Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und...

12
Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit Einführung und Umsetzung eines QM-Systems

Transcript of Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und...

Page 1: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Einführung und Umsetzung einesQM-Systems

Page 2: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Einführung und Umsetzung eines QM-Systems

Phase 1: Ist-Analyse•Erhebung externer und interner QM-Anforderungen•Identifikation und Analyse der Kernprozesse•Ermittlung verschiedener Stärken-Schwächen-Profile•Dokumentenanalyse•Aussage über die Zertifizierbarkeit nach ISO 9001: 2000 bzw.

noch erforderliche Maßnahmen, um das Zertifikat zu erlangen•Erarbeitung und Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen, Definition der

Voraussetzungen zu deren Umsetzung

Page 3: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Einführung und Umsetzung eines QM-Systems

Phase 2: Sollkonzeption und Projektmanagement•Ableitung Sollkonzeption (Prozesslandschaft) aus der Ist-Analyse•Einrichtung Projektorganisation und -management basierend auf Sollkonzeption•Erstellung Vorgehensplan (Action Item-Liste) basierend auf Sollkonzeption•Bildung von Teilprojekten und Projektteams•Einweisung der Projektmitarbeiter in die Visualisierung und Optimierung von

Prozessen•Genehmigung der Sollkonzeption, Projektorganisation und

-management sowie Vorgehensplan durch GF

Page 4: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Phase 3: Erstellung der QM-Dokumentation•Festlegen der Qualitätsziele•Verbessern innerbetrieblicher Prozesse und Schnittstellen (Qualitäts-

sicherung von Prozessketten, Inputs und Outputs, Kennzahlen)•Erarbeitung der Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche der neuen Prozess-

organisation•Definition und Einführung des Instrumentariums für das Qualitäts-Controlling (Audit-

systematik, Prozess- und Systemaudits)•Dokumentation der Sollkonzeption in einem QM-Handbuch

und in Prozessbeschreibungen•Freigabe des QM-Handbuchs und der Prozessbeschreibungen

durch GF

Einführung und Umsetzung eines QM-Systems

Page 5: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Phase 4: Umsetzung•Mitarbeiterschulung

- Vermittlung grundlegender Kenntnisse über ein QM-System bei den Mitarbeitern(Qualitätspolitik, Inhalt und Struktur des QM-Handbuchs, Verwendung der relevantenProzessbeschreibungen)

•Ausbildung des QMB

•Umsetzung und praktische Erprobung des QM-Systems- Überprüfung des QM-Systems auf Schwachstellen- Einleitung von Korrekturmaßnahmen

•Erfolgskontrolle durch interne Audits- Erstellung Auditplan- Durchführung interner Audits

Einführung und Umsetzung eines QM-Systems

Page 6: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Zertifizierung

Informations-gespräch

Beurteilung an-hand Kurzfra-genliste

Info.anKunde

Vor-Audit

auf Wunsch

1. Vertragsabschnitt

QM-Handbuch/Prozessbe-schreibungen

BeurteilungQM-Unter-lagen

Info.anKunde

2. Vertragsabschnitt

Page 7: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

ZertifizierungOrganisator.Vorgespräch

Audit im Unter-nehmen +Auditbericht

Info.anKunde

3. Vertragsabschnitt

4. Vertragsabschnitt

BeurteilungdesQM-Systems

Bedingungenzur Zertifizierungerfüllt?

nein Nach-Audit

Zertifikat

ja

Page 8: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Modell des prozessorientierten Ansatzes:ISO 9001: 2000

´Kunden

(-forderungen)

Kunden-

zufriedenheit

Inputs Outputs

Managementder Mittel

Messung, Analyse,Verbesserung

Verantwortungder Leitung

Produkt-realisierung

Page 9: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Struktur und Inhalte der ISO 9001: 2000

Neue Fassung

0

1

Einleitung 0

Anwendungsbereich

2 Verweis auf andere Normen

3 Begriffe

1

2

3

4 Qualitätsmanagementsystem 4.2

5 Verantwortung der Leitung 4.1, 4.2, 4.5, 4.16

6 Management der Mittel 4.1, 4.18

7 Produktrealisierung 4.3, 4.4, 4.6, 4.8, 4.9, 4.10, 4.11, 4.12, 4.15, 4.19

8 Messung, Analyse, Verbess. 4.13, 4.14, 4.17, 4.20, 4.9, 4.10

Anhang

Literaturverzeichnis

Alte Fassung

Page 10: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Inhalt Geltungs-bereich

Verteiler

QM-Systemdokumentation

QM-H

QM-P

QM-Unterlagen

- Bezugsdokument zur Erarbeitung, Einfüh-rung, Aufrechterhaltung u. Auditierung desQM-S

- Allgemeine Beschreibung des QM-S- Qualitätspolitik und Qualitätsziele- Hinweise auf mitgeltende Unterlagen(QM-P, QM-Unterlagen)

GesamtesUnternehmen

intern:nach festge-legtem Ver-teiler

extern:Kunde

- Geschäftsprozesse detailliert beschreiben- Enthalten organisatorisches Firmen-Know

how- Hinweise auf mitgeltende Unterlagen (QM-Unterlagen)

- QM-Unterlagen i. e. S. (z. B. Auditbericht)- QM-Unterlagen i. w. S. Qualitätsdokumente,

die notwendig sind für ein funktionierendeAuftragsabwicklung(z. B. Kundenreklamationen)

einzelne/meh-rere Bereichedes Unterneh-mens

nur intern:nach festge-legtem Ver-teiler

Sachgebiete,einzelne Tätig-keiten

nur intern:nach festge-legtem Ver-teiler

Page 11: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Process &Quality

Management

Security

Management

Legal

Management

IT &

Infrastructure

Marketing

Leadership &Management

Mar

kets

PortfolioManage-ment

Cu

stom

ers

Delivery Management

Sales & Customer Relationship Management

Commercial Order Management

Delivery

HumanResources

Management

Finance

& ControllingProcurement

Strategy &

Planning

Beispiel einer Prozesslandschaft

Page 12: Einführung und Umsetzung eines QM- · PDF fileMicrosoft PowerPoint - Einführung und Umsetzung QMS Version Homepage Author: Dr. Jens Wonigeit Created Date: 9/27/2006 11:15:22 AM

Büro für Qualitätsmanagement Dr. Jens Wonigeit

Realisierter Nutzen durch Zertifizierung

Sehrdeutlich

Bevorzugung gegenüber unzertifizierten Konkurrenten

1 2 3 4 5Nicht

erkennbar

Steigerung der Mitarbeitermotivation

Verbesserung der Kundenzufriedenheit

Reduzierung von Reklamationen

Verbesserung der Produktqualität

Reduzierung der Qualitätskosten

Reduzierung von Nacharbeit

Vorteile im Bereich der Produkthaftung

Verbesserung der TermintreueAlle befragten Unternehmen(1993: 95 zertifizierte Unternehmen)

Unternehmen mitTQM