6611_3 pflegeberichte 3.pdf

11
Bestellnummer 6611 Monika Kirks, Manfred Scherer, Gabriele Streit Deutsch/Kommunikation Altenpflege 3. Auflage

Transcript of 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Page 1: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Bestellnummer 6611

Monika Kirks, Manfred Scherer, Gabriele Streit

Deutsch/KommunikationAltenpflege

3. Auflage

6611_003_00.indd 16611_003_00.indd 1 07.02.12 15:2007.02.12 15:20

Page 2: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

www.bildungsverlag1.de

Bildungsverlag EINS GmbHHansestraße 115, 51149 Köln

ISBN 978-3-8242-6611-1

© Copyright 2012: Bildungsverlag EINS GmbH, KölnDas Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zu gelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungs einrichtungen.

Vorwort

Kommunikation zählt in der Altenpfl ege zu den wichtigsten Schlüsselqualifi kationen. Zudem ist im Umgang mit den älteren Menschen und deren Angehörigen eine gewisse Allgemeinbildung unabdingbar. Das beruf-liche Fachwissen entwickelt sich auch nach der Ausbildung immer weiter. Lern- und Arbeitstechniken, Team-fähigkeit und problemlösendes Handeln sind deshalb von entscheidender Bedeutung.

„Deutsch/Kommunikation in der Altenpfl ege“ will Ihnen helfen, diesen berufsbezogenen und indivi-duellen Anforderungen gerecht zu werden. Das Buch gliedert sich in die fünf Lernbereiche: „Lern- und Ar-beitstechniken“, „Gesprächsführung“, „Schreiben im berufl ichen Alltag“, „Literarische Texte“, „Normen der Standardsprache“.

Erschließungsfragen helfen, Themen und Inhalte zu erfassen und kritisch zu refl ektieren.

In den Selbstrefl exionen werden persönliche Erfahrungen aufgegriffen.

Wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten werden in Übungsaufgaben praxisnah vertieft.

Die Lernbereiche werden durch ein Angebot von Projektaufgaben abgeschlossen. Sie bieten Impulse für handlungsorientiertes Arbeiten, zumeist in Teamarbeit.

In Lernsituationen werden – in Anlehnung an die Lernfelder – konkrete und komplexe Problemstellungen und Handlungsfelder des pfl egerischen Alltags aufgegriffen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrer berufl ichen Ausbildung.

Das Autorenteam

Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Produkt?Dann senden Sie eine E-Mail an [email protected] und Verlag freuen sich auf Ihre Rückmeldung.

6611_003_00.indd 26611_003_00.indd 2 07.02.12 15:2007.02.12 15:20

Page 3: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

3Inhaltsverzeichnis

1 Lern- und Arbeitstechniken Lernfeld 4.2: Lernen lernen

1.1 Lernen mit Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.2 Lernmotivation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71.3 Zeitmanagement und Konzentration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.4 Mnemotechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121.5 Schlüsselqualifi kationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141.6 Team- und Gruppenarbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151.7 Lernen im Doppelkreis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161.8 Aktiv lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171.9 Informationen beschaffen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181.10 Exzerpte und Stichwortzettel anfertigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191.11 Sachtexte analysieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201.12 Eine Hausarbeit oder ein Referat schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241.13 Zitate und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261.14 Referieren, Präsentieren und Visualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271.15 Kurzvorträge und Ansprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301.16 Moderieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

HANDLUNGSIMPULSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 LERNSITUATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

2 Gesprächsführung Lernfeld 1.4: Anleiten, beraten und Gespräche führen

2.1 Kommunikationssituationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392.2 Funktionen von Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402.3 Kommunikationsmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412.4 Verbale und nonverbale Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442.5 Regeln zur Bedeutungsabsicherung von nonverbalen Signalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472.6 Vier Seiten einer Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492.7 Du-Botschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 512.8 Ich-Botschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522.9 Metakommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532.10 Feedback. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 542.11 Aktives Zuhören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 572.12 Informationsgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602.13 Beratungsgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 622.14 Konfl iktgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 642.15 Sprachverhalten älterer Menschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 682.16 Erstgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 692.17 Alltagsgespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 712.18 Gespräche mit älteren Pfl egebedürftigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 722.19 Gespräche mit verwirrten älteren Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 732.20 Migration und kultursensible Altenpfl ege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 802.21 Gespräche mit Angehörigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 862.22 Teamgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 882.23 Übergabegespräch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 902.24 Teamberatung – Supervision. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

HANDLUNGSIMPULSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 LERNSITUATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93

6611_003_00.indd 36611_003_00.indd 3 07.02.12 15:2007.02.12 15:20

Page 4: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

4 Inhaltsverzeichnis

3 Schreiben im berufl ichen Alltag Lernfeld 1.2: Pfl ege alter Menschen dokumentieren

3.1 Mitschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 953.2 Gesprächsnotizen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 963.3 Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 983.4 Pfl egedokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1003.5 Biografi e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1013.6 Pfl egebericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1043.7 Pfl egestandards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1073.8 Geschäftliche Briefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1093.9 Bewerbung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1123.10 Normative Texte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1173.11 Erörterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118

HANDLUNGSIMPULSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 LERNSITUATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

4 Literarische Texte Lernfeld 2.3: Alte Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen

4.1 Literarische Gattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1234.2 Elemente des Interpretierens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1244.3 Epische Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1254.4 Lyrische Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1374.5 Dramatische Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1414.6 Literatur in der Altenarbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

HANDLUNGSIMPULSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 LERNSITUATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147

5 Normen der Standardsprache

5.1 In Wörterbüchern nachschlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1495.2 In Fachlexika nachschlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1525.3 Wortarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1535.4 Das Verb und seine Formen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1545.5 Satzglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1555.6 Kommasetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1565.7 s – ss – ß. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1575.8 Groß- und Kleinschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1585.9 Getrennt oder zusammenschreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1605.10 Schwierige Fälle der Rechtschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1625.11 Fachausdrücke aus der Grammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163

Stichwortverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165

Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167

6611_003_00.indd 46611_003_00.indd 4 07.02.12 15:2007.02.12 15:20

Page 5: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Gesprächsführung 80

2.20 Migration und kultursensible Altenpfl ege

Menschen, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind, aber dort leben, werden als Personen mit Migra-tionshintergrund oder als „Migranten“ (= Zugewanderte) bezeichnet. Hierzu zählen z. B. Gastarbeiter, Spätaussiedler, Ausländer und Flüchtlinge. Mehr als zehn Prozent der in Deutschland lebenden Mitbürge-rinnen und Mitbürger aus anderen Herkunftsländern sind aktuell 55 Jahre und älter (Stand: 2008). Viele von ihnen haben ihren Lebensmittelpunkt hier gefunden und werden voraussichtlich nicht mehr in ihr Herkunftsland zurückkehren. Erlebte psychische und physische Belastungen – etwa durch traumatische frühere Lebenserfahrungen, Anpassungsleistungen an eine fremde Kultur und Sprache oder ungünstige Arbeits- und Lebenssituationen – führen dazu, dass Menschen mit Migrationhintergrund im Alter gesund-heitlich stärker beeinträchtigt sind. Nicht immer ist es der Familie möglich, ihre Angehörigen zu Hause selbst zu pfl egen. Deshalb ist zu erwarten, dass ältere Migranten in zunehmendem Maße Angebote der Altenpfl ege ambulant oder stationär in Anspruch nehmen werden.

Es gibt aber eine Anzahl von Faktoren, die es Mirgranten erschweren, Angebote der Altenhilfe wahrzu-nehmen. Dazu zählen z. B.

• Informationsdefi zite über die verschiedenen Angebote der Betreuung und Pfl ege,• Sprachprobleme,• Vorbehalte, kulturspezifi sche und religiöse Bedürfnisse in einer stationären Einrichtung nicht leben

zu können, z. B. Fastenzeiten, Nahrungstabus, Gebetszeiten,• Befürchtungen, mit ausländerrechtlichen Bestimmungen in Konfl ikt zu geraten,• Angst, nicht ausreichend verstanden und angenommen zu werden und dem „Fremden“ ausgeliefert

zu sein.

Kultursensible Altenpfl egeDie Frage ist, wie Altenpfl ege den Bedürfnissen älterer Migranten gerecht werden kann. Eine Antwort auf diese neuen Herausforderungen ist die kultursensible Pfl ege.

In einer Kultur werden Normen, Werte, Einstellungen, tradierte Verhaltensweisen u. Ä. erworben, die den Einzelnen in die Gemeinschaft einbinden und zu seiner Identität beitragen.

Hintergrundwissen um verschiedene Kulturen ist eine wichtige Voraussetzung für das Verständnis von Menschen, die nicht in unserem Land geboren und aufgewachsen sind. Kultursensible Pflege geht aber noch weiter: Erst wenn jeder einzelne pflegebedürftige Mensch als Individuum mit seiner eigenen Geschichte, seinen sozialen Bezügen und Lebenserfahrungen gese-hen wird und diese Erkenntnisse in die Planung und

Durchführung der Pflege und auch in die Einsatzpla-nung des Pflegedienstes einfließen, ist eine kultursen-sible Pflege gewährleistet.

Geleitwort von Malu Dreyer, Ministerin für Arbeit, Soziale Gesund-heit, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz, in: Materi-alien zur Gesundheitsförderung, hrsg. v. Landeszentrale für Gesund-heitsförderung in Rheinland-Pfalz, LZG-Schriftenreihe Nr. 122, 2006, S. 1

Kultursensible Pfl ege bedeutet eine individuelle Pfl ege vor dem Hintergrund der kulturspezifi schen Normen, Werte, Einstellungen und Erfahrungen.

Im Erstgespräch mit älteren Migranten und ihrer Familie kommt es darauf an, den Kontakt so zu gestal-ten, dass er Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung werden kann (vgl. Martina Peter: Mehr als Tee und Baklava ..., in: Materialien zur Gesundheitsförderung, LZG-Schriftenreihe Nr. 122, 2006, S. 5 f.). Dazu gehört es, kulturell übliche Höfl ichkeitsformen zu beachten, Einfühlung und Wertschätzung zu zeigen, z. B. Namen korrekt auszusprechen, nicht sofort das Anliegen vorzubringen, sondern sich beispielsweise nach dem Befi nden des Gegenübers zu erkundigen, bei Hausbesuchen vor dem Betreten der Wohnung eventuell auch die Schuhe auszuziehen. Es kann angemessen sein, eine persönlichere Form des Kontakts herzustellen, z. B. auch eine Einladung zum Tee oder Essen anzunehmen, um es der Familie zu erleich-tern, Außenstehende in die Versorgung ihrer Angehörigen einzubeziehen. Es ist hilfreich, sich bereits vorher über Besonderheiten des jeweiligen Kulturkreises zu informieren und die sprachliche Verständi-gung sicherzustellen, etwa über Angehörige, Dolmetscher, Mimik, Gestik, mehrsprachige Informationen usw.

6611_003_00.indd 806611_003_00.indd 80 07.02.12 15:2107.02.12 15:21

Page 6: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Gesprächsführung 81

In einem Musterfragebogen von Monika Paillon (vgl. Monika Paillon: Kultursensible Altenpfl ege, Mün-chen, Ernst Reinhardt Verlag, 2010, S. 199 ff.) werden ergänzend zum Erstgespräch wichtige Informatio-nen aus verschiedenen Bereichen erhoben wie beispielsweise:

• Ansprechpartner (z. B. Familienoberhaupt), soziales Netzwerk,• kulturspezifi sche oder religiöse Besonderheiten bei der Pfl ege (z. B. rituelle Waschungen, Schamgren-

zen, Tabus usw.),• durch Kultur oder Religion bestimmte Vorgaben zur Ernährung,• Angaben zur Versorgung durch gleichgeschlechtliches Personal,• kulturell oder religiös bestimmte Vorschriften bei der medizinischen Versorgung,• Bekleidungsvorschriften,• Räumlichkeiten und besondere Gegenstände zur Religionsausübung,• kulturelle und religiöse Feiertage und deren Gestaltung,• Kontakte zur Religionsgemeinschaft,• Besonderheiten zu Sterbebegleitung und Sterberitualen.

Welche religiösen Vorschriften oder kulturellen Besonderheiten kennen Sie aus: a) dem Christentum? b) dem Islam?c) der jüdischen Religion?

6611_003_00.indd 816611_003_00.indd 81 07.02.12 15:2107.02.12 15:21

Page 7: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Gesprächsführung 82

Nach dem Pfl egemodell AEDL (= Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des Lebens) von Monika Kroh-winkel wurde die kultursensible Pfl ege auf die Besonderheiten für ältere Migranten abgestimmt (vgl. Martina Peter: Mehr als Tee und Baklava ..., in: Materialien zur Gesundheitsförderung, LZG-Schriftenreihe Nr. 122, 2006, S. 14):

• Kommunizieren können Die Verständigung sicherstellen und fördern, verbal (verständliche Sprache, Schlüsselwörter, Dolmet-

scher, mehrsprachige Pfl egekräfte oder Bewohner, Angehörige, mehrsprachige Informationen u. Ä.) und nonverbal (Mimik, Gestik, Bilder, Symbole usw.).

• Sich bewegen können Erklären, warum Bewegung wichtig ist, wenn kulturbedingt erwartet wird, dass Ältere nicht gefordert

werden.

• Vitale Funktionen des Lebens aufrechterhalten können Mit Aufklärung die Bereitschaft des Bewohners fördern, für seine Gesundheit Mitverantwortung zu

übernehmen (Hintergrund: kulturbedingt andere Konzepte von Krankheit und Behandlung).

• Sich pfl egen können Angehörige einbeziehen, wenn dies bevorzugt wird und möglich ist. Weitere Beispiele: Religiöse Vor-

schriften wie Reinigung mit der rechten Hand, unter fl ießendem Wasser bei muslimischen Glaubens-anhängern respektieren.

• Essen und Trinken können Beachten von Ernährungsgewohnheiten und religiösen Vorgaben (z. B. Nahrungstabus, Fastenzeiten).

• Ausscheiden können Unterschiedliche Schamgrenzen im Kontakt und Umgang mit dem anderen Geschlecht berücksichti-

gen und gegebenenfalls gleichgeschlechtliche Pfl egekräfte einsetzen.

• Sich kleiden können Kulturelle und religiöse Vorgaben zu Bekleidung oder Bedeckung beachten.

• Ruhen, schlafen und sich entspannen können Sich darauf einstellen, dass entsprechend der kulturellen Tradition in der Familie eventuell mehrere

Personen in einem Raum oder einem Bett schlafen.

• Sich beschäftigen lernen und sich entwickeln können Sinn gebende und tagesstrukturierende Aktivitäten ermöglichen, z. B. auch über Angehörige und Mit-

bewohner des gleichen Kulturkreises. Pfl egende sollten auch in Betracht ziehen, dass die in unserem Kulturkreis üblichen Freizeitangebote bei älteren Migranten auf Ablehnung stoßen können.

• Sich als Mann oder Frau fühlen und verhalten können Vorsichtig in Erfahrung bringen, in welcher Form Berührungen in der Pfl ege Intimgrenzen der jewei-

ligen Kultur dennoch respektieren können.

• Für eine sichere und fördernde Umgebung sorgen Muttersprachliche Kommunikation ermöglichen über Angehörige, soziale Netzwerke oder auch über

Medien (z. B. TV, Video, Hörspiele). Gemeinschaftsräume werden mehrsprachig beschildert oder sind an Bildern oder Symbolen erkennbar.

• Soziale Bereiche des Lebens sichern und Beziehungen gestalten können Informationen über Hilfsangebote sollen verständlich und zugänglich sein. Besuche von Angehörigen

und Freunden, Kontakte zu Vereinen und Sozialkontakte innerhalb der Religionsgemeinschaft sind zu unterstützen.

• Mit existenziellen Erfahrungen des Lebens umgehen können Kultur- und religionsspezifi sche Traditionen des Trauerns zulassen. Religiöse Bedürfnisse sollen gelebt

werden können (z. B. Gebetszeiten im Tagesablauf berücksichtigen).

6611_003_00.indd 826611_003_00.indd 82 07.02.12 15:2107.02.12 15:21

Page 8: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Schreiben im berufl ichen Alltag 100

Pfl egedokumentation

Mit der Pfl egeversicherung wurde die Pfl icht zur Pfl egeplanung und Pfl egedokumentation im SGB XI verbindlich festgelegt. Dabei werden an eine gute Dokumentation verschiedene Anforderungen gestellt. Die Inhalte der Dokumentation müssen systematisch, kontinuierlich, aussage-fähig, übersichtlich, von al-len Beteiligten fortlaufend geführt, nachvollziehbar und zielgerichtet sein. Außerdem werden Datum, Uhrzeit und Handzeichen bzw. EDV-Kürzel sowie die Inhalte der Pfl ege und Betreuung gefordert. Hieraus ergeben sich folgende Kriterien für eine gute Dokumentation:• Schreibdisziplin: Lesbarkeit und Dokumentenechtheit (Urkunde),• Strukturdisziplin: geeignetes Dokumentationssystem (Mappe und/oder EDV) und chronologischer

Aufbau,• Sprachdisziplin: gleiche Sprachebene und Begriffl ichkeit, Sachlichkeit und wertfreie Formulierungen• Dokumentationswahrheit,• Dokumentationsklarheit.

In den Einrichtungen der Altenhilfe werden unterschiedliche Dokumentationssysteme verwendet, die sich an den Bedürfnissen und der Organisationsstruktur der Einrichtung orientieren. Die Dokumentation mithilfe der EDV gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung.

Achtung!Für die Dokumentation von personenbezogenen Daten gelten die Bestimmungen des Daten-schutzes. Daten von zu Pfl egenden dürfen nur zur Erfüllung dienstlicher, pfl egebezogener Aufga-ben und mit Einwilligung der zu Pfl egenden gespeichert werden. Die Daten sind vertraulich zu behandeln, sie dürfen nur mit Einwilligung der zu Pfl egenden an Dritte weitergegeben werden.

1. Die Pfl egende Martina Sauer trägt die wöchentlichen Vitalwerte einer Bewohnerin freitags mit Bleistift in das Beobachtungsblatt ein. Beurteilen Sie die Tätigkeit der Pfl egenden.

2. Das Sozialamt möchte telefonisch von der Pfl egenden Martina Sauer eine Auskunft über eine Bewohnerin erhalten, da im Altenheim die Daten ja präsent seien. Wie soll sich die Pfl egende verhalten?

3.4

Ein Dokumentationssystem setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen und Standardblättern zusammen, z. B.:

• Stammblatt Informationen zur Person: Name, Geburtsname, Religion, Staatsangehörigkeit, Kranken- und

Pfl egekasse, Adresse und Telefonnummer von Angehörigen und Betreuungspersonen, freiheits-entziehende Maßnahmen …

• Anamnesebogen bzw. Erhebungsbogen zum Erstbesuch Biografi sche und soziale Informationen, (frühere) Interessen, Ressourcen bei Aufnahme sowie Krankenvorgeschichte …• Planungsteil Fortlaufende und systematische Eintragungen über Ressourcen, Probleme, Pfl egeziele, Maßnahmen, Überprüfungsver-

merke sowie Auswertung; für jede ATL oder AEDL kann ggf. ein eigenes Planungsblatt angelegt werden.• Beobachtungsblatt und Pfl egedaten Daten über Vitalwerte und Hautzustand: RR, Puls, Temperatur, Blutzuckerwert, Gewicht, Stuhl gang …• Leistungsnachweis Dokumentation durchgeführter Pfl egeleistungen, Pfl egeminutenabrechnung …• Berichtsteil Pfl egebericht, Übergabeprotokoll

• Diagnoseblatt und ärztliche Verordnungen

6611_003_00.indd 1006611_003_00.indd 100 07.02.12 15:2107.02.12 15:21

Page 9: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Schreiben im berufl ichen Alltag 104

Pfl egebericht

1. Auf welche Fragen muss ein Bericht Antworten geben?2. Welche Probleme haben Sie beim Abfassen eines Pfl egeberichtes?

1. Beschreiben Sie den Aufbau des Pfl egebericht-Blattes.2. Worüber gibt der Pfl egebericht Auskunft?3. Beurteilen Sie die einzelnen Eintragungen. a) Welche Eintragungen entsprechen in Inhalt und Sprache der Intention eines Pfl egeberichtes? b) Welche Formulierungen sind wenig aussagefähig und nicht pfl egerelevant? c) Wo fi nden sich unzulässige Wertungen?4. Welcher Pfl egeperson sollte man eine Unterweisung oder Schulung über das Schreiben des

Pfl egeberichtes zukommen lassen? Begründen Sie Ihre Meinung.

3.6

Datum Uhrzeit Eintrag Namens- kürzel

14.03. 08:45 Habe ihr die Waschschüssel ans Bett gebracht und sie bei der Körperpflege (Rücken waschen FL

und Intimpflege) unterstützt. Essen wurde ans Bett gebracht. Trotz Zusprache hat Frau Müller

nur die Getränke zu sich genommen.

14.03. 07:55 Frau Müller will im Bett bleiben, sie verweigert die Nahrungsaufnahme, hat schlechte FL

Gesichtsfarbe.

14.03. 07:15 Frau Müller ist in einer depressiven Stimmung. Sie ist traurig darüber, dass sie ihr Sohn diese FL

Woche nicht besuchen kann.

13.03. 18:05 Sohn hat angerufen, dass er morgen seine Mutter nicht besuchen kann. Frau Müller hat diese OW

Nachricht enttäuscht. Sie hat leise vor sich hin geweint.

13.03. 16:20 Frau Müller freut sich, dass ihr Sohn sie morgen besuchen kommt. Sie erzählt mir, dass sie GR

stolz auf ihn ist, und hat mir Familienfotos gezeigt. Über ihre Tochter spricht sie nur negativ.

Sie habe es nur auf ihr Geld abgesehen, sie könne aber jetzt nicht mehr darüber sagen.

13.03. 14:45 Dr. Solow hat Frau Müller untersucht. Nach seinen Aussagen hat Frau Müller keine Ver- GR

letzungen. Noctamid-1 absetzen, da der Schwindel hierher kommen könne (vgl. Medika-

menten-Karte).

13.03. 08:10 Frau Müller hat sich beim Duschen den Kopf gestoßen. Sie hat nach eigenen Angaben FL

Schwindelgefühle gehabt. Es sind keine äußeren Verletzungen sichtbar. Ich habe Dr. Solow

informiert.

13.03. 06:54 Frau Müller hat die Nacht ohne Probleme durchgeschlafen, will sich heute selbst waschen TK

und ankleiden.

12.03. 22:10 Frau Müller hat mehrmals geläutet. Sie klagt darüber, dass sie nicht einschlafen könne. TK

Sie könne nicht erklären, woran dies liege. Sie bittet um ein Schlafmittel: Noctamid-1.

12.03. 09:10 Frau Müller ist wieder einmal schlecht gelaunt. BS

10.03. 11:10 Dr. Solow war zur Visite. BS

09.03. 15:20 Frau Müller klagt über Schmerzen in den Oberschenkeln, jedoch keine Schwellung oder LA

Rötung ersichtlich. Weiter beobachten.

09.03. 10:45 Das Verhalten von Frau Müller ist aggressiv. Ich glaube, sie wird zunehmend verwirrter. BS

08.03. 15:06 Frau Müller will unbedingt ihren Sohn sprechen. Habe Sohn telefonisch nicht erreicht. PS

08.03. 12:06 Keine besonderen Vorkommnisse! BS

07.03. 18:06 Frau Müller fühlt sich nicht wohl, sie nimmt deshalb das Abendbrot im Zimmer zu sich. LA

07.03. 06:11 Frau Müller ist nass geschwitzt. Es könnte sein, dass sie Angstzustände hat. Habe sie um- BS

gezogen.

6611_003_00.indd 1046611_003_00.indd 104 07.02.12 15:2107.02.12 15:21

Page 10: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Schreiben im berufl ichen Alltag 105

Formulierungsbeispiele

schlecht gut

Herr Schmitt ist heute Vormittag ausgerutscht; keine Besonderheiten.

Herr Schmitt wollte heute unbedingt alleine duschen. Dabeiist er um 7:10 Uhr in der Duschkabine ausgerutscht und hat sich den Kopf an der Kabine angeschlagen. Nach eigenen An-gaben habe er aber keine Beschwerden.Äußerlich sind keine Verletzungen erkennbar. Weiter beobach-ten.

Frau Bauer ist depressiv. Frau Bauer ist depressiv. Sie weint leise vor sich hin und lässt sich nicht ansprechen.

Herr Maurer ist verwirrt. Herr Maurer erkennt die Tochter beim Besuch nicht wieder.Er schrie laut um Hilfe und bat mich, die fremde Frauwegzuschicken.

Frau Flemming ist aggressiv. Frau Flemming biss mir in den Unterarm und schlug nachmir, als ich sie zu Bett bringen wollte. Sie schrie mich anund beschimpfte mich.

1. Verbessern Sie die folgenden Formulierungen: a) Frau Zöllner ist wenig kooperativ. Sie verweigert die Diclac-Zäpfchen. b) Herr Müller hat sich den Arm verletzt. c) Frau Kreiner ist desorientiert. d) Die Haut von Herrn Holm zeigt Rötungen auf. e) Dr. Klein hat Akatinol verschrieben.2. Frau Müller ist Bewohnerin in Ihrem Pfl egebereich (vgl. Pfl egebericht, S. 104). Sie haben am

14. März Mittagsschicht. Die Übergabe ist aufgrund eines Notfalls nur sehr kurz ausgefallen. Deshalb lesen Sie die letzten Eintragungen im Pfl egebericht.

Worauf müssen Sie bei der Bewohnerin Frau Müller während Ihres Dienstes achten?

Der Pfl egebericht gibt wie jeder Bericht Antwort auf die sogenannten W-Fragen:Wer? Was? Wann? Wie? Weiteres Vorgehen?

In sachlicher und knapper Form gibt er Auskunft über Verlauf und Wirkung der Pfl ege sowie Besonderheiten:• allgemeines Befi nden des zu Pfl egenden,• Veränderungen der körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Situation des zu Pfl egenden,• Wirkung von Pfl egemaßnahmen,• verbale und nonverbale pfl egerelevante Äußerungen des zu Pfl egenden,• Besuch von Arzt, Therapeut, Pastor, Angehörigen … ,• besondere Vorkommnisse.

Zu vermeiden sind:• Wertungen,• wenig aussagefähige Begriffe und Formulierungen,• Beobachtungen, die für die Pfl ege nicht relevant sind.

6611_003_00.indd 1056611_003_00.indd 105 07.02.12 15:2107.02.12 15:21

Page 11: 6611_3 pflegeberichte 3.pdf

Schreiben im berufl ichen Alltag 106

Im Rahmen der Ausbildung zur Altenpfl egerin bzw. zum Altenpfl eger haben die Auszubildenden und Schüler in der Regel Praktikums- oder Pfl egeberichte anzufertigen. Auch für die Prüfung oder das Kollo-quium werden solche Berichte vorausgesetzt.

Ein Praktikumsbericht enthält im Deckblatt folgende Angaben:• Name der Schülerin bzw. des Schülers,• Ausbildungsstätte,• Praktikumsstelle,• Anleiter/-in bzw. Betreuerin des Praktikums,• Fach und Name des Dozenten,• Thema.

Die Gliederung des Pfl egeberichtes ist abhängig vom Thema.

Für das Prüfungskolloquium an ihrer Fachschule für Altenpfl ege hat die Altenpfl egeschülerin Gabriele Bearfi eld einen Pfl egebericht mit folgender Gliederung angefertigt:

3. Beurteilen Sie den Aufbau des Pfl egeberichtes, indem Sie die Gliederungspunkte a) nach ihrer Chronologie und Logik, b) nach inhaltlichen Aspekten analysieren.4. „Optimieren“ Sie ggf. die Gliederung.5. Erstellen Sie eine Gliederung zu einer pfl egerischen Maßnahme.

Gliederung

1 Vorstellen der Einrichtung1.1 Träger1.2 Leitbild1.3 Aufbauorganisation1.4 Wohnbereich und personelle Situation

2 Vorstellung des Bewohners2.1 Gründe für die Auswahl des Bewohners2.2 Biografi e2.3 Anamnese2.4 Pfl egediagnose

3 Durchführung der Pfl egemaßnahmen3.1 Eigene Überlegungen3.2 Fachtheoretische Grundlagen3.3 Maßnahmen und Vorgehen (Kernpunkte)3.4 Einbindung in die Pfl egeplanung

4 Bewertung und Refl exion4.1 Positive Aspekte4.2 Schwierigkeiten4.3 Ganzheitliche Bewertung4.4 Abschlussbewertung und Schlussfolgerungen

Anhang: Pfl egeplanung und Dokumentation

6611_003_00.indd 1066611_003_00.indd 106 07.02.12 15:2107.02.12 15:21