Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung 2. Sitzung am 29. April 04

9
Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004 Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung 2. Sitzung am 29. April 04

description

Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung 2. Sitzung am 29. April 04. Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004. Elemente der Informationsverarbeitung. Input einer gegebenen Situation Input in Form des Vorwissens eines Individuums - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung 2. Sitzung am 29. April 04

Page 1: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung

2. Sitzung am 29. April 04

Page 2: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Elemente der Informationsverarbeitung

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

Input einer gegebenen SituationInput in Form des Vorwissens eines

Individuums Die mit den Inputs verbundenen

Verarbeitungsprozesse

Page 3: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Die Grundannahmen der sozialen Kognition

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

Das Zusammenspiel der Reizinfo und des Vorwissens (Top-down- & Bottom-up-Verarbeitung)

Begrenzte Verarbeitungskapazität (Computeranalogie) Verarbeitungstiefe (Verarbeitungskapazität und Motivation)

Automatisierte und kontrollierte Prozesse

Page 4: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Die Stufen der Informationsverarbeitung

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

Reizereignisse

Wahrnehmung

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

weitere Schlussfolgerungen

Entscheidungen/Urteile

AnfangsenkodierungKategorisierung

Gedächtnis, organisiertes Wissen

Verhaltensreaktion

Page 5: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Die Stufen der kognitiven Verarbeitung: Wahrnehmung & Aufmerksamkeit

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

Salienz des Stimulus: ...in Relation zum Kontext bzw. anderen Stimuli ...im Hinblick auf das Vorwissen und die

Erwartungen einer Person ...als Ergebnis der Beziehung zwischen dem

Stimulus und den aktuellen Zielen einer Person Folgen der Stimulussalienz

Page 6: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Die Stufen der kognitiven Verarbeitung: Enkodierung und Interpretation

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

„going beyond the information given“ (Bruner, 1957)

Die Aktivierung des Vorwissens wird bestimmt durch: Anwendbarkeit & Zugänglichkeit (recency & frequency)

Das Recency-Prinzip am Beispiel der Priming-

Experimente

Page 7: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Die Stufen der kognitiven Verarbeitung:

Speichern und Abrufen

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

Die Rolle des VorwissensMit dem Vorwissen konsistente und

inkonsistente Informationen...aktive Konstruktionsprozesse beim Erinnern

(Snyder & Uranowitz, 1978)

Page 8: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Die Stufen der kognitiven Verarbeitung:Schlussfolgerungen, Urteile & Entscheidungen

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

konstruktive Qualität dieser ProzesseSelektion, Gewichtung und Integration der Info in

Abhängigkeit von situativen Beschränkungen Grundlage für ein ganzes Verhaltensspektrum

Page 9: Grundannahmen und die Stufen der sozialen Informationsverarbeitung  2. Sitzung am 29. April 04

Die Stufen der kognitiven Verarbeitung:

Verhaltensreaktionen

Lozo, Soziale Urteilsbildung, AE Sozialpsychologie, SS 2004

Kommunikation der Urteile (Feedback, Vergleichbarkeit)

Einfluß der sozialen Norm