Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

13
Friedrich Joussen, BITKOM-Präsidiumsmitglied Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. Berlin, 15. Februar 2012 Pressekonferenz Mobile Kommunikation Daten und Trends

description

BITKOM-Pressekonferenz

Transcript of Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

Page 1: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

Friedrich Joussen, BITKOM-Präsidiumsmitglied

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation

und neue Medien e.V.

Berlin, 15. Februar 2012

Pressekonferenz Mobile Kommunikation – Daten und Trends

Page 2: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

Der Weltmarkt für Handys wächst trotz Krise

EU 25 13%

BRIC 39%

USA 12%

RoW 36%

3,3%

4,7%

3,0%

4,9%

Welt EU USA BRIC

Prognose Handy-Absatz weltweit 2012:

1,48 Milliarden Stück (+3,3%) Wachstum (Stück) 2012/11

2 BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Quelle: EITO, IDATE

Page 3: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

3

6,3 6,3 6,7

11,6%

0,2%

6,2%

-2

0

2

4

6

8

2010 2011 2012

Mrd. €

Umsatz Wachstum [%]

Handy- und Smartphone-Absatz

legt in Deutschland wieder zu

Umsatz mit Handys

in Deutschland

Absatz von Handys

in Deutschland

Quelle: EITO, IDATE

BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

28,2 27,4 28,9

8,8%

-2,8%

5,5%

-10

0

10

20

30

40

2010 2011 2012

Mio. Stück

Absatzmenge Wachstum [%]

Page 4: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

9,1

11,8

15,9

58,3%

30,6% 34,9%

0

4

8

12

16

20

2010 2011 2012

Mio. Stück

Absatzmenge Wachstum [%]

3,6

4,1

5,0

36,9%

12,9% 23,0%

0

2

4

6

2010 2011 2012

Mrd. €

Umsatz Wachstum [%]

4

Rasantes Wachstum bei Smartphones

Quelle: EITO, IDATE

Umsatz mit Smartphones

in Deutschland

Absatz von Smartphones

in Deutschland

BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Page 5: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

5

Smartphones verdrängen herkömmliche Handys

Quelle: EITO, IDATE *Prognose

BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

68%

32% 45%

55%

Sonstige Handys

Smartphones

2010 2012*

43%

57%

24%

76%

Sonstige Handys

Smartphones

Stück

Umsatz

Entwicklung der Marktanteile Handys vs. Smartphones

Page 6: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

6

0,5

1,1

1,3 141,5%

18,9%

0

1

2

2010 2011 2012

Mrd. €

Umsatz Wachstum [%]

Tablet Computer erobern den Massenmarkt

Umsatz in Deutschland Absatz in Deutschland

Quelle: BITKOM

BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

0,8

2,1

2,7

163,0%

29,0%

0

1

2

3

2010 2011 2012

Mio. Stück

Absatzmenge Wachstum [%]

Page 7: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

Mobile Datendienste wachsen zweistellig

EU 25 19%

BRIC 19%

USA 26%

RoW 36%

13,3%

8,4%

16,1%

19,0%

Welt EU USA BRIC

Umsatz mit mobilen Datendiensten weltweit 2012:

217 Milliarden Euro (+13%)

Wachstum (Umsatz) 2012/11

7 BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Quelle: EITO, IDATE

Page 8: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

8

6,5

7,4 8,2

18,2% 14,0%

10,0%

-2

0

2

4

6

8

10

2010 2011 2012

Mrd. €

Umsatz Wachstum [%]

In Mobilfunknetzen explodiert der Datenverkehr

Umsatz mit mobilen

Datendiensten in D

Quelle: EITO, IDATE, BNetzA *Schätzung

Datenvolumen im Mobilfunk

in Deutschland

BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

0,8 3,5

11,5

33,3

65,4

108

0

20

40

60

80

100

120

2006 2007 2008 2009 2010 2011*

Mio. Gigabyte

Page 9: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

Markttreiber und Trends im mobilen Internet

Tablet Computer treiben die mobile Internetnutzung weiter an

Aktuell rund 800.000 Apps für die unterschiedlichen Plattformen

weltweit

App-Ökonomie erfasst klassische Märkte, z.B. Verlage,

Gesundheitswesen, Verkehrswirtschaft

Verstärkte mobile Nutzung Sozialer Online-Netzwerke

Smartphones verändern zunehmend das Konsumverhalten der

Nutzer

9

Quelle: BITKOM

BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Page 10: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

Wenig Dynamik bei mobilen Sprachdiensten

EU 25 20%

BRIC 21%

USA 17%

RoW 42%

1,1 %

-3,0 % -3,6 %

5,1%

Welt EU USA BRIC

Weltweiter Umsatz mit mobilen Sprachdiensten 2012:

445 Milliarden Euro (+1,1%)

Wachstum (Umsatz) 2012/11

BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. 10

Quelle: EITO, IDATE

Page 11: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

11

Verbraucher telefonieren mehr für weniger Geld

Umsatz mit mobilen

Sprachdiensten in D

Mobilfunk-Sprachverkehr

in Deutschland

Quelle: EITO, IDATE, BNetzA *Prognose

BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

16,3 15,2 14,7

-2,3%

-6,5% -3,5%

-6

0

6

12

18

2010 2011 2012

Mrd. €

Umsatz Wachstum [%]

57

70

86

94

102

108

50

70

90

110

2006 2007 2008 2009 2010 2011*

Mrd. Minuten

Page 12: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

LTE-Ausbau kommt schnell voran

Investitionen in LTE (ohne Lizenzen): 8 bis 10 Mrd. Euro bis 2015

Versorgung in ländlichen Gebieten („Weiße Flecken“) ist in

folgenden Bundesländern erfolgt: Baden-Württemberg, Bayern,

Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein

Schrittweiser LTE-Rollout in Großstädten ist in vollem Gang

Tarife und Geräte für die stationäre Nutzung sind vorhanden

Steigende Verfügbarkeit von LTE-Smartphones im Jahr 2012

12 BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.

Page 13: Mobile Kommunikation - Daten und Trends | 15. Februar 2012

Friedrich Joussen, BITKOM-Präsidiumsmitglied

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation

und neue Medien e.V.

Berlin, 15. Februar 2012

Pressekonferenz Mobile Kommunikation – Daten und Trends