Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

11
Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung

Transcript of Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Page 1: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Physiotherapie in der Orthopädie

Coxarthrosebehandlung

Page 2: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

CoxarthroseKapselmuster: IR>Flex+Ex+Abd>Add+Ar

• Was ist eine Coxarthrose?• Von einer Hüftgelenksarthrose spricht man,

wenn das Hüftgelenk durch Abnutzung geschädigt oder zerstört ist. Neben diesem „normalen Hüftgelenksverschleiß“ ohne erkennbaren Auslöser gibt es einige Prädispositionen, die zu einer frühzeitigen Coxarthrose führen:

Page 3: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

• Hüftdysplasie • Hüftkopfnekrose • Übergewicht • Genetische Faktoren

Page 4: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Behandlung:

1. Schmerzlinderung:

- Traktion

- aktive Bewegung

- Eisanwendungen

- Wärmeanwendungen

Page 5: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Behandlung:

2. Schwellungsabbau:

- Muskel-Waden-Pumpe (MuWaPu)

- Isometrie im sek. Takt

- hochlagern

- Lymphdrainage

Page 6: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Behandlung:

3. Prophylaxen: (wenn nötig)

- Thromboseprophylaxe

- Dekubitusprophylaxe

- etc.

Page 7: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Behandlung:

4. Mobilisation:

- Innenrotation

- Flexion

- Extension

- Abduktion von proximal und distal

Alle Mobilisationen werden aktiv, assistiv und passiv bis zur Schmerzgrenze ausgeführt

Page 8: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Behandlung:

5. Dehnung:

- Adduktorengruppe

- Pelvi-Trochantäre-Gruppe

- evtl. M. iliopsoas, M. rectus femoris,

ischiocrurale Muskulatur

Alle Dehnungen werden aktiv, assistiv, und und wenn möglich mit passiver Querdehnung ausgeführt

Page 9: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Behandlung:

6. Kräftigung:

- Innenrotatoren = kl. Gluteen und M. tensor fascia latae

- Flexoren = M. iliopsoas + M. rectus femoris

- Extensoren = Ischiocrurale M. + M. gluteus max.

- Abduktion = kl. Gluteen + M. tensor fascia latae

Alle Kräftigungen werden aktiv oder resestiv ausgeführt

Page 10: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Behandlung:

7. Gangschule:

- nur wenn nötig

8. Activities of daily living:

- nur wenn nötig

Page 11: Physiotherapie in der Orthopädie Coxarthrosebehandlung.

Behandlung:

9. Propriozeption und Koordination:

- nur wenn nötig

10. Hausaufgaben:

- Dehnungsübungen

- Kräftigungsübungen