KLINIKUM CAMPUS GROSSHADERN MEDIZINICHE KLINIK DER ... · PDF file Werner Nowotny | Kinder-...
date post
06-Aug-2020Category
Documents
view
2download
0
Embed Size (px)
Transcript of KLINIKUM CAMPUS GROSSHADERN MEDIZINICHE KLINIK DER ... · PDF file Werner Nowotny | Kinder-...
TAG
Patienten Angehörige Pflegekräfte Ärzte Interessierte
KLINIKUM DER UNIVERSITÄT MÜNCHEN
CAMPUS GROSSHADERN
MEDIZINICHE KLINIK UND POLIKLINIK III
KREBS
COMPREHENSIVE CANCER CENTER CCCLMU
KREBSZENTRUM MÜNCHEN
2012 22. September 9 bis 17:45 Uhr
INFO
9:00 Uhr BEGRÜSSUNG Prof. Dr. Wolfgang Hiddemann Barbara Albert
9:15 bis 9:50 Uhr ERÖFFNUNGSVORTRAG Vom Leben mit der Ungewissheit Dr. Martin Herrmann
PARALLEL STATTFINDENDE ARBEITSGRUPPEN Nach ausführlichen Vorträgen beantworten Experten Ihre Fragen.
10:00 bis 11:30 Uhr BRUSTKREBS 1 Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Brustkrebs im Frühstadium Prof. Dr. Nadia Harbeck Dr. Heike Scheithauer Patienten
2
Vormittag | ab 9:00 Uhr
im Buchner-Hörsaal Erdgeschoss im Foyer links vor dem Haupteingang
im Buchner-Hörsaal Erdgeschoss im Foyer links vor dem Haupteingang
im Buchner-Hörsaal Erdgeschoss im Foyer links vor dem Haupteingang
10:00 bis 11:30 Uhr HIRNTUMORE Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Hirntumoren Prof. Dr. Jörg-Christian Tonn Prof. Dr. Claus Belka Juliane Mehlhorn
10:00 bis 11:30 Uhr SARKOME | KNOCHENTUMORE Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Weichteilsarkomen & Knochentumoren PD Dr. Lars Lindner Prof. Dr. Hans Roland Dürr Patientin/Patient
10:00 bis 11:30 Uhr BLASENKREBS Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Blasentumoren PD Dr. Alexander Karl Patientin/Patient
10:00 bis 11:30 Uhr MULITPLES MYELOM/ PLASMOZYTOM Aktuelle Therapiemöglichkeiten vom Multiplen Myelom/ Plasmozytom Prof. Dr. Helmut Ostermann Dr. Oliver Stötzer Patientin/Patient
Vormittag | ab 10:00 Uhr
im Butenandt-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Wieland-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Willstätter-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Baeyer-Hörsaal 1. Untergeschoss
3
Mittag | ab 11:45 Uhr
im Buchner-Hörsaal Erdgeschoss im Foyer links vor dem Haupteingang
im Butenandt-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Wieland-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Willstätter-Hörsaal 1. Untergeschoss
PARALLEL STATTFINDENDE ARBEITSGRUPPEN Nach ausführlichen Vorträgen beantworten Experten Ihre Fragen.
11:45 bis 13:15 Uhr PROSTATAKREBS Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Prostatakrebs Prof. Dr. Christian Stief Dr. Ute Ganswindt Helmut Müller
11:45 bis 13:15 Uhr CML Aktuelle Therapiemöglichkieten der Chronischen Myeloischen Leukämie PD Dr. Nikolas von Bubnoff Jan Geißler
11:45 bis 13:15 Uhr LUNGENKREBS Aktuelle Therapiemöglichkieten von Lungenkrebs Prof. Dr. Rudolf Huber Angelika Specht
11:45 bis 13:15 Uhr BAUCHSPEICHELDRÜSENKREBS Aktuelle Therapiemöglichkieten von Bauchspeicheldrüsenkrebs PD Dr. Stefan Böck Prof. Dr. Christiane Bruns Horst Dillschnitter
4
Mittag | ab 12:00 Uhr
im Baeyer-Hörsaal 1. Untergeschoss
in der Cafeteria Erdgeschoss
im Foyer Erdgeschoss und 1. Untergeschoss
5
PARALLEL STATTFINDENDER WORKSHOP Vertiefung der Inhalte des Eröffnungsvortrages mit den Teilnehmern.
12:00 bis 13:15 Uhr GEWISSHEIT | UNGEWISSHEIT Wie gehe ich damit um? Dr. Martin Herrmann Dr. Pia Heußner Prof. Dr. Wolfgang Hiddemann
MITTAGSIMBISS ab 13:15 Uhr
Beginn der nächsten Arbeitsgruppen um 14:15 Uhr
INFORMATIONSSTÄNDE INDUSTRIEAUSSTELLUNG 9:00 bis 17:00 Uhr Informationen zu den Ausstellern finden Sie auf Seite 11
PARALLEL STATTFINDENDE ARBEITSGRUPPEN Nach ausführlichen Vorträgen beantworten Experten Ihre Fragen.
14:15 bis 15:45 Uhr BRUSTKREBS 2 Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Brustkrebs im metastasierten Stadium Dr. Steffen Kahlert Dr. Anita Prechtl Renate Haidinger
14:15 bis 15:45 Uhr DARMKREBS Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Darmkrebs Prof. Volker Heinemann Prof. Dr. Frank Kolligs Prof. Dr. Martin Kreis Wolfgang Stellmach
14:15 bis 15:45 Uhr KOPF-HALS-TUMORE Aktuelle Therapiemöglichkieten von Kopf-Hals-Tumoren Prof. Dr. Ulrich Harréus Dr. Dr. Wenko Smolka Patientin/Patient
6
Nachmittag | ab 14:15 Uhr
im Buchner-Hörsaal Erdgeschoss im Foyer links vor dem Haupteingang
im Butenandt-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Wieland-Hörsaal 1. Untergeschoss
Inseln der RuheNachmittag | ab 14:15 Uhr
14:15 bis 15:45 Uhr CLL Aktuelle Therapiemöglichkeiten der Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) Prof. Dr. Christian Peschel Ralf Rambach
PARALLEL STATTFINDENDE THEMENINSEL Nach einer Einführung beantworten Experten Ihre Fragen.
14:30 bis 15:45 Uhr PALLIATIVE VERSORGUNG UND HOSPIZARBEIT Gemeinsamkeiten und Unterschiede Prof. Dr. Claudia Bausewein Sepp Raischl
KAFFEEPAUSE ab 15:45 Uhr
Beginn der nächsten Arbeitsgruppen um 16:15 Uhr
im Willstätter-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Baeyer-Hörsaal 1. Untergeschoss
in der Cafeteria Erdgeschoss
7
PARALLEL STATTFINDENDE ARBEITSGRUPPEN Nach ausführlichen Vorträgen beantworten Experten Ihre Fragen.
16:15 bis 17:45 Uhr HAUTKREBS Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Hautkrebs Prof. Dr. Rüdiger Hein Dr. Tanja Maier Patientin/Patient
16:15 bis 17:45 Uhr GIST Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Gastrointestinalen Stromatumoren Dr. Marcus Schlemmer Patientin/Patient
16:15 bis 17:45 Uhr MALIGNE LYMPHOME Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Malignen Lymphomen PD Dr. Marion Subklewe PD Dr. Peter Bojko Patientin/Patient
16:15 bis 17:45 Uhr NIERENKREBS Aktuelle Therapiemöglichkeiten von Nierenkrebs PD Dr. Michael Staehler Patientin/Patient
8
Nachmittag | ab 16:15 Uhr
im Butenandt-Hörsaal 1. Untergeschoss |
im Wieland-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Willstätter-Hörsaal 1. Untergeschoss
im Baeyer-Hörsaal 1. Untergeschoss
Inseln der RuheNachmittag | ab 16:15 Uhr
PARALLEL STATTFINDENDE THEMENINSEL Nach einer Einführung beantworten Experten Ihre Fragen.
16:30 bis 17:45 Uhr KOMPLEMENTÄRE THERAPIEN Ernstzunehmende Unterstützung in der Krebstherapie Dr. Axel Eustachi
OFFENE GESPRÄCHSKREISE PSYCHO-ONKOLOGIE 11:15 bis 17:15 Uhr Genaue Informationen zum offenen Gesprächskreis Psycho-Onkologie finden Sie auf Seite 10
INFORMATIONSSTÄNDE INDUSTRIEAUSSTELLUNG 9:00 bis 17:00 Uhr Informationen zu den Ausstellern finden Sie auf Seite 11
ENDE DES KREBS-INFORMATIONSTAGES 17:45 Uhr
im Buchner-Hörsaal Erdgeschoss im Foyer links vor dem Haupteingang
Seminarraum Haus C im Erdgeschaoss Raum C0.003
im Foyer Erdgeschoos und 1. Untergeschoss
9
OFFENER GESPRÄCHSKREIS PSYCHO-ONKOLOGIE Experten beantworten Ihre Fragen. Die Form des offenen Gesprächskreises ermöglicht es Ihnen, jederzeit zum einem Schwerpunktthema dazuzukommen.
10:15 bis 11:15 Uhr KREBS UND ERNÄHRUNG Elisabeth Habild
11:15 bis 12:15 Uhr KUNSTTHERAPIE Alexandra Hopf
12:15 bis 13:15 Uhr UNTERSTÜTZUNG FÜR FAMILIEN MIT KINDERN KREBSKRANKER ELTERN Maria Köllner | Werner Nowotny
14:15 bis 15:15 Uhr PSYCHO-ONKOLOGISCHE VERSORGUNG Dr. Pia Heußner | Serap Tari
15:15 bis 16:15 Uhr BEANTWORTUNG SOZIALRECHTLICHER FRAGEN Petra Degenhart (angefragt) | Monika Lehnert
16:15 bis 17:15 Uhr KREBS UND SPORT Dr. Thorsten Schulz (angefragt) | Anika Berling
Vormittag und Nachmittag | 9:00 bis 17:15 Uhr
10
Seminarraum Haus C im Erdgeschaoss Raum C0.003
INFORMATIONSSTÄNDE Vereine, Organisationen und Institutionen stellen sich vor.
Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen u. Onkologen e.V. | Hilfe für Kinder krebskranker Eltern e.V. | Kompetenznetz Leukämien e.V. | Kompetenznetz Maligne Lymphome e.V. | Krebsinformations- dienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
KREBSBERATUNGSSTELLEN IN MÜNCHEN Bayerische Krebsgesellschaft e.V. | Bayerisches Rotes Kreuz | Frauen- TherapieZentrum München e.V. | Gesellschaft für Biologische Krebs- abwehr e.V. | Krebsberatungsstelle des Tumorzentrum München | Psychosomatische Beratungsstelle für Krebskranke, psychosoma- tisch Kranke und Angehörige
SELBSTHILFE Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. | brustkrebs muenchen e.V. | Das Lebenshaus e.V. | Deutsche Hirntumorhilfe e.V. | Deutsche ILCO e.V. | Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe e.V. | Leukämiehilfe München e.V. | mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. | Myelom-Selbsthilfe Südbayern e.V. | Selbsthilfe-Bund Blasen- krebs e.V. | Selbsthilfegruppe für Lymphome und Leukämien, Mün- chen | Selbsthilfegruppe Erektile Dysfunktion (Impotenz) | Selbsthilfe- gruppe für Lymphome, Leukämien und Plasmozytome e.V., Freising | SHG Prostatakrebs München
STAND DER HOSPIZVEREINE in München Stadt & Landkreis Ambulanter Hospizkreis (AHD) | Christophorus Hospiz Verein e.V. | Garchinger Hospizkreis in der Nachbarschaftshilfe Garching e.V. | Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe Sauerlach e.V. | Hospizgruppe der Nachbarschaftshilfe Aschheim/Dornach e.V. | Hospizgruppe Schleißheim und Umgebung | Hospizgruppe Wegwarte | Hospiziniti- ative Unterföhring | Hospizkreis der Nachbarschaftshilfe Oberhaching | Hospizkreis Haar e.V. | Hospizkreis Ismaning | Hospizkreis Ottobrunn e.V. | Hospizverein Isartal e.V. | Hospizverein Kirchheim e.V. | Hospiz- verein Würmtal e. V. | Johannes-Hospiz der Barmherzigen Brüder | Zentrum für Ambulante Hospiz- und Palliativ-Versorgung München Land und Stadtrand, Caritasverband d. Erzdiözese München Freising
11
SPEZIALISIERTE AMBULANTE PALLIATIVE VERSORGUNG Ambulantes Palliative Care Te