Büromarkt München Update 3. Quartal 2011

1
BÜROMARKT MÜNCHEN Update Q3/2011 Quelle: Research Bankhaus Ellwanger & Geiger KG , Stand 30.09.2011 HAFTUNGSHINWEIS: Die Erhebung dieser Daten wurde mit größter Sorgfalt durchgeführt. Für die Richtigkeit der angegebenen Einschätzungen kann die Bankhaus ELLWANGER & GEIGER KG aber keinerlei Haftung übernehmen. Hierfür bitten wir um Verständnis. +++ FLÄCHENUMSATZ ÜBERTRIFFT DIE ERWARTUNGEN +++ DEUTLICH MEHR GROSSABSCHLÜSSE +++ SPITZENMIETE STEIGT MODERAT +++ LEERSTANDSQUOTE SINKT +++ NACHFRAGE HOMOGEN VERTEILT +++ Mit einem Flächenumsatz von ca. 597.000 m² wurde zum Ende des dritten Quartals das Gesamtergebnis des Vorjahres bereits übertroffen. Ursächlich hierfür sind insbesondere die im Jahresvergleich deutlich gestiegene Anzahl an Großabschlüssen. Da diese überwiegend in preisgünstigen Lagen getätigt wurden, stagniert die Durchschnittsmiete im dritten Quartal abermals. Die Spitzenmiete, welche nun bei € 30,00/m² notiert, konnte leicht zulegen. Die Leerstandsquote nimmt um 20 Prozentpunkte ab und steht nun bei 8 %. Im Gegensatz zu 2010 fällt die lagemäßige Nachfrageverteilung derzeit deutlich homogener aus, was sicherlich auch auf die angespannte Angebotssituation in der Münchner Innenstadt zurückzuführen ist. So entfallen 35 % des Flächenum- satzes auf zentrale Lagen, 37 % auf das restliche Stadtgebiet sowie 28 % auf das Umland. Branchenmäßig nehmen Versicherungen, Banken und sonstige Finanz- dienstleister im 3. Quartal den Spitzenplatz (in nicht unerheblichem Umfang auch als Eigennutzer) mit einen Flächenanteil von ca. 25 % ein, gefolgt von den sonstigen Dienstleistern (ca. 18 %) sowie den Beratungsunternehmen / Kanzleien (ca. 12 %). AUSBLICK Wie im 2. Quartal dieses Jahres sorgten Großnutzer auch in den vergangenen drei Monaten für einen deutlich überdurchschnittlichen Flächenumsatz. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass allein eine handvoll weiterer Interessenten für ein Umsatzvolumen von über 100.000 m² bis Jahresende sorgen könnten, erhöhen wir das Jahresziel erneut auf nun mindestens 750.000 m² . LEERSTANDSQUOTE (%) - 2,4 % 8,2 I 8,0 (Q2IQ3) DURCHSCHNITTSMIETE (€/m²) unv. 14,10 I 14,10 (Q2IQ3) FLÄCHENUMSATZ (Tm²) - 4,9 % 226 I 215 (Q2IQ3) BEDEUTENDE VERTRAGSABSCHLÜSSE IM 3. QUARTAL 2011: Mieter Lage Fläche in m² ProSiebenSat1-Gruppe Unterföhring ca. 13.300 m² AMOS (Allianz) München-Perlach ca. 13.000 m² Marsh & McLennan München-Zentrum ca. 8.900 m² BGW München-Neuhausen ca. 6.500 m² SPITZENMIETE (€/m²) + 2,4 % 29,30 I 30,00 (Q2IQ3) SPITZENRENDITE (%) unv. 4,6 I 4,6 (Q2IQ3)

Transcript of Büromarkt München Update 3. Quartal 2011

BÜROMARKT MÜNCHEN Update Q3/2011

Quelle: Research Bankhaus Ellwanger & Geiger KG , Stand 30.09.2011

HAFTUNGSHINWEIS:

Die Erhebung dieser Daten wurde mit größter Sorgfalt durchgeführt. Für die Richtigkeit der angegebenen Einschätzungen kann die Bankhaus ELLWANGER & GEIGER KG aber keinerlei Haftung

übernehmen. Hierfür bitten wir um Verständnis.

+++ FLÄCHENUMSATZ ÜBERTRIFFT DIE ERWARTUNGEN +++ DEUTLICH MEHR GROSSABSCHLÜSSE +++ SPITZENMIETE STEIGT MODERAT +++ LEERSTANDSQUOTE SINKT +++ NACHFRAGE HOMOGEN VERTEILT +++ Mit einem Flächenumsatz von ca. 597.000 m² wurde zum Ende des dritten Quartals das Gesamtergebnis des Vorjahres bereits übertroffen. Ursächlich hierfür sind insbesondere die im Jahresvergleich deutlich gestiegene Anzahl an Großabschlüssen. Da diese überwiegend in preisgünstigen Lagen getätigt wurden, stagniert die Durchschnittsmiete im dritten Quartal abermals. Die Spitzenmiete, welche nun bei € 30,00/m² notiert, konnte leicht zulegen. Die Leerstandsquote nimmt um 20 Prozentpunkte ab und steht nun bei 8 %. Im Gegensatz zu 2010 fällt die lagemäßige Nachfrageverteilung derzeit deutlich homogener aus, was sicherlich auch auf die angespannte Angebotssituation in der Münchner Innenstadt zurückzuführen ist. So entfallen 35 % des Flächenum-satzes auf zentrale Lagen, 37 % auf das restliche Stadtgebiet sowie 28 % auf das Umland. Branchenmäßig nehmen Versicherungen, Banken und sonstige Finanz-dienstleister im 3. Quartal den Spitzenplatz (in nicht unerheblichem Umfang auch als Eigennutzer) mit einen Flächenanteil von ca. 25 % ein, gefolgt von den sonstigen Dienstleistern (ca. 18 %) sowie den Beratungsunternehmen / Kanzleien (ca. 12 %).

AUSBLICK Wie im 2. Quartal dieses Jahres sorgten Großnutzer auch in den vergangenen drei Monaten für einen deutlich überdurchschnittlichen Flächenumsatz. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass allein eine handvoll weiterer Interessenten für ein Umsatzvolumen von über 100.000 m² bis Jahresende sorgen könnten, erhöhen wir das Jahresziel erneut auf nun mindestens 750.000 m² .

LEERSTANDSQUOTE (%)

- 2,4 % � 8,2 I 8,0 (Q2IQ3)

DURCHSCHNITTSMIETE (€/m²)

unv. � 14,10 I 14,10 (Q2IQ3)

FLÄCHENUMSATZ (Tm²)

- 4,9 % � 226 I 215 (Q2IQ3)

BEDEUTENDE VERTRAGSABSCHLÜSSE IM 3. QUARTAL 2011: Mieter Lage Fläche in m² ProSiebenSat1-Gruppe Unterföhring ca. 13.300 m²

AMOS (Allianz) München-Perlach ca. 13.000 m²

Marsh & McLennan München-Zentrum ca. 8.900 m²

BGW München-Neuhausen ca. 6.500 m²

SPITZENMIETE (€/m²)

+ 2,4 % � 29,30 I 30,00 (Q2IQ3)

SPITZENRENDITE (%)

unv. � 4,6 I 4,6 (Q2IQ3)