OUTLOOK 2007-KONFIGURATION MIT EXCHANGE · PDF fileOUTLOOK 2007-KONFIGURATION MIT...

download OUTLOOK 2007-KONFIGURATION MIT EXCHANGE · PDF fileOUTLOOK 2007-KONFIGURATION MIT EXCHANGE-SERVER-DIENSTEN ÜBER HTTP Starten Sie Microsoft Office Outlook 2007 und klicken Sie im Fenster

If you can't read please download the document

Transcript of OUTLOOK 2007-KONFIGURATION MIT EXCHANGE · PDF fileOUTLOOK 2007-KONFIGURATION MIT...

  • OUTLOOK 2007-KONFIGURATION MIT EXCHANGE-SERVER-DIENSTEN BER HTTP Starten Sie Microsoft Office Outlook 2007 und klicken Sie im Fenster Outlook 2007-Start auf Weiter >.

    E-Mail-Konten

    Besttigen Sie die Konfiguration eines E-Mail-Kontos mit der

    Markierung des Feldes vor Ja und klicken Sie auf Weiter >.

    Konto automatisch einrichten

    Geben Sie die Einstellungen manuell ein. Setzen

    Sie dafr nur ein Hkchen bei

    Servereinstellungen oder zustzliche

    Servertypen manuell konfigurieren

    und klicken Sie dann auf Weiter >.

    E-Mail-Dienst auswhlen

    Whlen Sie als E-Mail-Dienst Microsoft Exchange

    und dann die Schaltflche Weiter >.

    Microsoft Exchange-Einstellungen

    Tragen Sie in das erste Textfeld als

    Exchange- Servernamen

    outlookcs.uni-siegen.de ein.

    Als Benutzernamen geben Sie bitte in das 2. Feld die

    g-Nr. Ihrer universitren Benutzerkennung ein.

    Das System muss Ihre Benutzerkennung zunchst

    verifizieren. Klicken Sie dazu auf die Schaltflche

    Namen prfen.

  • Verbindung zu outlookcs.uni-siegen.de

    Tragen Sie in das erste Textfeld unisiegen\ mit Ihrer

    g-Nr. ein und in das 2. Feld das Passwort ihrer

    universitren Benutzerkennung. Besttigen Sie mit

    OK.

    Sie gelangen zurck auf das Fenster...

    Microsoft Exchange-Einstellungen

    In dem Exchange-Fenster werden jetzt

    der tatschliche Servername und der

    Name des Benutzers eingetragen

    angezeigt.

    Klicken Sie auf die Schaltflche Weitere Einstellungen...

    Microsoft Exchange

    In diesem Fenster whlen Sie die Registerkarte Verbindung

    und setzen dort ein Hkchen bei Verbindung mit

    Microsoft Exchange ber HTTP herstellen.

    Klicken Sie auf die Schaltflche

    Exchange-Proxyeinstellungen....

  • Microsoft Exchange-Proxyeinstellungen

    Tragen Sie unter Verbindungseinstellungen im Feld

    https:// als Proxysernamen mail.uni-siegen.de

    ein, setzen Sie ein Hkchen bei Bei schnellen

    Netzwerken zuerst eine Verbindung ber HTTP

    herstellen... und whlen Sie unter

    Proxyauthentifizierungseinstellungen die

    Standardauthentifizierung.

    Besttigen Sie mit OK und im Fenster Microsoft

    Exchange noch einmal mit OK.

    Besttigen Sie anschlieend die nderungen

    mit OK. Klicken Sie im Fenster Microsoft-

    Exchange-

    Einstellungen auf Weiter >.

    Neues E-Mail-Konto hinzufgen

    Die Kontoeinrichtung ist mit Klick auf die

    Schaltflche Fertig stellen abgeschlossen.

    Outlook startet jetzt, die

    Initialisierung kann einen kleinen

    Moment dauern.

    Ist Outlook nicht Ihr Hauptmailprogramm, werden Sie

    mglicherweise vom System gefragt, ob Outlook der

    Standard werden soll. Sie knnen zustimmen oder

    ablehnen.

    Im Outlookfenster knnen Sie die

    Hinweismeldung fr die Sofortsuche in Outlook

    ignorieren, indem Sie

    Diese Meldung nicht mehr anzeigen per

    Hkchen markieren und auf die Schaltflche

    Nein klicken.

  • Ergnzung

    Sie knen anschlieend noch berprfen, ob die

    Verbindung mit den vorher eingestellten

    Proxyservern tatschlich aufgebaut wird. Halten

    Sie dazu die STRG- Taste auf der Tastatur

    gedrckt, klicken Sie mit der RECHTEN Maustaste

    auf das Outlooksymbol unten rechts in der

    Statusleiste von Windows und whlen Sie auf der

    erscheinenden Liste Verbindungsstatus....

    Das Fenster Microsoft Exchange-Verbindungsstatus

    zeigt durch die Kennzeichnungen HTTPS, dass

    Outlook korrekt mit dem Proxyserver verbunden ist.

    Klicken Sie anschlieend auf die Schaltflche

    Schlieen. Die Outlook-Konfiguration ist

    abgeschlossen.