Jazz bebop hard bop

Post on 10-Jul-2015

670 views 13 download

Transcript of Jazz bebop hard bop

JazzBebop / Hard Bop

Inhalt

Bebop

1. Definition

2. Merkmale

3. Musiker

4. Beispiele

Hardbop

1. Definition

2. Merkmale

3. Musiker

4. Beispiele

BebopDefinition

Anfang der 1940

Löste Swing als Hauptstilrichtung ab

Ursprung des modernen Jazz

Musiker-Treffpunkten z.B.: Jazz-Club

Mintons in Harlem

Der Bebop wird in kleinen

Formationen gespielt

Quintett-Besetzung => Trompete +

Saxofon

BebopMerkmale

Komplizierte und schnelle Lieder

revolutionär ,rasend schnell gespielte

Melodie-Fetzen

hektisch-nervöse Atmosphäre

BebopMusiker

Charlie Parker (29. 8.Kansas - 12. 3.1955, New York)

„Bird“

US-amerikanischer Musiker + herausragender Interpret

Dizzy Gillespie (21.10.1917, Cheraw, South Carolina - 6.1.1993, Englewood, New Jersey)

US-amerikanischer Jazzmusiker, Komponist, Sänger, Arrangeur und Bandleader

Charlie Christian (29.6.1916, Bonham, Texas -2.3.1942, Staten Island, New York City)

bekanntester Gitarrist

Pionier des Spiels auf der elektrisch verstärkten Gitarre

Charlie Parker

Charlie Christian

Dizzy Gillespie

Max Roach (10.1.1924, North Carolina - 15.8. 2007, New York City)

„Max“ , Jazz-Schlagzeuger und Komponist Bebop- und Hard-Bop-Musiker

Thelonious Monk (10. 10.1917, Rocky Mount, North Carolina- 17.2.1982, Englewood, New Jersey)

afroamerikanischer Jazzmusiker

neben Charlie Parker, Dizzy Gillespie und Kenny Clarke einer der Mitbegründer des Bebop

Kenny Clarke (9. Januar 1914, Pittsburgh, Pennsylvania - 26.2.1985, Montreuil, Frankreich)

Jazz-Vibraphonist und Schlagzeuger

früher Neuerer des Bebop-Schlagzeugstils

in Minton’s Playhouse

wesentlichen Anteil an der Entstehung des Modern Jazz

Max Roach

Thelonious Monk

Kenny Clark

Hard BopDefinition

Von schwarzen Musikern gespielt

In New York weiter entwickelt

Vermischt die Nervosität des Bebop

+ Klangfläche des Cool Jazz

Spielweise harmonisch und technisch verfeinert

Hard BopMerkmale

sehr stark hervortretende Blues-Elemente

genaue Gegenteil des Cool Jazz

Statt kühl und intellektuell

vital, rauh und ursprünglich

Hard BobMusiker

Art Blakey (11.10.1919, Pittsburgh,

Pennsylvania, Vereinigte Staaten-Norwalk, -16.

Oktober 1990, New York City)

Schlagzeuger

Horace Silver (2. September 1928 (Alter

85) Connecticut, Vereinigte Staaten)

Jazz-Pianist und Komponist

Sonny Rollins (7. September 1930 (Alter 83),

New York City)

Tenor-Saxophonist und

Komponist des Modern Jazz

Art Blakey

Horace Silver

Sonny Rollins

John Coltrane (23. 9.1926, Hamlet,

North Carolina - 17. 7.1967, Huntington,

Huntington, New York)

Tenor- und Sopransaxophon

Miles Davis (26.5.1926, Alton, Illinois -

28.9.1991, Santa Monica, Kalifornien)

Jazz-Trompeter, -

Flügelhornist, Komponist

und Bandleader

Einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Jazz-

Geschichte

John Coltrane

Miles Davis

Hörbeispiele