Agenda Donnerstag 28. September 2017 - Controlware · PDF fileAlexander Pilger, Senior Partner...

2
11:00 11:50 15:10 16:35 17:15 „NAC“ keep it smart and simple ISL Dr. Andreas Rieke, Geschäftsführer Addressing the #1 Question in Identity Management Die Eingangstür macht den Unterschied – Identity Management im neuen Gewand RSA Mathias Schollmeyer, Technical Consultant SecurID EMEA Sieben auf einen Streich – Ihr persönlicher Security Digest Die derzeit aktuellsten und wichtigsten Trends und Themen in der Informationssicherheit auf einen Blick. Controlware M. Rothkugel & Chr. Schmidt, Senior Security Consultants Merkmale eines erfolgreichen Vulnerability Management Programs Qualys Athanassios Lakakis, Technical Account Manager Shedding Light on the Dark Web – Reale Beispiele aus dem Darknet und pragmatische Tipps zur Abwehr zukünftiger Angriffe Check Point Christoph Strebel, Cloud Security Engineer Europe Tiefgreifende Abwehr gegen privilegierte Account-Bedrohungen Wie Sie mit PAM 2.0 dem Angreifer immer einen Schritt voraus sind. Balabit Ronald Schmid, Pre-Sales Engineer DNS: The Welcome Mat for Cybercriminals Infoblox Steffen Eid, System Engineer Warum scheitert das Management der IT-Sicherheit? Ein systematisches Informationssicherheitsmanagements ist Stand der Technik, dennoch scheitern ISMS Projekte. Wir dis- kutieren die Problemstellungen und zeigen Lösungsansätze. Controlware Georg Basse, Senior Consultant IT-Security Effektive Cloud Security Verlagern Sie Ihre Security in die Cloud Cisco Tobias Mayer, Consulting System Engineer Security Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Ein Modell für „Security Architecture – Best Practices“ auf Basis der ISO 27001 und des NIST Cyber Security Frameworks. Controlware Manfred Rothkugel, Manager – Competence Center Security Next Generation Infrastructure Security Compliance & Data Governance Best integrated Solution Portfolio for Data Protection „Information Centric Security“ – Dank Integration von Endpoint, Network und Cloud Protection Symantec Christian Patrascu, Sr. Director & Head of EMEA PM Mathematik schlägt Malware Künstliche Intelligenz. Realer Schutz. Cyclane Kay Ernst und Sascha Dubbel, Senior Sales Engineers Der Endpoint wird dynamisch! Mit einer offenen Plattform und einem offenen Kommunikationsbus befördern wir den Schutz auf die nächste Stufe McAfee Martin Rutkowski, Security Engineer Channel & Commercial Neue Wege im Kampf gegen Cyberkriminelle! Erfolgreiche Technologien zur Abwehr von Zero-Day- und Ransomeware-Angriffen Sophos Roman Schlenker, Senior Sales Engineer Sind Sie bereit für die digitale Transformation? Cloud first & Secure Dev Ops – Was bedeuten diese Strategien für Ihr Risiko-Management? Trend Micro Holger Viehoefer, Senior Manager System Integrators Advanced Endpoint Detection & Response sfddnnah – reloaded Sicherheit für die, die noch nicht aufgegeben haben – neue Aspekte eines alten Themas. Umfassende Sichtbarkeit und Kontrolle als Basis sicherer Daten. Palo Alto Michael Weisgerber, Senior Channel Systems Engineer Deren Cloud. Meine Daten! So schützen Sie Ihre Daten in Multi-Cloud-Umgebungen und bleiben Herr der Sicherheitsmaßnahmen. Gemalto Kai Wolff, Regional Sales Manager IoT-Security: The good, the bad and the ugly Fortinet Kurt Knochner, Principal Systems Engineer Get Set for GDPR Identity Management and Privileged Access Control Centrify Barry Scott, CTO EMEA DDoS Schutz – Provider versus hybride Modelle Provider locken mit einfachen Service-Modellen für DDoS Schutz. Wir sprechen über die prinzipiellen Ein- schränkungen eines solchen Konzeptes! Radware Alexander Sebestians, Security Architect Secure Data Center & Cloud Now You See Me – Finde Deine Daten im DNS-Heuhaufen Ein Verfahren zur Erkennung von (DNS) Daten-Exfiltra- tion mittels statistischer Analyse und maschinellem Lernen, um Datendieben das Leben schwer zu machen. Controlware Nils Rogmann, Security Architect Welchen Wertbeitrag leistet ein Security Operations Center (SOC)? Mit Security Events zum prozessgetriebe- nen Cyber Risk Management – was gibt es beim Aufbau eines eigenen SOCs zu beachten? Radar Services – Harald Reisinger, CEO IT under Fire – Call 112? Von einfachen Incidents zur erforderlichen Security Forensik – Wir zeigen via live Demo was in Ihrem Unter- nehmen wirklich passiert und sorgen für Transparenz. Splunk Alexander Pilger, Senior Partner Sales Engineer Central Europe Einsatz von Verfahren der künstlichen Intelligenz in der Sicherheitstechnologie Prof. Dr. Christoph Skornia Professor der Informationssicherheit der TH Regensburg AI’s future in cybersecurity automation Nutzen Sie Artificial Intelligence, um die Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Cyber-Abwehr-Strategie zu optimieren Vectra Stefan Schweizer, Regional Sales Manager Security Defense Operation & Automation 12:30 Mittagessen und Partnerausstellung 15:50 Pause und Partnerausstellung 10:30 Pause und Partnerausstellung Begrüßung durch die Geschäftsleitung | Bernd Schwefing, Geschäftsführer (CEO) Controlware 09:30 „Künstliche Intelligenz – Glorreiche Zukunft oder das Ende der Menschheit?“ | Prof. Dr. Marco Gercke 09:45 Vorgehen und Umsetzung einer operativen IT-Sicherheit zur Unterstützung eines Cyber Security Operation Centers – ein Projekt-Erfahrungsbericht | Matthias Tauber , IT-Risikomanagement, DZ BANK 14:00 Managed Cyber Defense Services von Controlware – Effektiver Schutz gegen moderne Malware durch State-of-the-art-Technologie und Know-how unserer Analysten | Frank Melber , Head of Cyber Security Services, Controlware 14:35 Registrierung, Kaffee und Partnerausstellung 08:30 Anschließend Abendbuffet und Get-together 19:45 18:00 Cocktailempfang und Partnerausstellung „Vom Mut das Unmögliche zu wagen“ | Ernst Bromeis, Wasserbotschafter, Expeditionsschwimmer, Autor 18:45 Agenda | Donnerstag | 28. September 2017

Transcript of Agenda Donnerstag 28. September 2017 - Controlware · PDF fileAlexander Pilger, Senior Partner...

Page 1: Agenda Donnerstag 28. September 2017 - Controlware · PDF fileAlexander Pilger, Senior Partner Sales ... Mit der Tufin Orchestration Suite schaffen Sie den not-wendigen Spagat zwischen

11:00

11:50

15:10

16:35

17:15

„NAC“ keep it smart and simple

ISL Dr. Andreas Rieke, Geschäftsführer

Addressing the #1 Question in Identity Management Die Eingangstür macht den Unterschied – Identity Management im neuen Gewand

RSA Mathias Schollmeyer, Technical Consultant SecurID EMEA

Sieben auf einen Streich – Ihr persönlicher Security DigestDie derzeit aktuellsten und wichtigsten Trends und Themen in der Informationssicherheit auf einen Blick.

Controlware M. Rothkugel & Chr. Schmidt, Senior Security Consultants

Merkmale eines erfolgreichen Vulnerability Management Programs

QualysAthanassios Lakakis, Technical Account Manager

Shedding Light on the Dark Web – Reale Beispiele aus dem Darknet und pragmatische Tipps zur Abwehr zukünftiger Angriffe

Check Point Christoph Strebel, Cloud Security Engineer Europe

Tiefgreifende Abwehr gegen privilegierte Account-Bedrohungen Wie Sie mit PAM 2.0 dem Angreifer immer einen Schritt voraus sind.

Balabit Ronald Schmid, Pre-Sales Engineer

DNS: The Welcome Mat for Cybercriminals

Infoblox Steffen Eid, System Engineer

Warum scheitert das Management der IT-Sicherheit? Ein systematisches Informationssicherheitsmanagements ist Stand der Technik, dennoch scheitern ISMS Projekte. Wir dis-kutieren die Problemstellungen und zeigen Lösungsansätze.

ControlwareGeorg Basse, Senior Consultant IT-Security

Effektive Cloud Security Verlagern Sie Ihre Security in die Cloud

Cisco Tobias Mayer, Consulting System Engineer Security

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.Ein Modell für „Security Architecture – Best Practices“ auf Basis der ISO 27001 und des NIST Cyber Security Frameworks.

Controlware Manfred Rothkugel, Manager – Competence Center Security

Next Generation Infrastruc ture Security Compliance & Data Governance

Best integrated Solution Portfolio for Data Protection„Information Centric Security“ – Dank Integration von Endpoint, Network und Cloud Protection

Symantec Christian Patrascu, Sr. Director & Head of EMEA PM

Mathematik schlägt MalwareKünstliche Intelligenz. Realer Schutz.

CyclaneKay Ernst und Sascha Dubbel, Senior Sales Engineers

Der Endpoint wird dynamisch! Mit einer offenen Plattform und einem offenen Kommunikationsbus befördern wir den Schutz auf die nächste Stufe

McAfee Martin Rutkowski, Security Engineer Channel & Commercial

Neue Wege im Kampf gegen Cyberkriminelle! Erfolgreiche Technologien zur Abwehr von Zero-Day- und Ransomeware-Angriffen

Sophos Roman Schlenker, Senior Sales Engineer

Sind Sie bereit für die digitale Transformation? Cloud first & Secure Dev Ops – Was bedeuten diese Strategien für Ihr Risiko-Management?

Trend Micro Holger Viehoefer, Senior Manager System Integrators

Advanced Endpoint Detec tion & Response

sfddnnah – reloaded Sicherheit für die, die noch nicht aufgegeben haben – neue Aspekte eines alten Themas. Umfassende Sichtbarkeit und Kontrolle als Basis sicherer Daten.

Palo AltoMichael Weisgerber, Senior Channel Systems Engineer

Deren Cloud. Meine Daten! So schützen Sie Ihre Daten in Multi-Cloud-Umgebungen und bleiben Herr der Sicherheitsmaßnahmen.

GemaltoKai Wolff, Regional Sales Manager

IoT-Security: The good, the bad and the ugly

Fortinet Kurt Knochner, Principal Systems Engineer

Get Set for GDPR Identity Management and Privileged Access Control

Centrify Barry Scott, CTO EMEA

DDoS Schutz – Provider versus hybride Modelle Provider locken mit einfachen Service-Modellen für DDoS Schutz. Wir sprechen über die prinzipiellen Ein-schränkungen eines solchen Konzeptes!

Radware Alexander Sebestians, Security Architect

Secure Data Center & Cloud

Now You See Me – Finde Deine Daten im DNS-HeuhaufenEin Verfahren zur Erkennung von (DNS) Daten-Exfiltra-tion mittels statistischer Analyse und maschinellem Lernen, um Datendieben das Leben schwer zu machen.

Controlware Nils Rogmann, Security Architect

Welchen Wertbeitrag leistet ein Security Operations Center (SOC)? Mit Security Events zum prozessgetriebe-nen Cyber Risk Management – was gibt es beim Aufbau eines eigenen SOCs zu beachten?

Radar Services – Harald Reisinger, CEO

IT under Fire – Call 112? Von einfachen Incidents zur erforderlichen Security Forensik – Wir zeigen via live Demo was in Ihrem Unter-nehmen wirklich passiert und sorgen für Transparenz.

Splunk Alexander Pilger, Senior Partner Sales Engineer Central Europe

Einsatz von Verfahren der künstlichen Intelligenz in der Sicherheitstechnologie

Prof. Dr. Christoph Skornia Professor der Informationssicherheit der TH Regensburg

AI’s future in cybersecurity automation Nutzen Sie Artificial Intelligence, um die Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Cyber-Abwehr-Strategie zu optimieren

Vectra Stefan Schweizer, Regional Sales Manager

Security Defense Operation & Automation

12:30 Mittagessen und Par tnerausstellung

15:50 Pause und Par tnerausstellung

10:30 Pause und Par tnerausstellung

Begrüßung durch die Geschäftsleitung | Bernd Schwefing, Geschäftsführer (CEO) Controlware09:30

„Künstliche Intelligenz – Glorreiche Zukunft oder das Ende der Menschheit?“ | Prof. Dr. Marco Gercke09:45

Vorgehen und Umsetzung einer operativen IT-Sicherheit zur Unterstützung eines Cyber Security Operation Centers – ein Projekt-Erfahrungsbericht | Matthias Tauber, IT-Risikomanagement, DZ BANK14:00

Managed Cyber Defense Services von Controlware – Effektiver Schutz gegen moderne Malware durch State-of-the-art-Technologie und Know-how unserer Analysten | Frank Melber, Head of Cyber Security Services, Controlware14:35

Registrierung, Kaffee und Partnerausstellung08:30

Anschließend Abendbuf fet und Get-together 19:45

18:00 Cock tailempfang und Par tnerausstellung

„Vom Mut das Unmögliche zu wagen“ | Ernst Bromeis, Wasserbotschafter, Expeditionsschwimmer, Autor18:45

Agenda | Donnerstag | 28. September 2017

Page 2: Agenda Donnerstag 28. September 2017 - Controlware · PDF fileAlexander Pilger, Senior Partner Sales ... Mit der Tufin Orchestration Suite schaffen Sie den not-wendigen Spagat zwischen

09:45

10:30

11:45

Die Anatomie einer Malware Wie ist eine moderne Malware aufgebaut und was können wir daraus lernen?

Fortinet Kurt Knochner, Principal Systems Engineer

Warum wir mehr Bommelmützen brauchen – Muss sich die Sicherheit im Cloud DataCenter jetzt warm anziehen?Wie sich Architekturen in hybriden DataCentern den Witterungsverhältnissen anpassen

ControlwareChristoph Schmidt, Senior Security Consultant

„Mehr Sicherheit durch Kontext, Konsolidierung und Automatisierung“Implementierung einer modernen IT-Sicherheitslösung mit F5

F5 Frank Thias, Principal System Engineer

Next Generation Infrastruc ture Security

Mit künstlicher Intelligenz auf der JagdWie helfen KI und Machine Learning dem Security-Verantwortlichen hochentwickelten Malicous Code zu entlarven und die Auswirkungen zu minimieren.

Lastline Engin Kirda, Co Founder und Chief Architect

Vulnerability Management 2017 – Willkommen im Zeitalter von dynamischen AssetsWie Sie eine vollständige Sichtbarkeit aller Schwach-stellen und Assets in Ihrem sich ständig verändernden Netzwerk erzielen.

Tenable Jannis Utz, Sales Engineer

Die Cloud ist kein Fremdwort mehr! Mit der Tufin Orchestration Suite schaffen Sie den not-wendigen Spagat zwischen Kontrolle der bestehenden physikalischen & neuen Cloud-Infrastruktur bei gestie-gener geschäftlicher Flexibilität.

TufinAndreas Belkner, Channel Manager DACH

Security Defense Operation & Automation

Cloud-Dienste und EU-DGSVO Welchen Einfluss hat das für mein Unternehmen?Noch 34 Wochen bis zur EU-DGSVO – Cloud-Dienste rechtzeitig erkennen, bewerten und reglementieren

Symantec Martin Kroemer, Director Cloud Security Central Europe

Safe journey to the cloud – Mit Sicherheit mehr Sicherheit

Check PointChristoph Strebel, Cloud Security Engineer Europe

Sichere digitale Transformation zu einem Cloud-enabled Unternehmen Wie Unternehmen durch lokale Breakouts das Internet zum neuen Unternehmensnetz wandeln können.

Zscaler Claus Vaupel, Manager Sales Engineering EMEA Central

Secure Data Center & Cloud

Das neue Distributions-Konzept der Cybercrime-Szene – Aus weniger wird mehr Sykbox Security erklärt diese neue Vertriebskonzept des DarkWeb und zeigt auf, wie Unternehmen Ihre Abwehrstrategie ändern und anpassen müssen

Skybox Jörg von der Heydt, Channel Director DACH

Shine a Light on Modern Cyberattacks with UEBAAdvanced Analytics und Threat Hunting ermöglichen enorme Effizienzsteigerung und senken Betriebskosten in der Cybersicherheit.

Exabeam Egon Kando, Regional Sales Director Central, Eastern & Southern Europe

Managed Cyber Defense Services von Controlware Effektiver Schutz gegen moderne Malware durch state-of-the-art Technologie und Know-how unserer Analysten

Controlware Frank Melber, Head of Cyber Security Services

Die DSGVO tritt 2018 in Kraft: Was Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit tun müssen

Joerg Heidrich Fachanwalt für IT-Recht

Compliance & Data Governance Controlware Cyber Defense Services

09:15 Pause und Par tnerausstellung

08:00 Registrierung, Kaffee und Partnerausstellung

„Hybrider Informationskrieg – die Aktionen im Cyberraum am Beispiel des russisch-ukrainischen Konfliktes und die Macht der Propaganda. Informationen im Cyberzeitalter und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Politik“ | Volker Kozok, Cyberexperte der Bundeswehr

08:30

13:30 Mittagessen und Meet the Exper ts

Zeugen der Anklage – oder wie ich lernte die Angreifer zu lieben | Andreas Bunten, Senior Security Consultant, Controlware

15:00 Ende der Veranstaltung

12:30

11:15 Pause und Par tnerausstellung

Agenda | Freitag | 29. September 2017