SEPA in Deutschland – Kenntnis und Wahrnehmung

Post on 20-Jun-2015

40.147 views 0 download

description

Repräsentative Meinungsumfrage im Auftrag des Bankenverbandes zum neuen europäischen Überweisungs- bzw. Lastschriftverfahren

Transcript of SEPA in Deutschland – Kenntnis und Wahrnehmung

SEPA in Deutschland – Kenntnis und Wahrnehmung Repräsentative Meinungsumfrage im Auftrag des Bankenverbandes

August 2013

Quelle: Bankenverband; jüngste Befragung Juni 2013; Angaben in Prozent.

„Von SEPA und dem neuen europäischen Über-weisungs- bzw. Lastschriftverfahren habe ich …“

2

62

38

schon gehört

noch nicht gehört

Quelle: Bankenverband; jüngste Befragung Juni 2013; Angaben in Prozent.

„Das neue SEPA-Verfahren mit IBAN und BIC habe ich schon einmal genutzt.“

3

27

72

ja nein

Quelle: Bankenverband; jüngste Befragung Juni 2013; Angaben in Prozent.

„Die Information zu SEPA und dem neuen Verfahren habe ich … erhalten?“

4

aus den Medien

2

10

43

47

16

von Banken

von Bekannten/ Verwandten

in Schule, Uni oder am Arbeitsplatz

von Politikern

Quelle: Bankenverband; jüngste Befragung Juni 2013; Angaben in Prozent.

„Zu SEPA würde ich mir nähere Informationen wünschen.“

5

24

76ja nein

Quelle: Bankenverband; jüngste Befragung Juni 2013; Angaben in Prozent.

„Nähere Information zu SEPA würde ich mir … wünschen.“ Basis: Nähere Infos gewünscht (24%)

6

von Banken

11

15

43

72

22

aus den Medien

von Bekannten/ Verwandten

in Schule, Uni oder am Arbeitsplatz

von Politikern

7

Informationen zur Umfrage zu SEPA

Erhebungszeitraum: 10. bis 21. Juni 2013

Stichprobe: 1.000 wahlberechtigte Deutsche ab 18 Jahre

Erhebungsmethode: CATI - Computer-Assisted Telephone Interview

Auftraggeber: Bundesverband deutscher Banken, Berlin

Erhebung: GfK – Gesellschaft für Marktforschung, Nürnberg

Die Umfrageergebnisse sind repräsentativ für die wahlberechtigte

Bevölkerung in Deutschland. Alle Ergebnisse sind in Prozent angegeben.

Fehlende Prozentpunkte zu 100 % = „weiß nicht“/keine Angabe.