Stabalux SR · PDF fileS T A B A L U X Stabalux SR System 15.03.17 4 Stabalux SR...
Embed Size (px)
Transcript of Stabalux SR · PDF fileS T A B A L U X Stabalux SR System 15.03.17 4 Stabalux SR...
Stabalux SR
1.0 Stabalux SR 1
1.1 Stabalux SR - System 3
1.1.1 Systemeigenschaften 31.1.2 Systemprofile 71.1.3 Systemquerschnitte und innere Dichtungen - Fassade 91.1.4 Systemquerschnitte und innere Dichtungen - Dach 141.1.5 Deckleisten und uere Dichtungen 16
1.2 Stabalux SR - Verarbeitungshinweise 19
1.2.1 Materialinformationen 191.2.2 Pfosten-Riegelverbindung 211.2.3 VerlegehinweisezudenDichtungen 471.2.4 Dichtungen Fassade 481.2.5 DichtungenDach 571.2.6 GlaseinstandundGlasauflager 631.2.7 Verschraubung 721.2.8 FlachdeckleisteDL5073/DL6073 761.2.9 Dmmblcke 77
1.3 Stabalux SR - Konstruktion 79
1.3.1 VariantenzurScheibenlagerung 791.3.2 Systemquerschnitte 821.3.3 Systemdetails 831.3.4 Bauanschlsse 891.3.5 Einbau von Fenstern und Tren 99
S T A B A L U X
Stabalux SR System 15.03.17 3
Stabalux SRSystem
Systemeigenschaften
Stahlfassadensystem mit Direktverschraubung
1.11
SR_1.1_001.dwg
S T A B A L U X
Stabalux SR System 15.03.17 4
Stabalux SR
Systemeigenschaften
Systembeschreibung Stabalux SR
Stabalux SR bietet zur Herstellung von Vertikal und Schrgverglasungen mit einer tragenden Unterkon-struktion aus Stahl ein komplett abgestimmtes Pro-gramm in 50 und 60 mm Breiten.
Das Stabalux SR ist durch Direktverschraubung und denSchraubkanalderSystemprofilegekennzeichnet.
Die Innendichtung wird direkt in den Schraubka-nal des Pfostens und des Riegels eingedrckt und garantiert eine exakte Fhrung der Dichtungsebene.
uere Dichtung und Klemmleiste werden direkt mit der Stahlunterkonstruktion verschraubt.
Das homogene Verglasungssystem fr Glasfassaden und Glasdcher erfllt sowohl hchste technische als auch sthetische Ansprche.
Die integrierte Schraubkanaltechnik reduziert in erheblicher Weise die Planungs-, Fertigungs- und Montagekosten. Fr die Glasbefestigung sind keine zustzlichenArbeitenamProfilerforderlich.
Leistungsdaten
Fassade 5mm hohe Dichtung
Fassade bis 20 Neigung; berlappende Innendichtung Dach bis 2 Neigung
Systembreiten 50, 60 mm 50, 60 mm 50, 60 mm
Luftdurchlssigkeit EN 12152
AE AE AE
SchlagregendichtheitEN12154/ENV13050
statischdynamisch
RE 1650 Pa250Pa/750Pa
RE 1650 Pa250Pa/750Pa
RE 1350 Pa*
Widerstandsfhigkeitbei Windlast
zulssige Lasterhhte Last
2,0kN/m3,0kN/m
2,0kN/m3,0kN/m
2,0kN/m3,0kN/m
StofestigkeitEN 14019
I5/E5 I5/E5 erhhte Anforderung nach Cahier 3228 du CSTB Mthode dessaiDe choc sur vrriereGewicht 50 kgFallhhe 2,40 m
Klemmverbindung abZ Z-14.4-444 abZ Z-14.4-444 abZ Z-14.4-444
Pfosten-Riegel T-Verbindung abZ Z -14.4-498abZZ-14.4-742
abZ Z -14.4-498abZZ-14.4-742
abZ Z -14.4-498abZZ-14.4-742
Konstruktionsabhngig Glasgewichte 2654kg 2654kg 2654kg
Brandschutzzulassung G30 FassadeF30 FassadeG30 Dach
abZZ-70.4-39abZ Z-19.14-1451abZ Z-19.14-1235
EinbruchhemmungDINEN1627
RC2, RC3 RC2, RC3
DurchschusshemmungDINEN1522/1523
bis FB6 NS
Luftschalldmmung bis Rw (C;Ctr) = 48 (-1;-4)dB
Wrmedurchgangskoeffizient Uf0,9W/(mK) Uf1,0W/(mK) Uf1,0W/(mK)
* ber die Norm hinaus-gehend wurde die Prfung mit einer Wassermenge von3,4/(mmin)durchgefhrt
System
1.11
S T A B A L U X
Stabalux SR System 15.03.17 5
Stabalux SR
Systemeigenschaften
System
Prfungen, Zulassungen, CE - Zeichen (Kapitel 9)
Unsere durchgefhrten Prfungen geben dem Verarbei-ter und Planer Sicherheit sowie die Mglichkeit, die Pr-fergebnisse und Produktpsse zu nutzen, beispielsweise fr die Vergabe des CE-Zeichens.
Dichtheit/Sicherheit
Die Stabalux Dichtungsgeometrie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.
Kondensat wird kontrolliert abgefhrt. Stabalux bietet bei Vertikalverglasungen gestoene
und berlappende Dichtungssysteme. berlappen-de Systeme sind fr bis zu 20 geneigte Fassaden geprft.
Riegelfahnen erhhen die Montagesicherheit und die Systemdichtheit bei Vertikalverglasungen.
Bei Dachverglasungen wird ein spezielles Stabalux Dichtungssystem mit versetzten Dichtungsebenen eingesetzt. Dadurch wird die Tragkonstruktion plane-risch und fertigungstechnisch in einer Ebene gehalten.
Die Versiegelung des Falzraums der Riegel ermg-lichtflacheDachkonstruktionenbiszu2Neigung.
Die Herstellung der erforderlichen Drainagen erfolgt direkt an der Baustelle durch Aneinanderstoen der Dichtungen in der Fassade oder Ineinanderfgen der versetzten Dichtungsebenen im Dach.
Wrmeschutz/Thermische Trennung (Kapitel 9)
Das System Stabalux SR hat hervorragende Wrme-schutzwerte. Hiermit lassen sich Wrmedurchgangs-koeffizientenUf frRahmen vonbis zu0,617W/(mK)erreichen.
Schallschutz in der Glasfassade (Kapitel 9)
Die Schalldmmung von Fassaden hngt von einer Viel-zahl von Faktoren ab, die im Einzelnen unterschiedliche Einflssehaben.AufgabedesPlanersistes,sachkundigfallspezifisch optimierte Konstruktionen zuwhlen.DieunterschiedlicheKombinationvonRahmenprofilen,Ver-glasungssystem und Schallschutzglsern hat verschie-denste Auswirkungen auf die Schalldmmung. Die von uns durchgefhrten Untersuchungen und Messungen sind Beispiele aus einer Vielzahl von Mglichkeiten und dienen zur Orientierung.
Brandschutz (Kapitel 9)
Durch geringe Systemergnzungen und die Verwendung von Brandschutzglsern werden hervorragende Brand-schutzeigenschaften erreicht. Allgemeine bauaufsichtli-che Zulassungen nach DIN 4102 Teil 13 liegen fr das System Stablux SR in G30 und F30 fr Deutschland vor.
Fr Brandschutzverglasungen nach Zulassung gelten:
Obligatorischer Einsatz von Stabalux Edelstahlunter-leisten oder Stabalux Edelstahldeckleisten mit sicht-barer Verschraubung.
Gleiche Dichtungsgeometrien; einzelne Dichtungs-typen (unterschiedliche Materialien) sind entspre-chend den Zulassungen zu whlen.
Alle Vorgaben der Zulassung sind zu beachten.
Einbruchhemmung (Kapitel 9)
Das System Stabalux SR besitzt einbruchhemmende Eigenschaften.DiePrfungerfolgtenachDINEN1627.Fassaden der Widerstandsklasse RC2 knnen in den Sys-tembreiten 50 mm und 60 mm gebaut werden. Das Sys-tem SR 60 mit 60 mm Systembreite erfllt den Nachweis der Widerstandklasse RC3. Beide Klassen sind einem durchschnittlichem Risiko zu-zuordnen. Als empfohlene Einsatzorte gelten Wohnobjek-te,GewerbebautenundffentlicheBauten.Zur Erreichung der einbruchhemmenden Eigenschaften sind nur wenige zustzliche konstruktive Manahmen zu treffenundgeprfteFllelementezuverbauen.Einbruchhemmende Fassaden mit dem System Stabalux SR unterscheiden sich uerlich nicht von der Normal-konstruktion. Die Nutzung aller Schraubrohrvorteile bleibt erhalten.
1.11
S T A B A L U X
Stabalux SR System 15.03.17 6
Stabalux SR
Systemeigenschaften
System
Beschusshemmung (Kapitel 9)
Die Prfungen wurden am Beschussamt Ulm durchge-fhrt. Die Zuordnung der Widerstandsklassen erfolgte nach DIN EN 1522. Dem System Stabalux SR sind fol-gende Widerstandsklassen zugeoerdnet:
FB3S/FB3NS Verwendung einer Unterleiste aus Edelstahl fr die
Klemmverbindung, der Einbau geprfter Glser mit einem Glaseinstand von 18 mm sind ausreichend zurErlangungderKlassenFB3S/NS.
FB4S/FB4NS Ein zustzlicher Schutz im lokalen Bereich der seitli-
chen Ste der Klemmverbinddung erzielt die Klas-senFB4S/NS.
FB6S/FB6NS NurdieKlasseFB6S/NSerfordertdarberhinaus
eine Ertchtigung des Falzraumes zur Abwehr der Geschosse. Hierzu wird ein durchgehendes Alumini-umblech im Falzraum eingebaut.
Durchschusshemmende Fassaden mit dem System Sta-balux SR unterscheiden sich uerlich nicht von der Nor-malkonstruktion. Die Nutzung aller Schraubrohrvorteile bleibt erhalten.
Stabalux SOL Sonnenschutz (Kapitel 6)
Neben den bekannten Manahmen zum Schutz vor Blendung und zu hoher Energieeinstrahlung bieten wir ein eigenes System mit auen liegenden Lamellen an. Hierbei wurde insbesondere darauf geachtet, dass neben den architektonischen und klimatischen Ansprchen, die Befestigung und Montage mit den Stabalux Systemen abgestimmt ist. Glasscheiben und Klemmleisten wer-den durch die auftretenden Lasten des Sonnenschutzes nicht belastet. Montage und Abdichtung sind einfach und effizient.
SR_1.1_002.dwg
1.11
S T A B A L U X
Stabalux SR System 15.03.17 7
Stabalux SR
Systemprofile
System
Schraubrohre
Die Schraubrohre werden im Rollformverfahren aus beidseitig sendzimirverzinktem Bandstahl herge-stellt.
Die Rohre knnen auf Anfrage blank oder in Edel-stahl geliefert werden.
Profilbersicht Schraubrohre
SR 50
SR_1.1_003.dwg
Korrosionsschutz, Mahaltigkeit, kleine Radien und statisch hochwirksame Querschnitte zeichnen dieses Verfahren aus.
Die auch im Hohlraum verzinkten Profile lassensich ohne aufwendige Schleifarbeiten durch bliche Beschichtungsverfahren weiterverarbeiten.
1.12
S T A B A L U X
Stabalux SR System 15.03.17 8
Stabalux SR
SR 60
SR_1.1_003.dwg
System
Systemprofile 1.12
S T A B A L U X
Stabalux SR System 15.03.17 9
Stabalux SRSystem
Systemquerschnitte und innere Dichtungen - Fassade
1 Oberleiste2 Unterleiste3 Auendichtung3.1 Auendichtung Polygonalverglasung konvex3.2 Auendichtung Polygonalverglasung konkav4Glas/Fllelement
Riegel VertikalverglasungPfosten Vertikalverglasung
12
3
4
5
6
7
1
2
3 4 5.1
6
7
12
3.1
4
5.2
6
7
5 Innendichtung5.1 Innendichtung mit Riegelfahne5.2 Innendichtung Polygonalverglasung konvex5.3 Innendichtung Polygo