Hanshi Budo Seminar - shinryukai.deshinryukai.de/media/files/IMAF-Seminar-11-2017.pdf · 5.Dan...

1
Hanshi Budo Seminar in Norderstedt bei Hamburg mit Shihan Hans-D. Rauscher 8.Dan Shotokan Karate Do, Hanshi 9. Antas/Dan Combat Arnis 7. Dan Iaido, Kyoshi 8. Dan Kobudo, Kyoshi u.a. und Sensei Christine Rauscher 7.Dan Iaido, Kyoshi 5.Dan Shotokan Karate Do, Renshi 8. Antas/Dan Combat Arnis Sensei Volker Becker Sensei Tobias Rönicke 5.Dan Aikido 6.Antas Combat Arnis, 5.Dan Karate-Do, 5.Dan Bo-Jutsu Es werden weitere hochrangige Referenten erwartet. Ausrichter: Aikidoabteilung von TURA Harksheide Volker Becker, Tel.: 040 5221879, [email protected] Datum: 11.11.2017, Beginn: 10:00, Ende 18:00 12.11.2017, Beginn: 09:00, Ende 12:00 Ort: Dojo von TURA, Am Exerzierplatz 20(Schule) , 22844 Norderstedt, Homepage:www.shinryukai.de Themen: Iaido,Kobudo (Bo-Jutsu), Aikido Seminargebühr: Samstag 11.11.2017: 25,00 Euro Sonntag 12.11.2017: 15,00 Euro Beide Tage: 35,00 Euro Kinder bis 14 Jahren 5 € weniger Anmeldung: Für einen optimalen Trainingsplan bitte rechtzeitig anmelden unter Angabe der Haupt-Interessen. Hans-Dieter Rauscher ist ein hochrangiger Vertreter der asiatischen Kampfkünste in Europa und ein Budo Pionier der ersten Stunde in Deutschland. Unter anderem war er Mit-Begründer des 1. Europäischen Shotokan Karate Verbandes AEKF und Nahkampf Ausbilder der legendären GSG9. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern des 1. deutschen Karate-Fachverbandes, dem DeutschenKarate Bund e.V..Als einziger Nicht-Japaner besitzt er die höchste Lehr-Lizenz der IMAF-Tokyo in Karate Do GS1 und den Hanshi Titel in Karate Do. Durch seine Kontakte zu vielen japanischen Großmeistern verschiedener Kampfkünste, ist er wie kaum ein anderer geeignet, das Wissen um die traditionellen Kampfkünste und den Geist des Budo zu vermitteln. Unterstützt wird H.-D. Rauscher von seiner Frau Christine, die ebenfalls auf eine jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen Kampfkünsten zurückblicken kann. Die Einteilung der Trainingsgruppen erfolgt vor Ort. Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffen mitbringen. Eine begrenzte Anzahl von Bo-Stöcken wird vom Ausrichter zur Verfügung gestellt. Für Verpflegung in den Pausen ist gesorgt. Der Veranstalter lehnt eine Haftung jeglicher Art ab.

Transcript of Hanshi Budo Seminar - shinryukai.deshinryukai.de/media/files/IMAF-Seminar-11-2017.pdf · 5.Dan...

Page 1: Hanshi Budo Seminar - shinryukai.deshinryukai.de/media/files/IMAF-Seminar-11-2017.pdf · 5.Dan Bo-Jutsu Es werden weitere hochrangige Referenten erwartet. Ausrichter: Aikidoabteilung

Hanshi

Budo Seminar in Norderstedt bei Hamburg

mit

Shihan Hans-D. Rauscher 8.Dan Shotokan Karate Do, Hanshi

9. Antas/Dan Combat Arnis 7. Dan Iaido, Kyoshi

8. Dan Kobudo, Kyoshi u.a.

und

Sensei Christine Rauscher 7.Dan Iaido, Kyoshi

5.Dan Shotokan Karate Do, Renshi 8. Antas/Dan Combat Arnis

Sensei Volker Becker Sensei Tobias Rönicke 5.Dan Aikido 6.Antas Combat Arnis, 5.Dan Karate-Do,

5.Dan Bo-Jutsu Es werden weitere hochrangige Referenten erwartet. Ausrichter:

Aikidoabteilung von TURA Harksheide Volker Becker, Tel.: 040 5221879, [email protected] Datum: 11.11.2017, Beginn: 10:00, Ende 18:00 12.11.2017, Beginn: 09:00, Ende 12:00 Ort: Dojo von TURA, Am Exerzierplatz 20(Schule) , 22844 Norderstedt, Homepage:www.shinryukai.de Themen: Iaido,Kobudo (Bo-Jutsu), Aikido

Seminargebühr: Samstag 11.11.2017: 25,00 Euro Sonntag 12.11.2017: 15,00 Euro Beide Tage: 35,00 Euro Kinder bis 14 Jahren 5 € weniger Anmeldung: Für einen optimalen Trainingsplan bitte rechtzeitig anmelden unter Angabe der Haupt-Interessen.

Hans-Dieter Rauscher ist ein hochrangiger Vertreter der asiatischen Kampfkünste in Europa und ein Budo Pionier

der ersten Stunde in Deutschland. Unter anderem war er Mit-Begründer des 1. Europäischen Shotokan Karate Verbandes AEKF und Nahkampf Ausbilder der legendären GSG9. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern des 1. deutschen Karate-Fachverbandes, dem DeutschenKarate Bund e.V..Als einziger Nicht-Japaner besitzt er die höchste Lehr-Lizenz der IMAF-Tokyo in Karate Do GS1 und den Hanshi Titel in Karate Do. Durch seine Kontakte zu vielen japanischen Großmeistern verschiedener Kampfkünste, ist er wie kaum ein anderer geeignet, das Wissen um die traditionellen Kampfkünste und den Geist des Budo zu vermitteln. Unterstützt wird H.-D. Rauscher von seiner Frau Christine, die ebenfalls auf eine jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen Kampfkünsten zurückblicken kann. Die Einteilung der Trainingsgruppen erfolgt vor Ort. Bitte nach Möglichkeit eigene Trainingswaffen mitbringen. Eine begrenzte Anzahl von Bo-Stöcken wird vom Ausrichter zur Verfügung gestellt. Für Verpflegung in den Pausen ist gesorgt. Der Veranstalter lehnt eine Haftung jeglicher Art ab.