FRIZZ Das Magazin Kassel Februar 2015

of 40 /40
Selbstlagerflächen für Privat & Gewerbe Im Industriepark Kassel-Waldau 1 bis 24 m 2 GRATIS ANZEIGE DAS MAGAZIN FÜR KASSEL UND UMGEBUNG 2 2015 INTERVIEW Olaf Schubert SPECIAL Ausbildungsmarkt 2015 702 TERMINE Umfangreichster Kalender

Embed Size (px)

description

Stadtmagazin Kassel

Transcript of FRIZZ Das Magazin Kassel Februar 2015

  • Selbstlagerflchen fr Privat & GewerbeIm Industriepark Kassel-Waldau

    1 bis 24 m2

    GRATIS

    ANZEIGE

    DAS MAGAZIN FR KASSEL UND UMGEBUNG

    22015

    INTERVIEWOlaf Schubert

    SPECIALAusbildungsmarkt 2015

    702 TERMINEUmfangreichster Kalender

    01_KS_0215.indd 1 27.01.15 10:57

  • 02_KS_0215.indd 1 27.01.15 16:20

  • THEMEN4 PANORAMA

    Kurz & knapp Neues aus Kassel und der Region: Kulturfrhling Lohfelden, Sportstudio Heros,Irish Pub Kassel, Fitness Future, Frhjahrsmesse, Kaya Yanar, Sportstudio Wellja u.a.

    8 MAGAZINPEGIDA, immer wieder PEGIDA. Wir haben mit dem Dresdner Olaf Schubert ber die Dnerisierung des Abendlandes gesprochen.

    10 INTERVIEWKraftklub mischen die Musikszene auf. Vor drei

    Jahren noch im K19 zu Gast, bespielen die Chemnitzer heuer die Stadthalle.

    12 FREIWILLIGENDIENSTEDer Bundesfreiwilligendienst vor dem Aus? FRIZZ erklrt, was hinter den sinkenden Interessentenzahlen steckt.

    14 AUSBILDUNGEine Schlerin twittert, dass sie Gedichte in vier Sprachen analysieren kann aber sonst: Fehlanzeige. Wie ausbildungsfhig ist die Jugend?

    38 DAS LETZTEFRIZZrtsel: Jubilare 2015 Impressum.

    FRIZZ INHALT

    RUBRIKEN19 VERLOSUNGEN

    ... dieser Ausgabe.

    20 MUSIK Konzerte & Co.

    22 KULTURKabarett, Lesungen & Co.

    24 THEATERVon Bhnenbrettern.

    25 KUNST

    Ausstellungen & Co.

    26 KIDSTipps fr die Jngsten.

    35 TERMINKALENDER702 Termine.

    Bleib stets aktuell mit FRIZZonline. www.frizz-kassel.deIm Gesprch: Olaf Schubert

    FRIZZ prsentiert: MC Fitti, der Barttrger war die Ent-deckung des Sommers 2013. Im Musiktheater mchte er beweisen, das er dauerhaft bestehen kann.

    Quelle der Erholung

    Inhalt_OK.indd 3 27.01.15 12:52

  • FRiZZ Panorama

    4 Februar 2015 www.frizz-kassel.de

    Zum TiTel 2/2015

    Selbstlagerflchen fr Privat & GewerbeIm Industriepark Kassel-Waldau

    1 bis 24 m2

    GRATIS

    ANZEIGE

    DAS MAGAZIN FR KASSEL UND UMGEBUNG

    22015

    INTERVIEWOlaf Schubert

    SPECIALAusbildungsmarkt 2015

    702 TERMINEUmfangreichster Kalender

    01_KS_0215.indd 1 27.01.15 10:57

    KReativmaRKt GttinGen, 14. & 15. FebRuaR, LoKhaLLe

    Basteln, Stricken, FrickelnDaWanda macht Gttingen am 14. und 15. Februar zum Mekka der Selberma-cher. Unter dem Motto Ist die Technik noch so weit, Handarbeit bleibt Hand-arbeit startet der 1. Handgemacht-Kreativmarkt in der Lokhalle Gttingen. Der Markt versteht sich als Plattform von Kreativen fr Liebhaber selbstgefer-tigter Einzelstcke und Kleinserien mit Herz und Seele. Mehr als 100 Knst-ler und Designer stellen sich vor, um ihre Lieblingsstcke zu prsentieren ob handgemachte Mode, Accessoires, Dekorationen, Papeterie, Mbel oder Kunst. Dazu gibts tolle Mitmachaktionen wie Basteln und Kinderschminken fr die ganze Familie, die fr Gste allesamt kostenlos sind.

    Handgemacht-Kreativmarkt am 14. & 15.2., lokhalle Gttingen. ffnungszeiten: Sa. 1118 uhr, So. 1017 uhr. eintritt: 5 , Kinder bis 12 Jahre eintritt frei. www.kreativmrkte.de

    meine boxx

    Alles trocken undsicher lagernWohnung, Keller oder Dachbo-den platzen bereits aus allen Nh-ten? Du brauchst Platz fr Neues? Meine Boxx bietet Lagerraum in verschiedenen Gren einfach, schnell und unkompliziert. Interes-sierte Personen ermitteln ihren in-dividuellen Platzbedarf und mieten dann ihre Box fr einen bestimm-ten Zeitraum an. So knnen M-bel, Akten, Sportgerte oder Samm-

    lungen unmittelbar untergebracht werden. Darber hinaus kmmern sich die Kollegen neben der Sicherheit der einge-lagerten Gegenstnde auch um das Wohlergehen ihrer Kunden. Kostenfreier Kaffee und Nervennahrung, Musik auf den Gngen und fachkundiges Per-sonal stehen jederzeit bereit. Und weil Kundenzufriedenheit gro geschrie-ben wird, stehen Sauberkeit, Sicherheit, Flexibilitt und Fairness natrlich an oberster Stelle. Jeder Kunde verfgt zudem von 6 bis 22 Uhr ber einen tglichen Zugang zu seiner Box. Alle wichtigen Infos und Preise zum Ange-bot finden Interessierte im Internet.

    meine BoXX, Falderbaumstrae 16, 34123 Kassel, Tel.: (0561) 22070 555, e-mail: [email protected], www.meineboxx.de

    bettenxpeRts

    Ein Gutschein fr schne Trume

    Die Kinder der Kindervilla Scherfede knnen sich freuen: Sie haben mit ihrer Collage zum Thema Trume den in der Vorweihnachts-zeit von BettenXperts unter sozialen Einrichtungen fr Kinder und Jugendliche ausgelobten Malwettbewerb gewonnen. Sie erhal-ten nun einen Gutschein in H-he von 500 Euro. Damit knnen Matratzen, Lattenroste, Kissen, aber auch Bettwsche angeschafft werden, sagt Reiko Schmidt, Ge-schftsinhaber der Kasseler Nie-derlassung von BettenXperts. BettenXperts ist ein wachsen-des Franchise-Unternehmen. Mit der Vielzahl von Matratzen, Box-springbetten, Wasserbetten, luft-gefederten Systemmatratzen, Kis-sen sowie Bettdecken bietet das Geschft an der Germaniastrae perfektes Schlafvergngen. Die einzigartigen Schlafmodule wer-den im eigenen Unternehmen in Deutschland produziert.

    BettenXperts, Germaniastrae 12, Kassel. Z: mo.-Fr. 10-19 uhr, Sa. 10-14 uhr.

    spoRtstudio heRos

    Fitnesstempel fr Profis und Hobby-AthletenVom Mitglied zum Inhaber: Die beiden sportbegeisterten Jakob Tiedtke und Damir Suker haben jetzt das Sportstudios Heros an der Mombachstrae ber-nommen. Das Studio bietet eine groe Trainingsflche mit Freihantelbereich sowie Cardio-und Fitnessgerten. In zwei Kursrumen kann man sein Trai-

    ning tglich abwechslungsreich ge-stalten. Kickboxen, Yoga, Zumba und Boxtraining mit der Deutschen Box-Vizemeisterin Anette Klose runden die Mglichkeiten ab. Fr Boxfans wird auch Sparring angeboten. Nach dem Training kann man in der Sauna die Seele baumeln lassen. Interessenten bietet das Sportstu-dio Heros einen Basistarif, der auf den individuellen Bedarf zugeschnit-ten ist. Neukunden trainieren bei Ab-schluss eines Jahresvertrages einen Monat gratis. Auf dem Gelnde gibt es reichlich Parkpltze, auch mit dem Bus kann das Studio gut erreicht wer-den.

    Sportstudio Heros, mombachstr. 84, Telefon (0561) 94 91 58 60. Z: mo. & Fr. 9-22 uhr, Di.-Do.: 10-23 uhr, Sa. 11-18 uhr, So 10-16 uhr.www.sportstudio-heros.com

    Panorama_OK.indd 4 27.01.15 13:49

  • 5Februar 2015www.frizz-kassel.de

    Nadine Dilly

    Fitnesstrainer Patrick Knipping (Foto) von Fitness Future in der Hollndischen Strae sicherte sich im November 2014 den Titel Hessischer Junioren Newcomer im Bodybuilding. Durch intensive Vorbereitung, ausgewogene Ernhrung und angepas-stes Training konnte er zugleich wertvolle Tipps fr Training und Ernhrung sammeln.

    Zwei bis drei Mal die Woche Training mit richtiger Ausfhrung reicht aus.Viele denken, sie mssten jeden Tag ins Fitnessstudio rennen und unend-lich viele Gewichte stemmen - doch das stimmt nicht, erzhlt der Trai-ner aus dem Fitness Future. Schon die richtige Ausfhrung beim Heben einer Kiste Wasser nach dem wchentlichen Einkaufen strkt den Rcken. Viele be-wegen sich in Alltagssituationen falsch. Wir versuchen beim Training unse-re Mitglieder immer wieder auf eine aufrechte Krperhaltung hinzuweisen, weil sie so die grten Erfolge haben.

    Das richtige Trainingsgewicht ist Gold wertViele berschtzen sich mit den Gewichten. Das Training wird nicht automa-tisch effektiver, wenn ich mit mehr Gewicht trainiere, sondern wenn ich rich-tig trainiere, wei Knipping. Richtig heit in dem Fall, dass ich an meine Grenzen komme und ein leichtes Brennen im Muskel spre. Die Tagesform spielt auch eine Rolle: An Tagen, an denen ich ausgeruht bin, kann ich effek-tiver trainieren.

    Gesundes Essen kann auch lecker seinGerade Frauen denken oft, dass sie sich mit Diten qulen mssen, um Erfolge zu erzielen. Das stimmt nicht. Eine ausgewogene Ernhrung kann schmecken. Auch der Geburtstagskuchen kann sehr sowohl gesund sein. Dekoriert wer-den kann dieser besonders schn mit Himbeeren. Diese haben viel Vitamin C und schmecken fantastisch. Schon 150 g Himbeeren enthalten ein Drittel des bentigten Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Also nichts, wie los: Fit werden ist einfacher, als man denkt. Mit dem umfangreichen Kursangebot und den vielfltigen Fitnessgerten auf der 1.500 Quadratmeter groen Trainingsfl-che bietet Fitness Future in Kassel Trainingsmglichkeiten fr jedes Alter und Trainingsziel. Sowohl Kraft- als auch Ausdauertraining, beides ist mglich. Fitness Future Kassel, Hollndische Strae 23, Tel.: (0561) 49 19 8778, www.fitness-future-kassel.de

    Fit mit ProFisLeicht gemacht

    ANZEIGE

    27.3., stadthalle Kassel, 20 Uhr

    Kaya ist around the WorldAround the World Kaya Yanars neues Programm hlt, was es verspricht. Der Weltenbummler unter den Comedians hat Asien, Amerika und Europa bereist und die schrgsten Abenteuer erlebt. In beeindruckender Schlagzahl geht er Fra-gen auf die Spur, die ihn um den Schlaf bringen: Warum essen Chinesen alles, was vier Beine hat und kein Tisch ist? Wa-rum trinken Iren dasselbe Zeug, mit dem sie auch ihre Straen teeren? Und warum haben ausgerechnet die Schweizer eine schnelle A- und langsame B-Post? Tickets gibt es im Vorverkauf. Noch.

    tickets: ab 33,90 . Kartenhotline: (0561) 20 32 04

    KUltUrFrhling lohFelden: 5.-30. mrz

    Konzerte, Kunst und Comedy

    Zum sechsten Mal findet im Mrz der Lohfeldener Kulturfrhling statt. Vom 5. bis 30. Mrz gibt es an verschiedenen Veranstaltungsorten spannende Events zu erleben. Den Auftakt bildet am 5. Mrz die Lesung von Matthias

    P. Gibert. Der Krimi-Autor liest in der Gemeinde- und Schulbcherei aus sei-nem aktuellen Buch Mllhalde. Zum Weltfrauentag demonstriert derweil der preisgekrnte Musikkabarettist Micha-el Sens das Casanova-Prinzip: die Mu-sik und ihre Wirkung auf die Liebe. Sens ist nach drei Abstinenz von den Bhnen

    der Region im Brgerhaus zu Gast. Musikalisch gehts mit der formidablen Queen-Coverband Forever Queen am 13. Mrz im Brgerhaus zu. Dazu sor-gen verschiedene Kunst- und Kinderveranstaltungen fr Abwechslung. Hhepunkt des Kulturfestivals ist das Gastspiel des irischen Musikers Rory Gallagher. Mit im Gepck hat der Irish-Music-Award-Gewinner unter ande-rem seinen Nummer-1-Hit Week of Alcohol. Begleitet wird Gallagher vom Ausnahmegitarristen Albert Serrano. Kulturfrhling Lohfelden, das Programm: 5.3., gemeinde- und Schulbcherei, 19:30 Uhr: Krimile-sung mit matthias P. gibert +++ 7.3., Brgerhaus Lohfelden, 19 Uhr: musikkabarett mit michael Sens +++ 13.3., Brgerhaus, 20 Uhr: Forever Queen +++ 18.3., Rathausfoyer, 19:30 Uhr: Vernissage zur ausstellung von gudrun Raeder +++ 20. & 21.3., Lwenhof, 18 Uhr: Western-musical der montesso-ri-theaterschule +++ 29.3., Brgerhaus, 15 Uhr: eine musikalische mrchenreise nicht nur fr Kinder +++ 30.3., Lwenhof, 19:30 Uhr: Rory gallagher. tickets im VVK unter: (05 61) 51 10 20.

    Uw

    e Hauth

    Panorama_OK.indd 5 27.01.15 13:49

  • FRiZZ Panorama

    Februar 2015 www.frizz-kassel.de

    7. FewbRuaR, iRish Pub, 20 uhR

    Shamrock wird zehn

    Das Irish Pub wird zehn. Das Sham-rock hat sich als Partytempel ber Kassels Grenzen hinaus lngst einen Namen gemacht ob durch die re-gelmigen Livegigs, die donners-tglichen Karaoke-Partys oder das Pubquiz am Montag. Am 7. Febru-ar werden zum runden Geburtstag satte 100 Liter Freibier und Special Shots an die Gste ausgeschenkt. Da-

    zu gibts Livemusik aus Irland auf zwei Bhnen. Red Tape bespielen die groe Bhne, in der Beckettsbar nebenan gastiert Steven McGowan. Und auch wenn der Folkmusiker nichts mit dem einstigen Kultsnger der Pogues zu tun hat, wird er dafr sorgen, dass im Shamrock echte irische Stimmung einzieht. Da-bei soll die Geburtstagssause den traditionellen Party-Highlights St. Patricks Day, Halloween Party und Silvester in nichts nachstehen. Pub-Vater Bren-dan Kennedy erwartet zudem Besuch aus seiner irischen Heimat. Bereits am Nachmittag ffnet das Shamrock fr die Bundesliga-bertragung. Nach einer kurzen Pause ffnen sich um 20 Uhr die Tren.

    Shamrock, Brgermeister-Brunner-Strae 19. www.irishpubkassel.com

    fitTiPPSauna lsst niemanden kalt

    Sauna lsst niemanden kalt. Grnde dafr gibt es reichlich, nicht nur in fro-stigen Wintermonaten: Die Hitze bringt den Kreislauf auf Trab, frdert die Durchblutung und regt Immunzellen an. Vor allem aber entspannt der Wechselreiz Krper und Seele. Wies wirkt? Die extremen Temperaturreize fordern die Wrmeregulation des Krpers. Zwar steigt die Krpertempera-tur trotz der Hitze nur leicht an, nmlich um ein bis zwei Grad Celsius. Fr die Temperaturkonstanz muss der Krper aber alles aufbieten, um Wrme abzugeben: Das Herz pumpt Blut in die geweiteten Gefe der Krperperi-pherie. Die Haut fngt an zu schwitzen, um Verdunstungskhle zu erzeugen. Der anschlieende kalte Guss dreht die Reaktion um: Die Gefe ziehen sich zusammen. Das Blut fliet wieder verstrkt ins Krperinnere, um dort die Wrme zu halten. Auf diese Weise wird der Kreislauf trainiert. Die leichte Stressreaktion lst dabei hnlich wie bei Lufern eine milde Eu-

    phorie aus. Die Haut erhlt durch die krftige Durchblu-tung reichlich Sauer-stoff und die Poren ffnen sich. Viele Grnde, mal wieder schwitzen zu gehen.

    alle infos zu den ver-schiedenen aufgssen und Zeiten gibt es im internet: www.kurhessen-therme.de

    prsentiert von

    28.2. - 8.3.: FRhjahRsausstellung, Messe Kassel

    Frhjahrsausstellung:Messe gibt sich spielerischDie Frhjahrsausstellung in der Messe Kassel bietet mit dem Spiele-Event Games for Families heuer einen neuen Schwerpunkt. Vom 28. Februar bis 8. Mrz wartet auf die Besucher der Halle 8 eine abwechslungsreiche Erlebniswelt voller interaktiver Spiele, deren Geschehen sich mitunter nicht nur virtuell im Monitor abspielt, sondern auch krperlichen und musikalischen Einsatz erfor-dert. Games for Families ist das Roadshow-Event fr Computer- und Konso-lenspiele fr Kinder bis zwlf Jahren. Alle gezeigten Spiele sind kind- und fa-

    miliengerecht und vermitteln einen Mehrwert sei es Gehirnfitness, Reaktionsgeschwindigkeit, Koordi-nation, Musikgefhl, Wissensauf-bau, Lernuntersttzung oder kr-perliche Fitness.Neben den weiteren Bereichen Wohnen, Baumarkt, Kche, Mode, Freizeit, Kulinarisches, Natur, Ein-richten und Autos bietet die Frh-jahrsausstellung einen Kunsthand-werker-Markt mit mehr als 20 Ausstellern sowie den groen Son-derschaubereich Gartentrume Italien.

    28.2.-8.3., messe Kassel, tglich von 9:30 bis 18 Uhr. www.frhjahrs-ausstellung.de

    neueRFFnung wellja

    Fitness fr den Wiedereinstieg Fitnessfans aufgepasst: Am Knigstor erffnet am 6. Fe-bruar ein neues Fitness-studio. Inhaberin Jenni-fer Rohde legt darin ein fr Kassel neuartiges Konzept vor, bei dem die Gesund-heit und der Wohlfhlfaktor im Mittelpunkt stehen. Well-ja, so der Name des Studios, rich-tet sich vor allem an jene Menschen, die aus gesundheitlichen Grnden Bewe-gung brauchen, aber nicht wissen, wie und womit sie beginnen sollen. Auf etwa 80 Quadratmetern stehen acht Gerte der Fir-ma Mallia bereit. Die Gerte unterscheiden sich recht stark von denen klas-sischer Mickibuden. Denn das Mallia-Zirkelsystem wurde eigens fr den pro-fessionellen Reha- und Trainingsbereich entwickelt. Die Gerte gestatten ein doppelkonzentrisches Training, das individuell per Chipkarte fr jeden Kun-den und selbst fr einzelne Muskelgruppen justiert werden kann. Das Studio ist mit den ffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Parkmglichkeiten sind vorhanden. Und sollten Parkgebhren anfallen, so entschdigt Jennifer Rohde mit einem Kaffee im Sportstudio.

    Wellja Sportstudio, Knigstor 42, 34117 Kasselffnungszeiten: mo.-Fr.. 10-13 Uhr sowie 15-19 Uhr, Sa. 10-13 Uhr

    Panorama_OK.indd 6 27.01.15 13:49

  • Zum glcklichen Bergschweinchen

    Vner statt Dner Hollndische Strae 82, Tel. (0561) 82089944, Z: Mo. - Do.: 11:30 - 21 Uhr, Fr. und Sa.: 11:30 - 22 Uhr, So.: 12 - 20 Uhr

    Wer nach einer veganen Alternative um Dner sucht, sollte den Vner aus dem Restaurant Zum Glcklichen Bergschweinchen unbedingt probiert haben. Der Fleischersatz ist von der Konsistenz dem Fleisch recht hnlich und schmeckt wohl auch dank pfiffiger Gewrze richtig lecker. Die brigen Zutaten sind analog zum Dner: Kraut, Gurken, Zwiebeln und eine vegane Sauce. Der berschaubare Imbiss ist gemtlich einge-richtet. Ein Kchenbuffet aus Omas Nachlass ver-strkt den urigen Charme. Das Angebot ist recht bersichtlich. Den Vner bekommt man klassisch im Fladenbrot oder im Drm (ein Teig, hn-lich dem eines Wraps). Angeboten werden zustz-

    lich hausgemachte Pommes, Vner-Teller, Salate usw. Das Glckliche Bergschweinchen ist mit f-fentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die Tramhaltestelle Halit-Platz liegt direkt vor der Tr.

    Diyar OcagBasi

    Traditionell trkische Kche mit Pfiff Mauerstrae 26, Tel. (0561) 20 19 89 68, Z: So.-Do.: 8-3 Uhr, Fr. & Sa. 8-4 Uhr

    Im Sommer hatte das trkische Restaurant Diyar Ocagbasi in Kassel neu erffnet. Die Kche bietet den Gsten die Vielfalt der traditionell trkischen Kche. Das Restaurant ist angenehm hell und sehr sauber, was sofort ins Auge fllt. Alle Speisen wer-den vor den Augen der Gste in der offenen Kche direkt frisch zubereitet. Dner, Falafel, Lahmacun und Brek sind dabei bei weitem nicht das einzige, was die Karte beinhaltet. Grillplatten, verschie-dene Pfannen- und Spiegerichte, Salate und auch Cig Kfte (krftig gewrzte, rohe Hackfleischbll-chen aus Lammfleisch) stehen auf der umfang-reichen Speisekarte des Restaurants. Vor allem

    die Dnertasche mit Lammfleisch vom Dreh-spie und selbstgebackenem Brot hlt, was sie ver-spricht. Das gebratene Gemse verleiht dem Ge-richt das gewisse Etwas. Ein Tsschen Schwarzer Tee wird gratis gereicht. Der freundliche Service rundet den guten Gesamteindruck am Testtag ab.

    kyOtO nOODles & sOup

    Asiatische Spezialitten im Vorderen Westen Kirchweg 50, Tel. ( 0561) 81665509, Z: tglich von 11 bis 15 Uhr und von 128 bis 23 Uhr.

    Das traditionell asiatisch eingerichtete Restau-rant Kyoto Noodles & Soup besticht auf den er-sten Blick durch seine Gemtlichkeit. Gste kn-nen entweder an den krzlich neu gestalteten Tischgruppen oder aber an einem langen Holz-tresen entlang der Fensterfront Platz nehmen. Die angenehm bersichtlich gehaltene Karte beinhal-tet sowohl Fleischgerichte als auch vegetarische Speisen. Herzstck der Karte sind die unterschied-lichen Nudelsuppen und Teiggerichte. Teigta-schen, auch als Dumplings oder Wan Tan bekannt, werden ebenfalls vegetarisch und mit Fleisch an-geboten. Am Testtag gab es als Gru aus der K-

    che zunchst scharf marinierte Gurkenstreifen, als Hauptgang eine der Nudelsuppenvarianten. Fa-zit: Ausgezeichnet. Freundlicher Service und raf-finierte Kche, die weit ber das Angebot anderer asiatischer Restaurants hinausgeht.

    FriZZ GaSTro Redaktion: Martin Nahrgang, Henrieke Ludwig

    www.frizz-kassel.de

    KcHe AtMospHRe

    seRvice

    KcHe AtMospHRe

    seRvice

    KcHe AtMospHRe

    seRvice

    FriZZ testet anOnym

    Februar 2015 7

    Wer

    tung

    :

    schw

    ach

    okay

    gu

    t

    sehr

    gut

    hera

    usra

    gend

    34127 Kassel

    Hollndische Strae 23

    49 19 87 78

    NEU inKassel

    Gastro_OK.indd 7 27.01.15 12:50

  • 8FRIZZ INTERVIEW Redaktion: Alexander Rder

    26. Februar, Mehrzweckhalle Vellmar, 20 Uhr

    Hallo Olaf. Sie sind Dresdner. Wie oft werden Sie dieser Tage zu PEGIDA befragt? Ja, quasi tglich. Selbst meine Frau fragt mich den ganzen Tag darber aus. Dabei ist das ein sehr komplexes Thema. So richtig wei ich auch nicht, wer da was mchte. Was ich aber sicher wei: Die Islamisie-rung des Abendlandes schreitet voran vor allem in Dresden. Man sprt das berall. Bei mir im Wohnhaus hre ich sehr oft aus den Nachbarwoh-nungen: Jacqueline, iss deine Falafel! Das ist die Dnerisierung unserer Kultur. Ich denke schon, dass man dagegen vorgehen sollte. Ich wre dafr, mal neue Sprechchre zu skandieren: Bratkartof-feln, Bratkartoffeln. Schnitzel, Schnitzel.

    Zu den PEGIDA-Gegenkundgebungen haben Kirchenvertreter, Politiker und Knstler ge-sprochen ist man auch auf Sie zugekommen? Olaf ist dafr bekannt, offen und geradeheraus sei-ne Meinung zu sagen. Aber er wehrt sich auch da-gegen, politisch vereinnahmt zu werden. Deswe-gen ist es besser, sich dieser Tage von der Ehefrau nicht zu einem Abendspaziergang ntigen zu las-sen. Man wei ja nie, in wessen Demonstration man gerade gert. Olaf ist ein Mann der Bhne, der

    versucht, dort seine Botschaft in die Welt zu brin-gen. Scheinbar ist sie aber in Dresden noch nicht ganz angekommen.

    In Ihrem aktuellen Programm So ist die Welt-rettung eines der zentralen Themen. Laut An-kndigung ist Ihre Mission die Verkndigung der Schubertschen Lehre. Woraus besteht die im Grundsatz? Olafs Kernkompetenz sind Pro-bleme. Momentan ist so viel los in der Welt nun ja, wo soll man da mit der Analyse beginnen? Ne-ben den groen gesellschaftlichen Themen und den kleinen alltglichen Sorgen gibt es auch im-mer noch die mittleren Probleme, die mir persn-lich viel zu kurz kommen in der ffentlichen Dis-kussion.

    Was sind denn mittelgroe Probleme? Na ja, die sind so 30 mal 30 mal 40 Zentimeter, wrde ich sa-gen. Sie passen nicht mehr in die Mlltonne, aber fr die Deponie sind sie zu klein. Verstehen Sie?

    Eigentlich nicht. Na, ich sehe schon. Ich werde wohl noch einmal in mich gehen mssen, um mei-ne Theorie zu verfeinern.

    Sie haben frher als Fupfleger, Kameramann und Essentrger gearbeitet und Architektur und Musik studiert. Eine mehr als 20 Jahre whren-de Bhnenkarriere war nicht unbedingt abzuse-hen? Mir war das immer klar. Meine Erkenntnisse ber die Welt waren schon immer so gewaltig, dass ich sie gerecht an Bedrftige weitergeben wollte. Und das geht am besten auf der Bhne.

    Dort geht es berraschend musikalisch zu. Sie haben sogar eine kleine Begleitband, die Sie un-tersttzt. Das stimmt. Ich werde beglitten, Unter-sttzung ist aber zuviel gesagt. Herr Stephan ist ein begnadeter Musiker, gewiss. Jochen Barkas hinge-gen behindert mich eher. Der spielt so schlecht, das sollte man erlebt haben.

    Neben ihrer Fernsehttigkeiten und dem Tou-ren mit ihrem Programm was planen Sie fr 2015? Im Sommer kommt vielleicht ein Film. Dann plane ich eine Oper und natrlich meine ei-gene Kosmetikserie Oil of Olaf .

    26.2., 20 Uhr, Mehrzweckhalle Vellmar-Frommershausen. VVK: 25 (inkl. Tramticket). Telefon (05 61) 8 61 78 93. FRIZZ verlost 3x2 Karten. Infos siehe Seite 19.

    OLAF SCHUBERT

    www.frizz-kassel.de Februar 2015

    Wer So! sagt, hat Reserven. Das sagt Olaf Schubert. Und Reserven, die hat der. FRIZZ hat mit dem Star aus der Heute-Show gesprochen ber sein neues Programm und die Dne-risierung des Abendlandes.

    Magazin 1_OK.indd 8 27.01.15 13:06

  • 9Februar 2015www.frizz-kassel.de

    JAZZ WIRDS FRHLING12.-29. Mrz Karten gibts ab jetzt

    Groe Namen und spannende Newcomer das verspricht der 7. Jazz-frhling im Theaterstbchen Kassel. Mit Till Brnner ist einer der ganz groen Stars der europischen Jazzszene in Kassel zu Gast. Ein ber-blick.

    Opener: Paul Kuhn war der Mann am Klavier. Am 29. August 2013, keine vier Wochen vor seinem Tod, gab er im Theaterstbchen sein letztes Konzert. Langjhrige Wegbegleiter wie Willy Ketzer erffnen nun am 12. Mrz an glei-cher Stelle den diesjhrigen Jazzfrhling genau an jenem Tag, an dem Kuhn 86 Jahre geworden wre.Die Stars: Die Liste ist lang. Die klingendsten Namen, die Festivalmacher Markus Knierim verpflichten konnte, sind wohl Till Brnner, Percussion-Gott Trilok Gurtu und Hammond-Tornado Barbara Dennerlein. Wolfgang Dauner, Keyboarder und Grnder des United Jazz and Rock Ensemble, ist mit seinem Sohn Flo, dem Trommler der Fanta 4, zu Gast. Und Trompeter Wallace Roney, einstiger Protg Miles Davis, zhlt zu den internationalen Schwergewichten an seinem Instrument. Fantastischen Vocaljazz gibts mit Ulita Knaus.Local Heroes: Triosence ist natrlich lngst diesem Status entwachsen. Das

    Trio um den Lohfel-dener Bernhard Sch-ler feiert weltweit Er-folge. Das ResiDance Orchester widmet sich dem Swing der Gol-denen 20er. Das Saxo-fon-Quartett Sistergold steht fr Virtuositt, und humorvolle Sho-weinlagen. Und unter dem Namen FN22 ver-neigen sich eine Rei-he regionaler Jazzer um

    Urban Beyer, Heiko Eulen und Jrg Mller-Fest vor dem musikalischen Ge-nie Frank Sinatra. Das Programm: 12.3. Willy Ketzer & The Paul Kuhn Family +++ 14.3. Malia +++ 15.3. Dauner & Dauner +++ 16.3. Vana Gierig Group feat. Paquito DRivera +++ 17.3. Jacob Karlzon 3 +++ 18.3. XYJazZ Uni-Bigband Gttingen +++ 19.3. Ulita Knaus +++ 20.3. Triosence (in der Karlskirche) +++ 21.3. ResiDance Orchester Cassel (im Ballsaal des Hotel Reiss) +++ 22.3 Wallace Roney Quintet feat. Lenny White & Buster Williams +++ 24.3. Sistergold +++ 25.3. Barbara Dennerlein Duo +++ 26.3. Trilok Gurtu +++ 27.3. The Till Brnner Orchestra (im Opernhaus Kassel) +++ 28.3. Bahama Soul Club +++ 29.3. FN22. Alle Veranstaltungen finden im Theaterstbchen statt, Ausnahmen siehe Klammern. Tickets gibts an allen VVK-Stellen und im Internet: www.theaterstuebchen.de. Karten fr Till Brn-ner unter: (0561) 109 42 22.

    Till Brnner

    Barbara Dennerlein

    Trilok Gurtu

    Magazin 1_OK.indd 9 27.01.15 13:06

  • Hallo Felix. Ist eine Band erfolgreich, dauert es selten lange, bis ihr Kommerz vorgehalten wird. Im Opener eures aktuellen Albums habt ihr ge-wohnt spaig den Spie rumgedreht und den Fans vorgewurfen, sich verndert zu haben. Die Folge: ein Shitstorm. Verstehen die Fans eu-ren Humor nicht? Die, die den Humor verstehen, schreiben sicher nicht in die Foren Ha ha, das ist ja lustig. Man findet es dann einfach witzig. Die, die den Humor nicht haben, fhlen sich angegrif-fen und posten drauflos: Was ist denn mit euch los? Ich kauf mir fr 20 Euro euer Album und wer-de gleich beleidigt. Uns haben die ganzen Reakti-onen eher belustigt als aufgeschreckt.

    Aber hinter diesem Spa steckt ja ein hand-festes Dilemma: der Spagat zwischen Kommerz und Authentizitt. Wir hatten nie den Anspruch, eine superauthentische Band zu sein. Uns ging es von Anfang an darum, dass wir gerne unsere Song vor vielen Leuten spielen wollen. Also wir hatten nie gedacht: Ey, wir mssen uns echt hart berle-gen, ob wir jetzt bei Rock am Ring spielen, weil das ist schon echt nen Kommerz-Festival. Es ist dann eher so: Krass, wir spielen bei Rock am Ring. Lass

    uns da jetzt sofort hinfahren und die fragen, ob wir noch ein bisschen lnger bleiben knnen, um uns die anderen Bands anzugucken. Wir haben un-seren Frieden gemacht mit allem und fhlen uns wohl in der Situation. Wir machen Musik und bringen die raus, doch was dann damit passiert da-rauf haben wir dann keinen Einfluss mehr.

    Chemnitz hat Kraftklub, Kassel Milky Chan-ce. Seit die beiden Erfolg haben, hrt in Kas-sel jede Oma ihre Musik weil sie von hier sind. Kennt ihr dieses Phnomen der lokalen Gre? Ich glaube, wir werden schon respektiert fr das, was wir machen. Aber es stimmt schon, dass ge-rade am Anfang die lokale Zeitung aus jeder klei-nen Meldung sofort etwas Groes gemacht hat. Einmal hatte ich in einem Interview mit dem Spie-gel gesagt, dass ich mir einen Film angucke, weil da Scarlett Johansson mitspielt, weil ich die toll fin-de. Am nchsten Tag haben die ein Bild von mir neben Scarlett Johansson gebracht mit der ber-schrift Kraftklub-Snger ist verliebt in Holly-woodschnheit. Da ich dachte nur das ist doch nicht euer Ernst, was ist denn hier los? Und wenn die es zu bunt treiben, dann sage ich auch

    schon mal, dass ich nicht deren Hampelmann bin.

    Seit eurem Debt hat sich viel verndert: vor zwei Jahren noch K19, jetzt Stadthalle. Was ist fr euch die grte Vernderung? Wir waren bislang in groen Hallen immer als Support unter-wegs und jetzt spielen wir die selber. Das fhlt sich natrlich verdammt gut an. Ich habe keine Angst vor groen Hallen. Man muss sich halt ein biss-chen mehr ins Zeug legen, um auch die hinteren Leute abzuholen. Ansonsten bleibt es dasselbe.

    Mit dem aktuellen Album seid ihr aber doch zu-nchst auf Clubtour gegangen. Ja, einfach den Songs zuliebe. Bei unserem Debt haben wir an-derthalb Jahre in jeder Klitsche gespielt. Ich fn-de es schon doof, wenn wir die neuen Songs aus-schlielich auf den groen Bhnen bringen. Songs mssen sich entwickeln, die mssen sich ein we-nig abnutzen. Da lsst sich in kleinen Clubs bes-ser dran arbeiten.

    Kraftklub: 22.2., Stadthalle Kassel, 19:30 Uhr. VVK: 35,30 , Kartentelefon: (0561) 20 32 04. FRIZZ verlost 3x2 Tickets. Infos siehe Seite 19.

    10 Februar 2015 www.frizz-kassel.de

    FRiZZ MagazIn Redaktion: Henrieke Ludwig

    22.2., Stadthalle Kassel 19:30 Uhr

    kRaFtKlUbNoch vor zwei Jahren haben Kraftklub vor 200 Leuten im K19 gespielt. Mit ihrem neuen Album In schwarz kommen die fnf Chemnitzer zurck in die Stadthalle. Wir haben vorab mit Frontmann Felix Kummer gesprochen.

    Christopher Voy

    Magazin 2_OK.indd 10 27.01.15 13:07

  • 11Februar 2015www.frizz-kassel.de

    FRiZZ Magazin Redaktion: Alexander Rder, Martin Nahrgang

    Bis 22.2., CaRiCatuRa

    Die besten Bilder in der VerlngerungWas bleibt von 2014? Hans-Peter Friedrich fiel ber die Edathy-Affre, manch europische Fuballnation bei der WM ber die eigenen Fe, die Ukraine fiel auseinander, die isla-mistische Terrororganisation ISIS fiel in den Irak ein und Conchita Wurst fiel beim Eurovision Song Con-test auf. Dazu gabs die unglaubliche ADAC-Pannenserie, die Einfhrung der Frauenquote beim Steuerhinter-ziehen durch Alice Schwarzer und, und, und. 80 Cartoonisten lassen in der Caricatura die grten Ereignisse noch einmal aufleben. Die Schau Beste Bilder wird um eine Woche verlngert und ist bis zum 22. Febru-ar zu sehen. Beste Bilder, Caricatura im Kulturbahn-hof. z: Di.-Fr. 14-20 Uhr, Sa., So., Feiertage 12-20 Uhr. FRIZZ verlost 3x2 Karten. infos siehe Seite 15.

    Bis 20.2., GaleRie PetsChelt

    Jens Hunger:Stay with meAm Anfang seiner knstlerischen Auseinandersetzung standen Co-mics und Collagen, aber seit eini-gen Jahren entstehen auch lgeml-de auf Leinwand, Baumwolle und Papier. Dabei bedient Jens Hun-ger sich einer surrealistischen und expressiven Bildsprache. Eine Mi-schung aus phantastischen und re-alistischen Bildelementen ver-schmilzt zu einem eigenen Ausdruck. Die Elemente Farbe, Dynamik und Gefhl lassen sich in nahezu je-dem seiner Werke finden. Stay wi-th me ist der Versuch der Einbet-tung des Wunderbaren, aber auch des Schreckhaften in banale oder manchmal auch groteske Szenerien. galerie Petschelt, Frankfurter Strae 62, ffnungszeiten: nach absprache.

    www.ulike-petschelt.de

    aB 2. MRZ, Balikinos kassel, 20 uhR

    Neuer Grosch-Film startet in KasselDer dritte Spielfilm von Jonas Grosch Bestefreunde startet am 2. Mrz im Kasseler Balikino. Neben Groschs Schwester, der Kasseler Schauspielerin Ka-tharina Wackernagel, sind Tina Amon Amonsen und Sebastian Schwarz in den Hauptrollen zu sehen. Wackernagel spielt darin die Journalistin Susi, die gemeinsam mit ihrem besten Freund Mark die Welt bereist, um ihre Er-lebnisse in Blogs zu verffentlichen. Die beiden leben von der Hand in den Mund, der Weg ist das Ziel und ein Morgen soll es sowieso nicht geben. Doch als sie wieder zurck in Berlin sind und Mark Vivian kennenlernt, ndert sich schlagartig alles. Der windmhlenartige Kampf um eine verlorene Freund-schaft, wird in Groschs melancholischem Feel-Good-Movie zu einer humor-vollen Parabel ber Susis ungeliebte Erkenntnis erwachsen werden zu mssen.

    www.bestefreundefilm.de

    sinG - neue CD von hannes WaDeR

    Folksingers Rest

    Singen ist nicht nur ein Teil meines Lebens, sondern mein Leben selbst. Aus diesem Statement Hannes Wa-ders erklrt sich der Titel seines jetzt erscheindenden Albums, das er ganz schnrkellos Sing genannt hat. In einem halben Jahrhundert hat der

    Wahl-Kasseler alles gesungen, was seinem Lebensgefhl Ausdruck ver-lieh: Arbeiter- und Liebeslieder, Kampf- und Trinklieder, fremdspra-chige und Mundartlieder, Shanties und Schubert-Lieder. Das neue Album ist musikalisch auf-wndig produziert mit abwechs-lungsreicher Instrumentierung von Country-Folk ber karibische Kln-ge bis hin zu irischer Pup-Atmosph-

    re. Hier und da mischt sich auch Nos-talgisches ins Unbehagen ber die Verhltnisse, dann singt Wader ganz schlicht von alter Liebe, von den Or-ten seiner Kindheit, von verlorenen Illusionen und von Begegnungen, die ihn bis heute als Schattenge-stalten, Gesichter und Stimmen be-gleiten. Anspieltipps: Folksingers Rest und Arier. Hannes Wader: Sing, ab 6.2. im Handel

    Katharina Wackernagel spielt im Film ihres Bruders Jonas Grosch. An ihrer Seite: Sebastian Schwarz.

    Magazin 2_OK.indd 11 27.01.15 13:07

  • Februar 201512 www.frizz-kassel.de

    FRiZZ freiwilligendienste Redaktion: Martin Nahrgang

    KontaKte

    internationaler Bundder iB ist freier trger der Jugend-, sozial- und Bildungsarbeit. sein Ziel ist, Menschen dabei zu helfen, sich in freiheit zu entfalten, ihr leben selbst zu gestalten, sich in die gesellschaft einzugliedern, persnliche Verantwortung zu berneh-men und die gesellschaftliche entwicklung mitzugestalten.

    Kontakt: Knigsplatz 57, tel.: (0561) 57463715, www.internationaler-bund.de

    sozialer friedensdienst Kassel eVder sfd ist anerkannter trger fr das freiwillige soziale Jahr in Hessen und niedersachsen sowie fr den neu geschaf-fenen Bundesfreiwilligendienst (Bfd). durch die Vernderung der staatlichen dienstpflicht hat sich der sfd heute auf die durchfhrung von freiwilligendiensten konzentriert. das Kernstck des sfd-anlie-gens ist die friedensfrderung durch den einsatz und die arbeit der freiwilligen und dessen Verlauf als soziales lernen.

    Kontakt: annastrae 11, tel.: (0561) 712 68 0, www.sfd-kassel.de

    VoluntaVolunta ist der freiwilligendienstetrger des deutschen roten Kreuzes in Hessen und weiterer drK-gliederungen. als gemeinntziger trger vermittelt Volunta geregelte Jugendfreiwilligendienste wie das freiwillige soziale Jahr, das freiwillige kologische Jahr, den Bundesfreiwil-ligendienst und den freiwilligendienst aller generationen sowie internationale Jugendfreiwilligendienste. darber hinaus bietet Volunta freiwilliges engagement in Kombination mit schleraustausch, Prakti-kum und au-pair an.

    Kontakt: friedrichsstrae 14, tel.: (0611) 95 24 90 00, www.volunta.de

    ZffZdas Zentrum fr freiwilligen-, frie-dens- und Zivildienst, kurz ZffZ, ist eine einrichtung der evangelischen Kirche von Kurhessen-waldeck und arbeitet eng mit dem diakonischen werk von Kurhessen-waldeck und seinen Mitgliedseinrichtun-gen zusammen. aufgabe des Zentrums ist die Vorbereitung, durchfhrung und Verwaltung von freiwilligendiensten. Ziel unserer arbeit ist es, fr Menschen verschiedener generationen die Mglich-keit zu finden sich im Umfeld von Kirche und diakonie fr das gemeinwohl zu engagieren

    Kontakt: lessingstr. 13, tel.: (0561) 109 91 50, www. ev-freiwilligendienste-hessen.de

    Aus FReienstcKen

    sozial, kologisch, kulturell - Freiwilligendienste 2015

    Caroline Hespenheide / VoluNation

    Bufdi-Zahlen brechen einDer Bundesfreiwilligendienst (BFD) wurde nach dem Aussetzen des Wehr- und Zivildienstes 2011 ins Le-ben gerufen. 43.000 Freiwillige ar-beiten aktuell fr einen Zeitraum zwischen sechs und zwlf, in Aus-nahmefllen 24 Monate im sozialen, kologischen oder kulturellen Be-reich sowie im Katastrophenschutz. Sie erhalten fr ihr Engagement ein monatliches Taschengeld bis zu einer Hhe von 357 Euro und sind renten- und sozialversichert. Am BFD kn-nen alle teilnehmen, die die Schu-

    le beendet haben. Er ist der einzige staatliche Freiwilligendienst, der auf eine Altersobergrenze verzichtet und auch Rentnern sowie Senioren offensteht.Im vergangenen Jahr haben rund 37.900 Personen einen Bundesfrei-willigendienst angetreten. Das ist ein Rckgang um 13.000 im Vergleich zu 2013, wie die Bundesregierung dem Bundestag auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte. Seit Einfhrung im Juli 2011 haben sich fast 160.000 Frauen und Mnner am BFD betei-ligt.

    Besonders auffallend ist laut Buf-di.eu der Einbruch der Zahlen bei den ber-27-Jhrigen: 2014 nahmen 9.500 ltere Freiwillige den Dienst auf, 10.000 weniger als im Jahr zu-vor. Der BFD soll ein Freiwilligen-dienst fr alle Altersgruppen sein. Doch in der praktischen Umset-

    All denjenigen, denen die richtige berufliche Perspektive noch fehlt, bietet das breite Spektrum an Freiwilligendiensten einen Ausweg. Auch ltere Bewerbern haben die Mglich-keit, sich zu engagieren.

    Zahntechnikerin/Zahntechniker ist ein vielseitiger Beruf. Er erfordert Przision und verlangt ausgeprgte Fhig- und Fertigkeiten. Die Bandbreite der Arbeitsgebiete im Dentallabor ist umfangreich und umfasst nicht nur hand-werkliche Aufgaben. Per CAD/CAM-Verfahren wird heute Zahnersatz aus hochfesten Dentalkeramiken teilweise am Computer hergestellt. Damit der Zahnersatz auch fr Kenner kaum vom echten Zahn zu unterscheiden ist, sind zahlreiche Arbeitsschritte, Gerte und Materialien erfor-derlich. Przises Frsen, sauberes Schleifen, gekonntes Modellieren gehren ebenso zu deinen Aufgaben wie die Anwendung unterschiedlichster technischer Verfahren. Kenntnisse in Anatomie und Werkstoffkunde sind eben-falls gefragt. Du lernst in deiner Ausbildung viel ber physikalische und chemische Prozesse und schulst dein Auge fr die Abstufung feiner Farbnuancen.

    Als Zahntechnikerin/Zahntechniker solltest du: handwerklich geschickt sein, viel Fingerspitzengefhl haben, gutes rumliches Vorstellungsvermgen haben, gutes Farbsehvermgen haben und dich gut konzentrieren knnen.

    Ausbildungspltze unter: www.zahntechniker-innung-kassel.deZahntechnische Meisterlabore und Zahnrztesichern wohnortnahe Versorgung in Nordhessen!Obermeister Horst FehrTel. 0561-51 68 94

    Passt die Ausbildung zur Zahntechnikerin/zum Zahntechniker zu mir?ZAhN-

    techNiker iNNuNg kAssel

    Ausbildung_OK.indd 12 27.01.15 14:00

  • zung wird er immer mehr zu einem weiteren Ju-gendfreiwilligendienst, von denen es schon meh-rere gibt. Leidtragende sind ltere Freiwillige, fr die es schwieriger wird, eine Stelle zu finden. Die Regeldauer von zwlf Monaten wird kaum noch berschritten, obwohl der BFD bis zu 18 Monate, in Ausnahmefllen sogar bis zu 24 Monate mglich ist. Diese Option wurde in der Vergangenheit ins-besondere von den lteren bevorzugt gewhlt. Ei-nen ber zwlf Monate dauernden Dienst began-nen 2014 rund 1.800 Personen, whrend sich 2013 noch 7.800 hierzu entschieden.

    Die Bundesregierung stellt fr den BFD im Haus-halt jhrlich 167 Millionen Euro bereit. 2014 reichte dieser Betrag jedoch nicht aus, so dass der Bundestag zustzliche elf Millionen Euro freige-geben hat. Der Bedarf an dem bisher ungenutzten Freiwilligen-Potenzial ist vorhanden: Schon heu-te leben mindestens 38 Prozent der pflegebedrf-tigen Frauen und 18% der Mnner allein. Ein be-sonders groes Interesse an Freiwilligenarbeit in

    der Pflege zeigen Personen ber 50, die auerhalb der Grostdte leben. Die Experten vermuten, dass dieser Personenkreis neben der Bereitschaft auch besonders viele Erfahrungen in huslicher Pflege mitbringt.

    Mike Lchner, Ansprechpartner und Berater rund um das Thema Freiwilligendienst beim Sozialen Friedensdienst Kassel, blickt den Zahlen realis-tisch entgegen. Vor Ort sei die Nachfrage weiterhin hoch, deshalb knne man die Zahl in dieser Form nicht besttigen. Der Freiwilligendienst sei fr viele ohnehin nur der Plan B zu Studium oder Aus-bildung, die Wenigsten wrdenen sich so konkret auf den spteren Beruf vorbereiten. Zudem erfasse die Statistik nicht die Dauer des Dienstes, die von zwlf bis hin zu 24 Monaten dauern kann. Diese spielt aber eine ganz entscheidende Rolle. Denn viele Trger finden fr Abgnger in den Winter-monaten keine Nachfolger, da viele bereits andern-orts untergekommen sind oder eine Ausbildung, Studium oder einen Job aufgenommen haben.

    Svenja M

    nch / VoluNation

    Jana Mai / VoluNation

    Zahntechnikerin/Zahntechniker ist ein vielseitiger Beruf. Er erfordert Przision und verlangt ausgeprgte Fhig- und Fertigkeiten. Die Bandbreite der Arbeitsgebiete im Dentallabor ist umfangreich und umfasst nicht nur hand-werkliche Aufgaben. Per CAD/CAM-Verfahren wird heute Zahnersatz aus hochfesten Dentalkeramiken teilweise am Computer hergestellt. Damit der Zahnersatz auch fr Kenner kaum vom echten Zahn zu unterscheiden ist, sind zahlreiche Arbeitsschritte, Gerte und Materialien erfor-derlich. Przises Frsen, sauberes Schleifen, gekonntes Modellieren gehren ebenso zu deinen Aufgaben wie die Anwendung unterschiedlichster technischer Verfahren. Kenntnisse in Anatomie und Werkstoffkunde sind eben-falls gefragt. Du lernst in deiner Ausbildung viel ber physikalische und chemische Prozesse und schulst dein Auge fr die Abstufung feiner Farbnuancen.

    Als Zahntechnikerin/Zahntechniker solltest du: handwerklich geschickt sein, viel Fingerspitzengefhl haben, gutes rumliches Vorstellungsvermgen haben, gutes Farbsehvermgen haben und dich gut konzentrieren knnen.

    Ausbildungspltze unter: www.zahntechniker-innung-kassel.deZahntechnische Meisterlabore und Zahnrztesichern wohnortnahe Versorgung in Nordhessen!Obermeister Horst FehrTel. 0561-51 68 94

    Passt die Ausbildung zur Zahntechnikerin/zum Zahntechniker zu mir?ZAhN-

    techNiker iNNuNg kAssel

    Ausbildung_OK.indd 13 27.01.15 14:00

  • Februar 201514 www.frizz-kassel.de

    FRIZZ AUSBILDUNG Redaktion: Martin Nahrgang,, Henrieke Ludwig, Leah Paulien Wrdehoff

    KEIN LAND IN SICHT?Ausbildungs(un)fhigkeit als Jobkiller.

    Immer fter klagen Ausbildungsbetriebe ber fehlende Fhigkeiten von Sch-lern und Azubis. Es mangele an grundlegenden Eigenschaften und Fhigkei-ten. Ausreichende Mathematik- und Rechtschreibkenntnisse sowie Eigen-stndigkeit oder auch Pnktlichkeit sind mitunter nicht vorhanden, so der mehrheitliche Tonus vieler Ausbilder.

    Dabei liegen die Verfehlungen nicht ausschlielilich auf Seiten der Sch-ler. Oftmals sehen sich angehende Azubis bereits bei der Berufsvorbereitung und dem Erstellen der Bewerbung Problemen gegenber, fhlen sich von der Schule schlecht vorbereitet auf die Anforderungen, die in der Berufswelt auf sie warten. Jngst machte eine Schlerin aus Kln von sich reden, als sie via Twitter ihrem Unmut ber fehlende Inhalte in den Lehrplnen Luft machte. Der Unterricht sehe zwar Gedichtsanalysen in verschiedenen Sprachen vor, informiere die Schler jedoch nicht genug ber wichtige Themen, wie Ver-sicherung, Mietfragen oder Steuern - Themen, denen sich junge Erwachsene aber zwangslufig stellen mssen.

    Florian, 17, und selbst Schler an der Jakob Grimm Schule in Kassel sieht sich mit dem Ausruf besttigt. Ich habe auch von dem Vorfall bei Twitter gehrt. Meiner Meinung nach hat das Mdchen vollkommen Recht mit ihrer Aussage. Sie hat es auf den Punkt gebracht und ausgesprochen, was alle anderen Schler auch denken. Im Deutschunterricht haben wir zwar ausfhrlich besprochen, wie man eine Bewerbung verfasst, was auch hilfreich war. Ansonsten werden wir nicht aktiv weiter auf die Ausbildung und hnliches vorbereitet. Nach dem Abitur mchte Florian zunchst seinen privaten Interessen folgen und ein Praktikum in einem Kasseler Club anfangen.

    Leah, 18, Schlerin an der Arnold-Bode-Schule in Kassel, teilt diese Ansicht. Eigeninitiativ kann man sich am schwarzen Brett ber auerschulische An-gebote informieren, mehr Angebote gibt es nicht. Ich bin mit dem Schulsy-stem generell nicht so zufrieden und wnsche mir, daran wrde etwas ge-ndert werden. Darunter stelle ich mir genauere Spezialisierungen in der Oberstufe vor, die Wahlen der Leistungskurse sind da schon ein Anfang. F-

    Immer mehr Betriebe sehen sich schwindenden Bewerber-zahlen gegenber. Vielen Bewerbern fehlen zudem grund-legende Kenntnisse und Eigenschaften. Als Verlierer stehen am Ende oft beide Seiten da.

    Ttigkeiten: Notfallsanitter km-mern sich bis zum Eintreffen des Arztes, bzw. bis zum Transport ins Krankenhaus um den Patienten und fhren die medizinische Erstversor-gung durch. Gegebenenfalls ergrei-fen sie lebensrettende Manahmen. Dauer der Ausbildung: 3-5 JahreEinsatzfelder: Bei Rettungs- und Krankentransportdiensten,bei Blutspendediensten undstdtischen FeuerwehrenEingangsvoraussetzung: Ein mittle-rer Bildungsabschluss wird vorraus-gesetzt.

    NOTFALLSANITTER SCHORNSTEINFEGER RAUMAUSSTATTER SPEDITION/LOGISTIK

    Ttigkeiten: Schornsteinfeger ber-prfen Heizungs-, Abgas- und Lf-tungsanlagen und hnliche Ein-richtungen auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. Auerdem rei-nigen sie Feuerungsanlagen und Rauchableitungen und entfernen Ablagerungen aus Lftungsanla-gen.Dauer der Ausbildung: 3 JahreEinsatzfelder: Beschftigung finden sie in Betrieben des Schornstein-fegerhandwerks oder Energiebera-tungsunternehmen.Eingangsvoraussetzung: Keine be-stimmte Schulbildung ist notwen-dig

    Ttigkeiten: Sie gestalten Wohn- und Geschftsrume und pla-nen die Ausstattung der Rume auf Wunsch des Kunden. Sie er-mitteln die Kosten und besor-gen die bentigten Materialien die zum Gestalten bentigt wer-den. Raumausstatter verlegen Bo-denbelge, tapezieren, polstern und nehmen Reperaturen vor.Dauer der Ausbildung: 3 JahreEingangsvoraussetzung: Keine be-stimmte Schulbildung ist notwen-dig

    Ttigkeiten: Friseure waschen, pflegen, schneiden, frben und fri-sieren Haare. Sie beraten Kunden in Frisurfragen, der Haarpflege sowie des Haarstylings.Dauer der Ausbildung: 3 JahreSpezialisierungsformen: Friseure spezialisieren sich auf Damen- oder Herrenfrisuren, Theaterfrisuren oder die Perckenherstellung. Auch in der Farb- und Stilberatung sind sie ttig.Perspektive: Mit der Meisterpr-fung kann sich ein Friseurgeselle selbststndig machen.

    Julien Christ_pixelio.de

    Ausbildung_OK.indd 14 27.01.15 14:00

  • Ausbildung_OK.indd 15 27.01.15 14:05

  • Februar 201516 www.frizz-kassel.de

    FRiZZ ausbildung

    cher an denen man absolut kein Interesse hat, oder auch fr die weitere Lauf-bahn nicht bentigt, sollten abwhlbar sein, meint die Schlerin.

    Junge Menschen beginnen eine Ausbildung, um ihre Erfahrungen und Kenntnisse weiter ausbau-en zu knnen.

    Eine Reihe von Betrieben und Ausbildern beklagen jedoch oft die Ausbil-dungsunfhigkeit vieler Jugendlicher. Ausbildungsbetriebe, die Ausbildungs-hemmnisse bei ihren Bewerbern feststellen, nennen die mangelnde Ausbil-dungsreife an erster Stelle. Eine groe Zahl von Ausbildungspltzen kann nicht besetzt werden. Hier kommt es immer wieder vor, dass keine oder kei-

    ne geeigneten Bewerber gefunden wer-den, erklrt Dr. Michael Ludwig, Ge-schftsfhrer der Handelskammer Kassel-Marbug im Bereich Aus- und Weiterbildung.

    Tendenziell sind viele Unternehmen heute schon bereit, ber festgestellte Mngel in der Ausbildungsfhigkeit ih-rer Bewerber hinwegzusehen und die anfnglichen Defizite der Bewerber durch aktive Manahmen (innerbe-trieblicher Unterricht, ausbildungsbe-gleitende Hilfen etc.) whrend der Aus-bildung auszugleichen. Oft wird den Schlern bei der Frage nach dem Wa-rum andererseits auch Unrecht getan.

    Nicht jeder Schulabgnger hat sofort das komplette Rstzeug, um von An-fang an produktiv im Ausbildungs-

    betrieb ttig zu sein und das ist auch nicht der Sinn einer Ausbildung. Die jungen Menschen beginnen eine Ausbildung, um ihre Erfahrungen und Kenntnisse weiter verbreitern und ausbauen zu knnen, sagt Ludwig. Neben den Fachkenntnissen komme es vor allem auch auf die sozialen Fhigkeiten der Auszubildenden an. Motivation, Durchhaltevermgen, Zielstrebigkeit so-wie Hflichkeit und Pnktlichkeit sind heute oftmals wichtiger als eine be-stimmte Note in Mathe oder Deutsch. Ludwig rt angehenden Azubis dazu, gleich zu Beginn der Ausbildung authentisch zum Ausdruck zu bringen, dass ihnen bewusst ist, lngst noch nicht alles zu knnen, aber das Ziel verinnerli-cht zu haben, genau das unbedingt erreichen zu wollen. Wer diesen Grundsatz beherzigt, habe gute Chancen, erfolgreich zu sein.

    Eine wichtige Qualitt ist dabei auch, die richtigen Prioritten fr die eigene Zukunft zus setzen. Ich denke schon, dass auch Jugendliche umdenken ms-sen. Erfolge fallen nicht in den Scho, sondern sind Ergebnisse kreativer, in-novativer Arbeit in allen Bereichen des Lebens. Die bernahme von Verant-wortung fr sich selbst und schlielich fr die Gesellschaft zhle ich dazu.

    Unternehmen mssen Ausbildungsmarketing betreiben.

    Silke Sennhenn, Pressesprecherin der Agentur fr Arbeit nimmt bei der Fra-ge nach der richtigen Wahl des Ausbildungsberufs und- betriebs fr Jugendli-che vor allem auch die Firmen in die Pflicht. Viele Firmen beklagen sich ber zu wenige Bewerbungen und ungeeignete Bewerber. Durch gezieltes Ausbil-dungsmarketing in diesem Bereich, knnten vor allem kleinere Betriebe die-sem Misstand entgegenwirken, so Sennhenn. Darber hinaus macht sie ein weiteres Problem fr die momentane Entwicklung aus: Mittlerweile herrscht vielerorts der Irrgalauben, weiterfhrende Schulen und Studium seien das All-heilmittel. Das Gegenteil ist der Fall. Fr viele Jugendliche ist der Weg, nach der mittleren Reife zunchst eine Berufsbildung abzuschlieen und danach ein Studium aufzunehmen, der bessere.

    Die praktischen Erfahrungen lassen sich oft eins zu eins auf neue Inhalte an-wenden, helfen fr das weitere Verstndnis. Die Zahl der Studienabbrecher wre vermutich geringer, wrde dieser Grundsatz fter beherzigt. Eltern sollten ihre Kinder deshalb ermutigen, etwaige Modelle bei der Berufsplanung zu bercksichtigen.

    Gabriele Biedebach arbeitet als bergangsmanagerin an der Valentin-Traudt-Schule im Kasseler Stadtteil Rothenditmold. Fr sie liegt der Schlssel vor allem im richtigen Zusammenspiel aller Akteure. Will meinen: Betriebe, Aus-zubildende, Schulen aber auch Eltern mssen in Zukunft sehr viel mehr den gemeinsamen Dialog suchen. Die Probelme der Betriebe, die mangelnde F-higkeiten vieler Schler beklagen kennen wir auch, ja. erzhlt Bediebach. Generell sei ein Trend erkennbar, dass Schler aus Gymnasien hufiger als Bil-dungsmilieus kommen, die Unterrichtsinhalte an Gymnasien seien verkopfter als an Gesamtschulen, berichtet Biedebach weiter. Gymnasiasten traue man darber hinaus aber zu, sich Inhalte, die ber Unterrichtsinhalte hinausgehen,

    Silke Sennhenn, Pressesprecherin der Agentur fr Arbeit in Kassel

    Dr. Michael Ludwig, Geschftsfhrer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg

    Ttigkeiten: Bearbeitung von Edel-metallen, anfertigen von Entwr-fen, Herstellung von Ansteck , Hals und Ohrschmuck so-wie fr Hand und Armschmuck. Dauer der Ausbildung: 3,5 JahreEinsatzfelder: Ein Goldschmied kann in werklichen Gold und Sil-berschmiedewerksttten, bei Juwe-lieren oder in der Schmuck herstel-lenden Industrie gearbeitet werden.Perspektive: Nach der Ausbildung kann man seinen Gestalter im Handwerk oder auch den Meister machen. Ebenfalls kann man Pro-dukt-,oder Schmuckdesign studie-ren.

    goldschmied mediengestalter Koch augenoptiKer

    Ttigkeiten: Zu den Aufgaben der Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung zhlen das ent-wickeln von Konzeptionen fr Me-dienprodukte wie Zeitschriften, Werbebroschren oder Internet-seiten. Auerdem Konzeptionen und visualisieren sie ihre Ideen und Entwrfe so, dass den Kun-den verschiedene Gestaltungsvari-anten vorgestellt werden knnen. Dauer der Ausbildung: 3 JahreEinsatzfelder: In Werbeagenturen bzw. Werbeabteilungen von gre-ren Unternehmen, Bros und Gra-fische Ateliers.

    Ttigkeiten: Die Zubereitung von Speisen (Kochen und ba-cken), organisieren des Spei-seplans und Arbeitsablufen. Dauer der Ausbildung: 3 JahreEinsatzfelder: (Gro-)Kchen, Kantinen, Krankenhuser, Pfle-geheime und Catering Firmen Perspektive: Um spter in Fh-rungspositionen zu gelangen be-steht die Mglichkeit zur Pr-fung zum/zur Kchenmeister/in. Eingangsvoraussetzung: Keine be-stimmte Schulbildung ist erforder-lich.

    Ttigkeiten: Augenoptiker/innen informieren Kunden individuell ber Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Auerdem wh-len sie die passenden Brillenglser nach den ihnen vorliegenden Wer-ten fr die erforderliche Strke aus und richten die Glser nach ihrem Mittelpunkt aus. Ebenfalls gehrt eine Stil-und Typgerechte Beratung auch dazu. Dauer der Ausbildung: 3 JahreEingangsvoraussetzung: Keine be-stimmte Schulbildung ist erforder-lich.

    Ausbildung_OK.indd 16 27.01.15 14:00

  • deine AufgAbenAls Studioleiter bist du fr die Betreuung unserer Mitglieder sowie fr alle im Studiobetrieb anfallenden per-sonellen und administrativen Aufgaben verantwortlich. Du trgst die Verantwortung fr ein Team von ca. 25 Mitarbeitern, deren Strken und Potenziale du eigenstndig erkennst und frderst. Die Personalauswahl und -entwicklung gehren ebenso zu deinen Aufgaben wie die Schaffung einer positiven Teamatmosphre. Als Vor-bild fr deine Trainer vermittelst du aktiv auf der Trainingsflche unseren Mitgliedern mit viel Spa und guter Laune unser Trainingskonzept.

    dein ProfilMit deiner begeisternden Art und viel guter Laune motivierst du die Mitglieder und Mitarbeiter bei der Er-reichung ihrer Ziele. Du bist ein Organisationstalent und verfgst ber eine gut strukturierte Arbeitsweise. Dir gelingt es stets, den Fokus auf die Wnsche unserer Mitglieder zu legen. Du hast eine starke Affinitt zum Sport- und Fitnessbereich.Du verfgst ber ein hohes Ma an sozialer Kompetenz und einen situativen Fhrungsstil. Eine Trainerausbildung und Fhrungserfahrung sind von Vorteil. Praktische Erfahrungen in der Dienstleistungsbranche runden dein Profil ab.

    HAben Wir dein inTereSSe geWeCKT?Werde Teil von McFIT und sende deine aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen an:

    McFIT GmbH | Bezirksleitung | Siekweg 30b | 637081 Gttingen

    studioleiter (m/w) fr Kassel

    Mit unseren 1,2 Millionen Mitgliedern teilen wir viele Gemeinsamkeiten: Kraft, Leistung, Ausdauer und den festen Willen, etwas zu bewegen. Diese Eigenschaften haben McFIT weit gebracht: Wir sind die Nr. 1 in Europa. Wir sind mit mehr als 170 Standorten in fnf Lndern prsent. Wir sind ein starkes Team aus 4.000 motivierten Mitarbeitern. Und wir hren nicht auf, an uns zu arbeiten: Auf unserem Weg zur weltweiten Marktfhrerschaft schaffen wir ein einzigartiges Trainingserlebnis.

  • FRiZZ ausbildung

    handweRkskammeR kassel

    App ins Handwerk: Lehrstellensuche 2.0

    Damit Jugendliche den Weg ins Handwerk mglichst ein-fach finden, hat die Handwerks-kammer Kassel die Suche nach einem Ausbildungsplatz jetzt ganz einfach gestaltet: Mit dem Lehrstellenradar 2.0 bietet die Kammer den kurzen Weg zur Lehrstelle. In der App finden sich unbesetzte Lehrstellen in Handwerksbetrie-ben in ganz Nord-, Ost- und Mittelhessen fr das kommende, vor allem aber fr dieses Jahr. Besonders praktisch: ein persnlicher Suchassistent, der au-tomatisch mit dem Profil anlegt wird und per Push-Benachrichtigung tages-aktuell ber passende Angebote informiert. Dass heit, durch die Hinterle-gung eines Profils mit dem jeweiligen Wunschberuf und dem gewnschten Umkreis, gibt es eine automatische Information, sobald eine passende Stel-le angeboten wird. Die Lehrstellen knnen auch per SMS, E-Mail oder Face-book weitergeleitet werden. Mit der Live-Umkreissuche ist es dann nur noch ein kleiner Schritt zum Ausbildungsbetrieb. Und wer noch berufliche Ent-scheidungshilfe braucht, kann mit dem integrierten Be-rufe-Checker den passenden Handwerksberuf finden.

    Kostenfrei herunterzuladen ist das lehrstellenradar 2.0 unter:

    www.hwk-kassel.de/beratung/internet-social-media/app-lehrstellenra-

    dar-20.html

    Peter Freitag_pixelio.de

    selbst anzueignen. Viele stolpern eher ber die berzogene oder aufge-zwungene Erwartungshaltung der Eltern, die oft versuchen, die Richtung vorzugeben. An den Gesamtschulen sehen sich Lehrer hingegen immer fter mit dem Desinteresse der Eltern an der schulischen Leistung der Kinder konfrontiert.

    Betriebe, Auszubildende, Schulen aber auch Eltern mssen den Dialog suchen.

    Beide Extreme sind letzten Endes nicht zielfhrend bei der Debatte um die richtige Vorbereitung der Jugendlichen. Betriebe, Auszubildende, Schulen aber auch Eltern mssen den Dialog suchen und gemeinsam We-ge finden. Berufsorientierung sollte neben allen anderen Unterrichtsf-chern ein wichtiger Bestandteil an Schulen sein. Praktika sind dabei nur ein Element. Hier sind vor allem auch die Eltern gefragt. Diese Erkennt-nis muss allerdings erst bei allen Beteiligten reifen, rumt Gabriele Biede-bach ein. Sie sieht das Problem der Vermittlung von Schlern in Betriebe daher auch weniger auf die Mentalitt der Schler bezogen. Jede Genera-tion hat ihre Eigenarten und Blickwinkel, sagt sie. Heute herrsche oft nur das Problem, dass fr Bewerber das Image eines mglichen Ausbildungs-betriebes eine bergeordnete Rolle spielt. Sprich, wie viel Geld verdiene ich. Das sollte nie das einzige Kriterium fr die Wahl sein.

    weitere infos unter:

    www.ihk-kassel.de

    www.arbeitsagentur.de

    www.valentin-traudt-schule-kassel.de

    Ausbildung_OK.indd 18 27.01.15 14:01

  • FRIZZ BEWEGUNGSMELDERBaunatal | Eschwege | Fritzlar | Gttingen | Hann. Mnden | Hofgeismar | Kassel | Melsungen | Vellmar | Warburg | Witzenhausen

    Und so gehts: Whlt den gewnschten sechsstelligen Gewinncode und schickt ihn mit Vorname.Name (z. B.: bm.032.011.Frizz.Freundlich) als SMSText an die 32223 *. Die Gewinner werden von uns telefonisch benachrichtigt. Die Nummer ist gltig fr jedes Netz. Wer kein Handy besitzt, kann natrlich auch per Postkarte teilnehmen ( EMail oder Telefon angeben). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bitte den jeweiligen Einsendeschluss (ES) beachten! * Die SMS kostet 49 Cent zzgl. 12 Cent TMobile Transportleistung.

    verlosung.spielregeln FRIZZ vERLoSUNGEN DER aktUELLEN aUSGaBE:

    12.2. Claus von Wagner (bm.040.538.) Anthroposophisches Zentrem Kassel ES: 8.2. S.23

    14.2. Hundreds (bm.040.539.) Schlachthof Kassel ES: 8.2. S.28

    15.2. Herr Mller (bm.040.540.) Dock 4 Kassel ES: 28.2. S.12

    17.2. MC Fitti (bm.040.541.) Musiktheater Kassel ES: 12.2. S.20

    22.2. Kraftklub (bm.040.542.) Stadthalle Kassel ES: 18.2. S.10

    26.2. Callejon (bm.040.543.) Musiktheater Kassel ES: 20.2. S.21

    26.2. Olaf Schubert (bm.040.544.) Stadthalle Kassel ES: 20.2. S.8

    3.3. Simple Minds (bm.040.545.) Stadthalle, Kassel ES: 28.2. S.20

    www.frizz-kassel..de Februar 2015 19

    Disko Freitag (ab 21 h, 5,- Euro Einrtitt) 06.02. 13.02. 20.02. 27.02.

    Disko Samstag (ab 21 h, 5,- Euro Einrtitt) 07.02. 14.02. 21.02. 28.02.

    Sonntags gemeinsames Krimi gucken

    und unter: www.theaterstuebchen.de

    aktuelle Infos & Vorverkauf bei facebook

    Specials

    (ab 19.15 h Einrtitt frei)

    Jazz-Blues-ClubLive-BhneDance-Floor

    www.theaterstuebchen.de

    34117 Kassel | Jordanstr. 11

    7. JazzFrhlingKassel 12. - 29.3.2015

    Do. 12.03. Willy Ketzer & The Paul Kuhn FamilySa. 14.03. Malia & BandSo. 15.03. Dauner & DaunerMo. 16.03. Vana Gierig Group featuring Paquito DRiveraDi. 17.03. Jacob Karlzon 3Mi. 18.03. XYJazz - Uni-Bigband GttingenDo. 19.03. Ulita KnausFr. 20.03. triosence (Karlskirche) Sa. 21.03. Residance Orchester Kassel Ballsaal Hotel ReissSo. 22.03. Wallace Roney feat. Lenny White & Buster WilliamsDi. 24.03. sistergoldMi. 25.03. Barbara Dennerlein DuoDo. 26.03. Trilok Gurtu / World of Trumpets Sat.1, Tickethall.de, Klassik Radio und kulturnews prsentieren:

    Fr. 27.03. Till Brnner Orchestra Staatstheater Kassel Opernhaus

    Sa. 28.03. Bahama Soul ClubSo. 29.03. FN22 Salute to SinatraTickets und Infos: www.theaterstuebchen.de

    Artw

    ork:

    Ste

    ffi S

    chne

    idew

    ind

    | F

    oto:

    Ali

    Kepe

    nek

    9.2. 19:30 h

    BWM-Titel_2_2015_OK.indd 19 27.01.15 12:48

  • Februar 201520 www.frizz-kassel.de

    FRiZZ Musik Redaktion: Martin Nahrgang, Alexander Rder

    8.2., TiF, 20:15 UhR

    Connie Crothers Tickets: 17. www.staatstheater-kassel.de

    Die Jazzpianistin Connie Crothers ist bekannt fr ihre Improvisationen, in denen die Jazzgeschichte von Stan-dards bis zu freier Kommunikation zu hren ist. 1962 kam sie von der Westkste der USA nach New York, um bei Lennie Tristano zu studie-ren. Momentan ist sie eine zentrale Stimme in der kreativen New Yorker Jazzszene. Crothers begann bereits in jungen Jahren das Klavierspielen, im Alter von zwlf Jahren wurde sie Ender der 50er Jahre bereits als Wun-derkind gefeiert. Am 6. Februar ga-stiert die mittlerweile 74-Jhrige im Theater im Fridericianum.

    13.2., UnTen, 22 UhR

    Fullax www.wirsindunten.de

    Fullax ist Indie-Pop mit elektro-nischen Einflssen und viel Talent fr lyrischen Impressionismus, ein Puzzle aus Synthie-Sounds, deut-schen Texten, Gitarren, Gedichten und elektronischen Beats. Die Band ist Teil der 15. Generation des Fr-derprogramms Bandpool der Po-pakademie Baden-Wrttemberg und somit legitimer Nachfolger von un-ter anderem Frida Gold, Revolver-held oder Ok Kid. Am 13. Februar sind die Jungs, die auch regelmig berregional unterwegs sind fr ein Heimspiel im Unten zu Gast. Sup-port gibts von Blassfuchs.

    9.2., TheaTeRsTbchen, 19:30 UhR

    Blues Caravan: Girls with Guitars VVk: 18 , Ak: 21 , www.theaterstuebchen.de

    Die Girls with Guitars sind wieder da und doch komplett anders als zuvor. Schon 2011 schickte Ruf Records unter diesem Motto drei dynamische Musi-kerinnen auf Konzerttour. Die Reaktion des internationalen Bluespublikums war damals derart euphorisch, dass das Erfolgsprojekt im Folgejahr fortgefhrt wurde. Nun prsentiert die mittlerweile 11. Ausgabe des Blues Caravans ab Ja-nuar 2015 drei neue, junge und ebenso temperamentvolle Damen im groen Stil. Die Italienerin Eliana Cargnelutti, gepaart mit den US-Amerikanerinnen Sadie Johnson und Heather Crosse bilden das aktuelle Korsett des Projekts. Im Sommer 2014 statteten Crosse, Johnson und Cargnelutti der Produzentenle-gende Jim Gaines einen Besuch ab und nahmen in seinem Heimstudio in der Nhe von Memphis ein gemeinsames Album auf. Dieses erscheint pnktlich zur Tour. Am 9. Februar stoppt der Caravan im Theaterstbchen.

    17.2., mUsikTheaTeR, 20 UhR

    MC Fitti FRIZZ prsentiert VVk: 22 . www.eventim.de

    Internetsensation. Sparapper. Neuzeithippie. Der Berliner Rapper MC Fit-ti ist innerhalb der letzten zwei Jahre mit vielen Attributen versehen worden. 30 Grad aus seinem 2013 verffentlichten Debtalbum mutierte per se zum Sommerhit und der Mann mit dem markanten Rauschebart, den farbenfrohen Sonnenbrillen und dem Basecap hat sich mit seiner Prsenz zumindest vor-erst seinen Platz in der Musiklandschaft gesichert. Am 17. Februar tritt Fitti im Rahmen seiner Love, Peace n Abriss Tour an, das Kasseler Publikum im Musiktheater zu bespaen. Bhnenerfahrung hat der gelernte Elektriker mitt-lerweile reichlich gesammelt, als Co war er bereits mit Vokalmatador und Rhy-min Simon auf Tournee, solo hat er zuletzt beim BVSC, Rock am Ring, Splash und vielen weiteren Groveranstaltungen auf den Brettern gestanden.FRIZZ verlost 3x2 karten. infos siehe seite 19.

    7.2., dock 4, 21 UhR

    Senore Matze Rossi Eintritt: 7 . www.dock4.de

    Zur zehnten Auflage seines Song-writer-Abends hat sich Veranstalter Martin Steinbrck den formidablen Geschichtenbesinger Senore Matze Rossi eingeladen. Der Schweinfur-ter, lange Zeit Frontmann der legen-dren Punkcombo Tagtraum, tourt heute berwiegend allein durch die Lande und verzaubert mit sen-siblem Lo-Fi-Sound und feinen Tex-ten aus seinem Leben irgendwo zwischen Punkmusik, Yoga, Famili-envater und Sozialpdagogik. Gitar-re, Mundharmonika und ein biss-chen Schwermut, mehr braucht der 37-Jhrige hierfr nicht. Tipp.

    3.3., sTadThalle kassel, 20 UhR

    Simple Minds VVk: 50,70 . kartentelefon: (0561) 20 32 04

    Vor 30 Jahren waren sie so gro wie U2. Heute kennt man ihre Melodien vor allem aus jenem Bierwerbespot, der sonntglich den Tatort einleitet. Doch anstatt bei Olli Geiens Char-tshow vor beseelt auer Takt klat-schenden Musikfans der guten alten Zeit aufzutreten, hat es die Band um Jim Kerr noch einmal gepackt. Gera-de ist ihr 17. Album Big Music er-schienen. Die neuen Songs klingen sphrisch wie eh und je, die Echo-gitarren umspielen Kerrs noch im-mer glasklare Stimme melodrama-tischer Ergriffenheitsrock at its best.FRIZZ verlost 3x2 karten. infos siehe seite 19.

    Musik_OK.indd 20 27.01.15 13:32

  • Februar 2015 www.frizz-kassel.de 21

    8.2., KreuzKirche Kassel, 18 uhr

    Seeda Eintritt 16 , ermigt 13

    Sedaa bedeutet im Persischen Stim-me und verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik. Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersn-ger Nasaa Nasanjargal, Naraa Na-ranbaatar sind bekannt durch die Gruppe Transmongolia. Gemein-sam mit dem virtuosen Hackbrett-spieler Ganzorig Davaakhuu und dem iranischen Multiinstrumenta-listen Omid Bahadori versetzen sie ihr Publikum in eine exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe. Am 8. Febraur gastiert das Quartett in der Kreuzkirche.

    5.2., theaterstbchen, 20 uhr

    Lisa Bassenge VVK: 16 , AK: 18 , www.theaterstuebchen.de

    Die Berlinerin Lisa Bassenge, seit Mitte der 90er-Jahre eine unber-hrbare Kraft, ist bisher meistens als Jazzsngerin identifiziert wor-den. Eigentlich war ich schon im-mer so frech, sagt Lisa Bassenge, nur kam es nie zum Vorschein. Das aktuelle Programm von Lisa Bassenge heit Wolke 8. Es ist ihr bisher unhflichstes. Mit Abstand. Nicht nur, weil sie dieses Mal Sa-chen singt wie Wr ich Polizistin, wrst du im Knast, sondern weil sie hiermit ganz ernsthaft zum Angriff bergeht, die Genres Jazz, Chanson, Nachtlied aufzubrechen.

    23.2., schlachthof, 20:30 uhr

    Snot VVK: 17 , AK: 21

    Seit Geburt des kalifornischen San-ta Barbara Fnfers 1995 waren Snot schon immer eine umstrittene, kon-troverse Macht der Underground Musikszene. Mit einem ursprng-lichen Mix aus Hardcore, Punk, Me-tal und Funk zogen Snot schon frh eine Schneise der Verwstung durch die Clubs entlang der Westkste. Die Band teilte in den 90er Jahren die Bhne mit vielen Gren des ameri-akanischen Metal, Nu-Metal und Al-ternative. Nach dem Tod von Snger Lynn Strait 1998 und dem vorlu-figen Ende der Band, ist der Fnfer seit 2008 wieder unterwegs.

    20.2., alt berliner destille, 21 uhr

    Sana Eintritt frei

    Vor zwei Jahren belegten Sana mit ihrem Cover des Pat Benatar Songs Love is a battlefield beim Deut-schen Rock- und Pop-Preis in der Kategorie Beste Cover-/Revivalband den ersten Platz. Der kommerzielle Durchbruch und ein hnlich durch-schlagender Erfolg wie ihn Pur, Ju-li und Yvonne Catterfeld nach der Teilnahme am Contest feiern konn-ten, blieb der Band jedoch verwehrt. Trotzdem ist die Combo in der Regi-on eine gefragte Gre und spielt re-gelmig in verschiedenen Kultur-sttten in und um Kassel. So auch am 20. Februar in der Destille.

    26.2., musiKtheater, 20 uhr

    Callejon VVK: 25 , AK: 32 . www.eventim.de

    Callejon - zu deutsch Gasse, so betiteln sich die fnf Metalcore-Asse um Sn-ger Bastian Basti Sobtzick. Die Rheinlnder sind neben ihren markig deut-schen Texten vor allem fr ihre Ausdauer beim Touren bekannt. Seit 2003 hat die Band sechs Longplayer vorgelegt. Mit ihrem Live-Album Man spricht Deutsch waren Callejon whrend ihrer Tour 2013 zuletzt im Musiktheater in Kassel zu Gast. Pnktlich zum Release ihres krzlich vorgelegten Albums Wir sind Angst Am 26. Februar bespielt die Dsseldorfer Kapelle nun erneut MT. Als Support haben die Jungs Annisokay und Vitja mit dabei. Wer sich das in-tensive Live-Erlebnis nicht entgehen lassen will, sollte sich jedoch zeitnah um Tickets bemhen, denn auch diese Show wird die Kapazitten des Clubs aller Voraussicht nach einmal mehr erschpfen. Tipp. FRIZZ verlost 3x2 Karten. Infos siehe Seite 19.

    14.2., GoldGrube Kassel (eisenschmiede 85), 21 uhr

    Monkeeman www.facebook.com/goldgrubekassel

    70s Punk, Soul und der Rough-Guitar-Sound englischer Popmusik Monkee-man haben es sich lngst in ihren Referenzsystemen kuschelig gemacht und spielen abseits des Mainstreams auf einer einsamen Lichtung direkt neben Bands wie Supergrass, The Rifles und The Small Faces. 2001 hat der Wilhelms-havener Ralf Lbke seine Combo Monkeeman gegrndet. Sein ausgewiesenes Hndchen fr Ohrwrmer ist bekannt. Das Auktionshaus Ebay verwende-te seine Single Life is wonderful fr einen Werbespot, die Single Universe mauserte sich zum veritablen Radiohit. Fr seinen jngsten Bandumbau fahn-dete der einstige Gitarrist von Rosenstolz in Irland nach neuen Mitgliedern. In Belfast wurde er fndig. An der Seite seiner drei Kollegen, die brigens al-le Marty heien, stellt er in der Kasseler Goldgrube seine neuesten Songs vor.

    Musik_OK.indd 21 27.01.15 13:32

  • FRiZZ Kultur Redaktion: Alexander Rder

    24. & 26.2., TheaTeRsTbchen, 20 UhR

    Die Pmps stckeln zum letzten Mal VVK: 15 , AK: 17 . www.theaterstuebchen.de

    Jetzt ist Schluss. Mit einem Doppelkonzert im Theaterstbchen am 24. und 26. Februar so-wie einem Gastspiel im Wirtshaus Zum grnen See in Eiterhagen am 27. Februar endet die mu-sikalische Zeitreise des Musikkabaretts Pmps. Elf Jahre besangen Jutta Gerling-Haist, Margot Hainzl, Brigitte Wilke und Michaela Krusche un-tersttzt von Pianist Andreas Michael Wagner verschiedene Epochen. In einem Best-of singen sie noch einmal die schnsten Lieder und Chansons aus ihren sechs Programmen. Dabei gibt es Chansons und Schla-ger aus den 20er- bis 40er-Jahren, feine Stcke von Georg Kreisler, Franz Schubert, Otto Reuter bis Georgette Dee. Klar, dass auch Auszge aus ihrem wohl erfolgreichsten Programm Falsche Fuffziger mit Schlagern aus der Wirtschaftswunderzeit nicht fehlen drfen. Stimmlich berragend, kabarettistisch gewitzt und zu jeder Zeit aufs hchste unterhaltsam. Arrivederci Pmps.

    M

    atthias Scheuer

    Horst Lichter5.2., Stadthalle G; 6.2., Stadthalle KS, 20 Uhr

    Wenn Horst Lichter anfngt zu erzh-len ist es so, als se man mit ihm in kleiner Runde in einem Restaurant am Tisch. Selbst im groen Theater ent-stehen so unfassbar intime Momente. Aber eines darf natrlich nicht auf der Bhne fehlen: Eine Kche und viele leckere Rezepte. Die cholesteringe-schwngerten Gerichte sind wahrlich nichts fr Vegetarier und Ditfanatiker, aber ein Genuss und der Anfang von Horst Lichters Erfolg als TV- und Livekoch.Karten: (0561) 709 55 0 und (0561) 203 204

    ELVIS Das Musical12.2., Stadthalle G; 14.2., Stadthalle KS, 20 Uhrr

    Der Kult um den King lebt neu auf, wenn Grahame Patrick ins Licht der Scheinwerfer tritt. Jede Geste sitzt, die Kostme stimmen bis zur letzten Paillette berein und natrlich singt er live. Laut John Wilkinson, einem langjhrigen Weggefhrten von Elvis Presley, ist er wohl der beste Elvis-Darsteller seit Elvis. Die mitreiende Inszenierung von Bernhard Kurz bietet eine Vielzahl der grten Elvis-Hits, wie Love Me Tender, Jailhouse Rock, Heartbreak Hotel, Cant Help Falling In Love und aufwndige Cho-reografien, Spielszenen sowie Original-filmsequenzen und Fotoprojektionen. Karten: (0561) 203 204

    All you need is Love21.2., Stadthalle Kassel, 20 Uhr

    Es sind zwar nicht die Original-Pilz-kpfe, die in der Show auftreten, da-fr aber das perfekt eingespielte Quar-tett Twist & Shout. Nicht nur optisch hat man den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bhne stehen. Mit der Show setzt der Produzent Bernhard Kurz den Beatles ein Denkmal und bringt eine musika-lische Biographie auf die Bhne, die viel mehr ist als nur ein Tribute-Konzert. Fr seine Inszenierung wurde Kurz un-ter anderem in Las Vegas mit dem Ar-tist Choice Award als Best Producer ausgezeichnet. Karten: (0561) 203 204

    Bailando das Tanzmusical10.2., Stadthalle Kassel, 20 Uhr

    Das Tanzmusical erzhlt die Geschich-te der Tnzerin Chica Hernandez. Aus ihrer geliebten Heimat verschlgt es die Tnzerin zunchst nach Hawaii. Als Chica ein Engagement im Pariser Moulin Rouge bekommt, muss sie er-kennen, dass die schimmernde Welt des Variets auch ihre Schattenseiten birgt. Sie gert an Drogen und strzt ab. Nach vielen Hhen und Tiefen fin-det Chica ihr Glck in den Ursprngen der Tnze ihrer Heimat wieder und fei-ert mit ihrer eigenen Brazil-Show Er-folge auf den groen Bhnen.Karten: (0561) 203 204

    ShowS

    Do.-so., sTaRclUb Kassel, 20 UhR

    Variet la Burlesque tickets: 25 - 32,50 , tickethotline: (0561) 76 62 20

    Nach dem groen Erfolg im Vorjahr bringt der Kasseler Starclub wieder die hohe Kunst des Ausziehens auf die Bhne. Variet la Burlesque ist eine bunte Show mit pomps-aufrei-zenden Kostmen und dem stilvollen Charme der groen Pariser Variet-theater wie Moulin Rouge und Folies Bergre. Das Gesicht der Show ist Ri-ta Lynch aus Rom internationaler Star der New-Burleque. Durch das Programm fhrt Monsieur Agon mit aberwitziger Musikcomedy, intelli-genten Moderationen und innova-tiven Jonglagen. Highlight: der Welt-klasse-Akrobat Daniel Rosetti.

    15.2., schaUspielhaUs, 19:30 UhR

    Matthias Brandt VVK: 13 - 26,50 (nur noch restkarten) Kartentel. (0561) 1 09 42 22

    Matthias Brandt und Jens Thomas machen sich auf die Suche nach schaurigen und peinigenden Mo-menten. Der Schauspieler Matthias Brandt gibt dieser groen Phantasie ber das kalte Entsetzen eine Stim-me, und der Musiker Jens Thomas inszeniert dazu, sich von der Erzh-lung inspirieren lassend, einen im-provisierten Soundtrack. Zu erwar-ten ist ein Abend, der nicht genau festgelegt ist, sondern von der inten-siven, spontanen Interaktion zwi-schen beiden Akteuren lebt. Eine Wort-Musik-Collage, deren Titel zu-gleich Programm ist: Angst.

    1.3., baliKino, KUlTURbahnhoF, 11:30 UhR

    Marlene Streeruwitz Eintritt: 9

    Marlene Streeruwitz, mehrfach aus-gezeichnete Autorin, nimmt in ih-rem Roman die Literaturszene aufs Korn: Die junge Nelia Fehn steht mit ihrem Erstling auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Den Preis erhlt sie letztlich nicht. Nachkom-men ist dabei Familiengeschichte, Abrechnung mit den Machenschaf-ten im Literaturbetrieb und ein Ro-man im Roman. Als Coup hat Stree-ruwitz unter dem Pseudonym Nelia Fehn den in Nachkommen behan-delten Roman Die Reise einer jun-gen Anarchistin in Griechenland einige Monate spter verffentlicht.

    www.frizz-kassel.de Februar 201522

    Kultur_OK.indd 22 27.01.15 13:02

  • Februar 2015www.frizz-kassel.de 23

    Alfons14.2., Brgerhaus Vellmar-West, 20 Uhr

    Alles begann mit drei guten Freunden aus Paris. Darunter: Alfons. Die Drei machten alles zusammen, bis sie auseinander gehen mussten. 20 Jahre spter aber wollen sie sich wieder treffen. Was ist der Zwischenzeit alles passiert? Viele Kindheitserinnerungen - gute und weniger gute - gehen Alfons durch den Kopf, whrend er zum vereinbarten Zeitpunkt auf seine Freunde wartet. Doch, wo bleiben die beiden eigentlich? Eine warmherzige Mischung aus Theaterabend, Comedy und poetischen Momenten. VVK: ab 20 (Inkl. Tramticket) www.piazza.ddticket.de

    Peter Vollmer19.2., Theaterstbchen, 20 Uhr

    Frauen verblhen, Mnner verduf-ten - auch die zweite Auflage seines Erfolgsprogramms thematisiert die Probleme in der Lebensmitte. Als Mann steht man im Wettstreit mit Altersgenossen wie Brad Pitt, Til Schweiger und Henry Maske und qult sich im Hamsterrad der Fitness-mhle. Prostata ist und bleibt ein Fremdwort aber inzwischen sprt er, was es bedeutet. Aber: Gibt es wirk-lich nichts Wichtigeres als die Frage nach der Rente, dem richtigen Jog-gingschuh und dem dazu passenden Rotwein?VVK: 18 , AK: 20 . Hotline: (0561) 203204

    Emmi & Herr Willnowski21.2., Brgerhaus Vellmar-West, 20 Uhr

    In ihrem neunten Soloprogramm be-treten Emmi & Willnowski unerschro-ckener den je das Spielfeld ihrer irrwit-zigen Eheschlacht. Die beiden haben nach 18 gemeinsamen Jahren nichts mehr zu verlieren und geben deshalb alles. Keiner wird gewinnen ist Co-medy-Bhnenterror mit fiesen Gemein-heiten, einen musikalischen Parforceritt vom Schlager bis zur Klassik und Emmi als Mrchentante.VVK: ab 18 (Inkl. Tramticket) www.piazza.ddticket.de

    John Doyle22.2., Komdie Kassel, 18 Uhr

    Es ist gar nicht so lange her, da war die Menschheit berzeugt: Die Erde ist eine Scheibe. Nun, so um die 600 Jah-re spter, kann John Doyle diesen Irr-tum endlich aufklren: Die Welt ist keine Scheibe, die Welt ist eine Band-scheibe. In seinem neuen Programm beschftigt sich der 50jhrige mit dem offenbar unvermeidbaren Siechtum des Krpers: Es ist fast wie eine Metamor-phose, nur falsch rum. Ich meine, wel-cher Mann steht nicht auf schne Frau-enbrste? Aber mssen die unbedingt am eigenen Krper wachsen? Doyles Motto: Die Schmerzen einfach wegla-chen.Eintritt: 20 . Kartentelefon: (0561) 1 83 83

    Comedy

    10. & 11.2., TheaTer im CenTrum, 19:30 uhr

    Fischer & Jung Theater Tickets: 20 , Kartentelefon: (0561) 701 87 22

    Und immer, wenn du denkst, du ha-st es geschafft, ist ein Schuhgeschft in der Nhe. Samstagnachmittag, die beste Zeit der Woche, wre da nicht die Ehefrau, die shoppen gehen will. Ein typischer Mnner-Alptraum, der auch fr Helmut, Eroll und Lars zur bitteren Realitt wird. Einziger Aus-weg: Flucht. Zuflucht finden sie im Heizungskeller des Einkaufscenters. Es wird ihr geheimer Rckzugsort, ihr Mnner-Hort. Jeden Samstag flchten sie unter fadenscheinigen Grnden in ihr aus Fuball, Roman-tikgrillen, Flaschenbier und Zigaret-ten bestehendes Mnnerparadies.

    7.2., empfangshalle flughafen Calden

    Die Mtter VVK: 15 , AK: 18 , Beginn: 19:30 Uhr. Kartentelefon: (05677) 13 31

    In ihrem Musikkabarett geben sie alles. Nun sind sie einfach reif - reif fr die Kur. Welchen Anwendungen werden sich die drei Damen hin-geben: Dem meditativen Blumen-ampel-Makramee oder doch dem Workshop Komm ganz zu Dir in handgeklppelten Angorasocken auf fair gehandeltem Korkboden? In dieser Show bekommen nicht nur Frauen ihr Fett weg. Auch Mnner kriegen ihre Kurpackung. Ein Ver-whnprogramm mit wundersch-nem Satzgesang, hochkomischen Geschichten und Liedern, die Herz und Zwerchfell massieren.

    20.2., piazza Vellmar, 20 uhr

    David Werker eintritt: 15 - 20 , Ticket-Hotline: (0561) 861 78 93

    David Werker will endlich was se-hen von der Welt. Zum Glck gibts Google Earth. Keine Frage, irgend-wann wird er die Welt retten so-bald es eine App dafr gibt. Bis dahin stellt sich der Comedy-Preis-Gewinner die letzten groen Fra-gen der Menschheit: Was schmeckt besser: Aronal oder Elmex? Was war zuerst da: die Klingel oder die Zeu-gen Jehovas? Und wann tut endlich mal einer dem Seitenbachermann Gift ins Msli? Der Shootingstar des deutschen Comedyszene gastiert mit seinem Programm Es kommt anders, wenn man denkt!

    12.2., anThroposophisChes zenTrum

    Claus von Wagner VVK: 29 , AK: 32 . Kartentel. (0561) 20 32 04

    Wer Claus von Wagner auf einer Bhne sieht, wei: das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend. Der Leiter des ZDF-Kabarettschlachtschiffes Die An-stalt ist, wie sich Bertold Brecht und Lo-riot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt htten. Was ihn so anders macht? Die Tatsache, dass er die Intelligenz seiner Zuschauer ernst nimmt. Bei allem Spa. Claus von Wagners Kunst ist es sich hchst amsant zu wundern. Er hat da jetzt zum Beispiel dieses gro-artige Buch gefunden, in dem steht, dass der Ruberbaron des Mittelalters zum Finanzmagnaten der Gegenwart gewor-den ist. Sein Programm Theorie der feinen Men-schen ist eine Erzhlung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft. Sie handelt vom Kampf ums Prestige, Wirt-schaftsverbrechen und Business Punks.

    Sergej Falkr

    Frauke Schum

    ann

    Kultur_OK.indd 23 27.01.15 13:02

  • 26.2., Stadthalle Baunatal, 20 uhr

    Volker Lechtenbrink in Mein Freund HarveyElwood hockt am liebsten in den Bars der Nachbarschaft. Dort trifft man ihn nie ohne die Gesellschaft seines besten Freundes Harvey an, mit dem er Whisky trinkt und an-geregte Gesprche fhrt. Elwood be-handelt Harvey mit derselben aus-gesuchten Hflichkeit wie seine brige Umgebung, hlt ihm die Tr auf, rckt ihm den Stuhl zurecht, be-stellt ihm stets einen Whisky ei-gentlich schade, dass er der ein-zige ist, der den zwei Meter groen weien Hasen sehen kann. Seine

    Schwester beschliet daher, ihn in ein Sanatorium fr psychisch Kran-ke einzuliefern. Aber da hat sie die Rechnung ohne Harvey gemacht.In der Rolle des Elwood begeistert

    Fernseh- und Bhnenstar Volker Lechtenbrink.

    Mein Freund Harvey, Startheater mit Vol-ker Lechtenbrink. Karten: ab 20,80 , Kartentelefon: (0561) 4 99 22 14

    Premiere: 12.2., dock 4, 18 uhr

    AktionsTheater: Ente, Tod und Tulpe Das Thema Tod ist in unserer Gesellschaft weitgehend tabui-siert. Wolf Erlbruch hat mit seinem Bilderbuch Ente, Tod und Tulpe eine sensible Annherung an das Thema gewagt. In eindrcklichen Bildern beschreibt er die Begegnung des Todes mit einer Ente. Diesen Bildern (und wenigen Texten) hat sich die szenische Umsetzung zugewandt und eine visuelle Inter-pretation ermglicht. Der Raum ffnet sich fr abstrakte Bild-welten, in denen Tne und Klnge, Tanz, Projektionen und Text sich verwirklichen. Ein Projekt des AktionsTheaters.

    Weitere Termine: 13.2. (17 Uhr), 14.2. (16 Uhr), 15.2. (11 Uhr & 19 Uhr), Dock 4. Projektidee: Werner Zlch; mit Fenja Abel, Werner Zlch Karten: 8 , Kartentelefon: (0561) 77 31 42

    24

    FriZZ THeATer Redaktion: Henrieke Ludwig

    Februar 2015 www.frizz-kassel.de

    SchauspielhausPenthesileaPremiere: 13.12., 19.30 Uhr

    Ksse, Bisse / Das reimt sich mit diesen Worten beugt sich Penthesilea, Knigin der Amazonen, ber den schnen, aber geschndeten Leib des griechischen Halbgotts Achill. Sie hat ihn bezwungen, im Kampf, mehr noch: Mit blutrnstigen Doggen ist sie ber ihn hergefallen und hat ihn zerfleischt. Zu spt begreift sie, dass er sich ihr zum Schein ergeben hatte, um ihr, ein Liebeswerben, den Triumph im Kampf zu gnnen. Ein mrderisches Missver-stndnis: und doch so konsequent! Regie: Sebastian Schug. Mit Eva Maria Sommers-berg, Caroline Dietrich , Artur Spannagel u.a. Karten-telefon: (0561) 109 42 22

    tif theater im FridericianumDie Kunst der Selbstbeschaffung Urauffhrung: 15.2., 20.15 Uhr

    Julian kommt nach einer Reise aus Venezuela zurck und stellt fest, dass das Leben zu Hause auch ohne ihn weiter gegangen ist. Seine Freundin Vanessa hat inzwischen Kinder, sein Vater Richard eine neue Freundin und mit einem anderen Mann eine Kom-mune in seiner Wohnung gegrndet. Dort versuchen Julian, Vanessa, ein Medium, ein Leichendarsteller und ein Autor ber die groen Dinge des Lebens ein Gesprch zu fhren. Urauf-fhrung des neuen Stcks von Rebekka Kricheldorf. Regie: Schirin Khodadadian. Mit Sabrina Ceesay, Simon Mantei, Aljoscha Lange, Anke Stedingk, Franz Josef Strohmeier, Jrgen Wink, Eva-Maria Keller. Kartentelefon: (0561) 1 09 42 22

    theater im centrum, kasselWiederaufnahme: Heartbreak Hotel7.2., 19.30 Uhr

    Das kleine Off-Theater Theater am Rand hats nicht leicht: erst springt der Hauptdarsteller fr das geplante Elvis-Musical ab, dann erkrankt auch noch die weibliche Hauptrolle an Kehlkopf-entzndung. Da das Theater bekann-terweise schlechte Gagen zahlt, mel-den sich zum Vorsingen fr einen neu-en Elvis auch nur zwei Personen an. Mit: Sabine Guth, Klaus Beyer, Christian Bulwien u.a. Kartentelefon: (0561) 70 18 7 22

    dock 4Brothers in Arms6.2., Halle, 20 Uhr

    Dieses Theater-Tanz-Projekt ist eine persnliche Auseinandersetzung mit Mnnlichkeit, Macht und Militr in drei unterschiedlichen Lndern: Israel, dem Iran und Deutschland. Fr die Produkti-on sind je drei deutsche Performer im Mai 2013 in den Iran bzw. nach Israel gereist um dort je einen jungen Solda-ten kennenzulernen. Satellit-Produktion, Regie: Ana Zirner, Kartentelefon: (0561) 787 20 67

    PreMieren

    K.-H. Mierke

    Premiere: 5.2., komdie, 20 uhr

    Ich will Spa die 80er-RevueMit Dirk Bhlings Ich will Spa oder Wo bitte ist die Fernbedienung setzt die Komdie Kassel voll auf die 80er. Sven Whlermann ist in hel-ler Aufregung. Er soll die Moderati-on einer Fernsehsendung berneh-men. Als er sich Anregungen aus dem laufenden TV-Programm ho-len will, muss er zu seinem Entsetzen feststellen, dass die Fernbedienung verschwunden ist. Mit Unterstt-zung seiner Familie lsst er nun die 80er Jahre, das Jahrzehnt der Pop-per und Punker, des Zauberwrfels und Walkmans, der Karottenjeans und Netzhemden, wieder aufleben. Mit Tipps und Tricks untersttzt der

    Fernsehmoderator Ingolf Lack die Bemhungen der Whlermanns.Ob Ein bisschen Frieden, Mos-kau, Hello Again, 99 Luftballons oder Skandal im Sperrbezirk das Ensemble fhrt das Publikum auf di-rektem Wege mitten in die 80er Jah-re zurck. Dabei gibt es auch ein

    Wiedersehen mit Familie Ewing aus Dallas und den Schweinen im Weltall.

    ich will Spa oder Wo bitte ist die Fernbe-dienung?, ab 5.2., Komdie kassel. regie: Karsten engelhardt; mit Hanna Markut-zik, robby Plcker u.a. Karten: 22 & 24 , Kartentelefon (0561) 1 83 83 www.komoedie-kassel.de

    Theater_OK.indd 24 27.01.15 13:12

  • DeutschlanDpremiere im kasseler kunstverein

    Jules de Balincourt: Die Malerei der Paralleluniversen Der international renommierte Maler Jules de Balincourt prsentiert erstmals seine Bilder in einer Einzelausstellung in Deutschland. In den Rumen des Kasseler Kunstvereins sind neben wichtigen Werken der vergangenen Jahre auch neue, eigens fr diese Schau entstandene Bilder zu sehen. Die Malerei des in Frankreich geborenen und in Brooklyn (NY) lebenden Knstlers wirkt durch locker hingeworfene warme Farben, als bewege sich der Maler zwischen naiver Leichtigkeit und gestischem Duktus. Die Werke stellen dabei eine zrtliche wie zugleich kraftvolle Auseinandersetzung mit den all-tglichen groen und kleinen Geschichten dar, die dem globalisierten Alltag des Knstlers entstammen. Jedes seiner Bilder formt einen eigenen Kosmos, eine Parallelwelt, die zwi-schen Utopie und Dystopie schwankt. Brgerkriege, lkrisen, cartoonar-tige Explosionen, Karten, auf denen Reisen verzeichnet sind, Textfragmente, Stadtansichten und nchtliche Strandszene, die im(N)irgendwo spielen, sind nur einige Sujets seiner facettenreichen Malerei, die sich von Figuration bis Abstraktion spannt. Mit den vielschichtigen Visionen, die der 42-Jhrige in seiner Malerei entwirft, geht er ber das hinaus, was Realitt ist. Er zeigt in den Dialogen, die er zwischen seinen malerischen Paralleluniversen schafft, eine Welt, wie sie sein knnte. As Far West As We Could Go, Malerei von Jules de Balincourt. Bis 15. Mrz, Z: Mi. - So. 11 - 18 Uhr, Do. 11 - 20 Uhr. Fhrungen: 14. & 28.2., 14.3., jeweils 14 Uhr oder auf Anfrage. Kontakt: [email protected]

    FriZZ KUnSt Redaktion: Alexander Rder

    Tickethotline: Tickethotline: Tickethotline:

    01806 73 33 33 01806 73 33 33 01806 73 33 33 01806 73 33 33 01806 73 33 33 01806 73 33 33 20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min01806 73 33 33 01806 73 33 33 01806 73 33 33 01806 73 33 33 01806 73 33 33 01806 73 33 33 20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min20 Cent/Min, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Min

    08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen 08. - 10.05.15 Gttingen LOKHALLELOKHALLELOKHALLELOKHALLELOKHALLELOKHALLEwww.apassionata.comwww.apassionata.comwww.apassionata.comwww.apassionata.comwww.apassionata.comwww.apassionata.com

    Ein Herz fr Tickethotline: Tickethotline: Tickethotline: Tickethotline: Tickethotline: Tickethotline:

    Erfolg ist machbar!Seit rund 30 Jahren kmmern wir uns um den Erfolg unserer Kunden und meistens kommen wir zur gleichen Erkenntnis:

    Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kommt der Erfolg (fast) von allein!

    Das besttigen uns die Erfolgreichsten ihrer Sparte.Und ab wann drfen wir uns um Ihren Erfolg kmmern?

    Gestaltung - Druck - Verteilung - Auenwerbung

    Tel.: 0561 50 69 600Fax: 0561 50 69 60 29Mail: [email protected] Weg 14, 34117 Kassel

    =

    POSEXPRESS

    Kunst_OK.indd 25 27.01.15 14:29

  • 26 Februar 2015 www.frizz-kassel.de

    FRiZZ Kids Redaktion: Alexander Rder

    13.2., CineMaxx GttinGen,