WAS SIND EVENTS UND WAS LEISTEN SIE? EVENTUS, - US M Ausgang, Erfolg Günstiger Erfolg, Gelingen...

Post on 06-Apr-2016

219 views 1 download

Transcript of WAS SIND EVENTS UND WAS LEISTEN SIE? EVENTUS, - US M Ausgang, Erfolg Günstiger Erfolg, Gelingen...

WAS SIND EVENTS UND WAS LEISTEN SIE?

EVENTUS, - US MAusgang, Erfolg

Günstiger Erfolg, GelingenAbschluß, Ende

Vorfall, Ereignis

Schicksal, Geschick, Los

EVENTUM, - I NAusgang, Erfolg Ereignis

WAS SIND EVENTS UND WAS LEISTEN SIE?

EVENIO 4heraus-, hervorkommen

zufallen

ausfallen, ausgehen, ablaufen

eintreffen, in Erfüllung gehen

sich ereignen, eintreten,Geschehen, begegnen

WAS SIND EVENTS UND WAS LEISTEN SIE?

• ERLEBNISCHARAKTER• INS GESPRÄCH KOMMEN• EIN EREIGNIS FÜR ALLE• EVENTS FÖRDERN TEAMGEIST• ARBEIT AM IMAGE

WAS SIND EVENTS UND WAS LEISTEN SIE?

• EVENTMANAGER• GRUPPE VON

MITARBEITERN

• ZIELE DISKUTIEREN UND FORMULIEREN

WAS SIND EVENTS UND WAS LEISTEN SIE?

• Was soll mit dieser Veranstaltung erreicht werden?• Welche Botschaften sollen transportiert werden?• Was können wir bieten?• Welche Gäste sollen eingeladen werden? Existiert bereits

Adressenmaterial?• Mit welchem Personalbedarf ist zu rechnen und kann

dieser aufgeboten werden?• Wer aus den Reihen der KollegInnen, SchülerInnen, Eltern

und Bekannten kann zur Mitarbeit motiviert werden?• Wer ist hauptverantwortlich?

EVENT - PLANUNG• Motto des Events (Ariadnefaden)• Ort und Zeit• Kosten / Sponsoren• Rechtzeitiger Beginn der Planung• Organisationsraster (Wer macht was, wann, wo

und wie?) • Einladung und Presse• Nachbetreuung und Dokumentation

MAECENAS

SPONSORING

Bereitstellung von GeldSachleistungenDienstleistungen

SPONSORING - KONZEPT

WAS ist mit WEM WANN WO undin WELCHER FORM geplant?

WELCHE KOSTEN entstehen?

SPONSORING - KONZEPT

• Projektbeschreibung/Idee• Termine• Art und Ausmaß der gewünschten Leistung• Art und Ausmaß der möglichen Gegenleistung• Welche Zielgruppen werden erreicht• Vorteile für Sponsoren• Verantwortliche/r mit genauer Adresse• Beilage: PR-Materialien

WARUM SPONSERN UNTERNEHMEN?• Vertrauen in eine Marke oder für ein Unternehmen herstellen• Steigerung des Bekanntheitsgrades einer Marke oder eines

Unternehmens• Verbesserung des Images der Marke oder des Unternehmens• Das Produkt auf dem Markt präsentieren und demonstrieren• Die Verkaufszahlen und den Umsatz steigern• Die eigenen Mitarbeiter motivieren, indem ihr Produkt bzw.

Unternehmen in der Öffentlichkeit bekannt gemacht wird

• Kontaktpflege (mit SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern

SCHULE ALS ATTRAKTIVES FELD FÜR SPONSOREN

• Imagegewinn; Imagepflege• Bindung an Produkte und Produktnamen• Hohe Sympathiewerte • Von der Zielgruppe „SchülerInnen“ zur

Zielgruppe „Erwachsene“• SchülerInnen verfügen über immense

Kaufkraft• Gegenleistungen von Schulen

SCHULISCHE GEGENLEISTUNGEN

• Projektberichte mit Nennung des Sponsor in: Zeitungen, Jahresberichten, Schulzeitungen, Programmheften, Festschriften, TV-Berichten, Radioberichten, Präsentationsmappen, Schulhomepage

• Abdruck des Firmenlogos in: Schulzeitung oder Jahresberichten und auf Eintrittskarten, Plakaten, Trikots, Transparenten, Flugblättern und Schulhomepage

• Inserate in Schulbroschüren• Produktpräsentationen und Informationsstände bei

Schulveranstaltungen

SCHULISCHE GEGENLEISTUNGEN

• Erwähnung des Sponsors bei Veranstaltungen jeglicher Art

• Bereitstellung von Werbeflächen in Vitrinen oder auf Wänden

• Bandenwerbung in Sportstätten• Anzeigenschaltung im Programmheft• Anzeigenschaltung in der Festschrift• Nennung als offizieller Schirmherr der Veranstaltung:

bei der Eröffnung der Feier, im Programmheft, in der Festschrift

SPONSORINGMOTTO

(Idee/Thema)

ANALYSE(potenzielle Sponsoren, Umfeldanalyse)

KALKULATION

SPONSORINGKONZEPT

SPONSORINGKONZEPT• PROJEKTBESCHREIBUNG/IDEE• TERMINE• ART UND AUSMASS DER ERWÜNSCHTEN

LEISTUNG• ART UND AUSMASS DER MÖGLICHEN

GEGENLEISTUNG• WELCHE ZIELGRUPPEN ERREICHT WERDEN• VORTEILE FÜR SPONSOREN• VERANTWORTLICHE/R• ADRESSE, TELEFON, FAX, E-MAIL • BEILAGE: PR - MATERIALIEN

PRESSEAUSSENDUNG

• NIHIL IGITUR CASU FIT IN MUNDO• BREVIS ESSE LABORO• CONDITIO SINE QUA NON• RES LIQUET• MUTUM EST PICTURA POESIS• FUGE MULTITUDINEM• MEMORIA MINUITUR• NOCERE FACILE EST, PRODESSE DIFFICILE• TEMPUS ARGUIT AMICUM

KOSTPROBEN• Europatag Mai 2001• Römerfest 2002 Magdalensberg Mai 2002• Bundesbewerb Gurk Mai 2002• Science Week Juni 2002 Wien – Klagenfurt• Einfach Göttlich Juni 2002 Villach• Jüngling vom Magdalensberg – August 2002

Klagenfurt• Lange Nacht der Museen Oktober 2002 Klagenfurt• 450 Jahre Europagymnasium Oktober 2002

MUTUM EST PICTURA POEMA

RÖMERFEST 2002