Tragwerksentwurf IV
Embed Size (px)
Transcript of Tragwerksentwurf IV

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 1
Tragwerksentwurf IV

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 2
Inhalt
1. Form-Erzeugung und Form-Konstruktion
2. Approximation durch dreieckige (triangulierte) Netze
3. Approximation durch viereckige Netze
4. Approximation durch sechseckige (hexagonale) Netze

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 3
Felix Candela, Eladio Dieste
Form-Erzeugung
Material und Geometrische Form
Material Kräftefluss
architektonische Idee
Tragwerksentwurf
Geometrie

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 4
Material Kräftefluss
architektonische Idee
Tragwerksentwurf
Experimentelle Formfindung
Experiment
Form-Findung
Material und Experimentelle Form

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 5
Material Kräftefluss
architektonische Idee
Tragwerksentwurf
konstruktives Detail
Form-Konstruktion
Material und Tektonik

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 6
Material Kräftefluss
architektonische Idee
Tragwerksentwurf
Einwirkungen
Randbedingungen
Materiallogik
konstruktives Detail
Fabrikation/Ausführung
die Krümmung der Fläche kann das Tragverhalten positiv beeinflussen ...
... das geometrisch Mögliche wird dabei durch das gewählte Material mitgeprägt

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 7
Kapelle Lomas de Cuernavaca, 1958, Mexiko, Arch: Felix Candela

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 8
Freilichttheater Grötzingen, 1954, Arch.: Michael Balz, Ing.: Heinz Isler

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 9
Form-Konstruktion
Komplexe Formen aus planaren Elementen
?
flach
gekrümmt

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 10
Frank Gehry: Guggenheim Museum, Bilbao, Spain, 1997
“In the first sketch I put a bunch of principles down. Then I become self-critical of those images and those principles, and they evoke the next set of responses. And as each piece unfolds, I make the models bigger, and bigger, bringing into focus more elements and more pieces of the puzzle.” Frank O. Gehry
Form-Konstruktion
Komplexe Formen aus planaren Elementen

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 11
Frank Gehry: Guggenheim Museum, Bilbao, Spain, 1997
Form-Konstruktion
Komplexe Formen aus planaren Elementen

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 12
Frank Gehry: Guggenheim Museum, Bilbao, Spain, 1997
Form-Konstruktion
Komplexe Formen aus planaren Elementen

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 13
Peter Cook & Colin Fournier: Kunsthaus, Graz, Austria, 2002-03
Form-Konstruktion
Komplexe Formen aus planaren Elementen

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 14
Inhalt
1. Form-Erzeugung und Form-Konstruktion
2. Approximation durch dreieckige (triangulierte) Netze
3. Approximation durch viereckige Netze
4. Approximation durch sechseckige (hexagonale) Netze

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 15
Diskrete Approximation von komplexen Flächen
Triangulierte Netze

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 16
Buckminster Fuller: Montreal Expo Pavilion, Montreal, 1967
Triangulierte Netze
Konstanter Krümmungsradius

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 17
Triangulierte Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition eines Moduls
Buckminster Fuller: Montreal Expo Pavilion, Montreal, 1967

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 18
Foster + Partner: British Museum, Great Cout, London, 1994-2000
Triangulierte Netze
Variable Krümmungsradien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 19
Triangulierte Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition eines Moduls
Foster + Partner: British Museum, Great Cout, London, 1994-2000

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 20
Kas Oosterhuis: Web-of-North Holland Pavilion, Haarlemmermeer, 2002
Triangulierte Netze
Variable Krümmungsradien
"…One building, one detail. The particular detail is the invention that makes the innovation possible, being purposely parametric. ONL calls this File-to-Factory; it is part of an intentionally imploded information stream that connects the virtual 3d model with the actual building.“ Kas Oosterhuis

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 21
Triangulierte Netze
Individuell gekrümmte Paneele: Spezifische Anpassung
Kas Oosterhuis: Web-of-North Holland Pavilion, Haarlemmermeer, 2002

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 22
Kas Oosterhuis: Web-of-North Holland Pavilion, Haarlemmermeer, 2002
Triangulierte Netze
Individuell gekrümmte Paneele: Spezifische Anpassung

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 23
Kas Oosterhuis: Web-of-North Holland Pavilion, Haarlemmermeer, 2002
Triangulierte Netze
Individuell gekrümmte Paneele: Spezifische Anpassung

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 24
Inhalt
1. Form-Erzeugung und Form-Konstruktion
2. Approximation durch dreieckige (triangulierte) Netze
3. Approximation durch viereckige Netze
4. Approximation durch sechseckige (hexagonale) Netze

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 25
Diskrete Approximation von komplexen Flächen
Viereckige Netze

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 26
Viereckige Netze
Konstanter Krümmungsradius
“ The Sydney Opera House is not the kind of building which often comes within the orbit of the structural engineer. It is an adventure in building (…) The structure now standing in Sydney Harbour is the result not only of much toil and sweat but also of an unprecedented collaboration between architect, engineer and contractor ... we stretched ourselves to the limits of our skills “ (Arup & Zunz 1988: 3–5).
Arch.: Jorn Utzon, Ing.: Ove Arup: Opera House, Sydney, 1973

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 27
Arch.: Jorn Utzon, Ing.: Ove Arup: Opera House, Sydney, 1973
Viereckige Netze
Konstanter Krümmungsradius

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 28
Viereckige Netze
Individuell gekrümmte Paneele: Repetition von Modullfamilien
Arch.: Jorn Utzon, Ing.: Ove Arup: Opera House, Sydney, 1973

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 29
Arch.: Jorn Utzon, Ing.: Ove Arup: Opera House, Sydney, 1973
Viereckige Netze
Individuell gekrümmte Paneele: Repetition von Modullfamilien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 30
Arch.: Jorn Utzon, Ing.: Ove Arup: Opera House, Sydney, 1973
Viereckige Netze
Individuell gekrümmte Paneele: Repetition von Modullfamilien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 31
Foster + Partner: Smithsonian Institute, Courtyard, Washington, 2004-07
Viereckige Netze
Variable Krümmungsradien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 32
Foster + Partner: Smithsonian Institute, Courtyard, Washington, 2004-07
Viereckige Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition eines Moduls

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 33
Foster + Partner: Smithsonian Institute, Courtyard, Washington, 2004-07
Viereckige Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition eines Moduls

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 34
Foster + Partner: Smithsonian Institute, Courtyard, Washington, 2004-07
Viereckige Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition eines Moduls

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 35
Foster + Partner: Swiss Re, London, 1997-2004
Viereckige Netze
Variable Krümmungsradien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 36
Viereckige Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition von Modulfamilien
Foster + Partner: Swiss Re, London, 1997-2004

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 37
Foster + Partner: Swiss Re, London, 1997-2004
Viereckige Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition von Modulfamilien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 38
Foster + Partner: Swiss Re, London, 1997-2004
Viereckige Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition von Modulfamilien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 39
Inhalt
1. Form-Erzeugung und Form-Konstruktion
2. Approximation durch dreieckige (triangulierte) Netze
3. Approximation durch viereckige Netze
4. Approximation durch sechseckige (hexagonale) Netze

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 40
Diskrete Approximation von komplexen Flächen
Hexagonale Netze

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 41
Hexagonale Netze
konstanter Krümmungsradius
Nicholas Grimshaw: Eden Project,Cornwall, UK, 2000

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 42
Hexagonale Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition eines Moduls
Nicholas Grimshaw: Eden Project,Cornwall, UK, 2000

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 43
Nicholas Grimshaw: Eden Project,Cornwall, UK, 2000
Hexagonale Netze
Planare Standard-Paneele: Repetition eines Moduls

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 44
Shigeru Ban: Haesley Nine Bridges Golf Club House,South Korea, 2010
Hexagonale Netze
Variable Krümmungsradien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 45
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente: Modularität
Shigeru Ban: Haesley Nine Bridges Golf Club House,South Korea, 2010

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 46
Shigeru Ban: Haesley Nine Bridges Golf Club House,South Korea, 2010
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente: Modularität

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 47
Shigeru Ban: Haesley Nine Bridges Golf Club House,South Korea, 2010
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente: Modularität

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 48
Shigeru Ban: Haesley Nine Bridges Golf Club House,South Korea, 2010
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente: Modularität

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 49
Shigeru Ban: Centre Pompidou, Metz, 2004-10
Hexagonale Netze
variable Krümmungsradien

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 50
Shigeru Ban: Centre Pompidou, Metz, 2004-10
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente : Spezifische Anpassung

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 51
Shigeru Ban: Centre Pompidou, Metz, 2004-10
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente : Spezifische Anpassung

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 52
Shigeru Ban: Centre Pompidou, Metz, 2004-10
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente : Spezifische Anpassung

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 53
Shigeru Ban: Centre Pompidou, Metz, 2004-10
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente : Spezifische Anpassung

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 54
Shigeru Ban: Centre Pompidou, Metz, 2004-10
Hexagonale Netze
Individuell gekrümmte Elemente : Spezifische Anpassung

Konstruierte Form
prof. schwartz Tragwerksentwurf IV 55
die Krümmung der Fläche kann das Tragverhalten positiv beeinflussen ...
... das geometrisch Mögliche wird dabei durch das gewählte Material mitgeprägt
Material Kräftefluss
architektonische Idee
Tragwerksentwurf
Fabrikation/Ausführung