· Diese hat diverse Vorteile4-10: verbessertes Exsudat-Management, Ödem-Reduktion, optimierte...

24
SGC Journal SSC swiss knife 2017; 2 (may) Politics II: Trauma-Netzwerk Zentralschweiz Information: 104. Kongress der SGC in Bern Politics I: HSM – Theorie stösst auf Praxis www.swiss-knife.org

Transcript of  · Diese hat diverse Vorteile4-10: verbessertes Exsudat-Management, Ödem-Reduktion, optimierte...

SGC Journal SSC

swiss knife 2017; 2 (may)

Politics II: Trauma-Netzwerk Zentralschweiz

Information:104. Kongress der SGC in Bern

Politics I: HSM – Theorie stösst auf Praxis

www.swiss-knife.org

DynaMesh®-IPSTAusgeklügeltes Design zur effektiven Prävention

der Parastomalhernie mit intraperitonealer Netzlage

www.dyna-mesh.com

PP + PVDFEinzigartige Materialsynthese:Dual-Layer-Composite-Struktur

Schnelles und sicheresEinwachsen

Verminderung der Adhäsion-Risiken

3-dimensionalvorgeformt,

nahtfrei und elastisch

PP-Monofilament

PVDF-Monofilament

PP-Monofilament

Querschnittansicht

Optimaler Komfort

Optimale Sicherheit

Optimales HandlingVertrieb durch / distributed by

PICO – modernste NPWT-TechnologieParallel zum klinischen Wissen über die NPWT schreitet deren Technik vo-ran. Mit PICO™ von Smith&Nephew ist ein ultramobiles NPWT-System zur Einmalanwendung verfügbar, das ohne Exsudat-Kanister auskommt und die Behandlung einer grossen Bandbreite von Wunden mit Komplikations-risiko erlaubt.

1. European Centre for Disease Prevention and Control, ECDC. Point prevalence survey of healthcare-associated infections and antimicrobial use in European acute care hospitals 2011-2012; Stockholm, 2013

2. WHO. Global Guidelines for the Prevention of Surgical Site Infection; Geneva, 2016

3. Kirkland KB et al: The impact of surgical-site infections in the 1990s: attributable mortality, excess length of hospitalization, and extra costs. Infect Control Hosp Epidemiol 1999; 20(11): 725-30

4. Argenta LC, Morykwas MJ. Vacuum-assisted closure: a new method for wound control and treatment: clinical experience. Ann Plast Surg 1997; 38(6): 563-76; discussion 577

5. Malmsjö M et al: Wound edge microvascular blood flow: effects of negative pres-sure wound therapy using gauze or polyurethane foam. Ann Plast Surg 2009; 63: 676–681

6. Malmsjö M et al: Negative-pressure wound therapy using gauze or open-cell po-lyurethane foam: similar early effects on pressure transduction and tissue con-traction in an experimental porcine wound model. Wound Repair Regen 2009; 17(2): 200-5

7. Hyldig N et al: Meta-analysis of negative-pressure wound therapy for closed sur-gical incisions. Br J Surg. 2016;103(5):477-486

8. Adogwa O et al: Negative pressure wound therapy reduces incidence of postope-rative wound infection and dehiscence after long-segment thoracolumbar spinal fusion: a single institutional experience. Spine J. 2014;14(12):2911-2917

9. Matsumoto T, Parekh SG: Use of Negative Pressure Wound Therapy on Closed Surgical Incision After Total Ankle Arthroplasty. Foot ankle Int. 2015;36(7):787-794

10. Karlakki SL et al: Incisional negative pressure wound therapy dressings (iNPWT) in routine primary hip and knee arthroplasties: A randomised controlled trial. Bone Joint Res. 2016;5(8):328-337

Neue WHO-Guidelines zur postoperativen Infektionsprävention

Postoperative Infektionen (Surgical Side Infections, SSI) gehören zu den häufigsten Spitalinfektionen1. Nun hat die Weltgesundheits-organisation (WHO) neue globale Guidelines zur postoperativen In-fektionsprävention publiziert2. In diesen empfiehlt sie den Einsatz der (prophylaktischen) Unterdruck-Wundtherapie (Negative Pres-sure Wound Therapy, NPWT) für primär verschlossene Hochrisiko-wunden.

Postoperative Infektionen (SSI), immer öfter ausgelöst durch multiresistente Keime, stellen ein wachsendes Problem dar. Betroffene Patienten benötigen mit 60% höherer Wahrscheinlichkeit einen intensivstationären Aufenthalt, werden bis zu fünfmal häufiger erneut stationär behandelt und sterben dop-pelt so oft an den Folgen eines Eingriffs3. Nachhaltige Strategien für eine effiziente SSI-Prophylaxe sind daher unerlässlich. Ende 2016 publizierte die WHO neue globale Guidelines mit 26 evidenzba-sierten Empfehlungen zur prä-, intra- und postoperativen Infektionsprophy-laxe2. Zu dieser gehört der Einsatz innovativer Wundverbände, welche die geweblichen Reparaturmechanismen und die Bildung von hochwertigem Granulationsgewebe aktiv unterstützen.Für primär verschlossene Hochrisikowunden (u.a. ausgedehnte Weich-teildefekte, verringerte Durchblutung) oder bei Risikopatienten (u.a. hoher BMI, Diabetes mellitus) empfiehlt die WHO die Unterdruck-Wundtherapie (NPWT). Diese hat diverse Vorteile4-10: verbessertes Exsudat-Management, Ödem-Reduktion, optimierte Durchblutung und Kontraktion der Wundrän-der sowie Anregung der Granulationsgewebebildung. Da die Wunde ver-schlossen ist und Verbandwechsel seltener nötig sind, reduziert die NPWT zudem das SSI-Risiko.

Publireportage

Editorial

3swiss knife 2017; 2

ImpressumHerausgeber: Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie SGC/SSC, Bahnhofstrasse 55, CH-5001 Aarau, Switzerland, Tel. +41 (0)62 836 20 98, [email protected] in Zusam-menarbeit mit MetroComm AG Produktion und Inseratemarketing: MetroComm AG, Bahnhofstrasse 8, CH-9001 St.Gallen, Tel. +41 (0)71 272 80 50, [email protected] Projektverantwortung: Dr. Stephan Ziegler Geschäftsleitung: Natal Schnetzer Fotos: Stéphanie Engeler, zVg Anzeigenleitung: Verena Mächler Gestaltung: Béatrice Lang swiss knife 2017; 2 (may) ISSN 1661-1381Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der MetroComm AG. Offizielles Publikationsorgan der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie SGC-SSC. Erscheint viermal jährlich. Geht an alle Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie SGC-SSC. Abonnementspreis für Nichtmitglieder CHF 36/Jahr.

EditorsProf. Dr. med. Stefan Breitenstein (Winterthur), Senior Editor [email protected] Schneider (Zürich)Junior [email protected] Ruhl (Basel), [email protected]

Editorial BoardPD Dr. med. Martin Bolli (Basel)[email protected] PD Dr. med. Daniel Frey (Wetzikon) [email protected]. med. Phaedra Müller (Winterthur)[email protected]. med. David Petermann (Morges)[email protected] Dr. med. Frédéric Ris (Genève)[email protected]. med. André Rotzer (Glarus)[email protected]. med. Paul-Martin Sutter (Biel)[email protected] Dr. med. Beat Schnüriger (Bern)[email protected]. med. Claudio Caviezel (Zürich)[email protected]. med. Christian Nebiker (Aarau)[email protected]. med. Claudia Stieger (Sursee)[email protected]. med. Christoph Tschuor (Zürich), [email protected]. Olivier Gié (Lausanne)[email protected]. Sebastian Wolf (St.Gallen)[email protected]

Liebe Leserin, lieber LeserIn dieser Ausgabe von swiss knife haben sich zwei Schwerpunkte herausgebildet. Zum einen geht es um den SGC-Kongress, zu dem wir Sie herzlichen einladen und Ihnen einen Überblick über sein vielfältiges Pro-gramm und einige seiner vermutlichen Höhepunkte lie-fern möchten. Der SGC-Kongress ist ein Schaufenster der schweizerischen Chirurgie und ein beliebter Treff-punkt, aber immer auch Diskussionsforum für Neue-rungen und Veränderungen. Es herrscht gerade wieder eine besondere Spannung hinsichtlich der vielen Fragen über die weitere Entwicklung unserer Gesellschaft ange-sichts der anstehenden Veränderungen und Umbrüche.

Damit sind wir zum zweiten Schwerpunkt dieses Ma-gazins gelangt. In der Ausgabe 1/2017 haben wir die Pläne des HSM-Organs thematisiert, neue Triagekriterien für den Umgang mit schwerverletzten Patienten zu etablieren, die subkutan die Tendenz enthal-ten, Kompetenzen von kleinen und mittleren Spitälern in die grösseren Häuser zu verlagern. Naturgemäss hat dieses Ansinnen Widerspruch hervorgerufen. Gleich mehrere Leserbriefe haben uns erreicht, die sich dazu differenziert und kritisch äussern. Zusätzlich hat unser Redaktionskollege Dani Frey eine Re-aktion verfasst. Wir freuen uns über diese lebendige Diskussion und stellen uns gern als Plattform für eine weitere fundierte Auseinandersetzung mit den standespolitischen Fragen zur Verfügung, die uns alle so bewegen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine anregende Lektüre, die hoffentlich einen Beitrag zu Ihrer Meinungsbildung leistet.

Stefan BreitensteinSenior Editor

Chère lectrice, cher lecteur, Deux thèmes principaux émergent de ce numéro de swiss knife. Il s’agit d’une part du congrès de la SSC, auquel nous vous invitons cordialement: vous pourrez dans les pages qui suivent vous faire une idée de la diversité de son pro-gramme et de ses moments forts. Vitrine de la chirurgie suisse et rendez-vous apprécié, le congrès de la SSC est aussi, depuis toujours, un forum de débats autour des nou-veautés et des changements. Il règne justement à ce pro-pos une tension particulière en raison des questions que posent les évolutions et bouleversements à venir quant à l’évolution de notre société.

Ce qui nous amène au deuxième grand thème de la pré-sente édition: dans le numéro 1/2017, nous nous sommes intéressés aux projets de l’organe MHS visant à instaurer

de nouveaux critères de tri pour les patients gravement blessés et impli-quant, en filigrane, le transfert des compétences des hôpitaux de petite et moyenne taille vers les grands établissements. Cette idée a naturellement soulevé des controverses et nous avons immédiatement reçu plusieurs lettres de lecteurs qui s’exprimaient de façon nuancée ou critique sur le sujet. Notre collègue de la rédaction Dani Frey a en outre rédigé une réac-tion à ce propos. Nous nous réjouissons de ces débats animés et c’est bien volontiers que nous jouerons le rôle de plate-forme pour de nouveaux échanges argumentés autour des questions de politique professionnelle qui préoccupent tant chacun d’entre nous.

Dans cet esprit, je vous souhaite une lecture passionnante qui, je l’espère, vous aidera à vous faire une opinion.

Stefan BreitensteinSenior Editor

05 | Letters to the Editor Martin Walliser, Hans-Curd Frei, Andreas Platz Zentralisierung oder Qualitätssicherung?

09 | Information I Michael Hermann, Demetrios Demetriades, Pascal Berberat 104. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie in Bern, 31. Mai bis 2. Juni 2017

11 | 104e Congrès de la Société suisse de chirurgie à Berne, du 31 mai au 2 juin 2017

12 | Information II Philipp Kirchhoff, Henry Hoffmann, Jan F. Kukleta Swiss Hernia Days 2017 14 | Politics I Daniel M. Frey Theorie stösst auf Praxis

16 | Politics II Frank Beeres, Michael Stickel, Anja Waltenspül, Andreas Rindlisbacher, Claude Bussard, Martin Baur, Andreas Remiger, Steffen Pfarr, Marcel Ziswiler, Alessandro Wildisen, Tobias Flückiger, Reto Babst Trauma-Netzwerk Zentralschweiz

18 | Education Emanuel Benninger What’s new in Orthopedic trauma? Fractures around the elbow

21 | Research Surgical Research in Switzerland

Kongress und Kontroverse Changement et continuité

© 2

017

Med

tro

nic.

Med

tro

nic,

Med

tro

nic

logo

with

and

with

out

tagl

ine

and

TM

-mar

ked

bran

ds

are

trad

emar

ks o

f a M

edtr

oni

c co

mpa

ny. A

ll Rig

hts

rese

rved

. AT

03/

2017

TIS

SU

E V

AR

IES.

STA

PLE

LIN

E C

ON

SIS

TEN

CY

SH

OU

LDN

‘T.

The

Sig

niaT

M S

tapl

ing

Syst

em

prov

ides

vis

ual1 a

nd a

udib

le fe

edba

ck –

be

fore

and

dur

ing

firin

g –

to h

elp

you

deliv

er c

ons

iste

nt s

tapl

e lin

es a

cro

ss d

iffer

ent t

issu

e ty

pes.

1 ava

ilabl

e w

ith T

ri-St

aple

TM

2.0.

Co

min

g so

on.

ad_S

igni

a (1

7-em

ea-s

igni

a-ad

-158

2537

)A4-

quer

AT-

new

_mb.

indd

1

14.0

2.20

17

15:2

7:04

5swiss knife 2017; 2

Letters to the Editor

Zentralisierung oder Qualitätssicherung?

Der Artikel «Triagekriterien für schwerverletzte Patientinnen und Patienten», eine Stellungnahme der Schwei-zerischen Konferenz der Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) zum Umgang mit Schwerverletzten im Rahmen der Regelungen zur Hochspezialisierten Medizin (HSM), den wir in der Ausgabe 1/2017 von swiss knife veröffentlichten, hat zu diversen Leserbriefen geführt.

«Die Suppe wird nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wurde.»

Martin Walliser, [email protected], LA Chirurgie, Kantonsspital Glarus

Präklinische Triagekriterien für die Zuweisung von schwerverletzten Pati-enten an spezialisierte Zentren machen Sinn – es geht ja vor allem da-rum, dass gerade diese Patienten möglichst früh in ein qualifiziertes Spital transportiert werden können. Wenn durch Verlegungen lebenswichtige Be-handlungen verzögert werden, schadet dies in erster Linie dem Patienten. Zusätzlich zahlt der Absender dann auch noch die Transportrechnung.

Bei der REGA, die den grössten Teil der primären Luftrettungen durchführt, sind die neuen HSM-Kriterien sogar schon im neuen Algorithmenhandbuch integriert. Hier scheint die Triage auch gut umsetzbar, ist doch fast von jedem Punkt in der Schweiz ein HSM-Traumazentrum in 15 Minuten er-reichbar. Es gibt zwar Einschränkungen (in dicht besiedelten Gebieten, bei Nacht, Sturm und schlechter Sicht), wir können aber trotzdem fast immer mit der Einsatzmöglichkeit eines Helis für Primäreinsätze und auch Sekun-därtransporte rechnen.

Anders sieht die Situation in der bodengebundenen Rettung aus. Es kann durchaus sein, dass in einem schlitzförmigen Tal ohne Südausgang die Ambulanz am frühen Morgen einen 80-Jährigen nach Überrolltrauma mit einem ISS von 75 auf der Notfallstation des Spitals abgibt – bei strikter Befolgung der HSM-Triagekriterien wäre der Transport am Nordausgang des Tales dann schon hinfällig geworden. Wenn dann aber nach einer er-folgreichen Primärstabilisierung die klar indizierte Weiterverlegung in ein HSM-Zentrum wegen schlechtem Wetter nicht mit dem Heli durchgeführt werden kann, eine der beiden verfügbaren Ambulanzen schon auf einem ausserkantonalen Transport ist und die andere Ambulanz in der Garage, deshalb den Kanton nicht verlassen darf, wird dann plötzlich sehr vieles relativ.

Der Schockraum kann also trotz aller Triagekriterien nicht aus dem Budget der kleineren Spitäler gestrichen werden, vor allem nicht in abgelegenen und gebirgigen Regionen. Das bedeutet, dass auch an Spitälern, die nicht auf der HSM-Liste stehen, ein gewisser Standard bei der Versorgung von Schwerverletzten möglich sein muss – dies mit allen Vorhalteleistungen, ei-ner gewissen Minimalausrüstung und auch einem entsprechenden Ausbil-dungsstand aller beteiligten Berufsgruppen. Szenarien wie wir sie aus den ATLS-Kursen kennen, gibt es nicht nur in Amerika. Auch gewisse Regionen der Schweiz sind weit weg von den HSM-Zentren. Vielleicht nicht in Bezug auf die Luftlinie, aber doch wenn es um einen schnellen Transport eines Schwerverletzten bei Nacht und Nebel und zugeschneiten Alpenpässen geht. Sonst werden nicht nur die Triage und der Transport, sondern auch die Behandlung dann sehr relativ.

Die aufgeführten Kriterien geben sicher Grund zu Diskussionen und An-passung gewisser Formulierungen. Die Störung der Vitalparameter und die offensichtlichen Verletzungen sind weitgehend nachvollziehbar – es gibt tatsächlich Situationen, die klar sind. Das war auch schon vor den Bestrebungen der HSM so. Bei den Unfallmechanismen unter Punkt c) sind aber noch Anpassungen gefragt. Die «Delta > 30km/h»-Klausel zum Beispiel ist präklinisch oft schwer zu objektivieren und würde bei konse-quenter Befolgung an einem schönen Wintertag zu einer Überflutung der HSM-Zentren führen. Schlussendlich ist das der «Standardmechanismus» für Wintersportunfälle wie auch für viele andere Sportarten, die in schlitz-förmigen Alpentälern ausgeführt werden können.

Auch bei den pädiatrischen Kriterien scheint «Verdacht auf Kindsmiss-handlung» ein sehr weit gefasster Begriff – auch hier geht es schlussendlich um die Einschätzung des Verletzungsgrades und der Therapiebedürftig-keit. Wie eine derartige Formulierung dann in eine Entscheidung mit einbe-zogen werden soll (beispielsweise durch einen Rettungssanitäter), scheint rätselhaft.

Schlussendlich denke ich, dass die Suppe nicht so heiss gegessen wird, wie sie gekocht wurde. Gewisse Rahmenbedingungen ändern sich auch mit den besten Triagekriterien nicht und schlussendlich muss bei der prä-klinischen Versorgung eines Schwerverletzten eine Transportentscheidung getroffen werden. Gute Triagekriterien können hier helfen. Die definitive Ent-scheidung wird aber schlussendlich doch durch objektivierbare Befunde, Ausbildungen wie PHTLS und ATLS, manchmal sogar die subjektive Be-urteilung von Kreislaufstabilität und Transportfähigkeit beeinflusst – nach bestem Wissen und Gewissen des Entscheidenden und in der Schweiz auf einem hohen Niveau.

6 swiss knife 2017; 2

Letters to the Editor

Zentralisierung durch die Hintertür

Hans-Curd Frei, [email protected], Co-Chefarzt Chirurgie/Orthopädie, Spital Davos

Der vermeintlich schwerverletzte Patient in einem Schweizer Bergspi-tal. Die neu publizierten präklinischen Triagekriterien zur Zuweisung von schwerverletzten Patienten an ein HSM-Traumazentrum haben zu einigen Diskussionen geführt. Die Frage stellt sich, ob es in Anwendung dieses Kriterienkataloges nicht zu einer «Übertriagierung» und damit zu unnötigen Zuweisungen vermeintlich schwerverletzter Patienten an ein HSM-Zentrum kommt und damit zu einem medizinisch nicht begründeten Verlust von Patientenzahlen in peripheren Häusern.

Ich persönlich bin mit den Kriterien prinzipiell einverstanden. Der schwer-verletzte Patient gehört in ein Zentrum. Die Behandlung des Polytraumas ist ressourcenintensiv und bringt ein kleines Spital schnell an seine Gren-zen. Es fehlen die Teams zur Akutbehandlung. Es fehlen in der Folge einer solchen Behandlung die Operateure für die anlaufenden Monotraumata. Es fehlt eine Intensivstation mit den entsprechenden Kompetenzen zur Therapie des polytraumatisierten Patienten. Es fehlen die Spezialdisziplinen und die Operateure mit den entsprechenden Kompetenzen in der Akut-therapie und für die definitive Versorgung spezifischer Organverletzungen wie beispielsweise Schädel-Hirn- und Wirbelsäulentraumen oder schwer-wiegende Gefässverletzungen.

Die Aussage von Prof. Hans-Peter Simmen im Interview im swiss knife 2017;1, dass sich die Behandlung schwerverletzter Patienten finanziell nicht lohnt, ist richtig. Ein kleines Spital trägt an den Vorhalteleistungen, die dafür nötig sind, umso schwerer als ein grosses Zentrum. Dennoch können wir auf diese Vorhalteleistungen nicht verzichten, wir betreiben einen in Relation zur Spitalgrösse grossen Notfall. Wir haben eine grosse Vorhalteleistung für die Wintermonate mit einer entsprechenden Überkapazität in den Som-mermonaten und vor allem in den Übergangszeiten. Und wir können es uns aus medizinischen Gründen nicht leisten, auf einen Schockraum und ein entsprechend vorbereitetes Team zu verzichten. Als Spital in einer Randre-gion haben wir dennoch ein Einzugsgebiet, das einige Risiken für schwere Verletzungen bietet. Dies ist einerseits der Wintersport mit Aktivitäten auf und neben der Piste, mit den Risiken für – unter anderem in den Kriterien aufgelisteten Mechanismen – Hochrasanztraumata wie auch für Stürze aus grosser Höhe und für die ebenfalls aufgelisteten Lawinenabgänge. In den Sommermonaten wird in der Umgebung Mountainbikesport betrieben, wir sind im Einzugsgebiet des Flüelapasses, der sowohl von Motorradfahrern wie auch Rennradsportlern sehr geschätzt wird. Auch diese Gruppen ha-ben ein Risikopotenzial für schwere Verletzungen. Leider kommen solche Patienten bei erheblich unterschätzten Verletzungsmustern wiederholt selbstständig oder unter Laienhilfe auf den Notfall. Es kommen Fälle von Untertriagierung vor und manchmal ist eine Primärzuweisung zu uns bei beschränkten Ressourcen in der Bergung am Unfallort indiziert. In diesen

Fällen muss ein Schockraummanagement gewährleistet sein und die ent-sprechende Vorhalteleistung dafür ist für uns deshalb zwingend.

Ich bin mit Prof. Simmen einverstanden, dass beim instabilen Patienten das Prinzip «load and go» statt «stay and play» angewendet werden sollte, wenn es denn eine Möglichkeit zum «run» gibt! Es kommt vor, dass die Luft rettungsmittel beschränkt sind, wir erleben dies zum Beispiel bei Lawinenabgängen mit einer vorerst unbekannten Anzahl verschütteter Personen. In diesen Fällen ist es sicherer, die früh geborgenen Patienten primär ins nahe gelegene Regionalspital einzuliefern, um die vorhandenen Rettungs- bzw. Transportmittel für potenziell schwerer verletzte und später unterkühlt geborgene Patienten zur Verfügung zu haben. Wir erleben auch in den Sommermonaten Bergungen mehrerer Verletzter aus unwegsamem Gelände, wobei der involvierte Hubschrauber den ersten geborgenen Patienten nicht direkt ins Zentrum fliegen kann, da die weiteren Personen sonst zu lange auf ihre Bergung warten müssten. Weiter macht es nach Windenbergungen oftmals Sinn, den Patienten im nahe gelegenen Regi-onalspital im Schockraum primär zu versorgen, statt ihn auf der grünen Wiese umzulagern und dann direkt ins HSM-Traumazentrum zu fliegen. Für diese Situationen müssen wir die entsprechende Vorhalteleistung erbringen und sind in der Lage, diese Patienten zu versorgen.

Eine Diskussion der Triagekriterien bezüglich der Vitalparameter und der Verletzungsmuster erübrigt sich, diese entsprechen sicher einem breiten Konsens. Der schwerverletzte Patient gehört in ein Traumazentrum, er er-hält dort die optimale Versorgung. Kritisch betrachtet werden müssen aber die Kriterien zum Unfallmechanismus und zur Unfallkonstellation. Stürze aus geschätzten 3 m Höhe und höher werden bei uns, wir liegen quasi in Falllinie eines «Funpark», im Winter häufig behandelt – und nach Betrachten des heute fast obligat vorhandenen Videomaterials sind die Anamnesen bezüglich der Sprunghöhe glaubhaft. Diese Stürze führen in unserem Pa-tientengut äusserst selten zu Polytraumata. Auch ist das Kriterium einer Dezeleration um über 30 km/h kritisch zu diskutieren. Dieser (geschätzte) Unfallmechanismus bezieht sich im Kriterienkatalog auf Verkehrsunfälle, wobei ich mich frage, ob diese Energie in modernen Pkw tatsächlich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zu schweren Verletzungen führt. Dezelera-tionen mit einem Delta grösser als 30 km/h sind in unserem Patientengut häufig. Sie treten in unserem Einzugsgebiet sowohl bei Verkehrsunfällen mit Motorrädern oder Personenwagen, bei Rennvelostürzen aber auch bei Kletter-, Ski- und Mountainbikestürzen auf. Die drei Letzteren sind Sportun-fälle, sie ereignen sich nicht im Strassenverkehr und erfüllen damit nach dem Katalog streng genommen kein Kriterium zur primären Einweisung in ein Zentrum. Diese Patienten erleiden aber bei oftmals deutlich schlech-terer Protektion als sie bei einem Motorradfahrer oder gar Insassen eines Personenwagens vorhanden ist, einen einem Verkehrsunfall vergleichbaren Energieeintrag. Wir sehen beispielsweise regelmässig Patienten nach Skistürzen, die sich auf einer Abfahrtsstrecke ereignen, auf der man sei-ne Geschwindigkeit messen kann. Die trotz erlittener Verletzung mit Stolz verkündeten Resultate liegen oft deutlich über 100 km/h! Auch Stürze auf normaler Piste oder mit dem Mountainbike ereignen sich oft deutlich über 50 km/h, zumindest wenn man den ebenfalls fast obligat vorhandenen GPS-Daten glauben kann. Diese Unfälle führen erstaunlicherweise meist zu Mono- und nicht zu Polytraumen. Würden all diese Verletzten den Triage-kriterien streng folgend in ein Zentrum zugewiesen, würde das in unserem Patientengut einerseits einer Übertriagierung entsprechen und hätte ande-rerseits für uns einen medizinisch nicht begründeten Verlust eines grossen Anteils unserer Patienten zur Folge (wobei mir über die zum Trauma führen-de Sturzgeschwindigkeit eine fundierte Statistik fehlt, ich kann den Anteil der potenziell zentrumspflichtigen Patienten daher nicht beziffern). Ich stelle

7swiss knife 2017; 2

Letters to the Editor

Übertriagisierung unter dem Deckmantel der Qualitätssicherung

Andreas Platz, [email protected], Chefarzt Klinik für Allgemein-, Hand- und Unfallchirurgie & Departementsleiter Notfall, Stadtspital Triemli, Zürich

Im September 2016 wurden Triagekriterien der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) für die Behandlung von schwer verletzten Erwachsenen und Kindern publiziert. Die Kriterien wurden im Auftrag der GDK vom Schweizer Traumaboard er-arbeitet. Um es vorwegzunehmen: Die Triagekriterien widersprechen den bisherigen Regelungen und lassen unter dem Deckmantel der Qualitäts-sicherung einseitige Bevorzugung vermuten. Schon jetzt besteht mit den bisherigen Richtlinien der Rettungsdienste eine deutliche «Übertriage», d.h. es werden Patienten in ein Traumazentrum der Maximalversorgung einge-wiesen, die dort am falschen Ort sind. Abstufung der TraumazentrenIn der Schweiz gibt es glücklicherweise nicht nur die 12 Traumazentren und dann nur noch «Dorfspitäler», sondern durchaus regionale Traumazentren mit entsprechender Infrastruktur und «Know-how». Gerade in der Schweiz mit regionalen Unterschieden ist ein stufenweises Versorgungskonzept zu fordern. So wie es im Übrigen auch Deutschland von der DGU (Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie) mit ihren DGU-zertifizierten Traumanetz-werken einfordert. Im Raum Zürich würde dies bedeuten, dass das USZ das überregionale Traumazentrum ist, während beispielsweise das Triemli als regionales Zentrum und beispielsweise Affoltern als lokales Spital zu be-zeichnen wären. Eine solche Abstufung würde Sinn machen und dem HSM Traumazentrum den Rücken freihalten für die tatsächlich schwerverletzten Patienten. Unnötige Transporte würden massiv reduziert und die Rettungs-dienste entsprechend entlastet. Dieser Abstufung wurde in keinster Weise Rechnung getragen.

Übertriage Es ist ja bekannt, dass in der Regel am Unfallort keine genaue Diagnose gestellt werden kann und somit allein der Verdacht und das mögliche

Verletzungsmuster ausreichen, um die Patienten an ein überregionales Traumazentrum (HSM) zu weisen. Wie unsinnig das ist, zeigt das Beispiel der offenen Thoraxverletzung, die unter Abschnitt b) «offensichtlicher Verletzungen» zitiert wird. Jede Schnitt-, Stichwunde am Thorax muss somit ins HSM Traumazentrum zugewiesen werden, da eine «offensicht-liche offene Thoraxverletzung» vorliegt. Erst die genauere Abklärung zeigt dann, ob bei der Verletzung überhaupt die Thoraxhöhle eröffnet wurde und ob die Verletzung mehr als eine Thoraxdrainage braucht. Die Be-handlung der penetrierenden Thoraxverletzung ist in fast 90 % aller Fälle mit der Einlage einer Thoraxdrainage definitiv. Was machen die Zentren in solchen Fällen? Werden diese übertriagierten Patienten in kleinere Häu-ser zurückverlegt? Wohl kaum! Für die Schweizer Verhältnisse gibt es vom USZ publizierte Daten, die zeigen, dass in 2/3 der Zuweisungen übertriagiert wurde, also gar kein HSM Zentrum nötig gehabt hätten! Mit den genannten Kriterien (illustriert mit meinem Beispiel der offenen Thoraxverletzung) wird die Übertriage noch deutlich verstärkt. Dass dies zu Wartezeiten, Überforderung und (unnötigen) Sekundärtransporten am HSM-Traumazentrum führen wird, ist ausserdem ausser Acht gelassen worden. Umgekehrt sind wir in der Schweiz in der glücklichen Lage, dass durch ATLS-Kurse / DSTC-Kurse etc. das Prinzip des «Damage control»-Vorgehens etabliert ist. Also auch wenn ein Patient untertriagiert wird (gemäss Zahlen des USZ 1.3 %!), kann er im peripheren Spital stabilisiert und wenn nötig ans Traumzentrum weitergewiesen werden. Ein weiterer Grund für die strikte Ablehnung der Kriterien in dieser Form ist die Tatsa-che, dass die Erfahrungen der Rettungsdienste in keiner Weise mit in die Überlegungen eingeflossen sind. Es ist jetzt schon eine Tatsache, dass die Rettungsdienste sehr wohl wissen, in welches Spital sie welchen Ver-letzten bringen müssen.

Zwei weitere Beispiele sollen illustrieren, warum diese Triagekriterien un-brauchbar sind: Ein Patient stürzt 1.5 m hinunter, ist kreislaufmässig mit einem systolischen BD von 90 knapp kompensiert und wird in ein Kantons-spital eingewiesen. Dort wird er kreislaufmässig instabil, es zeigt sich eine isolierte Milzverletzung. Der Patient müsste verlegt werden ... Es ist wohl offensichtlich, dass der Patient nicht verlegt, sondern behandelt werden muss. Oder: Gemäss Unfallmechanismus müssen Explosionsverletzungen ebenfalls ins HSM Zentrum zugewiesen werden: Wie steht es dann mit oberflächlichen Verletzungen nach Explosion eines Knallkörpers in der Hand? Wenn die «Vitalparameter» und das «offensichtliche Verletzungs-muster» noch nicht für eine Zuweisung in ein HSM Zentrum genügen, so wurde mit dem 3. Block «Unfallmechanismus» sichergestellt, dass die Pati-enten ins Zentrum zugewiesen werden müssen! Mit den vorgeschlagenen Kriterien zur Zuteilung von Traumapatienten wird eine zentralisierte Traum-versorgung unterstützt. Der Verdacht kommt auf, dass die Kriterien so definiert wurden, um den HSM-Traumazentren auch die entsprechenden Fallzahlen zu garantieren.

deshalb den abschliessenden Satz der publizierten Triagekriterien «Bei nicht Zutreffen eines Kriteriums aus a) oder b) ist der Unfallmechanismus c) zielführend für eine Schockraumversorgung in einem überregionalen HSM-Trauma-Zentrum» infrage!

Eine Untertriagierung ist sicherlich auch nicht im Interesse peripherer Spi-täler. Stellen wir fest, dass ein Patient ein Poytrauma erlitten hat und aus einem der oben genannten Gründe zu uns eingeliefert wurde, stellen wir die Indikation zur Verlegung in unser HSM-Traumazentrum in Chur. Ein in-stabiler Patient kann nach den ATLS-Richtlinien nicht verlegt werden und

muss primär stabilisiert werden, jeder andere Patient wird unmittelbar ver-legt. Ein wie auch immer begründeter Ehrgeiz ist nicht im Interesse des Patienten und hier fehl am Platz. Diese Sekundärtransporte sind für uns «Kleinen» teuer und, um noch einmal auf das Interview mit Prof. Simmen zurückzukommen, der polytraumatisierte Patient ist für uns auch in diesem Fall nicht rentabel. Die Triagekriterien unter a) «Störung der Vitalparameter» und b) «Offensichtliche Verletzungen» am Unfallort richtig anzuwenden, ist daher durchaus in unserem Interesse. Die Kriterien unter c) «Unfallmecha-nismus bzw. - konstellation» sollten kritisch diskutiert und in meinen Augen revidiert werden.

Ecalta® ist zur Behandlung von Candidämie und invasiver Candidiasis bei erwachsenen Patienten, einschliesslich neutropenischen Patienten, indiziert.1

Ecalta®

NEU!Jetzt auch

zugelassen für neutropenische

Patienten1

1. Aktuelle Fachinformation auf www.swissmedicinfo.ch

Ecalta® (Anidulafungin). Indikationen: Behandlung von Candidämie und invasiver Candidiasis bei erwachsenen Patienten. Ecalta wurde hauptsächlich bei Infektionen durch Candida albicans untersucht sowie ausserdem bei Infektionen durch C. glabrata, C. tropicalis und C. parapsilosis. Für andere Species (wie z.B. C. krusei und C. guilliermondii) liegen bisher nur limitierte Daten vor. Dosierung: Tag 1: 1x 200 mg; ab Tag 2: 1x täglich 100 mg. Die Behandlungsdauer hängt vom klinischen Ansprechen des Patienten ab. Im Allgemeinen sind antimykotische Behandlungen nach der letzten positiven Kultur für mindestens 14 Tage weiterzuführen. Die Behandlungsdauer von 35 Tagen sollte nicht überschritten werden. Maximale Infusionsgeschwindigkeit 1.1 mg/min (entspricht 1.4 ml/min bei Rekonstitution und Verdünnung gemäss Anleitung). Kontraindikationen: Überemp� ndlichkeiten gegen Inhaltsstoffe von Ecalta und anderen Arzneimitteln aus der Gruppe der Echinocandine. Vorsichtsmassnahmen: Schwangerschaft, Stillzeit. Fahrtüchtigkeit, Bedienen von Maschinen. Ecalta wurde nicht untersucht bei Patienten mit Candida-Endokarditis, -Osteomyelitis oder -Meningitis. Die Wirksamkeit wurde nur an einer begrenzten Zahl neutropenischer Patienten untersucht. Anaphylaktische Reaktionen, Leberfunktionsstörungen, infusionsbedingte Reaktionen, seltene hereditäre Fruktoseintoleranz. Interaktionen: Anästhetika. Unerwünschte Wirkungen: Clostridium Colitis, Thrombozytopenie, Thrombozytose, Hypokaliämie, Hypomagnesämie, Hyperkaliämie, Hyperglykämie, Hypernatriämie, Hyperkalzämie, Kopfschmerzen, Konvulsionen, Vorhof� immern, ventrikuläre Extrasystolen, Hypotonie, Hypertonie, Thrombose, Bronchospasmen, Diarrhoe, Übelkeit, Erbrechen, Obstipation, erhöhte alkalische Phosphatase, erhöhte Alaninaminotransferase, erhöhte Aspartataminotransferase, erhöhtes Bilirubin, Cholestase, Hautausschlag, Pruritus, Rückenschmerzen, erhöhtes Serumkreatinin, erhöhter Serumharnstoff u.a. Packungen: Ecalta: Durchstech� asche mit 100 mg Pulver. Verkaufskategorie A. Zulassungsinhaberin: P� zer PFE Switzerland GmbH, Schärenmoosstrasse 99, 8052 Zürich. Ausführliche Informationen siehe Arzneimittel-Fachinformation unter www.swissmedicinfo.ch. (V012)

7430

7-94

-10/

16

EINFACH. WIRKSAM.

438_003_16_003_Ecalta_Inserat_A4_d.indd 1 21.11.16 10:14

9swiss knife 2017; 2

Information I

Ecalta® ist zur Behandlung von Candidämie und invasiver Candidiasis bei erwachsenen Patienten, einschliesslich neutropenischen Patienten, indiziert.1

Ecalta®

NEU!Jetzt auch

zugelassen für neutropenische

Patienten1

1. Aktuelle Fachinformation auf www.swissmedicinfo.ch

Ecalta® (Anidulafungin). Indikationen: Behandlung von Candidämie und invasiver Candidiasis bei erwachsenen Patienten. Ecalta wurde hauptsächlich bei Infektionen durch Candida albicans untersucht sowie ausserdem bei Infektionen durch C. glabrata, C. tropicalis und C. parapsilosis. Für andere Species (wie z.B. C. krusei und C. guilliermondii) liegen bisher nur limitierte Daten vor. Dosierung: Tag 1: 1x 200 mg; ab Tag 2: 1x täglich 100 mg. Die Behandlungsdauer hängt vom klinischen Ansprechen des Patienten ab. Im Allgemeinen sind antimykotische Behandlungen nach der letzten positiven Kultur für mindestens 14 Tage weiterzuführen. Die Behandlungsdauer von 35 Tagen sollte nicht überschritten werden. Maximale Infusionsgeschwindigkeit 1.1 mg/min (entspricht 1.4 ml/min bei Rekonstitution und Verdünnung gemäss Anleitung). Kontraindikationen: Überemp� ndlichkeiten gegen Inhaltsstoffe von Ecalta und anderen Arzneimitteln aus der Gruppe der Echinocandine. Vorsichtsmassnahmen: Schwangerschaft, Stillzeit. Fahrtüchtigkeit, Bedienen von Maschinen. Ecalta wurde nicht untersucht bei Patienten mit Candida-Endokarditis, -Osteomyelitis oder -Meningitis. Die Wirksamkeit wurde nur an einer begrenzten Zahl neutropenischer Patienten untersucht. Anaphylaktische Reaktionen, Leberfunktionsstörungen, infusionsbedingte Reaktionen, seltene hereditäre Fruktoseintoleranz. Interaktionen: Anästhetika. Unerwünschte Wirkungen: Clostridium Colitis, Thrombozytopenie, Thrombozytose, Hypokaliämie, Hypomagnesämie, Hyperkaliämie, Hyperglykämie, Hypernatriämie, Hyperkalzämie, Kopfschmerzen, Konvulsionen, Vorhof� immern, ventrikuläre Extrasystolen, Hypotonie, Hypertonie, Thrombose, Bronchospasmen, Diarrhoe, Übelkeit, Erbrechen, Obstipation, erhöhte alkalische Phosphatase, erhöhte Alaninaminotransferase, erhöhte Aspartataminotransferase, erhöhtes Bilirubin, Cholestase, Hautausschlag, Pruritus, Rückenschmerzen, erhöhtes Serumkreatinin, erhöhter Serumharnstoff u.a. Packungen: Ecalta: Durchstech� asche mit 100 mg Pulver. Verkaufskategorie A. Zulassungsinhaberin: P� zer PFE Switzerland GmbH, Schärenmoosstrasse 99, 8052 Zürich. Ausführliche Informationen siehe Arzneimittel-Fachinformation unter www.swissmedicinfo.ch. (V012)

7430

7-94

-10/

16

EINFACH. WIRKSAM.

438_003_16_003_Ecalta_Inserat_A4_d.indd 1 21.11.16 10:14

104. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie in Bern, 31. Mai bis 2. Juni 2017

Nach dem letztjährigen Ausflug nach Lugano findet der diesjährige Jahreskongress der SGC im erweiterten Kursaal in Bern statt.

Marcel Jakob, [email protected], Präsident der SGC

Michael Hermann Demetrios Demetriades Pascal Berberat

Dieses Jahr haben wir die «Attraktivität in der Chirurgie» in den Fokus gestellt. Nicht nur der rasante wissenschaftliche und technische Fortschritt führt in der Chirurgie zu einer zunehmenden Subspezialisierung, auch die junge Genera-tion an Ärzten und zukünftigen Chirurgen stellt neue Ansprüche an unseren Beruf. Die Arbeitszeitreduktion und -Regulierung hat zu einer grundlegenden Veränderung unseres Berufsalltages geführt.

Damit unser Beruf auch für zukünftige Spezialisten attraktiv bleibt, sind neue Weiterbildungsrezepte, die sowohl den Patientenbedürfnissen als auch den Ansprüchen der jungen Chirurgengeneration entsprechen, gefordert. Im Rah-men der Eröffnungsfeier wird Prof. Berberat unter dem Titel «Generation why (not) surgery» ein Rezeptbuch vorstellen. Er kann als Inhaber des Lehrstuhles für Medizindidaktik, medizinische Lehrentwicklung und Bildungsforschung an der TU München und Facharzt Chirurgie mit Stationen in Bern, Boston und Heidelberg auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Das Thema des Arbeitsumfelds und der Work-Life-Balance wird Michael Hermann ebenfalls im Rahmen der Eröffnungsfeier aufgreifen. Er ist Geschäftsführer und Partner von Great Place to Work®, Schweiz, einer Organisation, die jedes Jahr die besten Arbeitgeber der Schweiz auszeichnet. Hier können wir sicher Anre-gungen aufnehmen, wie ein attraktiver Arbeitsplatz trotz Dienstbelastungen geschaffen werden kann. Der zweite Schwerpunkt des diesjährigen Kon-gresses ist die «Notfallmedizin». Mit dem Problem der zunehmenden Spezia-lisierung stellt sich die Frage, wie die Notfallstationen am besten den Bedürf-nissen der (chirurgischen) Patienten angepasst werden können und wie die Präsenz der Chirurgen auf dem Notfall attraktiv gestaltet werden kann.

Als sehr erfahrenen Experten zu diesem Thema konnten wir Prof. Demetrios Demetriades aus Los Angeles im Rahmen der alljährlichen British Journal of Surgery Lecture gewinnen. Als Direktor der Traumatologie, Notfallchirurgie und Intensivstation ist er ein ausgewiesener Experte, der über die Erfolge und Irrtümer einer integrierten Patientenbehandlung aus einer Hand berichten kann. Einen weiteren Höhepunkt des Kongresses bildet die mittlerweile schon traditionsreiche «Champions League». Wie jedes Jahr treten Teams aus den drei Landesteilen gegeneinander an. Unter Moderation von Dr. Hotz aus Win-terthur werden neue Kombattanten versuchen, interessante und lehrreiche Fälle mit Wissen und Kombinationsgabe zu lösen. Aber auch ein gewisser Charme ist notwendig, um den Publikumspreis zu erobern. Als krönenden

Abschluss haben wir für den klassischen standespolitischen Freitag eine «ARENA» nach dem Vorbild des bekannten Sendeformats des SRF geplant. Hier werden Vertreter einzelnen Subdisziplinen, die sich an der Behandlung chirurgischer Patienten beteiligen, ihre Sicht auf die Zukunft der Chirurgie, Strategien in der Weiterbildung, Organisation der Notfallstationen und Attrak-tivität in der Chirurgie unter Einbezug der Publikums unter Moderation von Prof. Dr. med. Thomas D. Szucs, dem Direktor des Europäischen Zentrums für Pharmazeutische Medizin (ECPM) der Universität Basel, diskutieren. – Prof. D. Oertli, Universitätsspital Basel, Präsident der SGVC – Prof. F. Dick, Kantonsspital St. Gallen, als Vertreter von SGG/SGT– Dr. M. Arigoni, Ospedale Regionale di Locarno, Vizepräsident SGACT

und Vertreter der peripheren Spitäler. – Dr. R. Sieber, Kantonsspital St. Gallen, SGNOR – Dr. N. Renner als Vertreter der Traumatologie– PD Dr. K. Eid, Kantonsspital Baden, als Vertreter der SwissOrthopedics– Dr. C. Westerhoff, CMO Hirslandengruppe– Dr. S. Shamdasani, Universitätsspital Basel, Dr. O. Ismail, Kantonsspital

Glarus als Vertreter der jungen Oberärzte/jüngeren Kollegen

Wir hoffen auf einen konstruktive Gedankenaustausch, damit die Chirurgie weiterhin als zukunftsfähiger und attraktiver Beruf wahrgenommen wird und schliessen damit den Kreis zur Frage «Generation why (not)surgery».

Ich lade Sie herzlich ein, sich in Bern an der Diskussion der beiden im Fokus stehenden und für unsere weitere Entwicklung als Fach zukunftsweisenden Aspekte aktiv zu beteiligen.Neben diesen standespolitisch orientierten The-men konnten wir auch dieses Jahr wieder ein facettenreiches und interes-santes Programm zusammenstellen, das für Anhänger aller Fachgruppen spannende Vorträge und Workshops bietet. Auch das Rahmenprogramm und der Chirurgen-Abend bieten gute Unterhaltung und die Möglichkeit des persönlichen Austauschs.

Wir freuen uns, Sie in Bern begrüssen zu dürfen.

Prof. Marcel Jakob, Präsident der SGC

THE SALTC MASTERCLASS IN LAPAROSCOPIC COLORECTAL SURGERY:

A hands-on experience TheSALTCorganizesaunique3‐weekcourseinlaparoscopiccolorectalsurgery.Theselectedfellowrotatesin3Swisshospitals,whereheshadowsaspecialistcolorectalsurgeon.TheSALTCandtheparticipatingcentersguaranteethatthefellowwillscrubin2‐3colectomiespercenter:heassiststhefirstone,andoperatesunderassistancethenext2.

Thisyear,theSALTCwilloffer2Masterclasses,whichwilltakeplaceatthefollowinghospitalsduringOctober‐December2017:

Bern‐Insel PDDr.med.LukasBrüggerFrauenfeld PDDr.med.M.MüllerGenève‐HUG PDDr.med.F.RisLausanne‐CHUV Prof.Dr.med.D.HahnloserLugano Prof.Dr.med.D.ChristoforidisZürich‐Triemli Dr.med.J.Wydler

TravelandhousingexpensesarereimbursedbytheSALTCforuptoCHF1’500/fellow.TheidealfellowisinatrainingprogramwithgoodperspectivesforacareerinaSwisshospital,hasamaininterestincolorectalsurgery,andhasalreadyacquiredagoodlevelinlaparoscopy(assistedatleast10,performedunderassistanceatleast5laparoscopiccolectomies).ApplicationsshouldbesubmittedtoProf.D.Christoforidis,ViceprimarioChirurgia,OspedaleRegionalediLugano,6900Lugano,beforeJune30th,2017.Fordetailsonhowtoapplyandforanyfurtherinformation,visitwww.saltc.chorcontactProf.Dr.D.Christoforidis,OspedaleRegionalediLugano,0918116956,[email protected],

11swiss knife 2017; 2

Information I

104e Congrès de la Société suisse de chirurgie à Berne, du 31 mai au 2 juin 2017

Après l’escapade de l’an dernier à Lugano, le congrès annuel de la SSC aura lieu cette année, après leur agrandissement, dans les locaux du Kursaal de Berne.

Marcel Jakob, [email protected], Président de la SSC

Cette année, nous avons mis l’accent sur l’attractivité de la chirurgie. Dans notre discipline, outre la nécessité d’une sous-spécialisation croissante due aux progrès scientifiques et techniques fulgurants, la jeune génération de médecins et de futurs chirurgiens a également de nouvelles exigences vis-à-vis de notre profession. La réduction et la régulation du temps de travail ont conduit à des changements fondamentaux dans notre quotidien profes-sionnel.

Afin que notre profession reste attirante pour les générations futures, il y a besoin, dans la formation postgraduée, de nouvelles recettes qui répondent à la fois aux besoins des patients et aux exigences des jeunes chirurgiens. Dans le cadre de la cérémonie d’ouverture, le Prof. Berberat présentera, sous le titre «Generation why (not) surgery», un recueil de telles recettes. En tant que titulaire de la chaire de didactique médicale, de développement de l’ensei-gnement médical et de la recherche en formation à l’université technique de Munich, et que chirurgien ayant exercé à Berne, Boston et Heidelberg, il peut se prévaloir d’une vaste et riche expérience.

Dans le cadre de cette même cérémonie d’ouverture, Michael Hermann abor-dera quant à lui le thème de l’environnement de travail et de l’équilibre travail-vie privée. Il est directeur et partenaire de Great Place to Work® Switzer-land, une organisation qui distingue chaque année les meilleurs employeurs suisses. Nous pourrons certainement nous inspirer de ses propos pour ima-giner comment créer un poste de travail attractif en dépit des contraintes inhérentes au service.

Le deuxième thème majeur du congrès de cette année est la médecine d’urgence. La spécialisation croissante pose la question de savoir comment adapter au mieux les services d’urgence aux besoins des patients (chirurgi-caux) et comment organiser la présence des chirurgiens dans ces services de façon attrayante. Dans le cadre de la British Journal of Surgery Lecture, qui a lieu tous les ans, nous avons pu nous assurer la participation du Prof. Demetrios Demetriades, de Los Angeles, qui est un spécialiste très expéri-menté dans ce domaine. Directeur du service de traumatologie, de chirurgie d’urgence et de soins intensifs, c’est un expert reconnu qui sera en mesure de fournir des informations de première main sur les succès et les erreurs d’un traitement intégré des patients.

La désormais traditionnelle «Champions League» sera un autre moment fort du congrès. Comme chaque année, des équipes des trois régions linguis-tiques s’affronteront pacifiquement. Sous la houlette du Dr Hotz, de Winter-thur, de nouveaux combattants tenteront de résoudre des cas aussi intéres-sants qu’instructifs en faisant appel à leurs connaissances et leur perspicacité, complétées bien sûr par une bonne dose de force de conviction pour rempor-ter le prix du public. Pour couronner le tout, nous avons prévu pour le tradi-tionnel vendredi de politique professionnelle une «ARENA», sur le modèle de l’émission bien connue de la SRF. Des représentants de certaines sous-dis-ciplines impliquées dans le traitement des patients chirurgicaux échangeront leurs points de vue sur l’avenir de la chirurgie, les stratégies de formation pos-tgraduée, l’organisation des services d’urgence et l’attractivité de la chirurgie avec la participation du public, au cours d’une table ronde animée par le Prof. Thomas D. Szucs, docteur en médecine, directeur du Centre européen de médecine pharmaceutique (ECPM) de l’université de Bâle. – Prof. D. Oertli, hôpital universitaire de Bâle, président de la SSCV – Prof. F. Dick, hôpital cantonal de St-Gall, représentant de la SSCV/SSCT– Dr M. Arigoni, Ospedale Regionale di Locarno, vice-président de la SSCGT

et représentant des hôpitaux périphériques. – Dr R. Sieber, hôpital cantonal de St-Gall, SSMUS – Dr N. Renner, représentant de la traumatologie– PD Dr K. Eid, hôpital cantonal de Baden, représentant de SwissOrthopedics– Dr C. Westerhoff, CMO du groupe Hirslanden – Dr S. Shamdasani, hôpital universitaire de Bâle, Dr O. Ismail, hôpital cantonal

de Glaris, représentants des jeunes médecins-chefs/des jeunes collègues

Nous espérons des échanges d’idées constructifs afin que la chirurgie soit toujours perçue comme un métier attractif et porteur d’avenir et nous clôture-rons ainsi les débats sur la question «Generation why (not) surgery». Je vous invite cordialement à participer activement, à Berne, aux débats sur les deux aspects que nous avons choisi de mettre en avant et qui sont déterminants pour l’avenir de notre discipline. Outre ces thèmes axés sur la politique profes-sionnelle, nous avons pu, cette année aussi, mettre sur pied un programme aussi diversifié qu’intéressant qui proposera aux membres de tous les groupes spécialisés des exposés et des ateliers passionnants. Le programme parallèle et la soirée chirurgiens offriront également de bonnes occasions de distraction et la possibilité d’avoir des échanges personnels.

Nous espérons avoir le plaisir de vous accueillir à Berne.

Prof. Marcel Jakob, président de la SSC

12 swiss knife 2017; 2

Information II

Philipp Kirchhoff Henry Hoffmann Jan F. Kukleta

Auf der ganzen Welt werden pro Jahr ca. 20 Millionen Hernien-Operationen durchgeführt. In der Schweiz sind es ca. 20‘000 Patienten, die sich jedes Jahr einer Hernienoperation unterziehen müssen. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist die Tendenz insbesondere in den Industrienationen zuneh-mend. Die Hernienchirurgie war jedoch vor allem in den letzten 10 Jahren wie kaum ein anderer chirurgischer Fachbereich bahnbrechenden Entwicklungen unterworfen, die die Qualität der Hernienversorgung entscheidend verbessern konnten. Diese rasante Entwicklung sorgt seit Jahren für spannende Kontro-versen auf europäischen Fachsymposien und Kongressen. In der Schweiz hingegen gibt es keine derartige Plattform, um die alltäglichen Probleme und Innovationen in der Hernienchirurgie mit nationalen und internationalen Ex-perten zu diskutieren. Dies soll sich nun mit den ersten Swiss Hernia Days ändern, zu denen wir Sie am 28./29.09.2017 ganz herzlich nach Basel ein-laden möchten.

Besonders spürbar waren die Bestrebungen der breiten Anwendung minimal-invasiver Operationstechniken in den letzten Jahren. Das Spektrum an zur Verfügung stehenden minimal-invasiven Operationstechniken hat sich daher neben TEP, TAPP, Lichtenstein-Operation und Nahtverfahren stark in andere Bereiche der Hernienchirurgie ausgeweitet. Haben Sie zum Beispiel schon einmal etwas von PUMP, MILOS, eMILOS, eTEP, eTAPP, rTAPP, rTAR, ECS oder ELAR gehört? Diese Akronyme stehen beispielhaft für die technischen Innovationen und die Spezialisierung in der Hernienchirurgie und verdeutlichen zugleich die grosse Herausforderung, der wir uns im klinischen Alltag zuneh-mend ausgesetzt sehen: die Symbiose von hoher Behandlungsqualität, Im-plementierung evidenzbasierter technischer Innovationen mit entsprechender operativer Expertise, Qualitätssicherung, Patientenzufriedenheit und vernünf-tiger Ökonomie.

Auch in der Netztechnologie hat es in den letzten Jahren wegweisende Ent-wicklungen gegeben. Neben der breiten Anwendung von leichtgewichtigen permanenten Kunststoffnetzen haben die teuren biologischen Netze mittler-weile ihren ohnehin fraglichen Stellenwert zu Recht verloren. Sie werden nun von der neuen Generation der biosynthetischen absorbierbaren Netzgenera-

tion abgelöst, aber auch hier müssen die Langzeitresultate zunächst abge-wartet werden. Eine Innovation in der Netztechnologie stellt sicher auch die Entwicklung MRI-sichtbarer Kunststoffnetze. Sie ermöglichen jederzeit eine postoperative bildgebende Lagekontrolle, um die Rolle der Kunststoffnetze bei chronischen Leistenschmerzen und Hernienrezidiv besser beurteilen zu können.

Vor dem Hintergrund der gesundheitspolitischen Entwicklungen in Europa haben auch die Forderungen nach einer Qualitätskontrolle in der Hernien-chirurgie zugenommen. Gerade in der Hernienchirurgie wird durch viele europäische Fachgesellschaften eine hohe Behandlungsqualität verlangt, die durch systematische Erfassung der eigenen Patientendaten in Hernien-registern, evidenzbasierte Therapiekonzepte und patientenorientierte Nach-sorge erreicht werden kann. Hernienregister spielen in der Qualitätskontrolle eine immer wichtigere Rolle. Im deutschsprachigen Raum wurde 2009 zum Beispiel das Herniamed-Register aufgebaut, das mittlerweile zum grössten Hernienregister in Europa herangewachsen ist. Hernienregister erlauben zum einen die Beurteilung der eigenen Behandlungsqualität inkl. Benchmarking, sind Grundlage einer möglichen Zertifizierung, liefern aber auch klinikübergrei-fende Daten zur Outcome-Analyse und ermöglichen z. B. die Bewertung von Netzimplantaten.

Ein weiteres Problem stellt die viszeralchirurgische Ausbildung vor dem Hinter-grund dieser rasanten Entwicklungen dar, denn Hernienoperationen zählen zu den typischen Ausbildungseingriffen und müssen von jedem Viszeralchirurgen beherrscht werden. In der Leistenhernien-Chirurgie zum Beispiel müssen of-fene und minimal-invasive Techniken angewandt werden, um Leistenhernien leitliniengerecht behandeln zu können. Wie jedoch die Erfahrungen aus di-versen Kursen und der interaktive Austausch mit den jungen Schweizer Kol-leginnen und Kollegen zeigen, scheint es nicht nur bei den offenen, sondern insbesondere auch bei den minimal-invasiven Techniken noch einen klaren Nachholbedarf zu geben. Daher ist auch die Ausbildung junger Schweizer Kolleginnen und Kollegen auf dem Gebiet der Hernienchirurgie erklärtes Ziel der Swiss Hernia Days.

Swiss Hernia Days 2017

Die Hernienchirurgie ist aus dem chirurgischen Alltag kaum wegzudenken. Das verwundert nicht, denn Hernien sind die häufigste viszeralchirurgische Erkrankung weltweit.

Philipp Kirchhoff, [email protected], Leitender Arzt Viszeralchirurgie, Universitätsspital BaselHenry Hoffmann, [email protected], Oberarzt Viszeralchirurgie, Universitätsspital BaselJan F. Kukleta, [email protected], Facharzt für Chirurgie, Privatklinikgruppe Hirslanden

13swiss knife 2017; 2

Information II

In nahezu allen europäischen Ländern hat die Hernienchirurgie durch eige-ne Fachgesellschaften oder spezialisierte Kongresse einen entsprechenden gesundheitspolitischen Stellenwert erhalten, der in der Schweiz noch nicht erreicht ist. Mit den ersten Swiss Hernia Days am 28./29.09.2017 in Basel rufen wir deshalb eine jährliche Kongressreihe ins Leben, die die alltäglichen Kontroversen und Entwicklungen in der Hernienchirurgie beleuchtet und zu-gleich Diskussions- und Weiterbildungsplattform für die Hernienchirurgie in der Schweiz sein soll. Der nationale und internationale Stellenwert der ersten Swiss Hernia Days wird dabei durch das Patronat der Schweizerischen Gesellschaft für Viszeralchirurgie (SGCV/SSCV), der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Laparo- und Thorakoskopische Chirurgie (SALTC), der European Hernia Society (EHS) und der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) unterstrichen. In den nachfolgenden Jahren möchten wir die Swiss Hernia Days an wechseln-den Standorten in der Schweiz durchführen, um so die Zusammenarbeit der Schweizer Hernienchirurgen kantonsübergreifend zu bestärken.

Die ersten Swiss Hernia Days richten sich sowohl an praktizierende Hernien-chirurgen als auch an Chirurgen in Ausbildung und stehen unter dem Motto «Hernienchirurgie 2.0». Damit wollen wir insbesondere den aktuellen «Status quo» der Hernien-Chirurgie beleuchten und die technologischen Fortschritte auf dem Gebiet der Hernien-Versorgung vorstellen. Uns ist es gelungen, na-tionale und internationale Experten auf dem Gebiet der Hernienchirurgie als Referenten und Live-Operateure einzuladen, wobei die keynote lecture von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Volker Schumpelick sicher einer der Höhepunkte der ersten Swiss Hernia Days darstellt. Neben «state-of-the-art»-Vorträgen zu

Themen wie Hernien-Prävention, ventrale Bauchwandhernien, Leistenher-nien, chronischer Leistenschmerz, Netztechnologien, Qualitätssicherung und Hernien-Notfälle werden auch Live-Operationen aus dem Universitätsspital Basel übertragen. Jeder Programmpunkt der Swiss Hernia Days wird mode-riert und ist bewusst interaktiv gestaltet. Die Teilnehmer sind eingeladen, aktiv mitzudiskutieren, Fragen an die Experten zu stellen und eigene Erfahrungen mit den nationalen und internationalen Teilnehmern auszutauschen. Verpas-sen Sie auch nicht die Gelegenheit, an der Networking-Abendveranstaltung teilzunehmen.

Wir laden Sie alle herzlich zu den ersten Swiss Hernia Days am 28./29.09.2017 in Basel ein. Informationen rund um den Kongress, die Referenten, das Programm und zur Registrierung erhalten Sie auf unserer Homepage www.swissherniadays.com. Die Teilnahme an den Swiss Hernia Days wird von der SGC mit 19 CME-Punkten vergütet.

www.swissherniadays.com

Alles aus einer Hand

APCapplicator

☑ Argonplasma-KoagulationundalleelektrochirurgischenOptionenineinemGriff☑ ReMode-Funktion:WechselzwischenindividuellenProgrammenvomOP-Tischaus☑ SterilesEinwegprodukt:sofortimOPverfügbar,

keinAufbereitungsaufwand☑ GasfilteristimAnschlusssteckerintegriert

BeimAPCapplicatorkönnenSiealleFunktionendirektüberdieTastenbedienen.GleichzeitigistderGriffleichtundhandlichundvorallemkomfortabel:einfacheinsteckenundstarten.Plugandoperate.

[email protected]

AZ_Erbe_Swiss_185x130mm_4c.indd 2 18.08.2016 13:31:16

14 swiss knife 2017; 2

Theorie stösst auf Praxis

Die HSM-Kriterien zur Triagierung schwerverletzter Patienten führen zu einer schablonenhaften Verlegung in ein HSM-Traumazentrum. Ein Fallbericht aus der Praxis zeigt, wie stark der Teufel im Detail liegen kann.

Daniel M. Frey, [email protected], Chefarzt und Departementsvorsteher Chirurgie, Spital Wetzikon

Daniel M. Frey

Im Rahmen der interkantonalen Planung der hochspezialisierten Me-dizin hat das Beschlussorgan der interkantonalen Vereinbarung über die HSM am 20.05.2011 beschlossen, die Behandlung von Erwachse-nen mit einer schweren, lebensbedrohlichen Einzel- oder Mehrfach-verletzung und/oder einem Schädel-Hirn-Trauma dem Bereich der HSM zuzuordnen und hat 12 HSM-Traumzentren benannt. In ihrem Entscheid hält das Beschlussorgan fest, dass neben der Behandlung auch die Koordination von Transport und Behandlungskette von gros-ser Wichtigkeit ist.

So fordert das Beschlussorgan eine adäquate präklinische und klinische Ver-sorgung mit klaren Kriterien für die Zuweisung von Verletzten entsprechend der Verletzungsart und -schwere. Da dies über die bestehende Rechtsgrund-lage der IVHSM geht, wurde den Versorgungseinrichtungen und den Fach-gesellschaften empfohlen, diesen Ansatz zu prüfen. Die im Auftrag des HSM-Fachorgans erarbeiteten Empfehlungen zu den präklinischen Triagekriterien zur Zuweisung von schwerverletzten Erwachsenen an ein HSM-Traumazen-trum haben nicht nur in den chirurgischen Fachgesellschaften zu Diskussi-onen angeregt.

Auch die mit der Vergabe und Überprüfung der Leistungsaufträge beauftrag-ten kantonalen Gesundheitsdirektionen (GD) bekunden grosses Interesse an Richtlinien für Spitalzuweisung. Wie wichtig verbindliche, klare und rechtsgül-tige Richtlinien und Kriterien sind, möchten wir anhand eines Falles illustrieren, der zwar schon knapp zwei Jahre zurückliegt, uns aber aufgrund von akri-bischen Mitarbeitern der kantonalen GD erst kürzlich nochmals und nachhaltig beschäftigt hat.

Ein Fall und seine FolgenGemäss dem Rapport des Rettungsdienstes (RD) wurde ein damals 69-jäh-riger Patient von Passanten auf einer Wiese liegend, neben der Strasse, auf-gefunden. Sein Fahrrad lag auf ihm. Er sei ein paar Minuten nicht ansprechbar gewesen. Bei der initialen Beurteilung durch den RD wurden folgende Be-funde erhoben: wacher, ansprechbarer Patient. Orientiert zur Person. Zeitlich und örtlich nicht orientiert. Diverse Schürfwunden an Wange, Schulter und Ell-bogen. Keine neurologischen Defizite, allseits erhaltene periphere Sensibilität und Motorik, keine Schmerzen, Übelkeit. Wirkte auf RD leicht schläfrig. GCS 13. Velohelm leicht defekt, Hinterrad weist Deformierung auf. Diese Befunde

wurden dem diensthabenden Kaderarzt der chirurgischen Klinik telefonisch übermittelt und man einigte sich, den Patienten über den Schockraum auf-zunehmen.

Aufgrund der Einschätzung des RDs ging der Kaderarzt weder von einem schweren SHT noch von einer lebensbedrohlichen Mehrfachverletzung aus (die Vitalparameter waren zu jeder Zeit stabil). Da der Unfallmechanismus aber nicht eruierbar war (keine Zeugen und retrograde Amnesie des Patienten), wurde der Patient über den Schockraum aufgenommen. Die in der Folge zü-gig vorgenommenen Abklärungen (CCT und Traumaspirale) ergaben dann die Diagnosen einer linksbetonten, diffusen traumatischen Subarachnoidalblu-tung (SAB), einer Jochbeinkontusion links mit Rissquetschwunde und peri-fokalem Hämatom, einer partialen Nierenruptur Grad III links und einer RQW über der Bursa olecrani links. Auch im Schockraum war der Patient kreislauf-stabil bei einem GCS von 14. Nach Rücksprache mit den Neurochirurgen vom USZ wurde der Patient wegen der SAB mit gleichzeitiger partieller Nierenrup-tur links zur Überwachung ins USZ verlegt. Die neurologische Überwachung dort blieb unauffällig. Es wurde am Folgetag (21.09.2015) einzig eine Bursek-tomie olecrani links mit Versorgung der RQW durchgeführt. Nach 5 Tagen am 25.09.2015 wurde der Patient aus dem USZ nach Hause entlassen.

Es wird juristischBasierend auf der Spitalplanung und der Vergabe der Leistungsaufträge für die Gesundheitsdirektion (GD) des Kantons Zürich besteht seit 2012 ein Leistungscontrolling (LC). Im Fokus des LC 2015 standen Geburtshilfe und schwere Verletzungen. Zitat aus den Empfehlungen «Prozessanfor-derung Leistungscontrolling» der GD des Kantons Zürich vom November 2016: «Es zeigte sich, dass bei mehreren Spitälern Fälle aufgenommen wur-den, die bereits nach der Beurteilung des Rettungsdienstes ausserhalb des Leistungsauftrages waren wie Schwerverletzte mit Schädel-Hirn-Trauma oder ausgedehnten Verbrennungen. Es wird erwartet, dass die betroffenen Leistungserbringer Fehlzuweisungen weiter minimieren. Diese Fälle werden in Zukunft verschärft als Verstoss gewertet». Im Rahmen dieses LCs wurde oben erwähnter Fall als Verstoss gegen Leistungsauftrag gewertet. Original-wortlaut der GD: «Verstoss gegen den Leistungsauftrag und klare Fehlzu-weisung durch den Rettungsdienst (RD). Das schwere Schädel-Hirn-Trauma hätte bereits durch den RD erkannt und vom Spital schon bei der Anmeldung abgewiesen werden müssen. Die Wahl des richtigen Zielspitals richtet sich nach der Spitalliste wie auch den fachlichen Guidelines gemäss SGNOR etc.»

Politics I

15swiss knife 2017; 2

Die GD erwartete eine Stornierung der Rechnung mit Rückerstattung an die Krankenkasse und die GD.

Bei diesem Fall handelte es sich um eine leichte traumatische Hirnverletzung (Synonyme: Commotio cerebri, Schädel-Hirn-Trauma Grad I, mild traumatic brain injury, MTB). Sie macht in der Schweiz etwa 75% aller Unfälle mit Hirn-verletzung aus und kommt demzufolge in den Notfallstationen aller Akutspitä-ler praktisch regelmässig vor. In der überwiegenden Anzahl der internationalen Guidelines besteht Einigkeit, dass ein GCS von 13 oder 14 die rasche Com-putertomografie des Kopfes (CCT) und die anschliessende klinische Über-wachung während 24 Stunden dieser Patientengruppe erfordert, wie dies in oben erwähnten Fall auch geschehen ist. Die Klassifikation der leichten trau-matischen Hirnverletzung gemäss GCS 13-15 entspricht der überwiegenden Anzahl der internationalen Leitlinien. Sie widerspiegelt auch die Schweizer Praxis und die Nomenklatur der ATLS®. Im erwähnten Fall lag eine leichte traumatische Hirnverletzung Kategorie 3 vor (GCS 13-14, Bewusstlosigkeit wahrscheinlich >30 min, anterograde Amnesie <60 min, mit einem Befund im CCT ohne Operationsindikation). Diese Konstellation ist wie erwähnt ein häufiges Verletzungsmuster. Auf unserer Notfallstation behandeln wir jährlich gegen 150 Patientinnen und Patienten mit einer leichten traumatischen Hirn-verletzung. Über 95% der Patienten mit einer vergleichbaren intracerebralen Läsion (SAB) brauchen keine neurochirurgische Intervention. Bei gleichzeitiger Verletzung eines inneren Organs, wie in unserem Fall der Niere, besteht aller-dings ein etwas erhöhtes Risiko für eine intracerebrale Komplikation, weshalb der Patient dann auch ins USZ verlegt wurde.

Es fehlt die VerbindlichkeitZusammengefasst hatte der Patient weder ein schweres Schädel-Hirn-Trau-ma noch eine unmittelbar lebensbedrohliche Verletzung, welche gemäss Be-schluss zur Zuordnung der Behandlung von Schwerverletzten zur hochspe-zialisierten Medizin (HSM) vom 17. September 2015 direkt in einem der 12 HSM-Traumazentren (in diesem Fall USZ oder KSW) hätte behandelt werden müssen. Die Einschätzung der Verletzung durch den präklinischen RD (first responder) ist von grosser Bedeutung, da hier schon die Weichen für die Zu-weisung in die entsprechende Notfallstation (Akutspital oder Traumazentrum) gestellt werden müssen. Bisher besteht aber kein einheitliches, nationales und verbindliches präklinisches Triagesystem. Im beschriebenen Fall war keines der anfangs erwähnten präklinischen Triagekriterien erfüllt, welches eine di-rekte Zuweisung in ein HSM-Traumazentrum bedingt hätte.

In Anbetracht der oben erwähnten Punkte waren wir der Meinung, dass die präklinische Einschätzung und Triage durch den RD korrekt waren und die Erstversorgung des Patienten im Akutspital den heute gültigen Richtlinien und Vorschriften entsprach. Wir haben deshalb bei der GD eine Einsprache gegen ihren Entscheid erhoben. In der Antwort der GD vom März 2017 ist Folgendes zu lesen. «Der Leistungsauftrag gilt grundsätzlich auch bei Notfällen. Entspre-chend den formulierten Regeln in den Empfehlungen anerkennt die GD keine Ausnahme, wenn eine Situation ausserhalb des Leistungsauftrages eintritt, die zu erwarten war und in der Planung noch berücksichtigt werden konnte. Es gilt: Auch bei notfallmässigen Zuweisungen muss der Leistungsauftrag nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Dem entspricht die Aufforderung, in der Klinik und mit den Rettungsdiensten darauf hin zu wirken, dass die Sekun-därverlegungen minimiert werden. Der Leistungsauftrag und somit auch die Kompetenzen des Spitals sollen bereits bei der Erstzuweisung entsprechend dem Informationsstand und der aktuellen Beurteilung angemessen berück-sichtigt werden… Im als Verstoss beurteilten Fall mit einem SHT bei offen-sichtlichem Verkehrsunfall mit Deformierung des Helms und des Fahrrades (NACA IV) war in der Dokumentation ersichtlich, dass eine Zuweisung in Zen-trumsspital indiziert gewesen wäre. Aus unserer Sicht ist das Ziel, Ihre Klinik auf diese Fälle zu sensibilisieren, hoffentlich bereits erreicht. In Erwartung Ihrer Verbesserungen aufgrund der diskutierten Triage- und Beurteilungskriterien sind wir bereit, beim aktuellen Fall aus dem Jahre 2015 aus Kulanz auf eine Stornierung zu verzichten».

Der Fall zeigt, dass es bei den Begriffen rund um das Thema Erstbeurteilung und -behandlung von schwerverletzten Erwachsenen noch unterschiedliche Definitionen und Ansichten gibt. Die Behandlung von schwerverletzten Er-wachsenen in einem der von der GDK und den IVHSM-Organen bezeichne-ten Traumazentrum ist unbestritten und allgemein akzeptiert. Aber es braucht eine verbindliche, nationale, rechtsgültige Verfügung über die präklinischen Triagekriterien zur Zuweisung von schwerverletzten Erwachsenen an ein HSM-Traumazentrum. Dies würden wir begrüssen, damit die Patienten zeit-nah und adäquat am richtigen Ort therapiert werden können. Wie von Prof. Hans-Peter Simmen bereits angesprochen, muss deren Anwendung kontrol-liert und allenfalls angepasst werden, damit die HSM-Traumazentren nicht von Patienten mit nur leichte Verletzungen überflutet werden. Wir sind gespannt auf die weiteren Diskussionen.

Politics I

16 swiss knife 2017; 2

Politics II

TraumaNetzwerk Zentralschweiz

Von den Bemühungen um die bestmögliche Versorgung von Schwerverletzten.

Frank Beeres, [email protected], Leitender Arzt Orthopädie und Unfallchirurgie Luzerner Kantonsspital LuzernMichael Stickel, [email protected], Oberarzt Interdisziplinäres Notfallzentrum Luzerner Kantonsspital LuzernAnja Waltenspül, [email protected], Qualitätsmanagerin Luzerner Kantonsspital LuzernAndreas Rindlisbacher, [email protected], Stv. Chefarzt Klinik für Orthopädie und Traumatologie Zuger Kantonsspital AGClaude Bussard, [email protected], Chefarzt Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie Kantonsspital ObwaldenMartin Baur, [email protected], Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie Schweizer Paraplegiker-Zentrum NottwilAndreas Remiger, [email protected], Chefarzt Orthopädie und Traumatologie Kantonsspital NidwaldenSteffen Pfarr, [email protected], Leitender Arzt Chirurgie Spital SchwyzMarcel Ziswiler, [email protected], Co-Chefarzt Chirurgie Kantonsspital UriAlessandro Wildisen, [email protected], Chefarzt Chirurgie Luzerner Kantonsspital SurseeTobias Flückiger, [email protected], Leitender Arzt Chirurgie Luzerner Kantonsspital WolhusenReto Babst, [email protected], Chefarzt Unfallchirurgie, Departementsleiter Chirurgie Luzerner Kantonsspital Luzern

Im Jahr 2016 verunglückten ca. 53 000 Menschen in der Schweiz im Strassenverkehr, 216 davon tödlich, 3785 mit schweren Verletzungen. Das Überleben dieser Schwerverletzten hängt nicht nur davon ab, ob der Rettungsdienst sie rasch in das nächstgelegene Spital transpor-tiert1. Die Eignung des aufnehmenden Spitals ist gemäss Literatur ein zweiter entscheidender Faktor2,3.

Eine optimale Versorgung erfordert also neben der Zuweisung von polytrau-matisierten Patienten anhand evidenzbasierter medizinischer Kriterien auch eine sehr gute Kooperation und Koordination zwischen Rettungsdiensten und den Spitälern.

Vernetzung – eine bewährte StrategieUm dieses Ziel zu erreichen, hat sich die Etablierung von sog. Traumanetzwer-ken (TNW) nachweislich bewährt, ein Konzept, das durch die Deutsche Ge-sellschaft für Unfallchirurgie (DGU) im Jahr 2009 eingeführt wurde4. Ein TNW umfasst einen regionalen Verbund von mindestens sechs zertifizierten Spitä-lern, den Traumazentren. Jedes Traumazentrum hat in Vor-Ort-Begehungen durch unabhängige Experten nachgewiesen, dass seine personellen, struk-turellen und apparativen Ressourcen für die Schwerverletztenversorgung den Anforderungen der DGU entsprechen. Je nach Leistung bzw. Ausstattung werden drei Versorgungsstufen unterschieden:

überregionale Traumazentren (ÜTZ)……umfassende Behandlung aller Mehrfach- und Schwerverletzten, insbeson-dere solcher mit aussergewöhnlich komplexen oder seltenen Verletzungs-musternregionale Traumazentren (RTZ)……umfassende Notfall- und Definitiv-Versorgung von Schwerverletzten unter Vorhaltung ausreichender Intensiv- und Operationskapazitätenlokale Traumazentren (LTZ)……adäquate Erstbehandlung und zielgerichtete Weiterleitung von Schwerver-letzten (Aufnahmeverpflichtung)

Das Traumanetzwerk Zentralschweiz – ein starkes Bündnis Schweizer SpitälerIm August 2016 haben sich die Spitäler Luzerner Kantonsspital Luzern (LUKS), Luzerner Kantonsspital Sursee und Wolhusen, Zuger Kantonsspital AG, Kan-tonsspital Nidwalden, Kantonsspital Obwalden, Spital Schwyz, Kantonsspital Uri und Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil unter Federführung von Prof. Dr. R. Babst (LUKS) zum Traumanetzwerk Zentralschweiz zusammenge-

schlossen – dem ersten TNW, dem nur Schweizer Spitäler angehören. Es ist seit Februar 2017 durch die DGU zertifiziert.

(ÜTZ = Luzerner Kantonsspital, RTZ = Zuger Kantonsspital, Kantonsspital Uri, LTZ = LUKS Sursee, LUKS Wolhusen, Schweizer Paraplegikerzentrum, Kantonsspital Obwalden, Kantonsspital Nidwalden, Spital Schwyz).

Die DGU-zertifizierten Spitäler des TNW arbeiten mit dem Rettungsdienst und miteinander partnerschaftlich zusammen. Sie haben die Kriterien zur Aufnah-me und Verlegung von schwerverletzten Patienten durch einen Kooperations-vertrag klar geregelt. Dadurch werden aufwendige Absprachen in zeitkritischen Situationen sowie unnötige Weiterverlegungen vermieden; eine rasche, opti-male Versorgung des Patienten ist gewährleistet. Das zentral organisierte Ret-tungswesen ist in die Kommunikation und Kooperation des TNW integriert. Es wird über eine einheitliche Telefonnummer alarmiert und transportiert Schwerverletzte rasch zum nächstgelegenen geeigneten Spital. Dort stehen ein interdisziplinäres Team erfahrener Ärzte und Pflegender sowie modernste Diagnostikmethoden wie z.B. eFAST-Sonographie, Ganzkörper-CT oder inter-ventionelle Radiologie rund um die Uhr zur Verfügung. Die Behandlung erfolgt gemäss TNW-weit abgestimmten, Evidenz-basierten Versorgungsstandards, die den Vorgaben der S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung5 der DGU entsprechen. Erforderliche Kapazitäten im OP oder auf der Intensiv-station sind gewährleistet. Bei Bedarf können in Spitälern der Versorgungs-stufen «regional» und «überregional» weitere Spezialisten wie z. B. Neuro-, Wirbelsäulen-, Herz- oder plastische Chirurgen hinzugezogen werden.

Daten von Untersuchungen können die teilnehmenden Spitäler elektronisch über das Bildablage- und Kommunikationssystem PACS (Picture Archiving

17swiss knife 2017; 2

Politics II

and Communication System) austauschen und im Rahmen von Konsilien und Beratungen besprechen.

Datenerfassung Die Sicherung der Prozess- und Ergebnisqualität erfolgt auf Basis von vor-definierten Kenngrössen der Schwerverletztenversorgung, die über das TraumaRegister DGU in standardisierter und strukturierter Form erfasst wer-den. Abweichungen der Kenngrössen vom Soll bzw. vom erwarteten Wert sind der Motor des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Sie weisen auf Schwachstellen in den klinischen Abläufen hin und ermöglichen die Umset-zung wirksamer Korrekturmassnahmen. Das TraumaRegister ermöglicht aus-serdem den Vergleich der Versorgungsqualität zwischen den Spitälern und mit Spitälern in Deutschland, Österreich oder der Niederlande (Benchmark).

Grundvoraussetzung für die Verwendung der TraumaRegister zur Qualitäts-sicherung ist jedoch eine hohe Datenqualität. Daraufhin wird an den teilneh-menden Spitälern des TNW gearbeitet – mit Erfolg, wie erste Analysen der Daten des Jahres 2016 zeigen. Seit der Verabschiedung der Interkantonalen Vereinbarung für hochspezialisierte Medizin (HSM) im Jahr 2010 ist das LUKS zusätzlich zu einer Teilnahme am Schweizer TraumaRegister verpflichtet6. Es erhielt als eines von zwölf Spitälern schweizweit den öffentlichen Auftrag, je-derzeit die Aufnahme und Versorgung schwerverletzter Patienten zu gewähr-leisten. Die Datenerfassung und -analyse im Schweizer TraumaRegister und im TraumaRegister der DGU werden zurzeit aufeinander abgestimmt, um eine effiziente Dateneingabe und die Konsistenz der Daten zu gewährleisten.

DatenanalysenDie für das überregionale Traumazentrum Kantonsspital Luzern im Trauma-Register der DGU eingegebenen Daten zeigen, dass im Jahr 2016 ca. 230 schwerverletzte Patienten behandelt wurden. Fast 90 % der Verletzungen wurden durch Verkehrsunfälle und Stürze verursacht. Die durchschnittliche Verletzungsschwere der Patienten liegt bei einem ISS Score von 23,4. Ge-mäss der Analyse der Daten aus den vergangenen zwei Jahren sind der Kopf (ca. 53 %), der Thorax (ca. 40 %) und die Extremitäten (ca. 28 %) die von rele-vanten Verletzungen (AIS (abbreviated injury score) 3+) am häufigsten betrof-fenen Körperregionen. In einem Drittel der Fälle ist mehr als eine Körperregion betroffen.

Die Analyse der Daten auf TNW-Ebene hat ergeben, dass im Jahr 2016 42 Patienten von den teilnehmenden Spitälern des TNW an das überregionale Traumazentrum Luzerner Kantonsspital Luzern verlegt wurden. 24 Patienten

wurden zur Weiterbehandlung an andere Spitäler verlegt, 15 davon an Spi-täler des TNW. Die wenigen Fälle von Kapazitätsengpässen konnten durch Weiterverlegung innerhalb des TNW aufgefangen werden. Folglich wird die Netzwerkstruktur jetzt gelebt.

Vertiefte Analysen der Daten der TraumaRegister in Hinblick auf die Qualität der Versorgung schwerverletzter Patienten in der präklinischen, der Schock-raum- und der OP-Phase sowie in Hinblick auf das Outcome und die Progno-sen sind für das TNW Zentralschweiz gegen Ende des Jahres 2017 geplant. Die positiven Rückmeldungen des Rettungsdienstes zur Qualität der Schock-raumversorgung (in mindestens 80% der Einsätze mit «gut» bis «sehr gut» bewertet) zeugen von dem bereits erreichten hohen Standard.

Rehabilitation – der Weg zurück ins LebenKonnte das Leben des schwerverletzten Patienten gerettet werden, wird alles dafür getan, die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhalten. Frühzei-tige Rehabilitation und psychotherapeutische Intervention an den Spitälern des TNW Zentralschweiz oder an Reha-Einrichtungen tragen entscheidend dazu bei, die Folgen des Polytraumas abzumildern. Wie stark sich schwere Verletzungen auf die Gesundheit und das Leben der Patienten auswirken, zei-gen folgende Daten7: Ein Polytrauma führt zu einem mittleren Verlust von 35 Lebensjahren (zum Vergleich: Tumor- bzw. Herz-Kreislauferkrankungen: Ver-lust von 16 resp. 13 Lebensjahren). Noch zwei Jahre nach dem Unfall leiden 60 % der Patienten unter relevanten Behinderungen, 50% konnten noch nicht ins Erwerbsleben zurückkehren, 30% leiden unter permanenten Schmerzen und 20 – 60% unter posttraumatischen Belastungsstörungen. Folglich sind die Therapiefolgekosten in manchen Fällen höher als die Kosten für die Primär-behandlung.

Fazit und AusblickDie Patienten in der Zentralschweiz profitieren unmittelbar von der zeitnahen und qualitativ hochwertigen Versorgung, die das TNW Zentralschweiz bietet. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Netzwerkpartnern gewährleistet eine koordinierte, rasche Versorgung der Schwerverletzten sowie eine adä-quate Rehabilitation. Der Vergleich mit anderen Traumanetzwerken auf Basis der TraumaRegister fördert die kontinuierliche Verbesserung der Behandlung dieser besonders gefährdeten Patienten. Gemeinsame Fallbesprechungen und Weiterbildungen sowie eine webbasierte Arbeits- und Wissensplattform haben das Potenzial, die Qualität der Patientenversorgung und das Outcome weiter zu verbessern.

v. l. n. r. : Dr. T. Flückiger (LUKS Wolhusen), R. Schippers (RD Zug), Dr. R. Einsle (KS Obwalden), Dr. M. Stickel (LUKS Luzern), Dr. A. Waltenspül (LUKS Luzern), Dr. F. Rampf (KS Nidwalden), Dr. S. Reich (KS Obwalden), Dr. J. Rosenkranz (LUKS Luzern, Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil), Prof. Dr. R. Babst (LUKS Luzern), Prof. Dr. S. Ruchholtz (DGU), Dr. D. Rhein Straub (LUKS Sursee), Dr. P. Lichtenhahn (Spital Schwyz), Dr. A. Rindlisbacher (KS Zug), Dr. B.-C. Link (LUKS Luzern).

Foto aufgenommen anlässlich der Verleihung der Zertifizierungsurkunden TraumaNetzwerk Zentral-schweiz durch Prof. Dr. S. Ruchholtz (DGU).

Referenzen

1. J. Trauma Acute Care Surgery 2012; 72: 1510-5

2. Acad Emerg Med 2010; 17: 1223-32

3. J. Trauma 2009; 66: 1321-6

4. TraumaNetzwerk DGU – Flächendeckende Verbesserung der Schwerverletzten-

versorgung in Deutschland (S. Ruchholtz, MSD Gesundheit)

5. S3 Leitlinie Polytrauma/ Schwerverletzten-Behandlung

6. swiss knife 2012, 4.

7. DGU Weissbuch Schwerverletztenversorgung (2. erw. Auflage, 2012)

18 swiss knife 2017; 2

Education

Mit der neuen Rubrik «What’s new in Orthopedic Trauma» wird im swiss knife in Zukunft regelmässig über interessante Themen in der Traumatologie berichtet werden. Es sollen nicht nur Aspekte der Frakturver-sorgung, sondern auch Weichteilverletzungen bis hin zum Polytrauma angesprochen werden, dem ganzen Spektrum der Unfallchirurgie entsprechend. Dabei werden entweder Vorträge von bereits an Kongressen gehalten Referaten zusammengefasst oder andere, lehrreiche Neuigkeiten in der Traumatologie vorge-stellt.

Paul-Martin Sutter (Editorial Board)

What’s new in Orthopedic trauma? Fractures around the elbow

Im Laufe der letzten Jahre sind für die Frakturversorgung rund um den Ellbogen vor allem neue Implantate entwickelt worden, welche der Optimierung der chirurgischen Therapie dienen sollen.

Emanuel Benninger, [email protected], Leitender Arzt Ortho-/Traumatologie, Kantonsspital Winterthur

Verschiedene Aspekte zur Versorgung distaler Humerusfrakturen sind nach wie vor aktuell und die Bücher noch nicht geschlossen: nebst Einführung win-kelstabiler, vorkonturierter Platten wird immer noch die optimale Plattenkonfi-guration diskutiert. Ist die parallele (180°) oder die orthogonale (90° zueinander positionierte) Doppelplattenkonfiguration stabiler und entsprechend besser?

Das Konzept der Implantation einer Ellbogentotalprothese ist bei nicht re-konstruierbaren Frakturen deutlich auf dem Vormarsch mit entsprechend steigenden Zahlen der Anwendung. Ist dieser Trend berechtigt? Was ist die Bedeutung der Teilprothesen zum Ersatz des distalen Humerus? Wie bei an-deren Gelenken ist die arthroskopische Chirurgie des Ellbogens ein fester Be-standteil der chirurgischen Behandlung geworden. Ihre Wertigkeit im Rahmen von Ellbogenverletzungen wird aktuell diskutiert.

Bei Radiusköpfchenfrakturen ist die Indikation für den prothetischen Ersatz umschrieben und eigentlich klar. Es stellt sich eher die Frage nach der besten Lösung für unterschiedliche Indikationen: Braucht es modulare, mono- und bipolare Radiusköpfchenprothesen? Funktionieren nichtzementierte, press-fit-Prothesen? Diese Neuerungen respektive Fragen werden diskutiert.

Emanuel Benninger

Distale Humerusfrakturen

OsteosyntheseDistale Humerusfrakturen traten Ende der Neunzigerjahre mit einer Inzidenz von 5.7 pro 100‘000 Einwohner/Jahr auf1. Es wird erwartet, dass sich diese Zahl bis 2030 verdreifachen wird2. Ziel der Osteosynthese des distalen Hu-merus ist die anatomische Rekonstruktion und stabile Fixation, um eine frühe Mobilisation zum Erhalt der Beweglichkeit zu ermöglichen. Mit winkelstabilen Implantaten kann nachweislich eine erhöhte Konstruktionsstabilität in osteo-porotischen Knochen erreicht werden3. Die klassische Fixationsposition mit einer dorsalen radialen Platte und einer medialen ulnaren Platte wurde infrage gestellt und eine parallele Plattenlage zur Erhöhung der Stabilität propagiert. Verschiedene biomechanische Studien wurden in den letzten Jahren publi-ziert, die allerdings keine einheitlichen Resultate geliefert haben. Während ein Teil der Arbeiten gezeigt hat, dass die parallele Plattenlage eine Erhöhung der Steifigkeit, der varus- respektive axialen Stabilität oder Torsionsstabilität bringt4–9, konnte dies durch andere Gruppen nicht bestätigt werden10–12. Da-bei gilt zu bedenken, dass es sich um biomechanische Studien handelt und klinische Studien keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Resultate zeigen konnten. Fast alle dieser Versuche wurden zudem mit nicht winkelsta-bilen Implantaten durchgeführt. Bis heute gibt es keine Unterschiede bei den klinischen Daten bezüglich orthogonaler und paralleler Plattenpositionierung bezüglich Stabilität.

Die Frage stellt sich aktuell eher, ob mit unterschiedlicher Plattenlage die da-durch entstehende Schraubenrichtung Vorteile mit sich bringen kann. Eine koronare Fraktur im Bereiche des Capitulums lässt sich besser mit Schrauben in einem dorsal angelegten Implantat fassen, während Platten, welche lateral am radialen Pfeiler angelegt werden, längere Schrauben bis in den ulnaren Pfeiler zulassen. Dies ist bei sehr distalen und intraartikulär komplexeren Frak-turen von Vorteil. Einen weiteren Vorteil bringt die parallele Plattenlage, wenn eine suprakondyläre Kompression angestrebt wird. Allerdings müssen für die-se Konfiguration die Handgelenksextensoren und Weichteile auf der radialen Seite abgelöst oder kompromittiert werden7. Eine erweiterte Dissektion kann die Durchblutung des radialen Pfeilers einschränken13. Dies wiederum könnte zu einer verzögerten Knochenheilung führen.

19swiss knife 2017; 2

Education

Eine nicht perfekte Plattenlage und daraus resultierend suboptimale Schrau-benrichtungen lassen sich mit der neusten Generation von Platten umge-hen. Diese bieten variable Winkel für die winkelstabilen Schrauben an. Die klinischen Vorteile müssen sich aber noch zeigen.

EllbogentotalprotheseMit steigendem Alter und schlechterer Knochenqualität zeigen sich auch zunehmend Frakturen, welche sich nicht genügend gut rekonstruieren und stabilisieren lassen. Das Versagen der Osteosynthese ist meist auf die Trümmerzone und Knochenqualität des Gelenksanteiles zurückzuführen. Bei diesen Frakturen bietet die Ellbogentotalprothese eine Alternative zur Osteosynthese. Die funktionellen Resultate sind vergleichbar mit den Os-teosynthesen. Die frühe funktionelle Nachbehandlung ermöglicht in dieser älteren Patientengruppe eine frühere und oftmals bessere Selbstständigkeit postoperativ. Nachteile sind die Restriktion der Belastung (repetitive Bela-stungen bis 1 kg, maximale Belastung 3-5 kg) wegen dem Risiko des frühen Polyethylenabriebes/-versagens und möglicher Lockerung, vor allem der ul-naren Prothesenkomponente.

In einer prospektiv randomisierten Studie bei über 65-jährigen Patienten mit multifragmentären, intraartikulären distalen Humerusfrakturen konnten bis zu zwei Jahre postoperativ bessere funktionelle Scores und Beweglich-keit erreicht werden nach Implantation einer Ellbogenprothese verglichen mit der Osteo synthese14. Weitere Studien, welche in eine Metanalyse ein-geschlossen wurden, konnten diese Unterschiede aber nicht aufzeigen15. Langzeitresultate nach prothetischer Versorgung bei Fraktur liegen nur vereinzelt vor. Die 10-Jahres-Resultate von Prasad et al.16 zeigen, dass fast die Hälfte dieser älteren und entsprechend auch kränkeren Patienten innerhalb der ersten zehn Jahre nach Prothesenimplantation verstorben sind. Bei den anderen Patienten sind noch 89.5% der Prothesen einlie-gend.

Bei geringer Belastung des Ellbogens ist die Totalprothese des Ellbogens bei nicht rekonstruierbaren Frakturen eine entsprechend sehr gute Behandlungs-alternative.

Teilprothesen Interessant sind die Teilprothesen (Ersatz des distalen Humerus) zur Behand-lung der Frakturen. Ein intakter Kollateralbandapparat und intaktes Radius-köpfchen respektive Coronoid sind für eine gute Funktion der Teilprothese zwingend notwendig. Diese Teilprothesen lassen eine stärkere Belastung zu. Durch das Wegfallen der gekoppelten ulnaren Komponente fallen sowohl Polyethylenabrieb wie auch die starke Komponentenbelastung weg. Entspre-chend sind die Lockerungsraten kleiner. Allerdings wird im Gegensatz zur To-talprothese, wo bei bis zu 95% der Patienten gute bis exzellente Resultate erreicht werden können, nur 60–75% der Resultate so gut17,18.

Durch das Wegfallen der Nachteile der Totalprothese des Ellbogens kann die Hemiprothese möglichweise eine Alternative beim jüngeren und aktiveren Pa-tienten mit nicht rekonstruierbarer distaler Humerusfraktur sein. Es liegen aber noch keine Langzeitergebnisse vor.

Arthroskopie beim Ellbogentrauma?Ein Argument zum Einsatz der Ellbogenarthroskopie beim Trauma ist der Er-halt der Ligamente und Kapselstrukturen, da diese durch die minimale Zu-gangsinvasivität weitgehend geschont werden können. Dies kann postopera-tive Vernarbungen, Bewegungseinschränkung und heterotope Ossifikationen reduzieren. Die Visualisierung des Gelenkes, respektive die Einsicht auf die Gelenksfläche, ist besser als bei den offenen Zugängen zum Ellbogen. Die Komplikationsrate wird mit 2–12% beziffert19. Mögliche Einsätze sind die ar-throskopisch durchgeführte oder assistierte Osteosynthese von Coronoid-, Capitulum- sowie koronaren Scherfrakturen oder Radiusköpfchenfrakturen. Gleichzeitig lassen sich auch subtile Ellbogeninstabilitäten besser beurteilen. Die Ellbogenarthroskopie ist aber technisch anspruchsvoll, teuer und hat eine relativ flache Lernkurve20. Entsprechend gibt es bisher nur kleine Fallserien (2–15 Patienten) und Einzelberichte, sodass sich eine generelle Anwendung nicht vorbehaltslos empfehlen lässt21. Die Ellbogenarthroskopie wird mögli-cherweise eher in ausgewählten Fällen zum Einsatz kommen.

RadiusköpfchenprothesenBei jungen Patienten mit rekonstruierbaren, dislozierten (Mason II-IV)-Frak-turen ist die stabile, anatomische Osteosynthese mit Schrauben und/oder

Bild: 46-jähriger Patient mit initial nicht erkannter Essex-Lopresti-Verletzung Unterarm. Der Ulnavorschub (Bildmitte oben) wurde erst im Verlauf gesehen und bei Versagen der Osteosynthese (Bildmitte unten) eine modulare monopolare unzementierte Radiusköpfchenprothese eingesetzt sowie eine Ulnaverkürzungsosteotomie durchgeführt. Mit den verschiedenen Grössen der einzelnen Komponenten kann intraoperativ am flexibelsten die korrekte Länge angepasst werden.

Bild: 46-jähriger Patient mit initial nicht erkannter Essex-Lopresti-Verletzung Unterarm. Der Ulnavorschub (Bildmitte oben) wurde erst im Verlauf gesehen und bei Versagen der Osteosynthese (Bildmitte unten) eine modulare monopolare unzementierte Radiusköpfchenprothese eingesetzt sowie eine Ulnaverkürzungsosteotomie durchgeführt. Mit den verschiedenen Grössen der einzelnen Komponenten kann intraoperativ am flexibelsten die korrekte Länge angepasst werden.

46-jähriger Patient mit initial nicht erkannter Essex-Lopresti-Verletzung Unterarm. Der Ulnavorschub (Bildmitte oben) wurde erst im Verlauf gesehen und bei Versagen der Osteosynthese (Bildmitte unten) eine modulare monopolare unzementierte Radiusköpfchenprothese eingesetzt sowie eine Ulnaverkürzungsosteotomie durchgeführt. Mit den verschiedenen Grössen der einzelnen Komponenten kann intraoperativ am flexibelsten die korrekte Länge angepasst werden.

20 swiss knife 2017; 2

Education

Platte der Goldstandard. Bei einem Drittel dieser Frakturen sind allerdings re-levante Bandverletzungen vorhanden22,23, welche das Resultat der Osteosyn-these beeinflussen können, dies vor allem wenn die Fraktur respektive Frak-turversorgung ungenügend stabil ist. Es kann zu sekundärer Dislokation mit Schmerzen, mal- oder non-union und Bewegungseinschränkung kommen.

Bei nichtrekonstruierbarer Fraktur mit vorhandener Bandstabilität gibt es die Möglichkeit der Fragment- oder Radiusköpfchenresektion. Die Resektion kann im Laufe der Zeit zur Zunahme des Ellbogenvalgus und medialer Bandlaxität führen. Folge sind Überbelastung und Arthrose des ulnohumeralen Gelenkes. Nach Radiusköpfchenresektion ist auch häufig ein Kraftverlust nachzuweisen. In dieser Situation und bei nichtrekonstruierbaren Frakturen mit Instabilität ist die Therapie der Wahl die Implantation einer Radiusköpfchenprothese. Die Resultate bei akuter prothetischer Versorgung sind auch besser als bei verzö-gerter Implantation (85 % vs. 50 % guter Resultate)24.

Beim Radiusköpfchenprothesendesign gibt es einen Trend hin zu unzemen-tierten, pressfit-verankerten Prothesenschäften, da eine bessere Osteointe-gration erreicht werden kann und weil Revisionen, wenn notwendig, einfacher sind. Die aktuellen 4-Jahres-Resultate einer unzementierten pressfit-veran-

kerten Prothese zeigen eine Revisionsrate von 11 %25. Bei allen revidierten Patienten war der Prothesenschaft stabil eingeheilt.

Die Wahl zwischen mono- und bipolarem Prothesenkopf sollte folgende Über-legungen miteinbeziehen: während monopolare Köpfe mehr Stabilität brin-gen26,27 sind Lockerungsraten der Schäfte von bis zu 32 % beschrieben28,29. Die bipolaren Köpfe sollen durch eine Stressreduktion im Bereiche des Ca-pitulums und Schaftes die Lockerungsrate senken und Arthrose am Capi-tulum reduzieren. Die Arthroseentwicklung nach Radiusköpfchenprothese ist nach 2 Jahren bei 19 %30, nach 8 Jahren bei doppelt so vielen nachweisbar31. Sympto matisch sind allerdings längst nicht alle.

Beim jungen, aktiven Patienten ist eine kurzschaftige, unzementierte bipolare Radiusköpfchenprothese aus diesen Überlegungen heraus mit den aktuellen Daten die beste Lösung, falls das Radiusköpfchen nicht rekonstruierbar ist. Langzeitdaten fehlen allerdings noch.

Die ausführliche Liste der im Text referenzierten Studien finden Sie in der

Online-Version des Artikels auf unserer Homepage: http://www.swiss-knife.org.

Bild: 82-jährige Patientin mit einer distalen intraartikulären multifragmentären Humerusfraktur nach Fall aus dem Stand. Bei schlechter Knochenqualität und multifragmentärem Muster wurde bei später gut einhaltbarer Belastungslimite direkt eine zementierte Ellbogenprothese eingesetzt. Die Patientin kann bei guten Weichteilen sofort funktionell nachbehandelt werden.

82-jährige Patientin mit einer distalen intraarti-kulären multifragmentären Humerusfraktur nach Fall aus dem Stand. Bei schlechter Knochen-qualität und multifragmentärem Muster wurde bei später gut einhaltbarer Belastungslimite direkt eine zementierte Ellbogenprothese eingesetzt. Die Patientin kann bei guten Weichteilen sofort funktionell nachbehandelt werden.

Bild: Distale multifragmentäre, partiell intraartikuläre Humerusfaktur bei einem 55-jährigen Mann mit Sturz aus 2 Metern. Bei intraartikulären Zwischenfragmenten und schwierig rein von ulnar zu fassenden Fragmenten werden in paralleler Konfiguration mit winkelstabilen Schrauben (mit variablen Winkeln) diese Fragmente von radial her zusätzlich stabilisiert, was mit der 90 °- Konfiguration nicht möglich wäre. Die distalen Schrauben von radial fassen die Fragmente am besten.

Distale multifragmentäre, partiell intraartikuläre Humerusfaktur bei einem 55-jährigen Mann mit Sturz aus 2 Metern. Bei intraartikulären Zwi-schenfragmenten und schwierig rein von ulnar zu fassenden Fragmenten werden in paralleler Konfiguration mit winkelstabilen Schrauben (mit variablen Winkeln) diese Fragmente von radial her zusätzlich stabilisiert, was mit der 90 °- Konfigu-ration nicht möglich wäre. Die distalen Schrauben von radial fassen die Fragmente am besten.

21swiss knife 2017; 2

Research

Surgical Research in Switzerland

Möchten Sie im swiss knife auch Ihre Publikationen auflisten? Die Redaktion ist dankbar für Einsendungen und Hinweise. Wenden Sie sich bitte per Mail an: [email protected].

Liver resections can be performed safely without Pringle maneuver: A pro-spective studyMaurer CA, Walensi M, Käser SA, Künzli BM, Lötscher R, Zuse A. World J Hepatol. 2016 Aug

Distant Metastasis in Colorectal Cancer is a Risk Factor for Anastomotic Leakage.Käser SA, Mattiello D, Maurer CA. Ann Surg Oncol. 2016 Mar

Impact of weather, time of day and season on the admission and outcome of major trauma patientsBundi M, Meier L, Amsler F, Gross T.Unfallchirurg. 2016 Oct

Laparoscopic transgastric circumferential stapler-assisted vs. endoscopic esophageal mucosectomy in a porcine modelSteinemann DC, Zerz A, Müller PC, Sauer P, Schaible A, Lasitschka F, SchwarzAC, Müller-Stich BP, Linke GR. Endoscopy. 2017 Mar

Implementierung der Hybrid-NOTES-Sigmoidektomie bei Divertikelkrank-heitSteinemann DC, Zerz A, Lamm SH.Chirurg, 2016 Dec

Staging of pancreatic cancer based on the number of positive lymph nodesTarantino I, Warschkow R, Hackert T, Schmied BM, Büchler MW, Strobel O, Ulrich A. Br J Surg, 2017

The More the Better-Lower Rate of Stage Migration and Better Survival in Patients With Retrieval of 20 or More Regional Lymph Nodes in Pancreatic Cancer: A Population-Based Propensity Score Matched and Trend SEER Analysis Warschkow R, Widmann B, Beutner U, Marti L, Steffen T, Schiesser M, Schmied BM. Pancreas, 2017

Palliative Primary Tumor Resection in Patients with Metastatic Colorectal Cancer: For Whom and When? Tarantino I, Warschkow R, Güller U. Ann Surg, 2017

Effect of music on surgical hand disinfection: A video-based intervention studyGautschi N, Marschall J, Candinas D, Banz VM.J Hosp Infect. 2017 Apr

Pharmacokinetics and pharmacodynamics of single doses of riva roxaban in obese patients prior to and after bariatric surgeryKröll D, Stirnimann G, Vogt A, Lai DL, Borbély YM, Altmeier J, Schädelin S, Candinas D, Alberio L, Nett PC.Br J Clin Pharmacol. 2017 Jan

The advantages of extended subplatysmal dissection in thyroid surgery-the «mobile window» techniqueRunge T, Inglin R, Riss P, Selberherr A, Kaderli RM, Candinas D, Seiler CA.Langenbecks Arch Surg. 2017 Mar

Complex hernias with loss of domain in morbidly obese patients: Role of laparoscopic sleeve gastrectomy in a multi-step approachBorbély Y, Zerkowski J, Altmeier J, Eschenburg A, Kröll D, Nett P.Surg Obes Relat Dis. 2017 Jan

Symptoms, endoscopic findings and reflux monitoring results in candi-dates for bariatric surgeryHeimgartner B, Herzig M, Borbély Y, Kröll D, Nett P, Tutuian R.Dig Liver Dis. 2017 Feb

Three-Year Outcomes of Revisional Laparoscopic Gastric Bypass after Failed Laparoscopic Sleeve Gastrectomy: A Case-Matched Analysis.Malinka T, Zerkowski J, Katharina I, Borbèly YM, Nett P, Kröll D.Obes Surg. 2017

Laparoscopic Sleeve Gastrectomy Versus Roux-Y-Gastric Bypass for Mor-bid Obesity-3-Year Outcomes of the Prospective Randomized Swiss Multi-center Bypass Or Sleeve Study (SM-BOSS)Peterli R, Wölnerhanssen BK, Vetter D, Nett P, Gass M, Borbély Y, Peters T, Schiesser M, Schultes B, Beglinger C, Drewe J, Bueter M.Ann Surg. 2017 Mar

Public Medical Preparedness at the «Swiss Wrestling and Alpine Games 2013»: Descriptive Analysis of 1,533 Patients Treated at the Largest 3-Day Sporting Event in Switzerland.Hostettler-Blunier S, Müller N, Haltmeier T, Hosner A, Bähler H, Neff F, Baumberger D, Exadaktylos A, Schnüriger B.Emerg Med Int. 2017 Feb

Expression patterns of programmed death-ligand 1 in esophageal adeno-carcinomas: Comparison between primary tumors and metastasesDislich B, Stein A, Seiler CA, Kröll D, Berezowska S, Zlobec I, Galvan J, Slotta-Huspenina J, Walch A, Langer R.Cancer Immunol Immunother. 2017 Mar

Presence of bone marrow micro-metastases in stage I-III colon cancer patients is associated with worse disease-free and overall survival.Viehl CT, Weixler B, Guller U, Dell-Kuster S, Rosenthal R, Ramser M, Banz V, Langer I, Terracciano L, Sauter G, Oertli D, Zuber M.Cancer Med. 2017 Apr

Automated low-flow ascites pump for the treatment of cirrhotic patients with refractory ascitesStirnimann G, Banz V, Storni F, De Gottardi A.Therap Adv Gastroenterol. 2017 Feb

Systematic review of pressurized intraperitoneal aerosol chemotherapy for the treatment of advanced peritoneal carcinomatosisGrass F, Vuagniaux A, Teixeira-Farinha H, Lehmann K, Demartines N, Hübner M.Br J Surg. 2017 May Is postoperative decrease of serum albumin an early predictor of compli-cations after major abdominal surgery? A prospective cohort study in a European centreLabgaa I, Joliat GR, Kefleyesus A, Mantziari S, Schäfer M, Demartines N, Hübner M.BMJ Open. 2017 Apr

Impact of the Ultrasonic scalpel on the amount of drained lymph after axil-lary or inguinal lymphadenectomyGié O, Matthey-Gié ML, Marques-Vidal PM, Demartines N, Matter M.BMC Surg. 2017 Mar

Impact of Pressurized Intraperitoneal Aerosol Chemotherapy on Quality of Life and Symptoms in Patients with Peritoneal Carcinomatosis: A Retro-spective Cohort StudyTeixeira Farinha H, Grass F, Kefleyesus A, Achtari C, Romain B, Monte-murro M, Demartines N, Hübner M.Gastroenterol Res Pract. 2017 Feb

22 swiss knife 2017; 2

Research

Postoperative ileus in an enhanced recovery pathway-a retrospective co-hort studyGrass F, Slieker J, Jurt J, Kummer A, Solà J, Hahnloser D, Demartines N, Hübner M.Int J Colorectal Dis. 2017 Mar

Preoperative albumin level is a marker of alveolar echinococcosis re-currence after hepatectomyJoliat GR, Labgaa I, Demartines N, Halkic N.World J Gastroenterol. 2017 Feb

Enhanced recovery ERAS for elderly: A safe and beneficial pathway in co-lorectal surgerySlieker J, Frauche P, Jurt J, Addor V, Blanc C, Demartines N, Hübner M.Int J Colorectal Dis. 2017

A reappraisal of the surgical planning of the superficial circumflex iliac ar-tery perforator flapFeng S, Xi W, Zhang Z, Tremp M, Schaefer DJ, Sadigh PL, Zhang W, Zhang YX.J Plast Reconstr Aesthet Surg. 2017 Apr

Lung Volume Reduction Surgery on Extracorporeal Life SupportTzafos S, Collaud S, Wilhelm M, Wieser S, Weder W, Inci I.Ann Thorac Surg. 2017 Feb

Closure of coronary artery fistula in childhood: Treatment techniques and long-term follow-upChristmann M, Hoop R, Dave H, Quandt D, Knirsch W, Kretschmar O.Clin Res Cardiol. 2017 Mar

Short-Term Preoperative High-Intensity Interval Training in Patients Awai-ting Lung Cancer Surgery: A Randomized Controlled TrialLicker M, Karenovics W, Diaper J, Frésard I, Triponez F, Ellenberger C, Schorer R, Kayser B, Bridevaux PO.J Thorac Oncol. 2017 Feb

mTOR Inhibition & Clinical Transplantation: Pancreas & IsletBerney T, Andres A, Toso C, Majno P, Squifflet JP.Transplantation. 2017 Feb

Intraportal islet transplantation: The impact of the liver micro environmentDelaune V, Berney T, Lacotte S, Toso C.Transpl Int. 2017 Mar

Procurement professionalization: A mandatory step to improve the availa-bility and quality of whole pancreas graftsAndres A, Assalino M, Oldani G, Toso C, Berney T.Transpl Int. 2017

Liver volume is a prognostic indicator for clinical outcome of patients with alcoholic hepatitisBreguet R, Ronot M, Goossens N, Hansen C, Giostra E, Majno P, Becker CD, Spahr L, Terraz S.Abdom Radiol (NY). 2017 Feb

Complex abdominal wall defect repair using biologic porcine matrixGialamas E, Balaphas A, Assalino M, Morel P, Toso C, Staszewicz W.Minerva Chir. 2017 Feb

Dynamic Volume Assessment of Hepatocellular Carcinoma in Rat Livers Using a Clinical 3T MRI and Novel SegmentationOrci LA, Oldani G, Lacotte S, Slits F, Friedli I, Wirth W, Toso C, Vallée JP, Crowe LA.J Invest Surg. 2017 Jan

Robotic Gastric Bypass Surgery in the Swiss Health Care System: Analysis of Hospital Costs and ReimbursementHagen ME, Rohner P, Jung MK, Amirghasemi N, Buchs NC, Fakhro J, Buehler L, Morel P.Obes Surg. 2017 Feb 24

Preoperative staging of nodal status in gastric cancerBerlth F, Chon SH, Chevallay M, Jung MK, Mönig SP.Transl Gastroenterol Hepatol. 2017 Feb

Early complications after liver transplantation in children and adults: Are split grafts equal to each other and equal to whole livers?Moussaoui D, Toso C, Nowacka A, McLin VA, Bednarkiewicz M, Andres A, Berney T, Majno P, Wildhaber BE.Pediatr Transplant. 2017 Mar

Computational comparison of aortic root stresses in presence of stentless and stented aortic valve bio-prosthesesNestola MG, Faggiano E, Vergara C, Lancellotti RM, Ippolito S, Antona C, Filippi S, Quarteroni A, Scrofani R.Comput Methods Biomech Biomed Engin. 2017 Feb

Xenotransplantation: Where do we stand in 2016?Puga Yung GL, Rieben R, Bühler L, Schuurman HJ, Seebach J.Swiss Med Wkly. 2017 Mar

Evidence overview: Anatomical criteria determining patients at high risk for carotid stentingVan Den Berg JC.J Cardiovasc Surg (Torino). 2017 Apr

Severe Aortic Valve StenosisFrank RD, Lanzmich R, Haager PK, Budde U.Clin Appl Thromb Hemost. 2017 Apr

BK polyomavirus-specific 9mer CD8 T-cell responses correlate with clea-rance of BK viremia in kidney transplant recipients: First report from the Swiss Transplant Cohort Study (STCS)Leboeuf C, Wilk S, Achermann R, Binet I, Golshayan D, Hadaya K, Hirzel C, Hoffmann M, Huynh-Do U, Koller MT, Manuel O, Mueller NJ, Mueller TF, Schaub S, van Delden C, Weissbach FH, Hirsch HH; Swiss Transplant Cohort Study.Am J Transplant. 2017 Mar

PTEN downregulation promotes ß-oxidation to fuel hypertrophic liver growth after hepatectomy in miceKachaylo E, Tschuor C, Calo N, Borgeaud N, Limani P, Piguet AC, Dufour JF, Foti M, Graf R, Clavien PA, Humar B.Hepatology. 2017 Apr

Temporary portal vein embolization is as efficient as permanent portal vein embolization in miceWirsching A, Melloul E, Lezhnina K, Buzdin AA, Ogunshola OO, Borger P, Clavien PA, Lesurtel M.Surgery. 2017 Apr

Rapid liver volume increase induced by associating liver partition with por-tal vein ligation for staged hepatectomy (ALPPS): Is it edema, steatosis, or true proliferation?Eshmuminov D, Tschuor C, Raptis DA, Boss A, Wurnig MC, Sergeant G, Schadde E, Clavien PA.Surgery. 2017 Apr

Impact of postoperative complications on readmission and long-term sur-vival in patients following surgery for colorectal cancerSlankamenac K, Slankamenac M, Schlegel A, Nocito A, Rickenbacher A, Clavien PA, Turina M.Int J Colorectal Dis. 2017 Apr

(18)FDG-PET-CT improves specificity of preoperative lymph-node staging in patients with intestinal but not diffuse-type esophagogastric adenocar-cinomaLehmann K, Eshmuminov D, Bauerfeind P, Gubler C, Veit-Haibach P, Weber A, Abdul-Rahman H, Fischer M, Reiner C, Schneider PM.Eur J Surg Oncol. 2017 Jan

The role of the irreversible electroporation in the hepato-pancreatico- biliary surgerySánchez-Velázquez P, Clavien PA.Cir Esp. 2017 Mar

Major Postoperative Complications Are a Risk Factor for Impaired Survival after CRS/HIPECSchneider MA, Eshmuminov D, Lehmann K.Ann Surg Oncol. 2017 Mar 06

Outcome of ALPPS for perihilar cholangiocarcinoma: Case-control analysis including the first series from the international ALPPS registryLang H, de Santibanes E, Clavien PA.HPB (Oxford). 2017 Mar

P017 OGR1 (GPR68) expression is increased in intestinal inflammation and correlates with disease activity in patients with IBDCosin-Roger J, Bengs S, Lang S, Turina M, Rickenbacher A, Seuwen K, Ruiz PA, Misselwitz B, Rogler G, de Vallière C.J Crohns Colitis. 2017 Feb

RENOWNED SPECIALISTS FROM ALL OVER THE WORLD PRESENT NEW INSIGHTS INTO DISEASES OF THE PANCREAS AND THEIR TREATMENT AT THE 2ND FORUM

REGISTER TO ATTEND22 – 23 JUNE 2017BERN, SWITZERLAND

WPF2017.COM

087.101701_MeisterConcept_PancreasForum_SwissKnife_216x303.indd 1 08.02.17 16:15

Operationen enden nicht im Operationssaal.

Jedes Jahr werden 250 Millionen chirurgische Eingriffe durchgeführt, dabei entwickeln sich bei einem signifikanten Anteil an Patienten postoperative Komplikationen.1

Chirurgische Wundverschlüsse, geschlossen oder dehiszent, werden immer häufiger mit der Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) behandelt, um bessere klinische Resultate zu erreichen.2 Mit PICO ist der Einsatz und die Anwendung von NPWT so einfach wie nie.

• PICO schützt Inzisionen vor postoperativen Komplikationen und reduziert Infektionen nachweislich um 76 %.2

Unterstützung von medizinischem Fachpersonal seit über 150 Jahrenwww.smith-nephew.com/pico

1. World Union of Wound Healing Societies (WUWHS) Consensus Document. Closed surgical incision management: understanding the role of NPWT. Wounds International, 2016 2. SL Karlakki, AK Hamad, C Whittall, NM Graham, RD Banerjee, JH Kuiper. Incisional negative pressure wound therapy dressings (iNPWT) in routine primary hip and knee arthroplasties: A randomised controlled trialBone & Joint Research (2016) Vol 5 (Issue 8): pp 328-337. ™Trademark of Smith & Nephew | © März 2017 Smith & Nephew Schweiz AG | P170193