Profigilde - Scheinselbständigkeit adé mit der Profigilde GmbH

4

Click here to load reader

Transcript of Profigilde - Scheinselbständigkeit adé mit der Profigilde GmbH

Page 1: Profigilde - Scheinselbständigkeit adé mit der Profigilde GmbH

Die PROFiGiLDe GmbH – büROkRatie OutsOuRcen.

Page 2: Profigilde - Scheinselbständigkeit adé mit der Profigilde GmbH

unwissenheit schützt vor strafe nicht

ist die medienbranche ein Hort des Verbrechens? Wirre sozialrechtliche Regelungen und flächendeckende Kontrollen verunsichern Arbeitgeber und arbeitnehmer gleichermaßen. überall wimmelt es auf einmal von sogenannten „Scheinselbständigen“. Unternehmen und ihre Freelancer werden kriminalisiert und stehen vor horrenden Nachzahlungen.

Mit Ausnahme der gnadenlosen Prüfer der Sozialversicherungsträger durchschaut kaum noch jemand, wer als selbständig abgerechnet werden darf und wer als scheinselbständig gilt. Auf der sicheren Seite sind nur Unternehmen, die ihre Aufträge einer GmbH erteilen.

Die PROFiGiLDe GmbH bietet ihren Gesellschaftern und den unternehmen die nötige Sicherheit und schützt sie vor dem Vorwurf der Beschäftigung von Scheinselbständigen und vor drohenden Nachzahlungen. Darüber-hinaus erledigt die PROFiGiLDe GmbH die zeit- und nervenraubende Bürokratie und bietet alle Vorteile eines Kreativnetzwerkes.

Die PROFiGiLDe GmbH schützt Freelancer

Stellen die Sozialversicherungsträger fest, dass ein Freelancer sich zu Unrecht als „selbständig“ eingestuft und dem Unternehmen Rechnungen ausgestellt hat, muss er für bis zu drei Monate Nachzahlungen leisten. Außerdem droht ihm droht ihm der Ausschluss aus der Künstlersozialkas-se (ksk).

Wird der Freelancer Gesellschafter der PROFIGILDE GmbH, ist er kraft Gesetz Unternehmer und somit nicht abhängig beschäftigt im Sinne der sozialversicherung. Die PROFiGiLDe GmbH rechnet an seiner stelle mit dem Unternehmen ab. Dies erspart dem Freelancer jede Menge lästige Bürokratie, er kann sich seines sozialrechtlichen Status sicher sein und vermeidet das Risiko möglicher Nachzahlungen.

Page 3: Profigilde - Scheinselbständigkeit adé mit der Profigilde GmbH

Die PROFiGiLDe GmbH schützt unternehmen

Im Kampf gegen die Scheinselbständigkeit haben die Sozialversiche-rungsträger die Überprüfung von Unternehmen in jüngster Zeit massiv verstärkt. Stellen sie dabei fest, dass ein Freelancer zu Unrecht als „selbständig“ abgerechnet wird, ist der Tatbestand der „Scheinselbstän-digkeit“ erfüllt.

Der den unternehmen von dem Freelancer unberechtigterweise in Rech-nung gestellte netto-betrag wird in vollem umfang sozialversicherungs-pflichtig. Die fällige Rückzahlung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil an alle Zweige der Sozialversicherung kann bis zu fünf Jahre rückwirkend gefordert werden.

Eine regelmäßige Abrechnung über die PROFIGILDE GmbH erspart den Unternehmen lästige Bürokratie, rechtliche Unsicherheit und mögliche nachzahlungen. bei der PROFiGiLDe GmbH zahlen die unternehmen nur genau den Betrag, der auf der Rechnung steht.

PROFiGiLDe GmbH - Die GiLDe DeR FReeLanceR

seit dem mittelalter dienen Gilden dem schutz ihrer mitglieder. in diesem Sinne agieren auch die Profis der PROFIGILDE GmbH. Sie dienen dem Schutz der Freelancer und der sie beschäftigenden Unternehmen.

Die PROFiGiLDe GmbH weist unternehmen und Freelancern den Weg durch den Paragraphen-Dschungel und löst das oft unterschätzte und kostspielige Problem der „Scheinselbständigkeit“. Durch Abrechnung der unternehmen mit der PROFiGiLDe GmbH werden Freelancer und Unternehmen gleichermaßen vor Nachzahlungen und Unannehmlichkeiten geschützt.

Darüberhinaus erledigt die PROFIGILDE GmbH sämtliche zeit- und nerven-raubende Bürokratie. Selbstverständlich arbeitet die PROFIGLDE GmbH auf völlig legaler Grundlage.

sie haben weitere Fragen?Wir informieren Sie gerne ausführlich zu dem Thema: www.profigilde.deoder rufen sie uns an unter 0221 5697870. ercin Filizli / bernd schüler.

Page 4: Profigilde - Scheinselbständigkeit adé mit der Profigilde GmbH

„Ich bin Künstler – kein Buchhalter“ Markus (31), Kostümbilder

„Ich arbeite wie ein Tier – meine Freizeit möchte ich nicht mit Bürokratie verbringen“Karsten (38), Cutter

„Den Verwaltungskram kann mal schön die Profigilde machen“Stefanie (28), Beleuchterin

www.profigilde.de