Settimana del Cinema italiano 2014 Programm

2
Programmzeitschrift Neues Volkskino Nr. 293, Ausgabe Juni 2014 11 Italien/D 2012 Regie/Buch Gustav Hofer Luca Ragazzi Kamera Michele Paradisi Mit Gustav Hofer Luca Ragazzi Details Farbe, 75 Minuten OmU (italienisch mit deutschen Untertiteln) Dokumentarfilm Ab 10 Jahren Luca und Gustav erleben in Rom, dass viele ihrer Freunde und Bekannten Italien verlassen, um im Ausland ei- ne bessere Zukunft zu finden. Also machen sich die beiden Freunde mit ihrem Fiat 500 auf Erkundungstour, um zu erfahren, was Italien über- haupt noch zu bieten hat, ob es ne- ben hoher Lebenshaltungskosten und schlechter Jobaussichten auch noch Reizvolles gibt. Während der Süd- tiroler Gustav von der politischen Altherrenwirtschaft frustriert ist, strotzt der Römer Luca vor Heimatverbundenheit. Das Ergebnis ist eine ehrliche, hu- morvolle Bestandsaufnahme Italiens, die nicht nur die prekären Situationen und wirtschaftliche Not zeigt, sondern auch Kämpfer und innovative Per- sönlichkeiten, die der Misere ein Schnippchen zu schlagen vermögen. Italy: Love it or leave it Italy: Love it or leave it /OmU © déjà-vu film Italien 2012 Regie/Buch Francesco Bruni Kamera Arnaldo Catinari Mit Filippo Scicchitano Fabrizio Bentivoglio Barbora Bobulova u. a. Details Farbe, 95 Minuten OmU (italienisch mit deutschen Untertiteln) Komödie Ab 10 Jahren Bruno Beltrami kann Zwang nicht ausstehen. Eigentlich ein brillanter Denker und engagierter Lehrer, hat er aus Protest den Schuldienst an den Nagel gehängt, hält sich als Ghostwriter über Wasser und gibt Nachhilfestunden. So auch für den 15jährigen Luca, der es mit dem Lernen nicht so hat. Brunos Leben wird gehörig durcheinandergewirbelt, als er herausfindet, dass Luca sein Sohn ist! Mehr noch: wegen eines Auslandsaufenthalts der Mutter zieht der Junge für sechs Monate bei ihm ein. Jede Menge Konflikte sind vor- programmiert, zumal Luca das Ta- lent hat, sich bei seinen Moped- Touren durch Rom jede Menge Är- ger einzuhandeln. Und so lernt Bru- no unfreiwillig ganz neue Seiten der Stadt kennen … Ausgezeichnete, tur- bulente Vater-Sohn-Komödie. Scialla! Scialla! /OmU © Kairos Film

description

Settimana del Cinema italiano 2014 Programm

Transcript of Settimana del Cinema italiano 2014 Programm

Prog r ammze i t s ch r i f t Neue s Vo l k s k i no N r. 2 93 , Au sgabe J un i 2 014 11

Italien/D 2012

Regie/Buch

Gustav Hofer

Luca Ragazzi

Kamera

Michele Paradisi

Mit

Gustav Hofer

Luca Ragazzi

Details

Farbe, 75 Minuten

OmU (italienisch mit

deutschen Untertiteln)

Dokumentarfilm

Ab 10 Jahren

Luca und Gustav erleben in Rom, dassviele ihrer Freunde und BekanntenItalien verlassen, um im Ausland ei-ne bessere Zukunft zu finden. Alsomachen sich die beiden Freunde mitihrem Fiat 500 auf Erkundungstour,um zu erfahren, was Italien über-haupt noch zu bieten hat, ob es ne-ben hoher Lebenshaltungskostenund schlechter Jobaussichten auch noch Reizvolles gibt. Während der Süd-tiroler Gustav von der politischen Altherrenwirtschaft frustriert ist, strotztder Römer Luca vor Heimatverbundenheit. Das Ergebnis ist eine ehrliche, hu-morvolle Bestandsaufnahme Italiens, die nicht nur die prekären Situationenund wirtschaftliche Not zeigt, sondern auch Kämpfer und innovative Per-sönlichkeiten, die der Misere ein Schnippchen zu schlagen vermögen.

Italy: Love it or leave itItaly: Love it or leave it/OmU

© d

éjà-

vu fi

lm

Italien 2012

Regie/Buch

Francesco Bruni

Kamera

Arnaldo Catinari

Mit

Filippo Scicchitano

Fabrizio Bentivoglio

Barbora Bobulova u. a.

Details

Farbe, 95 Minuten

OmU (italienisch mit

deutschen Untertiteln)

Komödie

Ab 10 Jahren

Bruno Beltrami kann Zwang nicht ausstehen. Eigentlich ein brillanter Denkerund engagierter Lehrer, hat er aus Protest den Schuldienst an den Nagelgehängt, hält sich als Ghostwriter über Wasser und gibt Nachhilfestunden.So auch für den 15jährigen Luca, der es mit dem Lernen nicht so hat. BrunosLeben wird gehörig durcheinandergewirbelt, als er herausfindet, dass Lucasein Sohn ist! Mehr noch: wegen eines Auslandsaufenthalts der Mutter ziehtder Junge für sechs Monate bei ihmein. Jede Menge Konflikte sind vor-programmiert, zumal Luca das Ta-lent hat, sich bei seinen Moped-Touren durch Rom jede Menge Är-ger einzuhandeln. Und so lernt Bru-no unfreiwillig ganz neue Seiten derStadt kennen … Ausgezeichnete, tur-bulente Vater-Sohn-Komödie.

Scialla!Scialla! /OmU

© K

airo

s Fi

lm

Prog r ammze i t s ch r i f t Neue s Vo l k s k i no N r. 2 93 , Au sgabe J un i 2 014 13

Italien 2013

Regie/Buch

Paolo Sorrentino

Kamera

Luca Bigazzi

Mit

Toni Servillo

Carlo Verdone

Sabrina Ferilli u. a.

Details

Farbe, 140 Minuten

OmU (italienisch mit

deutschen Untertiteln)

Komödie/Romanze

Ab 12 Jahren

Sommer in Rom. Jep Gamberdella –trotz erster Alterungserscheinungenein attraktiver Mann mit unwider-stehlichem Charme – genießt dasmondäne Leben der Stadt. Obwohler vor mittlerweile 40 Jahren einengefeierten Roman geschrieben hat,hat der hoch angesehene Autor die-sem großen Erfolg nie ein Zweit-werk folgen lassen. Stattdessen arbeitete er als Journalist und ließ es sich aufPartys gutgehen. Nun, an seinem 65. Geburtstag, blickt er zurück auf seinLeben und erinnert sich an seine große Liebe . . . LA GRANDE BELLEZZA istsowohl Liebeserklärung an Rom als auch eine tiefe Verbeugung vor demKino Federico Fellinis. Toni Servillo zeigt in diesem grandios fotografierten Filmseine große Schauspielkunst. Bester Europäischer Film 2013, Oscar 2014!

La grande bellezzaLa grande bellezza/OmU

© Film

lade

n

Italien 2013

Regie

Matteo Oleotto

Buch

Daniela Gambaro

Mit

Giuseppe Battiston

Rok Prasnikar

Teco Celio

Details

Farbe, 106 Minuten

OmU (italienisch mit

deutschen Untertiteln)

Komödie

Ab 12 Jahren

Die Eck-Kneipe eines kleinen Dorfes im friulanisch-slowenischen Grenz-gebiet ist für Paolo der Mittelpunkt der Welt. Doch dann taucht eines TagesZoran auf, ein fast vergessener Neffe, der nach dem Tod seiner Tante auf ihnangewiesen ist. Er kommt aus den Bergen und hat eine ganz besondereBegabung: er ist ein brillanter Dart-Spieler. DIE Gelegenheit für Paolo, mitihm bei Profi-Meisterschaften Geld zu verdienen und damit vielleicht dieverlorene Liebe seiner Ex-Frau zurück-zugewinnen. Doch es läuft nichts wiegeplant ... Eine hinreißende, überdreh-te Komödie der Irrungen, in der amEnde alle ihren Platz finden und ihrGlück dazu. Kino als Fest der Sinnemit sehr viel (friulanischem) Weinund italienischem »dolce far niente«als Hauptzutaten.

Zoran –Mein Neffe, der IdiotZoran, il mio nipote scemo/OmU/Preview

© P

oly Fi

lm

P r og r ammze i t s ch r i f t Neue s Vo l k s k i no N r. 2 93 , Au sgabe J un i 2 014 12

Italien 2014

Regie/Buch

Luca Ragazzi

Gustav Hofer

Kamera

Jakob Stark

Mit

Luca Ragazzi

Gustav Hofer

Details

Farbe, 77 Minuten

OmU (italienisch mit

deutschen Unteriteln)

Dokumentarfilm

Ab 10 Jahren

Die italienischen Wahlen im Februar2013 waren für viele Bürger aus demMitte-Links-Lager mit großen Erwar-tungen verbunden. Doch die Hoff-nungen wurden zerschlagen – vomErfolg des Komikers Beppe Grillo, derKoalition der Demokratischen Parteimit Silvio Berlusconi und der Wieder-wahl des Präsidenten Giogio Napoli-tano. Auch der Römer Luca Ragazzi und der Südtiroler Gustav Hofer glaub-ten fest an den Wandel, wurden aber auf den Boden der Tatsachen zurück-geholt. Daraufhin machten sich die beiden Dokumentarfilmer auf, der Fragenachzugehen, wie die politische Linke Italiens heutzutage eigentlich aus-sieht und was von den früheren Idealen geblieben ist. Ein Film als Versuch,eine (fast) verlorene linke Identität auf unterhaltsame Weise wiederzufinden.

What is left?What is left?/OmU

© d

éjà-

vu fi

lm

Italien 2013

Regie/Buch

Roberto Andò

Kamera

Maurizio Calvesi

Mit

Toni Servillo

Valerio Mastandrea

Valeria Bruni-Tedeschi u.a.

Details

Farbe,95 Minuten

OmU (italienisch mit

deutschen Untertiteln)

Komödie/Politsatire

Ab 10 Jahren

Enrico Oliveri, Chef der wichtigsten italienischen Oppositionspartei, steckt inder Krise. Zermürbt von miesen Umfragewerten und politischen Intrigen,flüchtet er heimlich nach Paris zu seiner Ex-Geliebten Danielle. Da keinerweiß, wo er geblieben ist, ist die Aufregung in der Partei groß. Sein engsterMitarbeiter Andrea Bottini hat die zündende Idee: Er bittet Enricos Zwil-lingsbruder Giovanni, einen exzentrischen Philosophen, die Stelle des Ver-schollenen einzunehmen. Mit über-raschendem Ergebnis: Giovanni fin-det Spaß an der Sache und mischtfortan die italienische Politik gehö-rig auf . . . VIVA LA LIBERTÀ ist eineäußerst witzige, zugleich auch tief-sinnige Polit- und Verwechslungsko-mödie in Starbesetzung, nominiert fürzwölf italienische Filmpreise 2014 !

Viva la libertàViva la libertà/OmU

© P

oly Fi

lm