Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:...

29

Transcript of Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:...

Page 1: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Page 2: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Herwig Wolfram

DAS RÖMERREICH UND SEINE GERMANEN

Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft

Böhlau Verlag Wien Köln Weimar

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 3: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek :Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in derDeutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sindim Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Die beiden Prunkfibeln der Fürstin von Untersiebenbrunn. © KHM – Museumsverband

© 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Lindenstraße 14, D-50674 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig.

Korrektorat: Constanze Lehmann, BerlinEinbandgestaltung : Michael Haderer, Wien Satz: Michael Rauscher, Wien

ISBN 978-3-412-50447-2

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 4: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

I. Die Sprache der Erzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151. Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ? . 152. Begriffe, Worte und Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

Ethnogenese (Volkwerdung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31Ethnische Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Stamm oder Gens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37Tradition und Traditionskern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39Vor-ethnographische Daten, ethnographische Fakten, etymologisch- euhemeristische Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Primordiale Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45Narrativ oder Meisterzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45Die Moral aus der Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

3. Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46Origo gentis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

II. Die Namen der Erzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601. Götter und Göttinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602. Der Held . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703. Der König . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Germanische Königsnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74Die Römer und das Königtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76Das Volkskönigtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Sakralkönigtum oder sakrale Aufgaben des Königs ? . . . . . . . . . . . . . . 79Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Das Heerkönigtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88Die drei Potenzen : Nobilitas/Adel, Virtus/Tüchtigkeit und Fortuna/Felicitas/ Glück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92Schlussfolgerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

4. Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen . . . . . 99Ariovist und die römische Titelverleihung rex Germanorum (vor 70–58/54 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99Warum rebellierte Arminius gegen Rom ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101Schlussfolgerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107Marbod (gest. um 36 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 5: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

8 InhaltInhalt

Die Quaden und das Regnum Vannianum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113C. Iulius Civilis (um 69 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115

5. Grundzüge der spätrömischen Reichsorganisation und des Gesellschaftssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116Die Reichsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116Das Gesellschaftssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

6. Die Goten und das Christentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126Der Streit um die Rechtgläubigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127Erste Bekehrung der Goten und die Bibelübersetzung Bischof Wulfilas . . . . . 128

7. Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden . . . . . . . . . . . . . . 134Verfassungstheorie und Verfassungswirklichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 134Die Imperialisierung der Gentes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Die wirtschaftlichen Grundlagen der römisch-barbarischen Königreiche . . . . 145Die Organisation der barbarisch-römischen Reiche . . . . . . . . . . . . . . . 149

III. Die Erzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1561. Das Reich erfindet seine Germanen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156

Ein Reich wird in Frage gestellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156Die Germanen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158

2. Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165Das Erbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165Eine falsche Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167Eine veraltete Verteidigungsdoktrin wird korrigiert . . . . . . . . . . . . . . . 170Franken, Alemannen, Goten : Die neuen Völker der ersten Linie . . . . . . . . 171Sachsen, Vandalen und Burgunder : Die neuen Völker der zweiten Linie . . . . 175Barbarische Landnahme in den Grenzprovinzen des Reiches . . . . . . . . . . 178Ein Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184

3. Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert . . . . . . 186Germanische Gemeinwesen am Rande des Reichs . . . . . . . . . . . . . . . . 186Am Rhein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188An der Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192

4. Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich 198Adrianopel, 9. August 378 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203Die Gotenverträge von 380/82 und die Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . 206Stilicho und Alarich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207

5. Die hunnische Alternative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220Die Anfänge in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220Das vorattilanische Hunnenreich an der mittleren Donau . . . . . . . . . . . 224Attila (435/44–453) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225Römische Gesandte am Hofe Attilas (448/49) . . . . . . . . . . . . . . . . . 228

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 6: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

9Inhalt

Die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) . . . . . . . . . . . . . 234Attilas Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237Untergang und Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237Die hunnisch-gotische Symbiose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239Die »letzten« Hunnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242

6. Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243Von Rom nach Toulouse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243Theoderid (418–451) und Thorismund (451–453) . . . . . . . . . . . . . . 245Theoderich (453–466) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247Eurich (466–484) und Alarich II. (484–507) . . . . . . . . . . . . . . . . . 251Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 254

7. Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257Ein belastetes Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257Der Vandalensturm am Beginn des 5. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . 258Vandalen, Alanen und Sueben in Spanien (409–429) . . . . . . . . . . . . . 260Geiserich (428–477) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262Hunerich, Gunthamund, Thrasamund und Hilderich. Die legitimen Nachfolger Geiserichs (477–530) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273Gelimer (530–534) und das Ende des Vandalenreiches . . . . . . . . . . . . 276Nachspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280

8. Odoaker (476–493) oder das Nicht-Ende des Römischen Reiches . . . . . 282Odoaker (476–493) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282Das Nicht-Ende des Römischen Reiches (476) . . . . . . . . . . . . . . . . . 287

9. Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom . . 293Die Anfänge der Merowinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293Beginn der Institutionalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296Chlodwig (466/67–511) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298Theoderich der Große (451–526) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306Ausschaltung der nichtrömischen Konkurrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . 317Theoderich und Chlodwig : eine indirekte Konfrontation . . . . . . . . . . . 322Das Ergebnis : Fränkische Realität und gotischer Mythos . . . . . . . . . . . 327Ein Kampf um Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331Vitigis (536–540) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335Totila (541–552) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340Das Nachspiel : Teja (552) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344

10. Auch Britannien wurde nicht erobert oder das Werden Englands im 5. und 6. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346

Die Einheimischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346 Die Fremden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 7: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

10 Inhalt

11. Die Burgunder : Schwäche und Beständigkeit (407/13–534) – und darüber hinaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356Das »Wormser« Burgunderreich am Mittelrhein (413–436) . . . . . . . . . . 358Das Reich an der Rhône (443–534) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359Gundobad (um 480–516) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361Sigismund (501/16–523) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363Godomar (524–534) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364Burgundische Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365

12. Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25) . . . . . . . . . . . . . . 367Die lange Krise (507–568) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367Leovigild (568/69–586) oder die Entstehung des Toledanischen Reiches . . . . 373Reccared I. (573/86–601) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379Das Toledanische Reich (603–711) : Ein Überblick . . . . . . . . . . . . . . 380Der Untergang des Westgotenreiches 712/25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382

13. Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774 . . . 386Der Wert einer Schulweisheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386Die Langobarden an der mittleren Donau (488–568) . . . . . . . . . . . . 386Wacho (um 510–540) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388Audoin (540/47–560/61) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389Alboin (560/61–568/72) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391Die Langobarden in Italien (568–643/52) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392Ausblick bis 774 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409

14. Die Umgestaltung der beiden Welten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409Die Umgestaltung der Römischen Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409Henri Pirenne, die Araber oder das Ende der Einheit des Mittelmeerraumes . . 413Slawen und Awaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414Perser, Awaren und Slawen 626 vor Konstantinopel . . . . . . . . . . . . . 418Die Umgestaltung der Germanischen Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421Die Germanen und die Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425Die Übertragung des Reiches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427

Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429Liste der Erstveröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429Verzeichnis der Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436Zeittafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456

Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462

Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 8: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Vorwort

Die Geschichte des Römerreichs und seiner Germanen endete mit der Völkerwanderung, mit einer Erzählung von Herkunft und Ankunft. Der allgemeine römische Staat, die ewige res publica, wurde auf das Ostreich, auf Byzanz, beschränkt. Italien, das alte impe-riale Kernland, rückte an die Peripherie und wurde geteilt. Das allgemein gedachte jus-tinianische Kaiserrecht galt zwar im byzantinischen Rom und Ravenna, aber nicht mehr im langobardischen Pavia und Mailand, nicht in Gallien und Spanien und noch weniger an Rhein und Donau sowie auf den britischen Inseln. Die Städte schrumpften dramatisch oder verschwanden. Produktion und Konsum verlagerte sich in den ländlichen Raum. Das radikal veränderte Kunstwollen folgte barbarischen Ansprüchen. Das Westreich ver-lor das Gewaltmonopol. Die Steuereinhebung wurde ebenso privatisiert wie das Militär. Private Elitetruppen sowie fremde Völker bildeten Heere, die zunächst in die römische Armee aufgenommen wurden, dann aber den Exercitus Romanus samt der römischen Souveränität abschafften und durch eigene Königreiche ersetzten. Diese Regna bauten freilich auf dem Erbe Roms auf, wenn auch in unterschiedlich stark reduzierter Form, und hatten zumeist eine beschränkte Lebensdauer. Die wichtigste Ausnahme bildete das Frankenreich, das trotz krisenhafter Zeiten nicht unterging, sondern die Grundlage für das mittelalterliche Europa schuf.

Am 24. Mai 1983 fragte Wolf Jobst Siedler den Autor, ob er für die Siedlersche Deut-sche Geschichte eine Geschichte der nichtdeutschen Anfänge schreiben wolle. Wie selten ein Verleger nahm Siedler an der Entstehung des Buches Anteil, wofür ihm über den Tod hinaus herzlicher Dank gebührt und gute Erinnerung sicher ist. »Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter« wurde 1990 von der Kritik und den Le-sern freundlich aufgenommen und erlebte 1992 als Taschenbuch eine zweite Auflage. Das Buch erschien 1997 als »The Roman Empire and its Germanic Peoples« bei der University of California Press, wo schon 1988 »History of the Goths« (Geschichte der Goten«, C. H. Beck München 1979, 21980) herausgebracht wurde. Beide Bände hat Thomas Dunlap ausgezeichnet übersetzt. So erfreulich der Erfolg des Buches »Das Reich und die Germa-nen« auch war, er kam insofern zu früh, als zwar die narrativen Kapitel der internatio-nalen Kritik gefielen, die terminologisch-systematischen Abschnitte jedoch nicht mehr dem Stand entsprachen, den vor allem das vom Autor angeregte und von Walter Pohl und seinen Mitstreitern wesentlich gestaltete European Science Foundation-Project »The Transformation of ’the Roman World« erreicht hatte.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Verfasser seinen Kritikern dankt.1 So seien sie auch diesmal und unter ihnen vor allem Walter Goffart, Peter Heather, Michael Kulikowski und Alexander Callander Murray erwähnt und bedankt. Einen raschen Zugang zu ihren

1 Siehe GS 237 f.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 9: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

12 Vorwort

Einwänden bieten Mischa Meier/Steffen Patzold, August 410, und der von Thomas F. X. Noble herausgegebene Sammelband »From Roman Provinces to Medieval Kingdoms«. Gleichgültig, ob die Kritik berechtigt war oder nicht, sachlich war oder ins Unsachliche abglitt, sie war wertvoll, weil sie den Verfasser und die »Wiener« insgesamt zwang, ihre Positionen, vor allem aber ihre Sprache zu überdenken, um »Neue Wege der Frühmit-telalterforschung« finden und gehen zu können.2 Dass der Verfasser das »Reich und die Germanen« nach fast 30 Jahren und als fortgeschrittener Octogenarius gründlich überar-beitete, wäre ohne die erwähnte Kritik nicht geschehen. Die nicht aufgegebene Zitierung älterer Literatur dient zumeist dem leichteren Zugang zu den darin ausführlich aufberei-teten Quellen und keineswegs der Fortschreibung überholter Interpretationen.

Mit einer gründlichen Überarbeitung, ja Neugestaltung war es allerdings nicht getan ; es musste sich auch ein Verleger finden, der die Veröffentlichung wagte. Dr. Peter Rauch hat dieses Wagnis unternommen und damit dem Autor eine Rückkehr zu Böhlau, seinem allerersten Verlag, ermöglicht.3 Ihm sei dafür ganz besonders gedankt. Die Verbindung stellten Dr. Herwig Weigl und Freund Karl Brunner her ; dieser übernahm auch die Rolle des idealen Lesers und trug sehr wichtige Ergänzungen, Korrekturen und Anregungen bei. Beide seien nochmals bedankt. Dank gilt auch Dr. Paul Herold, dem Leiter der Bibliothek des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, für seine ständige Unterstützung und gute Beratung. Dr. Ursula Huber und Frau Stefanie Kovacic, die das Werden des Buches von Seiten des Verlags verständnisvoll begleiteten und zu einem guten Abschluss brachten, seien vielmals bedankt. Zur Fertigstellung des Bandes hat ganz wesentlich Dr. Nicola Edelmann beigetragen. Ohne ihre Hilfe wäre das Manuskript ein Torso geblieben. Dass diese unverzichtbare Zusammenarbeit möglich wurde, ist Freund Walter Pohl zu danken, der seine Mitarbeiterin dem »hilflosen« Emeritus kompetent helfen ließ. Auch hat Walter Pohl zu Teilen des Buches höchst wertvolle Korrekturen und ganz wichtige Ergänzungen wie Klärungen vorgeschlagen. Doz. Max Diesenberger sei für Anregungen, Zuspruch und Bestätigung gedankt. Prof. Anton Scharer ist für die Verbesserung und Aktualisierung des Angelsachsen-Kapitels zu danken. Ebenso zu danken ist Dr. Brigitte Merta für wertvolle Hilfe und die Erlaubnis, die Zeittafel, die sie für das Buch der Sied-lerschen Reihe anfertigte, in die Neubearbeitung zu übernehmen. Die Neubearbeitung betraf vor allem die beiden ersten Großkapitel, die zumeist völlig neu geschrieben wur-den oder Beiträge aus eigenen jüngeren Arbeiten (siehe Liste der Erstveröffentlichungen) erhielten. Allerdings erfuhr auch der narrative dritte Teil eine Fülle von Veränderungen, Umstellungen und Korrekturen, darunter besonders die von der Kritik geforderte aus-führlichere Behandlung der Geschichte der frühen Franken, wozu Freund Helmut Rei-mitz wesentlich beigetragen hat. Der vorliegende Band steht im Zeichen der Erzählung, weil der Autor unvermindert die Überzeugung vertritt, dass die Narratio nach einer gewis-

2 Neue Wege der Frühmittelalterforschung (Hgg. Max Diesenberger/Walter Pohl/Bernhard Zeller, Wien 2018). Guy Halsall, Barbarian Migrations 431, hat diese Entwicklung registriert und begrüßt.

3 Splendor Imperii (1963) und Intitulatio I. (1967).

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 10: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

13Vorwort

senhaften Textkritik die wichtigste Aufgabe des Historikers bildet. Und noch ein Wunsch : Im Altgriechischen heißt »ich lese« auch ἀναγιγνώσκω/anagignósko, wörtlich übersetzt »ich erkenne wieder«. Schön wär’s, würde der Autor in diesen seinen Texten noch lange wiedererkannt werden. Unverändert ist das Buch meinen drei, inzwischen verstorbenen Vätern gewidmet.

Eugendorf bei Salzburg im Herbst 2017 Herwig Wolfram

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 11: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

II. Die Namen der Erzählung

1. Götter und Göttinnen

Gefragt nach den Bewohnern des germanischen Götterhimmels, meint jedermann die Antwort zu kennen. Es kann sich doch nur handeln um Wodan oder Odin, Frija oder Frigg, um Bald(e)r, Freyr und Freya, Thor, Hönir und Loki, und wie sie alle heißen, die mehr oder weniger friedlich vereint das Jahr über Walhalla und Bayreuth zur Festspielzeit bevölkern. Auf Jakob Grimm geht die über Felix Dahn bis in die Mitte des 20. Jahrhun-derts tradierte und nicht nur durch Richard Wagner popularisierte Überzeugung zurück, man könne aus den skandinavischen Texten des 12. und 13. Jahrhunderts die Glaubens-vorstellungen der Germanenvölker von der Römischen Kaiserzeit bis zu ihrer frühmittel-alterlichen Christianisierung ergänzen und daraus insgesamt eine Mythologie der Ger-manen machen. Dazu dienten in erster Linie die Edda-Gedichte sowie Snorri Sturlusons Heimskringla und seine Prosa-Edda. Die in diesen Texten des 13. Jahrhunderts erwähnten Götter und Göttinnen kommen jedoch in den antiken und frühmittelalterlichen Texten, wenn überhaupt, nur in Ansätzen und Vorstufen vor.1 Das gilt auch für die angenommene Zweiteilung des germanischen Pantheons, die nachweisbar erst im hochmittelalterlichen Skandinavien als Kampf zwischen Asen und Vanen mit anschließender Versöhnung ge-deutet wurde. Demnach gäbe es die älteren, sesshaften Vanen, die Fruchtbarkeit spenden, die Geschwisterehe und deutlich mutterrechtliche Lebensordnungen kennen, aber auch helfende Zwillingsgötter zu den Ihren zählen, und die jüngeren, kriegerischen Asen, die vanische Gebräuche strikt ablehnen und an deren Spitze der vaterrechtlich orientierte Ge-folgschaftsgott Odin steht.2 In allen diesen Geschichten liegt für unsere Frage freilich »so viel verborgnes Gift und von der Arzenei ist’s kaum zu unterscheiden« (Mephistopheles in Goethes »Faust« über die Theologie). Wenn daher die Salzburger Stadtväter eine Sackgasse der Parscher Vorstadt nach Felix Dahn benannten, wurden sie eher als ihre Grazer Kol-legen, die den dichtenden Rechtshistoriker zum Namensgeber eines verkehrsintensiven Platzes machten, durch eine höhere und zugleich verborgene Weisheit geleitet. Aber wer weiß ? Vielleicht tut man den Salzburgern unrecht, haben sie doch auch ihren Kommunal-friedhof neben dem Gasthof »Hölle« errichtet. Zum Ausgleich gibt es nicht weit davon in der Gemeinde Wals-Siezenheim einen Ortsteil namens »Himmelreich«.

Leider ist es mit Spott und Hohn oder gar mit der völligen Ablehnung früherer An-schauungen auch nicht getan. Die Überlieferung der Skandinavier ist trotz aller Gefahren nicht zu vernachlässigen. Sie haben ihr System eines vorchristlichen Götterhimmels zwar

1 Maier, Götter 284.2 Jackson, Wanen 231–236. Simek, Religion 108–159. Maier, Religion 41, 52 f. und 133 f. Maier, Göt-

ter 284.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 12: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

61Götter und Göttinnen

erst im christlichen Hochmittelalter entworfen, müssen aber viele Bestandteile ihrer Göt-tergeschichten in viel früherer Zeit aus dem Süden übernommen haben. So besitzen die drei wichtigsten skandinavischen Götterbezeichnungen týr, pl. tívar (aus *tiwaz), áss, pl. aesir (Ase, Asen) und goð (Gott) sichere kontinentale Vorstufen.

Goð ist grammatisch ein Neutrum wie das gotische guth, das in der Wulfila-Bibel des 4. Jahrhunderts für den Gott der Christen steht. Das Wort hat sich in allen germanischen Sprachen durchgesetzt und blieb bis heute aktuell.

Zum ersten Mal ist von Asen in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts die Rede. Für Theoderichs Minister Cassiodor war der Asen-Name die andere Bezeichnung der Ama-ler, des vornehmsten gotischen Königsgeschlechts. Die asischen Amaler galten zwar dem christlich-römischen Autor nicht als Götter, jedoch auch nicht als »gewöhnliche Men-schen«, sondern als Heroen und Halbgötter. Die heidnischen Götter, die einmal »Begrün-der und Ursprung eines Volkes«, conditores vel origo gentis,3 waren, konnte man als Christ nämlich entweder nur dämonisieren4 oder sie »euhemeristisch« behandeln. Das heißt, die Verfasser gingen nach dem Vorbild des alexandrinischen Gelehrten Euhemeros (um 300 v. Chr.) vor,5 wie dies auch der Kirchenvater Augustinus beispielhaft getan hatte. Sie »entgöttlichten« die ehrwürdigen Traditionen und konnten sie in ihr christliches Welt-bild integrieren. So wurden aus hervorragenden Angehörigen der Eliten, die sich wie die Amaler besonderer Herkunft rühmten, weder gewöhnliche Menschen, non puri homines, noch Götter, sondern bloß Heroen und Halbgötter, die nur die einfachen Leute in ihrer Dummheit einst wegen deren hervorragender, Identitäten stiftender Leistungen als Götter verehrt hatten. Auch war die Betrügerei der Dichter an diesem Aberglauben schuld.6 Bei-spiele dafür enthielten die langobardische Herkunftsgeschichte und die Genealogien der angelsächsischen Könige, die der Ynglingar, der Svear-Könige von Uppsala, vor allem aber der Stammbaum der gotischen Amaler.7 Bei einem Sieg über die Römer hätten die Goten erkannt, dass sie ihn aufgrund »einer Art von Glück«, der quasi fortuna, ihrer Vornehmen, proceres, errungen hatten, worauf sie diese als »nicht gewöhnliche Menschen«, sondern als »Halbgötter, das heißt, A(n)sen« bezeichneten. Dass der Name A(n)sen das Holz bedeutet haben dürfte, aus dem Pfahlgötzen geschnitzt wurden,8 war Cassiodor selbstverständ-lich nicht bewusst. Er konnte daher die Amaler als »entgöttlichte« Asen bezeichnen und begann ihren 17 Generationen umfassenden Stammbaum, der sie den römischen Eliten gleichrangig machen sollte, wie selbstverständlich mit den Asen Gaut und Humbli. Beide werden viel später als skandinavische Götter bezeugt, und auch Géat, der angelsächsische Gaut, ist nicht vor dem 8. und 9. Jahrhundert nachzuweisen. In der insularen Überliefe-

3 Tacitus, Germania c. 2.4 Maier, Götter 283.5 Weber, Euhemerismus 1–16.6 Burchard von Worms 19, 5 : vulgaris stultitia. Iordanes, Getica 40 : poetarum fallacia.7 Iordanes, Getica 78–79. Wolfram, Origo gentis (Goten) 179–180. Pohl, Origo gentis (Langobarden)

187–188. Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 200–201. Simek, Religion 49 und 130. 8 Simek, Götter 44. Pohl, Germanen 84.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 13: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

62 Die Namen der Erzählung

rung ist aber Gaut/Géat der Vorfahre Wodans, und so heißt es auch in einem altisländi-schen Text, einer von Odins früheren Namen sei Gautr gewesen. Das heißt, bevor Odin »kam« und Ase, ja erster des obersten skandinavischen Göttergeschlechts »wurde«, »gab« es schon Gaut. Die gotischen Amaler aber kannten nur ihn ; ein Wodan ist bei ihnen nicht zu finden.9

Týr, pl. tívar (aus *teiwaz, auch zu tiu, ahd. *ziu), ist verwandt mit den ältesten indo-germanischen Götterbezeichnungen. *Teiwaz war ursprünglich der oberste Himmelsgott, bevor er auf das Kriegswesen beschränkt wurde. Für die sicher wohl begründete linguis-tische Rekonstruktion findet der Historiker aber als älteste Belege nur das Zeugnis des ziestag/tiwesdaeg (Dienstag/Tuesday) und den gotischen Runennamen tyz, den aber erst eine Salzburger Handschrift um 800 überliefert.10 Außerdem ist keines dieser Daten his-toriographisch bezeugt, das heißt, sie stehen in keinen Quellen, die sich auf einen be-stimmten Zeithorizont festlegen lassen. Für sie gilt das »immer schon« der Etymologie oder das »zu Olimszeiten« christlicher Autoren. Caesar, Plinius der Ältere und Tacitus, um die zeitlich ersten und wichtigsten antiken Beobachter zu nennen, haben hingegen als Zeitgenossen über germanische Götter geschrieben. Sie behandelten diese allerdings als zivilisierte philosophische Betrachter einer primitiven barbarischen Vorstellungswelt, deren religio sie im Grunde für superstitio hielten und diesen Aberglauben auch oft genug verurteilten oder zumindest in Frage stellten.11 Trotzdem hat diese Distanzierung für un-sere Fragestellung zunächst nur geringere Bedeutung. Gebildete Römer wie barbarische Germanen verstanden unter Religion vornehmlich den öffentlich durchgeführten Götter-kult, religio id est cultus deorum,12 und die daraus erwachsenen Verpflichtungen des Ein-zelnen gegenüber einer qualifizierten Gruppe. Dazu zwei Beispiele, die zwar mehr als 400 Jahre trennen, die aber doch die Dauerhaftigkeit der Vorstellungswelt bezeugen : Im Jahre 58 v. Chr. versuchte Ariovist, den öffentlich durchgeführten Losorakeln der Familienmüt-ter zu folgen und die Auseinandersetzung mit Caesar bis über den nächsten Neumond hinauszuschieben. Der donaugotische Richter Athanarich weigerte sich 369 n. Chr., rö-mischen Boden zu betreten, da er offenkundig an das Gotenland während seiner »Amts-zeit« rituell gebunden war. In den Augen der römischen Beobachter war das Handeln der beiden religione, durch Religion, bestimmt.13 Die Götter der Goten, und zwar die der westlichen Terwingen ebenso wie die der östlichen Greutungen, sind allerdings bloß zu erschließen. Alle Goten dürften Gaut verehrt haben, doch scheint der erste terwingi-sche Hochgott der Kriegsgott Terwing gewesen sein, der sich in Schwertgestalt darstellte und mit dem ebenfalls schwertgestaltigen skythisch-thrakischen Ares-Mars gleichgesetzt

9 Iordanes, Getica 78–79. Jarnut, Gausus 484 f. Reichert und Diesenberger, Gaut 485–487. Nedoma, Gauten- und Schwedensagen 487–495. Wolfram, Origo gentis (Goten)179 f.

10 Pohl, Germanen 78–84. Birkhan, Germanen und Kelten 323–343. Green, Language 13–16, 34–35 und 249–250. Maier, Religion 23–26. Simek, Religion 112 f. GS 28 f. und 98 f.

11 Tacitus, Germania c. 39, 2 ; 40, 4. Quellen 2, 237.12 Cicero, De natura deorum II 3, 8 ; vgl. Augustinus, De civitate Dei X 1.13 Frontin, Strategemata 2, 1, 16 ; Quellen 1, 382. Ammianus Marcellinus XXVII 5, 9. GS 116 f.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 14: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

63Götter und Göttinnen

wurde. Eine ähnliche Angleichung an antike Vorstellungen vollzogen die Terwingen mit dem Donnergott, den sie auf Gotisch vielleicht *Faίrguneis, »Eichengott«, wahrscheinlich aber auch auf Lateinisch Jupiter nannten. Nicht auszuschließen wäre die Verehrung eines Ing-Gottes und eines Irmin-Gottes. Die Donau könnte in ebenfalls traditioneller Weise als Gott verehrt worden sein ; der Flussgott empfing Menschenopfer, auf seinen Namen wurden Eide geleistet.14

Caesar stellte die Germanen – im Unterschied zu Tacitus – als möglichst einfältige und wenig entwicklungsfähige Wilde dar, weil er die Unterwerfung Germaniens für sinn-los hielt. Er billigte daher den Germanen nur eine animistische Naturreligion zu und meinte, sie hätten außer Sonne, Mond und Feuer keine Götter und keine durch Priester betreute Götterverehrung in Tempeln gekannt. Tacitus besaß die Erfahrung eines nie en-den wollenden Germanenkriegs und schätzte die germanischen Völker wesentlich höher ein. Auch benötigte er für seinen anti-tiberianischen Helden Germanicus einen entspre-chenden Gegenspieler, den er in Arminius fand. Obwohl Tacitus wie selbstverständlich vom templum Tamfanae der Marser berichtet, ist er doch der Meinung, die Germanen hätten keine Gotteshäuser gekannt, weil sie die Gottheiten nicht einsperren wollten. Da-her ist auch bei ihm viel häufiger davon die Rede, dass die Germanen die Himmlischen in heiligen Hainen und Wäldern verehrten, wie im Semnonenhain, im vergleichbaren lugisch-vandalischen Naharvalenhain der göttlichen Brüder, im Hain der suebischen Nerthus oder der batavischen Baduhenna.15 Seiner Mitteilung jedoch, die Germanen hätten keine Götterbilder angefertigt, widersprechen die hölzernen Kultbilder, die Aus-grabungen zu Tage förderten, aber auch der Autor selbst, wenn er Bildsymbole in heiligen Hainen erwähnt. Mit Caesar scheint jedoch sein Bericht übereinzustimmen, wonach im Jahre 58 ein Amsivarierfürst im Beisein des römischen Statthalters die Sonne und die an-deren Gestirne, »als wären sie gegenwärtig«, angerufen und das seinem Volk verweigerte Land verflucht habe.16 Das ambivalente Bild vervollständigt Tacitus, wenn er in seiner »Germania« im bewussten Gegensatz zu Caesar sowie an mehreren Stellen der »Anna-len« ausführlich über germanische Götter und Göttinnen schreibt, ihnen aber zumeist im Sinne der interpretatio Romana die Namen des römischen Götter- und Heroenhimmels gibt.17 Weiheinschriften, die von germanischen Truppen des Römerheeres in Auftrag ge-geben wurden, bezeugen wortgleich, dass die ethnographisch begründete Vorgangsweise auch im täglichen Leben der Volksfrömmigkeit Gültigkeit hatte.18 An der Stelle, an der Tacitus den Begriff interpretatio Romana erklärt, bringt er bezeichnender Weise sowohl den römischen wie den germanischen Namen der erwähnten Gottheiten.19

14 WG 117–120. Siehe unten 196 mit Anm. 128.15 Tacitus, Germania c. 9, 2. Quellen 2, 160, enthält eine Liste von 12 Zitaten.16 Vgl. Caesar, De bello Gallico VI 21, 1, mit Tacitus, Annales XIII 55. Quellen 1, 469.17 Reichert, Frau 496–499.18 Quellen 2, 159.19 Tacitus, Germania c. 43, 3.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 15: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

64 Die Namen der Erzählung

Die taciteische »Germania« ist zweigeteilt ; wie der Autor am Ende von Kapitel 27 erklärt, habe er bisher über Herkunft und Sitten der Germanen »im allgemeinen« berich-tet und werde nun die Einrichtungen und Gebräuche der einzelnen Völker behandeln. Es entspricht diesem kompositorischen Prinzip, dass Tacitus am Beginn des allgemeinen Teils von den Hochgöttern (c. 9), vor allem aber vom Ursprungsmythos handelt, den er, wenn auch nicht ganz konsequent als »gemeingermanisch verbindlich« darstellt. In ihren alten Liedern, der einzigen ihnen bekannten Form geschichtlicher Überlieferung, feierten die Germanen den der Erde entsprossenen Gott Tuisto, den »Zwitter«, dessen Sohn Mannus als »Ursprung und Gründer des Volkes« gelte. Mannus, soviel wie Erster Mensch, hatte drei Söhne, von denen sich die Völker der Ingaevonen, Herminonen und Istaevonen herleiten. Allerdings hatte derselbe Gott Mannus noch andere Söhne ; diese seien ebenfalls »echte und alte Volksnamen«, nämlich die Marser, Gambrivier, Sueben und Vandilen (Vandalen). Damit berücksichtigt Tacitus – entgegen seiner Ankündigung – einander konkurrierende Anschauungen. Auch sein Vorgänger Plinius der Ältere wusste von mehr als drei, nämlich von insgesamt fünf germanischen genera, und zwar neben den drei später auch bei Tacitus genannten Ingaevonen, Herminonen, Istaevonen und Vandi-len auch von der keltisch-germanischen Gruppe der Bastarnen, die an der unteren Donau und am Schwarzen Meer siedelten.20

Der Streit um die Bedeutung dieser Überlieferungen ist nicht neu. Als einigermaßen gesichertes Wissen kann bloß gelten, dass es sich bei den göttlich gezeugten Völkern ver-mutlich um alte Kultverbände handelte, die sich zu den Zeiten, da die Römer ins Innere Germaniens vordrangen, wenn nicht schon in Auflösung, so doch in einem Zustand star-ker Veränderung befunden hatten. Um ein Beispiel zu nennen : Plinius der Ältere wie Ta-citus nennen die Gutonen, die Vorfahren der Goten, als Bewohner des nordöstlichen Ger-maniens. Während Tacitus sie zu den Sueben zählt, sind sie für Plinius den Älteren eine Untergruppe der Vandilen gewesen, die wohl als Erben der Lugiern zu gelten haben.21 Sowohl die gotische wie die langobardische Herkunftssage berichten als primordiale Tat von einem entscheidenden Sieg über die Vandalen. Beide Texte wurden viel später auf-geschrieben, die gotische am Beginn des 6. und die langobardische im fortgeschrittenen 7. Jahrhundert. Trotzdem lässt sich an diesen Geschichten die Erinnerung ablesen, dass das eigene Volk einmal eine abhängige Untergruppe größerer Verbände war, von denen es sich mit Gewalt löste und damit deren Zerfall und Untergang bewirkte oder beschleu-nigte. Solche Vorgänge werden nicht selten mit Namen einstiger Götter und mythischen Ereignissen verbunden ; sie können daher nicht Gegenstand historischen Wissens sein, so wichtig sie auch als Beweggründe historischen Handelns gewesen sein mögen.

20 Plinius d. Ältere, Naturalis Historia IV 99–100. Quellen 1, 369.21 Steinacher, Vandalen 355–360, lehnt diese Überlegung ab, an der dennoch wegen der hier folgenden

Begründung festgehalten werden soll.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 16: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

65Götter und Göttinnen

Die genannten Kultverbände werden als Abstammungsgemeinschaften, genera, be-zeich net,22 eine Ansicht, die auch das taciteische Semnonenkapitel vertritt.23 Hier heißt es, in einem Hain fänden sich die Abgesandten der blutsverwandten suebischen Völker, eiusdem sanguinis populi, zum gemeinsamen Kult. Die Wahrnehmung als Abstammungs-gemeinschaft widerspricht der Annahme, es handelte sich um den Zusammenschluss ver-schiedener Völker zu gemeinsamen Kulthandlungen, etwa dem griechischen Amphikty-onien vergleichbar. Der Widerspruch lässt sich vielleicht dahingehend auflösen, als dass ethnische Traditionen stets langlebiger sind als die sie primär tragenden politischen Grup-pen. So dürfte die Erinnerung an manche vorgermanischen Kultverbände in germanischer Zeit fortgelebt und wegen ihres hohen Alters ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl der Germanen bewirkt haben, das als tatsächlich niemals existierende Abstammungsge-meinschaft überliefert wurde.

Während Tacitus’ 9. Kapitel, und damit noch der allgemeine Teil, von den germani-schen Hochgöttern handelt, widmet er die Kapitel 38 bis 45 den Sueben, die aus vielen Völkern und Untergruppen bestehen und im größeren Teil Germaniens (östlich der Elbe) siedeln. Sowohl im Semnonen- wie im Lugier-Kapitel ist wieder von Göttern und ihren Kulten die Rede,24 die im allgemeinen Teil entweder sicher oder wahrscheinlich noch nicht behandelt wurden. Im Gebiet des lugischen Volkes der Nahanarvalen befindet sich in einem heiligen Hain ein altes Kultzentrum, dem ein Priester in Frauentracht vorsteht. Hier werden zwei junge Brüder als Helfergötter verehrt, die Tacitus nach römischer Auf-fassung als die Dioskuren Castor und Pollux interpretiert, aber auch ihren germanischen Namen Alci(s) wiedergibt. Ungeachtet der Etymologie des Namens, wird der römische Leser »etymologisch« an göttliche Zwillinge in Elch- oder Hirschgestalt gedacht haben, waren ihm doch die Dioskuren als Leukopolo, als weiße Pferde, vertraut. Noch Wodans Nachkommen Hengist und Horsa, Hengst und Pferd, führten die Sachsen als heroische Brüder nach Britannien.25

Das Haupt des suebischen Kultverbandes bildeten die Semnonen. Sie waren die Hü-ter eines besonders altertümlichen, durch Menschenopfer und andere barbarischen Riten bestimmten Kultes, der in einen Hain zu bestimmten Zeiten vollzogen wurden. So be-wahrten die Semnonen die suebischen Ursprünge, initia gentis, und zwar an der Stelle, wo der oberste allmächtige Gott, regnator omnium deus, herrschte. Die suebischen Völker schickten zu festgesetzten Zeiten ihre Gesandten, die an den Kulthandlungen teilnah-men.26 Die Semnonen übten offenbar noch lange nach Tacitus ihre Vorrangstellung aus. Die von Mark Aurel am Ende des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts schwer geschla-

22 Plinius d. Ältere, Naturalis Historia IV 99. Tacitus, Germania c. 2.23 Tacitus, Germania c. 39.24 Tacitus, Germania, cc. 39 und 43, 2 f.25 Tacitus, Germania c. 43, 2–3 ; Quellen 2, 247–248. Beda, Historia Ecclesiastica I 15. Wood, Origo

gentis (Angelsachsen) 200–201. Honegger, Hengest und Finn, Horsa 386–391. Pfeilschifter, Hengest 111 f.

26 Tacitus, Germania c. 39.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 17: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

66 Die Namen der Erzählung

genen suebischen Quaden wollten ihr ostmährisch-slowakisches Siedlungsgebiet aufgeben und zu den zwischen Elbe und Havel siedelnden Semnonen auswandern, um dort ihre angeschlagene ethnische Identität zu erneuern und wenigstens zu bewahren.27

Literarisch wie inschriftlich sind in der interpretatio Romana der Römischen Kaiserzeit die Hochgötter Merkur, Herkules, Mars sowie die von ostelbischen Sueben verehrte Göt-tin Isis bekannt.28 Für keine dieser Göttergestalten teilt Tacitus die germanische Entspre-chung mit. Von Isis nimmt er an, ihr Kult sei ursprünglich fremd gewesen und von außen auf dem Seeweg ins Land gekommen, da ihr Symbol ein Boot war.29 Außerdem kennt Tacitus die Göttin Nerthus, »das ist Mutter Erde« ; sie wurde verehrt »in einem heiligen Hain auf einer Insel mitten im Ozean« von sieben Völkern, die nördlich der Langobarden an der Ostsee wohnten. In dem Hain stand ein mit einem Tuch bedeckter Wagen ; wenn der Priester merkte, dass die Göttin anwesend war, begleitete er sie in tiefer Verehrung auf einem mit Kühen bespannten Wagen. Während der Prozession herrschten Fröhlichkeit, tiefer Frieden und Waffenlosigkeit. Festlich waren die Orte geschmückt, die der Umzug berührte. Wenn die Göttin »vom Verkehr mit den Menschen genug hatte«, führte sie der Priester in ihr Heiligtum zurück. Wagen, Tücher und die Göttin selbst wurden in einem entlegenen See gewaschen, worauf dieser die damit beauftragten Sklaven verschlang.30 Tacitus lokalisierte Nerthus und die sie verehrenden Völker nahe dem skandinavischen Umfeld, wo später der männliche Gott Njörd als Vater der Geschwister Freyr und Freya eine Rolle spielte. Ob und welcher Zusammenhang zwischen Nerthus und Njörd besteht, ist umstritten.31 Vielleicht besitzen Nerthus oder Isis eine regionale Entsprechung in der batavischen Göttin Nehalennia, in »der, die am Ufer (im Nebel) wohnt«. Es blieben auf den benachbarten Rhein- und Scheldeinseln Walcheren und Noord-Beveland sowie aus Köln zahlreiche Altäre erhalten, die ihr geweiht waren. Als ihre Attribute wurden ein Schiff sowie ein Hund, verschiedene Früchte und ein Ruder abgebildet, weshalb sie wohl für sichere Schifffahrt und fruchtbare Äcker zuständig war.32

Außerhalb seiner »Germania« erwähnt Tacitus noch drei göttliche Frauen : Die Kampf-göttin Baduhenna, der die Friesen einen heiligen Hain geweiht hatten, wo sie während ihres Aufstands 28 n. Chr. zahlreiche römische Soldaten opferten.33 Tamfana, vielleicht eine Herrin der Zeit, deren Fest im September zur Tages-Nachtgleichung gefeiert wurde. Ihr Name ist der älteste einer germanischen Gottheit, den wir kennen, da der Harigast auf dem Negauer Helm nicht mehr als der Name eines Gottes gilt und das Fundstück überdies aus dem 5. Jahrhundert stammt.34 Der Landschaftsname Idistaviso an der Weser

27 Cassius Dio 71, 20, 2.28 Ptolemaios II 11, 6 ff.29 Tacitus, Germania c. 9, 1–2.30 Tacitus, Germania c. 40.31 Quellen 2, 239–241.32 Reichert, Frau 497–498, und Neumann und Stuart, Nehalennia 61–65.33 Tacitus, Annales IV 73, 4.34 Tacitus, Annales I 51, 1. Reichert, Frau 496, und Nedoma, Negauer Helm 59–60.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 18: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

67Götter und Göttinnen

bedeutet zum dritten die einer weiblichen Gottheit geweihte Wiese ; man bringt Idis mit den Idisi in Verbindung, die im ersten Merseburger Zauberspruch vorkommen.35

Wie Nehalennia gibt es noch zahlreiche Göttinnen, deren Namen etwa zur Hälfte germanisch klingen und auf erstaunlich vielen lateinischen Inschriften der römisch-kel-tisch-germanischen Kontaktzone überliefert werden. Besonders wichtig ist die mehrmals bezeugte niederrheinische Hludana, weil sie die Verbindung zur skandinavische Göttin Hlodyn, zur Mutter Erde und zu der Thors, aber auch zur kontinentalen Frau Holle her-stellen dürfte. Ihre Verehrer waren Fischer und germanische Soldaten des Römerheeres ; man dürfte Fruchtbarkeit und Schutz von ihr erwartet haben.36 Viele dieser Göttinnen fasst der Überbegriff »Matronen« zusammen ; sie galten wie die keltischen Mütter als Schutzmächte des einzelnen Menschen. Sie wurden besonders im Rheinland seit dem Ende des ersten nachchristlichen Jahrhunderts verehrt. Bedacht wurde die Möglichkeit, Matrona als Übersetzung von idis zu verstehen.37

Bleibt die Frage, wenn überhaupt und wenn ja, welche germanischen Götternamen sich hinter Merkur, Herkules/Jupiter und Mars verbergen. Die Germanen, berichtet Ta-citus, preisen in ihren Schlachtliedern Herkules als ersten Helden und weihten ihm einen ganzen Wald, während Odysseus, dem ein Altar errichtet wurde, bei ihnen eine Stadt ge-gründet haben soll.38 Hermunduren und Chatten weihten vor einer wichtigen Schlacht die jeweils gegnerischen Heere Merkur und Mars.39 Die rechtsrheinischen, gegenüber von Köln siedelnden Tenkterer verehrten noch zu Zeiten des Civilis-Aufstandes 69 n. Chr. Mars als obersten Hochgott.40 Nach Tacitus ist jedoch Merkur, der auch Menschenopfer empfing, der oberste germanische Hochgott gewesen. Er beschreibt Merkur fast mit den gleichen Worten, die vor ihm Caesar für den obersten gallischen Hochgott gebraucht hat-te.41 Mehrere lateinische Inschriften des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts bezeugen die Aktualität der taciteischen Göttertrias Merkur, Herkules und Mars. Kaiserzeitliche Inschriften des Main-Neckar-Gebiets sind dem Mercurius Cimbrius/Cimbrianus gewid-met.42

Die geographische Verteilung dieser lateinischen, von römischen Germanen in Auftrag gegebenen Inschriften hilft vielleicht, die taciteische interpretatio Romana zu verifizieren. In dem gallisch-westgermanischen Grenzbereich, der unmittelbar oder mittelbar zum Rö-merreich gehörte, vollzog sich nämlich die Übernahme der antiken Wochentagsnamen durch die Germanen. Da es sich dabei um wesentliche Teile der heidnischen Planetenwo-che handelte, kann die Übernahme nicht nach 350/400 erfolgt sein. Zu einem späteren

35 Tacitus, Annales II 16, 1. Reichert, Frau 496.36 Randsborg, Hjortspring 644.37 Reichert, Frau 497–498.38 Tacitus, Germania c. 3, 1–3.39 Tacitus, Annales XIII 57, 3.40 Tacitus, Historiae IV 64, 1.41 Tacitus, Germania 9, 1, und Bellum Gallicum VI 17, 1.42 Quellen 2, 159 und 225.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 19: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

68 Die Namen der Erzählung

Zeitpunkt wäre das römische Vorbild in christlichem Gewand übernommen worden, und wir hätten heute – wie etwa in Portugal oder Griechenland – nur christlich geprägte Wo-chentagsnamen. In der westlichen Germania diesseits wie jenseits des Rheins entstanden jedoch die Wochentagsnamen nicht wie im griechisch-gotischen Osten als Lehnwörter, sondern in Übersetzungsgleichungen. Diese erfassten nach und nach die gesamte Germa-nia, die Angeln und Sachsen noch vor ihrer Wanderung nach Britannien und schließlich auch Skandinavien. Sie lauten : dies Martis-(mittelbar)Dienstag, dies Mercurii-Wodenstag (vgl. Wednesday, Mittwoch), dies Iovis-Donnerstag, dies Veneris-Freitag.43 Unter den ins Bayerische übernommenen gotischen Tagesnamen hat sich dagegen aus der Planetenwo-che nur das Lehnwort Irchtag von Areos hemera, dem Tag des Ares, für Dienstag erhalten. Zu diesen sprachgeschichtlichen Belegen kommt noch das Zeugnis der Ortsnamen so-wohl auf dem Kontinent wie in Skandinavien und in England. So steckt etwa hinter Bad Godesberg ebenso ein Wodansberg wie an Wodan ein englisches Wednesbury erinnert. Nach einer althochdeutschen Glosse hieß das alemannische Augsburg auch Ciesburg, Burg des Ziu, waren doch die Schwaben die Ziuvari, die Männer Zius, und sagen heute noch ohne Umschweife ziestag zum Dienstag.44

Mit aller gebotenen Vorsicht kann man daher annehmen, dass bereits dem taciteischen Seelenführer und Mantiker Merkur ein wütender, das heißt dämonischer Wodan, dem Kriegs- und Thinggott Mars der ursprünglich höchste Gott Tiu (*Tiwaz), dass dem Blitze schleudernden Jupiter oder die Keule führenden Herkules der Hammer schwingende, die Welt für die Menschen reinigende Donar (Thor) entsprachen. Die germanische Rücküber-setzung der taciteischen Göttertrias hat aber auch ihre Kritiker gefunden,45 zumal die äl-teste Nennung Wodans und Thors frühestens aus dem 6. Jahrhundert stammt. Die beiden Götternamen kommen erstmals in der Runeninschrift auf der Nordendorfer Bügelfibel vor. Der Ort liegt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, in einem Kernbereich ale-mannischer Siedlung. Allerdings könnte die Trägerin der Bügelfibel bereits Christin gewe-sen sein und nicht die Hilfe von Wodan und Thor angerufen, sondern ihnen als Teufeln abgeschworen haben.46 In diesem Sinne würde die Inschrift sehr gut zur räumlich nahen und zeitlich ersten literarischen Nennung Wodans passen. Um 642 schrieb der Piemon-tese Jonas sein Leben des heiligen Columban : Am Bodensee brauten um 610 Alemannen ihr Bier zu Ehren Wodans, »den andere Merkur nennen«. Der Heilige, der kurzfristig in Bregenz Station machte, besprach jedoch den Bierkessel, der daraufhin mit großen Lärm zerbarst und den Teufel entließ.47 Der nächste Autor, der Wodan als Gott der Heiden, fanatici, darstellt, ist der sogenannte Fredegar.48 Die unter diesem Namen bekannte frän-kische Chronik wurde um 662 verfasst. Darauf folgt die anonyme Origo gentis Langobar-

43 Maier, Religion 65–66. Green, Language 236–253.44 Green, Language 25 und 249.45 Birkhan, Germanen und Kelten 317–20, zu Herkules-Thor.46 Trier/Düwel, Nordendorf 274 und 276 ; Pohl, Germanen 81–82.47 Jonas I 27.48 Fredegar III 65.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 20: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

69Götter und Göttinnen

dorum um 688 in Italien, die die ungefähr gleiche Geschichte erzählt, Godan (Wodan) aber nicht als Gott bezeichnet.49 Paulus Diaconus übernimmt die Erzählung am Ende des 8. Jahrhunderts in seine Langobardengeschichte und weiß, dass Wodan/Godan bei den Römer Merkur hieß. Man möchte fragen : Bestätigen Jonas und Paulus die Übersetzungs-gleichungen der Wochentagsnamen oder werden sie von ihnen bestimmt ?50 Vom Beginn des 8. Jahrhunderts stammt die Nachricht, Wodan sei – wieder ohne Bezeichnung als Gott – der Ahnherr der angelsächsischen Königshäuser gewesen.51 Im altsächsischen Tauf-gelöbnis des 9. Jahrhunderts wird den drei Hauptgöttern Thuner, Woden und – anstelle von Tiu – Saxnot, »dem Begleiter der Sachsen«, abgeschworen.52 Bei den Svear zu Uppsala nimmt die dritte Stelle Freyr ein, doch berichtet davon erst Adam von Bremen im späteren 11. Jahrhundert.53 Ebenfalls spät, und daher zweifelhaft bezüglich seiner »heidnischen« Ursprünglichkeit, ist der 2. Merseburger Zauberspruch aus dem 10. Jahrhundert. Hier tritt Wodan als großer Heiler eines gefallenen Pferdes auf, während Frija und drei weitere Göttinnen nichts ausrichten.54 Brakteaten dürften bildliche Darstellungen der Geschichte enthalten.55 Trotz aller linguistischen und historiographischen Schwierigkeiten soll die Annahme gelten, Wodan, Donar und Tiu hätten spätestens ab dem 1. nachchristlichen Jahrhundert die ursprünglich westgermanische Göttertrias gebildet. Bei Tacitus, aber auch auf Weihesteinen, lautet diese Merkur, Herkules und Mars, während sie nach den Wochen-tagen Merkur, Jupiter und Mars gewesen sind. Für einen Römer wie Tacitus oder einen lateinischen Inschriftenverfasser germanischer Auftragsgeber war Donar/Thor, der durch die Welt zog, um sie mit seinem Wurfhammer von Schadenstiftern und Ungeheuern zu befreien, am ehesten mit dem Keulen schwingenden Herkules zu identifizieren. Anderer-seits dürften die Germanen selbst, vielleicht aufgrund gallischer Anregung, eher an Jupiter gedacht haben, wenn sie für Donars Kampf gegen die Schlange ein Gegenstück im römi-schen Pantheon suchten. So kennt man aus den germanischen wie gallischen Provinzen des Römerreichs an die 800 Jupitersäulen, die zwischen vier und neun Metern hoch sind und den berittenen Gott zeigen, der einen schlangenartigen Riesen niederreitet.56

Frea/Frija/Frigg, die der Göttin Venus entspricht, wird erst durch den Wochentag be-zeugt und kommt im 7. und 8. Jahrhundert in der langobardischen Herkunftsgeschichte als Gemahlin Wodans vor. Ebenso nennt sie der 2. Merseburger Zauberspruch aus dem 10. Jahrhundert in Verbindung mit Wodan/Odin, als dessen Gemahlin sie gilt.57 Das ir-

49 Origo gentis Langobardorum c. 1.50 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 7–951 Beda, Historia Ecclestiastica I 15. Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 200–201.52 Simek, Religion 108.53 Adam von Bremen IV 26.54 Reichert, Frau 499.55 Simek, Religion 70. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 9. Pohl, Origo Gentis (Langobar-

den) 187–188.56 Simek, Religion 82–83 und 110–114 : Gleichsetzungen von Gottheiten. Green, Language 248.57 Reichert, Frau, bes. 500. Pohl, Germanen 81–85. Maier, Religion 25–28. Simek, Religion 114 f.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 21: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

70 Die Namen der Erzählung

dische Gegenstück der weiblichen Gottheiten bilden Priesterinnen und Seherinnen. So ist in der langobardischen Herkunftsgeschichte Freas Partnerin die Gambara, ihrem Namen nach die Trägerin eines Zauberstabes (?).58 Entgegen der Behauptung Caesars berichten die Quellen von Priestern, von Priestern in Frauenkleidern und vor allem von Priesterin-nen, die sich als Seherinnen und Wahrsagerinnen hervortun. Eine von ihnen kam mit einem Semnonenkönig zur Zeit des Domitian nach Rom. Den Namen einer ebenfalls semnonischen »Sibylle« namens Walburg überliefert eine Inschrift des 2. Jahrhunderts von der ägyptischen Elephantine. Als Drusus die Elbe überschreiten wollte, schreckte ihn das Erscheinen einer übermenschlich großen Frau, wohl ebenfalls einer Semnonin, davor zurück.59 In der semnonischen Überlieferung besitzen Frauen besonderen Rang. Aber auch die Brukterin Veleda (Seherin) besaß solches Prestige, so dass sie zusammen mit Civilis bei einem Vertragsabschluss zwischen verfeindeten Stämmen als Schiedsrich-terin angerufen wurde. Sie hauste in einem Turm und hielt mit der Umwelt nur durch Verwandte Verbindung. Dieser Ort muss in der Nähe der Lippe gelegen sein, weil ihr die siegreichen Civilis-Leute auf dem Fluss das erbeutete römische Admiralsschiff als Ge-schenk zuführten. Veleda dürfte allerdings ihr Leben in römischer Gefangenschaft been-det haben. Sie besaß zeitgenössische »Kolleginnen« in einer Chattin am Hof des Vitellius und einer weiteren Semnonin namens Ganna (etymologisch verwandt mit Gambara ?) am Hof Domitians.60 Bleibt zum Schluss die nun nicht mehr überraschende Feststellung, dass eine gewaltbereite, kriegerische, barbarische Gesellschaft wie die der germanischen Völker neben wenigen männlichen Gottheiten eine Unzahl von Göttinnen verehrte, aber auch deren Stellvertreterinnen hier auf Erden Respekt, ja Gehorsam zollte.

2. Der Held

Außerhalb jeglicher Ordnung existierte der Held. »In ihm und in den exemplarischen Situationen, die er zu bestehen hat, erlebte sich der Mensch am frühesten und nachhal-tigsten als ein in der Geschichte handelndes, seiner Selbst mächtiges Wesen.« Muss sich der König um die ihm anvertraute Gemeinschaft kümmern und ist für ihren erfolgreichen Bestand verantwortlich, steht der Held der Gemeinschaft gegenüber und demonstriert »seine Ungebundenheit, Unvernünftigkeit und Regelwidrigkeit«.61 Einsam ist der Held, nicht selten ein Verbannter und Ausgestoßener, ein Recke. Das Wort lebt im englischen wretch, »Elender, Lump«, ebenso fort wie im französischen garçon, »Troßknecht, Lotter-bube«. Kaum vom Recken zu unterscheiden ist der Kämpe, der Lohnkämpfer, der davon

58 Jarnut, Gambara 406, und Reichert/Timpe, Ganna 429–43059 Sueton, Claudius 1, 2.60 Tacitus, Germania 8, 2. Quellen 2, 158. Jarnut, Gambara 406 und Reichert und Timpe, Ganna

429–430. Maier, Religion 98–100.61 Von See, Heldendichtung 37 (Zitate).

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 22: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

71Der Held

lebt, dass er für andere den gesetzlichen Zweikampf ausficht. Dabei ist es ihm schon zuzutrauen, dass er üble Praktiken anwendet, Zaubergesänge anstimmt und buchstäblich Schlimmes im Schilde führt.62

Wichtig ist es für den Helden, ein Heldenkönig zu werden. Der Held Beowulf findet als theodcyning, als Volkskönig, mit hundert Jahren den Tod, als er gegen den Drachen kämpft und die letzte Tat für sein Volk vollbringt.63 Misslingt dem Helden der Aufstieg zum Heldenkönig, stirbt er als Königsheld, jung und ohne Nachkommenschaft. Im Neu-griechischen heißt es noch heute »das Held«, tò pal(l)ikári, und sächlich bleibt auch tò jerontopal(l)íkaro, »das alte Held«, in der Bedeutung von Junggeselle. Alt ist dagegen der skandinavische Königsheld Starkađr nur deshalb geworden, weil ihn sein Gott Odin selbst erzog und mit drei Menschenaltern begabte. Allerdings blieb dieses Geschenk von Thor, dem Gott der Normalität, nicht unwidersprochen. Er belegte Starkađr mit dem Fluch der Kinderlosigkeit und der Bestimmung, in jedem Menschenalter ein »Neidingswerk«, eine unwürdige, gemeine Tat, zu begehen. Gibt ihm der Kriegsgott die besten Waffen und Kleider, versagt ihm Thor die Herrschaft über Land und Leute, was die Voraussetzung für die Gründung eines Königreiches gewesen wäre. Wenn ihm Odin in jedem Kampf Sieg verleiht und die Fähigkeit, besser als die besten Männer zu sein, gibt Thor schwere Wunden in jedem Streit und das Schicksal, den normalen Menschen verhasst zu sein.64 So bleibt es Starkađr verwehrt, ein Heldenkönig zu werden ; er dient den Königen und ihren Völkern zu deren Vorteil, bringt ihnen aber auch Tod und Untergang, wie es ihm sein Fluch auferlegt. Starkađr ist ein rigoroser Verfechter der guten alten Zeit und weiß, dass man nicht »den Reichtum für edle Geburt und die Schätze für Ahnen halten noch das Glück nach dem Gut und nicht nach der Herkunft messen darf«.65 Er steckt die Möglichkeiten dessen ab, »was der Mensch in extremen Äußerungsformen wollen und tun kann«.66 Erst die Verbindung aus dem Spiel der Könige und der Macht des Schicksals er-laubt die Entstehung der Heldensage. Damit sie ein Thema annehme, bedurfte es des he-roischen Pathos eines bedrohten oder untergehenden Königtums. Der historische Erma-nerich verzweifelte in auswegloser Einsamkeit und opferte sich wahrscheinlich selbst dem Gott, dessen Namen er trug und der ihn dennoch verlassen hatte, so dass er seinem Volk kein König mehr sein konnte. Ermanerichs Lohn war die Aufnahme in die Heldensage.67

Der Zusammenbruch des südrussischen Gotenreiches schien sich im Untergang der italischen Ostgoten Theoderichs des Großen nach dessen Tode zu wiederholen. Die Hel-densage machte beide Könige zu Zeitgenossen und Gegenspielern, obwohl das histori-sche Vorbild Dietrichs von Bern, des Vertriebenen und Verbannten, mehr als eineinhalb

62 Wenskus, Stammesbildung 370 f. GuR 343 : campiones.63 Beowulf vv. 2208 ff., 2579 (letzte Tat) und 3086 : theodcyning.64 Naumann, Starkađr 538–541.65 Wolfram, Fortuna 29 mit Anm. 173.66 Von See, Heldendichtung 38.67 Vgl. Ammianus Marcellinus XXXI 3, 1, mit Iordanes, Getica 130. Gschwantler, Ermanrich bes. 193–

197.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 23: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

72 Die Namen der Erzählung

Jahrhunderte später als Ermanerich lebte und starb. In ihrem Schicksal vollzieht sich die Umkehr des Lebens eines Heldenkönigs ; beide werden zu auf sich allein gestellte Königs-helden, wenn das tragische Ende von Königreich und Königsvolk naht.

Die südrussischen Goten, die Ostrogothen, hießen auch Greutungen, und dieser Volks-name kam als Sagengut nach Skandinavien, wo er eine merkwürdige Verbindung einging. Im nordischen »Hunnenschlachtlied« gibt es einen dämonischen Waffenmeister des Go-tenkönigs. Als die Hunnen das gotische Heiltum, »den strahlenden Stein am Gestade des Dnepr« erobern wollen, tritt ihnen dieser Waffenmeister entgegen und weiht sie mit dem Speer dem Kriegsgott Odin. Der Waffenmeister des Gotenkönigs führt nebeneinander drei Namen von besonderer Bedeutung ; er heißt Gizurr der Alte, Greutungenkrieger und Gaut. Die Namen verraten seine wahre Identität : Er ist Odin selbst.68

Odin/Wodan hat ältere Göttergestalten in sich aufgenommen und ihre Themen über-nommen. So sind die Heerkönige seine Krieger und Nachkommen, wie dies die meisten Genealogien der angelsächsischen Könige bezeugen, die einerseits mit Wodan beginnen und dennoch über ihn hinaus auf Gaut-Géat zurückreichen können. Zugleich sind aber die Helden und Heerkönige die Geschöpfe Odins/Wodans, deren Erfolg er bestimmt und deren tragischen Untergang er verschuldet. Ohne Grund lässt er sie fallen und schenkt dem Gegner Leben und Sieg. Den Tod vor Augen, bleibt dem Geschlagenen nur die zornige Klage : »Könnt ich ihn treffen, den treulosen Unhold, Schimpf und Schande die Schlacht ihm brächte ! Fasste meine Faust den falschen Ränkeschmied, ich zerkrallte den Kriegsgott wie die Katze die Maus.«69 Die Haltung des dem Untergang geweihten Hel-den ist dem Aufbegehren des Prometheus vergleichbar, der die Götter und ihre Macht zwar nicht leugnet, aber zu überwinden sucht. »Heldendichtung ist daher in einem tie-feren als nur stofflichen Sinne eine eminent säkuläre Dichtung.«70 Sie erzählt davon, dass es Außenseiter mit übermenschlichen Kräften gab und immer wieder geben musste, damit diese Welt, Midjun-Gards, »das Haus in der Mitte«,71 den Menschen bewohnbar werde und danach auch bleibe. Prometheus brachte das Feuer, Herkules säuberte mit sei-ner Keule den Erdkreis von Ungeheuern, als einsamer Held bekämpfte der skandinavische Thor die Midgard-Schlange und die Riesen, von denen der Welt Unheil droht.

Was Götter und Heroen vorstellten, hatten die Helden zu erfüllen. Als Einzelne be-währen sie sich außerhalb der Norm, damit die Gemeinschaft nach der Norm leben kann. Wie sich Thor gegen das Alter stemmt und vergeblich den durch das Schicksal bestimm-ten Untergang der Welt aufzuhalten sucht,72 kämpft der Held den Kampf, der nicht zu gewinnen ist und dennoch stets von neuem aufgenommen werden muss ; sonst würde die Welt samt ihren Göttern, Königen und Völkern zugrunde gehen. Er ist der einsame

68 WG 19–20.69 Bjarki-Lied (Thule) 32 ; S. 194. Bjarki-Lied (Genzmer) S. 188–198.70 Von See, Heldendichtung 38.71 WG 110.72 Weber, Jüngere Edda 401–406.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 24: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

73Der König

Wächter am Meeresstrand und Flussufer, im Waldgebirge und Moor an der Grenze des Menschenlandes. Und er ist zum lebensspendenden Scheitern verurteilt : »… denk : es erhält sich der Held ; selbst der Untergang war ihm nur ein Vorwand zu sein : seine letzte Geburt.«73 Dass es aber Ursprung und Dauer eines Volkes geben kann, ist das Werk von Göttern und Königen ; je länger ihre Reihe, desto länger das Leben des Volkes. Das Ende Beowulfs bedeutet das Ende der Gauten ; darum soll auch der Königsschatz mit dem von Beowulf getöteten Drachen verbrannt werden.74

3. Der König

Charles de Montesquieu (1689–1755) war der Meinung, »als die Goten das Römerreich eroberten, verbreiteten sie überall die Monarchie und die Freiheit«.75 Bis tief ins 19. Jahr-hundert reicht dagegen die bis heute und auch in Deutschland vertretene Ansicht zurück, das Königtum sei bei den Germanen erst durch die Römer oder nach römischem Vorbild eingeführt worden.76 Man zitierte dafür als Zeugen den Prinzipatskritiker Tacitus, der Königtum und Freiheit für grundsätzlich unvereinbar hielt. Der Autor betonte die germa-nische, das Königtum angeblich ausschließende Freiheit so sehr, dass er daraus ein Krite-rium der ethnischen Zuordnung machte. Allerdings beging Tacitus den »Fehler«, dennoch von germanischen Königen zu sprechen, wo er sie antraf.77 Konsequent korrigierte die ältere Forschung nicht bloß den hoch verehrten Autor der »Germania«, sondern auch alle anderen antiken Quellen, in denen vor, ja selbst noch nach der Erhebung des Westgoten-könig Alarichs I. germanische Könige vorkommen. Das alteuropäische und nicht bloß das mediterrane Königtum war aber so allgemein,78 dass eine bestimmte Schule der antiken Ethnographie ein barbarisches Volk für umso zivilisierter einschätzen konnte, je früher es Könige besaß.79 Als Walter Schlesinger und Reinhard Wenskus das keltisch-germanische Königtum »wieder« entdeckten und der Überlieferung ihren Wert zurückgaben, wurde jedoch das Interesse der römischen Politik übersehen, eine bestimmte, ja die zukunfts-trächtigste Form des Königtums auch bei den Germanen zu schaffen. Vielmehr gilt auch für diese Frage der Satz : »Die germanische Welt war vielleicht die großartigste und dau-erhafteste Schöpfung des politischen und militärischen Genius der Römer.«80 Das heißt

73 Rainer Maria Rilke, 1. Duineser Elegie 8.74 Beowulf vv. 2900–3027.75 WG 14.76 Siehe zuletzt Dick, Der Mythos vom »germanischen« Königtum.77 Quellen 2, 152–154 und 164–166, zu Tacitus, Germania cc. 7, 1, und 11, 1, vgl. c. 43, 1, und Tacitus,

Agricola c. 14, 1. 78 So schon Chadwick, Heroic Age 375–378.79 Schlesinger, Heerkönigtum 53–87 oder 105–141.80 Geary, Merowinger 1, doch hat schon Wallace Hadrill, Rezension Wenskus 138 f., geschrieben : »Heer-

königtum itself owed a great deal to Roman needs.«

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 25: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

74 Die Namen der Erzählung

nicht, dass es bei den Germanen ohne die Römer keine Könige gegeben hätte. Aber sie wären keine mit monarchischer Gewalt ausgestatteten Heerkönige geworden, die sich als Anführer polyethnischer Verbände auf starke Gefolgschaften stützten und mit Zustim-mung und Hilfe der Römer ihre Herrschaft zunächst in Romnähe und dann auf römi-schem Bodern errichteten. Dazu bedurfte es der römischen Beispielwirkung, Formierung und nicht zuletzt der Anerkennung. Das ostrogothisch-greutungische Ermanerich- Reich entwickelte sich dagegen während des 4. Jahrhunderts »in Großskythien«, das heißt, jen-seits der Römischen Welt, und wurde von der römischen Politik so gut wie vergessen.81 Beide Institutionen, die römische wie die skythische, waren ein neues Königtum, das die Vorstufe zum monarchischen Königtum der Völkerwanderungsreiche und damit die Grundlage des europäischen Königtums bildete.

Germanische Königsnamen

Gleichgültig von welchem Königtum sie sprechen oder zu sprechen meinen, die anti-ken Quellen nennen einen barbarischen König zumeist entweder rex oder basileus. Umso verdienstvoller sind die linguistischen Bemühungen, der spärlichen Überlieferung einige Hinweise auf ein germanisches Königtum zu entnehmen. Von den drei frühen germani-schen Königsnamen thiudans, d/truhtin und kuning war thiudans, der Repräsentant eines Volkes, thiuda, die älteste Bezeichnung und dürfte in eine Zeit zurückreichen, in der der römische Einfluss noch nicht oder kaum prägend wirkte. Alle drei Namen stehen jedoch für ein Königtum, das im antiken Sinne gleichsam ein nichtkönigliches Königtum ist. Ta-citus wird nicht müde, diesen Sachverhalt mit Sätzen zu betonen wie : nec regibus infinita aut libera potestas, nondum tamen super libertatem, in quantum Germani regnantur.82 Den antiken Autor bestätigen die slawisch-finnischen Sprachen. Obwohl das Bibelgotische sowohl den druhtin wie den kuning nicht kennt, blieb *kuningaz im Finnischen als kun-ingas erhalten und brachte es bei den Slawen zum kn(y)az, zu einem hohen, aber eindeu-tig nichtköniglichen Fürsten. Der truhtin, der Anführer einer truht, eines Kriegerheeres, wurde als ruhtinas ebenfalls ins Finnische übernommen und behielt auch im Frankenreich seinen hohen, jedoch nichtköniglichen Rang.83 So könnte der königgleiche Fürst und Bayernherzog Tassilo III. (748–788) ein truhtin gewesen sein.84 Dem so erfolgreichen merowingischen kuning war es schließlich beschieden, seinen Namen zum Königsnamen der Franken, Angelsachsen, Langobarden und selbst der Skandinavier zu machen. Der

81 WG 95–98.82 Tacitus, Germania cc. 7, 1, und 44, 1. Tacitus, Annales XIII 54, 1.83 Green, Language bes. 106–112, 121–140, ist mit Abstand die beste linguistische Darstellung des

Problems, womit auch der Historiker etwas anfangen kann. Die entsprechenden RGA-Artikel halten nicht Greens Niveau. Man muss schon zu Kahl, Wortschatzbewegungen, zurückgehen, um in deut-scher Sprache annähernd Gleichwertiges zu finden. Vgl. Wolfram, Shaping 1–20, zu *kuningas-knaz siehe ebendort 6 f.

84 Naumann, dux 297 f. Wolfram, Tassilo III. 89 mit Anm. 47.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 26: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

75Der König

europäische König war das Ergebnis dieses Prozesses.85 Der kuning überlebte auch sein östliches Gegenstück, den aus dem Keltischen ins Gotische gekommenen reiks (pl. reiks, sprich rix). Dass dieser die gleiche Entwicklung vom meist namenlosen Kleinkönig zum monarchischen König durchlief, der sich einen Namen gemacht hat, ist gut bezeugt. Kai-ser Valens redete 369 Athanarich als Rex (sprich : rix) an, und der Gotenrichter lehnte diese Anrede ab.86 Er muss sich für mehr als einen rex=reiks gehalten haben,87 er war der kindins, der Richter, der in Zeiten der Gefahr einer Oligarchie von nichtmonarchischen reiks vorstand.88 Die Völker zu beherrschen heißt allerdings schon bei Wulfila nicht mehr nur thiudanon, ein thiudans, sondern ihr reiks sein, reikinon thiudom. Diese Verbindung erhielt sich im Irischen bis ins Hochmittelalter.89

Das Zusammengehen der gotischen mit der antiken Terminologie spiegelt der rex, den die gotisch-vandalischen Könige im Titel führten, und bewirkte während des 5. Jahrhun-derts die Gleichsetzung von rex-rhex mit dem gotischen reiks, so dass es heißt, Theoderich der Große sei ein r(h)ix gewesen, wie die Barbaren ihre Könige zu nennen pflegten.90 Eine Intitulatio Rex Hunirix Vandalorum et Alanorum belegt durch ihren atypischen Aufbau, dass rex wie rix ausgesprochen wurde. Die Formel vermied die Kakophonie Hunirix rix, indem der Funktionstitel an die Spitze trat. Selbstverständlich sind reiks und rex etymo-logisch miteinander verwandt. Es besteht aber auch eine semantische Entsprechung, und zwar sowohl auf der Ebene der terwingischen Teil- und Kleinkönige des 4. wie der der gotisch-vandalischen Großkönige des 5. und 6. Jahrhunderts. Geiserich und Theoderich waren solche Reiks, die im Rang nur dem Kaiser nachstanden. Um 500 war dieser Pro-zess beendet. Bezeichnend ist die Systematisierung der Königsbezeichnungen noch im mittelalterlichen Skandinavien, wo man Rigr zum eigentlichen, weil göttlichen Erzeuger des Königs machte. Das heißt : Rigr war der König einer Zeit, da es den König noch nicht gab.91

Diese Überlegungen, insbesondere die vorgeschlagene Übersetzungsgleichung reiks und rex-rhix, lehnte der bekannte Cambridger Germanist Dennis Howard Green (1922–2008) für jeden Zeitpunkt der historischen Entwicklung vom Teilfürsten bis zum Großkönig ab und warf dem Autor eine unzulässige interpretatio Romana vor. Der Vorwurf ist freilich höchst willkommen, bestätigt er doch, wenn auch ex negativo, den durchaus gewollten methodischen Ansatz. Die interpretatio Romana der spätantiken Ethnographie schuf für

85 Wolfram, Shaping 6 f.86 WG 103 und 408 Anm. 31–33 nach Themistius, Oratio 10, 134 D, wo basileus steht. Valens wird aber

lateinisch gesprochen und das Wort rex verwendet haben. Vgl. Zosimos IV 8 : »König der Skythen« für den nicht namentlich genannten Athanarich ; vgl. IV 34 : Derselbe ist Archon des gesamten königli-chen Geschlechts der Skythen.

87 GS 77 und 124–129. 88 GS 127 f.89 Zu Irland siehe Byrne, Kings bes. 254–274, Binchy, Kingship 3–6, und Anderson, Kings 131–134.90 Procopius, De bello Gothico I (V) 1, 26 ; vgl. 29.91 GS 78 f.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 27: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

HÖFISCHES LIEBESSPIEL, HAHNENKAMPF UND FUSSBALL IM MITTELALTER

Helmut Birkhan

Spielendes Mittelalter

2018, 340 Seiten, 24. s/w-Abb.,gebunden€ 36,– A € 35,– DISBN 978-3-205-20648-4

Auch im Mittelalter war das Spielen eine zentrale Beschäftigung der Menschen. Vom kriegerisch anmutenden Schach bis hin zum erbaulichen Zeitvertreib hat das Spiel seitdem einen kulturellen Siegeszug geführt.

Helmut Birkhan zeichnet ein faszinierendes Bild des mittelalterlichen Spiels. Dabei beleuchtet er das höfische Liebesspiel, die Entstehung des mittelalterlichen Theaters, die Formen höfischen und bäuerlichen Tanzens und die uns heute fremd gewordenen Spiele mit Tieren, vom Hahnenkmapf bis hin zur Falknerei. So deckt Birkhan überraschende Erkenntnisse über die kulturelle Bedeutung und Tiefendimension des menschlichen Spielens auf, die dieses zu einer der wichtigsten Kulturmanifestationen schon im Mittelalter machten.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 28: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

EIN LEBENDIGES PANORAMA BYZANTINI-SCHER ALLTAGSKULTUR IM MITTELALTER

Johannes Koder

Die ByzantinerKultur und Alltag im Mittelalter

2016, 290 Seiten, 23 s/w und 22 farb. Abb., gebunden€ 30,– A € 29,– DISBN 978-3-205-20308-7

Wie lebten die Byzantiner vor über 1000 Jahren? Was aßen und tranken sie? Welches Handwerk übten sie aus? Wo verbrachte die Bevölkerung ihre Freizeit? Wie sah die Einrichtung eines einfachen Hauses aus? Mit der Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen zeichnet der Byzantinist Johannes Koder ein informatives und lebendiges Bild vom Alltag und der Kultur der Menschen im byzantinischen Reich nach.

Dieses Überblickswerk behandelt die Alltagskultur, die Existenzgrundlagen und das tägliche Leben der Bauern, Handwerker und Händler, der Mönche und Nonnen – jener ländlichen und städtischen sozialen Schichten, die mehr als drei Viertel der Bevölkerung des byzantinischen Reiches ausmachten.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar

Page 29: Das Römerreich und seine Germanen · Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

DER ERSTE ECHTE »ORDEN«

Georg Mölich | Norbert Nußbaum Harald Wolter-von dem Knesebeck Die Zisterzienser im Mittelalter

2017, 393 Seiten, 135 farb. Abb., gebunden€ 52,– A € 50,– DISBN 978-3-412-50718-3

Wie kein anderes Netzwerk des Hochmittelalters durchdrangen die Zisterzienser praktisch den gesamten abendländischen Raum. Der Orden entwickelte eine ganz eigene, die zivilisatorische Praxis einer reformbereiten Zeit radikal in Frage stellende Wertekultur, die auch in die Welt hinaus wirkte.

Der aus einem internationalen Kolloquium hervorgegangene Sammelband thematisiert anhand aktueller Forschungsergebnisse Formierung, Ausbreitung und Manifestationen des Ordens im Mittelalter, wobei die zisterziensische Erfolgsgeschichte in Architektur, Bildlichkeit, Schrift und Liturgie behandelt wird. Ein zweiter Schwerpunkt widmet sich dem zisterziensischen Handeln in der Welt, so etwa den wirtschaftlichen Aktivitäten des Ordens und seinen Beziehungen zur weltlichen Herrschaft.

ISBN Print: 9783412507671 — ISBN E-Book: 9783412504472© 2018 Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Weimar