Intraduktale Antibiotikaprophylaxe zur Vermeidung ... · der Pharmakokinetik von Imipenem im...

134
Aus der Klinik für Chirurgie der Universität zu Lübeck Direktor: Prof. Dr. med. H.-P. Bruch Intraduktale Antibiotikaprophylaxe zur Vermeidung infektiöser Komplikationen nach endoskopisch retrograder Pankreatikographie Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Universität zu Lübeck -Aus der Medizinischen Fakultät- vorgelegt von Stephanie Graf aus Hamburg Lübeck, 2005

Transcript of Intraduktale Antibiotikaprophylaxe zur Vermeidung ... · der Pharmakokinetik von Imipenem im...

Inhaltsverzeichnis

1

Aus der Klinik für Chirurgie

der Universität zu Lübeck

Direktor: Prof. Dr. med. H.-P. Bruch

Intraduktale Antibiotikaprophylaxe

zur Vermeidung infektiöser Komplikationen nach

endoskopisch retrograder Pankreatikographie

Inauguraldissertation

zur

Erlangung der Doktorwürde

der Universität zu Lübeck

-Aus der Medizinischen Fakultät-

vorgelegt von

Stephanie Graf

aus Hamburg

Lübeck, 2005

Inhaltsverzeichnis

2

1. Berichterstatter: Prof. Dr. med. Hans-Peter Bruch

2. Berichterstatter: Prof. Dr. med. Michael Otte

Tag der mündlichen Prüfung: 26.05.2006

Zum Druck genehmigt, Lübeck, den 26.05.2006

gez. Prof. Dr. med. Wolfgang Jelkmann

-Dekan der Medizinischen Fakultät-

Inhaltsverzeichnis

1

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ...................................................................................................... 4

1.1. Bedeutung der ERCP ............................................................................. 4

1.2. Antibiotikaprophylaxe............................................................................ 6

1.3. Pharmakologische Eigenschaften .......................................................... 7

1.4. Fragestellung und Zielsetzung ............................................................... 8

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik....................................... 10

2.1. Retrospektive Patientenstudie .............................................................. 10

2.2. Experimenteller Teil............................................................................. 12

2.2.1. Versuchsvorbereitung ................................................................... 12

2.2.2. Versuchstiere................................................................................. 13

2.2.3. Einteilung der Versuchsgruppen und Dosierung .......................... 14

2.2.4. Narkose und Operationsvorbereitung ........................................... 17

2.2.5. Materialgewinnung und Verarbeitung .......................................... 17

2.2.5.1. Gruppe I – intravenöse Imipenemapplikation........................ 17

2.2.5.2. Gruppe II – enterale Imipenemapplikation ............................ 18

2.2.5.3. Gruppe III – intraduktale Imipenemapplikation .................... 19

2.2.5.4. Gruppe V – intravenöse Imipenemapplikation...................... 22

2.2.6. Probenaufarbeitung und Analyse .................................................. 22

2.3. Datenverarbeitung, Grafiken und Statistik .......................................... 23

3. Ergebnisse ................................................................................................... 24

3.1. Retrospektive Patientenstudie .............................................................. 24

3.1.1. Allgemein ...................................................................................... 24

3.1.2. Begleiterkrankungen ..................................................................... 25

3.1.3. Untersuchungsgrund ..................................................................... 27

3.1.4. ERCP-assoziierte Maßnahmen ..................................................... 29

3.1.5. ERCP-assoziierte Komplikationen und Probleme ........................ 30

Inhaltsverzeichnis

2

3.1.6. Post-ERCP-Verlauf ....................................................................... 31

3.1.6.1. Allgemein ............................................................................... 31

3.1.6.2. Entzündungszeichen............................................................... 32

3.1.6.3. Amylase.................................................................................. 32

3.1.6.4. Lipase ..................................................................................... 34

3.2. Experimenteller Teil............................................................................. 36

3.2.1. Vorstudie ....................................................................................... 36

3.2.2. Tierexperimentelle Studie ............................................................. 38

3.2.2.1. Gruppe I – intravenöse Imipenemapplikation........................ 39

3.2.2.2. Gruppe II – enterale Imipenemapplikation ............................ 40

3.2.2.3. Gruppe III - intraduktale Imipenemapplikation..................... 44

3.2.2.4. Gruppe V – intravenöse Imipenemapplikation...................... 47

3.2.2.5. Vergleich der Applikationsarten ............................................ 50

4. Diskussion ................................................................................................... 54

4.1.Komplikationen und Prophylaxe: Literaturüberblick ........................... 54

4.1.1. Allgemein ...................................................................................... 54

4.1.2. Pankreatitis als Komplikation der ERCP...................................... 54

4.1.3. Antibiotikaprophylaxe bei ERCP.................................................. 60

4.2. Retrospektive Patientenstudie .............................................................. 70

4.2.1. Allgemein ...................................................................................... 70

4.2.2. Begleiterkrankungen ..................................................................... 71

4.2.3. Untersuchungsgrund ..................................................................... 72

4.2.4. ERCP-assoziierte Interventionen und Komplikationen................ 73

4.2.5. Post-ERCP-Verlauf ....................................................................... 75

4.2.5.1. Amylase.................................................................................. 77

4.2.5.2. Lipase ..................................................................................... 79

4.2.6. Zusammenfassende Bewertung und Fehlerbetrachtung ............... 79

4.3. Tierexperimentelle Studie .................................................................... 80

Inhaltsverzeichnis

3

4.3.1. Das Göttinger Minipig .................................................................. 80

4.3.2. Imipenem, Pharmakokinetik und Eigenschaften .......................... 80

4.3.3. Der Versuch................................................................................... 82

4.3.3.1. Fehlerbetrachtung................................................................... 82

4.3.3.2. Enterale Imipenemapplikation ............................................... 84

4.3.3.3. Intravenöse Imipenemapplikation.......................................... 84

4.3.3.4. Intraduktale Imipenemapplikation ......................................... 85

4.4. Klinische Bewertung............................................................................ 86

5. Zusammenfassung....................................................................................... 89

6. Literaturverzeichnis..................................................................................... 91

7. Anhänge..................................................................................................... 116

8. Danksagung............................................................................................... 129

9. Lebenslauf ................................................................................................. 131

1. Einleitung

4

1. Einleitung

1.1. Bedeutung der ERCP

Die endoskopisch retrograde Cholangio-Pankreatikographie (ERCP) wurde

1968 von McCune und seinen Mitarbeitern für die Darstellung von

Veränderungen des Pankreasgangsystems zur Frühdiagnostik von malignen

Pankreasprozessen entwickelt.

Seitdem hat sich die ERCP zum Verfahren der Wahl zur Diagnostik und

Therapie pathologischer Befunde des biliären Gangsystems und des Pankreas

entwickelt. Sie stellt die einzige Methode dar, die per via naturalis neben

Aussagen über die Morphologie der Gallenwege und des

Pankreasgangsystems gleichzeitig therapeutische Interventionen wie z.B. die

endoskopische Sphinkterotomie, Steinextraktion mittels Ballon oder

Dormiakörbchen, lokale Lithotrypsie und Stenteinlage ermöglicht.

Diese Interventionsmöglichkeiten unterscheidet die ERCP von der MRCP.

Die typischen Indikationen sind daher Erkrankungen bei denen von

vornherein therapeutische Maßnahmen zu erwarten sind, z.B. symptomatische

Cholelithiasis, Verschlußikterus, biliäre Pankreatitis, akute Cholangitis,

Diagnostik und Palliation des malignen Verschlußikterus, Pankreastumore,

sowie chronische Pankreatitis.

Mit zunehmendem Ersatz der konventionellen Cholezystektomie durch den

laparoskopischen Eingriff hat sich das Spektrum der Indikationen um den prä-

und postoperativen Bereich erweitert.

Während McCune et al. 1968 nur in 50 % der Fälle eine Duodenoskopie und

nur in 25 % aller Fälle eine erfolgreiche Intubation der Papille verzeichnen

konnten, liegen die angegebenen Erfolgsraten der Darstellung inzwischen bei

95-100 % (Devière et al., 1990, Christensen et al., 2004). Die

1. Einleitung

5

Gesamtkomplikationsrate wird zwischen 3 % (Bilbao et al., 1976 und Collen

et al., 1980) und 17,4 % (Zimmon et al., 1975, Koch et al., 1975, Brandes et

al., 1981, Christensen et al., 2004), die Todesrate bei 0,2 % (Bilbao et al.,

1976) bis 1,0 % (Christensen et al., 2004, Suissa et al., 2005) angegeben.

An erster Stelle der Komplikationen steht die Pankreatitis, die mit einer

Häufigkeit von bis zu 12,4 % auftritt (Dumot et al., 1998). Eine letal

verlaufende nekrotisierende Pankreatitis tritt in 0,1 % aller

Pankreatikographien auf (Ebner et al., 1982). Obwohl pankreatogene Sepsis

und Pseudozystenabszesse nur mit 0,3 % beobachtet wurden, sind sie vor

allem bei Patienten mit persistierender Obstruktion nach ERCP mit einer

Mortalität von 20 % von besonderer Bedeutung (Bilbao et al., 1976,

Jendrezejewski et al., 1980). Besonders gefährdet sind daher Patienten, bei

denen es nicht möglich ist, den Sekretablauf während derselben Untersuchung

wiederherzustellen. Auch Patienten mit pankreatischen Vorerkrankungen

haben ein erhöhtes Risiko, im Rahmen einer Pankreatikographie

lebensbedrohliche infektiöse Komplikationen zu entwickeln. Beger et al.

berichteten 1986 bei einer bakteriellen Kontamination von nekrotischem oder

vorgeschädigtem Gewebe über eine Mortalität von 37,8 %.

Differierende Angaben gibt es zur Häufigkeit der Cholangitiden.

Bilbao et al. (1976) nennen sie mit 0,8 % und einer Mortalität von 10 % an

zweiter Stelle, Lam et al. geben die Inzidenz von ERCP-induzierten

Cholangitiden 1978 mit 23,1 % an.

Da die ERCP Komplikationen, die das Gallengangsystem betreffen, in einer

getrennten Studie betrachtet werden, bezieht sich der Inhalt dieser Arbeit im

Folgenden nur auf die pankreasrelevanten Aspekte.

1. Einleitung

6

1.2. Antibiotikaprophylaxe

Im Hinblick auf die zwar seltenen, aber oftmals fulminant verlaufenden

Komplikationen einer ERCP-induzierten Infektion wird eine

Antibiotikaprophylaxe für diese Untersuchung seit vielen Jahren kontrovers

diskutiert, bisher aber keine allgemeingültige Empfehlung gegeben (UK

Working Party of Acute Pancreatitis, 2005).

In vielen Fällen wird über eine intravenöse Antibiotikaprophylaxe vor oder

nach der ERCP berichtet. Hierbei ergibt sich das Problem, dass viele

Antibiotika nicht pankreasgängig sind (Koch et al., 1991, Büchler et al., 1992,

Trudel et al., 1994). Die klassische Kombination Ampicillin plus

Aminoglykosid z.B. erzielt weder in normalem noch in entzündlich

verändertem Pankreasgewebe therapeutisch ausreichende Spiegel (Trudel et

al., 1994). Bei anderen Präparaten ist über die Eigenschaft der

Pankreaspenetration bisher nichts bekannt (Koch et al., 1991, Trudel et al.,

1994). Diese Erkenntnisse und die Postulierung der Existenz einer Blut-

Pankreasschranke für Antibiotika (Burns et al., 1986) legt die

Antibiotikaapplikation auf intraduktalem Wege durch Zusatz zum

Kontrastmittel nahe.

Zur Vermeidung eines iatrogenen Infektes bei persistierender Ablaufstörung

des Kontrastmittels nach ERCP wird im Bereich Endoskopie der

Chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)

Campus Lübeck seit 1990 obligat eine intraduktale Antibiotikaprophylaxe

durchgeführt. Hintergrund dieses Regimes ist die Vorstellung, durch eine

intraduktale Antibiotikaapplikation über den potentiellen Infektionsweg eine

möglichst hohe lokale Antibiotikakonzentration zu erzielen.

1. Einleitung

7

Als Antibiotikum wird hierbei Imipenem (5 mg/ml) dem Kontrastmittel

Iopamidol (200 mg/ml) beigefügt.

Kriterien zur Auswahl des Antibiotikums waren die wirksamen bakteriziden

Eigenschaften gegenüber einem breiten Erregerspektrum, gute lokale und

systemische Verträglichkeit, sowie vollständige, rückstandsfreie Löslichkeit

ohne Wechselwirkung im Kontrastmittel.

1.3. Pharmakologische Eigenschaften

Imipenem war das erste klinisch verfügbare Betalactamantibiotikum aus der

Klasse der Carbapeneme. Gegen die am häufigsten bei infektiösen

Komplikationen isolierten Keime, Escherichia coli, Pseudomonasspezies,

Staphylococcus aureus, Klebsiellaspezies, Proteusspezies,

Enterobacterspezies und Anaerobier, weist es einen Effektivitätsfaktor von

0,98 auf (Büchler et al., 1992) und erfasst damit auch Problemkeime sowie,

im Gegensatz zu den meisten anderen Betalactamantibiotika, Staphylokokken

und Streptokokken mit Ausnahme von S. faecalis (Mayer et al., 1986).

Imipenem wirkt wie alle Betalactamantibiotika durch Hemmung der

Zellwandsynthese bakterizid (Mayer et al., 1986). Die ursprünglich wichtigste

und gefährlichste Nebenwirkung Imipenems, die Nephrotoxizität, ist seit der

Kombination mit dem Dehydropeptidaseinhibitor Cilastatin und der dadurch

erzielten Erhöhung der renalen Clearance bedeutungslos geworden (Birnbaum

et al., 1985). Die Elimination erfolgt durch die Dehydropeptidase I im

Bürstensaum des proximalen Tubulus (Mayer et al., 1986).

1. Einleitung

8

1.4. Fragestellung und Zielsetzung

Diese Arbeit dient zur Evaluierung der bisher nur empirischen Erfahrung über

den klinischen Nutzen der intraduktalen Antibiotikaprophylaxe.

Sie beschränkt sich sowohl im Bereich der retrospektiven Patientenstudie als

auch im Rahmen der tierexperimentellen Studie auf das Pankreas. Die

Aspekte des Gallengangsystems werden in einer weiteren ergänzenden Studie

getrennt dargestellt.

Der erste Teil der Studie befasst sich mit der Analyse und Auswertung der

Archivdaten von Patienten, welche im Bereich Endoskopie der Chirurgischen

Klinik am UKSH Campus Lübeck eine Pankreatikographie erhielten. Um

Aussagen über das Infektionsrisiko des chirurgischen Patientengutes zu

erhalten, wurden Angaben zu Begleiterkrankungen, Untersuchungsgrund und

ERCP- assoziierte Interventionen betrachtet und die Ergebnisse mit Angaben

der Literatur verglichen.

Im zweiten Teil der Studie untersuchten wir die Imipenem-Plasma- und

Gewebespiegel nach intraduktaler Antibiotikaapplikation im Tierexperiment.

Die Durchführung im Tierexperiment war Voraussetzung für die Beurteilung

der Pharmakokinetik von Imipenem im Pankreasparenchym und Plasma.

Das Minipig wurde aufgrund der anatomischen Ähnlichkeit seines Pankreas

mit der des menschlichen Organs ausgewählt. Außerdem ermöglicht der

getrennte Verlauf von Pankreas- und Gallengang mit Mündung in zwei

separaten Papillen die selektive Darstellung und Betrachtung des einzelnen

Organsystems.

Meine Aufgabe im Rahmen dieses Projektes war neben der Planung von

Studienablauf und -organisation die intravenöse Antibiotikaapplikation sowie

die Blutentnahmen, die Entnahme von Pankreasparenchym und die weitere

1. Einleitung

9

Verarbeitung der Gewebe- und Blutproben im Tier-OP und Labor, sowie die

Organisation des anschließenden Versands zur Probenanalyse nach Nürnberg.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

10

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

2.1. Retrospektive Patientenstudie

Grundlage zum experimentellen Teil dieser Arbeit war ein eingehendes

Studium der Akten von allen Patienten, die über einen Zeitraum von 3 Jahren

in der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Campus Lübeck eine ERCP bzw. ERC oder ERP erhielten. Alle

Untersuchungen wurden mit Duodenoskopen mit 90° Seitblickoptik

(Olympus JF 1T10, JF 100, TJF 10, TJF 20) durchgeführt.

Neben den Daten Alter, Geschlecht und ID-Nummer sowie Anzahl und

Abstand der einzelnen ERCPs in Fällen mehrfacher Untersuchung wurden die

Patientendaten mittels eines Erhebungsbogens (Anhang 1) im Hinblick auf

Untersuchungsgrund, interventionelle Maßnahmen, komplizierende

Begleiterkrankungen und Komplikationen während der Untersuchung sowie

den Post-ERCP-Verlauf erfasst.

Als Begleiterkrankungen sind vor allem diejenigen von Bedeutung, die durch

eine Minderung der Abwehrlage des Patienten das Risiko für ERCP-

induzierte Infektionen erhöhen. Dabei wurden konsumierende Erkrankungen,

Tumore, chronische oder akute Entzündungen (außer Pankreatitiden und

Cholezystitiden) sowie Diabetes mellitus, Alkoholabusus,

Lebererkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen

und sonstige Stoffwechselerkrankungen berücksichtigt.

Indikationen sind erhöhte Cholestaseparameter, unklare

Oberbauchbeschwerden, Kolik und Verschlußikterus, Cholezysto- bzw.

Choledocholithiasis, Gangokklusionen sowie akute oder chronische

Entzündungen im Gallensystem. Weiter erfassten wir Erkrankungen, die mit

einem erhöhten Infektionsrisiko einhergehen wie die biliäre Pankreatitis bzw.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

11

akute oder chronische Pankreatitiden anderer Genese, und Papillenstenosen

oder Tumore, die zu einem persistierend verminderten Kontrastmittelabfluss

führen können.

Wir dokumentierten ERCP-assoziierte interventionelle Maßnahmen wie

Precutting, Papillotomien, Steinextraktionen mittels Ballon oder

Dormiakörbchen, Lithotrypsien, Stenteinlagen oder –wechsel und

Gewebeprobenentnahmen. Als Komplikationen wurden Paravasatbildung,

Perforation und Blutungen, erhöhter Anspritzdruck, Papillenödembildung,

verzögerter Kontrastmittelablauf, erschwerte Durchführung der Untersuchung

aus unterschiedlichen anatomischen Gründen, z.B. bei Duodenaldivertikel

oder bei Z.n. Magenresektion, Abbruch der ERCP und schließlich die

persistierende Obstruktion angesehen.

Im Post-ERCP-Verlauf kontrollierten wir die Laborwerte für Bilirubin, AST

(GOT), ALT (GPT), GGT, alkalische Phosphatase, Amylase, Lipase,

Fibrinogen und Leukozyten sowie die Temperaturkurve über zehn Tage und

berücksichtigten dokumentierte Befindlichkeitsstörungen der Patienten.

Für diese Arbeit werden im folgenden nur die Daten bearbeitet und

ausgewertet, die im Rahmen der Pankreatikographie von Bedeutung sind.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

12

2.2. Experimenteller Teil

Für den experimentellen Teil standen uns die Versuchstiere einer

tierexperimentellen Studie der Klinik für Kinderchirurgie des UKSH Campus

Lübeck zur Verfügung

In einer Untersuchungsreihe von insgesamt 23 Schweinen der Gattung

Göttinger Minipig wurden Gewebe- und Plasmaspiegel bei intraduktaler,

enteraler und intravenöser Antibiotikaapplikation gemessen und verglichen.

Als Antibiotikum verwendeten wir Zienam® 500 (MSD SHARP & DOHME

GMBH, München), das in der Endoskopie der Klinik für Chirurgie des UKSH

Campus Lübeck seit 15 Jahren obligat dem Kontrastmittel zugesetzt wird. In

Zienam® liegt Imipenem in Kombination mit dem Dehydropeptidaseinhibitor

Cilastatin vor. Da die Studie sich mit der Konzentration und Verteilung von

Imipenem in Plasma und Pankreasparenchym befasst, wird im weiteren

lediglich Imipenem benannt und auf die Bezeichnung Imipenem/Cilastatin

verzichtet.

Kriterien für die Auswahl des Antibiotikums waren das breite aerobe und

anaerobe Spektrum mit bakteriziden Eigenschaften, die gute Löslichkeit im

Kontrastmittel ohne Wechselwirkungen sowie fehlende lokale Irritation,

Kumulation und Absorption.

Als Lösungs- und Kontrastmittel diente Optiray® 240 (Ioversol, Mallinckrodt

Medical GmbH, Hennef/Sieg). Die Menge wurde je nach Versuchsanordnung

festgesetzt.

2.2.1. Versuchsvorbereitung

Vor Beginn der Studie betrieben wir ein eingehendes Literaturstudium über

die Anatomie des Hausschweins und das Minipig als Versuchstier.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

13

Anschließend führten wir an einem toten Tier nach Laparotomie durch

direktes Anspritzen der Papilla minor eine Pankreasgangdarstellung durch,

um die benötigte Menge an Kontrastmittel für eine komplette

Parenchymographie zu ermitteln. Dabei wurden nach einer Leeraufnahme

unter Bildwandlerkontrolle und nach Kathetervorlauf (0,9 ml) über einen

Cavafix-Katheter (B. Braun, Melsungen 1,1 x 1,7 mm/16 G) 1, 2, 4, 5, 8, und

20 ml Kontrastmittel injiziert.

2.2.2. Versuchstiere

Für die Operationen standen uns 23 Schweine zur Verfügung.

Im Unterschied zum menschlichen Intestinaltrakt münden Pankreas- und

Gallengang beim Schwein in zwei separaten Papillen (Abb. 2.1.). Hierdurch

wird eine gezielte Intubation und damit eine getrennte Messung und

Auswertung der Konzentrationsverläufe nach Anspritzen des einzelnen

Systems ermöglicht und sichergestellt.

Abb. 2.1. Darstellung der Papillenmündungen

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

14

Zum Operationszeitpunkt waren die Tiere etwa sechs Monate alt und wiesen

ein durchschnittliches Gewicht von 11,9 kg auf.

Die artgerechte Haltung erfolgte unter gleichbleibenden Bedingungen

(Temperatur 20 °C, Licht im Tag-Nachtrhythmus) durch Fachkräfte der

Tierhaltung.

2.2.3. Einteilung der Versuchsgruppen und Dosierung

Die Tiere wurden zufällig jeweils einer der fünf Versuchsgruppen zugeordnet.

Tab. 2.1. Einteilung der Versuchsgruppen

Anzahl Applikationsform Probenmaterial

Gruppe I

6 intravenös

Blut

Gruppe II

3 enteral

Blut

Gruppe III

6 intraduktal/PankreasBlut

Pankreasgewebe

Gruppe IV

5 intraduktal/Galle

Blut

Lebergewebe

Gruppe V

2 intravenös

Blut

Pankreasgewebe

Für diese Studie sind die Gruppen I, II, III und V relevant, Gruppe IV wird in

einer separaten Studie bearbeitet.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

15

Um eindeutig messbare Konzentrationen zu erhalten, wurde die

Antibiotikakonzentration pro ml Kontrastmittel im Experiment höher gewählt

als bei klinischer Anwendung:

Tab. 2.2. Konzentration und Dosierung von Zienam®

Applikationsform

i.v. (Gruppe I/V)

enteral (Gruppe II)

intraduktal (Gruppe III)

Lösungsmittel für jeweils

500 mg Zienam®

100 ml

NaCl

50 ml

Kontrastmittel

25 ml

Kontrastmittel

Dosis

(mg/kg

Körpergewicht)

Gruppe I: 10

Gruppe V: 2020

5

Menge (ml/kg

Körpergewicht)

Gruppe I: 2

Gruppe V: 4

2 0,25

Konzentration (mg/ml)

5 10

20

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

16

Um eine Vergleichbarkeit zu erzielen wurde eine körpergewichtsbezogene

definierte Menge an Antibiotikum/Kontrastmittel appliziert.

Tabelle 2.3. Dosierungsplan

Gewicht (kg) Menge (ml) / Dosis (mg)

i.v.

(Gruppe I)

Applikationsform

enteral

(Gruppe II)

intraduktal

(Gruppe III)

73

14 / 70

14 / 140

1,75 / 35

8 16 / 80

16 / 160

2,0 / 40

9 18 / 90

18 / 180

2,25 / 45

10

20 / 100

20 / 200

2,5 / 50

11

22 / 110

22 / 220

2,75 / 55

12

24 / 120

24 / 240

3,0 / 60

13

26 / 130

26 / 260

3,25 / 65

14

28 / 140

28 / 280

3,5 / 70

15

30 / 150

30 / 300

3,75 / 75

16

32 / 160

32 / 320

4,0 / 80

17

34 / 170

34 / 340

4,25 / 85

18

36 / 180

36 / 360

4,5 / 90

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

17

2.2.4. Narkose und Operationsvorbereitung

Die Applikationvon Imipenem sowie die Probenentnahmen erfolgten parallel

zu den Operationen der kinderchirurgischen Arbeitsgruppe. Die Tiere wurden

24 Stunden präoperativ nüchtern gehalten.

Zur Narkoseeinleitung gab der anwesende Anästhesist Ketamin und

Diazepam i.m..

Um eine starke Speichelproduktion zu verhindern wurde Atropin i.m.

verabreicht. Anschließend wurde eine Verweilkanüle (1,0/32 mm Ohmeda,

Helsingborg, Schweden) in die rechte Ohrvene gelegt und Fentanyl sowie

Etomidat i.v. injiziert.

Die Narkose wurde nach Intubation (Tubusgröße 5-6) mit Fentanyl und

Propofol (Dosierung je nach Körpergewicht) i.v., sowie einer kontrollierten

Beatmung (Sulla 800 V, Fa. Dräger Lübeck) mit einem N2O:O2-Gemisch

von 2:4 l/min weitergeführt.

Die intraoperative Überwachung erfolgte mittels EKG-Monitor (Sirecust

1281 Siemens).

Da die Venen des Schweins bei Blutentnahmen kollabieren, präparierten wir

nach Einleitung der Narkose zunächst die A. femoralis in der Leiste frei, um

einen arteriellen Zugang zu erhalten, aus dem wir, mittels einer

Verweilkanüle (Abbocath-T 20G × 32 mm Abbot, Irland) unsere

Blutproben zeitgerecht entnehmen konnten.

2.2.5. Materialgewinnung und Verarbeitung

2.2.5.1. Gruppe I – intravenöse Imipenemapplikation

Die Tiere der ersten Gruppe erhielten Zienam® aufgelöst in NaCl intravenös

über die Ohrvene.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

18

Vor der Antibiotikagabe entnahmen wir Blut aus der A. femoralis, das als

Standard für die Imipenem-Bestimmung im Plasma benötigt wurde.

Nach der Applikation wurde zu den Zeitpunkten t = 5, 15, 30, 45 und 60

Minuten Blutproben aus der Arterie entnommen.

Weil Imipenem im Plasma sehr instabil ist, wurden die Monovetten (Serum-

Monovetten, Sarstedt) direkt nach der Blutentnahme in einem Eiswasserbad

gekühlt und anschließend für 10 Minuten bei 3800 UpM und 4 °C

zentrifugiert.

Innerhalb von 20 Minuten musste jeweils 1 ml Plasma abpipettiert und in je

ein Abfüllgefäß gegeben werden, in dem vom Institut für Biochemische und

Pharmazeutische Forschung (IBMP), Nürnberg-Heroldsberg 1 ml MOPS-

Puffer (4- Morpholino-Propan-Sulfon-Säure) vorgelegt worden war. Jedes

Gefäß war mit Studiencode und Probennummer beschriftet. Jeder Probe

wurde ein Abfüllgefäß mit je 1 ml Serum der Blutprobe zum

Zeitpunkt 0 Minuten zugeordnet, welches als Standard für die laborchemische

Bestimmung diente.

Dann wurden die Proben bei –80 °C tiefgefroren.

2.2.5.2. Gruppe II – enterale Imipenemapplikation

Den Schweinen dieser Gruppe applizierten wir das Antibiotikum gelöst in

Kontrastmittel auf enteralem Weg.

Hierzu erweiterten wir die von der kinderchirurgischen Versuchsgruppe nach

Rasur, Desinfektion und steriler Abdeckung durchgeführte mediane

Laparotomie nach kranial, suchten den Pylorus auf und injizierten die

Antibiotikum-Kontrastmittel-Lösung etwa 3 cm distal davon auf Höhe der

Papillenmündung mittels einer Teflonkanüle direkt in das Duodenallumen.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

19

Die Blutentnahmen erfolgten über den arteriellen Zugang zu den Zeiten t = 0

(Standard), 5, 15, 30, 45 und 60 Minuten.

Die weitere Bearbeitung führten wir, wie unter 2.2.5.1. beschrieben durch.

2.2.5.3. Gruppe III – intraduktale Imipenemapplikation

Bevor die intraduktale Versuchsreihe startete wurde zunächst noch einmal die

im Vorversuch festgesetzte Menge an Kontrastmittel überprüft. Hierzu

erweiterten wir wieder die nach Rasur, Desinfektion und steriler Abdeckung

durchgeführte mediane Laparotomie der kinderchirurgischen Versuchsgruppe.

Zunächst wurde der Magen aufgesucht und dann ca. 3 cm distal des Pylorus

das Duodenum durch eine longitudinale Inzision eröffnet.

Die Papilla minor ist wenige Zentimeter aboral des Pylorus zu finden. Die

eventerierten Darmschlingen wurden mit feuchten Tüchern bedeckt, um die

Serosa vor dem Austrocknen zu schützen.

Wir intubierten die Papilla minor mit einer kleinen Venenverweilkanüle (1,0 /

32 mm, Ohmeda, Helsingborg, Schweden) und befestigten diese mit einer

Tabaksbeutelnaht (Abbildung 2.2.).

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

20

Abb. 2.2. Befestigung der Verweilkanüle in der Papilla

Anschließend injizierten wir ein der im Vorversuch ermittelten Menge

entsprechendes Volumen angefärbten Kontrastmittels. Der Pankreasgang

wurde abgebunden, das Organ sofort anschließend freipräpariert und

abgesetzt. Die anschließende Betrachtung bestätigte durch komplette

Anfärbung des gesamten Pankreas das ausgewählte Volumen.

Während der eigentlichen Versuchsreihe wurde wie oben beschrieben die

Papilla minor dargestellt, eine Venenverweilkanüle eingebracht und befestigt.

Anschließend injizierten wir die Antibiotikum-Kontrastmittel-Lösung,

entfernten die Braunüle, zogen die Tabaksbeutelnaht um die Papilla minor zu,

um einen retrograden Kontrastmittelablauf zu verhindern und adaptierten das

Duodenum mit einer einreihigen Allschichtnaht (Fadenstärke 4/0).

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

21

Die Gewebeprobenentnahme vom Pankreasschwanz erfolgte zu den

Zeitpunkten t = 15, 30, 45, 60, 75 und 90 Minuten mithilfe einer

Elektroschlinge (Erbotom, ICC 200 Erbe) mit den Einstellungen

Autocut: 3 / 100 W, Autocoagulation: softcut / 120W. Blutungen wurden

durch Umstechungen gestillt.

Es wurde jeweils etwa 1 g Gewebe entnommen. Anhaftendes Blut wurde

vorsichtig mit einem Zellstofftupfer, der leicht mit isotonischer

Kochsalzlösung angefeuchtet war, entfernt und anschließend mit einem

trockenen Zellstofftupfer abgetrocknet um auszuschließen, dass

Kochsalzlösung am Gewebe verblieb. Anschließend wurde genau 1 g Gewebe

abgemessen und in ein Probengefäß, in dem wiederum 1 ml MOPS-Puffer

vorlag, gegeben. Wir bestimmten das Gewicht des Probenröhrchens mit

Gewebe und Puffer, dann wurde das Gewebestück sofort mithilfe eines

Ultraturrax-Homogenisators (Jahnke und Kunkel) drei Minuten auf höchster

Geschwindigkeitsstufe vollständig homogenisiert und unmittelbar

anschließend bei –80 °C tiefgefroren.

Der Ultraturrax wurde nach jeder Probe zunächst von groben Geweberesten

befreit und anschließend jeweils 30 Sekunden in Wasser, Methanol, Aqua

bidest und wiederholt mit Methanol und Aqua bidest gereinigt.

Nach jedem Reinigungsschritt wurde der Homogenisator auf anhaftende

Gewebereste kontrolliert und mit einem Tuch vollständig trocken gewischt

um Verdünnungseffekte zu vermeiden.

Neben den Gewebeproben entnahmen wir zusätzlich zu der

Standardblutprobe vor der Antibiotikaapplikation zu den Zeiten t = 15, 30, 45,

60, 75 und 90 Minuten nach Injektion Blutproben aus dem arteriellen Zugang,

die nach dem selben Schema, wie unter 2.2.5.1. beschrieben, aufgearbeitet

wurden.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

22

2.2.5.4. Gruppe V – intravenöse Imipenemapplikation

Die Tiere der Gruppe V erhielten das Antibiotikum gelöst in NaCl in der

doppelten Dosis der ersten Gruppe über den intravenösen Zugang.

Da Gewebeproben genommen werden sollten, führten wir eine Erweiterung

der medianen Laparotomie durch und stellten das Pankreas dar.

Zu den Zeitpunkten t = 15, 30, 45, 60, 75 und 90 Minuten nahmen wir

ebenfalls mit der Elektroschlinge Proben aus dem Pankreasschwanzbereich

und bearbeiteten sie weiter, wie unter 2.2.4.3. beschrieben.

Auch diesen Tieren wurde zu den Zeitpunkten t = 0, 15, 30, 45, 60, 75 und 90

Minuten Blut aus der A. femoralis entnommen und wie unter 2.3.5.1. weiter

verarbeitet.

Nach den Probenentnahmen wurde das Abdomen mit einer fortlaufenden

Allschichtnaht (nichtresorbierbarer Faden der Stärke 2/0) verschlossen.

Nach Versuchsende der kinderchirurgischen Arbeitsgruppe wurden die Tiere

vom betreuenden Tierarzt durch intravenöse Injektion von 20 ml T 61®

(Hoechst Veterinär GmbH) getötet.

2.2.6. Probenaufarbeitung und Analyse

Die weitere Aufarbeitung und Analyse der Gewebe- und Blutproben erfolgte

durch das Institut für Biochemische und Pharmazeutische Forschung (IBMP),

Nürnberg-Heroldsberg.

Hier wurden die Proben aufgetaut, gemischt und anschließend erneut

zentrifugiert (5 Minuten bei 3000 UpM). Nach Zugabe eines internen

Standards wurden die Proben durch Ultrafiltration (Amicon,

Mikropartitionssystem MPS-1) enteiweißt. 180 µl des Filtrates wurden für die

HPLC–Bestimmung (High Performance Liquid Chromatography) eingesetzt.

2. Patienten, Versuchstiere, Material und Methodik

23

Die Bestimmung von Imipenem basiert auf einer chromatographischen

Trennung (Umkehrphasensäule: Spherisorb ODS II) unter Anwendung einer

Mischung von 0.6 M NaH2PO4 und Acetonitril (98.5/1.5; v/v) als mobile

Phase mit einer Fließgeschwindigkeit von 1 ml/min. Die Detektion erfolgte

mit einem GAT-LCD 501 Detektor bei 300 nm. Die Retentionszeiten von

Imipenem und dem internen Standard sind 13 und 18 Minuten.

2.3. Datenverarbeitung, Grafiken und Statistik

Die Patientendaten wurden kodiert (Anhang 2) und mit der Datenbank

Microsoft Access 2.0 und Access 97 erfasst, die Ergebnisse des

experimentellen Teils mithilfe des Datenverarbeitungsprogramms Microsoft

Excel 7.0 für Windows 95, Excel 97 und Excel 2000 bearbeitet.

Zur Erstellung der Grafiken und statistischen Auswertung der Daten diente

das Programm Excel 7.0 für Windows 95, Excel 97 und Excel 2000 sowie

SPSS 10.0.

Die Textverarbeitung erfolgte mit Microsoft Word 2000.

3. Ergebnisse

24

3. Ergebnisse

3.1. Retrospektive Patientenstudie

3.1.1. Allgemein

Im Beobachtungszeitraum von drei Jahren wurden in der Klinik für Chirurgie

des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Campus Lübeck insgesamt 281

ERCPs durchgeführt.

Durch differierende Dokumentation der Verlaufsphase nach der

Untersuchung bzw. frühzeitige Entlassungen waren die Daten nur in 237

Fällen vollständig zu erheben.

Weitere 38 Fälle konnten nicht in die Auswertung aufgenommen werden, da

die Patienten mehrfache Untersuchungen erhielten, bei denen die Abstände

zwischen den einzelnen ERCPs kürzer als zehn Tage waren.

Von den verbleibenden 199 Fällen erhielten 148 Patienten eine

Pankreasgangdarstellung im Sinne einer ERCP oder ERP, so dass für die

Auswertung im Rahmen dieser Studie insgesamt nur 148 Untersuchungen

berücksichtigt werden konnten. Dabei wurden 133 ERCPs und fünf ERPs

durchgeführt. In 10 Fällen blieb es bei dem Versuch der

Pankreasgangsdarstellung.

Das durchschnittliche Alter der Patienten betrug 60 Jahre, wobei der jüngste

Patient 16 Jahre, der älteste 87 Jahre alt war.

55,4 % der Patienten waren weiblichen, 44,6 % männlichen Geschlechts.

Abbildung 3.1. gibt die Verteilung der Geschlechter auf die einzelnen

Untersuchungen wieder.

3. Ergebnisse

25

82 75

3 6

6658

2 4

0

20

40

60

80

100

120

140

160

Gesamt ERCP ERP Versuch

Anzahl der Patienten

männlich

weiblich

Abb. 3.1. Darstellung der geschlechtsbezogenen Verteilung der Untersuchungen

Abbrüche der Untersuchungen beruhten in fünf Fällen (3,4 %) auf schwerer

kardiopulmonaler Insuffizienz der Patienten. In einem Fall (0,7 %) musste die

Untersuchung aufgrund paradoxer Medikamentenreaktion nach

Analgosedierung abgebrochen werden.

In vier Fällen (2,7 %) scheiterte die Durchführung der ERCP an technischen

Problemen: bei drei Patienten war das Orificium papillae wegen eines

Duodenaldivertikels nicht intubierbar, bei einer Patientin war die

Duodenalpassage aufgrund eines fortgeschrittenen Pankreaskopfkarzinoms

nicht möglich.

3.1.2. Begleiterkrankungen

Von den auftretenden Begleiterkrankungen wurden bei der Erhebung neben

Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen diejenigen berücksichtigt, durch

3. Ergebnisse

26

die bei den Patienten eine verminderte Abwehrlage und damit ein erhöhtes

Risiko bestand nach ERCP infektiöse Komplikationen zu entwickeln. Hierzu

zählten wir konsumierende Erkrankungen, Tumore, chronische oder akute

Entzündungen und Erkrankungen, vor allem Diabetes mellitus,

Lebererkrankungen sowie Alkoholabusus. Insgesamt gaben 104 von 148

Patienten (70,3 %) Begleiterkrankungen an, wobei Mehrfachnennungen

möglich waren. Relevant im Sinne eines erhöhten Komplikationsrisikos

waren hiervon 60 (57,7 %) Fälle. 18 Patienten (17,3 %) hatten mehrfache

Erkrankungen dieser Art. Abbildung 3.2. zeigt die Häufigkeit der Nennungen

der einzelnen Begleiterkrankungen.

Abb. 3.2. Begleiterkrankungen

57

17

12

7

36

12

7

12

3

10

0

10

20

30

40

50

60

Herzkre

islau

ferkra

nkun

gen

Atemweg

serkra

nkun

gen

Diabete

s mellitu

s

sonst.

Stoffw

echsel

störun

gen

Neopla

sien

Alkoho

labusu

s

Leberz

irrho

se

Z.n.Hep

atitis

Lebere

rkran

kung

en

sonsti

ge

Anzahl

3. Ergebnisse

27

3.1.3. Untersuchungsgrund

Abbildung 3.3. gibt die genannten Untersuchungsgründe wieder, wobei

Mehrfachnennungen möglich waren.

Abb. 3.3. Untersuchungsgrund

Choledocholithiasis11,7%

Kolik18,7%

Biliäre Pankreatitis4,6%

Ikterus12,9%

chronische Cholezystitis3,1%

akute Cholezystitis4,6%

Pankreatitis unklarer Genese

8,3%

Post OP3,4%

asymptomatische

Laborwerterhöhung1,2%

unklare Oberbauchbeschwerden

1,5%

Obstruierende Tumorerkrankungen

8,0%Sepsis0,3%

Cholangitis0,6%

Cholezystolithiasis21,2%

3. Ergebnisse

28

Bei 135 Patienten konnte aufgrund der durch die ERCP gestellte Diagnose ein

erhöhtes Risiko für Komplikationen vermutet werden.

89 Patienten (60,1 %) hatten durch manifeste Obstruktion ein deutlich

erhöhtes Infektionsrisiko. 19 (12,8 %) Patienten hatten bereits zum

Untersuchungszeitpunkt eine biliäre Pankreatitis entwickelt.

An einer vorbestehenden Infektion oder Entzündung mit Ursprung im Bereich

von Gallensystem oder Pankreas litten insgesamt 58 Patienten (39,2 %).

3. Ergebnisse

29

3.1.4. ERCP-assoziierte Maßnahmen

Weiterführende therapeutische Maßnahmen, wie z.B. Papillotomien oder

Steinextraktionen mittels Ballon oder Körbchen, Stenteinlagen oder –wechsel,

die transpapilläre Choledochusdrainage (TPCD), Steinzertrümmerungen

sowie Probenentnahmen (PE) wurden während der Untersuchung bei 84

Patienten (56,8 %) durchgeführt. Bei 49 Patienten (33,1 %) war mehr als eine

Maßnahme erforderlich. Abbildung 3.4. verdeutlicht die Häufigkeit der

verschiedenen therapeutischen Maßnahmen, dabei waren Mehrfachnennungen

möglich.

30

48

34

513

2 20

10

20

30

40

50

60

Precut

Papillo

tomie

Ballon

durch

zug

Steine

xtrak

tion mitte

ls Körbch

enTPCD

Lithotr

ypsie PE

Anzahl derMaßnahmen

Abb. 3.4. Häufigkeit der ERCP-assoziierten Maßnahmen

3. Ergebnisse

30

3.1.5. ERCP-assoziierte Komplikationen und Probleme

ERCP-bedingt kam es bei 5 Patienten (3,4 %) zu Blutungen, die in drei Fällen

spontan sistierten.

Insgesamt waren 56 Patienten (37,8 %) von weiteren Problemen während der

Untersuchung betroffen.

Tabelle 3.1. zeigt die Häufigkeit des Auftretens der berücksichtigten

Ursachen für erschwerte Untersuchungen, auch hier waren

Mehrfachnennungen möglich:

Tab. 3.1. Ursachen für erschwerte Durchführung der Untersuchung

Anzahl der Nennungen

Billroth-II-Magen

3

Papillensklerose

14

Duodenaldivertikel

11

Erhöhter Intubationswiderstand

durch Tumor

5

Keine Selektivintubation des

Gallenganges

3

Keine Darstellung des

Gallenganges

7

Abbruch der Untersuchung bei:

unkooperativem Patienten

kardiopulmonalem Zwischenfall

ohne Angabe des Grundes

8

6

6

3. Ergebnisse

31

Zur Perforation kam es bei 2 Patienten (1,4 %), zur Paravasatbildung bei

insgesamt 3 Patienten (2,0 %).

Die Ausbildung eines Papillenödems ist in 14 Fällen (9,5 %) beschrieben.

Ein verzögerter Kontrastmittelaustritt ist bei 6 Patienten (4,1 %)

dokumentiert.

3.1.6. Post-ERCP-Verlauf

3.1.6.1. Allgemein

Bei 4 Patienten (2,7 %) sind nach ERCP neuaufgetretene starke

Oberbauchbeschwerden und Erbrechen dokumentiert, welche aufgrund der

Laborkonstellation als Cholangitiden bzw. Cholezystitiden gewertet werden

können, die Rahmen dieser Arbeit nicht weiter berücksichtigt werden.

3 Patienten (2,0 %) entwickelten im klinischen Verlauf ohne vorbestehende

biliäre Pankreatitis eine exsudative Pankreatitis. In einem Fall wurde von

einer plötzlich ausgelösten Leberdekompensation berichtet.

Im Überwachungszeitraum kam es zu insgesamt fünf Todesfällen, von denen

drei auf einen vorbestehenden schlechten kardiovaskulären Allgemeinzustand

und zwei auf eine fortgeschrittene neoplastische Erkrankung zurückzuführen

sind. Ein Zusammenhang mit der Untersuchung ist in keinem Fall feststellbar.

Da die Labor- und Verlaufskontrollen individuell auf die klinischen

Erfordernisse abgestimmt wurden und in den meisten Fällen der

Pankreatikographie in engem zeitlichen Zusammenhang eine Operation

erfolgte, ist es nicht möglich, verallgemeinernde Aussagen zum Verhalten der

Befunde in Korrelation zur ERCP bzw. ERP zu machen. Um dennoch

3. Ergebnisse

32

Tendenzen beurteilen zu können, wurde zur Darstellung der Laborwerte der

Verlauf der Mittelwerte über den Beobachtungszeitraum gewählt.

3.1.6.2. Entzündungszeichen

Da nach der ERCP in den meisten Fällen innerhalb kurzer Frist eine

Cholezystektomie erfolgte, erhielten die meisten Patienten während des

Beobachtungszeitraumes im Rahmen der Operation eine systemische

Antibiose, so dass der Post-ERCP-Verlauf im Hinblick auf infektiöse

Komplikationen nur schlecht beurteilt werden kann.

Bei 134 Patienten (90,5 %) sind im Zeitraum von Tag 3 vor bis Tag 10 nach

ERCP Leukozytenwerte dokumentiert. Bei 57 dieser Patienten (42,5 %)

bestand eine vorübergehende, in 22 Fällen (16,4 %) eine länger als 3 Tage

andauernde Erhöhung auf Werte über 9000/µl. Bei 33 Patienten (24,6 %) lag

die Leukozytose bereits vor der Untersuchung vor. Nur in 6 Fällen (4,5 %)

stand der Anstieg der Leukozyten in unmittelbar zeitlichem Zusammenhang

mit der Untersuchung.

Eine Aussage zur Entwicklung der Körpertemperatur in Korrelation zur

Untersuchung ist nicht möglich, da bei häufig unauffälligem Post-ERCP-

Verlauf nur wenige und vereinzelte Messungen dokumentiert sind.

3.1.6.3. Amylase

Der Normwert der Amylase im Serum liegt zwischen 23 und 130 U/l.

Bei insgesamt 73 (49,3 %) Patienten war während des Zeitraumes von Tag 3

vor bis Tag 10 nach ERCP eine Erhöhung der Amylase im Serum zu

beobachten. In 18 (24,7 %) Fällen lag die Erhöhung bereits vor der

3. Ergebnisse

33

Untersuchung vor. 35 Fälle (47,9 %) sind eindeutig durch die ERCP

ausgelöst. In 68,5 % aller Fälle kam es nach ERCP innerhalb von drei Tagen

wieder zu einem Abfall der Werte in den Normbereich.

Abbildung 3.5. zeigt den Verlauf der durchschnittlichen Amylasewerte im

Serum, dabei weist die Kurve zwei Tage vor der Untersuchung einen Gipfel

auf, es folgt zunächst ein Abfall der Werte. Am Tag der Untersuchung zeigt

sich das Maximum mit einem konsekutiven Abfall der Werte. Die

durchschnittlichen Serumamylasewerte erreichen ab Tag 4 nach der

Untersuchung wieder den Normbereich. Ab Tag 6 kommt es erneut zu einem

diskreten Anstieg der Werte.

Abb. 3.5. Verlauf der mittleren Serumamylasewerte über den Beobachtungszeitraum

0

50

100

150

200

250

300

350

400

-3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10Tage nach ERCP

Amylase

3. Ergebnisse

34

3.1.6.4. Lipase

Der Normalbereich der Lipase im Serum liegt bei bis zu 200 U/l. Die

klinische Symptomatik ist trotz erhöhter Lipasewerte häufig unauffällig.

Angaben zu Lipasewerten liegen von 138 Patienten (93,2 %) vor. Bei 87

dieser Patienten (63,0 %) ist eine Erhöhung der Lipase im Serum über den

Normwert von 200 U/l dokumentiert, bei 71 Patienten (51,5 %) überstieg der

Wert passager oder andauernd die Konzentration von 300 U/l.

In 28 der 87 Fällen (32,2 %) war eine Lipasämie über 200 U/l, davon bei 21

von 87 Patienten (24,1 %) über 300 U/l, bereits vor der ERCP beschrieben. In

41 Fällen (47,1 %) stieg die Lipase eindeutig zeitlich mit der ERCP korreliert

über 200 U/l, davon bei 29 Fällen (33,4 %) durch die ERCP ausgelöst über

300 U/l.

Bei 26 von 87 Patienten (29,9 %) normalisierten sich die Werte innerhalb von

zwei Tagen nach ERCP, bei weiteren 26 Patienten waren die erhöhten Werte

länger als sechs Tage dokumentiert. Bei insgesamt 9 Patienten (6,1 %) ist aus

der Dokumentation ein Zusammenhang zwischen erschwerter Untersuchung

und post- ERCP erhöhter Lipasekonzentration ersichtlich.

Abbildung 3.6. verdeutlicht den Verlauf der mittleren Lipasewerte über den

Beobachtungszeitraum. Der Verlauf der Lipasewerte entspricht dem Verlauf

der Amylase. Auch hier liegt ein Gipfel zwei Tage vor der Untersuchung, es

folgt ein Abfall der Werte bis zum Tag der Untersuchung und das Maximum

am Tag der ERCP, dem ebenfalls ein stetiger Abfall der Werte folgt. Dabei

bleiben die Mittelwerte der Lipasekonzentrationen jedoch über den gesamten

Beobachtungszeitraum oberhalb des Normbereiches. Ab Tag 6 bis Tag 9 nach

der Untersuchung kommt es erneut zu einem leichten Anstieg.

3. Ergebnisse

35

Abb. 3.6. Verlauf der mittleren Serumlipasewerte über den Beobachtungszeitraum

0

200

400

600

800

1000

1200

1400

1600

-3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Tage nach ERCP

Lipase (U/l)

3. Ergebnisse

36

3.2. Experimenteller Teil

3.2.1. Vorstudie

Die Vorstudie diente zur Festsetzung der zur Darstellung der Pankreasgänge

benötigten Kontrastmittelmenge.

Bei einem Schwein mit einem Körpergewicht von 17 kg kommt es nach

einem Totraumvorlauf von 0,9 ml bei einer Kontrastmittelmenge von 2 ml zur

ersten Darstellung des Pankreasganges.

Abb.3.7. Darstellung des Pankreas nach Injektion von 2 ml Kontrastmittel

3. Ergebnisse

37

Abb.3.8. Beginnende Parenchymographie nach Injektion von 5 ml Kontrastmittel

Abb.3.9. Vollständige Parenchymographie nach Injektion von 8 ml Kontrastmittel

3. Ergebnisse

38

3.2.2. Tierexperimentelle Studie

Die Probenanalyse erfolgte durch das Institut für Biochemische und

Pharmazeutische Forschung (IBMP), Nürnberg-Heroldsberg.

Zur grafischen Darstellung der zeitlichen Konzentrationsverläufe wurden

Liniendiagrammen und Boxplot-Darstellungen gewählt. Die Boxplotgrafiken

ermöglichen eine Aussage über die statistische Verteilung der Messwerte.

Innerhalb der Box befinden sich aufgeteilt in zweites und drittes Quartil 50%

der Einzelwerte, der Querbalken gibt den Median an. Aus der Abweichung

des Medianbalkens aus der Mitte der Box kann man die Schiefe der

Verteilung ablesen. Außerhalb der Box ist nach unten das erste, oberhalb der

Box das vierte Quartil als Plot angetragen. Innerhalb der Plots liegen 95 % der

Werte. Extremwerte liegen außerhalb der Minimal- und Maximalwerte, die

durch Querbalken dargestellt werden.

Die Verteilung kann aus dem Verhältnis von Boxhöhe zu Gesamthöhe der

Darstellung von Maximum bis Minimum abgelesen werden.

3. Ergebnisse

39

3.2.2.1. Gruppe I – intravenöse Imipenemapplikation

Die Abbildungen 3.10.a. und 3.10.b geben den Verlauf der Imipenem-

Plasmakonzentration in µg/ml der ersten fünf Versuchstiere (Plasma 1 bis 5)

nach intravenöser Antibiotikaapplikation über den Zeitraum von 60 Minuten

wieder. Von Tier 3 liegt kein 5 Minutenwert vor, da die Blutprobe bei der

weiteren Verarbeitung verunglückt ist.

Wie zu erwarten ist die Plasmakonzentration unmittelbar nach intravenöser

Applikation von Imipenem am höchsten, bereits nach 15 Minuten ist die

Konzentration durch Umverteilung und Ausscheidung deutlich abgefallen.

0

5

10

15

20

25

30

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65

Zeit (min)

i.v.-Plasma 1i.v.-Plasma 2i.v.-Plasma 3i.v.-Plasma 4i.v.-Plasma 5

Imipenemkonzentration (µg/ml)

Abb. 3.10.a Verlauf der Imipenem-Plasmakonzentration nach intravenöser Applikation

3. Ergebnisse

40

Die Boxplot-Darstellung zeigt eine geringe Streuung der Werte, erkennbar an

der geringen Höhe der Box sowie der Plots.

Abb. 3.10.b Verlauf der Imipenem-Plasmakonzentration nach intravenöser Applikation

3.2.2.2. Gruppe II – enterale Imipenemapplikation

Abbildung 3.11. gibt den Anstieg der Imipenem-Plasmakonzentration in

µg/ml nach enteraler Antibiotikaapplikation wieder. Eine relevante enterale

Imipenemresorption findet demnach nicht statt. Da dieses Ergebnis aufgrund

55554N =

Imipenemkonzentration (µg/ml)

Zeit (min.) 604530155

30

20

10

0

3. Ergebnisse

41

der Angaben über die pharmakokinetischen Eigenschaften von Imipenem zu

erwarten war, erfolgte die Messung nur an drei Individuen.

Da der Imipenemspiegel bei dem dritten Tier über den gesamten Zeitverlauf

unterhalb der Nachweisgrenze lag, wurde dieser nicht mit in die Darstellung

einbezogen. Aufgrund der geringen Fallzahlen wurde hier auf die Boxplot-

Darstellung verzichtet.

Abb. 3.11. Verlauf der Imipenem-Plasmakonzentration nach enteraler Applikation

0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100

Zeit (min)

Imipenemkonzentration(µg/ml)

enteral-Plasma 1enteral-Plasma 2

3. Ergebnisse

42

Die Abbildungen 3.12.a und 3.12.b zeigen die Plasmakonzentrationen nach

intravenöser und enteraler Imipenemapplikation anhand der Mittelwerte im

Vergleich. Eindrucksvoll ist der fehlende Konzentrationsanstieg nach

enteraler Applikation trotz vierfach höherer Dosis.

Abb. 3.12.a Mittelwerte der Plasmakonzentrationen nach intravenöser und enteraler

Applikation im Vergleich.

0

5

10

15

20

25

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65Zeit (min)

Imipenemkonzentration(µg/ml)

i.v. Applikationenterale Applikation

3. Ergebnisse

43

111222 5555N =

Imipenemkonzentration (µg/ml)

Zeit (min.)

907560453015

20

10

0

-10

i.v. Applikation

enterale Applikation

Abb. 3.12.b Mittelwerte der Plasmakonzentrationen nach intravenöser und enteraler

Applikation im Vergleich.

3. Ergebnisse

44

3.2.2.3. Gruppe III - intraduktale Imipenemapplikation

Die Abbildungen 3.13.a und 3.13.b stellen die Imipenem-

Gewebekonzentration in µg/mg nach intraduktaler Antibiotikaapplikation dar.

Das Maximum der Gewebekonzentration ist nach 30 Minuten erreicht.

Abb. 3.13.a Verlauf der Imipenem-Gewebekonzentration nach intraduktaler Applikation

0

5

10

15

20

25

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100Zeit (min)

Imipenemkonzentration(µg/mg)

Pankreas 1Pankreas 3Pankreas 4Pankreas 5Pankreas 6

3. Ergebnisse

45

Auch hier zeigt sich in der Boxplot-Darstellung nur eine geringe Varianz der

Messwerte, wobei die Messergebnisse der Gewebespiegel des Tieres Nr. 2

nicht mitdargestellt wurden, da die Gewebeproben aufgrund fehlerhafter

Gewebeentnahme größere Pankreasganganteile enthielten.

Augenfällig ist eine positiv schiefe Verteilung der Messwerte bei 30 Minuten.

35355N=

Imipenemkonzentration (µg/mg)

Zeit (min.) 9060453015

30

20

10

0

Abb. 3.13.b Verlauf der Imipenem-Gewebekonzentration nach intraduktaler Applikation

3. Ergebnisse

46

Bei der intraduktalen Imipenemapplikation wird neben dem Gewebespiegel

ebenfalls ein relevanter Plasmaspiegel erzielt.

Die Abbildungen 3.14.a und 3.14.b zeigen die Konzentrationen im Vergleich.

Abb. 3.14.a Verlauf der Imipenem-Plasma- und Gewebekonzentration nach intraduktaler

Applikation

0

5

10

15

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100Zeit (min)

Imipenemkonzentration(µg/ml)

PankreasPlasma

3. Ergebnisse

47

In der vergleichenden Darstellung von Plasma- und Gewebespiegel zeigt sich

kein signifikanter Unterschied bezüglich der Mediane. Erneut fällt die im

Vergleich zum Plasmaspiegel höhere Messwertstreuung der Gewebeproben

auf.

556665 666655N =

Imipenemkonzentration (µg/ml bzw. µg/mg)

Zeit (min.)907560453015

30

20

10

0

-10

Plasma

Gewebe

Abb. 3.14.b Verlauf der Imipenem-Plasma- und Gewebekonzentration nach intraduktaler

Applikation

3.2.2.4. Gruppe V – intravenöse Imipenemapplikation

Die Abbildungen 3.15.a und 3.15.b stellen die Imipenem-Plasma- und

Imipenem-Gewebekonzentrationen in µg/mg bzw. µg/ml nach intravenöser

3. Ergebnisse

48

Antibiotikagabe dar. Es wird deutlich, dass nach i.v. Applikation

therapeutisch ausreichende Imipenemkonzentrationen im Parenchym

nachweisbar sind. Dabei ist zu beachten, dass die Applikationsdosis dieser

Versuchsgruppe mit 20 mg/kg Körpergewicht doppelt so groß gewählt ist wie

bei Gruppe I.

Durch Limitierung der Anzahl der Versuchstiere standen für diese

Versuchsgruppe nur zwei Tiere zur Verfügung.

Abb. 3.15.a Verlauf der Imipenem-Plasma- und -Gewebekonzentration nach i.v.

Applikation

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

60

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100

Zeit (min)

Imipenemkonzentration (µg/ml bzw. mg)

Pankreas Plasma

3. Ergebnisse

49

Trotz der geringen Zahl an Messwerten und der durch Gewebsaufarbeitung

bedingten Messwertstreuung kann in der Boxplotdarstellung ein deutlicher

Konzentrationsunterschied zwischen Gewebe und Plasma visualisiert werden.

Dargestellt wird in diesem Fall jeweils das obere und untere 50 % Perzentil

mit dem dazwischenliegenden Median.

222222 22222N =

Imipenemkonzentration (µg/ml bzw. µg/mg)

Zeit (min.)75604530155

70

60

50

40

30

20

10

Plasma

Gewebe

Abb. 3.15.b Verlauf der Imipenem-Plasma- und -Gewebekonzentration nach i.v.

Applikation

3. Ergebnisse

50

3.2.2.5. Vergleich der Applikationsarten

Die Abbildung 3.16.a und 3.16.b zeigen die Imipenem-

Gewebekonzentrationen, die Abbildung 3.17.a sowie 3.17.b die Imipenem-

Plasmakonzentrationen nach intraduktaler und intravenöser Applikation

(Versuchsgruppen I und V) im Vergleich. Die Darstellung erfolgt in den

Liniendiagrammen anhand der Mittelwerte der Parenchymkonzentrationen

bzw. Plasmaspiegel. Zur besseren Vergleichbarkeit wurden der Verläufe der

Konzentrationen nach intravenöser Applikation nach rechnerischem

Angleichen an die intraduktale Dosis dargestellt.

Abb. 3.16.a Vergleich der Gewebekonzentrationen bei intraduktaler und intravenöser

Imipenemapplikation

0

2

4

6

8

10

12

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100Zeit (min)

Imipenemkonzentration (µg/mg)

intraduktale Applikation i.v. Applikation

3. Ergebnisse

51

Die Mediane der Gewebekonzentrationen nach intraduktaler Applikation

unterscheiden sich deutlich von den Messwerten nach intravenöser

Imipenemgabe. Auch hier ist die Wertestreuung bei intraduktaler Applikation

erkennbar.

556665 222222N =

Imipenemkonzentration (µg/mg)

Zeit (min.) 9075604530155

30

20

10

0

-10

i.v.

intraduktal

Abb. 3.16.b Vergleich der Gewebekonzentrationen bei intraduktaler und intravenöser

Imipenemapplikation

Beide Applikationsformen führen zu therapeutisch wirksamen

Parenchymkonzentrationen. Nach intraduktaler Antibiotikazufuhr zeigt die

Kurve einen langsameren Anstieg, das Maximum der Konzentration ist erst

nach 30 Minuten, nach i.v. Applikation bereits nach 5 Minuten erreicht, dabei

sind die nach lokaler Gabe gemessenen Gewebekonzentrationen über den

gesamten Beobachtungszeitraum deutlich höher als nach äquivalenter i.v.-

3. Ergebnisse

52

Applikation. Der Konzentrationsabfall erfolgt nach intravenöser

Antibiotikazufuhr durch Umverteilung initial schneller, dann langsamer als

nach intraduktaler Applikation.

Der Vergleich der Plasmaspiegel zeigt eine weitgehende Übereinstimmung

der Konzentrationsverläufe beider Applikationsarten mit einem Maximum am

Beginn des Beobachtungszeitraumes (t = 15 min) und einem konsekutiven

langsamen Abfall der Kurven. Nach 90 Minuten liegen noch alle

Konzentrationen im therapeutischen Bereich.

Abb. 3.17.a Vergleich der Plasmakonzentrationen bei intraduktaler und intravenöser

Imipenemapplikation

0

5

10

15

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100Zeit (min)

Imipenemkonzentration(µg/ml)

i.v.-Applikationintraduktale Applikation

3. Ergebnisse

53

In der Boxplotdarstellung ist eine deutliche Wertestreuung bei intraduktaler

Applikation zu erkennen.

Abb. 3.17.b Vergleich der Plasmakonzentrationen bei intraduktaler und intravenöser

Imipenemapplikation

Es zeigt sich, dass bei beiden Applikationsformen sowohl therapeutisch

wirksame Parenchym- als auch Plasmaspiegel erzielt werden.

666655 55554N =

Imipinemkonzentration (µg/ml)

Zeit (min.) 9075604530155

30

20

10

0

i.v.

intraduktal

4. Diskussion

54

4. Diskussion

4.1.Komplikationen und Prophylaxe: Literaturüberblick

4.1.1. Allgemein

Die Gesamtkomplikationsrate nach ERCP liegt abhängig von der Erfahrung

der Untersucher zwischen 3 % und 17,4 % (Zimmon et al., 1975, Mairose et

al., 1978, Lorenz et al., 1996, Zinsser et al., 1999).

Die häufigste und gefürchtetste Komplikation neben der Bakteriämie, die bei

2 bis 16 % der Untersuchungen auftritt (Sauter et al., 1990, Hart und Classen,

1990, Lorenz et al., 1998, Harris et al., 1999, Kießlich et al., 2001), ist die

akute Pankreatitis mit Angaben von 0,1 % (Mössner, 1982) und 1 % (Bilbao

et al., 1976, Hamilton et al., 1983, Hart und Classen, 1990) bis 12,4 %

(Brandes et al., 1981, La Ferla et al., 1986, Dumot et al., 1998, Halme et al.,

1999, Freeman et al., 2001, Raty et al., 2001, Christensen et al., 2004, Suissa

et al., 2005) mit der möglichen Folge der pankreatitischen Sepsis.

Infektiöse Komplikationen sind die häufigste Todesursache im Rahmen

akuter ERCP-induzierter Pankreatitiden (Ebner et al., 1982, Pederzoli et al.,

1993, Fung et al., 1997).

Zur Entstehung der ERCP-induzierten Pankreatitis, die sich in den meisten

Fällen innerhalb von 24 Stunden nach der Untersuchung entwickelt (Bilbao et

al., 1976), werden unterschiedliche Hypothesen aufgestellt.

4.1.2. Pankreatitis als Komplikation der ERCP

R. H. Fitz beschrieb bereits 1889 infektiöse Mediatoren als mögliche

Verursacher der akuten Pankreatitis.

4. Diskussion

55

Heute werden mechanische, chemische, hydrostatische, enzymatische und

mikrobiologische Faktoren kontrovers als Auslöser der ERCP induzierten

Pankreatitis diskutiert.

Die Art des Kontrastmittels, Anzahl, Druck, Geschwindigkeit und Volumen

der Kontrastmittelinjektionen sind nach Mössner (1982) ursächlich

verantwortlich. Auch Sherman (1994) und Chen et al. (1995) vermuteten als

wichtigste Ursache eine Überinjektion bei überhöhtem Injektionsdruck mit

folgender hydrostatischer Zellverletzung. Stolte und Mitarbeiter (1981)

beobachteten im Tierexperiment bei Katzen unmittelbar nach

Pankreatikographie hochgradige ödematöse und irreversible Zelldefekte.

Koch et al. beschrieben 1975 eine Inzidenz der Post-ERCP-Pankreatitis nach

Parenchymographie von 13,5 % im Vergleich zu 5,1 % nach

Pankreasdarstellungen ohne Parenchymographie. Kasugai et al. (1974)

konnten nach Einführung eines Manometers zur Kontrolle des

Injektionsdruckes eine Reduktion der Parenchymographien von 22,1 % auf

2,4 % mit einem signifikanten Rückgang der Erhöhung der

Serumamylasewerte um 20 % verzeichnen und in der gesamten Serie keine

klinisch akute Pankreatitis beobachten. Auch Brandes et al. (1981) belegten

mit einer kontrollierten Patientenstudie den Zusammenhang zwischen

erhöhtem Injektionsdruck, Hyperamylasämie und Parenchymographie. Die

Rolle der Osmolarität des Kontrastmittels wurde mehrfach ohne signifikantes

Ergebnis untersucht (Stolte et al., 1981, Sherman und Lehman, 1991,

Sherman et al., 1994). Eine Metaanalyse zeigte keinen Unterschied zwischen

hoch- und niederosmolaren Kontrastmitteln (George et al., 2004).

Um einer möglichen direkten Aktivierung proteolytischer Enzyme durch den

Kontrastmittelkatheter oder mittels Kontamination durch intestinale Enzyme

vorzubeugen, wurden die Proteaseinhibitoren Aprotinin, Gabexate,

Somatostatin bzw. Octreotid eingesetzt, ohne dass die Häufigkeit der Post-

4. Diskussion

56

ERCP-Pankreatitiden überzeugend reduziert werden konnte (Koch et al.,

1975, Brust et al., 1977, Arvanitides et al., 1998, Tulassy et al., 1998,

Manolakopoulos et al., 2002, Andriulli et al., 2002 und 2004). Andere Studien

zeigten prophylaktische Effekte in Bezug auf ERCP-induzierte Pankreatitiden

(Ohlsson et al., 1989, Wakayama et al., 1989, Cavallini et al., 1996, Bordas et

al., 1998). Octreotid löste durch eine Steigerung des Sphinktertonus vermehrt

postinterventionelle Pankreatitiden aus (Binmoeller et al., 1992 und Sternlieb

et al., 1992). Weiner et al. (1995) beschrieben eine signifikant verminderte

Inzidenz von Post-ERCP-Pankreatitiden nach Corticoidapplikation.

Manolakopoulos et al. (2002) konnten dieses Ergebnis in einer randomisierten

Multizenterstudie mit 354 Patienten nicht bestätigen. Katsinelos und

Mitarbeiter (2005) zeigten nach oraler Vorbehandlung mit Allopurinol eine

präventive Wirkung auf Post-ERCP-Pankreatitiden. Dumot et al. (1998),

De Palma und Catanzone (1999) sowie Budzynska et al. (2001) konnten

keinen Einfluss einer Corticoid- und Allopurinolgabe (Budzynska et al.,

2001) beobachteten. Zwei kontrollierte prospektive Studien über die Wirkung

von Interleukin 10 auf die Entstehung der Post-ERCP-Pankreatitiden lieferten

widersprüchliche Ergebnisse (Devière et al., 2001, Dumot et al., 2001). In

einer einzelnen randomisierten Studie zeigte die Vorbehandlung mit rektal

appliziertem Diclofenac eine im Vergleich zur Kontrollgruppe reduzierte

Pankreatitisrate (Murray et al., 2003). Heparin- (Rabenstein et al., 2004) und

β-Carotingabe (Lavy et al., 2004) konnten die Inzidenz nicht verringern.

Kritisch anzumerken ist, dass es sich bei dem Einsatz von Proteaseinhibitoren

oder antiinflammatorischen Substanzen um symptomatische Interventionen

zur Pankreatitisprophylaxe handelt, da die Ursache der Proteasenaktivierung

weiterhin ungeklärt bleibt.

4. Diskussion

57

Auch eine chemisch-mikrobielle Genese durch bakterielle Enzyme, Toxine

und Aktivatoren nach iatrogener Besiedelung durch kontaminierte

Kontrastmittelkatheter wurde vorgeschlagen (Sherman, 1994).

Einig sind sich alle Autoren darüber, dass der freie Kontrastmittel- und

Sekretabfluss die Entstehung und Prognose der Pankreatitis maßgeblich

beeinflusst. Mairose et al. (1978) sowie Arakawa et al. (1988) zeigten, dass

Patienten mit intakter Papilla minor oder akzessorischem Pankreasgang

(Ductus Santorini) mit freiem Kontrastmittelabfluss eine geringere Inzidenz

der Post-ERCP-Pankreatitiden aufwiesen. Persistierende Obstruktion nach

ERCP sowie wiederholte Injektionen oder Kanülierungen des Pankreasganges

bei erschwerten Untersuchungsbedingungen, die zu einem Papillenödem mit

verlangsamtem Abfluss führten, werden somit als beeinflussende Faktoren

angesehen (Stolte et al., 1981, Ebner et al., 1982, Hamilton et al., 1983,

La Ferla et al., 1986, Sherman, 1994, Smith et al., 1996, Johnson et al., 1997,

Westphal und Brogard, 1999, Zinsser et al., 1999, Freeman et al. 2001,

Tsujino et al., 2005).

Sudhindran et al. (2001) und Moreto et al. (2003) reduzierten den durch

Papillenintubation ausgelösten Sphinkterspasmus durch systemisch

applizierte Nitrate und konnte so die Inzidenz von ERCP induzierten

Pankreatitiden vermindern. Die Anwendung ist jedoch durch die hypotensive

Medikamentenwirkung eingeschränkt. Nifedipin zeigte keinen Einfluss auf

die Pankreatitishäufigkeit (Sand und Nordback 1993). Lokale

Lidocainapplikation (Schwartz et al., 2004) hatte keine prophylaktische

Wirkung.

Eine intravenöse Sekretininjektion kann die Kontrastmittelentleerung nach

ERCP beschleunigen und die Epithelschäden verringern (Stolte et al., 1981).

4. Diskussion

58

Wenngleich die Entstehung der Post-ERCP-Pankreatitis nicht ursächlich

geklärt ist und am ehesten auf mehreren Faktoren beruht, gibt es doch

umfassende Fallstudien, die belegen, dass eine bakterielle Superinfektion im

Rahmen der akuten Pankreatitis in bis zu 70 % der Fälle auftritt und die

Mortalität signifikant erhöht (Beger et al., 1986, Fedorak et al., 1992,

Pederzoli et al., 1993, Fung et al., 1997, Uhl et al., 1998, Gloor et al., 2001).

Septische Komplikationen stellen die Haupttodesursache der akuten

Pankreatitis dar (Sherman und Lehman 1991, Pederzoli et al., 1993, Bassi et

al., 1994, Mithöfer et al., 1996, Layer et al., 2001, Beger et al., 2002).

Besonders Patienten mit vorbestehender akuter Pankreatitis und Patienten mit

Veränderungen des Gangsystems bei chronischer Pankreatitis haben ein

erhöhtes Risiko ERCP-induziert infektiöse Komplikationen zu entwickeln

(Bilbao et al., 1976, Tsujino et al., 2005). Zimmon et al. (1975) beschreiben

nach retrospektiver Analyse von 300 Fällen eine signifikant erhöhte Inzidenz

der Post-ERCP-Pankreatitiden bei Patienten mit pathologischen

Pankreasbefunden.

Bemerkenswert ist das Ergebnis einer retrospektiven Studie von 50 Patienten,

dass Patienten mit Anamnese chronischer Pankreatitiden mildere Verläufe bei

Post-ERCP-Pankreatitiden aufwiesen als Patienten ohne Vorgeschichte (Chen

et al., 1995). Dieses Resultat ergibt sich jedoch aus einem kleinen

Patientenkollektiv und wurde bisher weder bestätigt noch widerlegt.

Aufgrund einer Fallstudie von vier Patienten vermuteten Davis und Kollegen

schon 1975, dass neben intraduktaler Stase die Intubation der Papille eine

wichtige Rolle bei der Entstehung Post-ERCP-Infektionen spielt. Hierbei

zogen sie sowohl die Möglichkeit der Kontamination durch die Instrumente

als auch die Verteilung bereits im Gangsystem vorhandener Mikroorganismen

durch das Kontrastmittel in Betracht. Auch Zimmon und Mitarbeiter (1975),

4. Diskussion

59

sowie Bilbao et al. (1976) sahen die Ursache entweder in der Induktion einer

Entzündung mittels Keimeinschleppung durch die Pankreatikographie oder

der Exazerbation einer bereits vorbestehenden subklinischen Infektion.

Der erste veröffentlichte Fall einer letal verlaufenden nekrotisierenden

Pankreatitis nach Cholangio-Pankreatikographie wird ursächlich auf die

Exazerbation eines subakut entzündlichen Prozesses durch Injektion von

infektiösem Material mit dem Kontrastmittel in eine vorbestehende

Pankreaszyste zurückgeführt (Ammann et al., 1973). Ebner und Mitarbeiter

beobachteten bei 0,1 % aller Pankreatikographien eine letal verlaufende

Pankreatitis. Bei Patienten mit chronischer Pankreatitis war die

Komplikationsrate ein Zehnfaches höher (Ebner et al., 1982).

Die Ausbildung eines Pseudozystenabszesses infolge Kontrastmittelfüllung

einer Pseudozyste ist ebenfalls als eine der häufigsten zum Tode führenden

Komplikationen bei chronischer Pankreatitis (Bilbao et al., 1976, Biermann

und Rick, 1992) sehr gefürchtet.

Als Folge einer persistierenden Obstruktion des Pankreasganges kann es

ausgehend von einer ERCP bedingten Pankreatitis zur pankreatitischen Sepsis

kommen. In der Multizenterstudie von 10000 Fällen nach Bilbao und

Kollegen (1976) lag die Inzidenz der Sepsis bei 0,3 %, wies allerdings eine

Mortalität von 20 % auf. Auch hier entwickelte sich die Sepsis bei einem

Patienten aus einem Pseudozystenabszess, bei allen anderen Fällen lagen

irreversible Tumorstenosen vor. Das Auftreten septischer Komplikationen ist

somit bei Obstruktion signifikant erhöht (Zimmon et al., 1975; Mani et al.,

1997).

Die Beseitigung der Obstruktion ist daher die wichtigste präventive

Maßnahme gegen die ERCP-bedingte Pankreatitis und infektiöse

Komplikationen. Da die Stenteinlage eine effektive Methode zur Reduktion

4. Diskussion

60

der Inzidenz und Schwere von Post-ERCP-Pankreatitiden zu sein scheint

(Freeman, 2004, Singh et al., 2004), ist diese in den USA zu weit verbreitetem

Standard geworden. Nachteilig sind oft schwierige Platzierungen aufgrund

anatomischer Besonderheiten bei Risikopatienten sowie notwendige Follow-

up-Untersuchungen und ggf. endoskopische Entfernungen. Des Weiteren

finden sich oft schon nach kurzzeitiger Stentverweildauer bei zwei Drittel der

Patienten duktale und parenchymale Veränderungen. Langzeiterfahrungen

liegen bislang nicht vor (Freeman, 2004).

Motte et al. (1991), Tarnasky et al. (1997) und Christensen et al. (2004)

beobachten gehäuft Komplikationen bei Interventionen zur Wiederherstellung

des Kontrastmittel- und Sekretabflusses. Lorenz et al. (1996) berichteten im

Rahmen einer Studie über eine Sepsisrate von 8,1 % bei der Platzierung

biliärer Stents.

4.1.3. Antibiotikaprophylaxe bei ERCP

Während der frühzeitige Einsatz von Antibiotika bei nekrotisierender

Pankreatitis heute wegen der hohen Todesrate bei bakterieller Superinfektion

als indiziert gilt (Brattström et al., 1989, Koch et al., 1991 und 1993,

Pederzoli et al., 1993, Trudel et al., 1994, Mithöfer et al., 1996, Foitzik et al.,

1996 und 1997, Ho et al., 1997, Layer et al., 2001, Beger et al., 2002), wurde

eine Antibiotikaprophylaxe für die ERCP zwar über viele Jahre kontrovers

diskutiert, bis heute jedoch kein allgemeingültiges Regime entwickelt (UK

Working Party of Acute Pancreatitis, 2005).

Das Erregerspektrum, welches von der im Rahmen der ERCP applizierten

Antibiose erfasst werden muss, wurde in vielen Studien untersucht. Die am

häufigsten bei Post-ERCP-Infektionen isolierten Mikroorganismen waren

gramnegative Bakterien des Gastrointestinaltrakts, nur 20 % waren gram-

4. Diskussion

61

positiv und 9-15 % Anaerobier, vor allem Bacteroides. Am häufigsten wurden

Escherichia coli, Klebsiellen, Enterokokken, andere Enterobacterspezies,

Streptokokken und Staphylokokken nachgewiesen (Müller et al., 1987,

Devière et al., 1990, Büchler et al., 1992, Sheen-Chen und Chou, 1994, Mani

et al., 1997, Lorenz et al., 1998, Kießlich et al., 2001). Dieses Keimspektrum

entspricht den von Koch et al. (1991) im Rahmen sekundärer Pankreatitiden

isolierten Erregern. An erster bis vierter Stelle der Nachweishäufigkeit

rangierten in mehreren Studien Pseudomonasspezies (Müller et al., 1987,

Devière et al., 1990, Büchler et al., 1992, Sheen-Chen und Chou, 1994, Mani

et al., 1997), was jedoch am ehesten auf mangelhafte

Instrumentendesinfektion zurückzuführen ist (Elson, et al., 1975). Häufig

handelt es sich um Mischinfektionen (Devière et al., 1990, Fedorak et al.,

1992, Pederzoli et al., 1993, Lorenz et al., 1998, Kießlich et al., 2001).

Das eingesetzte Antibiotikum muss somit ein breites Spektrum abdecken.

Die andere Voraussetzung der Antibiotikaprophylaxe ist das Erreichen

therapeutisch wirksamer Pankreasgewebespiegel durch das eingesetzte

Medikament.

Seitdem durch Burns et al. (1986) die Existenz einer Blut-Pankreasschranke

beschrieben wurde, beschäftigten sich viele Studien mit der

Penetrationsfähigkeit diverser, seit langem eingesetzter und neuerer

Chemotherapeutika.

Untersucht wurden Präparate, die einzeln oder in Kombinationstherapien das

bakterielle Spektrum bei Gallen- und Pankreasinfektionen abdecken.

Die Resultate dieser Studien lassen Arbeiten zur Effizienz der intravenösen

Antibiotikaprophylaxe bei ERCP aufgrund der Präparatwahl in anderem Licht

erscheinen, denn sie können in vielen Fällen das Versagen der

Antibiotikatherapie im Rahmen pankreatischer Erkrankungen erklären.

4. Diskussion

62

Dem Vergleich dieser Studien ist kritisch anzumerken, dass die

Antibiotikakonzentrationen von den einzelnen Versuchsgruppen in

unterschiedlichen Proben, Pankreassaft, Pankreasgewebe oder

Zystenflüssigkeit bestimmt wurden. Die Resultate bewerteten viele Autoren

vor allem in Zitaten pauschal als Pankreaspenetration, wobei die

Sekretkonzentration nicht mit der Gewebekonzentration gleichzusetzen ist:

Koch und Mitarbeiter (1991) entdeckten, dass die Permeationsraten in das

Pankreassekret nur etwa ein Viertel der Gewebespiegel betrug. Im Fall einer

Infektion ist vor allem die Gewebekonzentration von Bedeutung (Demol et

al., 1983, Gregg et al., 1985).

Büchler et al. (1989) untersuchten im Rahmen von operativen Eingriffen an

der Bauchspeicheldrüse die Konzentration von Mezlocillin, Metronidazol und

Netilmicin in Pankreasgewebe, Pankreassaft und -zystenflüssigkeit.

Metronidazol und Mezlocillin erreichten in allen Proben therapeutisch

wirksame Konzentrationen. In einer späteren Untersuchung stellten Büchler et

al. (1992) jedoch fest, dass die Mezlocillin- und Piperacillinkonzentrationen

im Gewebe nicht ausreichend sind, um alle isolierten Erreger zu erfassen.

Auch Wallace et al. (1983 und 1986) beschrieben bei therapeutischen

Mezlocillinspiegeln im Serum eine unzureichende Gewebekonzentration.

Demol et al. (1983) beobachteten sowohl in gesundem als auch in entzündlich

verändertem Organ bei Ratten und Hunden ein unterschiedliches

Penetrationsverhalten von Mezlocillin und Azlocillin in den Pankreassaft.

Netilmicin zeigte keine (Büchler et al., 1992), Gentamicin nur eine geringe

(Koch et al., 1991, Bassi et al., 1994) Penetration. Dieses Ergebnis stützte die

Untersuchungen anderer Autoren (Hershey et al., 1982, Burns et al., 1986),

die beschrieben, dass die lange Zeit bei schweren Mischinfektionen als

Standardkombinationspräparate eingesetzten Aminoglykoside (Solomkin et

4. Diskussion

63

al., 1985, Eron, 1985) nach intravenöser Applikation nur sehr niedrige

Pankreasgewebekonzentrationen erreichen. Dieses wurde in anderen Studien

(Trudel et al., 1982 und 1994, Koch et al., 1991, Büchler et al., 1992)

mehrfach bestätigt.

Ampicillin, das in der klassischen Kombinationstherapie zusammen mit

einem Aminoglykosid eingesetzt wurde, erreichte ebenfalls nur minimale

Konzentrationen im Pankreassaft, lag damit aber in der Untersuchungsreihe

von Burns et al. (1986) im therapeutisch wirksamen Bereich, während andere

Studien keine ausreichenden Konzentrationen im Pankreassekret (Hershey et

al., 1982, Koch et al., 1991) und Pankreasgewebe (Trudel et al., 1994)

nachweisen konnten.

Tetracycline (Burns et al., 1986, Trudel et al., 1982 und 1994) waren nicht

nachweisbar. Während Burns und Kollegen (1986) auch Clindamycin im

Pankreassaft nicht nachweisen konnten, erzielten Trudel et al. (1982 und

1994) gute Spiegel im Pankreasgewebe und proklamierten das Antibiotikum

bis 1993 als Mittel der Wahl bei akuter Pankreatitis.

Cephalosporine wiesen unterschiedliche Penetrationsvermögen auf:

Cephalotin konnte nur bei sehr hohen Serumkonzentrationen im Pankreassaft

nachgewiesen werden und erreichte auch dann keine therapeutisch wirksamen

Spiegel. Cefoxitin (Gregg et al., 1985) zusammen mit Moxalactam konnte

nicht oder ebenso wie Cefamandol nur in minimaler Konzentration

nachgewiesen werden (Burns et al., 1986). Cefazolin (Trudel et al., 1982 und

1994) und Cefotiam (Koch et al., 1991) erzielten ungenügende

Gewebespiegel. Ceftizoxim und Cefotaxim erreichten höhere

Gewebekonzentrationen, lagen mit ihrem Spiegel aber nicht bei allen

Erregern oberhalb der minimalen Hemmkonzentration (Büchler et al., 1992).

Drewelow et al. (1993) untersuchten Ceftazidim hinsichtlich seiner

Permeation in das Pankreassekret, gesundes und chronisch entzündetes

4. Diskussion

64

Gewebe sowie in nekrotische Areale bei schwerer Pankreatitis. Die

Gewebespiegel variierten in Abhängigkeit vom Entzündungsstadium,

erreichten jedoch in allen untersuchten Kompartimenten ausreichend hohe

antibakterielle Wirkspiegel.

Chloramphenicol (Burns et al., 1986, Koch et al., 1991, Trudel et al., 1982

und 1994) erreichte innerhalb von kurzer Zeit nach Injektion hohe

Konzentrationen im Pankreassekret bzw. gesundem sowie infiziertem

Pankreasgewebe. Aufgrund seiner ausgeprägten Nebenwirkungen besteht

jedoch für Chloramphenicol keine Indikation zum Einsatz bei Pankreatitiden.

Metronidazol (Trudel et al., 1982 und 1994, Wallace et al., 1983 und 1986,

Koch et al., 1991 und Bassi et al., 1994) konnte wie bei Büchler et al. (1992)

ebenfalls in hoher Gewebekonzentration nachgewiesen werden, hat jedoch

ausschließlich eine Wirkung gegen Anaerobier und ist daher für eine

Monotherapie ungeeignet. Des Weiteren ist das Risiko für eine akute

Pankreatitis unter Metronidazolmedikation erhöht (Norgaard et al., 2005).

Auch für Cotrimoxazol wurde eine ausreichende Pankreaspenetration

beschrieben (Wallace et al., 1986, Lorenz et al., 1999), bei der Anwendung

des Medikamentes wurden jedoch mehrfach sulfonamidinduzierte

Pankreatitiden als Nebenwirkung beobachtet (Brazer und Medoff, 1988,

Alberti-Flor et al., 1989, Bartels et al., 1992).

In der umfassenden Versuchsreihe von Büchler und Kollegen (1992) zeigten

Ciprofloxacin (Koch et al., 1991, Ho et al., 1997) und Ofloxacin, gefolgt von

Imipenem das beste Penetrationsvermögen (Uhl et al., 1998).

Da die Wirkung von Ofloxacin und Ciprofloxacin im Bereich der

grampositiven und anaeroben Bakterien Lücken aufweist, wurde von

mehreren Autoren (Büchler et al., 1992, Sauter et al., 1992, Trudel et al.,

1994, Bassi et al., 1998) sowie in den Guidelines der European Society of

Gastrointestinal Endoscopy 1998 (Rey et al., 1998) Imipenem im Fall einer

4. Diskussion

65

Antibiotikaprophylaxe oder Therapie als Mittel der Wahl vorgeschlagen.

Meropenem, ein neueres Carbapenem welches eine höhere Aktivität gegen

gramnegative Keime einschließlich Pseudomonas aeruginosa aufweist, zeigte

in einer prospektiven randomisierten Studie im Vergleich mit Imipenem keine

Vorteile in Bezug auf Inzidenz und Outcome pankreatischer Infektionen

(Manes et al., 2003).

Die meisten Studien zur Antibiotikaprophylaxe bei der ERCP befassen sich

mit der intravenösen Applikation.

Brandes et al. (1981) untersuchten in einer klinischen Studie die Relevanz von

Minocyclin zur Vermeidung infektiöser Komplikationen. Sie konnten

gegenüber dem Kontrollkollektiv ohne Antibiose keine Vorteile in der

Anwendung des Antibiotikums erkennen und sahen die effektivste

Komplikationsprophylaxe in der Beseitigung der Gangobstruktion und

Vermeidung der Parenchymographie durch kontrollierten Injektionsdruck.

Über die Penetrationsfähigkeit von Minocyclin in das Pankreasparenchym

liegen keine Untersuchungen vor, Burns et al. (1986) und Trudel et al. (1994)

konnten nach i.v. Applikation jedoch keine Tetracycline im Pankreassekret

nachweisen, auch im Hinblick auf das Keimspektrum muss die Auswahl des

Präparats hinterfragt werden.

In einer randomisierten Studie verglichen Sheen-Chen und Chou (1994) eine

Patientengruppe mit Cephalothin-Applikation vor und zusätzlicher

Cephalexin Gabe nach der Untersuchung mit einer Kontrollgruppe ohne

Antibiotikaprophylaxe. Da sie zwischen beiden Gruppen keine signifikanten

Unterschiede in der Häufigkeit der Komplikationen feststellen konnten,

erklärten sie eine Antibiotikaprophylaxe bei adäquater Asepsis und

vorsichtiger Manipulation für unnötig. Sheen-Chen und Chou beziehen sich in

ihrem Artikel speziell auf die Choledochoskopie, bei schwierigen

4. Diskussion

66

Untersuchungssituationen und pathologischen Gangverhältnissen wird der

Pankreasgang jedoch meist zuerst kontrastiert, wodurch eine Pankreatitis

ausgelöst werden kann. Die beiden untersuchten Cephalosporine der ersten

Generation erfassen außerdem nur einen Teil der im Rahmen von infektiösen

Komplikationen nach ERCP isolierten Mikroorganismen. Für Cephalexin

liegen keine Untersuchungen über die Penetrationsfähigkeit in das Pankreas

vor, aufgrund der über Cephalotin bekannten Pharmakokinetik erscheint diese

Kombinationstherapie von Cephalotin und Cephalexin lediglich zur

Reduktion der Post-ERCP-Bakteriämie geeignet.

Sainio et al. (1995) beobachteten unter Cefuroxim signifikant weniger

infektiöse Komplikationen und eine signifikant niedrigere Mortalität bei der

Behandlung von Patienten mit akuter nekrotisierender Pankreatitis. 20 von 30

Patienten dieser Studie erhielten jedoch zusätzlich zu Cefuroxim weitere

Antibiotika. Lorenz et al. (1996) konnten nach Cefuroxim-Prophylaxe

aufgrund einer niedrigen Patientenzahl keine signifikante Aussage für eine

Antibiotikaprophylaxe machen, erkannten aber eine tendenzielle Senkung der

Septikämien. Die einzige placebokontrollierte Doppel-Blind-Studie zur

Antibiotikaprophylaxe erfolgte mit Ciprofloxacin und Metronidazol und

zeigte keine signifikante Reduktion des Risikos infizierter Pankreasnekrosen

(Isenmann et al., 2004). Diese Studie bezieht sich jedoch nicht auf ERCP-

induzierte Pankreatitiden mit einer möglichen instrumentell bedingten

Keimeinschleppung.

Obwohl es wegen der geringen Inzidenz der infektiösen Komplikationen und

der oft kleinen Patientenzahl schwierig ist, den Nutzen der

Antibiotikaprophylaxe signifikant zu belegen, gibt es eine ganze Reihe

Untersuchungen, die den prophylaktischen Antibiotikaeinsatz im Rahmen von

ERCPs befürworten. In einer offenen nicht randomisierten Studie von

4. Diskussion

67

Biermann und Rick (1992) fielen die Ergebnisse der Antibiotikaprophylaxe

mit Cefuroxim hochsignifikant besser aus als in der Kontrollgruppe. Raty et

al. (2001) berichteten nach intravenöser Ceftazidimgabe vor ERCP über eine

signifikante Reduktion von Post-ERCP-Pankreatitiden gegenüber einer

Kontrollgruppe ohne Antibiotikaprophylaxe. Niederau und Mitarbeiter (1994)

beschrieben unter Antibiotikaprophylaxe mit Cefotaxim eine signifikant

geringere Inzidenz von Bakteriämien und Septikämien nach therapeutischen

und komplizierten diagnostischen ERCPs. Der hierbei beobachtete fehlende

Einfluss auf die Pankreatitisrate kann durch die von Büchler et al. (1992)

sowie Foitzik et al. (1996 und 1997) dokumentierte geringe

Pankreaspenetration erklärt werden.

Während einige Autoren die Indikation der Antibiotikaprophylaxe auf

Risikopatienten beschränken (Jendrzejewski et al., 1980, Sauter et al., 1992,

Alveyn, 1993, Niederau et al., 1994, Ho et al., 1997, Westphal und Brogard,

1999, Thompson et al., 2002), halten andere einen generellen Einsatz für

gerechtfertigt (Koch et al., 1975, Riemann und Demling, 1981, Burns et al.,

1986, Raty et al., 2001), da sich bei der Behandlung von Pankreatitiden vor

allem der frühzeitige Einsatz von Antibiotika bewährt hat (Beger et al., 1986,

Büchler et al., 1992, Foitzik et al., 1996, Ho et al., 1997, Uhl et al., 1998).

Bittner et al. konnten 1986 in einer Studie belegen, dass die Prognose

bakterieller Infektionen im Rahmen von Pankreatitiden umso schlechter ist, je

früher die Infektion erfolgt.

Die Definition der Risikofaktoren ist bisher nicht einheitlich. Vor allem lokal

vorbestehende Infektionen und Nekrosen, die einen optimalen Nährboden für

bakterielle Besiedlungen darstellen gelten Indikation für eine Antibiotikagabe

(Koch et al., 1991, Fedorak et al., 1992, Bassi et al., 1994, Ho et al., 1997,

Layer et al., 2001), ebenso Obstruktionen (Zimmon et al., 1975,

Jendrzejewski et al., 1980, Riemann und Demling, 1981, Sherman und

4. Diskussion

68

Lehman, 1991, Biermann und Rick, 1992, Alveyn, 1993, Niederau et al.,

1994), da nicht im voraus bekannt ist, ob die Drainage wiederhergestellt

werden kann (Jendrzejewski et al., 1980, Riemann und Demling, 1981).

Subhani und Mitarbeiter berichteten 1999 bei 10 % aller Patienten über eine

inkomplette Drainage des biliären Systems aufgrund fortbestehender

Obstruktion. Die European Society of Gastrointestinal Endoscopy rät bei allen

Patienten mit vorangegangener biliärer Sepsis, Gallengangsobstruktionen und

Pankreaspseudozysten im Rahmen therapeutischer ERCPs zu einer

Antibiotikaprophylaxe (Rey et al., 1998). Andere Untersuchungen benennen

Patienten mit erhöhtem Endokarditisrisiko als Zielgruppe für eine

Antibiotikaprophylaxe (Sauter et al., 1990 und 1992, Harris et al., 1999).

Aufgrund der Alltäglichkeit von Bakteriämien zweifeln Sauter et al. (1992)

und Mani et al. (1997) den Sinn einer Antibiotikaprophylaxe bei Patienten mit

intakter Infektabwehr an.

Das British Society of Gastroenterology Endoscopy Committee empfiehlt

eine Antibiotikaprophylaxe mit Gentamicin, Gyrasehemmern,

Cephalosporinen oder Ureidopenicillinen intravenös oder die orale Gabe von

Ciprofloxacin für alle Patienten mit hohem Endokarditisrisiko,

Immunsuppression oder Neutropenie, sowie für Patienten mit biliärer Stase

oder Pankreaspseudozyste (Mani et al., 1997). Die American Society for

Gastrointestinal Endoscopy (1999) rät zu einer Antibiotikaprophylaxe z.B.

mit Ampicillin bei obstruierenden Erkrankungen. Die Auswahl der Präparate

sollte jedoch unter dem Aspekt der Pankreaspenetrationsfähigkeit und des

Wirkspektrums nochmals überprüft und modifiziert werden.

Uneinig sind sich die verschiedenen Autoren ebenfalls über Zeitpunkt und

Dauer der Antibiotikaprophylaxe (Bilbao et al., 1976). Kasugai et al. (1974)

propagieren eine systemische Antibiose nach der Untersuchung, während die

4. Diskussion

69

Mehrzahl Autoren und die American Society for Gastrointestinal Endoscopy

(1995) die Applikation vor der ERCP empfehlen (Hershey et al., 1982,

Wallace et al., 1983 und 1986, Sauter et al., 1990, Motte et al., 1991,

Niederau et al., 1994, Fung et al., 1997, Harris et al., 1999, Raty et al., 2001,

Thompson et al., 2002).

Im Hinblick auf die pharmakodynamischen Besonderheiten des

Pankreasgewebes und des Gallengangsystems schlagen einige Autoren vor,

das Antibiotikum, meist Aminoglykoside, dem Kontrastmittel zuzusetzen

(Davis et al., 1975, Jendrzejewski et al., 1980, Hershey et al., 1982). Kasugai

et al. (1974) beobachteten nach intraduktaler Antibiotikaapplikation keine

infektiösen Komplikationen.

Collen et al. (1980) und Martin et al. (1979) setzten Gentamicin dem

Kontrastmittel bei. Collen und Mitarbeiter konnten jedoch im Vergleich mit

der Kontrollgruppe ohne Antibiotikaprophylaxe keinen Unterschied in der

Inzidenz infektiöser Komplikationen feststellen, was sie selber mit der

geringen Patientenzahl begründeten. Auch Martin et al. (1979) konnten

aufgrund der kleinen Fallzahl keine signifikante Aussage über die Effizienz

der intraduktalen Antibiotikaprophylaxe machen.

Ein starkes Argument für die intraduktale Antibiotikaprophylaxe brachte die

Erkenntnis, dass die Mikrozirkulation während einer manifesten akuten

Pankreatitis deutlich abnimmt (Dobosz et al., 1997), und somit selbst

normalerweise pankreasgängige Antibiotika wie Cefotaxim oder Imipenem,

intravenös verabreicht, keine sicher bakteriziden Gewebekonzentrationen

erreichen (Foitzik et al., 1996 und 1997). Bassi et al. (1991 und 1994)

berichteten von nur geringen Spiegeln verschiedener intravenös applizierter

Antibiotika in nekrotischem Gewebe. Die minimale Hemmkonzentration

einiger Bakterienstämme konnte z.B. erst nach wiederholter

Imipenemapplikation erreicht werden.

4. Diskussion

70

Bei der Auswahl der Applikationsweise ist ebenfalls die Entdeckung, dass

Antibiotika bei erhöhtem intrabiliären Druck nur schlecht in die Galle

penetrieren (French et al., 1989, Leung et al., 1992) zu berücksichtigen, denn

bei einer akuten Pankreatitis sind auch in der Galle wirksame

Antibiotikakonzentrationen von Bedeutung, weil bei der bakteriellen

Besiedelung der Nekrosen zusätzlich ein biliärer Infektionsweg angenommen

wird (Koch et al., 1993).

4.2. Retrospektive Patientenstudie

In der Klinik für Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Campus Lübeck erhalten alle Patienten im Rahmen der ERCP eine

Antibiotikaprophylaxe durch Zusatz von Imipenem zum Kontrastmittel. Um

diese Patienten im Hinblick auf Risikofaktoren und Post-ERCP-Verlauf

beurteilen und mit vorhandenen Studien vergleichen zu können, wurden die

chirurgischen Daten retrospektiv aufgearbeitet.

4.2.1. Allgemein

Die retrospektive Analyse der Patientendaten ergab eine Erfolgsrate der

ERCP, die mit 97,3 % vergleichbar mit den Literaturdaten ist. Während in der

Anfangszeit die Erfolgsraten noch bei 70 % lagen (Bilbao et al., 1976), geben

neuere Studien Zahlen von 95-100 % an (La Ferla et al., 1986, Vaira et al.,

1989, Devière et al., 1990, Kleiner et al., 1996, Christensen et al., 2004). Die

Misserfolge sind wie in unserem Patientenkollektiv meist durch anatomische

Anomalien, wie z.B. Z.n. Billroth-II-Magenresektion oder Duodenaldivertikel

begründet (Leese et al., 1985, Vaira et al., 1989, Kleiner et al., 1996).

4. Diskussion

71

Bilbao et al. (1976) dokumentierten eine Medikamentenreaktion von 0,6 %.

In einem Fall unserer Untersuchungen (0,7 %) kam es zu einer paradoxen

Reaktion auf die sedierende Medikation. Bei den fünf Fällen (3,4 %)

kardiopulmonaler Dekompensation litten alle fünf Patienten an schweren

kardialen bzw. pulmonalen Begleiterkrankungen, so dass eine

Medikamentenreaktion als primäre Ursache unwahrscheinlich ist. Christensen

et al. (2004) beobachteten in einer prospektiven Studie mit 1177 ERCPs in

0,9 % kardiale Komplikationen in Form von Tachyarrhythmien und

Hypotension, in 1,5 % pulmonale Folgen mit Pneumonien und

respiratorischer Insuffizienz.

4.2.2. Begleiterkrankungen

Schwere Herzerkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Herzklappenfehler

(Hart und Classen, 1990), Kardiomyopathien und Herzinsuffizienz (Biermann

und Rick, 1992), chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (Hart und

Classen, 1990), Niereninsuffizienz, Kachexie (Sontheimer et al., 1991,

Biermann und Rick, 1992), Diabetes mellitus und Lebererkrankungen

(Sontheimer et al., 1991) erhöhen das Risiko für infektiöse Komplikationen.

Im Gegensatz zu Sontheimer et al. (1991) sowie Biermann und Rick (1992)

beurteilen Devière et al. (1990) maligne Erkrankungen nicht generell als

Risikofaktor, berichten aber über eine signifikant erhöhte Septikämierate bei

Patienten mit malignen Obstruktionen gegenüber Patienten mit benignen

Verschlüssen. Niederau et al. (1994) zeigten eine Inzidenz septischer

Komplikationen von 21 % bei malignen Obstruktionen im Vergleich zu 3 %

bei benignen Obstruktionen.

In unserem Patientenkollektiv litten 57,7 % der Patienten an einer, 17,3 % der

Patienten an mehr als einer Vorerkrankung.

4. Diskussion

72

4.2.3. Untersuchungsgrund

Die Auswertung der Untersuchungsindikationen ergab für 60,1 % der

Patienten eine vorbestehende manifeste Gangobstruktion und damit ein

erhöhtes Risiko, nach der Untersuchung infektiöse Komplikationen zu

entwickeln.

Wie oben beschrieben, ist die Inzidenz infektiöser Komplikationen bei der

ERCP, vor allem infolge Obstruktion, besonders maligner Obstruktion

(Devière et al., 1990, Niederau et al., 1994), vorgeschädigter Gangsysteme

(Brandes et al., 1981, Motte et al., 1991) und bei Pankreaspseudozysten

(Brandes et al., 1981) signifikant häufiger.

21,3 % der Patienten mit vorbestehender Obstruktion hatten bereits vor der

ERCP eine biliäre Pankreatitis entwickelt und damit nach Biermann und Rick

(1992) durch Vorschädigung des Organs eine zusätzliche Erhöhung des

Risikos.

Ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht ebenfalls nach traumatischen oder

postoperativen Pankreasschäden, bei chronisch rezidivierenden Pankreatitiden

sowie vorbestehender Cholangitis (Motte et al., 1991, Biermann und Rick,

1992, Alveyn, 1993). Zimmon et al. (1975) beobachteten bei einer

Pankreatitisrate von 1,79 % in allen Fällen eine Vorerkrankung des Pankreas.

Somit ergibt sich für den größten Teil unseres Patientenkollektivs bereits

aufgrund der ERCP-Indikation ein potentiell erhöhtes Infektionsrisiko im

Rahmen der Pankreatikographie. Lediglich bei 16,2 % des gesamten

Patientenkollektivs ergab sich aufgrund der Daten kein erhöhtes Risiko.

Hierbei handelte es sich um Patienten mit Cholezysto- oder

Choledocholithiasis ohne klinische und anamnestische

Obstruktionserscheinungen oder Entzündungen.

4. Diskussion

73

4.2.4. ERCP-assoziierte Interventionen und Komplikationen

Bei 56,8 % aller Patienten war mindestens eine ERCP-assoziierte Intervention

zur Steinextraktion oder Beseitigung einer Obstruktion notwendig. Während

Sauter et al. (1990) zwischen rein diagnostischer und therapeutischer ERCP

keinen Unterschied in der Bakteriämierate feststellen konnten, berichten

andere Studien von signifikanten bakteriologischen Unterschieden bei

therapeutischen Interventionen gegenüber rein diagnostischen

Pankreatikographien (La Ferla et al., 1986, Sontheimer et al., 1991, Kleiner et

al., 1996, Smith et al., 1996, Dickinson und Davies, 1998, Loperfido et al.,

1998, Halme et al., 1999, Zinsser et al., 1999). Vor allem Stenteinlagen oder

-wechsel sind mit einer hohen Rate infektiöser Komplikationen verbunden

(Tarnasky et al., 1997).

Die am häufigsten durchgeführte Maßnahme war die Papillotomie. In bis zu

4 % der Papillotomien treten ERCP-bedingte Pankreatitiden auf (Mc Mathuna

et al., 1994, Halme et al., 1999, Masci et al., 2001). Die Sphinkterotomie ist

nach einer großen Multizenterstudie (Freeman et al., 2001) ein signifikanter

Risikofaktor für die Entwicklung ERCP-bedingter Pankreatitiden. Zusätzlich

kann in Folge endoskopischer Sphinkterotomien häufig eine bakterielle

Besiedelung der Gangsysteme beobachtet werden (Motte et al., 1991).

Auch die Ballondilatation zeigte ein äquivalent signifikant erhöhtes Risiko

(Freeman et al., 2001).

Die Inzidenz der Blutung als häufigste Komplikation im Rahmen der

Papillenspaltung wird mit 1 % bis 5,5 % (Leese et al., 1985, Bernardi et al.,

1995, Elfant et al., 1996, Bruins-Slot et al., 1996, Kleiner et al., 1996,

Loperfido et al., 1998, Halme et al., 1999, Zinsser et al., 1999, Masci et al.,

2001, Christensen et al., 2004, Suissa et al., 2005) angegeben.

4. Diskussion

74

In unserem Patientenkollektiv lag mit 3,4 % eine vergleichbare Blutungsrate

vor. In 2,0 % kam es zum spontanen Sistieren. In 1,4 % der Fälle

(2 Patienten) waren Interventionen erforderlich, in beiden Fällen konnte die

Blutung jedoch im Rahmen der ERCP gestillt werden. Größere Blutverluste

oder komplexe Nachblutungen konnten ausgeschlossen werden, da es in

keinem Fall zu einem Hämoglobinabfall kam. Es musste keine Transfusion

oder Notoperation vorgenommen werden.

Bernardi und Mitarbeiter berichteten 1995 in 0,2 %, Kleiner et al. (1996) in

1,8 % der Fälle über Notoperationen aufgrund von Komplikationen im

Rahmen von ERCPs. Zwei Patienten (1,4 %) unseres Kollektivs mussten

aufgrund einer Perforation bei unübersichtlichen Untersuchungsbedingungen

und hochgradiger Entzündung operiert werden. Bruins-Slot et al. (1996)

dokumentierten bei einer vergleichbaren Patientenzahl eine Perforationsrate

von 3 %, Halme et al. (1999) von bis zu 2,2 %. Christensen et al. (2004)

verzeichneten bei 1,1 %, Suissa et al. (2005) bei 1,3 % ihrer Untersuchungen

mit Interventionen Perforationen. Andere Autoren geben die Rate der

instrumentellen Verletzungen mit 0,2 % bis 0,58 % (Bilbao et al, 1976,

Bernardi et al., 1995, Loperfido et al., 1998, Zinsser et al., 1999) niedriger an.

Ursächlich sind meistens Papillotomien (Mc Mathuna et al., 1993) oder

unübersichtliche Untersuchungsbedingungen aufgrund anatomischer

Besonderheiten, vor allem Billroth-II-Mägen, Ödemen bei hochgradiger

Entzündung oder Divertikel (Leese et al., 1985, Vaira et al., 1989, Mc

Mathuna et al., 1993, Kleiner et al., 1996, Loperfido et al., 1998).

In 9,0 % der Untersuchungen konnte bereits während der ERCP die

Ausbildung eines Papillenödems mit der möglichen Folge eines verzögerten

Kontrastmittelabflusses beobachtet werden. Ein verzögerter

Kontrastmittelablauf ist bei 4,1 % der Patienten dokumentiert. Auch in diesen

4. Diskussion

75

Fällen besteht die Gefahr einer inkompletten Drainage mit erhöhtem

Infektionsrisiko.

Wie bereits beschreiben ist der Injektionsdruck ein weiterer Faktor, welcher

die Inzidenz infektiöser Komplikationen im Verlauf nach ERCP maßgeblich

beeinflusst. Dieser sollte, um eine Gewebeschädigung zu vermeiden,

möglichst gering sein (Koch et al., 1975, Bilbao et al., 1976, Brandes et al.,

1981, Mössner, 1982, Masci et al., 2001). Bei unserem Patientengut war zur

Darstellung des Gangsystems in drei Fällen (2,0 %) aufgrund einer

Papillensklerose ein erhöhter Druck nötig. Es kam hierbei jedoch zu keiner

Überspritzung des Pankreas. Eine Paravasation wurde in drei anderen Fällen

beobachtet.

4.2.5. Post-ERCP-Verlauf

4.2.5.1. Allgemein

Im klinischen Verlauf nach ERCP wird am häufigsten über kurzfristige

abdominelle Beschwerden geklagt (Hershey et al., 1982). Auch ein

kurzzeitiger Anstieg der Körpertemperatur ist häufig (Hershey et al., 1982).

Brandes et al. (1981) dokumentierten bei 13 % ihrer Patienten abdominelle

Beschwerden und bei 20 % der Fälle Fieber.

Als manifeste Pankreatitis definieren wir eine Erhöhung der Pankreasenzyme

im Serum über den Normbereich begleitet von klinischer Symptomatik mit

Oberbauchbeschwerden und/oder Erbrechen. Entsprechend dieser Definition

wurde lediglich bei 2,0 % unserer Patienten eine Pankreatitis als

Komplikation der ERCP beobachtet.

Damit ist die Inzidenz der durch ERCP bedingten Pankreatitis unseres

Patientenkollektives vergleichbar mit den Literaturangaben im Bereich von

4. Diskussion

76

0 % (Ebner et al., 1982, Sauter et al., 1990) bis 2,9 % (Elfant et al., 1996) im

Rahmen von Papillotomien sogar bis zu 5,2 % (Sherman, 1994). Angaben zu

letal verlaufenen Pankreatitiden infolge ERCP liegen zwischen 0,2 % (Bilbao

et al., 1976) und 1,1 % (Zimmon et al., 1975).

Beim Vergleich mit den Literaturdaten ist anzumerken, dass die Kriterien zur

Diagnose der Pankreatitis häufig nicht definiert sind und bei den einzelnen

Autoren uneinheitlich sein können.

Kein Patient unseres Patientenkollektivs zeigte ein septisches Krankheitsbild.

Zimmon et al. (1975) beobachteten bei 1 % ihrer Patienten nach ERCP einen

septischen Krankheitsverlauf mit Fieberschüben, Leukozytose und positiven

Blutkulturen. Alle Patienten litten unter persistierender extrahepatischer

Obstruktion. Die auffallend hohe Inzidenz von 10 % septischer

Komplikationen post-ERCP erklären die Autoren Motte et al. (1991) durch

die Patientenauswahl: alle analysierten Daten stammten von Patienten mit

komplexer Obstruktion und Stenteinlage. Hohes Alter und inkomplette

Drainage nach ERCP sind prädisponierend für die Entwicklung septischer

Krankheitsbilder (Devière et al., 1990).

Im Beobachtungszeitraum verstarben insgesamt fünf Patienten (3,4 %). Im

Gegensatz zu Literaturangaben von 0,2 % Letalität aufgrund einer nicht

beherrschbaren Blutung bei primär nicht operationsfähigem Patienten bzw. in

Folge einer periampullären Perforation (Bernardi et al., 1995), stand kein

Todesfall unserer Patienten ursächlich im Zusammenhang mit der

Pankreatikographie. Alle Todesfälle waren auf die Begleiterkrankungen

zurückzuführen.

Unerwünschte Wirkungen der Imipenemmedikation wie Nausea und länger

anhaltende Diarrhoe, die auf eine Schädigung der Darmflora hinweisen

könnte (Calandra et al., 1985) traten nicht auf. Die heute bedeutendste

4. Diskussion

77

dokumentierte Nebenwirkung nach systemischer Gabe ist die Herabsetzung

der Krampfschwelle bei Patienten mit vorbeschriebener zentralnervöser

Erkrankung (Calandra et al., 1985, Solomkin et al., 1985). Neurologische

Vorerkrankungen wurden bei dieser Datenanalyse nicht erfasst, es wurde

jedoch bei keinem unserer Patienten nach intraduktaler Anwendung eine

neurologische Auffälligkeit dokumentiert. Allergien traten nicht auf. Nach

Calandra et al. (1985) zeigte nur ein Sechstel aller Patienten mit

anamnestischer Penicillinallergie nach intravenöser Imipenemapplikation

allergische Reaktionen.

Da sich in früherer Zeit viele Studien mit dem Verhalten der Nierenfunktion

unter Imipenem und Imipenem/Cilastatin beschäftigt haben, wurde im

Rahmen dieser Studie auf die Erhebung und Auswertung der Nierenwerte

verzichtet.

Die Kontrolle der Entzündungszeichen und der Körpertemperatur erfolgte

entsprechend den klinischen Anforderungen individuell. Da außerdem bei den

meisten Patienten in kurzem Abstand zur ERCP eine Cholezystektomie

durchgeführt wurde, sind die vorhandenen Daten zwangsläufig uneinheitlich

und nicht vergleichbar.

4.2.5.2. Amylase

Nach ERCP kommt es regelmäßig zu einem flüchtigen Ansteigen der

Serumamylase. Ebner et al. (1982) beobachteten in 1 % , Hart und Classen

(1990) sogar in 75 % der Fälle eine sogenannte chemische Pankreatitis, d.h.

eine Hyperamylasämie ohne klinische Symptomatik einer Pankreatitis.

La Ferla et al. (1986) beschrieben nach selektiver Gallengangsdarstellung in

33 %, bei Pankreasgangdarstellung in 75 % der Fälle eine Hyperamylasämie.

4. Diskussion

78

Davis et al. (1975) berichteten von einem Vorkommen in bis zu 50 % der

Fälle mit einem Maximum nach 24 Stunden post-ERCP und einer

Normalisierung der Werte innerhalb von zwei bis fünf Tagen. Diese

Erkenntnis wurde 1981 von Brandes und Mitarbeitern bestätigt, die ebenfalls

24 Stunden nach ERCP den höchsten Wert der Serumamylase maßen und

eine Normalisierung nach durchschnittlich 1,8 Tagen feststellten.

Das Ergebnis dieser Studien stimmt mit dem Verlauf der mittleren

Amylasewerte im Serum unseres Patientenkollektives überein. Betroffen von

einer Hyperamylasämie waren insgesamt 47,9 % der Patienten, in 68,5 %

dieser Fälle kam es innerhalb von drei Tagen post-ERCP zu einer

Normalisierung der Werte.

Zusätzlich zu der maximalen Amylasekonzentration innerhalb der ersten 24

Stunden nach ERCP beobachteten wir ein früheres Maximum etwa 48

Stunden vor der Untersuchung mit konsekutivem Abfall bis zum Tag der

ERCP und erneutem leichten Anstieg ab dem sechsten Tag nach der

Untersuchung. Der erste Gipfel erklärt sich aus der Hyperamylasämie im

Rahmen der cholestatischen Grunderkrankung. Vermutlich kommt es durch

einen Steinabgang zunächst zu einem Abfall der Werte. Ausgelöst durch die

Pankreatikographie folgt der erneute Anstieg im Sinne der sog. chemischen

Pankreatitis, die sich in den folgenden vier Tagen zurückbildet. Der finale

leichte Anstieg fällt zeitlich mit dem postoperativen Kostaufbau nach in der

Regel laparoskopischer Cholezystektomie zusammen.

Eine Antibiotikaprophylaxe hat keinen signifikanten Einfluss auf die Inzidenz

der reaktiven Hyperamylasämie nach ERCP (Koch et al., 1975, Sauter et al.,

1990). Als Ursache kann eine mechanische (Biermann und Rick, 1992) oder

chemische Irritation durch die Kontrastmittelfüllung angenommen werden,

welche auf eine Störung der natürlichen Schutzmechanismen schließen lässt

(Biermann und Rick, 1992).

4. Diskussion

79

4.2.5.3. Lipase

Der Verlauf der mittleren Lipasewerte im Serum gleicht in seinem Maximum

und Abfall der Kurve der Amylasewerte und kann somit entsprechend erklärt

werden.

Von einer Hyperlipasämie sind 63,0 % der Patienten betroffen, bei 51,5 %

überstieg die Lipase im Serum 300 U/l. Der klinische Verlauf der meisten

Patienten mit Hyperlipasämie war asymptomatisch. Die Erhöhung der

Lipasekonzentration wurde bei insgesamt 33,4 % der Patienten durch die

Pankreatikographie ausgelöst.

4.2.6. Zusammenfassende Bewertung und Fehlerbetrachtung

Zu dieser Analyse ist kritisch anzumerken, dass es sich bei dem hier

beurteilten, stationären Patientenkollektiv einer Universitätsklinik meistens

um Patienten mit erhöhtem Untersuchungsrisiko aufgrund diffiziler

Untersuchungsbedingungen bei fortgeschrittener oder schwerer

Grunderkrankung oder Multimorbidität handelt. Daher ist von vornherein eine

höhere Gesamtkomplikationsrate zu erwarten als in kleineren Krankenhäusern

oder bei ambulant durchgeführten Untersuchungen.

Die Komplikationsraten unseres Patientenkollektivs liegen in allen Bereichen

im Rahmen der Literaturangaben.

Im Hinblick auf post-ERCP aufgetretene infektiöse Komplikationen konnte

aufgrund der retrospektiven Aufarbeitung des chirurgischen Patientengutes

kein Beweis für das Benefit der intraduktalen Antibiotikaprophylaxe erbracht

werden, da die Laborkontrollen im klinischen Verlauf nach der

Pankreatikographie, den klinischen Erfordernissen angepasst, nicht einheitlich

4. Diskussion

80

durchgeführt wurden. Außerdem erhielten die meisten Patienten in kurzem

zeitlichen Abstand zur ERCP eine Cholezystektomie, in deren Rahmen eine

systemische Antibiose, z.B. mit Ceftriaxon oder Cefotaxim und Metronidazol,

durchgeführt wurde.

4.3. Tierexperimentelle Studie

4.3.1. Das Göttinger Minipig

Das Göttinger Minipig, welches uns im Rahmen der tierexperimentellen

Studie als Versuchstier diente, wurde 1961-62 am Institut für Tierzucht und

Genetik der Universität Göttingen nach dem Vorbild des Minnesota Minipig

von 1949 (Rinke, 1997) als Versuchstier gezüchtet (Bollen und Ellegard,

1997). Seitdem wurde es aufgrund seiner physiologischen und anatomischen

Ähnlichkeit mit dem Menschen u.a. erfolgreich für pharmakologische und

toxikologische Studien eingesetzt (Bollen und Ellegard, 1997, Rinke, 1997).

4.3.2. Imipenem, Pharmakokinetik und Eigenschaften

Zur intraduktalen Antibiotikaprophylaxe verwendeten wir Imipenem.

Imipenem ist das erste klinisch eingesetzte Präparat der Klasse der

Carbapeneme. Es wirkt wie alle Betalactamantibiotika hemmend auf die

Zellwandsynthese, zeichnet sich aber gegenüber anderen

Betalactamantibiotika durch eine ausgeprägte Betalactamasestabilität aus. Es

erfasst dadurch schon in sehr geringer Konzentration ein sehr breites

Spektrum pathogener Keime (Neu, 1985).

Das Spektrum wurde in vielen Studien analysiert und mit dem anderer

Chemotherapeutika verglichen. Einheitlich heben die Autoren die

4. Diskussion

81

hervorragende Wirkung Imipenems gegenüber grampositiven und

gramnegativen, aeroben sowie anaeroben Mikroorganismen hervor

(Birnbaum et al., 1985, Calandra et al., 1985., Eron, 1985, Solomkin et al.,

1985, Santos-Ferreira und Vital, 1986, Kato et al., 1997, Lorenz et al., 1998).

Resistenzen zeigten lediglich Pseudomonas maltophilia (Birnbaum et al.,

1985, Calandra et al., 1985), Streptococcus faecium, Pseudomonas cepacia

(Birnbaum et al., 1985) und Pseudomonas aeruginosa (Calandra et al., 1985,

Iannini et al., 1985). In einer in-vitro-Studie zum Vergleich verschiedener

Betalactamantibiotika hatte jedoch nur Ceftazidim eine bessere Wirkung

gegen Pseudomonas aeruginosa und cepacia (Santos-Ferreira und Vital,

1986). Trotz eventuell bestehender Resistenzen übertrifft die Wirkung von

Imipenem in allen Bereichen die anderer Betalactam- (Birnbaum et al., 1985,

Eron, 1985) und Aminoglykosidantibiotika (Birnbaum et al., 1985). Kato und

Mitarbeiter stellten 1997 eine gute Aktivität gegen Streptococcus faecium und

Pseudomonas aeruginosa fest. Interessant ist auch der zwei Stunden

andauernde postantibiotische Effekt auf Pseudomonas aeruginosa (Drusano

und Standiford, 1985, Neu, 1985).

Solomkin et al. (1985) stellten im Vergleich mit Gentamicin und Clindamycin

die hohe Effektivität von Imipenem bei Behandlung von chirurgischen

Mischinfektionen heraus. Vor allem bei der Behandlung mit

Aminoglykosiden wurde eine hohe Rate nosokomialer Folgeinfektionen

beobachtet und im Verlauf septischer Niereninsuffizienzen eine hohe

Toxizität der Aminoglykoside beschrieben.

98,8 % verschiedener grampositiver Kokken und gramnegativer

Mikroorganismen wurden durch Imipenemkonzentrationen von kleiner 8 mg/l

gehemmt (Santos-Ferreira und Vital, 1986). Aufgrund gleicher Prozentzahlen

wurde es von Eron (1985) zur empirischen Monotherapie septischer Patienten

empfohlen.

4. Diskussion

82

Imipenem konnte bei akuter nekrotisierender Pankreatitis die Rate der früh

auftretenden Superinfektionen vermindern und damit die Anzahl septischer

Verläufe signifikant reduzieren sowie die Überlebenszahlen verbessern

(Mithöfer et al., 1996). Auch Pederzoli et al. (1993) beobachteten bei

frühzeitiger Imipenemtherapie eine signifikante Reduktion der infektiösen

Komplikationen bei akuter nekrotisierender Pankreatitis.

4.3.3. Der Versuch

4.3.3.1. Fehlerbetrachtung

Bei der Durchführung und Auswertung der Experimente ist mit

gerätebedingten, systematischen und zufälligen Fehlern zu rechnen. Durch

weitgehende Standardisierung des Versuchsaufbaus mit

körpergewichtsbezogener definierter Antibiotikumdosierung und

sorgfältigster Probengewinnung und –abmessung sowie regelmäßiger

Reinigung der Instrumente während der Verarbeitung wurde versucht, den

systematischen Fehler zu minimieren.

Eine mögliche Fehlerquelle ergibt sich im Rahmen der Entnahme der

Gewebeproben. Die Probenentnahme erfolgte im Bereich des

Pankreasschwanzes. Wegen unterschiedlicher Organgrößen der einzelnen

Versuchstiere konnte der Bereich der Materialgewinnung jedoch nur schwer

standardisiert werden, so dass der Abstand zum Pankreaskorpus bei den

einzelnen Individuen variierte. Auch war aufgrund der unübersichtlichen

Anatomie eine Beeinträchtigung der Blutversorgung im Rahmen der

Blutstillung nach Probenentnahme nicht auszuschließen.

Der gleichmäßige Verlauf der Ergebniskurven sowie die geringe Streuung der

Messwerte in den Boxplotdarstellungen, erkennbar an der Höhe der Box,

4. Diskussion

83

zeigen die korrekte Durchführung der Experimente und die präzise

pharmakologische Messung der Substanzmenge. Die Messwertstreuung ist

bei den Gewebeproben ist durch Resorptions- und Umverteilungsprozesse zu

erklären und aufgrund der aufwendigen Probengewinnung und

Materialverarbeitung insgesamt höher.

Abweichungen oder fehlender Nachweis Imipenems in der Probe können

neben zufälligen Fehlern während der Gewinnung und Verarbeitung am

ehesten mit der besonderen Anfälligkeit Imipenems gegenüber Temperatur-

und Milieuveränderungen erklärt werden. Imipenem ist vor allem durch

Säure- oder Base vermittelte Hydrolyse des Betalactamrings und darauf

folgende Abbaureaktionen gefährdet (Smith und Schoenewaldt, 1981). Die

beste Stabilität weist Imipenem zwischen 4 und 8 °C und bei Temperaturen

unter –70 °C (Baron und Hindler, 1984) auf. Da im Tier-OP keine

Ultrazentrifuge und im nächstgelegenen Labor keine dauerhafte

Kühlmöglichkeit zur Verfügung stand, mussten zwischen den einzelnen

Verarbeitungs- und Konservierungsschritten zeitaufwendige Wege in Kauf

genommen werden. Auf diesen Wegen wurden die Proben im Eisbad gekühlt

(Anhang 3 und 4).

Für den Versand zur Analyse im Institut für Biochemische und

Pharmazeutische Forschung (IBMP) Nürnberg-Heroldsberg wurden die

Proben direkt aus der Kühlung in einen mit Trockeneis ausgekleideten

Isolierbehälter gegeben, mit Trockeneis bedeckt und der Transportfirma

übergeben. Die ordnungsgemäße und unbeschädigte Ankunft der Proben in

Nürnberg wurde sofort nach dem Eintreffen telefonisch bestätigt, so dass eine

Störung während des Transportes ausgeschlossen war.

4. Diskussion

84

4.3.3.2. Enterale Imipenemapplikation

Der fehlende Konzentrationsanstieg der Spiegel nach enteraler Applikation

war aufgrund der Ergebnisse pharmakologischer Studien über die fehlende

enterale Resorption nach parenteraler Gabe (Drusano und Standiford, 1985)

zu erwarten. Aus diesem Grund wurde der Versuchsaufbau der zweiten

Gruppe zur Bestätigung dieser Resultate nur an drei Individuen durchgeführt.

Bei einem Tier lag die Imipenemkonzentration im Plasma über den gesamten

Beobachtungszeitraum unterhalb der Nachweisgrenze. Die fehlende enterale

Resorption ist für das Experiment insofern von Bedeutung, da aus der Papille

ausgetretene Substanz nicht zu einer Verfälschung der gemessenen

Plasmakonzentration führen kann.

4.3.3.3. Intravenöse Imipenemapplikation

Der Verlauf der Serum-Konzentrationskurven nach intravenöser

Imipenemapplikation beim Minipig entspricht den in der Literatur

beschriebenen Spiegeln beim Menschen (Lockeley und Wise, 1985). Die

Tagesdosis für die Behandlung beim Menschen liegt zwischen 1 und 4 g

Imipenem, parenteral appliziert in Einzeldosen von 500 mg. Die maximale

Konzentration ist entsprechend unseren Ergebnissen innerhalb von 15

(Lockeley und Wise, 1985) bis 30 Minuten nach Applikation erreicht (Olay et

al., 1986, Brattström et al., 1989).

Mit intravenöser Imipenemapplikation werden therapeutische

Imipenemkonzentrationen im Pankreasparenchym erreicht. Bei gleicher Dosis

werden jedoch nach i.v. Gabe geringere Spiegel im Gewebe erzielt als bei

direkter lokaler Applikation. Nach intravenöser Applikation erreicht die

maximale Parenchymkonzentration nur 64,5 % der maximalen

Parenchymkonzentration nach intraduktaler Gabe.

4. Diskussion

85

Die Penetrationsfähigkeit Imipenems wurde für Thromben, extravaskuläre

Flüssigkeiten (Olay et al., 1986), Entzündungssekret und Peritonealsekret

(Wise et al., 1986) sowie Pankreassekret (Brattström et al., 1989)

beschrieben. Die Spiegel in Entzündungssekreten lagen für Imipenem 14fach

über dem Flucloxacillinspiegel und 16fach über dem Cefoxitinspiegel (Wise

et al., 1986). Olay und Mitarbeiter beobachteten höhere und länger anhaltende

Imipenemspiegel im Extravasalraum als im Serum.

Brattström et al. (1998) registrierten nur einen geringen und langsamen

Konzentrationsanstieg im Pankreassekret mit einem maximalen Spiegel von

1,7 mg/l. Die maximale Konzentration im Pankreassekret betrug 13 % des

Plasmaspiegels. Dieser Wert liegt deutlich unterhalb unseres Ergebnisses von

49,2 %.

Für die gute Gewebepenetration Imipenems wurde die geringe

Proteinbindung von 20 % (Wise et al., 1986) und Lipophilie (Brattström et al.,

1986) verantwortlich gemacht.

4.3.3.4. Intraduktale Imipenemapplikation

Über die intraduktale Applikation von Imipenem liegen bisher keine Studien

vor. Unsere Ergebnisse zeigen, dass durch diese Applikationsform sowohl

hohe Gewebe- als auch Plasmaspiegel erreicht werden. Unsere

Versuchsreihen zeigen vergleichbare Plasmakonzentrationen nach

intraduktaler und intravenöser Imipenemzufuhr, mit einem langsamen Abfall

nach 15 Minuten. Das Konzentrationsmaximum im Parenchym ist nach ca. 30

Minuten erreicht.

In der Boxplotdarstellung zeigt sich bei 30 Minuten eine positiv schiefe

Verteilung der Messwerte. Diese Streuung ist am ehesten auf Zufallsfehler bei

der aufwendigen Probengewinnung und Verarbeitung zurückzuführen.

4. Diskussion

86

Die durchschnittliche Minimale Hemmkonzentration (MIC) für Imipenem

beträgt mit Ausnahme von Pseudomonas maltophilia und Clostridium difficile

1,36 µg/ml (Neu et al., 1985), die MIC 90 gramnegativer Organismen liegt

bei 1,4 µg/ml, für grampositive Erreger einschließlich Penicillin- und

Methicillin resistenter Keime bei 1,33 µg/ml (Birnbaum et al., 1985). Eron

(1985) ermittelte eine mittlere Minimale Hemmkonzentration von 0,7 µg/ml

einschließlich Pseudomonasspezies und Clostridien. Danach liegt in unseren

Versuchsreihen die Imipenemkonzentration nach intraduktaler Applikation

sowohl im Parenchym als auch im Plasma oberhalb der MIC 90.

4.4. Klinische Bewertung

Obwohl im Tierversuch erhaltene Resultate nur mit Vorsicht auf den

Menschen übertragen werden sollten, bestätigt diese Untersuchung, dass

durch intraduktale Imipenemapplikation wirksame Gewebe- und

Plasmaspiegel erzielt werden. Im Hinblick auf das Patientenklientel für

Pankreatikographien ist aufgrund der hohen Prävalenz bakterieller

Superinfektion bei akuten Pankreatitiden mit einer hohen Inzidenz

fulminanter Verläufe eine Antibiotikaprophylaxe indiziert, da eine frühzeitige

Therapie die Prognose signifikant beeinflusst (Foitzik et al., 1997, Ho et al.,

1997).

Gegenüber der intravenösen Antibiotikaprophylaxe bietet die intraduktale

Applikation den Vorteil, dass das Antibiotikum auf dem Infektionsweg

(Beger et al., 1986, Fedorak et al., 1992) in das betroffene Organsystem

eingebracht wird. Bei freiem Ablauf der Kontrastmittel-

Antibiotikummischung aus dem Pankreasgangsystem wird der Organismus

nach wiederhergestellter Sekretpassage aufgrund fehlender enteraler

4. Diskussion

87

Resorption von Imipenem nur unwesentlich mit dem Medikament belastet.

Von systemischen Nebenwirkungen und einer Beeinträchtigung der

physiologischen Flora des Tracheobronchialsystems, der Nasennebenhöhlen

und des Urogenitaltraktes ist daher nicht auszugehen.

Bei persistierender Ablaufstörung hingegen ist lokal sofort ein hoher

Breitbandantibiotikumspiegel erreicht, der einer Infektion des Pankreas nach

ERCP bei verminderter Abwehr bzw. bei Vorschädigung des Parenchyms

durch eine anhaltende biliäre Stase oder schwierige

Untersuchungsbedingungen vorbeugt. Durch retrograde Resorption

Imipenems wird zugleich ein wirksamer Serum-Antibiotikumspiegel erreicht,

der einer Bakteriämie und damit septischen Komplikationen entgegenwirkt.

Der unkritische prophylaktische Einsatz von Breitbandantibiotika birgt zwar

die Gefahr der Resistenzentwicklung (Drusano und Standiford, 1985, Johnson

und Cattau, 1995, Mani et al., 1997), bei einmaliger Applikation erscheint

diese Gefahr jedoch minimal. Daten zu Infektionen mit resistenten Erregern

liegen nicht vor (UK Working Party on Acute Pancreatitis, 2005). In einer

Review randomisierter kontrollierter Studien konnten Villatoro et al. (2003)

keine erhöhte Rate an Pilzinfektionen feststellen. Bei freiem

Antibiotikumabfluss in das Duodenum mit direkter Wirkung auf die enterale

Flora resultiert eventuell eine zusätzliche Reduktion der Darmkeime und des

Risikos der sekundären Besiedelung bei Pankreatitiden sowie septischer

Komplikationen (Mc Clelland et al., 1992). Besteht aufgrund persistierender

Obstruktion oder systemischer Krankheitszeichen weiterhin die Indikation zur

Antibiotikatherapie, sollte nach Resistenzbestimmung eine gezielte

parenterale Antibiose durchgeführt werden.

4. Diskussion

88

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, im Rahmen von Therapie und

Prophylaxe die wirtschaftlichen Aspekte von Aufwand und Nutzen zu

berücksichtigen.

Im Hinblick auf die ethische Vertretbarkeit der Folgen für den Patienten

sowie auf die finanziellen Konsequenzen, die einer Klinik aufgrund der

Behandlung einer fulminant verlaufenden nekrotisierenden Pankreatitis als

Komplikation der ERCP entstehen können, erscheint der einmalig

kostenaufwendige Einsatz der Antibiotikaprophylaxe gerechtfertigt.

Selbstverständlich darf die Antibiotikaprophylaxe die optimale Reinigung und

Desinfektion der Instrumente sowie den Einsatz sterilen Kontrastmittels nicht

ersetzen und ist nur als Ergänzung einzusetzen. Vorsichtige Kanülierung und

Sorgfalt sollte, insbesondere bei wenig erfahrenen Untersuchern,

selbstverständlich sein und eine Parenchymographie durch Kontrolle des

Injektionsdruckes vermieden werden. Vor allem sollte, als wichtigste

Maßnahme der Infektionsprophylaxe, schnellstmöglich die Obstruktion

beseitigt und die freie Sekretdrainage hergestellt werden.

Zur Vervollständigung sollte sich dieser Studie eine randomisierte

Patientenstudie zum klinischen Nutzen der intraduktalen

Antibiotikaprophylaxe mit Imipenem anschließen. Aufgrund des durch die

perioperativ notwendige Antibiotikaprophylaxe stark eingeschränkten

Patientenkollektivs ist eine ausreichende Patientenzahl wohl nur durch eine

großangelegte Multizenterstudie zu erhalten. Da das Regime der

Antibiotikaprophylaxe jedoch, wie eingangs beschrieben, sehr uneinheitlich

durchgeführt wird, ist eine solche Studie vermutlich zur Zeit nicht zu

realisieren.

5. Zusammenfassung

89

5. Zusammenfassung Die ERCP ist das Verfahren der Wahl zur Diagnostik und ersten Therapie bei

Erkrankungen des biliären Gangsystems und des Pankreas. Obwohl die

Gesamtkomplikationsrate gering ist, sind vor allem infektiöse

Komplikationen aufgrund ihrer hohen Mortalität sehr gefürchtet. Deswegen

wird in der Chirurgischen Klinik des UKSH Campus Lübeck obligat eine

intraduktale Antibiotikaprophylaxe durch Zusatz von Imipenem zum

Kontrastmittel durchgeführt.

Im Rahmen dieser Arbeit sollte, bezogen auf das Pankreas, der klinische

Nutzen dieses Regimes evaluiert werden.

Zu diesem Zweck wurden die Daten aller Patienten, die in einem Zeitraum

von drei Jahren eine Pankreatikographie erhielten, auf vorbestehende

Untersuchungsrisiken und den Post-ERCP-Verlauf retrospektiv aufgearbeitet.

Es zeigte sich, dass bei 83,8 % aller Patienten ein erhöhtes Risiko für

infektiöse Komplikationen bestand. Da die meisten Patienten in kurzem

zeitlichen Abstand zur Untersuchung eine Cholezystektomie mit

entsprechender antibiotischer Therapie erhielten, ist der Post-ERCP-Verlauf

im Hinblick auf infektiöse Komplikationen nicht beurteilbar. Weil es ethisch

nicht vertretbar ist, diesen Patienten die Antibiose vorzuenthalten,

untersuchten wir die Plasma- und Gewebespiegel von Imipenem im

Tierexperiment.

In einer Versuchsreihe von 23 Schweinen wurde jedem Tier eine

gewichtsadaptierte Dosis der Antibiotikum-Kontrastmittellösung intravenös,

intraduktal mittels direkter Kanülierung des Pankreasganges nach

Duodenotomie, oder enteral durch Einspritzen in das Duodenallumen

appliziert.

5. Zusammenfassung

90

Im Verlauf von 90 Minuten wurden in regelmäßigen Abständen Blut und

Pankreasparenchymproben entnommen. Die Analyse erfolgte durch das

Institut für Biochemische und Pharmazeutische Forschung, Nürnberg-

Heroldsberg (IBMP).

Es zeigte sich, dass durch die intraduktale Imipenemapplikation

therapeutische Gewebe- und durch retrograde Resorption ebenso relevante

Plasmaspiegel erzielt werden. Vor allem bei fortbestehender Ablaufstörung

wirkt die hohe lokale Konzentration sofort einer weiteren Ausbreitung einer

Infektion entgegen. Eine enterale Resorption findet nicht statt, so dass bei

freiem Abfluss nicht mit systemischen Nebenwirkungen zu rechnen ist. Durch

direkte Wirkung auf die enterale Flora resultiert eventuell eine zusätzliche

Reduktion der Darmkeime und des Risikos der sekundären Besiedelung bei

Pankreatitiden und damit septischer Komplikationen.

Aufgrund des Risikoprofils des Patientengutes erscheint im Hinblick auf die

Folgen einer fulminanten Pankreatitis als Komplikation einer ERCP sowie die

finanziellen Konsequenzen der klinischen Behandlung die einmalig

kostenaufwendige intraduktale Antibiotikaapplikation in Ergänzung zu

vorsichtiger Untersuchung bei strenger Indikationsstellung, Wiederherstellung

des Sekretabflusses und Asepsis sinnvoll.

6. Literaturverzeichnis

91

6. Literaturverzeichnis 1. Alberti-Flor JJ, Hernandez ME, Ferrer JP, Howell S, Jeffers L

Fulminant liver failure and pancreatitis associated with the use of

sulfamethoxazole-trimethoprim.

Am J Gastroenterol 84, 1577-1579 (1989)

2. Alveyn CG

Antimicrobial prophylaxis during biliary endoscopic procedures

J Antimicrob Chemother, 31 (Suppl B), 101-105 (1993)

3. American Society for Gastrointestinal Endoscopy

Antibiotic Prophylaxis for Gastrointestinal Endoscopy

Gastrointest Endosc 42, 630-635(1995)

4. Ammann RW, Deyhle P, Butikofer E

Fatal necrotizing pancreatitis after peroral cholangiopancreatography

Gastroenterology 64, 320-323 (1973)

5. Andriulli A, Clemente R, Solmi L, Terruzzi V, Suriani R, Sigillito A, Leandro G,

Leo P, De Maio G, Perri F

Gabexate or Somatostatin administration before ERCP in patients at high risk for

post-ERCP pancreatitis: a multicenter, placebo-controlled, randomised clinical trial

Gastrointest Endosc 56, 488-495 (2002)

6. Andriulli A, Solmi L, Loperfido S, Leo P, Festa V, Belmonte A, Spirito F, Silla M,

Forte G, Terruzzi V, Marenco G, Ciliberto E, Sabatino A, Monica F, Magnolia

MR, Perri F

Prophylaxis of ERCP-related pancreatitis: a randomized, controlled trial of

Somatostatin and Gabexate mesylate

Clin Gastroenterol Hepatol. 2, 713-718 (2004)

6. Literaturverzeichnis

92

7. Arakawa S, Ueno F, Iwamura K

Evaluation of Santorini’s duct by digital subtraction endoscopic retrograde

pancreatography.

Am J Gastroenterol 83, 1072A (1988)

8. Arvanitidis D, Hatzipannnayiontis J, Koutsounopoulos G, Frangou E

The effect of octreotide on the prevention of acute pancreatitis and

hyperamylasemia after diagnostic and therapeutic ERCP

Hepatogastroenterology 45, 248-252 (1998)

9. Baron EJ, Hindler JA

Bioactivity of Imipenem as a function of medium, time and temperature

Antimicrob Agents Chemother 25, 6, 781-782 (1984)

10. Bartels RH, van der Spek JA, Oosten HR

Acute pancreatitis due to sulfamethoxazole-trimethoprim

South Med J 85, 1006-1007 (1992)

11. Bassi C, Lombardi D, Bertazzoni E, Muner A, Girelli R, Falconi M, Vesentini S,

Corrà S, Benetti L, Pederzoli P

Penetration of Imipenem into pancreatic tissues during acute necrotizing form

Pancreas 6, 709 (1991)

12. Bassi C, Pederzoli P, Vesenti S, Falconi M, Bonara A, Abbas H

Behaviour of antibiotics during human necrotizing pancreatitis

Antimicrob Agents Chemother 38, 830-836 (1994)

13. Bassi C, Falconi M, Talamini G, Uomo G, Papaccio G, Dervenis C, Salvia R,

Bertazzoni Minelli E, Pederzoli P

Liver, pancreas, and biliary tract: controlled clinical trial of Pefloxacin versus

Imipenem in severe acute pancreatitis

Gastroenterology 115, 1513-1517 (1998)

6. Literaturverzeichnis

93

14. Beger HG, Bittner R, Block S, Büchler M

Bacterial contamination of pancreatic necrosis

Gastroenterology 91, 433-438 (1986)

15. Beger HG, Rau B, Rünzi M, Isenmann R

Therapie mit Antibiotika bei schwerer akuter Pankreatitis

Dt Aerztebl 99, 116-122 (2002)

16. Bernardi M, Havelka J, Zaugg PY, Bühler H

Endoskopische Papillotomie bei gutartigen Gallenwegserkrankungen: Art,

Häufigkeit und Schweregrad der Komplikationen.

Schweiz Med Wochenschr 125, 727-730 (1995)

17. Biermann H, Rick C

Vergleichende Untersuchungen zur Antibiotikaprophylaxe bei der ERCP

Leber Magen Darm 3, 105-110 (1992)

18. Bilbao MK, Dotter CT, Lee TG, Katon RM

Complications of endoscopic retrograde cholangiopancreaticography (ERCP);

A study of 10000 cases

Gastroenterology 70, 314-320 (1976)

19. Binmoeller KF, Dumas R, Harris AG, Delmont JP

Effect of Somatostatin analog octreotide on human sphincter of Oddi

Dig Dis Sci 37, 773-777 (1992)

20. Birnbaum J, Kahan FM, Kropp H, McDonald JS

Carbapenems, a new class of beta-lactamantibiotics

Am J Med 78 (Suppl 6A), 3-21 (1985)

6. Literaturverzeichnis

94

21. Bittner R, Block S, Büchler M, Beger HG

Pancreatic abscess and infected pancreatic necrosis. Different local septic

complications in acute pancreatitis.

Dig Dis Sci 32, 1082-1087 (1986)

22. Bollen P, Ellegard L

The Göttingen minipig in pharmacology and toxicology

Pharmacol Toxicol 80 (Suppl 2), 3-4 (1997)

23. Bordas JM, Toledo-Pimentel V, Llach J, Elena M, Mondelo F, Gines A, Teres J,

Effects of bolus somatostatin in preventing pancreatitis after endoscopic

pancreatography: results of a randomized study

Gastrointest Endosc 47, 230-234 (1998)

24. Brandes J-W, Scheffer B, Lorenz-Meyer H, Körst HA, Littmann K-P

ERCP: complications and prophylaxis; A controlled study

Endoscopy 13, 27-30 (1981)

25. Budzynska A, Marek T, Nowak A, Kaczor R, Nowakowska-Dulawa E

A prospective, randomised, placebo-controlled trial of prednisone and allopurinol

in the prevention of ERCP-induced pancreatitis

Endoscopy 33, 766-772 (2001)

26. Brattström C, Malbory AS, Tyden G

Penetration of Imipenem into human pancreatic juice following single intravenous

dose administration.

Chemotherapy 35, 83-83 (1989)

27. Brazer SR, Medoff JR

Sulfonamide-induced pancreatitis.

Pancreas 3; 583-586 (1988)

6. Literaturverzeichnis

95

28. Bruins Slot W, Schoeman MN, Disario JA, Wolters F, Tytgat GNJ, Huibregtse K

Needle–knife sphincterotomy as a precut procedure: a retrospective evaluation of

efficiacy and complications

Endoscopy 28, 334-339 (1996)

29. Brust R, Thomson ABR, Wensel RH, Sherbaniuk RW, Costopoulos L

Pancreatic injury following ERCP: failure of prophylactic benefit of Trasylol.

Gastrointest Endosc 24, 77-79 (1977)

30. Büchler M, Malfertheiner P, Frieß H, Bittner R, Vanek E, Schlegel P, Beger HG

The penetration of antibiotics into human pancreas

Infection 17, 20-25 (1989)

31. Büchler M, Malfertheiner P, Frieß H, Isenmann R, Vanek E, Grimm H,

Schlegel P, Friess T, Beger HG

Human pancreatic tissue concentration of bactericidal antibiotics

Gastroenterology 103, 1902-1908 (1992)

32. Burns GP, Stein TA, Kabnick LS

Blood–pancreatic juice barrier to antibiotic excretion

Am J Surg 151, 205-208 (1986)

33. Brattström C, Malmborg A-S, Tydén G

Penetration of Imipenem into human pancreatic juice following single intravenous

dose administration

Chemotherapy 35, 83-87 (1989)

34. Brust R, Thomson ABR, Wensel RH, Sherbaniuk RW, Costopoulos L

Pancreatic injury following ERCP

Gastrointest Endosc 24; 77-79 (1977)

6. Literaturverzeichnis

96

35. Callandra GB, Brown KR, Grad LC, Ahonkhai VI, Wang C, Aziz MA

Review of adverse experiences and tolerability in the first 2516 patients treated

with Imipenem /Cilastatin

Am J Med 78 (Suppl 6A), 73-78 (1985)

36. Cavallini G, Titobello A, Frulloni L, Masci E, Mariana A, Di Francesco V

Gabexate for prevention of pancreatic damage related to endoscopic retrograde

cholangiopancreatography. Gabexate in digestive endoscopy—Italian Group

N Engl J Med 335, 919-923 (1996)

37. Chen YK, Abdulian JD, Escalante-Glorsky S, Youssef AI, Foliente RL, Collen MJ

Clinical outcome of post-ERCP pancreatitis: Relationship to history of previous

pancreatitis

Am J Gastroenterol 90, 2120-2123 (1995)

38. Christensen M, Matzen P, Schulze S, Rosenberg J

Complications of ERCP: a prospective study

Gastrointest Endosc 60, 721-731 (2004)

39. Classen M, Demling L

Endoskopische Sphinkterotomie der Papilla Vateri und Steinextraktion aus dem

Ductus Choledochus

Dtsch Med Wschr 99, 496-497 (1974)

40. Collen MJ, Hanan MR, Maher JA, Stubrin SE

Modification of endoscopic retrograde cholangiopancreatography (ERCP) septic

complications by addition of an antibiotic to the contrast media

Am J Gastroenterol 74, 493-496 (1980)

41. Davis JL, Milligan FD, Cameron JL

Septic complications following endoscopic retrograde cholangiopancreatography

Surg Gynecol Obstet 140, 365-367 (1975)

6. Literaturverzeichnis

97

42. Demol P, Singer MV, Bernemann D, Linzenmeier G, Goebell H

Excretion of Azlocillin and Mezlocillin by the normal pancreas and in acute

pancreatitis in dogs and rats

Digestion 27, 93-99 (1983)

43. De Palma GD, Catanzone C

Use of corticosteroids in the prevention of post-ERCP pancreatitis: results of a

controlled prospective study

Am J Gastroenterol 94, 982-985 (1999)

44. Devière J, Motte S, Dumonceau JM, Thys JP, Cremer M

Septicemia after endoscopic retrograde cholangiopancreatography

Endoscopy 22, 72-75 (1990)

45. Devière J, Le Moine O, Van Laethem JL, Eisendrath P, Ghilain A,

Severs N, Cohard M

Interleukin 10 reduces the incidence of pancreatitis after therapeutic endoscopic

retrograde cholangiopancreatography

Gastroenterology 120, 498-505 (2001)

46. Dickinson RJ, Davies S

Post-ERCP pancreatitis and hyperamylasaemia: the role of operative and patient

factors

Eur J Gastroenterol Hepatol 10, 423-428 (1998)

47. Dobosz M, Hac S, Mionskowska L, Dobrowolski S, Wajda Z

Microcirculatory disturbance of the pancreas in cerulein-induced acute pancreatitis

in rats with reference to L-arginine, heparine, and procaine treatment

Pharmacol Res 36, 123-128 (1997)

6. Literaturverzeichnis

98

48. Drusano GL, Standiford HC

Pharmacokinetic profile of Imipenem/Cilastatin in normal volunteers

Am J Med 78 (Suppl 6A), 47-52 (1985)

49. Drewelow B, Koch K, Otto C, Franke A, Riethling A-K

Penetration of Ceftazidime into Human Pancreas

Infection 21 (4), 229-234 (1993)

50. Dumot JA, Conwell DL, O’Connor JB, Ferguson DR, Vargo JJ, Barnes DS,

Shay SS, Sterling MJ, Horth KS, Issa K, Ponsky JL, Zuccaro G

Pretreatment with Methylprednisolon to prevent ERCP-induced pancreatitis:

a randomized, multicenter, placebo-controlled clinical trial

Am J Gastroenterol 93, 61-65 (1998)

51. Dumot JA, Conwell DL, Zuccaro G Jr, Vargo JJ, Shay SS, Easley KA, Ponsky JL

A randomized, double-blind study of interleukin 10 for the prevention of ERCP-

induced pancreatitis

Am J Gastroenterol 96, 2098-2102 (2001)

52. Ebner F, Höfler H, Kratochvil P, Brandstätter G, Pristautz H

Pankreasnekrose nach endoskopisch retrograder Pankreatikographie

Dtsch Med Wschr 107, 453-455 (1982)

53. Elfant AB, Bourke MJ, Alhahel R, Kortan PP, Haber GB

A prospective study of the safety of endoscopic therapy for choledocholithiasis in

an outpatient population

Am J Gastroenterol 91, 1499-1502 (1996)

54. Elson CO, Hattori K, Blackstone MO

Polymicrobial sepsis following endoscopic retrograde cholangiopancreatography

Gastroenterology 69; 507-510 (1975)

6. Literaturverzeichnis

99

55. Eron LJ

Imipenem/Cilastatin therapy for bacteremia

Am J Med, 78 (Suppl 6A), 95-99 (1985)

56. Fedorak IJ, Ko TC, Djuricin G, Mc Mahon M, Thompson K, Prince RA

Secondary pancreatic infections : are they distinct clinical entities?

Surgery 112, 824-831 (1992)

57. Fitz RH

Acute pancreatitis. A consideration of pancreatic haemorrhage, haemorrhagic

suppurative and gangrenous pancreatitis and dissemination necrosis.

Boston Med Surg J 120, 181-186, 229-235 (1889)

58. Foitzik T, Hotz HG, Kinzig M, Sörgel F, Klar E, Warshaw AL, Buhr HJ

Improvement of pancreatic capillary flow does not augment the pancreatic tissue

concentration of Imipenem in acute experimental pancreatitis

Eur Surg Res 28, 395-401 (1996)

59. Foitzik T, Hotz HG, Kinzig M, Sörgel F, Buhr HJ

Influence of changes in pancreatic tissue morphology and capillary bloodflow on

antibiotic tissue concentrations in pancreas during the progression of acute

pancreatitis

Gut 40, 526-530 (1997)

60. Freeman ML, Disario JA, Nelson DB, Fennerty MB, Lee JG, Bjorkman DJ,

Overby CS, Aas J, Ryan ME, Bochna GS, Shaw MJ, Snady HW, Erickson RV,

Moore JP, Roel JP

Risk factors for post-ERCP pancreatitis: a prospective multicenter study

Gastrointest Endosc 54, 425-434 (2001)

6. Literaturverzeichnis

100

61. Freeman ML

Role of pancreatic stents in prevention of post-ERCP pancreatitis

JOP J Pancreas 5, 322-327 (2004)

62. French GL, Chan RCY, Chung SCS, Leung JWC

Antibiotics for cholangitis

Lancet 25, 1271-1272 (1989)

63. Fung ASY, Tsiotos GG, Sarr MG

ERCP-induced acute necrotizing pancreatitis: is it a more severe disease?

Pancreas 15, 217-221 (1997)

64. George S, Kulkarni AA, Stevens G, Forsmark CE, Draganov P

Role of osmolality of contrast media in the development of post-ERCP pancreatitis:

a metanalysis

Dig Dis Sci 49, 503-508 (2004)

65. Gloor B, Müller CA, Worni M, Stahel PF, Radaelli C, Uhl W, Büchler MW

Pancreatic Infection in severe pancreatitis. The role of fungus and multiresistant

organisms.

Arch Surg 136, 592-596 (2001)

66. Gregg JA, Maher L, De Girolami PC, Gregg JA jr.,

Secretion of ß-lactam antibiotics in pure human pancreatic juice

Am J Surg 150, 333-335 (1985)

67. Halme L, Doepel M, v Numers H, Edgren J, Ahonen J

Complications of diagnostic and therapeutic ERCP

Ann Chir Gynaecol 88, 127-131 (1999)

6. Literaturverzeichnis

101

68. Hamilton I, Lintott DJ, Rothwell J, Axon ATR

Acute pancreatitis following endoscopic retrograde cholangiopancreatography

Clin Radiol 34, 543-546 (1983)

69. Harris a, Chan AC, Torres-Viera C, Hammett R, Carr-Locke D

Meta-analysis of antibiotic prophylaxis in endoscopic retrograde

cholangiopancreatography (ERCP)

Endoscopy 31 718-24 (1999)

70. Hart R, Classen M

Complications of diagnostic gastrointestinal endoscopy

Endoscopy 22, 229-233 (1990)

71. Hershey SD, Sugawa C, Cushing R, Ledgerwood AM, Lucas CE

The value of prophylactic antibiotic therapy during endoscopic retrograde

cholangiopancreatography

Surg Gynecol Obstet 155, 801-803 (1982)

72. Ho HS, Frey CF

The role of antibiotic prophylaxis in severe acute pancreatitis

Arch Surg 132, 487-493 (1997)

73. Iannini PB, Kunkel MJ, Hilton E, Iannini GM

Imipenem/Cilastatin: general experience in a community hospital

Am J Med 78 (Suppl 6A), 122-126 (1985)

74. Isenmann R, Runzi M, Kron M, Kahl S, Kraus D, Jung N, Maier L,

Malfertheiner P, Goebell H, Beger HG

Prophylactic antibiotic treatment in patients with predicted severe acute

pancreatitis: a placebo-controlled, double-blind trial

Gastroenterol 126,997-1004 (2004)

6. Literaturverzeichnis

102

75. Jendrezejewski JW, McAnally T, Jones SR, Katon RM

Antibiotics and ERCP: In vitro activity of Aminoglycosides when added to

iodinated contrast agents

Gastroenterology 78, 745-748 (1980)

76. Johnson DA, Cattau EL jr.

Antibiotics in acute pancreatitis: the debate revisited, world literature review

Am J Gastroenterol 90, 666-667 (1995)

77. Johnson GK, Geenen JE, Johanson JF, Sherman S, Hogan WJ, Cass O

Evaluation of post-ERCP pancreatitis: potential causes noted during controlled

study of differing contrast media. Midwest Pancreaticobiliary Study Group

Gastrointest Endosc 46, 217-222 (1997)

78. Kasugai T, Kuno N, Kizu M

Manometric endoscopic retrograde pancreatocholangiography;

Technique, significance, and evaluation

Am J Dig Dis 19, 485-502 (1974)

79. Kato Y, Otsuki M, Nishino T

Antibacterial properties of BO-2727, a new carbapenem antibiotic

J Antimicrob Chemother 40, 195-203 (1997)

80. Katsinelos P, Kountouras J, Chatzis J, Christodoulou K, Paroutoglu G, Mimidis K,

Beltsis A, Zavos C

High-dose allopurinol for prevention of post-ERCP pancreatitis: a prospective

randomized double-blind controlled trial.

Gastrointest Endosc 61, 407-415 (2005)

6. Literaturverzeichnis

103

81. Kießlich R, Holfelder M, Will D, Hahn M, Nafe B, Genitsriotis R, Daniello S,

Maeurer M, Jung M

Interventionelle ERCP bei Patienten mit Cholestase: Häufigkeit und

Antibiotikaresistenz der biliären Keimbesiedelung

Z Gastroenterol 39, 985-992 (2001)

82. Kleiner B, Schmassmann A, Scheuerer U, Büchler MW, Halter F

15 Jahre endoskopische Therapie der Choledocholithiasis

Schweiz Med Wochenschr 126, 1680-1687 (1996)

83. Koch H, Belohlavek D, Schaffner O, Tympner F, Rosch W, Demling L

Prospective study for the prevention of pancreatitis following endoscopic

retrograde cholangiopancreatography (ERCP)

Endoscopy 7, 221-224 (1975)

84. Koch K, Drewelow B, Liebe S, Reding R, Riethling A-K

Die Pankreasgängigkeit von Antibiotika

Chirurg: 62, 317-322 (1991)

85. Koch K, Drewelow B, Brinckmann W

Die Pankreaspenetration von Ofloxacin - Eine Pilotstudie

Z Gastroenterol 31, 587-591 (1993)

86. La Ferla G, Gordon S, Archibald M, Murray WR

Hyperamylasaemia and acute pancreatitis following endoscopic retrograde

cholangiopancreatography

Pancreas 1, 160-163 (1986)

87. Lam SK, Wong KP, Chan PKW, Ngan H, Ong GB

Recurrent pyogenic cholangitis: a study by endoscopic retrograde cholangiography

Gastroenterology 74, 1196-1203 (1978)

6. Literaturverzeichnis

104

88. Lavy A, Karban A, Suissa A, Yassin K, Hermesh I, Ben-Amotz A

Natural beta-carotene for prevention of post-ERCP pancreatitis.

Pancreas 29, 45-50 (2004)

89. Layer P, Rünzi M, Goebell H, Büchler MW, Ell C, Fölsch U, Lankisch PG,

Schmidt WE, Schmiegel WH, Schölmerich J

Therapie der akuten Pankreatitis

Dt Ärztebl 98, 3139-3141 (2001)

90. Leese T, Neoptolemos JP, Carre-Locke DL

Successes, failures, early complications and their management following

endoscopic sphincterotomy: results in 394 consecutive patients from a single centre

Br J Surg 72, 215-219 (1985)

91. Leung JWC, Chan CY, Lai CW, Ko TC, Cheng AFB, French GL

Effect of biliary obstruction on hepatic excretion of Imipenem/Cilastatin

Antimicrob Agents Chemother, 36, 2057-2060 (1992)

92. Lockeley MR, Wise R

Correspondence: pharmacology of Imipenem

J Antimicrob Chemother 16, 531-534 (1985)

93. Loperfido S, Angelini G, Benedetti G, Chilovi F, Costan F, De Berardinis F,

De Bernardin M, Ederle A, Fina P, Fratton A

Major early complications from diagnostic and therapeutic ERCP: a prospective

multicenter study

Gastrointest Endosc 48, 1-10 (1989)

94. Lorenz R, Lehn N, Born P, Herrmann M, Neuhaus H

Antibiotische Prophylaxe bei endoskopischen Eingriffen an den Gallenwegen

Dtsch Med Wschr 121, 223-230 (1996)

6. Literaturverzeichnis

105

95. Lorenz R, Herrmann M, Kassem AM, Lehn N, Neuhaus H, Classen M

Microbiological examinations and in-vitro testing of different antibiotics in

therapeutic endoscopy of the biliary system

Endoscopy 30, 708-712 (1998)

96. Mairose UB, Wurbs D, Classen M

Santorini’s duct - an insignificant variant from normal or an important overflow

valve?

Endoscopy 10, 24-29 (1978)

97. Manes G, Rabitti PG, Menchise A, Riccio E, Balzano A, Uomo G

Prophylaxis with Meropenem of septic complications in acute pancreatitis: a

randomized, controlled trial versus Imipenem

Pancreas 27, e79-e83

98. Mani V, Cartwright K, Dooley J, Swarbrick E, Fairclough P, Oakley C

Antibiotic prophylaxis in gastrointestinal endoscopy: a report by a working party

for the British Society of Gastroenterology Endoscopy Committee

Endoscopy 29, 114-119 (1997)

99. Manolakopoulos S, Avgerinos A, Vlachogiannakos J, Armonis A, Viazis N,

Papadimitriou N, Mathou N, Stefanidis G, Rekoumis G, Vienna E,

Tzourmakliotis D, Raptis SA

Octreotide versus hydrocortisone versus placebo in the prevention of post-ERCP

Pancreatitis: a multicenter randomized controlled trial.

Gastrointest Endosc 55, 470-475 (2002)

100. Martin TR, Geenen J, Raskin JB, Vennes JA, Silvis SE

The reduction of septic complications following endoscopic retrograde

cholangiopancreatography (ERCP) in obstructed patients

Gastrointest Endosc 25, 43 (1979)

6. Literaturverzeichnis

106

101. Masci E, Toti G, Mariani A, Curioni S, Lomazzi A, Dinelli M, Minoli G, Crosta C,

Comin U, Fertitta A, Prada A, Rubis Passoni G, Testoni PA

Complications of diagnostic and therapeutic ERCP: a prospective multicenter study

Am J Gastroenterol 96, 417-423 (2001)

102. Mc Clelland P, Murray A, Yaqoob M, Van Saene HKF, Bone JM, Mostafa SM

Prevention of bacterial infection and sepsis in acute severe pancreatitis

Ann R Coll Surg 74, 329-334 (1992)

103. Mayer M, Tophof C, Opferkuch W

Konzentrationsspiegel von Imipenem in der Galle bei ikterischen und anikterischen

Patienten

FAC 5-2, 329-337 (1986)

104. McCune WS, Shorb PE, Moscovitz H

Endoscopic cannulation of the Ampulla of Vater; a preliminary report

Ann Surg 167, 752-756 (1968)

105. Mc Mathuna P, White P, Clarke E, Lennon J, Crowe J

Endoscopic sphincteroplasty: a novel and safe alternative to papillotomy in the

management of bile duct stones

Gut, 35, 127-129 (1994)

106. Mithöfer K, Fernandez-del Castillo C, Ferraro MJ, Lewandrowski K,

Rattner DW, Warshaw AL

Antibiotic treatment improves survival in experimental acute necrotizing

pancreatitis

Gastroenterology 110, 232-240 (1996)

6. Literaturverzeichnis

107

107. Moreto M, Zaballa M, Casado I, Merino O, Rueda M, Ramirez K,

Urcelay R, Baranda A

Transdermal glyceryl trinitrate for prevention of post-ERCP pancreatitis:

A randomised double-blind trial.

Gastrointest Endosc 57, 1-7 (2003)

108. Motte S, Devière J, Dumonceau J-M, Serruys E, Thys J-P, Cremer M

Risk factors for septicaemia following endoscopic biliary stenting

Gastroenterology 101, 1374-1381 (1991)

109. Mössner J

Nutzen und Risiko der endoskopisch retrograden Cholangio-Pankreatikographie

(ERCP)

Therapiewoche 32, 5999-6011 (1982)

110. Müller EL, Pitt HA, Thompson JE jr., Doty JE, Mann LL, Manchester B

Antibiotics in infections of biliary tract

Surg Gynecol Obstet 165, 285-292 (1987)

111. Murray B, Carter R, Imrie C, Evans S, O’Suilleabhain C,

Diclofenac reduces the incidence of acute pancreatitis after Endoscopic retrograde

cholangiopancreatography

Gastroenterology 124, 1786-1791 (2003)

112. Neu HC

Carbapenems: special properties contributing to their activity

Am J Med 78 (Suppl 6A), 33-40 (1985)

113. Niederau C, Pohlmann U, Lübke H, Thomas L

Prophylactic antibiotic treatment or complication diagnostic ERCP: results of a

randomized controlled clinical study

Gastrointest Endosc 40, 533-537

6. Literaturverzeichnis

108

114. Norgaard M, Ratanajamit C, Jacobsen J, Skriver MV, Pedersen L, Sorensen HT

Metronidazol and risk of acute pancreatitis: a population-based case-control study

Aliment Pharmacol Ther 21, 415-420 (2005)

115. Ohlsson K, Ollson R, Bjork P, Balldin G, Borgstrom A, Lasson A, Kohno T,

Thompson RC

Local administration of human pancreatic secretory trypsin inhibitor prevents the

development of experimental acute pancreatitis in rats and dogs.

Scand J Gastroenterol 24, 693-704 (1989)

116. Olay T, Vincente MV, Rodriguez A

Penetration of N-Formimidoyl-Thienamycin into extravascular fluids in rabbits

Chemotherapy 32, 404-407 (1986)

117. Pederzoli P, Bassi C, Vesenti S, Campedelli A,

A randomized multicenter clinical trial of antibiotic prophylaxis in acute

necrotizing pancreatitis with Imipenem

Surg Gynecol Obstet 176, 480-483 (1993)

118. Rabenstein T, Fischer B, Wiessner V, Schmidt H, Radespiel-Troger M,

Hochberger J, Mühldorfer S, Nusko G, Messmann H, Schölmerich J, Schulz HJ

Schonekas H, Hahn EG, Schneider HT

Low-molecular-weight heparin does not prevent acute post-ERCP pancreatitis

Gastrointest Endosc 59, 606-613 (2004)

119. Raty S, Sand J, Pulkkinen M, Matikainen M, Nordback I

Post-ERCP pancreatitis: reduction by routine antibiotics

J Gastrointest Surg 5, 339-345 (2001)

6. Literaturverzeichnis

109

120. Rey JR, Axon A, Budzynska A, Kruse A, Nowak A

Guidelines of European Society of Gastrointestinal Endoscopy (E.S.G.E.)

Antibiotic prophylaxis for gastrointestinal endoscopy

Endoscopy 30, 318-324 (1998)

121. Riemann JF, Demling L

Antibiotikaprophylaxe bei ERCP

Dtsch Med Wschr 11, 345 (1981)

122. Rinke M

How clean is a minipig? - Impressions and suggestions of a pathologist working in

the field of toxicology

Pharmacol Toxicol 80 (Suppl 2), 16-22 (1997)

123. Sainio V, Kemppainen E, Puolakkainen P, Taavitsainen M, Kivisaari L,

Valtonen V, Haapiainen R, Schröder T, Kivilaakso E

Early antibiotic treatment in acute necrotizing pancreatitis

Lancet, 346, 663-667 (1995)

124. Sand J, Nordback I

Prospective randomised trial of the effect of nifedipine on pancreatic irritation after

endoscopic retrograde cholangiopancreatography

Digestion 54, 105-111 (1993)

125. Santos-Ferreira MO, Vital JO

In vitro antibacterial activity of imipenem compared with four other ß-lactam

antibiotics (ceftazidime, cefotaxime, piperacillin, azlocillin) against 828 separate

clinical isolates from a portuguese hospital

J Antimicrob Chemother 18 (Suppl E), 23-26 (1986)

6. Literaturverzeichnis

110

126. Sauter G, Grabein B, Huber G, Mannes GA, Ruckdeschel G, Sauerbruch T

Antibiotic prophylaxis of infectious complications with endoscopic retrograde

cholangiopancreatography. A randomized controlled study.

Endoscopy 22, 164-167 (1990)

127. Sauter G, Ruckdeschel G, Sauerbruch T

Antibiotikaprophylaxe und Therapie infektiöser Komplikationen bei der ERCP

Leber Magen Darm 5, 173-176 (1992)

128. Schwartz JJ, Lew RJ, Ahmad NA, Shah JN, Ginsberg GG, Kochman ML,

Brensinger CM, Long WB

The effect of lidocain sprayed on the major duodenal papilla on the frequency of

post-ERCP pancreatitis

Gastrointest Endosc 59,179-184 (2004)

129. Sheen-Chen S-M, Chou F-F

Postoperative choledochoscopy: is routine antibiotic prophylaxis necessary?-

A prospective randomized study

Surgery 115, 170-175 (1994)

130. Sherman S

ERCP- and endoscopic sphincterotomy induced pancreatitis

Am J Gastroenterol 89, 303-305 (1994)

131. Sherman S, Lehman GA

ERCP- and endoscopic sphincterotomy induced pancreatitis

Pancreas 6, 3, 350-367 (1991)

6. Literaturverzeichnis

111

132. Sherman S, Hawes RH, Rathgaber SW, Uzer MF, Smith MT, Khusro QE

Siverman WB, Earle DT, Lehman GA

Post-ERCP pancreatitis: randomized prospective study comparing a low- and high-

osmolality contrast agent

Gastrointest Endosc 40, 422-427 (1994)

133. Singh P, Das A, Isenberg G, Wong RC, Sivak MV, Agrawal D, Chak A

Does prophylactic stent placement reduce the risk of post-ERCP acute pancreatitis?

A meta-analysis of controlled trials

Gastrointest Endosc 60, 544-550 (2004)

134. Smith BC, Alquamish JR, Watson KJR, Shaw RG, Andrew JH, Desmond PV

Preventing endoscopic retrograde cholangiography related sepsis: a randomized

controlled trial comparing two antibiotic regimes

J Gastroenterol Hepatol 11, 938-941 (1996)

135. Smith BG, Schoenewaldt EF

Stability of N-Formimidoylthienamycin in aqueous solution

J Pharm Sci 70, 272-276 (1981)

136. Solomkin JS, Fant WK, Rivera JO, Alexander JW

Randomized trial of Imipenem/Cilastatin versus Gentamicin and Clindamycin in

mixed flora infections

Am J Med 78 (Suppl 6A), 85-91 (1985)

137. Sontheimer J, Salm R, Friedrich G, v Wahlert J, Pelz K

Bacteriaemia following operative endoscopy of the upper gastrointestinal tract.

Endoscopy 23, 67-72 (1991)

6. Literaturverzeichnis

112

138. Sternlieb JM, Aronchick CA, Retig JN, Dabezies M, Saunders F, Goosenberg E,

Infantolino A, Ionna S, Maislin G, Wright SH

A multicenter, randomized controlled trial to evaluate the effect of prophylactic

octreotide on ERCP-induced pancreatitis

Am J Gastroenterol 87, 1561-1566 (1992)

139. Stolte M, Bürner W, Wachhausen H, Koch H

Auswirkung der Pankreatikographie auf die Pankreasgangepithelien

Z Gastroenterol 19, 77-91 (1981)

140. Subhani JM, Kibbler C, Dooley JS

Review article: antibiotic prophylaxis for endoscopic retrograde

cholangiopancreatography (ERCP)

Aliment Pharmacol Ther 13, 103-116 (1999)

141. Sudhindran S, Bromwich E, Edwards PR

Prospective randomised double-blind placebo-controlled trial:

glyceryl trinitrate in endoscopic retrograde cholangiopancreatography-induced

pancreatitis.

Br J Surg 88, 1178-1182 (2001)

142. Suissa A, Yassin K, Lavy A, Lachter J, Chermech I, Karban A, Tamir A, Eliakim R

Outcome and early complications of ERCP: a prospective single center study

Hepatogastroenterology 52, 352-355 (2005)

143. Tarnasky PR, Cunningham JT, Hawes RH, Hoffman BJ, Ufflacker R, Vujic I,

Cotton PB

Transpapillary stenting of proximal biliary strictures: does biliary sphincterotomy

reduce the risk of postprocedure pancreatitis

Gastrointest Endosc 45, 46-51 (1997)

6. Literaturverzeichnis

113

144. Thompson BF, Arguedas MR, Wilcox CM

Antibiotic prophylaxis prior to endoscopic retrograde cholangiopancreatography in

patients with obstructive jaundice is it worth the costs?

Aliment Pharmacol Ther 16, 727-743 (2002

145. Trudel JL, Mutch DO, Brown PR, Richards GK, Brown RA

Antibiotic therapy for pancreatic sepsis: differences in bioactive blood and tissue

levels

Surg Forum 33, 26-27 (1982)

146. Trudel JL, Wittnich C, Brown RA

Antibiotics bioavailability in acute experimental pancreatitis

J Am Coll Surg 178, 475-479 (1994)

147. Tulassy Z, Dobronte Z, Pronai L, Zagoni T, Juhasz L

Octreotide in the prevention of pancreatic injury associated with endoscopic

cholangiopancreatography

Aliment Pharmacol Ther 12, 1109-1112 (1998)

148. Tsujino T, Isayama H, Komatsu Y, Ito Y, Tada M, Minagawa N, Nakata R,

Kawabe T, Omata M

Risk factors for pancreatitis in patient with common bile duct stones managed by

Endoscopic papillary balloon dilatation.

Am J Gastroenterol 100, 38-42 (2005)

149. UK Working Party on Acute Pancreatitis

UK Guidelines for the management of acute pancreatitis

Gut 54, 1-9 (2005)

150. Uhl W, Isenmann R, Büchler MW

Infections complicating pancreatitis: diagnosing, treating, preventing

New Horiz 6 (Suppl. 2), 72-29 (1998)

6. Literaturverzeichnis

114

151. Vaira D, Dowsett JF, Hatfield ARW, Cairns SR, Polydorou AA, Cotton PB,

Salmon PR, Russel RCG

Is duodenal diverticulum a risk factor for sphincterotomy?

Gut 30, 939-942 (1989)

152. Villatoro E, Larvin M, Bassi C

Antibiotic therapy for prophylaxis against infection of pancreatic necrosis in acute

pancreatitis.

The Cochrane Database of Systematic Reviews, Issue 4. Art No

CD002941.DOI:10.1002/14651858.CD002941 (2003)

153. Wakayama T, Itoh T, Shibayama K, Idezuki Y

Prevention of the spread of experimental acute pancreatitis by intraductal

administration of a synthetic protease inhibitor in dogs

Am J Gastroenterol 84, 272-278 (1989)

154. Wallace JR, Cushing R, Bawdon R, Sugawa C

Antibiotic levels in human pancreatic juice

Surg Forum 34, 147-148 (1983)

155. Wallace JR, Cushing RD, Bawdon RE, Sugawa C, Lucas CE, Ledgerwood AM

Assessment of antimicrobial penetrance into the pancreatic juice in humans

Surg Gynecol Obstet 162, 313-316 (1986)

156. Weiner GR, Geenen JE, Hogan WJ, Catalano MF

Use of corticosteroids in the prevention of post-ERCP-pancreatitis

Gastrointest Endosc 42, 579-583 (1995)

157. Westphal JF, Brogard JM

Biliary tract infections: a guide to drug treatment

Drugs 57, 81-91 (1999)

6. Literaturverzeichnis

115

158. Wise R, Donovan IA, Lockley MR, Drumm J, Andrews JM

The pharmacokinetics and tissue penetration of Imipenem

J Antimicrob Chemother, 18 (Suppl E), 93-101 (1986)

159. Zimmon DS, Falkenstein DB, Ricobono C, Aaron B

Complications of endoscopic retrograde cholangiopancreatography;

Analysis of 300 consecutive cases

Gastroenterology 69, 303-309 (1975)

160. Zinsser E, Hoffmann A, Will U, Koppe P, Bosseckert H

Erfolgs- und Komplikationsraten der diagnostischen und therapeutischen

endoskopischen retrograden Cholangiopankreatographie - eine prospektive Studie

Z Gastroenterol 37, 707-713 (1999)

Anhang 1: Erhebungsbogen für Archivdaten

116

7. Anhänge Erhebungsbogen für Archivdaten

Name:_______________________________________________________ID:__________ Geb.:_______Alter:________________M F Datum:__________Nummer:_________ Begleiterkrankungen:_______________________________________________________ Grunderkrankung:__________________________________________________________ Eingriffart:________________________________________________________________ Maßnahmen:______________________________________________________________ Kontrastmittel:_____________________________________________________________ Komplikationen:___________________________________________________________ _________________________________________________________________________ Verlauf:___________________________________________________________________________________________________________________________________________ Labor: Tag ______!______!______!______!______!______!______!______!________ GOT _____________________________________________________________ GPT _____________________________________________________________ GGT _____________________________________________________________ AP _____________________________________________________________ Amylase _____________________________________________________________ Lipase _____________________________________________________________ Bilirubin _____________________________________________________________ Leukozyten _____________________________________________________________ Fibrin _____________________________________________________________ Sonst: _____________________________________________________________ _________________________________________________________________________

Antibiose was:_________________________________________________________ wann:________________________________________________________ wie lange:_____________________________________________________

Bemerkungen:______________________________________________________________________________________________________________________________________

Anhang 2: Eingabecode für Archivdaten

117

Anhang 3: Versuchsablauf Serumproben

118

Versuchsablauf Serumproben

Blutentnahmea 5min Eisa max 7 min dann zentrifugieren 10Min ainnerhalb von 20 Min abpipettieren und bei –20°C lagerna innerhalb von 30 Min. bei –70°C einfrieren.

Blutentnahme Zentrifugation Abpip. „-70°C“(min) 0 a Eis 5 Min 15 20 5 a Eis sofort 10 15 1.)2.)15 a zentrifugieren sofort (hö.:5 Min) 10 15

3.)4.)5.)30 a zentrifugieren sofort 10 15

6.)7.)8.)45 a zentrifugieren sofort 10 15

9.)10.)11.)*60 a zentrifugieren sofort 10 15

12.)

1.) erster Gang zum Pathologie-Labor nach 5 Min; 2.) während erste zwei Monovetten zentrifugiert werden zurück zum OP und 15- Min.- Probe holen; 3.) 15- Min.-Probe in die Zentrifuge, währenddessen erste zwei Proben abpipettieren; 4.) dann ins alte Chirurgie-Labor und bei –70°C einfrieren; 5.) zurück in OP: 30- Min.-Probe holen, in Zentrifuge stellen; 6.) 15-Min.-Probe abpipettieren und 7.) ins alte Chirurgie-Labor bringen und bei –70°C einfrieren 8.) zurück in OP: 45-Min.-Probe holen in Zentrifuge stellen, währenddessen 30-Min.- Probe abpipettieren, 9.) ins alte Chirurgie-Labor bringen 10.) zurück in OP: 60- Min.-Probe holen 11.) in Zentrifuge stellen, währenddessen 45-Min.-Probe abpipettieren 12.) in altes Chirurgie-Labor bringen und einfrieren

Anhang 4: Versuchsablauf Gewebeproben

119

Versuchsablaufplan Gewebeproben

Zeitpunkt Operateur Assistent vor t0 • Zentrifuge anstellen

• Ultraturrax-Waschgänge vorbereiten • OP-Tisch richten • Schwein rasieren, Neutral-Elektrode aufkleben, Elektroschlinge einstellen • Schwein wird operiert: Bauchschnitt vergrößern, Duodenum-Abschnitt mit

entsprechender Papille darstellen, aufschneiden, Papille mit rosa Braunüle sondieren, Braunüle und Gang umstechen und abbinden.

• Imipenem in Kontrastmittel lösen, Dosis nach Tabelle aufziehen. • t0 -Blutprobe abnehmen, auf Eis stellen

t0 • Imipenem spritzen • Stoppuhr starten

t15 • t15-Blutprobe entnehmen • t15-Gewebeprobe entnehmen, wiegen,

dokumentieren und homogenisieren • Blutstillung • Ultraturrax waschen

• t0-Blutprobe und t15-Blutprobe in die Zentrifuge stellen

t30 • t30-Blutprobe entnehmen • t30-Gewebeprobe entnehmen, wiegen,

dokumentieren und homogenisieren • Blutstillung • Ultraturrax waschen

• Mit Schlüssel, Pipettenspitzen, IBMP-Plasmadokubogen und Becher mit Eis, 5 leeren IBMP-Plasmaröhrchen und den fertigen Gewebeproben ins Patholabor

• t0-Blutprobe und t15-Blutprobe aus der Zentrifuge nehmen

• t30-Blutprobe hineinstellen • Pipettieren: aus t0-Blutprobe je

1ml in 4 IBMP-Röhrchen, • aus t15-Blutprobe 1ml in ein

Röhrchen • Zum alten Chirurgielabor,

Proben einfrieren • zurück in den Tier-OP

t45 • t45-Blutprobe entnehmen • t45-Gewebeprobe entnehmen, wiegen,

dokumentieren und homogenisieren • Blutstillung • Ultraturrax waschen

• Mit Schlüssel, Pipettenspitzen, IBMP-Plasmadokubogen, einem Becher mit Eis, einemleeren IBMP-Plasmaröhrchen und den fertigen Gewebeproben in Patholabor

• t30-Blutprobe aus der Zentrifuge nehmen, abpipettieren und dokumentieren

• t45-Blutprobe hineinstellen • Proben einfrieren und zurück

Anhang 4: Versuchsablauf Gewebeproben

120

t60 • t60-Blutprobe entnehmen • t60-Gewebeprobe entnehmen, wiegen,

dokumentieren und homogenisieren • Blutstillung • Ultraturrax waschen

• Mit Schlüssel, Pipettenspitzen, IBMP-Plasmadokubogen, einem Becher mit Eis, einemleeren IBMP-Plasmaröhrchen und den fertigen Gewebeproben in die Pathologie

• t45-Blutprobe aus der Zentrifuge nehmen, abpipettieren und dokumentieren

• t60-Blutprobe hineinstellen • Proben einfrieren und zurück

t75 • t75-Blutprobe entnehmen • t75-Gewebeprobe entnehmen, wiegen,

dokumentieren und homogenisieren • Blutstillung • Ultraturrax waschen

• Mit Schlüssel, Pipettenspitzen, IBMP-Plasmadokubogen, einem Becher mit Eis, einemleeren IBMP-Plasmaröhrchen und den fertigen Gewebeproben in die Pathologie

• t60-Blutprobe aus der Zentrifuge nehmen, abpipettieren und dokumentieren

• t75-Blutprobe hineinstellen • Proben einfrieren und zurück

t90 • t90-Blutprobe entnehmen • t90-Gewebeprobe entnehmen, wiegen,

dokumentieren und homogenisieren • Blutstillung • Ultraturrax waschen • anfangen aufzuräumen

• Mit Schlüssel, Pipettenspitzen, IBMP-Plasmadokubogen, einem Becher mit Eis, 2 leeren IBMP-Plasmaröhrchen und den fertigen Gewebeproben in die Pathologie

• t75-Blutprobe aus der Zentrifuge nehmen, abpipettieren und dokumentieren, in Eisbecher

• t90-Blutprobe hineinstellen • 10 min warten • t90-Blutprobe aus der Zentrifuge

nehmen, abpipettieren und dokumentieren

• Proben einfrieren und zurück

Zum Zentrifugieren: • Immer Tara-Röhrchen (Sarstedt-Röhrchen mit gleicher Menge Wasser wie Blut im zu

zentrifugierenden Röhrchen) benutzen und kreuzweise ausgeglichen einsetzen • Wir zentrifugieren bei 3800 Umdrehungen und +4° C. • Darauf achten, dass die Pipette auf 1 ml, bzw. 1000 µl steht • Gebrauchte Pipettenspitze gleich in abpipettiertes Sarstedtröhrchen, zudrehen und in

schwarzen Eimer mit Deckel (Autoklavierabfall)

Anhang 5: Protokoll Probendokumentation

121

Anhang 6: Protokoll Versanddokumentation

122

Anhang 7: Tabelle Gesamtdaten

123

Anhang 7: Tabelle Gesamtdaten

124

Anhang 8: Tierversuchserlaubnis

125

Anhang 8: Tierversuchserlaubnis

126

Anhang 8: Tierversuchserlaubnis

127

Anhang 9: Doktorandenausweis

128

8. Danksagung

129

8. Danksagung Danken möchte ich zunächst Herrn Prof. Dr. med. H.-P. Bruch und Herrn

Dr. med. M. Kraus für die Überlassung des Themas und für die mit der

Korrektur verbundene Mühe. Als Betreuer ließ uns Herr Dr. med. M. Kraus

große Freiheit bei der Planung und Durchführung und hatte bei Fragen oder

Problemen jederzeit ein offenes Ohr und guten Rat.

Der Firma MSD gebührt Dank für die finanzielle Unterstützung der Studie.

Besonders Frau Dr. med. K. Eckstein (Kinderchirurgie) und Herrn Dr. med.

R. Schäfer (Anästhesie), danke ich für die Förderung unserer Experimente im

Rahmen Ihres Projektes.

Herrn Dr. med. A. Kooistra (Chirurgie) möchte ich für die unkomplizierte

Unterstützung während der Operationen danken.

Danke auch an Herrn Dr. med. vet. Noel mit seinen Mitarbeitern für die

freundliche Hilfe in allen veterinärmedizinischen Fragen.

Herr Prof. Dr. med. Feller und seine Mitarbeiter ermöglichten uns die

Nutzung der Ultrazentrifuge und des pathologischen Labors.

Dank an Herrn Prof. F. Sörgel und die Mitarbeiter des Labors für

Biomedizinische Forschung, Nürnberg-Heroldsberg, für die Bereitstellung der

Probengefäße und die Probenanalyse.

8. Danksagung

130

Frau Vera Grosleben stand uns in allen labortechnischen Fragen stets zur

Seite.

Bei den Mitarbeitern der Abteilung für chirurgische Endoskopie bedanke ich

mich für Unterstützung und Zuspruch bei organisatorischen Problemen.

Die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Anke Petersen half mir

auch Zeiten organisatorischer und experimenteller Misserfolge

durchzustehen. Auch Christian Petersen vielen Dank für die Assistenz

während der Operationen.

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei meinen Eltern herzlichst bedanken,

die mir durch ihre finanzielle Unterstützung mein Studium ermöglicht haben

und bei meinem Ehemann Herrn Dipl. Ing. Matthias Graf.

9. Lebenslauf

131

9. Lebenslauf

Name: Stephanie Graf geb. Dumke

Geburtsdatum/-ort: 07.02.1970 in Hamburg

Kinder: zwei Söhne geb. 10.07.2002 und 23.02.2005

Schulbildung:

1976-1980 Grundschule in Hamburg Rissen

1980-1989 Gymnasium Rissen, Abitur

Freiwilliges Soziales Jahr:

1989-1990 Altonaer Kinder-Krankenhaus, Hamburg

Hochschulbildung:

1990-1997 Studium der Medizin an der

Medizinischen Universität zu Lübeck

März 1993 Ärztliche Vorprüfung

März 1994 Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

1995 Beginn des Promotionsprojekts :

Experimentelle und retrospektive

Untersuchungen zur Antibiotikaprophylaxe

bei ERCP an der Klinik für Chirurgie der

Medizinischen Universität zu Lübeck

September 1996 Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

Dezember 1997 Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

9. Lebenslauf

132

Famulaturen:

-Chirurgie, Städtisches Krankenhaus Priwall

-Augenheilkunde, St. Joseph Stift, Bremen

-Innere Medizin, Nordwest Krankenhaus, Sanderbusch

-Öffentliches Gesundheitswesen Gesundheitsamt Hamburg Altona

-Praxisfamulatur Radiologie, Lübeck

-Anästhesie, Shotley Bridge Hospital, Newcastle upon Tyne, England

Praktisches Jahr:

Oktober 1996 - -Innere Abteilung Kreiskrankenhaus Bad Oldesloe

September 1997 -Chirurgie: Royal United Hospital Bath,

Akad. Lehrkrankenhaus der Universität Oxford, England

-Morriston Hospital, Swansea, Wales

Akad. Lehrkrankenhaus University of West of England

-Klinik für Anästhesiologie

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck

Mai 1998 - November 1999 Ärztin im Praktikum, Innere Abteilung

Klinikum Stormarn, Bad Oldesloe

Seit Dezember 1999 Assistenzärztin der Inneren Abteilung

Asklepiosklinik Bad Oldesloe und

Notärztin im Kreis Stormarn

seit Juni 2002 Elternzeit

seit Mai 2003 notärztliche Tätigkeit im Kreis Stormarn