Club der Schreiber

Post on 04-Dec-2014

1.101 views 2 download

description

Markus Weinmann / Susanne Robra-Bissantz: 12 Schritte zur erfolgreichen Abschlussarbeit am Institut für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Informationsmanagement (wi2).

Transcript of Club der Schreiber

Willkommen zum Club der Schreiber!

Juli 2009

Markus Weinmann

Markus Weinmann

Organisatorisches

Anmeldeprozess

Unterlagen

Prüfungsamt

Anmeldung:

1.   Wir bekommen von Euch: Exposé, Titel, Name, Matr.Nr., Betreuer

2.   Ihr werdet vom Prüfungsamt eingeladen: Unterschrift

Markus Weinmann

Vorgehen: 12 Schritte zum Erfolg

1.   Lesen 2.   Twitter (Forschungsfrage in 140 Zeichen) 3.   Exposé (Blogeintrag)

4.   Gliederung 5.   Beschreiben: Theoretische Basis 6.   Gestalten: Untersuchung, Methode 7.   Ergebnisse 8.   Erklären (Interpretation Ergebnisse theoretische Basis) 9.   Zusammenfassung 10.   Ausblick

11.   Abstract (englisch) 12.   Diplomarbeit als Aufsatz (10 Seiten)

Vorgehen

"Web processes are often static and unflexible. Therefore situations of humans should be considered to guide them flexible through websites.“

www.situierung.com Diffusion von Meinungen im Web 2.0

12 Schritte

Prozess

Twitter

Methode

Markus Weinmann

Tweets

Modellierung und prototypische Implementierung eines Push-Systems zum Einsatz an der Kundenschnittstelle von E-Commerce Anwendungen. (Sven)

Entwicklung einer Ontologie zur Beschreibung von Websituationen für die Entwicklung wiederverwendbarer Web Pattern(s) anhand von konkreten Beispielen (Thomas)

Integration des Kunden bei agiler Softwareentwicklung mit Scrum: Was ist Scrum, wie den Kunden da integrieren, was für neue Vertriebsargumente? (Ingo)

Web processes are often static and unflexible. Therefore situations of humans should be considered to guide them flexible through websites. (Markus)

Die psychologische Analyse von Situationen im E-Commerce und ihre Konzeption im Web 2.0 (Haythem)

Markus Weinmann

Experiment

Methoden

•  Aktionsforschung •  Deduktion •  Empirie •  Ethnographie •  Experiment •  Fallstudie •  Grounded Theory •  Induktion •  Prototyping •  Referenzmodellierung •  Review •  Simulation

Methoden

Wissenschaftliche Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen.

Aktionsforschung

Review

Referenzmodellierung

Fallstudie

Grounded Theorie

Markus Weinmann

Neue Techniken?

Delicious Mindmapping

RSS

Literatur

Bewertungs- dokument

Freemind

Markus Weinmann

Literatur

Programme

Bewertung

Primärquellen Organisation

Suchmaschinen

Verwaltung

Suchmaschinen - CiteSeerX http://citeseerx.ist.psu.edu/ - NetLibrary http://www.netlibrary.com/ - Competence Site http://www.competence-site.de/ - FindArticles http://findarticles.com/ - GoogleBooks http://books.google.com/ - SageJournals http://online.sagepub.com/ - ScienceDirect http://www.sciencedirect.com/ - Scirus http://www.scirus.com/ - Scopus http://www.scopus.com/scopus/home.url - InterScience http://www3.interscience.wiley.com/ - JoSS http://www.cmu.edu/joss/ - Dt. Bildungsserver http://www.bildungsserver.de/

Anwendungen Del.ico.us

Markus Weinmann

1. Mind. 3 Dokumente bewerten 2. RSS Feed GoogleDocs abonnieren 3. Methode auswählen

„Hausaufgabe“

Markus Weinmann

82936659

HerrHempel

markus.weinmann@tu-bs.de

Contact