Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

10
Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

description

Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag. Cornelsen Verlagsgruppe. Gegründet 1946 von Prof. Franz Cornelsen in Berlin Führender Bildungsverlag in Deutschland, mit mehr als 15.000 „lebenden“ Titeln für Schulen, Erwachsenenbildung, berufliche Weiterbildung - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

Page 1: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

Page 2: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

Cornelsen Verlagsgruppe

Gegründet 1946 von Prof. Franz Cornelsen in Berlin

Führender Bildungsverlag in Deutschland, mit mehr als 15.000 „lebenden“ Titeln für Schulen, Erwachsenenbildung, berufliche Weiterbildung

jährlich rund 1.500 Neuerscheinungen

Mehr als 2.700 Angestellte arbeiten in den Unternehmen der Cornelsen Verlagsgruppe

Internet: www.cornelsen.com

Page 3: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

Blended-Learning Lösungen von Cornelsen

Lehrerweiterbildung:

Lehr- und Lernprojekte:

Abendgymnasien / Weiterbildungskollegs

Virtuelle Hochschule:

Gymnasiale Oberstufe Hauptschulen

Page 4: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

Nutzer-verwaltung

Projekt-Setup

Lernplan

1st LevelSupport

2nd LevelSupport

Inhalte- und Kurs-Module

E-Learning-Plattform

Schulungen

Technik-schulung

Coaching

Methoden-schulungBibliothek

Aufgaben& Tests

VirtualClassroom

Services

Cornelsen-Inhalte

Elemente der Blended-Learning Angebote

Betriebs-führung

Hosting

Accounting & Billing

andere Verlagsinhalte

selbst erstellteInhalte

Page 5: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

Qualifizierung von Primarstufenlehrerinnen in NRW für Englisch Frühbeginn ab Klasse 3/4

Teilnehmer: 1.530 Lehrerinnen, 35 Online-Tutoren

Laufzeit: August 2001 – Juli 2003

Nutzungsszenario: 2 jähriger durch Online-Trainer

gesteuerter Kurs nach einheitlichem Curriculum

Kursorganisation über einen persönlichen und adaptiven Lernplan

Gruppenlernphasen, Präsenzveran-staltungen, Unterricht im Virtuellen Klassenzimmer

Prime Time: (Lehrerweiterbildung)

Page 6: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

abitur online (Erwachsenenbildung)

Teilnehmer: 8 Abendgymnasien

Laufzeit: September 2002 bis Juli 2007

Modularisierbare Plattform ausgerichtet auf schulische Unterrichtsorganisation (Klassen, Kurse, AG´s, „Lehrerzimmer“)

Plattform zur Steuerung von Lehr- und Lernprozessen (Hausaufgaben, Aufgabenpläne)

Bereitstellung von Content mit Möglichkeiten der Individualisierung durch die Lehrenden

Weitere Leistungen: First- und Second-Level Support Training der Lehrenden Hosting

Page 7: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

AKAD Virtuelle Hochschule

Größte private Fernuniversität in Deutschland mit mehr als 8.500 Studenten.

Abwicklung aller Transaktionen und Kommunikation zwischen Studenten und Dozenten über die virtuelle Hochschule

Bereitstellung von Lern- und Prüfungsmaterial

Rücksendung ausgefüllter Prüfungsunterlagen

Kommunikation von Terminen für Präsenzveranstaltungen und Abgabetermine

Foren und Chats zur Kommunikation zwischen Lernern und Dozenten

Page 8: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

Zusammengefasst :

Jedes Blended-Learning Angebot muss auf Prozesse und Organisationsformen der beteiligten Akteure abgestimmt und angepasst sein.

- Nutzungsszenarien, Lern- und Lehransatz

- Inhalte

Das erfordert modulare Plattformkonzepte auf allen Ebenen

Es muss begleitet sein durch Schulungen und Support

Page 9: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

Blended-Learning für KMU´s stellt neue Herausforderungen

Herausforderungen:

Bisher galt „One Content - Many Users“ (mit Individualisierungsmöglichkeiten durch Lehrende)

Für KMU´s gilt: heterogene Weiterbildungsanforderungen und Lernszenarien.

Das hat Konsequenzen für den Content:

- flexibel, individualisierbar sowohl auf Produzenten, Anbieter als auch auf Abnehmer-Seite

- wirtschaftlich tragfähig für Produzenten, Anbieter und Abnehmer

Page 10: Blended-Learning Lösungen aus dem Cornelsen Verlag

© Cornelsen Verlag 2005

Cornelsen Verlag GmbH & Co OHG

Mecklenburgische Str. 53

14197 Berlin