dipeo-Vertriebsbrief April 2010

download dipeo-Vertriebsbrief April 2010

of 8

Transcript of dipeo-Vertriebsbrief April 2010

  • 8/9/2019 dipeo-Vertriebsbrief April 2010

    1/8

    dipeo.de Pretzfelder Strae 15 90425 Nrnberg

    1

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    wir begren Sie zur April- Ausgabe des dipeo -Vertriebsbriefs!

    Auf den folgenden Seiten haben wir fr Sie interessante und aktuelle Bei-trge zum Thema Vertrieb zusam-mengestellt:

    Helmut Knig beschftigt sich in sei-nem Artikel Wie wichtig sind Bran-chenkenntnisse mit der Frage, obneue Mitarbeiter unbedingt aus der gleichen Branche stammen mssen.Im dritten Teil von Anne M. Schlers

    Artikelserie Zukunftstrend Empfeh-lungsmarketing erfahren Sie allesber Testimonials und Referenzen.

    Der Magalog ist Ihnen unbekannt? Dann sollten Sie unbedingt UlrikeKnauers Artikel zu diesem Thema le-sen.

    Unsere Mitglieder des Monats ndenSie wie gewohnt auf Seite 8 vor. Siewollen mit Ihrem Unternehmen auchin unserer Partner-Liste erscheinen?

    Kontaktieren Sie uns:[email protected]

    (Tel.: 0911 / 3409 344,Mo-Fr 8:00-16:00).

    Mit den besten Grenaus Nrnberg, Ihr

    Magnus Gernlein

    Vertri ebsbri ef Nr. 14 April 2010

    Das erwartet Sie in dieser Ausgabe:

    Wie wichtig sind Branchen-kenntnisse? Neue Unternehmensberater undMitarbeiter kommen zumeist ausder eigenen Branche. Unternehmenhoffen so auf neue, zustzlicheMarktinformationen. Dabei geht

    jedoch leicht der Blick ber denTellerrand verloren.

    Nur die Branche hilft mir weiter

    Wenn man einer Untersuchungzum Einsatz von Unternehmens-beratungen Glauben schenkendarf, schwrt ein Groteil dermittelstndischen Unternehmen auf Berater mit Branchenkenntnissen.Auch bei der Einstellung vonneuen Mitarbeitern scheint dieErfahrung aus dem eigenen Marktentscheidendes Auswahlkriteriumzu sein.

    Lieber nichts Neues wagen

    Was bei den Wettbewerbernfunktioniert hat, wird bei unsschon auch klappen. Dass mandamit aber immer auch in altenBahnen verhaftet bleibt und keineneuen Wege und Mglichkeiten

    beschreitet, scheint nicht so wichtigzu sein. Das ist Handeln nach demMotto: Wer nichts Neues versucht,kann auch weniger falsch machen

    Beratung fr Unternehmen

    Egal, was bentigt wird: eineVertriebsberatung, eine Orga-nisationsberatung, Untersttzungin der Produktionsoptimierung- immer soll der Berater berBranchenkenntnisse verfgen.

    Die scheinen deshalb so wichtig,weil er die Branche kennt, somitnicht eingearbeitet werdenmuss und vielleicht noch den einoder anderen Tipp in Bezug auf Produktion oder Vertrieb aus demeigenen Markt mitbringt.

    Die Vorgehensweise ist bequem;erfolgreiche Unternehmensent-wicklung ist aber nicht bequem.Ludwig Blkow hat dazu gesagt:

    Ein Unternehmen ist kein Zustandsondern ein Prozess. ErfolgreicheUnternehmensentwicklung reibtsich an vielen Stellen im Betrieb,bringt Unruhe, probiert neueDinge aus und entscheidet sich frdie besten.

    Neue Mitarbeiter im Betrieb

    Gleiches gilt fr die Mitarbeiter:Neue Mitarbeiter sollen Kunden,Lieferanten oder Produktionsideen

    mitbringen. Auch das geht ameinfachsten, wenn sie aus dereigenen Branche, am besten vonWettbewerbern kommen.

    S in d B ranchenkenntniSSe wichtig ?

    Zukunftstrend Empfeh-lungsmarketing S.3

    Sind Branchenkennt-nisse wichtig? S.1

    Der Magalog - einMarketingtool S.6

  • 8/9/2019 dipeo-Vertriebsbrief April 2010

    2/8

  • 8/9/2019 dipeo-Vertriebsbrief April 2010

    3/8

    3

    Vertriebsbrief Nr. 14 - 04/2010

    a rtikelSerie : Z ukunftStrend e mpfehlungSmarketing - t eil 3

    Testimonials und Referenzen:Ein wertvoller Schatz Wer anderen etwas emp ehlt,brgt mit seinem guten Namen. Soist jede Empfehlung ein wertvollerVertrauensbeweis. Empfohlen wirdaber nur, was im wahrsten Sinnedes Wortes bemerkenswert ist,was absolut berzeugt und restlosbegeistert. Mit einem schlechtenRat riskiert man nmlich Spott undTadel und setzt Freundschaftenaufs Spiel.

    Mit einer erstklassigen Em-pfehlung hingegen erzielt manAufmerksamkeit und Anerkennung,erntet Lob und Dank. Man kannsich als Kenner prsentieren. Mankann Menschen beein ussen unddamit auch Macht ausben. Oderman kann helfen und anderenGutes tun. Auf diese Weise lassensich Beziehungen aufbauen undfestigen.

    Die entscheidende Triebfedereines Empfehlers ist also in denwenigsten Fllen materieller Pro t,sondern vielmehr, jemand zu seinoder etwas beizutragen.

    Warum Referenzen heute sowichtig sind

    Wer nutzt dieses Angebot dennschon und vor allem: WelcheErfahrungen hat er damit gemacht?Ist der Anbieter kompetent undhlt er seine Versprechen ein?

    So oder anders lauten die meistunausgesprochenen Fragen einesInteressenten auf der Suche nachSerisitt und Sicherheit.

    Testimonials sind unverzichtbar

    Gut, wenn die passenden Antwortenaus dem Mund eines begeistertenKunden kommen. WirkungsvolleReferenzen neudeutsch oftauch Testimonials genannt - diein mndlicher, schriftlicher oderaudiovisueller Form ber dieQualitt eines Anbieters berichten,

    sind heutzutage unverzichtbar.Wer im Geschft erfolgreichsein oder neue Branchenerobern will, kommt mit einereindrucksvollen Referenzliste undden dazugehrigen Erfolgsstorysschnell weiter.

    Je bekannter die Namen auf derListe sind, desto besser. Siemachen einen Anbieter salonfhig.Hierzu Helmut Sendlmeier,CEO der Werbeagentur McCannErickson Deutschland: Kundenwissen sehr wohl, was eineAgentur im Endeffekt ausmacht:eine groartige Kundenliste.Sie ist die gelebte Referenz frqualitativ hochwertige Arbeit undgewachsenes Vertrauen.

    Referenzen sind vor allem dorthilfreich, wo die Leistung zumZeitpunkt des Vertragsabschlussesnoch nicht existiert bzw. sehrkomplex ist, wie etwa in der IT-Branche, im Wartungsdienstoder bei Beratungsunternehmen.Indem sie ber ihre Erfahrungenberichten, helfen bestehendeKunden und Geschftspartner,etwaige Unsicherheiten desInteressenten abzubauen.

    Referenzen helfen den Kunden

    So sorgen Referenzen fr

    Objektivitt und Glaubwrdigkeit.Denn der Produktnutzen bzw. dieBeurteilung der Zusammenarbeit

    werden aus dem Blickwinkel desKunden betrachtet. Und das zhlt!

    Wie man zu aussagekrftigenTestimonials kommt

    Manchmal erhlt man positiveKundenaussagen schon alleindadurch, dass man sich im An-schluss an die Leistungserbringungschriftlich bedankt und etwasIndividuelles hervorhebt, daseinem in der Zusammenarbeitbesonders gut gefallen hat.

    Denn Menschen sind hungrignach Lob und revanchierensich gern fr gute Gefhle. Auf Bewertungsportalen und in Blogsoder Internet-Foren lassen sich,wie schon dargelegt, (hoffentlich)positive Kommentare aus ndigmachen. Diese knnen dann freigene Zwecke bernommenwerden.

    Wer sich ein gut geflltesSchatzkstchen an Testimonialszulegen will, kann beispielsweiseauch wie folgt vorgehen: Ein paarTage bzw. Wochen, nachdem der

    Kunde Ihre Leistung erhalten hat,schreiben Sie ihm mit der Bitte,Ihnen zu sagen, was ihm

    Hier knnte Ihre Werbungstehen!

    Kontaktieren Sie [email protected]/3409 3440911/3409 420

    Wir freuen uns auf Sie!

    mailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbrief
  • 8/9/2019 dipeo-Vertriebsbrief April 2010

    4/8

    4

    Vertriebsbrief Nr. 14 - 04/2010

    Senden Sie ihm dann den Textzur Freigabe zu. Dieser sollteentscheidungsrelevante Detailssowie konkrete Zahlen und Faktenbeinhalten. Bedanken Sie sichanschlieend mit einer kleinenAufmerksamkeit.

    Wie sich Testimonials undReferenzen einsetzen lassen

    In manchen Branchen gehrt dasNennen von Referenzen bereitszum Standard. Schlecht ist dergestellt, der keine hat. DennFrsprecher mit klingenden Namenknnen bislang verschlosseneTren ffnen. Passende Referenzenverhelfen bei einer Ausschreibungoft zu den ntigen Pluspunkten,

    weil sie die Entscheidungssicherheiterhhen.

    Ein Testimonial sorgt beispiels-weise dafr, dass aus eineraustauschbaren Leistung eineeinzigartige wird. Sind etwadie Angebote verschiedenerHandwerker nahezu identisch,kann eine aussagekrftige Referenzam Ende den mageblichenUnterschied machen - und damitden Zuschlag bringen. Und nichtzuletzt: Positive Kundenstimmenfrdern den Stolz der Mitarbeiterauf ihr Unternehmen.

    Das Verwenden von Testi-monials und Referenzen istbranchenspezi sch. Der Kreativittsind dabei keine Grenzen gesetzt.Hier einige Ansatzpunkte:

    y Verffentlichen Sie Referenzenoder ein Anwender-Interviewin internen Medien wie Intranetund Mitarbeiterzeitung.

    y Lassen Sie unter dem Stichpunkt Der Kunde spricht auf Meetingsregelmig positive Kunden-kommentare vortragen.

    y Bringen Sie passendeTestimonials in Angeboten,Verkaufsunterlagen, Prospekt-material, Werbebriefen, Kun-

    denzeitschriften und auf derWebseite unter.

    daran ganz besonders gut gefallenhat, und zwar am besten so, alswrde er einem unbeteiligtenDritten mndlich davon berichten.Sollten Sie berraschenderweisestatt eines berschwnglichenLobes an dieser Stelle herbe Kritikerhalten - auch gut! Dann hat derKunde wenigstens ausgesprochen,was ihn bedrckt, anstatt still undheimlich abzuwandern, oder imWeb der ganzen Welt zu erzhlen,wie es um Sie steht.

    Anstatt zu schreiben knnen SieIhre Bestandskunden auch anrufenbzw. besuchen und in ein Gesprchrund um das Positive an IhrerLeistung verwickeln. Stellen Siedazu etwa folgende Fragen:

    y Was ist es, das Ihnen an unsererLeistung am besten gefllt?

    y Was sind eigentlich fr Sie diegrten Vorteile bei uns?

    y Wie war es frher, als Sie unsereLeistung noch nicht nutzten?

    y Wie viel Zeit / Geld / Nervensparen Sie denn mit unsererLeistung ein?

    y Was ist eigentlich der wichtigsteGrund, weshalb Sie schon solange Stammkunde sind?

    Plausible Begrndungen

    Sind die Antworten positiv, dannfragen Sie Ihren Gesprchspartnerganz begeistert, ob Sie das malaufschreiben drfen, um soeinen Formulierungsvorschlagfr ein Testimonial machen zuknnen. Versehen Sie dies mit

    einer plausiblen Begrndung wieetwa der, dass Sie demnchstexpandieren oder strker miteiner gewnschten Branchezusammenarbeiten wollen.

    +++ Nachrichten +++

    +++ Paradigmenwechsel im Vertrieb es menschelt wieder! +++60 Prozent der Vertriebler sind aber Quereinsteiger, schrieb die Wirt-schaftswoche und brachte mich damit sehr zum Nachdenken. Wieso sindes gerade 60 Prozent? Sind nicht alle Vertriebler eigentlich Quereinsteiger?

    Unternehmer.de - www.unternehmer.de

    +++ Business-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Erfolg +++ Potenzielle Partner kennenlernen, Kontakte knpfen, sich vorstellen, Inter-essen abklopfen - und das Ganze mglichst schnell. So funktioniert Speed-Dating. Aber funktioniert das auch im Beruf?

    Kleine Zeitung - www.kleinezeitung.at

    +++ Wie man Outsourcing richtig umsetzt +++Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Unternehmen bemht,Kosten zu senken, ohne dabei auf Ihre gewohnte Effizienz und insbesondereauf ihre internationalen Aktivitten zu verzichten.

    Handelsblatt - www.handelsblatt.de

    +++ Neues aus der Distribution (KW 15/2010) +++Sicherheit und Branchen-Software fr Handwerker;Herweck ldt zur Hausmesse Perspectives ein;Wortmann AG setzt sich in Szene

    Channel Partner - www.channelpartner.de

    http://www.unternehmer.de/paradigmenwechsel-im-vertrieb-es-menschelt-wieder-47214http://www.unternehmer.de/paradigmenwechsel-im-vertrieb-es-menschelt-wieder-47214http://www.unternehmer.de/paradigmenwechsel-im-vertrieb-es-menschelt-wieder-47214http://www.unternehmer.de/paradigmenwechsel-im-vertrieb-es-menschelt-wieder-47214http://www.unternehmer.de/paradigmenwechsel-im-vertrieb-es-menschelt-wieder-47214http://www.kleinezeitung.at/allgemein/jobkarriere/2332135/business-speed-dating-sieben-minuten-zum-erfolg.storyhttp://www.kleinezeitung.at/allgemein/jobkarriere/2332135/business-speed-dating-sieben-minuten-zum-erfolg.storyhttp://www.kleinezeitung.at/allgemein/jobkarriere/2332135/business-speed-dating-sieben-minuten-zum-erfolg.storyhttp://www.kleinezeitung.at/allgemein/jobkarriere/2332135/business-speed-dating-sieben-minuten-zum-erfolg.storyhttp://www.kleinezeitung.at/allgemein/jobkarriere/2332135/business-speed-dating-sieben-minuten-zum-erfolg.storyhttp://www.kleinezeitung.at/allgemein/jobkarriere/2332135/business-speed-dating-sieben-minuten-zum-erfolg.storyhttp://www.handelsblatt.com/unternehmen/strategie/weltspitze-wie-man-outsourcing-richtig-umsetzt;2558222http://www.handelsblatt.com/unternehmen/strategie/weltspitze-wie-man-outsourcing-richtig-umsetzt;2558222http://www.handelsblatt.com/unternehmen/strategie/weltspitze-wie-man-outsourcing-richtig-umsetzt;2558222http://www.handelsblatt.com/unternehmen/strategie/weltspitze-wie-man-outsourcing-richtig-umsetzt;2558222http://www.handelsblatt.com/unternehmen/strategie/weltspitze-wie-man-outsourcing-richtig-umsetzt;2558222http://www.channelpartner.de/distributionlogistik/289560/http://www.channelpartner.de/distributionlogistik/289560/http://www.channelpartner.de/distributionlogistik/289560/http://www.channelpartner.de/distributionlogistik/289560/http://www.channelpartner.de/distributionlogistik/289560/http://www.channelpartner.de/distributionlogistik/289560/http://www.handelsblatt.com/unternehmen/strategie/weltspitze-wie-man-outsourcing-richtig-umsetzt;2558222http://www.kleinezeitung.at/allgemein/jobkarriere/2332135/business-speed-dating-sieben-minuten-zum-erfolg.storyhttp://www.unternehmer.de/paradigmenwechsel-im-vertrieb-es-menschelt-wieder-47214
  • 8/9/2019 dipeo-Vertriebsbrief April 2010

    5/8

    5

    Vertriebsbrief Nr. 14 - 04/2010

    y Integrieren Sie das ThemaEmpfehlungen, Testimonials undReferenzen in Ihre Verkaufs-gesprche, und zwar auf zweierlei Weise: prsentierenSie vorhandene und fragen Sienach neuen.

    y Rahmen Sie Referenzschreibenund hngen Sie diese imffentlichen Bereich IhresUnternehmens aus.

    y Gestalten Sie Anzeigen-kampagnen, in denen IhreReferenzkunden auftreten.

    y Drehen Sie Vor-Ort-Videos mitpositiven Kundenstimmen undladen Sie diese in internen und

    externen Medien hoch.

    y Laden Sie Interessenten undPressevertreter zu einem Vor-Ort-Event bei Referenzkundenein.

    y Lassen Sie Referenzkundenauf Veranstaltungen, Kon-gressen und Messen ber dieZusammenarbeit mit Ihnenberichten.

    y Verffentlichen Sie Projekt-beispiele bzw. Case Studies imRahmen von Presseberichtenund Fachpublikationen oder ineiner Imagebroschre bzw. imGeschftsbericht

    y Ermuntern Sie Ihre Kunden,ber Positives in Blogs und Forensowie auf Bewertungsportalenzu berichten.

    y Schaffen Sie eine Community-Plattform, in der sich Kundenmiteinander austauschen undvernetzen knnen.

    Pro -Verkufer haben immerReferenzschreiben dabei, bren-nen positive Kundenstimmenauf CD oder spielen beimInteressenten ein Video auf ihrem Laptop ab. AuthentischeKundenaussagen lassen sich

    auch in Werbekampagnen undAnzeigenmotiven einbauen bzw. imInternet wirkungsvoll platzieren.

    Sie dokumentieren aus An-wendersicht, wie ein Dienstleisterarbeitet, wie gut eine Geschfts-beziehung luft oder wie toll einProdukt performt. Testimonialstransportieren Lob statt Eigenlob -und das ist kostbar wie Gold.

    Beispiele, wie man Referenzennutzen kann

    Fr Hersteller gilt: Legen Sie eineansprechende Referenzmappeund/oder eine Referenz-DVD an,in der nach einheitlichem Musterber herausragende Projekteberichtet wird. Die GA LeitungsbauSd erstellt beispielsweise

    jhrlich eine solche Mappe mitdetaillierten Informationen zuVorzeige-Projekten aus deneinzelnen Geschftsfeldern. Hierwird das jeweilige Problem ausKundensicht geschildert, dieLsung wird aufgezeigt und diedazugehrigen Ansprechpartner

    werden genannt. ber die Projekt-Highlights gibt es darber hinausFilmmaterial. Beides dient sowohl

    zur Neukunden-Akquise als auchzur Stammkunden-Information.

    In vielen Branchen stellen sichauf Wunsch Referenzkundenzur Verfgung, um potenziellenNeukunden Einblicke in erfolgreicheProjekte zu ermglichen. Stolz undGeltungsbedrfnis spielen dabeioft eine Rolle. So zeigen etwaBang & Olufsen-Prospekte Fotosder designigen High-Tech-Gertein den stilvoll eingerichtetenWohnungen tatschlicher Kunden.Wer so kooperativ ist, sollte jenach Situation Vergnstigungen,Sachleistungen, Privilegien odereine Aufwandsentschdigungerhalten. In der IT-Branche wirddafr beispielsweise in Form vonMann-Tagen bezahlt.

    Vielfach lsst sich aus beispielhaftenReferenzprojekten eine eingngigeGeschichte machen. Diese kannman dann der Presse anbieten.

    Wer einschlgige Wirtschafts- undFachzeitschriften durchforstet,wird feststellen, dass viele

    fotolia.de JJAVA #16424081

  • 8/9/2019 dipeo-Vertriebsbrief April 2010

    6/8

    6

    Vertriebsbrief Nr. 14 - 04/2010

    Der Magalog ist eine Kombinationzwischen einem Magazin und einemKatalog und erfreut sich seit 15Jahren immer grerer Beliebtheit.Er bietet eine hervorragendeMglichkeit, um Ihr Produktoder Ihre Dienstleistung einemspeziellen Publikum vorzustellen.Wie bei Magazinen habenMagalogs ein Inhaltsverzeichnisund verschiedene Artikel auf denverschiedenen Seiten.

    Hier sind 7 Tipps von Craig Huey,die Ihnen dabei helfen einen

    Magalog zu erstellen, der IhrProdukt einzigartig darstellt:

    1. Schaffen Sie eine Titelseite,die den Leser richtig begeistert

    Ihre Titelseite ist das Erste was dieLeute bemerken. Holen Sie denLeser mit einem Teaser herein undversprechen Sie wirklich ntzlicheInformationen und hervorragendeArtikel. Ermutigen Sie den

    Leser auf eine spezielle Seite zugehen (vergessen Sie nicht dieSeitenzahlen zu drucken!)

    Magalogs werden vonUnternehmen in den USAsehr erfolgreich eingesetzt. Jenekombinieren Artikel mit einer

    direct response Mglichkeit -Bilder und Gra ken runden dasganze ab. Unternehmen, die denMagalog als Marketingtool nutzen,schaffen es an neue Kundenzu kommen, da das Formatungewhnlich ist.

    Die meisten Kunden wollen keineFolder mehr sondern Inhalte undam Ende MEHR VERKAUFEN!

    d er m agalog - ein einZigartigeS m arketingtool

    Hier knnte Ihre Werbung stehen!

    Beitrge mit Fallbeispielen arbeiten.Erfolgsstorys, die bereits vorliegen,ersparen den Redakteuren dasRecherchieren.

    Der erschienene Beitrag, alsSonderdruck prsentiert, kann beiKunden ein wichtiger Trffnersein. Externe Dienstleisterknnen beim Schmieden vonErfolgsgeschichten helfen. Somachen etwa bei casestudies.bizerfahrene Wirtschaftsjournalistenaus Fallstudien und Anwender-

    Berichten professionelle Success-Storys.

    Virales Marketing

    Das virale Marketing verdanktseinen Namen der dramatischenSchnelligkeit und der exponen-tiellen Wirkung, mit der sich eineBotschaft meist per eMail oderber Foren, Blogs und Chats -virusartig im Internet ausbreitet,ohne dass darauf Ein ussgenommen werden kann, wen siewann erreicht. Ein frher Vertreterdes viralen Marketing war dasComputerspiel Moorhuhn, das amEnde zwei Drittel aller Computer

    in ziert haben soll. Ein weiteresBeispiel ist das Kinderlied vomSchni-schna-Schnappi-Krokodil,das vom Internet aus die Chartseroberte.

    Der berwltigende Vorteil desviralen Marketing ist der, dass dieBotschaft von einem Menschenkommt, den man kennt und nichtvon einem anonymen Anbieter.Wenn die Empfehlung ohneerkennbaren ueren Ein ussausgesprochen wird, wirkt sie

    glaubwrdig und ehrlich.

    So kann im Web jeder Userals kostenloser Verkaufshelferagieren. Allerdings kann nicht mitSicherheit vorhergesagt werden,ob die Botschaft eine positive odereine negative Richtung nimmt. Waseinmal in Umlauf gert, ist nichtmehr zu stoppen - und (fast) niemehr zu lschen. Das macht viralesMarketing so spannend - aber auchgefhrlich.

    Virale Kampagne konzipieren

    Wie bei jeder Vertriebsmanahmewerden auch bei einer viralen

    Werbekampagne zunchst dieZiele (Bekanntheit, Sympathie,Adress-Generierung, Abverkauf,Erinnerung, Newsletter-Bestellung,Visits etc.) de niert, dieanvisierten Zielgruppen festgelegtsowie der optimale Zeitpunkt frden Kampagnenstart bestimmt.Danach geht es um den passendenviralen Auslser, den Lockvogelsozusagen. Niemand wird eineBotschaft freiwillig verbreiten, dieihm selbst nicht gefllt. Nur, wennSie etwas bieten, worber es sichzu reden lohnt, womit demzufolgeder Absender beim Empfngerpunkten kann, wird ersterer fr Sieaktiv.

    Anne M. Schller, ist Management-Consultant und gilt als fhrende Exper-tin fr Loyalittsmarketing. Sie arbeitet auch als Business-Trainerin und lehrt an mehreren Hochschulen.

    www.anneschueller.de

    mailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:redaktion%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbrief
  • 8/9/2019 dipeo-Vertriebsbrief April 2010

    7/8

    7

    Vertriebsbrief Nr. 14 - 04/2010

    Um die besten Ergebnisse zuerhalten und einen Magalog immerwieder einzusetzen, ndern Sie bei

    jedem Magalog das Cover und denEinstiegsteaser und vergessen Sienicht die verschiedenen Coversvorher zu testen.

    2. Die zweite und die dritteSeite sind die wichtigstenSeiten

    Das was Sie mit der Seite 2 und 3des Magalogs machen, entscheidetber Erfolg und Nichterfolg. Eswirkt sehr professionell, wennam Anfang ein Editorial steht,das den Zweck dieses Magalogsbeschreibt. Erzhlen Sie in denersten 3 Abstzen am Anfang desMagalogs von den informativstenund besten Artikeln.

    3. Fgen Sie einen Leitartikelein

    Die Magalogs mit den bestenResponse-Quoten haben einensehr fokussierten, auf einThema beschrnkten Leitartikel,welcher die Produkte oder dieDienstleistung verkauft undden potentiellen Kunden zumBestellformular am Ende desMagalogs leitet.

    4. Kolumnen

    Kolumnen sind kleine Artikelin einer Zeitung oder einemMagazin, die zum Leitartikelpassen. Redakteure nutzen dieseum etwas weiter auszufhrenoder auch eine andere Meinung

    darzustellen. Sie knnen diese gutdafr benutzen, um den Nutzendes Produkts herauszustellen

    oder eine Aktion zu frdern, einekostenlose Studie oder Berichtzu bestellen oder um potentielleKunden auf das Bestellformularzu lenken. Die Kolumnen sindeine sehr elegante Mglichkeitum auf einen besonderen Nutzen

    Ihres Produktes aufmerksam zumachen.

    5. Bestellformular

    Die letzen ein bis zwei SeitenIhres Magalogs sind ein sehrguter Platz um ein Bestellformulareinzufgen. Geben Sie dem Leserauf einer dieser Seiten sehr vieleInformationen ber Rabatte oderGarantien.

    Auf der anderen Seiteprsentieren Sie Ihr Angebotmit allen traditionellen Wegender Antwortmglichkeiten unddie wichtigsten Vorzge IhresProduktes. Hier sollten Sie auchein Einspar-Zerti kat und eineGeldzurck-Garantie einfgen.

    6. Nutzen Sie die letzteSeite um Informationen zuverkaufen und fgen Sie Dingehinzu, die die Glaubwrdigkeitdes Produktes erhhen.

    Nutzen Sie diese Seite, um Ihrepotentiellen Kunden dazu zubringen, den Magalog sofortumzudrehen und zu Lesen. BringenSie diese dazu, dass sie dengesamten Artikel lesen mchtenund machen Sie es ihnen so einfachwie mglich die Fakten zu nden,indem Sie Aufzhlungen im Text

    verwenden. Ein weiterer wichtigerPunkt ist darber nachzudenkenauf der Rckseite des Magalogs

    Kundenmeinungen abzudrucken.Dies wird ein gewisses Interesseerzeugen und die Glaubwrdigkeiterhhen.

    7. Professionelles Design

    Der Magalog ist eine VisitenkarteIhres Produktes. Nutzen Sie4-Farbendruck fr den gesamtenMagalog und ein dnnes Papier.

    Um Geld zu sparen, knnen Sieeinen Magalog ber 16, 20, 24,28 oder sogar 32 Seiten erstellen.Normalerweise arbeiten dieDrucker mit einer Seitenanzahl von4 oder 8 Seiten und Sie bekommenoft einen besseren Preis, wenn IhrMagalog sich durch 8 Seiten teilenlt.

    Ulrike Knauer

    hat Ihre Erfahrungen in ber 20 Jahrenin fhrenden Positionen im Manage-ment und Vertrieb gesammelt und ist

    erfolgreiche Vertriebsberaterin.www.ulrikeknauer.com

    http://www.swl.de/site/swl/de/unternehmen/marktpartner/vertriebspartner/main.htm
  • 8/9/2019 dipeo-Vertriebsbrief April 2010

    8/8

    Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KGPretzfelder Strae 15D-90425 Nrnberg

    Geschftsfhrer:Michael Amtmann,Hermann Hohenberger

    Kommanditgesellschaft: Sitz NrnbergAG Nrnberg HRA 14717

    Steuer-Nr. 238/178/02737Finanzamt Nrnberg Nord

    Kreditinstitut: HypoVereinsbankBLZ: 760 200 70 - Kto.Nr. 648 933 754IBAN: DE59 7602 0070 0648 9337 54BIC: HYVEDEMM460

    Pers. haftende Gesellschafterin:ONB Online New Business GmbHAG Nrnberg HRB 22494

    8

    Vertriebsbrief Nr. 14 - 04/2010

    Unsere MITGLIEDER des Monats April

    BTK Bautrockenlegung

    www.btk-bautrockenlegung.dePostfach 202376680 stringen

    Mauerentfeuchtung, Bauwerks-abdichtung, Bauwerksdiag-

    nostik, Feuchteanalysen

    stdte-live

    www.staedte-live.deSchlsserstrae 3499084 Erfurt

    Vermarktung von Produk-ten aus Telekommunikation,Energie und Versicherung

    ELYSEE GmbH

    www.elysee-gmbh.comHans-Nagel-Gasse 686152 Augsburg

    Herstellung und Vertrieb vonkosmetischen und chemi-

    schen Produkten

    paytec

    www.pay-tec.deGewerbestr. 1382211 Herrsching

    Bankenunabhngiger Direk-tanbieter fr EC-Cash, Kre-ditkarte, sowie Prepaid Ter-minals

    Hier knnte Ihre Anzeigestehen!

    Kontaktieren Sie [email protected]

    0911/3409 3440911/3409 420

    Wir freuen uns auf Sie!

    WiW East Europe LLC

    www.e-wiw.euRyazanskiy prospekt, d.8a,109428 Moskau (Russland)

    Marketing, Franchise, Wer-bung, Verlagswesen, Life-style-Produkte, Schmuck,

    Luxusgter, Chemie

    ARGON InternationalGmbH & Co KGhttp://www.argon-colors.at Schneebuschstrasse 357587 Birken-Honigsessen

    Chromfarben/-lacke, Ver-spiegelungssysteme Schutz-

    beschichtungen, Blitzschutz-lackierungen

    Urinowa GmbH

    www.urinowa.comHinter den Eichen 865604 Elz

    Vertrieb von:Wasserlosen Urinalen, Uri-nalverschlssen, Reiniger fr

    wasserlose Urinale

    Potema by BMV GmbH

    www.potema.deKisslingerstr. 283700 Rottach-Egern

    Matratzenreinigung, Matrat- zen Clean-Spray, TeppichTrocken-Reinigung, Desin-fektions-Spray

    http://www.btk-bautrockenlegung.de/http://www.btk-bautrockenlegung.de/http://www.btk-bautrockenlegung.de/http://www.btk-bautrockenlegung.de/http://www.btk-bautrockenlegung.de/http://www.btk-bautrockenlegung.de/http://www.btk-bautrockenlegung.de/http://www.staedte-live.de/http://www.staedte-live.de/http://www.staedte-live.de/http://www.staedte-live.de/http://www.staedte-live.de/http://www.staedte-live.de/http://www.staedte-live.de/http://www.elysee-gmbh.com/http://www.elysee-gmbh.com/http://www.elysee-gmbh.com/http://www.elysee-gmbh.com/http://www.elysee-gmbh.com/http://www.elysee-gmbh.com/http://www.elysee-gmbh.com/http://www.pay-tec.de/http://www.pay-tec.de/http://www.pay-tec.de/http://www.pay-tec.de/http://www.pay-tec.de/http://www.pay-tec.de/http://www.pay-tec.de/http://www.pay-tec.de/mailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefmailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefhttp://www.e-wiw.eu/http://www.e-wiw.eu/http://www.e-wiw.eu/http://www.e-wiw.eu/http://www.e-wiw.eu/http://www.e-wiw.eu/http://www.e-wiw.eu/http://www.e-wiw.eu/http://www.argon-colors.at/http://www.argon-colors.at/http://www.argon-colors.at/http://www.argon-colors.at/http://www.argon-colors.at/http://www.argon-colors.at/http://www.argon-colors.at/http://www.argon-colors.at/http://www.argon-colors.at/http://www.urinowa.com/http://www.urinowa.com/http://www.urinowa.com/http://www.urinowa.com/http://www.urinowa.com/http://www.urinowa.com/http://www.urinowa.com/http://www.urinowa.com/http://www.potema.de/http://www.potema.de/http://www.potema.de/http://www.potema.de/http://www.potema.de/http://www.potema.de/http://www.potema.de/http://www.potema.de/http://www.potema.de/http://www.urinowa.com/http://www.argon-colors.at/http://www.e-wiw.eu/http://www.dipeo.de/mailto:info%40dipeo.de?subject=Werbung%20im%20Vertriebsbriefhttp://www.pay-tec.de/http://www.elysee-gmbh.com/http://www.staedte-live.de/http://www.btk-bautrockenlegung.de/