1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in...

63
Seite 1 von 63 1. Reliefsphäre 1.1 Endogene Krustenbewegungen und deren Begleiterscheinungen 1.1.1 Endogene und exogene Prozesse endogene Kräfte exogene Kräfte o wirken im Erdinneren und aus dem Erdinneren heraus o Bewegung von Erdkrustenstücken, Gebirgsbildung (Orogenese) o über lange Zeiträume hinweg, Verbiegung großer Teile der Erdkruste o Urheber von Vulkanismus und Erdbeben o wirken von außen auf die Erde o Veränderung von Gesteinen, geomorphologische Prozesse (landschaftsformende Prozesse); Formung der Oberfläche o Energie aus Schwerkraft und Sonne 1.1.2 Theorie der Plattenbewegungen („Drift der Kontinente“ nach Alfred Wegener 1912) Theorie o vor 200 Mio. Jahren Außeinanderbrechen des Urkontinents Pangäa o aus leichterem Material zusammengesetzten Kontinente (v.a. Silizium und Aluminium SiAl“) schwimmen auf den dichteren ozeanischen Platten des Erdmantels (v.a. Silizium und Magnesium „SiMg“) Indizien o Küstenparallelität der Kontinentalränder Afrikas und Südamerikas o Inselkette (Antillen) als abgebrochene Festlandteile o Bugwellengebirge (Kordilleren) o Diamanten aus primären Lagerstätten Afrikas finden sich in sekundären Lagerstätten (Moränenmaterial) in Südamerika o Übereinstimmung geologischer Strukturen o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein o Übereinstimmung lebender und fossiler Tierarten als Beweise ehemalig zusammenhängender Lebensräume Gegenargumente o Erklärung vieler Phänomene durch ehemalige Landbrücken o falsche Argumentation Wegeners zu den Antriebskräften: Zentrifugalkraft der Erddrehung und Anziehungskraft zwischen Erde und Mond/Erde und Sonne nicht ausreichend! o ebenso lediglich Absinken von Teilen der Erdkruste als Erklärung 1.1.3 Schalenbau der Erde o Temperaturzunahme 1°C pro 100m (geothermischer Gradient) o schalenförmiger Aufbau, gegliedert in Erdkruste (kontinental: 30-60km mächtig; ozeanisch: 6-10km mächtig), Erdmantel und Erdkern o Untersuchungen durch indirekte Messungen v.a. durch Seismik (Geschwindigkeitsmessung von Druckwellen) o Stellen sprunghafter Geschwindigkeitsänderung: seismische Diskontinuitätsflächen o Erdkruste und oberster fester Teil des Erdmantels bilden Lithosphäre o darunter „Gleitschicht“ aus Mantelgestein: Asthenosphäre

Transcript of 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in...

Page 1: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 1 von 63

1. Reliefsphä re

1.1 Endogene Krustenbewegungen und deren

Begleiterscheinungen

1.1.1 Endogene und exogene Prozesse

endogene Kräfte exogene Kräfte o wirken im Erdinneren und aus dem Erdinneren heraus o Bewegung von Erdkrustenstücken, Gebirgsbildung

(Orogenese) o über lange Zeiträume hinweg, Verbiegung großer Teile

der Erdkruste o Urheber von Vulkanismus und Erdbeben

o wirken von außen auf die Erde o Veränderung von Gesteinen, geomorphologische

Prozesse (landschaftsformende Prozesse); Formung der Oberfläche

o Energie aus Schwerkraft und Sonne

1.1.2 Theorie der Plattenbewegungen („Drift der Kontinente“ nach Alfred Wegener 1912)

Theorie

o vor 200 Mio. Jahren Außeinanderbrechen des Urkontinents Pangäa o aus leichterem Material zusammengesetzten Kontinente (v.a. Silizium und Aluminium

„SiAl“) schwimmen auf den dichteren ozeanischen Platten des Erdmantels (v.a. Silizium und Magnesium „SiMg“)

Indizien

o Küstenparallelität der Kontinentalränder Afrikas und Südamerikas o Inselkette (Antillen) als abgebrochene Festlandteile o Bugwellengebirge (Kordilleren) o Diamanten aus primären Lagerstätten Afrikas finden sich in sekundären Lagerstätten

(Moränenmaterial) in Südamerika o Übereinstimmung geologischer Strukturen o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem

Klima ausgesetzt gewesen sein o Übereinstimmung lebender und fossiler Tierarten als Beweise ehemalig

zusammenhängender Lebensräume

Gegenargumente

o Erklärung vieler Phänomene durch ehemalige Landbrücken o falsche Argumentation Wegeners zu den Antriebskräften: Zentrifugalkraft der

Erddrehung und Anziehungskraft zwischen Erde und Mond/Erde und Sonne nicht ausreichend!

o ebenso lediglich Absinken von Teilen der Erdkruste als Erklärung

1.1.3 Schalenbau der Erde

o Temperaturzunahme 1°C pro 100m (geothermischer

Gradient)

o schalenförmiger Aufbau, gegliedert in Erdkruste

(kontinental: 30-60km mächtig; ozeanisch: 6-10km

mächtig), Erdmantel und Erdkern

o Untersuchungen durch indirekte Messungen v.a. durch

Seismik (Geschwindigkeitsmessung von Druckwellen)

o Stellen sprunghafter Geschwindigkeitsänderung:

seismische Diskontinuitätsflächen

o Erdkruste und oberster fester Teil des Erdmantels

bilden Lithosphäre

o darunter „Gleitschicht“ aus Mantelgestein:

Asthenosphäre

Page 2: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 2 von 63

1.1.4 Antriebskräfte der Plattenbewegungen

o Energiequelle: Wärme durch radioaktive Zerfallsprozesse

o Wärmeleitung durch Konvektionsströme im Erdmantel (im Festzustand!)

o Ausdehnung von heißem Material und Aufstieg durch verringerte Dichte

o Zusammenziehung bei Abkühlung und Absinken

o Konvektionsströme als Antrieb für Beschleunigung oder Abbremsen der Platten

o wirkende Kräfte an den Platten:

o Rückendruck: Platten rutschen durch ihr Gewicht von den Aufwölbungen der

Mittelozeanischen Rücken weg

o Plattenzug: Absinken der Platten im Bereich der Subduktionszonen in die Asthenosphäre,

Rest der Platte wird mitgezogen

o Rinnensog: Reibung durch überfahrende Platte an den Subduktionszonen

o Mantelkonvektion durch isostatische Kräfte

o Strömungen in der Asthenosphäre: Platten werden mit den Konvektionsströmungen

mitgeschleppt oder Abbremsung

1.1.5 Prinzip der Isostasie

o Gleichgewichtszustand einer auf der Asthenosphäre schwimmender Lithosphärenplatte

(Zusammensetzung aus ozeanischer u./o. kontinentaler Kruste und Teile des oberen Erdmantels)

o feste Lithosphärenplatte liegt auf der plastischen Asthenosphärenplatte

o bei Erhöhung der vertikalen Masse (Gebirgsbildung, Vergletscherung) erhöhter Druck auf

Asthenosphäre gibt nach Lithosphärenplatte sinkt tiefer ein bei Lastverringerung (Erosion,

Abschmelzen des Gletschers) verringerter Druck Heraushebung der Lithosphärenplatte bis

Gleichgewicht zwischen Auftrieb und Gewichtskraft wiederhergestellt

o ein Körper, der in einem schweren Medium schwimmt, ragt umso weiter und höher heraus, je dicker

er ist dicke kontinentale Kruste besitzt hohes Gebirge („Hohe Gebirge besitzen tiefen Wurzeln“)

Page 3: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 3 von 63

1.1.6 Arten von Plattengrenzen

konstruktiv (divergierend)

Ozean (Sea-floor-spreading)

o Mittelozeanischen Rücken, effusiver Vulkanismus, Black Smoker

Mittelatlantischer Rücken

Kontinent o Grabenbruch, Verwerfungen, Erdbeben,

Vulkanismus

Oberrheingraben, ostafrikanisches Grabensystem

destruktiv (konvergierend)

Kompensation der konstruktiven Plattengrenzen

Ozeoan-Ozean-Subduktion

o Tiefseegräben, Inselketten, Vulkanismus, Erdbeben, Tsunamis

Marianengraben, Philippinen

Ozean-Kontinent-Subduktion

o Gebirgsbildung, Tiefseegräben, explosiver Vulkanismus, Erdbeben

Anden

Kontinent-Kontinent-Kollision

o Gebirgsbildung, Hebung, Faltung, Bruchtektonik, Erdbeben

Himalaya, Alpen

konservativ (transversal) Horizontal-

verschiebung o Verwerfungen, Bruchspalten, Erdbeben San-Andreas-Verwerfung

(A) Konstruktive Plattengrenzen (Mittelozeanische Rücken)

o submarine Gebirgszüge mit Längsspalten (tiefe Gräben =

Rifts)

o Querbrüche in unregelmäßigen Abständen

(Transformstörungen)

o magnetisches Streifenmuster, da ca. alle 400.000 Jahre

Umpolung des globalen Magnetfelds

o Wachstum ca. 2-6cm pro Jahr

1.1.7 Plattentektonischer Zyklus (Wilson-Zyklus)

1. Grabenbruch-Stadium

o Bildung kontinentaler Grabenbrüche durch aufsteigendes Magma

o Vulkanbildung um die Verwerfung

z.B. Ostafrikanischer Grabenbruch

2. Meeresstadium (Öffnung)

o Absenkung und Erweiterung des kontinentalen Grabens o Einströmung von Magma, Entstehung neuer, schwerer

ozeanischen Kruste o Bedeckung durch Meer

z.B. Rotes Meer

3. Ozeanstadium (Öffnung)

o Durch sea-floor-spreading an der Riftzone, weiteres Wachstum

o keine Gebirgsbildung am Rand des Ozeans (passive Kontinetalränder)

o Auftürmen der Riftzone aus dem Wasser zu Gebirge möglich

z.B. Atlantik

4. Subduktionsstadium (Schließung)

o Ausdehnung kommt zum Stillstand o intensive Subduktionsprozesse an den Plattenrändern der

schwergewordenen Ozeanplatte o Aufschmelzung von Gestein, Vulkanismus o Bildung von Tiefseegräben, Faltengebirgen und Inselbögen

z.B. Pazifik

5. Kollisionsstadium (Schließung)

o Subduktionvorgang bis Kollision zweier Kontinentalplatten o Entstehung von Faltungen und Decken o Entwicklung von Gebirgen durch Herausheben und Auffalten

der Kruste

z.B. Himalaya

Page 4: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 4 von 63

1.1.8 Bildung von Gebirgen

Motor der Orogenese = Subduktion ozeanischer Kruste.

(A) Prozess der Gebirgsbildung

Epirogenese Orogenese Tektogenese o Krustenverbiegungen o lang anhaltende, regionale

Hebungs- und Senkungsvorgänge, ohne stärkere Deformation der Gesteinsschichten (Folge von isostatischen Ausgleichsbewegungen)

o Aussetzung der Verwitterung, Entstehung einer Gebirgslandschaft

o Gebirgsbildung o durch innere Kräfte verformt o marginale Gebirge am Rand

von Kontinenten o Gebirge im Innern der

Kontinente (Schweißnaht zwischen zwei kontinentalen Platten)

o Bildung von Erdkrustensegmenten, geprägt von tektonischen Verformungen

o gefügeverändernde Prozesse der Lagerungsverhältnisse der Erdkruste

o durch Kollision kontinentaler Krustensegmente (Terrane)

(B) Phasen der Gebirgsbildung

Tertiär alpidisch

Karbon-Perm variszisch

Ordovizium-Silur kaledonisch

Kambrium cadomisch

(C) Gebirgstypen

Inselbogen-Typ (Marianen-Typ) Ozean + Ozean

o am Rand oder innerhalb eines Ozeans

o freie Subduktion: Absinken aufgrund des hohen Eigengewichts

o da viel Wasserfreisetzung, herabgesetzter Schmelzpunkt viel aufsteigende Gesteinsschmelze

o lang anhaltende Subduktion mit Entstehung eines Inselbogens vulkanischen Ursprungs

o nach komplette Subduktion des Ozeans, Subduktionsprozess noch nicht beendet: Inselbogen wird auf den Kontinentrand aufgeschoben

Andiner Typ (Chile-Typ) Ozean + Kontinent

o flache Subduktion ozeanischer Kruste unter kontinentale Kruste (Ozean-Kontinent-Kollision)

o Entstehung vulkanischer Gebirge o Kollision älterer Tiefseeberge, Inselbögen etc. von der Ozeanseite mit dem

entstandene Gebirge bei fortschreitendem Subduktionsprozess o Folge: Krustenverdickung, Deformation und Metamorphose des aktiven

Kontinentrandes o schwere ozeanische Platte schrammt unter die kontinentale Platte schwere

Erdbeben o aufsteigende, zähe, metallhaltige Schmelzen bleiben in Kruste stecken Ausbildung

zahlreicher Erzlagerstätten durch Plutone

Japan-Typ Ozean + Kontinent

o ursprünglich Inselbogen-Typ o Entstehung kontinentaler Kruste durch lange Zeitraum der Subduktion o junge ozeanische Kruste wird subduziert, keine freie Subduktion! o Anhebung der oberen Platte intensive Erdbeben, Vulkanismus

Alpiner Typ (oder Himalaya-Typ) Kontinent + Kontinent

o Kollision von Kontinenten als häufigste Art o Verdickung, Verformung, Deckenüberschiebung, Heraushebung oder Bruch der Kruste o Gebirge als „Schweißnaht“ zwischen kontinentalen Platten o seitliches Entweichen von Krustenschollen (Südostasien)

Page 5: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 5 von 63

1.1.9 Kontinentale Gräben und Bruchschollentektonik

aktiver Grabenbruch passiver Grabenbruch

o Aufwölbung der Asthenosphäre durch Hotspot Biegung und Dehnung der Lithosphäre

o Bruch der Erdkruste im Scheitelpunkt der Aufwölbung

o begleitet von starken magmatischen Aktivitäten (Schild- und Spaltenvulkanismus)

o Aufwölbung durch großräumige Einengung durch seitlichen Druck

o geringe magmatische Aktivität

→ bei zu großer Belastung, starre Gesteine der Erdkruste brechen Längsbrüche (Verwerfungen) → bei anhaltender Dehnung, Absinken der Bruchschollen sattelförmige, stufige Grabenform → Begleiterscheinung: flache Erdbebenherde → Erscheinungen: gehobene Bruchschollen (Horste), gekippte Bruchschollen (Pultschollen), abgesenkte

Bruchschollen (Gräben)

Klüfte Störungen/

Verwerfungen Falte

Decken-überschiebung

o Risse im Gestein o keine Bewegung auf

den Bruchflächen o Luft und Wasser

können eindringen Verwitterung setzt ein

o Bewegung des Gesteins parallel zu den Bruchflächen

o Grabenbruch als Sonderform der Störung

o Verbiegung ursprünglich ebener Strukturen

o Ausdehnung zwischen wenigen Zentimetern bis mehrere Kilometer

bei Abriss der überkippten Gesteinsschichten einer Falte

Aufwölbung: Sattel (Antiklinale)

Einwölbung: Mulde (Synklinale)

Seiten: Flanken

Page 6: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 6 von 63

1.1.10 Magmatismus

(A) Magmenentstehung

o Aufschmelzung der festen Gesteine aus Erdkruste und Erdmantel

o Abhängigkeit des Schmelzpunktes (Solidus) von Temperatur und Druck

o partielle Schmelzung (2 Prozent) für Entstehung beweglicher Gesteinsschmelze ausreichend

o Bedingungen: Druckentlastung (z.B. durch Rissbildung durch Erdbeben oder

Auseinanderdriften von Platten); Wasserzufuhr (inbs. in Subduktionszonen durch

Aufschmelzung wasserreicher ozeanischer Kruste)

(B) Entstehung von Vulkanen an Plattengrenzen

Divergente Plattengrenzen

Aufschmelzung von Mantelgestein unter MOR durch Druckentlastung (überwiegend gasarmes und dünnflüssiges, effusives Magma effusive Vulkanbildung) Entstehung des Gesteins der ozeanischen Kruste, Meerwasser für schnelle Abkühlung

Konvergente Plattengrenzen

bei Subduktionsprozess langsame Erhitzung; durch hohen Druck Umwandlung in Metamorphgestein; Freisetzung des aufgenommenen Wassers unter hohem Druck Erniedrigung des Schmelzpunktes im darüberliegenden Asthenosphärenkeil; Entstehung von Magmakammer unterhalb der Erdoberfläche, großer Druck; Entstehung von Bruchzonen infolge der Subduktion, Aufstieg des Magmas (gasreich, zähflüssig); Entstehung explosiver Vulkane an der Erdoberfläche

(C) Plutonismus

o Vorkommen an Mittelozeanischen Rücken, kontinentalen Gräben, Subduktionszonen,

Hotspots

o Eindringen von Magma in die Lithosphäre: Intrusionen

o Aufwölbung, Bruch der Gesteinsschichten

o Magma dringt in Spalten ein, Aufweitung Erstarrung und Kontaktmetamorphose der

benachbarten Gesteins (Veränderung des Mineralbestands) Lagergang

Magmatismus

Alle geologischen Vorgänge, die zur Entstehung und Bewegung on Magma führen.

Plutonismus

Ablauf dieser Vorgänge im Erdinneren

Vulkanismus

Ablauf dieser Vorgänge an der Erdoberfläche

Page 7: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 7 von 63

(C) Arten von Vulkanismus

Vulkanarten nach Ausbruch:

effusiver Vulkanismus (basischer Vulkanismus)

explosiver/eruptive Vulkanismus (saurer Vulkanismus)

o dünnflüssige (niedrigviskose) Lava o leichtes und schnelles Ausfließen o Ergebnis: Basaltgestein (Bestandteil fast aller

Ozeanböden) o eher gasarm (kann leicht entweichen und reißt

Magma mit sich) o 10% des Materials wird ausgeschleudert o basisches Magma (kieselsäurearm) o hohe Temperatur der Magma (über 1000°C) o Magma stammt v.a. aus dem Erdmantel o Vorkommen: Mittelozeanische Rücken, zentrale

ozeanische Inseln, Hotspots o Vulkantyp: meist Schildvulkan o Vulkanit: Basalt o Plutonit: Gabbro

o zähflüssige Lava (bleibt im Förderkanal stecken) Aufbau von Druck

o saures Magma (kieselsäurereich) o niedrigere Temperaturen der Magma (ca. 850°C) o Magma stammt z.T. aus eingeschmolzener Kruste o eher gasreich (kann nur schwer entweichen bei

Druckentlastung wird Druck zu groß) o Wegsprengung des Pfropfens o oft verbunden mit verheerenden Katastrophen o 90% des Materials wird ausgeschleudert o Entstehung pyroklastischer Gesteine (Asche, Lapilli,

Bomben); Transport durch Aschenfall, Aschenstrom oder Schlammstrom

o verfestigtes pyroklastisches Vulkangestein: Tuff o Vorkommen: junge Faltengebirge,

Subduktionszonen o Vulkantyp: meist Schichtvulkan (Stratovulkan) o Vulkanit: Rhyolith o Plutonit: Granit

Page 8: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 8 von 63

Vulkanarten nach Erscheinungsort:

Mittelozeanischer Rücken

Spaltenvulkan o Schmelzen aus der Asthenosphäre o sehr heiß (1200°C) o effusive Basaltlava (dünnflüssig und gasarm) o Erstarrung bei Wasserkontakt zu kugeligen Gebilden (Kissenlava)

Kontinentale Gräben

Schildvulkan o Schmelzen von der Unterseite der Lithosphäre o schnelle Ausbreitung

Subduktion

Schicht- oder Stratovulkan (bei Förderung von Lava als auch pyroklastischem Material) o weniger heißes Magma (ca. 800°C) o säurehaltig und zähflüssig, rasche Erstarrung o durch hohen Wassergehalt sehr gasreich o langsames Quetschen aus dem Förderschlot, oft Verschließen des Schlots großer

Druckaufbau o explosive Vulkanausbrüche o durch Förderung von Lockermaterial (vulkanischer Tuff), Entstehung von steilen

Schlackenkegeln o

Intraplattenvulkane (Hotspots)

o Entstehung durch Mantle Plumes (ortsfeste, schlauchförmige Zonen mit aufsteigendem Tiefenmagma)

o extrem heißes Magma, spezifisch leichter Aufstieg o Aufstauung unter der Lithosphäre, Entstehung eines pilzförmigen Huts (Hotspot) o Bildung von Hot Spots über den Magmaplumes o bei Auftreffen des Plumes auf die Lithosphäre, Aufstauung und Ausbreitung

Druckaufbau und Aufwölbung der Lithosphäre o Entstehung von Bruchzonen möglich, die Magma gelangt durch stationären Schlot an

die Erdoberfläche oder Durchbrennen der Lithosphäre durch hohe Temperatur o bei Hinwegdriften ozeanischer Lithosphäre über den Hotspots, Wiederholung des

Vorgangs der Bildung eines untermeerischen Vulkans, der bis zur sichtbaren Insel heranwachsen kann Entstehung einer Inselkette (wachsendes Alter mit zunehmender Entfernung vom Hotspot)

Page 9: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 9 von 63

Vulkanarten nach Aussehen:

Quellkuppe

Stoßkuppe

Flutbasalte

Schildvulkan

Schichtvulkan/Stratovulkan

Caldera

Maar

1.1.11 Erdbeben

Definition: Ruckartige Erschütterung der Erdkruste durch Plattenbewegungen oder

Vulkanismus. Unterscheidung zwischen tektonischem und vulkanischem

Einsturzbeben.

Erdbebenentstehung

o Sammeln von elastischen Spannung in der Erdkruste, bis an geschwächtem Bereich

Bruchspannungsgrenze erreicht ist (Reibungskräfte werden überwunden)

o Entstehung eines Scherbruchs; Gesteinsblöcke werden gegeneinander verschoben (Strecke

der Verschiebung: Sprungweite/Versatzbetrag)

o Punkt des Erdbebenherdes im Erdinneren: Hypozentrum

o Punkt auf der Erdoberfläche über dem Hypozentrum: Epizentrum

o Ausbreitung in Wellen: Primärwellen (Druckwellen mit Ausbreitung im festen oder flüssigen

Gestein; horizontale Bewegungen) und Scherwellen (können keine Flüssigkeiten

durchdringen; vertikale Wellenbewegungen) Brechung an der Oberfläche, Umwandlung in

Rayleigh-Wellen (Oberflächenwellen)

Page 10: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 10 von 63

1.2 Lagerstätten und deren wirtschaftliche Bedeutung

1.2.1 Kreislauf der Gesteine

Gesteinsgruppen:

magmatische Gesteine metamorphe Gesteine sedimentäre Gesteine o Bildung beim Erstarren von

Magma oder Lava o Entstehung mit endogene

Vorgängen verbunden (Tektonik ermöglicht Aufsteigen von Magma)

o bei Auskühlung in einem Höhlenraum, Bildung von Plutoniten (Tiefengesteine) Kristallisationen und Ausbildung von Mineralen durch langsame Abkühlzeit

o bei Abkühlung an der Erdoberfläche, Bildung von Vulkaniten (Ergussgesteine) wenig Minerale durch rasche Auskühlung (dichte einheitliche Grundmasse)

o Entstehung von Ganggesteinen bei Abkühlung in schmalen Bruchzonen (oberflächen-nahe Wurzelzonen eines Vulkans) (Zweiphasigkeit: Mineralausbildung aber auch einheitliche Grundmasse)

o Entstehung in Zusammenhang mit gebirgsbildenden Prozessen

o Umwandlung von Sedimentiten oder Magmatiten durch Metamorphose (Änderung von Textur) unter hohem Druck u./o. hohen Temperaturen

o Änderung des Mineralgefüges, partielle Aufschmelzung möglich

o Entstehung in großen Tiefen

o Unterscheidung: Kontakt- und Regionalmetamor-phose

o freigelegte Vulkanite/Plutonite/ Metamorphite werden der Verwitterung ausgesetzt und durch Erosion abgetragen

o Verfrachtung des Gesteinsmaterials durch Flüsse ins Meer, Ablagerung in Schichten

o durch Diagense (Zusammenpressen und Auffüllung von Hohlräumen) Verfestigung der Sedimente

o Entstehung an oder nahe der Oberfläche

Para-Gesteine (aus Sedimenten) z.B. Marmor

Ortho-Gesteine (aus Magmatiten) z.B. Orthogneis

Klastische Sedimente (aus Gesteinsbruch-stücken) z.B. Sand und Sandstein

Biogene Sedimente (Sedimente aus toten Pflanzen oder Tieren) z.B. Kohle, Kalk

Chemische Sediment z.B. Salzgesteine, Tropfsteinkalk

Page 11: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 11 von 63

1.2.2 Erzlagerstätten

Definition: Erze sind stark metallhaltige Mineralien oder Mineralgemenge, die im Bereich

junger Faltengebirge und alter Kontinentalschilde, gebunden an Vulkanite und

Plutonite, vorkommen.

primäre (magmatische) Lagerstätten sekundäre (sedimentäre) Lagerstätten

endogene Lagerstätten exogene Lagerstätten

v.a. an Konvergenz- und Divergenzzonen v.a. auf stabilen Kontinentbereichen o Entstehung beim Eindringen von Gesteinsschmelze aus

oberem Erdmantel in die Erdkruste sowie an Riftzonen der Mittelozeanischen Rücken und im Bereich der Subduktionszonen

o Unterscheidung verschiedener Phasen beim Abkühlen und Auskristallisieren je nach Schmelzpunkt, in denen verschiedene Erze entstehen

Frühkristallisation (>1300°C): → liquidmagmatische Phase

Chrom, Nickel, Titan, Platin (Kristallisation und Absenkung)

Hauptkristallisation (1300°C-700°C): → liquidmagmatische Phase

Auskristallisierung der Hauptmasse des Granits

Restkristallisation (700°C-600°C): → pegmatitische (fluide) Phase (700°C-600°C):

Lithium, Zirconium, Uran, Niob, Thoron → pneumatolythische (gasreiche) Phase (600°C-400°C)

Molybdän, Wolfram, Eisen, Arsen, Kupfer, Gold, Silber, Zinn, Mangan

→ hydrothermale (wässrige) Phase (<400°C) Blei, Eisen, Quecksilber

o Entstehung durch Hebung und Abtragung magmatischer Erzlagerstätten und Aussetzung der Verwitterung, dann Transport durch Fließgewässer

Ablagerung an bestimmten Gefälleabschnitten (Seifen)

Freilegung von Plutoniten durch Verwitterung (Verwitterungslagerstätten)

Ablagerung im Meer Ausfällen von Eisenoxiden Anreicherung in Sedimenten (sedimentäre Lagerstätten)

o Tiefseebodenbereich: Manganknollen, Kobaltkrusten, Erzschlämme

o Evaporite: wasserlöslich Minerale, die bei Verdunstung von Wasser zurückbleiben (z.B. Salzlagerstätten: dynamisch, fluide Verteilung in Spalten)

1.2.3 Erdgas- und Erdöllagerstätten

(A) Entstehung

o Ausgangsmaterial: pflanzliches und tierisches Plankton in

Meeresbereichen

o aerobe Zone (licht- und sauerstoffreich): Bildung von

Plankton, nach Sterben Absinken in schlecht durchlüftete

Zone; Anreicherung mit anorganischen Sedimenten zu

Faulschlamm (Sapropel)

o da Sauerstoffausschluss, keine Verwesung, stattdessen

Fäulnisprozess bakterielle Gärung

o Abbau der organischen Substanzen durch anaerobe Bakterien

zu Fettsäuren und Kohlenwasserstoffe, Entstehung von

Bitumen (Schwerstöl)

o verfestigter Faulschlamm mit Bitumen: Erdölmuttergestein

o durch Überlagerungsdruck und steigende Temperaturen (70-

150°C), Entstehung von Erdöl und bei höheren Temperaturen

Erdgas

Sapropelbildung aus tierischem Material in

aerober Zone (Fäulnisprozess)

Entstehung von Bitumen durch Abbau

von Sapropel durch anaerobe Bakterien

Entstehung von Rohöl durch Verfestigung

und Erhitzung

Page 12: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 12 von 63

(B) Klassifikation

Schwerstöl Bitumen

Schweröl Leichtöl Kondensat

(C) Lagerstättenbildung

o Aufstieg der ausgepressten Kohlenwasserstoffe (gasförmig oder flüssig) nach oben bis zu

undurchlässiger Schicht Erdölmigration

o poröses oder klüftiges Gestein als Speichergestein (z.B. Kalk, Sandstein)

o bei Aufstieg bis an die Oberfläche, Entstehung von Ölkuhlen oder ewigen Feuern

o Sammlung des Erdöls getrennt nach Dichte zusammen mit Gas und Salzwasser in Erdölfallen

o Entstehung von Erdgas ebenfalls durch Entgasung von Kohleschichten

(D) Verteilung

o Becken im Bereich von Kontinentaltafeln

o tektonische Gräben

o Becken in der Nähe von Faltengebirgen

o Schelfbereiche

1.2.4 Kohlelagerstätten

(A) Entstehung

biochemischer Inkohlungsprozess geochemischer Inkohlungsprozess o Bildung von Torf durch Bakterien und Pilze o Einspülung von sandig-tonigen

Verwitterungsprodukten durch Flüsse Zuführung von nicht brennbaren Substanzen

o Absenkung und Überlagerung durch Flusssedimentation Entstehung mehrerer sich überlagernder Torfschichten

o durch Absinken, Zunahme an Druck und Temperatur

o Herauspressen flüchtiger Bestandteile (Wasserstoff, Sauerstoff, Methan)

o Umwandlung des Torfs durch zunehmende Verfestigung zuerst in Braunkohle, dann in Steinkohle oder Anthrazit

o Zeitraum über Millionen von Jahren, da Schichten oft abwechselnd, Entstehung von Kohleflözen

Dichte in g/cm³ 1,0 0,75

o Voraussetzungen: feuchtwarmes Klima, hoher Grundwasserstand (Entstehung von Sumpf- und

Moorwäldern)

o angehäuftes Pflanzenmaterial gerät unter Wasserbedeckung und Luftabschluss (kann nicht

verwesen) Torfbildung Einsetzen des Inkohlungsprozess durch zunehmenden Druck

o Umwandlung von pflanzlichen Materialien über einen langen Zeitraum, unter Luftabschluss, hohem

Druck und hohen Temperaturen zu Kohle (bio- und geochemischer Prozess)

o Entstehung von Methangas (Ursache für Grubenunglücke)

Page 13: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 13 von 63

(B) Lagerstätten

o Bildung aus mehrlagigen Kohleflözen, große laterale Ausdehnung (>100km), Flözmächtigkeit

zwischen wenigen Zentimetern bis mehrere hundert Meter

o Lagerung der Kohle in unterschiedlichen Tiefen („Teufen“)

Plattformtyp Geosynklinaltyp

o Entstehung der Kohleflöze auf sogenannten Schilden flach lagernde Kohlevorkommen

o Entstehung auf rasch absinkenden Trögen des Gebirgsvorlands schräg bis steil einfallende, gefaltete Kohleflöze

1.2.5 Evaporite

Definition: wasserlösliche Minerale, entstanden durch Verdunstung von Wasser (Evaporation)

z.B. Anhydrit, Gips, Chloride (Salze)

(A) Lagerstättenentstehung: Bsp. Norddeutschland

o flaches Meer, durch Verdunstung: Konzentration gelöster Stoffe

o Nachschub durch einströmendes Oberflächenwasser

o nach Erreichen der Sättigungsgrenze: Ausscheidung von Karbonaten (Kalk), Sulfaten

(Anhydrit, Gips), Chloriden (Steinsalz und Kalium- und Magnesiumsalze) Ablagerung am

Meeresboden und Absinken

o Überdeckung durch Sedimente

o Salz bei hohem Druck plastisch: Fluss entlang von

Schwächezonen Bildung von Salzkissen und später

Salzstöcken (Diapire)

(B) Lagerstättenverteilung:

o Bereiche ehemaliger flacher Meere (insb. Schwächezonen

der aufgelagerten Sedimente)

o Salzseen und Salzpfannen in abflusslosen Bereichen trockener Regionen (Speisung aus

hydrothermalen Quellen, Gebirgsbächen, Regenwasser)

1.3 Nachhaltigkeit: Raumwirksame Veränderung von Landschaft

durch wirtschaftliche Aktivitäten

1.3.1 Gewinnung von Rohstoffen durch Bergbau unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit

positive Aspekte negative Aspekte o unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor o Rohstoffförderung für die wachsende

Industrie o Schaffung von Arbeitsplätzen o Chance für Entwicklungsländer mit

Bodenschätzen, am globalen Handel teilzunehmen, eigene Industrie aufzubauen

o schwerwiegende, irreversible Eingriffe in die Natur: Flächenverbrauch, Umsiedlung von Flüssen, Waldrodung, Senkung des Grundwasserspiegels (Austrocknung der Landschaft), Luft- und Wasserverschmutzung, Absenkung der Oberfläche durch Untertagebau

o enormer Wasserverbrauch o Renaturierung mit enormen Kostenaufwand o teilweise Verstärkung der sozialen Verwerfungen der

Entwicklungsländer (Ausbeutung durch die Industrieländer) o Gesundheitsschäden für die Bevölkerung

Page 14: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 14 von 63

1.3.2 Gefährdungspotenzial bei der Offshore-Förderung von Erdöl/Erdgas

o Zerstörung des Lebensraumes am Meeresboden durch Probebohrungen und Bau von Bohrinseln

o hohe Unfallgefahr: Schiffsunfälle bei Öltransport, Wasserverschmutzung, lange Wirksamkeit der

Schadstoffe, schleichende Ölpest

o Irritationen durch Lärm, Licht

o Verschmutzung von großen Küstenbereichen bei Öllecks, Rückgang von Tourismus

o Belastung durch Müll, erhöhter Schiffsverkehr

o Störung des natürlichen Verhaltens der Fische (Störung der Nahrungskette, Gefährdung der

Laichplätze, Zerstörung der Fischkinderstuben, Störung der Fischwanderwege)

Rückgang der Fischbestände, Rückgang der Fischerei

1.3.3 Energiewende

Definition: Verstärkte Energiedistribution durch regenerative Energieträger (Wind-, Wasser-

und Sonnenkraft) ebenso wie Einsparung von Energie durch sparsamere Fahrzeuge,

Haushaltsgeräte und Arbeitsprozesse.

Für die Nutzung der in der Natur vorkommenden primären Energieträger, Aufbereitung in

sekundäre Energieträger notwendig.

Primärenergie Sekundärenergie Nutzenergie

Fossile Energieträger (Freisetzung von CO2 bei Verbrennung)

Holz Holzkohle Wärme

Torf Briketts Wärme, Strom

Braunkohle Briketts Wärme, Strom

Steinkohle Briketts, Koks, Gas Wärme, Strom

Erdöl Kerosin, Benzin, Diesel, Heizöl, Schweröl, Gas

Wärme, Strom, kinetische Energie

Erdgas Gas Wärme, Strom, kinetische Energie

Gashydrat Gas noch nicht einsetzbar

Kernenergie Uran

Brennstäbe, Wasserstoff Strom Plutonium

Regenerative Energien

Biomasse Biogas, Treibstoff, Strom Strom, kinetische Energie

Solarenergie Wärme, Strom Wärme, Strom

Wasserkraft Strom, kinetische Energie Strom

Gezeitenkraft Strom, kinetische Energie Strom

Windkraft Strom, kinetische Energie Strom

Geothermische Energie Wärme, Strom Wärme, Strom

Page 15: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 15 von 63

1.4 Wirtschaftliche Bedeutung ausgewählter Ressourcen

o Reserve = Menge eines Rohstoffes, die erfasst wurde und die mit den aktuellen technischen

Möglichkeiten gewonnen werden kann

o abhängig von Rohstoffpreis, Bergbautechnik, technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen

(Nachfrage)

o Reichweite der Rohstoffe abhängig von Intensität deren Nutzung

o Vergrößerung der Reichweite durch Recycling, Senkung des Einsatzes von Primärrohstoffen,

verminderter Energieverbrauch

o durch expandierende Hochtechnologie, weniger bekannte Rohstoffe gewinnen an Bedeutung;

Produktion meist nur in wenigen Staaten

Eisen (Fe) o weich, korrosionsanfällig o Weiterverarbeitung zu Stahl o Verwendung als Baustahl, Eisenoxid als Farbpigment

o häufigstes Metall, vielfältige Lagerstätten

o oft Bändererze, hydrothermale Gänge o China, Australien, Brasilien, Indien,

Russland

Kupfer (Cu)

o hervorragende elektrische Leitfähigkeit, guter Wärmeleiter

o Verwendung in Elektroindustrie, Installationstechnik, Präzisionsteile, Münzen, Kessel

o Messing: Kupfer + Zink (z.B. Türklinken) o Bronze: Kupfer + Zinn (z.B. Blasinstrumente)

o Vorkommen in Vielzahl von Polyerzen o Vererzung der obersten Zone eines

Plutons, Gangerz o hydrothermale

Impregnationslagerstätten o Chile, Peru, China, USA, Russland

Zink (Zn) o spröde, hart o korrosionsbeständig Verzinken von Eisenblechen o Batterien

o Polymetall o hydrothermale Lagerstätten o China, Australien, Peru

Gold (Au)

o selten Goldmünzen, Barren, Schmuck, Dekoration

o sehr korrosionsbeständig Zahnimplantate

o orogene metamorphe und hydrothermale Ganglagerstätten

o Impregnationslagerstätten, Seifen o China, Australien, Südafrika, Brasilien, Russland

Silber (Ag)

o selten, weich, gut verarbeitbar, bakterizid o medizinische Wundauflage, Tafelsilber, Besteck,

Blasinstrumente o höchste elektrische und thermische Leitfähigkeit

Elektronik und Optik

o hydrothermale Gänge, oft in Polyerzen o früher Mitteleuropa (z.B. Schwarzwald),

Mexiko, China, Peru, Chile, Bolivien

Platin (Pl)

o sehr selten, sehr wertvoll Kapitalanlage, Schmuck o sehr korrosions- und hitzebeständig Fahrzeugkatalysatoren,

Laborgeräte, Messtechnik, Elektronik, Laserdrucker, Herzschrittmacher, Zahnimplantate

o magmatische Lagerstätten

o Südafrika, Russland, Kanada

Aluminium (Al)

o häufigstes Metall in Erdkruste o als Aluminiumoxid: Rubine, Saphire, Smaragde o sehr leicht, hohe Wärme- und elektronische

Leitfähigkeit, säurebeständig o Konstruktionswerkstoff, elektrische Leitungen,

Verpackungen, Behälter

o Vorkommen als Bauxit (Erde) o Südfrankreich, Australien, China,

Brasilien, Indonesien

Titan (Ti)

o korrosions- und temperaturbeständig, hohe Festigkeit, sehr leicht

o Maschinen und Turbinen, Fahrzeugbau, Gehäuse von Notebooks und Uhren, Brillen, Federn

o Polyerz oft mit Eisen o Australien, Südafrika, Kanada, China,

Norwegen

Magnesium (Mg)

o leichter als Aluminium Kameragehäuse, Implantate

o Legierungen, Reduktionsmittel o leicht entzündlich, explosionsgefährlich

Feuerwerk, Fackeln, Leuchtmunition, Bomben, Medikamente, Düngemittel

o in Carbonaten, Silikaten, Chloriden, Sulfaten

o China

seltene Erden

o in verschiedene Metallverbindungen (ca. 17 Metalle)

o vielseitiger Einsatz in Schlüsseltechnologien (Plasmabildschirme, Leuchtstofflampen, LEDs, Lasertechnik)

o Radargeräte, Spezialgläser

o sehr kleine pegmatitische Lagerstätten o China, USA, Indien, Australien, Russland,

neuerdings Erzgebirge

Page 16: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 16 von 63

2. Atmosphä re

2.1 Atmosphärische Prozesse

2.1.1 Grundlagen

2.1.2 Atmosphäre

Definition: Durch die Schwerkraft an die Erde gebundene und mit der Erde rotierende Gashülle,

die von der Erdoberfläche bis in die Höhe von 1000km reicht (Moleküle überwinden

Schwerkraft in dieser Höhe).

(A) Zusammensetzung der Atmosphäre

o Luftdruck: Druck, den die Atmosphäre infolge der Schwerkraft auf die Erdoberfläche ausübt; auf Meeresspiegelniveau durchschnittlich 1013 hPa entspricht 100 Pascal

o 99,9% der Masse der Atmosphäre auf den unteren 50km

o Unterscheidung: gut durchmischte Homosphäre (0-100km) und nach Molekulargewicht geschichtete Heterosphäre (100-1000km)

Atmosphäre

Stickstoff(78%)

Sauerstoff(21%)

Argon (1%)

Restgase(0,04%)

Kohlendioxid Neon Helium Methan Lachgas Kohlenmonoxid Ozon

Klima Gesamtheit für einen Raum typische Wetterabläufe, die über einen längeren Zeitraum (mehrere

Jahrzehnte) konstant bleiben

Klimafaktoren

o Lage im Gradnetz

o Höhenlage

o Hangneigung

o Exposition

o Bodenbedeckung

o Land-Meer-Verteilung

Meeresströmungen

Klimaelemente

= messbare Einzelerscheinungen

in der Atmosphäre

o Strahlung

o Luftdruck

o Luftfeuchtigkeit

o Temperatur

o Wind

o Verdunstung

o Niederschlag

o Bewölkung

Wetter Zusammenwirken verschiedener atmosphärischer

Elemente an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit; in ständiger Veränderung; länger

anhaltende Wetterlagen Witterung

Page 17: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 17 von 63

(B) Aufbau der Atmosphäre

o vertikale Gliederung anhand des Temperaturverlaufs

o Wendepunkte des Temperaturverlaufs: Pausen

o Troposphäre: 75% der Gesamtmasse, Wetter- und Klimageschehen, Temperaturabnahme durchschnittlich 0,65K pro 100m (unter Atmosphäre durch von der Erdoberfläche emittierte langwellige Wärmestrahlung erwärmt)

o Stratosphäre: nach kurzem konstanten Temperaturverlauf, Anstieg der Temperatur (Absorption von UV-Strahlung in der Ozonschicht mit Freisetzung von Wärme)

o Mesosphäre: sinkende Temperatur o Thermosphäre: zunehmende

Temperatur durch Absorption kurzwelliger energiereicher UV-Strahlung

o Exosphäre: keine Wärmeleitung, Errechnung der Temperatur aus kinetischer Energie der Atome

(C) Strahlungshaushalt der Erde

o nur 2 Milliardstel der

Sonnenenergie erreicht die Erde

o parallele Einstrahlung auf die Erde

durch lange Entfernung

o Solarkonstante: Energiemenge der

Einstrahlung 1376 W/m²

o Solarenergie: Röntgenstrahlen, Licht

(UV-Licht, sichtbares Licht,

Infrarotlicht), elektromagnetische

Wellen

o kurzwellige Strahlung kommt an,

Umwandlung in langwellige

Strahlung (Wärmestrahlung) an der Erdoberfläche

o direkte Reflektion von 36% der Sonnenstrahlung, Umwandlung von 47% an der Erdoberfläche

in langwellige Strahlung (dann Abgabe an die Atmosphäre Erwärmung der Luft); teilweise

Ausstrahlung durch Verlassen der Atmosphäre, teilweise Reflektion durch Wolken

o Strahlungsbilanz: Einstrahlung = Ausstrahlung

o Albedo: Verhältnis von einfallender und reflektierter Strahlung

Page 18: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 18 von 63

(D) Natürlicher Treibhauseffekt

o kurzwellige Strahlung: kann Atmosphäre leicht durchdringen

o langwellig Strahlung (kurzwellige Strahlung wird nach Auftreffen auf die Erde in langwellige

Strahlung umgewandelt): kann Atmosphäre schwerer durchdringen Reflektion an

Atmosphäre, Wolken, Nebel und Teilchen zurück zur Erdoberfläche Erwärmung der

Oberfläche

2.1.3 Wolkenbildung und Niederschlag

Begriffe der Luftfeuchtigkeit Temperaturabnahme mit der Höhe

absolute Luftfeuchtigkeit tatsächlich in der Luft enthaltene Wassermenge

trockenadiabatisch: Temperaturabnahme von 1K pro 100m bei Aufstieg nicht gesättigter, warmer Luft

maximale Luftfeuchtigkeit je wärmer die Luft, desto mehr Wasser kann sie aufnehmen, desto größer ist die maximal zu erreichende Luftfeuchtigkeit

feuchtadiabatisch: Temperaturabnahme von 0,6K pro 100m bei Aufstieg gesättigter Luft (da Freisetzung von Wärme durch Kondensation des Wasserdampfs zu Wasser)

relative Luftfeuchtigkeit Verhältnis von absoluter und maximaler Luftfeuchtigkeit

Taupunkt Temperaturpunkt mit 100% relativer Feuchte (die maximal mögliche Menge an Wasserdampf wurde von der Luft aufgenommen)

Wasserumwandlungsprozess in der Atmosphäre

(A) Wolkenbildung

Aufstieg von Luftmassen und Abkühlung (erst

trockenadiabatisch mit 1K je 100m, nach dem Kondensationsniveau feuchtadiabatisch mit

0,5K je 100m

labile Schichtung umliegender Luftmassen

(Luftmassen um das aufsteigende Luftpaket sind kühler) weiterer Aufstieg gewährleistet; durch weiteren Anstieg,

Anstieg der relativen Luftfeuchte durch weitere

Abkühlung bis Taupunkttemperatur

(Wasserdampfsättigung von 100%), Kondensation bei weiterer Abkühlung

Aerosole als Kondensationskerne

(Wasserdampf kann an diesen kondensieren),

Anlagerung kleiner Wassertropfen; viele

Wassertropfen Wolke

Niederschlagsbildung bei Zusammenwachsen

Millionen von Wassertropfen zu einer Größer, dass Erreichen

des Erdbodens ohne Verdunsten möglich

Page 19: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 19 von 63

(B) Wolkengattungen

Klassifizierung nach Entstehung:

Quellwolken/ Haufenwolken/ Cumuluswolken Schichtwolken

o starke vertikale Konvektion (Luftaufstieg) o großer Ausdehnung o heftiger Niederschlag

o horizontale Luftbewegungen (Advektion) o Aufschiebung warmer feuchter Luftmassen über

kältere Luft, langsamer Aufstieg o gleichmäßige Wolkendecke, großer horizontale

Ausdehnung

Klassifizierung nach Lage:

Wolkenfamilie Wolkengattung Merkmale Wetter/Bedeutung

hohe Wolken

Federwolke (Cirrus) hellweiß, faserig, bandartige Struktur

kein Niederschlag; Vorläufer von Cirrostratus an Aufgleitfronten vor einem Tief

Schäfchenwolke (Cirrocumulus)

weiß, flockig, oft in Gruppen angeordnet

kein Niederschlag; Bilden sich wenn Cirruswolekn von unten langsam erwärmt werden

Schleierwolke (Cirrostratus) weiß, faserig, nebelartig kein Niederschlag; Vorläufer einer Warmfront

mittlere Wolken

grobe Schäfchenwolke (Altocumulus)

weiße bis grau Wolkenballen kein Niederschlag

mittelhohe Schichtwolke (Altostratus)

hellgraue bis bläuliche, gleichmäßige Schichten

Landregen, Schnee, Eis; beim Warmfrontaufzug dem Cirrostratus folgende

tiefe Wolken

Schicht- und Haufenwolke (Stratocumulus)

grau mit weißlichen oder dunkleren Flecken

schwacher Regen, Schnee, Graupel; Schönwetterwolke über See im Sommer, über Land im Winter; Wolkenform nach Kaltfrontdurchzug

tiefe Schichtwolke (Stratus) graue, gleichförmige Wolkenschicht

Sprühregen, Schneegriesel

Haufen- oder Quellwolke (Cumulus)

grau bis blaugrau, flache Unterseite, mächtig aufgetürmt

schönes Wetter; Schönwetterwolke an Küsten und über Bergen; Hinweis auf Instabilität

Wolken mit starkem vertikalen Aufbau

Schauer- oder Gewitterwolke (Cumulonimbus)

schwarzgrau, flache Unterseite, mächtige aufquellende Wolkenmassen

Regen, Schnee, Graupel, Hagel; hohe Instabilität der gesamten Troposphäre; Hitzegewitter; besonders beim Durchgang von Kaltfronten

Regenschichtwolke (Nimbostratus)

graue bis dunkelgraue, gleichmäßig dicke Wolkenschicht

Regen, Schnee, Eis; Dauerregen vor Warmfront

Page 20: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 20 von 63

2.1.4 Thermisch bedingte Zirkulation

Thermische Druckgebiete

Luftdruckgegensätze durch unterschiedliche Erwärmung (Aufstieg oder Absinken von Luftmasse

erzeugen lokale Hoch- oder Tiefdruckgebiete)

2.1.4.1 Luftdruck und Wind

(A) Wind

Definition: Parallel zur Erdoberfläche verlaufende Luftbewegung.

Windrichtung: Richtung, aus der der Wind weht.

Windstärke: Geschwindigkeit des Windes

Voraussetzung: benachbarte Gebiete unterschiedlichen Drucks; Luftbewegung entlang des

Luftdruckgradienten (von Hochdruck- zu Tiefdruckgebieten)

(B) Luftdruck

Definition: Druck mit dem Luftschicht auf der Erdoberfläche lastet

Wert: durchschnittlicher Luftdruck auf Meereshöhe: 1013 hPa (Abnahme 50% je 500m

durch abnehmende Luftdichte)

Messgerät: Barometer, auch als Höhenmesser einsetzbar

2.1.4.2 Föhn und Steigungsregen

o Voraussetzungen: Luftmassen, die durch vorherrschenden Luftdruckverhältnisse ein Gebirge

überqueren müssen (Luv mit hohem Luftdruck, Lee mit tiefem Luftdruck)

o Aufstieg und Abkühlung von Luftmasse im Luv (erst trockenadiabatisch bis

Kondensationsniveau erreicht, dann feuchtadiabatisch Kondensation mit Entstehung von

Steigungsregen orographischer Niederschlag)

o nach Erreichen des Gebirgskamms, Überströmung des Gebirges

o Entstehung von Wolken (Föhnmauer)

o im Lee, Absinken der Luftmassen und trockenadiabatische Erwärmung Luft ist wärmer als

auf der Luv-Seite (Verdunstung von Wasser, da Luft wieder viel Feuchtigkeit aufnehmen kann)

Page 21: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 21 von 63

2.1.4.3 Land-See-Windsystem

tagsüber (Seewind) nachts (Landwind)

o stärkere Erwärmung der Luftsäule über dem Land als auf dem Wasser (über dem Wasser v.a. Reflektion, Land als „Heizplatte“)

o Aufstieg der erwärmten Luft, Entstehung eines Höhenhochs

o Druckgefälle zwischen Höhenhoch über dem Land und Höhentief über dem Wasser Luftstrom von Land zu Wasser in der Höhe

o Luftmassenabnahme über dem Land Bodentief über dem Land

o über dem Wasser zugeströmte Luft kühlt sich ab, sinkt ab und erhöht den Druck am Boden Bodenhoch über dem Wasser

o Ausgleichswind von Waser zu Land

o da Wasser besserer Wärmespeicher (kühlt langsamer ab); nachts Wasser wärmer als das Land Umdrehung der Druckverhältnisse

o Ausgleichswind von Land zu Wasser

2.1.4.4 Atmosphärische Zirkulation

(A) Planetarische Zirkulation

o Corioliskraft (ablenkende Kraft der Erdrotation) als Ursache der großräumigen –

Luftbewegungen

o am Äquator schnellere Drehung der Erde als an den Polen

o Ablenkung: NHK nach rechts, SHK nach links

o Entstehung von drei Zirkulationssystemen (Verlagerung je nach jahreszeitlichem Sonnenstand)

tropische Passatzirkulation

o vertikale Kreisläufe innerhalb der Hadley-Zelle o äquatoriale Tiefdruckrinne o subtropischer Hockdruckgürtel o Innertropische Konvergenzzone

außertropische Westwind-Zirkulation

o großräumige dynamische Hoch- und Tiefdruckgebiete sorgen für horizontalen Luftaustausch

o Übergangszone zwischen tropischer Warmluft und polarer Kaltluft planetarische Frontalzone

o Zyklone (wandernde Tiefdruckgebiete) als Ursache für Verwirbelung

Polarzellen der Pole o polare Ostwinde durch Ablenkung der Abströmungen kalter Luft aus

den polaren Hochdruckgebieten (Kältehochs)

Page 22: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 22 von 63

Übersicht der großräumigen Luftbewegungen:

(B) Innertropische Zirkulation

o geprägt durch Passatzirkulation

o Bereich des Zenitstandes:

starke Erwärmung der unteren

Luftschichten, Ausdehnung und

Aufstieg Bildung eines

thermischen Bodentiefs und

einem Höhenhoch (äquatoriale

Tiefdruckrinne oder

Innertropische

Konvergenzzone)

o feuchtadiabatisch aufsteigende

Luftmassen nehmen große Menge an Wasser auf; bei Abkühlung Kondensation und Bildung

mächtiger Gewitterwolken mit Starkregen (Zenitalregen)

o Luftströme aus dem Höhenhoch der ITC polwärts, jedoch Ablenkung durch Corioliskraft auf

NHK nach Nordosten, auf SHK nach Südosten (Anti-Passat)

o teilweise früheres Absinken von Luftmassen, Ostwinde (Urpassate)

o trockenadiabatisches Absinken der Luftmassen in den Wendekreisen, Bildung einer

bodennahen Hochdruckzone (subtropische Hochdruckzone) sehr trockene Luft

o durch Druckgefälle zum Äquator, Ausgleichsströmung unter Einfluss der Corioliskraft nach

Osten (bodennaher Wind, der viel Feuchtigkeit aufnimmt)

o Absinken von Luft dieser Ströme durch Abkühlen und Rückstrom zur ITC (da kaum bodennahe

Reibung, Winde kommen durch Corioliskraft aus Osten) Urpassate

o durch Passatkreisläufe, Bildung der Hadley-Zelle (drei Windschichten: in der Höhe polwärts

gerichtete Antipassat, am Boden zur ITC wehende Passat, in der Mitte Urpassat)

o durch Passatinversion, Verhinderung von Luftaufstieg und Kondensation der Passatwinde

Page 23: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 23 von 63

Auswirkungen der wandernden ITC:

Winter Sommer südwärts wandernde ITC; Regenzeit auf der Südhalbkugel (Südsommer); Trockenzeit auf der Nordhalbkugel

ITC wandert Richtung Nordhalbkugel; Regenzeit in der nördlichen subtropischen Zone; Trockenzeit auf der Südhalbkugel (Südwinter)

(C) Monsun

o Sonderfall der Passatzirkulation: Windsystem mit halbjährlichem Richtungswechsel, ausgelöst durch

große Druckgefälle

o am Rand von Landmassen angrenzend an großer Wasserflächen

o Sommermonsun (Südwestmonsun), Wintermonsun (Nordostmonsun) meist trocken, nur feucht nach

Überquerung eines Meeresgebiets

o Beispiel: indischer Subkontinent

o Bildung eines starken Hitzetief während des Sommers in Pakistan, enormer Druckabfall

o Südostpassat wird durch großer Druckgefälle „eingesaugt“

o Aufspaltung der ITC in nördliche und südliche ITC

o bei Überschreitung des Äquators durch den Südostpassat, Ablenkung nach rechts; durch

Wasserfläche, Aufnahme von viel Wasser

o Auftreffen als feucht-warme Luftmasse auf den indischen Kontinent; Konvektion und

Kondensation heftige und ergiebige Niederschläge

o an Gebirgen: Verstärkung durch Steigungsregen

Abschnitte (Beispiel Indien): kühlere, trockene Jahreszeit von Dezember bis Februar durch ablandigen Nordostpassat (ITC ist auf der Südhalbkugel)

heiße, trockene Jahreszeit von März bis Anfang Juni durch höheren Sonnenstand (ITC wandert Richtung Nordhalbkugel) und allmähliche Erwärmung (trockene und warme Luft)

heiße, feuchte Jahreszeit ab Mitte Juni als Folge des Südwestmonsuns, starke Erhitzung der Landmassen im Sommer, Verlagerung der ITC weiter nach Norden bzw. Süden, die ITC liegt im Norden Indiens

Wintermonsun Sommermonsun

Page 24: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 24 von 63

2.1.5 Dynamisch bedingte Zirkulation (Außertropische Zirkulation)

(A) Westwinde der gemäßigten Breiten (Nordhalbkugel)

o Entstehung von Jetstreams in der planetarischen Frontalzone durch große Druck- und

Temperaturunterschiede (ein Teil der Luftmassen der Antipassate strömt zum Druckausgleich

Richtung Pol, Ablenkung durch Corioliskraft nach Osten Westwind)

o Unterscheidung Subtropenjet (näher am Äquator) und Polarfront-Jetstream (näher am Pol)

o Verhinderung des Austauschs der Temperatur- und Druckunterschiede zwischen Tropen und

Polen

o Austausch von Luftmassen erst bei Verwirbelung der Jetstreams durch Mäandrierung (erst

stabile Fronten, dann immer größer werdende Temperaturunterschiede bis es zum Bruch und

zur Mäanderbildung kommt; verstärkt durch Reliefsunterschiede)

o polare Kaltluftmassen stoßen äquatorwärts vor, tropische Warmluftmassen nach Norden

o Ablösung (cut off) von Hoch- und Tiefdruckzellen möglich, lokale Blockade der Westwinddrift

(Blocking-Action)

o Entstehung von Tief- und Hochdruckzellen im Polarfrontjet durch Konvergenzen

(Verengungen) (führen zu Zyklonen) und Divergenzen (Erweiterungen) (führen zu

Antizyklonen) der Polarfrontjet, ausgelöst durch Mäandrierung

o Wanderung der dynamischen Hoch- und Tiefdruckgebiete mit dem Jetstream nach Osten

o Entstehung der Zyklone meist auf Polseite (subpolarer Tiefdruckgürtel), Entstehung der

Antizyklone meist auf Äquatorseite (subtropischer Hochdruckgürtel)

dynamisches Hochdruckgebiet dynamisches Tiefdruckgebiet Antizyklone Zyklone

mit dem Uhrzeigersinn (Luft strömt vom Hoch weg) gegen den Uhrzeigersinn (Luft strömt zum Tief hin)

Vordringen des Jetstreams in Äquatorrichtung, Verringerung der Windgeschwindigkeit, Stauchen und Zusammendrücken der Luftströmung, Luft schraubt sich im Uhrzeigersinn nach unten

Vordringen des Jetstreams Richtung Pol, Beschleunigung der Windgeschwindigkeit, Auseinanderströmen des Windes, Ansaugen von Luft von unten, Hochschrauben gegen den Uhrzeigersinn, bodennahe Luft strömt nach oben

selber Druck am Boden und in der Höhe!

Page 25: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 25 von 63

(B) Zyklonales Wettergeschehen

o Zyklone transportiert Warmluft an Vorderseite nach Norden, Aufgleiten auf die schwerere

Kaltluft; Anhebung und Abkühlung, Wolkenbildung lang anhaltender gleichmäßiger

Nieselregen (Landregen); mit Verdrängen der kalten Luft, Temperaturanstieg, fallender

Luftdruck, Wolken verschwinden (Warmluftsektor)

o Kaltfront verdrängt Warmluft am Boden, schneller Aufstieg der Warmluft; Bildung großer

Wolken mit heftigem Schauerregen; sinkende Temperaturen, steigender Luftdruck

o Einholung der Warmfront durch die Kaltfront Okklusion (Warmluft wird vollständig vom

Boden angehoben und von kalter Luft unterströmt schwebende Warmluftlinse, durch

Abkühlung infolge des Aufstiegs, Abregnen des gespeicherten Wasserdampfes)

o Transport von Wasserdampf vom Meer aufs Land durch Zyklone

o schneller und starker

Temperaturabfall o Ambosswolken

(Cumulimbos) o starker Niederschlag,

Gewitter, Hagel o schnelle Zunahme des

Luftdrucks o Böen aus Nord-West

o sprunghafter Temperaturanstieg

o aufgelockerte Haufenwolken

o Auflösen des Niederschlags

o fallender Luftdruck o mäßiger bis starker

Westwind

o allmählicher, geringer Temperaturanstieg

o tiefhängende Schichtwolken (Stratuswolken), später Federwolken (Cirren)

o gleichmäßig anhaltender Landregen

o langsam fallender Luftdruck

o Winde aus Süd-Ost

(C) Antizyklonales Wettergeschehen

o Absinken und trockenadiabatische Erwärmung von Luft

o Auflösung von Wolken, trockenes Wetter

o vermehrte Aufnahme von Wasserdampf

West Ost

Page 26: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 26 von 63

(D) Wetterlagen Mitteleuropas

o unterschiedliche Wetterlagen durch verschiedene Luftmassen, v.a. durch Westwinde geprägt

o verschiedene Großwetterlagen, gebunden an die Hauptwindrichtung (Beeinflussung einer

Region durch Luftmassen unterschiedlichem Ursprungs: polare, tropische, kontinentale oder

ozeanischer Luftmassen)

Westlage Zyklonen ziehen vom Atlantik nach Osten; wechselhaftes, feuchtes und kühles Wetter

Ostlage Hochdruckgebiet über Skandinavien, Tief über dem Mittelmeer; Ostwind; trockene kalte Luft aus dem Osten; Winter: Frostperioden; Sommer: trockenes, sonniges Wetter

Südlage kräftiges Hoch über der Ukraine, Tief über Großbritannien; subtropische Luft wird aus der Mittelmeerregion wird nach Mitteleuropa gebracht; Föhn am Nordrand der Alpen; Winter: warmes Wetter; Sommer: sonniges und heißes Wetter

Nordlage Hoch westlich von Großbritannien blockiert Zufuhr milder Atlantikluft; Tief über Ostsee zieht feucht-kalte Polarluft heran; Kälteeinbrüche

Vb-Wetterlage

Tiefdruckgebiet über Großbritannien muss Kaltluft über Europa in Richtung Süden ausweichen, tank über dem Mittelmeer Wasserdampf und wandert Richtung Norden; starke Abkühlung mit Starkniederschlägen

Hochdruck-Wetterlage

Hockdruckgebiet über Mitteleuropa; Schönwetter, herabsinkende Luft erwärmt sich, Wolkenauflösung; Winter: Trockenperioden, frostige Nächte

Beispiele: - maritime Polarluft wird im Winter nach Süden über den Atlantik abgelenkt, strömt

über Frankreich nach Mitteleuropa; milder Winter (im Sommer kühlend)

- Hochdruckgebiet aus Großbritannien, Großwetterlage Nord, kalte Polarluft gelangt

in unseren Raum, fallende Temperaturen, Schneefall

Wetterwirksame Hautluftmassen Europas:

Sommer Winter

maritime Polarluft feucht, kühl, Schauer nasskalt, gute Sicht

maritime Tropikluft feucht, warm, diesig, Gewitter mild, diesig, Regen

kontinentale Polarluft kühl, trocken sehr kalt, trocken

kontinentale Tropikluft heiß, dunstig, schwül sehr mild, trocken

Page 27: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 27 von 63

2.2 Räumliche Differenzierung des Klimas

2.2.1 Klimaklassifikationen

(A) Genetische Klimaklassifikation

Ableitung aus dem dynamischen Geschehen in der Atmosphäre, also die Entstehung (Genese) des

Klimas steht im Mittelpunkt.

Differenzierung nach W. Weischet ebenso wie E. Neef nach vorherrschenden Druck- und

Windverhältnissen: einfache Klimakarte

Tropen Immerfeuchte Tropen Sommerfeuchte Tropen Subtropische-randtropische Trockengebiete

Subtropen Winterregen-Subtropen Sommerregen-Subtropen Kontinentale Subtropen

Mittelbreiten Zyklonale Westwindklimate Kontinentalklimate Außertropisches Ostseitenklima

Polarregion Polare Klimate

(B) Effektive Klimaklassifikation

Orientierung an den Wirkungen des Klimas auf der Oberfläche. Ermittlung der Klimazonen anhand

von Grenzwerten von Niederschlag und Temperatur. Wichtig: räumliche Verteilung und Dichte der

Messstationen für Aussagekraft!

Köppen und Geiger (1928) vier großer Temperaturzonen (A, C, D, E) und Zone B (Trockenheit); Ergänzung mit zwei Kleinbuchstaben: 1. Buchstabe für Niederschlag/Luftfeuchte; 2. Buchstabe für thermische Kriterien

Troll und Paffen (1963) fünf thermische Klimazonen mit weiterer Differenzierung in Geozonen nach hygrischen und thermalen Grenzwerten; Orientierung an vorherrschender natürlicher Vegetation

Lauer und Frankeberg (1987)

Differenzierung von vier Klimazonen nach Sonneneinstrahlung; Unterscheidung der mittleren Breiten in warm- und kühlgemäßigt; weitere Unterteilung in Klimaregionen nach Wärmehaushalt und eine weitere Binnendifferenzierung nach Wasserhaushalt

Page 28: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 28 von 63

2.2.2 Differenzierung nach Troll/Paffen

Abhängigkeit von Relief, Boden, Vegetation und Wasserhaushalt vom Klima wird in den

Vordergrund gerückt

Klimazone Geozone Merkmale

Kalte Klimate

polare Klimate

o nie wärmer als 6°C o geringe Niederschlagsmengen, kaum Verdunstung ganzjährig humid o ganzjähriges Kältehoch o kaum Vegetation, möglich: Flechten o keine Bodenbildung

subpolare Klimate/ Tundra

o zwischen +10°C und -10°C, hohe Temperatur-amplitude o geringe Niederschlagsmengen, kaum Verdunstung ganzjährig humid o Jahreszeitenklima, extreme Winterkälte o Vegetation: Flechten, Moose, Zwergsträucher, Heidekraut, Polarweide, Zwergbirke o Boden: Permafrost, Moore und Sümpfe, Gleyböden (Staunässe)

Boreale Klimate/ Taiga a) extrem kontinentaler Nadelwald b) kontinentaler Nadelwald

o +20°C bis -25°C, extreme Gegensätze möglich o a) trockene Winter; b) schneereiche Winter o Jahreszeitenklima (Winter Kältehoch, Sommer Hitzetief) o Vegetation: a) Sommergrüner Nadelwald; b) Immergrüner Nadelwald o unfruchtbare Böden (Podsol) oder Moore und Sümpfe

Gemäßigte Klimate

Klimate der sommergrünen Laub- und Mischwälder a) ozeanische Klimate b) kühlgemäßigte Übergangsklimate c) kontinentales Klima d) sommerwarme Klimate der Ostseiten

o +15°C bis 2°C (ozeanisch) und -20°C (kontinental) o große Niederschlagsmengen der ozeanischen Klimate, mittlere Mengen in den kontinentalen

Bereichen o zyklonale Westwinde o Vegetation im Westen immergrüne Laub- und Mischwälder; im Osten zunehmend

Nadelwälder o fruchtbare Braunerden

Winterkalte Trockenklimate a) Steppen b) Halbwüsten und Wüsten

o +25°C bis -20°C o weniger als 500mm Niederschlag durch Konvektionsniederschläge und Sommergewitter; hohe

Niederschlagsvariabilität o Winter: kontinentales Kältehoch; Sommer: kontinentales Hitzetief mit Dürreperioden o baumlose Graslandschaft, labiles Ökosystem o fruchtbare Schwarzerden, Steppenböden und Wüstenböden

Subtropen

Subtropische Winterregenklimate an Westseiten der Kontinente/ Mittelmeerklima

o milder Winter, Sommer um +25°C o trockener Sommer, Winter mit starken Niederschlägen o Winter: Einfluss des Polarfrontjets durch Südverlagerung der ITC; Sommer: randtropische

Hochdruckzellen o angepasste Vegetation

Subtropische Sommerregen-klimate an Ostseiten der Kontinente

o milde Winter, Sommer um +25°C o Winter: außertropische Zyklonen; Sommer: starke Monsunniederschläge o Immergrüne Wälder o stark verwitterte Lehmböden

Subtropische Trockenklimate a) wintermilde Steppen b) Halbwüsten c) Wüsten

o keine Wolken, tagsüber sehr heiß, nachts Frost o fast nie Niederschlag o Bereich der randtropischen Hochdruckzellen o Vegetation nur in Oasen o Wüstenböden

Wechsel-feuchte Tropen

Dornsavanne o +18°C bis +35°C o Trocken- und Regenzeit o Niederschläge bei Durchzug der ITC; in Äquatornähe zwei Durchzüge

Trockensavanne

Feuchtsavanne

Immer-feuchte Tropen

Tropischer Regenwald

o minimale Temperaturschwankungen, meist +25°C o fast ganzjährig große Niederschlagsmengen o ganzjährig von der ITC bestimmtes Klima o üppige Vegetation o stark verwitterte, ausgelaugte Böden ohne Nährstoffspeicherfähigkeit

Höhen-stufen tropischer Gebirge

Tropische Gebirge o Tageszeitenklima mit extremer Temperaturamplitude o fast ganzjährig hohe Niederschlagsmengen

Page 29: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 29 von 63

2.2.3 Stadtklima

Temperaturerhöhung

Stadt als Wärmeinsel

Atemwegserkrankungen

und weitere

Gesundheitsschäden

Gewitterhäufigkeit,

starke Niederschläge,

Nebel

im Süden heimische

Tiere siedeln sich an

Verschiebung der Blüte

bei jedem Grad

Temperaturerhöhung

um eine Woche

Wärmeemissionen

von Gebäuden,

Verkehr und

Kraftwerken

Verkehr hohe Einwohnerzahl

viele Versiegelungs-

flächen und Baukörper

Absorption von

eingestrahlter Energie

der Sonne

Anreicherung

der Stadtluft mit

Spurengasen

Dunstglocke

gehemmtes

Entweichen der

aufgestauten

Hitze

schlechte

Planung, keine

Frischluftschneisen

kaum

Luftaustausch

durch enge Gassen

Verschmutzung

der Luftglocke

über der Stadt

Wärmeaus-

strahlung der

Gebäude

Reflexion an

Teilen der

Dunstglocke

stadteigener

Treibhauseffekt

keine

Bodenlebewesen,

Abnahme des

Grundwassers

Reduktion der

Vegetation

kanalisierte

Gewässer

Einschränkung der

Kühlwirkung der

Verdunstung

häufige Tiefbildung über

Städten durch

aufsteigende Luft

Kondensation an Staub-

und Rußteilchen

Wolkenbildung

heiße Sommer,

milde Winter

Page 30: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 30 von 63

3. Wirtschäft

3.1 Entwicklungszyklen der Wirtschaft

3.1.1 Kondratieffzyklus

o technische Basisinnovation führt zur Bildung von Zukunftsbranchen mit Schlüsseltechnologien

o Eröffnung neuer Wirtschaftszweige mit hohem Nachfragepotenzial, neue Märkte, neue

Arbeitsplätze

o bei Erschöpfung des Innovationspotenzials, Marktsättigung wirtschaftliche Rezession und

Depression

1. Welle 2. Welle 3. Welle 4. Welle 5. Welle 6. Welle

Dampfmaschine Baumwollverarbeitung mechan. Webstuhl Kohle- und Eisentechnologie

Stahl Eisenbahn Telegrafie Zement

Elektrotechnik Elektrifizierung Chemie Fahrzeugbau

Petrochemie Automobilindustrie Kernkraft Raumfahrt

Informationstechnik Internet mobile Kommunikation synthetische Materialien

Gesundheits- und Umwelttechnologie Nanotechnik Bio- und Gentechnologie

1800 1850 1900 1950 2000 20XX

3.2 Unternehmerische Standortwahl

3.2.1 Güter

Definition: Mittel zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse

wirtschaftliche Güter

Konsumgüter

=Güter und Leistungen für den Verbrauch in privaten und öffentlichen Haushalten

Verbrauchsgüter

=kurzlebige Güter, die Vorgang der Bedürfnisbefriedigung

vernichtet werden

z.B. Lebensmittel, Kosmetika

Gebrauchsgüter

=langlebige Güter, die beim Verbraucher über längere Zeit

Nutzen bringen

z.B. Möbel, Fernseher, Auto

Investitionsgüter (Produktivgüter)

=Güter und Leistungen durch deren Einsatz andere Güter erzeugt werden

Verbrauchsgüter

=Sotffe und Waren, die beim Produktionsvorgang zur

weiteren Be- und Verarbeitung benötigt werden

z.B. Rohstoffe, Energie

Gebrauchsgüter

=langlebige Güter, die für die Gewinnung anderer Erzeugnisse

beim Produktionsprozess eingesetzt werden

z.B. Maschinen, Fahrzeuge

Page 31: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 31 von 63

3.2.1 Standortfaktoren

Definition: Standortfaktoren sind örtliche Produktionsvorteile, die einen Ort für ein

Unternehmen attraktiv machen, weil hier die entstehenden Kosten niedriger sind

als anderswo. Bewertung nach branchenspezifischen Kriterien.

Einordnung der Standortfaktoren:

harte Standortfaktoren weiche Standortfaktoren

für ein Unternehmen leicht messbare und kostenmäßig berechenbare Faktoren

von subjektiven Einschätzungen geprägte Faktoren (oft liegen harte Standortfaktoren zugrunde)

o Infrastruktur, Verkehrslage o Flächenverfügbarkeit o Arbeitskräfteangebot o natürliche Bedingungen (Rohstoffvorkommen,

Klima, Energiequellen) o Absatzmarkt o Nähe zu Forschung- und

Entwicklungseinrichtungen (FuE) o politisch soziale Situation o gesetzliche Rahmenbedingungen (insb.

Steuern oder Steuervergünstigungen, Umweltauflagen, öffentliche Wirtschaftsforderung)

o Fühlungsvorteile

o Mentalität der Arbeitskräfte (Motivation,

Arbeitseinstellung) o Werbewirksamkeit des Standorts, Image o Wohn- und Freizeitwert o persönliche Gründe

Page 32: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 32 von 63

3.2.2 Standorttheorie nach Alfred Weber

Kritik an Webers Theorie

o Transportkosten längst nicht mehr entscheidender Faktor, da der Gütertransport billiger

geworden ist (extrem weite Transportwege werden heute bewusst in Kauf genommen);

außerdem Transportkosten je nach Produkt sehr unterschiedlich

o immer mehr Standortfaktoren entscheiden zusammen über einen idealen Standort

o Standortfaktoren nicht mehr nur Kostenvorteile, sondern auch Entscheidungsfaktoren für

Erhaltung bzw. Stärkung von Wirtschaftsstandorten

o Unternehmen viel mobiler (Footloose Industry), früher meist standhaft (Persistenz)

3.2.3 Standortfaktoren im Wandel

Branchenspezifische Zuordnung vorherrschender Standortfaktoren:

Nahrungsmittel- und

Holzindustrie Textilindustrie

Chemische- und Bauindustrie

Druckindustrie, Brauereien

Industrie der Steine und Erden

günstige Lage zu Rohstoffquellen

bzw. Beschaffungs-märkten

verfügbares Potenzial an billigen

Arbeits-kräften

Rohstoffe, verfügbares

Ansiedlungs-gelände

günstige Lage zum Absatzmarkt

gute verkehrs-mäßige Erschließung

Reinmaterialien

(keine Veränderung der

Masse, daher Ort der

Verarbeitung nicht

entscheidend)

Materialien mit

Gewichtszunahme

(Verarbeitung möglichst nah

am Ort des Abnehmers)

Gewichtsverlustmaterialien (Verarbeitung möglichst am

Ort des Materialvorkommens;

z.B. Kohlekraftwerk, Eisenerz)

„Reine Theorie des Standorts“ 1909

Grundlegende Standortfaktoren: Rohstoffvorkommen am Materialort, Arbeitskräfteangebot am

Produktionsort, Absatzmarkt am Konsummarkt; Transportkosten als zentraler, ausschlaggebender

Kostenfaktor; idealer Standort: Transportkostenminimalpunkt im Dreieck der Standortfaktoren

Gliederung von Materialien nach Gewichtsveränderung

andere Stellenwerte der Standortfaktoren als früher; meist Persistenz der Unternehmen

Standortfaktoren häufig von kurzfristiger Natur (heutzutage wandern Unternehmen viel häufiger als früher; immer auf der Suche nach dem aktuell optimalen Standort)

immer mehr Standortfaktoren sind für ein Unternehmen entscheidend

heutige Unternehmen weniger materialorientiert (Nähe zu FuE und Informations- und Kommunikationszentren (Verdichtungsräume) wichtiger)

Page 33: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 33 von 63

3.2.4 Standortverlagerung – der Produktlebenszyklus (Theorie der kurzen Wellen)

Durch den „Alterungsprozess“ eines jeden Produkts, kommt es phasenweise einerseits zu einer

Verschiebung der Relationen von Kosten und Erlös, andererseits aber auch zu sich verändernden

Anforderungen an den Produktionsstandort. Am Ende steht das Unternehmen vor der

Entscheidung, der Wahl eines neuen Produktionsstandorts mit neuem Absatzmarkt oder der

Entwicklung eines neuen Produkts. Meistens werden beide Wege umgesetzt.

Phase I Entwicklung und

Einführung

Phase II Wachstum

Phase III Reife

Phase IV Schrumpfung

Entwicklung eines Produkts, Investitionen werden getätigt, Verlustphase durch kostenintensive Forschung und Entwicklung; Aufbau einer Fertigung, Erschließung des Marktes

das fertig entwickelte Produkt geht in die Massenproduktion, Etablierung des Produkts, Werbung, Investitionen, Wachstum und Gewinnmaximierung, hohe Preise durch große Nachfrage

Phase des Gewinns, Produkt hat sich am Markt etabliert, hohe Nachfrage, Herstellung großer Stückzahlen; Absatzstagnation; Produktionsanlagen ausgelastet; zunehmende Konkurrenzdruck; sinkende Preise; Rationalisierungs-investitionen; evtl. technische Weiterentwicklungen

Marktsättigung, Preisverfall; Kostenminimierung (billigere Produktion durch billigere Arbeitskräfte), keine Investitionen mehr

Produktion humankapitalintensive sachkapital- oder arbeitsintensive

Innovation Produktinnovation Prozessinnovation

Investition FuE-Investitionen Rationalisierungsinvestitionen

Produktions-menge

kleine Losgrößen Massenproduktion

Gewinne Verlust ansteigende Gewinne abnehmende

Gewinne Verlust

optimaler Produktionsort

Agglomerationsraum Umland der Agglomerationen periphere Regionen, Niedriglohnländer

Verlagerung der Standortschwerpunkte von urban-industriellen Räumen in peripherer gelegenen Regionen als

Zeichen des Alterungsprozesses; intraregionale, interregionale und internationale Dezentralisierung

Um

satz

/Ko

ste

n

t

t

Ne

tto

imp

ort

e

N

etto

exp

ort

e

Umsatz

Kosten

Gewinn

Verlust

Land der Innovation

entwickelte Länder weniger

entwickelte Länder

Page 34: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 34 von 63

Beispiel: VW Käfer

o 1946: Bau in Serie in Wolfsburg

o 1960er: Verlegung in Peripherie nach Emden (Exporthafen)

o 1978: Einstellung der Produktion in Deutschland; neue Produktionsstandorte in

Niedriglohnländern (Mexiko, Brasilien) neuer Absatzmarkt, Weltmarkt (USA) konnte

ebenso kostengünstig bedient werden

o 2003 Einstellung sämtlicher Werke (Käfer war technisch überholt, Absatzzahlen gingen zurück)

3.2.5 Standortanalyse

Makrostandortanalyse (länderspezifische Nutzwertanalyse)

Meso- und Mikrostandortanalyse (standortspezifische Nutzwertanalyse)

o wirtschaftliche und politische Stabilität o Infrastruktur o Arbeitsmarkt o Zulieferer o Imageauswirkungen o Personalkosten

o unternehmerisches Klima o Grundstückgegebenheiten o Risiken/Termine/Genehmigungen o Ver- und Entsorgung o Kommunikation o Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten o Arbeitsmarktpotenzial o Lebensqualität

3.2.6 Räumliche Auswirkungen

Beispiel: Schwerindustrie

18. Jahrhundert: Erzbasis (Lage: Mittelgebirge) Eisenerz-, Kohle- und Wasservorkommen

industrielle Revolution Verlagerung zu Steinkohlevorkommen

19. Jahrhundert: Kohlebasis (Lage: „auf der Kohle“; Saarland, Ruhrgebiet) Steinkohlevorkommen (anstatt Holzkohle wie zuvor), Eisenerzvorkommen

durch technologische Innovationen: starke Verringerung des Kohlebedarfs für Roheisenherstellung;

Verlagerung der Eisen- und Stahlherstellung (unabhängig von den Kohlevorkommen)

20. Jahrhundert: „Nasse Hütte“ (Lage: Küstengebiete, Standorte an Binnenwasserstraßen) Einfuhr von günstigem Eisenerz von Übersee

21. Jahrhundert: Internationale Arbeitsteilung und Standortaufgliederung Entwicklungs- und Schwellenländer: Herstellung von Roheisen

Industrieländer: Weiterverarbeitung zu Qualitäts- und Spezialstählen

Bedeutungswandel der Standortfaktoren

Auswirkungen:

o Montanreviere (Industriegebiete der Verarbeitung von Bodenschätzen) geraten in Krise

(Entstehung von Industriebrachen, massive Abwanderung)

o Verlust von Arbeitsplätzen (Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie, Zulieferbetriebe,

Dienstleistungen)

o Schrumpfungsprozesse: Schwerindustrie, Maschinen- und Fahrzeugindustrie, Chemische

Industrie, Handel, Verkehr, Handwerk

o Umstrukturierungen und Modernisierungen der Montanreviere sind im Gange

Page 35: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 35 von 63

3.3 Produktionskonzepte des modernen Unternehmens

Definition: Produktionskonzepte sind Strategien für die Gestaltung des Produktionsprozesses

mit dem Ziel einer Gewinnmaximierung (Konzepte zur Rationalisierung eines

Betriebs)

3.3.1 Vom Fordismus zum Postfordismus

3.3.2 Aspekte der modernen Produktionskonzepte

o Entwicklungsimpuls aus Japan (1990er Jahre Verdrängung der Autohersteller aus Europa und

USA von den Spitzenplätzen)

o Produktionsstruktur aus Japan wird übernommen: höhere Produktivität und Qualität bei

effektiveren Produktionsabläufen

o interne Flexibilisierungen: Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung und Kostensenkung

o externe Flexibilisierungen: Faktoren von außen oder die nach außen verlagert werden

(A) Vorteile der Teamarbeit

Traditionelle Arbeitsorganisation Teamarbeit

Bestimmung der Arbeitszeit und Umorganisation bei Ausfallzeiten durch Vorgesetzten

Organisation der Arbeitszeit und der Ausfallzeiten durch das Team selbst

Festlegung der Auftragsfolge durch Fertigungssteuerung

Eigenverantwortliche Feinsteuerung durch das Team

Rationalisierung durch Fertigungsplaner Kontinuierliche Verbesserung aus eigenem Antrieb (Erfolgsprämien)

Teileversorgung durch Logistik Materialabruf nach Bedarf des Teams

Instandhaltung der Maschinen durch Reparaturabteilung

Vorbeugende Instandhaltung durch das Team aus eigenem Interesse

Qualitätssicherung durch Spezialisten (Kontrolle) Qualitätssicherung durch Team selbst (Eigenverantwortung)

FORDISUMS

(ab 1913 mit Erfindung des Fließbands)

sinkende Nachfrage nach standartisierten Produkten; Wunsch nach individualisierten Produkten;

unzureichende Innovation; Überkapazitäten (Krise); wachsende internationale Konkurrenz; sinkende

Kaufkraft

POSTFORDISMUS

(ab 1975)

o Fließbandarbeiter, Einzweckmaschinen, hohe

Fertigungstiefe, viele direkte Zulieferer

o große Lagerhaltung, Produktion v.a. durch

ungelernte Arbeitskräfte (einfache Arbeiten in

vorgegebener Reihenfolge)

o Massenproduktion, geringe

Produktdifferenzierung, Kostenvorteile durch

große Mengen (economy of scale)

o Absatzmarkt: Verkäufermarkt (der Verkäufer

bestimmt das Angebot)

o Fließband mit multifunktionalen EDV-

gesteuerten Maschinen; bedürfnisgerechte

Produktion; geringe Fertigungstiefe; Zulieferung

in just-in-time und just-in-sequence;

Flexibilisierung

o geringe Lagerhaltung; hochqualifizierte

Arbeitskräfte; interne Flexibilisierungen (Lean

Production)

o individualisierte Produkte/Serien mit kleiner

Stückzahl; große Produktbandbreite;

Verbundvorteile (economy in scope)

o Absatzmarkt: Käufermarkt (Nachfrage bestimmt

das Angebot)

Page 36: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 36 von 63

(B) Moderne Produktionskonzepte

(C) Verringerung der Fertigungstiefe

Verringerung des Anteils selbst produzierter Bauteile im eigenen Betrieb

Vorteile o Kostenvorteile für das Kernunternehmen (geringere

Löhne in den Zulieferfirmen) o Zulieferer trägt unternehmerisches Risiko und ggf.

Folgekosten

Nachteile o fehlende Produktionstransparenz o evtl. Qualitätsschwankungen o Verlust von Know-how

(D) Just-in-Time/Just-in-Sequence

Zeitgenaue Anlieferung von Bauteilen direkt an den Ort des Einbaus; Lieferung komplett montagefertiger Module statt Einzelteile

Vorteile o Kostenvorteile für das Kernunternehmen (keine

Lagerkosten) o Stärkung kleinerer Zulieferbetriebe

Nachteile o erhöhtes Transportaufkommen o betriebswirtschaftliche Risiken für Zulieferer

(Konventionsstrafen) o gesparte Lagerkosten nur auf Zulieferer umgewälzt

3.3.3 Neue Organisationsformen von Unternehmen

Externe Flexibilisierungen o Aktivität als Global Player

o weltweites Angebot auf

dem Beschaffungsmarkt

nutzen

o Auslagerung von

Produktionsschritten in

Niedriglohnländer

Global Sourcing (häufig

auf Kosten heimischer

Arbeitsplätze)

o Einstellung von

Zeitarbeitern

Interne Flexibilisierungen o neue Fertigungstechnologien (vollautomatische

Fertigungsstraßen)

o neue betriebsinterne Arbeiterorganisation, z.B. Lean Production:

o Verringerung der Fertigungstiefe durch Auslagerung von Teilen der

Produktion und innerbetrieblichen Dienstleistungen Outsourcing

o just-in-time und just-in-sequence Verschlankung der Lagerhaltung

Re-Agglomeration oder territoriale Integration

o Simultaneous Engineering (arbeitsteilige Konzipierung eines Produkts

mit Partnerfirmen und Zulieferern virtuelles Unternehmen)

o flache Hierarchien mit mehr Verantwortung für die Arbeiter,

eigenverantwortliches Arbeiten und Mitdenken

o Teamarbeit in Fertigungsinseln (geschlossene, selbstständige Einheit)

viele Produktionsschritte in einer Abteilung Zeitersparnis und

geringere Fehleranfälligkeit

o flexible Betriebszeiten, angepasst an schwankende Nachfrage

Virtuelles Unternehmen zeitliche begrenzte Kooperation rechtlich unabhängiger Firmen zur Bearbeitung eines bestimmten Auftrags; Kapazitäts- und Kompetenz-engpässe eines Unternehmens können überwunden werden; Voraussetzung: schnelle Kommunikation via Internet räumliche Nähe spielt keine Rolle mehr!

Cluster räumliche Konzentration miteinander in Verbindung stehender Unternehmen eines bestimmten Technologiezweigs Kooperation aber zugleich Wettbewerb Vorteile: o hohe Innovationskraft und Effizienz durch Austausch von Know-how und

intensiven Wettbewerb o regionale Kompetenzen werden gestärkt o Vernetzung von wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen

Kompetenzen o geringe Transportwege, Fühlungsvorteile durch persönlichen Kontakt o Aufteilung und Ergänzung (Arbeitsteilung) o Zusammenarbeit mit Universitäten o häufig Spin-off-Betriebe o Synergieeffekt (positive Wirkung durch Zusammenschluss)

Page 37: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 37 von 63

3.4 Tertiärisierung der Wirtschaft

Definition: Prozess der zunehmenden wirtschaftlichen Tätigkeit im Dienstleistungssektor mit

einer Zunahme an Arbeitsplätzen in diesem Bereich

3.4.1 Wirtschaftssektoren (Modell nach Fourastié)

Primärsektor (vorindustrielle Zeit) Urproduktion (Gewinn von wirtschaftlichen Gütern aus der Natur) z.B. Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

Gründe für den Wandel: technischer Fortschritt (industrielle Revolution) in der Landwirtschaft freiwerdende Arbeitskräfte Bauernbefreiung, Landflucht und Verstädterung

Sekundärsektor (Zeit der Industrialisierung) Produzierendes Gewerbe (Weiterverarbeitung von Gütern aus dem primären Sektor) z.B. Baugewerbe, Industrie, Handwerk

Gründe für den Wandel: technischer Fortschritt in der Industrie, freiwerdende Arbeitskräfte finden im DL-Sektor Platz steigender Bedarf an Dienstleistungen durch wachsende Freizeitangebote und unternehmensorientierte Dienstleistungen

Tertiärsektor Dienstleistungssektor (Angebot von Dienstleistungen an Privatpersonen oder Unternehmen) z.B. Handel, Gastgewerbe, Verkehr

Gründe für den Wandel: wachsende Relevanz hochqualifizierter Arbeitskräfte (Spezialisierungen) rasante Entwicklung des Informations- und Kommunikationsbereichs Automatisierung/Digitalisierung im Dienstleistungsbereich (enorme Rationalisierungen) wachsender Bedarf an Kommunikationsdiensten

Quartärsektor Informationssektor (hochqualifizierte Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung), anspruchsvolle Tätigkeiten im Bereich der Informationsdienstleistungen

1880 1900 1920 1940 1960 1980 2000 2020

Anteil der

Erwerbstätigen 50

Landwirtschaft

Produktion

Dienstleistung

Information

Page 38: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 38 von 63

3.4.2 Wandel der Tertiärisierung

o nicht nur Verschiebung der Beschäftigtenstruktur (Zunahme des tertiären Sektors), sondern

gleichzeitig weitreichende Auswirkungen auf gesamte Wirtschaft und Gesellschaft

o Verschiebung von einfachen Dienstleistungen hinzu zu hochqualifizierten Dienstleistungen in

Forschung und Entwicklung (qualifizierte Spezialistentätigkeiten)

o enormer Wandel/Weiterentwicklung innerhalb des tertiären Sektors: Entstehung neuer

Dienstleistungsbranchen (Telekommunikation, Software, Verkehrswesen,…)

o durch technische und wissenschaftliche Fortschritte: wachsende Nachfrage nach Forschungs-

und Entwicklungstätigkeiten sowie zusätzlichen Serviceleistungen (z.B. Wirtschafts- und

Rechtsberatung)

o wachsende Rolle der Dienstleistungen im sekundären Sektor

o steigende Nachfrage an unternehmensorientierten Dienstleistungen durch komplizierter

werdende Produkte und Produktionssteigerungen

o enge Verknüpfung von sekundärem und tertiären Sektor: „Industrie-

Dienstleistungsverbund“

o Auslagerung von Dienstleistungen (Dienstleistungsaufgaben, welche anfangs vom

Unternehmen selbst ausgeführt wurden (z.B. Reinigung, Reparatur, Kantine) werden an

Dienstleistungsfirmen ausgelagert outsourcing) statistischer Anstieg des Tertiären

Sektors

3.4.3 Ursachen der Tertiärisierung

technologische Entwicklung

in der industriellen Produktion

(Freisetzung von Arbeitskräften,

finden jedoch nicht unbedingt im

Dienstleistungssektor Platz)

demographischer Wandel und lange gestiegene

Einkommen (Wohlstand)

Anstieg konsumorientierter Dienstleistungen (großer Anteil

älterer Menschen führt zu hohem Bedarf an Diensten);

wachsende Zahl kleiner Haushalte, Berufstätigkeit von Frauen

größere Nachfrage nach Dienstleistungen

zunehmende Freizeit durch

Arbeitsverkürzungen

größere Nachfrage an Kultur- und

Erholungsangeboten

neue betriebliche Organisationskonzepte

Anstieg unternehmensorientierter Dienstleistungen (Lean

Production Auslagerung (Outsourcing) von zuvor selbst

erbrachten Diensten, Just-in-time Zunahme von Transport-

und Kommunikationsdiensten) je größer die

Güterproduktion, desto höher der Bedarf an

unternehmensorientierten Dienstleistungen

Wirtschaftliches Wachstum induziert Tertiärisierung

Page 39: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 39 von 63

3.4.4 Unternehmensorientierte Dienstleistungen

o Standort mit Kundennähe von geringer Bedeutung; ausgezeichnete Verkehrslage und

Kommunikationsmöglichkeiten von größerer Bedeutung v.a. in Großstädten

o durch Nähe zu anderen Dienstleistungszentren, Bildung von Clustern (Kooperationsformen

mit anderen Unternehmen) möglich

o ebenso weiche Standortfaktoren von Bedeutung: Image und Umfeldqualität,

wirtschaftspolitisches Klima

o ideale Standorte: „Zentrale Orte“ (Städte mit Bedeutungsüberschuss, höheres Angebot an

Dienstleistungen und Gütern als Nachfrage von den eigenen Bewohnern)

o steigende Bedeutung der Zentren, zeitgleicher Zuwachs der unternehmensorientierten

Dienstleistungen Global Cities an der Spitze der Rangordnung

3.4.5 Auswirkungen der Tertiärisierung auf die Lebens- und Arbeitswelt

o hochqualifizierte Experten profitieren (viele und sichere Arbeitsplätze mit hohen Gehältern)

o die einfachen Dienstleister verlieren (Verlust einfacher Dienstleistungen durch

Automatisierung) insgesamt gestiegene Arbeitslosigkeit

o Umstrukturierung von Altindustrieräumen (z.B. Ruhrgebiet heute eines der führenden Zentren

für Hightechindustrien und moderne Dienstleistungen)

o Großstädte (Global Cities) werden durch die neuen Informations- und

Kommunikationstechnologien zu den Steuerzentralen der Weltwirtschaft (weltweite

Verflechtung von Kapital, Arbeitsmärkten, Handel, Verkehr und Kommunikation) zulasten

niedrigrangigerer Städte und peripherer Regionen

o wachsender Tourismus-Markt

o Kostensenkungen im Transportwesen

o Home office, mobile Arbeitsplätze; weltweite Zusammenarbeit an einem Projekt;

Voraussetzung: schneller Informationsaustausch durch Internet

Page 40: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 40 von 63

3.5 Auswirkungen der Industrietätigkeit

3.5.1 Umwelt

(A) Ökobilanzen

o systematische Analysen zur Ermittlung der Umweltwirkung eines Produkts (während des

gesamten Lebensweges)

o z.B. ökologischer Rucksack: Summe aller in und aus der Natur bewegten Massen bis zum

verkaufsfertigen Produkt, vermindert durch Eigenmasse des Produkts

o Ökobilanz als Anhaltspunkt für wirksame Verbesserungsmaßnahmen

o Recycling zur Ressourceneinsparung , Verminderung der Eingriffe in die Natur, Entlastung von

Deponien und effizientere Nutzung von Energie

(B) Emissionssenkung

o Industrie, Energiewirtschaft und Verkehr haben großen Beitrag an Freisetzung von

Treibhausgasen

o Kyoto-Protokoll: vertragliche Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen

o Ziele der EU: Treibhausgas-Emissionen verringern, größerer Anteil erneuerbarer Energien am

Gesamtanteil, Erhöhung der Energieeffizienz

o Maßnahmen der EU: Förderung erneuerbarer Energien, Verringerung der CO2-Emissionen bei

neuen PKW durch Automobilindustrie, Verbesserung der Energieeffizienz von Maschinen und

Haushaltsgeräten

o Emissionshandel: erwerbliche Zertifikate für genehmigten Ausstoß von CO2 in Tonnen;

Weiterverkauf möglich; Ziel: Anreiz für Entwicklung umweltverträglicher Technologien

3.5.2 Verkehr

o leistungsfähiges Verkehrsnetz Voraussetzung für weltweiten Handel

o durch Zunahme des Warenverkehrs, Überlastung der Verkehrsträger

o Zuwachs des Verkehrs in Deutschland durch Freiheiten des Personenverkehrs, Just-in-Time-

Prinzip und Deutschland in der Mitte Europas als Transitland

o Lösungsansatz: Verlagerung des Güterverkehrs auf Bahn und Schifffahrt; beides jedoch bisher

zu unflexibel

o Transportgeschwindigkeit spielt immer wichtigere Rolle Luftfrachtverkehr mit stärkstem

Zuwachs

o extrem gesteigerter Personenverkehr durch Suburbanisierung, Flexibilität des

Individualverkehrs und Zunahme des Freizeitverkehrs (auch Urlaubsverkehr)

Page 41: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 41 von 63

3.6 Globalisierung

Definition: Die Globalisierung meint die Entstehung eines Weltbinnenmarktes (weltweites

Zusammenwachsen der Märkte) zunehmende weltweite wirtschaftliche

Verflechtungen; dynamischer und fortwährender Prozess

3.6.1 Ursachen der Globalisierung

3.6.2 Dimensionen der Globalisierung

Kommunikation „vernetzte Welt“

Ökonomie „Weltbinnenmarkt“

Gesellschaft „Welt als globales Dorf“

Umwelt „Welt als

Risiko-gemeinschaft“

Innovationen der Telekommunikation (informationstechnische globale Vernetzung); Logistik

Liberalisierung des Handels; Mobilität der Produkte, des Kapitals und der Produktionsstandorte; sinkende Transportkosten; regionale Arbeitsmarkt-entwicklungen

Souveränitätsverlust für Nationalstaaten; Probleme/Chancen regionaler Identität; Homogenisierung des Lebensstils („Weltgesellschaft“); „Verlust“ räumlicher Distanz; gestiegene Mobilität der Weltbevölkerung; Migration; Lockerung sozialer Bindungen; räumliche Flexibilität; Austausch von Werten und Gewohnheiten

globale Umwelt-gefährdungen; Ressourcen-verschwendung

Ebenen der Globalisierung:

Gütermärkte

Welthandel mit Waren und Dienstleistungen

Verkehrstechnische Ursachen

Revolution des Transportwesens,

Einführung des genormten

Containers, Zunahme des

Containerverkehrs, Senkung der

Transportkosten, Entstehung

preiswerter weltumspannender

Kommunikationsnetze durch

Fortschritte der

Kommunikationstechnologie

Politische Ursachen

Zusammenbruch des Sozialismus (kein

abgeschottetes Wirtschaftssystem mehr);

Abkommen zur Organisation des

Welthandels (1950er-Jahre) gerechtere

Struktur des Welthandels mit Verhinderung

von Benachteiligung; Aufstieg von

Schwellenländern;

neue wirtschaftliche Rolle Chinas

Ökonomische Ursachen

Liberalisierung des

Welthandels (ab 1947),

Deregulierung der

Wirtschaft,

internationaler

Kapitaltransfer durch

ADI

Voraussetzungen Kolonialismus (wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Kolonie und Mutterland, erste

Erfahrungen eines internationalen Handels als gewinnbringend)

industrielle Revolution (Ausbau der Produktions-, Transport- und

Kommunikationskapazitäten)

Produktionsmärkte Aufbau kostengünstiger Produktionsstätten, ADI

Finanzmärkte Liberalisierung des Kapitalverkehrs (ermöglicht durch Fortschritte der Kommunikationstechnologie)

Page 42: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 42 von 63

3.6.3 Ausländische Direktinvestitionen (ADI)

Definition: Ausländische Direktinvestitionen sind Kapitalanlagen im Ausland durch Erwerb von

Eigentumsrechten z.B. an Immobilien, Niederlassungen, Geschäftsanteilen oder

Unternehmen.

ADI und Welthandel als wichtiger Indikator des Globalisierungsprozesses (dokumentieren

Verflechtungen und Abhängigkeiten)

Vorteile Nachteile

für das Unternehmen für das Unternehmen/Herkunftsland

o da meist Niedriglohnländer, Kosteneinsparungen gesteigerte Konkurrenzfähigkeit und Gewinnmargen

o neue Markterschließung durch Standort unmittelbar am neuen Absatzmarkt

o unmittelbare Kundennähe zum neuen Absatzland o Umgehung von Handelsbarrieren (Zölle) o Minimierung von Transportkosten o Steuervorteile durch Sonderwirtschaftszonen

(Lockmittel für Unternehmen)

o Verlust an Arbeitsplätzen am ursprünglichen Standort

o Transfer von technischem Know-How (Wissen könnte in Hände der Konkurrenz geraten)

o weniger Steuern für das Herkunftsland

für die Zielregion für die Zielregion

o Beitrag zur Markterschließung o Wachstumschance für Entwicklungsländer durch

Übertragung von Know-How (Spillover-Effekt) und Firmennetze Steigerung des eigenen Marktes

o sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze mit sozialen Leistungen

o Ausbildung von Fachkräften o Chancen für eigene kleine Firmen als Lizenznehmer

oder Kooperationspartner (Produktions- und Dienstleistungsfunktionen)

o Grundlage für wirtschaftlichen Aufholungsprozess

o möglicher Verlust von Arbeitsplätzen durch Aufkauf bestehender Firmen und folgender Modernisierung

o massive Vorleistungen der Zielregionen notwendig (Infrastrukturmaßnahmen, günstige Kredite, Steuervorteile)

o Ausbeutung der Rohstoffe, Entwicklung zur Industrie- oder Dienstleistungsgesellschaft meist gar nicht gewollt

o Schwächung lokaler Kleinunternehmen

3.6.4 Globaler Warenhandel

o Triade (Nordamerika, Europa, Ostasien) als die drei größten Wirtschaftsregionen

o andere Länder meist ungünstigere Terms of Trade (Verhältnis zwischen Importgüter- und

Exportgüterpreisniveau) durch geringwertigere Waren, nur Rohstoffexport oder geringere

finanzielle Möglichkeiten

o große Wirtschaftsregionen schützen teilweise die eigenen Märkte (insb. für Agrarprodukte):

Schutzzölle und andere Handelshemmnisse

o Wirtschaftsbündnisse einerseits Hemmnisse der Globalisierung, jedoch Stärkung der

Wirtschaft zwischen den Bündnispartnern Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit

o statt früher nur weltweiter Rohstoffhandel, Austausch von Fertigwaren und

Industrieprodukten

o steigende Nachfrage an Dienstleistungen mit wachsendem Bedarf an Dienstleistungsstaaten

o Verteilung der Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital, Boden) auf den ganzen Globus

internationale Arbeitsteilung (der am besten geeignete Standort kann ausgewählt werden)

o Spezialisierung von Ländern auf spezifische Güter oder Dienstleistungen

Page 43: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 43 von 63

3.6.5 Akteure in der Weltwirtschaft

o Global Player: multinationales Unternehmensgeflecht ohne nationale Bindung durch ADI,

Tochterunternehmen und Joint Ventures (Handelskooperation)

o multinationales Unternehmen: Koordination der Tochterfirmen im Ausland vom

Hauptfirmensitz

o transnationales Unternehmen: Tochterfirmen nur lose mit Mutterkonzern verbunden, sehr

selbstständiges Agieren

→ erheblicher Einfluss auf globale Wirtschaft und politische Entscheidungsträger (z.B. Einfluss

auf Gesetze)

→ oberstes Ziel: Gewinnmaximierung

Strategien der Gewinnmaximierung

Ressourcenstrategie Erschließung der für den Produktionsprozess benötigten Rohstoffquellen und Arbeitskräfte

Marktstrategie Sicherung bestehender und Erschließung neuer Absatzmärkte durch Gründung von Tochterunternehmen an den entsprechende Standorten

Effizienzstrategie Kostensenkung durch Ausnutzung günstiger Standortbedingungen (z.B. niedrige Löhne, Steuervorteile, staatliche Subventionen)

Wertstrategie Suche nach positiven Effekten durch Kooperation mit dem Ausland (z.B. Zugang zu ausländischen Know-how, besonders qualifizierten Arbeitern)

Ambivalenz der Global Player

Problemverursacher Problemlöser o durch ökonomische Gewinnausrichtung,

Inkaufnahme von niedrigen Arbeits- und Sozialstandards oder negativen ökologischen Folgen alle Kostenvorteile sollen genutzt werden

o teilw. freiwillige Festlegung von sozialen und ökologischen Mindeststandards (z.B. gerechte Arbeitsbedingungen, Beachtung von Umweltauflagen)

3.6.6 Ambivalenz des Globalisierungsprozesses

positive Aspekte/Gewinner negative Aspekte/Verlierer

ökonomisch

o Steigerung des weltweiten BIPs o zunehmender Wohlstand o mehr Innovation durch Austausch und

Konkurrenz (globale Arbeitsteilung) o wirtschaftliche Chancen von wirtschaftlich

schwachen Ländern durch Spezialisierung o günstige Produkte, hohe Produktvielfalt

o Vergrößerung globaler Disparitäten o starke Machtposition der Global Player

(großer Einfluss auf Politik) bestimmen mit ihren Investitionstätigkeiten den Ort des wirtschaftlichen Fortschritts

o Verdrängung heimischer Waren durch Billigimporte

o Verlust heimischer Arbeitsplätze durch outsourcing

ökologisch o globales Umweltbewusstsein: Entwicklung

und Innovation

o Umwelt ist den wirtschaftlichen Ziele untergeordnet

o CO2-Emissionen durch massives Verkehrsaufkommen, hoher Ressourcenverbrauch

sozial und kulturell

o räumliche Distanzen „schrumpfen“ o Austausch von Kultur o Demokratisierung o Vereinheitlichung von Standards (z.B.

Menschenrechte, Arbeiterrechte)

o Migration (global und lokal) o Verlust von Kultur (Tradition, Sprache) o teilweise Missachtung der Menschenrechte

durch Global Player (Ausbeutung der Arbeiter)

o sinkender Verdienst unqualifizierter Arbeitskräfte

Page 44: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 44 von 63

3.7 Räume unterschiedlichen Entwicklungsstandes

3.7.1 Länderklassifizierungen

Probleme: - oft werden Vorstellungen aus dem eigenen Kulturkreis als Bewertungskriterium genommen

- für objektive Bewertung, große Fülle an Indikatoren notwendig: geographische, wirtschaftliche,

soziale, kulturelle, politische und ökologische

- es gibt keinen Indikatoren-Katalog, der alle wichtigen Aspekte der Entwicklung erfasst, zugleich

aber auch den Individualitäten jedes einzelnen Landes gerecht wird

Dritte Welt

politische Abgrenzungen aus Zeiten des Kalten Krieges 1. Welt: westlich-kapitalistische Staaten 2. Welt: östlich-sozialistische Staaten 3. Welt: blockfreien Staaten (insb. südliche Staaten); Merkmale: geringer Industrialisierungsgrad, geringes Pro-Kopf-Einkommen Bsp.: Afrika, Südamerika, Südasien

Schwellen-länder/ Newly Industrializing Countries (NIC)/ Take-Off-Countries

Länder, die gerade dabei sind, Industriepotenziale aufzubauen; hohe wirtschaftliche Dynamik (oft höheres BNE-Wachstum als Industrieländer); Überwindung der Strukturelemente eines Entwicklungslandes; gesellschaftliche und soziale Entwicklung kann mit der wirtschaftlichen nicht mithalten Bsp.: Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika

Organization of the Petroleum-Exporting Countries (OPEC)

große politische und wirtschaftliche Macht durch Ölreichtum, ohne den Status eines wenig entwickelten Landes verändert zu haben Bsp.: Algerien, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate

Least Developed Countries (LDC)

Einordnung als Vorzugsbedingung beim Empfang von Entwicklungshilfe Kriterien: - BIP pro Kopf (unter 905 US-Dollar) - wirtschaftliche Verwundbarkeit (Instabilität der Exporterlöse, Anteile verarbeitender Industrie und Dienstleistungssektor am BIP, Stromverbrauch pro Kopf) - Human Asset Index (Aussagen zu sozialen Merkmalen: Gesundheit, Bildung, Ernährung, Kindersterblichkeit, Alphabethismus, Einschulungsrate in Sekundarschulen) - Einwohnerzahl (max. 75 Mio.) - natürliche Voraussetzungen (Naturkatastrophen, Meereszugang, Peripherielage, geringe Bevölkerungszahl)

LLDC Landlocked Developing Countries; Entwicklungsländer ohne Meereszugang

SIDS Small Islands Developing Countries; periphere Lage, Gefährdung durch Meeresspiegelanstieg

Weltbank-einteilung

Einteilung nach Bruttonationaleinkommen (BNE) in Kaufkraftparitäten (KPP in US-Dollar); rein wirtschaftliche Unterteilung

Human Development Index (HDI)

Wohlstandsindikator; Wert zwischen 0 und 1 (niedriger Wert: schlechte Entwicklung; hoher Wert: gute Entwicklung); Berechnung durch drei Dimensionen: - Lebenserwartungsindex (Lebenserwartung bei der Geburt) - Bildungsindex (Schulbesuchsdauer) - Lebensstandard (BNE in KPP)

Inequality-adjusted HDI (IHDI)

Wert für die Ungleichheiten in einem Land; je größer die Ungleichheiten desto größer die Differenz zum HDI-Wert meist keine Veränderung der Rangordnung

Page 45: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 45 von 63

3.7.2 Gründe für die Unterentwicklung

Kritik Theorie

Natürliche Gegebenheiten

Rohstoffarmut/ Rohstoffknappheit es gibt sowohl rohstoffreiche Entwicklungsländer als auch rohstoffarme Industrieländer

Geodeterminismus

klimatische Einflussfaktoren (entwicklungsfördernd: gemäßigte Breiten; entwicklungshemmend: Tropen)

vergleichbare klimatische Bedingungen bedeuten nicht zwangsläufig gleicher Entwicklungsstand

Tropen: kurzgeschlossener Nährstoffkreislauf (schnelle Auswaschung und Zersetzung im Boden)

auch positive Geofaktoren: feucht-warmes Klima

Innere Ursachen

Bevölkerungszuwachs (zehrt Wohlstandsgewinne auf, weniger Konsum und Investitionen)

auch Weiterentwicklung von wachsenden Ländern möglich

Modernisierungs-theorien

Kapitalmangel (verhindert Investitionen)

OPEC-Staaten: trotz viel Kapital unterentwickelt (keine flächendeckende Entwicklung)

Religion und Tradition (Fehlen einer änderungswilligen Unternehmensschicht, andere Werte)

zunehmende Werteanpassung an die Industriestaaten

politische Situation (z.B. Sozialismus in Nordkorea)

Äußere Ursachen

ehemalige Kolonien wurden ihrer politischen, ökonomischen und sozialkulturellen Selbstständigkeit beraubt

Kolonialismus hatte auch Vorteile; sehr unterschiedliche Entwicklung früherer Kolonien

Dependenz-theorien

ungleiches Warenaustauschverhältnis (meist auf Rohstoffe konzentrierte Exportstruktur)

auch Rohstoffexporteure können wirtschaftlich erfolgreich sein (z.B. Kanada, Australien)

strukturelle Abhängigkeit trotz formaler Unabhängigkeit (eingebunden in internationales System)

teilweise spektakuläre Erfolge von exportorientierten Entwicklungsländern (Tiger-Staaten, z.B. Südkorea, Hongkong, Taiwan, Singapur)

3.7.3 Globalisierung: Chance oder Risiko für Entwicklungsländer?

positive Auswirkungen negative Auswirkungen

o enorme wirtschaftliche Wachstumsraten durch außenwirtschaftliche Öffnung mancher Entwicklungs- und Schwellenländer (z.B. Südkorea)

o Globalisierung als Hauptursache für wachsenden Kluft zwischen armen und reichen Ländern

o nur die wenigsten Entwicklungsländer profitieren vom Wirtschaftsaufschwung

o viele immer noch unzureichend in die Weltwirtschaft eingebunden

o innerhalb haben sich soziale Gegensätze oft vergrößert o die Ärmsten sind von den Marktöffnungen

ausgeschlossen

Page 46: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 46 von 63

3.7.4 Konzepte der Entwicklungshilfe/Entwicklungszusammenarbeit

Nachholende Modernisierung (1950er bis 1960er Jahre)

Definition von Entwicklung primär als wirtschaftliches Wachstum; Ziel: Entwicklungsländer schnell an den Stand der Industrieländer heranführen; Mittel: Aufbau einer modernen Industrie und Infrastruktur; Annahme: Unterentwicklung beruhe auf Kapitalmangel; genügend Wachstum würde auch in die ärmeren Bevölkerungsschichten durchsickern (Trickle-Down-Effekt): „Erst Wachstum, gerechte Verteilung später!“

Befriedigung der Grundbedürfnisse (1970er Jahre)

Wachstumsvorgang muss der Befriedigung der Grundbedürfnisse dienen; materielle Grundbedürfnisse: Nahrung, Kleidung, Wohnung, Schutz vor tödlichen Krankheiten; immaterielle Grundbedürfnisse: Zugang zu Produktionsmitteln, Recht auf Selbstbestimmung, Möglichkeit zur Teilhabe an gesellschaftlichen und politischen Entscheidungsprozessen; nicht nur Beseitigung von Armut, auch Hilfe zur Selbsthilfe, Frauenförderung und angepasste Entwicklung

Hilfe zur Selbsthilfe

Voraussetzung für erfolgreiche Entwicklung: Motivation zu eigenverantwortlichem Handeln; Entwicklungshilfe als Starthilfe; die eigene Lage soll aus eigener Anstrengung dauerhaft verbessert werden; frühzeitige und umfassende Einbindung der Zielgruppen, Beteiligung an Planung und Durchführung der Projekte; „Nicht Dinge, sondern Menschen sind zu entwickeln!“

Frauenförderung Frauen als Rückgrat der Entwicklung; wichtige Schlüsselrolle in wirtschaftlich und sozialen Bereichen und doch starke Benachteiligung; Ziel: Rolle der Frau stärken und für Gleichberechtigung sorgen

Angepasste Entwicklung

speziell auf die Gegebenheiten im Entwicklungsland abgestimmte Technologie; zu bekämpfende Hauptprobleme: Arbeitslosigkeit, Kapitalmangel, geringes technisches Know-How; höhere Beachtung der Entwicklung des ländlicheren Raumes; Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum sowie Aufbau von Infrastruktur

Nachhaltige Entwicklung (1990er Jahre)

Entwicklung muss unter Beteiligung aller Menschen (insb. der Armen) stattfinden; gleichrangige und gleichzeitige Verfolgung aller Bereiche; Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung:

Wirtschaft wirtschaftliche Leistungsfähigkeit

Politik politische Stabilität

Umwelt Schutz der Umwelt

Gesellschaft soziale Gerechtigkeit

Milleniumsziele

Ziel 1: Beseitigung der extremen Armut und des Hungers Ziel 2: Verwirklichung der allgemeinen Primärschulbildung Ziel 3: Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung der Rolle der Frau Ziel 4: Senkung der Kindersterblichkeit Ziel 5: Gesundheitsverbesserung der Mütter Ziel 6: Bekämpfung von HIV/AIDS, Malaria und anderen Krankheiten Ziel 7: Sicherung ökologischer Nachhaltigkeit Ziel 8: Aufbau einer weltweiten Entwicklungspartnerschaft

Page 47: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 47 von 63

3.8 Wirtschaftsstrukturen und –prozesse auf regionaler und

globaler Ebene

Wichtige Wirtschaftsstatistische Kenngrößen:

o Bruttoinlandsprodukt (BIP): Wert aller Güter und Dienstleistungen, die innerhalb einer

bestimmten Periode innerhalb der Landesgrenzen/Region von einer Volkswirtschaft

erwirtschaftet werden (Inlandsprinzip)

o Bruttonationaleinkommen (BNE): Wert aller Güter und Dienstleistungen, die die Staatsbürger

einer Volkswirtschaft über eine bestimmte Periode erwirtschaftet haben; Angabe in

Kaufkraftparitäten

o Arbeitslosenquote: prozentualer Anteil der registrierten Arbeitslosen an der Gesamtzahl aller

zivilen Erwerbspersonen (Summe aus allen Erwerbstätigen und Arbeitslosen)

o Verfügbares (Haushalts-)Einkommen: Betrag, der dem privaten Haushalt nach Abzug der

direkten Steuern vom direkten Bruttoeinkommen für den Konsum zur Verfügung steht

3.8.1 Wirtschaftsregion Deutschland

(A) Wirtschaftsräumliche Disparitäten

o Süd-Nord-Gefälle und West-Ost-Gefälle: südlichere Bundesstaaten wirtschaftsstärker durch

hohe Industriedichte; Rückstand der östlichen (neuen) Bundesländer durch Erbe der DDR-Zeit

o Zentrum-Peripherie-Gefälle: kleinräumige Disparitäten zwischen Großstadt und ländlich

geprägten Regionen

o wirtschaftsstärkste Regionen: städtische Agglomerationen mit großem Industrie- oder

Dienstleistungssektor oder beidem

o wirtschaftsschwache Regionen: periphere und ländlich geprägte Räume

o Wanderungen von Ost nach West, von Nord nach Süd Verstärkung der Disparitäten

(B) Gliederung des deutschen Wirtschaftsraums nach Sektoren

Landwirtschaft

o günstige geographische Lage der Mittelbreiten: mäßig kalte Winter, mäßig warme Sommer, ausreichend Niederschlag

o Selbstversorgungsgrad von 85% o Abnahme der Betriebe, Zunahme der erzeugten Produktmengen Modernisierungs-, Rationalisierungs- und

Spezialisierungsmaßnahmen o landwirtschaftliche Großbetriebe besonders in Ostdeutschland (DDR-Zeiten) o Zunahme des Anbaus von Energiepflanzen (Biomasse für Biokraftstoffe, Biogas oder Biokunststoffe) o Zunahme des ökologischen Landbaus (geschlossener Nährstoffkreislauf, keine Monokulturen, keine Gentechnik,

keine chemischen Dünger, Schutz des Bodens, sparsamer Umgang mit Ressourcen, Vermeidung von Umweltbelastungen, artgerechte Tierhaltung, Vermeidung von Futtermittelimport)

produzierendes bzw. verarbeitendes Gewerbe

o trotz Tertiärisierung, sekundärer Sektor von großer Bedeutung (30% Bruttowertschöpfung, 25% Erwerbstätigen)

o Transformationsprozesse mit Bedeutungsverlust großer Industrieräume, aber auch Entstehung neuer Industriezentren

o größte Industriedichte im Süden (insb. wissensintensive Industriezweige) geringe räumliche Rohstoffbindung, auch periphere Industriezentren

o Automobilindustrie als Schlüsselbranche Deutschlands (viertgrößter Hersteller weltweit) v.a. Export (größter Exportanteil)

Dienstleistungen

o Deutschland als Dienstleistungsstaat (75% der Erwerbstätigen, 70% Bruttowertschöpfung, erhebliches Wachstum)

o Tertiärisierungsprozess v.a. in städtischen Zentren und Agglomerationen (große Unternehmensdichte für unternehmensorientierte Dienstleistungen, großer Absatzmarkt durch Bevölkerungsdichte für konsumorientierte Dienstleistungen)

Page 48: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 48 von 63

(C) Raumbeispiel: Emsland (wachstumsstarke Peripherregion)

Ausgangssituation o dünne Besiedelung o unterentwickelte Infrastruktur (schlechte Trinkwasserzufuhr, Stromversorgung, Abwasser) o kaum Industrie, wirtschaftliche Dominanz des landwirtschaftlichen Sektors o hohe Abwanderungsraten o geringe Steuereinnahmen

Maßnahmen: → Modernisierungsprogramm nach dem zweiten Weltkrieg: Emsland-Plan (1950) → Antrieb: Versorgung von 40.000 Flüchtlingen, Abwehr der Annexionspläne der Niederlande, Ausbau der

Erdölförderung → Erste Erschließungsphase: Steigerung der Nahrungsmittelproduktion durch Schaffung landwirt. Flächen;

Verbesserung der Infrastruktur (insb. Verkehrswesen, Strom- und Wasserversorgung); Bereitstellung von Wohn- und Arbeitsplätzen für die Flüchtlinge

→ Zweite Erschließungsphase: Modernisierung der Landwirtschaft; Unterstützung der Ansiedlung von Gewerbe; Sicherstellung der Energieversorgung

→ Dritte Erschließungsphase: Erschließung von Gewerbe- und Industriegebieten; Verbesserung der Agrarstruktur; Ausbau der Verkehrsinfrastruktur

→ gezielte Wirtschaftsförderung und regionale Raumordnungsprogramme

Aktuelle Situation o großer Anteil des industriellen Sektors (43% Bruttowertschöpfung) o zwei wichtige Groß-Arbeitnehmer (Meyer-Werft, UPM Nordland-Papier) o großer Dienstleistungsbereich (über 50% Bruttowertschöpfung), blühende Tourismusbranche o sehr gut ausgebaute Infrastruktur (wichtiger Standortfaktor für Unternehmen) wichtiger internationaler

Transitraum: weitverzweigtes Binnenwasserstraßennetz trimodaler Güterumschlag (Straße, Schiene, Wasser)

(D) Raumbeispiel: Dresden (führende Hightech-Region)

Voraussetzungen o Dresden in Hochphase der Industrialisierung als führende deutsche Wirtschaftsregion: Vernetzung von

produzierendem Gewerbe und Wissenschaft wirt. Neubeginn durch Planwirtschaft der DDR o Dresden als Bestandteil eines ersten Clusters der Halbleiterindustrie Etablierung der Bereiche Forschung und

Entwicklung o Gründung Zentrum für Forschung und Technologie der Mikroelektronik Dresden(ZMD) o Zusammenbruch nach Auflösung der DDR, Einführung der Marktwirtschaft o gebliebene Faktoren: großes Potenzial an qualifizierten Arbeitern, hohe Flächenverfügbarkeit, gute vorhandene

Infrastrukturen

Maßnahmen: → Förderung des ZMD durch Landesregierung → Ansiedlung anderer Firmen (Halbleiterwerk der Siemens AG, AMD) → staatliche Subvention für Ansiedlung neuer Betriebe → Ausbildung und Erweiterung des Clusters

Aktuelle Situation o Dresden als Hochtechnologiestandort mit kontinuierlichem Wachstum o Spitzenposition Ostdeutschlands nach BIP o Netz an Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen o größte Universität Sachsens, Hochschule, Frauenhofer-Gesellschaft (viele Arbeitsplätze) o hervorragende Verkehrsinfrastruktur (drei Autobahnen, Flughafen, ausgebautes Schienennetz)

Page 49: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 49 von 63

3.8.2 Wirtschaftsregion Europa

o verschiedene Vegetationszonen, natürliche Vorkommen von Bodenschätzen: Erdöl, Erdgas,

Steinkohle, Eisenerz

o kultureller Rahmen als gemeinsame europäische Identität

o Durchsetzung des einheitlichen Wirtschafts- und Verwaltungsraum

o 28 europäische Mitgliedsstaaten (mit GB), größter gemeinsamer Wirtschaftsraum der Welt

(A) EU als institutioneller Rahmen

o Sicherung von Frieden nur durch Verbundenheit und enges Zusammenarbeiten möglich

o Beginn mit Zusammenschluss zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS)

o Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG): Einigung auf Zollunion

(Beseitigung Binnenzölle), Währungsunion als Ziel

o Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM): friedliche Nutzung von Kernenergie

o 1993: Gründung Europäische Union (EU) gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, Justiz,

Bildung, Kultur, Gesundheitswesen

o EU mit eigenem Rechtsstatus: politisches Handeln für die Mitgliedsstaaten+

o Einführung des Euro 2002 in Teil der Mitgliedsstaaten (Euro-Zone)

o Festlegung grundlegender Bedingungen für EU-Beitritt (Kopenhagener Kriterien): z.B.

demokratische und rechtsstaatliche Ordnung, Einhaltung der Menschenrechte,

funktionierende Marktwirtschaft)

o auch entscheidend: EU-Konvergenzkriterien: maximale Inflationsrate,

Haushaltsneuverschuldung maximal 3% des BIP, Wechselkursschwankungen in

vorgeschriebenem Rahmen

Die vier Freiheiten des EU-Binnenmarktes

o Freiheit des Personenverkehrs: Freizügigkeit im Binnenmarkt, freie Einreise, Freiheit der Arbeitsplatzwahl, freies Wohnrecht

o Freier Dienstleistungsverkehr: Öffnung der Märkte für Dienstleistungen o Freier Warenverkehr: Produktangebot im gesamten EU-Binnenmarkt o Freier Kapitalverkehr: freier Kapitalfluss innerhalb der EU-Grenzen

Das Drei-Säulen-Modell der EU

1. Säule: Europäische Gemeinschaften 2. Säule: Gemeinsame Außen-

und Sicherheitspolitik 3. Säule: Polizeiliche und

justizielle Zusammenarbeit EG o Agrarpolitik o Zollunion und Binnenmarkt o Strukturpolitik o Handelspolitik o Wirtschafts- und Währungsunion o Bildung und Kultur o Forschung und Umwelt o Gesundheitswesen o Verbraucherschutz o Sozialpolitik

EURATOM o Zusammenarbeit im Bereich

Kernenergie

Außenpolitik o Gemeinsame Positionen o Friedenserhaltung o Menschenrechte o Demokratie o Hilfe für Nicht-EU-Staaten

Sicherheitspolitik o Gemeinsames Vorgehen o Kampf gegen den

Terrorismus o Gemeinsame Truppen

o Kampf gegen die organisierte Kriminalität

o Einwanderungs-/Asylpolitik o Zusammenarbeit in Zivil- und

Strafprozessen o Polizeiliche Zusammenarbeit

Page 50: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 50 von 63

(B) Regionale Disparitäten

o inner- und interstaatlich deutliche Unterschiede

o Nord-Süd-Gefälle: die südlichsten Mittelmeerregionen als schwächste Wirtschaftskraft

o West-Ost-Gefälle: Entwicklungsrückstand der Regionen Osteuropas

o Zentrum-Peripherie-Gefälle

o große innerstaatlichen Diskrepanzen zwischen Metropolregion und den übrigen Landesteilen

o Ursachen: Standortfaktoren, politische und historische Faktoren (Industrialisierung),

Umbewertung der Standortfaktoren durch Deindustrialisierung und Globalisierung

Strukturwandel

(C) Raumordnungsmodelle

o Blaue Banane: bananenförmiger Wirtschaftsraum von englischen Midlands, Rheinachse bis

Mittelitalien; starke Wirtschaftsdynamik, hohe Bevölkerungsdichte, hervorragende Infrastruktur;

Metropolregionen und Global Cities als Weltwirtschaftsknotenpunkte

o Gelbe Banane: von Paris bis Berlin; Ergänzung zur blauen Banane

o Goldene Banane (Europäischer Sunbelt): nordwestlicher Mittelmeerraum über Côte d’Azur bis Rom;

wachstumsstarke Branchen (insb. Hightech-Bereich) Analogie zum Silicon Valley

o Europäische Peripherie (Problemregionen): Regionen in europäischen Randlagen, außerhalb der Kern-

und Wachstumsräume; schwache Wirtschaftsleistung, geringe Bevölkerungsdichte; teilweise auch

innerhalb des Kernraums (Modell des fragmentierten Wirtschaftsraumes)

o Europäische Trauben: Einzelmetropolen als Wirtschaftspartner (Metropolnetz)

(D) EU-Strukturpolitik

o Ziel der EU: Lebensverhältnisse der Staaten verbessern und zeitgleich regionale Unterschiede

verringern wachsende Herausforderung

o Kohäsionspolitik (Regional- und Strukturpolitik) zur Milderung der Unterschiede Solidarität

zwischen den einzelnen Mitgliedsstaaten

o Ziele der Entwicklungsstrategie „Europa 2020“: Schaffung von Arbeitsplätzen,

Wirtschaftswachstum, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Verbesserung der

Lebensqualität, umweltverträgliche Entwicklung

o alle Mitgliedsstaaten haben Anspruch auf Strukturförderung

o Einteilung der zu fördernden Regionen in unterschiedliche Kategorien (NUTS-Regionen)

o die meisten Fördermittel für strukturschwache Regionen mit Entwicklungsrückstand

(Beteiligung an Planungs- und Förderkonzepten, Kofinanzierung)

Gemeinsame Agrarpolitik (GAP):

o schon 1957 Absprachen im Agrarsektor

o Ernährungssicherung nach dem zweiten Weltkrieg als oberstes Ziel

o Steigerung der Nahrungsmittelproduktion als Ziel von Interventionen und Förderungen

o Schutz des EWG-Agrarmarkts durch Einfuhrzölle und Ausfuhrsubventionen

o 1970er Jahre: Überproduktion

o Reformierungen: Preisgarantien abgeschafft, flächenbezogene, direkte Beihilfen;

Prämienausschüttung (Natur- und Tierschutz)

Page 51: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 51 von 63

(E) Raumbeispiel: Oberschlesisches Revier (Altindustrie im Wandel)

Voraussetzungen o günstige naturräumliche Ressourcenausstattung (große Steinkohlevorkommen, Erzlagerstätten) o größtes europäisches Montanrevier während der Industrialisierung o viel vorhandenes Kapital, leistungsstarke Landwirtschaft, fruchtbare Lössböden o durch ökonomische Abschottung durch Oststaaten: vor Kohle- und Stahlkrise vorerst geschützt o nach Zusammenbruch und Umstellung auf Marktwirtschaft, große Probleme o Standortfaktoren: Nähe zu sechs europäischen Hauptstädten, hervorragend ausgebaute Infrastruktur, großes

Humankapital, hohe Dichte an Universitäten

Maßnahmen: → Förderung der regionalen Wirtschaft → Schaffung neuer Arbeitsplätze → Umstrukturierung bestehender Industrie → Gründung Sonderwirtschaftszone Kattowitz → Werbung für neue Investoren, Steuerbefreiung auf Basis der Investitionskosten und neu

geschaffener Arbeitsplätze → nachhaltige regionale Wirtschaftsförderung → große Investitionen in die Automobilbranche

Aktuelle Situation o Ausbildung eines vernetzten Automobilclusters o zunehmende Diversifizierung der regionalen Wirtschaftsstruktur o starke Zunahme an Unternehmen im Dienstleistungssektor durch hohe Nachfrage o großer Erfolg durch Sonderwirtschaftszone, beste Freihandelszone Europas

(F) Raumbeispiel: Lombardei (wirtschaftliches Rückgrat Italiens)

Voraussetzungen o starker Vorsprung während der Industrialisierung o Standortfaktoren: Nähe zu den Alpen (Elektrizität aus Wasserkraftwerken), Landeshauptstadt Mailand als

wichtiger Verkehrsknotenpunkt, vorhandene Infrastruktur, ausreichende Flächenverfügbarkeit durch flaches Relief im Alpenvorland, vernetzte Strukturen des produzierenden Gewerbes, Finanzakkumulation in den Großstädten, Bevölkerung mit großer Kaufkraft, kapitalistische Landwirtschaft, eigenständige Nahrungsmittelerzeugung

o Entwicklung des Textilgewerbes mit deren Nebenzweigen (Maschinenbau, Metallverarbeitung, chemische Industrie, Kraftfahrzeugbau)

Aktuelle Situation o breit gefächerte Branchenstruktur o Ausbildung von Produktionsnetzwerken, Synergieeffekt o starke Tertiärisierung: Zunahme an Finanz- und Immobiliendienstleistungen, Tourismus o Mailand als Finanzzentrum und Global City o vielfältige Branchen: industrieller Sektor (Textilindustrie und Fahrzeugbau), Finanz- und Immobilienbranche,

Forschung und Entwicklung, italienische Bekleidungsindustrie

Page 52: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 52 von 63

3.8.3 Wirtschaftsregionen außerhalb Europas

(A) Raumbeispiel: Ghana (wirtschaftliche Drehscheibe Westafrikas)

Voraussetzungen/Ausgangslage o große Goldvorkommen im Süden o Einfluss europäischer Großmächte ressourcenausschöpfende Wirtschaftsweise, Regenwaldrodung, Monokulturen,

einseitige Ausrichtung auf landwirtschaftliche Produkte und Bodenschätze o früh erlangte Unabhängigkeit, schnell einsetzende Demokratisierung Vorbild für viele afrikanische Staaten

Maßnahmen: → Anlockung ausländischer Investoren → große Infrastrukturprojekte (Staudamm, Tiefwasserhafen) → Sicherstellung der Energieversorgung → Ausbau der Verkehrsinfrastruktur

Aktuelle Situation o Exporteur für Kakao, Nüsse, Edelhölzer o Erdöl des „Jubilee-Ölfeldes“ als bedeutende Einnahmequelle o Ansiedlung der Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Probleme o eigene Industrie zu produktionsschwach, zu wenig diversifiziert o starke Importabhängigkeit, negative Handelsbilanz o gestiegene Staatsausgaben, zunehmende Staatsverschuldung o steigende Inflation, mangelhafte Infrastruktur

Neue Maßnahmen o Ausbau des Gesundheitssystems und der Schulbildung o höhere Effizienz in landwirtschaftlicher und industrieller Produktion o Verbesserung der Energieversorgung o Bekämpfung von Korruption o Diversifizierung der Wirtschaft o Erdgasreserven besser nutzen

(B) Raumbeispiel: Oman (Was kommt nach dem Öl?)

Ausgangslage o prägende Wirtschaftsformen: Oasenwirtschaft, Nomadismus o Oman: ärmstes und am wenigsten entwickeltes Land o konservative Regierung o Erdölfund: 1960er Jahre; später als in den Nachbarländern: konnte aus deren Entwicklungsfehlern lernen

Maßnahmen: → Regierungswechsel → Reformen: Abschaffung Sklaverei, Aufhebung Ausgangs- und Ausreisebeschränkungen, Gleichstellung

Mann und Frau → Modernisierung des gesamten Landes: Ausbau der Infrastruktur, zentrale Orte mit Krankenhäusern,

Moscheen, staatliche Gebäude für Grundversorgung → Einfuhr von Gastarbeitern (niedrigqualifizierte und hochqualifizierte) → Import billiger Nahrungsmittel

Aktuelle Situation o gesteigertes BIP pro Kopf, zugenommene Bevölkerung (demographischer Druck), Steigerung der Einwohnerdichte,

Vervierfachung der Alphabetisierungsrate, Steigerung CO2-Emissionen pro Kopf

Weitere Maßnahmen: → Priorisierung der Bereiche Tourismus, Industrie, Landwirtschaft, Logistik, Fischerei → Erziehungs- und Gesundheitswesen fördern → Ausbau der Infrastruktur → ökologisch nachhaltige Tourismusprojekte → Bevorzugung der eigene Bevölkerung bei Arbeitsplätzen in Tourismusbranche → ausländische Investoren versch. Branchen anlocken

Ziel: Unabhängigkeit von Erdöl- und Erdgasindustrie

Page 53: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 53 von 63

4. Globäles Problemfeld

4.1 Verstädterung

4.1.1 Grundbegriffe

(A) Stadtmodelle

Kreis-Modell Sektoren-Modell Mehr-Kerne-Modell

Inhalt

zentrifugales Wachstum einer Stadt ausgehend vom (historischen) Ortskern; Anordnung von Funktionen in konzentrischen Zonen

keilförmige Anlagerung von Funktionen an den Stadtkern; sektorale Ausbildung von Wohngebieten (inbs. gehobene Schichten); Entwicklung entlang radialer Verkehrslinien

zwangsläufig Ausbildung mehrerer Geschäftszentren beim Städtewachstum; Bildung von Bereichen spezieller Funktion um die Kerne

Kritik homogene und symmetrische Zonen nicht realistisch

in der Realität Mischung aus allen Modellen

Grafik

Verstädterung

(demographischer

Aspekt)

Tendenz der größer

werdenden Anteile

in städtischen oder

stadtnahen Räumen

lebender

Bevölkerung im

Vergleich zur

Gesamtbevölkerung,

Wachstum der

Städte nach

Einwohnerzahl

Städteverdichtung

Zunahme an

Städten in einem

bestimmten Raum

bzw. Wachstum

der Städte an

Bevölkerung und

Fläche

Verstädterungs-

grad

Anteil der

Stadtbevölkerung

an der Gesamt-

bevölkerung

Verstädterungs-

rate

Zuwachs der

städtischen

Bevölkerung bzw.

des

Verstädterungs-

grades

Urbanisierung

(soziologischer

Aspekt)

Expansion urbaner

Bauformen,

Umgestaltung des

ländlichen Raumes,

Ausbreitung

städtischer

Lebensformen,

Haushaltsstrukturen,

Konsummuster und

Wertevorstellung

Merkmale einer Stadt o kompakter Siedlungskörper

o hohe Wohn- und Arbeitsplatzdichte

o breiter Berufsfächer

o deutliche innere Differenzierung der Raumstruktur

o relativ hohe Verkehrswertigkeit

o Bedeutungsüberschuss an Waren und Dienstleistungen für

einen erweiterten Versorgungsbereich (Zentralität)

o weitgehend künstliche Umweltgestaltung

Page 54: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 54 von 63

(B) Der Stadtbegriff

statistischer Stadtbegriff o Mindestanzahl an Einwohnern o schwankend je nach Region (Deutschland: 2000)

historisch-rechtlicher Stadtbegriff

o Definition über politische, rechtliche, gesellschaftliche und bauliche Kriterien

o Stadtrecht im Mittelalter verbunden mit besonderen Rechten (Marktrecht, Münzrecht, Gerichtsbarkeit)

geographischer Stadtbegriff

o Kriterien der Stadt unabhängig von Kulturen und Epochen: o Zentralität oder funktionaler Bedeutungsüberschuss (Angebot von

mehr Dienstleistungen als die eigenen Bewohner benötigen; Stadt als Versorgungs- und Dienstleistungszentrum)

o Mindestgröße an Einwohnern und Fläche o Kompakter Siedlungskörper (Geschlossenheit der Siedlungsfläche,

künstlich gestaltet Umwelt, hohe Bebauungsdichte, überwiegende Mehrstöckigkeit)

o hohe Wohn- und Arbeitsplatzdichte (mehr Arbeitsplätze als in der Stadt wohnende Berufstätige, Einpendlerüberschuss)

o innere Differenzierung der Raumstruktur (funktionale Differenzierung, Ausbildung von Stadtvierteln; sozialräumliche Differenzierung durch unterschiedliche Mietpreise; ethnische Differenzierung)

o Soziökonomische Struktur (Dominanz der sekundären und tertiären Berufsgruppen; Städte als Innovationszentren; Ausprägung bestimmter Lebensformen)

o Stadt-Umland-Beziehung (intensiver Austausch mit Umland; Ungleichgewicht zwischen Arbeitsplätzen und Dienstleistungen, hohes Verkehrsaufkommen; Ausgleichsfunktion des ländlichen Raumes als Erholungsort; Profit der Städte von Ressourcen des ländlichen Raumes)

Begriffe der modernen Städte:

Metropole Megastadt/ Megapolis

Megalopolis Primatstadt Global City

Hauptstadt u./o. führende Stadt eines Landes mit Konzentration von politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Einrichtungen

uneinheitliche Städte mit sehr hoher Einwohnerzahl (untere Grenze ab fünf Millionen Einwohner)

Stadtlandschaft mit mehreren Großstädten; Grenzen zwischen den städtischen Räumen nicht mehr zu erkennen (z.B. Raum Boston)

Stadt mit extrem herausragender Position innerhalb eines Landes; meist mit hoher Bevölkerungskonzen-tration (demographische Primacy) und ökonomischer, politischer und kulturell-wissenschaftlicher Dominanz (funktionale Primacy)

Städte mit weit überdurchschnittlichem Anteil an wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten mit weltweiter Bedeutung; Steuerungs- und Kommando-zentralen der Weltwirtschaft; Sitz von MNUs und TNUs; wichtige Verkehrsknotenpunkte; produktionsorientierte und wissensintensive Dienstleistungen; Sitz politischer Institutionen; Bedeutungsverlust der urbanen Zentren (ehemals sekundärer Sektor und personenbezogene Dienstleistungen)

Page 55: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 55 von 63

4.1.2 Stadttypen

Stadtgliederung nach folgenden Kriterien möglich:

o Größenklasse

o geographische Lage (z.B. Küstennähe, Gebirgsstädte)

o historisch-genetische Entwicklung (z.B. Römerstadt, mittelalterliche Stadt)

o kulturraumspezifische Entwicklung (z.B. chinesische Stadt)

o funktionale Gliederung (z.B. Industriestadt, Universitätsstadt)

o sozioökonomische Struktur (z.B. reife Stadt, Stadt mit Hyperwachstum)

(A) Sozioökonomische Stadttypen

Städte mit Hyperwachstum

o enormes Bevölkerungswachstum o weit verbreitete Armut o starke Verbreitung von informellen Wohnsiedlungen (Marginalsiedlungen) o schlechte Umweltbedingungen o ineffiziente öffentliche Verwaltung o mangelhaftes Gesundheitssystem o Wirtschaft vom informellen Sektor abhängig o z.B. Schwarzafrika, Lateinamerika, Karibik, Mittler Osten, indischer

Subkontinent

dynamisch wachsende Städte

o sich extrem schnell entwickelnde Länder mit mittlerem Einkommen (Schwellenländer)

o langsam abnehmender Bevölkerungszuwachs o hohes Wirtschaftswachstum, Anziehung internationaler Investoren o wachsender Wohlstand o Umweltbelastungen (Luftverschmutzung) o unzureichendes Verkehrssystem o große Disparitäten (arm und reich) o z.B. Ost- und Südostasien, Lateinamerika, Karibik, Mittlerer Osten

reife Städte der Überalterung

o abnehmende Dynamik o zurückgehende Bevölkerungszahl (Shrinking Cities) o zunehmend alte Bevölkerung, kleine Haushalte o durch Deindustrialisierung, Entstehung von Brachflächen o soziale Polarisation innerhalb der Stadtgebiete o Lebensqualität und Wirtschaftskraft sollen erhalten bleiben o z.B. hoch entwickelte Räume Nordamerikas, Europas, Teile Ostasiens,

Australiens

Page 56: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 56 von 63

(B) Kulturraumspezifische Stadttypen

islamisch-orientalische Stadt

o bis zu 7000 Jahre alt o damals politisches und wirtschaftliches Zentrum einer Agrargesellschaft o heute: Gliederung in Alt- und Neustadt o Altstadt: Stadtmauer, angrenzend an Zitadelle (Burg), Verkehrsachsen

zwischen den Stadttoren; Moschee und Bazar als religiöses, gesellschaftliches und wirtschaftliches Zentrum; Handwerker- und Handelsviertel nach Branchen; Wohnviertel mit Gewirr aus verwinkelten Gassen

o Neustadt: Stadtkern mit Dienstleistungsfunktionen; Wohnviertel mit sozialer und baulicher Differenzierung im westlichen Stil; Gewerbe- und Industriegebiete in Stadtrandlage

chinesische Stadt

o bis zu 4000 Jahre alt o Stadt als Abbild des Kosmos: Achsialität, Symmetrie, Ausrichtung nach den

Himmelsrichtugnen o Zentrum: Sitz des Herrschers; anschließend Wohnviertel nach sozialer

Hierarchie; wichtigste Gebäude entlang der Hauptstraße zum Zentrum o ab 1850, Einfluss durch ausländische Mächte: neue Stadtviertel im

europäischen Stil o nach Gründung der Volksrepublik China: sozialistische Stadtplanung mit

monotoner Bebauung, System der Danweis; Industriekomplexe am Stadtrand

o ab Wirtschaftsreform 1978: Entstehung von Hochhauswohnkomplexen; Ausbildung des Stadtkerns zur modernen City; Übergangszone mit Mischung aller Funktionen; landwirtschaftlicher Gürtel um die Kernstadt

europäische Stadt

o bis zu 3000 Jahre alt o mittelalterliche Gründungsphase: dominierender Kirchenbau in Stadtmitte,

ebenso Rathaus, Markthallen und Wohnungen der führenden Familien; weiter weg in hierarchischer Anordnung: die Wohnungen der Familien mit geringerem sozialen Status; Stadtmauer; Hauptverkehrsachsen zwischen den Stadttoren, Kreuzung auf dem Marktplatz; ansonsten unregelmäßiger Grundriss der Straßen; Ausbildung von Handwerkervierteln

o Residenzstädte mit geplanter Gründung unter absolutistischem Herrscher: planmäßige Stadtanlage, Mittelpunkt Schloss

o Festungs- oder Garnisonsstadt: mächtige Verteidigungsanlagen o Industrialisierung: neue Stadtgründungen und Ausbau der bestehenden

Städte

lateinamerikanische Stadt

o Kolonialzeit des 16. Jahrhunderts unter spanischem Einfluss: schachbrettartiger Grundriss; großer Platz im Zentrum mit den wichtigsten Gebäuden; darauffolgende Wohnhäuser in hierarchischer Anordnung nach Wohlstand der Familien aber auch Qualität der Häuser;

o portugiesischer Einfluss: soziale Gliederung; unregelmäßigerer Grundriss o 20. Jahrhundert: Stadtzentrum wird zum Wirtschaftszentrum mit

Hochhausvierteln; Umzug von Ober- und Mittelschicht an den Stadtrand in Villenviertel; Entstehung von Gated Communities; zunehmende Fragmentierung; große Disparitäten; Arbeitersiedlungen und Industrieviertel am Stadtrand; Marginalsiedlungen

nordamerikanische Stadt

o schachbrettartiger Straßenverlauf o Stadtzentrum = Geschäftszentrum mit Wolkenkratzern (Downtown) CBD

(Central Business District) o gehobene Schichten wohnen außerhalb (Suburbanisierung) oder ganz

zentral o zunehmend Gated Communities o Commercial Stripes entlang den Verkehrsachsen (kleine Zentren)

Zeichen der Dezentralisierung

Page 57: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 57 von 63

4.1.3 Ausmaß der globalen Verstädterung

o wachsender Wohlstand = steigende Nutzungsansprüche an den Raum Befriedigung in den Städten: hohe Zahl

differenzierter Arbeitsplätze, breites Warenangebot, Fülle an Bildungseinrichtungen, viele Freizeitangebote

hohe Attraktivität von Städten

o Entwicklungsländer: Hoffnung auf Ausbildungs- oder Arbeitsplatz in der Stadt, Chance zur Existenzsicherung

massiver Trend zur Landflucht

o 50 Prozent der Weltbevölkerung lebt in Städten, Tendenz stark steigend

o globale Verstädterungsrate: 2 Prozent

o Anteil der Stadtbevölkerung bis 2050 in den ökonomisch entwickelten Staaten bis zu 86 Prozent, in den sich

entwickelnden Staaten bis zu 66 Prozent

mit Verstädterung: gesellschaftlicher Wandel von traditionell ländlicher zu stark arbeitsteilig urbaner

Gesellschaft (Voraussetzung: Industrialisierung mit vorausgehender Agrarreform)

o Bevölkerungswachstum in den Städten der sich entwickelnden Staaten um ein Vielfaches höher als in den

entwickelten Staaten Entwicklung von Megastädten (>20 Mio. Einwohner)

o steigende Anzahl an Megastädten weltweit (1975: 5; 2015: 26)

o besonders in den Entwicklungsländern extrem große Städte (22 von 26 Megastädten)

o besonders starke Zunahme der Urbanisierung in den Schwellenländern

o Verstädterung als Entwicklungschance für Entwicklungsländer (Verbesserung der Lebenssituation sofern

geplante Stadtentwicklung, Arbeitsplätze, besserer Zugang zu Dienstleistungen wie medizinische Versorgung und

Schulen) wichtig: kein ungeplantes Wachstum; Investitionen in Infrastruktur

o Urbanisierung in den Industrieländern wesentlich langsamer

4.1.4 Ursachen der Verstädterung

o natürliches Wachstum (Geburtenüberschuss in den meisten Städten)

o städtische Zuwanderung aus dem ländlichen Raum

o Wachstum ländlicher Siedlungen bis zur Einstufung als Stadt

Verstädterung in den Industrieländern

Verstädterung in den Entwicklungsländern

Beginn o 18. Jahrhundert o nach dem zweiten Weltkrieg (ca. 1950/60)

Ursachen

o Bevölkerungszuwachs durch steigende Geburtenrate und fallende Sterberate

o gezielte Abwanderung in Industriestandorte und Städte (angetrieben durch Industrialisierung, später Tertiärisierung)

o extrem hoher Bevölkerungszuwachs durch hohe Geburtenrate infolge traditioneller Normen, sozialer Unsicherheit, Armut und extrem rasche Senkung der Sterberate durch externe Hilfe

o massenhafte Land-Stadt-Wanderung (Landflucht)

Ausmaß o gemäßigte Dynamik (Einwanderer finden

Arbeitsplätze, Infrastruktur kann mitwachsen)

o große Dynamik, unkontrolliertes Wachstum (die wenigsten Einwanderer finden eine richtige Arbeit, mangelnde Infrastruktur)

Erscheinungs-formen

o Hierarchie zentraler Orte (Städtenetze) o Abbau des Stadt-Land-Gefälles o Land als Ergänzungs- und Erholungsraum

der Stadt o Stadt-Umland-Wanderung

o Entstehung von Megastädten o extremes Flächenwachstum, Infrastruktur

hinkt nach

Folgen o Integration der Zuwanderer in sozial-

wirtschaftliche Struktur

o Arbeit im informellen Sektor o Marginalisierung (Stadt ist infrastrukturell

nicht in der Lage, alle Zuwanderer aufzunehmen)

o Viertelbildung, Fragmentierung

Page 58: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 58 von 63

Motivation der Land-Stadt-Wanderung in Entwicklungsländern

4.1.5 Folgen der Verstädterung

(A) Probleme der Suburbanisierung

Stadt-Land-Wanderung Bevölkerung Industrie Dienstleistung

Auslösende Faktoren

o ansteigender Lebensstandard mit wachsenden Ansprüchen

o zunehmende Mobilität

o mehr Freizeit

o Flächenverfügbarkeit, Flächenbedarf für Lagerhaltung

o günstige Grundstücke o Erreichbarkeit

o niedrige Büromieten o bessere

Erreichbarkeit Kundennähe

Folgen

o Umweltbelastung durch stark erhöhtes Verkehrsaufkommen o Funktionswandel der Kernstadt (Funktionsverlust) o sozialräumliche Segregation durch selektive Abwanderung o hoher Flächenverbrauch

(B) Segregation

o lokale Konzentration bestimmter Bevölkerungsgruppen

o Ursachen: Preisniveau von Immobilien und Zahlungsfähigkeit

o ethnische Segregation: besonders hoher Anteil an Personen derselben Staatsangehörigkeit,

Herkunft, Geburtsland oder Muttersprache in einem bestimmten Stadtviertel

o häufig selbst gewählte und freiwillige Wohnform (sozial, demographisch und ethnisch

homogene Nachbarschaft ist erwünscht gesenktes Konfliktpotenzial durch ähnlich Norm-

und Wertevorstellungen Sicherheitsgefühl)

o Gated Communities: Extremform der Segregation durch private Wohngebiete, welche durch

Sicherheitseinrichtungen geschützt sind

Metropole

Persöndliche Motive

Glaube an eine Verbesserung der Situation,

außengeleitetes Verhalten/Mode

Attraktive Strukturmerkmale des städtischen Raumes (Pull-Faktoren)

Arbeitsmöglichkeiten, Aufstiegschancen, höherer Verdienst, größere persönliche Freiheit, größere

Auswahl an öffentlichen Infrastruktureinrichtungen, größere Teilnahmemöglichkeiten an Gütern und

Dienstleistungen des Staates, abwechslungsreicher Lebensalltag, gewisse Versorgungssicherheit

(Nahrungsmittel)

Nachteilige Strukturmerkmale des ländlichen Raumes (Push-Faktoren)

niedriger Lebensstandard, unzureichende Ernährungslage infolge von Landknappheit,

Arbeitslosigkeit, Unterdrückung durch Grundbesitzer, Ausbeutung durch Zwischenhändler, mangelnde

Versorgung mit öffentlichen Dienstleistungen, erstarrte Sozialstrukturen, mangelnde

Innovationsbereitschaft, Ernterisiko durch Witterungseinflüsse/Bodenzerstörung

Durch Kommunikationsmedien beeinflusste Motive

verlockende Bilder in Radio/Fernsehen/Presse, Berichte

von Besuchern aus der Stadt, Informationen durch Saisonarbeit in der Stadt (z.B. auf Baustellen)

Page 59: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 59 von 63

(C) Metropolisierung

o Folge des enormen Konzentrationsprozesses: Megastädte

o bevölkerungsmäßiges Übergewicht: demographische Primacy (prozentualer Anteil der

Metropole an der Gesamtbevölkerung eines Landes)

o weiterer Indikator: Index of Primacy (Quotient zwischen größter und zweitgrößter Stadt eines

Landes)

o jedoch nicht nur Größe und Zuwachs als Indikator entscheidend; besser: funktionale Primacy

(hohe Konzentration von politisch-administrativen, wirtschaftlichen, sozialen sowie kulturell-

wissenschaftlichen Funktionen; durch überproportionale Ausstattung von Einrichtungen der

Infrastruktur und Arbeitsplätzen im sekundären und tertiären Sektor, Selbstverstärkung des

Wohlstandsgefälles zu den übrigen Regionen)

wachsende Kluft zwischen Arm und Reich innerhalb der Städte und zwischen Stadt und

Umland

o Migrantenzustrom: planerisch und infrastrukturell kaum lösbares Problem des städtischen

Wachstums

(D) Marginalisierung und Informeller Sektor der Entwicklungsländer

o große Kluft zwischen Arm und Reich innerhalb der Städte

o armer Bevölkerungsteil lebt in Slums am Rande der Stadt

o informeller Sektor (wichtigste Beschäftigungsquelle für Großteil der städtischen

Bevölkerung): Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Verwendung einfachster

Technologien und Einsatz körperlicher Arbeit, gering qualifizierte Arbeiter, schlechte

Bezahlung, keine gewerkschaftliche Organisation, keine sozialen Absicherungen

Lösungen für die Marginalisierung

Site-and-Service-Projekte Slumsanierung Umsiedlungen

o Angebot legaler, bezahlbarer Grundstücke mit Wasserversorgung als Grundlage für Aufbau eines Eigenheims unter Eigeninitiative

o meist periphere Lage mit schlechter Verkehrsanbindung (weit vom ehemaligen Arbeitsplatz entfernt)

o hohe Steuerabgaben und Kosten für Wasserversorgung

o Gewinne für die Regierung o hoher bürokratischer Aufwand

o Sanierung von Slumsiedlungen und Legalisierung der Grundstücke

o Entstehung von Sanitäranlagen, Anschluss an Wasserversorgung

o Kredite o relativ teure Grundstückspreise,

Steuerabgaben o große Kosten und

bürokratischer Aufwand für die Regierung, dafür Ordnung und Überblick über die Einwohner

o Auflösung der Slumsiedlungen nach Umsiedlung

o Angebot von Alternativwohnungen, Versprechen aber oft nicht gehalten oder zu teuer

o Umsiedlung meist in periphere Lagen, schlechte Anbindung an Verkehrsnetz, weit entfernt vom ehemaligen Arbeitsplatz

o günstig für Regierung, freie Flächen für höherwertige Nutzung

o großes Misstrauen der Bevölkerung, da Versprechen oft nicht gehalten

Page 60: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 60 von 63

(E) Gentrifizierung

Definition: Sozioökonomischer Strukturwandel eines bestimmten großstädtischen Stadtviertels

im Sinne einer Attraktivitätssteigerung

Prozess der Gentrifizierung:

Folgen der Gentrifizierung:

o Austausch nahezu der gesamte Bevölkerung

o stark gestiegene Immobilienpreise und Mieten (Wandel der Infrastruktur in Luxusimmobilien)

o Ruhebedürfnis der neuen Yuppie-Bewohner Verlust an Lebendigkeit

o Zunahme der Armut, bzw. der sozialen Disparitäten

o hohe Attraktivität, insb. für wohlhabendes Milieu

Experimentierphase

ärmere Schichten, einfache Arbeiter, Migranten; sehr günstige Mieten, schlechte Bausubstanz (renovierungsbedürftig), kaum Läden/Geschäfte/ Restaurants

Expansionsphase 1

"Pioniere" (Studenten, Künstler) ziehen in die Stadt (angelockt von günstigen Mietpreisen Umwandlung leerstehender Industriegebäude in Ateliers; günstiger Wohnraum; Eröffnung neuer Restaurants/ Läden/ Startups; Szenekneipen, lebendiges Nachtleben; Renovierung der alten Bausubstanz

Expansionsphase 2

"Yuppies" (ehrgeizige und erfolgreiche junge Arbeiter) und "Dinks" (Double Income no Kids) ziehen in die Stadt; weitere Renovierungen, steigende Mieten; Pioniere ziehen weg da zu teuer; Eröffnung teurer Restaurants; steigende Attraktivität von Wohnraum und Stadtviertel

Stagnationsphase

"Gentrifiers" und "Yuppies" leben in der Stadt; stark angestiegene Mieten; gehobenes Angebot an Gastronomie, Gütern und Dienstleistungen; Luxussanierungen: Luxusappartments und Villen

Page 61: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 61 von 63

(F) Auswirkungen auf die Umwelt

Entstehung des Öksystems Stadt mit veränderten Geofaktoren durch Rohstoffentnahme,

Emissionen, Abwärme, Flächenversiegelung, Wasserentnahme, Lärmbelästigung und

Müllentsorgung mit folgenden Merkmalen:

o Sicherung der Stabilität nur durch künstliche Energiezufuhr

o fehlende Fähigkeit zur Selbstregulation, Bedarf der Steuerung durch den Menschen

o häufiges Auftreten Anthropogener Nutzungen (Wohnen, Industrie, Erholung, Verkehr etc.)

Versiegelung und Flächenverbrauch

o kontinuierliche Steigung der Bodenversiegelung durch Überbauung durch Siedlungskörper und Verkehrsanalagen

o Verhinderung der Wassereindringung in den Boden, langfristige Senkung des Grundwasserspiegels

o schnellerer Abfluss von Niederschlägen, sofortige Zufuhr zu den Vorflutern erhöhte Hochwassergefahr

o immer weniger landwirtschaftliche Flächen zur Versorgung der Bevölkerung

o Abnahme der Habitatsflächen für Fauna und Flora o negativer Einfluss auf das Stadtklima

Stadtklima und Luftverschmutzung

o erhöhte Temperaturen gegenüber dem Umland o Luftverschmutzung, Smog o veränderte Wind- und Niederschlagsverhältnisse o Lösung: stadtplanerische Maßnahmen (besondere Ausrichtung von

Gebäuden, Entsiegelung von Flächen, geringere Bebauungsdichte, stärke Durchgrünung); Reduzierung des Individualverkehrs; großflächige Nutzung von Solarenergie

Abwasser und Müllentsorgung

o häufig nicht ordnungsgemäßer Anschluss an Abwassersystem (besonders in Entwicklungsländern ungeordnete Entsorgung von Abwässern)

o gesundheitliche Gefährdung für Bevölkerung o Müllproblem: überlastete Mülldeponien, giftige Gase von

Müllverbrennungsanlagen o ungeklärte Entsorgung für große Mengen an Sondermüll o oft fehlt geeignete Infrastruktur (informeller Sektor übernimmt oft

Müllentsorgung) o Müllgeschäft in Entwicklungs- und Schwellenländern unter katastrophalen

Bedingungen, jedoch intensives Recycling

Wasser- und Energieversorgung

o Hauptprobleme: Wasserqualität, Wasserquantität o in ariden und semiariden Regionen oft problematisch, oft langer Transport

über Leitungen notwendig o insb. in Marginalsiedlungen der Entwicklungsländer unzureichende

Wasserversorgung o Wasser aus Tankwagen: oft mangelhafte Qualität und zu teuer o sinkender Grundwasserspiegel durch Brunnenbohrungen o großer Energieverbrauch der Städte zum Großteil aus fossilen Brennstoffen

Page 62: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 62 von 63

Stadtklima:

Gründe für die Erwärmung:

o geringeres Albedo der vorherrschenden Flächen (z.B. Asphalt) starke Wärmeabsorption

o Prozess- und Abwärme von Gebäuden und Fahrzeugen (Wärmeemissionen)

o Abgase bilden eine Dunstglocke städtischer Treibhauseffekt

o Wärmespeicherung in Baumaterialien und Straßenbelägen

o fehlender Luftmassenaustausch durch enge und hohe Bebauung

o Versiegelung von Flächen keine Luftfilterung, geringe Verdunstung und fehlende

Transpiration durch Pflanzen (Evapotranspiration) mangelnde Abkühlung

Lösungsmöglichkeiten:

Fassaden- und Dachbegrünung

Kühlung und Verdunstung, geringe Wärmespeicherung durch höheres Albedo, niedrigere Energiekosten durch Isolierung, CO2-Aufnahme durch Pflanzen, Luftfilterung

Wasserflächen- und Springbrunnen Kühlung und Verdunstung, CO2-Aufnahme durch Pflanzen, Luftfilterung

Wärmedämmung an Häusern Kühlung und Verdunstung, geringe Wärmespeicherung durch höheres Albedo, niedrigere Energiekosten durch Isolierung

Natürlicher Boden durch Entsiegelung

Kühlung und Verdunstung, geringe Wärmespeicherung durch höheres Albedo, CO2-Aufnahme durch Pflanzen, Luftfilterung

Beschattung durch Baum und Pergola

Kühlung und Verdunstung, geringe Wärmespeicherung durch höheres Albedo, CO2-Aufnahme durch Pflanzen, Luftfilterung

Windschneisen besserer Luftmassenaustausch

Verkehrsaufkommen reduzieren/Emissionen durch Industrie minimieren

bessere Luftqualität

viele kleinere Grünflächen (>1ha) bringen mehr als ein großer Park (nur die unmittelbare

Nachbarschaft würde profitieren)

Page 63: 1. Reliefsphä re - s1d8896e697f68c15.jimcontent.com · o wärmeliebende fossile Pflanzen in Antarktis polare Zone muss früher tropischem Klima ausgesetzt gewesen sein ... Subduktionszonen,

Seite 63 von 63

4.1.7 Nachhaltige Stadtentwicklung

Grunddimensionen:

o zukünftige Generationen dürfen nicht belastet werden

o wirtschaftliche Effizienz bei Nutzung von Entwicklungsressourcen

o soziale Gerechtigkeit bei Verteilung von Entwicklungsressourcen und deren Kosten

Ziele der UN-HABITAT:

o Schaffung von angemessenem Wohnraum

o nachhaltige Stadt- und Siedlungsentwicklung

o bessere Lebensqualität (Bekämpfung von Armut, Hunger, Umweltzerstörung, Kriminalität)

o Aufbau lokal-demokratischer Strukturen (kommunale Selbstverwaltung)

Entwicklungsimpulse:

nachhaltige Stadtentwicklung in Entwicklungs- und Schwellenländern

nachhaltige Stadtentwicklung in Industrieländern

o Versorgung der armen Bevölkerung mit Wohnraum, Wasser, Kanalisation, Elektrizität, medizinischer Versorgung und Bildung

o Dezentralisierung und Aufbau demokratischer Selbstverwaltung (Hilfe zur Selbsthilfe, bottom-up)

o Sicherung von Wohnraum (Rechtssicherheit, Einrichtung sanitärer Anlagen, Legalisierung illegaler Wohnsiedlungen (squatter upgrading), Kleinkredite für Wohnraumverbesserung in Eigenleistung, Sites-and-Services-Schemes (Angebot von günstigen Grundstücken, Low-Cost-Housing)

o Schaffung einer Wasserversorgung mit sauberem Trinkwasser

o Abwasserentsorgung (Aufbau Kanalisation, Abwasserreinigung, Reinigung von Industrieabwässern)

o Müllentsorgung (Organisation der Müllentsorgung, Aufbau Abfallwirtschaft, Recycling)

o Infrastruktur verbessern (Befestigung von Straßen, Anschluss an Strom- und Telekommunikationsnetz)

o Minimierung der Verkehrsbelastung (zeitliche Einschränkung des Fahrzeuggebrauchs, Förderung des nicht-motorisierten Verkehrs, Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel, Anschluss der informellen Siedlungen an das Verkehrsnetz)

o Verringerung der Luftverschmutzung (Verringerung offener Feuerstellen, Reduzierung des Verkehrsaufkommens, Verringerung der Emissionen durch Industrie)

o möglichst viele Bereiche und alle Aspekte der Nachhaltigkeit müssen berücksichtigt werden!

o Bereich Ressourcensparen (reduzierter Flächenverbrauch, effizientere Flächennutzung, Schaffung klimaausgleichender Grünflächen, Reduzierung der Bodenversiegelung, Renaturierung von Wasserflächen)

o Bereich Umweltschutz (Energieeinsparung durch Dämmung, regenerative Energien, energiesparende Bauteile; Reduzierung der Luftschadstoffe durch verminderten Einsatz fossiler Brennstoffe; Grundwasserschutz durch reduzierten Wasserverbrauch, Entsiegelung von Flächen und Ausweisung von Wasserschutzgebieten; Reduzierung des Müllaufkommens durch Mülltrennung und verstärktes Recycling)

o Bereich Verkehr (Stärkung des ÖPNVs, Reduzierung der Flächen für Individualverkehr, Innenstadt-Maut)

o Bereich Wirtschaft (Aufwertung der Standortqualität, Schaffung von Arbeitsplätzen und Aufhebung der funktionalen Trennung, Stärkung innerstädtischer Bereiche)

o Bereich Wohnen (Schaffung von angemessenem und erschwinglichem Wohnraum, flächen- und kostensparender Neubau, Verwendung ökologischer Baustoffe, Sicherung wohnungsnaher Grundversorgung, Förderung nachbarschaftlicher Hilfe)