AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

15
AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen

Transcript of AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

Page 1: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg

Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen

Page 2: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Die Arbeitsmarklage in Vorarlberg 2007

• Mittelfristig (`95-`06) verzeichnet die Vorarlberger Wirtschaft ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum

• Auch 2007 erfreuliches Wirtschaftsjahr• V. a. in der Sachgüterproduktion zählt Vlbg. zu den

dynamischsten Regionen Österreichs (v. a. Technologiesektor) • Merkliche Gewinne im Tourismus• Leichte Produktionssteigerungen im Baugewerbe• Auffallend ist, dass die Qualifikationsanforderungen der neuen

Stellen merklich höher sind als jene der abgebauten (FacharbeiterInnenmangel)!

Page 3: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Unselbständig Beschäftige 2007

• Zahl der unselbständig Beschäftigten erhöht sich im Jahresdurchschnitt im Vergleich zu 2006 auf 143.929 (79.982 Männer und 63.947 Frauen)

• Plus (+1,9%) verteilt sich auf Frauen mit +2,2% und Männern mit +1,7%

• Beschäftigungsquote bei den Frauen nimmt weiterhin zu• Allerdings basiert der Anstieg fast ausschließlich auf dem

enormen Anstieg von Teilzeit und geringfügig beschäftigten Frauen!

• Anteil der teilzeitarbeitenden Frauen in Vorarlberg mit 47,3 % über dem Österreichdurchschnitt (40,3%)

Page 4: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Vorgemerkte Arbeitslose 2007

• Arbeitslosenquote verringerte sich im Vergleich zu 2006 von 6,2% auf 5,7% (Männer 5,1% und Frauen 6,4%)

• Zahl der Arbeitslosen verringerte sich gegenüber 2006 um -6,6% (Jahresdurchschnitt 8.646; 4.580 Männer und 4.366 Frauen)

• Für Vorarlberger Verhältnisse jedoch, langfristig gesehen, kontinuierliche Verschlechterung in Zusammenhang Arbeitslosigkeit

• Bei Wirtschaftsabschwächungen stiegen die Arbeitslosenzahlen in den letzten zwei Jahrzehnten stark an und verringern sich bei einer Erholung der Wirtschaft nicht im gleichen Ausmaß!

Page 5: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Arbeitsmarkt und Geschlecht - Ausgangssituation

• Vorhandensein von Kindern hat starken Einfluss auf das Ausmaß der Arbeitszeit von Frauen (Zeitaufwand der Frauen für Haushalt und Kinder ca. 4 x so hoch)

• In Vorarlberg geben überdurchschnittlich viele Frauen der Kinder wegen die Erwerbstätigkeit ganz auf!

• Steigendes Ausbildungsniveau von Frauen: Mittlerweile maturieren und studieren mehr Vorarlbergerinnen als Vorarlberger

• Allerdings unterscheiden sich Frauen und Männer ganz deutlich bei der Art der Ausbildung bzw. der Wahl des Berufes

Page 6: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Arbeitsmarkt und Geschlecht - Ausgangssituation

• Arbeitsmarktteilung in sogenannte Frauen- und Männerberufe• Frauen konzentrieren sich überdies auf weniger Branchen und

Berufe als Männer• Ca. die Hälfte der Lehrmädchen wählen den Beruf

Einzelhandelskauffrau, Bürokauffrau oder Friseurin• 70% aller Lehrmädchen wählen aus nur 10 Lehrberufen,

während nur 46% der Burschen unter den 10 beliebtesten Lehrberufen wählen

• Geschlechtspezifische Einkommensunterschiede, erhöhtes Arbeitslosigkeitsrisiko und Dequalifizierungsrisiko sowie geringere Aufstiegschancen sind Frauenprobleme

Page 7: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Verteilung der Beschäftigten nach Wirtschaftsklassen und Geschlecht (2007)

• Frauen: „Handel - Instandhaltung von Kraftfahrzeugen“ (11.369), „Öffentl. Verwaltung – Landesvert. – Sozial-versicherung“ (7.052), „Gesundheits- und Sozialwesen“ (6.924), „Beherbergungs- und Gaststättenwesen“ (6.161) sowie „unternehmensbezogene Dienstleistungen“ (4.596)

• Männer: „Metallbe- und -verarbeitung“ (15.964), „Bauwesen“ (10.153), „Handel - Instandhaltung von Kraftfahrzeugen“ (10.080), „Verkehr –Nachrichtenübermittlung“ (6.816), „Öffentl. Verwaltung – Landesvert. - Sozialversicherung“ (6.160), „unternehmensbezogene Dienstleistungen“ (5.567)

Page 8: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Gemeldete offene Stellen beim AMS Vorarlberg (Ende Feb. `08)

• In den folgende 10 Berufsgruppen wurden die meisten Stellen gemeldet: Metall- und Elektroberufe (454), Hotel- Gaststätten- und Küchenberufe (300), Bauberufe (196), TechnikerInnen (122), Handelsberufe (120), Büroberufe (98), Hilfsberufe (89), Verkehrsberufe (47), Gesundheitsberufe (36), MachinistInnen (32)

• Vorausgesetzte Ausbildungen: Lehre (987), Pflichtschule (453), höhere technische Schule (72), Universität (59), höhere kaufmännische Schule (26)

Page 9: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Abgänge in Arbeit nach Berufsgruppen (AMS Vorarlberg 2007)

• Hotel- Gaststätten- und Küchenberufe 5.071 (3.148 Frauen, 1.923 Männer)

• Hilfsberufe 2.409 (876 Frauen, 1.533 Männer)

• Büroberufe 1.946 (1.417 Frauen, 529 Männer)

• Bauberufe 1.761 (25 Frauen, 1.736 Männer)

• Handelsberufe 1.719 (1.277 Frauen, 442 Männer)

• Metall- und Elektroberufe 1.588 (67 Frauen, 1.521 Männer)

• Verkehrsberufe 726 (93 Frauen, 633 Männer)

• TechnikerInnen 469 (102 Frauen, 367 Männer)

Page 10: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Arbeitsmarktpolitisches Frauenprogramm des AMS

Page 11: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Wiedereinstieg unterstützen

• Informationsveranstaltungen• Berufsorientierungsseminare „Wiedereinstieg mit Zukunft“

und AMS Qualifizierungsangebote • Personenbezogene Förderungen: Beihilfe zu Kursen, Beihilfe

zur Deckung des Lebensunterhaltes, Kinderbetreuungsbeihilfe• Betriebsbezogene Förderungen: Förderung einer

Lehrausbildung von Frauen, Eingliederungsbeihilfe, Förderung von Kinderbetreuungseinrichtungen

• Infomaterial: Arbeitsheft „Perspektive Beruf“, Folder „Zurück in den Beruf“

Page 12: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

FIT (Frauen und Mädchen in handwerkliche und technische Berufe)

• Politisches Ziel: gleicher Zugang zu allen Berufen und Positionen; Verringerung der Einkommensschere

• Zielgruppe: beim AMS vorgemerkte Frauen unabhängig vom Qualifikationsniveau und Alter

• Ziel: Teilnahme an einer nichttraditionellen Ausbildung mit mind. Lehrabschluss

• Modulartiger Aufbau des Programms: Infoveranstaltung, Berufsorientierung (11 Wo) und/oder handwerkl.-techn. Grundqualifizierung (9 Wo), Ausbildung (betrieblich oder schulisch), durchgehende Begleitung

Page 13: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Arbeitssuche in Vorarlberg

• www.ams.at/eJob-Room: die dem AMS gemeldeten offenen Stellen könne mit oder ohne Registrierung abgerufen werden, Jobbörse

• Weitere Internetadressen sind: www.laendlejob.at , www.westjob.at , www.herold.at

• Medien: Vorarlberger Nachrichten (Samstagsausgabe), Wann & Wo (mittwochs und samstags)

• EURES-Beratung: Dietmar Müller ([email protected] T: +43 (0) 5552 62371-0)

• AMS Infomaterial: Die Praxismappe, Versicherungsleistungen im Überblick, Berufsinfomaterial, Produktblätter etc.

Page 14: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

AMS Geschäftstellen

Arbeitsmarktservice Bregenz

Rheinstraße 336901 BregenzT: +43 (0)5574/691-0E: [email protected]

Arbeitsmarktservice Dornbirn

Grabenweg 4A6850 DornbirnT: +43 (0)5572/22771-0E: [email protected]

Arbeitsmarktservice Feldkirch

Galuragasse 36800 FeldkirchT: +43 (0)5522/3473-0E: [email protected]

Arbeitsmarktservice Bludenz

Bahnhofplatz 1b6700 BludenzT: +43(0)5552/62371-0E: [email protected]

Page 15: AMS Vorarlberg Arbeitsmarktchancen von Frauen in Vorarlberg Mag.a Kamila Simma-Gaupp-Berghausen.

AMS Vorarlberg

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!