Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

14
olav sehlbach beratung Ergebnisse der Online- Umfrage: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)- Noten auf die Auslastung Stand: 28.10.2010 olav sehlbach beratung fürbringerstr. 14 10961 berlin telefon 030 81 01 52 70 fax 030 81 01 52 72 [email protected]

description

Ergebnisse Online-Umfrage: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

Transcript of Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

Page 1: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

olav sehlbach beratung

Ergebnisse der Online- Umfrage:

Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-

Noten auf die Auslastung

Stand: 28.10.2010

olav sehlbach beratung fürbringerstr. 14

10961 berlin telefon 030 81 01 52 70

fax 030 81 01 52 72 [email protected]

Page 2: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

2 olav sehlbach beratung

Zusammenfassung

Rahmen

Seit die ersten Prüfergebnisse für Pflegeeinrichtungen als Noten im Internet veröffentlicht werden, beschäftigt die Pflegebranche die Frage, ob und wenn ja, welche Auswirkungen die Veröffentlichungen der Noten auf die Auslastung haben.

Zu diesem Zweck hat die olav sehlbach beratung wir eine Online-Umfrage zur Pflege-Transparenzvereinbarung (PTV) konzipiert, an der ambulante Dienste und stationäre Pflegeinrichtungen gebeten wurden teilzunehmen. Die Umfrage umfasste die folgenden zehn Fragen:

1. Ich fülle diesen Fragebogen für eine... (stationäre Pflegeeinrichtung aus./ ambulante Pflegeeinrichtung aus.)

2. Wurde die PTV-Note für Ihre Einrichtung bereits veröffentlicht? 3. Welche Gesamtnote haben Sie erhalten bzw. erwarten Sie für Ihre Einrichtung und wie

ist Ihr Landesdurchschnitt? 4. Führen Sie ergänzend zu den PTV-Noten andere Bewertungen durch? 5. Wirkt sich die Veröffentlichung der PTV-Noten auf Ihre Anzahl von

Interessentenanfragen aus? 6. Wie gut sind die Mehrzahl Ihrer Interessenten über die PTV Noten informiert? 7. Wie gut sind die Mehrzahl Ihrer Kooperations- und Vermittlungspartner über die PTV

Noten Informiert? 8. Haben bzw. werden Sie Ihre PTV-Noten offensiv kommunizieren? 9. Haben Ihre lokalen Medien (z.B. Tageszeitung) einen Bericht über die PTV-Noten in

Ihrer Region veröffentlicht? 10. Sehen Sie die Veröffentlichung der PTV-Noten grundsätzlich als Chance oder Belastung

für die Altenhilfe?

Die Befragung fand im Zeitraum vom 20.09. bis zum 26.10.2010 statt und verzeichnete 87 Teilnehmer. Die Auswertung erfolgte nicht chronologisch zu den Fragen.

Page 3: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

3 olav sehlbach beratung

Ergebnisse

89% der Teilnehmer füllten die Befragung für eine vollstationäre Einrichtung durch. 11% antworteten aus der Sicht eines ambulanten Dienstes.

Bei über zwei Drittel der befragten Personen (n=80) wurde die PTV-Note bereits veröffentlicht. Davon kommunizieren rund drei Viertel der Befragten (45 von n=61) aktiv die Veröffentlichung ihrer PTV-Noten. 37 von 60 geben an, dass auch die lokalen Medien einen Bericht über die PTV-Noten erstattet haben.

Trotz der hohen Kommunikation in der Öffentlichkeit glauben lediglich 6 von 65 Befragten (9%), dass sich die PTV-Noten positiv auf die Anzahl der Interessentenanfragen auswirken. Unter den Pflegeeinrichtungen, deren PTV-Note gleich oder über dem Landesdurchschnitt liegt, glauben geringfügig mehr (16%), dass sich diese positiv auf ihre Interessentenanfragen auswirkt. Keine der befragten Einrichtung glaubt, dass sich die PTV-Noten negativ auf ihre Interessentenanfragen auswirken.

Über die Hälfte der Befragten geht davon aus, dass die Mehrzahl der Interessenten über keine oder wenig Information über das System der PTV-Noten verfügen. Nur 5 von 63 Einrichtungen sind der Überzeugung, dass Interessenten das System gut kennen.

Auch bei ihren Kooperations- und Vermittlungspartnern sind die Befragten wenig zuversichtlich. 65% (41 von n=63) antworten, dass ihre Kooperations- und Vermittlungspartner lediglich ein „Halbwissen“ über die PTV-Noten besitzen.

PTV-Noten im Allgemeinen werden von einem Drittel der Befragten (n=59) als eine große Belastung empfunden. Nur 20% sehen sie als Chance und 44% sind der Meinung, dass es weder eine Chance noch eine Belastung für sie darstellt.

Ergänzend zur PTV-Benotung führen etwa 95% der Befragten (n=67) weitere Audits, Zertifizierungen und/ oder Kundenbefragungen durch.

Page 4: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

4 olav sehlbach beratung

Schlussfolgerung

1. Pflegeeinrichtungen stellen fest, dass weder Interessenten noch Kooperations- und Vermittlungspartner sich mit dem System der PTV-Noten gut auskennen. PTV-Noten haben damit ihren Zweck, Interessenten zu informieren, bisher nur bedingt erfüllt.

2. Unter allen Teilnehmern, deren PTV-Note bereits veröffentlicht worden ist, geben nur 9% an, dass sich dieses positiv auf ihre Interessentenanfragen auswirkt. Unter den Pflegeeinrichtungen, deren PTV-Note gleich oder über dem Landesdurchschnitt liegt, sind es mit 16% nur geringfügig mehr. Keine einzige Pflegeeinrichtung sagt, dass sie weniger Interessentenanfragen aufgrund der Veröffentlichung der PTV-Noten hat. Die befürchteten Auswirkungen der PTV-Noten auf die Auslastungsquoten der einzelnen Einrichtungen scheinen sich bisher nicht zu bestätigen.

3. Einrichtungen stehen PTV-Noten eher indifferent gegenüber. 44% (26 von n=59), also nahezu die Hälfte der Teilnehmer, empfinden sie weder als Chance noch als Belastung. Die Relevanz der PTV-Noten wird von Trägerseite anscheinend bezweifelt.

Es bleibt abzuwarten, ob in Zukunft die PTV-Noten die gesetzten Ziele der Initiatoren erfüllen werden.

Page 5: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

5 olav sehlbach beratung

Wurde die PTV-Note für Ihre Einrichtung bereits

veröffentlicht?

Bei etwa zwei Drittel der befragten Einrichtungen wurde die PTV-Note bereits veröffentlicht.

Detail

Aussage Absolut Relativ Ja, unsere Noten sind bereits veröffentlicht. 54 68% Nein, wir haben noch keine veröffentlichte Note. 26 22%

n=80

68%

33%

Ja, unsere Noten sind bereits veröffentlicht.

Nein, wir haben noch keine veröffentlichte Note.

Page 6: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

6 olav sehlbach beratung

Welche Gesamtnote haben Sie erhalten bzw. erwarten Sie für Ihre Einrichtung und wie ist Ihr Landesdurchschnitt?

Bei etwa drei Viertel der Befragten Einrichtungen liegt die PTV-Note über dem Landesdurchschnitt.

Verteilung der Noten je Einrichtung (n=63):

Verteilung der Noten je Einrichtung (n=50):

9 9

3 4 3 3 4 3 3 36

31 2 1 2 1 1 1 1

1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2,0 2,2 2,3 2,4 2,6 3,0 3,2 3,3 3,4 3,5Anzahl Pflegeeinrichtungen

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5

1

4

7

10

13

16

19

22

25

28

31

34

37

40

43

46

49

Note

Pfle

geei

nric

htun

gen

ø Bundesland Einrichtung

Page 7: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

7 olav sehlbach beratung

Führen Sie ergänzend zu den PTV-Noten andere

Bewertungen durch?1

Nahezu alle Befragten (94%) führen ergänzend zur PTV-Benotung weitere Audits, Zertifizierungen und/ oder Kundenbefragungen durch.

Detail

Aussage Absolut Relativ Ja, wir lassen uns zertifizieren. 10 8% Ja, wir führen professionelle Kundenbefragungen durch. 39 31% Ja, wir führen andere Audits durch. 51 40% Ja, sonstiges. 18 14% Nein. 8 6%

n=126 Antworten, n=67 Befragte

1 Mehrfachantworten möglich

10

39

51

18

8

Ja, wir lassen uns zertifizieren.

Ja, wir führen professionelle Kundenbefra-gungen durch.

Ja, wir führen andere Audits

durch.

Ja, sonstiges. Nein.

Anzahl Nennungen

Page 8: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

8 olav sehlbach beratung

Wirkt sich die Veröffentlichung der PTV-Noten auf Ihre

Anzahl von Interessentenanfragen aus?

Lediglich 9% der befragten ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen glauben, dass sich die PTV-Noten auf die Anzahl der Interessentenanfragen auswirken.

Detail

Aussage Absolut Relativ Ja, wir haben mehr Anfragen. 6 9% Ja, wir haben weniger Anfragen. 0 0% Nein, die Veröffentlichung hat keinen Einfluss auf die Anzahl unserer Anfragen. 24 37%

Können wir nicht genau beurteilen. 35 54%

n=65

9% 0%

37%54%

Ja, wir haben mehr Anfragen.

Ja, wir haben weniger Anfragen.

Nein, die Veröffentlichung hat keinen Einfluss auf die Anzahl unserer Anfragen.

Können wir nicht genau beurteilen.

Page 9: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

9 olav sehlbach beratung

Wirkt sich die Veröffentlichung der PTV-Noten auf Ihre

Anzahl von Interessentenanfragen aus? (PTV-Note besser oder gleich Landesdurchschnitt)

Lediglich16% der Pflegeeinrichtungen, die eine PTV-Note über dem Landesdurchschnitt haben, glauben, dass sich diese positiv auf die Anzahl der Interessentenanfragen auswirkt.

Detail

Aussage Absolut Relativ Ja, wir haben mehr Anfragen. 6 16% Ja, wir haben weniger Anfragen. 0 0% Nein, die Veröffentlichung hat keinen Einfluss auf die Anzahl unserer Anfragen. 16 42%

Können wir nicht genau beurteilen. 16 42%

n=38

16%0%

42%

42%

Ja, wir haben mehr Anfragen.

Ja, wir haben weniger Anfragen.

Nein, die Veröffentlichung hat keinen Einfluss auf die Anzahl unserer Anfragen.

Können wir nicht genau beurteilen.

Page 10: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

10 olav sehlbach beratung

Wie gut sind die Mehrzahl Ihrer Interessenten über die PTV

Noten informiert?

Über die Hälfte der Befragten (62%) sagen aus, dass die Mehrzahl der Interessenten keine oder wenig Information über das System der PTV-Noten hat. Nur 8% glauben, dass Interessenten dieses System gut kennen.

Detail

Aussage Absolut Relativ Die Mehrzahl der Interessenten kennt das System der PTV-Noten gut. 5 8% Die Mehrzahl der Interessenten hat ein "Halbwissen". 19 30% Die Mehrzahl der Interessenten hat keine oder wenig Information über das System der PTV-Noten. 39 62%

n=63

8%

30%

62%

Die Mehrzahl der Interessenten kennt das System der PTV-Noten gut.

Die Mehrzahl der Interessenten hat ein "Halbwissen".

Die Mehrzahl der Interessenten hat keine oder wenig Information über das System der PTV-Noten.

Page 11: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

11 olav sehlbach beratung

Wie gut sind die Mehrzahl Ihrer Kooperations- und Vermittlungspartner über die PTV Noten Informiert?

65% der befragten Personen gehen davon aus, dass ihre Kooperations- und Vermittlungspartner lediglich ein „Halbwissen“ über die PTV-Noten besitzen.

Detail

Aussage Absolut Relativ Die Mehrzahl unserer Partner kennt das System der PTV-Noten gut. 13 21% Die Mehrzahl unserer Partner hat ein "Halbwissen". 41 65% Die Mehrzahl unserer Partner hat keine oder wenig Information über das System der PTV-Noten. 9 14%

n=63

21%

65%

14%

Die Mehrzahl unserer Partner kennt das System der PTV-Noten gut.

Die Mehrzahl unserer Partner hat ein "Halbwissen".

Die Mehrzahl unserer Partner hat keine oder wenig Information über das System der PTV-Noten.

Page 12: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

12 olav sehlbach beratung

Haben bzw. werden Sie Ihre PTV-Noten offensiv

kommunizieren?

Rund drei Viertel der Befragten kommunizieren aktiv die Veröffentlichung ihrer PTV-Noten.

Detail

Aussage Absolut Relativ Ja, wir reagieren aktiv auf die Veröffentlichung unserer PTV-Noten und informieren bei allen Gelegenheiten umfassend (z.B. bei Angehörigen, Presse, Vermittlungspartnern).

11 18%

Wir reagieren aktiv auf die Veröffentlichung unserer PTV-Noten und informieren die wichtigsten Zielgruppen. 34 56%

Wir informieren über die Veröffentlichung unserer PTV-Noten nur soweit nötig. 11 18%

Nein, wir informieren nicht aktiv über die Veröffentlichung unserer PTV-Noten. 5 8%

n=61

18%

56%

18%

8%

Ja, wir reagieren aktiv auf die Veröffentlichung unserer PTV-Noten und informieren bei allen Gelegenheiten umfassend (z.B. bei Angehörigen, Presse, Vermittlungspartnern).

Wir reagieren aktiv auf die Veröffentlichung unserer PTV-Noten und informieren die wichtigsten Zielgruppen.

Wir informieren über die Veröffentlichung unserer PTV-Noten nur soweit nötig.

Nein, wir informieren nicht aktiv über die Veröffentlichung unserer PTV-Noten.

Page 13: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

13 olav sehlbach beratung

Haben Ihre lokalen Medien (z.B. Tageszeitung) einen Bericht

über die PTV-Noten in Ihrer Region veröffentlicht?

62% der Befragten geben an, dass die lokalen Medien einen Bericht über die PTV-Noten veröffentlicht haben.

Detail

Aussage Absolut Relativ Ja 37 62% Nein 15 25% Weiß ich nicht. 8 13%

n=60

62%

25%

13%

Ja

Nein

Weiß ich nicht.

Page 14: Auswirkung der Pflegetransparenzvereinbarung (PTV)-Noten auf die Auslastung

14 olav sehlbach beratung

Sehen Sie die Veröffentlichung der PTV-Noten grundsätzlich

als Chance oder Belastung für die Altenhilfe?

Über ein Drittel der Befragten empfinden die PTV-Noten als eine große Belastung, nur 20% sehen sie als Chance. Fast die Hälfte ist indifferent.

Detail

Aussage Absolut Relativ Es ist definitiv eine große Chance. 12 20% Es ist weder eine Chance noch eine Belastung. 26 44% Es ist eine Belastung. 21 36%

n=59

20%

44%

36%

Es ist definitiv eine große Chance.

Es ist weder eine Chance noch eine Belastung.

Es ist eine Belastung.