UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und...

186

Transcript of UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und...

Page 1: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium
Page 2: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Herausgeber

Prof. Dr. med. Thomas Eikmann, Institut für Hygiene undUmweltmedizin, Hessisches Zentrum für KlinischeUmweltmedizin, Universität Gießen

Prof. Dr. med. Caroline Herr, Bayerisches Landesamt fürGesundheit und Lebensmittelsicherheit, München

PD Dipl. öc. troph. Dr. med. Ursel Heudorf, Gesundheitsamtder Stadt Frankfurt, Abteilung Umweltmedizin und Hygiene,Frankfurt/MainProf. Dr. med. Dennis Nowak, Institut und Poliklinik fürArbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München

Herausgebergremium

Prof. Dr. med. Hans Drexler, Institut für Arbeits-, Sozial- undUmweltmedizin, Universität Erlangen-NürnbergProf. Dr. med. Steffen Engelhart, Institut für Hygiene undÖffentliche Gesundheit, BonnProf. Dr. Martin Exner, Hygiene-Institut der Universität BonnProf. Dr. med. Uwe Gieler, Zentrum für PsychosomatischeMedizin, Universität GießenProf. Dr. rer. nat. Thomas Göen, Institut und Poliklinik fürArbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (IPASUM), Friedrich-Alexander Universität, ErlangenProf. Dr. med. Helmut Greim, Institut für Toxikologie undUmwelthygiene, Technische Universität MünchenDr. med. Axel Hahn, Zentrale Erfassungsstelle fürVergiftungen, Produkte, Umweltmedizin, Bundesinstitut fürRisikobewertung (BfR), BerlinProf. Dr. Ernst Hallier, Georg-August-Universität Göttingen,Abteilung für Arbeits- und Sozialmedizin, GöttingenProf. Dr. rer. biol. hum. Uwe Heinrich, Fraunhofer-Institutfür Toxikologie und Experimentelle Medizin, HannoverDr. med. Birger Heinzow, Landesamt für Soziale Dienste,Umweltbezogener Gesundheitsschutz, KielPD Dr. med. Astrid Heutelbeck, Zentrum für Arbeits-, Sozial-,Umwelt-, Rechtsmedizin und Dermatologie, Georg-August-Universität Göttingen, GöttingenDr. med. Jürgen Hölzer, Abteilung für Hygiene, Umwelt- undSozialmedizin, Ruhr-Universität BochumFrau Prof. Dr. med. Barbara Hoffmann, IUF Leibnitz-Institut fürumweltmedizinische Forschung gGmbH, DüsseldorfProf. Dr. Claudia Hornberg, Fakultät fürGesundheitswissenschaften, Universität BielefeldDr. rer. nat. Julia Hurraß, Stadt Köln – Der Oberbürgermeister,Gesundheitsamt, Infektions- und Umwelthygiene, Köln

Redaktion: Susanne Fischerecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH • Justus-von-Liebig-Straße 1 • 86899 Landsberg

Tel.: 08191-125-500 • Fax: 08191-125-292 • E-Mail: [email protected]: http://www.ecomed-medizin.de/umweltmedizin

UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZINJOURNAL OF ENVIRONMENTAL AND OCCUPATIONAL HEALTH SCIENCES

Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und PräventivmedizinGHUP / Society of Hygiene, Environment and Public Health Sciences

Prof. Dr. Stephan Letzel, Institut für Arbeits-, Sozial- undUmweltmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Prof. Dr. med. Dr. phil. Egon Marth, Hygiene-Institut,Universität Graz

Dr. med. Bettina Maria Menne, WHO Regional Office forEurope, European Center for Environment and Health, Bonn

Prof. Dr. med. Volker Mersch-Sundermann, Institut fürUmweltmedizin und Krankenhaushygiene, Department ofEnvironmental Health Sciences, Universität Freiburg

Dr.-Ing. Heinz-Jörn Moriske, Umweltbundesamt, Dessau/Roßlau

Prof. Dr. Hanns Moshammer, Institut für Umwelthygiene,Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien, Wien

Prof. Dr. med. Karl Ernst von Mühlendahl, KinderhospitalOsnabrück, DISU/Kinderumwelt gGmbH, Osnabrück

Dr. rer. nat. Matthias Otto, DISU/Kinderumwelt gGmbH,Osnabrück

Prof. Dr. Annette Peters, Helmholtz Zentrum München –Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt,Institut für Epidemiologie, Neuherberg

Prof. Dr. rer. nat. Monika Raulf-Heimsoth, Institut fürPrävention und Arbeitsmedizin, Allergologie/Immunologie,Bochum

Dr. rer. nat. Helmut Sagunski, Behörde für Soziales, Familie,Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg

Dr. rer. nat. Thomas Schettgen, Institut für Arbeits- undSozialmedizin der RWTH Aachen

Priv.-Doz. Dr. Margret Schlumpf, Group for Reproductive,Endocrine and Environmental Toxicology, Universität Zürich,Schweiz

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dieter Schrenk, Lebensmittelchemieund Umwelttoxikologie, Universität Kaiserslautern

Prof. Dr. rer. nat. Nikolaos Stilianakis, Joint Research Centre,European Commission, Ispra, Italien

Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. rer. pol. Felix Tretter,Bezirkskrankenhaus Haar, Suchtbereich, Haar/München

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. H.-Erich Wichmann,Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrumfür Gesundheit und Umwelt, Institut für Epidemiologie,Neuherberg

PD Dr. Dr. med. Sabine Wicker, Leiterin des BetriebsärztlichenDienstes, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität,Frankfurt

Prof. Dr. med. Gerhard Andreas Wiesmüller,Stadt Köln – Der Oberbürgermeister, Gesundheitsamt,Infektions- und Umwelthygiene, Köln

Prof. Dr. med. Michael Wilhelm, Institut für Hygiene, Sozial-und Umweltmedizin, Universität Bochum

Page 3: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

74

UMWELTMED – HYGIENE – ARBEITSMED | INHALT

INHALT

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 74 (2014)

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

74 Impressum

Grußworte77 Grußwort der Bundesministerin für Arbeit

und Soziales79 Grußwort des Präsidenten der DGAUM81 Grußwort des Tagungspräsidenten83 Grußwort des Stv. Hauptgeschäftsführers der DGUV85 Grußwort des Präsidenten der Bundesärztekammer87 Grußwort des Präsidenten der BDA89 Grußwort des Vorsitzenden des DGB

90 Allgemeine Informationen

91 Teilnahmegebühren

Zeitpläne92 Mittwoch93 Donnerstag94 Freitag

Programm95 Mittwoch97 Donnerstag103 Freitag

109 Posterübersicht

Abstracts117 Forum Atemwege118 Form Arbeitsphysiologie120 Forum Psychische Gesundheit120 Forum Gefahrstoffe122 Forum Umwelt123 Arbeitskreis Lehre126 Seminar Infektionskrankheiten127 Evidenzbasierte Arbeitsmedizin/Leitlinien Teil 1 und 2130 Biomonitoring I133 Arbeitsphysiologie134 Biomonitoring II137 Lehrer139 Physikalische Faktoren142 Gesundheitsberufe I

144 Nachwuchs-Symposium154 Muskel-Skelett-Erkrankungen157 Betriebliche Gesundheitsförderung und BGM160 Biomonitoring bei Schweißern163 Gesundheitsberufe II/Sonstige Themen166 Versorgungsforschung169 Workshop Versorgungsforschung170 Haut173 Psychische Gesundheit177 Epidemiologie181 Gefahrstoffe185 Forum Epidemiologie und Symposium Bundesanstalt

für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin189 Seminar Reisemedizin193 Gefährdungsbeurteilung und arbeitsmedizinische

Vorsorge194 Berufskrankheiten

Poster197 Berufskrankheiten199 Betriebliche Gesundheitsförderung/1204 Biomonitoring Gefahrstoffe209 Muskel-Skelett-Erkrankungen/Arbeitsphysiologie214 Gefahrstoffe218 Psychische Gesundheit223 Psychische Gesundheit/Lehrer228 Physikalische Faktoren/Haut232 Betriebliche Gesundheitsförderung/2237 Versorgungsforschung241 Atmung/Impfen/Infektion

247 Rahmenprogramm

249 Verzeichnis der Referenten und Autoren

255 Sponsoren

Umschlagbild

54. Wissenschaftliche Jahrestagung der DeutschenGesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltme-dizin e.v.Bild: Museumsgebäude, 2012 – © David Brandt,Deutsches Hygiene Museum, Dresden

Referate- und Dokumentationsdienste:

BIOSIS, Philadelphia/PA, USACAS – Chemical Abstracts Service, Columbus, OH/USACCMed – Current Contents Medizin deutscher und deutsch-sprachiger Zeitschriften, Deutsche Zentralbibliothek fürMedizin, KölnCEABA – Chemical Engineering and BiotechnologyAbstracts, DECHEMA, Frankfurt/M.Elsevier BIOBASE/Current Awareness in Biological Sciences,Elsevier EMBASE/Excerpta Medica, Amsterdam,The NetherlandsNational Library of Medicine (NLM)/USA, SERLINE-Zeitschriften-DatenbankSCOPUS – ElsevierULIDAT, UFORDAT, URDB (Umweltbundesamt Berlin)

Page 4: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium
Page 5: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

76

IMPRESSUM | WEBSITE

ImpressumUmweltmedizin – Hygiene – Arbeitsmedizin, Jg. 19, Nr. 2, 2014Journal of Environmental and Occupational Health Sciencesehemals: Umweltmedizin in Forschung & PraxisISSN 2195-9811

Abonnentenverwaltung:Rhenus Medien LogisticJutta MüllerTel.: 08191-97000-641Fax: 08191-97000-103E-Mail: [email protected]

Bezugspreise 2014:6 Hefte pro Jahralle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Print-Abo:

Kombi-Abo (Print + Online):

Online-Abo:

IP-Zugang:

Einzelheft:

Das Abonnement verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn esnicht spätestens 6 Wochen zum Jahresende schriftlich gekün-digt wird.

Für die Mitglieder der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin undPräventivmedizin (GHUP) ist das Jahresabo der Zeitschrift im Jahres-beitrag enthalten. Information und Anmeldung unter: www.ghup.de

Veröffentlichung gemäß Art. 8 Abs. 3 Bayerisches Pressegesetz:Alleinige Gesellschafterin der VERLAGSGRUPPE HÜTHIG JEHLE REHMGmbh ist die Süddeutscher Verlag Hüthig Fachinformationen GmbH,München. An dieser sind beteiligt: Süddeutscher Verlag GmbH, Mün-chen: 91,98%; Kaufmann Holger Hüthig, Heidelberg: 7,01%.

Umschlaggestaltung: Gerhard Mrugalla, m media, 86916 Kaufering

Satz und Lithographie: m media, 86916 Kaufering

Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, 87437 Kempten

Urheberrecht:© 2014, ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbHAlle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Ver-breitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkesdarf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein ande-res Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages repro-duziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespei-chert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Der Inhaltdieses Heftes wurde sorgfältig erarbeitet; jedoch sind Fehler nichtvollständig auszuschließen. Aus diesem Grund übernehmen Auto-ren, Herausgeber und Verlag keine Haftung für die Richtigkeit vonAngaben, Hinweisen und Ratschlägen.

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

a 200,00

a 216,00

a 162,00

a 256,00

a 36,00

Besuchen Sie unsere Website unter: www.ecomed-medizin.de/umweltmedizin

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 76 (2014)

Herausgeber:

Univ.-Prof. Dr. med. Thomas EikmannInstitut für Hygiene und UmweltmedizinJustus-Liebig-Universität GiessenFriedrichstraße 1635385 GiessenTel.: 0641-99-41450; Fax: -41459E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. med. Caroline W. HerrBayerisches Landesamt für Gesundheit undLebensmittelsicherheit (LGL)Pfarrstraße 380538 MünchenTel.: 09131-6808-4202Fax: 09131-6808-4297E-Mail: [email protected]

PD Dipl. öc. troph. Dr. med. Ursel HeudorfAmt für Gesundheit der Stadt Frankfurt am MainAbteilung Umweltmedizin und HygieneBreite Gasse 2860313 Frankfurt/MainTel.: 069-212-36980Fax: 069-212-30475E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. med. Dennis NowakInstitut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und UmweltmedizinWHO Collaborating Centre for Occupational HealthKlinikum der Universität MünchenZiemssenstr. 1, D-80336 MünchenTel.: 089-5160-2301Fax: 089-5160-4445E-Mail: [email protected]

Verlag:ecomed MedizinVerlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbHJustus-von-Liebig-Straße 1, 86899 LandsbergInternet: www.ecomed-medizin.de/umweltmedizin

Redaktion (verantwortlich):Susanne FischerTel.: 08191-125-500Fax: 08191-125-292E-Mail: [email protected]

Page 6: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

77

GRUßWORT DER BUNDESMINISTERIN FÜR ARBEIT UND SOZIALES | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (1) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 77 (2014)

Grußwort derBundesministerin für

Arbeit und SozialesIch grüße Sie als Schirmherrin herzlich zur 54. Jahresta-gung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin undUmweltmedizin. Von Ihrer Arbeit profitieren alle: Gesell-schaft, Arbeitgeber und ganz persönlich die Arbeitnehmer-innen und Arbeitnehmer. Denn Ihr Beitrag zur Verhütungvon Arbeitsunfällen, arbeitsbedingten Erkrankungen undBerufskrankheiten, aber auch zur betrieblichen Gesund-heitsvorsorge sichert Gesundheit und Lebensqualität.

Unsere Gesellschaft und die deutsche Wirtschaft haben ganzgrundlegendes Interesse an fundierter arbeitsmedizinischerBeratung. Wir brauchen sichere, gute und gesunde Arbeits-bedingungen. Die wesentliche Grundlage für erfolgreichebetriebliche Präventionspolitik sind gesicherte wissenschaft-liche Erkenntnisse zu den Wechselwirkungen zwischen Ar-beit und Gesundheit. Darum ist es ein erklärtes und aus-drückliches Anliegen der neuen Bundesregierung, in derGesundheitsforschung auch die Arbeitsmedizin in den Fo-kus zu nehmen.

Die Jahrestagung bietet Gelegenheit zu fachlichem Aus-tausch und zur Verbreitung von Forschungsergebnissen.

Nicht nur mit den Hauptthemen "Evidenzbasierte Arbeits-medizin" und "Physikalische Einflussfaktoren in Arbeits-welt und Umwelt" stehen vielseitige Fragen auf dem Kon-gressprogramm.

Die Kompetenz Ihrer Fachgesellschaft wird in unseremHause schon lange hoch geschätzt. Für Ihre Mitarbeit inverschiedenen Arbeitsschutzausschüssen und Gremien,insbesondere im Ausschuss für Arbeitsmedizin und im Ärzt-lichen Sachverständigenbeirat "Berufskrankheiten" dan-ke ich besonders.

Ich wünsche Ihnen für Ihre Tagung einen guten Verlauf,anregende und ergebnisreiche Diskussionen und gute Im-pulse für die Fortentwicklung einer zukunftsfähigen arbeits-medizinischen Versorgung unserer Beschäftigten.

Andrea Nahles, MdBBundesministerin für Arbeit und Soziales

Page 7: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium
Page 8: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

79

GRUßWORT DES PRÄSIDENTEN DER DGAUM | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 79 – 80 (2014)

Grußwort desPräsidenten der DGAUM

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wissenschaft braucht den fruchtbaren Austausch und daslebendige Gespräch zwischen den Menschen, die mit ihrenForschungsfragen mehr vom Menschen und von der kom-plexen Welt um uns herum verstehen wollen. Deshalb ge-hört es zur Tradition, dass die Deutsche Gesellschaft fürArbeitsmedizin und Umweltmedizin einmal im Jahr zueinem wissenschaftlichen Kongress einlädt. Die 54. Wis-senschaftliche Jahrestagung der DGAUM findet in diesemJahr in der schönen und geschichtsträchtigen Elb-Metro-pole Dresden, im Deutschen Hygiene-Museum, statt. Jeder,der selbst einmal eine Tagung auszurichten hatte, weiß,mit welchem Maß an Arbeit dies verbunden ist. Dahermöchte ich mich im Namen des gesamten Vorstandes zuersteinmal beim Tagungspräsidenten, Professor Andreas Seidler,und seinem Team für die Arbeit vor Ort sowie am wissen-schaftlichen Programm sehr herzlich bedanken. Ihm ha-ben wir die Idee zu den diesjährigen Schwerpunkthemenzu verdanken, die ganz im Mittelpunkt dieses Kongressesstehen: "Evidenzbasierte Arbeitsmedizin" sowie "Physika-lische Einflussfaktoren in Arbeitswelt und Umwelt". Daswissenschaftliche Komitee hatte für die Programmplanungder Jahrestagung in sehr dankenswerter Weise über 200eingereichte Abstracts begutachtet und zusammen mit demTagungspräsidenten ein sehr interessantes Kongresspro-gramm erarbeitet. Angeboten werden Vortragsveranstal-tungen und Posterpräsentationen nicht nur zu den Hauptthe-men des Kongresses, sondern auch zu den ThemenfeldernArbeitsphysiologie, Arbeitspsychologie und arbeitsbedingteBelastungen, Berufsdermatosen, Betriebliche Gesundheits-förderung und Prävention, Ergonomie, Gefahrstoffe und Bio-monitoring oder Versorgungsforschung. Damit spiegelt dieVielfalt dieser Themen die gesamte Breite der modernen,wissenschaftlichen Arbeitsmedizin bzw. Umweltmedizin.

Bei dieser Jahrestagung wird es einige Neuerungen geben:Die Tagung beginnt bereits am Mittwoch, 2. April, mitder Eröffnungsveranstaltung, auf den Samstag wird künf-tig als Kongresstag verzichtet. Diese Konzentration des Kon-

gress-Programms auf drei Tage ist der allgemein zu beob-achtenden Entwicklung geschuldet, dass die Samstage alsKongresstage für Tagungsbesucher zunehmend unattraktivwerden. Auch seitens der Industrie-Aussteller wurden wirnach dem Kongress in Bregenz 2013 darauf angesprochen,uns Änderungen zu überlegen. Darauf haben wir reagiertund wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis und Entgegen-kommen bei dieser Entscheidung. An dieser Stelle möchteich mich ausdrücklich beim Vizepräsidenten unserer Fach-gesellschaft, Professor Letzel, sowie bei den Mitarbeiternder DGAUM-Geschäftsstelle in München sehr herzlich be-danken, wobei ich in diesen Dank die Mitarbeiter unseresKooperationspartners RG – Gesellschaft für Informationund Organisation GmbH ausdrücklich miteinbeziehen will.Gemeinsam haben sie alle entscheidend daran mitgewirkt,die Jahrestagung neu auszurichten und attraktiver zu ma-chen: Nach der sehr erfolgreichen Kooperation im Rah-men der gemeinsamen Tagung in Bregenz setzen wir dieZusammenarbeit mit den Fachgesellschaften aus Öster-reich und der Schweiz weiter fort und hoffen daher auchzahlreiche Mitglieder der Fachgesellschaften ÖGA undSGARM in Dresden begrüßen zu können. Darüber hinauswerden im Programm attraktive Angebote für den wissen-schaftlichen Nachwuchs sowie für das arbeitsmedizinischeAssistenzpersonal als neue Zielgruppe für die Tagung an-geboten. Die DGAUM will damit sowohl den wissenschaft-lichen Nachwuchs stärker fördern als auch die Schnittstellezwischen arbeitsmedizinischer Forschung und den unter-schiedlichen Praxisfeldern besser im Programm berücksich-tigen. Gerade vor diesem Hintergrund arbeitet die Fachge-sellschaft bei der Programmgestaltung für 2014 erstmalsenger mit dem Verband Deutscher Sicherheitsingenieure(VDSI) als auch mit der Deutschen Gesellschaft für Arbeits-hygiene (DGAH) zusammen.

Wie vielen anderen medizinischen Disziplinen, so fiel auchder Arbeitsmedizin während der Zeit des "Dritten Reiches"eine besondere Rolle zu, wenn es galt, die Ideologie desnationalsozialistischen Staates in die alltägliche Praxis derLebens- und Arbeitswelt seiner Bürger zu überführen. Ob-

Page 9: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

80

DGAUM | GRUßWORT DES PRÄSIDENTEN DER DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

eine wichtige Rolle spielen. Professor Leven wird den Fest-vortrag im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung am Mitt-woch bestreiten, daneben ist ebenfalls ein Symposium amDonnerstag geplant, in dem das Thema "Baader" im Mit-telpunkt stehen wird. Darüber hinaus wollen wir im Rah-men der Mitgliederversammlung Vorschläge zur Weiterent-wicklung der E.W. Baader-Stiftung machen und diese mitIhnen diskutieren.

Zur Tradition der DGAUM-Jahrestagungen gehört eben-falls im Bereich des wissenschaftlichen Programms das"Arbeitsmedizinische Kolloquium" der Deutschen Gesetz-lichen Unfallversicherung (DGUV). Nicht vergessen möchteich hier die wichtigen Informations-Angebote im Rahmender Industrie-Ausstellung. Sowohl der DGUV als auch allenRepräsentanten der vertretenen Unternehmen möchten wirfür ihr jeweiliges Engagement ausdrücklich Dank sagen.

Ich wünsche Ihnen allen einen guten Aufenthalt in Dres-den sowie vielseitige und interessante Diskussionen sowieangenehme, kollegiale Kontakte und Gespräche.

Herzlich willkommen zur Jahrestagung in Dresden 2014!

Professor Dr. med. Hans DrexlerPräsident der DGAUM

wohl die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin undUmweltmedizin (DGAUM) formal keine NS Vergangen-heit hat, da diese erst 1962 gegründet wurde, hatte derVorstand der DGAUM sich dennoch entschlossen, ein medi-zinhistorisches Forschungsprojekt zu initiieren und gemein-sam mit der Ernst Wilhelm Baader-Stiftung zu finanzieren,in dessen Mittelpunkt der Gründungspräsident der Fachge-sellschaft, Ernst Wilhelm Baader, sowie dessen Aktivitä-ten im Kontext der Arbeitsmedizin des nationalsozialisti-schen Deutschlands zwischen 1933 und 1945 stehen. Aufder Basis umfangreicher Archiv-Quellen ist es den ErlangerMedizinhistorikern Professor Dr. Karl-Heinz Leven undPhilipp Rauh, M.A., während ihrer zweijährigen For-schungsarbeit zwischen 2011 und 2013 gelungen, ein diffe-renziertes Bild des Wirkens von E.W. Baader herauszuar-beiten, wobei weniger die Verbrechen der NS-Medizin, son-dern viel mehr Fragen nach dem Selbstverständnis vonInteressengruppen, die Medizin- und Wissenschaftspolitiksowie die Handlungsoptionen von Menschen in einem to-talitären System interessierten. Die Studie ist im letzten Som-mer im Verlag Peter Lang, Frankfurt/M., erschienen undauch über den Buchhandel zu beziehen. Vor diesem Hin-tergrund wird es zu überdenken sein, wie die DGAUMzukünftig mit der E.W. Baader-Stiftung verfahren soll. Des-halb wird sowohl die Person E.W. Baader sowie die Zu-kunft der Stiftung im Rahmen der Dresdner Jahrestagung

Page 10: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

81

GRUßWORT DES TAGUNGSPRÄSIDENTEN | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (1) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 81 (2014)

Grußwort desTagungspräsidenten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zur Jahrestagung der DGAUM 2014 heiße ich Sie herz-lich in Dresden willkommen!

Aus über 200 eingereichten Beiträgen haben wir ein interes-santes und vielfältiges Programm zusammengestellt. EinHauptthema dieses Kongresses stellt die "EvidenzbasierteArbeitsmedizin" dar: Mit der Änderungsverordnung zurArbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung ArbMedVV vom23.10.2013 nimmt die Bedeutung der betriebsärztlichenBeratungskompetenz und der wissenschaftlichen Begründungarbeitsmedizinischer Vorsorge weiter zu. Auf der DGAUM-Jahrestagung beschäftigen wir uns mit der wissenschaftli-chen Evidenz arbeitsmedizinischer Vorsorge und mit der Ent-wicklung arbeitsmedizinischer Leitlinien. Das zweite Haupt-thema lautet "Physikalische Einflussfaktoren in Arbeitsweltund Umwelt". Als Beispiele für die hohe Aktualität diesesThemas möchte ich auf die aktuelle Diskussion auraler wieextraauraler Lärmwirkungen ebenso wie auf die Bedeut-samkeit präventiver Anstrengungen im Bereich der Mini-mierung von UV-Expositionen hinweisen.

Ich freue mich sehr, dass die Jahrestagung im geschichts-trächtigen Deutschen Hygiene-Museum Dresden stattfindet.Die 1911 auf Betreiben des Odol-Fabrikanten Karl-AugustLingner durchgeführte 1. Internationale Hygieneausstellungwar von besonderer Bedeutung für die Etablierung Dres-dens als Stadt der gesundheitlichen Aufklärung. In der Inter-nationalen Hygieneausstellung 1911 ging es – Jahre vorEinführung der ersten Berufskrankheitenliste – bereits umdie Darstellung wichtiger Berufskrankheiten und um Vor-beugemaßnahmen, es ging um die Verbesserung von Licht-und Luftversorgung, die Staubvermeidung am Arbeitsplatzund um die ergonomische Gestaltung der Arbeit an Ma-schinen. Im Jahre 1912 wurde dann das Hygiene-Museumgegründet. Zur 2. Internationalen Hygieneausstellung imJahr 1930 zog das Deutsche Hygiene-Museum in den vonWilhelm Kreis im Stil der Klassischen Moderne entworfe-nen Museumsbau ein, in dem auch die diesjährige DGAUM-Jahrestagung stattfindet. Nach 1933 ordnete sich das Hygi-ene-Museum in einer unheilvollen Allianz von Reinheit undVernichtungswahn der nationalsozialistischen Gesundheits-

und Bevölkerungspolitik unter. Auch die Arbeitsmedizin wid-mete sich im Nationalsozialismus einem gesunden und ar-beitsfähigen "Volkskörper" und verstand sich diesbezüglichwesentlich als "Leistungsmedizin". Mit der Rolle der Arbeits-medizin im Nationalsozialismus und insbesondere mit derRolle von Ernst Wilhelm Baader beschäftigt sich der Eröff-nungsvortrag von Prof. Karl-Heinz Leven.

Die DGAUM-Jahrestagung beginnt bereits am Vormittagdes 2. Aprils 2014. An die Gründung des Aktionsbündnisses"Nachwuchs in der Arbeitsmedizin" schließt sich die Eröff-nungsveranstaltung an, gefolgt von einem "Get Together"im Foyer des Hygiene-Museums. Im Ballhaus Watzke tref-fen wir uns am Donnerstagabend zu anregenden Gesprä-chen bei Speis und Trank. In das Programm haben wir at-traktive Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchssowie für das arbeitsmedizinische Assistenzpersonal alsneue Zielgruppe für die Tagung aufgenommen. Erstmalsgab es in der Programmgestaltung eine enge Zusammen-arbeit mit dem Verband Deutscher Sicherheitsingenieure(VDSI) und mit der Deutschen Gesellschaft für Arbeitshy-giene (DGAH). Die Betriebsbegehungen stehen unter demMotto "Tradition und Moderne". Wie ist es sächsischenTraditionsunternehmen gelungen, den Übergang zu Hoch-leistungstechnologie und Globalisierung zu schaffen? IstManufakturarbeit noch zeitgemäß? Besuchen Sie im Rah-men der DGAUM-Jahrestagung die Gläserne VW-Manu-faktur im Herzen Dresdens, die Stadtentwässerung Dres-den GmbH und die Deutschen Werkstätten Hellerau amRande der Gartenstadt Hellerau.

Viele Kolleginnen und Kollegen waren in den letzten Mona-ten intensiv an der Vorbereitung der Jahrestagung beteiligt.Ihnen allen und insbesondere den Mitarbeiterinnen und Mit-arbeitern unseres Instituts und Poliklinik für Arbeits- undSozialmedizin gilt dafür mein herzlicher Dank!

Ich freue mich darauf, Sie am 2. April begrüßen zu dürfenund wünsche Ihnen einen regen fachlichen Austausch undviel Spaß in Dresden.

Ihr

Prof. Dr. med. Andreas SeidlerTagungspräsident

Page 11: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium
Page 12: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

83

GRUßWORT DES STV. HAUPTGESCHÄFTSFÜHRERS DER DGUV | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (1) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 83 (2014)

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DGAUM Jah-restagung,

Dresden ist mit dem IPAS Institut der Technischen Univer-sität sowie dem Institut für Arbeit und Gesundheit derDGUV auch außerhalb der Jahrestagung ein Ort, an demdie Gesundheit bei der Arbeit eine besondere Rolle spielt.Die TU Dresden sowie DGUV Akademie und DGUV Con-gress sind darüber hinaus wichtige Zentren der Aus-, Fort-und Weiterbildung zu allen Themen der Sicherheit undGesundheit bei der Arbeit. Deshalb bietet sich Dresden fürdie Jahrestagung der DGAUM in besonderem Maße an.

Berufskrankheiten, Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Ge-sundheitsgefahren durch geeignete Präventionsmaßnahmenzu vermeiden, ist seit je her ein wichtiges Ziel der Arbeits-medizin. Dass dies ein erfolgreicher Ansatz ist, zeigen auchdie sinkenden Zahlen an Berufskrankheiten und Arbeits-unfällen. Eine erfolgreiche Strategie setzt aber voraus, dassdie zur Anwendung kommenden Maßnahmen empirischbelegt sind. Evidenzbasierte Arbeitsmedizin ist deshalb einSchwerpunkt der 54. Jahrestagung.

Ohne geeignete "Leitplanken" ist die betriebsärztliche Tä-tigkeit vor Ort kaum denkbar. Dabei spielt seit einigenJahren der Ausschuss Arbeitsmedizin (AfAMed) beim Bun-desministerium für Arbeit und Soziales eine besondere Rol-le. Dort werden im Zusammenwirken von Vertretern derDGAUM, der DGUV, den Sozialpartnern und anderen Ex-

perten Regeln, Empfehlungen und Bekanntmachungen –also die Leitplanken – entwickelt.

Innerhalb dieser Leitplanken werden die Ärztinnen undÄrzte in den Betrieben von weiteren Präventionsproduktenunterstützt. Beste Beispiele hierfür sind die seit Jahrzehn-ten bewährten DGUV-Grundsätze für die arbeitsmedizi-nischen Vorsorgeuntersuchungen oder die Leitlinien derDGAUM. Durch diese kontinuierlichen Arbeiten derDGAUM und der DGUV ist ein für die Praktiker hervor-ragend nutzbares Instrumentarium entstanden.

Seit Jahren bekannt, in der Arbeits- und Umweltmedizinaber nach wie vor ein bedeutsames Thema sind physika-lische Einflussfaktoren, die einen weiteren Schwerpunktdieser Tagung bilden. Besonders aktuell sind hier, auchvor dem Hintergrund EU-rechtlicher Vorgaben, Expositi-onen durch natürliches und künstliches UV-Licht.

Die 54. Jahrestagung der DGAUM bietet erneut ein Pro-gramm mit beachtlicher Tiefe, aber auch einer breitenVielfalt von Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen.Ich hoffe deshalb, dass Sie alle vielfältige Anregungen vonder Dresdner Jahrestagung mitnehmen können!

Ihr

Dr. Walter EichendorfStv. Hauptgeschäftsführer der DGUV

Grußwort desStv. Hauptgeschäftsführers

der DGUV

Page 13: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium
Page 14: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

85

GRUßWORT DES PRÄSIDENTEN DER BUNDESÄRZTEKAMMER | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (1) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 85 (2014)

Grußwort desPräsidenten der

BundesärztekammerDen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 54. Wissen-schaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fürArbeitsmedizin und Umweltmedizin übermittle ich diebesten Grüße der Bundesärztekammer – verbunden mitdem Wunsch auf ein gutes Gelingen dieses Kongresses undeine hohe Beachtung in Politik und Öffentlichkeit. DieDeutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umwelt-medizin hat seit ihrer Gründung vor über 50 Jahren ent-scheidend dazu beigetragen, die betriebsärztliche Versor-gung stetig auszubauen und einen Standard auf höchstemNiveau zu erlangen. Dieses Erreichte zu bewahren undnoch weiter auszubauen, wird eine große Herausforde-rung sein. Hierfür sage ich Ihrer wissenschaftlich-medizi-nischen Fachgesellschaft auch künftig die Unterstützungder Bundesärztekammer zu.

Als Präsident der Bundesärztekammer möchte ich Ihrendiesjährigen Jahreskongress zum Anlass nehmen, auf eineaus unserer gemeinsamen Sicht bedenkliche Entwicklunghinzuweisen.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels mussmit Blick auf die Zukunft der betriebsärztlichen Versor-gung der Beschäftigten in den Betrieben mit großer Sorgefestgestellt werden, dass in Anbetracht des Mangels auchan Betriebsärzten von verschiedenen Beteiligten immerwieder gefordert wird, auch nichtärztliche Experten wieSicherheitsingenieure, Arbeitswissenschaftler, Psycholo-gen, Pädagogen, Ergonomen sowie Assistenzpersonal stär-ker in die betriebsärztliche Betreuung einzubeziehen, umso die Betriebsärzte zu entlasten und deren Mangel entge-genzuwirken. Diese Vorstellungen laufen nach Auffassung

der Arbeitsmedizin-Gremien der Bundesärztekammer dar-auf hinaus, bislang von Betriebsärzten durchgeführte Auf-gaben nicht an andere Berufe unter Wahrung und Beibe-haltung der ärztlichen Gesamtverantwortung zu delegie-ren, sondern diese Leistungen zu substituieren und damitaus dem ärztlichen Verantwortungsbereich zu entlassen.

Derartige Ansätze würden dazu führen, dass die betriebs-ärztliche Betreuung auf dem Wege der Substituierung durchnichtärztliche Fachkompetenzen sukzessive ersetzt und dasheute erreichte, qualitativ hochstehende Niveau derbetriebsärztlichen Versorgung gefährdet würde. Eine sol-che Substitution betriebsärztlicher Tätigkeiten wird vonder Bundesärztekammer entschieden abgelehnt.

Angesichts der sich ständig verändernden Arbeitswelt mitimmer neuen, differenzierteren Berufsbildern und insoweitneuen Gesundheitsrisiken ist ein Betriebsarzt mit seinerKompetenz und Expertise in Gesundheitsfragen im Betriebmehr denn je erforderlich. Nicht Substitution, sondernverantwortbare Delegation von Leistungen des Betriebs-arztes an kompetente andere Fachkräfte muss hier derLösungsweg sein. Hierauf verstärkt hinzuwirken muss diegemeinsame Aufgabe der Deutschen Gesellschaft fürArbeitsmedizin und Umweltmedizin als wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft, des Verbandes DeutscherBetriebs- und Werksärzte als ärztlicher Berufsverband undauch der Bundesärztekammer sein.

Prof. Dr. Frank Ulrich MontgomeryPräsident der Bundesärztekammer

Page 15: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium
Page 16: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

87

GRUßWORT DES PRÄSIDENTEN DER BDA | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (1) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 87 (2014)

Grußwort desPräsidenten der BDA

Die Arbeitgeber haben ein großes Interesse daran, dassihre Mitarbeiter motiviert, qualifiziert und gesund sind. Nurdann können sich die Unternehmen den Herausforderun-gen der Märkte und des Wettbewerbs erfolgreich stellen.

Die Betriebe leisten sehr viel, um die Arbeitsbedingungenso zu gestalten, dass die Gesundheit der Beschäftigten ge-sichert wird und dass sie bis ins Alter produktiv arbeitenkönnen. Der Arbeitsschutz in Deutschland ist seit Jahrzehn-ten äußerst erfolgreich. Das beweist auch die Entwick-lung bei Arbeitsunfällen, deren Zahl sich seit der Wieder-vereinigung halbiert hat.

Auch im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderungbieten die Unternehmen auf freiwilliger Basis immer mehrMaßnahmen für ihre Beschäftigten an. Die Betriebe wer-den dabei von verschiedenen Akteuren unterstützt – vorallem von den Betriebsärzten, die weiter an Bedeutunggewinnen werden.

Durch die demografische Entwicklung, die längere Lebens-arbeitszeit und die Alterung der Belegschaften werden die

Beschäftigungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeiternoch weiter in den Vordergrund rücken. Eine erweitertesicherheitstechnische und betriebsärztliche Betreuung wirddie Unternehmen weiter fordern.

Alterung betrifft auch die Arbeitsmedizin selbst, denn großeTeile der Betriebsärzteschaft stehen wenige Jahre vor demRuhestand. Eine Lösung, wie sich die abzusehende Lückean Medizinern in den Unternehmen schließen lässt, ist nochnicht in Sicht. Gefragt sind viele: das Bundesarbeitsminis-terium, die Bundesärztekammer, Hochschulen, Unterneh-men und die Arbeitsmediziner selbst.

Ich wünsche allen Teilnehmern eine interessante Jahresta-gung und wertvolle Erkenntnisse für die künftige arbeitsme-dizinische Forschung und Praxisarbeit zum Wohle der Ar-beitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land.

Ingo KramerArbeitgeberpräsident

Page 17: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium
Page 18: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

89

GRUßWORT DES VORSITZENDEN DES DGB | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 89 (2014)

Grußwort desVorsitzenden des DGB

Die Arbeitsmedizin dient richtig verstanden vor allem derGesundheit des Beschäftigten. Die Gewerkschaften habendaher ein großes Interesse an einer modernen Arbeitsmedi-zin, die die existierenden Arbeitsbedingungen in den Mittel-punkt stellt. Eine Arbeitsmedizin, die psychische Belastungdes Arbeitnehmers berücksichtigt und zur Humanisierungder Arbeitswelt beiträgt.

Ich finde es sehr verdienstvoll, dass auf der Jahrestagungder DGAUM 2014 ein Schwerpunkt auf die Geschichte derArbeitsmedizin während der Nazizeit gelegt wird. Leiderhaben Ärzte, nicht nur Arbeitsmediziner, zu dieser Zeiteine problematische Rolle gespielt. Die Aufklärung dieserVergangenheit dient immer auch der Stärkung unsererDemokratie.

Aus der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit lassensich auch heute noch wichtige Lehren für die Gegenwartund Zukunft ziehen. Der Schwerpunkt der Arbeitsmedizinmuss nicht nur auf der Herstellung menschenwürdigerArbeitsbedingungen, sondern auch auf deren Erhaltungliegen. Des Weiteren sollte sie ihren Fokus auf die Beratungmündiger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie de-ren Aufklärung legen. Und damit verbunden, Anleitungenfür Arbeitgeber entwickeln. Dazu darf sich die Arbeitsme-dizin nicht "in den Dienst" nehmen lassen, sondern musswissenschaftlich fundiert und im Interesse der Beschäftig-ten streitbar sein – auch gegenüber den Arbeitgebern.

In vielen Betrieben wird nach wie vor zu sorglos mit Ge-fährdungen umgegangen. Auch wenn die Zahl der Arbeits-unfälle gesunken ist: Es gibt gravierende Entwicklungenwie etwa einen großer Anstieg von Fehlzeiten und Früh-verrentungen infolge psychischer Erkrankungen. DiesePhänomene sollten genauer beleuchtet und im Betrieb in-terdisziplinär und unter Beteiligung der Betriebs- und Per-sonalräte aufgegriffen werden.

Auch in der Forschung gibt es noch viel zu tun: Multifakto-riell ausgelöste Erkrankungen sind noch nicht ausreichenderforscht.Erkenntnisse hierzu müssen zum Beispiel bei psy-chischen Erkrankungen und psychosomatisch beeinfluss-ten Entstehungszusammenhängen auch in die Praxis über-setzt und vermittelt werden. Ich bin sicher, dass gute Arbeitein entscheidender Präventionsfaktor ist, der in Zukunftdringend genutzt werden sollte, um die Gesundheit derBeschäftigten besser zu schützen. Hier hoffe ich auf IhreMitarbeit.

Ich wünsche Ihnen viele neue Erkenntnisse auf dieser Ta-gung und bin sicher, dass viele auch für die Praxis in denBetrieben und Dienststellen nutzbar sein werden.

Michael SommerVorsitzender des DGB

Page 19: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

90

DGAUM | ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 90 (2014)

Allgemeine InformationenOrganisation und TeilnehmerregistrierungRG GmbHGabi RiedlTel. +49 (0)89 89 89 948-113Fax +49 (0)89 89 80 [email protected]

Hotelinformationenüber www.rg-web.de/hotel oderwww.dgaum.de/dgaum-jahrestagung/

Bitte nutzen Sie die Tagung auch zu einer intensivenInformation bei den ausstellenden Firmen. Die Ausstellungist vom 03.04.2014 08:30 Uhr bis 04.04.2014 15:00 Uhrgeöffnet.

DresdenUmfassende Informationen über unserenVeranstaltungsort finden Sie unter www.dresden.de

InternetAlle Informationen finden Sie auch auf der Kongress-homepage unter www.dgaum.de/dgaum-jahrestagung/

VerpflegungsmöglichkeitenCafè/Restraurant LINGNERim Deutschen Hygiene Museum

ZertifizierungDie Fortbildung wurde mit 18 CME-Punkte von derSächsischen Landesärztekammer anerkannt.

Öffnungszeiten FachausstellungDonnerstag, 03.04.2014, 08:30 – 18:00 UhrFreitag, 04.04.2014, 08:30 – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten MedienannahmeMittwoch, 02.04.2014, 07:30 – 18:00 UhrDonnerstag, 03.04.2014, 08:00 – 18:00 UhrFreitag, 04.04.2014, 08:00 – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten TagungsbüroMittwoch, 02.04.2014, 07:30 – 18:00 UhrDonnerstag, 03.04.2014, 08:00 – 18:00 UhrFreitag, 04.04.2014, 08:00 – 18:00 Uhr

Kongresstermin02. bis 04. April 2014

KongressortDeutsches Hygiene MuseumLingnerplatz 101069 Dresdenwww.dhmd.de

TagungspräsidentProf. Dr. med. Andreas Seidler, MPHDirektor des Instituts und der Poliklinik fürArbeits- und Sozialmedizin,Technische Universität DresdenMedizinische FakultätFetscherstr. 7401307 DresdenTel. +49 (0)351 3177 [email protected]

Wissenschaftliches KomiteeProf. Dr. Thomas Kraus, Tagungspräsident 2013, AachenProf. Dr. Stephan Letzel, Vizepräsident DGAUM, MainzProf. Dr. Monika A. Rieger, Tagungspräsidentin 2015, TübingenProf. Dr. Andreas Seidler, Tagungspräsident 2014, DresdenDr. Joachim Stork, Leiter Gesundheitswesen Audi AG, Ingolstadt

Veranstalter und PressekontaktDeutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizinund Umweltmedizin e.V. (DGAUM)Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas NesselerSchwanthaler Str. 73b80336 Münchenwww.dgaum.de

Kooperationspartner• Verband Deutscher Betriebs- und Werkärzte (VDBW) e.V.

– Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner• Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)• Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin (ÖGA)• Schweizerische Gesellschaft für Arbeitsmedizin (SGARM)• Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI) e.V.• Deutsche Gesellschaft für Arbeitshygiene (DGAH) e.V.

Das Tagungsbüro ist während der Jahrestagungtelefonisch erreichbar unter: 0163-8980993

Page 20: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

91

TEILNAHMEGEBÜHREN | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 91 (2014)

Schirmherrschaft: Bundesministerin Andrea Nahles, MdB

Die Jahrestagung wurde von der Sächsischen Landesärztekammer mit 18 CME-Punkten zertifiziert.

Kostenfreie TeilnahmeFür Neumitglieder ist die Teilnahme an der DGAUM-Jahrestagung im 1. Jahr der Mitgliedschaft kostenfrei.

Für Vortragende DGAUM-Mitglieder im wissenschaftlichen Programm und Erstautoren von Vorträgen undPoster (nur Mitglieder) ist die Teilnahme ebenfalls kostenfrei.

Vergünstigte Teilnahme wie Mitglieder DGAUM

Mitglieder ÖGA (Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin)

Mitglieder SGARM (Schweizer Gesellschaft für Arbeitsmedizin)

Mitglieder VDSI (Verband Deutscher Sicherheitsingenieure)

Mitglieder DGAH (Deutsche Gesellschaft für Arbeitshygiene)

Teilnahmegebühren Mitglieder DGAUM, ÖGA,SGARM, VDSI, DGAH

Nichtmitglieder

Frühbucher bis 16.02.2014 a 90,- a 180,-

Buchung ab 17.02.2014 a 120,- a 240,-

Studierende / Ärzte o. Einkommen a 35,- a 50,-

Erstautoren Vorträge, Poster kostenfrei reguläre TN-Geb.

Tageskarte a 80,- a 160,-

Assistenzpersonal Frühbücher bis 16.02.2014 a 60,- a 90,-

Assistenzpersonal ab 17.02.2014 a 120,- a 120,-

Seminare a 30,- a 60,-

Betriebsbegehungen jeweils a 30,- a 30,-

Gesellschaftsabend a 50,- a 50,-

Der jeweilige Status ist in geeigneter Form nachzuweisen.

Page 21: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

92 Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (1) 92 – 94 (2014)

Mit

two

ch, 2

. Ap

ril 2

014

PROGRAMM | ZEITPLAN MITTWOCH

Zei

t G

roß

er S

aal

Kle

iner

Saa

l H

örs

aal

Mar

ta-F

raen

kel-

S

aal

Sem

inar

-ra

um

1

Sem

inar

- ra

um

2

Sem

inar

- ra

um

3

Sem

inar

- ra

um

4

08:0

0

09:0

0

10:3

0

09:0

0-10

:30

For

um

Ate

mw

ege

(S. 9

5)

09:0

0-10

:30

For

um A

rbei

ts-

phys

iolo

gie

(S. 9

5)

09:0

0-10

:30

For

um

Psy

chis

che

Ges

undh

eit

(S. 9

6)

09:0

0-10

:30

For

um

Gef

ahrs

toffe

(S

. 96)

11:0

0

10:3

0-12

:00

Hoc

hsch

ul-

lehr

ersi

tzun

g

09:0

0-11

:00

Grü

ndun

gs-

vers

amm

lung

A

ktio

nsbü

ndni

s N

achw

uchs

in

der

Arb

eits

- m

ediz

in

08:0

0-12

:00

For

tbild

ungs

vera

n-st

altu

ng d

er a

rbei

ts-

med

izin

isch

tätig

en

Ärz

te u

nd Ä

rztin

nen

de

r B

unde

sweh

r (S

. 95)

10

:30-

12:0

0 F

orum

Um

-w

eltm

ediz

in

(S. 9

6)

11:0

0-12

:00

Erö

ffnun

gs-P

ress

e-ko

nfer

enz

zur

DG

AU

M-

Jahr

esta

gung

201

4 12

:00

13

:30

13:3

0

12:0

0-13

:30

Erö

ffnun

gsve

ran-

stal

tung

mit

Pre

is-

verle

ihun

g un

d F

estv

ortr

ag

(S. 9

7)

13

:30-

14:0

0 P

a u

s e

14:0

0 14

:00-

15:0

0 D

as A

ktio

nsbü

ndni

s zu

r S

iche

rung

des

N

achw

uchs

es in

der

A

rbei

tsm

ediz

in s

tellt

si

ch d

er Ö

ffent

lichk

eit

vor

15:0

0 15

:00-

16:0

0 A

rbei

tsm

ediz

inis

ches

K

ollo

quiu

m D

GU

V

16:0

0-16

:30

P a

u s

e

16:3

0 16

:30-

18:0

0 A

rbei

tsm

ediz

inis

ches

K

ollo

quiu

m D

GU

V

15:0

0-18

:00

Arb

eits

krei

s Le

hre

(S. 9

7)

18:3

0-21

:30

Get

toge

ther

(F

oyer

)

Page 22: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

93Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Do

nn

erst

ag, 3

. Ap

ril 2

014

ZEITPLAN DONNERSTAG | PROGRAMM

Zei

t K

lein

er S

aal

rsaa

l M

arta

-Fra

enke

l-S

aal

Sem

inar

- ra

um

2

Sem

inar

- ra

um

3

Sem

inar

- ra

um

4

Sem

inar

- ra

um

5

Sem

inar

- ra

um

6-8

S

emin

ar-

rau

m 9

08

:30

09:0

0

10:0

0 09

:00-

10:0

0

Arb

eits

phys

iolo

gie

Vor

sitz

B

. Har

tman

n/

I. B

öcke

lman

n (S

. 99)

10

:30

09:0

0-10

:30

Evi

denz

basi

erte

A

rbei

tsm

ediz

in

Leitl

inie

n T

eil I

V

orsi

tz

M. R

iege

r/

U. E

uler

/ A

. Sei

dler

(S

. 98)

09:0

0-10

:30

Bio

mon

itorin

g I

Vor

sitz

K

. Gol

ka/

G.W

. Trie

big

(S. 9

8)

10:3

0

09:0

0-11

:00

Sem

inar

In

fekt

ions

- kr

ankh

eite

n V

orsi

tz

F. H

ofm

ann

(kos

tenp

flich

tig)

(S. 9

7)

10:3

0-11

:00

P a

u s

e

11:0

0 11

:00-

11:3

0 P

ause

11:3

0

08:0

0-12

:00

Nac

hwuc

hs-S

ympo

sium

(S

. 100

)

12:0

0

11:0

0-12

.30

Evi

denz

basi

erte

A

rbei

tsm

ediz

in

Leitl

inie

n T

eil 2

(S

. 98)

11:0

0-12

:30

B

iom

onito

ring

II V

orsi

tz

H. D

rexl

er/

G. L

eng

(S. 9

9)

12:0

0-12

:30

P a

u s

e

12:3

0

11:3

0-13

:00

Lehr

er

Vor

sitz

D

.M.R

ose/

C

h. K

lien

(S. 9

9)

12.0

0-13

:00

Ges

undh

eits

beru

fe I

Vor

sitz

A

. Nie

nhau

s/

M. N

üblin

g (S

. 100

)

11:3

0-13

:00

P

hysi

kalis

che

Fak

tore

n V

orsi

tz

T. K

raus

/ K

. Rad

on

(S. 1

00)

12:3

0-13

:00

Dis

kuss

ion

d

der

3 be

sten

P

oste

r, M

ento

r st

ellt

vor

und

Aus

zeic

hnun

g de

r 3

best

en P

oste

r 13

:00

13:0

0-14

:00

P a

u s

e

13:0

0-14

:00

Pre

sse-

Rou

nd-

Tab

le

14:0

0

14:0

0-14

:30

Pre

sse-

Rou

nd-

Tab

le: N

eues

au

s F

orsc

hung

un

d P

raxi

s in

de

r A

rbei

ts-

med

izin

14:0

0-15

:00

Sitz

ung

der

IOC

H

14:0

0-15

:30

AS

SIS

TE

NZ

PE

RS

ON

AL

(S. 1

03)

14:3

0

14:0

0-15

:00

Ges

undh

eits

- be

rufe

II/S

onst

ige

The

men

V

orsi

tz

T. N

auer

t/ B

. Küt

ting

(S. 1

02)

15:0

0 15

:30

14:0

0-16

:30

Mus

kel-S

kele

tt-E

rkan

kung

en

Vor

sitz

D

. Gro

nebe

rg/

M. S

palle

k (S

. 101

)

14:0

0-16

:30

Bet

riebl

iche

G

esun

dhei

tsfö

rde-

rung

und

BG

M

Vor

sitz

D

. Now

ak/

St.

Wei

ler

(S. 1

01)

14.0

0-16

:30

Bio

mon

itorin

g be

i Sch

wei

ßer

n V

orsi

tz

T. B

rüni

ng/

D. W

alte

r (S

. 102

)

16:3

0 17

:30

16:3

0-17

:00

Sym

posi

um z

u E

.W. B

aade

r

(S. 1

03)

17:3

0-19

:30

Mitg

liede

r-

vers

amm

lung

de

r D

GA

UM

ab 1

9:30

Ges

ells

chaf

tsab

end

Page 23: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

94 Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Frei

tag

, 4. A

pri

l 201

4

PROGRAMM | ZEITPLAN FREITAG

Zei

t K

lein

er S

aal

rsaa

l M

arta

-Fra

enke

l-S

aal

Sem

inar

-ra

um

1

Sem

inar

-ra

um

2

Sem

inar

rau

m 6

-8

Sem

inar

- ra

um

9

08:0

0

AS

SIS

TE

NZ

PE

RS

ON

AL

08

:30

08:3

0 H

aut

Vor

sitz

J.

Sch

mitt

/ M

. Far

tasc

h (S

. 104

)

08:3

0-10

:30

Psy

chis

che

Ges

undh

eit

Vor

sitz

S

. Rie

del-H

elle

r/

P. A

nger

er

(S. 1

04)

08

:30-

10:3

0 E

pide

mio

logi

e V

orsi

tz

U. L

atza

/ T

. Err

en

(S. 1

05)

08:3

0-10

:30

Lärm

-vo

rsor

ge

(S. 1

05)

08:3

0-10

:30

Seh

en u

nd

Erg

onom

ie

Bür

oarb

eits

-pl

ätze

(S

. 106

)

08:3

0-10

:30

Lung

enfu

nktio

ns-

Prü

fung

(S

. 106

)

08:3

0-10

:30

Sem

inar

R

eise

med

izin

(k

oste

npfli

chtig

) (S

. 107

)

10:3

0-11

:00

P

a u

s e

10

:30

08:3

0-10

:45

Ver

sorg

ungs

-fo

rsch

ung

Vor

sitz

H

.M. H

asse

lhor

n/

M. R

iege

r (S

. 103

) W

orks

hop

Ver

sorg

ungs

-fo

rsch

ung

Vor

sitz

M

. Rie

ger

(S. 1

04)

10:4

5 P

ause

AS

SIS

TE

NZ

PE

RS

ON

AL

11:0

0 11

:00-

13:0

0 G

efah

rsto

ffe

Vor

sitz

R

. Sch

iele

/ S

. Str

aube

(S

. 106

)

11:0

0-13

:00

BA

uA

Sym

posi

um

gem

eins

am m

it de

m F

orum

E

pide

mio

logi

e (S

. 106

)

11:0

0-13

:00

Bet

riebl

iche

s G

esun

d-he

itsm

anag

emen

t der

Z

ukun

ft: W

elch

e

Man

ager

für

Ges

und-

heit

und

Sic

herh

eit

brau

chen

wir

mor

gen?

(S

. 107

)

11

:00-

13:0

0 Lä

rm-

vors

orge

(S

. 105

)

11:0

0-13

:00

Seh

en u

nd

Erg

onom

ie

Bür

oarb

eits

-pl

ätze

(S

. 106

)

11:0

0-13

:00

Lung

enfu

nktio

ns-

Prü

fung

(S

. 106

)

11:0

0-13

:00

Sem

inar

R

eise

med

izin

(k

oste

npfli

chtig

) (S

. 107

)

13:0

0 13

:00-

14:0

0 P

a u

s e

14

:00

14:0

0-15

:00

Gef

ährd

ungs

-be

urte

ilung

un

d ar

beits

-m

ediz

inis

che

Vor

sorg

e V

orsi

tz

V. H

arth

/ R

. Sto

ll (S

. 108

)

14:0

0-15

:00

Ber

ufsk

rank

-he

iten

Vor

sitz

E

. Hal

lier/

U

. Bol

m-

Aud

orff

14

:00-

17:3

0 S

itzun

g de

r A

kade

mie

-le

iter

15:3

0-17

:30

Pos

tera

usst

ellu

ng

17:3

0-18

:30

Pos

terp

räm

ieru

ng u

nd V

erab

schi

edun

g

Page 24: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

95

MITTWOCH | PROGRAMM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 95 – 108 (2014)

Mittwoch, 02. April 2014

08.00 – 12.00 Uhr Fortbildungsveranstaltung der arbeitsmedizinisch Raum: Marta-Fraenkel-Saaltätigen Ärzte und Ärztinnen der Bundeswehr

08.15 – 8.45 Uhr OTA RutenfranzDie Struktur der Betriebsärztlichen Versorgung im Geschäftsbereich des BMVg –Aktueller Planungsstand

08.45 – 09.15 Uhr OFA RoggeArbeitsmedizin im Einsatzgebiet Afghanistan 2014: Fachliche Schwerpunkte für den Betriebsarzt

09.15 – 09.45 Uhr OFA RedlichBetriebliches Gesundheitsmanagement: Inhaltliche Aspekte im Geschäftsbereich des BMVg

09.45 – 10.00 Uhr Pause

10.00 – 10.30 Uhr OFA EderEffekte von ionisierender Strahlung in niedrigen Dosen

10.30 – 11.00 Uhr OTA a.D. MrossDie Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV)

11.00 – 11.30 Uhr OFA TerborgUmsetzung der ArbMedVV im Geschäftsbereich des BMVg: Abschließende Diskussion

09.00 – 10.30 Uhr Forum Atemwege Raum: Seminarraum 1

Ch. WittDie Lungen als Portalorgan des Klimawandels – ein Faktor für die Arbeitsmedizin?

M. KornFrühe Veränderungen bei anerkannten Silikosen – retrospektive Betrachtungen

L.T. Budnik, A. Heutelbeck(zusammen mit der Task Force aus den AGs Gefahrstoffe und Atemwege/Lunge)Standardisierung der immunologischen Verfahren in der arbeitsmedizinischen Analytik

09.00 – 10.30 Uhr Forum Arbeitsphysiologie Raum: Seminarraum 2

Bedeutung und Untersuchung der Händigkeit in der ArbeitsweltSitzungsleitung: A. Klußmann/B. Hartmann

M. SchmauderEinfluss der Händigkeit bei der Handhabung von Arbeitsmitteln

A. Klußmann, P. Serafin, I. Levchuk, K.H. LangHändigkeit und Unterschiede in der Maximalkraft bei ausgewählten Kraftfällen

P. Hammerschmidt, J. Hammerschmidt, B. SattlerLinkshändigkeit in verschiedenen Berufen – Beispiel Zimmerer

C. Hecker, C. KohlhöferLeitfaden "händigkeitsgerechtes Arbeiten"

Gemeinsame Diskussion

Page 25: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

96

PROGRAMM | MITTWOCH

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

09.00 – 10.30 Uhr Forum Psychische Gesundheit Raum: Seminarraum 3

P. AngererInternationale Studienlage zur Früherkennung und Behandlungseinleitungvon psychischen Erkrankungen im Betrieb und zur betrieblichen Wiederein-gliederung in Kooperation mit der Regelversorgung

K. HupferBeispiele guter Praxis aus einem Großunternehmen illustrieren die Möglichkeitenbetriebsärztlicher Tätigkeit für Beschäftigte mit psychischen Erkrankungen

K. GrothErste Erfahrungen mit einem innovativen überbetrieblichen, nicht-kommerziellenHilfsangebot für psychisch Erkrankte aus Betrieben unterschiedlicher Größen imRahmen eines gemeinnützigen Vereins

N. WegeErste Ergebnisse aus betriebsnahen Versorgungsnetzwerken in Deutschland, dieauf einer strukturierten, finanziell unterstützten Kooperation zwischen Betriebsärztenund Regelversorgung beruhen (z.B. integrierte Versorgungsverträge, psychosomatischeSprechstunde im Betrieb)

09.00 – 10.30 Uhr Forum Gefahrstoffe Raum: Seminarraum 4

D. WalterÜbersicht – Was macht "Nano" so besonders?

S. Schmitz-SpankeNanopartikel – wo stehen wir in der toxikologischen Beurteilung?

D. PallapiesAktueller Kenntnisstand im Hinblick auf gesundheitliche Effekte von Nanomaterialien

09.00 – 11.00 Uhr Gründungsversammlung des Aktionsbündnisses Raum: HörsaalNachwuchs in der Arbeitsmedizin

10.30 – 12.00 Uhr Forum Umweltmedizin Raum: Seminarraum 1

S. DrießenInternet-Informationssystem EMF-Portal und aktuelle Forschungsergebnissezu niederfrequenten Feldern und kindlichen Leukämien

T. WeinmannGesundheitliche Effekte von Mobilfunk – aktueller Stand der Evidenz

K. SchmidRadon in Innenräumen: Aktualisierung der Leitlinie

10.30 – 12.00 Uhr Hochschullehrersitzung Raum: Kleiner Saal

11.00 – 12.00 Uhr Eröffnungs-Pressekonferenz zur DGAUM-Jahrestagung 2014 Raum: Seminarraum 3

Page 26: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

97

MITTWOCH | PROGRAMM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

12.00 – 13.30 Uhr Eröffnungsveranstaltung Raum: Großer SaalBegrüßung: H. Drexler

Grußworte:W. Lehmann, Bürgermeister Dresden · H. Reichmann, Dekan Medizinische Fakultät,TU Dresden · A. Seidler, Tagungspräsident

Preisverleihungen:Koelsch-Medaille: J. StorkRutenfranz-Medaille: B. HartmannInnovationspreis: G. Kotschy-Lang

K.-H. LevenFestvortrag: Erinnerungsarbeit und Vergangenheitsbewahrung– Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus

14.00 – 15.00 Uhr Das Aktionsbündnis zur Sicherung des Nachwuchs in der Raum: Großer SaalArbeitsmedizin stellt sich der Öffentlichkeit vor

15.00 – 18.00 Uhr Arbeitsmedizinisches Kolloquium der Deutschen Raum: Großer SaalGesetzlichen Unfallversicherung

15.00 – 18.00 Uhr Arbeitskreis Lehre Raum: Hörsaal

S. HildenbrandArbeitsmedizinische Lehre – Überblick über die aktuellen Entwicklungen in denBereichen Famulatur und E-Learning in der Arbeitsmedizin

N. Kroseberg, V. Eichel, B. Herbig, K. RadonVirtuelle Lehre in der arbeitsmedizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung zumThema Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz

S. Sedlaczek, K. Radon, H. WildgansNeues CME-Angebot: E-Learning in der Arbeitsmedizin

A. PreisserAktueller Stand des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM)

13.30 – 14.00 Uhr16.00 – 16.30 Uhr

18.30 – 21.30 Uhr Get together Raum: Foyer

Donnerstag, 03. April 2014

08.00 – 18.00 Uhr Industrieausstellung Raum: Großer Saal

09.00 – 11.00 Uhr Seminar Infektionskrankheiten Raum: Kleiner Saal– kostenpflichtig –Vorsitz: F. Hofmann

F. HofmannNeue arbeitsmedizinische Indikationen in den STIKO-Empfehlungen

V. FingerleLyme-Borreliose: Aktuelle Aspekte

DONNERSTAG | PROGRAMM

Pausenzeiten innerhalb der Vortragsblöcke

Page 27: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

98

PROGRAMM | MITTWOCH

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Ch. LückLegionellen als Auslöser berufsbedingter Erkrankungen

F. HofmannNorovirus-Gastroenteritis – ein Problem für die Arbeitsmedizin?

09.00 – 10.30 Uhr Evidenzbasierte Arbeitsmedizin Leitlinien I Raum: HörsaalVorsitz: M. Rieger/U. Euler/A. Seidler

A. SeidlerEinführung: Von der Praxis zur Theorie

I. MühlhauserEvidenzbasierung der Verhältnisprävention und allgemeinpräventiverMaßnahmen/Empfehlungen

U. WegewitzEvidenzbasierte Gesundheitsinformationen in der Arbeitswelt

U. EulerQuellen der Evidenz: Systematische Reviews/PEROSH (am Beispiel einesCochrane-Review-Protokolls: Interventions to support return-to-work forpatients with coronary heart disease)

Ch. HerbstSchläfrigkeit und Schlafstörung bei Schichtpersonal: Zwei sytematischeÜbersichtsarbeiten zur möglichen Vorbeugung und Intervention

10.30 – 11.00 Uhr Pause

11.00 – 12.30 Uhr Evidenzbasierte Arbeitsmedizin Leitlinien II Raum: HörsaalVorsitz: M. Rieger/U. Euler/A. Seidler

M. RiegerEinführung: Von der Evidenz zur Empfehlung – Leitlinienarbeitder DGAUM

Erfahrungen aus aktuellen Leitlinienvorhaben der DGAUM

A. PreisserÄrztliche Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen bei Arbeitnehmern aufOffshore-Windenergieanlagen und Plattformen

V. HarthGesundheitliche Aspekte und Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit

S. SammitoNutzung der Herzschlagfrequenz und der Herzfrequenzvariabilität in derArbeitsmedizin und der Arbeitswissenschaft (Niveau S2k)

30 Minuten Diskussion

09.00 – 10.30 Uhr Biomonitoring I Raum: Marta-Fraenkel-SaalVorsitz: K. Golka/G.W. Triebig

T. GöenEinfluss der Ergebnisunsicherheit auf die Beurteilung möglicherGrenzwertüberschreitungen beim Biomonitoring

S. KiloN-terminales DMF-Hämoglobinaddukt – ein potentieller Langzeitparameterfür berufliche DMF-Belastungen

PROGRAMM | DONNERSTAG

Page 28: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

99

MITTWOCH | PROGRAMM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

L. SchmidtMonoterpen-Belastung von Kleinkindern nach Aufenthalt in Kindertagesstätten

H. FrommeExposition gegenüber Organophosphat-Flammschutzmitteln in Kindertagesstätten

H.U. KäfferleinExposition gegenüber Anilin und Bildung von Methämoglobin beim Menschen

S. Schmitz-SpankeAktivierung des Pentosephosphatwegs im Kampf gegen den oxidativen Stress:Proteomische und meta-bolomische Analysen Benzo[a]pyren-exponierter Urothelzellen

09.00 – 10.00 Uhr Arbeitsphysiologie Seminarraum 2Vorsitz: B. Hartmann/I. Böckelmann

A. MuttrayErmittlung von Druckschmerzschwellen als Grundlage von Grenzwerten für Arbeitenmit kollaborierenden Robotern

M. JägerUntersuchungen zur Aktivität der Halsmuskulatur bei regulatorischen Kopfbewegungenzur Identifizierung einer günstigen Kopfneigung

F. UllbrichNormalisierung der Oberflächen-Elektromyographie: Aspekte der Reproduzierbarkeitund Bedeutung für die Ergebnisinterpretation

11.00 – 12.30 Uhr Biomonitoring II Raum: Marta-Fraenkel-SaalVorsitz: H. Drexler/G. Leng

B. RoßbachInnere Belastung mit Bisphenol A bei Umgang mit Bisphenol-stämmigenEpoxidharzen und CFK-Bauteilen

K. GolkaEinfluss verschiedener Mutationen der N-Acetyltransferase 2 (NAT2) aufNAT2 Phänotyp und Harnblasenkarzinomrisiko

G. Leng, W. GriesNachweis von 2-Mercaptobenzothiazol im Urin

K. BrüggemannAltlastensanierung am Beispiel Hexachlorcyclohexan mit begleitendemBiomonitoring

K. SchmidUntersuchungen zur Platinausscheidung im Urin bei Beschäftigten einesUniversitätsklinikums

11.30 – 13.00 Uhr Lehrer Raum: Kleiner SaalVorsitz: D.M. Rose/Ch. Klien

K. ScheuchZusammenhang von Ergebnissen der Gefährdungsbeurteilung und psychischerGesundheit sowie Arbeitsfähigkeit von Lehrern in Schulen

A. SteputatPersönlichkeitscluster von Gymnasiasten und Lehramtsstudenten mit dem ZielLehrerberuf

DONNERSTAG | PROGRAMM

Page 29: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

100

PROGRAMM | MITTWOCH

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

S. DudenhöfferBelastungen und Beanspruchungsreaktionen von Referendaren und deren Erwartungenan betriebliche Präventionsangebote

M. ClausMuskel-Skelett-Beanspruchungen durch Pflegetätigkeiten an Förderschulen inRheinland-Pfalz: Ergebnisse einer Querschnittstudie

I. BöckelmannGesundheitliche Situation und Betriebliches Eingliederungsmanagement beiLehrkräften in Sachsen-Anhalt

11.30 – 13.00 Uhr Physikalische Faktoren Raum: Seminarraum 3Vorsitz: T. Kraus/K. Radon

P. KnuschkeKonzepte und Komponenten zur Reduzierung solarer UV-Expositionenvon Außenbeschäftigten

G. OttGesetzliche Regelungen zum Schutz der Arbeitnehmer vor künstlicher undsolarer UV-Strahlung

K. BuxLeistungsfähigkeit in Büroräumen bei sommerlichen Außentemperaturen

H. NeuschulzStudien zur visuellen Informationsverarbeitung während der Exposition imelektromagnetischen Feld eines TETRA-Handgerätes

T. SecklerRisikobewertung der Beeinflussung von aktiven kardialen Implantaten durchelektrische und magnetische Felder am Arbeitsplatz

12.00 – 13.00 Uhr Gesundheitsberufe I Raum: Seminarraum 2Vorsitz: A. Nienhaus/M. Nübling

C. PetersQuerschnittsuntersuchung zum Infektionshygienemanagement bei multiresistentenErregern in Einrichtungen der stationären Altenpflege

R. KimbelDefizite des Arbeitsschutzes beim Umgang mit Arzneimitteln am Beispiel derAntiinfektiva

M. HarlingValidierung der deutschen Version der Nurse-Work Instability Scale –Ergebnisse der Baseline-Untersuchung einer prospektiven Studie an einerKohorte von DAK-versicherten Pflegekräften

J. BormannArbeitsbedingte Belastungen und Arbeitszufriedenheit von selbstständigen Hebammen

09.00 – 13.45 Uhr Nachwuchs-Symposium Raum: Seminarraum 6-9Vorsitz: H. Drexler

09.15 – 09.30 Uhr S. Letzel, T. NesselerDie DGAUM: Eine wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft stellt sich vor

09.30 – 09.50 Uhr K. Scheuch, E. OchsmannWie wurde ich Arbeitsmediziner?

PROGRAMM | DONNERSTAG

Page 30: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

101

MITTWOCH | PROGRAMM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

09.50 – 10.00 Uhr G. LengKarriereweg in der Arbeitsmedizin

10.00 – 10.15 Uhr D. NowakWas erwartet die Hochschule von Bewerbern für wissenschaftliche Assistentenstellen?

Einteilung in drei Parallelgruppen mit Mentoren der DGAUM

10.15 – 12.15 Uhr Präsentation und Diskussion der Poster der Teilnehmer in Kleingruppen

12.15 – 12.45 Uhr Pause

12.45 – 13.30 Uhr Diskussion der besten drei Poster – Auszeichnung der Poster

13.00 – 14.30 Uhr Presse-Round-Table: Neues aus Forschung und Praxis Raum: Seminarraum 4der Arbeitsmedizin

14.00 – 15.30 Uhr Muskel-Skelett-Erkrankungen Raum: Kleiner SaalVorsitz: D. Groneberg/M. Spallek

S. DeckertArbeitsbedingte muskuloskelettale Beschwerden bei Physiotherapeuten –eine Querschnittstudie

G. BuruckPsychosoziale arbeitsbedingte Faktoren und Chronischer Rückenschmerz

M. RenztschZur Korrelation der isometrischen Handgreifkraft mit Charakteristika der Arbeit undIndikatoren der subjektiv wahrgenommenen Gesundheit. Ergebnisse der lidA-Studie

B. HartmannMEGAPHYS: Entwicklung eines Methodenpakets zur Gefährdungsanalyse beiphysischen Belastungen

E. Exner-Grave4 Jahre Berufs-Orientierte-Rehabilitation im Tanz – Analyse und Evaluationeines innovativen Konzeptes in der medizinischen Versorgung von Profitänzern

E.M. WankeBühnentänzer verletzen sich heute anders – Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahrenvor 15 Jahren und heute

14.00 – 15.30 Uhr Betriebliche Gesundheitsförderung undBetriebliches Gesundheitsmanagement Raum: HörsaalVorsitz: D. Nowak/St. Weiler

M. DulonDie Präventionskampagne Lebe deinen Traum – Lässt sich dasHandschuhtrageverhalten von Friseuren beeinflussen?

B. HeidenAlternsgerechte Pflegearbeit (ALPA) – Wirkung eines Trainings zur Stärkungindividueller Handlungsstrategien von Kranken- und Gesundheitspflegerinnenund -pflegern

R. PaulyEvaluation eines Trainings zur gesundheitsgerechten Mitarbeiterführung:Eine Längsschnittanalyse

DONNERSTAG | PROGRAMM

Page 31: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

102

PROGRAMM | MITTWOCH

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

L. Escobar-PinzonEntwicklung eines Leitfadens für betriebliches Gesundheitsmanagementin KMU in Rheinland-Pfalz

E. BackéPrävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Setting Betrieb – Wie werdendie Möglichkeiten der Verhaltens- und Verhältnisprävention von Betriebsärztengenutzt?

J. KieselNachhaltigkeit von KMU-Netzwerken zur Betrieblichen Gesundheitsförderung

14.00 – 15.30 Uhr Biomonitoring bei Schweißern Raum: Marta-Fraenkel-SaalVorsitz: T. Brüning/D. Walter

A. HartwigBeeinflussung der PARP-Aktivität in Schweißern Ergebnisse der WELDOX-Studie

D. WalterUnterscheidung von Edelstahlschweißrauchexpositionen durchelektronenmikroskopische Partikelanalyse im Lungenstaub

P. BrandBiologische Wirkung von Emissionen aus einem Metal-Aktivgas-Schweißprozessund vom Lichtbogen-Handschweißen

H.U. KäfferleinOxidativ induzierte DNA-Basenschäden und DNA-Strangbrüche bei Schweißern

P. BrandBiologische Wirkung von ultrafeinen zinkhaltigen Partikeln aus einemWiderstandspunktschweißprozess

M. RaulfUntersuchung von Metallen und Entzündungsmarkern in der Nasallavageflüssigkeitvon Schweißrauch-exponierten Beschäftigten

14.00 – 15.30 Uhr Gesundheitsberufe II/Sonstige Themen Raum: Seminarraum 2Vorsitz: T. Nauert/B. Kütting

P. KochEvaluation des Rückenkollegs der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienstund Wohlfahrtspflege

F. HofmannHepatitis B-Schutzimpfung in der Arbeitsmedizin – was wollen wir damit erreichen?

M. KerstenLeitfadeninterviews mit Leitungen von Dialyse-Einrichtungen, eineinhalb Jahrenach einer COPSOQ-Befragung

PROGRAMM | DONNERSTAG

Page 32: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

103

MITTWOCH | PROGRAMM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

M. MichaelisErgonomisches Patientenhandling: Aktueller Stellenwert in der Kranken- undAltenpflegeausbildung aus der Sicht von Lehrenden. Eine empirische Erhebungin deutschen Pflegeschulen

F. Liebers, M. Prigge, P. Wild, A. Seidler, S. Letzel, U. LatzaMethodisches Vorgehen und Qualität der Kodierung von Berufsangabennach der KldB2010 in der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS)

14.00 – 15.00 Uhr Sitzung der ICOH Raum: Seminarraum 5

14.00 – 15.30 Uhr ASSISTENZPERSONAL Raum: Seminarraum 9

Berufsbedingte Hauterkrankungen insbes. Hautekzem einschl.Berufskrankheitengeschehen Hautschutz/Hautreinigung/Hautpflegeeinschl. HautschutzplanA. Bauer

15.30 – 17.00 Uhr Symposium: "Die DGAUM und ihr Gründungspräsident Raum: Marta-Fraenkel-SaalE.W. Baader: Diskussion von Forschungsergebnissen und zurZukunft der E.W. Baader-Stiftung"Vorsitz: H. Drexler/T. Nesseler

15.45 – 16.15 Uhr Ph. Rauh, K.-H. LevenErnst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus

16.15 – 17.00 Uhr Kurz-Statements und PodiumsdiskussionVorsitz: T. NesselerG. Elsner, R. Lüdke, K.-H. Leven, Ph. Rauh, H. Drexler

17.30 – 19.30 Uhr Mitgliederversammlung DGAUM Raum: Marta-Fraenkel-Saal

ab 19.30 Uhr Gesellschaftsabend (kostenpflichtig), Hausbräu im Ballhaus Watzke

10.30 – 11.00 Uhr13.00 – 14.00 Uhr

Freitag, 04. April 2014

08:00 – 18:00 Uhr Industrieausstellung Raum: Großer Saal

08.30 – 10.45 Uhr Versorgungsforschung Raum: Kleiner SaalVorsitz: H.M. Hasselhorn/M. Rieger

H.M. HasselhornVerteilung "chronischer Erkrankung" in der Erwerbsbevölkerung in Deutschland

M. ThinschmidtArbeits- und Gesundheitsschutz in der Praxisanleitung von Pflegeschüler/-innen. Einbedarfsorientiertes Fortbildungskonzept im Rahmen des Modellprojekts "DemoPrax Pflege"

FREITAG | PROGRAMM

Pausenzeiten innerhalb der Vortragsblöcke

Page 33: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

104

PROGRAMM | MITTWOCH

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

M. MichaelisErlebte Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit: Zusammenhänge zwischensubjektiven Aussagen von Pflegenden und beobachtbaren sicherheitsrelevantenVerhalten auf Krankenhausstationen

K. MuellerVeränderung der körperlichen Aktivität und krankheitsspezifischenSelbstwirksamkeitserwartungen bei Patienten mit pneumologischenBerufskrankheiten durch die stationäre Rehabilitation

S. Völter-MahlknechtPatientenversorgung an der Nahtstelle von Rehabilitation und Betriebsärzten –eine systematische Literaturübersicht zur Versorgungsgestaltung

U. ZierBekanntheit und Inanspruchnahme des Betriebsarztes bei Angestellten mitWohnsitz in Rheinland-Pfalz

Workshop Versorgungsforschung Raum: Kleiner SaalVorsitz: M. Rieger

M. RiegerVersorgungsforschung in der Arbeitsmedizin

A. FishtaPriorities for Future Occupational Safety and Health Reviews and Research

08.30 – 10.00 Uhr Haut Raum: HörsaalVorsitz: J. Schmitt/M. Fartasch

M. OldenburgAktinische Keratosen unter Seeleuten

A.-K. MeierStudie zur Effektivität von Polyethylenglykol (PEG) 400 zur Dekontaminationder Haut nach Exposition gegenüber Flusssäure

M. FartaschHautschädigung durch berufliche Einwirkung künstlicher UV-Strahlung:Pilotstudie an Glasbläsern

W. WeistenhöferHandschuhe

M. WienckeGesund im Beruf: Besondere Herausforderung für kleine und mittlereUnternehmen (KMU)

08:30 – 10.30 Uhr Psychische Gesundheit Raum: Marta-Fraenkel-SaalVorsitz: S. Riedel-Heller/P. Angerer

S. Riedel-HellerBurnout bei jungen Ärztinnen und Ärzten – Ergebnisse eines Surveys in Sachsen

J. LiA three-wave longitudinal study of work stress and depressive symptoms inGerman physicians

PROGRAMM | FREITAG

Page 34: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

105

MITTWOCH | PROGRAMM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

A. LoerbroksWorkplace bullying and depressive symptoms in junior physicians: a prospective study

S. GregersenGesundheitsrelevantes Führungsverhalten: Ein systematischer Vergleich verschiedenerFührungskonzepte

G. Petereit-HaakSubjektiv erlebter beruflicher Stress und objektive Stressparameter bei Busfahrernim öffentlichen Nahverkehr

H.J. LinckePsychische Belastungen im Kontakt mit Kunden: Die Bestimmung arbeitsplatzspezifischerKonfliktpotenziale mit dem Zusatzmodul des COPSOQ

B. HerbigOpen Space – Kommunikations-Traum oder Beanspruchungs-Alptraum?

U. RoseWann weist das vereinfachte Beck-Depressions-Inventar (BDI-V) auf eineBeeinträchtigung der Arbeits- und Funktionsfähigkeit hin? Eine Cutt-off-Bestimmung

08:30 – 10.30 Uhr Epidemiologie Raum: Seminarraum 2Vorsitz: U. Latza/T. Erren

U. LatzaKohortenstudie zu subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit und ischämischen Herzerkrankungen

F.S. ThenEnriched environment at work and the incidence of dementia: Results of theLeipzig Longitudinal Study of the Aged

M. EbenerMultimethodale Erfassung von Gesundheit und Arbeit am Beispiel derlidA-(leben in der Arbeit) Studie

A. NienhausInterpretation der Interferon-γ-Release Assays (IGRA) beim seriellen Screeningvon Beschäftigten im Gesundheitswesen auf Tuberkulose

B. PeschLungenkrebsrisiko bei Maurern: Ergebnisse der SYNERGY-Studie

M. YongPrimäre Selektion und Auswirkung der Wechselschicht auf kardiovaskuläre Risiken

T.E. ErrenMethodenentwicklung zur Berechnung von Chronodisruption und Anwendung aufStudien zu Nachtarbeit und Krebs

G. HammerMortalität von Flugpersonal: Gepoolte Auswertung von 10 Kohorten

08.00 – 13.00 Uhr ASSISTENZPERSONAL Raum: Seminarraum 6

LärmvorsorgeM. Kühn-Winkelmann, M. Nowak, G. Schmeißer, S.H. Liebe,P. Leistner, M. Paulich

FREITAG | PROGRAMM

Page 35: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

106

PROGRAMM | MITTWOCH

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

08.00 – 13.00 Uhr ASSISTENZPERSONAL Raum: Seminarraum 7

Sehen und Ergonomie BüroarbeitsplätzeM. Kühn-Winkelmann, M. Nowak, G. Schmeißer, S.H. Liebe,P. Leistner, M. Paulich

08.00 – 13.00 Uhr ASSISTENZPERSONAL Raum: Seminarraum 8

LungenfunktionsprüfungM. Kühn-Winkelmann, M. Nowak, G. Schmeißer, S.H. Liebe,P. Leistner, M. Paulich

11.00 – 13.00 Uhr Gefahrstoffe Raum: Kleiner SaalVorsitz: R. Schiele/S. Straube

U. Bolm-AudorffArbeitsschutzmängel im Bereich der Chemie-, Pharma-, Gummi- undKunststoff-Industrie

A. WerthanHautveränderungen bei Arbeitern im Rahmen einer Belastung mitPolychlorierten Biphenylen

P.M. GaumPrävalenzraten des depressiven Syndroms nach einer arbeitsbedingten Expositionmit Polychlorierten Biphenylen

W. RosenbergerEmissionen flüchtiger organischer Verbindungen nach dem Enteisen vonVerkehrsflugzeugen

F. PutschöglVeränderungen von Neurotransmitter Metaboliten nach einer arbeitsbedingtenBelastung mit PCB

M. GubeEinfluss einer PCB-Belastung auf die Telomerlänge in Lymphozyten und Granulozyten

M. MöhnerDer Einfluss von alveolengängigem Quarzstaub auf die Lungenfunktionsparameter –Ergebnisse einer Längsschnittanalyse

P. MorfeldSchwellenwertschätzung für die alveolengängige Quarzstaubkonzentration und dieSilikoseinzidenz in der deutschen Porzellanarbeiterkohorte

11.00 – 13.00 Uhr Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Symposium Raum: Hörsaalgemeinsam mit dem Forum Epidemiologie: Arbeitsbedingte Risiko-faktoren für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems: Auswertungder Basiserhebung der Gutenberg-GesundheitsstudieBegrüßung/Moderation: A. Seidler

M. SchütteStellenwert der Gutenberg-Gesundheitsstudie im Forschungsprogramm der BAuA

P. WildDesign und Methodik der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS)

S. LetzelÜberblick über den arbeitsmedizinischen Teil der Gutenberg-Gesundheitsstudie

PROGRAMM | FREITAG

Page 36: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

107

MITTWOCH | PROGRAMM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

M. NüblingPsychometrische Prüfung einer Skala zum Thema Mobbing imRahmen der GHS

F. LiebersVerteilung von Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach Artder aktuellen Tätigkeit – deskriptive Auswertung der Baseline-Erhebungder Gutenberg-Gesundheitsstudie

S. JankowiakZusammenhang zwischen Nachtschichtarbeit und Bluthochdruck sowiefrühen Markern kardiovaskulärer Erkrankungen

S. Garthus-Niegel"Work-Privacy-Conflict" und kardiovaskuläre Erkrankungen

A. SeidlerPsychosoziale berufliche Belastungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

U. LatzaZukünftige Perspektiven für die Erforschung und Prävention arbeitsbedingter HKE

11.00 – 13.00 Uhr Betriebliches Gesundheitsmanagement der Zukunft: Raum: Marta-Fraenkel-SaalWelche Manager für Gesundheit und Sicherheitbrauchen wir morgen?

D. LaugwitzWenn die Technik die Psyche beeinflusst

K. ScheuchMens sana in corpore sano! Was heißt das im heutigen Arbeitsalltag?

H.R. PfeilKann die Arbeitshygiene die Rolle eines Kommunikators/Koordinators zw.Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit übernehmen?

W. PanterWelche Manager für Gesundheit und Sicherheit brauchen die Unternehmenund Betriebe morgen?

Abschließende Podiumsdiskussion unter Beteiligung der Referenten sowie derPräsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA),I. RotheModeration: H. Drexler, Präsident DGAUM

08.30 – 13.00 Uhr Seminar Reisemedizin Raum: Seminarraum 9– kostenpflichtig –

B. RiekeAktuelles zur Infektionsprophylaxe

K. SteglichMedizinische Notfälle bei beruflichen Auslandsaufenthalten –Analyse von 13.000 Assistance-Fällen

T. KüpperSauerstoffspiele – Arbeiten in "merkwürdiger Umgebungsluft"

FREITAG | PROGRAMM

Page 37: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

108

PROGRAMM | MITTWOCH

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

M. Müller-OstKardiovaskuläres Risiko von Trekkingreisenden – Ergebnisse derADEMED-Expedition 2011

B. NeubauerSchifffahrtsmedizin

M. HaditschZeckenencephalitis

G.D. BurchardDifferentialdiagnose Fieber bei Reiserückkehrern

J. SiedenburgNotfälle an Bord von Verkehrsflugzeugen

14.00 – 15.00 Uhr Gefährdungsbeurteilung und arbeitsmedizinische Vorsorge Raum: Kleiner SaalVorsitz: V. Harth/R. Stoll

R. PetruErfolgsfaktoren für die Durchführung einer Psychischen Gefährdungsbeurteilung:Delphi-Studie mit Betriebsärzten

R. NeunerMethodenüberblick zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischerBelastungen

V. HarthBundesweites Programm der DGUV zur nachgehenden Vorsorge und Früherkennungasbestbedingter Lungenerkrankungen

14.00 – 15.00 Uhr Berufskrankheiten Raum: HörsaalVorsitz: E. Hallier/U. Bolm-Audorff

J. HegewaldBerufliche Exposition mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen undLarynxkarzinome – ein systematischer Review

M. ThiedeDeskriptive Auswertungen zur Berufskrankheit Gonarthrose

A. SeidlerZur Bedeutung der Begleitspondylose als Positivkriterium bei der Begutachtungbandscheibenbedingter Erkrankungen der Lendenwirbelsäule

C. WestermannPrävalenz der Hepatitis C bei Beschäftigten im Gesundheitswesen im Vergleich zurAllgemeinbevölkerung – Metaanalyse

14.00 – 17.30 Uhr Sitzung der Akademieleiter Raum: Seminarraum 1

15.30 – 17.30 Uhr Posterausstellung Raum: Galerie

17.30 – 18.00 Uhr Posterprämierung und Verabschiedung Raum: Marta-Fraenkel-Saal

10.30 – 11.00 Uhr13.00 – 14.00 Uhr

PROGRAMM | FREITAG

Pausenzeiten innerhalb der Vortragsblöcke

Page 38: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

109

POSTER | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 109 – 116 (2014)

PosterBerufskrankheitenVorsitz: Dr. Annekatrin Bergmann (Halle)/Dr. Madeleine Dulon (Hamburg)

Die Theaterbühne als Unfallort – Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren im Bühnenbereich am Beispiel desprofessionellen BühnentanzesEileen M. Wanke (Berlin), David A. Groneberg (Frankfurt/M)

Arbeitsbedingte Belastungen und Arbeitszufriedenheit von PhysiotherapeutenClaudia Peters, Birte Brattig, Anja Schablon, Albert Nienhaus (Hamburg)

Sekundärprävention der BK 2108 bei Pflegekräften – Wie wirksam ist das Rückenkolleg? Erste ErgebnisseBianca Kusma (Berlin), Stephan Brandenburg (Hamburg), Aki Pietsch (Hamburg), Ute Pohrt (Berlin)

Arbeitsunfälle in der Western Pacific Region B (WPR-B)J. Valérie Groß, Andreas Pinger, Thomas C. Erren (Köln)

Verbesserung der arbeitsmedizinischen Vorsorge bei Hand-Arm-Vibrationen in ÖsterreichNicolas Wachter (Mainz), Stephan Letzel (Mainz), Karl Hochgatterer (Perg)

Poster: Nachwuchssymposium Tübingen

Betriebliche Gesundheitsförderung/1Vorsitz: Dr. Gamze Güzel-Freudenstein (Kassel)/PD Dr. Astrid Heutelbeck (Göttingen)

Ressourcen für betriebliche Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen in Rheinland-PfalzKatharina Kayser, Stephan Letzel, Luis Carlos Escobar Pinzon (Mainz)

Eine praxisorientierte Planungshilfe für Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung – ein Beitrag zurErhöhung der AkzeptanzMaria Saupe-Heide (Köln), Andrea Sinn-Behrendt (Darmstadt), Grete Baumann (Köln),Michaela Kugler (Darmstadt), Mathilde Niehaus (Köln)

Individuelle Rückmeldung zur Arbeitsfähigkeit in Beschäftigtenbefragungen – Verfahren und NutzungMelanie Ebener (Wuppertal)

Zufriedenheit mit einem Präventionsprogramm: zielgruppenspezifische UnterschiedeMirco Steudtner (Zwickau), Thomas Kraus (Aachen), Elke Ochsmann (Zwickau/Aachen)

Effekte eines körperlichen Minimaltrainings auf Leistungs- und Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten im mittlerenLebensalterSteffi Kreuzfeld, Christian Welzel, Regina Stoll (Rostock)

Prävention von Rückenschmerzen bei Pflegekräften in der Altenpflege in Rheinland-PfalzDorothee Frey (Mainz), Katharina Kayser (Mainz), Christoph Heidrich (Andernach), Stefan Kuhn (Hamburg),Stephan Letzel (Mainz), Luis Carlos Escobar Pinzon (Mainz)

Schulposter zur Primärprävention von Allergien bei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse der Evaluation unterbesonderer Berücksichtigung von Allergien und BerufswahlAstrid Heutelbeck, Sebastian Wilbrand, Axel Schnuch, Johannes Geier (Göttingen)

Page 39: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

110

DGAUM | POSTER

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Wirksamkeit der Integrierten Funktionellen Rückenschmerztherapie nach dem FPZ-Konzept für Polizeibeamtein Sachsen-Anhalt – Ergebnisse eines ModellprojektesDenis Kirchhoff, Irina Böckelmann (Magdeburg)

Überlastungsbeschwerden und Verletzungen im Rahmen der allgemeinen militärischen Grundausbildung –Ist die körperliche Leistungsfähigkeit ein Prädiktor?Lisa Müller-Schilling (Magdeburg), Nils Gundlach (Augustdorf), Irina Böckelmann (Magdeburg),Stefan Sammito (Magdeburg/Koblenz)

Biomonitoring/GefahrstoffeVorsitz: Dr. Dirk Seidel (Berlin)/PD Dr. Horst Christoph Broding (Bochum)

Modulation von Urin-Biomarkern polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch NahrungsbestandteileAlbrecht Seidel (Großhansdorf), Andrea John (Großhansdorf), Gerhard Dettbarn (Großhansdorf),Dag Jenssen (Stockholm), Branislav Nastasijevic (Belgrad), Vesna Vasiæ (Belgrad), Gordana Joksiæ (Belgrad)

Bestimmung von Selenat im Urin als Belastungsmarker für Selenat-ExpositionenThomas Jäger, Silke Dorner, Hans Drexler, Thomas Göen (Erlangen)

Human-Biomonitoring von N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) und N-Ethyl-2-pyrrolidon (NEP) im Urin mittelsGaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (GC-MS/MS)Michael Bader (Ludwigshafen), Thomas Brodbeck (Ludwigshafen), Holger M. Koch (Bochum),Tobias Weiß (Bochum)

Ambient- und Biomonitoring nach QuecksilberintoxikationLygia Therese Budnik, Katharina Ulrike Hermann, Alexandra M. Preisser, Gerhard Nordholt, Volker Harth, ChrisMühlhausen (Hamburg)

Bleichcreme als Ursache einer toxischen Anreicherung von Quecksilber in der MuttermilchCordula Bittner, Katharina Ulrike Hermann, Lygia Budnik, Volker Harth, Alexandra Preisser (Hamburg)

Aufnahme und Elimination von Aluminium aus einem Metall-InertgasschweißprozessJens Bertram, Thomas Kraus, Peter Brand, Klaus Lenz, Uwe Reisgen (Aachen)

Validität von biologischen Markern des AlkoholkonsumsBirgit Hofmann, Sonja Kilo, Thomas Göen, Elisabeth Eckert, Hans Drexler (Erlangen)

Bestimmung des löslichen Anteils der A-Fraktion von Stäuben anhand eines praxisrelevanten standardisiertenGemengesDirk Walter (Gießen), Markus Mattenklott (Sankt Augustin), Sabrina Schäfer (Gießen)

Kohlenstoffnanohorns (CNH) in einer zytotoxischen Untersuchung an humanen AlveolarepithelzellenFranziska Schramm, Martina Lange, Ernst Hallier, Pia Hoppmann, Nora Hoberg, Astrid Heutelbeck (Göttingen)

Emissionen organischer Flammschutzmittel aus Kompaktleuchtstofflampen – Ein FallbeispielWolfgang Rosenberger, Renate Wrbitzky (Hannover)

Muskel-Skelett-Erkrankungen/ArbeitsphysiologieVorsitz: Dr.-Ing. Andé Klußmann (Wuppertal)/Prof. Dr. Eva Ochsmann (Zwickau)

Pick by Vision vs. Pick by Voice – Unterschiedliche Verträglichkeit von KommissioniersystemenGeorg Wultsch, Stefan Rinnerhofer, Patrick Fasching, Ingrid Boldin, Dieter Rabensteiner, Peter Hofmann (Graz)

Page 40: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

111

POSTER | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Studie zur Arbeitssituation im BodenlegerhandwerkEva Haufe (Dresden), Judith Bulang (Dresden), Karsten Rossa (Dresden), André Klußmann (Wuppertal), Monika A.Rieger (Dresden), Andreas Seidler (Dresden)

Systematische Übersichtsarbeit zur bestehenden Evidenz hinsichtlich des Zusammenhangs zwischenarbeitsbedingten Belastungsfaktoren und KarpaltunnelsyndromAgnessa Kozak, Tanja Wirth, Grita Schedlbauer, Albert Nienhaus (Hamburg)

Computergestützte Wirbelsäulenanalyse (Tergumed) als Präventionsangebot der BGW – Ergebnisse der PilotstudieUte Pohrt, Kerstin Paeschke (Berlin)

Physische Belastung in der frühkindlichen Erziehung: Konzept zur Verhältnis- und Verhaltenspräventionin KindertagesstättenAndrea Sinn-Behrendt (Darmstadt), Verena Bopp (Darmstadt), Luciana Sica (Darmstadt),Ralph Bruder (Darmstadt), Rolf Ellegast (Sankt Augustin), Eva-Maria Burford (Sankt Augustin),Manuela Brehmen (Frankfurt), David A. Groneberg (Frankfurt)

Arbeitsbezogene Studienendpunkte in randomisierten placebokontrollierten Therapiestudien zu chronischenSchmerzerkrankungen – Systematischer Review und Meta-AnalyseIngmar Wolf, Tim Friede, Ernst Hallier, Sebastian Straube (Göttingen)

Entwicklung eines Messsystems zur Erfassung lokaler Druckspitzen bei der Messung von DruckschmerzschwellenBritta Geißler (Mainz), Michael Melia (Mainz), Jochem König (Mainz), Matthias Umbreit (Mainz),Jürgen Ottersbach (Sankt Augustin), Ulrike Krahn (Mainz), Stephan Letzel (Mainz), Axel Muttray (Mainz)

Der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren bei der experimentellen Bestimmung von Druckschmerzschwellenan gesunden ProbandenMichael Melia, Heiko Hecht, Britta Geißler, Stephan Letzel, Axel Muttray (Mainz)

Unterschiede zwischen Fahrrad- und Handkurbelergometer-Tests zur Beurteilung von ArbeitsbelastungenStefan Rinnerhofer, Patrick Fasching, Georg Wultsch, Gerhard Tschackert, Peter Hofmann (Graz)

Zusammenhang zwischen Medimouse-Messwerten und Muskel-Skelett-BeschwerdenElke Ochsmann (Zwickau)

GefahrstoffeVorsitz: Prof. Dr. Thomas Behrens (Bochum)/Dr. Peter Kujath (Berlin)

Toxizität von Nitrobenzol unter verschiedenen Temperaturen auf das männliche Reproduktionssystem von RattenBeatrice Thielmann (Magdeburg), Igor Zavgorodnij (Kharkiv), Walerij Kapustnik (Kharkiv), Ruslan Batschinskij (Kharkiv),Irina Böckelmann (Magdeburg)

Aktuelle Daten zur Hintergrundbelastung der Allgemeinbevölkerung mit den hochchlorierten PCB-Kongeneren PCB138, PCB 153 und PCB 180Thomas Schettgen, Jens Bertram, Natalia Soares Quinete, Anne Alt, Thomas Kraus (Aachen)

Identifizierung von polychlorierten Biphenyl (PCB)-regulierten Markergenen in einer PCB-exponierten KohortePhilipp M. Amann (Aachen), Marike Leijs (Aachen), Ruth Heise (Aachen), Katharina Czaya (Aachen),André Esser (Aachen), Monika Gube (Aachen), Alexander Werthan (Aachen), Thomas Schettgen (Aachen),Patrick de Boever (Mol), Hans F. Merk (Aachen), Jan-Georg Hengstler (Dortmund), Thomas Kraus (Aachen),Jens Malte Baron (Aachen)

Page 41: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

112

DGAUM | POSTER

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

E-Zigaretten belasten die Innenraumluft mit Feinstaub und PAK und erhöhen die FeNO-Spiegel von RauchernWolfgang Schober (München), Katalin Szendrei (München), Wolfgang Matzen (München),Helga Osiander-Fuchs (Oberschleißheim), Dieter Heitmann (Augsburg), Thomas Schettgen (Aachen),Rudolf Jörres (München), Hermann Fromme (München)

Expositionsstudie zur inneren und äußeren Schadstoffbelastung durch Shiazo-WasserpfeifenWolfgang Schober (München), Katalin Szendrei (München), Wolfgang Matzen (München),Helga Osiander-Fuchs (Oberschleißheim), Dieter Heitmann (Augsburg), Thomas Schettgen (Aachen),Rudolf Jörres (München), Hermann Fromme (München)

Konzentrationsabhängige Beeinflussung der Bildung von anti-Benzo[a]pyren-7,8-Diol-9,10-Epoxid-DNA-Adduktenin humanen Lungenzellen durch binäre PAK-GemischeSabine Plöttner, Boleslaw Marczynski, Peter Welge, Heiko Udo Käfferlein, Thomas Brüning (Bochum)

Lachgas im Operationssaal, gibt es Risiken?Leonhard Sigel (Bern)

Genotoxic evaluation of electroplaters exposed to chromium and cobalt using micronucleus assay in buccaland nasal cellsGeorg Wultsch (Graz, Wien), Armen Nersesyan (Wien), Michael Kunid (Wien), Robert Jakse (Graz),Alfred Beham (Graz), Karl-Heinz Wagner (Wien), Siegfried Knasmüller (Wien)

The sensitivity of biomarkers for genotoxicity and acute cytotoxicity in nasal and buccal cells of weldersGeorg Wultsch (Graz, Wien), Armen Nersesyan (Wien), Alfred Beham (Graz), Karl-Heinz Wagner (Wien),Michael Kunid (Wien), Robert Jakse (Graz), Siegfried Knasmüller (Wien)

Psychische GesundheitVorsitz: Dr. Daniel Kämpf (Dresden)/Dr. Gabriela Petereit Haack (Wiesbaden)

Longitudinalstudie: Subjektiv erlebter beruflicher Stress und objektive StressparameterGabriela Petereit-Haack, Ulrich Bolm-Audorff, Joachim Hirt (Wiesbaden)

Persönlichkeitsmerkmale und posttraumatische Belastungsstörungen bei PolizeibeamtenSabine Darius, Julia Heine, Irina Böckelmann (Magdeburg)

Kognitive Anforderungen und Gesundheit: Spezifische Belastungskonstellationen in einer integrierten LeitstelleMaria Prohn (München), Andreas Müller (Düsseldorf), Dennis Nowak (München), Britta Herbig (München)

Berufliche Anforderungen als Einflussfaktor auf die kognitive Leistungsfähigkeit – Ergebnisse der Gesundheitsstudiedes Leipziger Forschungszentrums für Zivilisationserkrankungen (LIFE)Francisca S. Then, Tobias Luck, Melanie Luppa, Katrin Arélin, Matthias L. Schroeter, Arno Villringer,Steffi G Riedel-Heller (Leipzig)

Arbeitsbezogene Einflussfaktoren für die Arbeitsfähigkeit älterer Beschäftigter: Eine WAI Untersuchungbei städtischen AngestelltenMatthias Weigl, Maximilian Löffler (München)

Asymptomatische Toxoplasma gondii Infektion verschlechtert die Gedächtnisleistung bei SeniorenPatrick D. Gajewski, Michael Falkenstein, Jan-Georg Hengstler, Klaus Golka (Dortmund)

Untersuchungen zu Burnout-Risiko und Arbeitsbelastungen bei BankangestelltenMaryna Iakymenko (Magdeburg), Igor Zavgorodnij (Charkiw), Katrin Bessert (Magdeburg),Julia von Hintzenstern (Magdeburg), Walerij Kapustnik (Charkiw), Irina Böckelmann (Magdeburg),Beatrice Thielmann (Magdeburg)

Page 42: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

113

POSTER | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Zusammenhang der Bewertung des Burnout-Risikos im Maslach Burnout Inventory und Ausprägungim AVEM-Risikogruppe BBeatrice Thielmann (Magdeburg), Maryna Iakymenko (Charkiw), Igor Zavgorodnij (Charkiw),Katrin Bessert (Magdeburg), Julia von Hintzenstern (Magdeburg), Walerij Kapustnik (Charkiw),Irina Böckelmann (Magdeburg)

Haben die „Abbrecher“ der Begleitstudie eines Stressbewältigungskurses eine andere Beanspruchung?Beatrice Thielmann, Isabell Libuda, Evelin Ackermann, Irina Böckelmann (Magdeburg)

Psychische Gesundheit/LehrerVorsitz: Prof. Dr. Dirk-Matthias Rose (Mainz)/Dr. Reingard Seibt (Dresden)

Prävalenz von Depressivität und Zusammenhänge zu subjektiver Gesundheitsgefährdung durch die Arbeitbei Pflegekräften in der AltenpflegeTill Beutel (Mainz), Dorothee Frey (Mainz), Katharina Kayser (Mainz), Stephan Letzel (Mainz),Christoph Heidrich (Andernach), Stefan Kuhn (Hamburg), Luis Carlos Escobar Pinzon (Mainz)

Chronischer Stress in der Pflege-Ausbildung: Körperliche Symptome, Depression und pathologisches EssverhaltenChristoph Augner (Salzburg)

Assoziation zwischen berufsbedingten Hauterkrankungen und Angst- und Depressionssymptomen beiVersicherten in der SekundärpräventionBianca Kusma (Berlin), Daniela Hoffmann-Gmorczynski (Berlin), Verena Kagel (Bochum), Ute Pohrt (Berlin)

Arbeitsstress und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei jüngerem und älterem Servicepersonalim HotelbetriebSilvia Spitzer (Dresden), Mario Müller (Dresden), Bettina Hunger (Potsdam), Reingard Seibt (Dresden)

Overcommitment und Burnout-Risiko im Lehrerberuf – ein AltersgruppenvergleichFanny Seiboth (Magdeburg), Sabine Darius (Magdeburg), Reingard Seibt (Dresden), Irina Böckelmann (Magdeburg)

Chronischer Stress bei Lehrkräften an gymnasialen SchulenAnnika Rieger, Robert Schlüter, Matthias Weippert, Steffi Kreuzfeld, Regina Stoll (Rostock)

Persönlichkeitscluster sozialer Interaktion bei LehrkräftenDiana Druschke, Reingard Seibt (Dresden)

Arbeitsmedizinische Sprechstunde für Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte an Schulen in Rheinland-Pfalz:Beratungsanlässe und ErkrankungenJohanna Adams, Matthias Claus, Sarah Dudenhöffer, Dirk-Matthias Rose, Stephan Letzel (Mainz)

Auswirkungen von raumakustischen Belastungen auf die Leistungsfähigkeit von Lehrkräften in Rheinland-PfalzKaroline Sommer, Mahwash Noruzi-Shafei, Klaus Schöne, Kathrin Oehler, Ulrike Burger, Stephan Letzel,Dirk-Matthias Rose (Mainz)

Stufenweise Wiedereingliederung – eine geeignete Maßnahme für langzeiterkrankte Lehrkräfte?Ann-Kathrin Jakobs, Freya Rösner, Brigitta Wimmer, Ulrike Burger, Stephan Letzel, Dirk-Matthias Rose (Mainz)

Physikalische Faktoren/HautVorsitz: Dipl.-Phys. Peter Knuschke (Dresden)/Dr. Falk Liebers (Berlin)

EMF-Portal: Epidemiologische Studien zur beruflichen Exposition bei elektromagnetischen FeldernAnne-Kathrin Petri, Dagmar Dechent, David Gräfrath, Sarah Driessen, Thomas Kraus (Aachen)

Page 43: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

114

DGAUM | POSTER

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Literaturdatenbank zu den elektrophysiologischen Wirkungen von Strom: Erweiterung des EMF-PortalsTanja Emonds (Aachen), Dagmar Dechent (Aachen), Sarah Driessen (Aachen), David Gräfrath (Aachen),Wolfgang Zschiesche (Bochum), Thomas Kraus (Aachen)

Störbeeinflussung von Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren durch Magnetfeldemissionenvon WiderstandsschweißanlagenAlexandra Mowe, Tobias Seckler, Dominik Stunder, Thomas Kraus, Timo van Snick (Aachen)

Arterielle Hypertonie und LärmMilan Bagoni, Zuzana Katreniaková (Košice)

Lästigkeitserleben von Medizinstudierenden im Präpariersaal und Sensitivität gegenüber UmweltreizenMichaela Zupanic, Jörg Reissenweber, Mona Eulitz, Thomas Schmidt, Marzellus Hofmann, Gebhard Reiss (Witten)

Berufliche Exposition gegenüber ionisierender Strahlung und Entwicklung von Linsentrübungen beimedizinischem Personal. Ergebnisse einer Pilotstudie in DeutschlandUlrike Scheidemann-Wesp (Mainz), Rafael J.A. Cámara (Mainz), Alfred Wegener (Bonn), Andrea Höck (Mainz),Urs Voßmerbäumer (Mainz), Gaël P. Hammer (Luxembourg), Susanne Singer (Mainz)

Hautkrebs durch UV-Strahlung: Retrospektive Erfassung der Exposition und Aufbau eines ExpositionskatastersMarc Wittlich (Sankt Augustin)

Prävention von Hautkrebs bei Beschäftigten mit natürlicher UV-StrahlenbelastungDirk Seidel, Christoph Drath, Klaus Struppek, Anette Wahl-Wachendorf (Berlin)

Extrinsische Hautalterung unter SeeleutenMarcus Oldenburg, Beate Küchmeister, Ulrich Ohnemus, Xaver Baur, Volker Harth, Ingrid Moll (Hamburg)

Betriebliche Gesundheitsförderung/2Vorsitz: Prof. Dr. Volker Harth (Hamburg)/Dr. Stefan Sammito (Koblenz)

Erfahrungen mit der Einführung von halbautomatischen Defibrillatoren auf deutschen KauffahrteischiffenMarcus Oldenburg, Christoph Sevenich, Jan Rieger, Volker Harth (Hamburg)

Notfallerfahrung und medizinische Ausbildung von SeeleutenMarcus Oldenburg, Christoph Sevenich, Jan Rieger, Volker Harth (Hamburg)

Entwicklung eines interaktiven Risk Assessment Tools für FrachtschiffeThomas von Münster, Martin Dirksen-Fischer, Volker Harth, Marcus Oldenburg (Hamburg)

Übergewicht als kardialer Risikofaktor: Ergebnisse aus der Boehringer Ingelheim Mitarbeiter-StudieMichael Schneider (Ingelheim/Mannheim), Kerstin Kempf (Düsseldorf), Stephan Martin (Düsseldorf)

Systematisches COPD-Screening im Betrieb als wirkungsvolle FrüherkennungsmaßnahmeStefanie Seele (Berlin)

Automatisierte Fluoreszenzanalyse chromosomaler Aberrationen im Urin zur Früherkennung von HarnblasenkrebsChristina Ulrike Köhler, Heiko Udo Käfferlein, Laura Martin, Nadine Bonberg, Thomas Behrens,Thomas Brüning (Bochum)

Hämochromatose – eine wichtige, selten gestellte Differentialdiagnose auch in der ArbeitsmedizinKlaus Golka (Dortmund), Daniela Collette (Dortmund), Jill F.I. Müller (Dortmund), Maren Claus (Dortmund),Hartmut Niedner (Dortmund), Barbara Butzeck (Hattingen)

Page 44: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

115

POSTER | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Betriebliche Gesundheitstage: Sind die Kurzzeitmessungen der Herzaktionen sinnvoll?Stefan Sammito (Koblenz), Irina Böckelmann (Magdeburg)

Einfluss langjähriger Schichtarbeit auf die HerzfrequenzvariabilitätStefan Sammito (Koblenz), Irina Böckelmann (Magdeburg)

Einfluss von Arbeit in tiefer Kälte auf das autonome NervensystemStefan Sammito (Koblenz/Magdeburg), Sandra Groos (Magdeburg), Karsten Kluth (Siegen)

VersorgungsforschungVorsitz: Dr. Michael Nasterlack (Ludwigshafen)/Dr. Susan Garthus-Niegel (Dresden)

Mitarbeiterbefragung zu Hygienestandards und Arbeitsschutz in der AltenpflegeClaudia Peters, Stefanie Schönrock, Anja Schablon Schablon, Albert Nienhaus (Hamburg)

Gesundheitszustand und Lebensqualität bei Mitarbeitern der Müllentsorgung und StraßenreinigungMarcial Velasco Garrido, Cordula Bittner, Thomas von Münster, Volker Harth, Alexandra Preisser (Hamburg)

Arbeitsmedizinische Untersuchungen bei Offshore-Beschäftigten: Auswirkungen von auffälligen Befundenauf die BeurteilungRenate Rodegro, Bernd Jungclaus, Martin Surmeier, Jürgen Meyer, Thomas Solbach,Anette Wahl-Wachendorf (Berlin)

BASF Schwangerschaftsdokumentation in einem Betrieb der chemischen Industrie – Ergebnisse der NeugeborenenGunild Frey (Ludwigshafen), Annette Queißer-Wahrendorf (Mainz), Michael Schuster (Ludwigshafen),Michael Nasterlack (Ludwigshafen), Mei Yong (Ludwigshafen), Christoph Oberlinner (Ludwigshafen)

Schwangerschaftsdokumentation in einem Betrieb der chemischen Industrie – Ergebnisse der SchwangerschaftenMichael Schuster (Ludwigshafen), Gunild Frey (Ludwigshafen), Christoph Oberlinner (Ludwigshafen),Annette Queißer-Wahrendorf (Mainz), Mei Yong (Ludwigshafen)

Erfassung der subjektiven Schlafqualität und Schlafquantität bezogen auf die arbeitsbezogenen Verhaltens-und Erlebensmuster beim Krankenpflegepersonal im SchichtdienstMareen Oberschmidt, York Brentrup, Irina Böckelmann (Magdeburg)

Beschwerderemission kniebelasteter Versicherter im Sinne der BK 2112 durch nachhaltige sekundärpräventiveund tätigkeitsbezogene Maßnahmen – Erste Ergebnisse des Kniekollegs der BG BAUStefan Dalichau (Bremen), Martin Giemsa (Hamburg), Thomas Solbach (Berlin), Frank Westphal (Berlin),Anette Wahl-Wachendorf (Berlin)

Healthy Learning in Düsseldorf: Der Beginn des MedizinstudiumsThomas Muth, Natalia Wege, Peter Angerer (Düsseldorf)

Atmung/Impfen/InfektionenVorsitz: Prof. Dr. Friedrich Hofmann (Wuppertal)/Dr. Ulrike Euler (Dresden)

Sind Kaffeepflücker in Papua Neuguinea gegen Kaffeestaub allergisch?Cordula Bittner (Hamburg), Marcial Velasco Garrido (Hamburg), Volker Harth (Hamburg),Lloyd Pako Werry (Papua New Guinea)

Page 45: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

116

DGAUM | POSTER

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Arbeitsplatzbezogene Rhino-Konjunktivitis und Atemwegsbeschwerden bei Mitarbeitern der AbfallwirtschaftFrank Hoffmeyer (Bochum), Jürgen Bünger (Bochum), Agnès Leonie Schantora (Bochum), Swaantje Casjens (Bochum),Anja Deckert (Bochum), Hans-Dieter Neumann (Düsseldorf), Monika Raulf (Bochum), Vera van Kampen (Bochum),Thomas Brüning (Bochum)

Vergleich der EGKS und GLI Sollwertformeln anhand der Bewertung von LungenfunktionsergebnissenChristian Schikowsky, Martin Maedler, Michael Felten, Thomas Kraus (Aachen)

Anwendung der neuen Lungenfunktions-Referenzwerte (GLI)Thomas Solbach, Dirk Seidel, Christoph Drath, Anette Wahl-Wachendorf (Berlin)

Meta-Analyse der Wirkungen von Ozon und Anwendungen auf Expositionsprofile im FlugbetriebSandra Pöschinger, Eva Wanka, Dennis Nowak, Rudolf Jörres, Uta Ochmann (München)

Vergleichende Darstellung des Partikel-induzierten oxidativen Stresses in A549-ZellenSimone Helmig, Dirk Walter, Joachim Schneider (Gießen)

HCMV-Seroprävalenz gravider Kindergärtnerinnen in HamburgJohanna Stranzinger, Andreas Wille, Albert Nienhaus (Hamburg)

FAQs zum Thema: Multiresistente gramnegative Stäbchen (MRGN) und BerufEmpfehlungen der Bayerischer LandesArbeitsgemeinschaft MultiResistente Erreger (LARE),AG MRE (Multiresistente Erreger) und BerufStefanie Kolb (Erlangen), Barbara Janssen (Erlangen), Andreas Albrecht (Karlsruhe), Friedrich Allinger (Landshut),Bernhard Brenner (Erlangen), Reinhold Dehm (Neustadt a.d. Aisch), Gamze Güzel-Freudenstein (Kassel),Andreas zur Mühlen (München), Heike Niedermeier (Erlangen), Uta Ochmann (München),Hannelore Wagner (Stuttgart), Heinz Wagner (Bamberg), Andreas Randt (Poing), Caroline Herr (Erlangen)

Steigerung der Durchimpfungsrate durch Betriebsärzte: Eine standardisierte Befragung von Betriebsärzten in BayernStefanie Kolb (Erlangen), Sarah Rinderle (Erlangen/München), Heike Niedermeier (Erlangen),Barbara Janssen (Erlangen), Uta Ochmann (München), Maria-Sabine Ludwig (Erlangen),Bernhard Liebl (Erlangen), Andreas Beivers (München), Caroline Herr (Erlangen)

Nosokomiale Übertragung von Hepatitis B-, Hepatitis C- und HI-Viren durch medizinisches PersonalFriedrich Hofmann (Wuppertal)

Prävention parenteraler InfektionenFriedrich Hofmann, Nenad Kralj, Stefa Schroebler, Andreas Wittman (Wuppertal)

Page 46: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

117Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – MITTWOCH | DGAUM

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 117 – 196 (2014)

Abstracts

Forum Atemwege

Methoden: Die retrospektive Auswertung vor 2011 anerkann-ter Silikosen aus der Branche Baustoffe – Steine – Erden der BGRCI erfolgte unter Durchsicht der jeweiligen Gesamtakte. Be-sonderes Augenmerk wurde auf die Vorsorge- und Gutachten-untersuchungen gelegt, um die ersten Veränderungen im Hin-blick auf die einleitend beschriebene Krankheitsentwicklung zuerkennen.

Bei den aktuell noch belastend tätigen Versicherten wurde nachersten Auffälligkeiten in der Vorsorgeuntersuchung eine lungen-fachärztliche Untersuchung veranlasst und deren Ergebnisseentsprechend analysiert.

Ergebnisse: Die retrospektiv betrachteten Fälle hatten mituntereine Jahrzehnte alte Vorgeschichte, wohl auch wegen der früherzur Anerkennung notwendigen Streuung der radiologischenVeränderungen von 2/2 nach ILO. Sie waren bis zur BK-Anzei-ge zwischen 27 und 35 Jahren in Granit-Steinbrüchen SiO2

belastet. Bei allen Fällen zeigte sich i.d.R. bereits in der erstendurchgeführten Bodyplethysmografie eine Erhöhung des abso-luten und/oder relativen Residualvolumens i.S. einer beginnen-den Blähung.

Bei den aktuell noch belastend tätigen Versicherten wurde imFalle von Auffälligkeiten in der ersten Bodyplethysmografie i.d.R.ebenfalls eine Erhöhung des absoluten und/oder relativen Resi-dualvolumens i.S. einer beginnenden Blähung festgestellt.

Schlussfolgerungen: In den hier ausgewerteten anerkanntenSilikosefällen findet sich ein hoher Prozentsatz an obstruktivenVeränderungen in der erstmals durchgeführten Bodyplethysmo-grafie, insbesondere zeigt sich das absolute und/oder relativeResidualvolumen frühzeitig.

Standardisierung der immunologischen Verfah-ren in der arbeitsmedizinischen Analytik

Budnik LT1, Baur X2, Heutelbeck A3

1Institut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin mit Universitäts- professur für Arbeitsmedizin, Hamburg2Institut für Arbeitsmedizin, Charité Universitätsmedizin, Berlin3Institut für Arbeits-, Sozial-, und Umweltmedizin, Universität Göttin- gen, Göttingen

Ambient- und Biomonitoring bilden einen festen Bestandteil derarbeits- und präventivmedizinischen diagnostischen Maßnah-men bei der Exposition gegenüber chemischen Stoffen. Am Ar-beitsplatz können sich jedoch neben den toxisch oder karzino-gen wirkenden Soffen auch solche mit irritativem oder sensibili-sierendem Potential befinden, die es gilt, umfassend im Ambient-monitoring bzw. hinsichtlich ihres sensibilisierendes Potenzialsim biologisches Effektmonitoring zu berücksichtigen. Um vali-de Aussagen zu erhalten, sind geeignete Qualitätskontrollen uner-

Die Lungen als Portalorgan des Klimawandels –ein Faktor für die Arbeitsmedizin?

Witt C

Charite Universitätsmedizin, Berlin

Der Klimawandel, besonders Hitzephasen, wirkt sich wesent-lich auf die menschliche Gesundheit aus infolge einer Vulnerabili-tätszunahme von Chronisch Kranken und Senioren und einerdaraus resultierenden Morbiditäts- und Mortalitätszunahme.Besonders die Lunge als Grenzorgan zur Umwelt gewinnt anBedeutung und avanciert zum Portalorgan des Klimawandels.

Als Modellkrankheit für Effekte des Hitze-Stresses dient zumeistdie Chronisch Obstruktive Bronchitis (COPD), eine Volkskrank-heit mit zunehmender Prävalenz in Deutschland (8,6% bis 2030).Im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel und derMultimorbidität älterer Menschen wird es zukünftig mehr Kran-ke geben, die vom Klimawandel betroffen werden. Bereits einTemperaturanstieg von 1 Grad Celsius (zwischen Juni – August)wird zu einer sechsfachen Erhöhung der Morbiditäts- und Mor-talitätsrate bei COPD, Herzinsuffizienz und Diabetes führen.Die Zunahme an Krankenhausaufnahmen verbunden mit demVerlust an Arbeitsproduktivität ist nicht nur von wirtschaftli-cher Tragweite aber auch ein wichtiger Aspekt für die Arbeits-medizin. Letzteres hat die direkten und indirekten finanziellenBelastungen bisher noch nicht hinreichend wahrgenommen.Gerade hier muss vorgebeugt werden.

Frühe Veränderungen bei anerkannten Silikosen– retrospektive Betrachtungen

Korn M

BG RCI, Karlsruhe

Einleitung: Die Silikose ist unter den Pneumokoniosen die häu-figste Berufskrankheit, wobei in der Regel Mischstäube mit ei-nem erheblichen Anteil von Alveolen-gängigem kristallinen Quarzals Verursacher auftreten. Während die Erkrankung in früherenZeiten i.d.R. radiologisch diagnostiziert wurde, können in-zwischen über die Fluss-Volumenkurve in der Spirometrie ersteHinweise erfolgen. Bereits 1976 hat Reichel darauf aufmerk-sam gemacht, dass über 90% der Kohlebergarbeiter-Pneumo-koniosen obstruktive Bronchitiden aufweisen. Durch Überwei-sung zu einem Lungenfacharzt kann die COPD frühzeitig verifi-ziert, behandelt und deren Fortschreiten verhindert werden.

Ziel der Untersuchung war es daher, Frühindikatoren der Sili-kose aus den Einzelbefunden bereits anerkannter Silikosen undin Erweiterung des Titels bei frühen Veränderungen in der Vor-sorgeuntersuchung nach G1.1 herauszufiltern.

Page 47: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – MITTWOCH

118

lässlich. Deren Dringlichkeit soll anhand einer Reihe von Bei-spielen zu internen und externen Qualitätskontrollen sowie un-abhängig durchgeführten Ringversuchen dargestellt werden. Zielsoll die Definition von Standards sein, beispielsweise zur Be-stimmung von spezifischen IgE- und IgG- Antikörpern gegenarbeitsplatzrelevante Inhalationsantigene. Die Standards kön-nen Relevanz haben im Zusammenhang mit den Krankheitsbil-dern und pathophysiologischen Grundlagen zu den Berufs-krankheiten gemäß BK Nummer 4301, BK Nummer 4302, BKNummer 1315, BK Nummer 4201, sowie ggf. BK Nummer5101.

Anhand von Beispielen soll auf die Besonderheiten der spezifi-schen Diagnostik bei Exposition mit allergenen Belastungen amArbeitsplatz hingewiesen werden. Im Hinblick auf ein Effekt-monitoring basiert die Diagnostik arbeitsbedingter allergischerAtemwegs- und Lungenkrankheiten zu einem wesentlichen Teil

auf der Bestimmung spezifischer IgE- und IgG-Antikörper imSerum. Die Validierung der vorhandenen analytischen Metho-den sowie deren Interpretation vor dem Hintergrund der spezi-fischen arbeitsmedizinischen und arbeitstechnischen Kontext-faktoren wird diskutiert. Die Durchführung und Interpretationder Diagnostik erfordert spezifische arbeitsmedizinische Exper-tise, insbesondere in Hinblick auf die Auswahl der Arbeitsplatz-spezifischen Allergene, der entsprechenden Referenzwerte, de-ren Negativ- und Positivkontrollen sowie der Besonderheit, dassbislang spezische WHO-Standards fehlen.

Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der zweiDGAUM-Arbeitsgruppen Lunge und Atemwege (A. Heutelbeck,D. Nowak, X. Baur) und Gefahrstoffe (L.T. Budnik, G. Leng, T.Göen) soll die methodische Besonderheiten der arbeitsplatz-spezifischen immunologischen Diagnostik und des Monitoringsin einer Leitlinie erarbeiten.

Forum Arbeitsphysiologie

Bedeutung und Untersuchung der Händigkeit inder Arbeitswelt

Klußmann A

Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V.(ASER), Wuppertal

Die AWMF Leitlinie zur "Händigkeit" wird derzeit durch eineArbeitsgruppe des Forums Arbeitsphysiologie überarbeitet. ImRahmen dieser Veranstaltung des Forums werden verschiedeneAspekte der Händigkeit beleuchtet und diskutiert. Da sich dieLeitlinie noch im Weiterentwicklungsprozess befindet, haben dieTeilnehmer die Möglichkeit, weitere aus Ihrer Sicht relevanteAspekte in die Diskussion mit einzubringen und können somitauf die weitere Bearbeitung der Leitlinie einwirken.

Der Händigkeit kommt bei vielen beruflichen Tätigkeiten einehohe Bedeutung zu. Zur Häufigkeit von Linkshändern gibt esin der Literatur allerdings widersprüchliche Angaben, da dieGruppe der umgeschulten Linkshänder oft nur unvollständigerfasst werden kann. Es ist davon auszugehen, dass die populä-re "Faustregel" eines "scheinbar vernachlässigbaren" Anteilsvon 10% gegenüber 90% Rechtshändern unzulässig ist undeher mit einem weitaus größeren Linkshänderanteil zu rechnenist. In der Fachliteratur finden sich Angaben zu einem Links-händeranteil in der Bevölkerung von bis zu 50%. Das ist wieder-um für die Berufswelt entscheidend, da in der arbeitenden Be-völkerung belastungsarme Arbeitsbedingungen auch für Links-händer wie auch umgeschulte Linkshänder zu berücksichtigensind.

Einfluss der Händigkeit bei der Handhabung vonArbeitsmitteln

Schmauder M

TU Dresden, Professur Arbeitswissenschaft, Dresden

In dem Beitrag wird aufgezeigt, bei welcher Art von Tätigkeitund bei welcher Handhabung von Arbeitsmitteln die Händigkeitder Benutzerin/des Benutzers eine Rolle spielt. Es erfolgt eineSystematisierung der Probleme. Ergebnisse der Bestimmung dermaximalen Aktionskräfte im Hand-Arm-System bei rechts- undlinkshändigen Männern und Frauen werden vorgestellt sowieUntersuchungsergebnisse zur Geschicklichkeit des Hand-Arm-Systems in Abhängigkeit von der Händigkeit. Die Ergebnisse wer-den in eine Vorgehensweise zur händigkeitsgerechten Arbeits-mittelgestaltung integriert. Mit dieser Vorgehensweise kann derKonstrukteur bereits in einem frühen Entwicklungsstadium er-kennen, welche Anforderungen im Hinblick auf die Berücksich-tigung der Händigkeit bei der Arbeitsmittelgestaltung bestehen.

Page 48: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

119Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – MITTWOCH | DGAUM

Händigkeit und Unterschiede in der Maximalkraftbei ausgewählten Kraftfällen

Klußmann A, Serafin P, Levchuk I, Lang KH

Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V.(ASER), Wuppertal

Zielsetzung: Bei der menschengerechten Gestaltung von Arbeits-plätzen stellt sich die Frage, ob und in wie weit der Einfluss derHändigkeit in Bezug auf das Kraftpotenzial der Beschäftigten zuberücksichtigen ist. In einer Sekundäranalyse einer Querschnitts-untersuchung in einer Bevölkerungsstichprobe wurden die Ver-teilung von Händigkeitstypen sowie mögliche Unterschiede zwi-schen Links- und Rechtshändern betrachtet.

Methode: Mit einem standardisierten Methodeninventar, be-stehend u.a. aus einem Hintergrundfragebogen (mit Fragen z.B.zur Händigkeit beim Schreiben und bei kraftbetonten Tätigkei-ten, Alter, Geschlecht etc.) und einem Kraftmessstand, an demKörperkräfte standardisiert bestimmt werden können, wurdenrund 1.200 Personen untersucht. Die isometrische Maximal-kraft wurde für beide Hände in den Kraftfällen Zugkraft, Greif-kraft und Drehen am Schraubendreher (Supination) ermittelt.

Ergebnisse: Für die folgenden Analysen werden nur die Proban-den im Alter zwischen 20 und 59 Jahren (N = 749; w = 257,m = 492) betrachtet. Die Probanden verteilen sich auf 600(80,1%) Rechtshänder (Schreiben und Kraftausübung nacheigenen Angaben eher mit der rechten Hand), 34 (4,5%) Links-händer (Schreiben und Kraftausübung nach eigenen Angabenmit der linken Hand) und 115 (15,4%) Mischtypen. Da in denfolgenden Auswertungen nur die Kräfte betrachtet werden,wurden zu den Linkshändern auch die Mischtypen dazu gerech-net, die bei der Kraftausübung die linke Hand bevorzugen(n = 17, 2,3%). Beim Ziehen und Greifen ergibt sich im Mittelbei Rechtshändern eine um 1,4% bzw. 3,1% schwächere linkeHand. Bei Linkshändern zeigt sich, dass die linke im Mittel um7,5% bzw. 9,8% stärker als die rechte Seite ist. Bei Mischtypenist die linke Seite etwas stärker. Beim Drehen zeigt sich bei Rechts-und Mischhändern im Mittel eine um 6% bzw. 4% stärkererechte Seite. Bei Linkshändern gibt es im Mittel kaum Seitenun-terschiede. Es zeigt sich jedoch auch eine sehr große Schwan-kungsbreite der Seitenunterschiede und Krafthöhen innerhalbder Händigkeitstypen. Je nach Kraftfall sind sogar 29% bis 49%der Probanden mit der (nach eigenen Angaben) nicht-domi-nanten Hand kräftiger als mit der dominanten Hand.

Schlussfolgerungen: Unter Berücksichtigung der relativ großenSchwankungsbreite der Maximalkraft selbst innerhalb homo-gener Gruppen ist der Einfluss der Händigkeit in Bezug auf dasKraftpotenzial als eher gering anzusehen.

Übersicht zu der BGHM Fach-Information "Hän-digkeitsgerechtes Arbeiten – Hinweise in Regel-werken und arbeitswissenschaftliche Erkenntnis-se" und geplante Folgeaktivitäten

Hecker C

Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Mainz

Zielsetzung: Die Handdominanz (Links-/ Rechtshändigkeit) isteine Einflussgröße für die Leistungsfähigkeit wie auch physi-sche und psychische Beanspruchungsprozesse Beschäftigter beider Arbeit. Eine menschengerechte Gestaltung der Arbeit erfor-dert für Linkshänder Anpassungen aufgrund der gegenwärtigüberwiegend für Rechtshänder normierten Arbeitsbedingungen.Hinweise in Regelwerken und arbeitswissenschaftliche Erkennt-nisse sollen in knapper Form aufbereitet werden.

Methode: Literaturrecherche zum Thema Händigkeit und Ar-beitsschutz und Zusammenfassung arbeitswissenschaftlicherErkenntnisse sowie Erstellung einer Übersicht zur Thematisie-rung von Händigkeit in Technischen Regeln, Informationsschrif-ten der Unfallversicherungsträger sowie internationaler Nor-mung. Beratung mit Linkshänderberatern/innen, darunter derErsten deutschen Beratungs- und Informationsstelle für Links-händer und umgeschulte Linkshänder e.V., München.

Ergebnisse: Die häufig genannte Anzahl von ca. 10% Linkshän-dern/innen unter den Beschäftigten wird als deutliche Unter-schätzung ermittelt. Ein Grund dafür ist die in Studien oftmalsnicht ausreichend genaue Bestimmung der Händigkeit aufgrundbloßer Sichtprüfung oder einfacher Befragung. Erkenntnisse zu"umgeschulter Händigkeit", "Rückschulung" sowie zur "Beid-händigkeit" werden erläutert. Da sich seit Mitte der 80er Jahrezunehmend die Erkenntnis durchsetzt, dass eine Umschulungein schädigender Eingriff in die Persönlichkeit ist, wird von ei-ner weiter steigenden Anzahl Linkshänder/innen in der Berufs-welt ausgegangen. Einige tätigkeits- oder arbeitsplatzbezogeneGefährdungsfaktoren aufgrund nicht händigkeitsgerechter Ar-beitsgestaltung werden vorgestellt. Die Fachinformation enthältBeispiele für Optimierungspotentiale der Leistungsfähigkeit undhinsichtlich Prävention in der rechtshändig geprägten (Arbeits-)Welt und informiert in knapper Form über die Feststellung derHändigkeit und diagnostische Fragen.

Schlussfolgerungen: Die Fach-Information der Berufsgenossen-schaft Holz und Metall erläutert für Verantwortliche in denBereichen Personal, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutzdie Bedeutung der Händigkeit und gibt erste Hinweise zu Regel-werken und arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen sowie zuPräventionsempfehlungen und weiterführenden Informationen.

Referenzen

BAuA Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse Nr. 112 Schmauder, M.: "Händig-keitsgerechte Gestaltung von Arbeitsmitteln" Herausgeber: BAuA, Dortmund,1998

DGAUM-Leitlinie "Untersuchung der Händigkeit" (2004) – Erarbeitet von: D.Wirth, M. Liphardt, Dresden (1999), Diskutiert im Forum Arbeitsphysiologie,Letztmalig aktualisiert von: D. Wirth, M. Liphardt, Dresden, J. B. Sattler, Mün-chen, Juni 2004, Verabschiedet vom Vorstand der DGAUM: Juni 2004 (Über-arbeitung laufend)

Vasterling, A., Weiland, G., Sattler, J.B.: "Linke Hand - Rechte Hand. Ein Ratgeberzur Händigkeit." Schulz-Kirchner Verlag, Idstein, 2011

Page 49: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – MITTWOCH

120

Forum Gefahrstoffe

Einführung in die Thematik

Walter D

Universitätsklinikum Gießen, Gießen

Besteht eine arbeits- bzw. umweltbedingte gesundheitliche Ge-fährdung gegenüber "Nanopartikeln"? Dieser Fragestellungwidmet sich das Forum Gefahrstoffe. Drei Vorträge zur Thema-tik geben einen Überblick zum derzeitigen wissenschaftlichenKenntnisstand. Die Präsentationen "Übersicht – Was macht

TRBS 1151 "Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch – Arbeitsmittel – Ergono-mische und menschliche Faktoren" (2007), Abschn. 3.2 "ErgonomischeZusammenhänge bei der Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln"www.baua.de > Startseite > Themen von A-Z > Anlagen- und Betriebs-sicherheit > Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)

BGI 650 "Bildschirm- und Büroarbeitsplätze – Leitfaden zur Gestaltung", 2006,Abschn. 7.2.3 Maus

DIN EN ISO 12100-1:2011-03 "Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestal-tungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO 12100:2010);

Deutsche Fassung EN ISO 12100:2010", Beuth Verlag GmbH, Berlin –www.beuth.de

DGUV Grundsatz zur arbeitsmedizinischen Vorsorge "Belastungen des Muskel-und Skelettsysstems einschl. Vibrationen" (G46); www.dguv.de Webcode:d17569

Quarks-Händigkeitstest – 16 Fragen aus vier Bereichen: Quarks & Co | Die Hand| Sendung vom 18.02.2003, WDR – http://www.wdr.de/tv/quarks/ oder direkt:http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2003/0218/pdf/Quarks_Die_Hand_cwdr2003.pdf

Forum Psychische Gesundheit

Betriebsnahe Versorgungswerke: Konzepte,Praxisbeispiele und erste wissenschaftlicheErgebnisse

Angerer P1, Hupfer K2, Groth K3, Wege N1

1Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, Centre for Health and Society, Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düssel- dorf, Düsseldorf2BASF SE, GUA/AP - H308, Ludwigshafen3Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM), Hamburg

Zwischen dem ersten Auftreten von psychischen Erkrankun-gen, insbesondere Depressionen, und dem Beginn einer adäqua-ten Therapie vergehen oft Jahre. Dies hat neben dem langenLeiden und der Gefahr der Chronifizierung auch Auswirkun-gen auf die berufliche Arbeit. Psychische Erkrankungen gehen,im Vergleich mit chronischen körperlichen Erkrankungen, mitlängerfristiger Leistungsminderung, eingeschränkter Arbeitsfä-higkeit, krankheitsbedingten Fehlzeiten, Frühberentung undArbeitslosigkeit einher. Die klinisch erfolgreiche Behandlungpsychisch Erkrankter führt nicht per se zur reibungslosen Rein-tegration ins Arbeitsleben. Erfolgversprechend sind deshalbAnsätze, die Arbeitsfähigkeit und Rückkehr zur Arbeit als einwichtiges (Bearbeitungs-)Thema in die psychotherapeutischeBehandlung einbeziehen.

Strukturierte Zusammenarbeit von Betriebsärzten mit Ärztenund Psychotherapeuten der Fachrichtungen PsychosomatischeMedizin oder Psychiatrie, z.B. in Form einer schnellen Konsul-tation, kann den klinischen Behandlungserfolg und die Rück-kehr an den Arbeitsplatz verbessern. Vor diesem Hintergrundscheint eine engere Verzahnung des betriebsärztlichen Handelnsmit der Regelversorgung psychisch Kranker dringend geboten.

In dem Forum wird die internationale Studienlage zu Früher-kennung und Behandlungseinleitung von psychischen Erkran-kungen im Betrieb, und zur betrieblichen Wiedereingliederungin Kooperation mit der Regelversorgung exemplarisch darge-stellt (Peter Angerer).

Beispiele guter Praxis aus einem Großunternehmen illustrierendie Möglichkeiten betriebsärztlicher Tätigkeit für Beschäftigtemit psychischen Erkrankungen (Kristin Hupfer).

Erste Erfahrungen mit einem innovativen überbetrieblichen,nicht-kommerziellen Hilfsangebot für psychisch Erkrankte ausBetrieben unterschiedlicher Größen im Rahmen eines gemein-nützigen Vereins werden dargestellt und analysiert (KarstenGroth).

Erste Ergebnisse aus betriebsnahen Versorgungsnetzwerken inDeutschland, die auf einer strukturierten, finanziell unterstütz-ten Kooperation zwischen Betriebsärzten und Regelversorgungberuhen (z.B. integrierte Versorgungsverträge, psychosomati-sche Sprechstunde im Betrieb) werden vorgestellt (Natalia Wege).

"Nano" so besonders?", "Nanopartikel – wo stehen wir in dertoxikologischen Beurteilung?" und "Aktueller Kenntnisstandim Hinblick auf gesundheitliche Effekte von Nanomaterialien"dienen einem besseren Verständnis der Zusammenhänge zwi-schen den chemisch/physikalischen Eigenschaften, der toxikolo-gischen Bewertung und den epidemiologischen Erkenntnissenim Sinne einer arbeits- und umweltmedizinischen Gefährdungs-beurteilung. Die Präsentationen dienen zugleich als Grundlageder sich anschließenden Diskussion.

Page 50: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

121Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – MITTWOCH | DGAUM

Übersicht – Was macht "Nano" so besonders?

Walter D

Universitätsklinikum Gießen, Gießen

Nanopartikel unterscheiden sich von mikroskaligen Partikelnnicht nur durch ihre Größe, sondern insbesondere auch durchveränderte chemische und physikalische Eigenschaften. Einewesentliche Ursache hierfür sind unterschiedliche Darstellungs-prozesse. Nanopartikel werden technisch durch sogenannte"Quenching-Prozesse" (Bottom-up-Verfahren) aus der Gas- bzw.Flüssigphase hergestellt. Das heißt, den entstehenden Produk-ten bleibt nicht ausreichend Zeit für ein ideales Kristallwachs-tum. An Stelle einer idealen Kristallstruktur (Idealstruktur) wiebei mikroskaligen Partikeln zeigen Nanopartikel Störungen imKristallgitteraufbau (Defekt- oder Realstruktur) sowie eine ver-änderte Oberflächenmorphologie.

Mit abnehmender Partikelgröße steigt die Affinität zur Agglo-meration allgemein an. Das bedeutet, die Partikel lagern sich zugrößeren Einheiten zusammen ohne untereinander eine festeBindung einzugehen (Adhäsionskräfte). Der im biologischen Ma-terial mögliche Zerfall solcher makroskopisch als ein Partikelwahrgenommener Agglomerate in seine Primärpartikel ist toxi-kologisch bedeutsam, erschwert aber zugleich die messtechnischeErfassung der vorhandenen Partikelkonzentrationen.

Neben technisch gezielt dargestellten Nanopartikeln entstehenNanopartikel auch durch gängige Arbeitsprozesse. Beispielhaftsind hier Schweißprozesse zu nennen. Schweißrauche zeigen einebreite Partikelgrößenverteilung und ein vielfältiges Spektruman metallischen und oxidischen Verbindungen, die sich zugleicherheblich in ihrer Biobeständigkeit unterscheiden.

Nanopartikel – wo stehen wir in der toxikologi-schen Beurteilung?

Schmitz-Spanke S

Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uni-versität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Die Nanotechnologie wird als eine der wichtigsten Technologienunseres Jahrhunderts bezeichnet. Nanopartikel (NP) werden inimmer mehr Bereichen bzw. Produkten eingesetzt, wodurch auchdie Anzahl der Arbeitnehmer, die gegen (synthetische) Nano-partikel exponiert werden, stetig steigt. Sowohl zum Schutz derArbeitnehmer als auch der Bevölkerung ist eine toxikologischeBeurteilung dieser Partikel nötig.

Ein erster Schritt zur Beurteilung wäre ein zellbasiertes Screening-programm, wie es beispielsweise vom Nano Go Consortiumgetestet wird. In diesem Programm wird eine Vielzahl von toxi-kologischen Endgrößen in Hochdurchsatzverfahren untersucht,die auf der derzeitigen Modellvorstellung zur toxikologischenWirkung von NPs basieren, wie zelluläre Auswirkungen derSauerstoffradikalbildung oder Aktivierung des Inflammasomes.Die biologischen Auswirkungen werden an verschiedenen Zell-typen, bei verschiedenen Konzentrationen und zu verschiede-nen Zeitpunkten gemessen. Anhand der gewonnenen Ergebnis-se werden die NP gemäß ihrer toxikologischen Wirkung einge-

ordnet. Ein nächster Schritt, der zunehmend an Bedeutung ge-winnt, ist die Verknüpfung des toxikologischen Potentials mitden Materialeigenschaften der NP. Neben den bereits bekann-ten Materialgrößen (Zetapotenzial, Oberfläche, Ladung), schei-nen Angaben zu physiko-chemischen Eigenschaften etwa durchdie Messung des Leitungsbands, ionic index und Redoxpoten-tials eine Möglichkeit zur genaueren Einteilung der Nanopartikelin Toxizitätsklassen darzustellen. In ersten Studien wurden dieverschiedenen Parameter der Materialeigenschaften mit der to-xikologischen Klassifizierung korreliert. Hierbei scheinen me-tallische NPs mit einer Energie im Leitungsband in der Größen-ordnung des zellulären Redoxpotentials und mit einem niedri-gen ionic index eine höhere Toxizität zu besitzen. Anhand dieserin-vitro-Testungen sollen NPs selektiert werden, deren biologi-sche Wirkungen in weiteren in-vivo-Versuchen genauer charak-terisiert werden sollen.

Auch wenn dieses Konzept ein interessanter Zugang ist, um NPin einer Gefährdungskategorie einzuteilen, bleiben nach wie vorviele Fragen unbeantwortet. Dazu zählen mechanistische Effek-te, wie z.B. über welche Mediatoren die systemische Wirkungvon beispielsweise Feinstaub auf das kardio-vaskuläre Systemzu erklären ist. Offene Fragen betreffen etwa die Wechselwir-kungen der Proteinkorona mit dem biologischen Umfeld oderob die Kategorisierung anhand der erweiterten Materialeigen-schaften zur Beurteilung.

Aktueller Kenntnisstand im Hinblick auf gesund-heitliche Effekte von Nanomaterialien

Pallapies D

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität-Bochum (IPA),Bochum

Nanomaterialien, auch faserförmige, sind so klein, dass sie pro-blemlos eingeatmet werden können. Ob sie dabei aber aggre-gieren, wo sie sich ablagern und insbesondere welche Wirkun-gen sie entfalten können, hängt wesentlich von ihren physika-lisch-chemischen Eigenschaften wie Morphologie, Oberfläche,spezifischer chemischer oder biologischer Reaktivität ab. Es istweder sinnvoll, jedes Nanomaterial einzeln noch alle zusammenzu betrachten, sondern besser, Gruppen zu bilden. Wichtig ist,das zugrunde liegende Material zu betrachten, beispielsweisemetallische oder kohlenstoffhaltige Nanopartikel und zwischenpartikel- und faserförmigen zu differenzieren. Es ist davon aus-zugehen, dass die toxischen Eigenschaften der Ausgangssubstanzerhalten bleiben, aber bei Nanomaterialien schon in niedrigererKonzentration Auswirkungen haben könnten.

Reizungen und Entzündungen im Bereich der Atemwege sindam ehesten als mögliche gesundheitliche Folgen einer Expositi-on gegenüber Nanomaterialien zu erwarten. Ein besonderes Au-genmerk verdienen faserförmige Nanomaterialien – also solchemit einem Durchmesser von weniger als 100 Nanometern, abersehr viel größerer Länge. Vor allem, wenn aufgenommene Fa-sern biopersistent sind, besteht die Gefahr einer auch nach Endeder Exposition andauernden ständigen Reizung des Lungen-gewebes mit chronischer Entzündung, Fibrosen, Granulomenbis hin zu Krebserkrankungen von Lunge und Pleura. Derarti-

Page 51: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – MITTWOCH

122

ge Effekte sind nach Exposition gegenüber Asbest bekannt ge-worden; schwerwiegende klinische Effekte bzw. Symptome tra-ten aber oft erst über 20 Jahre nach der erstmaligen Expositionauf. Für biobeständige Kohlenstoffnanoröhrchen (CNT) lässtsich aufgrund von Tierexperimenten vermuten, dass Asbest-analoge Effekte dann vorkommen könnten, wenn diese CNTDimensionen aufweisen, die den kritischen Fasern nach WHO-Definition entsprechen: Längen/Durchmesser-Verhältnis von> 3:1; so dünn, dass sie in die Alveolen gelangen können (< 3 µm);so lang, dass sie nicht von Phagozyten aufgenommen und ab-transportiert werden (> 5 µm).

Kindern. Auf diese Weise liefert das EMF-Portal einen Beitragzu einer transparenten Risikokommunikation und nationalenund internationalen Kommissionen die ideale Basis für eine fun-dierte Risikobewertung.

Gesundheitliche Effekte von Mobilfunk –aktueller Stand der Evidenz

Weinmann T, Radon K

Klinikum der Universität München (LMU), München

Die Nutzung von Mobiltelefonen hat in den vergangen Jahren,vor allem bei Kindern und Jugendlichen, stark zugenommen.Gleichzeitig steigt in der Öffentlichkeit die Besorgnis, dass elek-tromagnetische Felder des Mobilfunks nachteilige gesundheitli-che Effekte haben könnten. Gesundheitsbezogene Endpunkte,die bisher von Forschungsprojekten untersucht wurden, sinddie Entstehung von Tumoren (besonders Hirntumoren), kog-nitive Störungen, Schlafstörungen, Befindlichkeitsstörungen undVerhaltensauffälligkeiten. Ein Zusammenhang zwischen Mobil-funkfrequenzen und Befindlichkeits-, Aufmerksamkeits- oderSchlafstörungen konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Hin-sichtlich Hirntumoren gibt es bisher begrenzte Hinweise auf einerhöhtes Tumorrisiko durch elektromagnetische Felder desMobilfunks. Die internationale Krebsforschungsagentur (IARC)hat elektromagnetische Felder des Mobilfunks daher als "mög-licherweise kanzerogen" eingestuft. Allerdings wurden die meis-ten bisherigen Studien zu potentiellen gesundheitlichen Auswir-kungen des Mobilfunks an erwachsenen Probanden durchge-führt. Studien mit Probanden im Kindes- und Jugendalter befin-den sich gerade in der Feldphase. Auch die Frage nach den Auswir-kungen der Langzeitnutzung von Mobilfunk wird erst durch lau-fende bzw. zukünftige Untersuchungen geklärt werden können.

Forum Umweltmedizin

Internet-Informationssystem EMF-Portal und ak-tuelle Forschungsergebnisse zu niederfrequen-ten Magnetfeldern und Leukämie im Kindesalter

Driessen S, Dechent D, Emonds T, Gräfrath D, Kraus T

RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin

Zielsetzung: Es wird eine Einführung in das Internet-Informa-tionsplattform EMF-Portal (www.emf-portal.org) gegeben undder aktuelle Kenntnisstand zum Zusammenhang extrem nieder-frequenter Magnetfelder und Leukämie im Kindesalter dargestellt.

Methoden: Das EMF-Portal ist eine Internet-Informationsplatt-form zu den biologischen und medizinischen Wirkungen elektro-magnetischer Felder. Wissenschaftliche Studien aus peer-reviewedZeitschriften werden gesammelt, nach verschiedenen Gesichts-punkten kategorisiert, extrahiert und mit Unterstützung ver-schiedener weiterer Tools so zur Verfügungen gestellt werden,dass sich der Nutzer unabhängig und objektiv über den aktuel-len wissenschaftlichen Kenntnisstand informieren kann. AlleInhalte stehen kostenlos in deutscher und englischer Sprachezur Verfügung.

Ergebnisse: Die Literaturdatenbank des EMF-Portals umfasstaktuell (November 2013) 18.500 Publikationen und knapp3.000 Zusammenfassungen einzelner wissenschaftlicher Studi-en zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder. Zum Thema"Wirkung von elektromagnetischen Feldern auf die Gesund-heit von Kindern" wird eine grafische Übersicht dargestellt, diederzeit 186 Studien umfasst. Zu "Kinder-Leukämie und niederfre-quente Magnetfelder" gibt es derzeit 76 epidemiologische Stu-dien, die überwiegend konsistente Hinweise auf einen Zusam-menhang zwischen dem Auftreten von Leukämie im Kindesalterund der Exposition bei extrem niederfrequenten Magnetfeldern(50/60 Hz) mit magnetischen Flussdichten von durchschnittlichmehr als 0,3-0,4 µT (zeitlich gemittelt) finden.

Schlussfolgerungen: Mit seinem umfangreichen Datenmaterialermöglicht das EMF-Portal verschiedenen Nutzergruppen, sicheinen umfassenden Überblick über den aktuellen wissenschaft-lichen Kenntnisstand zu den Wirkungen elektromagnetischerFelder zu verschaffen. Zu bestimmten Themengruppen werdengrafische Übersichten angeboten, so z.B. zur Gesundheit von

Beim Menschen sind bisher keine adversen nanospezifischenEffekte nachgewiesen worden, was aber auch damit zusammen-hängen kann, dass Expositionen nur gegenüber niedrigen Kon-zentrationen, über kurze Dauer oder/und in vergleichsweise klei-nen Beschäftigungskollektiven erfolgten.

Die zukünftige Herausforderung im Hinblick auf die Bewer-tung faserförmiger Nanomaterialien besteht darin, Kriterienaufzustellen, die Nanomaterialien ohne bzw. mit nur geringemGefährdungspotenzial mit hinreichender Sicherheit von denje-nigen mit unklarem oder relevantem Gefährdungspotenzial dif-ferenzieren.

Page 52: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

123Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – MITTWOCH | DGAUM

Radon in Innenräumen: Aktualisierung derLeitlinie

Schmid K

Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Während in der Arbeitsmedizin, insbesondere bei Tätigkeitenunter Tage, die Verursachung einer Lungenkrebserkrankungdurch Radon seit langem bekannt ist, gab es bis vor kurzemwenig gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse zum Risiko fürdie Allgemeinbevölkerung durch Radon in Innenräumen.

Im November 2008 wurde von der DGAUM eine S1 Leitlinie"Radon in Innenräumen" veröffentlicht. Im Rahmen der Über-arbeitung der Leitlinie ist geplant eine S2e Leitlinie zu erstellen.

Die Exposition gegenüber Radon und seinen Zerfallsproduk-ten in Innenräumen liefert einen wesentlichen Beitrag zur Strah-lenexposition der Allgemeinbevölkerung. Es ist in der wissen-schaftlichen Literatur gut belegt, dass durch Radon in Innenräu-men das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken relevant erhöht

wird, am ehesten im Sinne einer linearen Dosis-Wirkungs-Bezie-hung ohne Schwellenwert. Neben dem Zigarettenrauchen giltRadon als zweitwichtigste Ursache für Lungenkrebserkrankun-gen in der beruflich nicht exponierten Allgemeinbevölkerung.

Es gibt kein anderes umweltrelevantes Kanzerogen, bei dem dieepidemiologische Datenlage so umfassend und eindeutig ist wiebei Radon. Für zahlreiche andere Umweltkanzerogene bestehenrechtliche Regelungen. Im Sinne einer Konsistenz von Risiko-einstufungen sind deshalb auch Regelungen zur Begrenzung vonRadonexpositionen in Wohnungen zu fordern.

Bei der Identifikation von Gebäuden mit hoher Radonbelastungund der Einleitung geeigneter Maßnahmen sowie bei der Mini-mierung der Radonbelastung insbesondere in Neubauten han-delt es sich aus umweltmedizinischer Sicht um wichtige präven-tive Maßnahmen.

Der aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisstand soll im Rahmendes Forums Umweltmedizin dargestellt werden, und die sich darausergebenden Konsequenzen und Forderungen diskutiert werden.

Arbeitskreis Lehre

Überblick über die aktuellen Entwicklungen inden Bereichen Famulatur und E-Learning in derArbeitsmedizin

Hildenbrand S

Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschungdes Universitätsklinikums Tübingen, Tübingen

Der Arbeitskreis Lehre hat sich 2009 bei der Jahrestagung derDGAUM gegründet. Anlässlich eines Workshops über Klausu-ren kristallisierte sich heraus, dass ein Arbeitskreis, in welchemim kollegialen Rahmen ein Austausch über Themen der arbeits-medizinischen Lehre im Medizinstudium stattfinden kann, inte-ressant ist und ein Bedarf hierfür besteht. Der Teilnehmerkreisbesteht aus den Lehrstuhlinhaber/-innen sowie weiteren in derLehre involvierten und interessierten Personen. Der Austauschfunktioniert im Wesentlichen über einen E-Mail-Verteiler. DieTeilnahme z.B. an Fragebogen, deren Ergebniszusammenfas-sungen bei den Jahrestagungen präsentiert werden, ist freiwil-lig. Bisher wurden folgenden Bereiche der arbeitsmedizinischenLehre thematisiert: Vorlesungs- und Seminarthemen, IMS-Klau-suren, Exkursionen, Wahlpflichtveranstaltungen, Leistungsnach-weis, Modell- und Reformstudiengänge, Teilnahme an Quer-schnittsbereichen, Evaluation der Lehre, Nationaler Kompetenz-basierter Lernzielkatalog Medizin und Logbuch des PJ-TertialArbeitsmedizin. Im Jahr 2014 werden die Themen Famulaturund E-Learning vorgestellt.

E-Learning im Fach Arbeitsmedizin wird an den Universitätenin Deutschland im Medizinstudium in unterschiedlicher Formeingesetzt. Das Spektrum reicht von Internet-Recherchen imUnterricht bis zum fallbasiertem Einsatz von E-Learning-Mo-

dulen. In zwei ergänzenden Vorträgen wird im Arbeitskreis übervirtuelle Lehre zum Thema Psychosoziale Belastungen am Ar-beitsplatz und über die Nutzung von online-Lernfällen in derWeiterbildung referiert.

Ihre Famulatur müssen Studierende einen bzw. zwei Monate anEinrichtungen der ambulanten und stationären Krankenversor-gung absolvieren. Mit der Änderung der Approbationsordnung(2002) vom 17.7.2012, gültig ab 1.10.2013, wurde im §7, Satz3 die bisherige Möglichkeit, wahlweise einen weiteren Monatdie Famulatur in den erwähnten Institutionen zu absolvieren,dahingehend geändert, dass dieser Monat in einer Einrichtungder hausärztlichen Versorgung absolviert werden muss. Aktu-ell (und früher) ist bezüglich Famulatur im Fach Arbeitsmedizindie Anerkennung durch die Landesprüfungsämter sowie dieHandhabung bei Kliniken, arbeitsmedizinischen Institutionenund Praxen unterschiedlich. In Baden-Württemberg z.B. ist ak-tuell die Famulatur in werks- bzw. betriebsärztliche Einrichtungnoch möglich, wenn nachgewiesen wird, dass dort eine ambu-lante Patientenversorgung (vergleichbar mit einer durchschnitt-lichen Arztpraxis) gewährleistet wird.

Page 53: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – MITTWOCH

124

Virtuelle Lehre in der arbeitsmedizinischen Aus-,Fort- und Weiterbildung zum Thema Psychosozi-ale Belastungen am Arbeitsplatz

Kroseberg N, Eichel V, Herbig B, Radon K

Klinikum der Universität München, München

Zielsetzung: Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz, wiebeispielsweise Zeitdruck, Multitasking oder Unterbrechungenwährend der Arbeit, nehmen in Deutschland kontinuierlich zu.Diese gehen oft mit negativen Auswirkungen von Stress auf dieGesundheit einher. Es ist daher unumgänglich, dass Studieren-de der Medizin sowie Betriebsärzte über ein solides Basiswissenin den Themenbereichen der Arbeitsmedizin und Arbeitspsy-chologie verfügen.

Methoden: Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Ar-beit und Soziales geförderten Projekts wird ein E-Learning Modulzum Thema "Psychosoziale Belastung am Arbeitsplatz" entwi-ckelt. Das Modul richtet sich an Praktizierende und Studierendein der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Das auf dem Ansatz desProblemorientierten Lernens basierende Modul vermittelt in zehnpraxisnahen Fällen grundlegende Kenntnisse der Belastung undBeanspruchung am Arbeitsplatz. Die Auswahl der behandeltenThemen spezifiziert gesellschaftspolitische Ereignisse und die sichhieraus ergebende Relevanz der Aus-, Fort- und Weiterbildungfür die Zielgruppe. Das Modul zielt auf die Verbreitung im Bun-desgebiet ab und wird anhand eines eigens hierfür entwickeltenEvaluationsbausteins bewertet. Für eine erfolgreiche Bearbei-tung des Moduls durch NutzerInnen ist die Vergabe eines Zer-tifikats durch das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedi-zin des Klinikums der Universität München vorgesehen.

Ergebnisse: In den ersten Projektmonaten sind Lernfälle zu denThemen Mobbing, Zeitarbeit und Burn-Out entstanden. DieLernfälle werden einer kontinuierlichen Qualitätsprüfung durchExperten und Nutzer unterzogen. Eine erste Implementierungdes Lernmoduls erfolgte zum Wintersemester 2013 an der Uni-versität München.

Schlussfolgerungen: In den nächsten Projektmonaten ist dieErstellung der Lernfälle zu folgenden Themen geplant: Betriebli-che Gesundheitsförderung, psychische Gefährdungsbeurteilungund Rehabilitation. Das entwickelte E-Learning Modul soll ei-nen Beitrag dazu leisten, den hohen Bedarf an Aus-, Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitsmedizin effizientabzudecken. Die Einzigartigkeit der Methode ist durch die Vor-teile der räumlichen und zeitlichen Flexibilität sowie des hohenPraxisbezugs begründet.

Neues CME-Angebot: E-Learning in derArbeitsmedizin

Sedlaczek S1, Radon K2, Wildgans H3

1Ludwig-Maximilians-Universität München2Klinikum der Universität München, München3ias AG, München

Zielsetzung: Die ärztliche Berufsordnung verpflichtet dazu, sichzur Erhaltung und Entwicklung der Fachkenntnisse kontinu-ierlich fortzubilden. Durch Teilnahme an Fortbildungen erwor-bene CME-Punkte sollen den Fortbildungsumfang und -erfolgmessbar machen und abbilden. Laut einer Bedarfsanalyse amKlinikum der LMU München im Juli und August 2008 konn-ten sich 93% der Befragten vorstellen, zur zeitlich und örtlichunabhängigen Fortbildung interaktive online-CME-Lernfälle zunutzen.

Methoden: In Zusammenarbeit mit der ias AG wurden interak-tive online-CME-Lernfälle zur arbeitsmedizinischen Fortbildungerstellt, von der bayerischen Landesärztekammer zertifiziert undauf der CME-Plattform der Instruct AG veröffentlicht. Der"Lernteil" jedes CME-Lernfalls besteht aus 7-10 Karten, aufdenen dem Nutzer ein arbeitsmedizinisches Thema präsentiertwird, verpackt in eine Rahmenhandlung aus dem betriebsärzt-lichen Alltag, ergänzt durch Hintergrundinformationen, Grafi-ken und eingestreute Fragen. Am Ende des Lernfalls folgen 10Karten mit CME-Fragen, durch deren Beantwortung pro Mo-dul bis zu 3 CME-Punkte erlangt werden können. Die Punktewerden direkt an die jeweilige Ärztekammer weitergeleitet. DieBearbeitungszeit des einzelnen Lernfalls ist auf ca. 30 Minutenausgelegt.

Ergebnisse: Die Themen der Lernfälle wurden in Absprache mitdem Kompetenzfeldleiter Medizin der ias AG ausgewählt: Mut-terschutz, Lärm, Schichtarbeit, Bäckerasthma und Begutachtung,Berufsdermatosen, Betriebliches Eingliederungsmanagement,Alkohol im Betrieb, Schweißrauche, Fahrtätigkeit, Infektions-gefährdung an unterschiedlichen Arbeitsplätzen (Kindergarten,Krankenhaus, Kläranlage). Jeder der neu entstandenen CME-Lernfälle wurde von drei unabhängigen Gutachtern evaluiert,bevor er von der bayerischen Landesärztekammer zertifiziertund für die Nutzer freigeschaltet wurde. Seit April 2012 konn-ten den Ärztinnen und Ärzten der ias AG 12 CME-Lernfälle zurBearbeitung angeboten werden. Die Nutzer beurteilten dieseLernfälle mit einer mittleren Gesamtwertung von 13,6 von 15Punkten (Range 11,4-15,0).

Schlussfolgerungen: Interaktive online-CME-Lernfälle stelleneine geeignete Ergänzung des bisherigen Fortbildungs-Angebotszum CME-Punkte-Erwerb dar. Ab April 2014 sollen die 12 be-reits in der Praxis erprobten CME-Lernfälle über die Internet-plattform der Zeitschrift Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Um-weltmedizin einem größeren Nutzerkreis zur Verfügung stehen.

Page 54: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

125Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – MITTWOCH | DGAUM

Aktueller Stand des Nationalen Kompetenzba-sierten Lernzielkatalogs Medizin (NKLM)

Preisser AM1, Hildenbrand S2

1Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Universitäts- klinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg2Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Tübingen, Tübingen

Zielsetzung: Der Hochschulausschuss der Kultusministerkonfe-renz gab 2009 die Anregung an die Gesellschaft für MedizinischeAusbildung (GMA), in Abstimmung mit dem MedizinischenFakultätentag (MFT) einen Fachqualifikationskatalog für dasmedizinische Studium auszuarbeiten. GMA und MFT orientier-ten sich in der Gliederung dieses Nationalen KompetenzbasiertenLernzielkatalog Medizin (NKLM) an den Fähigkeiten, Fertig-keiten und professionellen Haltungen, die im Medizinstudiumerlangt werden sollen. In dem Entwurf wurde daher bewusstauf eine klassische Fächer- oder Organzuordnung verzichtet.

Methoden: In 23 Kapiteln werden die Einzelkompetenzen inden zu erzielenden Kompetenzebenen Faktenwissen, Handlungs-und Begründungswissen sowie Handlungskompetenz darge-stellt. Die Kapitelaufteilung orientiert sich an übergeordnetenKompetenzen wie beispielsweise "Der Arzt/die Ärztin als Komm-unikatoren" oder "… als Veantwortungsträger" sowie an Lern-zielen z.B. "Prinzipien von Normalfunktion", "DiagnostischeVerfahren" oder "Therapeutische Prinzipien".

Ergebnisse: Der NKLM ergänzt den Gegenstandskatalog desIMPP, der Kenntnisse für das Staatsexamen beschreibt, um über-geordnete Fähigkeiten, Fertigkeiten und professionelle Haltun-

gen. Er soll den Fakultäten als Orientierung dienen. Rechtlichverbindlich sind weiterhin die Approbationsordnung der Bun-desärztekammer, die Vorgaben der Landesprüfungsämter so-wie die Studien- und Prüfungsordnungen der medizinischen Fa-kultäten.

Diskussion: Im Juli 2013 gab die NKLM-Lenkungsgruppe al-len in der AWMF gelisteten Fachgesellschaften sowie allen deut-schen medizinischen Fakultäten Einblick in den Katalog undKorrekturmöglichkeit, es wurden ca. 5.000 Anregungen rück-gemeldet. Bereits im Vorfeld wurde die nicht namentliche Nen-nung der Fächer im NKLM als Problem gesehen. Diese seien fürdie Studierenden nun weniger sichtbar. Auch wurde kritischeingeschätzt, dass es in der Formulierung mancher Kompeten-zen zu Überschneidungen in der Zuständigkeit verschiedenerFachbereiche kommen könnte.

Ausblick: Im nächsten Schritt sollen die Anregungen, Kürzungs-vorschläge und Niveauanpassungen (mit Streichung von Weiter-bildungsinhalten) in der NKLM-Lenkungsgruppe bearbeitet wer-den. Das genaue Verfahren, in welcher Form Fachgesellschaftenund medizinische Fakultäten im weiteren Prozess eingebundenwerden (ggf. Mandatsverfahren), wird noch festgelegt. Die fürJuni 2014 geplante Verabschiedung des NKLM beim MFT wirdauf Juni 2015 verschoben.

Referenzen

http://gesellschaft-medizinische-ausbildung.org/index.php?option=com_content&view=article&id=516&Itemid=714 &lang=en

http://www.mft-online.de/presse-standpunkte/telegramm/arbeiten-am-nationalen-kompetenzbasierten-lernzielkatalog-nklm

http://www.nklm.de/

Page 55: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

126

Seminar Infektionskrankheiten

Aktuelle Aspekte zur Lyme-Borreliose

Fingerle V

Bayerisches Landesamt f. Gesundheit und Lebensmittelsicherheit,Oberschleißheim

Die Lyme-Borreliose (LB) ist in unseren Breiten die häufigstedurch Schildzecken (Ixodes ricinus) übertragene Erkrankungmit geschätzten 60.000-100.000 Neuerkrankungen pro Jahrin Deutschland. Sie kann bei uns durch fünf verschiedeneBorrelienarten (Borrelia burgdorferi) verursacht werden. Dashäufigste Symptom der LB ist die Tage bis Wochen nach demZeckenstich auftretende Wanderröte, das Erythema migrans.Typischerweise bildet sich um die Einstichstelle der Zecke einErythem, das sich ringförmig auf > 5 cm ausbreitet und hierbeiim Zentrum abblassen kann. Eine kleine Rötung um den Zecken-stich entspricht der völlig normalen Abwehrreaktion unseresImmunsystems auf einen Fremdkörper.

Wochen bis Jahre nach dem Zeckenstich können weitere Symp-tome insbesondere an Nervensystem, Gelenken, Haut und Herzauftreten, z.B. Kniegelenkschwellung, Lähmungen oder Nerven-schmerzen. Nachdem viele Zeckenstiche nicht bemerkt werden,muss bei vielen Erkrankungen die Lyme-Borreliose als möglicheUrsache der Beschwerden differentialdiagnostisch abgeklärtwerden. Jede Form einer Lyme-Borreliose muss mit entsprechen-den Antibiotika für etwa 2-4 Wochen behandelt werden. Artund Dauer der antibiotischen Therapie richtet sich nach derSchwere der Erkrankung und der Manifestationsform.

Für die Diagnostik der Lyme-Borreliose ist die wichtigste Me-thode der Nachweis borrelienspezifischer Antikörper. Differen-tialdiagnostisch sind unspezifische Reaktionen und die speziellbei beruflich Exponierten z.T. hohe Rate an Durchseuchungs-titern zu beachten. Flankierend steht der molekulargenetischeNachweis und die Anzucht der Borrelien zur Verfügung, be-grenzt durch meist geringe Sensitivität. In Zusammenschau vonklinischer Symptomatik, anamnestischen Hinweisen, mikrobio-logischer Diagnostik, Analyse von Biopsien und Punktaten (Ge-lenk, Liquor) kann in den meisten Fällen die Diagnose sichergestellt werden.

Nachdem kein Impfstoff zur Verfügung steht, ist für die Pro-phylaxe der Schutz vor Zeckenstichen und die frühzeitige Ent-fernung der Zecken entscheidend.

Für die Entfernung der Zecke wird diese am Besten mit einerspitzen, stabilen Pinzette dicht über der Haut gefasst und lang-sam herausgezogen. Auch andere Werkzeuge wie die Zecken-karte sind dafür geeignet. Sollten noch Reste in der Wunde sicht-bar sein, handelt es sich um den Stechrüssel der keine spezifischeInfektionsgefahr beinhaltet. Die Borrelien sitzen in Darm undSpeicheldrüsen und sind – im Körper der Zecke lokalisiert –damit sicher entfernt.

Aktuelle arbeitsmedizinische orientierte Empfeh-lungen der Ständigen Impfkommission

Hofmann F

Bergische Universität Wuppertal, Lehrstuhl für Arbeitsphysiologie,Arbeitsmedizin und Infektionsschutz, Wuppertal

Zielsetzung: Die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impf-kommission am Robert Koch-Institut (STIKO) sollen daraufhinuntersucht werden, wo sich arbeitsmedizinisch orientierte In-halte finden und wo zusätzlich krankenhaushygienisch/verbrau-cherschutzorientierte Aspekte eine Rolle spielen. Zusätzlich sollauf die aktuelle seuchenepidemiologische Lage eingegangen wer-den, wie sie sich beispielsweise bei der Polioprävention entschei-dend verändert hat.

Methoden: Ausgewertet wurden die in den vergangenen 20 Jah-ren publizierten STIKO-Impfempfehlungen, wobei insbesonderedie Empfehlungen des Jahres 2013 untersucht wurden. Die ak-tuellen Änderungen im neuen Impfkalender wurden dabei auchauf ihre Praxistauglichkeit hin geprüft.

Ergebnisse: In den Impfempfehlungen des Jahres 2013 wie auchin denen der vergangenen fünf Jahre finden sich arbeitsmedizi-nisch orientierte Hinweise zu folgenden Krankheiten: Diphthe-rie, FSME, Hepatitis A, Hepatitis B, Influenza, Masern, Meningo-kokkenkrankheiten, Mumps, Pertussis, Poliomyelitis, Röteln,Tollwut, Varizellen. Dabei beziehen sich die Hinweise sowohlauf die präexpositionelle Prophylaxe durch Impfungen als auchauf postexpositionelle Maßnahmen wie etwa die passive Immu-nisierung oder auch die Chemoprophylaxe. Problematisch er-scheinen Empfehlungsteile wie etwa beim Mumps ("…Perso-nen, die in Gesundheitsdienstberufen in der unmittelbarenPatientenversorgung tätig sind") oder bei der Hepatitis B hin-sichtlich der Auffrischimpfung ("Personen mit besonders ho-hem individuellem Expositionsrisiko").

Schlussfolgerungen und Ausblick: Die Ergebnisse der Untersu-chung zeigen, dass es neben eindeutigen Impfempfehlungen (z.B.bei Meningokokkeninfektionen oder bei der Tollwut) auch Hin-weise gibt, bei denen der Interpretationsspielraum recht groß ist(z.B. Mumps, Hepatitis B). Wie hier Abhilfe geschaffen werdenkann, wird zu diskutieren sein.

Page 56: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

127Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Legionellen als Auslöser berufsbedingterErkrankungen

Lück C

TU Dresden, Dresden

Zielsetzung: Es wird eine aktuelle Übersicht über die Ökologie,das Vorkommen, die Klinik, die Infektionsquellen und die Über-tragung von Legionellen gegeben

Methoden: Legionellen kommen ubiquitär im Biofilm techni-sierter Wassersysteme vor. Die meisten Erkrankungen werdendurch Legionella pneumophila Serogruppe 1 verursacht. Amhäufigsten treten Legionellenfälle sporadisch auf. Epidemien sindeher selten. Die Diagnostik erfolgt durch die Anzucht vonLegionellen auf Spezialmedien, den Nachweis von Legionellen-DNA mittels PCR oder den Nachweis des Legionellen- Antigensim Urin. Prädisponiert sind Patienten mit bestimmten Grund-erkrankungen oder unter Immunsuppression, sowie schwereRaucher. Männer sind häufiger betroffen. Aufgrund der weitenVerbreitung können auch berufsbedingte Expositionen zu Er-krankungen führen. Dies kann Mitarbeiter z.B. aus Hotels,Krankenhäusern, Schwimmbädern oder Betrieben mit konta-minierten Rückkühlwerken betreffen. Übernachtungen aus be-ruflichen Gründen in Legionella-kontaminierten Hotels stelleneine weitere Möglichkeit von Berufserkrankungen dar.

Ergebnisse: Anhand einiger Fallbespiele wird die Problematikdes Nachweises von berufsbedingten Infektionen gezeigt. Wei-terhin werden molekulare Typisierungsmethoden vorgestellt, diebei Identität/Nichtunterscheidbarkeit zwischen Patienten- undUmweltisolaten eine Übertragung aus einem verdächtigen Um-weltreservoir wahrscheinlich machen.

Schlussfolgerungen und Ausblick: Das Einhalten der allgemeinanerkannten Regeln der Technik ist die wichtigste prophylakti-sche Maßnahme. Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten anRückkühlwerken oder anderen sicher oder möglicherweise kon-taminierten Wassersystemen ist das Tragen von Mundschutz undSchutzbekleidung ggf. sinnvoll.

Norovirus-Gastroenteritis – ein Thema für dieArbeitsmedizin?

Hofmann F1, Stößel U2

1Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal2Universität Freiburg, Abteilung Medizinische Psychologie und Medi- zinische Soziologie, Freiburg

Zielsetzung: Seit dem Beginn der Meldepflicht für Norovirus-krankheiten im Jahre 2001 ist die Zahl der gemeldeten Fällesprunghaft angestiegen, um auf einem relativ hohen Niveau zuverharren. Anhand von Berichten über Ausbrüche und den sei-tens der Gesetzlichen Unfallversicherer verfügbaren Daten solldie Frage beantwortet werden, inwieweit sich hier ein neues Feldfür die Arbeitsmedizin auftut.

Methoden: Ausgewertet wurden die vom Robert Koch-Institutpublizierten Daten zur Inzidenz von Noroviruskrankheiten von2001 bis 2012. Darüber hinaus wurde statistisches Material ein-zelner Krankenkassen verwertet. Schließlich wurden Ausbruchs-berichte daraufhin untersucht, welche Präventionsstrategien vorallem angesichts der hohen Widerstandsfähigkeit des Erregersmöglich sind. Ergänzt wird die Zusammenschau durch Datender Gesetzlichen Unfallversicherer zum Berufskrankheitenge-schehen und durch Ergebnisse von Impfstoffstudien.

Ergebnisse: Im Jahre 2012 wurden in Deutschland 112.854Fälle bekannt, wobei zwischen 2005 und 2011 12 bis 76 Todes-fälle pro Jahr registriert wurden. Frauen waren regelmäßig häu-figer betroffen als Männer. Bei den Ausbrüchen dominierten,falls die jeweilige Ursache überhaupt bekannt wurde, Kleinraum-epidemien mit kontaminierten Früchten als Erregervehikel. Dadie Krankheit offensichtlich eher der privaten denn der berufli-chen Sphäre zugerechnet zu werden scheint, konnten nur ver-einzelt Berufskrankheitenmeldungen objektiviert werden. ImHinblick auf die hohe Resistenz des Erregers gegenüber diverserDesinfektionsmaßnahmen müssen sich alle Hoffnungen auf dieEntwicklung einer effizienten Vakzine richten. Erste Ansätze mithohen Serokonversionsraten, über die kürzlich berichtet wur-de, zeigen, dass dieser Weg durchaus Erfolg versprechend zusein scheint.

Evidenzbasierte Arbeitsmedizin/Leitlinien Teil 1 und 2

welcher Qualität diese sind. Um die Beschäftigten besser überihre Gesundheit am Arbeitsplatz und entsprechende Vorsorge-möglichkeiten zu informieren, werden in der BAuA in Anleh-nung an die "Gute Praxis Gesundheitsinformation" evidenz-basierte Gesundheitsinformationen entwickelt [2]. Im Pilotpro-jekt werden Gesundheitsinformationen für Beschäftigte inKleintierarztpraxen erstellt.

Methoden: Über die Vorgehensweise für das Erstellen von evi-denzbasierten Gesundheitsinformationen in der Arbeitswelt wirdein Methodenreport verfasst. Dieser beinhaltet eine initiale quali-tative Studie zur Auswahl von für die Zielgruppe relevanten

Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen inder Arbeitswelt

Wegewitz U, Weikert B

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berlin

Hintergrund: Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ha-ben Fragen zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, diejedoch häufig unbeantwortet bleiben [1]. Bei vorhandenenGesundheitsinformationen kann oft nicht beurteilt werden, von

Page 57: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

128

Themen, das Vorgehen bei der nachfolgenden systematischenLiteratursuche und kritischen Bewertung der Literatur, die ver-ständliche Aufbereitung der Erkenntnisse für die Zielgruppesowie eine Evaluation der Gesundheitsinformation.

Im Pilotprojekt wurden Interviews mit Inhabern von Kleintier-arztpraxen, Beschäftigten und Betriebsärzten durchgeführt undDaten über die Informationsbedürfnisse der Berufsgruppengewonnen. Darauf aufbauend wurde eine erste systematischeLiteratursuche durchgeführt und die Qualität der gefundenenDaten beurteilt.

Ergebnisse: Mit Hilfe der Interviews mit Vertretern der einzel-nen Berufsgruppen wurde eine Vielzahl von Themen für die zuerstellende Gesundheitsinformation identifiziert. Allerdings va-riierte je nach Berufsgruppe die Relevanz einzelner Themen, wasbei der Erstellung von Gesundheitsinformationen berücksich-tigt werden sollte. Weiterhin zeichnet sich ab, dass eine umfang-reiche Suchstrategie angewendet werden muss, um die relevantewissenschaftliche Literatur auffinden zu können.

Schlussfolgerung: Beschäftigte wünschen sich berufsgruppen-spezifische Gesundheitsinformationen. Aufgrund der Vielfaltvon gewünschten Themen und der unterschiedlichen Literatur-lage muss die Methodik entsprechend angepasst werden.

Referenzen

[1] Rhebergen MD, Lenderink AF, van Dijk FJ et al. (2011): Do dutch workersseek and find information on occupational safety and health? Am J IndMed 10.

[2] Die "Gute Praxis Gesundheitsinformation" (2010): Z Evid Fortbild Qual Gesund-hwes 104: 66-68.

Interventions to support return-to-work for pa-tients with coronary heart disease – Protocol of aCochrane Review

Euler U1, Wegewitz U2, Schmitt J1,3, Adams J4, van Dijk JL5,Seidler A1

1Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Med. Fakul- tät der TU Dresden, Dresden2Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berlin3Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung, Dresden4Cardiac Rehabilitation Unit, Baylor Hamilton Heart and Vascular Hospi- tal, Dallas, Texas5Dutch Center for Occupational Diseases, Academic Medical Center, Amsterdam

Background: Coronary heart disease (CHD) is the most impor-tant cause of mortality and morbidity in Western industrializedcountries. Anxiety and depression are often experienced aftermyocardial infarction and can have major effects on quality oflife and on return-to-work (RTW). Important predictors ofRTW of patients with CHD appear to be cardiac factors onadmission to hospital, recurrent cardiac events, and depressionscores during hospitalization. This Cochrane systematic reviewaims to assess the effectiveness of interventions directed at pa-tients with coronary heart disease or their working environ-ment, or combinations of the two, to enhance RTW.

Methods: We conduct a systematic literature search to identifyall published and unpublished trials eligible for inclusion. All

randomized controlled trials (RCTs) including cluster RCTs,quasi-RCTs and controlled before-after studies are included.We consider studies on adults who have been diagnosed withCHD, who have experienced a myocardial infarction or a coro-nary revascularization procedure like coronary artery bypassgrafting, percutaneous transluminal coronary angioplasty orstenting, patients with angina pectoris or angiographicallydefined CHD. We include all work-directed interventions, per-son-directed interventions (physical conditioning interventionsand psychological interventions) and any combination of them.Pharmacological treatments are excluded. The primary outcomeis RTW, including return to either full- or part-time employment,to the previous job, and to the same role or with changes inwork status.

Results: Every Cochrane Occupational Safety and Health title,protocol and review is subjected to a thorough peer review.First our title has been accepted by the Cochrane Review Group;the protocol was developed and submitted afterwards. The Peer-review comments were processed and after resubmission theprotocol is now published in the Cochrane library.

Conclusion: Research should be carried out according to apredefined plan. The protocol describes the proposed approachhow we intend to answer our research question. The protocoland first results of the literature search will be presented.

Referenzen

Euler U, Wegewitz UE, Schmitt J, Adams J, van Dijk JL, Seidler A (2013): Interven-tions to support return-to-work for patients with coronary heart disease(Protocol). Cochrane Database of Systematic Reviews 2013, Issue 9. Art. No.:CD010748. DOI: 10.1002/14651858.CD010748.

Schläfrigkeit und Schlafstörungen bei Schichtper-sonal: Zwei systematische Übersichtsarbeiten zurmöglichen Vorbeugung und Intervention

Herbst C1, Groß JV1, Costa G2, Driscoll T3, Foster R4, Fritschi L5,Liira J6, Sallinen M6, Erren TC1

1 Uniklinik Köln2 University of Milan3 The University of Sydney4 University of Oxford5 University of Western Australia6 Finnish Institute of Occupational Health

Ziel: Im Rahmen von zwei Cochrane Reviews wird untersucht,inwieweit unterschiedliche Schichtsysteme oder personenbezo-gene Interventionen – z.B. Lichtapplikationen – Einfluss aufSchläfrigkeit und Schlafstörungen von Schichtpersonal nehmenkönnen.

Methoden: Die Reviewprotokolle sind in der Cochrane Databasepubliziert [[DOI: 10.1002/14651858.CD010639& 10.1002/14651858.CD010641]. Die Datenbanken MEDLINE, EMBASE,Web of Knowledge, PsycINFO und Arbeitsschutz-Update wur-den bezüglich der folgenden Studientypen systematisch durch-sucht: (a) randomisierte, kontrollierte Studien, Vorher-Nachher-Studien mit Kontrollgruppen und Studien unterbrochener Zeit-reihen, die zwei oder mehr Schichtsysteme untersucht haben;

Page 58: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

129Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

(b) allein randomisierte Studien zu personenbezogenen Inter-ventionen bei Schichtarbeitern. Primäre Endpunkte sind unter-schiedliche Definitionen von Schläfrigkeit sowie die Schlaflängeund -qualität.

Ergebnisse: Orientierend wurden 20.000 Abstracts und mehrals 1.000 Volltexte systematisch identifiziert und ausgewertet.Bezüglich der Frage zu Auswirkungen von Schichtsystemenwurden zumeist Vorher-Nachher-Studien mit Kontrollgruppe(n)und zwei randomisierte kontrollierte Studien identifiziert. Ins-gesamt sind derzeit 5 Studien zur Schichtrotation, 8 Studien zurSchichtlänge < 12 Stunden und 11 Studien zu verlängertenSchichten oder Naps, 5 Studien zu gezielten Lichtapplikationenbei Schichtarbeitern, 2 Studien zu Sportinterventionen und1 Studie mit einer pädagogischen Intervention eingeschlossen.Die Aussagekraft der identifizierten Studien erscheint u.a. aufGrund der Größe der Studienpopulation und der Darstellungs-qualität limitiert. Vorläufige Analysen geben jedoch Hinweise,dass Schichten mit einer Länge von 8 h vs. 12 h und Vorwärts-rotation vs. Rückwärtsrotation sowie kürzere Schichten mitSchlafmöglichkeiten vs. sehr langen Schichten vorteilhaft seinkönnten. Darüber hinaus scheint die Schläfrigkeit während ei-ner Nachtschicht durch die Applikation von hellem Licht oderSport positiv beeinflusst zu werden.

Schlussfolgerungen: Randomisierte Studien zum Effekt vonunterschiedlichen Schichtarbeitszeitplänen wären durchführbar.Die Durchführung weiterer Studien mit hoher methodischerQualität erscheint notwendig. Bisherige Erkenntnisdefizite wer-den für zukünftige Studien identifiziert.

Ärztliche Vorsorge- und Eignungsuntersuchun-gen bei Arbeitnehmern auf Offshore-Windener-gieanlagen und Plattformen – Empfehlungen undLeitlinienentwicklung

Preisser AM1, Decker U2, Faesecke KP3, Kremer AJ4, Neu-höfer ES5, Puch KH6, Rogall U7

1Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin Universitäts- klinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg2Gesundheitsamt Emden, Emden3Praxis Arbeitsmedizin, Hamburg4RWE Arbeitsmedizin, Essen5Siemens AG Human Resources Services, Hamburg6VGB PowerTech e.V., Essen7Arbeitsmedizinische Praxis, Hamburg

Zielsetzung: Offshore-Arbeitsplätze, insbesondere Windenergie-anlagen (WEA), erfordern eine gute gesundheitliche Verfassungder Arbeitnehmer (AN) aufgrund der stark eingeschränktenErste-Hilfe und medizinischen Anschluss-Versorgung in der Aus-schließlichen Wirtschaftszone (AWZ). Dies dient nicht nur derVerminderung der Eigengefährdung sondern auch der Vermei-dung von Gefährdung der Kollegen, die Hilfeleistungen unterungünstigen und selbstgefährdenden Bedingungen durchfüh-ren müssen. Die etablierten arbeitsmedizinischen Vorsorge- undEignungsuntersuchungen (z.B. G 25,G 41) sind für Offshore-Arbeitsplätze nur eingeschränkt anwendbar und erfahren kei-ne internationale Anerkennung.

Methoden: In 2010, überarbeitet in 2012, wurde eine Empfeh-lung von einer Gruppe von Arbeitsmedizinern (AG Offshoreder DGMM e.V.) erstellt, die entsprechend der Gefährdungs-beurteilung den notwendigen Gesundheitszustand von AN aufOffshore-WEA beschreibt. Hierin werden die arbeitsmedizini-schen Diagnostikinstrumente mit notwendigen Ergebnissen be-schrieben, zusätzlich chronische Erkrankungen und Medikati-onen erläutert, die den Offshore-Einsatz ausschließen. Frage-bögen zur Selbstauskunft und Formulare wurden entwickelt.

Ergebnisse: Die Empfehlung und Zertifikaterstellung erfuhrenbereits in den letzten Jahren eine breite Zustimmung und Ver-wendung bei den beteiligten deutschen Unternehmen. Zur inter-nationalen Anerkennung ist jedoch eine, im Konsens von Arbeits-medizinern der Errichter und Betreiber der WEA, ergänzt durcharbeitsmedizinische Wissenschaftler und Vertreter der Unfallver-sicherungen, erstellte Leitlinie erforderlich; außerdem die Qua-litätssicherung der Untersuchungen durch Fortbildungen undListung der qualifizierten Ärzte. Das Projekt wurde von derDGAUM als S1-Leitlinie bei der AWMF angemeldet. Die konsti-tuierende Sitzung ist erfolgt.

Schlussfolgerungen: Im Vergleich zur bereits erstellten Empfeh-lung ist die ausführliche Erläuterung der Gefährdungsbeurteilungmit den sich hieraus ergebenden rechtlichen Konsequenzen fürdie Betreibergesellschaften erforderlich. Die Leitlinie soll dieAufnahme der deutschen Eignungsuntersuchung in das"Hardanger Agreement" ermöglichen und dadurch die gegen-seitige Anerkennung von medizinischen Eignungsuntersuchun-gen für Offshore-Mitarbeiter zwischen England, Niederlandenund Norwegen auch auf Deutschland ausweiten.

Referenzen

http://www.maritimemedizin.de/Publikationen/leitlinien/Offshore_Empfehlung_2012.pdf

Nutzung der Herzschlagfrequenz und der Herz-frequenzvariabilität in der Arbeitsmedizin undder Arbeitswissenschaft (Niveau S2k)

Sammito S1,2

1Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr/Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Koblenz2Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg

Die Nutzung evidenzbasierter Leitlinienempfehlungen hat sichin den letzten Jahren in allen medizinischen Fachgesellschaftenetabliert. Die Auswertung vorhandener Reviews und Original-arbeiten und die kompakte Zusammenfassung als Leitlinie stelltsowohl für Diagnostik, wie Therapie Handlungssicherheit aufder Basis gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse dar. Diesgilt gleichermaßen auch für die Arbeitsmedizin und die Arbeits-wissenschaft.

Die Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV) hat sich in denvergangenen Jahren ergänzend zur Betrachtung der Herzschlag-frequenz neben dem Einsatz in Forschung und speziellen klini-schen Fächern auch im arbeitsmedizinischen Bereich etabliert.

Page 59: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

130

und Aufwand der (systematischen) Literaturrecherchen zu ein-zelnen Aspekten der Leitlinien und die folgenden Konsensus-findungen werden diskutiert. Das damit einhergehende hoheArbeitsaufkommen für die beteiligten Experten sowie die damitverbundenen Kosten, insbesondere zur Durchführung der Kon-sensuskonferenzen, werden dargestellt.

Leitlinien stellen für die (medizinischen) Fachgesellschaften undderen Mitglieder eine hilfreiche Empfehlung zur evidenzbasiertenEntscheidungsfindung, sei es in Diagnostik oder Therapie, dar.Jedoch hängt die Erstellung und Aktualisierung aufgrund deshohen Arbeitsaufkommens und der fehlenden Finanzierung inder Arbeitsmedizin derzeit von der Bereitschaft einzelner frei-williger Experten ab. Hier ist dringender Handlungsbedarfnotwendig.

Moderne Entwicklungen im Bereich der Erfassungstechnologien,aber auch in den Analysenmethoden für beide physiologischenParameter machen eine dringende Überarbeitung der bisheri-gen S1-Leitlinien "Nutzung der Herzschlagfrequenz bei arbeits-wissenschaftlichen Untersuchungen" und "Herzrhythmusana-lyse in der Arbeitsmedizin" notwendig. Das Expertengremiumhat sich dazu entschlossen, aufgrund der methodisch nah ver-wandten Themen eine Zusammenlegung der zuletzt 2005 bzw.2006 aktualisierten Leitlinien zu veranlassen und gleichzeitigdas Niveau der Leitlinie auf S2k zu erhöhen.

Beginnend mit einem ersten Gliederungsentwurf im Februar2013 wird die Vorgehensweise anhand der durchgeführten Kon-sensuskonferenzen und der dazwischen erfolgten internetun-terstützten Arbeit an der Leitlinie aufgezeigt. Nutzen, Methoden

Biomonitoring I

Einfluss der Ergebnisunsicherheit auf die Beurtei-lung möglicher Grenzwertüberschreitungenbeim Biomonitoring

Göen T, Drexler H

Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Entsprechend der ArbMedVV ist Biomonitoring Bestandteilarbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen, soweit dafüranerkannte Analyseverfahren und geeignete Werte zur Beurtei-lung zur Verfügung stehen. Beim Vergleich der Biomonitoring-ergebnisse mit den Beurteilungswerten stellt sich die Frage, mitwelcher Ergebnisunsicherheit dabei zu rechnen ist. Ziel der Stu-die war es, die Interlaborvariabilität als bedeutenden Anteil derErgebnisunsicherheit für ausgewählte Parameter und den dazu-gehörigen Beurteilungswerten zu ermitteln.

Anhand der Daten des Ringversuchsprogrammes G-EQUASwurden für Parameter, für die Biologische Grenzwerte (BGW) inder TRGS 903 veröffentlicht sind, die Sollwertabweichungenermittelt, welche Laboratorien zum Erhalt des Zertifikates inBGW-Höhe maximal aufweisen dürfen. Auf der Basis der Er-gebnisse der letzten 10 Jahre wurden die Korrelationen zwi-schen dem Variationskoeffizienten der Referenzlaborergebnisseund der Parameterkonzentration (Sollwert) ermittelt. DiesenFunktionen wurden die Variationskoeffizienten in BGW-Höheentnommen.

Für sämtliche Parameter wurden reziproke Zusammenhängezwischen dem Variationskoeffizienten (VK) und der Parameter-konzentration gefunden. Die Verwendung dieser Korrelationenergab folgende Variationskoeffizienten in BGW-Höhe: 6% fürAceton in Urin (80 mg/L), 4% für Blei in Blut (400 µg/L), 7,5%für 2-Butanon in Urin (5 mg/L), 7% für Butoxyessigsäure inUrin (100 mg/L), 5,5% für N-Methylformamid in Urin (35 mg/L),7% für Ethoxyessigsäure in Urin (50mg/L), 8% für 2,5-Hexan-dion in Urin (5 mg/L), 3% für Fluorid in Urin (7mg/g), 7,5%für TTCA in Urin (4 mg/g), 15% für Tetrachlorkohlenstoff inBlut (3,5 µg/L), 8% für Methanol in Urin (30 mg/L), 7% für

Methoxyessigsäure in Urin (15 mg/g), 9% für 4-Methylpentan-2-on (3,5 mg/L), 5% für 5-Hydroxy-N-methyl-2-pyrrolidon(150 mg/L), 7% für Quecksilber in Urin (30 µg/L), 7,5% für Te-trahydrofuran in Urin (2 mg/L), 9% für Toluol in Blut (600 µg/L),10% für o-Kresol in Urin (1,5 mg/L), 9% für 1,1,1-Trichlorethanin Blut (550 µg/L), 9% für Xylol in Blut (1,5 mg/L) und 5% fürMethylhippursäure in Urin (2 g/L).

Unter Berücksichtigung, dass die Toleranzbereiche den dreifa-chen VK der Referenzlaborergebnisse entsprechen, wird deut-lich, dass für einige Parameter zum Teil deutliche Ergebnisunsi-cherheiten vorliegen können, die bei der Beurteilung der Evi-denz von Grenzwertüberschreitungen zu beachten sind.

N-terminales DMF-Hämoglobinaddukt – einpotentieller Langzeitparameter für beruflicheDMF-Belastungen

Kilo S, Göen T, Eckert E, Drexler H

Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlan-gen-Nürnberg, Erlangen

Zielsetzung: Das organische Lösungsmittel N,N-Dimethylfor-mamid (DMF) wird sowohl inhalativ als auch dermal gut resor-biert und dann in der Leber u.a. zu N-Acetyl-S-methylcarba-moylcystein (AMCC) und N-Methylformamid (NMF) metabo-lisiert. Darüber hinaus bindet Methylisocyanat als intermediärerMetabolit an das N-terminalen Ende des Hämoglobins. DieseStudie prüft die Zuverlässigkeit dieses Adduktes zur Abschät-zung langfristiger DMF-Belastungen.

Methoden: Untersucht wurden 379 Arbeitnehmer, von denen204 gegenüber DMF exponiert waren. In der Auswertung wur-den nur Arbeitnehmer berücksichtigt, die während ihrer Arbeitkeine Atemschutzmaske trugen (n = 160). DMF in der Luftwurde personengebunden über die gesamte Schicht gemessen.Das Hämoglobinaddukt des DMF wurde in 3-Methyl-5-Iso-propylhydantoin (MIH) überführt und mittels GC-MS quanti-

Page 60: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

131Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Ergebnisse: In allen Urinproben konnten sämtliche untersuch-ten Monoterpenmetabolite identifiziert und quantifiziert wer-den. Die Konzentrationen der gemessenen Hauptmetabolitenlagen zwischen 0,04-121 mg/L (Limonen-8,9-diol), 3,3-756 µg/L(Summe der Verbenole) und < 0,3-246,1 µg/L (Carensäure).Dabei konnte Carensäure erstmals als humaner Metabolit desij-Carens in Realproben nachgewiesen werden. Die Konzen-trationen der Metabolite, die aus dem gleichen Monoterpen ge-bildet werden, zeigten in der Regel sehr gute Korrelationen un-tereinander. Auch die Gehalte der Pinen- und Caren-Metabolitewaren signifikant miteinander assoziiert. Für die Limonen-Kon-zentrationen in Urin zeigte sich keine Korrelation mit der Limo-nen-Luftbelastung.

Schlussfolgerung: Die speziell für diese Anwendung erarbeiteteAnalysenmethode ist sehr gut geeignet, um die Hintergrund-belastung der Bevölkerung mit Monoterpenen nachweisen zukönnen. Während die innere Limonen-Belastung vornehmlichauf alimentärer Aufnahme beruht, tragen die Innenraumluft-belastungen mit α-Pinen und ij-Caren anscheinend zur inne-ren Belastung der Bewohner bei.

Exposition gegenüber Organophosphat-Flamm-schutzmitteln in Kindertagesstätten

Fromme H1, Lahrz T2, Kraft M3, Göen T4, Völkel 5

1Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München2Landeslabor Berlin-Brandenburg, Berlin3Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein- Westfalen, Recklinghausen4Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen5Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Sachgebiet Chemikaliensicherheit und Toxikologie, München

Zielsetzung: Organophosphat-Flammschutzmittel (OPFR), dieungefähr 20% des jährlichen Verbrauchs von Flammschutz-mitteln in der EU ausmachen, werden häufig als Alternative fürdie mittlerweile verbotenen polybromierten Diphenylether ein-gesetzt. Ziel war die Ermittlung der äußeren und inneren Expo-sition von Kindergartenkindern.

Methoden: Es wurden der Hausstaub und die Innenraumluftvon 63 Gruppenräumen in Kindertagesstätten untersucht. Mit-tels GGP-Probenahmesystem wurde die einatembare Fraktionauf einem Glasfaserfilter und zusätzlich auf einem nachge-schalteten Polyurethanschaum über ca. 6 Stunden unter Nut-zungsbedingungen gesammelt. Der Bodenstaub wurde definiertmittels eines ALK-Abello Probenahmekopfes mit Glasfaserfilteraufgesaugt. Die Analytik erfolgte nach Extraktion mittelsGC/MS. Außerdem wurden von 312 Kindern, die diese Einrich-tung besuchten, im Anschluss an den Kindergartentag Urin-proben genommen. Diese wurden mittels GC/MS auf das Vor-liegen von 8 Metaboliten untersucht.

Ergebnisse: Tri-(2-butoxyethyl)phosphat (TBEP), Tris-(2-chlori-sopropyl)phosphat (TCPP) und Tri-n-butylphosphat (TnBP)wurden in niedrigen Konzentrationen in der Innenraumluft ge-funden. Die medianen Gehalte lagen bei 49 ng/m³, 2,7 ng/m³und 2,2 ng/m³. Im Staub ließen sich mediane Gehalte von225 mg/kg für TBEP, 2,7 mg/kg für TCPP, 1,1 mg/kg für Di-

tativ bestimmt. Bei allen Beschäftigten wurde am SchichtendeAMCC im Urin mittels LC-MS/MS bestimmt. Zusätzlich wur-den von 63 Arbeitnehmern in den 3 Wochen vor der Blutent-nahme Urinproben gesammelt um den Verlauf der AMCC-Kon-zentration zu bestimmen.

Ergebnisse: Die Luftbelastung mit DMF lag bei den Exponiertenzwischen < 0,15 und 23,4 mg/m3. Die daraus resultierendeAMCC-Belastung lag im Median bei 3,7 mg/g Kreatinin (0,01-49,6 mg/g). Der in der Kontrollgruppe bestimmte Median fürAMCC lag bei 0,21 mg/g (< 0,01-1,16 mg/g). Der Median derMIH-Werte für exponierte Arbeiter und Kontrollen lag bei 46,2nmol/g Globin (0,5-364 nmol/g) bzw. 1,2 nmol/g Globin (< 0,5-16,3 nmol/g). Der Gehalt an MIH korrelierte positiv (p < 0,05)sowohl mit der Menge des am Studientag gemessenen BiomarkersAMCC als auch mit den Mittelwerten der in den Vorwochen ge-wonnenen AMCC-Proben. Allerdings war die Korrelation zumlangfristigen AMCC-Mittelwert deutlich enger als zu den aktu-ellen AMCC-Werten.

Schlussfolgerung: Diese Resultate weisen darauf hin, dass dasN-terminale DMF-Hb-Addukt ein zuverlässiger Langzeitpara-meter einer DMF-Belastung ist.

Monoterpen-Belastung von Kleinkindern nachAufenthalt in Kindertagesstätten

Schmidt L1, Fromme H2, Lahrz T3, Kraft M4, Göen T1

1Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen2Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München3Landeslabor Berlin-Brandenburg, Berlin4Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein- Westfalen, Recklinghausen

Zielsetzung: Monoterpene sind Naturstoffe, die als Duft- undAromastoffe eingesetzt werden sowie endogen in Holzwerkstof-fen enthalten sind. Deshalb stellen diese Stoffe heute die quanti-tativ bedeutendsten chemischen Belastungen der Innenraum-luft dar. Bisher wurde die Belastung der Bewohner bzw. Raum-nutzer ausschließlich durch Innenraumluftmessungen oderHausstaubanalysen abgeschätzt. Daten zur inneren Monoterpen-belastung der Menschen existieren derzeit nicht. Ziel der Studiewar es, die Monoterpenbelastung von Kleinkindern durch denganztägigen Aufenthalt in Kindertagesstätten über ein Biomo-nitoring zu erfassen.

Methoden: In der vorliegenden Studie wurden von 108 Kin-dern aus 22 Kindertagesstätten aus Bayern am Ende des TagesUrinproben gesammelt. Am gleichen Tag erfolgte Luftprobe-nahme, die auf ihren Gehalt an Monoterpenen untersucht wur-den. In den Urinproben wurden die Metabolite von R Limonen(6 Metabolite), α-Pinen (2) und ∇³-Caren (1) quantitativ be-stimmt. Dazu erfolgte eine enzymatische Hydrolyse des Urins,eine Festphasen-unterstützte Flüssig-Flüssig-Extraktion (SSLLE),sowie eine Silylierung der Zielverbindungen. Die Analyse wirdmittels Gaschromatographie gekoppelt mit positiv-chemischer-Ionisation und Tandem-Massenspektrometrie (GC-PCI-MS/MS) durchgeführt.

Page 61: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

132

phenyl(2-ethylhexyl)phosphat und 0,5 mg/kg für Tri-phenyl-phosphat (TPhP) finden. In den Urinproben lagen die media-nen Gehalte (95. Perzentile) der Metabolite Di-phenylphosphat,Di-n-butylphosphat und Di-(2-butoxyethyl)phosphat bei 0,8 µg/l(4,0 µg/l), 0,2 µg/l (0,9 µg/l) und 2,0 µg/l (10,7 µg/l).

Eine statistisch signifikante Korrelation zwischen den Wertenim Staub und in der Luft wurde für TnBP, Tris(2-chloroethyl)-phosphat (TCEP) und TBEP gefunden. Für TCEP und TBEPfand sich eine signifikante Korrelation zwischen den Staub- undUringehalten und für das TCEP auch zwischen den Luft- undUringehalten.

Schlussfolgerung: Auf der Basis des 95. Perzentiles im Staubund in der Luft aus unserer Studie und der bekannten Belastungs-situation in Wohnungen lässt sich eine tägliche Zufuhr für TBEPvon ca. 3,2 µg/kg KG errechnen. Dies entspricht ungefähr 7%der duldbaren Aufnahme. Insgesamt zeigt unsere Studie, dassKitas einen Beitrag zur Gesamtaufnahme haben können.

Exposition gegenüber Anilin und Bildung vonMethämoglobin beim Menschen

Käfferlein HU, Broding HC, Monsé C, Marek EM, Koslitz S,Jettkant B, Lehnert M, Bünger J, Weiß T, Brüning T

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA),Bochum

Zielsetzung: Anilin ist Ausgangssubstanz bei der Herstellungeiner Vielzahl von Produkten, u.a. Kunst- und Farbstoffen.Sowohl bei der Herstellung als auch der Weiterverarbeitungkönnen Beschäftigte inhalativ und dermal gegenüber Anilin ex-poniert sein. Der derzeitige Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) fürAnilin in der Luft beträgt 2 ppm. Als Biomarker einer Expositi-on durch Anilin bei beruflich exponierten Personen könnensowohl die Bildung von Methämoglobin im Blut (Met-Hb) alsauch Anilin im Urin mittels Biomonitoring am Schichtende her-angezogen werden. Ziel der Studie war es, den bisher unbe-kannten arbeitsmedizinisch wichtigen Zusammenhang zwischeninhalativer Exposition und den genannten Biomarkern zu un-tersuchen.

Methoden: Im Rahmen einer experimentellen Studie wurden 19freiwillige Nichtraucher (10 Männer, 9 Frauen, 15 langsameund 4 schnelle Acetylierer) für insgesamt sechs Stunden gegen-über 2 ppm Anilin exponiert (Ethik: 4520-12). Dabei wurdesowohl vor, während, als auch bis zu 42 Stunden nach Exposi-tionsende die Bildung von Met-Hb und die Ausscheidung vonAnilin im Urin bestimmt.

Ergebnisse: Die Maximalwerte von Met-Hb wurden für alle Pro-banden nach sechs Stunden beobachtet. Der mittlere Met-Hb-Anteil im Blut stieg dabei von 0,7% auf 1,2% an. Der beobach-tete Maximalwert in der gesamten Studie betrug 2,1% Met-Hb.Der Kurvenverlauf (Kinetik) für die Ausscheidung von Anilinim Urin verlief parallel demjenigen von Met-Hb mit einer mittle-ren Ausscheidung von ca. 170 µg/L nach 6-8 Stunden. Es konn-ten weder für Met-Hb im Blut noch für Anilin im Urin Unter-schiede in der Kinetik zwischen Männern und Frauen als auchzwischen langsamen und schnellen Acetylierern ermittelt wer-den. Ähnliche Ergebnisse wie hier für eine Expositionszeit von

sechs Stunden konnten in einer Vorstudie auch für eine 8-stün-dige Exposition gegen 2 ppm Anilin an vier freiwilligen Nicht-rauchern (2 Männer, 2 Frauen, alle Langsamacetylierer) gezeigtwerden (Ethik: 4333-12). Hier lagen die beobachteten Maxi-malwerte an Met-Hb bei 1,0, 1,6, 1,3 und 0,9%.

Diskussion: Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass bei einer Ex-position in Höhe des derzeitig gültigen AGW von 2 ppm Anilinin der Luft die dadurch hervorgerufenen Met-Hb-Werte unter-halb des von der Senatskommission zur Prüfung gesundheits-schädlicher Arbeitsstoffe (MAK-Kommission) der DeutschenForschungsgemeinschaft (DFG) vorgeschlagenen Grenzwertesvon 5% Met-Hb für Methämoglobinbildner verbleiben.

Aktivierung des Pentosephosphatwegs im Kampfgegen den oxidativen Stress: proteomische undmetabolomische Analysen Benzo[a]pyren-expo-nierter Urothelzellen

Schmitz-Spanke S1, Pink M1, Boland S2, Rettenmeier AW2,Verma N2

1Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen2Institut für Hygiene und Arbeitsmedizin, Universitätsklinikum Essen, Essen

Die Exposition gegen niedrige Konzentrationen Benzo[a]pyren(B[a]P) induziert in Zellen der humanen Harnblasenkarzinom-zelllinie (RT4) oxidativen Stress. Um die oxidativen Abwehrme-chanismen detailliert untersuchen zu können, wurden die Zell-lysate nach der Exposition (0,5 µM, 24 h) fraktioniert und dieProteinkomplexe mittels zweidimensionaler blau-nativer Gel-elektrophorese proteomisch analysiert. Die Exposition führt zueiner veränderten Expression von Proteinen, die im Kohlenhy-drat- und Fettstoffwechsel sowie in der Nukleotidsynthese in-volviert sind. Die Regulationen wiesen auf eine vermehrte Akti-vität des Pentosephosphatwegs bei gleichzeitig verminderterAktivität der Glykolyse hin. So wurden Enzyme der Glykolyse(Hexophosphat-Isomerase, Aldolase A, Laktat-Dehydrogenase)vermindert und Enzyme des Pentosephosphatwegs vermehrtexprimiert, wie das Schlüsselenzym dieses Wegs Glucose-6-Phos-phat-Dehydrogenase oder die 6-Phospho-Gluconatlactonase.Die Hochregulation von Formyltetrahydrofolat-Dyhdrogenasedeutet außerdem auf eine vermehrte Purin-Biosynthese hin. DieErgebnisse der metabolomischen Analyse ergänzen die prote-omischen Befunde. Die Konzentration von Laktatsäure war er-niedrigt und Xylose-5-Phosphat erhöht. Durch die erhöhte Ak-tivität des Pentosephosphatwegs wird vermehrt NADPH gebil-det, das wiederum Glutathion reduziert, die wichtigste zelluläreAbwehr gegen oxidativen Stress. Die Analyse des zellulären Nu-kleotidgehalts (NADP+/NADPH) zeigte einen signifikantenAnstieg verglichen mit unbehandelten Zellen (NADP+/NADPH:37,7% und NADPH: 65,7% vergl. zu Kontrolle). Ebenfalls stiegder zelluläre Glutathiongehalt um 19,7% in der B[a]P-exponier-ten Gruppe gegenüber Kontrollbedingungen. Es wurde kein nen-nenswerter Anstieg der zellulären Sauerstoffradikale nach B[a]P-Exposition gemessen. Mit diesen Untersuchungen wurde einesehr frühe Phase der oxidativen Abwehr untersucht, in der dieZelle noch in der Lage ist, durch die vermehrte Aktivierung desPentosephosphatwegs die oxidative Homöostase zu regulieren.

Page 62: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

133Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Arbeitsphysiologie

Ermittlung von Druckschmerzschwellen alsGrundlage von Grenzwerten für Arbeitenmit kollaborierenden Robotern

Muttray A1, Melia M1, Geißler B1, Ottersbach J2, König J1,Umbreit M3, Krahn U1, Letzel S1

1Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz2IFA – Institut für Arbeitsschutz der DGUV, Sankt Augustin3Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Mainz

Zielsetzung: Bei (unerwünschten) Kollisionen zwischen Menschund kollaborierendem Roboter können u.a. Schmerzen auftre-ten. Druckschmerzschwellen (PPTs) werden voraussichtlich einKriterium für Grenzwerte darstellen. Als PPT ist derjenige Druckdefiniert, bei dem die Wahrnehmung eines Drucks in die einesSchmerzes übergeht. Aus messtechnischen Gründen werden inder Literatur meistens ein Mitteldruck oder die Kraft angege-ben, möglicherweise sind aber Spitzendrücke von größerer Be-deutung für die Schmerzwahrnehmung. Dieser Fragestellungwird in einer noch laufenden Studie nachgegangen.

Methoden: Nach positiver Bewertung des Designs durch diezuständige Ethikkommission konnten bisher die Messwerte von74 gesunden Probanden ohne eine vermehrte Blutungsneigung(46 männlich, 28 weiblich) im Alter von 18 bis 65 Jahren (Me-dian 29) ausgewertet werden. Die PPTs wurden an 29 Körper-stellen mit einem vom IFA entwickelten Algometer gemessen.Die Kraft wurde an den meisten Lokalisationen um 5 N/s erhöht,an besonders empfindlichen wie der Schläfe um 2 N/s. Die Ober-fläche des quadratischen Stößels betrug ca. 1,9 cm², die Ränderwaren abgerundet. Auf dem Stößel war eine Druckmessfolieaufgebracht. Die Größe der einzelnen Sensoren betrug ca. 1 mm².Aus technischen Gründen konnten die Ecken des Stößels nichtmit Sensoren beaufschlagt werden. Die fehlenden Messwertewurden modelliert.

Ergebnisse: In Einzelfällen wurden geringfügige Hämatome oderHautabschürfungen beobachtet. Die Schmerzschwellen streu-ten deutlich sowohl von Lokalisation zu Lokalisation als auchan jeder Stelle interindividuell. Beispielhaft sind die PPTs (Mit-telwerte aus 3 Messungen) an 2 Lokalisationen angegeben: Diemediane PPT am Zeigefingerendgelenk der nichtdominantenHand lag bei 47 N (Q1 34 N, Q3 58 N), diejenige am M. rectusfemoris bei 56 N (Q1 42 N, Q3 80 N). Die entsprechenden Spit-zendrücke betrugen im Median 173 N/cm² (Q1 121 N/cm², Q3265 N/cm²) sowie 165 N/cm² (Q1 113 N/cm², Q3 276 N/cm²).

Schlussfolgerung: Wenn die (individuellen) Druckschmerz-schwellen nicht überschritten werden, sind bei Gesunden keinegravierenden Hautläsionen zu erwarten. Die beobachtete Varia-bilität der PPTs steht im Einklang mit Literaturdaten. Die ermit-telten Druckspitzen waren an allen Lokalisationen erheblichhöher als der mittlere Druck unter dem Stößel. Diese Tatsacheist für die Festlegung von Grenzwerten relevant.

Danksagung

Die Studie wird von der DGUV und der BGHM gefördert.

Untersuchungen zur Aktivität der Halsmuskulaturbei regulatorischen Kopfbewegungen zur Identi-fizierung einer günstigen Kopfneigung

Jäger M, Philipp JJ, Masseida J, Jaschinski W, Luttmann A

IfADo – Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund,Dortmund

Bei Bildschirmtätigkeiten ist eine abgestimmte Bewegung vonAugen und Kopf notwendig, um ein Zielobjekt am Bildschirmzu verfolgen. In einer Laboruntersuchung wurde die Aktivitätder Halsmuskulatur, die Position und Bewegung des Kopfes be-stimmt, während einer horizontalen Kopf-Folgebewegung ("Track-ing") mit verschiedenen Kopfneigungen elektromyographischuntersucht und dahingehend geprüft, ob sich eine "physiolo-gisch günstige" Kopfneigung mit geringer Muskelaktivität identi-fizieren lässt.

Die Probanden sollten mit dem Kopf einem Zielobjekt folgen,bestehend aus einem waagerechten Balken, der auf einer Projek-tionsleinwand vorgegebene horizontale Bewegungen von linksnach rechts bei 5 unterschiedlichen Kopfneigungen zwischen-20° und +20° von jeweils etwa 100 s Gesamtdauer ausführte.Die Kontrolle der Bewegungen erfolgte mit einer "Kopfmaus",bestehend aus einem Marker an der Stirn, dessen Position miteiner Kamera erfasst, digital weiterverrechnet und – analog ei-ner Computermaus – als senkrechter Cursor auf der Leinwanddargestellt wurde. Bipolare Oberflächen-Elektromyogramme(EMG) der Halsmuskulatur wurden beidseits über dem m. ster-nocleidomastoideus und dem m. splenius erfasst. Insgesamt wur-den 22 Messserien bei insgesamt 14 Personen durchgeführt.

Im EMG-Zeitverlauf zeigten sich individuelle Aktivitätsmusterfür die 4 untersuchten Muskeln bei den verschiedenen Proban-den, was auf ein unterschiedliches Koaktivierungsverhalten deruntersuchten Muskeln hinweist. So kann beispielsweise die Kopf-wendung durch antagonistische Aktivität der beiden Sternocle-idomastoidei geprägt sein, oder die Kopfwendung wird voneinem Muskel "dominant geführt". Gleichzeitig kann auch eineagonistische Splenius-Aktivierung contralateral oder auch eineantagonische Aktivierung ipsilateral vorliegen.

Hinsichtlich der Kopfneigung findet man beim Sternocleidomas-toideus im Mittel über die untersuchten Personen die geringsteAktivität bei annähernd horizontaler Lage des Kopfes, die alsphysiologisch günstig interpretiert werden kann. Beim Spleniusergibt sich ein solches Minimum nicht, die Aktivität ist an höchs-ten bei abgesenktem Kopf und am niedrigsten bei erhobenemKopf; dies wird auf die frontale Lage des Schwerpunktes desKopfes bezüglich des Atlantooccipitalgelenks zurückgeführt.

Page 63: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

134

Normalisierung der Oberflächen-Elektromyo-graphie: Aspekte der Reproduzierbarkeit undBedeutung für die Ergebnisinterpretation

Steinhilber B, Ullbrich F, Seibt R, Rieger MA

Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen

Hintergrund: Aufgrund einer hohen inter- und intraindividuellenVariabilität werden Oberflächen-Elektromyographie-(OEMG)Daten mittels verschiedenen Normalisierungsverfahrens norma-lisiert. Die Beurteilung eines Normalisierungsverfahrens kannz.B. über den Parameter Reproduzierbarkeit und die Auswir-kung des Verfahrens auf die Ergebnisse betrachtet werden. Indieser Studie wird die Reproduzierbarkeit verschiedener Nor-malisierungsverfahren am M. extensor digitorum und M. bicepsbrachii untersucht. Zudem werden die Auswirkungen des jewei-ligen Normalisierungsverfahrens auf die Ergebnisse eines Grup-penvergleichs (Männer vs. Frauen) bei repetitiver Tätigkeitgezeigt.

Methode: An drei Testtagen (Abstand 2-7 Tage) wurde bei 15Personen (w = 9; m = 6; mittleres Alter = 33 ± 12) die elektrischeAktivität (EA) beider Muskeln mittels OEMG während einstün-diger repetitver Tätigkeit abgeleitet. Zur Normalisierung wurdezusätzlich an jedem Testtag die EA während verschiedener Re-ferenzsituationen abgeleitet: Bei isometrischer Maximalkontrak-

tion (MVE), bei isometrischer Muskelkontraktion mit definier-ter Kraft (RVEabs) sowie bei isometrischer Muskelkontraktionmit relativer Kraft (RVErel). Die Reproduzierbarkeit wurde fürdie Variable "EA in Relation zur Kraft" (EA/Kraft) mit demStandard Error of Measurement (SEM) quantifiziert. Der Ein-fluss des Normalisierungsverfahrens auf die Ergebnisse wurdedurch den Unterschied der normalisierten EA-Werte zwischenMännern und Frauen bei der repetitiven Tätigkeit entsprechendder jeweiligen Normalisierung statistisch geprüft (Wilcoxon).

Ergebnisse: Beim M. biceps brachii waren die SEM-Werte beiden Normalisierungsverfahren RVErel und RVEabs systema-tisch kleiner als bei MVE. Für den Extensor war keine Systema-tik zwischen den Normalisierungsverfahren erkennbar. Unter-schiede in der EA zwischen Männern und Frauen während derrepetitiven Tätigkeit zeigten sich deutlich bei beiden Muskelnfür die beiden Normalisierungsverfahren MVE und RVErel. BeiRVEabs-normalisierten Daten konnten keine Unterschiede auf-gezeigt werden.

Diskussion: Die Reproduzierbarkeit der EA bei verschiedenenReferenzsituationen unterscheidet sich zwischen verschiedenenMuskeln. Unterschiede in der Anatomie und der Elektroden-applikation sind mögliche Einflussgrößen. Bei einem Vergleichzwischen Gruppen mit unterschiedlicher physischer Leistungsfä-higkeit können Unterschiede in der normalisierten EA am bes-ten durch relative Normalisierungsverfahren dargestellt werden.

Biomonitoring II

Innere Belastung mit Bisphenol A beim Umgangmit Bisphenol-stämmigen Epoxidharzen undCFK-Bauteilen

Roßbach B1, Niemietz A1, Mann H2, Sell M2, Letzel S1

1Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz2Audi AG, Neckarsulm

Zielsetzung: Carbonfaser-verstärkte Kunststoffe (CFK) findenaufgrund ihrer hohen Festigkeit bei gleichzeitig geringem Ge-wicht auch im Automobilbau zunehmend Verwendung. AlsKunststoffkomponente werden hierbei überwiegend Harze ein-gesetzt, die auf Präpolymere zurückzuführen sind, welche ausBisphenol A oder F und Epichlorhydrin hergestellt werden. Zielder beschriebenen Biomonitoring-Pilotstudie war es zu unter-suchen, ob die Ausscheidung von Bisphenol A im Urin geeignetsein kann, um Expositionen gegenüber Epoxidharzformulierun-gen bei Herstellung und Bearbeitung von CFK-Bauteilen anzu-zeigen.

Methoden: Bei einem Automobilhersteller wurden von insge-samt n = 84 Beschäftigten (Alter: 21-55 Jahre, Median 41 Jah-re, 26% weiblich) Nachschichturinproben gewonnen. Aufgrundihrer Tätigkeit wurden die Beschäftigten in drei Expositionskate-gorien unterteilt: A) kein beruflicher Kontakt zu CFK-Bauteilenoder Epoxidharzformulierungen (n = 15), B) indirekter Um-

gang (n = 27) und C) direkter Umgang mit entsprechendenWerkstoffen (n = 42). In sämtlichen Urinproben wurde mit Hil-fe eines GC/MS-Verfahrens die Konzentration von Bisphenol-Abestimmt. Die ermittelten Konzentrationen wurden anschließendauf Basis der zuvor genannten Gruppen miteinander verglichen.

Ergebnisse: Bei Messwerten, die von < 0,3 (Nachweisgrenze, n = 4)bis 47,5 µg/L reichten, ergaben sich für die drei Gruppen vonBeschäftigten Medianwerte (Interquartilbereiche) von 3,4 (0,6-7,2) [Expositionskategorie A], 4,2 (1,4-9,3) [Kategorie B] und1,4 (0,9-5,0) µg/L [Kategorie C]. Bei einer nicht-parametrischenTestung fanden sich keine Unterschiede der inneren Belastungin den drei Expositionsgruppen (Kruskal-Wallis-Test, p = 0,192)

Schlussfolgerungen: Angesichts eines Referenzwertes von aktu-ell 7 µg/L für die deutsche Allgemeinbevölkerung lagen die nach-gewiesenen Bisphenol A-Belastungen überwiegend im Bereichder umweltbedingten Hintergrundbelastung (84.2% Messwer-te < 7 µg/L). Unter Berücksichtigung des BAT-Wertes von derzeit80 mg/L ergaben sich keine Expositionen, die aus arbeitsmedizi-nischer Sicht kritisch zu bewerten wären. Der fehlende Zusammen-hang zwischen der inneren Belastung mit Bisphenol A und demUmgang mit CFK-Bauteilen bzw. Epoxidharzformulierungenspricht gegen eine Eignung des Parameters zur Darstellung vonExpositionen gegenüber Bisphenol-stämmigen Harzmischungen.

Page 64: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

135Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Aufgrund der vielfältigen Einsatzgebiete im privaten Umfeld undder möglichen Migration in die Umwelt (Reifenabrieb) kann dieAufnahme des MBT auch für die Allgemeinbevölkerung nichtausgeschlossen werden. Da noch keine sensitive und selektiveAnalysenmethode zum Nachweis von MBT im humanen Urinvorliegt, war es das Ziel dieser Studie, eine entsprechendeAnalysenmethode zu entwickeln.

Methoden: Metabolismusstudien an Ratten (Fukota und Tanaka1987) haben gezeigt, dass mehr als 90% der oral appliziertenMBT-Dosis innerhalb von 96 Stunden überwiegend gebundenals Glucuronid, Sulfat oder Mercaptursäure im Urin ausgeschie-den werden. Mithilfe der vorliegenden Analysenmethode sollteder Nachweis von MBT in humanen Urin erfolgen. Dazu wur-den zwei Proben-Kollektive ausgewählt. Für die Analytik desarbeitsmedinisch relevanten Bereiches wurden Urinproben von5 Mitarbeitern aus der MBT-Produktion untersucht, die imRahmen der betrieblichen Vorsorgeuntersuchung entnommenwurden. Um eine Übersicht über die Hintergrundbelastung derAllgemeinbevölkerung zu erhalten, wurden zusätzlich Urin-proben von 40 Personen untersucht, bei denen kein arbeitsbe-dingter Umgang mit MBT vorlag.

Ergebnisse: Es wurde eine Analysenmethode zum Nachweis ei-ner MBT-Belastung entwickelt, die eine routinemäßige Serien-analytik von Urinproben ermöglicht. Das nach enzymatischerHydrolyse freigesetzte MBT wird anschließend unter Anwen-dung der Säulenschalttechnik nach dem Prinzip der LC-LC-MS/MS-Technik im ES+-mode analysiert. Es konnte eine Bestim-mungsgrenze von 1 µg/L Urin erzielt werden. Für je 10 dotierteProben (10, 100 und 1.000 µg/L) wurde eine Präzision in derSerie von 1,6-2,3% und eine Präzision von Tag zu Tag von 3,4-5,8% ermittelt. In den untersuchten Proben der MBT-Produk-tionsmitarbeiter wurden Belastungen von 2,5-6.210 µg/L analy-siert. Im Vergleich dazu konnte in den 40 Proben des Vergleichs-kollektivs in nur einer Probe MBT mit einem Gehalt von10,8 µg/L detektiert werden.

Schlussfolgerung: Mit der entwickelten Methode kann eine MBT-Belastung im arbeitsmedizinischen als auch umweltmedizinischenBereich spezifisch und sensitiv nachgewiesen werden.

Altlastensanierung am Beispiel Hexachlorcyclo-hexan mit begleitendem Biomonitoring

Brüggemann K1, Rech R2, Wahl-Wachendorf A3

1 Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Darmstadt2 Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Mannheim3 Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Berlin

Zielsetzung: Hexachlorcyclohexan (HCH) wurde in der Bundes-republik zwischen ca. 1950-1984 produziert und in Form desIsomers γ-HCH vorwiegend in der Land- und Forstwirtschaftund als Holzschutzmittel verwendet.

Bei der Produktion von γ-HCH fallen HCH-haltige Abfälle imVerhältnis 1:9 an. Diese Abfälle wurden auf Halden und in Gru-ben zum Teil auf Betriebsarealen und auf Deponien abgelagert.

Die Arbeitsmedizinische Begleitung einer Sanierungsmaßnahme,insbesondere die Ergebnisse des regelmäßig durchgeführten Bio-monitorings, soll vorgestellt werden.

Einfluss verschiedener Mutationen der N-Acetyl-transferase 2 (NAT2) auf NAT2 Phänotyp undHarnblasenkarzinomrisiko

Golka K1, Blaszkewicz M1, Ickstadt K2, Hengstler JG1, Selinski S1

1Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund, Dortmund2Fakultät Statistik, Dortmund

Die N-Acetyltransferase 2 (NAT2) ist ein polymorphes fremd-stoffmetabolisierendes Enzym, das u.a. an der Verstoffwechse-lung aromatischer Amine beteiligt ist. Während in älteren Studi-en im allgemeinen ein Überwiegen des "langsamen" NAT2-Acetyliererstatus bei Harnblasenkarzinompatienten im Vergleichzu tumorfreien Kontrollen beobachte wurde, ist dies in neuerenStudien meist nicht mehr der Fall. Da die verschiedenen Haplo-typen (syn.: Allele) des "langsamen" Acetyliererstatus phänoty-pisch keinesfalls gleich "langsam" sind, untersuchten wir dieFrage, ob sich für den phänotypisch "langsamsten" NAT2-Haplotyp noch ein modulierender Effekt auf das Harnblasen-karzinomrisiko zeigen lässt.

Methoden: Wir bestimmten die sieben für die NAT2 Genotypi-sierung routinemäßig verwendeten Mutationen (Single Nucle-otide Polymorphisms, SNPs) und den NAT2 Tagging SNPrs1495741 bei 1.712 Harnblasenkarzinompatienten und 2020Kontrollen. Bei 344 Personen wurde zusätzlich der NAT2 Phä-notyp mit dem Koffeintest bestimmt.

Ergebnisse: Personen mit den Mutationen C282T (rs1041983,*6A, *7B) und G590A (rs1799930, *6A) konnten als "ultra-langsame" NAT2-Acetylierer identifiziert werden. Ihre Stoff-wechselkapazität bezüglich des Substrates Koffein war im Ver-gleich zu anderen "langsamen" NAT2-Acetylierern insbesonderezu dem "langsamen" NAT2-Acetylierer *5B/*5B signifikant um32 bzw. 46% verringert (P < 0,01). Der "ultra-langsame" NAT2-Acetyliererstatus zeigte in der univariaten Analyse eine Assozia-tion mit dem Harnblasenkarzinom (OR = 1,31, P = 0,012). BeiAdjustierung nach Alter, Geschlecht und Rauchgewohnheitenzeigte sich ein Trend (OR = 1,22, P = 0,082). Der "langsame"NAT2-Acetyliererstatus hingegen zeigte weder in der univariaten(OR = 1,02, P = 0,78) noch in der adjustierten (OR = 0,98, P =0,77) Analyse eine Assoziation mit dem Harnblasenkarzinom.

Schlussfolgerung: Bei der Beurteilung der modulierenden Wir-kung der NAT2 auf das Harnblasenkarzinomrisiko muss dieunterschiedliche Stoffwechselkapazität der einzelnen Haplotypenberücksichtigt werden.

Entwicklung einer Biomonitoringmethode zumNachweis von 2-Mercaptobenzothiazol im Urin

Leng G, Gries W

Currenta GmbH & Co. OHG, Leverkusen

Zielsetzung: 2-Mercaptobenzothiazol (MBT) gehört zur Grup-pe der Vulkanisationsbeschleuniger und wird hauptsächlich inder Reifen- und Gummiproduktion eingesetzt. Es ist in vielentäglichen Gebrauchsgegenständen zu finden (Reifen, Kabel,Gummihandschuhe, Gummibänder, Bohr- und Schneidöle).

Page 65: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

136

Methoden: Arbeitsmedizinisch betreut wird seit 2008 eine Grup-pe von Tiefbauarbeitern während der Sanierung eines Areals,dessen Untergrund eine mehrere Meter dicke durchgehendeSchicht des Isomerengemisches aufweist. Dabei werden regel-mäßige Biomonitoring-Untersuchungen auf α-, β- und γ-HCHim Blut durchgeführt. Zur Bewertung der Messwerte wurde dergültige BGW für γ-HCH von 25 µg/l für die Summe der dreiIsomere genutzt. Für die anderen Isomere existiert kein BGW.

Ergebnisse: Die untersuchten männlichen Bauarbeiter waren imMittel 44 Jahre alt, überwiegend Raucher und mehrheitlich über-gewichtig.

Die Biomonitoringwerte zeigen isomererenspezifische Verläufe,die durch einen wellenförmigen Verlauf in Abhängigkeit vonder Expositionskarenz (Sommer/Winter) überlagert werden.Eine Überschreitung des BGW für γ-HCH wurde nur bei einerMessung beobachtet. Die umfangreichen sowie regelmäßig an-gepassten Schutzmaßnahmen führten dazu, dass bei keiner wei-teren Untersuchung gesundheitliche Bedenken hinsichtlich derFortsetzung der Tätigkeit ausgesprochen werden mussten.

Schlussfolgerungen: Für die arbeitsmedizinische Betreuung undBeratung der exponierten Mitarbeiter ist insbesondere auf Grundder Akkumulationsneigung und der bisher nicht ausreichendbekannten Langzeitwirkung von β-HCH auf den menschlichenOrganismus die Ermittlung von isomerenspezifischen Grenz-werten zu fordern. Dies gilt umso mehr, als dass in Zukunfthäufiger mit entsprechenden langfristigen Sanierungsprojektenzu rechnen ist.

Referenzen

MAK- und BAT-Werte-Liste 1998, 2002, 2013, Senatskommission zur Prüfunggesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe sowie Addendum 2001 (Begründung)

www.baua.de – Gesundheitsschäden bei ehemals HCH exponierten Chemie-werkern der Insektizidproduktion + Exposition gegenüber HCH und Aus-wirkung auf die Mortalität+ Lindan www.baua.de/cae/servlet/contentblob/665356/publicationFile/48079/905

Stoffbericht Hexachlorcyclohexan, Landesanstalt für Umweltschutz Ba-den-Württemberg,1993; www.lubw.badenwuerttemberg.de/servlet/is/.../stoffbericht_hch.pdf?...

TRGS 903 Februar 2013www.uba-archiv\archiv-daten-und-fakten\hb\051201\ORGANOCH-version-bga-

blatt.doc Statusbericht zur Hintergrundbelastung mit Organochlorverbin-dungen in Humanblut

Zentralnervöse Spätfolgen nach langjähriger Schadstoffexposition am Beispielvon TCDD (Tetrachlorodibenzo-p-dioxin) und HCH, Zangemeister undPreisser (Zbl Arbeitsmed 2009;59(6):176-179)

www.gisbau.deHexachlorcyclohexan, Martin Hassenauer, Fritz Kalberlah, FoBiG, Forschungs-

und Beratungsinstitut Gefahrstoffe GmbH, Freiburg

Untersuchungen zur Platinausscheidung im Urinbei Beschäftigten eines Universitätsklinikums

Schmid K1, Shukla A1, Kilo S1, Göen T1, Schierl R2, Drexler H1

1Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlan- gen-Nürnberg, Erlangen2Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Univer- sität München, München

Fragestellung: Ziel der vorliegenden Studie war es zu untersu-chen, welche Faktoren die Platinausscheidung im Urin bei Be-schäftigten eines Universitätsklinikums beeinflussen.

Methode: Untersucht wurden 105 Beschäftigte eines Universi-tätsklinikums zum Teil im Rahmen einer routinemäßigen be-triebsärztlichen Untersuchung und gezielt an Arbeitsplätzen mitpotentiellem Kontakt zu Zytostatika (z.B. Onkologie, Apothe-ke). Mittels eines standardisierten Fragebogens wurden unteranderem Angaben zum aktuellen oder früheren Umgang mitZytostatika und zum Vorhandensein von Zahngold erhoben.Bestimmt wurden die Platinkonzentration (mittels Inversvoltam-metrie) und der Kreatininwert im Urin. In die Auswertung wur-den 91 Fälle einbezogen, da bei 14 Personen die Kreatininaus-scheidung im Urin außerhalb des akzeptablen Bereiches (zwi-schen 0,3 und 3,0 g Kreatinin/L) lag.

Ergebnisse: Der Mittelwert der Platinkonzentration im Urin un-terschied sich zwischen nie-Exponierten (n = 20; Pt (U): 2,36 ±1,76 ng/L), früher Exponierten (n = 22; Pt (U): 4,15 ± 3,81 ng/L)und aktuell Exponierten (n = 49; Pt (U): 7,58 ± 19,73 ng/L)nicht signifikant. Bei Probanden mit Zahngold konnte eine sig-nifikant höhere Platinausscheidung im Urin nachgewiesen wer-den (mit Zahngold: n = 25; Pt (U): 13,55 ± 26,55 ng/L; ohneZahngold: n = 66; Pt (U): 2,59 ± 2,49 ng/L). In einer Untergrup-pe ohne Zahngold und Zahnimplantate (n = 60) konnte keinsignifikanter Einfluss eines aktuellen oder früheren Umgangsmit Zytostatika auf die Platinausscheidung im Urin nachgewie-sen werden (nie exponiert: n = 13; Pt(U): 2,23 ± 1,82 ng/L;früher exponiert: n = 15; Pt(U): 3,52 ± 3,83 ng/L; aktuell expo-niert n = 32; Pt (U): 2,37 ± 2,02 ng/L). Im Rahmen einer multip-len Regression zeigte sich ein signifikanter Einfluss von Zahn-gold, Schmuck und Geschlecht (hier nur bei volumenbez. Wer-ten) und ein deutlicher Trend (p = 0,051 bzw. 0,055) der beruf-lichen Exposition auf die Platinbelastung. Keinen Einfluss hat-ten Wohnort und Raucherstatus. Bei einer Verlaufsbeobachtungvon Einzelfällen konnte ein möglicher Einfluss beruflicher Ex-positionen vermutet werden.

Diskussion: Wir konnten den in der wissenschaftlichen Litera-tur bereits bekannten starken Einfluss von edelmetallhaltigemZahnersatz auf die Platinausscheidung im Urin auch in unse-rem Kollektiv bestätigen. Ein zusätzlicher Effekt durch aktuel-len oder früheren Umgang mit Zytostatika erscheint anhandder Daten möglich und sollte durch Untersuchungen an einemgrößeren Kollektiv bestätigt werden.

Page 66: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

137Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Lehrer

Zusammenhang von Ergebnissen der Gefähr-dungsbeurteilung und psychischer Gesundheitsowie Arbeitsfähigkeit von Lehrern in Schulen

Scheuch K1, Rehm U1, Seibt R2

1Zentrum für Arbeit und Gesundheit Sachsen (ZAGS) der Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der Technischen Universität Dres- den (GWT-TUD) GmbH, Dresden2Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin, Technische Uni- versität Dresden, Dresden

Ziel: Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Arbeitge-ber (hier Schulleiter) zu Gefährdungsbeurteilungen (GF). Fürden Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen haben psychi-sche Belastungen eine herausragende Bedeutung und sind beider GF zu berücksichtigen. Es wurde bei sächsischen Lehrkräf-ten der Zusammenhang zwischen den im Rahmen der arbeits-medizinischen Betreuung ermittelten Gefährdungen – einschließ-lich psychischen Belastungsfaktoren – und individueller psychi-scher Gesundheit und Arbeitsfähigkeit untersucht.

Methodik: An 123 Schulen wurden vor Ort GF und erweitertearbeitsmedizinisch-psychologische Vorsorgeuntersuchung (VS)durchgeführt, an denen 817 Lehrkräfte (Durchschnittsalter47 ± 7 Jahre; 111 Lehrer, 706 Lehrerinnen; 57% in Teilzeitbeschäftigt) teilnahmen. Zur GF der schulspezifischen arbeits-bedingten (psychischen und physischen) Belastungsfaktorendiente eine nach Rudow (2001) modifizierte Checkliste, die vomSchulleiter und Betriebsarzt zu beantworten war. Danach wur-den zwei Summenscores (Punktscores) gebildet – für die Arbeits-anforderungen einschließlich psychischer Belastungen (1) unddie Arbeitsumgebung (2). In den VS wurden Befragungsdatenzur individuellen psychischen Gesundheit (Beschwerden/BFB,GHQ-12, Burnout/MBI-D) und Arbeitsfähigkeit (WAI) erho-ben und mit den zwei GF-Summenscores korreliert.

Ergebnisse: Für den Punktscore der Arbeitsanforderungen be-stehen nur sehr geringe Korrelationen zu den Variablen derselbst eingeschätzten psychischen Gesundheit (r = -.02-.16) undder Arbeitsfähigkeit (r = .15). Zwischen Arbeitsumgebung undpsychischer Gesundheit (r = -.02-.06) sowie Arbeitsfähigkeit(r = -.07) liegt kein Zusammenhang vor.

Schlussfolgerungen: Bei sächsischen Lehrkräften besteht keinpraktisch bedeutsamer Zusammenhang zwischen den – mittelsPunktescore erfassten – Arbeitsanforderungen und -umgebungs-bedingungen und der selbst eingeschätzten psychischen Gesund-heit und Arbeitsfähigkeit, das heißt, aufgrund von Punktscoresder GF ist keine Vorhersage zum Auftreten psychischer Gesund-heitsstörungen oder zu Einschränkungen der Arbeitsfähigkeitmöglich. Anzunehmen ist, dass einzig Änderungen von Arbeits-anforderungen und -bedingungen nicht der alleinige präventiveZugang zur Erhaltung und Förderung der psychischen Gesund-heit und Arbeitsfähigkeit für diese Population sein können.

Persönlichkeitscluster von Gymnasiasten undLehramtsstudenten mit dem Ziel Lehrerberuf

Steputat A, Berger I, Rossa K, Seibt R

Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Medizini-sche Fakultät der Technischen Universität Dresden, Dresden

Zielsetzung: Bestimmte Ausprägungen von Persönlichkeits-merkmalen gelten als entscheidende Voraussetzungen für dieAnforderungsbewältigung im Lehrerberuf. Diese wirken sich –je nach Ausprägung – gesundheitsförderlich oder -gefährdendaus, da sie in engem Zusammenhang mit der Bewältigung psy-chosozialer Belastungen stehen. Solche Belastungen erhöhen dasRisiko für psychische Erkrankungen und frühzeitiges Ausschei-den aus dem Beruf. Es sollen Cluster von Persönlichkeitsaus-prägungen (CL) bei Gymnasiasten (GYM) und Lehramtsstu-denten (LS) identifiziert und hinsichtlich ihrer "Passung" fürden Lehrerberuf beschrieben werden, um eine frühzeitige Ein-schätzung der Berufseignung zu ermöglichen.

Methoden: Die Stichprobe setzt sich aus 62 GYM mit dem Be-rufsziel Lehrer Durchschnittsalter (DA): 17 ± 2 J.) und 55 LS(DA: 25 ± 4 J.) zusammen. Zur Erfassung der Persönlichkeits-merkmale wurden standardisierte Verfahren zu einem Fragebo-gen (16 Subskalen) zusammengestellt: Lehrer-Persönlichkeits-Adjektivskalen LPA, Selbstwirksamkeitserwartung SWE, NEO-Fünf-Faktoren-Inventar NEO-FFI und Fragebogen zur Moti-vation für die Wahl des Lehramtsstudiums FEMOLA. Als Indi-katoren für psychische Belastung wurden der wahrgenommeneStress (Perceived Stress Scale) und die aktuellen psychischen Leis-tungsreserven (Work Ability Index 7) erfasst. Anhand der Per-sönlichkeitsmerkmale erfolgte per Clusterzentrenanalyse die Zu-ordnung zu Clustern (CL).

Ergebnisse: Es resultieren 2 CL, die bei 12 Subskalen signifikan-te Unterschiede (p = .000-.004) aufweisen. CL 1 (NGYM = 47;NLS = 15) zeigt insgesamt günstigere Merkmalsausprägungenund ist verbunden mit einer signifikant geringeren Stresswahr-nehmung (p = .000; η2 = ,182) sowie höheren psychischen Leis-tungsreserven (p = .000; η2 = ,142). CL 2 (NGYM = 15; NLS = 40)weist zwar keine unterdurchschnittlichen, aber signifikant un-günstigere Merkmalsausprägungen auf, insbesondere bei psychi-scher Stabilität (LPA) und Gewissenhaftigkeit (NEO-FFI). Dem-nach wäre CL 1 mit der Schulnote "sehr gut", CL 2 mit "gut" fürdie Anforderungsbewältigung im Lehrerberuf zu beschreiben.

Schlussfolgerung: Es können 2 CL von Persönlichkeitsausprä-gungen identifiziert werden, die sich als unterschiedlich günstigeVoraussetzungen für den Lehrerberuf erweisen. Für Berufs-interessenten ist eine möglichst frühzeitige und ehrliche Selbst-einschätzung der persönlichen Voraussetzungen hilfreich, umeine berufliche Fehlentscheidung zu vermeiden. Diese kann mitgeeigneten Tools und Verfahren unterstützt werden.

Page 67: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

138

Belastungen und Beanspruchungsreaktionenvon Referendaren und deren Erwartungen anbetriebliche Präventionsangebote

Dudenhöffer S, Gerzymisch K, Zwerenz R, Beutel M, Letzel S

Universitätsmedizin Mainz, Mainz

Zielsetzung: In der Literatur gibt es Hinweise darauf, dass dasReferendariat viele Belastungen (z.B. Doppelrolle des Lehrersund des Lernenden) mit sich bringt, die zu psychischer Beein-trächtigung der Referendare führen können (z.B. Zimmermannet al., 2011). Das Ziel dieser Studie ist es, Belastungen und Be-anspruchungsreaktionen von Referendaren qualitativ zu erfas-sen sowie zu untersuchen, welche Präventionsangebote die Re-ferendare in Anspruch nehmen würden.

Methoden: Im Rahmen qualitativer semistrukturierter Einzelin-terviews (Dauer ca. eine Stunde) wurden von 28 Referendaren(22 Frauen) im Erhebungszeitraum Juni 2013 Daten erfasst.Dabei wurden die Schularten Grundschule und Gymnasiumbetrachtet. Die Referendare befanden sich in der Mitte (ca. im12. Monat) oder am Ende (im 18. bzw. 24. Monat) des Referen-dariats. Die Leitfragen des Interviews bezogen sich u.a. auf dasErleben und die Bewältigung beruflicher Anforderungen oderauf genutzte sowie gewünschte betriebliche Präventionsange-bote. Die Interviews wurden auf Tonband aufgezeichnet, trans-kribiert und mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet.Zudem füllten die Referendare einen standardisierten Fragebo-gen aus, in dem u.a. soziodemographische Angaben und die sub-jektive Bewertung von Präventionsangeboten erfasst wurden.

Ergebnisse: Referendare erleben sowohl in der Schule als auch imStudienseminar vielfältige Anforderungen, die mit emotionalenBeanspruchungsreaktionen assoziiert sind. Zudem konnten so-wohl auf Seiten der Schulen als auch auf Seiten der Studiensemi-nare sowohl erschwerende als auch erleichternde Bedingungenidentifiziert werden. Weiterhin wurde eine Vielzahl von Bewälti-gungsstrategien genannt. Hinsichtlich der Präventionsangebote,die die Referendare im Falle einer hohen Belastung und Bean-spruchung während des Referendariats nutzen würden, schnit-ten die Angebote einer persönlichen Beratung (86% würde die-se nutzen), online verfügbarer Informationsmaterialen (82%würde diese nutzen) und online verfügbarer Selbsttests mit Rück-meldung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen (79%würde diese nutzen) am besten ab.

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse geben einen Einblick in spezi-fische Belastungen und Beanspruchungsreaktionen sowie in dieErwartung an betriebliche Präventionsangebote der Referenda-re. Diese Informationen sollen zur Entwicklung zielgruppenspe-zifischer Angebote verwendet werden, um Referendaren denEinstieg in den Beruf zu erleichtern und berufliche Fehlbelas-tungen zu vermeiden.

Referenzen

Zimmermann L, Unterbrink T, Pfeifer R, Wirsching M, Rose U, Stößel U, NüblingM, Buhl-Grießhaber V, Frommhold M, Schaarschmidt U, Bauer J (2012):Mental health and patterns of work-related coping behaviour in a Germansample of student teachers: a cross-sectional study. Int Arch Occup EnvironHealth 85: 865-876.

Muskel-Skelett-Beanspruchungen durch Pflege-tätigkeiten an Förderschulen in Rheinland-Pfalz:Ergebnisse einer Querschnittstudie

Claus M1, Kimbel R2, Rose DM1, Letzel S2

1Institut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, Sozial- und Um- weltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Univer- sität Mainz, Mainz2Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Zielsetzung: Deutschlandweit arbeiteten im Schuljahr 2010/2011etwa 70.000 Lehr- und Pädagogische Fachkräfte an über 3.000Förderschulen. Gerade an Förderschulen mit schwer- und mehr-fachbehinderten Schülern/-innen stellen Pflegetätigkeiten wieHeben und Tragen einen integralen Bestandteil des Arbeitsalltagsdar. Mögliche negative Auswirkungen auf das Muskel-Skelett-System der Bediensteten aufgrund dieser pflegerischen Tätigkei-ten können nicht ausgeschlossen werden. Mit der vorliegendenStudie soll die Prävalenz von Muskel-Skelett-Beanspruchungendurch Pflegetätigkeiten an Förderschulen mit schwer- und mehr-fachbehinderten Schülern/-innen beschrieben werden.

Methoden: Die Querschnittstudie wurde zwischen Januar 2011und August 2012 an 13 Förderschulen mit dem Schwerpunktmotorische und/oder ganzheitliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Lehr- und Pädagogische Fachkräfte fülltendazu einen schriftlichen Anamnesebogen aus.

Ergebnisse: Insgesamt nahmen 395 Personen (Rücklaufquote:59,7%) an der Studie teil. Die Teilnehmer/-innen waren mehr-heitlich weiblich (86,8%) und durchschnittlich 45 Jahre alt. Fürdie Mehrheit der Befragten gehören Pflegetätigkeiten an Schü-lern/-innen wie Unterstützung beim Toilettengang (86,3%),Heben, Tragen und Umlagern (82,8%), Wechseln von Windeln(78,2%) sowie Waschen (63,3%) zum Arbeitsalltag. Obwohlnahezu alle Bediensteten über Kenntnisse zum rückenschonendenArbeiten verfügen (90,1%), klagte mehr als ein Drittel (38,7%)über chronische Rückenschmerzen in den letzten 12 Monaten.Vor allem für die Tätigkeiten des Hebens, Tragens und Umla-gerns sowie Wechseln von Windeln wurden (sehr) starke Belas-tungen in den Bereichen Lendenwirbelsäule (52,3%/35,3%),Halswirbelsäule (35,2%/25,6%), Brustwirbelsäule (25,7%/19,1%), sowie im Schulter-Arm-Bereich (34,3%/22,7%) ange-geben. Zwar stehen laut Befragung Hilfseinrichtungen für diesePflegetätigkeiten mehrheitlich zur Verfügung, jedoch häufig innicht ausreichender Form.

Schlussfolgerung: Bei den Lehr- und Pädagogischen Fachkräf-ten sind durch Pflegetätigkeiten vielseitige Muskel-Skelett-Bean-spruchungen vorhanden. Um diesen entgegenzutreten, ist es wich-tig die zum Schutze der Arbeitnehmer geltenden Rechtsvorschrif-ten einzuhalten. Es sollten ausreichende und bedarfsgerechteHilfseinrichtungen für schülerbezogene Pflegetätigkeiten zurVerfügung gestellt, sowie ferner Schulungen zum rückengerech-ten Heben und Tragen, ergonomisches Training und Gefähr-dungsanalysen durchgeführt werden.

Page 68: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

139Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Gesundheitliche Situation und Betriebliches Ein-gliederungsmanagement bei Lehrkräften inSachsen-Anhalt

Böckelmann I1, Fricke I1, Darius S1, Seibt R2

1Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg, Magdeburg2Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden, Dresden

Die psychische Belastung und schlechte gesundheitliche Situati-on der Lehrkräfte ist ein längst bekanntes Problem. Die Literatur-analyse zum Risiko- bzw. Belastungsprofil von Lehrkräften zeigt,dass Belastungen oftmals aus den beruflichen Anforderungenresultieren. Berufsspezifische Belastungsfaktoren ergeben sichaus der Besonderheit des Bildungs- und Erziehungsauftragesund den Merkmalen des Arbeitsplatzes, wobei sich diese in ih-rer Ausprägung bei den verschiedenen Schulformen unterschei-den. Der Anteil langzeiterkrankter Lehrkräfte hat sich in denletzten Jahren erhöht. Als Gründe dafür werden die Überalte-rung des Personals und die wachsenden beruflichen Anforde-rungen diskutiert. Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmana-gement (BEM) sollen Möglichkeiten gefunden werden, wie dieArbeitsfähigkeit und Gesundheit der Lehrkräfte erhalten undgefördert werden kann. Das BEM dient dazu, Beschäftigten nachlängerer Krankheit die Möglichkeit der Wiedereingliederung inden Arbeitsprozess zu geben, die Arbeitsunfähigkeit (AU) zu

überwinden bzw. erneuter AU vorzubeugen und Behinderun-gen einschließlich chronischer Erkrankungen zu vermeiden.

Anhand einer vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zurVerfügung gestellten Sekundärdatenanalyse konnten Daten zurGesundheitssituation bei Lehrkräften ermittelt werden. Betrach-tet wurden Angaben zum allgemeinen Krankenstand und zurbetrieblichen Wiedereingliederung.

Der allgemeine Krankenstand der Lehrkräfte im Schuljahr 2010/11 in der Region Nord hat sich mit 69% gegenüber von 2009/10mit 60% erhöht. Diese Tatsache spiegelt sich auch für den Be-reich Süd wider (68% im Schuljahr 2009/10 vs. 73% im 2010/11) und liegt damit für beide Vergleichsjahre höher als im Be-reich Nord. Auch für den Anteil langzeiterkrankter Lehrkräftelässt sich ein Anstieg verzeichnen (6% im Schuljahr 2010/11 imBereich Nord).

Im Bereich Nord gab es 122 eingeleitete BEM-Maßnahmen, imBereich Süd waren es 140. Deutlich wird, dass in beiden Regio-nen bei Lehrerinnen häufiger BEM-Maßnahmen erfolgten alsbei Lehrern. Die Anzahl der Inanspruchnahme einer BEM ist imVergleich zur Anzahl der angebotenen Maßnahmen gering. Hierbesteht Aufklärungsbedarf.

Die Analyse der Daten zur gesundheitlichen Situation zeigte,dass sich der allgemeine Krankenstand sowie der Krankenstandfür langzeiterkrankte Lehrkräfte in beiden Regionen erhöht hat,was übereinstimmend mit den Aussagen der GEW-Gesundheits-konferenz ist.

Physikalische Faktoren

Konzepte und Komponenten zur Reduzierungsolarer UV-Expositionen von Außenbeschäftigten

Knuschke P1, Ott G2, Janßen M2

1TU Dresden, Med. Fak., Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Dresden2Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund

Ständige Beschäftigung im Freien erhöht das Risiko, ein Platten-epithelkarzinom auszubilden, auf das 1,8-fache [1]. Ergebnisseaus UV-Personenmonitoring-Untersuchungen Außenbeschäf-tigter vs. Innenbeschäftigter wiesen 2-fach bis 3-fach erhöhteUV-Jahresexposition aus [2].

Mit einem Schutzfaktor 2 wird jedoch kein nennenswerter Eigen-schutz der Haut gegen die solare UV-Strahlung bei Außenbe-schäftigten im Sommer aufgebaut [3]. Als Fazit aus diesen Faktengalt es, Schutzkonzepte und deren Effizienz zu untersuchen [4].

Die Wirksamkeit von technischen und organisatorischen Schutz-maßnahmen für die Haut vor solarer UV-Strahlung wurde mess-technisch untersucht. Oft sind derartige Maßnahmen aber prak-tisch nicht umsetzbar.

Es wurde ein Schutzkonzept entwickelt, wie hoch dann die min-dest erforderlichen Schutzfaktoren von Kleidung (UPF) sowieSchutzfaktoren von Sonnenschutzcreme (SPF) sein müssen,

wenn diese dann als individuelle Schutzkomponenten fungierenmüssen. Das erfolgte in Anlehnung an das ICNIRP (Internatio-nal Conference on Non-Ionization Radiation Protection)-Kon-zept zum Schutz vor inkohärenter künstlicher optischer Strah-lung an Arbeitsplätzen. Konsens zum ICNIRP-Grenzwertkon-zept ist, dass UV-Expositionen von weniger als 30-40% der imSpektralbereich relevanten Akutreaktionen keine chronischenEffekte nach sich ziehen – auch bei täglich wiederholter Einwir-kung nicht.

Basierend (A) auf diesem Sicherheitskonzept, (B) auf Analysender langjährigen UV-Expositionsdaten während 8h-Normal-bzw. Spätschichten sowie 12h-Tagschichten, (C) auf der Körper-verteilung der solaren UV-Exposition unter alltäglichen Arbeits-bedingungen im Freien und (D) der anatomischen Körpervertei-lung der photobiologischen Sensitivität der Haut werden mindesterforderliche textile Schutzfaktoren (UPF) sowie dermale Schutz-faktoren (SPF) für die verschiedenen Körperregionen bei stän-diger Arbeit im Freien vorgeschlagen. Im Fall von Tätigen insüdlicheren Breiten – z.B. Montagearbeiten – sind die Werte ent-sprechend anzupassen [4].

Demgemäß ergaben sich mindest Schutzfaktorwerte für die un-bedeckte Haut (SPF Lichtschutzsubstanzen) sowie für die textilbedeckte Haut (UPF Textilien) für den Arbeitstag, abhängig ob8h-Normalschicht/8h-Spätschicht/12h-Schicht zwischen:

Page 69: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

140

Schlussfolgerungen: Für die optische Strahlung aus künstlichenQuellen gibt es mit der EG-Richtlinie 2006/25/EG, der OStrVund den entsprechenden Technischen Regeln ein in sich geschlos-senes Regelwerk, um den Schutz der Beschäftigten vor tatsäch-lichen oder möglichen Gefährdungen ihrer Gesundheit und Si-cherheit durch künstliche optische Strahlung sicherzustellen.

Für natürliche Strahlung fehlen diese expliziten Festlegungen, esbestehen nur Grundsätze zum Schutz vor solarer Strahlung.Zudem steht einer zunehmenden Anzahl von schweren Hauter-krankungen ein unzureichendes Bewusstsein über die Gefähr-dung durch die solare UV-Strahlung gegenüber.

Neben der Unterweisung als einfach anzuwendende, aber sehreffektive organisatorische Maßnahme können eine überschau-bare Anzahl technischer, organisatorischer und persönlicherMaßnahmen für ein UV-Schutzkonzept kombiniert werden.

Leistungsfähigkeit in Büroräumen beisommerlichen Außentemperaturen

Bux K1, Gebhardt H2, Hellwig RT3, Bischof W4, Brasche S4,Nöske I5, Levchuk I2

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - BAuA, Dresden2Institut ASER, Wuppertal3Hochschule Augsburg: Fachgebiet Energie Effizienz Design und Bau- klimatik, Augsburg4Universitätsklinikum Jena, Institut für Arbeits-, Sozial-, Umweltmedizin und -hygiene, Arbeitsgruppe Raumklimatologie (ARK), Jena5Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Fraunhofer IBP), Valley

In der Arbeitsstättenregel ASR A3.5 wird für den Bürobereichbei Außentemperaturen > 26 °C mit dem Stufenmodell Arbei-ten bis 35 °C zugelassen. Der Behaglichkeitsbereich wird über-schritten, jedoch sind für Beschäftigte ohne gesundheitliche Vor-belastungen keine Gesundheitsgefahren zu erwarten. Studiendeuten darauf hin, dass mit einer Einbuße der mentalen Leis-tungsfähigkeit zu rechnen ist. Allerdings finden sich hier z.T.widersprüchliche Aussagen. Zur Klärung wurde eine Studieausgeführt. Bestätigt sich der erhöhte Leistungsabfall, wäre diesein zusätzliches Argument, die Betriebe zur Ausführung der inder ASR geforderten Maßnahmen zu motivieren.

Methoden: Es wurde ein praxisbezogener Ansatz mit Simulati-on büroähnlicher Bedingungen im Versuchsgebäude (VERU)Fraunhofer IBP gewählt. 20 Probanden (36-50 Jahre, 10 w/10 m)führten über 4 Tage täglich 4,2 h in Büroarbeit eingebetteteTests aus (Textkorrektur, numerisches und verbales Denken,d2-Test). Dabei wurden entsprechend ASR A3.5 drei Lufttem-peraturbereiche ausgewählt: 23-26°C (Referenz) sowie 29-32 °Cund 33-35 °C (Belastung). Zusätzlich wurden physiologischeParameter (Puls, Hautemperatur/-feuchte, Trinkmenge) sowiemit Fragebögen das thermische Empfinden und momentaneLeistungsfähigkeit erfasst. Wesentlich war bei der Versuchsdurch-führung, dass die Probanden Bekleidung und Trinkmenge selbstbestimmen konnten (Verhaltensregulation).

Ergebnisse: Die physiologischen Parameter reagierten erwar-tungsgemäß auf die thermische Belastung – Hauttemperatur und-feuchte stiegen an, Puls leicht erhöht und Trinkmenge im Medi-an fast verdoppelt. Bereits bei "Referenz" wurde die Bekleidung

> 20/> 10/> 20 (Unter-/Oberschenkel) bis > 50/> 20/> 60(Schultern).

Die Effektivität des Schutzes der Haut durch Kopfbedeckungensowie T-Shirts wurde mit UV-Dosimeterplaketten (PSF: Poly-sulfonfilme) in Feldversuchen ermittelt.

Referenzen

[1] Schmitt J, Seidler A, Diepgen TL, Bauer A (2011): Occupational ultravioletlight exposure increases the risk for the development of cutaneous squa-mous cell carcinoma: a systematic review and meta-analysis. BJD 164 :291-307.

[2] Knuschke P, Unverricht I, Ott G, Janßen M (2007): Personenbezogene Mes-sung der UV-Exposition von Arbeitnehmern im Freien. Dortmund/Berlin/Dresden: Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeits-medizin, Forschung F 1777; ISBN 978-3-88261-060-4 (BAuA-Forschungs-projekt F 2036)

[3] Knuschke P, Unverricht I, Aschoff R, Cuevas M, Janßen M, Koch E, Krüger A,Ott G, Thiele A (2010): Untersuchung des Eigenschutzes der Haut gegensolare UV-Strahlung bei Arbeitnehmern im Freien. Schriftenreihe der Bun-desanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Forschung, F 1986; Dort-mund/Berlin/Dresden; ISBN 978-3-88261-121-2

[4] Knuschke P, Bauer A, Janßen M, Mersiowsky K, Ott G, Püschel A, Rönsch H(2013): Schutzkomponenten zur Reduzierung solarer UV-Expositionen beiArbeitnehmern im Freien. F 2036; Dortmund/Berlin/Dresden; ISBN 978-3-88261-XXX-X (in Vorbereitung)

Gesetzliche Regelungen zum Schutz der Arbeit-nehmer vor künstlicher und solarer UV-Strahlung

Ott G, Romanus E

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund

Zielsetzung: Gesetzliche Regelungen zum Schutz von Beschäf-tigten vor Gefährdungen durch optische Strahlung schließenden Bereich der UV-Strahlung ein, gelten aber mit ihremGrenzwertkonzept nur für optische Strahlung aus künstlichenQuellen.

In Deutschland sind etwa 3 Mio. Beschäftigte im Freien tätigund somit gegenüber Sonnenstrahlung exponiert.

Der Beitrag verdeutlicht, dass Arbeitgeber auch ohne speziellegesetzliche Sonnenschutz-Regelungen verpflichtet sind, Gefähr-dungen für Beschäftigte durch UV-Strahlung zu vermeiden undgibt Anregungen, wie sie dieser Verpflichtung nachkommenkönnen.

Ergebnisse: Mit der Arbeitsschutz-Richtlinie 2006/25/EG wur-den erstmals verbindliche Expositionsgrenzwerte für optischeStrahlung aus künstlichen Quellen festgelegt. Diese wurde 2010als Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strah-lung (OStrV) national umgesetzt. Der Geltungsbereich dieserRegelungen ist jedoch auf die künstliche optische Strahlung be-schränkt und gilt nicht für Sonnenstrahlung.

Weil diese aber ein hohes Belastungspotenzial darstellt, ist auchdie Anerkennung von Hautkrebs als Berufskrankheit durchsolare UV-Strahlung in den Blickpunkt gerückt. Prävention zumSchutz vor Sonnenstrahlung hat an Bedeutung gewonnen.

Für Arbeitgeber bestehen bereits jetzt schon durch das Arbeits-schutzgesetz, nach der Arbeitstättenverordnung und der Unfall-verhütungsvorschrift "Grundsätze der Prävention" Verpflich-tungen hinsichtlich des Schutzes von Beschäftigten vor solarerUV-Strahlung.

Page 70: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

141Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

reduziert. Auch die subjektiv erfassten Parameter Leistungsfähig-keit, Anstrengungsbereitschaft und Erholtheit sanken. Nach 4hwar hingegen bei den am PC ausgeführten Leistungstests imMedian kein signifikanter Abfall zu verzeichnen.

Schlussfolgerungen: Trotz deutlicher physiologischer Beanspru-chungsreaktionen ist der Mensch offensichtlich in der Lage beider Büroarbeit Hitzebeanspruchung im Interesse mentaler Leis-tung zu kompensieren. Wesentlich ist dabei, dass er verhaltens-regulatorisch Einfluss nehmen kann und dies nur für die ange-setzte Versuchszeit von 4 h belegt ist. Zudem ist neben großenindividuellen Unterschieden mit anderen Reaktionen bei Arbeitunter Zeitdruck oder hoher Aufgabenschwere zu rechnen. DieErgebnisse flossen in eine betriebliche Handlungshilfe (Faltblatt).

Referenzen

Hellwig RT, Nöske I, Brasche S, Gebhardt HJ, Levchuk I, Bischof W (2012): Hitze-beanspruchung und Leistungsfähigkeit in Büroräumen bei erhöhten Au-ßentemperaturen – HESO. Abschlussbericht. Bundesanstalt für Arbeitsschutzund Arbeitsmedizin (Hrsg.) Dortmund, Berlin, Dresden, ISBN 978-3-88261-142-7

Hellwig RT, Bux K (2012): Workplace temperature requirements in the Ger-man Workplace Ordinance: revising the rule, Architectural Science Review,DOI:10.1080/00038628.2012.746636, first published: 10 December 2012

Hellwig RT, Bux K, Pangert R (2012): Zur Neufassung der ArbeitsstättenregelASR A3.5 Raumtemperatur. Bauphysik 34, 6, 268-274

Hellwig RT, Bux K (2012): The German Rule on Workplace Temperature Re-quirements. International Society of Indoor Air Quality and Climate -ISIAQ-Healthy Buildings Conference, Brisbane 8.-12. July, 2012, Session 5D.3, 6 pp.peer-reviewed.

Hellwig RT, Bux K (2012): Developing a Revised Rule on Workplace Tempera-ture Requirements. Proceedings of 7th Windsor Conference: The changingcontext of comfort in an unpredictable world. Cumberland Lodge, Windsor,UK, 12.-15. April 2012. paper 2167, peer-reviewed.

Studien zur visuellen Informationsverarbeitungwährend der Exposition im elektromagnetischenFeld eines TETRA-Handgerätes

Neuschulz H, Hentschel K, Kersten N

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berlin

Zielsetzung: Wirkungen des im Aufbau befindlichen digitalenKommunikationssystems TETRA (Terrestrial Trunked Radio)für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)sind wenig untersucht, obwohl gerade dort entscheidend ist,dass die Beschäftigten alle Informationen während des Telefonie-rens richtig auswerten und schnell umsetzen.

Die Untersuchungen bewerteten das gesundheitliche Risiko unddie Einflüsse des gepulsten hochfrequenten Feldes auf kognitiveFunktionen, da Nutzer vor schädlichen Wirkungen elektroma-gnetischer Felder zu schützen sind.

Methoden: Die Studien zu einem TETRA-25-Feld (380,25 MHz,Pulswiederholfrequenz 17,65 Hz) wurden mit je 24 gesundenmännlichen Probanden (20-30 J.) in einem (3 x 4)-m großenFaraday Raum durchgeführt.

Generische Antennen (1. Studie) bzw. modifizierte TETRA-Hand-geräte (2. Studie) waren rechts oder links am Kopf an einem Helmin Telefonierposition appliziert. Die mittels Kopf-Phantom ge-messene spezifische Absorptionsrate (SAR) von 1,35 W/kg fürdie verwendete maximale Sendeleistung von 2 Watt lag unter

den gesetzlichen Grenzwerten für den Kopf (10 W/kg für be-rufsbedingte Exposition, 2 W/kg für die Bevölkerung).

Die Probanden wurden nach einem Crossover-Design im Dop-pelblindversuch einem TETRA-Feld an einer Kopfseite oder ei-ner Schein-Exposition (kein Feld) ausgesetzt.

Die durchgeführten computer-basierten Aufgaben bezogen sichauf visuelle Informationsverarbeitung wie Identifizierung vonSignalen und schnelle Reaktion auf einen Lichtreiz sowie die"autokinetische Illusion" mit Aufzeichnung der Bahn eines sichscheinbar bewegenden Lichtpunktes in einer Ruhesituation (Ver-suchsdauer mit 4 Tests: 3 Stunden).

Ergebnisse: In Abhängigkeit von der Feld-Exposition wurdenQualität (Fehler), Schnelligkeit (Reaktionszeit) der drei leistungsbe-zogenen Tests und Aufzeichnungsparameter der autokinetischenIllusion mittels multifaktorieller Varianzanalysen ausgewertet.

Bei keinem der untersuchen Parameter ließen sich statistisch si-gnifikante Unterschiede (P < 0,05) zwischen den unterschiedli-chen Expositionen nachweisen.

Schlussfolgerungen: Die Studien zeigten keine Einflüsse auf visu-elle Informationsverarbeitung oder subjektive Wahrnehmungsowie keine Hinweise auf damit verbundene gesundheitlicheRisiken als Folge der kurzzeitigen Exposition gegenüber demFeld eines TETRA-Handgerätes. Die Ergebnisse tragen zur siche-ren und zuverlässigen Nutzung für den Anwender bei.

Referenzen

Neuschulz H, Hentschel K, Kersten K (2013): Influences of TETRA fields emitted byhandsets on cognitive function and psychological basic activity, Bioelectro-magnetics Society Association, BioEM. Abstract Book, p. 358 -360.

Neuschulz H (2012): Einfluss eines TETRA-Feldes auf kognitive Funktionen undReaktionen in einer Ruhesituation. EMF Spektrum 3, S. 13-17.

Risikobewertung der Beeinflussung von aktivenkardialen Implantaten durch elektrische und ma-gnetische Felder am Arbeitsplatz

Seckler T, Stunder D, Mowe A, Kraus T

RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedi-zin, Aachen

Einleitung: Zu den physikalischen Einflussfaktoren in der Ar-beitswelt gehören gerade in der Industrie (an Maschinen) elek-trische und magnetische Felder. Der Anteil der Implantationenbei Patienten im arbeitsfähigem Alter (< 60 J.) liegt bei Herz-schrittmachern (HSM) bei ca. 6% und bei implantierbaren De-fibrillatoren (ICD) bei ca. 26%. Pro Jahr werden in Deutsch-land insgesamt 107029 HSM und 45504 ICD implantiert.

Die Beurteilung der Sicherheit von Implantatträgern an Arbeits-plätzen mit elektromagnetischen Feldern ist von dem Betriebs-arzt durchzuführen. Dieser muss entscheiden, welche Maßnah-men zur Verhinderung von negativen Folgen ggf. erforderlichsind.

Methodik: Zur Arbeitsplatzbeurteilung können herangezogenwerden: Die berufsgenossenschaftliche Vorschrift BGV B11, diesich im Wesentlichen auf die Festlegungen der Norm E DINVDE 0848-3-1 stützt und die Angaben der Implantat-Herstel-

Page 71: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

142

ler. Die darin festgelegten Grenzwerte berücksichtigen jedochnur unzureichend personenindividuelle Faktoren und führendaher oftmals zu Restriktionen die für den Arbeiter eine Verän-derung des Arbeitsbereiches bedeutet. An unserem Institut wurdeeine Expositionseinheit entwickelt, mit der für jeden Implantat-träger individuell die Störschwellen in elektrischen und magne-tischen 50Hz-Feldern bestimmt werden können, d.h. die Feld-stärken, bei denen die ersten Störbeeinflussungen auftreten.

Ergebnisse: Bis heute wurden in unserer Expositionseinheit 187Menschen mit HSM oder ICD untersucht. Die Störschwellenwurden bei maximal möglicher und normaler (sog. nomineller)Empfindlichkeit für elektrische und magnetische 50 Hz-Felderermittelt. Setzt man die ermittelten Störschwellen in Bezug mitden allgemeinen beruflichen Grenzwerten der BGV B11, ergibtsich, dass 6/3% Personen (max./nom. Empf.) in Expositions-bereich 2, 32/9% im Expositionsbereich 1 und 34/14% Perso-nen im Bereich erhöhter Exposition gestört werden konnten.

Diskussion: Steht der Betriebsarzt vor der Entscheidung, obeine Gefährdung des Implantatträgers aufgrund der am Arbeits-platz auftretenden elektromagnetischen Felder besteht und we-der die BGV B11 noch die Herstellerangaben liefern Klarheit,bedeutet dies für den Arbeitnehmer ungewollte Veränderungendes Arbeitsbereiches. Unsere Expositionsuntersuchung kannin solchen Fällen weiterhelfen, weil hier die individuellen Stör-schwellen für elektrische und magnetische 50Hz Felder ermitteltwerden. Oftmals zeigt sich, dass eine Ausübung der bisherigenTätigkeit weiterhin möglich ist.

Referenzen

"Qualitätsreport 2012" – Institut für angewandte Qualitätsförderung und For-schung im Gesundheitswesen GmbH AQUA

Gesundheitsberufe I

Querschnittsuntersuchung zum Infektionshygie-nemanagement bei multiresistenten Erregern inEinrichtungen der stationären Altenpflege

Peters C1, Schablon AS1, Dulon M2, Nienhaus A1,2

1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg2Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg

Zielsetzung: Die Zunahme von multiresistenten Erregern (MRE)stellt für die Altenpflege ein großes Problem dar. Ältere Men-schen haben eine erhöhte Infektionsgefährdung durch Multi-morbidität, Immobilität und häufige Krankenhausaufenthalte.Auch für Pflegekräfte ist das Erkrankungsrisiko relevant, wieMeldungen der BGW zu MRSA belegen. Eine Analyse zeigtezwar, dass das Risiko einer berufsbedingten Infektion eher geringscheint, die Konsequenz kann jedoch schwerwiegend sein und zulangjähriger Arbeitsunfähigkeit führen. Die Hälfte der anerkann-ten MRSA-bedingten Berufskrankheiten betraf die Altenpflege.Die vorliegende Studie soll klären, wie gut Einrichtungen derAltenpflege auf den Umgang mit MRE vorbereitet sind.

Methoden: Die Qualität des Infektionshygienemanagements inder stationären Altenpflege wurde 2012-13 durch eine Befra-gung mit einem für diesen Anlass entwickelten Fragebogendurchgeführt. Angaben zur Einrichtung (Anzahl Bewohner, Per-sonal), wesentliche Merkmale der Hygiene sowie der Umgangmit MRE wurden bundesweit erfasst und ausgewertet.

Ergebnisse: Insgesamt 160 Einrichtungen nahmen an der Stu-die teil. Die Befragung wurde 1. per Interview, 2. telefonischoder 3. postalisch durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen kaumUnterschiede zwischen den einzelnen Befragungsarten: Die Alten-pflegeeinrichtungen sind gut im Hygienemanagement aufgestellt.In den meisten Einrichtungen sind Standards zum Umgang mitMRE in den Hygieneplänen festgelegt und regelmäßige Hygiene-

schulungen werden durchgeführt. Die Schutzkleidung zur Be-treuung erkrankter Bewohner wird immer zur Verfügung ge-stellt. Meistens wird Berufskleidung getragen, aber nur von derHälfte der Einrichtungen gestellt. Häufig werden Probleme beider Kommunikation über MRE mit Krankenhäusern und Haus-ärzten genannt. Mitarbeiter mit chronischen Hauterkrankungenwerden in 21% der Einrichtungen für die Betreuung von MRE-Bewohnern eingesetzt. Die Durchführung einer Gefährdungs-beurteilung zum Infektionsrisiko erfolgte nur in der Hälfte allerEinrichtungen.

Schlussfolgerungen: MRE wird als ein bedeutsames Thema inder stationären Altenpflege wahrgenommen. Die gesetzlichenVorgaben zum Infektionsschutz werden überwiegend umgesetzt.Verbesserungspotential lässt sich in der Risikokommunikationund beim Arbeitsschutz erkennen.

Defizite des Arbeitsschutzes beim Umgang mitArzneimitteln am Beispiel der Antiinfektiva

Kimbel R1, Heynemann C1, Roßbach B2, Krämer I3, Heine-mann A1, Letzel S4

1Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsme- dizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz2Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz3Apotheke der Universitätsmedizin Mainz, Mainz4Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Fach- bereich Gefahrstoffe und Toxikologie, Köln

Zielsetzung: Tätigkeiten des examinierten Pflegepersonals um-fassen die Bereitstellung von patientenbezogenen Fertigarznei-mitteln, unter anderem die Vorbereitung und Verabreichungvon Infusionslösungen oder das Entblistern und ggf. Zerklei-nern von Tabletten. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz der

Page 72: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

143Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Methode: Pflegekräfte über 40 Jahren, die ihre Einwilligung zurTeilnahme an der Studie erteilt haben, wurden gebeten, einenFragebogen auszufüllen. Neben der deutschen Version der Nurse-WIS (28 Items) wurden andere Befragungsinstrumente sowieSelbstangaben über diagnostizierte MSE und psychische Erkran-kungen erhoben. Die Messgenauigkeit wurde nach Cronbach'salpha betrachtet. Die Hypothesen zur Überprüfung der Kon-struktvalidität wurden anhand von Korrelationen und die diffe-rentielle Kriteriumsvalidität wurde anhand der binär logistischenRegression untersucht.

Ergebnisse: 1.652 Personen (Response 36,9%) nahmen an derStudie teil. Nach Cronbach's alpha (0,958) liegt eine hohe Mess-genauigkeit der Skala vor. Alle Hypothesen zur Prüfung der Va-lidität haben sich bestätigt: Bei einem erhöhten Risiko nachNurse-WIS nimmt die gesundheitsbezogene Lebensqualität (r =-0,554), die Arbeitsfähigkeit (r = -0,544) sowie die Arbeitszu-friedenheit signifikant ab. Depressive Symptome (r = 0,483)und eine schlechte subjektive Prognose der Erwerbsfähigkeit(r = 0,526) kommen häufiger vor. Gleichzeitig kommen bei ei-nem erhöhten Risiko nach Nurse-WIS häufiger MSE (OR 3,3;95%-KI 2,6-4,3) und psychische Erkrankungen (OR 2,5; 95%-KI 2,0-3,2) vor.

Allerdings hat das Alter ebenfalls einen Einfluss: Bei den 40- bis49-Jährigen haben 36% ein erhöhtes Risiko, bei den 50- bis59-Jährigen waren es 42% (OR 1,1; 95%-KI 0,9-1,4) und beiden über 59-Jährigen 48% (OR 1,9; 95%-KI 1,3-3,0). AndereEinflussfaktoren waren die Art der Einrichtung sowie die Artder Tätigkeit, in der die Pflegekräfte beschäftigt waren und dieArbeitszeiten.

Fazit: Die Nurse-WIS zeigt eine gute Messgenauigkeit und einegute Validität. Damit scheint die Nurse-WIS geeignet, den Prä-ventions- und Rehabilitationsbedarf bei Pflegekräften zu erfas-sen. Sollte die Nurse-WIS im Follow-up anhand der Daten zurArbeitsunfähigkeit ebenfalls gute Prognosefähigkeiten aufwei-sen, könnte die Nurse-WIS den frühzeitigen Einsatz von geeig-neten Maßnahmen gewährleisten und dazu beitragen, eine Lang-zeit-Arbeitsunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung zu vermeiden.

Arbeitsbedingte Belastungen und Arbeitszufrie-denheit von selbstständigen Hebammen

Peters C1, Bormann J1, Schablon AS1, Nienhaus A1,2

1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg2Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg

Zielsetzung: Hebammen sind aufgrund ihrer spezifischen Ar-beitsbedingungen besonderen Belastungen ausgesetzt. Die be-ruflich bedingte enge Beziehung zu Klienten kann Einfluss aufdas eigene Wohlbefinden nehmen. Belastungen durch unregel-mäßige Arbeitszeiten, traumatisierende Erlebnisse bei Geburts-zwischenfällen oder Belastungen durch veränderte gesetzlicheRahmenbedingungen können Einfluss auf die Gesundheit derHebammen haben, die über die Meldungen von Berufskrankhei-ten und Arbeitsunfällen hinausgehen. In der Studie sollen Belas-tungen, Arbeitszufriedenheit und Gesundheit von selbständi-gen Hebammen untersucht werden.

Beschäftigten im Umgang mit Zytostatika ist durch umfangrei-che organisatorische und personenbezogene Schutzmaßnahmenseit Jahren etabliert. Wie aber erfolgt der Umgang mit anderenrelevanten Arzneimittelgruppen wie z.B. den Antiinfektiva, beideren Bereitstellung es ebenfalls in Abhängigkeit von den indivi-duell durchgeführten Arbeitsschutzmaßnahmen zur Expositi-on der Pflegekräfte gegenüber Substanzen mit kanzerogenen,mutagenen, reproduktionstoxischen oder sensibilisierenden Ei-genschaften kommen kann.

Gegenstand des Forschungsprojektes war die Erfassung organi-satorischer und personenbezogener Schutzmaßnahmen im Um-gang mit Antiinfektiva, möglicher Expositionspfade (dermal,oral, inhalativ) sowie die Erfragung unerwünschter Arzneimittel-wirkungen nach akzidentellem Kontakt.

Methoden: An drei Krankenhäusern unterschiedlicher Versor-gungstufe und einer Altenpflegeeinrichtung in Rheinland-Pfalzwurden 104 Pflegekräfte und Stationsleitungen im strukturier-ten Interview über die einzelnen Arbeitsschritte der Arzneimittel-bereitstellung, befragt. Zudem wurden die individuelle Arbeits-platzgestaltung, das Durchführen persönlicher Schutzmaßnah-men, die Bereitstellung von Informationen im Umgang mitAntinfektiva und die persönliche Risikowahrnehmung erfasst.

Ergebnisse: Die Bereitstellung von patientenbezogenen Fertig-arzneimitteln stellt mit durchschnittlich 93 Minuten/Schicht sta-tionär und ambulant eine zeitintensiv ausgeübte Tätigkeit desPflegepersonals dar. 41% der Befragten berichte, dass hierfürkein separater Arbeitsplatz zur Verfügung stünde. 60% der Stu-dienteilnehmer bejahten negative Folgen für den Arbeitsschutzdurch Ablenkungen z.B. von Ärzten und Patienten währendder Arzneimittelbereitstellung. Nur 33% bejahten eine regelmä-ßige Nutzung von Handschuhen bei der Arzneimittelbereitstel-lung als persönliche Schutzmaßnahme.

Schlussfolgerungen: Auf Basis der gewonnenen Erkenntnissemüssen ggf. geeignete Informationsangebote für die Betroffe-nen sowie sachgemäße Maßnahmen des Arbeits- und Gesund-heitsschutzes erarbeitet werden, die einen sicheren Umgang mitAntiinfektiva im pflegerischen Alltag ermöglichen.

Validierung der deutschen Version der Nurse-WorkInstability Scale – Ergebnisse der Baseline-Unter-suchung einer prospektiven Studie an einer Ko-horte von DAK-versicherten Pflegekräften

Harling M1, Wobbe S2, Peters C1, Nienhaus A1

1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Competenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare), Hamburg2DAK-Gesundheit (DAK), Vorstandsreferat Versorgungsforschung, Hamburg

Ziel: Die Nurse-Work Instability Scale (Nurse-WIS) dient derErfassung einer drohenden Langzeit-Arbeitsunfähigkeit bzw. Er-werbsminderung bei Pflegepersonal. Neben Beschwerden einerMuskel-Skelett-Erkrankung (MSE) werden psychosoziale Fak-toren erfasst. Die Validierung der Nurse-WIS wurde an einerKohorte von Pflegekräften, die bei der DAK-Gesundheit ver-sichert sind, vorgenommen.

Page 73: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

144

Methode: Routinedaten der Berufsgenossenschaft für Gesund-heitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) wurden zu Arbeitsun-fällen und Berufskrankheiten ausgewertet. 2012 wurden anhandeiner Fragebogenuntersuchung Daten zur Arbeitsbelastung und-zufriedenheit von selbstständigen Hebammen erhoben.

Ergebnisse: In den Jahren 2007-2011 wurden 938 Arbeitsun-fälle, 877 Wegeunfälle und 17 Berufskrankheiten gemeldet. Beiden Berufskrankheiten sind Hauterkrankungen mit 40% amhäufigsten, gefolgt von muskuloskelettalen Erkrankungen (26%)und Infektionskrankheiten (16%). An der Befragung beteilig-ten sich 91 Hebammen deutschlandweit (Responserate 43%).Die Arbeitsanforderungen sind hoch. 61% gaben an, dass ihreArbeit ungleich verteilt ist und sie häufig Überstunden machenmüssen. 82% der Hebammen berichteten, dass ihr Privatlebenvielfach zurückstehen muss. Fast die Hälfte der Befragten emp-findet die finanzielle Belastung als zu hoch. Die neue gesetzliche

Zuschussregelung sehen 66% als nicht hilfreich an. Eine Mehr-heit spricht sich für eine Senkung der Haftpflichtbeiträge aus.Der überwiegende Anteil der Hebammen (78%) ist mit der Arbeitzufrieden. Dieses wird unterstützt durch einen großen Entschei-dungsspielraum und Einflussmöglichkeiten bei der Tätigkeitsowie einer hohen Identifikation mit der Arbeit. Die Berufsauf-gabe ist nur selten eine Option.

Schlussfolgerungen: Arbeits- und Wegeunfälle bei Hebammenstehen bei den Meldungen der BGW an erster Stelle. Berufs-krankheiten kommen dagegen selten vor. Insgesamt lässt sichsagen, dass die Mehrheit der Hebammen trotz der beruflichenAnforderungen und Belastungen eine hohe Arbeitszufriedenheitaufweisen und den Wunsch haben, ihren Beruf weiterhin auszu-üben. Sie wünschen sich jedoch verbesserte Rahmenbedingungenfür ihren Berufsstand.

Nachwuchs-Symposium

Fluglärm und nicht-auditive Gesundheitsstörun-gen und Erkrankungen – systematischer Review

Seidler A1, Weihofen V1, Wagner M1, Swart E2, Hegewald J1,Euler U1, Schmitt J1, Zeeb H3

1Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Med. Fakul- tät der TU Dresden, Dresden2Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie, Otto-von- Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg3Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH, Bremen

Zielsetzung: Die Evidenz für gesundheitliche Auswirkungen vonFluglärm wird kontrovers diskutiert und ist bisher nicht metho-disch adäquat systematisch aufbereitet. Der vorliegende Reviewuntersucht einen möglichen Zusammenhang zwischen Fluglärmund dem Risiko für nicht-auditive Gesundheitsstörungen undErkrankungen. Falls sich ein erhöhtes Risiko zeigt, soll die Do-sis-Wirkungs-Beziehung analysiert werden.

Methoden: Systematischer Review gemäß einem im Vorfeld ver-öffentlichtem Studienprotokoll [1]. Außerdem soll, wenn die Da-tenqualität es erlaubt, eine Metaanalyse durchgeführt werden.

Suchstrategie: Die Forschungsfrage wird gemäß der PEO-Krite-rien operationalisiert [2]: Population: Allgemeinbevölkerung;Exposition: Umwelt-Fluglärm; Outcomes: Nicht-auditive Ge-sundheitsstörungen und Erkrankungen. Die systematische elek-tronische Literatursuche erfolgt in MEDLINE, EMBASE undBIOSIS (gesamte Datenbank bis 10/2013) ohne Sprachlimits.Ergänzend wird eine Handsuche in Literaturverzeichnissen so-wie in "google scholar" durchgeführt [3, 4].

Studienauswahl: Titel, Abstracts und Volltexte werden unab-hängig von zwei Reviewern auf Erfüllung der Einschlusskriterienuntersucht. Abweichende Beurteilungen werden mit einer drit-ten Person diskutiert. Ausschlussgründe werden dokumentiert.

Endpunktklassifikation und Datenextraktion: Studien werdenzunächst gemäß ihrer Endpunkte sortiert: z.B. arterielle Hyper-tonie, KHK, Schlafstörungen, Entwicklungsverzögerungen. DieDatenextraktion wird dann von zwei Personen unabhängig von-einander vorgenommen.

Qualitätsbeurteilung: Ein bereits in einem früheren Review [5]erfolgreich eingesetztes Instrument, welches Kriterien aus SIGN[6] und CASP [7] kombiniert und an die aktuelle Forschungs-frage angepasst wurde (zusätzliche Kriterien und Entscheidungs-regeln), wird verwendet.

Datensynthese: Nach initial deskriptiver Aufarbeitung wird ver-sucht, Schätzer für die relativen Risiken mittels random-effects-Metaanalyse zu poolen. Die Robustheit wird mit Sensitivitäts-analysen geprüft.

Ergebnisse: Der Review wird voraussichtlich im Dezember 2014fertiggestellt. Beim Symposium präsentieren wir erste Ergebnis-se der Literaturrecherche sowie die Endpunktklassifikation unddie modifizierten Checklisten zur Studienqualität.

Schlussfolgerung: Die Arbeit soll dazu beitragen, die Frage derAuswirkungen von Fluglärm auf die Gesundheit zu klären unddie Evidenzbasis für dessen umweltmedizinische Bewertung zuverbessern.

Referenzen

[1] Seidler A, Weihofen V, Wagner M, Swart E, Hegewald J, Euler U, Schmitt J,Zeeb H (2013): Systematic review: environmental aircraft noise and non-auditory health complaints and diseases. PROSPERO 2013: CRD42013006004.

[2] Kunz R, Ollenschläger G, Raspe H, Jonitz G, Donner-Banzhoff N (2007):Lehrbuch Evidenzbasierte Medizin in Klinik und Praxis (2. überarb. Aufl.).Köln: Deutscher Ärzteverlag.

[3] Giles J (2005): Start your engines. NATURE 438: 554-555.[4] Bakkalbasi N, Bauer K, Glover J, Wang L (2006): Three options for citation

tracking: Google Scholar, Scopus and Web of Science. Biomedical DigitalLibraries; doi:10.1186/1742-5581-3-7.

[5] Seidler A, Euler U, Müller-Quernheim J, Gaede KI, Latza U, Groneberg D, LetzelS (2012): Systematic review: Progression of beryllium sensitization to chro-nic beryllium disease. Occup Med (Lond) 62: 506-513.

Page 74: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

145Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Führt der Einsatz kleiner Hilfsmittel bei Patienten-transfers, als Einzelmaßnahme oder im Rahmeneiner multimodalen Intervention, zu einem ver-minderten Auftreten von Beschwerden und Er-krankungen der Lendenwirbelsäule, der Halswir-belsäule sowie der oberen Extremität? – Studien-protokoll eines Systematischen Reviews

Freiberg A, Euler U, Girbig M, Seidler A

Technische Universität Dresden, Institut und Poliklinik für Arbeits- undSozialmedizin, Dresden

Hintergrund: Pflegekräfte haben ein erhöhtes Risiko für mus-kuloskelettale Beschwerden und Erkrankungen, hauptsächlichim Bereich der Wirbelsäule und der oberen Extremität. Die meistenUnfälle in diesen Regionen treten bei normalen, geplanten Pa-tiententransfers auf, vor allem dann, wenn Patienten körperli-che oder psychische Einschränkungen aufweisen. Um Verletzun-gen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Apparates von Be-rufsgruppen, die Patiententransfers durchführen, vorzubeugen,wird der Einsatz kleiner Hilfsmittel empfohlen. Das Ziel dessystematischen Reviews ist zu überprüfen, ob der Einsatz klei-ner Hilfsmitteln bei Patiententransfers, als Einzelmaßnahme oderim Rahmen einer multimodalen Intervention, zu einem vermin-derten Auftreten von Beschwerden und Erkrankungen der Len-denwirbelsäule, der Halswirbelsäule sowie der oberen Extremi-tät führt.

Methoden: Nach Formulierung der Forschungsfrage entspre-chend des PICO-Schemas erfolgt eine Literaturrecherche in fünfDatenbanken (Medline, Embase, AMED, CINAHL, PEDro),sowie in den Referenzlisten der eingeschlossenen Studien. DieTitel-Abstract-Sichtung und die Überprüfung der ausgewähl-ten Volltexte werden nach den vorab aufgestellten Ein- und Aus-schlusskriterien von zwei Reviewern unabhängig voneinanderdurchgeführt. Uneinheitliche Bewertungen sollen diskutiert wer-den und für den Fall einer fehlenden Einigung wird ein dritterReviewer hinzugezogen. Alle ausgeschlossenen Studien inkl. Aus-schlussgründen werden schriftlich, tabellarisch dokumentiert.Die Datenextraktion der ausgewählten Studien sowie die Quali-tätbewertung – bei randomisierten, kontrollierten Studien mitdem "Risk of bias tool", bei nicht randomisierter Studien mitder Checkliste von "Downs und Black" – werden ebenfalls vonzwei Reviewern unabhängig voneinander durchgeführt. BeiUneinigkeit soll ein dritter Reviewer hinzugezogen werden. Nachder Datenextraktion werden alle eingeschlossenen Studien des-kriptiv ausgewertet bzw. bei ausreichender Studienzahl meta-analytisch zusammengefasst.

Ergebnisse: Das Studienprotokoll wurde in Übereinstimmungmit der gesamten Studiengruppe fertig gestellt und soll beiPROSPERO veröffentlicht werden.

Schlussfolgerung: Das Studienprotokoll dient entsprechendGuter Epidemiologischer Praxis als Grundlage eines Systemati-schen Reviews, welches den Nutzen des Einsatzes kleiner Hilfs-mittel im Rahmen von Patiententransfers überprüfen soll.

[6] Scottish Intercollegiate Guidelines Network (SIGN). SIGN 50: A guidelinesdevelopers’ handbook. Annex C. 2004.

[7] Critical Appraisal Skills Programme (CASP). Public Health Resource Unit. 2004/2006.

Arbeitsbedingte Belastungen und Erkrankungenbei Physiotherapeutinnen und Physiotherapeu-ten – ein Systematischer Review

Girbig M, Deckert S, Seidler A

TU Dresden, Dresden

Zielsetzung: Bei Physiotherapeut/innen sind arbeitsbedingte psy-chosoziale, muskuloskelettale wie auch dermale Beschwerden/Erkrankungen und Infektionen von Bedeutung. Ziel des syste-matischen Reviews ist die kritische Bewertung und Zusammen-fassung der verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz zur Quan-tifizierung von bei dieser Berufsgruppe auftretenden Beschwer-den und Erkrankungen. Ebenfalls werden Hinweise auf mögli-che kausale Zusammenhänge mit konkreten arbeitsbedingtenBelastungen erwartet.

Der Fokus des Beitrags liegt auf dem Bereich der arbeitsbedingtenmuskuloskelettalen Belastungen und Beschwerden.

Methoden: Ein Studienprotokoll mit vorab definierten Ein- undAusschlusskriterien wurde in PROSPERO veröffentlicht. DieRecherche (letztes Update 12/2013) erfolgte in den Medizini-schen Datenbanken Medline (via Pubmed), EMBASE (via Ovid)und CINAHL (via EBSCO Host) und wurde durch die Hand-suche in relevanten Zeitschriften sowie Literaturverzeichnissenergänzt. Die Sichtung der recherchierten Studien (Titel/Abstractund Volltext), die Datenextraktion sowie die Qualitätsbewertunganhand einer standardisierten Checkliste (Kombination SIGN/CASP) erfolgten unabhängig durch zwei Reviewer. Bei abwei-chenden Beurteilungen wurde zur Konsensfindung eine drittePerson einbezogen.

Die relevanten Studien wurden entsprechend der interessieren-den Endpunkte thematisch zusammengefasst. Zusätzlich erfolgtedie Zusammenfassung vergleichbarer Studien bei ausreichen-der Datenqualität mittels Metaanalyse.

Ergebnisse: Von den im Rahmen der Recherche identifizierten4.838 Studien wurden 84 Artikel in die Qualitätsbewertungeinbezogen (psychosozial (n = 27); muskuloskelettal (n = 40),dermal/infektiös (n = 9)).

Hinsichtlich arbeitsbedingter muskuloskelettaler Beschwerdenund Erkrankungen bei Physiotherapeut/innen stehen, in Abhän-gigkeit von der konkreten Exposition, besonders Schmerzen imBereich des unteren Rückens, der Schultern und des Nackensim Vordergrund. Die genannten Beschwerden werden speziellmit langem Arbeiten in derselben Körperhaltung, dem Transferhilfsbedürftiger Patient/innen sowie der Behandlung einer gro-ßen Patient/innenzahl in Zusammenhang gebracht.

Schlussfolgerung: Die Arbeit gibt einen Überblick zu den wich-tigsten arbeitsbedingten Beschwerden/Erkrankungen und Expo-sitionen der physiotherapeutischen Arbeit und bietet damit An-satzpunkte zur Konkretisierung notwendiger Präventionsmaß-nahmen für diese Berufsgruppe.

Page 75: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

146

Pilotstudie zur Prävalenz einer MRSA-Besiedlungbeim Krankenhauspersonal und Untersuchungvon Risikofaktoren

Doykova G, Schubert M, Girbig M, Kämpf D, Seidler A

Technische Universität Dresden, Institut und Poliklinik für Arbeits- undSozialmedizin, Dresden

Zielsetzung: Für Beschäftigte im Gesundheitswesen besteht einerhöhtes Risiko, eine Besiedlung mit Methicillin-resistentem Sta-phylococcus aureus (MRSA) aufzuweisen oder manifest zu er-kranken. Im Rahmen dieser Pilotstudie erfolgt die Erfassungder Prävalenz sowie die Erhebung beruflicher und außerberuf-licher Risikofaktoren einer MRSA-Besiedlung bei Beschäftigtendes Herzzentrums Dresden.

Methoden: Durchgeführt wird eine monozentrische, offene, epi-demiologische Querschnittsstudie. Es erfolgt eine Vollerhebungder Beschäftigten zwischen 18 und 65 Jahren des Herzzentrums.Zur Diagnostik von MRSA werden Wattetupferabstriche derNasenvorhöfe durchgeführt. Die Proben werden im Labor ana-lysiert und genotypisiert. Zusätzlich erfolgt eine schriftliche Be-fragung der Beschäftigten zu potentiellen Risikofaktoren einerMRSA-Besiedlung. Alle erfassten Daten werden deskriptiv ana-lysiert und dargestellt. Verglichen werden die Prävalenz einerMRSA-Besiedlung bei Beschäftigten des Herzzentrums DresdenUniversitätsklinik mit Patientenkontakt (ca. n = 125, ggf. sepa-rat für einzelne Tätigkeitsbereiche) und ohne nennenswertenPatientenkontakt (ca. n = 125). Außerdem werden unter Einbe-zug der Befragungsergebnisse adjustierte (bspw. für Alter undGeschlecht) bzw. stratifizierte Prävalenz-Ratios (PR) berechnet.Alle Analysen werden mit den Statistikprogrammen SPSS 21oder SAS durchgeführt.

Ergebnisse: Die Pilotstudie hat eine Laufzeit von 18 Monatenund wird voraussichtlich im Juni 2015 fertiggestellt. Im Sympo-sium liegt der besondere Fokus auf der methodischen Konzep-tion der Pilotstudie sowie der Konzeption des Fragebogen-instrumentes.

Schlussfolgerung: Diese Machbarkeitsstudie legt die konzeptio-nellen Grundlagen für eine Abbildung von MRSA-Infektions-ketten mittels Genotypisierung. Somit können wichtige Grund-lagen für eine größere arbeitsepidemiologische Studie zum tätig-keitsbezogenen MRSA-Besiedlungsrisiko im Gesundheitswesengeschaffen werden.

Grenzdruck für die Löschwasserversorgung zursicheren Innenraumbrandbekämpfung unter Ver-wendung von Hohlstrahlrohren mit unterschied-lichen Volumenströmen

Groos S, Kluth K

Arbeitswissenschaft/Ergonomie, Universität Siegen, Siegen

Hintergrund: Es gibt weder national noch international einheit-liche Regelungen darüber, wie hoch der Druck bei fest installier-

ten Löschwasserversorgungsanlagen eingestellt werden soll. Fürviele Strahlrohre wird zwar ein Arbeitsdruck vorgegeben, dieserdarf zur sicheren Führung des Strahlrohres aber auch nicht zuhoch sein. Ziel war die Ermittlung des optimalen Wasserdruckeszur effektiven und insbesondere der sicheren Strahlrohrführung.

Methode: Hierzu führten 12 professionelle Brandbekämpfersimulierte Löscheinsätze durch, bei denen es galt, mit einem Hohl-strahlrohr und eingestellten Volumenströmen von 235 l/minund 400 l/min sowie Wasserdrücken von 4-10 bar, im Steheneinen Vollstrahl 30 Sekunden lang zu halten und anschließendim Knien und Stehen Sprühstöße abzugeben. Weiterhin wurdenunterschiedliche Strahlrichtungen berücksichtigt. Während derVersuche wurde die muskuläre Aktivität mittels Oberflächen-elektromyographie (OEMG) an 7 Muskeln des rechten und ei-nem Muskel des linken Hand-Arm-Schulter-Systems erfasst. Er-gänzend fand eine standardisierte Befragung zur subjektivenkörperlichen Beanspruchung statt.

Ergebnisse: Erwartungsgemäß erhöhte sich die mittels isometri-scher MVCs (Maximum Voluntary Contractions) standardisier-te elektromyographische Aktivität (sEA) mit zunehmendemDruck und Volumenstrom. Für die Muskeln der rechten Körper-hälfte wurde beim rechtshändigen Halten des Strahlrohres sta-tische Haltearbeit angenommen. Hierbei stellten sich der bicepsbrachii, flexor carpi ulnaris und extensor digitorum als hochbeanspruchte Muskeln heraus. Die sEA des flexor digitorumund des deltoideus p. clavicularis lag nur bei sehr hohen Drü-cken und Volumenströmen (10 bar und 400 l/min) beim Haltendes Vollstrahls über 20% (Grenzbereich 8- bis 10-minütigeTätigkeit) und bei der Abgabe von Sprühstößen über 50%(Grenzbereich 1-minütige Tätigkeit). Meist waren Einstellungenvon 8 bar und 235 l/min noch akzeptabel, wohingegen 8 barund 400 l/min sowie Drücke von 10 bar deutlich die Grenzwer-te überschritten. Die subjektiven Aussagen zur körperlichenBeanspruchung und zum Löschvorgang insgesamt bestätigtendie OEMG-Messergebnisse.

Diskussion/Schlussfolgerungen: Auf Basis der vorliegenden Er-gebnisse wird empfohlen, den Druck bei der Löschwasserversor-gung auf 6 bar einzustellen. Nur so ist sichergestellt, dass dieStrahlrohre ordnungsgemäß arbeiten und die körperliche Ar-beit ausführbar ist, sodass der Löschvorgang sicher und ziel-gerichtet ausgeführt werden kann.

Vergleich verschiedener Verfahren zur Prüfungdes Farbsehvermögens

Gumprecht M, Darius S, Böckelmann I

Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg

In vielen Berufen, z.B. bei Berufskraftfahrern, werden hohe An-forderungen an das Farbsehen gestellt. Mit der neuen Führer-scheinverordnung vom Dezember 2010 kam es zu Änderungenbei der Prüfung des Farbsehvermögens. So soll die Überprü-fung nur noch anhand eines geeigneten Tests (z.B. Ishihara-oder Velhagen-Tafel) erfolgen. Es stellt sich die Frage, ob mitnur einer Tafel Farbsehstörungen zuverlässig erkannt werdenkönnen. In dieser Studie sollen verschiedene Farbsehtests mit-

Page 76: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

147Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

einander verglichen werden mit dem Ziel, Arbeitsmedizinern undBetriebsärzten Empfehlungen für die Farbsehdiagnostik zu geben.

In der Studie wurden 50 freiwillige gesunde Probanden beidenGeschlechtes im Alter von 24,1 +/- 2,20 Jahren untersucht. Eserfolgte eine Anamnese in Form eines Fragebogens zu Con-foundern und eine Visus- und Farbsehbestimmung mit demRodatest 302 (Vistec AG) nach G37. Die weitere Untersuchungdes Farbsehvermögens erfolgte mit der Ishihara-Tafel in digita-ler Form am Optovist-Gerät (Vistec AG) sowie der Velhagen-,Ishihara- und Tritan-Tafel in Papierformat. Ein positives Vo-tum der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät lag vor.

Erste Auswertungen ergaben, dass alle Probanden eine sehr guteSehleistung aufwiesen [Fernvisus: Median 1,25 (0,63-1,25);Nahvisus: 1,25 (0,8-1,25)]. Die Fehleranzahl betrug beim Op-tovist-Test im Median 0 (0 -11), bei der Ishihara-Tafel bei 0(0-7) und der Velhagen-Tafel ebenfalls bei 0 (0-6). Den Farbseh-test mit dem Rodatest-Gerät bzw. dem Optovist bestanden 47Probanden, die Tests mit der Ishihara- und der Tritan-Tafel da-gegen 48. Lediglich im Test mit der Velhagen-Tafel fielen 18 Pro-banden mit Fehlern auf, die mittels weiterer Untersuchungennäher abgeklärt werden.

Ein Zusammenhang konnte zwischen den einzelnen Tests nach-gewiesen werden. So korreliert der G37-Test des Rodatests hochpositiv sowohl mit dem Optovist-Test (r = ,645; p < 0,001) alsauch mit dem Ishihara-Test (r = ,808; p < 0,001), jedoch nichtmit dem Velhagen-Test. Ebenfalls positiv korreliert der Optovist-Test mit dem Ishihara-Test (r = ,808; p < 0,001) und dem Vel-hagen-Test (r = ,337; p < 0,05). Die beiden Tafeln nach Ishiharaund Velhagen korrelieren nur tendenziell (r = ,272; p = 0,056).

Erste Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass es zwar signifikanteZusammenhänge zwischen einzelnen Verfahren gibt. Jedoch las-sen sich durchaus Unterschiede erkennen. Mittels Velhagen-Tafelist die Wahrscheinlichkeit höher, Farbsinnstörungen zu entdecken.

Vergleich verschiedener Verfahren zur Prüfungdes Kontrast- und Dämmerungssehens

Bergmann L, Darius S, Böckelmann I

Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg

Besonders bei schlechten Licht- und Witterungsbedingungensind Teilnehmer des Straßenverkehrs Situationen ausgesetzt, fürdie ein guter Visus allein nicht mehr ausreichend ist. Eine Seh-schärfenbestimmung zusammen mit der Prüfung des Kontrast-oder Dämmerungssehens ist in der Fahrerlaubnisverordnungfür LKW- und Busfahrer inzwischen vorgeschrieben. Allerdingsliegen hier noch keine Normwerte für alle auf dem Markt be-findlichen Methoden vor bzw. gibt es noch nicht für alle Verfah-ren die Empfehlung der Deutschen Ophthalmologischen Gesell-schaft (DOG).

In dieser Studie soll an freiwilligen Probanden die Kontrastemp-findlichkeit (KE) mit verschiedenen Methoden geprüft und mitdem Dämmerungssehen verglichen werden. Das Einverständnisder Ethikkommission der Medizinischen Fakultät liegt vor.

Der Visus, die KE und das Dämmerungssehen wurden bei 139Probanden im Alter von 45,1 +/- 19,16 Jahren (18 bis 79 Jah-

re) untersucht. Als Grundlage wurde der Visus mit Hilfe desEinblickgerätes Optovist (Fa. Vistec) bestimmt. Die KE wurdemit den in den Einblickgeräten Rodatest 302 und Optovist(Vistec AG) integrierten KE-Tests sowie den MARS-Tafeln un-ter Tageslichtbedingungen untersucht. Außerdem erfolgte derDämmerungstest mittels des Mesotest II (Fa. Oculus). Proban-den mit einem Visus binokular unter 0,63 waren aus der Studieausgeschlossen. Weitere Ausschlusskriterien fanden keine Be-achtung, da es sich hier um einen Methodenvergleich bei gebun-denen Stichproben handelte.

Erste Ergebnisse zeigen, dass alle Probanden den Test mit denMARS-Tafeln bestanden. Mit dem Rodatest 302 wiesen 26 Pro-banden eine verminderte KE auf, beim Optovist dagegen nur 19Probanden. Der Dämmerungstest offenbarte bei 20 Probandeneine Sehschwäche, wobei 8 Probanden keinen der Tests bestan-den, 9 hatten beim Dämmerungstest und 8 beim Kontrasttestdie Anforderungen nicht erfüllt.

Die statistische Analyse für gepaarte Stichproben wies keineUnterschiede zwischen den einzelnen Geräten auf. Höchst signi-fikante Unterschiede fanden sich dagegen im Vergleich der ein-zelnen Geräte zu den MARS-Tafeln (p < 0,001). Da alle Proban-den letzteren Test bestanden, war hier eine Differenzierung nichtmöglich.

Eine Nutzung der Geräte, die standardisierte Leuchtbedingungenbieten, ist ohne weiteres möglich. Jedoch ist zu überlegen, ob inder FeV nicht beide Tests, sowohl der Kontrast- als auch derDämmerungstest vorgeschrieben werden sollten, da unter ver-schiedenen Bedingungen getestet wird.

Der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren aufdie Druckschmerzschwellen von gesundenProbanden

Melia M1, Hecht H2, Geißler B1, Muttray A1

1Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz2Allgemeine Experimentelle Psychologie, Johannes Gutenberg-Univer- sität, Mainz

Zielsetzung: In der Industrie werden zunehmend kollaborieren-de Roboter eingesetzt, die mit dem Menschen quasi Hand inHand arbeiten. Dabei können Kollisionen nicht ausgeschlossenwerden, die Schmerzen verursachen. Künftige Kollisionsgrenz-werte sollen sich deshalb u.a. an der Druckschmerzschwelle (PPT)orientieren. Die PPT ist als Übergang von einem Druckgefühl ineinen gerade spürbaren Schmerz definiert. Diese Studie ist dieerste ihrer Art, die eine systematische Erfassung von PPTs meh-rerer Körperregionen vornimmt. Unsere Fragestellung lautet,inwieweit sich die verschiedenen Ausprägungen der Persönlich-keitsfaktoren gemäß NEO-FFI (z.B. Neurotizismus) auf die Höheder PPT auswirken. Außerdem soll geprüft werden, ob die An-kündigung von Schmerzen bei der Messung Angst hervorruft.

Methoden: Bei 72 gesunden Probanden (46 männlich) mit ei-nem medianen Alter von 27,5 Jahren (Min: 18; Max: 67) wur-den im Rahmen einer experimentellen Studie die Persönlichkeits-faktoren ermittelt. Die PPT wurde dreimal an 29 Körperstellengemessen. In einer explorativen Datenanalyse wurden die Per-

Page 77: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

148

sönlichkeitsfaktoren korrelationsanalytisch auf mögliche Zu-sammenhänge mit der PPT geprüft. Mittels des State-Trait An-xiety Inventory (STAI) wurde die sog. "Zustandsangst", diedurch das Experiment hervorgerufen werden könnte, kontrol-liert. Das Design wurde von der zuständigen Ethikkommissionzustimmend bewertet.

Ergebnisse: Im Vergleich zu einer deutschen Normstichprobegibt es keine bedeutsamen Abweichungen in den Scores zu denFaktoren Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglich-keit und Gewissenhaftigkeit. Die PPTs weisen eine hohe inter-und intraindividuelle Streuung auf (Min: 3,1 N am Halsmuskel;Max: 182 N am Schienbein). Der Persönlichkeitsfaktor Neuro-tizismus steht in einem negativen Zusammenhang mit der überalle Körperstellen gemittelten PPT (ρ = -0,42, p < 0,001; CI 95%-0,36; -0,46; Spearman). Die anderen 4 Persönlichkeitsfaktorenwaren nicht mit der PPT assoziiert. Die Zustandsangst war zuBeginn der Messungen mit einem Median von 38 nicht erhöhtund betrug am Ende des Experiments im Median 37 (p = 0,22;Vorzeichentest).

Diskussion: Der Zusammenhang zwischen Neurotizismus undder PPT ist mit der Literatur, in der mit anderen Schmerzreizenähnliche Assoziationen beschrieben wurden, vereinbar. Die niedri-gen Scores der Zustandsangst führen wir auf eine ausführlicheEinführung, die am Vortag des Experiments stattfindet, zurück.

Danksagung

Die Studie wird von der DGUV gefördert.

Differenzierte Erfassung des individuellen Um-gangs mit Stress und Zusammenhang des Ver-haltens und Erlebens in sozial-kommunikativenLeistungs- und Erholungssituationen bei Lehrern

Jurkul T1, Zavgorodnij I2, Kapustnik W2, Böckelmann I1

1Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg2Kharkiv National Medicals University, Kharkiv

Zielsetzung: Der Lehrerberuf zählt zu den Berufen mit hoherpsychischer und emotionaler Belastung. Im Stressprozess hatdie individuelle Bewältigung des Stresses eine entscheidende Be-deutung. Ziel dieser Studie war, den individuellen Umgang mitStress zu analysieren und das wahrscheinliche Verhalten undErleben in sozial-kommunikativen Leistungs- und Erholungs-situationen zu erfassen.

Methoden: Es wurden 100 Lehrerinnen im Durchschnittsaltervon 44,6 ± 12,2 Jahren mit dem "Differentiellen StressinventarHR" (DSIHR) und dem "Inventar zur Persönlichkeitsdiagnostikin Situationen" (IPS) untersucht. Die Probandinnen waren imDurchschnitt 21,6 ± 12,16 Jahre als Lehrerin berufstätig.

Ergebnisse: Im DSIHR wurden folgende Merkmalausprägungenermittelt: Stressauslösung (102,1 ± 21,21), Stressmanifestation(14,5 ± 9,85), Copingstrategien (68,7 ± 10,6) und Stressstabi-lisierung (43,4 ± 8,4). Die individuelle Wahrnehmung und dasVerhalten in Stresssituationen der untersuchten Lehrerinnen

wurde einem von fünf reinen DSIHR-Gruppen zugeordnet: Typ1 "Normaltyp" (25%), Typ 2 "Überbeansprucht" (30%), Typ 3"Stressresistent" (11%), Typ 4 "Niedrige Beanspruchung/Er-folgreiches Coping" (6 ), Typ 5 "Hohe Beanspruchung/Erfolg-reiches Coping" (10%). 18% der Probandinnen waren als ge-mischte Typen einzuordnen. Es gibt keinen signifikanten Unter-schied im Alter und in den Berufsjahren zwischen den DSIHR-Gruppen. Beim Vergleich der IPS-Ergebnisse der DSIHR-Grup-pen ergab sich kein signifikanter Unterschied in den Kategoriensozial-kommunikativesVerhalten/Aktivität in vertrauter kom-munikativer Situation und Leistungsverhalten/Engagement beihoher Leistungsanforderung (pANOVA = 0,067, pANOVA =0,892). Das Gesundheits- und Erholungsverhalten/die Entspan-nungsfähigkeit nach dem Arbeitstag war signifikant unterschied-lich (pANOVA = 0,030). Die genaue Betrachtung mit dem Bon-ferroni-Test zeigt, dass nur in den Gruppen DSIHR 2 und 4 si-gnifikante Unterschiede in dieser Kategorie festzustellen sind(p = 0,027). 40% der Probandinnen der DSIHR Gruppe 2 "Über-beansprucht" haben die niedrigste Ausprägung in Entspan-nungsfähigkeit, aktivem Erholungsverhalten und Gesundheits-vorsorgung.

Schlussfolgerung: Die Vorschläge zu Präventionsmaßnahmenfür diese DSIHR-Gruppe sollten sich auf die individuellen Ver-haltensmuster in sozial-kommunikativen Leistungs- und Erho-lungssituationen stützen.

Die Rolle von Schmerzvorerfahrungen bei derBestimmung von Druckschmerzschwellen gesun-der Probanden

Melia M1, Hecht H2, Geißler B3, Muttray A3

1Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz2Allgemeine Experimentelle Psychologie, Johannes Gutenberg-Uni- versität, Mainz3Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

Zielsetzung: Grenzwerte für Kollisionskräfte und -drücke fürsog. kollaborierende Roboter werden sich in Zukunft u.a. anDruckschmerzschwellen orientieren. Die Druckschmerzschwelleist definiert als der geringste Druck, der als schmerzhaft emp-funden wird. Bei der Messung der Druckschmerzschwelle spieltvermutlich auch die Gesamtheit an Schmerzvorerfahrungen eineRolle. Unsere Fragestellung lautete: Inwieweit ist die Einschät-zung des bisher stärksten Schmerzerlebnisses mit der Druck-schmerzschwelle assoziiert?

Methoden: Bei 72 gesunden Probanden (46 männlich) mit ei-nem medianen Alter von 27,5 Jahren (Min: 18; Max: 67) wur-den im Rahmen einer experimentellen Studie die Persönlichkeits-faktoren ermittelt. Die PPT wurde dreimal an 29 Körperstellengemessen. Im Rahmen einer medizinischen Voruntersuchungwurden die Probanden zu ihren Schmerzvorerfahrungen befragt.Es wurden qualitative Angaben zu dem stärksten Schmerzerleb-nis, sowie eine Einschätzung der empfunden Schmerzintensi-tät (0 = kein Schmerz, 20 = maximal vorstellbarer Schmerz)gemacht.

Ergebnisse: 49 (68%) Probanden gaben an, in etwa gleich vieleschmerzhafte Erfahrungen wie andere gemacht zu haben. 16

Page 78: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

149Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

(22%) hatten laut eigener Angabe weniger schmerzhafte Erfah-rungen gemacht und 7 (9%) mehr. Die Einschätzung der Inten-sität des stärksten Schmerzes liegt im Median bei 15 (1. Quartil= 14; 3. Quartil = 16). Als häufigste Ursachen wurden unter-schiedliche Traumata (n = 14; 19%), Kopfschmerzen (n = 9; 13%),Zahnschmerzen (n = 6; 8%) und Rückenschmerzen (n = 4; 6%)genannt. Die Einschätzung der Schmerzintensität war nicht mitder über alle Messlokalisationen gemittelten Druckschmerz-schwelle assoziiert (ρ = 0,07, p = 0,55, Spearman). Für 48 Pro-banden (67%) war das stärkste Schmerzerlebnis ein einmaligesEreignis; der Zeitpunkt lag im Median vor 6 Jahren (Range:0,5-25 Jahre). Die Probanden beschrieben die Schmerzen alsstechend (n = 34; 47%), pulsierend (n = 21; 29%), zerreißend(n = 17; 23%) und brennend (n = 14; 19%).

Diskussion: In diesem Kollektiv ließ sich keine Assoziationzwischen der Einschätzung des stärksten in der Vergangenheiterlittenen Schmerzreizes und der gemessenen Druckschmerz-schwellen aufzeigen. Es bleibt abzuwarten, ob sich möglicheZusammenhänge zwischen der Schmerzvorerfahrung und derDruckschmerzschwelle in einer größeren Stichprobe aufzeigenlassen.

Danksagung

Die Studie wird von der DGUV und der BGHM gefördert.

Unterstützung örtlich getrennter Störungsbe-seitigung in Instandhaltungsteams durch HeadMounted Displays: Eine Fallstudie

Grauel B1, Adolph L1, Kluge A2

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund2Universität Duisburg-Essen, Duisburg

Ein wichtiges Ziel der Instandhaltung ist die Sicherstellung einerhohen Anlagenverfügbarkeit. Störungsbedingte Produktionsun-terbrechungen sind zumeist aus Kostendruck schnell zu behe-ben. Die Wahrscheinlichkeit von Störungen steigt mit der An-lagenkomplexität. Gleichzeitig wird die Fehlersuche und Stö-rungsdiagnose aufwändiger (Bergmann & Wiedemann 1997).Störungsdiagnose ist häufig Teamarbeit – in vielen Situationenörtlich getrennt. In diesem Fall könnten Teams besonders durchkollaborative Technologien wie Head Mounted Displays (HMDs)profitieren, wenn der Einsatz dieser Technologien auf die Auf-gabe sowie Teamprozesse abgestimmt ist (vgl. Grauel et al. 2011,Grauel et al. 2012).

Zur Eignungsermittlung für die Unterstützung von Instandhal-tungsteams mit HMDs wurde eine Fallstudie bestehend aus denzwei Hauptkomponenten (1) Aufgabenanalyse und (2) Evalua-tion in einem Walzwerk durchgeführt. Die Aufgabenanalysebestand aus der Beobachtung von lnstandhaltungsteams wäh-rend der Störungsbehebung unter realen Bedingungen übermehrere Schichten hinweg sowie der anschließenden schriftli-chen Befragung des Personals. Die Aufgabenanalyse zeigte, dassdie hohe Anlagenkomplexität zu immer neuartigen Störungenführt. Standardlösungen liegen selten vor (vgl. Grauel et al. 2011,Grauel et al. 2012).

Anschließend wurde der Einsatz von HMDs zur Unterstützungder Teams evaluiert. Mehrere freiwillige Teams setzten das HMDwährend des laufenden Betriebs kurzzeitig ein, um die Eignungfür die örtlich getrennte Störungsdiagnose zu erproben. In anschlie-ßenden Interviews wurde die subjektive Beurteilung erhoben.

HMDs in Kombination mit einem Konferenzsystem erscheinengeeignet, um die Aufgabenleistung bei der örtlich getrenntenStörungsbehebung zu verbessern. Teammitgliedern wird ermög-licht, visuelle Informationen auszutauschen und somit ein ge-meinsames mentales Modell der Situation aufzubauen. Zudemsorgt die freie Nutzbarkeit beider Hände im Vergleich zum Mo-biltelefon für eine deutliche Arbeitserleichterung. Die anschließen-de Befragung der Teammitglieder ergab jedoch, dass das ergo-nomische Design des HMDs (insbesondere Gewicht) sowie dieGebrauchstauglichkeit der Software verbessert werden müssen.

Aus den Ergebnissen der Fallstudie lässt sich ableiten, dass derEinsatz von HMDs als Arbeitshilfe für örtlich getrennte Teamsgenerell sinnvoll ist. Dies setzt jedoch verbesserte Eigenschaftenwie Größe, Gewicht und Gebrauchstauglichkeit voraus.

Referenzen

Bergmann B, Wiedemann J (1997): Beschreibung der Störungsdiagnose-kompetenz bei Instandhaltungstätigkeiten in der flexibel automatisiertenFertigung. In: Schaper K, Sonntag N (Hrsg.) Störungsmanagement undDiagnosekompetenz. Zürich: Vdf Hochschulverlag, 59-119.

Grauel B, Kluge A, Adolph L (2011): Unterstützung makrokognitiver Prozesse inTeams durch Head Mounted Displays: Methoden der Eignungsermittlungund Gestaltung. In: Grandt M (Hrsg.) Ergonomie im interdisziplinärenGestaltungsprozess. Bonn: DGLR, 71-79.

Grauel B, Adolph L, Kluge A (2012): Unterstützung makrokognitiver Prozesse inInstandhaltungsteams mit Head Mounted Displays: Eine Fallstudie. In: GrandM (Hrsg.): Fortschrittliche Anzeigesysteme für die Fahrzeug und Prozess-führung. Bonn: DGLR, 61-77.

Erholungsverhalten, körperliche Belastungen so-wie Belastungserleben und Unzufriedenheit imberuflichen Kontext beim Krankenpflegepersonalim Schichtdienst

Brentrup Y1, Oberschmidt M2, Böckelmann I3

1Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Rheda-Wiedenbrück2Otto von Guericke Universität Magdeburg, Berlin3Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg

Die (Nacht-)Schichtarbeit kann mit verschiedenen physischenund psychischen Langzeitfolgen einhergehen und wird je nachindividueller Erholungs- und Beanspruchungsbilanz unter-schiedlich toleriert. Besonders im Klinikalltag sind Kranken-pflegerinnen und -pfleger mit verschiedenen Belastungsfaktorenkonfrontiert und belastet. Untersucht wurden in der Pflegestu-die 2012 die arbeitsbezogenen subjektiven Belastungsfaktoren,daraus resultierende Beanspruchungen, deren Intensität sowiedie Erholungsfähigkeit bei Mitarbeitern verschiedener Stationeneiner Universitätsklinik. Ziel war der Vergleich, inwieweit sich die-se subjektiven Untersuchungsparameter auf peripherer Stationenvon denen auf Intensivstation/Stroke Unit/Intermediate Careunterscheiden.

Page 79: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

150

Die Stichprobe umfasst 59 Krankenschwestern und -pfleger,von denen 24 auf Intensivstation (ITS), Stroke Unit sowie Inter-mediate Care (IMC) und 35 auf peripheren Stationen beschäf-tigt sind. Als Befragungsinstrumente wurden u.a. der Erholungs-und Belastungsfragebogens (EBF) nach Kallus, die Skalen zurErfassung der subjektiven Belastung und Unzufriedenheit imberuflichen Bereich (SBUSB) sowie ausgewählte Fragen zur kör-perlichen Belastung aus dem Fragebogen zur subjektiven Ein-schätzung der Belastung am Arbeitsplatz nach Slesina gestellt.

Auf ITS/IMC/Stroke Unit wird im Vergleich zur peripheren Sta-tion die Arbeit als "körperlich" belastender und beanspruchen-der empfunden. Die Erholungs- und Beanspruchungsfähigkeitzwischen den beiden Beschäftigungsgruppen zeigt keine signifi-kanten Unterschiede. Auch bzgl. der vier Subskalen der SBUSB:Arbeitsbelastung, Arbeitsunzufriedenheit, belastendes Arbeits-klima und mangelnde Erholung zeigen sich keine Unterschiede.Eine Korrelationsanalyse der Subskala "mangelnde Erholung"zeigt signifikant negative Korrelation mit folgende Subskalenaus der Dimension "Erholung" des EBF: körperliche Erholung(r = -0,650); erholsamer Schlaf (r = -0,547); allgemeine Erho-lung, Wohlbefinden (r = -0,586); Erholung im sozialen Bereich(r = -0,265).

Belastungen in bestimmten Bereichen des Klinikums könnennicht immer vermieden werden, aber mittels Präventionsmaß-nahmen kann man versuchen, diese auszugleichen und derengesundheitlichen Folgen zu minimieren. Betriebsärztliche Vorsor-ge und Beratung für Beschäftigte könnten unter anderem Maß-nahmen zur Früherkennung von arbeitsbezogenen Gesundheits-störungen darstellen. Die Ergebnisse dieser Studie werden zudiesen Zwecken einbezogen.

Einfluss eines drehbaren Griffstücks auf die Hand-habung des Laparoskops und die Trapeziusakti-vität bei simulierten minimalinvasiven Tätigkei-ten – erste Ergebnisse

Stoffels AK1, Reiff F2, Seibt R3, Rothmund R4, Rieger MA3,Steinhilber B3

1Universität Tübingen, Tübingen2Eberhard Karls Universität Tübingen, Reutlingen3Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen4Universitätsfrauenklinik Tübingen, Tübingen

Hintergrund: Bei laparoskopischen Eingriffen konnten erhöhteBeanspruchungen des Trapezmuskels gezeigt werden (Pfeffer2013). Diese häufig sehr einseitigen Beanspruchungen könnenzu einer erhöhten Prävalenz von Nackenbeschwerden bei lapa-roskopisch tätigen Chirurgen führen. In dieser Studie werdendaher der Einfluss eines Laparoskops mit (laut Hersteller) ergo-nomisch verbessertem Griffstück (drehbares Griffstück) auf dieTrapeziusaktivität sowie die Handhabung bei einem simuliertenminimalinvasiven Eingriff untersucht.

Methode: 12 arbeitsfähige Personen ohne spezifische Berufser-fahrung (w = 10; m = 2; mittleres Alter = 27 ± 8) führten nacheiner Übungsphase (20 min) zwei Arbeitsphasen (randomisierteReihenfolge) an einem sogenannten Pelvitrainer durch. Für eineArbeitsphase wurde das Laparoskop mit drehbarem Griffstück

verwendet, für die andere ein Laparoskop mit festem Standard-griffstück. In jeder Arbeitsphase wurden minimalinvasive Ein-griffe durch 4 Folgen einer 3 Minuten dauernden Übungsauf-gabe aus dem Ausbildungsprogramm der European Academyof Gynaecological Surgery simuliert. Während der Arbeitsphasenwurde die Trapeziusaktivität mittels bipolarer Oberflächen-Elek-tromyographie kontinuierlich ermittelt. Im Anschluss an jedeArbeitsphase erfolgte eine standardisierte Befragung (Fragebo-gen) zur Handhabung des jeweiligen Instruments.

Ergebnisse: Die Verwendung des Laparoskops mit Drehgriffführte zu einer 5%-igen Reduktion der Trapeziusaktivität imVergleich zum Laparoskop mit Standardgriffstück. Bei der sub-jektiven Bewertung der Handhabung konnten keine Unterschie-de festgestellt werden.

Diskussion/Schlussfolgerungen: Die vorläufigen Ergebnisse zei-gen eine Reduktion der Trapeziusaktivität bei gleichbleibendbewerteter Handhabung durch das drehbare Griffstück. In ei-ner Folgeuntersuchung soll die Trapeziusaktivität während rea-ler minimalinvasiver Operationen mit den beiden Laparosko-pen untersucht werden. Es ist nicht auszuschließen, dass dieReduktion der Trapeziusaktivität durch das Laparoskop mitdrehbarem Griffstücks bei einem längeren Beanspruchungs-zeitraum verstärkt wird.

Referenzen

Pfeffer S, Hofmann A, Maier T, Rothmund R, Sievert KD, Seibt R, Rieger MA,Steinhilber B ( 2013): Ergonomics of Selected Laparosco-pic Procedures –Need for Action? Biomedical Engineering/Biomedizinische Technik, 58 Sl 1

Einfluss eines laparoskopischen Instruments mitdrehbarem Griffstück auf die Trapeziusaktivitätbei definierten statischen Halteaufgaben – ersteErgebnisse

Reiff F1, Stoffels AK2, Seibt R3, Rothmund R, Rieger MA3,Steinhilber B3

1Eberhard Karls Universität Tübingen, Reutlingen2Universität Tübingen, Tübingen3Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen

Hintergrund/Zielsetzung: Laparoskopisch tätige Chirurgenhaben eine erhöhte Prävalenz von Nacken- und Rückenbe-schwerden (Miller et al. 2012). In dieser Studie werden der Ein-fluss eines Laparoskops mit (laut Hersteller) ergonomisch ver-bessertem Griffstück (drehbares Griffstück) auf die Trapezius-aktivität bei definierten statischen Halteaufgaben und die subjek-tive Bewertung der Handhabung untersucht.

Methode: 12 arbeitsfähige Personen ohne spezifische Berufser-fahrung (w = 10; m = 2; mittleres Alter = 27 ± 8) führten nacheiner Übungsphase (20 min) zwei Arbeitsphasen an einem soge-nannten Pelvitrainer durch. Für eine Arbeitsphase wurde daslaparoskopische Instrument mit drehbarem Griffstück verwen-det, für die andere ein Instrument mit festem Standardgriff-stück. In jeder Arbeitsphase hatten die Probanden die Aufgabe,mit dem Greifinstrument am unteren Ende des laparoskopischenInstruments ein Objekt in den Ecken eines Vierecks zu greifenund für die Dauer von 30 sec zu halten. Während den Arbeits-

Page 80: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

151Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

phasen wurde die Trapeziusaktivität mittels Oberflächen-Elek-tromyographie kontinuierlich abgeleitet und intraindividuellausgewertet. Die aus dem OEMG berechnete elektrische Aktivi-tät (eA) wurde auf Basis des individuellen über alle Arbeitspha-sen gemittelten eA-Wertes normalisiert. Dadurch wurde es mög-lich, Beanspruchungsreaktionen aufgrund der unterschiedlichenGrifftypen sowie unterschiedlichen Arbeitshaltungen (Ecken 1bis 4) zu vergleichen.

Ergebnisse: Die Verwendung des laparoskopischen Instrumentsmit drehbarem Griffstück führte in drei der vier Ecken zu einer7- bis 19-%igen Reduktion der Trapeziusaktivität im Vergleichzum Standardgriffstück, in einer der vier Ecken zu einer 1-%igenErhöhung.

Diskussion/Schlussfolgerungen: Die vorläufigen Ergebnisse zei-gen im Mittel eine Reduktion der Trapeziusaktivität durch dasdrehbare Griffstück, aber auch eine starke Abhängigkeit derBeanspruchungsminderung von der durch das Operationsgebietdeterminierten Arbeitshaltung. Ob ein laparoskopisches Instru-ment mit drehbarem Griffstück generell als ergonomische Ver-besserung betrachtet werden kann, hängt in realen Arbeitssitua-tionen von der Verweildauer in spezifischen Arbeitshaltungen ab.

Referenzen

Miller K, Benden M, Pickens A, Shipp E, Zheng Q (2012): Ergonomics Princi-ples Associated With Laparoscopic Surgeon Injury/Illness, Human Factors54(6): 1087-1092.

Entwicklung eines Mess- und Erhebungsinstru-mentes zur Sekundärdatenanalyse für betriebliche,abteilungsübergreifende Dokumentation

Clarner A

Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin derFriedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Hintergrund: Evidenzbasierte Arbeitsmedizin ist im Rahmen vonSekundärdatenanalysen auf spezifische Unternehmensdatenangewiesen. Dabei liegen die Daten in der Regel abteilungsüber-greifend und namentlich vor. Eine manuelle Zusammenführungist mit erheblichem Zeitaufwand wie auch datenschutzrecht-lichen Fragestellungen des Datenprozesses verbunden.

Zielsetzung: Zur Erhebung von Sekundärdaten sollte ein abtei-lungsübergreifender Datenerfassungsprozess entwickelt werden,der sowohl datenschutzrechtlichen Anforderungen, der Zustim-mung des Betriebsrats wie auch die Benutzerfreundlichkeit undÖkonomie berücksichtigt, entwickelt werden.

Methodik: Auf Grundlage fundierter Theoriearbeit wurde mit-tels MS Access ein komplexer Datenerfassungsprozess entwi-ckelt. Dabei sieht das System die Eingabe personenbezogenerStammdaten in eine Grunddatenbank vor. Durch Verknüpfungmit spezifischen Fachdatenbanken der Abteilungen können zurspäteren Auswertung personenbezogene Daten im Unterneh-men verbleiben und die für die Forschung anonymisierten Unter-nehmensangaben an den Forschungsnehmer übermittelt wer-den. Hierzu wird ein spezielles Pseudonym in der Grundda-tenbank erzeugt, welches inter- als auch intrapersonell differen-zieren kann.

Zur Benutzerfreundlichkeit enthält jede Abteilung eine Eingabe-maske, in welche die notwendigen Daten eingetragen werdenkönnen. Zur Navigation steht eine spezifische Formularsteue-rung zur Verfügung. Dabei hat der Anwender die Möglichkeit,sich eine Auflistung aller zu bearbeitender und abgeschlossenerDatensätze kalendarisch oder numerisch anzeigen zu lassen unddirekt zu jedem Datensatz zu gelangen.

Zugleich wurde ein Sicherheitskonzept mittels Windows-Ordner-berechtigungen, Passwortschutz einschließlich Schreib- und Le-serechten entworfen.

Ergebnis: Die Entwicklung des Erfassungsinstruments mit Me-nü- und Formularsteuerung, Konstruktion von Formularen,Grundformularen, Programmierung der Grundstruktur- wieauch Datenbankstruktur einschließlich des Sicherheitskonzeptsist abgeschlossen. Dabei zeigt die bisherige Prototypphase einegute Akzeptanz in der Benutzerfreundlichkeit bei den Unter-nehmenspartnern.

Schlussfolgerung: Das entwickelte Mess- und Erhebungsinstru-ment bietet eine Antwort zur EDV-gestützten Datenerhebung.Hierbei kann auf Anforderungen der Praxis ökonomisch, effi-zient reagiert und der Datenerhebungs- wie auch spätere Daten-auswertungsprozess vereinfacht werden.

Auswirkungen von Simulatorkrankheit auf dieFahrleistung im PKW-Fahrsimulator

Rutrecht H1, Muttray A, Hecht H2, Geißler B3, Tutulmaz E,Hengstenberg P

1Johannes Gutenberg Universität Mainz, Mainz2Allgemeine Experimentelle Psychologie, Johannes Gutenberg-Univer- sität, Mainz3Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

Hintergrund: Fahrsimulatoren werden u.a. zum Training undfür wissenschaftliche Fragestellungen eingesetzt. Bei der Nut-zung von PKW-Fahrsimulatoren kann eine Simulatorkrankheitentstehen, deren Symptome einer Kinetose (beispielsweise Schwin-del, Übelkeit, Unwohlsein) ähneln. Bisher gibt es wenig Erkennt-nisse über die Auswirkungen der Krankheit auf die Fahrleistung,sowie die Adaptation an die Symptome bei wiederholter Benut-zung des Simulators.

Methode: In dieser Pilotstudie werden je 15 gesunde männlicheund weibliche Probanden im Alter von 18-30 Jahren mit Billi-gung der zuständigen Ethikkomission getestet. An zwei Messta-gen absolvierten sie erst zwei- dann viermal den gleichen Fahr-parcours (mit Stadt, Landstraße, Autobahn) in einem festste-henden PKW-Fahrsimulator (Foerst F10-P). Während jederFahrt wurde 20-mal mittels Fast Motion Sickness Scale (FMS)das körperliche Befinden abgefragt. Kopfbewegungen wurdenmit einem Akzelerometer erfasst. Die FMS-Scores aller Streckenwerden mit einer Varianzanalyse mit Messwiederholung vergli-chen und die Bewegungsdaten mit den FMS-Scores korreliert.Außerdem werden die FMS-Scores der zwei ersten Fahrten jedenTages mit einem t-Test für abhängige Stichproben verglichen. Fer-ner werden mögliche streckenbezogene Auslöser für Simulator-krankheit sowie der Zusammenhang von FMS-Scores und Reak-tionszeiten untersucht. In die laufende Studie konnten bisher je10 männliche und weibliche Probanden einbezogen werden.

Page 81: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

152

Ergebnisse: Die bisherigen Ergebnisse zeigen einen Unterschiedzwischen den FMS-Scores der einzelnen Strecken (F(5, 80) = 3,66,p = .005), das Auftreten von Simulator-Krankheit reduziertesich bei zunehmender Fahrpraxis (MWTag1 = 2,23, MWTag2= 2,01 T17 = 2,51, p = .022). Bezüglich der Kopfbewegungentraten keine Zusammenhänge mit den FMS-Scores auf. Auslö-ser für Simulatorkrankheit waren in erster Linie Streckenab-schnitte mit ausgeprägter Fahrzeugbewegung nach rechts/linksoder oben/unten. Die Reaktionszeiten nahmen wie vermutet beisteigenden FMS-Werten zu.

Diskussion: Die Abnahme der FMS-Scores bei wiederholter Fahrtzeigt eine Adaptation an das Fahren im Simulator. Diese lässtsich sowohl im Hinblick auf Trainingsprogramme, als auch fürwissenschaftliche Fragestellungen nutzen. Sie sollte bei Mess-wiederholungsdesigns berücksichtigt werden.

Ex-vivo Studien zur dermalen Flusssäureexposition

Dennerlein K1, Jäger T1, Kilo S1, Kiesewetter F2, Göen T1,Korinth G1

1Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uni- versität Erlangen-Nürnberg, Erlangen2Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen, Erlangen

Trotz schwacher Azidität kann es nach dermalem Kontakt mitFlusssäure zu schweren Schädigungen tiefer Gewebeschichtenkommen. Ein warnender Schmerz oder äußerlich erkennbareHautschädigung können, vor allem bei niedriger Konzentrati-on, erst nach mehreren Stunden auftreten. Ziel dieser Studienwar die Untersuchung der dermalen Penetration und Schädi-gung sowie der Effektivität der Hautdekontamination nach Ex-position gegenüber Flusssäure.

Die dermale Penetration von Flusssäure (c = 5, 30, 50 Gew.-%)wurde mittels der statischen Diffusionszelle durch exzidierteHumanhaut (n = 6) über 24 Stunden in Abhängigkeit der Ex-positionsdauer (3, 5 und 10 Min.) untersucht. Die Schädigungder Haut wurde lichtmikroskopisch evaluiert und durch Bestim-mung der Interleukin-Konzentrationen in der Rezeptorlösung(0,9% NaCl) ergänzt. In einem weiteren Ansatz wurde die Hautnach Flusssäureexposition (c = 5%; 3 Minuten) anhand einesstandardisierten Protokolls mit Wasser dekontaminiert. DieAnalyse des Fluorid-Gehalts in der Rezeptorlösung, im Stratumcorneum (Tape-Strips), sowie in der Epidermis/Dermis (Haut-stanzen) erfolgte mittels LC-ICP-MS.

Bei allen Applikationsformen zeigte sich eine rasche Penetrationder Flusssäure durch die Haut. Trotz kurzer Exposition wurdeein deutliches Hautdepot gebildet, welches für Konzentrationenvon ≤ 30% im Stratum corneum größer war. Für 50%ige Fluss-säure fand sich der Hauptteil des Depots in der Epidermis/Der-mis. Bei Konzentrationen ≥ 30% überstieg die in die Rezeptorlö-sung penetrierte Menge das Depot der Haut. Histologische Ver-änderungen waren in allen Applikationsformen nachweisbar.Im Vergleich zur Kontrolle zeigte sich nach Flusssäure-Expositionein deutlich früherer Anstieg der Konzentration der Interleukine6 und 8 in der Rezeptorlösung (2,5 bzw. 6,5 vs. 0,5 Std.). Durchdie Dekontamination der Haut konnte sowohl die penetrierteMenge als auch das Hautdepot von Flusssäure reduziert wer-den (um ~36 bzw. 48%).

Unser ex-vivo Modell ist zur validen Erfassung der dermalenPenetration von Flusssäure und der Hautschädigung geeignet.Die Ergebnisse verdeutlichen die Effektivität einer schnellen De-kontamination der Haut im Falle einer Flusssäure-Exposition.Die Epidermis sollte hierfür der primäre Zielort sein, um einesystemische Toxizität zu begrenzen.

Modellierung der beruflichen Expositiongegenüber hexavalentem Chrom für dieGrenzwertsetzung

Kendzia B

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA),Bochum

Zielsetzung: Bisher wurden Dosis-Wirkungs-Beziehungen fürhexavalentes Chrom (Cr(VI)) nur mit historischen Kohortenstu-dien in der Erzeugung von Chromat aufgestellt. Für andere wich-tige Berufe wie Schweißer fehlen vergleichbare Analysen. Zieldieser Auswertung ist die Abschätzung der Belastung in verschie-denen Berufen gegenüber Cr(VI) für die quantitative Ermitt-lung von Krebsrisiken in bevölkerungsbezogenen Studien.

Methoden: Die Auswertung basiert auf personenbezogenen Mess-ungen zwischen 1988 und 2009, die für das Projekt SYNERGYbereitgestellt wurden (N = 3.666). Eine Zuordnung zu Berufenmit Cr(VI)-Exposition war anhand umfangreicher Freitextan-gaben möglich. Messwerte unterhalb der Bestimmungsgrenzenwurden entsprechend der Verteilung der messbaren Konzen-trationen imputiert. Die statistische Modellierung der Expositi-onshöhe in diesen Berufen wurde mit den log-transformiertenCr(VI)-Konzentrationen unter Berücksichtigung von messtech-nischen Faktoren für diesen Zeitraum durchgeführt.

Ergebnisse: Cr(VI) ist eine instabile Verbindung, wobei z.B. Zel-lulose-Filter eine Reduktion zu Cr(III) beeinflussen können. DieAuswertungen wurden daher auf Messungen mit einem Quarz-faser-Filter beschränkt. Die höchsten Messwerte zeigten Spritz-lackierer. Die meisten Cr(VI)-Konzentrationen wurden anSchweißerarbeitsplätzen gemessen (Cr(VI): N = 1.930) undkonnten den unterschiedlichen Schweißverfahren zugeordnetwerden. Metallschutzgasschweißer hatten beispielsweise im Mittelhöhere Cr(VI)-Expositionen als Beschäftigte in Gießereien. ImMesszeitraum konnte in diesen Berufen kein Zeittrend der Ex-position nachweisen werden.

Schlussfolgerungen: Die umfangreichen Messwerte erlauben eineAbschätzung der Belastung gegenüber Cr(VI) in verschiedenenBerufen. Insbesondere konnte die Exposition von Schweißerndetailliert charakterisiert werden. Dies ermöglicht, berufsbedingteKrebsrisiken in bevölkerungsbezogenen Studien quantitativ ab-zuschätzen.

Page 82: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

153Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Untersuchung der dermalen Penetration von lipo-philen Substanzen am Beispiel N-Phenyl-2-Naph-thylamin (P2NA)

Marek EM, Koslitz S

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA),Bochum

Zielsetzung: Zur dermalen Penetration von lipophilen Gefahr-stoffen liegen nur wenige Untersuchungen vor. Ziel der Studiewar es das Franz-Kammer-Modell zu optimieren, sowie die Haut-penetration von P2NA unter Simulation arbeitsplatzspezifischerBedingungen zu untersuchen. Dazu wurde als Beispiel die Druck-industrie herangezogen, in der zwischen 1960-90 Formulierun-gen von P2NA in Dichlormethan (DCM) und Terpinöl zumAuffrischen von Gummitüchern verwendet wurden.

Methoden: Unter Einhaltung der OECD-Prüfrichtlinie 428 wur-de die statische wie dynamische Franz-Kammer mit frischer, der-matomierter Schweinehaut bestückt und gemäß studienspezi-fischer Anforderungen (Diffusionszellenaufbau, Zusammenset-zung der Donor- und Rezeptormedien sowie der Applikations-zeit (48 h)) optimiert und validiert. Für die Untersuchungenwurde eine 1%ige P2NA-Lösung in DCM/Corn Oil genutzt.

Das Penetrationsverhalten wurde zusätzlich unter Simulationarbeitsplatzspezifischer Bedingungen mit kurzer Applikations-zeit (1 h) untersucht. Die Bilanzierung wurde im Rezeptor-medium, im Stratum corneum, der Epidermis und Dermis durch-geführt. Der Nachweis von P2NA erfolgte unter Verwendungeines neu entwickelten sensitiven analytischen Verfahrens (GC-MS/MS inkl. Standardisierung mittels isotopenmarkiertemP2NA-d7).

Ergebnisse: Für die P2NA-Formulierung wurde nach OECDein mittlerer maximaler Flux von 0,03µg*cm-2*h-1 ermittelt. Da-mit konnte erstmals gezeigt werden, dass P2NA durch die Hautpenetriert. Die kumulativ penetrierte Menge nach 48 h betrug0,95 µg*cm-2, die Wiederfindung im Rezeptormedium 0,05%sowie die Lag-Zeit 7,8 h. Vergleichbare Ergebnisse ließen sichunter arbeitsplatztypischer Expositionsdauer (1 h) ermitteln(max. Flux: 0,02µg*cm-2*h-1; kumulativ penetrierte Menge:0,8 µg*cm-2; Wiederfindung: 0,04%; Lag-Zeit: 6,3 h). Vergli-chen mit den Mengen an P2NA im Rezeptormedium war in denHautschichten eine 10- bis 40-fache Menge an P2NA zu finden.

Schlussfolgerungen: Der erstmals gelungene Nachweis einerHautpenetration von P2NA ist größtenteils durch die Kombina-tion zwischen der Optimierung des Rezeptormediums sowie ei-ner deutlich verbesserten Nachweisgrenze der P2NA-Analytikmittels GC/MS-MS zu erklären. Durch Optimierung der Bedin-gungen des Franz-Kammer-Modells sowie durch die gleichzeiti-ge Anwendung sensitiver analytischer Verfahren konnten zuver-lässige und qualitätsgesicherte Ergebnisse zur Hautpenetrationdes lipophilen Gefahrstoffes P2NA generiert werden.

Charakterisierung von Bioaerosolen aus Räumenmit Feuchteschäden1

Punsmann S

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA),Bochum

Zielsetzung: In Räumen mit Feuchteschäden kann die Raum-luft mit Mikroorganismen wie Schimmelpilzen und Bakterienangereichert sein. Da die Zusammensetzung dieser Bioaerosoleund die Wirkung auf den menschlichen Organismus sehr viel-fältig sein können, ist die Abschätzung des gesundheitlichenRisikos nur unzureichend möglich. Ziel der hier dargestelltenUntersuchung ist der Vergleich der Mediatorenfreisetzung (IL-1β, IL-8 und TNF-α) sowie der Rezeptorexpression (TLR-2,TLR-4 und Dectin-1) zwischen dem Blut von Probanden ausRäumen mit sichtbarem Schimmelpilzbefall nach Feuchteschädenund Kontrollprobanden.

Methoden: Frisches Vollblut von Probanden aus Wohnungenmit sichtbarem Schimmelpilzbefall (n = 25) und Kontrollpro-banden (n = 25) wurde zunächst differenzialzytologisch unter-sucht und anschließend mit E. coli Endotoxin (40 pg/ml, 1.000pg/ml), Zymosan A (10 µg/ml, 40 µg/ml), Pam3Cys (500 ng/ml)und einem Extrakt aus A. versicolor (500 µg/ml, 1.000 µg/ml)für 20 Std. bei 37°C und 5% CO2 stimuliert. Die Quantifizierungder freigesetzten Mediatoren (IL-1β, IL-8 und TNF-α) erfolgtemittels spezifischer Immunoassays. Zudem wurde mit Hilfe derDurchflusszytometrie und markierten Antikörpern gegen TLR-2, TLR-4 und Dectin-1 die Bestimmung der Rezeptorexpressionauf den Monozyten der Probanden durchgeführt.

Ergebnisse: In Probanden aus Räumen mit Feuchteschäden konnteneben einer signifikant erhöhten Anzahl an Leukozyten im Blutauch eine erhöhte IL-1β Freisetzung nach Stimulation mit E.coliEndotoxin (1.000 pg/ml) und Pam3Cys im Vergleich zu denKontrollprobanden nachgewiesen werden. Die Stimulation mitdem Innenraum-relevanten Schimmelpilz A. versicolor induzierteebenfalls eine signifikant erhöhte IL-1β und IL-8 Freisetzung inden exponierten Probanden. Auch die Expression der Rezepto-ren TLR-2, TLR-4 und Dectin-1 auf den Monozyten in fri-schem Vollblut war in den exponierten Probanden im Vergleichzu den Kontrollprobanden signifikant erhöht.

Schlussfolgerungen: Die hier gezeigten Ergebnisse liefern einenersten Hinweis auf den Einfluss der Exposition gegenüber Bio-aerosolen aus Räumen mit Feuchteschäden auf Komponentendes angeborenen Immunsystems (Mediatorenfreisetzung undRezeptorexpression).

1 Die Untersuchungen wurden mit Unterstützung eines Promotionsstipendiums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) durchgeführt.

Page 83: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

154

Muskel-Skelett-Erkrankungen

Arbeitsbedingte muskuloskelettale Beschwerdenbei Physiotherapeuten – eine Querschnittstudie

Deckert S, Girbig M, Kopkow C, Seidler A

TU Dresden, Dresden

Zielsetzung: Internationale Forschungsergebnisse weisen aufberufsbedingte Belastungen des Muskel-Skelettsystems bei Phy-siotherapeuten hin. Daraus resultieren muskuloskelettale Be-schwerden und Erkrankungen, vor allem in den Bereichen unte-rer Rücken, Nacken, Schulter und Daumen. Entsprechende Er-gebnisse zu in Deutschland tätigen Physiotherapeuten liegen nichtvor. Analysen zwischen Physiotherapeuten und einer bevölke-rungsbezogenen Vergleichsgruppe werden dargestellt und er-möglichen eine erstmalige Einordnung der Relevanz musku-loskelettaler Beschwerden für die Berufsgruppe in Deutschland.

Methode: Auf der Grundlage einer deutschlandweiten Quer-schnittsstudie wurden anhand eines randomisierten Rekrutie-rungsverfahrens zwischen 2012 und 2013 muskuloskelettaleBeschwerden (Nordic Questionnaire) bei erwerbstätigen Phy-siotherapeuten (Exponierte) und einer bevölkerungsbezogenenVergleichsgruppe (Nicht-Exponierte) im erwerbsfähigen Alter(18-65 Jahre) erhoben. Berechnet werden 12-Monatsprävalen-zen für die Gruppe der Physiotherapeuten sowie für das Alteradjustierte Prävalenz Ratios (PR) mittels Poisson Regressionfür das Auftreten von muskuloskelettalen Beschwerden.

Ergebnisse: Insgesamt werden Daten von 215 Physiotherapeuten(Ø Alter: 42 ± 11 Jahre, Frauen: 77%, Response: ca. 36%) und195 Personen der Vergleichsgruppe (Ø Alter: 42 ± 13 Jahre,Frauen: 54%, Response: 33%) ausgewertet. Die drei häufigstenBeschwerden bei Physiotherapeuten (12-Monatsprävalenz) tre-ten in den Körperregionen Nacken (86%), unterer Rücken(72%) und Schulter (65%) auf. Im Vergleich zu den Nicht-Ex-ponierten ergeben sich bei diesen PRs keine signifikanten Unter-schiede. Deutliche Differenzen zwischen den Gruppen zeigen sichfür Beschwerden in den Körperregionen: Daumen (Männer:PR = 2,62, 95% CI: 1,60-4,29; Frauen: PR = 3,65 95% CI:1,89-7,06), Ellenbogen (Männer: PR = 1,68, 95% CI: 0,96-2,91;Frauen: PR = 2,67, 95% CI: 1,29-5,53) und oberer Rücken(Männer: PR = 1,46, 95% CI: 1,08-1,99; Frauen: PR = 2,34,95% CI: 1,41-3,99).

Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse verdeutlichen eine erhöhteBeschwerdeprävalenz bei den Physiotherapeuten im Bereich deroberen Extremitäten. Aufgrund der niedrigen Rücklaufquote sindSelektionseinflüsse zu diskutieren und werden mittels Subgruppe-analyse überprüft. Die Betrachtung berufsrelevanter Belastungs-faktoren (Patiententransfer, Zwangshaltungen) und deren poten-tieller Zusammenhang mit muskuloskelettalen Outcomes kön-nen Hinweise auf mögliche berufsbezogene Ursachen geben.

Psychosoziale arbeitsbedingte Faktoren undchronischer Rückenschmerz

Buruck G1,2, Horvath I1, Brom S1, Richter P1

1TU Dresden, Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften, Fachrichtung Psychologie, Dresden2Professur für Arbeitspsychologie

Die Konsequenzen für den Einzelnen und die Kosten für Unter-nehmen und Sozialversicherungen sind seit vielen Jahren fürdas Phänomen des Rückenschmerzes bekannt. Vielfach werdenfür die Ätiologie von Rückenschmerzen biomechanische Erklä-rungsmodelle mit Schwerpunkt auf körperlichen Risikofaktorenzur Anwendung gebracht. Außerdem sind die Untersuchungs-felder oft im Bereich der Rehabilitation bei Patienten angesie-delt. Für all diese Handlungsfelder kann von einer guten Evi-denz ausgegangen werden (Seidler & Euler et al. 2011). DerEinfluss psychosozialer arbeitsbedingter Risikofaktoren, die den"yellow flags" zugeordnet werden, findet häufig immer noch zuwenig Berücksichtigung. Ungünstige Arbeitsbedingungen wiehohe Arbeitsbelastung durch Zeitdruck, fehlende Spielräumeoder fehlende soziale Unterstützung sind dabei relevante Ein-flussgrößen (Buruck & Schrod et al. 2013).

Für die vorliegende Studie wurden Daten von Beschäftigten derstationären Altenpflege in Sachsen mit dem Ziel betrachtet,arbeitsbezogene Prädiktoren für den chronischen unspezifischenRückenschmerz zu ermitteln. Personen mit spezifischen Rücken-schmerzen wurden dabei ausgeschlossen. Neben Angaben zudemographischen Variablen (z.B. Alter, Geschlecht, Qualifika-tion und Beschäftigungsdauer) gingen Einschätzungen zurArbeitsmerkmalen (Leiter & Maslach 1999) in die Berechnun-gen ein. Die Klassifikation der Rückenschmerzen erfolgte mitder deutschen Version des Chronic Pain Grade Questionnaires(v. Korff 1992, Klasen et al. 2004). Dieses Verfahren kombi-niert die Einschätzung der Schmerzintensität mit der Beeinträch-tigung durch die Schmerzen zu 4 Graden chronischen Schmer-zes. Weitere Einflussgrößen durch Persönlichkeitsfaktoren,Regulierungsstrategien und psychopathologische Risiken (De-pressivität, Ängstlichkeit) wurden entsprechend dem biopsy-chosozialem Modell bei der Betrachtung von Rückenschmerzenebenfalls geprüft.

Die Ergebnisse der Regressionsanalysen (N = 100) zeigen, dassdie erlebte Arbeitsbelastung unter Kontrolle vorangegangenerEpisoden von Rückenschmerzen und der Beschäftigungsdauerdie Wahrscheinlichkeit für das Ausbilden von chronischen un-spezifischen Rückenschmerzen bereits im 1-Jahres Follow-upsignifikant erhöht.

Die Befunde untermauern die Bedeutung psychischer Arbeits-merkmale für die Chronifizierung von Rückenschmerzen unddie Notwendigkeit, diese Risikofaktoren frühzeitig zu identifizie-ren, um gezielte Interventionsstudien durchführen zu können.

Referenzen

Buruck G, Schrod N, Jungbauer K-L, Horváth I, Richter P (2013): Einfluss vonpsychischer Fehlbelastung und geringer Emotionsregulierung auf chroni-schen unspezifischen Rückenschmerz. In Kirchner CJ, Stadeler M, Scholle HC

Page 84: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

155Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

(Hrsg.), 18. Erfurter Tage: Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsge-fahren und Erkrankungen 363-373.

Klasen BW, Hallner D, Schaub C, Willburger R, Hasenbring M (2004): Valida-tion and reliability of the German version of the chronic pain grade ques-tionnaire in primary care back pain patients. Psychosoc Med, 1:7.

Leiter MP, Maslach C (1999): Six areas of worklife: a model of the organizati-onal context of burnout. Journal of health and human services administra-tion 21: 472-489.

Seidler A, Euler U, Bolm-Audorff U, Ellegast R, Grifka J, Haerting J, Jäger M,Michaelis M, Kuss O (2011): Physical workload and accelerated occurrenceof lumbar spine diseases: risk and rate advancement periods in a Germanmulticen-ter case-control study. Scand J Work Environ Health 37: 30-36.

von Korff M, Ormel J, Keefe FJ, & Dworkin S (1992): Grading the severity of chro-nic pain. Pain 50: 133-149.

Zur Korrelation der isometrischen Handgreifkraftmit Charakteristika der Arbeit und Indikatoren dersubjektiv wahrgenommenen Gesundheit. Ergeb-nisse der lidA-Studie.

Rentzsch M1,2, March S2, Swart E2

1Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburg2Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie der Medizi- nischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Mag- deburg

Zielstellung: Die BMBF-geförderte Studie lidA – leben in derArbeit – (Förderkennzeichen: 01ER0826) untersucht angesichtsder demographischen Alterung und des Wandels der Arbeit,inwieweit diese die Gesundheit der Erwerbsbevölkerung inDeutschland gegenwärtig und künftig beeinflussen werden(www.lida-studie.de). Das Ziel der vorliegenden Untersuchungist die Analyse der Handgreifkraft als möglichen Indikator fürGesundheit und Arbeitsfähigkeit.

Methoden: In der ersten Befragung im Jahr 2011 wurden 6.585Interviews mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten derJahrgänge 1959 und 1965 realisiert [1-3]. Neben soziodemo-graphischen Merkmalen wurden u.a. Charakteristika der Ar-beit sowie der subjektiven Gesundheit erhoben und durch denHandgreifkrafttest als objektives Maß ergänzt. Das jeweilige Ma-ximum aller Messungen je Person [4] wird auf Assoziationenmit soziodemographischen Merkmalen sowie selbst berichtetenAngaben zu Arbeitsfähigkeit und gegenwärtiger Gesundheituntersucht. Die Analysen beziehen sich auf zum Zeitpunkt derBefragung erwerbstätige Personen mit durchgeführtem Hand-greifkrafttest (n = 6.195).

Ergebnisse: Aufgrund fehlender Normalverteilung erfolgt dieAnalyse der maximalen Handgreifkraft anhand nichtparame-trischer Verfahren. Im Mediantest zeigen sich neben geschlechts-deutliche kohortenspezifische Unterschiede (Median Kohorte59= 38 kg, Median Kohorte65 = 40 kg, p ≤ 0,001). Weiterhin istder Median der maximalen Handgreifkraft der Befragten miteiner tendenziell besseren selbst berichteten Gesundheit signifi-kant höher als der jener Personen mit einer eher schlechterensubjektiven Gesundheit (Median bessere Gesundheit = 40 kg,Median schlechtere Gesundheit = 36 kg, p ≤ 0,001). Für diedichotomisierten Kategorien der physischen sowie psychischenArbeitsfähigkeit sind die Mediane der maximalen Greifkrafthingegen jeweils gleich.

Schlussfolgerung: Die vorliegenden Querschnittsdaten der lidA-Studie deuten darauf hin, dass sich die maximale Handgreif-kraft über die Geschlechter, Kohorten und subjektiv wahrge-nommenen Gesundheitszustände hinweg signifikant unterschei-det. Hinsichtlich der selbst berichteten Arbeitsfähigkeit konn-ten bislang keine Assoziationen festgestellt werden. Hierzu wirddie Analyse um weitere Arbeitsaspekte erweitert bzw. vertieft.Die zweite Erhebungswelle im Jahr 2014 wird es ermöglichen,die Richtung der gefundenen Zusammenhänge näher zu be-stimmen und Aussagen über den prädiktiven Wert der Hand-greifkraft zu treffen.

Referenzen

[1] Tisch A, Tophoven S (2011): IAB Forschungsbericht. Erwerbseinstieg undbisheriges Erwerbsleben der deutschen Babyboomkohorten 1959 und1965. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.

[2] Schröder H, Kersting A, Gilberg R, Steinwede J (2013): Methodenbericht zurHaupterhebung lidA – Leben in der Arbeit. FDZ-Methodenreport 01/2013.

[3] Hasselhorn HM, Peter R, Rauch A, Schröder H, Swart E, Bender S, du Prel JB,Ebener M, March S, Trappmann M, Steinwede J, Müller BH. Cohort profile:The lidA study – a German Cohort Study on Work, Age, Health and WorkParticipation. International Journal of Epidemiology (eingereicht).

[4] Hank K, Jürges H, Wagner GG, Schupp J (2009): Über Survey-Fragen hin-aus: Isometrische Greifkraftmessung in SHARE und SOEP. In: Börsch-SupanA, Hank K, Jürges H, Schröder M: 50plus in Deutschland und Europa.Ergebnisse des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe. Wies-baden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

MEGAPHYS: Entwicklung eines Methodenpaketszur Gefährdungsanalyse bei physischen Belas-tungen

Hartmann B1, Brandstädt F2, Schust M2, Steinberg U2, GebhardtH3, Klussmann A3, Kaiser B4, Schaub K4, Sinn-Behrendt A4,Wakula J4, Botter J5, Ditchen D5, Ellegast R5, Glitsch U5, Hoehne-Hückstädt U5, Jäger M6, Jordan C6

1ArbMedErgo Beratung Hamburg, Hamburg2BAuA, Berlin3Institut ASER, Wuppertal4IAD der TU, Darmstadt5IFA der DGUV, Sankt Augustin6Institut für Arbeitsforschung, Dortmund

Problem: Gefährdungsbeurteilungen bei physischen Belastun-gen stellen aufgrund der Vielseitigkeit der Belastungen eine kom-plexe Aufgabe dar. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz undArbeitsmedizin (BAuA) und die Deutsche Gesetzliche Unfallver-sicherung (DGUV) haben gemeinsam mit Kooperationspart-nern das Forschungsprojekt MEGAPHYS (Mehrstufige Ge-fährdungsanalyse physischer Belastungen am Arbeitsplatz) zurVervollständigung und Validierung geeigneter Beurteilungsver-fahren für die Praxis gestartet.

Zielsetzung: Ziel des gemeinsamen Forschungsvorhabens ist dieEntwicklung eines umfassenden, mehrstufigen Methodenin-ventars zur Durchführung der betrieblichen Gefährdungsbeur-teilung bei physischen Belastungen durch manuelle Lastenhand-habung, repetitive Arbeitsprozesse, Krafteinwirkungen, belas-tungsintensive Körperhaltungen und -bewegungen sowie kombi-nierte Belastungen bei Mischarbeit.

Page 85: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

156

Methoden: Auf der Stufe des "Speziellen Screenings" werdendie vorhandenen Leitmerkmalmethoden überarbeitet sowie neueMethoden für weitere Belastungsarten entwickelt. Für betriebli-che Belastungsfälle, die eine intensivere Beurteilung erforderlichmachen, werden "Experten-Screening-Verfahren" neu und wei-terentwickelt, um möglichst universell anwendbare Methodenzu erhalten. Um differenziertere Aussagen zu Belastungsdynamik,Muskelaktivität oder Mischbelastungen treffen zu können, bie-ten "Messtechnische Analysen" am Arbeitsplatz und im Versuchs-labor einen nochmals erhöhten Differenzierungsgrad der Identi-fizierung und Bewertung physischer Belastungen. Diese Verfah-ren sind hinsichtlich ihrer Kombination und Bewertungsansätzefür unterschiedliche Körperregionen weiterzuentwickeln.

Ablauf: Im Zeitraum vom 1. Juni 2013 bis zum 31. Mai 2017werden auf der Grundlage von Literaturrecherchen und Zu-standsanalysen zu physischen Belastungen an Arbeitsplätzen inDeutschland die angestrebten Methoden entwickelt, auf Grundder Ergebnisse der Beurteilung von Arbeitsplätzen und Bean-spruchungsfolgen an Beschäftigten evaluiert sowie der Transferin die Praxis eingeleitet.

Erwartete Ergebnisse: Das Methodenpaket MEGAPHYS soll einumfangreiches in sich abgestimmtes Verfahren zur Gefährdungs-beurteilung physischer Belastungen bieten und somit eine Grund-lage für die Prävention arbeitsbezogener Muskel-Skelett-Erkran-kungen bilden. Es hat Konsequenzen für die Entwicklung derergonomischen Qualität der Arbeit einschließlich altersgerechterArbeitsbedingungen.

4 Jahre Berufs-Orientierte-Rehabilitation im Tanz– Analyse und Evaluation eines innovativen Kon-zeptes in der medizinischen Versorgung von Profi-tänzern

Exner-Grave E1, Wanke EM2, Vieregge U3, Groneberg DA4

1Medicos.AufSchalke Reha GmbH, Kompetenzzentrum Tanzmedizin, Gelsenkirchen2Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin3Medicos.AufSchalke Reha GmbH, Gelsenkirchen4Goethe Universität Frankfurt, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umwelt- medizin, Frankfurt/M

Einleitung: Bereits minimale körperliche Schäden können imBühnentanz nicht kompensiert werden und bedeuten faktischeine hohe Rate an Arbeitsausfallszeiten und Nichtverlängerungdes Arbeitsvertrages (Exner-Grave 2008, Müller-Fahrnow 2009,Wanke et al. 2012a).

In Kooperation mit Kostenträgern wurde in unserem Kompe-tenzzentrum eine multidisziplinäre, berufsorientierte Rehabili-tation "Tanz" (T-BOR) entwickelt. Die T-BOR enthält nebenden bekannten Inhalten einer muskuloskelettalen Rehabilitati-on intelligente Bewegungskonzepte, die bereits in der Frühphaseder Rehabilitation ein tanzspezifisches Muskelfunktionsketten-training erlauben. Darüber hinaus bilden verhaltensmedizinischorientierte Maßnahmen (VMO) wie z.B. das Erlernen von Stress-und Konfliktbewältigungs-Strategien und sozialer Kompeten-zen wesentliche Inhalte der T-BOR.

Ziel der vorliegenden Studie ist eine erste Analyse und Evaluati-on über einen ersten Zeitraum von vier Jahren (n = 146) dertanzspezifischen Rehabilitation (ab 2009). Die Auswertung er-folgte mit SPSS 18 sowie Excel 2007.

Ergebnisse: 66,5% waren weiblich, 33,5% männlich. 74,5%aller akuten Verletzungen/chronischen Überlastungsschäden wa-ren an der unteren Extremität lokalisiert, gefolgt von der Wir-belsäule (17,4%) und der oberen Extremität (4,7%). Das Kniege-lenk (23,5%), gefolgt vom OSG (16,1%) und der LWS (10,1%)sowie bei den Strukturen die Gelenke (36,1%) und Knochen-strukturen (20,8%) waren am häufigsten betroffen. Bei denVerletzungsarten waren Rupturen (26,1%) und Frakturen(17,2%) in erster Linie zu beobachten. Ergebnisse zur Erwerbs-minderung nach 1 Jahr, Eintritt der Arbeitsfähigkeit nach Ent-lassung und Zufriedenheitsbefragung, die einen Vergleich mitanderen Berufsgruppen oder Rehabilitationsverfahren zulas-sen, werden bis Anfang 2014 erwartet.

Diskussion: Eine mit Leistungs- und Berufssportlern vergleich-bare Rehabilitation nach Verletzungen ist auch im Bühnentanzunerlässlich, um die Arbeitsfähigkeit schnellstmöglich und kos-tengünstig wieder herzustellen (Wanke et al. 2011, 2012b). Dasintelligente Konzept T-BOR gewährleistet eine zeitnahe, berufs-spezifische und darüber hinaus ganzheitliche Intervention inder Behandlung verletzter oder erkrankter Tänzer. Die Ergeb-nisse der seit 2009 geführten Statistik des Reha-Zentrums be-weisen die optimale Steuerung der Heilungsverläufe und lieferntrotz noch ausstehender Ergebnisse Hinweise mit Verkürzungvon Arbeitsausfallzeiten infolge einer Verletzung/Erkrankungdurch die tanzspezifische Rehabilitation bei einer großen Zufrieden-heit. Daher ist eine bundesweite Etablierung tanzmedizinischerKompetenzzentren mit dem T-BOR-Konzept bei dieser besonderenRehabilitandengruppe der Profitänzer wünschenswert.

Referenzen

Exner-Grave E (2008): TanzMedizin. Schattauer Verlag, Stuttgart, S. 113-121.Müller-Fahrnow W, Radoschewski FM, Einleitung in: Hillert A, Müller-Fahrnow W,

Radoschewski FM (Hrsg.): Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation,Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2009, S. 1-14.

Simmel L, Wanke EM, Exner-Grave E (2005): Tanzmedizin. Ausbildung undArbeitsplatz Tanz. Eine Einführung für Ärzte und Therapeuten. UnfallkasseBerlin (Hrsg).

Wanke EM, Wanke A, Uibel S, Quarcoo D, Groneberg DA (2011): Der außerge-wöhnliche Fall in der Praxis: Der Arbeitsunfall im professionellen Bühnen-tanz– Hinweise zum Vorgehen und zur Dokumentation. Trauma und Berufs-krankheit, Trauma Berufskrankh 13: 131-139.

Wanke, EM, Mill H, Arendt, M, Groneberg, DA (2012a): Analyse und Evaluationakuter Verletzungen im professionellen Bühnentanz unter besonderer Be-rücksichtigung präventiver Aspekte. Zbl Arbeitsmed 62: 166-172.

Wanke EM, Quarcoo D, Uibel S, Groneberg DA (2012b): Rehabilitation nachArbeitsunfällen im professionellen Bühnentanz: Empfehlungen unter Be-rücksichtigung tanzmedizinischer Gesichtspunkte. Rehabilitation (Stuttg)51(4): 221-228.

Page 86: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

157Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Bühnentänzer verletzen sich heute anders… –Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren vor 15 Jah-ren und heute

Wanke EM1, Groneberg DA2

1Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin2Goethe Universität Frankfurt, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umwelt- medizin, Frankfurt/M

Einleitung: Die beruflichen Anforderungen im professionellenBühnentanz haben sich in den vergangenen Jahrzehnten starkverändert. Ziel dieser ersten vergleichenden Studie stellt eine dif-ferenzierte Analyse arbeitsbedingter akuter Verletzungen zwi-schen dem Ende des 20. Jahrhunderts (1994/95, A) und heute(2011/12, B) dar.

Methoden: Analyse von Arbeitsunfällen (n = 241; 1994/95: n =155, m: n = 80, f: n = 75; 2011/12: n = 86), m: n = 51; f: n = 35)aller staatlichen Theater in Berlin. Statistische Analyse mit SPSS18 und Excel 2007.

Ergebnisse: Ein Anstieg der Verletzungshäufigkeit war lediglichbei den Tänzern zu beobachten (A: 0,3 Verletzungen/Jahr; B:0,4/Jahr). Es fanden sich zahlreiche signifikante Unterschiedezwischen früher und heute. Dazu gehören z. B. die Verletzungs-arten, verletzte Strukturen, Verhalten nach dem Unfall,Bewegungsinhalte vor dem Unfall, Bewegungen während desUnfalls und Ursachen. Die untere Extremität bleibt häufigsteVerletzungslokalisation (A: 66,7%; B: 57,0%, p = 0,697). DieHäufigkeit von akuten Verletzungen an der Wirbelsäule habensignifikant zugenommen (A: 13,5%, B: 24,1%, p = 0,026). Ver-letzungen im Bereich der Lendenwirbelsäule haben sich dabeimehr als verdreifacht (A: 5,8%, B: 20,3%). Kaum Veränderun-gen fanden sich dagegen beim Verletzungsort, organisatorischenund zeitlichen Aspekten (z. B. Verletzungen im Jahresverlauf).

Diskussion: Der Tanz ist im Fluss. Dies wird durch zahlreicheAspekte in der Entstehung akuter Verletzungen deutlich. Dabeischeinen es weniger die organisatorisch/zeitlichen Veränderun-gen, sondern vielmehr tätigkeitsbezogene/inhaltliche Faktorensein, die zu signifikanten Unterschieden zwischen früher undheute führen. Dies wiederum erfordert eine Anpassung präventi-ver Maßnahmen.

Betriebliche Gesundheitsförderung und BetrieblichesGesundheitsmanagementDie Präventionskampagne Lebe deinen Traum –Lässt sich das Handschuhtrageverhalten vonFriseuren beeinflussen?

Dulon M1, Kirvel S2, Kähler B1, Nienhaus A1, Schlanstedt G2

1Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg2Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozial- bereich, Köln

Einleitung: Tätigkeiten im Friseurhandwerk zählen zu den be-sonders hautbelastenden Arbeiten. Wiederholte Nässebelastungdurch Feuchtarbeit gilt als Hauptursache für Hautschäden undBerufskrankheiten bei Friseuren, die für die Berufsgenossen-schaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hoheKosten für Entschädigungsleistungen verursachen (ca. 8 Mio.Euro in 2012). Mit "Lebe deinen Traum" hat die BGW in 2009eine 3-jährige Präventionskampagne zum Hautschutz in neu-gegründeten Friseursalons gestartet, um ein Bewusstsein für denHautschutz zu schaffen und die Verwendung von Handschu-hen bei der Haarwäsche zu fördern.

Methode: Die Effekte der Kampagne (K.) wurden mit Hilfe derMethode der teilnehmenden und nicht-teilnehmenden Beobach-tungen überprüft. Dabei wurde in 522 Beobachtungen verdecktbeobachtet, ob bei der Haarwäsche Handschuhe getragen wur-den. Die Beobachtungen erfolgten vor der K. (T0), am Ende(T1) sowie nach dem ersten und zweiten Jahr der K. (Tz1 undTz2). Die Ergebnisse der neugegründeten Salons ("Neugründer",n = 299) wurden einerseits im Zeitverlauf (Längsschnitt) unter-sucht, andererseits mit denen von bestehenden Salons (Bestand-salons", n = 168) verglichen, die nicht an der K. teilgenommenhaben. Zur Bewertung wurden die praktische Relevanz (CramerV > 0,2) und die statistische Signifikanz (p < 0,05) herangezogen.

Ergebnisse: Bei den Neugründern lag der Anteil der Haarwäschenmit Handschuhen zu T0 bei 11,3%, zu TZ1 bei 8,8%, zu TZ2bei 25,7% und zu T1 bei 18,6%. Im Längsschnitt zeigten sichkeine praktisch relevanten und statistisch signifikanten Unter-schiede. Zu T1 lag der Anteil der Haarwäschen mit Handschu-hen in Salons, die im 3. Jahr der K. gegründet wurden, um 7,3Prozentpunkte höher als in Salons zu T0. In Salons, die dreiJahre an der K. teilgenommen hatten, lag der Anteil der Haar-wäschen mit Handschuhen zu Beginn und am Ende der K. unver-ändert bei etwa 9%. Zwischen Neugründern und Bestandsalonszeigten sich nur zu TZ2 signifikante und praktisch relevanteUnterschiede (25,7% vs. 7,5%; Cramer-V = 0,248; p = 0,032).

Schlussfolgerungen: Die Beobachtungen haben gezeigt, dass zuBeginn der K. nur bei etwa 11% der Haarwäschen Handschuheverwendet wurden. Angesichts des geringen Ausgangswertes ist derAnstieg um 7,3 Prozentpunkte am Ende der K. positiv zu bewerten(+64,6%), gleichwohl sollten Hinderungsgründe für das Tragenvon Handschuhen beim Waschen genauer untersucht werden.

Alternsgerechte Pflegearbeit (ALPA) – Wirkungeines Trainings zur Stärkung individueller Hand-lungsstrategien von Kranken- und Gesundheits-pflegerinnen und -pflegern

Heiden B1, Müller A2, Herbig B1, Angerer P2

1Klinikum der Universität München, München2Heinrich Heine Universität, Düsseldorf

Zielsetzung: Individuelle Handlungsstrategien im Sinne von Se-lektion, Optimierung und Kompensation (SOK, Baltes & Baltes,1990) können zum Erhalt des individuellen Funktionsniveausbis ins hohe Erwerbsalter beitragen. Die vorliegende Studie un-

Page 87: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

158

tersuchte die Wirkung eines neuen Trainings zur Förderung desEinsatzes von SOK im Kontext der Pflegearbeit.

Methoden: 70 Pflegekräfte (Durchschnittsalter = 43,7 Jahre,SD = 9,6) eines kommunalen Krankenhauses wurden in eineStudie mit randomisiertem Interventions-/Kontrollgruppen-design (IG/KG) aufgenommen. Das Training umfasste 6 Einhei-ten mit insges. 18,5 h und beinhaltete die theoretische Vermitt-lung des SOK-Modells sowie dessen Praxistransfer in Formeines Übungsprojekts. Jede(r) Teilnehmer(in) wählte sich, bezo-gen auf einen beruflichen Stressor, ein Veränderungsziel (Selek-tion) und entwickelte einen Handlungsplan zur optimalen Ziel-erreichung (Optimierung). In den weiteren Treffen wurdenUmsetzungsfortschritt, sowie Lösungsansätze für Probleme be-sprochen (Kompensation). Verhaltens- (Anwendung von SOK-Strategien) und Gesundheitsaspekte, AU-Tage, sowie Arbeitsfä-higkeit wurden vor Beginn (t1) und nach Abschluss (t2) der In-tervention anhand eines Fragebogens erhoben. Die Effektivitätder Intervention wurde anhand zweifaktorieller linearer Mo-delle (Faktor 1 = Erhebungszeitpunkt, Faktor 2 = Untersuchungs-gruppe) mit einem Wiederholungsfaktor (Zielgrößen) geprüft.

Ergebnisse: Die IG gab im Vergleich zur KG an, Schwierigkeitenbei der Arbeit besser kompensieren zu können (p < .10) undberichtete besseres psychisches Wohlbefinden (p < .10), wenigerpsychische Befindensbeeinträchtigungen (p < .05) und wenigerpsychosomatische Beschwerden (p < .10). Bezogen auf Arbeits-fähigkeit und AU-Tage wurden keine Effekte der Interventionbeobachtet.

Schlussfolgerungen: Unsere Studie weist darauf hin, dass einSOK-basiertes Training zur Verbesserung des Wohlbefindensvon Pflegekräften beitragen kann. Langfristige Effekte, evtl. auchauf Arbeitsfähigkeit und AU-Tage, können erst zu t3 betrachtetwerden.

Evaluation eines Trainings zur gesundheitsge-rechten Mitarbeiterführung: Eine Längsschnitt-analyse

Pauly R1, Arling V2, Lang J1

1RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialme- dizin, Aachen2RWTH Aachen University, Institut für Psychologie, Aachen

Zielsetzung: Aufgrund steigender Zahlen psychischer Belastun-gen am Arbeitsplatz gewinnen Interventionen zur gesundheits-gerechten Mitarbeiterführung an Relevanz. Diese Längsschnitt-studie ist die summative Evaluation eines Führungskräftetrai-nings, durchgeführt in einem mittelständischen Unternehmen.Im Fokus der Maßnahme lagen die eigene Gesundheit der Teil-nehmer sowie Faktoren gesundheitsgerechten Führungsverhal-tens. Ziel war es zu überprüfen, inwiefern das Training denindividuellen Lebensstil, die Wahrnehmung psychosozialer Ar-beitsplatzfaktoren und belastungsmoderierende Faktoren so-wie die erlebte Beanspruchung der Führungskräfte beeinflusst.

Methoden: Bei insgesamt 115 Teilnehmern wurden Evaluations-kriterien vor dem Training (T1), drei Monate nach dem Trai-ning (T2) sowie nach sechs Monaten (T3) erhoben. Die Evalua-tionskriterien wurden dem Vier-Ebenen-Modell von Kirkpatrick

(1998) entnommen. Effekte über die Zeit wurden durch Varianz-analysen mit Messwiederholung (ANOVA) berechnet. Eine sum-marische Darstellung der Ergebnisse erfolgte in Anlehnung anWittmann, Nübling und Schmidt (2002) mittels Bildung singu-lärer und multipler Ergebniskriterien. Zur Bekräftigung derErgebnisse wurden Prä-Test-Vergleiche sowie Dropout-Analy-sen eingesetzt.

Ergebnisse: Dropout-Analysen zeigten, dass Aussteiger von ei-nem größeren Ausmaß an positiven belastungsmoderierendenFaktoren berichten als Teilnehmer, die im Training verbleiben.Die Ausgangswerte zwischen den Teilnehmern unterschiedensich nicht. Insgesamt ergaben sich kleine bis mittlere Effekt-größen. Längsschnittanalysen zeigten, dass sich insbesonderedie erlebte gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung positiv überdie Zeit veränderte (F (2,218) = 15,47; p < 0.001; η² = .124).Zudem waren die Effekte führungspositionsabhängig. Singulä-re und multiple Ergebniskriterien entsprachen den statistischenErgebnissen.

Schlussfolgerungen: Die Evaluation weist auf die Zielorientierungder Intervention hin, da Teilnehmer angesprochen werden, diebesonders gut von dem Training profitieren können. Unterschie-de der Lerneffekte zwischen den Führungskräften sprechen füreine Sensibilität gegenüber dem individuellen Teilnehmer.Gesundheitsorientiertes Führungsverhalten zeigte den größtenLerneffekt, was dem primären Ziel der Intervention entspricht.Zukünftige Forschung sollte organisationale Effekte des Trai-nings untersuchen, um Aufschluss über zusätzliche Informati-on des Gesamteffekts zu erlangen.

Referenzen

Kirkpatrick DL (1998): Evaluating Training Programs: The Four Levels (SanFrancisco: Berrett-Koehler).

Wittmann WW, Nübling R, Schmidt J (2002): Evaluationsforschung und Programmevaluation im Gesundheitswesen. Zeitschrift für Evaluation1: 39-60.

Entwicklung eines Leitfadens für betrieblichesGesundheitsmanagement in KMU in Rheinland-Pfalz

Escobar Pinzon LC, Kayser K, Zepf KI, Claus M, Letzel S

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Zielsetzung: In Deutschland ist das Bewusstsein für betriebli-ches Gesundheitsmanagement (BGM) häufig noch auf Großbe-triebe beschränkt. Im Rahmen des Projekts "Entwicklung einesganzheitlichen Konzepts für BGM in kleinen und mittleren Un-ternehmen (KMU) in Rheinland-Pfalz"(1) wurde ein Leitfadenfür BGM speziell für rheinland-pfälzische KMU entwickelt.

Methode: Als Basis für die Entwicklung des Leitfadens dienten,neben einer umfassenden Literaturrecherche, zwei Befragungenund eine Fachtagung mit Vertretern von KMU. Die erste Befra-gung basiert auf einer nach Wirtschaftszweig und Betriebsgrößestratifizierten, disproportionalen Stichprobe aus der Adressdateider Bundesagentur für Arbeit (n = 5.037 Unternehmen). Grund-lage der gewichteten statistischen Auswertungen sind 819 Tele-foninterviews (2) mit Vertretern von KMU in Rheinland-Pfalz.Die zweite Befragung umfasst 166 Vertreter rheinland-pfälzi-

Page 88: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

159Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

scher KMU, die sich auf der Internetplattform "Gesunde KMU"(www.gesundekmu.de) des Instituts für Arbeit-, Sozial- und Um-weltmedizin der Universitätsmedizin Mainz an einer Online-Be-fragung beteilig haben. Die Fachtagung fand am 1. März 2013mit Beteiligung von 14 Experten in Mainz statt. Dabei wur-den die Daten der Befragungen und der erste Leitfadenentwurfdiskutiert.

Ergebnisse: Von den 819 an der ersten Befragung teilnehmen-den KMU geben 21,7% (n = 178) an, dass in ihrem Betrieb inden letzten fünf Jahren Maßnahmen zum BGM durchgeführtwurden. Bei der zweiten Befragung waren es 42,2% (n = 70) derbefragten KMU. Der Anteil an Unternehmen mit BGM steigt inbeiden Stichproben deutlich mit der Unternehmensgröße. Zu-dem hat sich gezeigt, dass der Fokus bei BGM Maßnahmen aufder körperlichen Gesundheit liegt, Maßnahmen zur psychischenGesundheit hingegen seltener angeboten werden. Der Leitfadenfür BGM in KMU umfasst bedarfsspezifische Maßnahmen zurFörderung der körperlichen und psychischen Gesundheit, so-wie zur gesunden Ernährung und Raucherprävention.

Schlussfolgerungen: Von den KMU sind die Kleinstunternehmendiejenigen, die am wenigsten BGM-Maßnahmen durchführen(können). Weitere Konzepte zum BGM speziell für Kleinstunter-nehmen in Rheinland-Pfalz sind dringend notwendig.

Referenzen

(1) Das Projekt wurde vom Europäischen Sozialfond Rheinland-Pfalz und demMinisterium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz gefördert

(2) Die Telefoninterviews wurden im Auftrag des Instituts für Wirtschaft, Arbeitund Kultur (IWAK), der Goethe-Universität Frankfurt a.M., durchgeführt

Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen imSetting Betrieb – Wie werden die Möglichkeitender Verhaltens- und Verhältnisprävention von Be-triebsärzten genutzt?

Backé E1, Müller-Nordhorn J2, Latza U1

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berlin2Berlin School of Public Health, Berlin

Zielsetzung: Arteriosklerose assoziierte Herz-Kreislauf-Erkran-kungen (HKE) sind verantwortlich für einen hohen Anteil derMorbidität und Mortalität. Vor dem Hintergrund des demo-graphischen Wandels und der verlängerten Lebensarbeitszeit istdie Früherkennung von HKE – verbunden mit Präventionsmaß-nahmen – sinnvoll. Das Setting Betrieb ist dabei gut geeignet,viele Menschen, die sonst Früherkennungsuntersuchungen nichtwahrnehmen, zu erreichen. Neben einem erhöhten HKE-Risikodurch ungesunden Lebensstil werden auch arbeitsbedingteRisikofaktoren (z.B. psychosoziale Belastungen und Lärm) undihre Wechselwirkungen mit dem Lebensstil diskutiert. So be-steht die Möglichkeit durch "gesunde Arbeit" auch zu "gesun-dem Lebensstil" anzuregen. Ziel war es, deswegen eine Einschät-zung von Betriebsärzten zum Zusammenhang zwischen Arbeitund HKE zu gewinnen.

Methoden: In Experteninterviews mit anschließender qualitati-ver Inhaltsanalyse zum Thema Früherkennung von HKE im

Setting Betrieb wurden acht Betriebsärzte (festangestellt n = 5)aus überbetrieblichen Zentren (n = 3) mittels Leitfaden-gestütz-ter Interviews u.a. zur Bedeutung arbeitsbedingter Risikofak-toren für HKE und nach Möglichkeiten der Verhältnispräven-tion befragt.

Ergebnisse: Neben Bewegungsmangel und Schichtarbeit wur-den psychosoziale Arbeitsbelastungen in ihren unterschiedli-chen Facetten von allen Betriebsärzten thematisiert: Zeitdruck,überlange Arbeitszeiten, hohe Verantwortung, Umstrukturie-rung, Angst vor Arbeitsplatzverlust, Konflikte mit Kollegen so-wie fehlende Wertschätzung durch Vorgesetzte und Kunden. Inder Reduktion von "Stress" wurden die größten gesundheitli-chen Potentiale gesehen. Die genannten Maßnahmen bezogensich zu einem großen Teil auf individuelle Unterstützungsan-gebote zur Veränderung des Lebensstils und dem Ermöglicheneines besseren "Copings" mit Stress. Möglichkeiten der Verhält-nisprävention (z.B. Veränderungen der Arbeitsorganisation)wurden dagegen als unterschiedlich aussichtsreich und bedeut-sam eingeschätzt.

Schlussfolgerung: Bei Angeboten zur Früherkennung einer HKEund der sich anschließenden Beratung beziehen sich Betriebs-ärzte vor allem auf die individuelle Prävention. In Maßnahmender Verhältnisprävention liegt möglicherweise weiteres Poten-tial, das verknüpft mit der Verhaltensprävention die Präventionvon HKE unterstützen kann.

Nachhaltigkeit von KMU-Netzwerken zur Betrieb-lichen Gesundheitsförderung

Kiesel J, Müller E, Drexler H

Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Zielsetzung: Ziel der Untersuchung war es, über Experten-interviews und qualitativer Inhaltsanalyse zu ermitteln, ob sichin zwei KMU-Netzwerken 10 bzw. 7 Jahre nach deren Grün-dung eine dauerhafte und stabile Kultur der Zusammenarbeitentwickelt hat, und welchen Benefit die teilnehmenden Unter-nehmen in dieser Zusammenarbeit sehen. Insbesondere solltenauch Gründe und Hemmnisse für diese Form der Kooperationfür kleinere und mittelständische Unternehmen bestimmt werden.

Material und Methoden: Im Sommer/Herbst 2013 wurden mitn = 27 Unternehmensleitungen und n = 25 im Unternehmen fürdie BGF beauftragten Mitarbeitern ein standardisiertes Experten-interview geführt. Die meisten Unternehmen sind Gründungs-mitglieder dieser Netzwerke, einige wenige kamen später hinzu.

Ergebnisse: Als Nutzen wird vor allem der Informationsaustauschzwischen den Unternehmen gesehen, die oftmals vor denselbenProblemen stehen. Informationen durch externe Vorträge wer-den als sehr hilfreich angesehen. Durch die gemeinsame "Nut-zung" der Vortragenden lässt sich ein Synergieeffekt realisieren.

Die meisten Unternehmen hatten keine großen Erwartungen beiGründung der Netzwerke, da für sie diese Art der Zusammenar-beit neu war. Allerdings wurde überwiegend berichtet, dass erst inden letzten 2-3 Jahren (d.h. 5-8 Jahre nach der Gründung) eineengere Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Unternehmenstattgefunden hat, was sich in einem Netzwerk durch die Grün-dung eines Vereins auch auf formeller Ebene zeigt.

Page 89: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

160

Die momentane Arbeit des Netzwerks wird als gut eingestuft,wobei deutlich wird, dass die Öffentlichkeitsarbeit für die meis-ten Unternehmen die höchste Priorität hat: Gemeinsame öffent-liche Veranstaltungen, wie z.B. Sportveranstaltungen ohneLeistungsaspekt ("Firmathlon", "ERH-Vital-Lauf"), und dieöffentliche Vergabe eines Labels für Engagement in BGF werdenals sehr gut beurteilt. Die Unternehmen sehen darin auch positi-ve Effekte auf ihr Image als Arbeitsgeber ("employer branding").

Schlussfolgerung: Es ist mit diesen regionalen KMU-Netzwer-ken in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadtgelungen, eine dauerhafte, d.h. nachhaltige Zusammenarbeit vonkleineren und mittleren Unternehmen zum Thema BGF zu rea-lisieren. Dabei scheint für die Unternehmen allerdings vor allemder Imagegewinn von Bedeutung, der auch einen kurzfristigenreturn on invest verspricht (z.B. über "employer branding" oderZufriedenheit bei den Mitarbeitern).

Biomonitoring bei Schweißern

Beeinflussung der PARP-Aktivität in Schweißern –Ergebnisse der WELDOX-Studie

Hartwig A1, Oei SL2, Schwerdtle T2, Hamann I2, Pesch B3, Lotz A3,Lehnert M3, Welge P3, Brüning T3

1Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Bio- wissenschaften (IAB), Karlsruhe2Technische Universität Berlin, Berlin3IPA, Bochum

Zielsetzung: Ein Ziel der WELDOX-Studie war die Aufklärungeines möglichen Zusammenhangs zwischen der Exposition ge-genüber Schweißrauchen und Biomarkern für die genomischeStabilität. Eine frühe zelluläre Antwort auf DNA-Schäden ist dieAktivierung der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP), ein En-zym, das an der DNA-Schadenserkennung und weiteren Pro-zessierung von DNA-Läsionen beteiligt ist. In eigenen früherenzellulären Untersuchungen konnte beobachtet werden, dass diePARP-Aktivität von diversen Metall- und Halbmetallverbindun-gen gehemmt wird.

Methoden: Im Rahmen der WELDOX-Studie wurden bei 189männlichen Schweißern die Expositionen gegenüber Partikelnund Metallverbindungen in der Luft während einer Schicht so-wie die innere Exposition gegenüber Metallen im Urin bzw. Blutnach der Schicht erfasst. Ferner wurden von den SchweißernBlutproben entnommen und die Stimulierbarkeit der Poly(ADP-Ribosyl)ierung mit Hilfe von fluoreszenzmarkierten spezifischenAntikörpern, gerichtet gegen Poly(ADP-Ribose), in Lymphozy-ten bestimmt.

Ergebnisse: Die niedrigsten PARP-Aktivitäten wurden in Lym-phozyten von Schweißern gemessen, die schwer körperlich ar-beiteten, eine hohe Partikelbelastung aufwiesen sowie gegen-über vergleichsweise hohen Konzentrationen an Mangan, Chromund Nickel exponiert waren. Etwas höhere, aber immer nochverhältnismäßig niedrige Werte wurden bei Exponierten mit er-höhter Mangan- und Partikelbelastung, aber nur vergleichsweisegeringer Exposition gegenüber Chrom und Nickel gemessen.Dies deutet darauf hin, dass die Exposition gegenüber Manganeine Rolle spielen könnte. Entsprechend wurde auch eine Asso-ziation zwischen einer verminderten PARP-Aktivität und derManganexposition in der Atemluft beobachtet.

Diskussion: Die Ergebnisse der Studie stehen im Einklang mitArbeiten in Zellkulturen, in denen ebenfalls eine Hemmung der

Poly(ADP-Ribosyl)ierung durch Mangan dokumentiert wur-de. Da jedoch an Schweißarbeitsplätzen komplexe Expositions-situationen vorherrschen, ist eine Zuordnung zu einem Para-meter schwierig. So ist nicht auszuschließen, dass schwere kör-perliche Arbeit generell sowie Expositionen gegenüber mit Man-gan assoziierten Belastungen wie Partikelanzahl und Eisen zuder Beobachtung beitragen. Zusammenfassend scheint jedochdie Poly(ADP-Ribosyl)ierung ein empfindlicher Parameter mitgroßer toxikologischer Relevanz zu sein, dessen Eignung alsBiomarker weiter untersucht werden sollte.

Unterscheidung von Edelstahlschweißrauchex-positionen durch elektronenmikroskopische Par-tikelanalyse im Lungenstaub

Walter D, Brückel B, Roth M, Schneider J

Universitätsklinikum Gießen, Gießen

Edelstahlschweißprozesse führen zu Expositionen chrom- undnickelhaltiger Partikel, die durch Inhalation in das Lungengewebeder Arbeitnehmer gelangen. Die Zusammensetzung der gebilde-ten Schweißrauchpartikel hängt von den Bildungsbedingungen,d.h. vom Schweißverfahren, der Temperatur, dem Abstand zumSchweißpunkt usw. ab. Mögliche Reaktionsprodukte sind ele-mentare Metalle (z.B. Eisen, Chrom und Nickel), deren Legie-rungen, binäre Oxide der allgemeinen Zusammensetzung MO,M2O3, MO2 und MO3 (M = Metallkation) sowie ternäre Oxide(Spinelle) vom Typ MM2O4. Die Reaktionsprodukte könnensich zudem durch Partikelgröße, Agglomerationsneigung undBiobeständigkeit unterscheiden.

Daraus ergibt sich im Berufskrankheiten-Feststellungsverfahrendie Schwierigkeit, die reale Belastung schweißrauchexponierterArbeitnehmer nachzuvollziehen.

Die übliche Vorgehensweise einer Bestimmung der Chrombe-lastung des Lungengewebes mittels Atomabsorptionsspektro-metrie (AAS) liefert keine Rückschlüsse auf die individuelle Be-lastung durch unterschiedliche Schweißrauchpartikel.

Hingegen liefern die Methoden der Elektronenmikroskopie(REM, TEM, EDX) im Lungenstaub einen direkten Nachweischromhaltiger Edelstahlschweißrauchpartikel. Durch die Cha-rakterisierung der Größe und Geometrie der Partikel kann fer-ner zwischen Schweißrauchen und/oder Schleifstäuben unter-

Page 90: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

161Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

banden beobachtet werden. Diese zeigen allerdings ein anderesPattern als beim MIG-Löten von verzinktem Blech. Da beideSchweißprozesse auf identischem Grundmaterial durchgeführtwurden und die verwendeten Schweißdrähte vergleichbar wa-ren, kann vermutet werden, dass der beobachtete Unterschiedzwischen MAG-Schweißen und LBH-Schweißen auf die Umhül-lung der Stabelektrode zurückzuführen ist.

Oxidativ induzierte DNA-Basenschäden und DNA-Strangbrüche bei Schweißern

Käfferlein HU1, Marczynski B1, Lotz A1, Welge P1, Lehnert M1,Van Gelder R2, Hahn JU2, Berges M2, Hartwig A3, Weiß T1,Pesch B1, Brüning T1

1Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli- chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA), Bochum2Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche- rung (IFA), St. Augustin3Karlsruher Institut für Technologie. Institut für Angewandte Bio- wissenschaften, Karlsruhe

Zielsetzung: Schweißrauch ist in Abhängigkeit vom Schweißver-fahren und den verwendeten Materialien ein komplexes Gemischaus Partikeln verschiedener Größen, leichtflüchtigen toxischenGasen und Metallen bzw. Metalloxiden. Darunter sind auchChrom (Cr(VI)) und Nickel (Ni) bzw. deren Oxide, die als krebs-erzeugend eingestuft sind. Das Ziel der Studie WELDOX war eszu untersuchen, ob bei Schweißern oxidativ induzierte DNA-Basenschäden und DNA-Strangbrüche in Abhängigkeit von derExposition gegenüber Schweißrauch und den darin enthalte-nen Metallen auftreten.

Methoden: Es wurden nach der Arbeitsschicht bei 243 männli-chen Schweißern aus verschiedenen Branchen 8-oxodGuanosin(8-oxodG) in Leukozyten des Bluts mittels HPLC/ECD undDNA-Strangbrüche in Lymphozyten mittels des Comet-Assays(Olive Tail Moment, OTM) bestimmt (Ethik-Nr: 2732). Wäh-rend der Schicht wurden die personenbezogenen Expositionengegenüber Schweißrauch sowie den darin enthaltenen MetallenCr und Ni, aber auch Eisen (Fe) und Mangan (Mn) mittels ICP-MS gemessen. Zusätzlich wurden nach der Arbeitsschicht dieinnere Exposition gegenüber Cr und Ni im Urin sowie der Ge-halt an Serum-Ferritin und Mn im Blut bestimmt. Die Schweißerwaren im Durchschnitt 19 Jahre (Spannweite 0,3-47 Jahre) ge-genüber Schweißrauch exponiert.

Ergebnisse: Die höchsten Gehalte an 8-oxo-dG (4,45/106 dGuo,n = 47) fanden sich bei Schutzgasschweißern mit Fülldraht(FCAW), während die niedrigsten Werte für Wolfram-Inertgas-Schweißer (WIG, 1,94/106 dG, n = 65) bzw. für Beschäftigtegefunden wurden, die fremdbelüftete Gebläsehelme trugen (1,92/106 dG, n = 27). Die Gehalte an 8-oxo-dG unterschieden sich inAbhängigkeit vom Industriebereich und wurden zusätzlich durchdie physische Arbeitsbelastung beeinflusst, die u.a. bei Schweiß-arbeiten in beengten Verhältnissen auftreten. Im Gegensatz zu8-oxodGuo verhielten sich die DNA-Strangbruchraten tenden-ziell umgekehrt, u.a. mit niedrigeren Werten bei Fülldraht-Schwei-ßern (OTM 2,51, n = 47) sowie höheren Werten bei WIG-Schwei-ßern (OTM 4,74, n = 66). Bei statistischer Modellierung mit

schieden werden. Ebenso gelingt es, den Chromgehalt im Lungen-gewebe aus elektronenmikroskopischen Flächenanalysen sowieder Analyse nanoskaliger Einzelpartikel (Schweißrauchpartikel)zu quantifizieren. Dabei zeigt sich eine gute Übereinstimmungmit den bislang üblichen Konzentrationswerten aus der AAS-Analyse.

Die Lungenstaubuntersuchungen zweier, langjährig gegenüberEdelstahlschweißrauch exponierter Arbeitnehmer zeigen deut-liche Unterschiede. Während in einem Fall ausschließlich nano-skalige Chromeisenspinelle FeCr2O4 nachgewiesen werden, wasindirekt auch eine Belastung gegenüber Chrom(IV)-Verbindun-gen impliziert, werden im anderen Fall ausschließlich mikro-skalige Partikel einer Chromeisenlegierung detektiert. Der aus-schließliche Nachweis von Partikeln einer Chromeisenlegierungdeutet auf Schutzgasschweißprozesse hin und lässt keine hinrei-chende Einwirkung durch Chrom(IV)-Verbindungen erkennen.

Fazit: Der elektronenmikroskopische Nachweis chromhaltigerSchweißrauchprozesse liefert ein detailliertes Ergebnis, das einedifferenziertere toxikologische Bewertung von Edelstahlschweiß-rauchexpositionen ermöglicht.

Biologische Wirkung von Emissionen aus einemMetal-Aktivgas-Schweißprozess und vom Licht-bogen-Handschweißen

Brand P1, Dewald E1, Gube M1, Bertram J1, Lenz K2, Kraus T1

1RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedi-zin, Aachen2ISF – RWTH Aachen University, Aachen

Nach Exposition von Probanden mit den Emissionen eines MIG-Lötprozesses von verzinktem Blech konnte bei den Probandenein Anstieg des Blut-CRPs beobachtet werden, der vermutlicheine asymptomatische systemische Inflammation widerspiegelt.Es sollte in der vorliegenden Studie geprüft werden, ob dieseReaktion auch bei anderen Schweißverfahren beobachtet wer-den kann.

In einem 3-fach-cross-over Design wurden 12 gesunde Proban-den 6 Stunden lang entweder mit den Emissionen eines Metal-Aktivgas-Schweißprozesses (MAG), eines Lichtbogen-Hand-schweißprozesses (LBH) oder mit reiner Luft exponiert. Dabeiwurden jeweils hochlegierte Werkstoffe verwendet. Im Blut wur-den vor Exposition, nach Exposition, nach 24 Stunden undnach einer Woche verschiedene biologische Effektparameterbestimmt (Neutrophile, hsCRP, Gerinnungsfaktor VIII, Risto-cetin Kofaktor, Makrophagen-Inhibitionsfaktor (MIF), Endo-thelin und Interleukin-6).

Während sich die Exposition mit Reinluft und die Expositionmit den MAG-Emissionen nicht unterschieden, konnte beimLBH-Schweißen ein Anstieg der Neutrophilenkonzentrationdirekt nach Exposition beobachtet werden. Endothelin war di-rekt nach Exposition und nach 24 Stunden signifikant erhöhtund MIF zeigt eine Woche nach Exposition einen signifikanterhöhten Wert.

Nach Exposition mit den Emissionen eines LBH-Schweiß-prozesses konnten inflammatorische Reaktionen bei den Pro-

Page 91: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

162

Random Intercept Modellen konnten keine Assoziationen zwi-schen Schweißrauch oder den Metallgehalten in der Luft oderim Blut und Urin mit 8-oxo-dG oder dem Ausmaß an DNA-Strangbrüchen festgestellt werden.

Diskussion: Unsere Untersuchungen ergaben insgesamt unterden beschriebenen Studienbedingungen keine Hinweise aufschweißrauchbedingte oxidative DNA-Schädigung in Lympho-zyten von Schweißern.

Biologische Wirkung von ultrafeinen zinkhaltigenPartikeln aus einem Widerstands-Punktschweiß-prozess

Brand P1, Gube M1, Bertram J1, Klein S 2, Kraus T1

1RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedi- zin, Aachen2ISF – RWTH Aachen University, Aachen

Es konnte kürzlich gezeigt werden, dass Emissionen eines MIG-Lötprozesses von verzinktem Blech bei Probanden asymptoma-tische entzündliche Reaktionen hervorrufen, die sich in einemAnstieg des Blut-CRPs niederschlagen. Es stellte sich die Frage,ob diese Reaktionen persistieren, wenn Emissionen eines Wi-derstands-Punktschweißprozesses (WPS) verwendet werden.Diese Emissionen bestehen aus ultrafeinen Partikeln und habeneine sehr geringe Massenkonzentration. Allerdings wurde spe-kuliert, dass die geringere Massenkonzentration durch die hö-here Toxizität ultrafeiner Partikel kompensiert werden könnte.

In einem cross-over-Design wurden 12 gesunde Probanden 6Stunden lang entweder mit den Emissionen eines WPS-Prozes-ses von verzinktem Blech oder mit reiner Luft exponiert. DiePartikelanzahlkonzentration der 10-20 nm großen WPS-Parti-kel lag bei 106 Part/cm3 und die Massenkonzentration bei ca.0,1 mg m-3. Im Blut × 1 wurden vor Exposition, nach Expositi-on und nach 24 Stunden verschiedene Parameter bestimmt(hsCRP, Gerinnungsfaktor VIII, Ristocetin Kofaktor, Neutrophile).

Für keinen der o.g. Endpunkt Parameter konnte eine signifikanteÄnderung durch Exposition mit WPS-Emissionen nachgewie-sen werden.

Die Partikelanzahlkonzentration lag mit 1E6 Part/cm3 im fürWPS-Schweißprozesse üblichen Bereich und war vergleichbarmit der beim MIG-Löten von verzinktem Blech gemessen Konzen-tration. Allerdings war die Massenkonzentration mit 0,1 mg m-3

geringer (MIG-Löten: 2,5 mg m-3). Während beim MIG-Lötendie Partikel zwischen 100-200 nm groß waren, lag der Durch-messer bei WPS-Partikeln allerdings nur bei 10-20 nm. Es wirdhäufig spekuliert, dass Partikel mit Durchmessern unter 50 nmdeutlich toxischer sind als größere Partikel des gleichen Materi-als. Dies könnte u.a. darauf zurückzuführen sein, dass die Par-tikel schlechter aus der Lunge entfernt werden und auch in Zel-len aufgenommen werden, die nicht zur Phagozytose bestimmtsind. Die vorliegende Studie zeigt, dass dies zumindest unter denuntersuchten Bedingungen nicht ausreicht, um den mit demKleinerwerden der Partikel verbundenen Abfall der Massenkon-zentration zu kompensieren.

Untersuchung von Metallen und Entzündungs-markern in der Nasallavageflüssigkeit von Schweiß-rauch-exponierten Beschäftigten

Raulf M1, Weiß T1, Lotz A1, Lehnert M1, Hoffmeyer F1, LiebersV1, Freundt S1, Borowitzki G1, Gutwinski E1, Hartwig A2,3,Pesch B1, Brüning T1

1Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli- chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA), Bochum2Technische Universität Berlin, Fachgebiet Lebensmittelchemie und Toxikologie, Berlin3Karlsruher Institut für Technologie; IAB Lebensmittelchemie und Toxi- kologie, Karlsruhe

Zahlreiche Untersuchungen berichten über einen Zusammen-hang zwischen Schweißrauch-Exposition und gesundheitlichenVeränderungen an den Atemwegen. Im Rahmen der WELDOX-Studie wurden zur Beurteilung der Belastung der oberen Atem-wege Nasallavageflüssigkeiten (NALF) von Schweißern nacheiner Arbeitsschicht gewonnen und darin enthaltene Metallesowie lösliche und zelluläre Entzündungsmarker bestimmt. Zielder Analyse war die Ermittlung eines Zusammenhangs zwischenMarkern der Schweißrauchexposition und der Entzündung.

Von 207 männlichen Schweißern (Alter: 41 (19-61) Jahre; 52.7%Raucher) mit einer mittleren Schweißrauch-Exposition von 18Jahren (0,3 bis 47 Jahren), konnten in der NALF Eisen (Fe),Mangan (Mn), Gesamt-Chrom (Cr) und Nickel (Ni) mittels AASsowie Entzündungsmarker (u.a. Zellzahl, Interleukin (IL-) 8,Matrixmetalloprotease (MMP)-9, Tissue Inhibitors of Metallo-proteinase (TIMP)-1, 8-Isoprostan, Leukotriene (LT)B4, Ge-samtprotein) untersucht werden (Zustimmung der Ethikkom-mission der Ruhr-Universität Bochum).

Mangan konnte in 98,5% und Cr, Ni und Fe in 80% der NALF-Proben nachgewiesen werden, wobei die Metallkonzentrationenuntereinander signifikant korrelierten (r (Pearson) von 0,76-0,47)am stärksten Cr und Ni (r = 0,76) sowie Cr und Mn (r = 0,74).Eine weniger starke Korrelation zeigte sich zwischen den Metall-konzentrationen in der E-Staubfraktion und den jeweiligenNALF-Metallkonzentrationen (log-transformiert; von r = 0,19für Mn bis r = 0,36 für Cr). Während zwischen den Metallkon-zentrationen in der E-Staubfraktion und der Konzentration derEntzündungsmarker in der NALF kein signifikanter positiverZusammenhang bestand, korrelierten die NALF-Konzentrati-onen der löslichen Entzündungsmarker mit den NALF-Metall-konzentrationen signifikant (z.B. IL-8 mit Cr r = 0,42, mit Mnr = 0,38, mit Fe r = 0,32 und mit Ni r = 0,26; alle p < 0,001). Ver-gleichbare Korrelationen ergaben sich auch für Gesamtprotein,MMP-9 und TIMP-1, während die Korrelationen zwischen LTB4bzw. 8-Isoprostan und den Metallen weniger deutlich waren.

Die Untersuchungen belegen einen deutlichen Zusammenhangin der NALF von Schweißern zwischen den Metallkonzentra-tionen und löslichen Entzündungsmarkern. In vitro-Untersu-chungen an Lungenepithelzellen zeigten, dass insbesondere Mnund Cr (hier CrVI) die IL-8-Produktion stimulieren könnenund unterstützen damit unsere Befunde. Genauere Analysenz.B. Berücksichtigung der Schweißverfahren und der Chrom-spezies sind geplant.

Page 92: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

163Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Gesundheitsberufe II/Sonstige Themen

Hepatitis B-Schutzimpfung in der Arbeitsmedizin– was wollen wir damit erreichen?

Hofmann F1, Jilg W2

1Bergische Universität Wuppertal, Lehrstuhl für Arbeitsphysiologie, Arbeitsmedizin und Infektionsschutz, Wuppertal2Universität Regensburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Regensburg

Zielsetzung: Seit die STIKO (Ständige Impfkommission amRobert Koch-Institut) 1982 die aktive Hepatitis B-(HB)-Immu-nisierung als Indikationsimpfung öffentlich empfohlen hat, wirdhierzulande in zahlreichen Branchen – vor allem in Gesundheits-dienst und Wohlfahrtspflege – geimpft. Unklar ist derzeit, wel-ches der vier möglichen Ziele (akute/chronische HBV-Infektionbzw. akute/chronische HB) sich mit den derzeitigen Impfschemataund den Definitionen der "erfolgreichen Impfung" (anti HBs> 100 IE/l – 4-8 Wochen nach Grundimmunisierung) erreichenlässt. Weiterhin soll vor dem Hintergrund der aktuellen STIKO-Impfempfehlungen diskutiert werden, ob und wann eine Auf-frischimpfung notwendig ist.

Methoden: Ausgewertet wurden sämtliche eigenen Daten zumErfolg der HB-Impfung (N = 4.916) – zum Erfolg der Auffrisch-impfung (N = 125) – längsschnittliche Beobachtungen einzelnerImpflinge sowie 92 HB-Berufskrankheiten(BK)verfahren vonBeschäftigten mit HB-Impfanamnese), um das Risiko eines Impf-durchbruchs in Abhängigkeit vom anti HBs nach Grundimmu-nisierung abschätzen zu können.

Ergebnisse: Je nach Alter/Geschlecht erreichten 98% der Impf-linge ein anti HBs > 10 IE/l und 94% ein anti HBs von > 100 IE/l.Impfdurchbrüche mit anschließender akuter/chronischer HBkonnten nur bei Werten < 100 IE/l nach Impfung objektiviertwerden, während bei Probanden mit anti HBs zwischen 100und 370 IE/l zwar keine klinisch fassbare HB, jedoch eine abge-laufene Infektion nachgewiesen werden konnte. Andererseitskonnte bei erfolgreich Geimpften, selbst bei zwischenzeitlichemanti HBs-Verlust, durch Gabe einer Dosis HB-Impfstoff ein Boos-tereffekt erzielt werden. Da bei der überwiegenden Zahl dieserImpflinge die Auffrischimpfung innerhalb von 10 Jahren nachGrundimmunisierung verabreicht worden war, blieb unklar, wiegroß der Abstand zwischen Grundimmunisierung und Boosterhöchstens sein darf, um solch einen Effekt noch erzielen zu können.

Schlussfolgerungen und Ausblick: Vor allem wegen der großenStreubreite bei den derzeit verfügbaren anti HBs-Testkits solltedie Empfehlung, erst bei einem anti HBs > 100 IE/l nach Grund-immunisierung von "Impferfolg" zu sprechen, beibehalten wer-den. Mit Hilfe einer solchen Impfpolitik kann zwar nicht die(akute) HBV-Infektion, jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeitdie akute/chronische HB verhindert werden. Die Frage, wannspätestens nach erfolgreicher Grundimmunisierung geboostertwerden sollte, wird erst im Rahmen zukünftiger Studien beant-wortet werden können.

Evaluation des Rückenkollegs der Berufsgenos-senschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrts-pflege (BGW)

Koch P1, Nienhaus A1,2

1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg2Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg

Zielsetzungen: Das von der BGW angebotene Sekundärpräven-tionsprogramm "Rückenkolleg" dient dem Erhalt bzw. der Wie-derherstellung der Arbeitsfähigkeit bei wirbelsäulenbelastendenTätigkeiten im Pflegebereich. Um das Programm zu evaluieren,wurde eine Studie zur Überprüfung der Effektivität bzgl. derSchmerzentwicklung bei den Teilnehmern durchgeführt. Weitersollten Faktoren analysiert werden, die die Schmerzentwicklungund den Verbleib im Pflegeberuf beeinflussen.

Methoden: Anhand einer retrospektiven Kohortenstudie wur-den die Teilnehmer des Rückenkollegs der Jahre 2009-2011 zuihrer Schmerzentwicklung vor, unmittelbar nach dem Rücken-kolleg und zu dem Erhebungszeitpunkt schriftlich befragt. Wei-tere Informationen zur Berufsbiographie, Inanspruchnahmerückenentlastender Maßnahmen und Arbeitsunfähigkeit wur-den erhoben. Effektivität wurde anhand statistischer Tests fürgepaarte Stichproben in den Schmerzvariablen ermittelt. DieAnalyse der Einflussfaktoren in den Zielvariablen Schmerz-verbesserung und Verbleib im Pflegeberuf wurde mittels logisti-scher Regressionsanalysen durchgeführt.

Ergebnisse: An der Befragung nahmen 1.282 in der Pflege Be-schäftigte teil (89% weiblich, Durchschnittsalter 50 Jahre). DieResponse-Rate betrug 80%. In der Gesamt- und allen Untergrup-pen wurden statistisch signifikante Schmerzverbesserungen zumZeitpunkt T3 beobachtet. Im Regressionsmodell zeigte sich fürPersonen, die nicht an einem Auffrischungskurs des Rückenkol-legs teilnahmen und überwiegend in der Altenpflege beschäftigtwaren, ein erhöhtes Risiko für fehlende Schmerzverbesserung(OR: 1,38 (1,05-1,80), OR: 1,74 (1,14-2,66)). Hinsichtlich desVerbleibs im Pflegeberuf zeigte sich für Teilnehmer, die nicht aneinem Auffrischungskurs oder an einer Arbeitsplatzbegleitungteilnahmen, ein erhöhtes Risiko aus dem Beruf auszuscheiden(OR: 6,65 (3,52-12,57), OR: 2,59 (1,37-4,90)).

Schlussfolgerungen: Das Rückenkolleg zeigt eine deutliche Ef-fektivität in Form einer positiven Schmerzentwicklung bei denTeilnehmern. Für die BGW-Angebote Auffrischungskurs undArbeitsplatzbegleitung wird ein positiver Einfluss hinsichtlichder Schmerzentwicklung und des Verbleibs im Beruf beobach-tet. Die Risikoerhöhung, die im Bereich der Altenpflege beob-achtet wird, könnte ein Hinweis auf höhere Belastungen oderein nicht optimal angepasstes Programm für diesen Bereich sein.

Page 93: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – DONNERSTAG

164

Leitfadeninterviews mit Leitungen von Dialyse-Einrichtungen, eineinhalb Jahre nach einerCOPSOQ-Befragung

Kersten M1, Paderow L2, Nienhaus A1,3

1Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg2Universität Bremen, Bremen3Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg

Zielsetzung: Achtzehn Monate nach einer Befragung von 20Dialyse-Einrichtungen mit der Standardversion des CopenhagenPsychosocial Questionnaire (COPSOQ), wurden die teilnehmen-den Dialyse-Einrichtungen zum Umgang mit dem Ergebnis-bericht befragt. Das Ziel dieser Untersuchung war es zu erfah-ren, wie mit den Befragungsergebnissen weitergearbeitet wurdeund ob letztlich Maßnahmen zur Verbesserung der psychosozi-alen Arbeitssituation umgesetzt wurden.

Methode: Für die Befragung wurde ein qualitativer Interview-leitfaden nach der Methode von Helfferich entwickelt und ein-gesetzt. Der Leitfaden gliederte sich in vier Themenblöcke: Um-gang mit dem Ergebnisbericht, Maßnahmenplanung, umgesetzteMaßnahmen und Evaluation. Ausgewertet wurden die Inter-views mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring. Darausist ein Kategoriensystem aus Haupt- und Subkategorien entstan-den. Die Befragung wurde an einer Gelegenheitsstichprobe durch-geführt, d.h. alle Ansprechpartner für die COPSOQ-Erhebung(n = 20) wurden angeschrieben und um ihre Teilnahme gebeten.Vier Interviews wurden face-to-face durchgeführt, acht weitereInterviews fanden aus (zeit-)ökonomischen Erwägungen perTelefon statt.

Ergebnisse: Insgesamt nahmen 12 ExpertInnen aus den Dialy-se-Einrichtungen zwischen Herbst 2012 bis Sommer 2013 ander nachgehenden Befragung teil. Es zeigte sich, dass die Ein-richtungen unterschiedlich mit den COPSOQ-Ergebnisberichtenweiterarbeiten. Die Ergebnisberichte wurden von den Interview-partnern als verständlich und überwiegend nachvollziehbar ein-gestuft. In 11 von 12 Einrichtungen wurden die Ergebnisse rück-gemeldet und in 7 Einrichtungen außerdem mit den Beschäftig-ten diskutiert. In 10 Einrichtungen wurden aufgrund der Befra-gung Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungenfestgelegt. Eine Evaluation der Maßnahmen fand bisher in kei-ner Einrichtung statt. Die Zusammenarbeit mit der BGW wurdevon 11 Befragten als positiv bewertet.

Schlussfolgerung: Die nachgehende Befragung der Verantwort-lichen in den Dialyse-Einrichtungen zeigte, dass die Vorgehens-weisen innerhalb der Einrichtungen nach dem Erhalt desErgebnisberichts unterschiedlich waren. Nicht in allen Einrich-tungen wurde die Befragung zur Ableitung von Maßnahmenfür eine Verbesserung des Gesundheitsschutzes genutzt. Vor derDurchführung einer Befragung von Mitarbeitern sollte daherdas Vorgehen nach der Befragung festgelegt werden.

Referenzen

Helfferich C (2005): Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchfüh-rung qualitativer Interviews. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.

Kersten M, Kozak A,Wendeler D, Garbers L, Nübling M, Nienhaus A: Psychologi-cal Stress and Strain on Employees in Dialysis Facilities: a Cross-Sectional stu-dy with the COPSOQ (submitted manuscript)

Mayring P (2010): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. BelzVerlag, Weinheim und Basel.

Ergonomisches Patientenhandling: Aktueller Stel-lenwert in der Kranken- und Altenpflegeausbil-dung aus der Sicht von Lehrenden. Eine empiri-sche Erhebung in deutschen Pflegeschulen

Michaelis M1, Schulz A1, Kranich J1, Bomball J2, Nienhaus A3

1Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin (FFAS), Frei- burg2Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Bremen3Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg

Hintergrund und Ziel: Der systematische und methodenüber-greifende Umgang mit einer ganzheitlichen Gestaltung belasten-der Arbeitssituationen gilt als Voraussetzung zur optimalenVermeidung körperlicher Risikofaktoren und Rückenerkran-kungen in der Pflege. Eine Bestandsaufnahme des derzeitigenStellenwerts eines solchen "Ergonomischen Patientenhandlings"(EPH) in der Kranken- und Altenpflegeausbildung fehlte bislang.

Methoden: Mittels standardisierter schriftlicher Erhebung wur-den 2012 bundesweit AnsprechpartnerInnen in Pflegeschulenbefragt. Fragestellungen waren Lehrinhalte bezüglich der Prä-vention von Muskel- und Skeletterkrankungen, qualitätssichern-de Strukturen in der theoretischen und praktischen Ausbildungund die Qualität der Kooperation mit den Praxispartnern. Da-tenauswertung: Deskriptiv mit bivariat vergleichenden statisti-schen Analysen von Unterschieden zwischen der Situation inder Kranken- und Altenpflege.

Ergebnisse: An der Befragung beteiligten sich 267 Pflegeschulen(20,4% von 1.309 kontaktierten). Inhalte zum Selbstschutz beimPatientenhandling haben in der Ausbildung einen positiven Stel-lenwert, werden jedoch mehrheitlich nicht konsequent unterergonomischen Aspekten thematisiert. Strukturelle Defizite be-stehen in der EPH-bezogenen Qualifikation des Lehrpersonalsund der ergonomischen Ausstattung der schulischen Übungs-räume. Umfang und Qualität der praktischen EPH-Ausbildungsowie der Zusammenarbeit aller Beteiligten an den Theorie-Pra-xis-Schnittstellen zeigten sich heterogen und teilweise defizitär.Das Letztere gilt insbesondere für die Altenpflegeausbildung.

Diskussion: Um die systematische Planung und ergonomischeGestaltung von pflegerischen Arbeitssituationen (Heben, Tra-gen und Bewegen von Patienten) in der Pflegeausbildung umfas-send lehren zu können, sollten zur Qualitätssicherung bundes-weit einheitliche und verbindliche Standards sowie entsprechendeQualifikationsvoraussetzungen in der theoretischen und prak-tischen Ausbildung geschaffen werden.

Page 94: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

165Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – DONNERSTAG | DGAUM

Methodisches Vorgehen und Qualität der Kodie-rung von Berufsangaben nach der KldB2010 inder Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS)

Liebers F1, Prigge M1, Wild P2, Seidler A3, Letzel S4, Latza U1

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin2Centrum für Thrombose und Hämostase, II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität, Mainz3Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Med. Fakul- tät der TU Dresden, Dresden4Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitäts- medizin Mainz, Mainz

Hintergrund: Die Verschlüsselung von Tätigkeitsangaben ist not-wendig, um Berufsbiografien auswerten zu können. In der Basis-erhebung der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS) wurde füralle Probanden Berufsbiografien erfasst und über die fünfstelligedeutsche Klassifikation der Berufe 2010 (KldB2010 BA) kodiert.Zielsetzung ist, die Methodik und die Qualität der Berufskodie-rung vorzustellen.

Methodik: Von 14.966 Probanden wurden 67.389 Berufs-phasen nach KldB2010 auf Ebene der 5-Steller (Berufsgattungen)kodiert. Kodierregeln wurden vor Beginn des Kodierprozesseserarbeitet. Die Kodierung wurde manuell durchgeführt. Kodiertwurden alle Berufsphasen eines Probanden unter Kenntnis dergesamten Berufsbiografie. Die Primärkodierung erfolgte getrenntdurch zwei Teams. Das Kodierverfahren wurde IT-technisch über

eine Access-Datenbank abgebildet. Von 10% der Probandenwurden die Berufsphasen zur Qualitätssicherung doppelt kodiert.Die Beurteilerübereinstimmung zwischen Primär- und Doppel-kodierung wurde für verschiedene Dimensionen des Berufskodesüber Cohen's Kappa-Koeffizienten bewertet.

Ergebnis: Die Probanden gaben zwischen 1 bis 16 Tätigkeitspha-sen an (Modalwert 4 Tätigkeitsphasen). Bei 72-73% der Pha-sen wurde in der Primär- bzw. Doppelkodierung eine beruflicheTätigkeit klassifiziert, der Rest Nichterwerbsphasen.

Die Beurteilerübereinstimmung der Kodierung liegt für dieDetektion des Berufsbereichs (1-Steller) im Median bei 89,8%und bei Betrachtung des 5-Stellers im Median bei 80,6%. Ins-gesamt ist die Beurteilerübereinstimmung der Kodierung für dieDetektion der beruflichen Tätigkeit (1- bis 4-Steller) als gut bissehr gut zu bewerten. Die Beurteilerübereinstimmung ist in Be-zug auf die Komplexität der auszuübenden Tätigkeit (Anforde-rungsniveau, 5. Stelle) als gut bis sehr gut einzuschätzen. Für dieDetektion von Führungskräften wurde ein Cohen's Kappa von82,6% ermittelt. Nahezu identische Ergebnisse zeigte eine Sensi-tivitätsanalyse bei Betrachtung allein der aktuellen Tätigkeitsphase.

Diskussion: Der Kodierprozess führte bei akzeptablem Aufwandzu einer hohen Qualität der Berufskodierung. Im nationalenund internationalen Vergleich werden Kodierprozesse und Er-gebnisse vergleichbar beschrieben. Für weitere Auswertungenkönnen die kodierten Tätigkeitsangaben über die Dimensionender beruflichen Tätigkeit (Berufsbereich, Komplexitätsgrad derTätigkeit, Führungsposition) als Variablen in epidemiologischenAnalysen verwendet werden.

Page 95: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

166

Versorgungsforschung

Verteilung "chronischer Erkrankung" in derErwerbsbevölkerung in Deutschland

Hasselhorn HM, Burr H

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, BAuA, Berlin

Zielsetzung: Aufgrund der demografischen Entwicklung wirdder Anteil von Menschen mit chronischen Erkrankungen (cErk)in der Erwerbsbevölkerung zunehmen. Dies wird Auswirkungenauf Personalmanagement und betriebliche Präventionsarbeit ha-ben. Im Beitrag wird das Verteilungsmuster von cErk der Erwerbs-bevölkerung in D nach Alter und Berufsgruppe untersucht.

Methode: Mit Hilfe von Befragungsdaten (repräsentative Tele-fonbefragung GEDA 2008 bis 2010) wurde das Vorliegen voncErk in der erwerbstätigen Bevölkerung (N = 26.200) differen-ziert nach Berufsgruppe, Alter und Geschlecht untersucht. Als"chronisch erkrankt" wurde in Anlehnung an Varekamp et al.(2013) das Vorliegen von mindestens 2 der folgenden Krankheits-gruppen während der letzten 12 Monate gewertet (KH-Grup-pen: Faktoren des Metabolischen Syndroms, MSE, HKE [jemals],Lungenerkrankungen, Leber-/Nierenerkr., Tumorerkr. [jemals],Depression, massive sensorische Einschränkungen). Beruftätig-keit wurde gemäß Blossfeld-Klassifikation erfasst. Deskriptiveund Regressionsanalysen wurden durchgeführt. Wechselwir-kungen zwischen Alter und Berufsgruppe wurden mittels Logit-Modell untersucht.

Ergebnisse: Bei 24% aller Männer und 25% aller Frauen lagcErk vor (v.a. wg. Faktoren des Metabolischen Syndroms undMSE), in der Altersgruppe 55-65 Jahren waren es 46% bzw.47%. Bei männlichen Managern (!) und einfachen Diensten warcErk signifikant erhöht, bei Frauen in Veraltungsberufen er-niedrigt.

CErk trat unter jungen Männern (35-44 J.) häufiger als rechne-risch erwartet bei einfachen sowie qual. manuellen Berufen bzw.Dienstleistungen auf und geringer als erwartet bei nichtmanuellenBerufen mit höherem Status. Das Verteilungsspektrum chroni-scher Krankheit weicht allerdings durchaus von der charakte-ristischen Verteilung anderer Gesundheitsindikatoren der Er-werbsbevölkerung in D ab, wie etwa selbstberichteter Gesund-heit (Burr et al. 2013), Mental Health (Thielen et al. 2013) oderMSE- bzw. HKE-Arbeitsunfähigkeit (Liebers et al. 2013, Brendleret al. 2013).

Schlussfolgerungen: Das Vorliegen cErk in der Erwerbsbevöl-kerung folgt einem erwarteten Altersgradient, ist aber offenbarbzgl. Tätigkeitsgruppen nicht gleichzusetzen der von anderenGesundheitsindikatoren. Die sozialepid. Forschung sollte mehrals bisher die unterschiedliche Aussagekraft verschiedenerGesundheitsindikatoren (i.w.S.) untersuchen, auch, um betrieb-lich sowie politikrelevante Indikatoren der älter werdendenErwerbsbevölkerung bereitzuhalten.

Referenzen

Brendler C, Latza U, Liebers F (2013): Alters- und berufsgruppenabhängigeUnterschiede in der Arbeitsunfähigkeit durch häufige Herz-Kreislauf-Erkran-kungen. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 56:381-390.

Burr H, Kroll LE, Hasselhorn HM (2013): Allgemeine Gesundheit in der Bevölke-rung im erwerbsfähigen Alter. Bundesgesundheitsbl GesundheitsforschGesundheitsschutz 56: 349-358.

Liebers F, Latza U, Brendler C (2013): Alters- und berufsgruppenabhängigeUnterschiede in der Arbeitsunfähigkeit durch häufige Muskel-Skelett-Er-krankungen. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz56: 367-380.

Mika T (2013): Risiken der Erwerbsminderung für unterschiedliche Berufs-gruppen. Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 56:349–358.

Thielen K, Kroll L (2013): Alter, Berufsgruppen und psychisches Wohlbefinden.Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 56: 349–358.

Varekamp I, van Dijk FJH, Kroll LE (2013): Workers with a chronic disease and workdisability. Problems and solutions. Bundesgesundheitsbl GesundheitsforschGesundheitsschutz 56: 406-414.

Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Praxisan-leitung von Pflegeschüler/-innen. Ein bedarfs-orientiertes Fortbildungskonzept im Rahmen desModellprojekts "DemoPrax Pflege"

Thinschmidt M1, Michaelis M2, Schulz A2, Berger I3, Girbig M4,Seidler A5

1Technische Universität Dresden, Dresden2Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin (FFAS), Frei- burg3Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Medizini- sche Fakultät der Technischen Universität Dresden, Dresden4TU Dresden, Dresden5Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Med. Fakul- tät der TU Dresden, Dresden

Hintergrund und Zielsetzung: Zur Sicherstellung des Fachkräfte-bedarfs in der Pflege müssen bereits während der Ausbildungsowohl sichere Arbeitsbedingungen gewährleistet als auch Kom-petenzen zum Schutz der eigenen Gesundheit verankert werden.Pflegeschüler/-innen (PS) sollten daher nicht nur in der theoreti-schen, sondern auch in der praktischen Ausbildung entspre-chendes Wissen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGS) er-langen und umsetzen können. Das BMAS-geförderte Modellpro-jekt "Praxislernort Pflege: Anleiten zu einer demografiefestenPflegepraxis" (DemoPrax Pflege) zielt auf die Stärkung von AGS-Themen in der Praxisanleitung von PS an ihrem Arbeitsplatz. Indiesem Beitrag wird die Entwicklung der Intervention für Praxis-anleiter/-innen (PA) in Einrichtungen der Gesundheits- und (Kin-der-)Krankenpflege (GKKP) sowie Altenpflege (AP) vorgestellt.

Methoden: Grundlage für die bedarfsorientierte Entwicklungdes Fortbildungs-Konzepts für PA, bildeten die mit ausgewähl-ten Expert/-innen abgestimmten Ergebnisse quantitativer Be-fragungen (PS: n = 576; PA: n = 137) und drei Fokusgruppen-diskussionen (n = 25 Teilnehmer/-innen) an den zwei Modell-

Page 96: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

167Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

standorten (Dresden, Freiburg) und einem Vergleichsstandort(Leipzig).

Ergebnisse: In der Bedarfsanalyse wurden Defizite deutlich (a)beim Hintergrundwissen zu AGS-Themen (gesetzlicher Rahmenim AGS zu Rechten und Pflichten von Arbeitgebern und Be-schäftigten, Wege bei Gesundheitsproblemen, Ansprechpartnerfür Gesundheitsschutz) und (b) beim Umgang mit psychischenBelastungen. Zur Sensibilisierung wurde ein "Impuls-Work-shop" (Umfang 6 x 45 min) für Multiplikator/-innen (PA) mitTeilnahme von "Schnittstellen"-Vertreter/-innen (AGS, Schule)konzipiert, der in je einer Einrichtung der GKKP (n = 22 TN)bzw. der AP (n = 14 TN) am Modellstandort Freiburg prak-tisch erprobt wurde. Neben den rechtlichen Grundlagen wurdedas große Themenfeld "Umgang psychischen Belastungen" amBeispiel "Gewalt in der Pflege" praktisch illustriert. Die formati-ve Evaluation der Workshops ergab eine insgesamt positive Be-wertung. Mit verschiedenen Arbeitsmaterialien ("Toolbox") undeinem Handlungsleitfaden sollen die Inhalte des Impuls-Work-shops in Regeltreffen der PA einfließen. Die Ergebnisevaluationerfolgt Mitte 2014.

Schlussfolgerungen: Der Impuls-Workshop sowie die Begleitungdes Transfers der Inhalte in die PA scheinen geeignet, für AGS-relevante Themen in der Praxisanleitung zu sensibilisieren undIdeen für deren Verankerung zu vermitteln.

Erlebte Arbeitsbedingungen und Arbeitssicher-heit: Zusammenhänge zwischen subjektivenAussagen von Pflegenden und beobachtbarensicherheitsrelevanten Verhalten auf Kranken-hausstationen

Michaelis M1,2, Luntz E1, Stage A1, Lessing C3, Rieger MA1

1Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen2Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin (FFAS), Frei- burg3Institut für Patientensicherheit, Universität Bonn, Bonn

Hintergrund: Neben Beschäftigtenbefragungen kann die Umset-zung von Vorgaben zum Arbeitsschutz (AS) im Krankenhausdurch direkte Beobachtung erfolgen. In diesem Beitrag wird ex-plorativ der Frage nachgegangen, welcher Zusammenhang be-steht zwischen der von Pflegenden wahrgenommenen Arbeits-schutzkultur am Arbeitsplatz sowie selbst berichteten psycho-sozialen Arbeitsbedingungen (Prädiktoren) und der beobacht-baren verhaltensbezogenen Umsetzung von Vorgaben zu Ar-beitssicherheit und Hygiene (Outcome).

Methoden: Entwicklung einer standardisierten Checkliste zurdirekt beobachtbaren Beurteilung von AS-Aspekten. EinmaligeBeobachtung der Stationen durch eine Arbeitsmedizinerin.Outcome: Mittelwertscore (14 Items zu direkten AS-Einfluss-möglichkeiten durch Beschäftigte; i.d.R. Selbstschutz-"Basics",z.B. keine Schutzkleidung im Sozialraum). Prädiktoren (stand.Befragung von Pflegenden): a) Wahrgenommene AS-Kultur (1Globalbewertung, 10 AS-Skalen (Adaptionen, Selbstkonstruk-tionen). b) Psychosoziale Arbeitsbedingungen (Skalen des dt.COPSOQ).

Datenanalyse: Multivariate lineare Regression (Rückwärtselimi-nation), konservativer Einschluss aller auf Stationsebene gemit-telt aggregierten Befragungswerte, die bivariat korrelationsanaly-tisch auffällig waren (Spearman's rho ≥ 0,2).

Kollektiv: 47 Stationen (chir. /nicht-chir., Psychiatrie) in 8 Klini-ken eines Krankenhauses der Maximalversorgung. Befragungs-antworten von rund 400 Pflegenden (mittlerer klinikbezogenerGesamtrücklauf 40%).

Ergebnisse: Score-Mittelwert : 2,9 von 3 möglichen Punkten (SD0,2). Zwei von 11 Arbeitsschutzkultur-Prädiktoren (niedrige"Einschätzung der Gefährlichkeit der Arbeit" und hohe "Glo-bale Bewertung des Arbeitsschutzes im eigenen Arbeitsbereich")sowie 3 von 9 COPSOQ-Skalen im finalen Regressionsmodell(hohe "Führungsqualität von Vorgesetzten" und niedriger "Rol-lenkonflikt" (Interaktionsterm) sowie hoher "Einfluss bei derArbeit").

Diskussion/Schlussfolgerung: Trotz hoher Beanspruchungenwerden "Basics" zum verhaltensbezogenen AS, soweit beobacht-bar, von Pflegenden eingehalten. Das sichtbare AS-Verhaltensteht weniger mit subjektiv wahrgenommener AS-Kultur als mitförderlichen psychosozialen Aspekten am Arbeitsplatz in sta-tistischem Zusammenhang.

Limitationen: Reliabilität der Checkliste durch fehlende Mehr-fach-Beobachtung, Deckeneffekt des Outcomes ungünstig fürstatistische Analysen. Umfangreichere Erhebungen, ggf. mitMehrfachbeobachtungen scheinen erforderlich.

Die vorgestellten Ergebnisse sind Teil der Dissertation von Ange-lika Stage und stammen aus dem Projekt "Arbeitsschutz- und pa-tientenbezogene Sicherheitskultur im Gesundheitsdienst (ABSK)"(Finanzierung: überwiegend Eigenmittel).

Danksagung

Die Arbeit des Instituts für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin undVersorgungsforschung Tübingen wird finanziell unterstütztdurch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. (Südwestmetall).

Referenzen

Luntz E, Rieger MA (2011): Indikatoren für eine gute Umsetzung von Patienten-sicherheit und Arbeitsschutz auf Station. Internationaler Kongress Patienten-sicherheit – avanti! Fortschritte!?... im 2. Jahrzehnt des 3. Jahrtausends. Basel,29./30.November 2011. Abstractband der Vorträge und Posterpräsentationen,S.42. Stiftung Patientensicherheit Schweiz (www.patientensicherheit.ch).

Page 97: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

168

Veränderung der körperlichen Aktivität und krank-heitsspezifischen Selbstwirksamkeitserwartungenbei Patienten mit pneumologischen Berufskrank-heiten durch die stationäre Rehabilitation

Mueller K1,2, Kotschy-Lang N2, Wagner P1

1Universität Leipzig, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Leipzig2BG-Klinik für Berufskrankheiten, Falkenstein

Ziel: Die körperliche Aktivität (KA) ist bei COPD-Patienten imVergleich zu gesunden Personen verringert (Bossenbroek et al.2011) und stellt einen der stärksten Prädiktoren für die Gesamt-sterblichkeit dar (Waschki et al. 2011). Die langfristige Auf-rechterhaltung der KA ist demnach ein wichtiges Ziel im nach-haltigen Krankheitsmanagement bei Patienten mit pneumolo-gischen Berufskrankheiten (BK), in welchem Selbstwirksamkeits-erwartungen (SWE) eine bedeutende Ressource innerhalb desGesundheitsverhaltens einnehmen. Die vorliegende Untersu-chung überprüft die Wirkung einer verhaltensorientierten Bewe-gungsintervention während der stationären Rehabilitation aufdie körperliche Aktivität und krankheitsspezifische SWE beiPatienten mit pneumologischen BK.

Methodik: In der randomisierten Pilotstudie mit Kontrollgrup-pendesign (KG) wurden von 121 Patienten (B&: n = 109; Alter:M = 69,3, SD = 7,9; IG: n = 64) mit pneumologischen BK zu Be-ginn (T1), zum Ende (T2) sowie 2 Monate (T3) nach Beendigungder vierwöchigen stationären Rehabilitation in der BG-Klinik fürBerufskrankheiten in Falkenstein Daten mittels Fragebogen zurkörperlichen Aktivität (in h/Wo) sowie zur krankheitsspezifischenSWE (CSES-D) aufgenommen. Die Interventionsgruppe (IG) er-hielt neben den standardisierten Rehabilitationsmaßnahmen zu-sätzlich eine verhaltensorientierte Bewegungsintervention.

Ergebnisse: Zu T1 unterschieden sich IG und KG nicht signifi-kant in Bezug auf die KA (F(1,119) = 0,68; p > 0,05) und diekrankheitsspezifischen SWE (F(1,116) = 0,00; p > 0,05). ANOVAsmit Messwiederholung erbrachten für beide Gruppen hinsicht-lich der Gesamtaktivität einen signifikanten Zeiteffekt zu T3(F = 37,66, p < 0,05, ç2 = 0,25). Der Interaktionseffekt warnicht signifikant. Bezüglich der Freizeitaktivität erhöhte sichlediglich die IG signifikant um 1,3 h/Wo (p < 0,05). Die krankheits-spezifischen SWE nahmen in der IG signifikant zu T2 (p < 0,05)und T3 (p < 0,05) im Vergleich zu T1 zu.

Schlussfolgerung: Die stationäre Rehabilitation führte zu einerErhöhung der Gesamtaktivität der Patienten mit pneumologi-schen Berufskrankheiten. Innerhalb der IG kam es zu positivenVeränderungen in der Freizeitaktivität und der krankheitsspezi-fischen Selbstwirksamkeitserwartung der Patienten. Inwieweitdie zusätzliche verhaltensorientierte Bewegungsintervention zudiesen beobachteten Effekten führte, bleibt vorerst offen. ZurÜberprüfung der Nachhaltigkeit der Effekte folgen weitere Follow-up-Untersuchungen.

Referenzen

Bossenbroek L, de Greef, MHG, Wempe JB, Krijnen W, ten Hacken NHT(2011): Daily physical activity with chronic obstructive pulmonary disease:A systematic review. COPD: Journal of chronic obstructive pulmonary disease.8: 306-319.

Waschki B, Kirsten A, Holz O, Müller K-C, Meyer T, Watz H, Magnussen H(2011): Physical activity is the strongest predictor of all-cause mortality inpatients with chronic obstructive pulmonary disease: a prospective cohortStudy. Chest 140 (2): 331-342.

Patientenversorgung an der Nahtstelle von Reha-bilitation und Betriebsärzten – eine systematischeLiteraturübersicht zur Versorgungsgestaltung

Völter-Mahlknecht S, Rieger MA

Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen

Einleitung: Rehabilitationsmaßnahmen bei Patienten im er-werbsfähigen Alter haben u.a. den Erhalt der Erwerbsfähigkeit,die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit bzw. die zeitnaheWiedereingliederung ins Erwerbsleben als wesentliches Ziel(Muche et al. 2000). Diese Wiedereingliederung wird in der Pra-xis nur unbefriedigend erreicht (u.a. Lüdemann 2008).

Methode: Die systematische Literaturrecherche (Erfassungszeit-raum: 1998-2013) wurde anhand definierter Suchbegriffe inelektronischen Datenbanken, Online-Archiven, relevanten deut-schen Zeitschriften (per Handsuche) und in den Literaturver-zeichnissen ausgewählter Publikationen durchgeführt. Die Defi-nition relevanter Rechercheergebnisse erfolgte im Konsensver-fahren (SVM, DGG) auf Ebene der Abstracts.

Ergebnisse: Gründe für die unbefriedigende Wiedereingliede-rungsquote sind u.a. bestehende zeitlichen Latenzen und quali-tative Mängel von Rehabilitation-Entlassungsberichten (u.a. Tavs2009), unbefriedigende Kommunikation und Kooperation zwi-schen Rehabilitations- und Betriebsärzten (u.a. Enderle et al.2010). Auf der Ebene der kleinen und mittleren Unternehmen(KMUs) gestaltet sich die Kommunikation besonders schwierig(u.a. Hesse 2008).

Wiederholt werden zudem die mangelhafte Präsenz von Betriebs-ärzten, ungenügend ausgebaute Arzt-Patienten-Bindungen undmangelhaftes Vertrauensverhältnis zwischen Rehabilitand undBetriebsarzt thematisiert (u.a. Lüdemann 2008). Oft existierenkeine klare Definition der betriebsärztlichen Position, keine aus-reichende Kenntnis des betriebsärztlichen Aufgabenspektrumsund der Möglichkeiten betriebsärztlicher Maßnahmen seitensder Rehabilitanden.

Den Betriebsärzten wird aufgrund ihrer innerbetrieblichen Kennt-nisse, Kompetenzen und Einflussmöglichkeiten eine objektiveMittlerrolle und Bindegliedfunktion bei wichtigen Rehabilitations-weichenstellungen zugesprochen (u.a. Hess-Gräfenberg 2009).

Diskussion: Da derzeit die Datenlage hinsichtlich der ärztlichenSchnittstellen im Rehabilitationsprozess trotz der hohen thema-tischen Relevanz noch unbefriedigend ist, sollten Forschungsak-tivitäten in diesem Feld unbedingt intensiviert werden.

Schlussfolgerung: Aufgrund der Beteiligung von zahlreichen wei-teren Akteuren, Institutionen und Kostenträgern im Rehabilita-tionsprozess sollte das Augenmerk zukünftig auch auf diese Schnitt-stellen und ihre Optimierungsmöglichkeiten gelenkt werden.

Danksagung

Für die Unterstützung beim Konsensverfahren danken wir FrauDr. Dagmar Gröber-Grätz.

Page 98: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

169Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

Methode: Eine schriftliche Querschnittstudie an Einwohnerndes Landes Rheinland-Pfalz im Alter zwischen 20 und 65 Jah-ren wurde durchgeführt. Dazu wurden zwei Zufallsstichprobenaus den Daten der Einwohnermeldeämter des Landes gezogen,die jeweils 2.000 Adressen von Einwohnern mit deutscher bzw.türkischer Staatsbürgerschaft enthielten. Allen 4.000 Personenwurden am 12. Juni 2013 Informationsschreiben, Fragebogen,Nicht-Teilnahme-Erklärung sowie ein frankierter Rückumschlagzugeschickt. Sofern keine Rückmeldung erfolgte, wurden bis zuzwei Erinnerungsschreiben verschickt. Insgesamt waren 72 Briefeunzustellbar.

Ergebnisse: Bis zum 20. September sind 1.116 Fragebögen ein-gegangen, sodass eine Rücklaufquote von 40,9% für die Stich-probe mit deutschen und von 15,7% für die mit türkischenStaatsbürgern erreicht wurde. Eine erste Auswertung konntemit 57,8% (n = 645) der Fragebögen durchgeführt werden.Darin gaben 418 Personen an, in einem Angestelltenverhältniszu stehen. 30,4% der Angestellten gaben an, dass kein Betriebs-arzt für ihren Arbeitsplatz zuständig sei und 11,2%, gaben an,nicht über die betriebsärztliche Versorgung in ihrem Unterneh-men informiert zu sein. Dabei zeigt sich, dass diese beiden Ant-worten häufiger von Angestellten in kleinen und mittleren Un-ternehmen gegenüber großen Unternehmen gegeben wurden(chi²-Test: ≤ 0,001). 11,5% der Angestellten haben in den letz-ten 12 Monaten einen Betriebsarzt aufgesucht, dabei wurde ervon Angestellten in kleinen und mittlerne Unternehmen selteneraufgesucht als von solchen in großen Unternehmen (chi²-Test:≤ 0,001).

Fazit: Ein beträchtlicher Anteil der Angestellten scheint nichtausreichend über die betriebsärztliche Versorgung informiertzu sein und ihn auch seltener in Anspruch zu nehmen. Besondersgroß ist der Informationsbedarf bei kleinen und mittleren Un-ternehmen, bei denen ein Betriebsarzt oft nur stundenweise oderauf Anfrage zur Verfügung steht. Gerade bei diesen Betriebensollten Informationskampagnen für Mitarbeiter vermehrt ein-gesetzt werden.

Referenzen

Enderle A, Enderle G, Kaluscha R et al. (2010): Betriebsärztliche Einleitung derRehabilitationsmaßnahme und Begleitung der Rückkehr an den Arbeits-platz – Erfahrungen des ersten Jahres. DRV-Schriften 271-273.

Hesse B, Heuer J, Gebauer E (2008): Rehabilitation in the view of small and mid-sized enterprises: knowledge, appreciation and possibilities to cooperate -results of the KoRB-project. Rehabilitation 47: 324-333.

Hess-Gräfenberg R (2009): Kooperation mit anderen Akteuren in der medizini-schen und beruflichen Rehabilitation. ASU-Praxis 44: 173-174.

Lüdemann A (2006): Kommunikation und Kommunikationsstrukturen zwi-schen Betriebsarzt und Rehabilitationsklinik, Dissertation. Lübeck. Institutfür Arbeitsmedizin; Universität Lübeck.

Muche R, Rösch M, Flierl S et al. (2000): Entwicklung und Validierung einesPrognosemodells zur Vorhersage der Arbeitsfähigkeit nach Rehabilitationanhand routinemäßig erhobener Parameter. Rehabilitation 262-267.

Tavs HJ (2005): Betriebsarzt und medizinische Rehabilitation. Dissertation zurErlangung des Doktorgrades der Medizin der Medizinischen Fakultät derUniversität Ulm. Ulm. Institut der Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin dermedizinischen Fakultät Ulm.

Bekanntheit und Inanspruchnahme des Betriebs-arztes bei Angestellten mit Wohnsitz in Rhein-land-Pfalz

Zier U , Letzel S

Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der UniversitätsmedizinMainz, Mainz

Einleitung: Jeder Angestellte hat Anspruch auf die Betreuung durcheinen Betriebsarzt. Bei der betrieblichen Gesundheitsförderungkommt dem Betriebsarzt eben deshalb eine wichtige Bedeutungzu. Eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Prävention durchden Betriebsarzt ist seine Bekanntheit und Inanspruchnahme imUnternehmen. Kennen und nutzen Angestellte mit Wohnsitz inRheinland-Pfalz das Angebot des Betriebsarztes?

Workshop Versorgungsforschung

Workshop Versorgungsforschung in derArbeitsmedizin

Rieger MA

Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen

Der Begriff "Versorgungsforschung" beschreibt ein multidiszi-plinäres Forschungsgebiet, in dem die Untersuchung von Pro-zessen und Strukturen der Gesundheitsversorgung im Vorder-grund steht. Im englischsprachigen Raum werden die BegriffeHealth Services Research, Care Research oder Outcome Re-search verwendet, selten auch translational reseach II. In denBereich der arbeitsmedizinischen Versorgungsforschung falleneinerseits Projekte, die sich mit arbeitsbedingten Belastungenund Beanspruchungen der Beschäftigten im Gesundheitsdienstund deren Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung be-

fassen. Andererseits sind hier diejenigen Forschungsprojekteeinzuordnen, die die Prozesse und Strukturen der arbeitsmedi-zinischen Tätigkeit betrachten. Zielgrößen können hierbei z.B.die Qualität der arbeitsmedizinischen Betreuung an sich oder dieAusgestaltung der Schnittstelle zur Gesundheitsversorgung sein.

Die DGAUM ist seit dem Jahr 2009 Mitglied im DeutschenNetzwerk Versorgungsforschung (DNVF) e.V. (www.dnvf.de).Über diese Mitgliedschaft soll zum Einen die Versorgungsfor-schung in der DGAUM gestärkt werden. Zum Anderen gilt es,die mit Blick auf arbeitsmedizinische Fragestellungen durchge-führten Versorgungsforschungsprojekte im Rahmen des DNVFsichtbar zu machen.

In diesem Rahmen findet seit dem Jahr 2010 auf der DGAUM-Jahrestagung ein "Workshop Versorgungsforschung in derArbeitsmedizin" statt. Dieser dient der Information über aktu-elle Entwicklungen in der Versorgungsforschung (z.B. Ausschrei-

Page 99: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

170

zu den Themen "Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin" mit Hilfevon Systematischen Reviews (SR), Scoping Reviews (ScR) undOverviews von Systematischen Reviews (OSR) zu ermöglichen.Vor diesem Hintergrund wurde eine frei zugängliche Datenbankentwickelt, die solche Reviews sammelt und veröffentlicht.

Methoden: Die wichtigsten Forschungsbereiche wurden von denPEROSH Institutionen in dem Paper "Sustainable workplacesfor the future – European Research Challenges for occupationalsafety and health" veröffentlicht. Sieben Bereiche wurden iden-tifiziert: 1) Nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit, 2) Präventionvon Erwerbsunfähigkeit, 3) Psychosoziales Wohlbefinden,4) Multifaktorielle Genese arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Er-krankungen, 5) Neue Technologien, 6) Berufliche Risiken imZusammenhang mit Nanomaterialien und 7) Sicherheitskultur.Wir haben uns an diesen Forschungsbereiche orientiert, um OSHForschungsfragen zu formulieren und Forschungsbedarf zumelden. Diese Forschungsfragen sollen mit Hilfe von SR oderScR beantwortet werden. Dafür wurden vordefinierte Kriterienfestgelegt, die bei der Entscheidung helfen, welche Art von Re-view angewandt werden sollte. Präzise Forschungsfragen wur-den anhand des PICOS-Musters formuliert: P = Population,I = Interventions/Exposition, C = Vergleichsgruppe, O = Ergeb-nis und S = Studiendesign. Für ScR wurden Zielpopulation,Intervention oder Exposition(en) und angestrebte Ergebnissebeschrieben.

Bisherige Ergebnisse: Forschungsfragen, die mit Hilfe von SRoder ScR beantwortet wurden, haben wir in der elektronischenDatenbank veröffentlicht. Die Datenbank beinhaltet aktuell a)14 Forschungsfragen, die durch 14SR-Suchen beantwortet sind;und b) Forschungsbedarf für 15SR-Suchen und 12ScR-Suchenzu bestimmten OSH-Themen. Es gibt aktuell noch keinen veröf-fentlichten OSR in der Datenbank.

Schlussfolgerung: Es ist notwendig, aktuellen Forschungsbedarfin konkrete Forschungsfragen zu fassen, die mit SR, ScR undOSR beantwortet werden können. Diese Forschungsheraus-forderungen werden dabei helfen, Wissenslücken im Bereich derArbeitssicherheit und -gesundheit zu schließen, dort wo evidenz-basierte Studien fehlen.

bungen, Kongressberichte), sowie der methodischen Weiterent-wicklung und der Vernetzung zwischen WissenschaftlerInnenund zwischen Wissenschaft und Praxis, indem die vorgestelltenProjekte methodisch und inhaltlich diskutiert werden.

Ein entsprechender Workshop wird auch auf der DGAUM-Jahrestagung 2014 angeboten. Das Kongressthema "Evidenz-basierte Arbeitsmedizin" wird im Workshop dadurch aufgegrif-fen, dass einerseits der Aspekt der Implementierung von Leitli-nien als Thema der Versorgungsforschung und andererseits Zu-kunftsthemen für die Erarbeitung systematischer Reviews inder Arbeitsmedizin näher beleuchtet werden.

Referenzen

Rieger MA (2012): Versorgungsforschung und Arbeitsmedizin. ArbeitsmedizinSozialmedizin Umweltmedizin 47(2): 82-84.

Priorities for Future Occupational Safety and HealthReviews and Research

Fishta A1, van den Heuvel S2, Nold A3, Broeske K1, Euler U4,Mattioli S5, Verbeek J6

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin2TNO, Hoofdorp3Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche- rung (IFA), Sankt Augustin4TU Dresden, Dresden5Universität von Bologna, Bologna6Finish Institute of Occupational Health (FIOH), Helsinki

Hintergrund: Im Rahmen des Netzwerkes "Partnership for Euro-pean Research in Occupational Safety and Health" (PEROSH)wurde 2009 die Arbeitsgruppe "OSH Evidenz – SystematicReview Clearinghouse on Occupational Safety and Health" ge-gründet. Ziel dieser ist es, einen europaweiten Austausch zwi-schen Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern

Haut

Aktinische Keratosen unter Seeleuten

Oldenburg M1, Küchmeister B1, Ohnemus U2, Baur X1, Harth V3,Moll I2

1Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Hamburg2Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitäts- klinik Hamburg- Eppendorf, Hamburg3Ordinariat und Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medi- zin, Hamburg

Einleitung: Für Seeleute besteht berufsbedingt auf hoher Seeeine z.T. hohe Einwirkung von UV-Strahlen, und zwar insbe-sondere, wenn sie im weltweiten Fahrtgebiet eingesetzt sind.Das Ziel dieser Studie war eine Abschätzung der Prävalenz vonUV-induzierten aktinischen Keratosen und malignen Hautver-änderungen.

Methoden: Zur Abschätzung der berufsbedingten und außerbe-ruflichen UV-Exposition von Seeleuten wurde ein schifffahrts-spezifischer Fragebogen entwickelt. 514 Beschäftigte (alle älterals 35 Jahre und mit einer Fahrtzeit auf hoher See von mindestens12 konsekutiven Monaten) füllten diesen Fragebogen aus. Wei-terhin bewertete eine Dermatologin den Ganzkörper-Hautstatusvon allen teilnehmenden Seeleuten.

Ergebnisse: In dem Fragebogen zur UV-Exposition stellte sichheraus, dass bei 104 Seeleuten (insbesondere mit asiatischerHerkunft) eine wesentliche vorberufliche UV-Belastung vorlagund dass 26 Befragte regelmäßig das Solarium aufsuchten. Diemittlere Arbeitsplatz-bezogene UV-Belastung auf hoher See be-trug 20 Jahre. Eine aktinische Keratose bestand bei 94 Seeleu-ten und bei 48 Studienteilnehmern wurde die klinische Ver-dachtsdiagnose eines Hautkarzinoms gestellt (BasalzellkarzinomeN = 28, Plattenepithelkarzinome N=11 und Maligne Melano-

Page 100: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

171Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

me N = 9). Nach Altersstandardisierung gemäß einer Europäi-schen Referenz-Population zeigte sich, dass die männlichen eu-ropäischen Seeleute dieser Studie ein ca. 1,8fach erhöhtes Risi-ko für die Ausbildung von aktinischen Keratosen aufwiesen. InAbhängigkeit von der Länge der Seefahrtzeit (größer vs. kleinerMedian) traten aktinische Keratosen (OR: 1,03; 95% KI 1,01-1,05) und Plattenepithel-Karzinome (OR: 1,07; 95% KI 1,01-1,13) signifikant häufiger auf. Aktinische Keratosen und Platten-epithelkarzinome waren außerdem signifikant mit der UV-Be-lastung während des Heimataufenthaltes assoziiert (OR: 1,67;95% KI 1,03-2,81 und OR: 6,19; 95% KI 1,18-32,40). Weiter-hin stellte sich heraus, dass unter dem Maschinenpersonal, undzwar vornehmlich unter Technischen Offizieren, ein erhöhtesRisiko für aktinische Keratosen bestand.

Schlussfolgerung: Angesichts der hohen Prävalenz von aktini-schen Keratosen, insbesondere unter älteren Seeleuten mit hel-lem Hauttyp, mit längerer Beschäftigungszeit auf hoher See undmit höherer UV-Belastung während des Heimaturlaubs, ist eineintensivierte Aufklärung über Möglichkeiten und Notwendig-keiten eines effektiven Hautschutzes sowohl am Arbeitsplatz alsauch in der Freizeit dringend geboten.

Studie zur Effektivität von Polyethylenglykol (PEG)400 zur Dekontamination der Haut nachExposition gegenüber Flusssäure

Meier AK, Dennerlein K, Jäger T, Göen T, Drexler H, Korinth G

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Zielsetzung: Nach Exposition der Haut gegenüber Flusssäureist eine schnelle und effektive Dekontamination notwendig, umdie lokale und systemische Toxizität zu reduzieren. Am Arbeits-platz werden verschiedene Mittel zur Dekontamination der Hautnach Flusssäureexposition verwendet, wobei Daten bezüglichder Wirksamkeit fehlen. Ziel dieser Studie war es, die Effektivitätvon Polyethylenglykol (PEG) 400 als Hautdekontaminationsmittelnach Exposition gegenüber Flusssäure ex vivo zu prüfen.

Methoden: Die dermale Penetration sowie das Hautreservoirexzidierter Humanhaut (n = 7-8) wurden nach Flusssäureexposi-tion (c = 30% und 50%) über einen Zeitraum von 6 Std. mit derstatischen Diffusionszelle untersucht. Nach 3-minütiger Expo-sition wurde die Haut anhand eines standardisierten Verfah-rens mittels in PEG 400 getränkten Wattestäbchen dekontami-niert. Darüber hinaus wurde eine kombinierte Dekontaminati-on mit Wasser und PEG 400 durchgeführt. Die Ergebnisse wur-den mit den Daten für nicht oder mit Wasser dekontaminierterHaut verglichen. Die quantitative Fluoridbestimmung erfolgtemittels LC-ICP-MS.

Ergebnisse: Unabhängig von der Konzentration penetrierte dieFlusssäure innerhalb weniger Minuten durch die Haut. PEG400 reduzierte die dermale Penetration von 30%iger Flusssäu-re um ~30% im Vergleich zu nicht dekontaminierter Haut, warjedoch nicht effektiver als Wasser. Bei der Applikation von50%iger Flusssäure wurde durch die Hautdekontamination mitPEG 400 eine geringe Penetrationserhöhung beobachtet. BeiBetrachtung der im Hautreservoir verbliebenen 30%igen Fluss-säure konnte folgende Reihenfolge ermittelt werden:

Keine Hautdekontamination >> Wasser + PEG 400 ≈ PEG 400> Wasser. Auch bei 50%iger Flusssäure konnte durch die Haut-dekontamination mit PEG 400 keine Verringerung der dermalaufgenommenen Mengen an Fluorid im Vergleich zur Dekonta-mination mit Wasser festgestellt werden.

Schlussfolgerung: Verglichen mit Wasser zeigte PEG 400 keineVorteile bei der Dekontamination der Haut. Anhand der vorlie-genden Ergebnisse und der stetigen Verfügbarkeit von Wasserkann die Anwendung von PEG 400 als Dekontaminationsmittelnach Flusssäureexposition am Arbeitsplatz nicht begründetwerden.

Hautschädigung durch berufliche Einwirkungkünstlicher UV-Strahlung: Pilotstudie anGlasbläsern

Fartasch M, Broding HC, Gellert B, Brüning T

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV, Institut der Ruhr-universität Bochum (IPA), Bochum

Es existieren zahlreiche Studien zum Einfluss beruflicher natürli-cher UV-Strahlung auf die Entstehung akuter und chronischerLichtschädigungen der Haut und deren Rolle bei der Entste-hung von Hautkrebsarten. Zur beruflichen Einwirkung künst-licher UV-Strahlung liegen bisher lediglich Kasuistiken vor. Un-tersuchungsinstrumentarien und medizinische Daten zur Abklä-rung der Einwirkung und Erfassung bereits eingetretener Haut-schädigungen an Arbeitsplätzen mit hoher künstlicher UV-Strahlung fehlen bislang. Exemplarisch wurden nun an Arbeits-plätzen mit offenen Gasflammen (Glasbläser/-apparatebauer),im Rahmen einer prospektiven Pilotstudie Erhebungsinstrumen-tarien erarbeitet. Mittels standardisierter und evaluierter Frage-bögen im Interviewverfahren erfolgte durch zwei Dermatologena) eine anamnestische Erhebung der akuten Lichtschädigung:Frequenz/Lokalisation und Grading durch fünf Items: Zeitpunktdes Auftetens eines Erythems und dessen Persistenz, Schmerz-haftigkeit, Blasenbildung, Schuppung, Pigmentierung; b) Ana-lyse der beruflichen und außerberuflichen UV-Belastungen (Er-hebung der Freizeitbelastung nach Lebensabschnitten); c) Erfas-sung der UV-Expositionsformen: Arbeitsablauf, -dauer, Art derGlasformung; d) die dermatologische Untersuchung zur Vertei-lung und Grading der Lichtschädigung und eventueller berufli-cher lokalisatorischer Besonderheiten.

Die Untersuchungen wurden an drei Zentren der Glasverarbei-tung (n = 47; 28-55 J, Median 43 J, davon 8 weibl.) durchge-führt. 37 Probanden waren in der Heißbearbeitung tätig undvollschichtig UV-exponiert. N = 10 waren in Verwaltung undKaltbearbeitung tätig und dienten als Kontrollen. Bei n = 14/37(42%; männl.: 9, weibl.: 5) wurden akute Lichtschädigungendiagnostiziert (bei n = 3 zum Untersuchungszeitpunkt). Die Fre-quenz der akut aufgetretenen Lichtschädigungen wurde mit "täg-lich" bis zu "2 x jährlich" angegeben. Weibliche Probanden (n =5/8) waren dabei überdurchschnittlich betroffen. Akute Licht-schädigungen wurden nicht nur im Gesichtsbereich und Unter-armen/Händen, sondern auch im Stammbereich geäußert. Un-abhängig von der Expositionsdauer unterschieden sich Grad/Verteilung der chron. Lichtschädigung nicht von den Kontrol-

Page 101: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

172

len und der bekannten Verteilung durch natürliche UV-Exposi-tion. In allen Zentren wurden Lichtschutzmittel angeboten.Lediglich 20% gaben an, diese auch anzuwenden. Erstmaligkonnte durch diese Untersuchungen dokumentiert werden, dassbei Glasbläsern bzw. bei Tätigkeiten mit offenen Flammen, es imhohen Maße zu akuten Lichtschädigungen kommt. Ebenso wiein den sog. Outdoor-Berufen, sollte zukünftig mehr Gewichtauf die Primärprävention gelegt werden, um Spätfolgen durchkünstliche UV-Strahlung zu verhindern.

Hautgefährdung durch flüssigkeitsdichteHandschuhe? Ergebnisse des zweiten Teilsder Handschuh-Studie

Weistenhöfer W1, Hofmann B1, Schaller B1, Jüngert B1,Straube S1, Uter W2, Drexler H1

1Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen2Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie der Uni- versität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Zielsetzung: Das Tragen flüssigkeitsdichter Handschuhe gilt nachder TRGS 401 als Feuchtarbeit. Gemäß ArbMedVV ist beiFeuchtarbeit über mindestens vier Stunden täglich eine arbeits-medizinische Vorsorgeuntersuchung zu veranlassen. In einerStudie konnten beim Tragen flüssigkeitsdichter Handschuheüber mehr als 4 Stunden täglich bei sauberen Händen und ohneGefahrstoffe keine signifikanten Unterschiede beim Hautbefundder Hände zwischen "Handschuhträgern" und "Kontrollen"beobachtet werden. Auch die Ergebnisse des TEWL und derCorneometrie wiesen nicht auf eine gestörte Hautbarriere hin.In dieser Studie wird nun untersucht, ob sich die Ergebnissebestätigen lassen, da überlegt werden muss, inwieweit die Pflicht-vorsorge beim Tragen okklusiver Handschuhe ohne Kontaktzu Gefahrstoffen durch die ArbMedVV weiterhin vorgeschrie-ben werden sollen.

Methoden: Es wurden 405 Mitarbeiter eines Unternehmens ausder Halbleiterfertigung untersucht und 270 aus dem Reinraumsowie 135 aus der Verwaltung als Kontrollen in die Studie ein-geschlossen. Der Hautbefund der Hände wurde mit einem quan-titativen Hautscore (HEROS) erhoben und in einem standardi-sierten Interview u.a. das Handschuhtrageverhalten sowie außer-berufliche Risikofaktoren für das Handekzem systematisch er-fasst, um einen möglichen Bias abschätzen zu können. Weiterhinwurden mit TEWL und Corneometrie hautphysiologische Pa-rameter als Surrogat für subklinische Hautschäden untersucht.

Ergebnisse: Zwischen den Kollektiven zeigten sich keine signifi-kanten Unterschiede im Hautbefund der Hände. Die Werte desTEWL waren bei den "Handschuhträgern" signifikant erhöht.40 Minuten nach dem Ausziehen der Handschuhe war diesnicht mehr nachweisbar und weist daher nicht auf eine gestörteHautbarriere hin. Hinsichtlich der anamnestischen Angaben zuAtopie-Zeichen zeigte sich kein signifikanter Unterschied, wasgegen einen Selektions-Bias spricht.

Schlussfolgerung: Das Tragen flüssigkeitsdichter Handschuheüber mehr als 4 Stunden täglich bei sauberen Händen und ohneAnwesenheit von Gefahrstoffen scheint die Haut nicht in glei-

chem Maße wie Feuchtarbeit oder überhaupt nennenswert zuschädigen, so dass die durch die ArbMedVV in diesen Fällen bis-her vorgeschriebene Pflichtvorsorge überdacht werden sollte.

Gesund im Beruf: Besondere Herausforderung fürkleine und mittlere Unternehmen (KMU)?

Wiencke M, Cacace M

Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg

Hintergrund: Prävention, betriebliche Gesundheitsförderungund Eingliederungsmanagement bieten Ansatzpunkte, Krank-heitskosten zu senken und Fachkräftemängel vorzubeugen. Ob-gleich gesetzlich geregelt und finanziell gefördert, bieten kleineund mittlere Unternehmen (KMU) jedoch selten entsprechendeMaßnahmen an. Vor diesem Hintergrund untersucht unser For-schungsprojekt die betriebliche Präventionswirklichkeit vonKMU in der Region Nordostniedersachsen. Unsere Forschungs-ergebnisse zu den Bedarfen und Ressourcen fließen in die Ent-wicklung eines integrierten Versorgungsangebotes ein.

Methodik: Der Forschungsansatz basiert auf einem Mix ausqualitativen und quantitativen Methoden. In der qualitativenForschung untersuchen wir förderliche und hinderliche Bedin-gungen zur Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen inKMU, die Rolle der Unternehmensführung und Führungskräfte,deren Einstellung und Motivation. Hierzu haben wir qualitativeEinzel- und Gruppen-Interviews mit Arbeitgebern und Arbeit-nehmern sowie mit externen Akteuren (Betriebsärzten, Vertre-tern aus den Berufsgenossenschaften und Berufsverbänden) ge-führt. Die quantitative Studie befragt mittels einer Zufallsstich-probe etwa 70 Arbeitgeber – mit dem Schwerpunkt auf Haut-erkrankungen – zur wirtschaftlichen Auswirkung von Erkran-kung, zur Motivation für gesundheitsfördernde Maßnahmenund dem Bedarf an Unterstützung.

Ergebnisse: Mitarbeiter werden in ihrem präventionsbezogenenVerhalten stark durch die Haltung ihrer Vorgesetzten und Kol-legen beeinflusst. Bei den Arbeitgebern zeigt sich jedoch einegroße Diskrepanz zwischen einem hohen Bewusstsein für dieNotwendigkeit und Wirksamkeit von Prävention und der tat-sächlichen Prioritätensetzung im betrieblichen Alltag. AndereBereiche des Alltagsgeschäfts stehen der konsequenten Umset-zung von Prävention häufig entgegen. Als ein wesentliches Defi-zit haben Arbeitgeber in diesem Zusammenhang beschrieben,dass qualifizierte Ansprechpartner mit passenden Beratungsan-geboten fehlen würden.

Diskussion/Schlussfolgerung: Die Situation der KMU ist voneiner Versorgungslücke gekennzeichnet. Führungskräfte brau-chen mehr qualifizierte Beratungsangebote als sie bisher bekom-men. Die Spezifik von passenden Beratungsangeboten liegt dabeidarin, dass diese an dem betrieblichen Alltag anknüpfen. Kennt-nisse der Arbeitsroutinen und Interaktionsmuster sowie einpersönlicher Beziehungsaufbau zu den Schlüsselpersonen in denBetrieben sind wichtige Aspekte, um Prävention nachhaltig ineiner Unternehmenskultur zu verankern.

Page 102: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

173Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

Psychische Gesundheit

Burnout bei jungen Ärztinnen und Ärzten –Ergebnisse eines Surveys in Sachsen

Riedel-Heller SG, Pantenburg B, Luppa M

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Leipzig

Einleitung: Psychosoziale Belastungen in der Arbeitswelt undRisikokonstellationen für die psychische Gesundheit wie das Burn-out werden gegenwärtig viel diskutiert. Aktuelle empirische Er-gebnisse sind rar. Das vorliegende Survey schließt diese Lücke.Ziel der Studie war es, das Vorhandensein von Burnout-Symp-tomen und deren Korrelate bei in der Patientenversorgung täti-gen jungen sächsischen Ärztinnen und Ärzten zu untersuchen.

Methoden: Alle bei der sächsischen Landesärztekammer gemel-deten Ärztinnen und Ärzte bis einschließlich 40 Jahre (n = 5.957)wurden für eine postalische Befragung angeschrieben. Burn-out-Symptome wurden mit dem Maslach Burnout Inventory –Human Services Survey gemessen. Burnout-Symptome werdendabei auf Dimensionen abgebildet: emotionale Erschöpfung,Depersonalisierung und persönliche Leistungsfähigkeit.

Ergebnisse: Es konnten 2.357 Ärztinnen und Ärzte befragt wer-den. In die Analysen gingen die Daten von 1901 in der Patienten-versorgung tätigen Teilnehmenden ein. Auf der Subskala emoti-onale Erschöpfung erreichten 29,78% einen hohen (≥ 27) und28,64% einen mittleren (19-26) Wert (Mittelwert: 21,19 [Stan-dardabweichung: 9,77]). Auf der Subskala Depersonalisierungerreichten 47,07% einen hohen (≥ 10) und 27,04% einen mitt-leren (6-9) Wert (Mittelwert: 9,86 [5,90]). Auf der Subskalapersönliche Leistungsfähigkeit erreichten 30,99% einen niedri-gen (≤ 33) und 33,30% einen mittleren (39-34) Wert (Mittel-wert: 36,24 [6,74]). 10,93% erreichten auf allen Subskalen ei-nen hohen Wert. In der linearen Regression (stepwise forward)waren eine höhere Arbeitszufriedenheit und die Aussage, sichwieder für den Arztberuf zu entscheiden, signifikant mit geringe-ren Werten auf den Subskalen emotionale Erschöpfung (β-Ko-effizient: -9,58 [95% Konfidenzintervall: -10,79 – -8,37] undβ: -4,59 [-5,58 – -3,60], p < 0,001) und Depersonalisierung(β: -2,43 [-3,23 – -1,64] und β: -1,78 [-2,43 – -1,13], p < 0,001)und einem höheren Wert auf der Subskala persönliche Leis-tungsfähigkeit (β: 3,54 [2,63-4,44] und β: 3,14 [2.40-3.88],p < 0,001) assoziiert. Das Vorhandensein von Kindern warsignifikant mit einem geringeren Wert auf der Subskala emotio-nale Erschöpfung (β: -1,00 [-1,85 – -0,16], p = 0,020) und weib-liches Geschlecht und höheres Alter waren mit einem geringerenWert auf der Subskala Depersonalisierung (β: -2,63 [-3,21 –-2,05] und β: -0,16 [-0,23 – -0,09], p < 0,001) assoziiert. EineTätigkeit im eher stationären Setting war signifikant mit einemgeringeren, eine leitende Funktion bzw. Tätigkeit in eigener Nie-derlassung mit einem höheren Wert auf der Subskala persönli-che Leistungsfähigkeit (β: -1,75 [-2.65 – -0,86], p < 0.001 undβ: 1,55 [0,60-2,49], p = 0,001) verbunden. Besaßen die Teilneh-menden die deutsche Staatsbürgerschaft, war dies mit einemhöheren Wert auf der Skala persönliche Leistungsfähigkeit(β: 1,81 [0,72-2,90], p = 0,001) assoziiert.

Zusammenfassung: In weiteren Analysen muss untersucht wer-den, inwieweit erhöhte Werte in den verschiedenen Burnout-Dimensionen Risikofaktoren für ein Abwandern von Ärztinnenund Ärzten sein können und wie dem entgegengewirkt werdenkann.

A three-wave longitudinal study of work stressand depressive symptoms in German physicians

Li J , Weigl M2, Loerbroks A1, Degen C1, Müller A1, Glaser J3,Angerer P1

1Institute of Occupational and Social Medicine, Center for Health and Society, Faculty of Medicine, University of Düsseldorf, Düsseldorf2Institute and Outpatient Clinic for Occupational, Social, and Envi- ronmental Medicine, Ludwig-Maximilians-University, Munich3Institute of Psychology, University of Innsbruck, Innsbruck

Objective: Abundant evidence on the link between work stressand depression is available. Very few studies were however ableto draw on data from multiple repeated measurements and madefull use of this data structure. We aim to examine the impact ofwork stress on depressive symptoms in a sample of Germanphysicians, a high risk group for mental disorders, using multi-level techniques.

Methods: This is a three-wave longitudinal study in 507 Ger-man physicians. Work stress was measured by the job strainmodel and the effort-reward imbalance model at all three waves,while the depressive symptoms were assessed with the State-Trait Depression Scales contemporaneously. Multilevel linearregression was employed to quantify longitudinal associationsbetween job strain, effort-reward imbalance and depressivesymptoms over three waves.

Results: In the mutually adjusted model, job strain at wave 1 wasmarginally associated with depressive symptoms over all threewaves (coefficient = 0.88, P = 0.06); by contrast, effort-rewardimbalance at wave 1 showed pronounced association (coefficient= 2.84, P < 0.0001). When using all three-wave full data ofindependent and dependent variables, it was found that bothjob strain and effort-reward imbalance were significantly associ-ated with depressive symptoms, however, effort-reward imba-lance appeared to have more explanatory power as a model ofwork stress than job strain.

Conclusions: In future, multilevel modeling, which provides anappropriate approach for longitudinal study with repeatedmeasurements, deserves more attention in occupational epide-miological research. Our findings suggest that interventionsaiming to reduce work stress, especially improving the reciprocitybetween effort and reward at work, may be effective in preventingdepression in physicians.

Page 103: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

174

Workplace bullying and depressive symptoms injunior physicians: a prospective study

Loerbroks A1, Weigl M2, Li J1, Glaser J3, Degen C1, Angerer P1

1Institute of Occupational and Social Medicine, Center for Health and Society, Faculty of Medicine, University of Düsseldorf, Düsseldorf2Institute and Outpatient Clinic for Occupational, Social, and Envi- ronmental Medicine, Ludwig-Maximilians-University, Munich3Institute of Psychology, University of Innsbruck, Innsbruck, Austria

Objective: Prospective evidence on the potential associationbetween workplace bullying and depressive symptoms remainssparse. We set out to explore this relationship in a cohort ofjunior physicians, who represent an occupational group fre-quently exposed to bullying in their workplace.

Methods: In 2004, a total of 621 junior doctors working inhospitals in the city of Munich, Germany, and surroundingcommunities participated in a baseline survey. Baseline partici-pants were followed-up in 2005 (Fup1) and 2007 (Fup2). Thecurrent investigation was restricted to those with complete dataat all assessments (n = 507 or 82%). To measure workplacebullying, an initial description of this phenomenon was providedfollowed by an item inquiring whether the respondent felt she/he had been exposed. Depressive symptoms were assessed bythe State-Trait Depression Scale. Associations of bullying at base-line with depressive symptoms (both trait and state scores) atFup1 or Fup2 were estimated by linear regression models.

Results: Adjusting for demographics, work conditions, health-related lifestyles, health outcomes and the respective baselinedepression score, exposure to workplace bullying at baselinepredicted increased depressive symptoms (state) at both Fup1(beta = 1.44, p = 0.01) and Fup2 (beta = 1.53, p = 0.01). Similarassociations were observed for bullying as a predictor of traitdepressive symptoms (beta = 1.32, p = 0.01, and beta = 1.54,p = 0.00, respectively).

Conclusions: Exposure to bullying at the workplace predictsdepressive symptoms among junior physicians. These findingshighlight the need for interventions aiming at the prevention orreduction of workplace bullying in order to protect or improvethe mental health of junior physicians.

Gesundheitsrelevantes Führungsverhalten: Einsystematischer Vergleich verschiedener Führungs-konzepte

Gregersen S1, Vincent-Höper S2, Nienhaus A1,3

1Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg2Universität Hamburg (UHH), Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psy- chologie und Bewegungswissenschaft, Hamburg3Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), Competenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare), Hamburg

Hintergrund und Zielsetzung: Die Bedeutung des Führungsver-haltens für die Gesundheit der Mitarbeiter findet in Forschungund Praxis zunehmend an Beachtung. Es besteht umfassende

empirische Evidenz, dass etablierte Führungskonzepte (z.B.Transformationale Führung, Leader-Member Exchange) signi-fikante Zusammenhänge mit der Gesundheit der Mitarbeiterzeigen. Unklar ist jedoch welches Führungskonzept die stärksteBeziehung mit der Mitarbeitergesundheit aufweist. Ziel dieserStudie war es deshalb, die Zusammenhänge zwischen verschie-denen Führungskonzepten und Indikatoren für Mitarbeiter-gesundheit in einer Untersuchung vergleichend zu analysieren,um besonders gesundheitsrelevante Führungskonstrukte zuidentifizieren.

Methode: Anhand einer Paper-Pencil-Befragung wurden 1045Beschäftigte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen zum Verhal-ten ihrer direkten Führungskraft und zu ihrer Gesundheit be-fragt. Es wurde getestet, ob sich die Korrelationen der einzelnenFührungskonzepte mit der Mitarbeitergesundheit signifikantvoneinander unterscheiden. Zudem wurden hierarchische Re-gressionsanalysen berechnet, um zu ermitteln, welches Führungs-konstrukt die Gesundheit der Mitarbeiter am besten vorhersagt.

Ergebnisse: Der Vergleich der Führungskonzepte ergab, dassLeader-Member Exchange die stärksten Zusammenhänge mitIndikatoren der Mitarbeitergesundheit aufweist und der effek-tivste Prädiktor für die Gesundheit der Mitarbeiter ist.

Diskussion: In dieser Studie wurde erstmalig ein systematischerVergleich der Relevanz verschiedener Führungskonzepte für dieGesundheit der Mitarbeiter vorgenommen. Aus den Ergebnis-sen lässt sich eine Vielzahl von Implikationen für die Forschungund Praxis ableiten. Die besondere Bedeutung des Leader-Mem-ber Exchange Ansatzes für die Gesundheit der Mitarbeiter wirdintensiv diskutiert.

Subjektiv erlebter beruflicher Stress und objektiveStressparameter bei Busfahrern im öffentlichenNahverkehr

Petereit-Haack G1, Bolm-Audorff U2, Hirt J1

1Landesgewerbearzt Hessen, Wiesbaden2Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt, Dezernat Landesgewerbearzt, Wiesbaden

Einleitung: Subjektiv erlebter beruflicher Stress wird heutzutagein allen Branchen vermehrt wahrgenommen. Busfahrer im öf-fentlichen Nahverkehr sind einer erhöhten psychischen Arbeits-belastung ausgesetzt. Maßgeblich dafür sind unter anderemZeit- und Termindruck, der eigentliche Straßenverkehr, Schicht-und Nachtarbeit, aber auch der Umgang mit Verantwortungfür Fahrgäste.

Methodik: 101 männliche Busfahrer des öffentlichen Nahver-kehrs und eine Kontrollgruppe von 100 Männern einer reprä-sentativen Zufallsstichprobe aus der Wohnbevölkerung wur-den nach ihrem subjektiv erlebten beruflichen Stress mit ver-schiedenen Instrumenten befragt (u.a. ISTA, COPSOQ, ERI,Zapf et al.). Außerdem wurden bei ihnen objektive Stress-parameter bestimmt (Blutdruck, Herzfrequenz, Stresshormoneim Sammelurin, Cholesterin, Triglyceride, HbA1c, BMI). Mit-tels T-Test bei unabhängigen Stichproben wurde der Mittelwertder subjektiven Stressparameter zwischen Kontrollgruppe undBusfahren verglichen. Innerhalb der Busfahrergruppe wurden

Page 104: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

175Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

die Mittelwerte der objektiven Parameter mit subjektiven Para-metern vergleichen. Dafür wurden die subjektiven Parameter inzwei Belastungsgruppen (getrennt am Median) aufgeteilt. DieBerechnung erfolgte mit dem Statistik-Programm SPSS 20.

Ergebnisse: Im Vergleich zur Kontrollgruppe fanden sich beiBusfahrern im öffentlichen Nahverkehr bei folgenden subjekti-ven Parametern signifikant unterschiedliche Mittelwerte (ERI,Handlungsspielraum, Partizipation, Zeitspielraum, Unsicher-heit, arbeitsorg. Probleme, Zeitdruck, org. Schikane, soziale Un-terstützung durch Kollegen, COPSOQ). Innerhalb der Busfahrer-gruppe zeigten sich in Abhängigkeit von subjektiv empfundenenpsychischen Arbeitsbelastungen (z.B. Partizipation, Effort-Re-ward-Imbalance, Zeitspielraum, arbeitsorganisatorische Proble-me, Zeitdruck,Einfluss bei der Arbeit, quantitative und emotio-nale Anforderungen, Entscheidungsspielraum) teilweise signifi-kante Unterschiede bei den Stresshormonen im Urin, HbA1c,Body-Mass-Index und den Blutfetten.

Es fanden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen sub-jektiv empfundenen psychischen Arbeitsbelastungen sowie Blut-druck und Herzfrequenz.

Diskussion: In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass Bus-fahrer im Vergleich zu Kontrollen teilweise signifikant häufigersubjektiv empfundene psychische Arbeitsbelastungen angebenund dass sich in Abhängigkeit von der Höhe subjektiv empfun-dener psychischer Arbeitsbelastungen die Mittelwerte einzelnerobjektiver Stressparameter signifikant unterschieden.

Referenzen

Petereit-Haack et al. (2012): Häufigkeit von Hypertonie, Hypercholesterinämie,Diabetes mellitus, Tachykardie und erhöhter Sekretion von Adrenalin, Nora-drenalin und Cortisol bei Busfahrern im öffentlichen Nahverkehr.

Psychische Belastungen im Kontakt mit Kunden:Die Bestimmung arbeitsplatzspezifischer Konflikt-potenziale mit dem Zusatzmodul des COPSOQ

Lincke HJ1, Theiler A2, Nübling M1

1Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin, Freiburg2Unfallkasse Baden-Württemberg, Stuttgart

Zielsetzung: In der modernen Dienstleistungsgesellschaft sindviele Arbeitsplätze vom direkten Kontakt zwischen Kunden undService-Anbietern geprägt. Diese Konstellation ist häufig konflikt-behaftet, da die Beteiligten unterschiedliche Rollenerwartungenund Anspruchshaltungen einbringen. Dies gilt für alle Bran-chen und Sektoren, im öffentlichen Dienst (z.B. Bürger/Verwal-tung) wie in der Privatwirtschaft (z.B. Client/Call-Center-Agent).Zum Schutz von Beschäftigten sind deshalb gesundheitlicheGefährdungspotenziale sicher abzuschätzen.

Methode: Neun Fragen zu Kundenkonflikten und Kundenag-gression (Cronbach's alpha = 0,90) und eine Skala aus sechsFragen zu kundenbezogenem Burnout (alpha = 0,89) wurdenergänzend in mehrere Befragungen zur betrieblichen Gefähr-dungsbeurteilung mit COPSOQ (Copenhagen PsychosocialQuestionnaire) aufgenommen. Sie messen die Häufigkeit undKonflikt-Intensität von Unhöflichkeiten bis zur Gewaltanwen-dung gegen Personen.

Ergebnisse: Insgesamt liegen in der COPSOQ-Datenbank n =8.362 Datensätze vor. Der Mittelwert für Kundenkonflikte be-trägt 28 Punkte (SD = 26) auf einer Skala von 0-100 Punkten.Gehäuft traten Konflikte z.B. bei Ordnungs- und Sicherheits-diensten (53 Punkte), Rettungsdiensten (65), Sozialarbeitern(48) und bestimmten Sparten der Verwaltung auf. Relativ seltensind sie dagegen z.B. in technischen Berufen (15 Punkte). Die Ska-la zu Kundenkonflikten korreliert deutlich mit den COPSOQ-Skalen "Verbergen von Emotionen" (r = 0,38) "Emotionale Anfor-derungen" (r = 0,28) sowie Rollenkonflikten (r = 0,26). Bei denBelastungsfolgen ist der "kundenbezogene Burnout" (r = 0,59)hoch korreliert, schwächer ist die Korrelation zur "Arbeitszu-friedenheit" (r = -0,18) und genereller "Burnout-Symptoma-tik" (0,19).

Schlussfolgerungen: In methodischer Hinsicht überzeugen dieergänzenden Fragen im COPSOQ, indem die Ergebnisse miteiner hohen inhaltlichen Plausibilität korrespondieren. Durchdie Erkenntnisse über das Zusammenspiel von Kontakthäufig-keit, der Häufigkeit von Konflikten sowie der Intensität vonKonflikten lassen sich arbeitsplatz- bzw. berufsspezifische Be-lastungs- und Beanspruchungsprofile definieren und geeignetePräventionsmaßnahmen entwickeln. Für die Praxis empfiehltes sich deshalb, bei entsprechenden Arbeitsplätzen das Modul"Psychische Belastungen durch Kundenkonflikte" in die Gefähr-dungsanalyse aufzunehmen.

Referenzen

Lincke H-J, Vomstein M, Haug A, Nübling M (2013): Arbeitsplatzevaluierungpsychischer Faktoren mit COPSOQ. Österreichisches Forum Arbeitsmedizin 1:19-27.

Nübling M, Vomstein M, Schmidt SG, Gregersen S, Dulon M, Nienhaus A (2010):Psychosocial work load and stress in the geriatric care. BMC Public Health 10:428.

Theiler A, Nübling M, Wesuls R, Gehring G, Steininger A (2012): Handlungs-leitfaden zur Prävention von Übergriffen in öffentlichen Einrichtungen. Un-fallkasse Baden-Württemberg (Hrsg). Stuttgart.

Open Space – Kommunikations-Traum oderBeanspruchungs-Alptraum?

Herbig B, Nowak D

Klinikum der Universität München, München

Zielsetzung: Immer mehr Unternehmen führen Open Space –oder: Großraumbüros – als Büroraumgestaltung ein. Nebenden oft vorhandenen ökonomischen Gründen, wie verringerteFläche pro Mitarbeiter, stellen viele Unternehmen die Förde-rung von Kommunikation und Kooperation als Ziel einer sol-chen Umgestaltung in den Vordergrund. Gleichzeitig zeigen wis-senschaftliche Befunde eine generelle Unzufriedenheit der Mit-arbeiter mit Open Space, ohne dass bisher klare Evidenz zurBelastungs- und Beanspruchungssituation in dieser Büroformvorliegt.

Methoden: Nach dem Umzug eines Geschäftsbereichs eines gro-ßen Unternehmens in Open Space wurde eine Online-Mitar-beiterbefragung zu den Arbeitsbedingungen inklusive Kommu-nikation und Kooperation, den spezifischen Büroraumfaktorensowie Beanspruchungsfolgen durchgeführt. Zu allen Aspekten

Page 105: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

176

lagen jeweils externe Vergleichsgruppen vor. Als unternehmens-interne Kontrollgruppe wurden die in Kleinbürolösungen ver-bliebenen Mitarbeiter des Geschäftsbereichs herangezogen.Unterschiede wurden varianzanalytisch untersucht und Regres-sionsmodelle eingesetzt, um Einflüsse von Arbeits- und Büro-raumbedingungen auf die Beanspruchung näher zu analysieren.

Ergebnisse: Insgesamt nahmen N = 207 Mitarbeiter (178 OpenSpace, 29 Kleinbüro) an der kontrollierten Online-Befragungteil, dies entspricht einer Teilnahmequote von 83.8%. Zwischenden Büroraumformen finden sich hinsichtlich Kooperation undKommunikation keine Unterschiede, während sich in OpenSpace deutlich höhere Werte für die Stressoren Arbeitsunter-brechungen, Zusatzaufwand und Qualitätseinbußen, schlech-tere Bewertung der Büroraumfaktoren sowie eine schlechtereBeanspruchungssituation zeigen. Mit hohen Anteilen aufgeklär-ter Varianz sind die Zufriedenheit mit akustischer und visuellerPrivatheit (ÄR2 = .37), Qualitätseinbußen (ÄR2 = .39) aberauch Arbeitsunterbrechungen (ÄR2 = .13) am Beanspruchungs-geschehen beteiligt und hängen selbst wiederum linear und sig-nifikant mit der Anzahl der Personen auf der Bürofläche zu-sammen (alle p < .003).

Schlussfolgerungen: Obwohl im Vergleich mit externen Stich-proben die meisten Faktoren in beiden Büroraumvarianten aufeinem guten Niveau angesiedelt sind, zeigt die Studie keinenVorteil von Open Space im Hinblick auf Kommunikation undZusammenarbeit sowie deutliche Nachteile dieser Büroformhinsichtlich Stressoren und Beanspruchung. Alternativerklärun-gen, wie die Abhängigkeit von Arbeitsaufgaben, sowie die "öko-nomische Logik" von Großraumbüros werden diskutiert.

Wann weist das vereinfachte Beck-Depressions-Inventar (BDI-V) auf eine Beeinträchtigung derArbeits- und Funktionsfähigkeit hin? Eine Cut-off-Bestimmung.

Rose U1, March S2, Ebener M3, du Prel JB4

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin2Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie der Medizini- schen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Mag- deburg3Bergische Universität Wuppertal, BUW, Wuppertal4Institut für Epidemiologie des Universitätsklinikums Ulm, Ulm

Zielsetzung: Die Erfassung depressiver Symptome durch stan-dardisierte Interviews oder psychometrische Skalen orientiertsich an diagnostischen Standards des klinischen Alltags. Inwie-weit diese Instrumente auch für den Einsatz bei Erwerbstätigen-stichproben aus der Allgemeinbevölkerung geeignet sind, istnoch ungeklärt. Die vereinfachte Version des Beck-Depressions-Inventar (BDI-V) ist ein kosteneffektiver Ansatz, der auch fürEinsatz bei nicht-klinischen Studienpopulationen konzipiertwurde. Für einen derartigen Einsatz stellt sich die Frage, welcher(Cut-off-)Wert im BDI-V einen Hinweis auf eine Beeinträchti-gung der Arbeitsfähigkeit und Funktionsfähigkeit liefert.

Methoden: Im Rahmen des lidA-Projekts wurden in einer Ko-hortenstudie 6.339 Erwerbstätige aus zwei Alterskohorten(1959, 1965) mithilfe des BDI-V als Papier-Bleistift-Version zudepressiver Symptomatik befragt. Der resultierende Summen-wert (Wertebereich 0-100) wurde mit Hilfe von Receiver-Ope-rating-Characteristic(ROC)-Kurven mit externen Kriteriums-variablen der Funktionsfähigkeit (Arbeitsfähigkeit/WAI, Allge-meine Funktionsfähigkeit/SF-12) in Beziehung gesetzt. Auf Ba-sis des MIN-MAX-Kriteriums wurden diejenigen Cut-off-Wer-te auf der BDI-Skala ermittelt, mit denen sich eine Fehlklassi-fikation der Funktionseinschränkung minimieren lässt.

Ergebnisse: Einschränkungen der geistigen Arbeitsfähigkeit nen-nen männliche Erwerbstätigen bereits bei BDI-V-Werten von 20und mehr; weibliche Erwerbstätige bei 27 und mehr. Die allge-meine Funktionsfähigkeit ("weniger geschafft", "weniger sorg-fältig gearbeitet") ist bei Männern bei einem Wert von 24 undbei Frauen bei einem Wert von 28 beeinträchtigt.

Schlussfolgerung: Bei einem Einsatz des BDI-V in einer nicht-klinischen Studienpopulation von Erwerbstätigen sollte bereitsniedrige BDI-V-Werte als Hinweis auf relevante Einschränkun-gen der Funktionsfähigkeit interpretiert werden. Hohe Werteim BDI-V dienen lediglich der Differenzierung eines breiten Spek-trums der Depressivität, die aber die Sensitivität für bestehendeFunktionsbeeinträchtigungen reduziert.

Page 106: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

177Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

Epidemiologie

Kohortenstudie zu subjektiver Arbeitsplatzunsi-cherheit und ischämischen Herzerkrankungen

Latza U1, Rossnagel K1, Hannerz H2, Burr H1, Jankowiak S1,Backé E1

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berlin2National Research Centre for the Working Environment, Kopenhagen

Zielsetzung: Ziel ist es, die Zusammenhänge von subjektiverArbeitsplatzunsicherheit basierend auf wiederholten Befragun-gen mit ischämischen Herz-Kreislauferkrankungen (IHD) sowieeinem frühen Marker von IHD im Längsschnitt zu untersuchen.

Methoden: Mit einem offenen Kohorten-Design wurden Datender repräsentativen Danish Work Environment Cohort Study(DWECS) von 12.559 Beschäftigten im Alter von 18-59 Jahrenaus vier Befragungen mit vier bevölkerungsbezogenen Regis-tern verknüpft. Adjustiert für Alter, Geschlecht und Erhebungs-jahr wurden relative Risiken (RR) mit Konfidenzintervall (KI)für die Assoziation von subjektiver Arbeitsplatzunsicherheit understmaliger Krankenhauseinweisung oder Tod aufgrund IHD1991-2010 (n = 561 Fälle) sowie erstmaligem Erwerb verschrei-bungspflichtiger blutdrucksenkender Medikamente 1996-2010(2.402 Fälle) über Poisson Regression mit wiederholten Mess-werten abgeschätzt.

Ergebnisse: Beschäftigte mit subjektiver Arbeitsplatzunsicherheiterwarben mehr blutdrucksenkende Mittel (RR: 1,23, 95% KI1,12-1,33) und hatten eine indikativ höhere IHD-Inzidenz (RR1,23, 95% KI 0,98-1,55). Das Risiko für Medikamentenerwerbwar am höchsten für Beschäftigte mit Angst vor Arbeitsplatz-verlust und schlechten Wiederbeschäftigungschancen. Nachexplorativer Schichtung für Alter, Geschlecht und Beschäfti-gungsstatus, hatten v.a. jüngere Beschäftigte mit berichteter Ar-beitsplatzsunsicherheit ein erhöhtes Risiko, blutdrucksenkendeMedikamente zu erwerben (< 50 Jahre RR 1,41, 95% KI 1,22-1,63; > 50 Jahre: RR 1,10, 95% KI 0,97-1,25).

Schlussfolgerungen: Subjektive Arbeitsplatzunsicherheit war miteinem moderat erhöhten Risiko des inzidenten Erwerbsblutdrucksenkender Medikamente assoziiert. Das höhere Risi-ko für jüngere Beschäftigte könnte teilweise auf Kontextfaktoren(Arbeitslosigkeit unter jüngeren und Frühberentungen unterälteren Beschäftigten) zurückgeführt werden. Weitere Untersu-chungen zur Identifikation von Risikogruppen sollten eine ver-besserte Expositionsabschätzung und intermediäre Zielgrößenberücksichtigen, um die Fehlklassifikation der Exposition zuverringern und die statistische Power zu erhöhen. Angesichtsder zunehmend flexiblen Erwerbsverläufe sollten Präventions-strategien, die auf berufliche Weiterbildung zur Steigerung derWiederbeschäftigungschancen im Falle von Arbeitsplatzverlustzielen, evaluiert werden.

Enriched environment at work and the incidenceof dementia: Results of the Leipzig LongitudinalStudy of the Aged (LEILA 75+)

Then FS1,2, Luppa M1, Schroeter ML3,4, König HH5, AngermeyerMC6,7, Riedel-Heller SG1

1Universität Leipzig2LIFE – Leipzig Research Center for Civilization Diseases3Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften4Consortium for Frontotemporal Lobar Degeneration5Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf6Center for Public Mental Health, Gösing a. W.7Department of Public Health, University of Cagliary

Background: The high incidence of cognitive impairments inthe aging population together with the challenges it imposes onhealth systems raise the question of what effect working life hason cognitive abilities. Animal models have demonstrated thatso called enriched environments protect against neurodegene-rative diseases, such as dementia. The aim was to investigate theimpact of enriched environment at work on the incidence ofdementia.

Methods: The Leipzig Longitudinal Study of the Aged (LEILA75+) is an ongoing representative population cohort study thatexamines cognitive functioning and dementia in individuals aged75 years and older. The participants’ occupational informationwas matched to O*NET SOC codes and the relevant jobdescriptors were used to create occupational context indicesdescribing enriched environment at work.

Results: Results of logistic regression modeling suggest that ahigher level of the index Executive was associated with a lowerrisk of incident dementia (odds ratio = 0.61, 95% confidenceinterval = 0.47-0.79, p < 0.001). Adjustment for various con-founders did not alter the association. The cognitive stimulationindices were only significant in univariate analysis. The Novelty-index remained non-significant.

Conclusions: The results suggest that occupational contextsenriched with independent planning/performance of work tasksmight decrease the risk of developing dementia. A protectiveeffect of enriched environment at work in general, namely highcognitive stimulation or confrontation with new tasks, couldnot be confirmed by the results.

Page 107: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

178

Multimethodale Erfassung von Gesundheitund Arbeit am Beispiel der lidA-(leben in derArbeit-)Studie

Ebener M1, Burghardt A2, Swart E3, March S4

1Bergische Universität Wuppertal, BUW, Wuppertal2Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (FDZ), Nürnberg3Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie, Otto-von- Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg4Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie der Medizini- schen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Mag- deburg

Hintergrund: Die lidA-Studie ist eine Kohortenstudie zum Ein-fluss der Arbeit auf Gesundheit und Erwerbsteilhabe ältererErwerbstätiger, die Gesundheitsindikatoren aus Befragungs- undSekundärdaten kombiniert.

Methodik: Grundgesamtheit der Studie sind alle Personen inDeutschland, die am 31.12.2009 bei der Bundesagentur fürArbeit (BA) sozialversicherungspflichtig beschäftigt gemeldetwaren, aus den Geburtsjahren 1965 und 1959 [1].

1. Im Computer-gestützten Interview wurden u. a. Angaben zursubjektiven und objektiven Gesundheit erhoben. Bei Zustim-mung der Befragten werden unter Berücksichtigung des Da-tenschutzes [2] individuelle Sekundärdaten hinzugespielt: dieIntegrierte Erwerbsbiographien (IEB) des Instituts für Ar-beitsmarkt und Berufsforschung und Daten der gesetzlichenKrankenversicherung (GKV-Daten).

2. Die Daten der IEB werden zur Administration der Sozialver-sicherung und Arbeitsverwaltung durch die BA erhoben. An-gaben, die nicht administrativ verwendet werden, sind des-halb weniger vollständig. Auch Änderungen in den Er-hebungsabläufen wirken sich auf die Datenqualität aus.

3. Es werden GKV-Daten zur Inanspruchnahme von Gesund-heitsleistungen verwendet. Zudem wird eine Work-Health-Matrix auf Basis aggregierter GKV-Daten erstellt. GKV-Da-ten weisen einen Inanspruchnahme-Bias auf; auch werdenkeine selbst finanzierten Leistungen erfasst.

Ergebnisse: Die erste Befragung 2011 erbrachte 6.585 gültigeDatensätze. Die Stichprobe war gegenüber der Grundgesamtheitweitgehend unverzerrt [1]. Panelbereitschaft zeigten 85% derBefragten, der Zuspielung der Daten der BA stimmten 75% zu,der Nutzung der GKV-Daten gut 50%. Auf Basis vorliegenderVerträge mit GKV können für ca. 45% davon Individualdatenbezogen werden.

Schlussfolgerungen:

• Durch Stichprobenziehung aus den Daten der BA kann dieStichprobengüte beurteilt werden. Die hohe Stichprobengütein lidA [1] ist Voraussetzung für die Generalisierbarkeit derErgebnisse.

• Die Nutzung der Sekundärdatenquellen ermöglicht es, aufretrospektive Abfragen von Erwerbsbiografie und Gesund-heitsdaten zugunsten anderer Fragen zu verzichten.

• Die Verknüpfung von Primär- und Sekundärdaten ermög-licht die Validierung von Angaben zur subjektiven Gesund-heit an objektiven Gesundheitsindikatoren.

• Auf absehbare Zeit kann auf die Erfassung von subjektiverGesundheit (Primärdaten) nicht verzichtet werden, da dieGKV-Daten Einschränkungen unterliegen (insbesondere hin-sichtlich der Verfügbarkeit für alle Teilnehmer).

Referenzen

[1] Schröder, H., Kersting, A., Gilberg, R. & Steinwede, J. (2013). Methodenberichtzur Haupterhebung lidA – leben in der Arbeit. (FDZ-Methodenreport, 01/2013). Nürnberg: IAB.

[2] March, S., Rauch, A., Thomas, D., Bender, S., Swart, E. (2012). Datenschutz-rechtliche Vorgehensweise bei der Verknüpfung von Primär- und Sekundär-daten in einer Kohortenstudie: die lidA-Studie. Gesundheitswesen, 74 (12),e122-e129 (online).

Interpretation der Interferon-γ-Release Assays(IGRA) beim seriellen Screening von Beschäftig-ten im Gesundheitswesen auf Tuberkulose

Nienhaus A1,2, Schablon AS1, Peters C1, Tripodi D3, Gariepy PK4,Torres Costa J5

1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg2Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg3Universitätsklinikum Nantes, Nantes4Hospital St. Anne, Paris5Universitätsklinik Porto, Porto

Hintergrund: Die Interferon-γ-Release Assays (IGRA) haben invielen Ländern den Tuberkulinhauttest (THT) ersetzt. Allerdingsbereitet die Interpretation der IGRA bei wiederholten Screenings(serielles Testen) weiterhin Probleme. Beim THT wird eine Kon-version, d.h. eine frische Infektion angenommen, wenn ein An-stieg um 10 mm zwischen den beiden THT beobachtet wird.Für die IGRA wurde noch keine Mindestzunahme der Interfe-ron-γ-Konzentration (INF-γ-Kon) festgelegt, ab der von einer"echten" Konversion ausgegangen werden kann. In einer Mul-ti-Center-Studie analysierten wir Konversionen und Reversio-nen im IGRA, um zufällige Schwankungen im IGRA besser vonechten Konversionen und Reversion abgrenzen zu können.

Methoden: Daten von zwei IGRA liegen von 5.221 Beschäftig-ten im Gesundheitswesen aus Deutschland, Frankreich oderPortugal vor. Die Rate der Konversionen und Reversionen wer-den in Abhängigkeit von der INF-γ-Kon im ersten IGRA analy-siert. Als IGRA wurde der QuantiFERON Gold in Tube ver-wendet.

Ergebnisse: Konversionen waren häufiger, wenn im ersten IGRAdie INF-γ-Kon zwischen 0,2 - < 0,35 IU/ml lag (OR 7,5; 95%CI4,7-12,1) und wenn mehr als 24 Monate zwischen den beidenIGRA lagen (OR 4,1; 95%CI 1,8-9,4). Reversionen waren häu-figer, wenn im ersten IGRA die INF γ-Kon 0,35 - < 0,7 IU/mlbetrug (OR 4,6; 95%CI 3,1-6,9) und wenn lediglich 3 Monatezwischen den beiden IGRA lagen (OR 5,6; 95%CI 2,6-912,4).Konversionen waren in Portugal statistisch signifikant häufiger(OR 7,5; 95%CI 4,7-12,1) und Reversionen seltener (nicht sig-nifikant) als in Deutschland (OR 0,6; 95%CI 0,3-1,1).

Schlussfolgerung: Bei der Interpretation der IGRA beim seriel-len Testen scheint die Einführung einer Grau-Zone von 0,2-0,7

Page 108: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

179Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

IU/ml sinnvoll, um zufällige von echter Variabilität beim IGRAzu unterscheiden. Das bedeutet, dass die INF γ-Kon um mindes-tens 0,5 IU/ml steigen muss, damit von einer "echten" Konver-sion ausgegangen werden kann.

Lungenkrebsrisiko bei Maurern: Ergebnisse derSYNERGY-Studie

Pesch B1, Consonni D2, DeMatteis S3, Pesatori A2, Bertazzi PA2,Olsson A4, Kendzia B5, Behrens T5, Schuz J4, Straif K4,Brüning T1

1Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli- chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA), Bochum2Epidemiology Unit, Fondazione IRCCS Ca’ Granda - Ospedale Maggiore Policlinico, Mailand3Imperial College, London4IARC, Lyon

Hintergrund: Verschiedene Studien haben ein erhöhtes Lungen-krebsrisiko bei Maurern beobachtet, jedoch nicht alle Studienhaben nach Rauchen adjustiert. Hier stellen wir das Lungen-krebsrisiko von Maurern im Rahmen der SYNERGY-Studievor (http://SYNERGY.iarc.fr).

Methoden: Die berufliche Einstufung als Maurer wurde anhandvon Berufscodes (International Standard Classification of Occu-pations, Revision 1968) aus der Berufsbiographie der männli-chen Studienteilnehmer ermittelt. Wir schätzten Odds Ratios(ORs) mit 95% Konfidenzintervallen (CI) mittels unbedingterlogistischer Regressionsanalysen nach Adjustierung für Alter,Studienzentrum, Rauchverhalten und einer Beschäftigung inanderen Berufen mit bekanntem Lungenkrebsrisiko. Verschie-dene Sensitivitätsanalysen wurden durchgeführt, um die Ro-bustheit der Risikoschätzer zu prüfen.

Ergebnisse: Die Analyse umfasste 34.139 Männer (15.608 Fäl-le und 18.531 Kontrollpersonen) aus 22 Studien, die zwischen1985 und 2001 durchgeführt wurden. Darunter waren 1.322Fälle und 1.004 Kontrollen, 1.49), die jemals als Maurer gear-beitet hatten (OR: 1.35; 95% CI 1.22 Das Lungenkrebsrisikowar geringer, wenn nur "blue-collar workers" als 1.38). Wir-Referenzgruppe betrachtet wurden (OR: 1.25; 95% CI 1.13beobachteten einen Anstieg des Lungenkrebsrisikos mit zuneh-mender Dauer der Ausübung dieses Berufs (OR bei ≥ 40 Jah-ren: 1,69, 95% CI 1,19-2,40). Wenn Studien mit Bevölkerungs-kontrollen und "white-collar-Berufe" ausgeschlossen wurden,war das Odds Ratio für eine vergleichbar lange Tätigkeit alsMaurer 1,40 (95% CI 0,78-2,51). Unter den insgesamt 1322Lungenkrebsfällen waren nur 33 Maurer, die nie geraucht hatten.

Diskussion: Die Ergebnisse der SYNERGY-Studie zeigten er-höhte Lungenkrebsrisiken für Maurer. Obwohl nach Rauchenadjustiert wurde, ist das Risiko höher als in einer umfangrei-chen Studie mit Registerdaten, der NOCCA-Studie, in der aberkeine Rauchdaten vorlagen. Einflüsse des Teilnahmeverhaltensvon Maurern als Bevölkerungskontrollen auf die Risikoschätzerkönnen nicht ganz ausgeschlossen werden.

Primäre Selektion und Auswirkung der Wechsel-schicht auf kardiovaskuläre Risiken

Yong M, Nasterlack M, Germann C, Pluto RP, Lang S,Oberlinner C

Occupational Medicine and Health Protection, BASF, Ludwigshafen

Ziele: Ein möglicher "healthy worker effect" wird in Studien zurWechselschicht häufig als limitierender Faktor angenommen.Häufig wurde aber berichtet, dass Gesundheitsverhalten undGesundheitszustand von Wechselschichtarbeitern im Durch-schnitt ungünstiger sind. Unterschiede können entstehen durch:(i) primäre Selektion, (ii) Einfluss der mit der Schicht assoziier-ten Umgebung und (iii) Auswirkung der Schichtarbeit. In dervorliegenden Studie werden Unterschiede im Hinblick auf po-tenzielle Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungenzwischen Auszubildenden (AZUBI), die nach der Ausbildung inunterschiedlichen Arbeitszeitformen eingesetzt worden sind,untersucht.

Methoden: Aus den Personaldaten wurden 4.754 männlicheAZUBI identifiziert, die zwischen 1995 und 2012 in der BASFSE Ludwigshafen ihre Ausbildung abgeschlossen haben undanschließend in den Produktionsbereichen übernommen wur-den. Hiervon haben 1.348 (28%) eine Wechselschichttätigkeit(WS) und 3.406 (72%) eine Tätigkeit in normaler Arbeitszeit(NS) aufgenommen. Angaben zu Lebensstilfaktoren, Blutdruck,Body-Mass-Index (BMI) und verschiedene Laborparameter(Glucose, Blutfette) wurden zu den Zeitpunkten (1) Beginn derAusbildung, (2) Ende der Ausbildung und (3) 3 Jahre nach Be-schäftigungsbeginn aus den medizinischen Daten entnommenund die Verteilung und die intra-individuellen Veränderungenwurden verglichen.

Ergebnisse: Am Beginn der Ausbildung betrug die Prävalenz ak-tiver Raucher 26% in WS und 21% in NS. Während der Aus-bildung wurden eine leichte Senkung des systolischen Blutdrucksund ein Anstieg des Triglycerid-Spiegels in Verbindung mit Schicht-arbeit beobachtet. Während der ersten 3 Jahre Beschäftigungwurde eine weitere, aber marginale Senkung des systolischenBlutdrucks und Erhöhung der Triglyceride bei den Schichtarbeit-ern gefunden, die auch nach Adjustierung zwischen den Unter-suchungen und die Ausgangsmesswerte Bestand hatte. Im Hin-blick auf andere kardiovaskuläre Risikofaktoren, wie z.B. BMI,HDL und Glucose, wurden keine Unterschiede beobachtet.

Schlussfolgerungen: AZUBIs, die in Zukunft eine Schichttätigkeitaufnehmen, waren bereits vor Ausbildungsbeginn häufigerRaucher. Die Annahme, dass eine primäre Selektion zu Gunstender Schichtarbeiter, Einwirkungen aus der Umgebung oder eineBeschäftigung für bis zu 3 Jahre in Wechselschicht zu wesentli-chen Veränderungen von Gesundheitsrisikofaktoren führen,können auf Basis der Daten aus dieser männlichen Kohortenicht gestützt werden.

Page 109: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

180

Methodenentwicklung zur Berechnung vonChronodisruption und Anwendung auf Studienzu Nachtarbeit und Krebs

Erren TC1, Morfeld P2

1Uniklinik Köln, Köln2Evonik Services GmbH, Essen

Zielsetzungen: Die Internationale Agentur für Krebsforschung[IARC] hat 2007 Schichtarbeit mit "zirkadianer Disruption"als wahrscheinlich karzinogen eingestuft (Gruppe 2A). Seit die-ser Klassifikation mit großer Signalwirkung wurden 23 epide-miologische Studien bei unterschiedlichem Schichtpersonal zuunterschiedlichen Krebsendpunkten publiziert. Biologisch plau-sibel haben 4 dieser Studien die chronobiologische Neigungbezüglich des individuellen Wach- und Schlafverhaltens berück-sichtigt, wenn auch allein in Nachtarbeitsstudien. Ziel dieserArbeit ist es, zu chronobiologisch fundierten Studien beizutra-gen, die eine von unterschiedlichen Chronotypen durch unter-schiedliche Schichten akkumulierte Chronodisruption [CD] alsrelevantes Expositionsmaß quantifizieren.

Methoden: Relevante Literatur wird über PUBMED, ISI Worldof Knowledge und über Rückkoppelung mit internationalenFachleuten identifiziert und im Sinne der Zielsetzung syntheti-siert. "Alte" Zählmaße für Nachtschichten im Rahmen der ein-flussreichen Nurses’ Health Study werden mit den "neuen" CD-Quantifizierungen verglichen.

Ergebnisse: Chronobiologisch plausibel kann CD durch denVergleich quantifiziert werden, inwieweit schichtassoziierte Zeit-fenster mit individuellen Schlaffenstern überlappen. Fallen Ar-beiten und Aktivitäten in den biologischen Tag von circa 16Stunden, der vom genetisch mitdeterminierten Chronotyp ab-hängt, sollte keine CD erwartet werden. Quantifizierungen derakkumulierten CD bei verschiedenen Chronotypen mit unter-schiedlichen Schichten zeigen, dass Schichtarbeiten "am Tag"zu höheren CD-Belastungen führen können als Nachtarbeits-szenarien.

Schlussfolgerungen: Um die Frage belastbar zu beantworten,ob Schichtarbeit zu Krebsentwicklungen beitragen kann, mussCD anhand des Chronotyps und anhand aller schichtassoziier-ten Zeiten für Einzelpersonen systematisch abgeschätzt werden.Die Berücksichtigung der chronobiologischen Neigung fürNachtarbeit allein erscheint reduktionistisch und geeignet, rele-vante Kausalzusammenhänge – Richtung und Größe möglicherRisikoeffekte – zu maskieren. Die entwickelte Abschätzung vonCD könnte auch zur Prävention von kurz-, mittel- und langfris-tigen Gesundheitsstörungen von Schichtpersonal beitragen.

Mortalität von Flugpersonal: gepoolte Auswer-tung von 10 Kohorten

Hammer G

Laboratoire National de Santé, Registre Morphologique des Tumeurs auGrand-Duché de Luxembourg, Luxembourg

Einleitung: Fliegendes Personal ist berufsbedingt ionisierenderStrahlung kosmischen Ursprungs exponiert und wird daherstrahlenschutztechnisch überwacht. Frühere Studien beobach-ten neben einem Healthy-Worker-Effekt eine erhöhte Inzidenzvon Brustkrebs und dem malignen Melanom, sowie eine erhöh-te Mortalität an diesen Krebsarten. Zehn Kohorten mit insge-samt 93.771 Crewmitgliedern (2 Millionen Personenjahre) wur-den gemeinsam ausgewertet.

Material und Methoden: Die US-amerikanische und neun euro-päische Kohorten schließen Personen ein, die alle im Zeitraum1960-1997 als Flugpersonal beschäftigt waren. Das Mortali-täts-Follow-up der Kohorten wurde bis Ende 2004 oder etwasdarüber hinaus erweitert. Die Beschäftigungshistorien sowie dieExpositionsschätzung wurden ebenso fortgeschrieben.

Die Sterblichkeit der Kohorte wurde mit standardisierten Morta-litätsratios (SMR) für große Gruppen von Todesursachen undeinzelne Krebstodesursachen beschrieben. Dosis-Wirkungsbe-ziehungen in Abhängigkeit von der Beschäftigungsdauer und derStrahlenexposition wurden mit Poisson-Regression geschätzt.

Ergebnisse: Die Kohorte umfasst 44.667 Flugbegleiterinnen,12.288 Flugbegleiter und 36.816 Cockpitpersonal. Im Follow-up-Zeitraum verstarben 5.508 Personen. Die durchschnittlicheBeobachtungszeit beträgt 21,7 Jahre, das Alter bei Beobach-tungsende ist 53,3 Jahre bei Piloten und 47,9 Jahre bei Kabinen-personal.

In allen Teilkohorten wurden signifikant verringerte SMR fürHerz-Kreislauf-Todesursachen beobachtet (SMR = 0,46). Pilo-ten und Flugbegleiterinnen wiesen signifikant verringerte SMRfür alle Todesursachen auf (SMR = 0,56 bzw. 0,73), Pilotenauch für Krebs insgesamt (SMR = 0,73) und die meisten Krebs-entitäten, mit Ausnahme von malignen Melanomen (SMR = 1,57).Die Mortalität an Leukämie, Hirntumoren und weiblichem Brust-krebs (SMR = 1,06) glich derjenigen der Allgemeinbevölkerung.

Diskussion: Diese Ergebnisse bestätigen Erkenntnisse aus frü-heren Studien. Die Kohorte hat eine niedrige Sterblichkeit, waszum Teil auf die beruflichen Auswahlverfahren und Anforde-rungen zurückzuführen ist. Der Trend der Krebssterblichkeitbeim Cockpitpersonal ist bei strahlenassoziierten Krebsartenschwächer als bei anderen; wahrscheinlich spielen andere, mitder Beschäftigungsdauer korrelierte Risikofaktoren oder einHealthy-Survivor-Effekt eine Rolle.

Page 110: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

181Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

Gefahrstoffe

tung mit PCB. Die Exponierten wurden in ein unbefristetesBetreuungsprogramm (HELPcB) aufgenommen. Ziel eines Teil-projektes ist die Bewertung und die Nachbeobachtung der Haut-befunde in Hinblick auf die vorliegende PCB-Belastung. Verschie-dene Hautbefunde wie Chlorakne und Hyperpigmentierungverursacht durch Intoxikationen mit dioxin-like-PCB in Japan(Yusho, 1968) und Taiwan (Yucheng, 1978) sind beschriebenworden.

Insgesamt konnten bei 63 von 304 über dem Referenzwert nachSchettgen et al. exponierten Patienten auffällige Hautbefundeerhoben werden. Von diesen 63 Patienten zeigte einer eine deut-liche Chlorakne und 48% eine Hyperpigmentierung. 33% zeig-ten Papeln/Pusteln oder unspezifische Befunde. Bei 41% derProbanden ließen sich auffällige bzw. kontrollbedürftige Naevinachweisen. Ein Hautlymphom eines Exponierten wurde bereitswährend der belastenden Tätigkeit diagnostiziert. Malignom-verdächtige Naevi wurden exzidiert. Die Befunde stehen aktuellnoch aus. Insgesamt zeigte sich beim Vergleich der niedrig Belas-teten mit den Hochbelasteten (95igste Perzentile nach Schettgen)eine signifikante Häufung der Hyperpigmentierung bei den Pro-banden mit vermehrter Belastung mit dioxin-like-PCB, höher-chlorierten PCB und niedrigchlorierten PCB. Weiterhin zeigt sicheine signifikante Häufung von Papeln/Pusteln und der unspezi-fischen Hautbefunde bei den Probanden erhöhter Belastunggegenüber dioxin-like-PCB und den höherchlorierten PCB.

Zusammenfassend kann über eine erhöhte Zahl von Hautver-änderungen berichtet werden. Obwohl Hyperpigmentierungenteilweise schwierig von aktinischer Schädigung oder postinflam-matorischer Hyperpigmentation zu unterscheiden sind, ist alsUrsache eine PCB-Belastung sehr wahrscheinlich. Die Hautbe-funde stimmen mit Hautveränderungen in der Yusho und YuchengKohorte überein. Die Patienten wurden einer weiterführendenhautärztlichen Diagnostik, Kontrolle oder Therapie zugeführt.

Die hier festgestellten, z.T. wahrscheinlich PCB-bedingten Haut-befunde sind ein gewichtiges Argument für eine langfristige Be-treuung der Betroffenen, zumal neuere Daten auch auf ein erhöh-tes Risiko für maligne Melanome hinweisen.

Prävalenzraten des depressiven Syndroms nacheiner arbeitsbedingten Exposition mit Polychlo-rierten Biphenylen (PCB)

Gaum PM1, Esser A1, Schettgen T2, Gube M1, Kraus T1, Lang J1

1RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, Aachen2Uniklinik RWTH Aachen, Aachen

Zielsetzung: Gefahrstoffexpositionen stehen in Verdacht, für dieEntstehung von psychischen Störungen mitverantwortlich zusein. Diese Arbeit wurde im Rahmen des arbeitsmedizinischenVorsorgeprogramms HELPcB (Health Effects in high Level ex-posure to PcB) erstellt, das sich an Personen richtet, die arbeits-bedingt PCB ausgesetzt waren. Wir haben untersucht, ob dieverwendete Stichprobe eher ein depressives Syndrom aufweistals die Normalbevölkerung (1). Zusätzlich haben wir die Präva-

Arbeitsschutzmängel im Bereich der Chemie-,Pharma-, Gummi- und Kunststoff-Industrie

Bolm-Audorff U

Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt,Dezernat Landesgewerbearzt, Wiesbaden

Einleitung: Im Bereich der Chemie-, Pharma-, Gummi- undKunststoffindustrie wird regelmäßig mit Gefahrstoffen umge-gangen. Daher wurde die Qualität des Arbeitsschutzes in einerZufallsstichprobe in hessischen Betrieben dieser Branchen un-tersucht.

Methodik: Die Untersuchung wurde in einer Zufallsstichprobevon 92 hessischen Betrieben der o.g. Branchen durchgeführt,darunter 32 Betriebe in der Chemieindustrie, 15 Betriebe in derPharmaindustrie, 3 Betriebe in der Gummiindustrie, 35 Betrie-be in der Kunststoffverarbeitung und 7 sonstige Betriebe, z.B.Abfüllbetriebe. In den Betrieben erfolgte eine Überwachung ver-schiedener Arbeitsschutzgesetze [Gefahrstoffverordnung, tech-nische Regel für Gefahrstoffe "Gefährdung durch Hautkontakt"(TRGS 401), Arbeitssicherheitsgesetz, BG-Vorschrift "Betriebs-ärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" (DGUV V2) unddie Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge]. Die Prü-fung erfolgte angemeldet in den Jahren 2011-2013. Bei Betrie-ben, bei denen sich bei der Erstbegehung Mängel fanden, wurdedie Beseitigung der Mängel angemahnt und nach ca. 3 Monateneine Nachkontrolle durchgeführt.

Ergebnisse: Die Mängelhäufigkeit pro Betrieb schwankte zwi-schen 0 und 9 mit einem Medianwert von 2,5. Die häufigstenMängel betreffen eine mangelhafte Gefährdungsbeurteilung(43,5%), eine fehlende Berechnung der betriebsspezifischen Be-treuung nach DGUV V2 (38%), ein zu selten tagender Arbeits-schutzausschuss (28,3%) sowie ein fehlendes Angebot von Vor-sorgeuntersuchungen bei Bildschirmarbeitern (20,6%) undHautgefährdeten (15,2%). Am häufigsten traten Mängel in Be-trieben der Kunststoffverarbeitung und sonstigen Betrieben auf,am seltensten in der Chemie-, Pharma- und Gummiindustrie.

Diskussion: Die Untersuchung zeigt teilweise erhebliche Mängelim Bereich des Arbeitsschutzes in den o.g. Betrieben, die einestärkere Aufklärung der Betriebsinhaber und eine intensivereÜberwachung erforderlich machen.

Hautveränderungen bei Arbeitern im Rahmeneiner Belastung mit Polychlorierten Biphenylen(PCBs)

Werthan A1, Leijs M2, Gube M1, Esser A1, Schettgen T1, Alt A1,Lang J1, Baron JM2, Kraus T1, Merk H2

1RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, Aachen2RWTH Aachen University, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Aachen

Bei Mitarbeitern einer Firma, die PCB-bestückte Transformato-ren und Kondensatoren entsorgte, kam es zu einer hohen Belas-

Page 111: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

182

lenz der höher PCB-belasteten Personen mit der Prävalenz derniedrig PCB belasteten Gruppe verglichen (2) und das Risiko, inZukunft ein depressives Syndrom zu entwickeln, betrachtet (3).

Methoden: Die Analyse schließt Personen ein, die regelmäßigam Programm teilnahmen (N = 136). Der Plasmalevel an PCBim Blut wurde mittels Biomonitoring und das depressive Synd-rom mit der deutschen Version des "Patient Health Question-naire" (PHQ-D) erhoben. Bezüglich jedes Messzeitpunktes(MZP) wurde PCB am 95. Perzentil einer Referenzstichprobe inzwei Gruppen geteilt. Aus den einzelnen PCB-Kongeneren wur-den Summenvariablen gebildet und separat betrachtet. Die Ver-gleichsprävalenzen psychischer Störungen der Normalbevölke-rung stammen aus dem Bundesgesundheitssurvey (Jacobi et al.2004). Alle Daten wurden jährlich über einen Zeitraum von3 Jahren erhoben.

Für PCB-Summenvariablen wurden zu jedem MZP die Präva-lenzen und Odds Ratios mittels einer binär-logistischen Regres-sion berechnet.

Ergebnisse: Zu allen 3 MZP zeigte die vorliegende Stichprobeeine höhere Prävalenz für ein depressives Syndrom im Vergleichzur Normalbevölkerung [(1) z.B. zu MZP1: Normalbevölkerung5,6% vs. PCB-Stichprobe 6,6%]. Zusätzlich fanden wir für diehöherbelastete Gruppe höhere Prävalenzen als für die niedrig-belastete Gruppe [(2) z.B. depressives Syndrom zu MZP 1: Hö-herbelastete 16% vs. Niedrigbelastete 1,2%]. Insgesamt habendie höher-PCB-belasteten Teilnehmer ein bis zu 15-mal höheresRisiko, zukünftig ein depressives Syndrom zu entwickeln alsniedrig-belastete Personen [(3) z.B. depressives Syndrom zu MZP1: OR = 15,8; p = .01].

Schlussfolgerungen: Wir konnten zeigen, dass Personen mit ei-ner erhöhten PCB-Belastung ein größeres Risiko für die Entwick-lung eines depressiven Syndroms haben als Personen mit einerniedrigen PCB-Belastung. Ein weiterer Schritt ist nun zu unter-suchen, auf welche physiologischen oder psychologischen Pro-zesse diese Ergebnisse zurückzuführen sind, um gezielte Präven-tionsmaßnahmen einleiten zu können.

Referenzen

Jacobi F, Wittchen H-U, Hölting C, Höfler M, Pfister H, Müller N, Lieb R (2004):Prevalence, co-morbidity and correlates of mental disorders in the generalpopulation: results from the German Health Interview and Examination Servey(GHS). Psychol. Med. 34, 1-15, DOI: 10.1017/S0033291703001399.

Emissionen flüchtiger organischer Verbindungennach dem Enteisen von Verkehrsflugzeugen

Rosenberger W1, Wrbitzky R1, Grams H2

1Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Arbeitsmedizin, Han- nover2Niedersächsisches Landesgesundheitsamt, Hannover

Einleitung: Das Enteisen von Flugzeugen ist ein notwendigersicherheitsrelevanter Vorgang, damit Flugzeuggewicht und ae-rodynamische Eigenschaften witterungsbedingt nicht nachteiligverändert werden. Hauptinhaltsstoff von Enteisungsflüssigkei-ten ist 1,2-Propandiol. Das Enteisen findet häufig bei laufendenHaupttriebwerken, selten bei Betrieb des Hilfstriebwerks (APU)

statt. Die Klimaanlage ist währenddessen ausgeschaltet, um denEintrag von Bestandteilen der Enteisungsflüssigkeit in das Kabi-neninnere zu verhindern. Die in der Vergangenheit berichteten,im Verlauf von Flügen aufgetretenen Geruchsbelästigungen undgesundheitlichen Beeinträchtigungen waren in Einzelfällen mögli-cherweise auf den Eintrag von Enteisungsmittel zurückzufüh-ren. In Testflügen konnte gezeigt werden, dass unter besonde-ren Bedingungen Bestandteile aus Enteisungsflüssigkeiten in dasFlugzeuginnere gelangen können.

Methode: Im Cockpit und in der Kabine eines Flugzeuges wur-den Probenahmesysteme zur Erfassung von flüchtigen organi-schen Verbindungen (VOC) und Organophosphaten (POV) inder Luft installiert. Zunächst erfolgte ein Flug ohne Enteisung.Nach der Landung wurde die Maschine enteist. Auf dem anschlie-ßenden Rückflug wurden ebenfalls bis zum Erreichen der endgül-tigen Parkposition des Flugzeugs Luftproben entnommen. DieAuswertung der VOC-Proben wurde im Niedersächsischen Lan-desgesundheitsamt mittels Thermodesorption und anschließen-der Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC-MS) durch-geführt. Die Organophosphate wurden am Institut für Arbeits-medizin der MHH mit GC-MS analysiert.

Ergebnisse: In der Start- und in der Landephase nach dem Ent-eisen wurden in der Kabine 2,3 bzw. 2,5 mg/m³ 1,2-Propandiolals Hauptkomponente identifiziert. Erstmalig konnte ein oxi-datives Abbauprodukt des 1,2-Propandiols in der Kabinenluftvon Flugzeugen quantifiziert werden. Nach dem Enteisen wur-den 1,2 bzw. 1,5 mg/m³ 1-Hydroxyaceton in der Raumluft be-stimmt. Das Spektrum an POV und auch die Höhe der Konzen-trationen wiesen sowohl vor als auch nach dem Enteisen nichtauf den Eintrag von Turbinenöl hin.

Diskussion: Nach Enteisungsvorgängen können VOC in dasFlugzeuginnere gelangen und unter innenraumhygienischenAspekten zu auffälligen VOC-Belastungen führen. Im Rahmender Untersuchung konnten die nachgewiesenen VOC-Emissio-nen gegen vermutete Einträge von Turbinenölbestandteilen(Trikresylphosphate) abgegrenzt werden.

Referenzen

[1] DIN ISO 16000-6:2012-11, Titel (deutsch): Innenraumluftverunreinigun-gen – Teil 6: Bestimmung von VOC in der Innenraumluft und in Prüfkam-mern, Probenahme auf Tenax TA®, thermische Desorption und Gaschro-matographie mit MS/FID (ISO 16000-6:2011), Beuth Verlag GmbH

[2] Rosenberger W, Bader M, Breuer D (2013): Trialkyl- und Triarylphosphate,Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Analytische Methoden zur Prü-fung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe: Luftanalysen, 17. Lieferung,Wiley-VCH Verlag, Weinheim

Veränderungen von Neurotransmitter Metaboli-ten nach einer arbeitsbedingten Belastung mit PCB

Putschögl F, Gaum PM, Schettgen T, Gube M, Kraus T, Lang J

Uniklinik RWTH Aachen, Aachen

Hintergrund: Polychlorierte Biphenyle (PCB) sind chemischeVerbindungen, die lange Anwendung in der Industrie fanden.Auf Grund ihrer vielfältigen gesundheitsschädlichen Wirkungist ihr Einsatz in Deutschland verboten (Stroh, 2006). Zu die-sen gesundheitsschädlichen Wirkungen gehört u.a. auch ein neu-

Page 112: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

183Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

PCB beschrieben. Ziel der Studie war es zu prüfen, ob auch beiPCB-belasteten Personen die in vitro beschriebenen Effekte derPCB-Exposition auf die Telomerlänge festgestellt werden können.

Mittels einer Kombination aus einer Telomer-spezifischen quan-titativen Fluoreszenz in situ-Hybridisierung an präfixierten, aberintakten Zellen und Durchflusszytometrie wurden die Telomer-längen in Lymphozyten und Granulozyten aus dem peripherenBlut von 208 PCB-Belasteten aus dem HELPcB-Programmanalysiert.

Es wurde eine signifikante Verkürzung der Telomere in den Lym-phozyten der PCB-Belasteten (µ = -0,77kb; p < 0.0001) im Ver-gleich mit einem nicht belasteten Kollektiv nach Altersadjustie-rung festgestellt. Im Vergleich der altersadaptierten Telomerlängeder Granulozyten fand sich keine signifikante Veränderung inder Kohorte der PCB-Belasteten. Die Telomerverkürzung warin Übereinstimmung mit den in vitro-Daten mit der Belastunggegenüber niedrigchlorierten PCB, nicht jedoch mit dioxin-likePCB und höherchlorierten PCB assoziiert (PCB 28 (KK – 0,140,p = 0,045), PCB 52 (KK-0,184, p = 0,008), PCB 101 (KK-0,150,p = 0,003).

Derzeit wird die funktionelle Bedeutung dieser erstmals bei PCB-exponierten Menschen beschriebenen Befunde in weiteren Un-tersuchungen geprüft. Da PCB mittlerweile von der IARC alsgesichert krebserzeugend für den Menschen eingestuft wurden(Kategorie 1) und in der Literatur ein Zusammenhang zwischenverkürzter Telomerlänge und dem Risiko für verschiedene Krebs-erkrankungen beschrieben ist, werden die geplanten Längs-schnittbetrachtungen der Kohorte mit Erfassung der Krebsinzi-denz möglicherweise weitere Hinweise auf die funktionelle Be-deutung der beschriebenen Befunde erlauben.

Der Einfluss von alveolengängigem Quarzstaubauf die Lungenfunktionsparameter – Ergebnisseeiner Längsschnittanalyse

Möhner M, Kersten N, Gellissen J

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berlin

Eine Reihe von Querschnittsstudien gibt Hinweise darauf, dasssich die Exposition gegenüber Quarz-A-Staub (QAS) negativauf die Lungenfunktion auswirkt (Brüske et al. 2013). Selek-tionseffekte können jedoch zu erheblichen Verzerrungen, ins-besondere zu selection bias führen. Für eine valide Abschätzungder Effekte einer Quarzstaub-Exposition werden deshalb Längs-schnittstudien benötigt.

Auf der Basis der Daten des Gesundheitsdatenarchivs "Wismut"wurden für die Geburtsjahrgänge 1954-56 aus der DeutschenUranbergarbeiter-Studie alle Angaben zur Lungenfunktion,welche routinemäßig alle 2 Jahre im Rahmen von Vorsorgeun-tersuchungen erhoben wurden, aus den medizinischen Aktenerfasst. Die Exposition gegenüber A-Staub und QAS wurde fürjeden Probanden mithilfe einer Job-Exposure-Matrix abge-schätzt. Die statistische Analyse der Daten wurde unter Verwen-dung von linearen gemischten Regressionsmodellen vorgenom-men, um die qualitativen Angaben zum Raucherstatus optimalberücksichtigen zu können. Darüber hinaus wurden auch Me-thoden zur Abschätzung eines potentiellen Schwellenwertes für

rotoxischer Effekt von PCB. Verschiedene Pathomechanismen,die für diese Wirkung verantwortlich sind, wurden untersucht.Ein großes Augenmerk bisheriger Forschung liegt auf der Wir-kung von PCB auf das Neurotransmitter-System. Die Effektevon PCB auf Neurotransmitter wurden bisher durch Tierexpe-rimente beschrieben und bis heute fehlen Ergebnisse zu PCB-induzierten Veränderungen der Neurotransmitter beim Men-schen. In unserer Studie sind wir der Frage nachgegangen, inwie weit eine erhöhte PCB-Belastung beim Menschen zu einerVeränderung des Transmitterstoffwechsels führt.

Methoden: Im Rahmen des arbeitsmedizinischen Betreuungs-programms HELPcB (Health Effects in High-Level Exposure toPCB) werden mögliche gesundheitsschädliche Auswirkungenvon arbeitsbedingter PCB-Belastung im Längsschnitt dokumen-tiert. Innerhalb dieses Programms wurden jährlich bei 110 Per-sonen die Metabolite Homovanillinsäure (HVS; für Dopamin),5-Hydroxyindolessigsäure (5-HIES; für Serotonin) und Vanillin-mandelsäure (VMS; für Noradrenalin) in Urinproben bestimmt.Die Messung der Plasma-PCB erfolgte mittels Biomonitoring.Es wurden sowohl die einzelnen PCB-Kongenere als auch dreiSummenvariablen betrachtet (hochchloriert = HPCB; niedrig-chloriert = NPCB; dioxinähnlich = dlPCB).

Ergebnisse: Bisher liegen Ergebnisse für zwei Messzeitpunkte(MZP) vor. Zu beiden MZP konnte ein negativer Zusammen-hang zwischen einzelnen PCB-Kongeneren und VMS/Krea nach-gewiesen werden (r von -.19 bis -.28). Zum letzten MZP konntezusätzlich ein positiver Zusammenhang zwischen einzelnen PCB-Kongeneren und HIES/Krea nachgewiesen werden (r = .25 bis.55). Dieses Muster zeigt sich nur für HPCB (z.B. für VMA/Kreazu MZP1: rHPCB = -.28) und dlPCB (z.B. für HIES/Krea zuMZP3: rdlPCB = .56), aber nicht für NPCB.

Schlussfolgerungen: Erstmals konnten wir beim Menschen diebisher im Tierversuch beschriebenen Zusammenhänge zwischender PCB-Belastung und den Metaboliten der Neurotransmitternachweisen. In zukünftiger Forschung wäre zu prüfen, inwie-weit die Änderungen im Neurotransmittersystem zu weiterengesundheitlichen Beeinträchtigungen führen (z.B. psychischeStörungen).

Einfluss einer PCB-Belastung auf die Telomerlängein Lymphozyten und Granulozyten

Gube M1, Wilop S2, Ziegler P2, Beier F2, Vankann L2, Werthan A1,Esser A1, Kraus T1, Brümmendorf TH2

1 RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, Aachen2 RWTH Aachen University, Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stamm- zelltransplantation, Aachen

Telomere sind repetitive DNA-Sequenzen aus TTAGGG bei al-len Wirbeltieren, welche eine Schutzfunktion der Chromosomedarstellen. Die Länge beträgt ca. 4-15 kbp (Kilo-Basenpaare)beim Mensch und verkürzt sich bei jeder Replikation. Verkürzun-gen entstehen unter anderem durch Altern, oxidativen sowiereplikativen Stress. In der Literatur wurden bereits eine verrin-gerte Telomerase-Aktivität und verkürzte Telomere in menschli-chen Keratinozyten bei Exposition gegenüber niedrigchlorierten

Page 113: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

184

die Analyse herangezogen. Als Zielgrößen wurden sowohl FEV1als auch der Quotient FEV1/FVC untersucht, primär unter ei-nem log-linearen Ansatz.

Insgesamt fanden in der Analyse 7.122 Datensätze zur Lungen-funktion von 1421 Probanden Berücksichtigung. Die mittlereExpositionskonzentration betrug 0,072 mg/m³ QAS. Die Ana-lyse ergab, dass sich der Quotient FEV1/FVC im Mittel um2,75% pro mg/m³-Jahr verringerte. Mit 2,07% wurde für FEV1ein ähnlich starker Abfall ermittelt, welcher einem Absolutwertvon ca. 87 ml entspricht. Im Rahmen von Sensitivitätsanalysenwurden Subgruppenanalysen bezüglich der Faktoren Alter, mitt-lere Expositionskonzentration und Raucherstatus durchgeführt,welche keine signifikanten Einflüsse dieser Faktoren belegenkonnten. Darüber hinaus wurde die Studienpopulation bezüg-lich des mittleren Quarzanteils in Quartile untergliedert undnachfolgend der Effekt der kumulativen A-Staub-Exposition inden Subgruppen analysiert. Diese Analyse ergab, dass die Reduk-tion der Lungenfunktionsparameter mit dem Quarzanteil kor-reliert war, wobei in der Gruppe mit dem niedrigsten Quarzan-teil keine negative Beeinflussung der Lungenfunktion beobach-tet wurde.

Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, die Exposition ge-genüber QAS weiter zu reduzieren. Der Orientierungswert fürQAS in Deutschland von 0,15 mg/m³ bedarf daher einer kriti-schen Überprüfung.

Referenzen

Brüske I, Thiering E, Heinrich J, Wichmann H-E, Huster K, Nowak D (2013):Biopersistent Granular Dust and Chronic Obstructive Pulmonary Disease: ASystematic Review and Meta-Analysis. PLOS One (accepted for publication).

Schwellenwertschätzung für die alveolengängigeQuarzstaubkonzentration und die Silikoseinzidenzin der deutschen Porzellanarbeiterkohorte

Morfeld P1,2, Mundt KA3, Taeger D4, Guldner K5, Steinig O5,Miller B6

1Evonik Services GmbH, Essen2Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin und Präven-tionsforschung, Universitätsklinikum Köln (AöR), Köln

3ENVIRON International Corporation, Amherst4Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung, Institut der Ruhruniversität Bochum (IPA),Bochum

5VBG – BV Würzburg, Würzburg6Institute of Occupational Medicine, Edinburgh

Zielsetzung: Schätzung eines Schwellenwertes tau für die alveo-lengängige Quarzstaubkonzentration und Silikoseinzidenz (1/1,ILO 1980/2000) mit den Daten der deutschen Porzellanarbei-terkohorte.

Methoden: 17.144 Porzellanarbeiter wurden in der Silikoseinzi-denz verfolgt (40 Fälle). Alveolengängige Quarzstaubbelastungenwurden auf Basis von 8000 Staubmessungen geschätzt, indemeine Job-Exposure-Matrix entwickelt und mit detaillierten indivi-dueller Berufsgeschichten kombiniert wurde. Cox-Regressio-nen wurden eingesetzt, um die Silikoseinzidenz über log (kumu-lierte Quarzstaubexposition + 0.01 mg/m3-Jahre) zeitabhängigzu modellieren, adjustiert für Geschlecht und Raucherstatus.Die Kurvilinearität der Expositions-Wirkungs-Beziehung wur-de mit Hilfe von Restringierten kubischen Splines (RCS, ≤ 7Knoten) und fraktionalen Polynomen (FP, Grade ≤ 5) unter-sucht. Zur Schätzung von tau wurde eine Serie von Kandidaten-werten von den jährlichen individuellen Durchschnittskonzen-trationen subtrahiert (auf Null gesetzt, falls Differenz negativ),und die kumulierten Expositionen wurden neu berechnet. Punkt-und 95%-Konfidenzschätzer wurden am Profil der partial likeli-hood abgelesen. Im Sinne von Sensitivitätsanalysen wurden dieExposition um 10 Jahre gelagt (Latenzzeituntersuchung), Ver-schiebungskonstanten in der log-Funktion (0,1, 1 mg/m3yrs) vari-iert und unterschiedliche Kovariablenkonstellationen erprobt.

Ergebnisse: Wir schätzen tau = 0,25 mg/m3 (95%-KI: 0,15 mg/m3,0,30 mg/m3). Wird diese Konzentrationsschwelle angesetzt, er-geben sich über der kumulierten Quarz-A-Staubexposition op-timale FPs mit niedrigerem Grad und ein deutlich besserer Fit(" AIC > 5) in log-linearen Cox-Modellen, 5-Knoten RCS-Cox-Modellen und FP-Cox-Modellen von Grad 2.

Schlussfolgerungen: Ein Schwellenwert-Cox-Modell fittet dieDaten signifikant besser als ein Nicht-Schwellenwertmodell undfasst die Kohorteninformation ohne Verlust und wesentlich ein-facher zusammen als kurvilineare Verfahren (RCS, FP).

Page 114: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

185Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

Überblick über den arbeitsmedizinischen Teil derGutenberg-Gesundheitsstudie

Letzel S1, Espinola-Klein C2, Garthus-Niegel S3, Hegewald J3,Jankowiak S4, Latza U4, Liebers F4, Nübling M5, Zwiener I6,Wild P2, Seidler1

1Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (ASU), Universitäts- medizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz2II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz3Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin, TU Dresden, Dreden4Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin5Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin (FFAS), Frei- burg6Institut für Medizinische Biostatistik, Epidemiologie und Informatik (IMBEI), Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

In der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS) werden 15.000 ge-sunde Probanden mit dem primären Ziel untersucht, die Risiko-vorhersage für ausgewählte Krankheiten zu verbessern. NebenHerz-Kreislauferkrankungen (HKE) und metabolischen Erkran-kungen werden Augen- und Krebserkrankungen sowie Erkran-kungen des Immunsystems und der Psyche umfangreich medi-zinisch untersucht.

Die GHS ist als Kohortenstudie mit einer Follow-up-Zeit von 5Jahren konzipiert. Die Baseline-Untersuchung fand im ZeitraumApril 2007 bis April 2012 statt. Die 2. Nachuntersuchung (2.Follow-up) begann im April 2012, 5 Jahre nach Start der Base-line-Erhebung mit einer klinischen Untersuchung und Befra-gung aller ursprünglich eingeschlossenen Probanden analog zurBaseline-Untersuchung.

Als Alleinstellungsmerkmal bzgl. der Erforschung arbeits-bedingter HKE in Deutschland werden im Teil Arbeitsmedizindie Berufsbiografie inklusive der Nachtschicht- und Überstun-denbiografie erhoben. Im Einzelnen sollen im arbeitsmedizini-schen Teil der GHS folgende Fragen beantwortet werden:

• Existiert ein positiver Zusammenhang zwischen den Anga-ben zur Art und Dauer der beruflichen Tätigkeit und demAuftreten klinischer Herz-Kreislauf-Ereignisse bzw. den Ver-änderungen subklinischer Zielgrößen im Zeitraum von 5Jahren?

• Bleiben ggf. diese Zusammenhänge bestehen, wenn weitereRisikofaktoren berücksichtigt werden?

• Besteht ein positiver Zusammenhang zwischen den Angabenzu geleisteten Überstunden und kumulativer Nachtschicht-arbeit und dem Auftreten klinischer Herz-Kreislauf-Ereig-nisse bzw. den Veränderungen subklinischer Zielgrößen? Inwieweit ist die Stärke dieses Zusammenhangs abhängig vonder Berufsgruppe?

• Stehen ausgewählte psychosoziale berufliche Risikofaktoren(Mobbing, Work-Privacy-Balance, quantitative Arbeitsbelas-

tung, Entscheidungsspielraum etc.) in Zusammenhang mitdem Auftreten klinischer Ereignisse und Veränderungen sub-klinischer Parameter?

• Kann die Aussagekraft bestehender Risiko-Scores durch diezusätzliche Berücksichtigung beruflicher Einflussfaktoren imHinblick auf die Prädiktion (Risikos) des Auftretens vonmanifesten Herz-Kreislauf-Erkrankungen optimiert werden?

• Welche Auswirkungen auf die weitere Berufstätigkeit sindbei Probanden nachweisbar, bei denen zur Baseline-Untersu-chung eine Herz-Kreislauf-Erkrankung bereits vorlag?

Design und Methodik der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS)

Wild P

II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Centrum für Thrombose und Hä-mostase, Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz,Mainz

Fragestellung: Voraussetzung für die Entwicklung von Strategi-en zur Prävention von Volkserkrankungen ist ein evidenzba-siertes und detailliertes Wissen über ihre Ätiologie, die Risikofak-toren und ihre Pathophysiologie. Die Untersuchung dieser Er-krankungen erfordert heute in der klinischen Forschung dieAnalyse komplexer medizinisch biologischer Zusammenhänge.Hierfür ist die systematische Erfassung populationsbasierterDaten verbunden mit einer Sammlung von Bioproben zu einemunverzichtbaren Instrument geworden.

Methode und Ergebnisse: Die Gutenberg-Gesundheitsstudie isteine populationsbasierte, prospektive, monozentrische Kohor-tenstudie in der Rhein-Main-Region, die seit 2007 an der Uni-versitätsmedizin Mainz durchgeführt wird. Im Rahmen der Stu-die werden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebserkrankungen,Augenerkrankungen, metabolische Erkrankungen sowie Erkran-kungen des Immunsystems und der Psyche untersucht. Ziel derStudie ist es, die Risikovorhersage für den Einzelnen für dieseErkrankungen zu verbessern.

Hierzu werden Lebensstil, psychosoziale Faktoren, Umwelt,laborchemische Parameter sowie das Ausmaß der subklinischenErkrankung berücksichtigt. Eine umfangreiche Biomaterialbankermöglicht molekularbiologische Untersuchungen, unter ande-rem auch in einem systembiologischen Ansatz. Im Rahmen derBasisuntersuchung wurden insgesamt 15.010 Individuen imAlter von 35 bis 74 Jahren zu einem fünfstündigen Untersu-chungsprogramm in das Studienzentrum eingeladen. Davon sind50,5% Männer und 49,5% Frauen. Über 200 Millionen Mess-werte wurden bis April 2012 in mehr als 100.000 Untersu-chungsstunden erhoben. Personen, die nicht an der Studie teil-nehmen, wurden um Teilnahme an einem strukturierten Inter-view zur Non-Responder-Analyse gebeten, um die Ausprägung

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Symposium ge-meinsam mit dem Forum Epidemiologie: Arbeitsbedingte Risikofaktorenfür Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems: Auswertung der Basiser-hebung der Gutenberg-Gesundheitsstudie

Page 115: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

186

und Ausrichtung eines möglichen Selektionsbias abschätzen zukönnen. Nach 2,5 Jahren wurde ein computerassistiertesTelefoninterview (CATI) mit einem standardisierten Interviewsowie einer Erhebung von Endpunkten durchgeführt. Nach fünfJahren erfolgt eine erneute ausführliche Follow-up-Untersu-chung im Studienzentrum ähnlich der Eingangsuntersuchungbei Studieneinschluss.

Ausblick: Es ist geplant, weitere Untersuchungen zur Nach-verfolgung der Kohorte durchzuführen.

Referenzen

Wild PS, Zeller T, Beutel M, Blettner, M, Dugi KA, Lackner KJ, Pfeiffer N, Münzel T,Blankenberg S (2012): Die Gutenberg Gesundheitsstudie. Bundesgesund-heitsbl 55: 824-830.

Psychometrische Prüfung einer Skala zum ThemaMobbing im Rahmen der GHS

Nübling M1, Garthus-Niegel S2, Letzel S3, Hegewald J2, WagnerM2, Wild P4,5,6, Blettner M7, Zwiener I7, Latza U8, Jankowiak S8,Liebers F8, Seidler A2

1FFAS, Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin,Freiburg

2Institute and Outpatient Clinics of Occupational and Social Medicine,TU Dresden, Faculty of Medicine, Dresden

3 Institute of Occupational, Social and Environmental Medicine, Uni-versity Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz,Mainz

4Center for Thrombosis and Hemostasis, University Medical Center Mainz,Mainz

5Department of Medicine 2, University Medical Center Mainz, Mainz6German Center for Cardiovascular Research (DZHK), University MedicalCenter Mainz, Mainz

7Institute of Medical Biostatistics, Epidemiology and Informatics (IMBEI),University Medical Center,Johannes Gutenberg University Mainz,Mainz

8Federal Institute for Occupational Safety and Health (BAuA), Berlin

Hintergrund: In den letzten Jahren wird zunehmend das ThemaMobbing (Bullying) als relevanter psychosozialer Belastungs-faktor am Arbeitsplatz diskutiert. Standardfragebogeninstru-mente wie ERI, (Siegrist 1996 und 2001) oder COPSOQ Versi-on I (Copenhagen Psychosocial Questionnaire, Kristensen undBorg 2000) hatten diesen Aspekt aber noch nicht berücksichtigt.

In der deutschen COPSOQ-Version (Nübling et al. 2005, 2006)wurde das Thema auf dem Messniveau eines einzelnen Items(adaptiert aus der BIBB/IAB-Befragung 1998/99) integriert. Inder GHS (Fragebogenvariante COPSOQ) wurde der AspektMobbing zusätzlich als Skala mit 5 Items aus dem LIPT31 (Ley-mann 1996) gemessen.

Methoden: Die psychometrischen Eigenschaften der 5er Skalaim Vergleich zum Einzelitem wurden geprüft. Methoden waren:Faktorenanalyse und Reliabilitätsanalyse, Bestimmung der Kri-teriumsvalidität von Mobbing gegenüber den Beanspruchungs-parametern in COPSOQ, Prüfung der Kongruenz der Ergeb-nisse mit dem Einzelitem Mobbing.

Ergebnisse: 1441 Personen füllten den COPSOQ-Fragenbogeninkl. der beiden Mobbing-Konstrukte aus. In der Faktoren-analyse resultierte für die 5 Items eine 1-Faktor-lösung, die Re-liabilität der 5er-Skala betrug Cronbach’s alpha = 0.65.

Mit der 5er-Skala können verschiedene Mobbing-Aspekte dif-ferenziert werden, hierbei zeigen sich auch einzelne Subgruppen-unterschiede, die beim Einzelitem nicht bestehen (z.B. höhereBelastung bei Männern für die Aussage: "für Fehler andererverantwortlich gemacht werden").

Sowohl das Einzelitem als auch die 5er Skala (und ihre 5 Einzel-elemente) bestätigen die von der Theorie postulierten Zusam-menhänge mit den Beanspruchungsparametern (alle Korrelati-onen: p < 0.001): negative Korrelationen traten mit den Out-comes Arbeitszufriedenheit (r = -0.36 Skala bzw. -0.31 Einzel-item), Lebenszufriedenheit (r = -0.19 bzw. -0.18) und Gesund-heitszustand (r = -0.16 bzw. -0.21) auf, sowie positive mit Burn-out (r = 0.27 bzw. 0.30), kognitivem Stress (r = 0.22 bzw. 0.26)und Gedanke an Berufsaufgabe (r= 0.24 bzw. 0.28). DieKriteriumsvalidität lag somit für beide Konstrukte in vergleich-barer Höhe.

Schlussfolgerungen: Die Messqualitäten der 5er Skala zu Mob-bing und des Einzelitems sind sehr ähnlich. Aus methodischerSicht genügt für die Bestimmung des Konstrukts Mobbing (z.B.in Gefährdungsbeurteilungen) das Einzelitem, der Einsatz der5er Skala ist dann angezeigt, wenn die verschiedenen Mobbing-Aspekte bereits bei der Erhebung detailliert für Präventions-bemühungen differenziert werden sollen.

Verteilung von Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach Art der aktuellen Tätigkeit –deskriptive Auswertung der Baseline-Erhebungder Gutenberg-Gesundheitsstudie

Liebers F1, Jankowiak S1, Wild P2, Seidler A3, Letzel S4, Latza U1

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin2Centrum für Thrombose und Hämostase, II. Medizinische Klinik undPoliklinik, Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz,Mainz

3Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS) der Techni-schen Universität Dresden, Dresden

4Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (ASU), Universitäts-medizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Hintergrund: Der attributable Risikoanteil bezüglich Herz-Kreislauf-Mortalität durch arbeitsbedingte Risikofaktoren wirdmit ca. 12% beziffert. Als berufliche Risikofaktoren werden z.B.psychosoziale Belastungen, Schichtarbeit, Lärm und Passivrauch-exposition diskutiert. Der Beruf und die Stellung in der Arbeits-welt sind Indikatoren für den sozioökonomischen Status sowiefür komplexe berufliche Ressourcen (z.B. Anerkennung) undArbeitsbelastungen (z.B. Zeitdruck). Auswertungen zeigen eineerhöhte Prävalenz klassischer kardiovaskulärer Risikofaktorenin Einzelberufen (z.B. bei Berufskraftfahrer). Ziel ist, die Vertei-lungen von klinischen, subklinischen sowie traditionellen Risiko-faktoren für HKE bei aktuell Berufstätigen darzustellen.

Methodik: Studienkollektiv sind Probanden aus der Baseline(2007 bis 2012, n = 15.010 Probanden) der Gutenberg-Gesund-

Page 116: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

187Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

heitsstudie in Mainz (GHS). Die GHS ist eine populationsbasierte,prospektive, monozentrische Kohortenstudie von HKE und an-derer Erkrankungen, basierend auf Befragungen sowie Erfas-sung von Biomarkern. Selektiert wurden aus dem Gesamtkol-lektiv aktuell erwerbstätige Probanden im Alter von 35 bis 64Jahren. Deskriptiv beschrieben werden altersadjustiert und ge-schlechtsspezifisch Unterschiede in der mittleren Ausprägun-gen bzw. den Prävalenzen diverser "Risikofaktoren" für HKE(SES, Adipositas, Nikotin- und Alkoholkonsum, Herz-Kreis-lauf-Erkrankungen, Risikoscores, Blutdruck, funktionelle Mes-sungen z.B. IMT, Laborparameter z.B. hs-CRP und beruflichenFaktoren, z.B. Nachtarbeit) stratifiziert nach Anforderungs-niveau der aktuellen Tätigkeit (5. Stelle KldB2010).

Ergebnis: Die Auswertung bezieht sich auf 8.175 aktuell erwerbs-tätige Personen (4.484 Männer und 3619 Frauen) im Alter von35 bis 64 Jahren. Die Ausprägung bzw. Prävalenz klassischerRisikofaktoren (Rauchen; vorbestehende HKE; Hypertonie;Adipositas; Risikoscores für HKE; Laborparameter wie Fibrino-gen, hs-CRP, LDL, Triglyceride, Cholesterin) ist in Berufen mitgeringem oder mittlerem Anforderungsniveau ungünstiger aus-geprägt als in Berufen mit komplexen oder hochkomplexen fach-lichen Anforderungen. Ebenso werden Schichtarbeit, Nachtar-beit, Akkordarbeit sowie Lärmexposition häufiger angegeben.

Diskussion: Die Auswertung bestätigt die Häufung von klassi-schen und beruflichen HKE-Risikofaktoren in Berufen mit ge-ringer bis mittlerer Komplexität (Helfertätigkeiten, Facharbei-ter). Präventionsmaßnahmen sollten hier konzentriert werden.

Zusammenhang zwischen Nachtschichtarbeit undBluthochdruck sowie frühen Markern kardiovas-kulärer Erkrankungen

Jankowiak S1, Liebers F1, Hegewald J2, Schulz, A3, Backé E1,Wild P3, Seidler A2, Letzel A4, Latza U1

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Fachbe-reich Arbeit und Gesundheit, Berlin

2Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS) der Techni-schen Universität Dresden, Dresden

3II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Centrum für Thrombose und Hä-mostase, Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz,Mainz

4Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (ASU), Universitäts-medizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Fragestellung: Nachtschichtarbeit ist eine für unsere Gesellschaftnotwendige und gleichzeitig circadian kritische Ausübung derArbeitstätigkeit. Trotz mehr als 30 Jahren Forschung wird dieAssoziation zwischen Schichtarbeit und vaskulären Erkrankun-gen kontrovers diskutiert. Die jüngste und umfangreiche Meta-analyse (Vyas, 2012) zeigte entgegen früherer Arbeiten wiedersignifikante Zusammenhänge zwischen Schichtarbeit und Herz-infarkt, besonders bei Betrachtung von Nachtarbeit in prospek-tiven Kohortenstudien. Ziel dieser Arbeit ist es, den Zusam-menhang zwischen Nachtarbeit und ausgewählten frühen Ziel-größen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) zu untersuchen.

Methode: Aus der Baseline-Erhebung der Gutenberg-Gesund-heitsstudie (GHS), einer 2007 gestarteten populationsbasierten

monozentrischen Kohortenstudie der Region Mainz-Bingen,wurden jemals erwerbstätige Personen im Alter von 35 bis 64Jahren (N = 10.583) in die Analyse eingeschlossen. Zielgrößenwaren Hypertonie, Intima-Media-Dicke, arterielle Steifigkeitsowie die Laborparameter hs-CRP und Fibrinogen. Die Effekte(Prävalenz-Ratios, PR) von aktueller und kumulativer Nacht-schichtarbeit (letzte 10 Jahren sowie gesamtes Leben) auf dasVorhandensein der Zielgrößen wurden berechnet. Dies erfolgtemit Hilfe log-linearer Poisson Regressionen mit robusten Vari-anzschätzern. Es wurden für Alter und Geschlecht adjustierteModelle berechnet. Zusätzlich wurden Variablen des Lebens-stils sowie berufliche Einflüsse in die Modelle aufgenommen.

Ergebnisse: Insgesamt gaben 18% der Männer und 7,6% derFrauen an, aktuell Nachtschicht auszuüben. Die Anzahl geleis-teter Nachtschichten (NS) betrug bei Männern aktuell im Mittel1,02 NS pro Monat (Frauen 0,44 NS), in den letzten 10 Jahren116 NS (Frauen 53 NS) und im gesamten Leben 356 Nacht-schichten (Frauen 151 NS). Es zeigten sich bei Adjustierung fürAlter und Geschlecht sehr schwache bzw. keine Effekte für denZusammenhang zwischen Nachtarbeit und frühen HKE-Mar-kern. Bei Hinzunahme weiterer Risikofaktoren fanden sich fürkeine der untersuchten kardiovaskulären Zielgrößen Assozia-tionen, die auf ungünstigere Ausprägungen bei Teilnehmern mitExposition gegenüber Nachtarbeit hinweisen.

Diskussion: Die Ergebnisse reihen sich in bestehende Querschnitt-studien ein, die keine klaren Zusammenhänge zwischen Nacht-schichtarbeit und HKE-Zielgrößen aufzeigen. Die Wertigkeit undfunktionelle Bedeutung der untersuchten frühen HKE-Markerim Entwicklungsverlauf einer Atheriosklerose sind aktuellerForschungsgegenstand und nicht abschließend geklärt. Auf indi-vidueller Ebene gestalten sich Wege zu einer Atheriosklerose sehrverschieden. Die Auswertungen stützen die These, dass Fakto-ren des Lebensstils einerseits als Confounder zu betrachten sind.Andererseits kann Nachtschichtarbeit mediierend zum Teil überÄnderungen im Lebensstil zu ungünstigen Risikoprofilen füh-ren, die ihrerseits einen Einfluss auf Herz-Kreislauf-Erkrankun-gen haben können. Weiterhin sind Healthy-Worker-Effekte imQuerschnittsansatz nicht auszuschließen. Die Hypothesen ge-nerierenden Ergebnisse bilden die Basis für weitergehende Aus-wertungen der GHS im Längsschnitt.

Referenzen

Vyas et al. (2012): Shift work and vascular events: systematic review and meta-analysis. BMJ 345: e4800.

Page 117: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

188

"Work-Privacy-Conflict" und kardio-vaskuläreErkrankungen

den in den 5-Jahres Follow-up-Daten der GHS stärkere Zu-sammenhänge gefunden. Dessen ungeachtet konnte ein Zusam-menhang zwischen WPC und arterieller Steifigkeit bei Frauengefunden werden. Dies bestätigt frühere Ergebnisse, bei denengesundheitliche Auswirkungen durch WPC v.a. bei Frauen ge-funden wurden [3].

Referenzen

[1] Kivimaki M, Virtanen M, Elovainio M, Kouvonen A, Vaananen A, Vahtera J(2006): Work stress in the etiology of coronary heart disease – a meta-analysis. Scand J Work Environ Health 32(6): 431-442.

[2] Belkic KL, Landsbergis PA, Schnall PL, Baker D (2004): Is job strain a majorsource of cardiovascular disease risk? Scand J Work Environ Health 30(2):85-128.

[3] Hammig O, Gutzwiller F, Bauer G (2009): Work-life conflict and associationswith work- and nonwork-related factors and with physical and mentalhealth outcomes: a nationally representative cross-sectional study in Switzer-land. BMC Public Health 9: 435.

Psychosoziale berufliche Belastungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Seidler A1, Hegewald J1, Garthus-Niegel S1, Latza U2, JankowiakS2, Liebers F2, Espinola-Klein C3, Zwiener I4, Nübling M5, Wild P6,Letzel S7

1Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS) der Techni- schen Universität Dresden, Dresden2Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Berlin3II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz4Institut für Medizinische Biostatistik, Epidemiologie und Informatik (IMBEI), Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz5Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin, Freiburg6Centrum für Thrombose und Hämostase, II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität, Mainz7Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (ASU), Universitäts- medizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Zielsetzung: Mehrere Studien weisen darauf hin, dass ungünsti-gen psychosozialen beruflichen Belastungen ein Risiko für einearterielle Hypertonie zukommt. Zur weiteren Aufklärung derBedeutung spezifischer beruflicher Faktoren wurden im Rah-men der Baseline-Untersuchung der Gutenberg-Gesundheits-studie (GHS) verschiedene Instrumente der Abschätzung psy-chosozialer beruflicher Belastungen eingesetzt. Untersucht wur-de der Zusammenhang psychosozialer beruflicher Belastungenmit dem Vorliegen einer Hypertonie sowie dem Vorhandenseinvon Frühindikatoren kardiovaskulärer Erkrankungen.

Methoden: In der Baseline-Untersuchung der Gutenberg-Ge-sundheitsstudie (n = 15.010 einbezogene Probanden) wurdenpsychosoziale berufliche Belastungen hälftig mit dem Effort-Reward-Imbalance (ERI)-Instrument (n = 3.808) und demCOPSOQ (n = 3.774) erhoben. Für den Zusammenhang derERI-Quotienten (kategorisiert entsprechend der Verteilung) so-wie der einzelnen COPSOQ-Werte (Skalenwerte als kontinuierli-che Variablen) mit den folgenden dichotomen Outcomes wurdenPrevalenz-Ratios gebildet: Hypertonie (RR ≥ 140/90 mmHgoder Einnahme antihypertensiver Medikamente), CRP(> 3 mg/l vs. ≤ 3 mg/l), Intima media-Dicke und arterielle Steif-

Garthus-Niegel S1,Hegewald J1, Seidler A1, Nübling M2, Espinola-Klein C3, Isabella Zwiener4, Sylvia Jankowiak5, Falk Liebers5,Wild PS3, Latza U4, Letzel S6

1Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS) der Techni-schen Universität Dresden

2FFAS, Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin,Bertoldstr. 27, D-79098 Freiburg

3II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin JohannesGutenberg-Universität Mainz, Mainz

4Institut für Medizinische Biostatistik, Epidemiologie und Informatik(IMBEI), Universitätsmedizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz,Mainz

5Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Fachbe-reich Arbeit und Gesundheit, Berlin

6Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (ASU), Universitäts-medizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Hintergrund: Studien der letzten Jahre weisen darauf hin, dasspsychosozialer beruflicher Stress einen Risikofaktor für kardio-vaskuläre Erkrankungen und Frühindikatoren derer darstellenkann [1, 2]. Einer solcher Stressfaktoren ist "Work-Privacy-Conflict" (WPC), der die Inkompatibilität von Anforderungenoder Rollenerwartungen, die sich auf den Arbeitsplatz und dasPrivatleben beziehen, bezeichnet. Ziel dieser Arbeit war die Bear-beitung der folgenden Fragestellungen: (1) Welche berufsbeding-ten und privaten Stressfaktoren stehen im Zusammenhang miteinem WPC? (2) Ist WPC mit Frühindikatoren kardiovaskulärerErkrankungen assoziiert?

Methoden: Die vorliegende Studie beruht auf der Baseline-Erhe-bung der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS). Die Stichprobeumfasste n = 3.774 Personen im Alter von 35 bis 64 Jahren.Einschlusskriterien waren Erwerbstätigkeit und ein ausgefüllterCOPSOQ-Fragebogen. Ausschlusskriterien waren eine manifes-te kardiovaskuläre Erkrankung und Alter > 64. Frühindikato-ren kardiovaskulärer Erkrankungen wurden mit Hilfe von Hy-pertonie, Intima-Media-Dicke, arterielle Steifigkeit und hs-CRPoperationalisiert.

Ergebnisse: (1) WPC war mit einer Reihe von berufsbedingtenund privaten Stressfaktoren assoziiert. Im "voll adjustierten"Modell bestand ein besonders hohes Risiko für einen WPC beiPersonen mit Vollzeitbeschäftigung oder Nachtschichtarbeit, beiFrauen, bei getrennt Lebenden bzw. Geschiedenen, bei jüngerenPersonen und bei Personen mit einer Depression.

(2) Bei Analysen der gesamten Studienpopulation war WPC mitkeinem der erhobenen Frühindikatoren kardiovaskulärer Er-krankungen assoziiert. Bei nach Geschlecht stratifizierten Ana-lysen zeigte sich jedoch, dass Frauen mit einem WPC ein erhöh-tes Risiko für arterielle Steifigkeit aufwiesen.

Diskussion: Im Rahmen dieser Arbeit wurde bestätigt, dass Be-lastungen im Beruf und Privatbereich zu einem WPC führenkönnen. Jüngeres Alter war mit WPC verbunden. Kardiovas-kuläre Erkrankungen treten jedoch vermehrt im höheren Alterauf. Dies kann dazu beigetragen haben, warum wenige Zusam-menhänge zwischen WPC und den Frühindikatoren kardiovas-kulärer Erkrankungen gefunden wurden. Möglicherweise wer-

Page 118: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

189Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

heit (Cutpoint 12 m/s). Dabei wurden unterschiedliche Confoun-dersätze berücksichtigt: Zur Berechnung der "Gesamteffekte"wurden Alter und sozioökonomischer Status (SES) als Confoun-der ins Poisson-Regressionsmodell aufgenommen; zur Berech-nung der "direkten Effekte" wurde zusätzlich für das Rauchver-halten, Alkoholkonsum, Body-Mass-Index, Waist-to-Hip-Ra-tio, Depression und negative Affektivität adjustiert.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Die ersten Zusammenhangs-analysen ergeben eher schwache und uneinheitliche Zusammen-hänge. Limitationen des Querschnittsansatzes werden disku-tiert. Die Zahl bisher durchgeführter prospektiver Untersuchun-gen zum Einfluss psychosozialer beruflicher Belastungen aufHypertension und Frühindikatoren kardiovaskulärer Erkran-kungen ist gering. Von daher ist die geplante Berücksichtigung

psychosozialer beruflicher Belastungen im zeitlichen Längsschnittder Gutenberg-Gesundheitsstudie von hoher Bedeutung.

Referenzen

Gilbert-Ouimet M, Trudel X, Brisson C, Milot A, Vézina M (2013): Adverse effects ofpsychosocial work factors on blood pressure: systematic review of studies ondemand-control-support and effort-reward imbalance models. Scand J WorkEnvion Health – online first. doi: 10.5271/s/sjweh.3390

Nübling M*, Seidler A*, Garthus-Niegel S, Latza U, Wagner M, Hegewald J,Liebers F, Jankowiak S, Zwiener I, Wild PS, Letzel S (2013): The GutenbergHealth Study: measuring psychosocial factors at work and predicting healthand work-related outcomes with the ERI and the COPSOQ questionnaire.BMC Public Health 13: 538. doi: 10.1186/1471-2458-13-538. *Contributedequally

Seminar Reisemedizin

Aktuelles zur Infektionsprophylaxe

Rieke B

Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin der RWTH Aachen, Aachen

Gesundheitliche Risiken auf Reisen werden traditionell unterdem Aspekt der Infektionsgefahren gesehen, die historisch auchdie wesentliche Bedrohung waren. Heute steht mit einem wach-senden Spektrum an Impfstoffen und Medikamenten zur Ma-lariaprävention mehr Schutz zur Verfügung als jemals. Das Se-minar dient dazu, Neues auf diesem Sektor anzusprechen undzur Diskussion zu stellen. Dazu gehören die Rolle des erstenkommerziellen Malaria-Impfstoffes ebenso wie ein Blick in dieProdukt-Pipeline mit Dengue-, Hepatitis-E- oder Typhus-Konju-gatimpfstoffen.

Medizinische Notfälle bei beruflichem Auslands-aufenthalt – Eine Analyse von 13.000 Assistance-Fällen

Steglich K1, Esser S2, Küpper T1

1 Institut für Arbeits- & Sozialmedizin, RWTH Aachen University, Aachen2 International SOS, Neu-Isenburg

Untersuchungsziele: Das Ziel der Analyse war, Informationenzu erhalten über das medizinische Risiko bei beruflichem Aus-landsaufenthalt. Bislang gibt es nur wenige Daten zu diesemheterogenen Kollektiv, wodurch eine spezifische Beratung er-schwert wird, denn es ist anzunehmen, dass das Risikoprofilvon dem des Urlaubsreisenden deutlich abweicht. Die Ergebnis-se sollen es ermöglichen, Mitarbeiter vor Ausreise besser auf diesie erwartenden medizinischen Fragen vorzubereiten.

Material und Methoden: Die Daten von etwa 13.000 Notmel-dungen und Rückfragen beim Frankfurter International SOS(iSOS) Assistance Center der Jahre 2006-2011 wurden analy-

siert. Das Center betreut ausschließlich beruflich Reisende und– im Falle von Expatriates – deren Familien. Die folgenden Para-meter wurden codiert und einer statistischen Analyse unterzo-gen: Notfallland, Staatsangehörigkeit des Patienten, Alter, Ge-schlecht, ICD9-Code der (Haupt-)Diagnose, Behandlung, Artder Assistanceleistung. Die Länder waren zuvor von iSOS nachdem anzunehmenden Risiko klassifiziert worden (niedriges, mitt-leres, hohes, extremes Risiko).

Mittels deskriptiver statistischer Verfahren wurde untersucht,welche Faktoren besonders häufig zu medizinischen Problemenwährend des Auslandsaufenthaltes führen. Darüber hinauswurde die Art der medizinischen Versorgung relativ zur Risiko-klassifikation des jeweiligen Landes untersucht. Mögliche Unter-schiede zwischen Teilkollektiven wurden mit non-parametri-schen Tests überprüft. P < 0,05 wurde als signifikant definiert.

Ergebnisse: Die meisten Anfragen führten zu einer Beratung desReisenden oder zu einer Vermittlung in medizinische Behand-lung vor Ort (35% rsp. 4.901 Fälle). Die Verbringung des Pati-enten an Schwerpunktkrankenhäuser im Aufenthaltsland warsignifikant seltener nötig. 6% der Patienten mussten umgehendoder im Verlauf repatriiert werden, wobei viele dieser Repatri-ierungen mit normalen Verkehrsflugzeugen durchgeführt wer-den konnten. Unfälle aller Art (Freizeit, Verkehr, Arbeit) stehenmit 13% aller Notfälle und Herz-Kreislauferkrankungen mit7% in vorderster Front der medizinischen Probleme bei berufli-chem Auslandsaufenthalt. Andere wichtige Probleme sind In-fektionserkrankungen und gastrointestinale Probleme. Detailswerden im Vortrag dargestellt.

Schlussfolgerung: Unfallverletzungen, Herz-Kreislauf-Erkran-kungen und gastrointestinale Probleme bilden das Gros derProbleme. Die Mitarbeiter sollten vor Ausreise auf strikte Ver-kehrsdisziplin hingewiesen werden.

Page 119: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

190

Sauerstoffspiele – Arbeiten in merkwürdigerUmgebungsluft

Küpper T1,2, Storch F3

1Institut für Arbeits- & Sozialmedizin, RWTH Aachen University, Aachen·

2Medizinische Kommission der Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA MedCom), Bern·

3B.A.D. GmbH, Service für Arbeitsmedizin, Freiburg

Hintergrund: Eine zunehmend international agierende Wirt-schaft muss sich in zunehmendem Maße mit "exotischen" Umge-bungsbedingungen auseinandersetzen, die spezifische Lösungs-ansätze erfordern. Anhand von drei völlig verschiedenen Beispie-len von Arbeitseinsätzen in Hypoxie in großer und extremerHöhe werden Strategien aufgezeigt, hypoxie- bzw. höhenbedingteZwischenfälle (AMS, HSPE, HACE) zu vermeiden.

Situation 1: Die Astronomen der Europäischen Südsternwarte,die auf dem Chajnantor-Plateau (Atacama Desert, Chile) in5.041m Höhe liegt. Die Mitarbeiter und Wissenschaftler reisenper Auto aus Meereshöhe in nur etwa zwei Stunden in dieseHöhe und verbleiben hier für die Dauer ihres Forschungsvor-habens.

Situation 2: Eine deutsche Firma baut ein Wasserkraftwerk inTibet nahe des Dorfes Lin zhou (Tibet, ~80 km von Lhasa ent-fernt) in 4.005 m Höhe. Die Anreise von Deutschland erfolgtper Flugzeug nach Lhasa und dann per LKW über Pisten(~4 Std. Fahrt). Manchmal ist Internet verfügbar, Satelliten-telefone sind seit 2013 in Tibet dagegen verboten. Rettungs-hubschrauber dürfen in Tibet nicht fliegen.

Situation 3: Soldaten und Rettungspersonal für Einsätze in4.000 bis 4.700 m Höhe (Afghanistan). Die Camps liegen dage-gen nur in 459 m (Kunduz) bzw. 486 m (Marsa al Sharif) Höhe.

Lösungen/Hinweise: Die drei Situationen gleichen sich hinsicht-lich der akuten Exposition der Mitarbeiter gegenüber massiverHöhe rsp. Hypoxie. Während die Astronomen weitgehend inabgeschlossenen Räumlichkeiten arbeiten ("confined space"),ist dies in den anderen Fällen völlig anders. Innerhalb des Ob-servatoriums (Mess- und Wohnräume) wurde eine O2-angerei-cherte Atmosphäre geschaffen: mit 27% O2 wird unter Berück-sichtigung des örtlichen Luftdruckes eine Äquivalenzhöhe von~3.000 m geschaffen, was für die Mitarbeiter erträglich ist. AMSist in den ersten Tagen des Aufenthaltes nicht sicher auszuschlie-ßen. Eine weitere Erhöhung des O2-Partialdruckes ist jedochwegen der dann drastisch steigenden Feuergefahr nicht mög-lich. Der Einsatz von Acetazolamid kann für höhenempfindlichePersonen diskutiert werden.

Die Kraftwerksarbeiter und -ingenieure wurden vor Abreise inisobarer Hypoxie vorakklimatisiert. Das äquivalente Höhen-profil folgte den UIAA Guidelines und begann bei 2.500 m(15,3% O2), um im Verlauf von 5 Nächten auf 4.000 m (12,5%O2) gesteigert zu werden. Weder während der Akklimatisations-phase noch vor Ort kam es zu höhenbedingten Symptomen,alle waren sofort und uneingeschränkt arbeitsfähig – mit einerAusnahme: Ein Mitarbeiter verweigerte sich dieser Strategie, reis-te unakklimatisiert an und entwickelte in Tibet eine schwerepulmonale Hypertonie und ein massives Höhenlungenödem(HAPE). Auch für Tibet kann in Einzelfällen der Einsatz vonAcetazolamid diskutiert werden. In jedem Fall gehört eine höhen-

spezifische Erste Hilfe-Ausrüstung (Sauerstoff, Nifedipin, Dexa-methason) auf die Baustelle.

Soldaten können sich aufgrund der Sicherheitslage nicht nor-mal akklimatisieren, stehen aber in großer und extremer Höheeinem voll akklimatisierten Feind gegenüber. Die Angehörigender Spezialeinheiten schlafen hier in isobarer Hypoxie (13,5-11,8% O2, äquivalent zu 3.000-4700 m, je nach erwartetemEinsatzort), um für die Einsätze akklimatisiert zu bleiben.

Details zu den verschiedenen Strategien und zur Vermeidunghöhenbedingter Symptome werden vorgestellt und diskutiertwerden.

Kardiovaskuläre Risikoprofile und Vorerkrankun-gen von Trekking-Reisenden – eine epidemiolo-gische Studie im Solo Khumbu, Nepal. Ergebnisseder 2. ADEMED-Expedition 2011

Müller-Ost M1, Schmitz S1, Apel C2, Bartz N1, Bertsch D3, GrassM1, Gschwandtl C1, Kühn C1, Risse J1, Timmermann L1, van derGiet S1,4, Wernitz K2, Küpper T1,5

1Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin Aachen, RWTH Aachen, Aachen2Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und präventive Zahnheil- kunde, RWTH Aachen, Aachen3Abteilung für Kardiologie, Katholische Klinik Koblenz, Koblenz4Diabeteszentrum Burghausen, Burghausen5Medical Commission of the Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA MedCom), Bern

Fragestellung: Herausfordernde Sportarten wie Trekking im Hoch-gebirge sind für viele Personen nicht nur eine ungewohnte kör-perliche Belastung, sondern möglicherweise auch gefährlich, in-sofern sie nicht die Vorbereitung und Erfahrung eines langjäh-rigen Bergsteigers besitzen. Dennoch werden Aktiv-Reisen inden Medien stark propagiert. Abhängig von den vorbestehendenGesundheitsrisiken und Vorerkrankungen einer Person sindwährend einer Trekking-Reise etliche Problemkonstellationenund Notfall-Szenarien denkbar. Genaue Zahlen dazu, wie vielePersonen sich mit präexistenten Gesundheitsproblemen im Hoch-gebirge bewegen, liegen hingegen nicht vor. Wir untersuchtenden Gesundheitszustand von Trekking-Reisenden in der Everest-Region in Nepal, insbesondere im Hinblick auf Vorerkrankun-gen und gesundheitliche Probleme während ihres Aufenthaltesim Hochgebirge.

Methoden: 350 Trekking-Reisende beantworteten den Frage-bogen, der uns allgemeine Informationen über den Reisenden,dessen Reisevorbereitung, Gesundheitsverhalten, medizinischeAnamnese, aktuellen Gesundheitszustand und Familienanam-nese lieferte. Die anschließende kurze körperliche Untersuchungbeinhaltete Auskultation, Blutdruckmessung, Peak-Flow-Mes-sung, orthopädische Tests, einen Urinteststreifen (Urinstix Com-pur9Test®) und einen Cholesterin-Test (Accutrend® Cholesterol).

Kollektiv: Unter unseren Probanden befanden sich zu 60%Männer und 35% Frauen (5% k.A.), mit einem durchschnittli-chen Alter von 42,7 Jahren (AlterMIN 18 J., AlterMAX 76 J.).Größtenteils stammten die Befragten aus europäischen Ländern.

Page 120: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

191Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

Ergebnisse: Der Großteil der Probanden war gesund und gab ineiner (31,7%) oder weniger (56,9%) unserer diagnostischenKategorien eine Vorerkrankung an. Am häufigsten zu findenwaren orthopädische (91 Probanden) und kardiovaskuläre Vor-erkrankungen (44 Probanden). Des Weiteren litten 60% derBefragten zumindest an einer milden Form der Höhenkrank-heit (v.a. Schlafstörungen), wir trafen allerdings auch einigeschwerkranke Reisende an. Der kardiovaskuläre Zustand derProbanden reichte vom gesunden Sportler bis hin zum kurz-luftigen Senior mit mehrfachen Klappenvitien. Insgesamt zeigtesich ein kardiovaskuläres Risikoprofil von durchschnittlich 1,6Hauptrisikofaktoren (v.a. männliches Geschlecht, höheres Al-ter, Hypertonie und Nikotinkonsum) und 2,25 Nebenrisikofak-toren (v.a. unausgewogene Ernährung, Alkoholkonsum, kör-perliche Inaktivität). Die Blutdruckmessungen ergaben durch-schnittlich Werte von 128,4 mmHg systol.

Seereise – arbeitsmedizinische Aspekte

Neubauer B

webtek.at, Halstenbek

Seeschiffahrt wird seit den Aufzeichnungen der Antike als gefahr-geneigte Tätigkeit wahrgenommen. Belastungen und Gefährdun-gen im Zusammenhang mit moderner Seeschiffahrt werden be-schrieben. Die Auswirkungen dieser betrieblichen Randbedin-gungen gleichermaßen auf Schiffreisenden und Seemann wer-den hervorgehoben.

Methoden: Anhand internationaler wissenschaftlicher Publika-tionen, internationaler/nationaler Normen und aktueller Datender Seeschiffahrt werden die seefahrttypischen Belastungen dar-gestellt.

Ergebnisse: Besondere Merkmale der Schiffahrt sind die fehlen-de Trennung von Wohnort und Arbeitsplatz, beschränkte Res-sourcen und die Notwendigkeit zu weitgehender Autarkie desSchiffes. Die Optimierung kostenträchtiger Prozesse der Seelo-gistik (z.B. Hafen-, Werftliegezeiten) erfordert eine sehr differen-zierte Systemüberwachung aller Schiffstechnikkomponenten unddes Ladungsumschlages. Die Anforderungen der modernenSeeschiffahrt haben die klassische Trennung zwischen techni-schem Maschinen- und nautischem Deckspersonal weitgehendaufgehoben. Der moderne Seemann ist umfassend technischausgebildet und unterliegt den vielfältigen Gefährdungen derjeweiligen handwerklichen Tätigkeit. Neben klassischen nau-tischen Tätigkeiten erfordern moderne Schiffe und deren kom-plexes Ladungsspektrum sehr unterschiedliche handwerklicheKenntnisse (Metallbearbeitung, Malerei, Maschinenbau, Daten-verarbeitung, Elektro-, Mess-, Regeltechnik, Hygiene).

Personalkostenoptimierungen führen zu multiethnischen Besat-zungen und den damit verbundenen Spannungsfeldern auf so-ziologischem, religiösem und kommunikativem Gebiet. Zusätz-liche Belastungen entstehen durch Wetter, Klima, Infektionsge-fahren in den überseeischen Zielhäfen und seelische Traumatisie-rungen in Havariefällen und z.B. Piraterie oder blinde Passagiere.

Schlussfolgerungen: Gleichermaßen für Schiffsreisende und See-leute wirken sich branchenspezifische Gefahrenmomente aus:schiffseigene Installationen (Maschinen, Kräne, Laderäume, lau-

fendes Gut), Naturgewalten und Gefährdungen durch die La-dung (Gefahrgüter, Selbstentzündungen, Freisetzungen), klima-tische und infektiologische Risiken in den Zielländern, Hafen-anlagen, Zuwegung zum Liegeplatz des Schiffes, Gewaltüber-griffe sowie fehlende professionelle medizinische Hilfe währendder Seereise.

Zeckenenzephalitis

Haditsch M1

TravelCenter Leonding/A und Labor Hannover MVZ GmbH, Leonding

Ein Vortrag in diesem Umfeld bietet auf der Basis eines kurzenhistorischen Rückblickes eine hervorragende Möglichkeit derBewusstseinsbildung in mehrerlei Hinsicht – dies auch verbun-den mit der Hoffnung auf neue Mitstreiter bei diesem oftmalssehr mühevollen Unterfangen.

Die sog. Frühsommermeningoencephalitis (FSME; engl. Tickborne encephalitis/TBE) hat einen mittlerweile irreführendenNamen, da sich die Epidemiologie in den letzten Jahrzehntenerheblich verändert hat. So hat sich in manchen Gebieten einzweiter Erkrankungsgipfel im Frühherbst entwickelt, in ande-ren treten Fälle von Frühjahr bis Herbst auf, ja je nach derStrenge des Winters traten in manchen Regionen sogar schonganzjährig Fälle von FSME auf. Bedauerlicherweise gibt es un-terschiedliche Definitionen für Risikogebiete, wobei bei der der-zeit in Deutschland gültigen (eine bestimmte Zahl von gemelde-ten humanen Erkrankungsfällen/Jahr über mehrere Jahre) einegewisse zynische Komponente nicht geleugnet werden kann.Klassischerweise erfolgt die Übertragung durch einen Zecken-biss, allerdings ist auch die Infektion durch den Genuss unpas-teurisierter Milchprodukte möglich (Risiko: Ziegenmilch > Schaf-milch > Kuhmilch).

Grundsätzlich werden beim FSME-Virus mehrere Stämme un-terschieden: der CE (central European) strain, der FE (far eastern)strain und der Taiga strain. Neueste Erkenntnisse (2013, Dr.Dobler, Bundeswehr München – personal communication) deu-ten darauf hin, dass es eventuell noch weitere Stämme gebenkönnte. Dies ist nicht nur von akademischem Interesse, da dieseStämme auch unterschiedlich pathogen sind.

In typischer Weise kommt es nach durchschnittlich ca. 2-wöchi-ger Inkubation zu einer Fieberepisode, die gerne auch als "Som-mergrippe" bezeichnet wird. In den meisten Fällen ist damit dieKrankheit auch überstanden, es resultiert lebenslange Immuni-tät. Mit einer auch vom jeweiligen Stamm abhängigen Manifes-tationsrate kommt es mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:200-1:500 zu einem Befall des Zentralenervensystems, in typischerArt und Weise einer Meningoencephalitis, woraus auch die klas-sischen Symptome (neben neuerlichem Fieber, Nackensteifigkeit,Übelkeit mit und ohne Erbrechen, Kopfschmerz, Lichtscheu,neurologisches Defizit je nach betroffener Region) abzuleitensind. Darüber hinaus können aber auch das Rückenmark und/oder die Nervenwurzeln betroffen sein, in der Maximalvarianteresultiert also eine Myeloradiculomeningoencephalitis.

Laut WHO führt diese Virusinfektion (die man ja nicht kausalbehandeln kann) je nach Stamm in 0,5 bis 2% zum Tod und inbis zu 58% zu Folgeschäden.

Page 121: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

192

der europäischen Jägerschaft und Holzindustrie vertreten wa-ren, unter dem Projekt-Namen "Putting tick borne diseases ona map" die historische Chance, das Problem der FSME auchmit einer Vertreterin des Gesundheitsausschusses der EU zu be-sprechen – diese (Teil-)Erfolge sind in erster Linie der unermüd-lichen Arbeit von Prof. Dr. Michael Kunze/Medizinische Univer-sität Wien zu verdanken.

Differenzialdiagnose Fieber bei Reiserückkehrern

Burchard GD

Bernhard-Nocht-Klinik für Tropenmedizin, Hamburg

Bei der Differenzialdiagnose des Fiebers bei Reiserückkehrernaus den Tropen und Subtropen sollte man einerseits bedenken,dass lebensbedrohliche Infektionen vorliegen können, anderer-seits sollte man die Epidemiologie importierter Infektionen be-rücksichtigen. Potentiell gefährliche Erkrankungen sollte manalso rasch diagnostizieren bzw. ausschließen: Hier ist in ersterLinie die Malaria tropica zu nennen, lebensbedrohliche Verläufebei einer Malaria tertiana sind selten. Ebenfalls gefährlich sind:Amöbenleberabzess (Gefahr der Ruptur), Dengue (Gefahr hä-morrhagischer Verläufe), Typhus und Paratyphus, Leptospiroseund Melioidose, selten ist auch einmal an ein virales hämorrha-gisches Fieber wie z.B. Ebola zu denken. Wichtig in der Differen-zialdiagnose sind dann natürlich auch Begleitsymptome undLaborwerte – typische Konstellationen sind z.B.: Fieber bei gleich-zeitiger Hepatosplenomegalie und Panzytopenie: Kala Azar; Fie-ber und makulopapuöses Exanthem: Dengue und Rickettsiosen;Fieber mit hoher Eosinophilie: Katayama-Syndrom (akute Schis-tosomiasis).

Referenzen

Jensenius M et al. (2013): Acute and Potentially Life-Threatening Tropical Disea-ses in Western Travelers – A GeoSentinel Multicenter Study, 1996-2011. AmJ Trop Med Hyg.

Johnston V et al. (2009): British Infection Society and the Hospital for TropicalDiseases. Fever in returned travellers presenting in the United Kingdom:recommen-dations for investigation and initial management. J Infect.

Leder K et al. (2013): GeoSentinel Surveillance of Illness in Returned Travelers,2007-2011 Ann Intern Med.

Notfälle an Bord von Verkehrsflugzeugen

Siedenburg J

Flugmedizinischer Dienst, Lufthansa AG, Hamburg

Der Luftverkehr nimmt durchschnittlich um 5% pro Jahr zu,mehr als 2,7 Milliarden Flugreisen werden jährlich gezählt.Zudem werden die Flugzeuge immer größer, längere Flugstre-cken und damit Flugzeiten werden möglich. Zunehmend tretenauch ältere Menschen und solche mit chronischen Vorerkran-kungen Flugreisen an. Somit wird auch eine größere Zahl vonNotfällen an Bord von Passagierflugzeugen erwartet.

Hierbei spielt das physiologische Milieu an Bord eine entschei-dende Rolle. Es ist durch einen niedrigen Umgebungsdruck ge-prägt, entsprechend einer Höhe zwischen 1.600 und maximal2.400 m. Es ergeben sich u.a. milde Hypoxie, Ausdehnung ein-

Die Arbeitsmedizin war der bestimmende Faktor zur Entwick-lung eines Impfstoffes. Das in Österreich in den 1970er-Jahrenentwickelte Produkt (damals unter dem Namen FSME immun)wurde ursprünglich ja ausschließlich zum Schutz von Bauernund Waldarbeitern wie auch Jägern und Förstern, also beruf-lich exponierten Personen entwickelt. Erst auf Druck der Öf-fentlichkeit wurde dieser Impfstoff dann letztlich allgemein er-hältlich und erfreut sich seither größter Akzeptanz.

Derzeit sind grundsätzlich 2 vergleichbare Produktlinien in derEU zugelassen, eine unter dem Namen Encepur® (Kinder- undErwachsenenimpfstoff), eine unter den Namen FSME immun®

und Ticovac® (ebenfalls Kinder- und Erwachsenenimpfstoff).

Reflektorisch würde man meinen, dass arbeitsmedizinisch janur der Erwachsenenimpfstoff von Bedeutung ist. Dies erlaubtmir den Brückenschlag in die Reisemedizin: für (zu) lange Zeitwar das Thema FSME ausschließlich auf die lokale Bevölkerungfokussiert, hatte aber immerhin (je nach Region) die Erweite-rung vom Berufsrisiko (einschließlich der Beeren- und Brennholz-sammler) auf das Freizeitrisiko (Joggen, Hiken, Biken, Walken,Golf statt Tennis, Geo-Caching, Gelände- und Orientierungs-lauf bis hin zu "outdoor romantic activities") geschafft. DerAspekt der Reisemedizin wurde und wird noch immer sträflichvernachlässigt (erster reisemedizinischer Vortrag zu diesem The-ma: Haditsch, APTHC 2002, Shanghai). Bekanntermaßen setztsich das arbeitsmedizinische Klientel aus den unterschiedlichs-ten Berufsgruppen zusammen und s.l. gehören natürlich auchBerufssportler dazu.

Somit stellt grundsätzlich jede "outdoor activity" in einem FSME-Endemiegebiet während der regionalen Übertragungszeit einRisiko dar und wird – wenn sie beruflich bedingt ist – auch zueinem arbeitsmedizinischen Thema.Und immer wieder werden dieBerufstätigen – insbesondere bei attraktiven Einsatzorten oderlängerfristigen Einsätzen – auch von ihren Familien begleitet, wasdie medizinische Vorsorge auch auf die Kinder ausdehnt.

Abgesehen von der Impfvorsorge (in zahlreichen Ländern istder Impfstoff ja nicht erhältlich) sollten alternative Vorsorge-möglichkeiten (Repellents, Kleidung) wie auch ein Zeckenscree-ning nach Aufenthalt im Freien und korrekte Maßnahmen zurEntfernung von Zecken unabdingbarer Teil des Vorbereitungs-gespräches vor Aufenthalt in einem FSME-Endemiegebiet sein.

Reisemedizinisch gab es in den letzten Jahren einige Nachbesse-rungen: so widmet die International Scientific Working Groupon Tick Borne Encephalitis (ISW-TBE) im Rahmen ihrer jährli-chen Konferenz den reisemedizinischen Aspekten zunehmendmehr Raum, in den Handbüchern "Travellers' Vaccines" und"Netter's Infectious Diseases" gibt es mittlerweilen eigene Kapi-tel zu FSME/TBE und erst jüngst erschien ein Artikel unter demTitel "TBE – A disease neglected by travel medicine" im hochran-gigen Journal TMAID (Travel Medicine and Infectious Disease).

Auch gab es 2012 erstmals ein Meeting eines "Travel AdvisoryBoards" zum Thema FSME. Neben interessanten Fakten, wiedass mittlerweile ca. 50% der deutschen FSME-Fälle reiseasso-ziiert sind, fand neben dem Risiko durch Binnentourismus auchein weiteres vernachlässigtes Thema Erwähnung: die Verantwort-lichkeit gegenüber dem "incoming tourism".

Auch auf europäischer/multinationaler Ebene gibt es erfreuli-che Nachrichten: so wurde FSME im Jahr 2012 von den ECDCzur meldepflichtigen Krankheit erklärt, im November 2013 er-gab sich für eine Gruppe, in der u.a. auch Top-Repräsentanten

Page 122: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

193Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

geschlossener Gase (z.B. Mittelohr, Nasennebenhöhlen, Darm-gase) und Zunahme des pulmonalarteriellen Drucks. Hinzukommen niedrige Luftfeuchtigkeit, eingeschränkte Bewegungund möglicherweise reisebedingter Stress. Diese Faktoren stel-len in der Regel keine übermäßigen Beanspruchungen für denOrganismus dar und werden ohne Schwierigkeiten toleriert. Beistark eingeschränkter cardiopulmonaler Leistungsfähigkeit kanndie Kompensationsfähigkeit jedoch nicht ausreichend sein.

Die Zahl von Notfällen an Bord ist insgesamt niedrig. Es wer-den 8-100 pro Million Passagiere jährlich gezählt sowie 1:1

Million außerplanmäßige Zwischenlandungen. Todesfälle sindeine Rarität, die Häufigkeit liegt bei nur ca. 1:2 Millionen Passa-giere. Am häufigsten ist das Herz-Kreislauf-System betroffen,deutlich weniger Magen-Darm-Trakt, Nieren und Harnwege so-wie das neurologisch-psychiatrische Fachgebiet. Häufig sindÄrzte an Bord und können Nothilfe leisten. Hierzu steht eineumfangreiche Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Notarztkoffer, Me-dikamenten etc. zur Verfügung. Auch eine Beratung durch bo-dengebundene Assistance-Dienste steht meist zur Verfügung.Gegen evtl. Haftpflichtansprüche schützt bei der Lufthansa eineHaftpflichtversicherung.

Gefährdungsbeurteilung und arbeitsmedizinische Vorsorge

Erfolgsfaktoren für die Durchführung einer Psy-chischen Gefährdungsbeurteilung: Delphi-Studiemit Betriebsärzten

Petru R1, Nowak D1, Angerer P2, Weigl M1

1Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München·

2Heinrich Heine Universität, Düsseldorf

Zielsetzung: Die Durchführung und Prozessgestaltung einerGefährdungsbeurteilung unter Einbezug psychischer Belastun-gen stellt Betriebsmediziner häufig vor beträchtliche Herausfor-derungen. Studien wie auch Berichte aus der Praxis betonen,dass zwar bereits ein umfangreiches Instrumentarium zur Ver-fügung steht, dies aber kaum Anwendung im betriebsärztlichenAlltag findet. Ursache ist häufig die mangelnde Handlungs-kompetenz der Verantwortlichen vor Ort. Das vorliegende Pro-jekt zielt darauf ab, breitenwirksame Handlungshilfen für einesystematische Durchführung bzw. Ausgestaltung der Gefähr-dungsbeurteilung für Betriebsärzte zu entwickeln. Speziell solleine Checkliste "Psychische Belastung am Arbeitsplatz" als Hand-lungshilfe für praktisch tätige Betriebsärzte entwickelt werden.

Methode: Es wurde eine Delphi-Studie in folgenden Schrittendurchgeführt: im ersten Schritt wurden 8 Betriebsärzte, alle mitErfahrung im Themenbereich der Gefährdungsbeurteilung psy-chischer Belastungen, rekrutiert und anhand von ausführlichenTelefoninterviews befragt, welche wichtigen Schritte und Her-ausforderungen aus ihrer Sicht bei der erfolgreichen Prozess-gestaltung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung im Betriebbestehen. Die Aussagen wurden protokolliert, danach inhalts-analytisch ausgewertet und klassifiziert. Die Ergebnisse wurdenim nächsten Schritt von den Befragten beurteilt. Des Weiterenwurden die Interviewergebnisse mit vorliegenden Daten aus derLiteratur qualitativ abgeglichen, mit dem Ziel, diese in eine Check-liste zu überführen.

Ergebnisse und Schlussfolgerung: Auf Basis eines systematischenEntwicklungsprozesses mit betriebsärztlichen Anwendern liegteine Checkliste vor, welche eine prototypische Gefährdungsbe-urteilung charakterisiert. Wesentliche Schritte sind die Vorbe-reitung, innerbetriebliche Koordination, Durchführung und Er-folgskontrolle. Jeweils werden spezifische Erfordernisse und Er-folgsfaktoren gelistet. Die vorläufige Checkliste liefert einen Al-gorithmus, der die Beratungskompetenz des Betriebsarztes stär-ken und einheitliche, systematische Verfahrensweisen zur Durch-

führung psychischer Gefährdungsbeurteilungen in Betriebenfördern soll. Die Diskussion potentieller Probleme sowie dienächsten Projektschritte zur Erprobung und Evaluation derCheckliste in der betriebsärztlichen Praxis runden den Beitrag ab.

Methodenüberblick zur Durchführung einer Ge-fährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Neuner R

gesunde strukturen – Institut für Gesundheitsmanagement, Iller-kirchberg

Fragestellung: Die Novellierung des ArbSchG berücksichtigt ex-plizit psychische Gesundheit und Belastungen. Aus methodischerSicht ergeben sich prinzipiell drei unterschiedliche Herangehens-weisen für die Gefährdungsbeurteilung (§ 5) psychischer Belas-tungen.

Methode: Durch die vergleichende Gegenüberstellung von unter-schiedlichen theoriebasierten und validen Methoden werden diespezifischen Vor- und Nachteile sichtbar.

Ergebnisse: Ein geeigneter und standardisierten Fragebogen oderLeitfaden kann zur Quantifizierung von relevanten Faktorenim Arbeitsumfeld genutzt werden (subjektive Ebene; mitarbeiter-orientiert). Mit diesen Verfahren kann schnell und ohne Exper-tenwissen die durchschnittliche Belastung einer Gruppe erfasstund mit Referenzwerten verglichen werden. Die Auswahl einesgeeigneten und wissenschaftlich validierten Instruments und derUmgang mit der Erwartungshaltung der Mitarbeiter stellen limi-tierende Faktoren dar.

Bei einer Begehung untersucht ein fest definiertes und geschultesExpertenteam nach einem standardisierten und genau festge-legten Verfahren Arbeitsplätze auf mögliche psychische Fehlbe-lastungen (objektive Ebene; arbeitsplatzorientiert). Dieses Ver-fahren benötigt eine längere Vorbereitungszeit, weil das Exper-tenteam vorher durch geeignete Schulungsmaßnahmen auf sei-ne Aufgabe vorbereitet werden muss und setzt zwingend einenKonsensfindungsprozess des Expertenteams voraus.

Eine weitere und bis jetzt selten genutzte Möglichkeit liegt in dersystematischen Zusammenführung und Analyse von bereitsvorhandenen Daten aus unterschiedlichen Quellen (objektive

Page 123: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

194

Ebene; verhältnisorientiert). Daraus lassen sich weitere Indika-toren bspw. zu Unfällen, Weiterbildungen, Fluktuation, Arbeits-spitzen in der Gefährdungsbeurteilung abbilden. Die Verwen-dung von eigenen Daten stößt i.d.R. auf breite Akzeptanz, istjedoch von der Qualität und Verfügbarkeit der Datenquellenabhängig.

Schlussfolgerung: Die Durchführung der Gefährdungsbeurtei-lung psychischer Belastungen sollte mit theoriebasierten Ver-fahren durchgeführt werden. Hierzu gibt es unterschiedlicheMethoden, die je nach Ausgangslage zur Anwendung kommenund miteinander kombiniert werden können und Teil einer Ge-samt-Gefährdungsbeurteilung sind.

Das Ergebnis einer so durchgeführten Gefährdungsbeurteilungdokumentiert Stärken und Schwächen und gibt Impulse für diePersonal- und Organisationsentwicklung

Referenzen

1. Deutscher Bundestag. Gesetz zur Neuorganisation der bundesunmittelbarenUnfallkassen, zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes und zur Änderunganderer Gesetze (BUK-Neuorganisationsgesetz – BUK-NOG) Drucksache 17/12297. http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/122/1712297.pdf2.

Van Der Doef M, Maes S (1999): The job demand-control(-support) model andpsy-chological well-being: a review of 20 years of empirical research. Work &Stress 13(2): 87-114.3.

Siegrist J, Starke D, Chandola T et al. (2004): The measurement of effort rewardimba-lance at work: European comparisons. Soc Sci Med 58: 1483-1494.

Nübling M, Stößel U, Hasselhorn M, Michaelis M, Hofmann F. Methoden zurErfassung psychischer Belastungen – Erprobung eines Messinstruments(COPSOQ). Berlin: BAuA; 20055.

Michel A, Menzel L, Sonntag KH (2009): Instrument zur Analyse von psychischenBelastungen am Arbeitsplatz – Beanspruchung erkennen, Fehlbelastungvermeiden. Personalführung 7: 40-47.

Differenziertes Vorsorgeprogramm zur Früherken-nung asbestbedingter Lungentumoren durchLow-Dose-Volumen-HR-CT (LD-HRCT)

Harth V

Ordinariat und Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medi-zin, Hamburg

Hintergrund: Lungenkrebs ist in Deutschland die dritthäufigsteKrebserkrankung, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Im Jahr 2008 erkrankten rund 34.000 Männer und 15.500Frauen. Neben dem Tabakrauch als Hauptrisikofaktor sindauch verschiedene lungenkanzerogene Stoffe, insbesondere derAsbest, als Kausalfaktoren aus der Arbeitswelt bekannt.

In Deutschland besteht seit 1993 ein Verbot des Inverkehrbrin-gens von Asbest und asbesthaltigen Materialien. Aufgrund derlangjährigen Latenzzeit zwischen der Erstexposition und demAuftreten asbestassoziierter Tumoren treten auch 20 Jahre nachdem Asbestverbot weiterhin Erkrankungsfälle auf. Der Natio-nal Lung Screening Trial (NLST) untersuchte in einer randomi-sierten klinischen Screeningstudie das LD-HRCT als radiologi-sches Verfahren für die Früherkennung von Lungenkrebs. Dabeizeigte sich eine ca. 20%ige relative Mortalitätsreduktion gegen-über der Kontrollgruppe mit Röntgen-Thorax.

Methoden: Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)hat eine Umsetzungsgruppe aus Vertretern der Arbeitsmedizinund Radiologie sowie verschiedenen Vertretern der deutschen,österreichischen und schweizerischen Unfallversicherungsträgeretabliert, die ein erweitertes Vorsorgeprogramm mit einem jähr-lichen LD-HRCT etablieren soll.

Ergebnisse: Als Einschlusskriterien für das erweiterte Vorsorge-angebot gelten: mehr als 10 Jahre Asbestexposition (Beginn vor1985), ein Alter von mindestens 55 Jahren und ein Zigaretten-konsum von mindestens 30 Packungsjahren. Die Teilnehmerwerden – wie bisher auch – von der Gesundheitsvorsorge (GVS)zur nachgehenden Vorsorge eingeladen und ärztlicherseits indi-viduell zu den Vor- und Nachteilen der LD-HRCT-Untersuchungberaten. Darüber hinaus erfolgen eine Beratung zur Raucherent-wöhnung und das Angebot zur Teilnahme an einem Biobank-Projekt. Die LD-HRCT-Untersuchung wird nach strikten Vor-gaben qualitätsgesichert durchgeführt und beurteilt werden. Wei-terhin ist der Zugang zu einer qualifizierten, leitlinienorientiertenweitergehenden Diagnostik und Therapie sicherzustellen.

Ausblick: Ehemals Asbest-exponierte Versicherte haben dieMöglichkeit, sich nach dem Grundsatz G 1.2 untersuchen zulassen. Aufgrund der Ergebnisse der NLST-Studie hat sich dieDGUV entschlossen, für Langzeitexponierte ein jährliches LD-HRCT anzubieten. Das Konzept wird vorgestellt.

Berufskrankheiten3Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin4Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Dokumentation, Universitätsklinikum Jena, Friedrich-Schiller-University, Jena

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH) entstehenbei unvollständigen Verbrennungen. Ein erhöhtes Lungenkrebs-risiko durch berufliche PAH-Expositionen konnte in einer Viel-zahl von epidemiologischen Studien u. a. in der Kokereiindustrie,bei der Herstellung von Generatorgas und Aluminium gezeigtwerden. Im Jahre 2009 wurde "Lungenkrebs durch polyzykli-sche aromatische Kohlenwasserstoffe bei Nachweis der Einwir-kung einer kumulativen Dosis von 100 Benzo[a]pyren-Jahren

Berufliche Exposition mit polyzyklischen aromati-schen Kohlenwasserstoffen und Larynxkarzino-me – ein systematischer Review

Hegewald J1, Bolm-Audorff U2, Wagner M1, Fishta A3,Schlattmann P4, Schmitt J1, Seidler A1

1Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Med. Fakul- tät der TU Dresden, Dresden2Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt, Wiesbaden

Page 124: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

195Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

ABSTRACTS – FREITAG | DGAUM

[(mg/m³) x Jahre]" als Berufskrankheit Nr. 4113 in die deut-sche Berufskrankheitenliste aufgenommen. Der vorliegende sys-tematische Review mit anschließender Metaanalyse soll zu einerKlärung des Zusammenhangs zwischen beruflichen PAH-Ex-positionen und Kehlkopfkrebs beitragen. Mit einem Suchstring,der sowohl PAH-Expositionen als auch PAH-exponierte Berufs-gruppen umfasste, wurde in Medline und Embase – ergänztdurch eine umfangreiche Handsuche von Referenzlisten – dierelevante Literatur bis Anfang 2011 erhoben. Titel- und Ab-stractsichtung, Sichtung der Volltexte und die Bewertung derStudienqualität erfolgten unabhängig voneinander durch zweiReviewer. Random-Effect-Metaanalysen der extrahierten Effekt-schätzer wurden mittels STATA durchgeführt.

Titel und Abstracts von insgesamt 2.788 Literatur-Quellen wur-den gesichtet. 149 Artikel erfüllten die Einschlusskriterien. NachAusschluss weiterer Studien (Volltext-Sichtung) konnten 88 Ver-öffentlichungen (21 mit einer guten, 67 mit einer mangelhaftenQualität) für eine qualitative Zusammenfassung der Forschungs-evidenz herangezogen werden. Bei einigen Veröffentlichungenfanden sich Überschneidungen hinsichtlich der Studienpopula-tionen; die anschließende Metaanalyse wurde mit den extrahier-ten Ergebnissen von 62 Artikeln durchgeführt.

Die Metaanalyse ergab für eine berufliche PAH-Exposition ei-nen gepoolten Risikoschätzer von 1.41 (95% KI 1.30-1.53) fürKehlkopfkarzinome. In Subgruppenanalysen fand sich kein sub-stanzieller Unterschied zwischen den Effektschätzern für inzi-dente Kehlkopfkarzinome und für Todesfälle aufgrund von Kehl-kopfkarzinomen. Auch die Studienqualität hatte keinen substan-ziellen Effekt auf die gepoolten Risikoschätzer. Nur sehr wenigeStudien erlaubten eine Untersuchung der Dosis-Wirkungs-Be-ziehung; diese Studien ergaben Hinweise auf eine positive Dosis-Wirkungs-Beziehung. Im Ergebnis des vorliegenden systemati-schen Reviews zeigt sich ein robuster Zusammenhang zwischenberuflicher PAH-Exposition und der Diagnose eines Kehlkopf-karzinoms.

Deskriptive Auswertungen zur BerufskrankheitGonarthrose (BK-Nr. 2112) für die Jahre 2009-2012

Thiede M1, Liebers F1, Gravemeyer S2, Latza U1

1Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin2Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Sankt Augustin

Zielsetzung: Seit 2009 ist die Gonarthrose durch Tätigkeitenim Knien oder vergleichbare Kniebelastungen mit einer kumu-lativen Einwirkungsdauer während des Arbeitslebens von min-destens 13.000 Stunden und einer Mindesteinwirkungsdauervon insgesamt einer Stunde pro Schicht in die Liste der Berufs-krankheiten (BK) aufgenommen (BK-Nr. 2112). Es wird gezeigt,bei welchen Beschäftigten der Verdacht auf eine BK-Nr. 2112gemeldet und bestätigt wurde.

Methoden: Zur Auswertung der BK-Nr. 2112 wurden stratifi-ziert nach Geschlecht Daten in Einzeltabellen aggregiert nachDiagnosen, meldender Stelle, Kalenderjahr für Beginn der Ein-wirkung, betroffener Berufsgenossenschaft (BG), beruflicherTätigkeit (in ISCO-88), Art und Dauer der Einwirkung und Al-ter zum Zeitpunkt der Feststellung der BK der Deutschen Ge-setzlichen Unfallversicherung (DGUV) deskriptiv ausgewertet.

Ergebnisse: Von 2009 bis 2012 wurden insgesamt 5.580 Ver-dachtsfälle gemeldet (Männer n = 5.227, Frauen n = 353) und204 Fälle bestätigt (Männer n = 203 und n = 1 Frau). Die Ver-dachtsfälle wurden bei Männern am häufigsten vom Arzt gemel-det (34%), gefolgt vom Versicherten (31%) und den Kranken-kassen (25%), sowie Unternehmer, RV-Träger, Arbeitsamt undSonstige. Bei den Frauen wurden die meisten Anzeigen von Ver-sicherten (38%), Ärzten (33%) und Krankenkassen (19%) ge-stellt. Für Männer wurden die meisten Verdachtsanzeigen vonder BG BAU (49%), bei den Frauen von der BGW (54%) regis-triert. Auch die meisten bestätigten Verdachtsfälle bei Männernwurden von Ärzten und Krankenkassen gemeldet. Die meistenbestätigten Fälle wurden von der BG Holz und Metall regist-riert. Die häufigste ICD10-Diagnose war allgemein "M17 –Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]" (52%), gefolgt von"M17.0 Primäre Gonarthrose, beidseitig" (29%) und "M17.1– Sonstige primäre Gonarthrose" (7%, inklusive einseitige Gon-arthrosen).

Die häufigste Einwirkung waren kniebelastende Tätigkeiten(n = 178). Die am häufigsten vermerkte Dauer der Einwirkungbetrug 30 - < 35 Jahre (n = 39). Die am häufigsten genanntenBerufsgruppen waren Bergleute und Steinbrecher (n = 30), Fuß-bodenleger u.ä. (n = 22) und Rohrinstallateure und Heizungs-bauer (n = 16).

Schlussfolgerung/Diskussion: Von den gemeldeten Fällen wur-den vergleichsweise wenige bestätigt (4% bei den Männern und0,3% bei den Frauen). Neben denen im Merkblatt genanntenBerufen waren weitere Berufe betroffen (z.B. Krankengymnasten,Hauswarte, Verkäufer).

Zur Bedeutung der Begleitspondylose als Positiv-kriterium bei der Begutachtung bandscheiben-bedingter Erkrankungen der Lendenwirbelsäule(BK Nr. 2108 und 2110)

Seidler A1, Petereit-Haack G2, Bolm-Audorff U3

1Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Med. Fakul- tät der TU Dresden, Dresden2Landesgewerbearzt Hessen, Wiesbaden3Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Um- welt, Dezernat Landesgewerbearzt, Wiesbaden

Zielsetzung: Den Konsensempfehlungen zur BerufskrankheitNr. 2108/2110 zufolge (Bolm-Audorff et al. 2005) ist eine "Be-gleitspondylose" (altersuntypische Spondylose in mindestenszwei nicht von Chondrose oder Prolaps betroffenen Wirbelsäu-len-Segmenten) als Positivkriterium für das Vorliegen einer Be-rufskrankheit anzusehen. Aufbauend auf den Ergebnissen derDWS-Machbarkeitsstudie (Bolm-Audorff et al. 2013) und derDWS-Richtwertestudie (Seidler et al. 2013) soll untersucht wer-den, ob sich auch für Bandscheibenerkrankungen ohne Vorlie-gen einer Begleitspondylose ein Zusammenhang mit beruflichenkörperlichen Belastungen findet.

Methoden: In der Deutschen Wirbelsäulenstudie wurden 431männliche und 484 weibliche Patienten ("Fälle") mit bandschei-benbedingten Erkrankungen mit 453 männlichen und 448 weib-lichen Kontrollprobanden hinsichtlich ihrer beruflichen Belas-tungen verglichen. Lediglich bei 44 männlichen (10,2%) und 20

Page 125: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | ABSTRACTS – FREITAG

196

weiblichen Fällen (4,1%) konnte in der DWS-Machbarkeitsstudieeine Begleitspondylose nachgewiesen werden. Getrennt für männ-liche sowie weibliche Fälle mit bzw. ohne Begleitspondylose wur-den für Alter und Studienzentrum adjustierte Odds Ratios (OR)für die Überschreitung von 7 Meganewtonstunden (bei Män-nern) bzw. 3 Meganewtonstunden (bei Frauen) entsprechend derbestmöglich abschätzbaren "Verdopplungsdosis" der DWS-Richtwertestudie berechnet. Dabei wurden alle Probanden mit0 Meganewtonstunden der jeweiligen Referenzkategorie zu-geordnet.

Ergebnisse: Für männliche Fälle ohne Begleitspondylose fandsich bei Überschreitung von 7 Meganewtonstunden eine ORvon 3,0 (95% Konfidenzintervall CI 2,1-4,3), für männlicheFälle mit Begleitspondylose betrug die entsprechende OR 2,5(95% CI 1,0-6,0). Bei weiblichen Fällen ohne Begleitspondylosebetrug die OR bei Überschreitung von 3 Meganewtonstunden2,8 (95% CI 2,1-3,8), bei weiblichen Fällen mit Begleitspondy-lose ergab sich eine OR von 4,4 (95% CI 1,3-15,1).

Schlussfolgerungen: Ohne Begleitspondylose verlaufende band-scheibenbedingte Erkrankungen weisen einen deutlichen Zu-sammenhang mit körperlichen Belastungen im Sinne der BK2108 auf. Die vorliegende Auswertung ergibt keinen Hinweisauf einen besonders starken Zusammenhang bei Vorliegen ei-ner Begleitspondylose. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse kannder Begleitspondylose keine Bedeutung für die Zusammenhangs-beurteilung der BK 2108 mehr zugemessen werden. Die Kon-senskriterien bedürfen einer Überarbeitung.

Referenzen

Bolm-Audorff U, Brandenburg S, Brüning T, Dupuis H, Ellegast R, Elsner G, FranzK, Grasshoff H, Grosser V, Hanisch L, Hartmann B, Hartung E, Hering KG,Heuchert G, Jäger M, Krämer J, Kranig A, Ludolph E, Luttmann A, Nienhaus A,Pieper W, Pöhl KD, Remé T, Riede D, Rompe G, Schäfer K, Schilling S, Schmitt E,Schröter F, Seidler A, Spallek M, Weber M (2005): Medizinische Beurteilungs-kriterien zu bandscheibenbedingten Berufskrankheiten der Lendenwirbel-säule (I). Konsensempfehlungen zur Zusammenhangsbegutachtung derauf Anregung des HVBG eingerichteten interdisziplinären Arbeitsgruppe.Trauma Berufskrankh , online publiziert unter www.hvbg.de/d/pages/versich/risk_bk/bk_wirbel/index.html

Bolm-Audorff U, Bergmann A, Grifka J, Hering KG, Haerting J, Linhardt O, Petereit-Haack G, Vaitl T, Seidler A (2013): Machbarkeitsstudie für die Untersuchungbegutachtungsrelevanter Fragen zur Beurteilung der Berufskrankheit 2108mit Hilfe der Daten der Deutschen Wirbelsäulenstudie (DWS-Machbar-keitsstudie). online publiziert unter http://www.dguv.de/Projektdatenbank/0154/Abschlussbericht.pdf

Seidler A, Bergmann A, Bolm-Audorff U, Ditchen D, Ellegast R, Euler U, HaertingJ, Haufe E, Jähnichen S, Jordan C, Kersten N, Kuss O, Lundershausen N, Lutt-mann A, Morfeld P, Petereit-Haack G, Schäfer K, Voß J, Jäger M (2013): Ab-schlussbericht zum Forschungsvorhaben "Erweiterte Auswertung der Deut-schen Wirbelsäulenstudie mit dem Ziel der Ableitung geeigneter Richtwerte"Kurztitel: "DWS-Richtwerteableitung". online publiziert unter http://www. dguv.de/Projektdatenbank/0155A/Abschlussbericht.pdf

Prävalenz der Hepatitis C bei Beschäftigten imGesundheitswesen im Vergleich zur Allgemein-bevölkerung – Metaanalyse

Westermann C1, Lisiak B2, Peters C1, Nienhaus A1,2

1Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), CompetenzzentrumEpidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare),Hamburg

2Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege(BGW), Abteilung Grundlagen der Prävention und Rehabilitation (GPR),Hamburg

Zielsetzung: Hepatitis C ist eine blutübertragbare Erkrankung,die überwiegend einen chronischen Verlauf hat mit einem er-höhten Risiko für die Entwicklung einer Leberzirrhose und desLeberzellkarzinoms [1]. Beschäftigte im Gesundheitswesen ha-ben aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeiten Kontakt zu infizier-ten Patienten oder zu infiziertem Blut. Hervorzuheben sind indiesem Zusammenhang die wiederholt vorkommenden invasi-ven Tätigkeiten, die mit einer potenziellen Verletzungsgefahr fürdie Beschäftigten einhergehen [2]. Zahlreiche Studien zur Prä-valenz von Hepatitis C bei Mitarbeitern im Gesundheitswesensind bereits durchgeführt worden, jedoch mit inkonsistentenErgebnissen. Ziel dieses systematischen Reviews ist es, das In-fektionsrisiko von Mitarbeitern im Gesundheitswesen mit demder Allgemeinbevölkerung zu vergleichen.

Methoden: Die Literaturrecherche wurde in den DatenbankenMEDLINE, EMBASE und COCHRANE LIBRARY für den Zeit-raum von 1989 bis 2012 durchgeführt. Studien zur beruflichenExposition von Beschäftigten im Gesundheitswesen wurden zu-sammengefasst und ihre Qualität bewertet. Zur Einschätzung be-ruflicher Risiken wurde eine Metaanalyse durchgeführt, dabeisind Prävalenzraten und gepoolte Effektschätzer berechnet worden.

Ergebnisse: Es wurden 44 Studien in die Metaanalyse eingeschlos-sen, davon sind 33 als methodisch gut bzw. moderat und 11 alsmethodisch unzureichend eingestuft worden. Die Analyse allerStudien zeigt ein signifikant erhöhtes Risiko der Beschäftigtenim Gesundheitswesen für eine Hepatitis-C-Infektion (RR 1,53;95%CI 1,15-2,03). Gute und moderate Studien aus Ländern mitvergleichbarer HCV-Prävalenz in Europa, den USA und Japanbestätigen diese Risikoerhöhung (RR 1,71; 95%CI 1,22-2,38).Die Stratifizierung nach Berufsgruppen ergibt im Vergleich mitnichtmedizinischen Kontrollen statistisch signifikant erhöhte Ri-siken für Krankenpflege- und Laborpersonal sowie für Ärztefür eine beruflich erworbene Hepatitis-C-Infektion.

Schlussfolgerung: Die gepoolte Analyse der methodisch gutenund moderaten Studien zeigt ein erhöhtes Infektionsrisiko derMitarbeiter im Gesundheitswesen für Hepatitis-C, insbesonderebeim Krankenpflege-, Labor- und ärztlichen Personal im Ver-gleich zur Allgemeinbevölkerung.

Referenzen

[1] Te HS, Jensen DM (2010): Epidemiology of Hepatitis B and C Viruses: AGlobal Overview. Clinics in Liver Disease. Februar 14(1): 1-212.

[2] Deuffic-Burbana et al. (2011): Blood-borne viruses in health care workers:Prevention and management. Journal of Clinical Virology 52: 4-10.

Page 126: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

197Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 197 – 246 (2014)

Poster

Berufskrankheiten

Die Theaterbühne als Unfallort – ArbeitsbedingteGesundheitsgefahren im Bühnenbereich am Bei-spiel des professionellen Bühnentanzes

Wanke EM1, Groneberg DA2

1Charité - Universitätsmedizin Berlin, Berlin2Goethe Universität Frankfurt, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umwelt- medizin, Frankfurt/M

Einleitung: Das Ende eines erfolgreichen Arbeitsprozesses improfessionellen Bühnentanz stellen die Vorstellungen auf einerTheaterbühne vor einem möglichst breiten Publikum dar. Dar-auf arbeiten Tänzer/innen in jahrelangen Trainingseinheiten undProben hin. Ein Aspekt innerhalb präventiver Optionen im pro-fessionellen Bühnentanz stellt die Reduzierung arbeitsbedingterGesundheitsgefahren in den unterschiedlichen Arbeitsbereichenam Theater dar. Dies gilt auch für den hochvariablen Bühnen-bereich, zu dem jedoch bisher detaillierte Daten fehlen.

Methoden: Analyse und Evaluation von Arbeitsunfällen (z.B.F1000, Unfallakten) auf der Bühne im professionellen Bühnen-tanz an 6 staatlichen Theatern (n = 790, m: n = 407, f: n = 383).

Ergebnisse: In jeder zehnten Vorstellung ereignete sich ein aku-ter Unfall eines Tänzers/einer Tänzerin. 79,4% der Unfälle er-eigneten sich während einer laufenden Vorstellung, nur 19,7%während einer Bühnenprobe. 57,7% waren erfahrene Tänzer/innen und älter als 25 Jahre. Etwas mehr als 1/3 der Verletztenwar verletzungsbedingt gezwungen, die Vorstellung (30,2%)bzw. Probe (32,7%) abzubrechen. 40,7% der Unfälle warenmultifaktoriell, 59,3% dagegen durch einen klar definierbarenexogen Faktor verursacht (p < 0,001). Die untere Extremitätwar am häufigsten betroffen (63,6%, p = 0,001).

Diskussion: Die Tätigkeit auf der Bühne beinhaltet ein erhöhtesVerletzungsrisiko im Vergleich zu anderen Arbeitsbereichen imTanz. Einige Verletzungsursachen sind bühnenspezifisch. Ähn-lich variabel wie sich eine Bühne und die darauf gezeigten Tanz-produktionen darstellen, müssten auch die präventiven Maß-nahmen erfolgen.

Arbeitsbedingte Belastungen und Arbeitszufrie-denheit von Physiotherapeuten

Peters C1, Brattig B1, Schablon AS1, Nienhaus A1,2

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg2 Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg

Zielsetzung: Physiotherapeuten sind vielfältigen Anforderun-gen in ihrem beruflichen Alltag ausgesetzt. Sie arbeiten häufig inungünstigen Körperhaltungen, was zu einem erhöhten Risiko

arbeitsbedingter muskuloskelettaler Erkrankungen führen kann.Auch von psychosozialen Belastungen durch ihre Tätigkeit wirdin der Literatur berichtet. Ziel dieser Arbeit sind die Analysevon Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie die Untersu-chung von arbeitsbedingten Belastungen und der Arbeitszufrie-denheit von Physiotherapeuten.

Methoden: Routinedaten der Berufsgenossenschaft für Gesund-heitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) wurden zu Unfällenund Berufskrankheiten ausgewertet. 2012 wurden mithilfe ei-ner Fragebogenuntersuchung Daten zur Arbeitssituation unddem Gesundheitszustand von Physiotherapeuten erhoben.

Ergebnisse: In den Jahren 2007–2011 wurden 1.229 Berufs-krankheiten von Physiotherapeuten bei der BGW gemeldet. DieMeldungen von schweren Hauterkrankungen waren am häu-figsten (73%), muskuloskelettale Erkrankungen gab es in 9%der Fälle. 85 selbständige Physiotherapeuten beteiligten sichdeutschlandweit an der Befragung (Responserate 41%). Die kör-perlichen Anforderungen in der Physiotherapie resultieren vorallem aus einer häufigen Rumpfhaltung zwischen 45° und 90°und einer starken Handaktivität. 51% der Befragten leiden un-ter muskuloskelettalen Erkrankungen im Bereich der Hals- undBrustwirbelsäule, 27% leiden unter Beschwerden der Händeund 24% geben Hauterkrankungen an. Der überwiegende An-teil der Physiotherapeuten (88%) ist mit der Arbeit insgesamtzufrieden. Dieses wird unterstützt durch einen großen Entschei-dungsspielraum und hohe Einflussmöglichkeiten bei der beruf-lichen Tätigkeit, hohes Ansehen der eigenen Arbeit und einegute Arbeitsatmosphäre. An eine mögliche Berufsaufgabe den-ken nur wenige Physiotherapeuten (11%).

Schlussfolgerungen: Die Hauterkrankungen stehen bei den Mel-dungen zu Berufskrankheiten von Physiotherapeuten im Vor-dergrund. In der Befragung wurden jedoch muskuloskelettaleBeschwerden an häufigsten angegeben. Insgesamt lässt sich er-kennen, dass die Mehrheit der Physiotherapeuten trotz hoherberuflicher Anforderungen und Belastungen in hohem Maßemit ihrer Arbeit zufrieden ist.

Sekundärprävention der BK 2108 bei Pflegekräf-ten – Wie wirksam ist das Rückenkolleg? ErsteErgebnisse

Kusma B1, Brandenburg S1, Pietsch A2, Pohrt U1

1Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg2BG Unfallkrankenhaus Hamburg, Hamburg

Beschäftigte in der Pflege haben aufgrund berufstypischer, wir-belsäulenbelastender Tätigkeiten ein erhöhtes Risiko für band-

Page 127: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

198

scheibenbedingte Erkrankungen durch schweres Heben undTragen im Sinne der BK 2108. Bei der Berufsgenossenschaft Ge-sundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) werden jährlichknapp 2000 Verdachtsfälle derartiger Berufserkrankungen ge-meldet. Sofern bereits einschlägige Symptome vorliegen, der Ar-beitsplatz durch eine entsprechende Belastung charakterisiertist, die Betroffenen jedoch noch an diesem tätig sind, bietet dieBGW ihren Versicherten die Teilnahme an einem 3-wöchigenstationären "Rückenkolleg" an, um die Berufsaufgabe aufgrundeiner BK 2108 zu verhindern.

Das Kernstück des Rückenkollegs ist die intensive praktischeVermittlung berufsspezifischer wirbelsäulenentlastender Bewe-gungs- und Arbeitstechniken. Daneben umfasst das Curricu-lum eine sportmedizinische Trainingstherapie mit individuellemMuskelaufbautraining sowie ggf. verschiedene Maßnahmenphysikalischer Therapie. Mit dem Programm soll die individu-elle Handlungskompetenz der Teilnehmer in Bezug auf die Ge-sunderhaltung des Rückens gefördert und eine Belastungsre-duktion durch die erlernten rückenfreundlichen Bewegungsab-läufe sowie den verstärkten Einsatz von Hilfsmitteln bei derPflege erreicht werden.

Die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Rückenkollegkonzeptswird in einer Vollerhebung aller Teilnehmer des Jahres 2013 anden 3 Standorten (Hamburg, St. Peter-Ording und Halle) über-prüft. Durch eine Eingruppen-Prä-Post-Messung mit vier Erhe-bungszeitpunkten: zu Rehabilitationsbeginn (t0) und -ende (t1)sowie nach 6 und 24 Monaten (t2 bzw. t3) werden sowohl diekurz- und mittel- als auch die langfristigen Effekte ermittelt.

Hierfür wird ein standardisierter Fragebogen eingesetzt, in demneben soziodemographischen Daten

• der allgemeine Gesundheitszustand inklusive Arbeitsfä-higkeit

• rückengerechtes Verhalten in Beruf und Alltag• vorhandene Fertigkeiten und Handlungsstrategien sowie• Parameter zu Selbstüberwachung, Krankheitsverständnis

und zur emotionalen Belastung sowie• die Schulungszufriedenheit

erhoben werden.

Es werden die Ergebnisse von ca. 500 Datensätzen aus demersten Jahr der Erhebung (Messzeitpunkte t0 – t2) präsentiertund diskutiert.

Arbeitsunfälle in der Western Pacific Region B(WPR-B)

Groß JV, Pinger A, Erren TC

Uniklinik Köln, Köln

Ziel: Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist durch die ILO als einelementares Menschenrecht deklariert. Arbeitsunfälle sind einIndikator für diese Sicherheit. Weltweit ereignen sich alle 15 secetwa 160 Arbeitsunfälle. Laut Angaben der WHO steigt dieAnzahl an Arbeitsunfällen in Asien rapide. Ziel dieser Arbeit istes, einen Überblick über die Verfügbarkeit wissenschaftlicher,epidemiologischer Daten zu tödlichen Arbeitsunfällen in derWPR-B zu geben und die entsprechende Inzidenz abzuschätzen.

Methode: Die Arbeit basiert auf einer Literaturrecherche (Pubmed)zu tödlichen Arbeitsunfällen. Studien mit Einschränkungen bzgl.geschlechts-, altersgruppen- und branchenspezifischer Datenwurden ausgeschlossen.

Ergebnis: Sieben Publikationen aus 3 Ländern (China, Taiwan,Korea) erfüllten die Kriterien dieser Arbeit. Die meisten Studienbasierten auf nationalen Surveillancedaten. Es wurde ein Medi-an von 9,1 tödlichen Arbeitsunfällen pro 100.000 Arbeiterjah-ren ermittelt (IQR 12,75/100.000). Der gewichtete Mittelwertfür die WPR-B Region wurde mit 5,3/100.000 berechnet. DieDatenlage ist schwach, da nur Daten aus 3 Ländern der Regioneinbezogen werden konnten. Publication bias ist zu vermuten.Die Aussagekraft der einzelnen Studien ist limitiert, da Fallde-finitionen nicht einheitlich und unscharf definiert waren (selectionbias). Außerdem besteht das Risiko von Confounding u.a. durchGeschlecht, Alter, Industriesektoren und sozioökonomischemStatus.

Die erhobenen Zahlen sind daher nur eine grobe Schätzung. Diewahre Inzidenz ist oberhalb der ermittelten Schätzung zu ver-muten.

Schlussfolgerung: Die Schätzung von tödlichen Arbeitsunfällenin der WPR-B auf der Datenbasis in dieser Arbeit liegt deutlichoberhalb der entsprechenden Rate für Europa (2,3/100.000).Es ist jedoch zu vermuten, dass die tatsächliche Rate – durchVerzerrungen maskiert – nochmals höher liegt. Aus der im Zugeder Globalisierung zunehmenden Produktion von Gütern fürwestliche Länder ergibt sich eine besondere Mitverantwortlich-keit bezüglich etablierter Arbeitsschutzmaßnahmen. Die Arbeitgibt einen Hinweis auf eine Lücke aussagekräftiger, epidemiolo-gischer Daten zu Arbeitsunfällen in der WPR-B. Diese sind je-doch eine Voraussetzung, um den Erfolg von Arbeitsschutzmaß-nahmen objektivieren und Präventionsstrategien ausbauen zukönnen. Daher sollten belastbare Daten – nach einem vergleich-baren System – erhoben und der Wissenschaft zugänglich ge-macht werden.

Verbesserung der arbeitsmedizinischen Vorsorgebei Hand-Arm-Vibrationen in Österreich

Wachter N1, Letzel S1, Hochgatterer2

1 Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz2 Arbeitsmedizinisches Zentrum Perg, Perg

Hintergrund: Bei beruflicher Vibrationsbelastung des Hand-Arm-Systems können daraus resultierende Erkrankungen inÖsterreich unter der laufenden Nummer 20 als Berufskrank-heit (BK) anerkannt werden. Diese Ziffer beinhaltet u.a. dieNummern 2103 und 2104 der deutschen BK-Liste. Seit 1995wurden über 200 Anzeigen als BK anerkannt. Im Jahre 2008wurde eine Verordnung zur Gesundheitsüberwachung am Ar-beitsplatz (VGÜ) eingeführt, die bei einer Exposition gegenüberHand-Arm-Schwingungen eine Vorsorgeuntersuchung mit Käl-teprovokationstest (KPT) beinhaltet.

Zielsetzung: In der vorliegenden Erhebung werden die Vorsor-geuntersuchungen hinsichtlich der bisher untersuchten Berufs-gruppen, Qualität der Durchführung und Dokumentation aus-gewertet. Besonderes Augenmerk wurde auf die Durchführungdes KPT gelegt.

Page 128: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

199Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Methode: Alle Ärzte, die eine Untersuchung nach VGÜ mit demUnfallversicherungsträger (AUVA) abgerechnet haben wurdengebeten, ihre Dokumentationen zur Verfügung zu stellen. AlleUnterlagen und Messdaten wurden für die Auswertung heran-gezogen und mittels standardisierter Erhebungsbögen, die aufder offiziellen Vorlage der österreichischen Ärztekammer undder AUVA basieren, erfasst. Die gewonnenen Daten werden zu-nächst deskriptiv ausgewertet.

Ergebnisse: Es gingen die Daten von 250 Untersuchungen an248 Versicherten aus 4 arbeitsmedizinischen Zentren ein. DasKollektiv besteht aus 222 männlichen und 26 weiblichen Versi-cherten. Der Altersmedian liegt bei 40 Jahren (Min: 15 J; Max:59 J). Die am häufigsten vertretenen Berufe sind Schleifer (n =115) und Forstwirt (n = 40). Die zur Untersuchung gehörigenKälteprovokationstests wurden sehr heterogen durchgeführtund protokolliert, so wurden z.B. in 131 Fällen die Daumennicht gemessen. In der Dokumentationsvorlage sind keine Fel-

der zur Bewertung der Testresultate vorgesehen, es werden bislangkeine Handlungsempfehlungen ausgegeben.

Diskussion/Schlussfolgerungen: Bei der Auswertung zeigt sich,dass die vorhandene Dokumentationsvorlage unterschiedlichinterpretiert und genutzt wird. Zum Teil werden eigene Vorla-gen verwendet, die deutlich weniger Anamnesedaten enthalten.Für die Durchführung eines KPT existiert eine Norm (DIN ISO14835-1:2005), die herangezogen werden kann. Zur Verbesse-rung der Vorsorgeuntersuchung sollen gemeinsame Richtlinienzur Durchführung und Bewertung der Untersuchungen erarbei-tet werden, dadurch können auch eine Qualitätssicherung aufge-baut und belastbare epidemiologische Daten generiert werden.

Referenzen

Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden als Poster auf dem 17. SymposiumArbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler in Tübin-gen präsentiert; es wurde im Vorfeld ein ähnlich lautendes Abstract eingereicht.

Betriebliche Gesundheitsförderung/1

Ressourcen für betriebliche Gesundheitsförderungin kleinen und mittleren Unternehmen in Rhein-land-Pfalz

Kayser K, Letzel S, Escobar Pinzon LC

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz

Zielsetzung: Für Unternehmen wird eine betriebliche Gesund-heitsförderung (BGF) aufgrund der demografischen Entwick-lung und dem Fachkräftemangel zunehmend relevanter. Geradekleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind diesbe-züglich allerdings häufig noch rückständig. Im Rahmen des Pro-jekts "Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts für betriebli-ches Gesundheitsmanagement in KMU in Rheinland-Pfalz"werden die Ressourcen für BGF in rheinland-pfälzischen KMUanalysiert.

Methoden: Die Querschnittsstudie umfasst 166 Vertreter rhein-land-pfälzischer KMU, die sich auf der Internetplattform "Ge-sunde KMU" (www.gesundekmu.de) an einer Online-Befragungbeteiligten und Angaben zur BGF in ihrem Unternehmen ge-macht haben. Die Daten wurden deskriptiv analysiert.

Ergebnisse: Die Stichprobe enthält 75 (45,2%) Unternehmenmit 1 bis 9 Beschäftigten, 63 (38,0%) mit 10 bis 49 Beschäftig-ten und 28 (16,9%) mit 50 bis 249 Beschäftigten. Je kleiner dieUnternehmen sind, desto seltener werden bzw. wurden in denvergangenen fünf Jahren Maßnahmen zum BGF angeboten.Diese Differenzen zeigen sich auch bezüglich der zur Verfügungstehenden Ressourcen. In 46,7% der kleinsten, 27% der klei-nen aber nur 10,7% der mittleren Unternehmen stehen zu we-nig finanzielle Ressourcen für BGF zur Verfügung. Die perso-nellen Ressourcen sind noch knapper. In 39,3% der mittleren,44,4% der kleinen und sogar 56% der Kleinstunternehmenfehlen personelle Ressourcen bei der Durchführung von BGF-Maßnahmen.

Schlussfolgerungen: Sowohl für finanzielle als auch für perso-nelle Ressourcen zeigt sich eine klare Tendenz: je kleiner dasUnternehmen, desto weniger Ressourcen stehen zur Verfügung.Diese Ergebnisse decken sich mit der Studie der Techniker Kran-kenkasse 2006 [1]. KMU ohne BGF entsteht ein Wettbewerbs-nachteil. Gerade Kleinstunternehmen benötigen deshalb be-darfsspezifische Unterstützung und zusätzliche Hilfestellungenbei der Einführung und Umsetzung von BGM.

Referenzen

[1] Techniker Krankenkasse 2006, Gesundheit in KMU – Widerstände gegen betrieb-liches Gesundheitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen. Gründe,Bedingungen und Wege zur Überwindung. Veröffentlichungen zum Betriebli-chen Gesundheitsmanagement der TK, Band 17.

Eine praxisorientierte Planungshilfe für Angeboteder betrieblichen Gesundheitsförderung – einBeitrag zur Erhöhung der Akzeptanz

Saupe-Heide M1, Sinn-Behrendt A2, Baumann G1, Kugler M2,Niehaus M1

1 Universität zu Köln, Köln2 TU Darmstadt, Darmstadt

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Arbeit und Sozia-les geförderten Projektes "Gesund und qualifiziert älter werdenin der Automobilindustrie – Partizipation und Inklusion vonAnfang an (PINA)" wurden in acht Unternehmen dieser Bran-che unter anderem erfolgreiche Konzepte und besondere Her-ausforderungen eines Alternsmanagements herausgearbeitet.Anhand von Experteninterviews zeigte sich, dass in den Unter-nehmen die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – obwohlfreiwillig – fest verankert ist und der Betriebsarzt bezüglich derTeilnahme von Beschäftigten an BGF-Maßnahmen als bedeut-

Page 129: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

200

samer Gatekeeper fungiert. Jedoch werden von den betriebli-chen Akteuren die Zielgruppenerreichung und die Inanspruch-nahme von BGF-Maßnahmen als verbesserungswürdig angese-hen. In enger Abstimmung mit betrieblichen Akteuren aus denBereichen werksärztlicher Dienst, Personal, Betriebsrat sowieVertretern der Krankenkassen und der Berufsgenossenschaf-ten wurde daher eine Planungs- und Bewertungshilfe für BGF-Maßnahmen erarbeitet. Dazu wurden mit Hilfe der Motivations-theorie von Comelli und von Rosenstiel (2009) Kriterien abge-leitet, die zur Förderung der Teilnahme an BGF beitragen kön-nen. Für die Bestimmung der einzelnen Kriterien wurden aktu-elle Lösungsbeispiele aus den Unternehmen herangezogen undum wissenschaftliche Empfehlungen (EU-OSHA 2012) undQualitätskriterien für BGF (BKK Bundesverband 1999) ergänzt.

Im Ergebnis liegt eine Checkliste vor, die sich an 10 Leitfragenorientiert, die in rund 40 Items weiter spezifiziert sind (Longlist).Die Fragen, die z.B. auf die frühzeitige Berücksichtigung der je-weiligen Zielgruppe, Formate zur Zielerreichung, Unterstüt-zungssysteme aus dem betrieblichen Umfeld, zielgruppenadä-quate Informationswege oder die Beteiligung der Mitarbeiterbei der Planung abheben, sind mit vertiefenden Beschreibungenund Goodpractice-Beispielen hinterlegt. Aktuell wird die Prak-tikabilität der Checkliste in den beteiligten Betrieben sowie ihreÜbertragbarkeit auf weitere Unternehmen erprobt und in ei-nem iterativen Prozess weiter optimiert werden. Mittelfristig sollsie einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Konzept-qualität von Maßnahmen der BGF in Unternehmen (vgl. Loss etal. 2007, Kliche et al. 2004) und damit dem Erhalt der Arbeitsfä-higkeit von Beschäftigten leisten. Im Beitrag sollen der Entste-hungshintergrund, einzelne Items und deren Potential ausführ-licher dargelegt und erste Ergebnisse aus dem Einsatz in derPraxis berichtet werden.

Referenzen

BKK Bundesverband (Hrsg.) (1999): Qualitätskriterien für die betriebliche Gesundheits-förderung. abrufbar unter: http://www.netzwerk-bgf.at/mediaDB/MMDB123869_qualitaetskriterien.pdf.

Bödeker W, Hüsing T (2008): Einschätzungen der Erwerbsbevölkerung zum Stellen-wert der Arbeit, zur Verbreitung und Akzeptanz von betrieblicher Prävention und zurkrankheitsbedingten Beeinträchtigung der Arbeit – 2007. IGA-Report 12.

Comelli G, von Rosenstiel L (2009): Führung durch Motivation. Mitarbeiter für Unter-nehmensziele gewinnen. Vahlen Verlag.

EU-OSHA – European Agency for Safety and Health at Work (2012): Motivation foremployees to participate in workplace health promotion – Literature Review. Availableat: https://osha.europa.eu/en/publications/literature_reviews/motivation-employees-whp/view.

Goldgruber J, Ahrens D (2010): Effectiveness of workplace health promotion andprimary prevention interventions: A review. Journal Of Public Health 18(1): 75-88.

Kliche T, Töppich J, Kawski S, Koch U, Lehmann H (2004): Die Beurteilung der Struk-tur-, Konzept- und Prozessqualität von Prävention und Gesundheitsförderung –Anforderungen und Lösungen. Bundesgesundheitsbl – Gesundheitsforsch –Gesundheitsschutz 47: 125-132.

Individuelle Rückmeldung zur Arbeitsfähigkeitin Beschäftigtenbefragungen – Verfahren undNutzung

Ebener M

Bergische Universität Wuppertal, BUW, Wuppertal

Ziel: In Beschäftigtenbefragungen mit dem Work Ability Indexist eine persönliche Rückmeldung zur Arbeitsfähigkeit an Teil-nehmende nicht vorgesehen. Dabei können sie auf diesem Weg

einen Anstoß zur Förderung ihrer Arbeitsfähigkeit (AF) erhal-ten [1]. Es wurde erprobt, Teilnehmenden anonym Rückmel-dung per Brief anzubieten. Bei folgenden Gruppen wurden gerin-gere Nutzungsraten der Rückmeldung erwartet: H1: Männer[2], H2: Personen mit geringer Arbeitsfähigkeit (aufgrund de-fensiver Informationsverarbeitung, [3]), H3: Personen, die nicht"überwiegend geistig tätig" sind (aufgrund niedrigeren sozio-ökonomischen Status), H4: Personen mit geringer Arbeitszu-friedenheit (AZ) und geringer affektiver Bindung an den Arbeit-geber (AB) [4].

Methoden: 219 Beschäftigte einer Stadtverwaltung nahmen aneiner Befragung teil (alle Altersgruppen, 57% der Teilnehmen-den (TN) weiblich). Alle Einflussgrößen (s.o.) wurden mit Hilfeeines Fragebogens erfasst. Die TN konnten außerdem einen Codeangeben, um einen Rückmeldebrief zu erhalten (Schritt 1). DieBriefe konnten dann innerhalb von 4 Wochen nach Bereitstel-lung abgeholt werden (Schritt 2). Die Beteiligung verschiedenerGruppen in Schritt 1 und 2 wurde mit Hilfe von Chi-Quadrat-Tests und Cramers V verglichen.

Ergebnisse: 85% aller TN gaben einen Code an, 47% davonholten den Brief ab. Insgesamt 40% aller TN nutzten somit dieRückmeldung, von den gering Arbeitsfähigen jedoch nur 24 %.H1: Geschlechtsunterschiede traten nicht auf. H2: Gering Ar-beitsfähige, aber auch Personen mit sehr guter Arbeitsfähigkeitsetzten seltener einen Code (verglichen mit mäßig oder gut Ar-beitsfähigen). In Schritt 2 zeigte sich kein Unterschied. H3: Per-sonen, die nicht "überwiegend geistig tätig" sind, setzten seltenereinen Code, holten jedoch den Brief häufiger ab, wenn erst mal einCode gesetzt war. H4: Personen mit niedriger AZ und niedrigerAB setzen seltener einen Code. In Schritt 2 zeigte sich kein Unter-schied. Alle genannten Unterschiede waren signifikant.

Schlussfolgerungen: Der Zusammenhang zwischen Arbeitsfähig-keit und Nutzung der Rückmeldung ist nicht allein durch defen-sive Informationsverarbeitung zu erklären. Die Effekte von AZund AC unterstreichen die Bedeutung des Organisationskon-textes. Bei Personen, die nicht "überwiegend geistig tätig" sind,wurde nicht in beiden Schritten geringeres Interesse an der Rück-meldung beobachtet. Gezieltes Projektmarketing und/oder Um-gestaltung der Codeabfrage könnten die Nutzung steigern.

Referenzen

[1] Hasselhorn HM, Freude G (2007): Der Work Ability Index - ein Leitfaden.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund.

[2] Koopmans GT, Lamers LM (2007): Gender and health care utilization: therole of mental distress and help-seeking propensity. Soc Sci Med 64 (6):1216-1230.

[3] McQueen, A, Vernon SW, Swank PR (2013): Construct definition and scaledeve-lopment for defensive information processing: an application tocolorectal cancer screening. Health Psychol 32 (2): 190-202.

[4] Rogelberg SG, Luong A, Sederburg ME, Cristol SD (2000): Employee Attitu-de Survey: Examining the attitudes of noncompliant employees. J ApplPsycho 85(2): 284-293.

Page 130: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

201Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Zufriedenheit mit einem Präventionsprogramm:zielgruppenspezifische Unterschiede

Steudtner M1, Kraus T2, Ochsmann E1,2

1Westsächsische Hochschule Zwickau, Zwickau2Universitätsklinikum Aachen, Aachen

Zielsetzung: Das vorliegende Präventionsprogramm (PP) bestehtaus einem verhaltenspräventiven Modul sowie einem verhältnis-präventiven Modul. Untersucht wurde der Zusammenhangzwischen der Mitarbeiterzufriedenheit mit den beiden Modulenund der Gesamtzufriedenheit mit dem PP.

Methodik: Setting: In einer Pilotstudie wurde das PP an zweiUnternehmensstandorten durchgeführt. Evaluation des PP durcheine Ist-Befragung zum Zeitpunkt t1 (Rücklaufquote: 52,8%;N = 461) und eine Prozess-Evaluation (t2 nach drei Monaten;Rücklaufquote: 36,9%; N = 323). Insgesamt nahmen 223 Mit-arbeiter an beiden Befragungen teil (N = 223). Statistik: logisti-sche Regression. AV: Gesamtzufriedenheit mit PP; UV1: Zufrie-denheit verhältnispräventives Modul; UV2: Zufriedenheit ver-haltenspräventives Modul; Gruppenanalysen von Mitarbeiternmit/ohne gesundheitlichem Risikofaktor; zusätzliche Analyse desEinflusses des Informationsstands der Mitarbeiter auf die Ge-samtzufriedenheit.

Ergebnisse: Gesamtkollektiv: Gesamtzufriedenheit sowohl mitder Zufriedenheit mit dem verhaltenspräventiven Modul, alsauch mit der Zufriedenheit mit dem verhältnispräventiven Mo-dul assoziiert. Gruppenanalysen: Bei unsportlichen Mitarbei-tern (p < 0,001), übergewichtigen Teilnehmern (p < 0,001), Mit-arbeiter mit schlechtem Gesundheitszustand (p < 0,001) undMitarbeitern, die sich durch die Arbeit mehr belastet fühlten(p < 0,001) war vornehmlich die Zufriedenheit mit dem verhal-tenspräventiven Modul mit der Gesamtzufriedenheit assoziiert.Bei ihren Kollegen ohne Risikofaktor war es jeweils die Zufrie-denheit mit dem verhältnispräventiven Modul. Zusätzliche Ana-lyse: Bei informierten Mitarbeitern war sowohl die Zufrieden-heit mit dem verhaltenspräventiven Modul (p < 0,001) als auchdie Zufriedenheit mit dem verhältnispräventiven Modul (p =0,023) mit der Gesamtzufriedenheit verbunden.

Schlussfolgerung und Ausblick: Die Ergebnisse legen nahe, dassinteressierte Mitarbeiter mit einem gesundheitlichen Risikofaktorein PP besser akzeptieren könnten, wenn die verhaltenspräven-tiven Elemente zu ihrer Zufriedenheit angeboten werden. Diezugrundeliegenden Gründe für dieses Ergebnis müssen für eineerfolgreiche Umsetzung von PP, die betriebliche Risikogruppenerreichen sollen, weiter abgeklärt werden.

Effekte eines körperlichen Minimaltrainings aufLeistungs- und Arbeitsfähigkeit von Beschäftig-ten im mittleren Lebensalter

Kreuzfeld S, Welzel C, Stoll R

Institut für Präventivmedizin, Universitätsmedizin Rostock, Rostock

Zielsetzung: Arbeitsunfähigkeitszeiten nehmen mit steigendemLebensalter zu. Dabei dominieren Muskel-Skelett-Erkrankun-gen und psychische Störungen die Ursachenstatistik. Da sport-

liche Aktivitäten in beiden Erkrankungsfeldern positive Effekteerzielen können, wird im Rahmen präventivmedizinischer Bera-tungen oft die Empfehlung für ein regelmäßiges körperlichesTraining ausgesprochen, von den Beschäftigten jedoch aus Zeit-gründen selten umgesetzt. Die Studie widmete sich der Frage, obbereits ein Minimaltraining von 2 x 35 Minuten pro Woche dieLeistungs- und Arbeitsfähigkeit sowie das Gesundheitsempfin-den der Teilnehmenden verbessert.

Methoden: In der vorgestellten Studie nahmen 113 Beschäftigteverschiedener Berufsgruppen (66 Frauen, 47 Männer, Ø Alter:49,1 ± 6,6 Jahre) an einem 4-monatigen Kraft-Ausdauer-Trai-ning teil. Dies erfolgte im Stationsbetrieb an 12 verschiedenenTrainingsgeräten (Milon-Zirkel). Vor Beginn und im Anschlussan das Training wurden bei den Teilnehmern verschiedene Kom-ponenten der physischen Leistungsfähigkeit, Schmerzsymptome(Brain Pain Inventory, Cleeland 1994) sowie die Arbeitsfähig-keit (WAI, Hasselhorn & Freude 2007), die gesundheitsbezogeneLebensqualität (SF12, Bullinger & Kirchberger 1998) und dasGesundheitserleben (VAS EQ-5D, König 2005) erfasst. Die Trai-ningsbelastungen wurden – basierend auf den Ergebnissen derErstuntersuchung – individuell mittels Chipkartensystem ge-steuert. In der 7. und 14. Woche erfolgte jeweils eine Anpassungder Trainingsintensität.

Ergebnisse: Durch das angebotene Training konnten verschie-dene Komponenten der physischen Leistungsfähigkeit (Rumpf-kraft und -beweglichkeit, Fitness) signifikant verbessert wer-den. Das subjektive Schmerzempfinden einschließlich der Aus-wirkungen auf arbeits- und alltagsbezogene Aktivitäten wurdesignifikant reduziert, die Arbeitsfähigkeit verbesserte sich signi-fikant. Die Studienteilnehmer beurteilten ihren Gesundheitszu-stand nach dem Training signifikant besser als vor dem Training.

Schlussfolgerungen: Selbst ein Kurzzeittraining, das nur die Hälf-te der Zeit allgemeiner Empfehlungen zur körperlichen Aktivi-tät (150 min wöchentlich, WHO) umfasst, kann – regelmäßigdurchgeführt – zur Verbesserung objektiver und subjektiverGesundheitsparameter beitragen und die Arbeitsfähigkeit erhö-hen. In der von uns untersuchten Gruppe profitierten Perso-nen, die vor dem Training körperlich inaktiv waren im gleichenUmfang wie solche, die schon vor der Intervention regelmäßigSport trieben.

Referenzen

Cleeland CS, Ryan KM (1994): Pain Assessment: Global Use of the BriefPain Inventory. Annals Academy of Medicine 23(2): 129-138.

Hasselhorn HM, Freude G (2007): Der Work Ability Index – ein Leitfaden. Bre-merhaven: Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft GmbH.

Bullinger M, Kirchberger I (1998): SF-36. Fragebogen zum Gesundheitszustand.Göttingen: Hogrefe.

König HH, Bernert S, Angermeyer MC (2005): Gesundheitszustand der deut-schen Bevölkerung: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung mit demEuroQol-Instrument. Gesundheitswesen 67:173-182

WHO (2011): Global Recommendations on Physical Activity for Health.

Page 131: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

202

Prävention von Rückenschmerzen bei Pflege-kräften in der Altenpflege in Rheinland-Pfalz

Frey D1, Kayser K1, Heidrich C2, Kuhn S3, Letzel S1, EscobarPinzon LC1

1 Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz2 Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Andernach3 Berufgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg

Zielsetzung: Pflegekräfte in der Altenpflege haben häufigerRückenschmerzen als die Allgemeinbevölkerung [1]. Im Rah-men der KERs-Studie* (Konzept zur Erhaltung der Rückenge-sundheit) wurde untersucht, ob eine Kombination von drei verhal-tenspräventiven Interventionsansätze mit den SchwerpunktenErgonomie, Fitness und Stressbewältigung effektiver Rücken-schmerzen lindern oder vermeiden kann, als jeweils die Inter-ventionen im Einzelnen.

Methode: Die 160 freiwilligen Pflegekräfte aus 5 verschiedenenEinrichtungen der Altenpflege in Rheinland-Pfalz wurden in 4Gruppen eingeteilt, die nach Alter, Geschlecht, Ausbildung undRückenschmerzerfahrung stratifiziert wurden. 3 Gruppen erhiel-ten jeweils 12 Stunden Intervention zu einem der Schwerpunk-te, die 4. Gruppe im gleichen zeitlichen Umfang eine Kombinati-on aus den 3 Schwerpunkten Ergonomie, Fitness und Stress-management. Die Studienteilnehmer wurden vor und nach derIntervention ärztlich untersucht und mit dem Nordischen Fra-gebogen zu Rückenschmerzen hinsichtlich der Häufigkeit vonRückenschmerzen befragt. Die Daten der Pflegekräfte, die anbeiden Untersuchungen teilgenommen hatten, wurden bivariatausgewertet.

Ergebnisse: 124 Pflegekräfte, 19 Männer und 105 Frauen wur-den zwei Mal untersucht. Die 6-Monatsprävalenz der Rücken-schmerzen reduzierte sich im Interventionszeitraum um 12%.Als Verbesserung gewertet wurde auch, wenn die Rücken-schmerzen um mindestens eine von fünf Häufigkeitskategorienseltener auftraten. Dies war bei 41% der Untersuchten der Fall,während 45% unverändert blieben und sich 15% um mindes-tens eine Häufigkeitskategorie verschlechterten. Im Vergleich derGruppen untereinander reduzierte sich die Prävalenz der Rücken-schmerzen in der Ergonomiegruppe um 12% (n = 33), in der Fit-nessgruppe um 12% (n = 32), in der Stressmanagementgruppeum 8% (n = 27) und in der Kombinationsgruppe 18% (n = 32).

Schlussfolgerung: Vor dem Hintergrund der multikausalen Ent-stehung von Rückenschmerzen [2] war die Kombination derSchwerpunkte Ergonomie, Stärkung der Fitness und Stressma-nagement erfolgreicher als die Einzelinterventionen. Präventions-angebote für Pflegekräfte in der Altenpflege in Rheinland-Pfalzsollten weiter ausgebaut und untersucht werden.

Referenzen

[1] Bericht der Bundesregierung (Hrsg.) zur Sicherheit und Gesundheit bei derArbeit 2003, 1.7 Schwerpunkt Pflegeberufe [zitiert am 24.04.2013] URL: https://osha.europa.eu/fop/germany/de/statistics/suga/suga-archiv/suga_2003.

[2] Raspe H (2012): Rückenschmerzen, Robert Koch-Institut (Hrsg.), Gesundheits-berichterstattung des Bundes Heft 53, [zitiert am 09.08.2013] URL: http://www. rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsT/rueckenschmerzen.pdf?__blob=publicationFile.

*Die Studie wurde vom Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin derUniversitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Kooperati-on mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspfle-ge (BGW) und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz durchgeführt und zudem ge-fördert vom Europäischen Sozialfond Rheinland-Pfalz und dem Ministeriumfür Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz.

Schulposter zur Primärprävention von Allergienbei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse derEvaluation unter besonderer Berücksichtigungvon Allergien und Berufswahl

Heutelbeck A1, Wilbrand S1, Schnuch A2, Geier J2

1 Universitätsmedizin, Göttingen2 Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK), Göttingen

Nach wie vor besteht in vielen Branchen wie beispielsweise demFriseur- oder Bäckerhandwerk oder auch in der Krankenpflegeeine hohe Prävalenz berufsbedingter allergischer Erkrankun-gen an Haut und/oder Atemwegen.

Zielsetzung: Im Rahmen des "Nationalen Aktionsplans gegenAllergien" wurde ein Modellprojekt zur Allergieprävention ini-tiiert, um Heranwachsende unter anderem zu "Allergien undBerufswahl" zu informieren und Erkenntnisse zum Präventions-bedarf an weiterführenden Schulen zu gewinnen.

Methodik: Alle weiterführenden Schulen (n = 391) ausgewähl-ter Regionen in Süd- und Norddeutschland erhielten ein Posterzur Aufhängung in der Schule zugeschickt, welches Allergie-risiken für Heranwachsende thematisiert. Begleitend erfolgte dieBitte, an einer Evaluation mittels Fragebogen teilzunehmen, beider unter anderem die Einschätzung der subjektiven Bedeutungvon Allergien ("Sind allergische Erkrankungen im Schulalltagan Ihrer Schule von Bedeutung") unter besonderer Berücksich-tigung der unterschiedlichen Schulformen (Gymnasien, Gesamt-schulen, Haupt- und Realschulen, Berufsschulen, Förderschulen)erfasst werden sollte.

Ergebnis: Insgesamt gingen Fragebögen von 155 (40%) Schu-len in die Auswertung ein, wobei sich kein signifikanter Unter-schiede bei der Betrachtung des Rücklaufs der verschiedenenSchulformen darstellte (p = 0,609).Gymnasien und Gesamtschu-len gaben Allergien signifikant häufiger eine Bedeutung im Schul-alltag als Haupt-, Real- und Berufsschulen (p = 0,014) und plan-ten, diesbezügliche Präventionsinhalte in den Unterricht einbin-den zu wollen.

Diskussion und Schlussfolgerung: Insgesamt gab nur circa jedefünfte Schule (19%, n = 29) Allergien eine hohe Bedeutung imSchulalltag. Insbesondere Beschäftigte in Handwerksberufen,bei denen sich ein Großteil der Auszubildenden von Haupt-,Real- oder Berufsschulen rekrutiert, sind von Allergien der Hautund/oder der Atemwege betroffen. Unsere Ergebnisse unterstrei-chen die Notwendigkeit, gezielter in den Unterricht von weiter-führenden Schulen Inhalte zur Allergieprävention zu implemen-tieren, um die Schulabgänger über den Zusammenhang zwi-schen Allergien und Beruf bereits zum Zeitpunkt der Berufs-wahl zu informieren. Ein Schwerpunkt sollte dabei sicherlichauf den Haupt-, Real- und Berufsschulen liegen. Die Untersu-chung wurde unterstützt vom Bundesministerium für Ernäh-rung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV).

Page 132: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

203Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Wirksamkeit der Integrierten FunktionellenRückenschmerztherapie nach dem FPZ-Konzeptfür Polizeibeamte in Sachsen-Anhalt – Ergebnisseeines Modellprojektes

Kirchhoff D1, Böckelmann I2

1 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Magdeburg2 Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg

Zielsetzung: Rückenschmerzen zählen in der AU-Statistik fürPolizeibeamte des Landes Sachsen-Anhalt zu den häufigstenErkrankungen. Ursächlich für Rückenschmerzen sind multipleneuromuskuläre Funktionsdefizite. Laut Nationaler Versor-gungs-Leitlinie gilt die Bewegungstherapie als primäre Behand-lungsmaßnahme des chronischen Kreuzschmerzes.

In dem zweijährigen Modellprojekt des Gesundheitsmanage-ments der Landespolizei wurde analysiert, inwieweit Rücken-und Nackenbeschwerden durch eine aktive Bewegungstherapiebeeinflusst werden können.

Methodik: 71 Polizeibeamte im Durchschnittsalter von 45,4 ±9,2 Jahren (Frauen: 38,5 ± 10,2 Jahre; Männer: 48,5 ± 7,4 Jah-re) absolvierten die Integrierte Funktionelle Rückenschmerz-therapie nach dem FPZ (Forschungs- und Präventionszentrum)-Konzept. Die durchschnittliche Körpergröße war 176,8 ± 8,2cm (Frauen: 170,2 ± 5,56 cm; Männer: 179,2 ± 7,62 cm), dasdurchschnittliche Körpergewicht betrug 86,0 ± 15,3 kg (Frau-en: 71,9 ± 9,8 kg; Männer: 91,1 ± 13,5 kg). Zu Therapiebeginnwurde eine isometrische Maximalkraftdiagnostik der LWS/BWS/HWS-Extensoren, Flexoren, Lateralflexoren und der LWS/BWS-Rotatoren durchgeführt. Auf Basis der Diagnostik-Ergebnissewurde ein individuelles Therapieprogramm für 24 Behandlun-gen (FPZ A24) entwickelt. Im Mittelpunkt standen ein intensi-tätsgesteuertes, dynamisches Krafttraining mit maximal auslas-tender Stimulierung der LWS/BWS- und HWS-Muskulatur. Eswurde 1-3 pro Woche trainiert (eine Therapieeinheit max. 60Minuten).

Ergebnisse: Nach dem FPZ A24 hat sich die isometrische Ma-ximalkraft aller relevanten Muskelgruppen bei allen 71 Patien-ten hochsignifikant verbessert (p < 0,001). Die vor der Therapiebestehenden Rücken- bzw. Nackenschmerzen verringerten sichhochsignifikant (p < 0,001). Die subjektiv beurteilten Parame-ter allgemeine Leistungsfähigkeit und persönliches Wohlbefin-den zeigten ebenfalls hochsignifikante positive Veränderungen(p < 0,001). Die allgemeine Leistungsfähigkeit konnte um 78%und das persönliche Wohlbefinden um 70% gesteigert werden.

Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass mit demFPZ-Konzept ein äußerst wirksames Therapiekonzept zur Be-seitigung von Rücken- und Nackenschmerzen vorliegt. DiesesKonzept ist sowohl in der Primär-, Sekundär- wie auch in derTertiärprävention einzusetzen.

Überlastungsbeschwerden und Verletzungen imRahmen der allgemeinen militärischen Grundaus-bildung – Ist die körperliche Leistungsfähigkeitein Prädiktor?

Müller-Schilling L1, Gundlach N2, Böckelmann I1, Sammito S1,3

1Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg2Panzerbrigade 21, Brigadearzt, Augustdorf3Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Koblenz

Zielsetzung: Die allgemeine militärische Grundausbildung (GA)dient dem Erwerb der grundlegenden Fähigkeiten eines Solda-ten und der körperlichen Leistungsfähigkeit, die im späterenBerufsalltag des Soldaten benötigt wird. Die erhöhte körperli-che Belastung ist allerdings mit dem Risiko für (orthopädischer)Überlastungsbeschwerden und Verletzungen (ÜV) vergesell-schaftet. Inwiefern die körperliche Leistungsfähigkeit am An-fang der GA die resultierenden Dienstausfälle beeinflusst, sollteim Rahmen dieser Studie untersucht werden.

Methode: Vier aufeinanderfolgende GA-Quartale (IV/2012 –III/2013) mit insgesamt 372 Probanden (Alter: 20,4 ± 1,9 Jah-re) wurden ausgewertet. Die im Rahmen der Truppenarzt-sprechstunde erhobenen Befunde wurden hinsichtlich ÜV ge-sichtet und die bei diesen Vorstellungen ausgesprochenen Dienst-befreiungen dokumentiert. Darüber hinaus erfolgte eine Quar-tileneinteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit anhand derGesamtpunktzahl im Basis-Fitness-Test (11 x 10 m Pendellauf,Klimmhang, 1.000 m-Lauf) und eine ANOVA-Analyse der Aus-falltage mit eingeschränkter Verwendungsfähigkeit (eV) bzw.Verwendungsunfähigkeit (VV) basierend auf der Quartilenein-teilung. Als Signifikanzniveau wurde p < 0,05 angenommen.Alle Probanden haben schriftlich ihr Einverständniserklärungzur Teilnahme erklärt.

Ergebnisse: Insgesamt stellten sich 110 (29,6%) mit einem ÜVbeim Truppenarzt vor. Die durchschnittliche Einschränkung derVerwendungsfähigkeit (VV und eV) betrug 6,6 ± 6,4 Tage, wobeidie Probanden 0,6 ± 2,5 Tage VV und 6,0 ± 6,0 Tage eV waren.Es zeigte sich sowohl für die Gesamtanzahl, wie für die Tage derVV und eV kein signifikanter Einfluss der körperlichen Leis-tungsfähigkeit in der ANOVA-Analyse (Gesamt: p = 0,152, VV:p = 0,375, eV: p = 0,119), wobei tendenziell die Gruppe mit derniedrigsten und der höchsten Leistungsfähigkeit die höchstenAusfalltage aufwiesen.

Diskussion: Die Auswertung der Daten hat gezeigt, dass keinEinfluss der körperlichen Leistungsfähigkeit am Anfang der GAauf das Auftreten von ÜV die daraus resultierende Dauer desDienstausfalls, besteht. Obwohl nicht abschließend eine Verän-derung der Ergebnisse durch die freiwillige Teilnahme an derStudie ausgeschlossen werden kann, ist insgesamt festzustellen,dass keine besondere Anpassung des Fitnesszustandes vor Be-ginn der GA notwendig ist. Damit ist die GA für die Ausbildungvon Rekruten verschiedenster Fitnesslevel gut geeignet.

Page 133: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

204

Biomonitoring/Gefahrstoffe

1- und/oder Phase-2-Metabolismus zu einer veränderten Aus-scheidungskinetik von PAK.

Referenzen

Jacob J et al. (1999): Biomarkers 4 (5): 319-327.Seidel A et al. (2008): J Toxicol Envi-ron Health A 71: 734-745.

Bestimmung von Selenat im Urin als Belastungs-marker für Selenat-Expositionen

Jäger T, Dorner S, Drexler H, Göen T

Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen

Einleitung: Neben der Rolle als Spurenelement im menschlichenKörper wird Selen (Se) aufgrund seiner Eigenschaften vielfältigin der Glas-, Metall- und Elektroindustrie eingesetzt. Bei Expo-sitionen der Arbeitnehmer handelt es sich überwiegend um der-male und inhalative Belastungen gegenüber elementarem Se undanorganischen Verbindungen wie z.B. Natriumselenat und-selenit. Ziel dieser Arbeit war es, einen spezifischen und sensiti-ven Marker für berufliche Selenatbelastungen zu etablieren.

Material und Methoden: Für eine definierte Exposition wurdesieben Probanden Natriumselenat als kommerziell erhältlichesNahrungsergänzungsmittel (50 µg Se) oral verabreicht. Für dieUntersuchung der Kinetik wurden im Anschluss über 24 h sämt-liche Urinproben gesammelt. Zusätzlich wurde ein 24 h-Sam-melurin im Vorfeld der Studie sowie je eine Plasmaprobe vorund 2 h nach der Exposition gewonnen. Von allen Proben wur-den das Volumen, die Gesamtselen- sowie die Selenatkonzentra-tion bestimmt. Die Gesamtselenkonzentration wurde mit einemICP-MS-Verfahren ermittelt. Zur Bestimmung von Selenat imUrin wurde ein Anionenaustauschchromatographiesystem miteinem ICP-MS gekoppelt.

Ergebnisse: Der Gesamtselengehalt im Plasma vor der Expositi-on lag bei 82,5 ± 12,5 µg Se/L und stieg 2h nach der Expositionlediglich um 2,6 ± 1,7 µg Se/L an. Die Urinprobenanalysen zeig-ten eine schnelle renale Elimination von Se mit einem Maximum2h nach der Exposition. Unter Berücksichtigung der 24h-Sam-meluringehalte führte die Exposition zu einer Gesamtselenaus-scheidung von 15,4 ± 3,3 µg Se. Die Speziesanalytik zeigte, dassdas Haupteliminationsprodukt unmetabolisiertes Selenat war,welches nahezu vollständig dem zusätzlich nach oraler Einnah-me eliminierten Gesamtselen entsprach. Innerhalb der ersten24 h wurden 15,1 ± 3,5 µg Se als Selenat (31,1 ± 7,6% derDosis) renal ausgeschieden. Die Eliminationshalbwertszeit lagbei 4,8 ± 0,9 h. Im Gegensatz dazu konnte diese Spezies in den24 h-Sammelurinproben ohne Exposition nur bei einem Pro-banden in Spuren nachgewiesen werden.

Schlussfolgerung: Im Gegensatz zur alimentären Zufuhr führtdie Exposition gegenüber der anorganischen SelenverbindungNatriumselenat spezifisch zu einer renalen Ausscheidung vonSelenat. Demzufolge stellt die Selenat-Bestimmung im Urin einenspezifischen Biomonitoringparameter für derartige Belastungdar. In weiteren Untersuchungen ist zu klären, ob dieser Para-meter auch für ein Biomonitoring von Expositionen mit ele-mentarem Se geeignet ist.

Modulation von Urin-Biomarkern polycyclischeraromatischer Kohlenwasserstoffe durch Nah-rungsbestandteile

Seidel A1, John A1, Dettbarn G1, Jenssen D2, Nastasijevic B3,Vasic V3, Joksic G3

1Biochemisches Institut für Umweltcarcinogene, Prof. Dr. Gernot Grimmer Stiftung, Großhansdorf2Stockholm University, Department of Molecular Biosciences, The Wenner-Gren Institute (MBW), Stockholm3 Vinèa Institute of Nuclear Sciences, Department of Physical Chemistry, Belgrade

Zielsetzung: Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)sind eine ubiquitäre Klasse von Umweltschadstoffen mit teilweisemutagenem und cancerogenem Potential. Die Hauptaufnahme-quelle von PAK bei Nichtrauchern stellen Lebensmittel wie z.B.gegrillte Fleischwaren und geräucherte Fischprodukte dar. ImEU-Projekt FUNCFOOD wird der Einfluss von Antioxidantienals Nahrungsbestandteile auf den PAK-Stoffwechsel anhand derBestimmung von Biomarkern im Urin nach Grillfleischverzehruntersucht.

Methoden: Zur Untersuchung des Effektes von Antioxidantienauf die Bildung von PAK-Biomarkern wurde eine Verzehrstudiemit 12 Nichtrauchern durchgeführt. Die Probanden erhieltennach einer 10-tägigen Grillfleisch-Abstinenz einmal täglich fürvier Tage gegrilltes Fleisch (86-179 µg/kg PAK pro Tag). Urin-proben für die Metabolitenanalyse wurden vor, während undnach der Exposition gesammelt. Nach einer zweiwöchigen Peri-ode ohne Grillfleischaufnahme wurde das identische Experi-ment mit gleichzeitiger Gabe (ab vier Tage vor sowie währenddes Fleischkonsums) von Chlorophyllin (CHL) (3 x 200 mg proTag) bzw. Blaubeerextrakt (BBE) (3 x 3 g pro Tag) wiederholt.Die PAK-Belastung wurde anhand der Analyse von Metaboli-ten des Pyrens und Phenanthrens im Urin der Probanden durchGC-MS mittels stabiler Isotopenverdünnungsmethode bestimmt[1,2].

Ergebnisse: Die viertägige PAK-Exposition führte zu einem An-stieg der phenolischen PAK-Biomarker im Urin. Nach der Auf-nahme von CHL bzw. BBE vor dem Verzehr von Grillfleischwaren die Kontrollwerte fast aller PAK-Biomarker im Vergleichzur Studie ohne Antioxidantien erniedrigt. Nach gleichzeitigerAufnahme von CHL und Grillfleisch zeigten sich ähnlich maxi-male Biomarker-Konzentrationen im Urin wie in der Studie ohneCHL, jedoch wird die Ausscheidung insgesamt verzögert. DieGabe von BBE führte ebenfalls zu einer veränderten Aus-scheidungskinetik verglichen mit der Kontrollgruppe.

Schlussfolgerungen: CHL kann aufgrund seiner komplexieren-den Eigenschaften die Bioverfügbarkeit von PAK offenbar nurbei geringen PAK-Konzentrationen reduzieren. Für die verzö-gerte Ausscheidung der PAK nach Grillfleischverzehr sindmöglicherweise systemische Effekte des CHL wie z.B. eine indi-rekte Inhibition von CYP1A1, 1A2, und 1B1 verantwortlich.Trotz teilweiser geringer Bioverfügbarkeit seiner Inhaltsstoffeführt BBE insgesamt durch systemische Modulation des Phase-

´´´

Page 134: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

205Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Human-Biomonitoring von N-Methyl-2-pyrro-lidon (NMP) und N-Ethyl-2-pyrrolidon (NEP) imUrin mittels Gaschromatographie-Tandem-Mas-senspektrometrie (GC-MS/MS)

Bader M1, Brodbeck T1, Koch HM2, Weiß T2

1 BASF SE, Ludwigshafen2 Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetz- lichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum, Bochum

Einleitung: N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) und N-Ethyl-2-pyr-rolidon (NEP) werden als Lösungsvermittler in vielfältiger Wei-se industriell und in Endanwenderprodukten eingesetzt. Auf-grund ihrer möglichen fruchtschädigenden Wirkung und derguten Hautresorbierbarkeit ist eine Kontrolle der Belastung amArbeitsplatz mittels Human-Biomonitoring geboten. Im Rah-men eines Kooperationsprojektes zwischen dem Verband derChemischen Industrie (VCI) und dem Bundesministerium fürUmwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sollte diebereits bestehende arbeitsmedizinisch orientierte Methode zumNachweis der Hauptmetabolite der N-Alkylpyrrolidone im Urinerweitert und hinsichtlich der Sensitivität für Analysen im um-weltbedingten Bereich verbessert werden.

Methode: Zur Bestimmung der Hauptmetabolite des NMP (5-Hydroxy-N-methyl-2-pyrrolidon, 5-HNMP bzw. 2-Hydroxy-N-methylsuccinimid, 2-HMSI) und des NEP (5-Hydroxy-N-ethyl-2-pyrrolidon, 5-HNEP bzw. 2-Hydroxy-N-ethylsuccini-mid, 2-HESI) werden Urinproben mit entsprechenden deuteri-ummarkierten internen Standards versetzt und mittels Festpha-senextraktion zunächst von störenden Begleitstoffen befreit. DieKartuschen werden trocken gesaugt und zentrifugiert, um Was-serreste zu entfernen. Nach Elution und erneuter Trocknungerfolgt eine Resuspension der Metabolite in Acetonitril und eineDerivatisierung mit N-Methyl-N-(tert-butyldimethylsilyl)-tri-fluoracetamid(MTBSTFA). Nach weiterer Zugabe von Ethyla-cetat werden die Proben mittels GC-MS/MS analysiert.

Ergebnisse: Die Bestimmungsgrenze des Verfahrens beträgt1 µg/L für jeden Metaboliten, die Präzision liegt unter 5% (Se-rie) bzw. unter 10% (Tag-zu-Tag), die Linearität der Kalibrierungist bis mindestens 10 mg/L gegeben. Die Methode wurde zurBestimmung von NMP- und NEP-Metaboliten in insgesamt 126Urinproben von 69 Personen ohne beruflichen Umgang mitden Arbeitsstoffen eingesetzt. Die Zielanalyten wurden in denmeisten Proben gefunden (5-HNMP: 84%, 2-HMSI: 100%,5-HNEP: 69%, 2-HESI: 85%). Die Median- und Maximalwer-te betrugen: 6 bzw. 84 µg/g Kreatinin (5-HNMP), 60 bzw.425 µg/g Kreatinin (2-HMSI), 2 bzw. 727 µg/g Kreatinin (5-HNEP)und 7 bzw. 742 µg/g Kreatinin (2-HESI).

Schlussfolgerungen: Die Gaschromatographie in Kombinationmit der Tandem-Massenspektrometrie erlaubt eine spezifischeund sensitive Bestimmung der Hauptmetabolite des NMP undNEP im Urin. Die Methode eignet sich sowohl für das Human-Biomonitoring am Arbeitsplatz.

Ambient- und Biomonitoring nachQuecksilberintoxikation

Budnik LT1, Hermann KU2, Preisser AM3, Nordholt G4, Harth V5,Mühlhausen C2

1 Arbeitstoxikologie und Immunologie, Institut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin mit Universitätsprofessur für Arbeitsmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg2Universitäts-Kinderklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg3Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin Universitäts- klinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg4 Institut für klinische Chemie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg5Universitätsprofessur für Arbeitsmedizin, Universitätsklinikum Ham- burg-Eppendorf, Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Hamburg

Schwermetalle gehören zu potentiell toxischen Substanzen,insbesondere für suszeptible Kleinkinder. Nach akuter Queck-silber-Exposition wurden Verätzungen der Schleimhäute desGastrointestinaltraktes, Nierenfunktions-Störungen bis hin zumNierenversagen diagnostiziert. 1: Vorliegende Daten zeigen, dasseine hochgradige umweltbedingte Intoxikation mit Schwerme-tallen immer noch möglich ist. Kleinkind (m, 2 J) mit unklaremKrankheitsbild wurde in der Kinderklinik aufgenommen. Bisder Verdacht auf eine Quecksilberintoxikation gestellt und dieentsprechenden Blutuntersuchungen veranlasst wurden, dau-erte es 1 Monat. Human-Biomonitoring 2: Blut- und Urinprobenwurden über einem Zeitraum von 120 Tagen analysiert. Zu-sätzlich wurden Blutproben der Eltern und Geschwister sowieMuttermilch untersucht; Ambientmonitoring: Staub und Pro-duktproben aus der Umgebung des Patienten wurden unter-sucht (Staub, Teppich, Kopfkisschen, Stofftiere). Da die Muttersich abends eingecremt und anschließend mit ihrem Sohn imgemeinsamen Bett geschlafen hat, wurden 4 Sorten Hautcremesgetestet. Am Tag 1 zeigte der Patient Blutwerte von 35 µg/L, diedeutlich oberhalb des Interventionswertes HMB-II (15 µg/L)lagen. In Verbindung mit dem stationären Einsatz der Chalat-bilder (die Therapie begann am Tag 22 nach der Befundung, 10Tage nach der Wiederaufnahme in der Klinik) nahm dieser Wertstufenweise ab (und erreichte am Tag 120 einen Wert unterhalbdes HBM-I von 5 µg/L). Die Urinwerte lagen zur diesen Zeit-punkt bei 27,7 µg/g Kreatinin/21,9 µg/L, also immer noch ober-halb des HBM-II-Wertes. Die Ambientmonitoring-Analysenwiesen einen hohen Quecksilbergehalt in zwei Cremes der Mut-ter, einen Restwert im Teppich und Kopfkissen sowie einen ho-hen Quecksilberanteil in Muttermilch auf. Stoffbezogene Ana-lysen deuten darauf hin, dass die Tages- und Nachtcremes derMutter die Quelle der Intoxikation sind und lassen sowohl dieMuttermilch als auch den Hautkontakt als Übertragungswegezu. Dies weist auf eine komplexe Toxikokinetik hin.

Referenzen

Budnik LT et al. (2013): Metall- und Metalloid-Intoxikation In: Baur X: Arbeits-medizin mit Klinischer Umweltmedizin.

Budnik LT, Baur X (2012): Biomonitoring of Toxic Substances in the Environment:In: Friis R. Praeger Handbook of Environmental Health.

Page 135: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

206

Bleichcreme als Ursache einer toxischen Anreiche-rung von Quecksilber in der Muttermilch

Bittner C1, Hermann KU2, Budnik L1, Harth V1, Preisser A1

1Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Universi- tätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg2Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg

Einleitung: Bleichcremes werden in einigen Kulturen zur Aufhel-lung der Haut eingesetzt. Quecksilber (Hg) darf in kommerziel-len Bleichcremes nicht enthalten sein, kommt jedoch häufig inselbst hergestellten Cremes zur Anwendung. Wir berichten übereine philippinische Patientin, die sich in unserer Poliklinik vor-stellte, nachdem ihr zweijähriger Sohn an einer schweren Hg-Intoxikation erkrankt war.

Methoden: Bei der Patientin wurden eine Anamnese und einekörperliche Untersuchung durchgeführt. Hg wurde in Blut, Urinund Muttermilch bestimmt. Der Hg-Gehalt der eingesetztenHautcremes und der häuslichen Umgebung wurde bestimmtund mit dem kommerzieller Bleichcremes verglichen.

Ergebnisse: Anamnese: Vor 4 Monaten ist ihr zweijähriger Sohnan einer Nephritis und einem arteriellen Hypertonus erkrankt(ein renaler Reflux war bekannt) und war mit starker Ermüdbar-keit, Reizbarkeit, Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme auf-fällig geworden. Aufgrund starken Juckreizes hatte er sich Hän-de und Füße wund gekratzt. Vor einem Monat wurde in derKinderklinik des UKE die Diagnose einer Hg-Intoxikation ge-stellt und eine Chelatbildnertherapie eingeleitet. Sie hatte seiteinem halben Jahr eine selbst hergestellte Bleichcreme zweimaltäglich am gesamten Körper angewendet, seit der bekanntenHg-Intoxikation des Kindes hat sie die Bleichcreme abgesetzt.Körperliche Untersuchung: 20 Jahre alte Frau in gutem Allge-meinzustand. Gewicht 47 kg (konstant), Körpergröße 145 cm.In der Untersuchung keine Auffälligkeiten. Labor (Hg): Urin:247 µg/L (HBM-II-Wert: 25 µg/L); Blut: 25 µg/L (HBM-II-Wert:15 µg/L); Muttermilch: 17 µg/L (Kuhmilch enthält bis zu 10 µg/L)(nach Expositionsende zeigten weitere Kontrollen stetige Ab-nahme der Hg-Konzentrationen); Tagescreme: 75,1 µg/g; Nacht-creme: 829 µg/g; Wohnungsstaub: 1,6 µg/g (tolerierbarer Hg-Gehalt in der Luft: 1 µg/m3, WHO-Wert – Air Quality Guidelinesfor Europe); benutzter Kopfkissenbezug: 4,71 µg/g. Frisch gewa-schener Kopfkissenbezug, kommerzielle Bleichcremes, Badezim-mervorleger und Teppich unter der NWG.

Diskussion: Die Expositionsermittlungen ergaben eine dermaleHg-Exposition mit systemischer Hg-Belastung der Patientin ohneklinische Zeichen einer Intoxikation. Sie hat über die Mutter-milch und wahrscheinlich über Hautkontakt Hg an ihren Sohnweitergegeben. Aufgrund der auch nach Expositionsende nochvorliegenden Hg-Belastung der Muttermilch haben wir der Mut-ter empfohlen, ihr Kind umgehend abzustillen.

Aufnahme und Elimination von Aluminium auseinem Metall-Inertgasschweißprozess

Bertram J1, Kraus T1, Brand P1, Lenz K2, Reisgen U2

1Universitätsklinikum Aachen, Aachen2ISF – RWTH -Aachen, Aachen

In der Aachener Arbeitsplatzsimulationsanlage [1] werden Stu-dien zu verschiedenen Schweißverfahren und deren Auswirkungauf den Arbeitnehmer durchgeführt. Eines der Ziele dieser Stu-dien ist es aus Sicht des Humanbiomonitoring (HBM), bedenk-liche Metallkonzentrationen zu identifizieren und einen Beitragzum Verständnis der Kinetik zu leisten. Entscheidender Faktorfür die inhalative Aufnahme ist die Emission der Schweißrauch-partikel, die abhängig vom angewandten Schweißverfahren undder eingesetzten Grundwerkstoffen ist [2]. Im vorgestellten Fallwird die Konzentration von Aluminium im Plasma und Urinunbelasteter Probanden vor und nach Exposition gegenüberSchweißrauchen eines Metall-Inertgasschweißprozesses (MIG)von Aluminium-Werkstoff untersucht. Hierzu wurden 12 Pro-banden an verschiedenen Tagen 6 h lang aluminiumhaltigenSchweißrauchen einer gemittelten Schweißrauchkonzentrationvon 2,5 mg/m³ ausgesetzt. Die Aluminiumkonzentrationen inPlasma und Urin wurden vor Exposition, direkt nach Expositi-on, 24 h nach Exposition und eine Woche nach Expositionuntersucht. Der Aluminiumgehalt im Plasma blieb abhängig vomZeitpunkt durchgehend ohne signifikanten Unterschied mit Me-dianwerten von 5,9 bis 6,8 µg/L. Die gemessenen Aluminium-konzentrationen im Urin waren hingegen signifikant abhängigvom Expositionszeitpunkt. Der Median stieg von 14,0 µg/L vorExposition auf 22,9 µg/L nach Exposition an. Nach 24 h wur-den 18,3 µg/L und nach einer Woche 16,6 µg/L gemessen. Aku-te Aluminiumexpositionen werden in bislang unbelasteten Per-sonen in Harnproben besser erfasst als in Plasmaproben. DieZusatzbelastung durch eine Exposition gegenüber 2,5 mg/m³wird innerhalb einer Woche wieder ausgeschieden. Die Studiewurde von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Hanno-ver, unterstützt.

Referenzen

[1] Brand P, Havlicek P, Steiners M, Holzinger K, Reisgen U, Kraus T et al. (2012):Exposure of healthy subjects with emissions from a gas metal arc weldingprocess: part 1-exposure technique and external exposure. Internationalarchives of occupational and environmental health.

[2] Brand P, Lenz K, Reisgen U, Kraus T (2012): Number Size Distribution ofFine and Ultrafine Fume Particles From Various Welding Processes. TheAnnals of occupational hygiene.

Validität von biologischen Markern des Alkohol-konsums

Hofmann B, Kilo S, Göen T, Eckert E, Drexler H

Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Erlan-gen-Nürnberg, Erlangen

Einleitung: In der Arbeitsmedizin ergibt sich häufig die Notwen-digkeit, eine alkoholbedingte Beeinträchtigung der Leber vonberuflich bedingten Schädigungen abzugrenzen. Es gibt verschie-

Page 136: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

207Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

dene Methoden, Belastungen und Beanspruchungen durchAlkoholkonsum zu bestimmen. Die Anamnese gilt als nicht zu-verlässig zur Erfassung des Alkoholkonsums. In der Fachlitera-tur spricht man auch von "underreporting", d.h. ein erhöhterAlkoholkonsum wird bagatellisiert aufgrund einer gesellschaft-lichen Stigmatisierung erhöhten Alkoholkonsums und der Ge-fahr z.B. den Arbeitsplatz zu verlieren.

Methoden: Untersucht und befragt wurden 203 männliche,arbeitende Probanden mit einem Altersmittelwert von 45 Jah-ren. Es wurden Blut- und Urintests auf die verschiedensten Al-koholmarker, eine Bestimmung des BMI und eine körperlicheUntersuchung durchgeführt. Mit multiplen Korrelationen wur-de die Abhängigkeit der Belastungsparameter (CDT, MCV,GOT, GPT und GGT) von den direkten Alkoholmarkern Ethyl-glucuronid (EtG) und Ethylsulfat (EtS) und dem BMI, Rauchenund Alter geprüft. Zudem wurde die Anamnese in Form einesFragebogens erhoben.

Ergebnisse: Es zeigte sich ein signifikanter Einfluss von EtG undEtS auf CDT und MCV, aber nicht auf die anderen Parameter.Letztere wurden aber signifikant durch BMI und Alter beein-flusst. Ein Einfluss des Rauchens zeigte sich auf MCV und GOT.Multiple Regressionen waren in Bezug auf die Alkoholanamnesestatistisch nicht valide, da diese Angabe freiwillig erfolgte unddie Zahl der Antworten zu gering war.

Schlussfolgerung: Obwohl EtG und EtS eigentlich nur die Be-stimmung einer maximal 5 Tage zurückliegenden Alkohol-aufnahme ermöglichen, korrelieren sie gut mit dem CDT, einemmittelfristigen Marker und sehr gut mit dem MCV, einem Lang-zeitmarker. Dass die direkten Alkoholparameter, im Gegensatzzur Literatur, nicht mit den Leberwerten korrelierten, kann daringegründet liegen, dass diese Studien häufig Alkoholkranke un-tersuchen und nicht die Normalbevölkerung.

Bestimmung des löslichen Anteils der A-Fraktionvon Stäuben anhand eines praxisrelevanten stan-dardisierten Gemenges

Walter D1, Mattenklott M2, Schäfer S1

1 Universitätsklinikum Gießen, Gießen2 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, Sankt Augustin

Die alveolengängige Fraktion (A-Fraktion) des AllgemeinenStaubgrenzwertes wurde von der Senatskommission zur Prü-fung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen For-schungsgemeinschaft (DFG) in die Kanzerogenitätskategorie 4eingestuft und der MAK-Wert zugleich von 1,5 mg/m3 auf 0,3mg/m3 abgesenkt. Die wissenschaftsbasierte Ableitung des Grenz-wertes bezieht sich auf granuläre biobeständige Stäube (GBS).

Für eine Gefährdungsbeurteilung durch Stäube am Arbeitsplatzist daher die Kenntnis des biobeständigen Anteiles innerhalbder A-Fraktionen von besonderem Interesse.Zur Überprüfungder Staubbelastung an Arbeitsplätzen soll die stark vereinfachteAnnahme, dass die Biobeständigkeit ungefähr der Löslichkeitentspricht, zu leicht überprüfbaren Ergebnissen führen. Dazuwurden Löslichkeitsversuche mit verschiedenen Lösungsmittelnan einem reproduzierbaren Staubgemenge, bestehend aus Kom-

ponenten unterschiedlicher Zusammensetzung und Partikel-größe, durchgeführt. Erste Ergebnisse zeigen, dass sich die Be-ständigkeit handelsüblicher, in der Praxis für Staubmessungeneingesetzter Filtermaterialen gegenüber den verwendeten Lö-sungsmitteln unterscheidet. Während Glasfaser- und Polycarbo-natfilter kaum angegriffen werden, verlieren Cellulosemisches-terfilter ~ 1% ihrer Masse. Mit dem Komplexbildner EDTA istbei allen Filtern eine Massezunahme zu beobachten. Für ersteLöseversuche wurden Polycarbonatfilter eingesetzt. Eine fastvollständige Löslichkeit ergab sich bei NaCl mit 99,4% (dest.H2O), 98,8 % (verd. Essigsäure) und 98,6% (EDTA). Schwer-löslicher hingegen waren CaCO3 (58,5% dest. H2O, 47,9% verd.Essigsäure, 18,0% EDTA) und CaSO4•2 H2O (54,0% dest. H2O,40,0% verd. Essigsäure, 51,6% EDTA). Probleme traten mitFe2O3 und TiO2 bezüglich der Porenweiten der verwendetenFilter auf. Folgende lösliche Anteile konnten dabei festgestelltwerden: TiO2 (52,4% dest. H2O, 55,1% verd. Essigsäure) undFe2O3 (43,9% dest. H2O, 51,3% verd. Essigsäure). Alle unter-suchten Verbindungen des Standardstaubgemenges zeigten einegeringe Löslichkeit in Ethanol (4,7%).

Generell erschweren zu große Porenweiten praxisrelevanter Fil-ter die Interpretation der Löslichkeitsergebnisse. Ob die Verwen-dung von Cellulosenitratfilter zu optimierten Ergebnissen führt,ist Gegenstand aktueller Untersuchungen.

Kohlenstoffnanohorns (CNH) in einer zyto-toxischen Untersuchung an humanenAlveolarepithelzellen

Schramm F, Lange M, Hallier E, Hoppmann P, Hoberg N,Heutelbeck A

Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, UniversitätsmedizinGöttingen, Göttingen

Hintergrund und Ziel: Kohlenstoffbasierte synthetische Nano-materialien weisen aufgrund ihrer besonderen Eigenschaftenvielfältige neue Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten auf. Zuden bekanntesten Vertretern zählen Carbonblack (Industrieruß)und Carbon-Nanotubes (CNT). Eine neue Variante der Koh-lenstoffbasierten synthetische Nanomaterialien stellen die Car-bon-Nanohorns (CNH) dar. Bislang liegen zu vielen syntheti-schen Nanomaterialien noch nicht hinreichend umfängliche Er-kenntnisse zu den möglichen Gesundheitsgefährdungen beispiels-weise bei inhalativer Langzeitexposition vor. Ziel dieser Studie istes daher, CNH in zwei unterschiedlichen Partikelgrößen in derhumanen Zelllinie A549, welche als Modell für Alveolarepithel-zellen Typ II gilt, toxikologisch weiterführend zu untersuchen.

Methoden: CNH (TIE GmbH, Griesheim) wurden in zwei un-terschiedlichen Partikelgrößenfraktionen (Cluster 60-80 nmbzw. 60-200 nm) bezogen. Das leicht agglomerierende Materialwurde homogen dispergiert und die Zellen A549 mit der Sus-pension in verschiedenen Konzentrationen (100 bis 1000 µg/ml)über 24 h exponiert. Mit Hilfe der Assays NRU ("Neutral RedUptake", SIGMA-Aldrich Chemie GmbH, Taufkirchen, Deutsch-land) und WST-1 ("Water soluble tetrazolium 1", Roche, Divi-sion Diagnostic, Rotkreuz, Schweiz) wurden die zytotoxischenEffekte mitochondriale Aktivität und Zellvitalität bestimmt.

Page 137: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

208

Ergebnisse: In einer Konzentration von mehr als 600 mg/mlCNH-Suspension wiesen die Zellen eine reduzierte mitochon-driale Aktivität im WST-1-Test auf. Hinsichtlich der Zellvitalitätwurden bis zu einer Konzentration von 1 g/l kaum Effekte aufdie Zellvitalität beobachtet. Die zwei unterschiedlichen Partikel-größenfraktionen der CNH zeigten allenfalls diskrete Unter-schiede in den untersuchten Parametern mitochondriale Aktivi-tät und Zellvitalität unter den gegebenen Bedingungen.

Schlussfolgerung: Die dargestellten Ergebnisse liefern erste wei-terführende Erkenntnisse zum toxikologischen Profil der CNH.CNH zeigen unter den gewählten Bedingungen keine Hinweiseauf Einschränkungen der Zellvitalität und eine nur geringe Hem-mung der mitochondrialen Aktivität. In weiterführenden Un-tersuchungen sollen ergänzende Methoden zur Bestimmung destoxikologischen Profils der CNH validiert werden. Aus arbeits-und umweltmedizinischer Sicht empfiehlt sich die stärkere Ein-bindung von Untersuchungen zum gesundheitsgefährdendenPotential in den Entwicklungsprozess synthetischer Nanoma-terialien.

Emissionen organischer Flammschutzmittel ausKompaktleuchtstofflampen – Ein Fallbeispiel

Rosenberger W, Wrbitzky R

Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Arbeitsmedizin,Hannover

Einleitung: Kompaktleuchtstofflampen (Energiesparlampen,ESL) leisten einen Beitrag zur Minderung des Energieverbrauches.Es befinden sich ESL im Handel, die im Betrieb organische Verbin-dungen emittieren. Anlass dieser Untersuchungen waren Ge-ruchsbelästigungen, Augenreizungen und Kopfschmerzen beiRaumnutzern in einem Wohnraum, in dem 9 ESL betriebenwurden. Auch nach einer Betriebsdauer von 50 h in ca. 8 Wo-chen nahmen die Geruchsemissionen nicht ab. Ziel der Arbeitwar es, organische Verbindungen aus dieser ESL und aus senso-risch unauffälligen ESL (Referenzmuster) im Rahmen von Emiss-ionsversuchen zu identifizieren und hinsichtlich der Raumluft-konzentrationen zu untersuchen.

Methode: Zunächst wurden die ESL im Laborexperiment Emis-sionsversuchen unterzogen. Mit Hilfe einer Pumpe wurde die in

den Exsikkator einströmende, gereinigte Luft über Adsorptions-röhrchen geleitet, um die emittierenden Stoffe anzureichern. DieAnalyse der extrahierten Proben erfolgte mittels Gaschromato-graphie und Massenspektrometrie. Die Identifizierung der Stof-fe erfolgte durch den Vergleich mit Spektren aus einer Spektren-bibliothek. Auf der Basis der Ergebnisse aus den Emissionsver-suchen wurden Raumluftmessungen zur Bestimmung von 2,4,6-Tribromphenol und Kresylphosphaten durchgeführt.

Ergebnisse: Hauptemittent aus den hinsichtlich des Geruchsauffälligen Lampen war 2,4,6-Tribromphenol. Die Raumluft-konzentration betrug im Mittel 30 ng/m³. Bei Raumluftmessun-gen mit den Referenzmustern wurde diese Verbindung nicht er-mittelt. Verschiedene Mono-, Di- und Trikresylphosphate wur-den zwar im Emissionsexperiment in allen Lampen, nicht je-doch in der Raumluft nachgewiesen (< 15 ng/m³).

Diskussion: Durch vergleichende Material- und Raumluftun-tersuchungen konnte im konkreten Fall die geruchsintensiveund reizende Chemikalie 2,4,6-Tribromphenol als offensichtli-cher Hauptverursacher der Beschwerden ermittelt werden. Trotzniedriger Raumluftkonzentrationen traten Beeinträchtigungenauf, die eine Raumnutzung zumindest vorübergehend ein-schränkten bzw. einen Austausch der ESL erforderten. Die Un-tersuchungsergebnisse der Referenzmuster verdeutlichen darü-ber hinaus, dass die erwünschten flammschutzhemmenden Ei-genschaften in ESL auch ohne 2,4,6-Tribromphenol erreichtwerden können.

Referenzen

[1] Frank G, Kolb M, Schelle C (2013): Emissionen flüchtiger organischer Verbin-dungen (VOC) aus Kompaktleuchtstofflampen, Gefahrstoffe-Reinhaltungder Luft 3: 95-102.

[2] Stellungnahme des Umweltbundesamtes zu angeblichen Phenol- undAromatendämpfen aus Energiesparlampen, 21. April 2011, Umweltbun-desamt, Postfach 1406, 06813 Dessau-Roßlau.

[3] Stellungnahme des Umweltbundesamtes zur Freisetzung von flüchtigenorganischen Verbindungen beim Gebrauch von Kompaktleuchtstoff-lampen, Juni 2011, Umweltbundesamt, Pressestelle, Wörlitzer Platz 1, 06844Dessau-Roßlau.

[4] Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltver-trägliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- undElektronikgerätegesetz – ElektroG), BGBl I 2005, 762-774.

[5] Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicherStoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, Amtsblatt der Europäischen Uni-on, L 174/88.

Page 138: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

209Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Muskel-Skelett-Erkrankungen/Arbeitsphysiologie

Pick by Vision vs. Pick by Voice – UnterschiedlicheVerträglichkeit von Kommissioniersystemen

Wultsch G1,2,3, Rinnerhofer S2, Fasching P2, Boldin I3, Raben-steiner D3, Hofmann P2

1 AMEZ Graz, Graz2 KF Uni Graz, Graz3 MedUNI Graz, Graz

Einleitung: Im Rahmen der technischen Entwicklungen werdenauch im Kommissionierbereich immer häufiger HMDs einge-setzt, um Lagerlogistikprozesse effizienter und verträglicher zumachen. Im Rahmen dieser Vergleichsstudie wurden dieselben25 Arbeitnehmer für je 10 Stunden mit einem Pick by Voice und10 Stunden mit einem Pick by Vision System bei Ihrer Kommiss-ioniertätigkeit untersucht.

Untersuchungsumfang: Augenärztliche, HNO-ärztliche Basis-untersuchung – Inklusive Augenhintergrunduntersuchungenund Keratographischen Untersuchungen der Tränenmeniskus-höhe, der Augenrötung und der Tränenaufrisszeit sowie einerReintonaudiometrie und Sprachaudiometrie; Fahrradspiro-ergometrie mit Laktatdiagnostik; Arbeitspsychologische Basis-diagnostik mittels Wiener Determinationstest (LVT, SIMKAPetc.) und Corporal A. Während der Tätigkeit wurde eine MTM-Bewertung mittels EAWS durchgeführt und leistungsphysio-logische Untersuchungen wie kontinuierliche Aufzeichnung derHerzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität, einmal stündlicheOEMG-Messungen der Nacken- und Schultermuskulatur so-wie Messungen mit einer tragbaren Spirometrieeinheit durchge-führt. Zusätzlich wurden einmal pro Stunde eine subjektive Be-schwerdeanamnese mittels Fragebogen und eine komplette au-genfachärztliche Untersuchung mittels Keratographen undAuflichtmikroskop durchgeführt. Nach Beendigung der Tätig-keit wurde nach der Abschlussuntersuchung eine arbeitspsycho-logische Untersuchung mittel Corporal A auf Reaktionsfähig-keit, Aufmerksamkeit, Konzentration, Orientierung und Belast-barkeit durchgeführt, sowie eine Befragung zum Thema Benut-zerfreundlichkeit durchgeführt.

Ergebnisse: Es konnte die Gebrauchstauglichkeit und Schädi-gungsfreiheit der neuen Anwendung in diesem Vorabversuchhinlänglich bewiesen und dokumentiert werden. Begrenzungenund Unterschiede konnten zwischen diesen beiden Systemenherausgearbeitet werden, die sich abschließend jedoch nicht ineiner Gefährdung der ArbeitnehmerInnengesundheit manifes-tieren konnte.

Studie zur Arbeitssituation imBodenlegerhandwerk

Haufe E1, Bulang J1, Rossa K1, Klußmann A2, Rieger MA1,Seidler A1

1Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS), Med. Fakul- tät der TU Dresden, Dresden2Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER), Wuppertal

Zielsetzung: Unterstützt von der Handwerkskammer Dresden(HWK) wurde 2012/13 eine Studie zur arbeitsbedingten Knie-belastung von Bodenlegern (BL) durchgeführt. Im Teil 1 (schrift-liche Befragung) wurde neben dem Anteil von Arbeiten im Knienerfasst, ob Werkzeuge, mit deren Einsatz ungünstige Körperhal-tungen vermieden/reduziert werden können, von den BL genutztwerden. Im Teil 2 der Studie, der 10/2013 begonnen wurde,werden bei ausgewählten BL die während einer Arbeitsschichtausgeführten Tätigkeiten videodokumentiert und arbeitswis-senschaftlich analysiert. Aus der Studie sollen Strategien zur Ver-besserung der Arbeitssituation von BL, insbesondere zur Reduk-tion von Muskel-Skelett-Erkrankungen entwickelt werden.

Methoden:• Fragebogen auf der Basis von Experteninterviews,• Zufallsauswahl (N = 300) aus allen bei der HWK gelisteten

BL-Firmen: n = 139 Fußboden (FB)- und n = 41 Parkett-leger (PL), n = 120 Raumausstatter (RA),

• postalische Befragung, Nachfassaktion per Telefon,• Rücklauf: 53% (117 Firmen nicht erreichbar, 8% Teilnah-

meverweigerung), davon 61 Fragebögen nicht verwertbar (kei-ne BL-Arbeiten, nicht mehr im Beruf), final 98 Fragebögen.

Ergebnisse: Der Median der Firmengröße (Range 0…30) liegtbei einem Beschäftigten, bei 45% dieser Kleinstbetriebe ist die-ser älter als 50 Jahre. Mit bis zu 7 Mitarbeitern über 50 habenRA-Betriebe mehr ältere Beschäftigte als FB (bis 3) oder PL (bis2). 10/15 PL, 23/38 FB und 23/45 RA berichten, täglich mehrals 4 Stunden im Knien tätig zu sein. Nennenswerte Arbeitsaus-fälle wegen Beschwerden im Rücken bzw. in den Knien reflektie-ren 18 bzw. 23 der 98 Befragten. Zu den am häufigsten einge-setzten Werkzeugen zur Vermeidung/Reduzierung von Arbei-ten im Knien gehören Andrückwalzen und Fußbodenschabermit Teleskopstiel sowie Power-Stripper. 83, 78 bzw. 68 der 98Befragten geben an, diese einzusetzen. Hinzu kommen Ausgleichs-massen-Rakel bei 56/98. Die Verteilung der Nutzung ist in den3 Berufsgruppen gleich. Weitere Werkzeuge sind bekannt, wer-den jedoch wegen geringer Passfähigkeit zu den Arbeitsaufgabenoder zu hoher Kosten kaum verwendet (z.B. Estrobot, Speed-Trimmer).

Diskussion: Trotz des Einsatzes knieschonender Werkzeuge inerheblichem Umfang bleibt der Anteil von Tätigkeiten im Knienmit mehr als 4 Stunden täglich bei ca. 60% der Beschäftigtensehr hoch. Die arbeitsanalytischen Untersuchungen im Teil 2der Studie sollen aufdecken, inwiefern dies durch arbeitsorgani-satorische oder -gestalterische Maßnahmen reduziert werden kann.

Page 139: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

210

Systematische Übersichtsarbeit zur bestehendenEvidenz hinsichtlich des Zusammenhangs zwi-schen arbeitsbedingten Belastungsfaktoren undKarpaltunnelsyndrom

Kozak A1, Wirth T2, Schedlbauer G3, Nienhaus A4,3

1 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg2 Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg3 Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg4 Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), Competenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare), Hamburg

Hintergrund: Das Karpaltunnelsyndrom wird durch eine Kom-pression des Nervus medianus im Karpaltunnel verursacht. Inder wissenschaftlichen Literatur wird zunehmend belegt, dassdie Entwicklung eines KTS durch arbeitsbedingte Faktoren be-günstigt werden kann. In den letzten Jahren wurden mehrereReviews zur Ätiologie von KTS publiziert. Eine systematischeZusammenfassung der bis zum jetzigen Zeitpunkt bestehendenEvidenz steht jedoch noch aus. Das Ziel dieser Arbeit ist es,systematische Reviews bzw. Metaanalysen zum Zusammenhangzwischen arbeitsbedingten Belastungen und KTS zu identifizie-ren und zu bewerten.

Methoden: In Anlehnung an das Methodenpapier des europä-ischen Netzwerkes PEROSH der Arbeitsgruppe "Clearinghouseof Systematic Reviews" wurde für die Jahre 2000-2013 einesystematische Literaturrecherche nach Reviews in den Datenban-ken MEDLINE und EMBASE durchgeführt. Die Qualitätsbewer-tung der eingeschlossenen Studien wurde mit den R-AMSTAR-Kriterien vorgenommen. Außerdem wurde der Grad der Über-schneidung einzelner Primärstudien zwischen den Reviews be-stimmt.

Ergebnisse: Insgesamt konnten 332 Arbeiten identifiziert wer-den; davon wurden 20 Studien in die Qualitätsbewertung ein-bezogen. Sechs Studien wurden nach den R-AMSTAR-Kriteri-en für qualitativ gut befunden [1-6]. Zusätzlich wurde eine häu-fig zitierte Metaanalyse eingeschlossen, die vor dem definiertenSuchzeitraum publiziert wurde [7]. Insgesamt wurden 156Primärstudien berücksichtigt; 28% dieser Studien wurden häu-fig zitiert (in mind. 3 Reviews). Die meisten Reviews bestätigeneinen signifikanten Zusammenhang zwischen Vibration, Repe-tition, Kraftaufwand und KTS. Ergebnisse hinsichtlich Flexionsowie kombinierte Belastungen sind inkonsistent. Der Zusam-menhang zwischen Computerarbeit und KTS konnte in einemweiteren Review nicht bestätig werden. Ein Review basierendauf den Bradford-Hill-Kriterien für Kausalität, zeigte eine mo-derate Assoziation in Studien, die ausschließlich biologischeRisikofaktoren und KTS sowie kombinierte Expositionen un-tersuchten. Hingegen zeigten Studien, die ausschließlich berufs-bedingte Risikofaktoren untersuchten, eine geringe Kausalität.

Schlussfolgerung: Aufgrund hoher Heterogenität zwischen denPrimärstudien (z.B. Fall-Definition, Studiendesign oder Berufs-gruppen), ist eine Vergleichbarkeit nur bedingt möglich. Kon-kurrierende Faktoren sollten im Begutachtungsfall immer be-rücksichtigt werden.

Referenzen

[1] Barcenilla A, March LM, Chen JS, Sambrook PN (2012): Carpal tunnelsyndrome and its relationship to occupation: a meta-analysis. Rheumatology(Oxford) 51(2): 250-261.

[2] Lozano-Calderón S, Anthony S, Ring D (2008): The quality and strength ofevidence for etiology: example of carpal tunnel syndrome. J Hand Surg Am33(4): 525-538.

[3] Palmer KT, Harris EC, Coggon D (2007): Carpal tunnel syndrome and itsrelation to occupation: a systematic literature review. Occup Med (Lond).

[4] Spahn G, Wollny J, Hartmann B, Schiele R, Hofmann GO (2012): Metaana-lysis for the evaluation of risk factors for carpal tunnel syndrome (CTS) PartII. Occupational risk factors. Z Orthop Unfall 150(5): 516-524.

[5] Thomsen JF, Gerr F, Atroshi I (2008): Carpal tunnel syndrome and the use ofcomputermouse and keyboard: a systematic review. BMC MusculoskeletDisord 6, 9: 134.

[6] van Rijn RM, Huisstede BM, Koes BW, Burdorf A (2009): Associations bet-ween work-related factors and the carpal tunnel syndrome – a systematicreview. Scand JWork Environ Health 35(1): 19-36.

[7] Abbas MA, Afifi AA, Zhang ZW, Kraus JF(1998): Meta-analysis of publishedstudies of work-related carpal tunnel syndrome. Int J Occup Environ Health4(3): 160-167.

Computergestützte Wirbelsäulenanalyse (Tergu-med) als Präventionsangebot der BGW – Ergeb-nisse der Pilotstudie

Pohrt U, Paeschke K

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege(BGW), Berlin

Mitarbeiter in der Pflege leiden häufig unter Rückenbeschwerden,die zu erheblichen Arbeitsunfähigkeitszeiten, Einschränkungender Lebensqualität und gegebenenfalls zum vorzeitigen Ausschei-den aus dem Arbeitsleben führen. Aus diesen Berufen werdender Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrts-pflege (BGW) jährlich ca. 2.000 Fälle auf Verdacht einer berufs-bedingten Wirbelsäulenerkrankung durch langjähriges schweresHeben und Tragen (BK 2108) gemeldet. Aufgabe der Unfallver-sicherungsträger ist es, durch geeignete Präventionsangebotederartige Erkrankungen zu verhindern bzw. die Mitgliedsunter-nehmen dabei zu unterstützen. Neben einer entsprechenden Ge-staltung der Arbeitsplätze und geeigneten Patiententransfer-Hilfs-mitteln gehören auch die Unterweisung der Mitarbeiter sowieVorsorgeuntersuchungen zu den möglichen Maßnahmen. DieMobile Rückendiagnostik (Tergumed) ist seit vielen Jahren einPräventionsangebot der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittelund Gastgewerbe für ihre Unternehmen. Ein entsprechend aus-gestatteter Kleinbus fährt die Betriebe an, und interessierte Mit-arbeiter können eine funktionelle Diagnostik der Wirbelsäule(Beweglichkeitstest und isometrischer Maximalkrafttest mitcomputergestützter Auswertung) und – daraus abgeleitet – in-dividuelle Empfehlungen zum präventiven Verhalten am Arbeits-platz und in der Freizeit erhalten. Gegebenenfalls werden die Teil-nehmer in weiterführende Präventionsprogramme vermittelt.

Im Sommer 2013 wurde die Mobile Rückendiagnostik probe-weise in BGW- Mitgliedsunternehmen der Alten- und Kranken-pflege im Raum NRW eingesetzt, um zu klären, inwieweit sichdieses Angebot auch für die BGW eignet und hier zur Errei-chung der Präventionsziele beitragen kann. Konkrete Fragestel-lungen dabei waren:

Page 140: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

211Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

• Aufwand und Machbarkeit für die BGW• Aufwand und organisatorische Rahmenbedingungen im Be-

trieb• Arbeitsplatzbezug der Beratungen• Erwartungen und Zufriedenheit der Teilnehmer• Willingness-to-pay (Betrag, der durch den Betrieb bzw. die

Beschäftigten fiktiv selbst investiert werden würde, um die-ses Angebot zu erhalten)

• Nutzen(potenzial) für den Betrieb und die BGW. Dazu wur-den die Teilnehmer dieser Pilotphase anschließend mittelsFragebogen (Beschäftigte) bzw. standardisierten Interviewsbefragt.

Insgesamt liegen die Daten aus zehn Betrieben und von ca. 220Beschäftigten vor.

Die Ergebnisse werden vorgestellt und diskutiert.

Physische Belastung in der frühkindlichen Erzie-hung: Konzept zur Verhältnis- und Verhaltens-prävention in Kindertagesstätten

Sinn-Behrendt A1, Bopp V1, Sica L1, Bruder R1, Ellegast R2,Burford EM2, Brehmen M3, Groneberg DA3

1 TU Darmstadt, Institut für Arbeitswissenschaft, Darmstadt2 IFA der DGUV, Sankt Augustin3 Goethe Universität Frankfurt, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umwelt-medizin, Frankfurt/M

Hintergrund: Neben psychischen und sozialen Belastungen spie-len im Beruf der Erzieher/innen auch körperliche Anforderun-gen wie ungünstige Körperhaltungen, Lastenhandhabung oderhohe Sprechbelastung eine Rolle (Buch, Frieling 2001). Im Rah-men des von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ge-förderten Projekts "ErgoKiTa – Prävention von Muskel-Skelett-erkrankungen bei Erzieherinnen und Erziehern in Kindertages-einrichtungen (KiTas)" wurden deshalb Lösungsansätze zur Ver-besserung der beruflichen und gesundheitlichen Situation despädagogischen Personals in KiTas entwickelt und deren Effekteinsbesondere im Bezug auf die Reduzierung der körperlichenBelastung überprüft.

Methode: Sechs möglichst repräsentative Einrichtungen, diemithilfe einer strukturierten Vorgehensweise ermittelt wurden,dienten als Pilot für ein Interventionskonzept. Als Ergebnis derErfassung objektiver und subjektiver Belastungsdaten durchMessungen, Tätigkeitsaufschreibung und Befragungen, die we-sentliche Belastungsengpässe aufzeigten sowie anhand einerLiteraturrecherche wurde ein Interventionskonzept entwickeln,das die Bereiche Verhältnis- und Verhaltensergonomie mit denfolgenden Zielen umfasst: Reduktion von ungünstiger Körper-haltungen, Entlastung beim Heben und Tragen und Optimie-rung ungünstiger Arbeitsabläufe. Als Interventionsschwerpunk-te, die sich aus den Messergebnissen ableiteten, wurden die Be-reiche Spielen, Essen, Pflege, Schlafen gewählt. Die konkretenMaßnahmen wurden hinsichtlich wesentlicher Kriterien wie derRelevanz des Defizits im Arbeitsalltag, der Belastungsoptimierungsowie der Kosten und der Akzeptanz durch die Beschäftigtenüberprüft und weitere Aspekte wie die Vereinbarkeit mit dempädagogischen Konzept, die räumlichen Verhältnisse und die

Übertragbarkeit berücksichtigt. Zur Ableitung möglicher Inter-ventionen wurden die aktualisierten Ergebnisse aus der "Litera-tur- und Produktrecherche zu möglichen Präventionsmaßnah-men zur Reduktion von Muskel-Skelettbelastungen bei Erzie-herinnen und Erziehern" (Sinn-Behrendt et al. 2011) heran-gezogen.

Ergebnisse: Ungünstige Körperhaltungen sind die wesentlichenBelastungen, die sich in vielen Tätigkeitsbereichen finden lassen.Ein erhebliches Gestaltungsdefizit ergibt sich durch die an denKindern orientierte Einrichtung. Die Wirksamkeit hinsichtlichBelastungsreduzierung und Akzeptanz der unter Berücksichti-gung der pädagogischen Konzepte abgeleiteten Lösungsansätzewurde durch Postmessungen und Befragungen überprüft.

Referenzen

Buch M, Frieling E (2001): Belastung und Beanspruchung in Kindertagesstät-ten, Kassel.

Sinn-Behrendt A, Bopp V, Bruder R (2011): Literatur- und Produktrecherche zumöglichen Präventionsmaßnahmen zur Reduktion von Muskel-Skelettbe-lastungen bei Erzieherinnen und Erziehern, Darmstadt.

Arbeitsbezogene Studienendpunkte in randomi-sierten placebokontrollierten Therapiestudien zuchronischen Schmerzerkrankungen – Systema-tischer Review und Meta-Analyse

Wolf I1,2, Friede T2, Hallier E1, Straube S1

1Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen2Institut für Medizinische Statistik, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen

Zielsetzung: Systematischer Review und Meta-Analyse bezüg-lich arbeitsbezogener Studienendpunkte in Therapiestudien zuchronischen Schmerzen.

Methoden: Es wurde eine systematische Literaturrecherche inMedline (Pubmed) durchgeführt; randomisierte placebokontrol-lierte Studien zur Therapie chronischer Schmerzerkrankungen,die auch über arbeitsbezogene Studienendpunkte berichten,wurden identifiziert und, wenn möglich, mittels Meta-Analyseuntersucht. Die Berechnungen wurden mit den Computerpro-grammen RevMan und R durchgeführt.

Ergebnisse: Es konnten 36 relevante Publikationen gefundenwerden. Diese Arbeiten repräsentieren 0,26% aller Medline-Ein-träge zu randomisierten placebokontrollierten Studien, die sichmit chronischen Schmerzerkrankungen befassen. Dieser Anteilhat im letzten Jahrzehnt nicht zugenommen. Insgesamt wurdenin den identifizierten Arbeiten 14 verschiedene arbeitsbezogeneStudienendpunkte untersucht. Wegen der vielfältigen Berichter-stattung wurden standardisierte Mittelwertdifferenzen (stan-dardised mean differences, SMD) errechnet. Eine Meta-Analysealler verwertbaren Daten (verschiedene arbeitsbezogene End-punkte), ergab insgesamt eine leichte bis mittelgradige Verbesse-rung im Vergleich der aktiven Therapien mit Placebo (SMD =0,34; 95%-Konfidenzintervall [KI] 0,19-0,49). Im Bereich derArbeitsfehlzeiten und der Arbeitsfähigkeit konnte keine klareÜberlegenheit der aktiven Behandlungen gegenüber Placebo fest-

Page 141: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

212

gestellt werden. Die SMD für Arbeitsproduktivität konnte da-gegen um 0,40 gesteigert werden (95%-KI 0,07-0,72). SiebenStudien berichteten über die Beeinträchtigung bei der Arbeit,gemessen mit einem Unterpunkt des "Brief Pain Inventory": imVergleich mit Placebo ergab sich bei den aktiven Therapiendurchschnittlich eine Verbesserung dieses Unterpunktes um 0,55Punkte (Skala 0-10 Punkte).

Schlussfolgerungen: Über die Auswirkungen von Schmerzbe-handlungen auf arbeitsbezogene Endpunkte wurde bisher nurin wenigen randomisierten placebokontrollierten Studien berich-tet. Angesichts der großen Bedeutung von chronischen Schmerz-erkrankungen als Ursache für Arbeitsunfähigkeit sollte diesenStudienendpunkten in Zukunft mehr Beachtung geschenkt wer-den. Insgesamt konnte eine Verbesserung bezüglich arbeitsbezo-gener Studienendpunkte durch die Behandlung chronischerSchmerzerkrankungen gezeigt werden. Das Ausmaß der Ver-besserung lässt sich aber aufgrund der eingeschränkten Evidenz-lage und der heterogenen Berichterstattung nur ungenau be-schreiben.

Entwicklung eines Messsystems zur Erfassunglokaler Druckspitzen bei der Messungvon Druckschmerzschwellen

Geißler B1, Melia M1, König J2, Umbreit M3, Ottersbach J4,Krahn U2, Letzel S1, Muttray A1

1Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitäts-medizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

2 Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik derUniversitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz

3 Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Mainz4 Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche-rung, Sankt Augustin

Zielsetzung: Druckschmerzschwellen (PPTs) können als Grund-lage für künftige sicherheitstechnische Grenzwerte an Arbeits-plätzen dienen. Die PPT ist definiert als Übergang eines Druck-gefühls in gerade spürbaren Schmerz. Für die Höhe der PPTscheinen insbesondere Druckspitzen relevant zu sein. Teilprojekteiner laufenden Studie war deshalb die Entwicklung und Erpro-bung eines Messsystems zur Frage, wie die Druckverteilungunterhalb des Reizgebers aussieht und ob Druckspitzen zu be-obachten sind.

Methoden: Für die Messung der lokalen Druckverteilung wur-den Druckmessfolien verwendet. Vorversuche mit einem run-den Stößel führten wegen Knitterns einer darunter liegenden,losen Folie zu falsch niedrigen Werten. Daraufhin wurde einquadratischer Stößel mit abgerundeten Ecken und Kanten kon-struiert (Oberfläche ca. 1,9 cm²). Ein neuentwickelter Folien-sensor mit 184 etwa 1 mm² großen Drucksensoren (Fa. Tekscan)wurde auf den Stößel geklebt. Technisch war es nicht möglich,die Ecken mit einzuschließen. Nach Messungen zur Validierungan homogenen Kunststoffplatten unterschiedlicher Härte wur-de ein Konzept zur Modellierung unter Berücksichtigung derEcken und Kanten des Stößels entwickelt, um Abschätzungenvon lokalen Spitzendrücken bei PPTs zu erhalten. Der Algorith-mus beinhaltete: Glättung der Drucksignale, Schubkorrektur

für Sensoren im Krümmungsbereich, Extrapolation, Integrati-on der Druckwerte durch flächengewichtete Summation übergemessene und virtuelle Sensoren, Nachkalibrierung im Hin-blick auf die mit dem Algometer gemessene Kraft. Bisher wur-den 74 Gesunde (18-65 Jahre) untersucht. Das Design wurdevon der zuständigen Ethikkommission zustimmend bewertet.

Ergebnisse: Die Druckverteilung war je nach Lokalisation undGewebebeschaffenheit sehr verschieden. Bei Weichteilmessungen(z.B. Wade) traten Druckspitzen an den Ecken auf. Bei Messun-gen über Knochen (z.B. Tibia) fanden sich Druckspitzen zentral.Verglichen mit dem fiktiven mittleren Druck waren die ermittel-ten Spitzendrücke deutlich höher. Beispielhaft betrugen die medi-anen Spitzendrücke an der Wade der nichtdominanten Körpersei-te 172 N/cm² (Q1 128 N/cm², Q3 239 N/cm²) sowie 154 N/cm²(Q1 110 N/cm², Q3 235 N/cm²) am Handrücken.

Schlussfolgerung: Das neuentwickelte Druckmessfoliensystemhat sich im praktischen Einsatz bewährt. Die Druckspitzen schei-nen maßgeblich für die Schmerzschwelle zu sein und sollten beikünftigen Normen berücksichtigt werden.

Danksagung

Die Studie wird von der DGUV und der BGHM gefördert.

Der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren bei derexperimentellen Bestimmung von Druckschmerz-schwellen an gesunden Probanden

Melia M1, Hecht H2, Geißler B1, Letzel S1, Muttray A1

1 Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz2 Allgemeine Experimentelle Psychologie, Johannes Gutenberg-Uni- versität, Mainz

Zielsetzung: In der Industrie werden zunehmend kollaborieren-de Roboter eingesetzt, die mit dem Menschen quasi Hand inHand arbeiten. Dabei können Kollisionen nicht ausgeschlossenwerden, die Schmerzen verursachen. Künftige Kollisionsgrenz-werte sollen sich deshalb u.a. an der Druckschmerzschwelle (PPT)orientieren. Als PPT definiert ist die geringste Stärke eines Druck-reizes, der als schmerzhaft empfunden wird. Von anderenSchmerzreizen ist bekannt, dass Persönlichkeitsfaktoren gemäßNEO-FFI (Neurotizismus, Extraversion, Offenheit, Verträglich-keit und Gewissenhaftigkeit) eine potenzielle Einflussgröße dar-stellen können. Bei überschwelligen Schmerzreizen (z.B. Hitze)gibt es Hinweise, dass es mögliche Zusammenhänge mit derAusprägung von Neurotizismus gibt. Es sollte herausgefundenwerden, ob sich ein Zusammenhang zwischen Neurotizismusund der PPT finden lässt.

Methoden: Insgesamt wurden die PPTs von 72 gesunden Pro-banden (26 weiblich) mit einem medianen Alter von 28 Jahren(Range: 18-67) an 29 Messlokalisationen in jeweils 3 Messdurch-gängen gemessen. Außerdem wurde von den Probanden derNEO-FFI ausgefüllt. Die einzelnen Persönlichkeitsfaktoren wur-den korrelationsanalytisch auf mögliche Zusammenhänge mitder über alle Körperstellen gemittelten PPT geprüft. Das Designwurde von der zuständigen Ethikkommission zustimmendbewertet.

Page 142: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

213Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Ergebnisse: Die Druckschmerzschwellen variierten an den ver-schiedenen Messlokalisationen und wiesen eine hohe inter-individuelle Streuung auf. Es fanden sich keine bedeutsamenAbweichungen in den Scores der Persönlichkeitsfaktoren imVergleich zu einer deutschen Normstichprobe. Der Persönlich-keitsfaktor Neurotizismus war mit der über alle Körperstellengemittelten PPT negativ assoziiert (r = -0,42, p < 0,001; CI 95%-0,38; -0,47; Spearman). Frauen wiesen tendenziell niedrigerePPTs und höhere Neurotizismus-Scores auf. Bei einer partiellenKorrelation, die den Einfluss des Geschlechts berücksichtigt,fand sich eine etwas schwächere negative Assoziation (r = -0,34,p = 0,006; CI 95% -0,26; -0,44; Spearman) zwischen Neuroti-zismus und der PPT. Die anderen 4 Persönlichkeitsfaktorenwaren nicht mit der PPT assoziiert.

Diskussion: Das Ergebnis deutet darauf hin, dass der Zusam-menhang zwischen der Ausprägung von Neurotizismus undüberschwelligen Schmerzreizen auch für die Druckschmerz-schwelle besteht.

Danksagung

Die Studie wird von der DGUV gefördert.

Unterschiede zwischen Fahrrad- und Handkur-belergometer-Tests zur Beurteilung von Arbeits-belastungen

Rinnerhofer S1, Fasching P1, Wultsch G2, Tschackert G1,Hofmann P1

1 Institut für Sportwissenschaft, Exercise Physiology & Training Research Group, Universität Graz, Graz2 AMEZ Graz, Graz

Die am Fahrradergometer bestimmten Referenzwerte von Sauer-stoffaufnahme (VO2) und Herzfrequenz (HF) werden zur Beur-teilung schwerer körperlicher Arbeit verwendet. Manuelle Tätig-keiten stellen die Hauptaufgabe bei industriellen Tätigkeiten dar.

Zielsetzung: Ziel der Studie war es, FR- und Handkurbel-Ergo-metertests (HK) für die Bewertung von Arbeitsbelastung undArbeitsfähigkeit zu vergleichen.

Methodik: 78 männliche (m: 38,6 ± 11,3 Jahre) und 19 weibli-che (w: 36,1 ± 9,0 J.) ArbeiterInnen in sechs Berufsbereichenmit physisch anstrengender Arbeit wurden zur Bestimmung vonmaximalen und submaximalen Kenngrößen am FR und amHK untersucht. Bei beiden Tests wurden die Umstellpunkte derHF (HRTP), der Blutlaktatkonzentration (LTP1 and LTP2) so-wie der Atemgase (AT, RCP) bestimmt. Während der berufs-typischen Tätigkeit wurden über 20-30 Minuten die Atemgase(VO2 20) gemessen und während 8 Stunden Arbeit die HFaufgezeichnet (HF8h). Zur Beurteilung der Arbeitsbelastungenwurde die durchschnittliche HF8h in %HFmax aus den Ergo-metertests verwendet.

Ergebnisse: Pmax (FR: m = 223,1 ± 49,3 W; w = 150,7 ± 18,8 W;HK: m = 99,74 ± 24,2 W; w = 67,0 ± 13,7 W), VO2max (FR: m= 2.831 ± 0,591 l.min-1; w = 1,907 ± 0,298 l.min-1; HK: m =1.994 ± 0,411 l.min-1; w = 1.345 ± 0.208 l.min-1) und HFmax[FR: m =174,6 ± 14,6 b.min-1; w = 175,3 ± 14,5 b.min-1; HK:

m = 158,5 ± 20,6 b.min-1; w = 160,2 ± 15,0 b.min-1) waren beim und w zwischen FR und HK signifikant unterschiedlich. DieHF8h lag bei m bei 91 ± 11 b.min-1 (FR: 52,5 ± 7,5%HFmax;HK: 58,4 ± 9,7% HFmax) und bei w bei 100 ± 11 b.min-1 (FR:57,4 ± 6,6 %HFmax; HK: 62,8 ± 6,3 %HFmax). Es wurdensign. Zusammenhänge zwischen Pmax FR und Pmax HK (r =0,61, p < 0,05) sowie Pmax FR und %HF8h FR (R = -0,61)und Pmax HK und %HF8h HK (r = -0,51) gefunden. Weitersgibt es sign. Korrel. bei der VO2max an FR und HK (R = 0,79,p < 0,05). HF8h zeigte sign. Korrel. mit der HF bei AT undLTP1 bei HK (R = 0,45). Bei HF8h in %HFmax gibt es sign.Korrel. mit der HF im HK an RCP (-0,51, p < 0,05), LTP1(-0,51, p < 0,05) u. HRTP (-0,53, p < 0,05). Auch die VO2 20zeigte Zusammenhänge mit der VO2 am HK bei AT (0.54), RCP(0,47), LTP1 (0,53) LTP2 (0,52) und HRTP (0,40) und am FR(AT: 0,42, p < 0,05; RCP: 0,43, p < 0,05; LTP1: 0,38,p < 0,05; LTP2: 0,39, p < 0,05; HRTP: 0,40, p < 0,05).

Schlussfolgerung: Es besteht ein starker Zusammenhang zwi-schen HK- und FR-Ergebnissen für die erhobenen Kenndaten.Zur Bewertung manueller körperlicher Arbeit können HK undFR verwendet werden, obwohl HK eine bessere Übereinstim-mung mit der Schichtbelastung zeigte.

Zusammenhang zwischen Medimouse-Messwer-ten und Muskel-Skelett-Beschwerden

Ochsmann E1,2

1 Westsächsische Hochschule Zwickau, Zwickau2 Universitätsklinikum Aachen, Aachen

Einleitung: Immer wieder stellt sich die Frage, inwieweit Beschwer-den durch Messdaten verifiziert werden können. Eine nicht-invasive Messmöglichkeit der Wirbelsäule stellt die Medimouse®

dar, die die Stellung der Wirbelkörper zueinander strahlungs-frei messen soll. In der vorliegenden Untersuchung wurde dermögliche Zusammenhang zwischen Medimouse-Messwertenund Beschwerden untersucht.

Methode: Insgesamt 94 Patienten wurden bei ihrer Vorstellungzur arbeitsmedizinischen Vor- bzw. Nachsorge mit der Medi-mouse® vermessen, einmal im aufrechten Stand, einmal in maxi-maler Wirbelsäulen-Flexion und einmal, nachdem sie ein Ge-wicht von 3 kg ca. 60 Sekunden an frontal elevierten und ge-streckten Armen gehalten hatten (Mathias-Test) sowie zu Mus-kel-Skelett-Beschwerden befragt. Die Medimouse-Messwerte(jeweils 17 Abstände (Items) zwischen den Wirbelkörpern Th1-S1) wurden mittels Faktorenanalyse in sechs (aufrechter Standund Flexion) bzw. sieben (Mathias-Test) Faktoren zusammen-gefasst (Cronbachs Alpha jeweils etwa zwischen 0,60-0,65). Be-rechnung verschiedener Regressionsmodelle, welche sich ausvorab durchgeführten Korrelationsanalysen zwischen den Fak-toren und den Beschwerde-Endpunkten ergaben. Modelle ad-justiert auf Alter und BMI. Signifikanzniveau: p < 0,05.

Ergebnisse: Schmerzen in Schulter bzw. Nacken waren assozi-iert mit der Stellung der Wirbelkörper von L2-S1 in Flexion(OR: 0,74; 95%KI: 0,56-0,97) und der Stellung der Wirbel-körper Th1-3 nach dem Mathias-Test (OR: 1,31; 95%KI: 1,03-1,66). Schmerzen im BWS-LWS-Bereich waren assoziiert mit der

Page 143: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

214

Stellung der Wirbelkörper zwischen Th3-6 beim aufrechtenStand (OR: 1,51; 95%KI: 1,00-2,26) und der Stellung derWirbelkörper nach dem Mathias-Test zwischen Th9-12) (OR:1,42; 95%KI: 1,00-2,01).

Diskussion/Ausblick: Die Items der Medimouse-Messung konn-ten faktorenanalytisch sinnvoll zusammengeführt werden. Es

wurden signifikante Zusammenhänge zwischen Beschwerdenund Messung in den Regressionsanalysen gefunden. Die Inter-pretation der Messwerte ist trotz der Dimensionsreduktion sehrkomplex. Für die arbeitsmedizinische Praxis muss die Aussage-kraft der Messungen weiter geprüft werden.

Gefahrstoffe

Toxizität von Nitrobenzol unter verschiedenenTemperaturen auf das männliche Reproduktions-system von Ratten

Thielmann B1, Zavgorodnij I2, Kapustnik W2, Batschinskij R2,Böckelmann I3

1Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Magdeburg2Kharkiv National Medicals University, Kharkiv3Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg

Einführung: Nitrobenzol ist eine einfache aromatische organi-sche Nitroverbindung, die ein breites Anwendungsspektrumumfasst. Es wird in Industrie, Landwirtschaft, Bauwesen, Medi-zin und Alltagsleben genutzt, u.a. zur Herstellung verschiedenerChemikalien, Lösungsmittel, Sprengstoffen. Es ist bekannt, dassNitrobenzol möglicherweise zur Sterilität führen kann. Ziel die-ser Tierexperimente war die Beurteilung der toxischen Wirkungvon Nitrobenzol auf das Reproduktionssystem von männlichenRatten, die dieser Substanz direkt ausgesetzt waren.

Methodik: Diese subakuten toxikologischen Experimente er-folgten an geschlechtsreifen WAG-Ratten-Männchen. Denbeiden Testgruppen (je 6 Tiere) wurden 30-mal Nitrobenzol alsSonnenblumenölgemisch mit der Dosis 70 mg/kg des Tier-gewichts in den Magen appliziert. Die beiden Kontrollgruppen(je 6 Tiere) erhielt eine äquivalente Menge destilliertes Wasser.Anschließend wurden die Tiere der Test- und der Kontroll-gruppen entweder Temperaturen der thermischen Behaglich-keit (25 ± 2 °C) oder Kälte (4 ± 2 °C) für 4 Stunden ausgesetzt(Test). Nach einer 30-tägigen Rekonvaleszenzzeit wurden dieParameter nochmals erfasst (Retest).

Ergebnisse: Die Nitrobenzolwirkung bewirkte in beiden Test-gruppen eine signifikante Verminderung der Spermatozoen-konzentration und deren Beweglichkeitszeit im Rattenhoden imVergleich zur Kontrollgruppe (p < 0,05), was in der Test- undRetestphase nachzuweisen war. Des Weiteren waren signifikantvermehrt pathologische und tote Spermatozoen bei den Ver-suchstieren im Vergleich zur Kontrollgruppen zu beiden Unter-suchungszeitpunkten nachweisbar (p < 0,05). Tote Spermato-zoenformen lagen nach Nitrobenzol-Applikation und unter Käl-tebedingungen zu 85% in der Testphase und 96% im Retestvor. Sämtliche Parameter waren bei Nitrobenzolexposition un-ter Kältebedingungen ungünstiger als unter Bedingungen derthermischen Behaglichkeit.

Schlussfolgerungen: Die Testergebnisse bestätigen die gonaden-toxische Wirkung von Nitrobenzol. Diese konnte sowohl unterKältebedingungen als auch unter thermischer Behaglichkeit vonNitrobenzol nachgewiesen werden, wobei die Effekte unter Kälte-bedingungen ausgeprägter waren. Männliche Gonaden sindZielorgane für die toxische Wirkung von Nitrobenzol. Die Über-tragung dieser Experimente auf den Menschen ist noch diskus-sionsbedürftig und bedarf weiterer Forschung.

Aktuelle Daten zur Hintergrundbelastung derAllgemeinbevölkerung mit den hochchloriertenPCB-Kongeneren PCB 138, PCB 153 und PCB 180

Schettgen T, Bertram J, Soares Quinete N, Alt A, Kraus T

RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialme-dizin, Aachen

Polychlorierte Biphenyle (PCB) wurden von der InternationalAgency for Research on Cancer (IARC) in Kategorie 1 der krebs-erzeugenden Arbeitsstoffe eingruppiert. Die hohe Persistenz die-ser Stoffgruppe führt zu einer Anreicherung in der Nahrungs-kette und damit verbunden zu einer altersabhängigen Kumula-tion in der Bevölkerung. Seit 1989 besteht in Deutschland einvollständiges Verwendungsverbot für PCBs.

Dennoch sind speziell die hochchlorierten Kongenere mit mehrals 5 Chloratomen immer noch im Blut der Bevölkerung nach-weisbar. Zur Beurteilung von möglichen zusätzlichen Belastun-gen im Rahmen von arbeitsmedizinischen Expositionen gegen-über PCB ist die Kenntnis über die Hintergrundbelastung derAllgemeinbevölkerung eine unabdingbare Voraussetzung. Ak-tuelle Daten zur Hintergrundbelastung der erwachsenen deut-schen Allgemeinbevölkerung sind allerdings seit dem Umwelt-survey 1997/99 nicht mehr erhoben worden. Die damals erho-benen Referenzwerte können aufgrund der seit Jahrzehnten rück-läufigen Belastung jedoch nicht mehr zur Beurteilung aktuellerExpositionen herangezogen werden.

Im Rahmen von verschiedenen Studien zu Innenraumbelastun-gen mit niedrigchlorierten PCBs in öffentlichen Gebäuden wur-den an unserem Institut Plasma-Proben einer sehr großen Grup-pe der Allgemeinbevölkerung auf insgesamt 18 PCB-Kongenereuntersucht. Da es im Rahmen von Innenraumbelastungen auf-grund der niedrigen Flüchtigkeit nicht zu einer signifikantenZusatzbelastung mit den hochchlorierten PCB-Kongenerenkommt, können die so gewonnenen Daten einen guten Eindrucküber die aktuelle Hintergrundbelastung der Allgemeinbevölke-rung vermitteln.

Page 144: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

215Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Es wurden Plasma-Proben von 2062 Personen (977 m, 1085 w)aus Nordrhein-Westfalen im Alter zwischen 18 und 65 Jahrenin den Jahren 2010-13 untersucht. Die hochchlorierten PCB-Kongenere konnten in allen Proben nachgewiesen werden (Be-stimmungsgrenze: 0.01 µg/L). In den einzelnen Alterskategorienlagen die 95. Perzentile der Messwerte für Σ (PCB 138+PCB153+PCB 180) wie folgt: 18-25 Jahre (n = 114) 0,88 µg/L Plas-ma; 26-35 Jahre (n = 696) 1,15 µg/L Plasma; 36-45 Jahre (n =390) 1,97 µg/L Plasma; 46-55 Jahre (n = 513) 3,54 µg/L Plasma;56-65 Jahre (n = 349) 4,82 µg/L Plasma.

Im Vergleich zu den Daten des Umweltsurveys aus den Jahren1997/99 ergibt sich in jeder Altersgruppe eine Reduzierung derHintergrundbelastung auf ca. 1/3 bis 1/4 der alten Referenz-werte. Unsere Daten bieten somit eine aktualisierte Basis zurEinschätzung individueller Biomonitoring-Messwerte für PCB.

Identifizierung von polychlorierten Biphenyl(PCB)-regulierten Markergenen in einer PCB-ex-ponierten Kohorte

Amann PM1, Leijs M1, Heise R1, Czaya K1, Esser A2, Gube M2,Werthan A2, Schettgen T2, de Boever P3, Merk HF1, HengstlerJG5, Kraus T2, Baron JM1

1Klinik für Dermatologie und Allergologie, Uniklinik RWTH Aachen,Aachen

2RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedi-zin, Aachen

3Environmental Risk and Health, Flemish Institute for TechnologicalResearch (VITO), Mol

4Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund, Dortmund

Im Frühjahr 2010 wurden erhöhte Werte für polychlorierteBiphenyle (PCB) bei Arbeitern einer Recycling-Firma für Trans-formatoren in Deutschland festgestellt, in welcher mit PCB-kon-taminierten Material nicht angemessen umgegangen wurde. Dar-aufhin wurde ein umfassendes medizinisches Nachsorge- undMonitoring-Programm für die exponierten Personen und ihreAngehörigen initiiert.

PCBs sind weit verbreitete Umweltschadstoffe, die 209 Konge-neren chlorierter Substanzen umfassen und auf Grund ihrertoxikologischen Eigenschaften in zwei Gruppen eingeteilt wer-den können: dioxin-ähnliche PCB (DL-PCB) sowie nicht-dioxin-ähnliche PCB (NDL-PCB). DL-PCBs binden an den Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor (AhR) und regulieren AhR-abhängigeGene, wie AhR-nuclear-translocator (ARNT), CYP26B1 undIL-1α. NDL-PCB Markergene sind bisher nicht bekannt. Ent-sprechend gibt es bisher keine spezifischen humanen Biomarker,welche eine NDL-PCB Exposition anzeigen. Ziel dieser Arbeitwar, PCB-regulierte Gene in einem prospektiven Setting unterEinbeziehung der definierten PCB-exponierten Studienkohorte,welche in das Überwachungsprogramm eingeschlossen wurde,zu identifizieren.

Wir konnten im Genexpression-Screening mittels Microarray-Analysen Kandidaten-Markergene in mononukleären Zellen desperipheren Bluts (PBMCs) gesunder Spender nach DL- und NDL-PCB Behandlung in vitro identifizieren. Die Regulation dieserpotentiellen Markergene wurde dann mittels qRT-PCR in PBMCsder DL- bzw. NDL-PCB exponierten Personen untersucht. Es zeig-

te sich eine signifikant erhöhte Expression von AHRR, MMP-9, CYP1A1, CYP1B1 und IL-1β in der DL-PCB exponiertenKohorte, passend zur bekannten Regulation über AhR. In derNDL-PCB Kohorte waren CCL7, CCL20, CXCL2 und IL-6 imVergleich zur Kontrollgruppe signifikant hochreguliert. Wirvermuten, dass die verschiedenen Indikator-NDL-PCB genre-gulatorische Effekte über unabhängige Downstream-Pathwaysvermitteln. PCB-28 scheint hierbei selbst keine biologische Ak-tivität aufzuweisen, allerdings können möglicherweise PCB-28Metabolite in vivo genregulatorische Effekte vermitteln.

Zusammenfassend kann man sagen, dass mit dieser ArbeitMarkergene für DL- und NDL-PCB Exposition und Monitoringidentifiziert werden konnten, welche Rückschlüsse auf die Ver-mittlung PCB-induzierter toxikologischer Effekte auf Genebenezulassen.

E-Zigaretten belasten die Innenraumluft mit Fein-staub und PAK und erhöhen die FeNO-Spiegelvon Rauchern

Schober W1, Szendrei K1, Matzen W1, Osiander-Fuchs H2,Heitmann D3, Schettgen T4, Jörres R5, Fromme H1

1 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München2 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim3 Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg4 RWTH Aachen, Aachen5 LMU München, München

Zielsetzung: Eine gesundheitliche Beurteilung von E-Zigaretten-emissionen war bislang nicht möglich, da belastbare Daten zurExpositionssituation in Innenräumen unter realen Bedingun-gen fehlten. Im Rahmen einer Humanstudie sollte daher dieinnere und äußere Exposition beim Rauchen von E-Zigarettenmit tabakfreiem Kartuschenbetrieb umfassend charakterisiertwerden.

Methoden: Jeweils 3 Studienteilnehmer rauchten für 2 Stundenin einem natürlich belüfteten Innenraum E-Zigaretten, dienikotinfreie oder nikotinhaltige Betriebsflüssigkeiten (Liquids)derselben Aromasorte enthielten. Insgesamt wurden in 6 Sit-zungen 3 verschiedene Liquids mit Tabakaroma verdampft.Parallel dazu wurde die Freisetzung von Partikeln, VOC, PAKund Metallen in der Raumluft gemessen. Im Rahmen eines gleich-zeitig durchgeführten Humanbiomonitorings wurden tabak-typische Substanzen bzw. deren Metaboliten im Urin der Rau-cher untersucht und durch Messung von FeNO nach lokalenEffekten im Bereich der Atemwege gesucht. Zusätzlich wurdendie in den Sitzungen eingesetzten Liquids analysiert.

Ergebnisse: Während der Rauchsitzungen stiegen die mittlerenKonzentrationen von 1,2-Propandiol (199 µg/m3), Glycerin (73µg/m3) und Nikotin (2 µg/m3) im Innenraum deutlich an. DerAnteil der PAK mit potenziell krebserzeugender Wirkung er-höhte sich um 20% auf 147 ng/m3. Die Feinstaubkonzentration(PM2,5) lag im Mittel bei 197 µg/m3 (Kontrolle: 6 µg/m3). DiePartikelanzahlkonzentrationen erreichten Medianwerte zwi-schen 48.620 und 88.386 Partikel/cm3, mit Spitzen bei Partikel-

Page 145: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

216

größen von 24 bis 36 nm. Der Aluminiumgehalt erhöhte sichauf das 2,4-fache (483 ng/m3). Nach Konsum einer nikotinhal-tigen E-Zigarette zeigten 7 von 9 Versuchspersonen einen signi-fikanten Anstieg von FeNO im Exhalat. Im Urin dieser Raucherwaren auch hohe Mengen von Nikotin und Cotinin nachweis-bar. 3-HPMA, der Mercaptursäuremetabolit des Pyrolysepro-duktes Acrolein, war ebenfalls erhöht. Der Nikotingehalt derLiquids variierte und lag 1,2-fach über der Herstellerangabevon 18 mg/ml.

Schlussfolgerungen: E-Zigaretten sind nicht emissionsfrei, son-dern können die Luftqualität in Innenräumen erheblich bein-trächtigen. Von besonderer gesundheitlicher Relevanz sind PAKmit potenziell kanzerogener Wirkung sowie feine und ultrafeinePartikel, die vermutlich aus übersättigtem 1,2-Propandioldampfgeformt werden und sich in der Lunge ablagern können. DerAnstieg von FeNO nach Kurzzeitexposition legt pro-entzündli-che Effekte durch E-Zigarettenkonsum nahe.

Expositionsstudie zur inneren und äußerenSchadstoffbelastung durch Shiazo-Wasserpfeifen

Schober W1, Szendrei K1, Matzen W1, Osiander-Fuchs H2,Heitmann D3, Schettgen T4, Jörres R5, Fromme H1

1Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, München2Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim3Bayerisches Landesamt für Umwelt, Augsburg4RWTH Aachen, Aachen5LMU München, München

Zielsetzung: Orientalische Wasserpfeifen erfreuen sich auch inMitteleuropa zunehmender Beliebtheit. Seit einiger Zeit werdenverstärkt Wasserpfeifen beworben, bei denen nicht der typischeTabak, sondern mit Aromafluiden getränkte Shiazo-Steine durchKohle oder Strom erhitzt werden. Da keine Tabakverbrennungstattfindet, wird vielfach davon ausgegangen, dass der erzeugteDampf für Konsumenten und Passivraucher gesundheitlich un-bedenklich ist. Zur Klärung dieser Frage wurde im Rahmen einerExpositionsstudie die innere und äußere Schadstoffbelastung beimBetrieb einer Shiazo-Wasserpfeife eingehend untersucht.

Methoden: Jeweils 3 Studienteilnehmer rauchten für 2 Stundenin einem natürlich belüfteten Innenraum eine elektrische Was-serpfeife, die mit nikotinfreien Shiazo-Steinen betrieben wurde.Insgesamt wurden in 3 Sitzungen 3 verschiedene Aromasortenverdampft. Parallel dazu wurde die Freisetzung von Partikeln,VOC, PAK und Metallen in der Innenraumluft gemessen. ImRahmen eines gleichzeitig durchgeführten Humanbiomonito-rings wurden tabaktypische Substanzen bzw. deren Metaboli-ten im Urin der Raucher untersucht und durch Messung vonFeNO nach lokalen Effekten im Bereich der Atemwege gesucht.Zusätzlich wurden die in den Sitzungen eingesetzten Aroma-fluide chemisch charakterisiert.

Ergebnisse: Während der Rauchsitzungen stiegen die mittlerenKonzentrationen von Glycerin (223 µg/m3), 1,2-Propandiol (84µg/m3), Formaldehyd (117 µg/m3) und Acetaldehyd (102 µg/m3)im Innenraum stark an. Der Anteil der PAK mit potenziell krebs-erzeugender Wirkung erhöhte sich um 42% auf 174 ng/m3. Die

Feinstaubkonzentration (PM2,5) lag bei 22 µg/m3 (Kontrolle:6 µg/m3). Die Partikelanzahlkonzentrationen erreichten Medi-anwerte zwischen 39.968 und 65.610 Partikel/cm3, mit Spitzenbei Partikelgrößen von 25 bis 31 nm. Nach Konsum der Shiazo-Wasserpfeife zeigten 5 von 9 Personen einen leichten, aber nichtsignifikanten Anstieg von FeNO im Exhalat. Im Urin der Rau-cher war lediglich 3-HPMA, der Mercaptursäuremetabolit desPyrolyseproduktes Acrolein, stark erhöht. Alle Fluide enthiel-ten hohe Mengen an Kontaktallergenen.

Schlussfolgerungen: Der Gebrauch von Shiazo-Wasserpfeifenbelastet die Innenraumluft maßgeblich mit gesundheitsschädli-chen Substanzen. Von besonderer Relevanz ist die Freisetzungvon VOC und PAK mit sensibilisierender, pro-entzündlicheroder kanzerogener Potenz. Ein gesundheitliches Risiko für Kon-sumenten und Nichtraucher ist bei chronischer Exposition nichtauszuschließen.

Konzentrationsabhängige Beeinflussung der Bil-dung von anti-Benzo[a]pyren-7,8-Diol-9,10-Epo-xid-DNA-Addukten in humanen Lungenzellendurch binäre PAK-Gemische

Plöttner S, Marczynski B, Welge P, Käfferlein HU, Brüning T

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung – Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA),Bochum

Zielsetzung: Die Substanzgruppe der polyzyklischen aromati-schen Kohlenwasserstoffe (PAK) umfasst mehrere hundert Ein-zelverbindungen mit unterschiedlicher kanzerogener Wirkstärke,die stets in Gemischen vorkommen. Zur Abschätzung des kanze-rogenen Potenzials von PAK-Gemischen wird häufig Benzo[a]py-ren (B[a]P) als Leitsubstanz verwendet. Einzelne Verbindungeninnerhalb von PAK-Gemischen können jedoch die genotoxischeWirkung von B[a]P beeinflussen. In der vorliegenden Studiewurde in einem Lungenzellmodell untersucht, wie die Bildungvon B[a]P-spezifischen DNA-Addukten und die Aktivität vonam B[a]P-Metabolismus beteiligten Cytochrom P450 Enzymendurch das nicht-kanzerogene Pyren beeinflusst werden.

Methode: Humane A549-Lungenkarzinomzellen wurden 24 hmit B[a]P (0,01-10 µM), Pyren (0,01-10 µM) oder binären Ge-mischen aus 1 µM B[a]P + Pyren (0,01-10 µM) in vitro behan-delt. Das an die DNA der Zellen gebundene anti-B[a]P-7,8-Diol-9,10-Epoxid (anti-BPDE) wurde mittels HPLC mit Fluoreszenz-detektion analysiert und als Endpunkt für die Genotoxizitätverwendet. Veränderungen von Cytochrom P450 1A1/1B1(CYP1A1/1B1)-Aktivitäten wurden in intakten Zellen mit Hilfeeines Lumineszenz-basierten Mikroplattentests gemessen.

Ergebnisse: Die Inkubation mit B[a]P alleine für 24 h führte zueiner konzentrationsabhängigen Bildung von anti-BPDE-DNA-Addukten mit maximalen Adduktraten bei 1 µM. Nach Co-Inkubation mit 1 µM B[a]P + 0,01 µM Pyren waren die Adduk-traten im Vergleich zu 1 µM B[a]P um ca. 18% erhöht. Demge-genüber nahmen die anti-BPDE-DNA-Adduktraten in Zellen,die mit binären Gemischen aus 1 µM B[a]P + 3 µM oder 10 µMPyren inkubiert wurden, um ca. 21% bzw. 33% im Vergleich zu

Page 146: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

217Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

1 µM B[a]P ab. Alle Veränderungen auf Ebene der anti-BPDE-DNA-Adduktraten gingen mit entsprechenden Änderungen aufEnzymebene (CYP1A1/1B1) einher.

Diskussion: Die Ergebnisse an zwei arbeitsplatztypischen PAKzeigen, dass die genotoxische Wirkung von B[a]P in A549-Zel-len systematisch durch Pyren moduliert wird. Die beobachtetenEffekte waren eng mit der metabolischen Aktivierung des B[a]Passoziiert. Die Beeinflussung ist jedoch nicht unidirektional imSinne einer ausschließlichen Erhöhung oder Erniedrigung derGenotoxizität. Die Erkenntnisse tragen zur Klärung potenziellersynkanzerogener Effekte von PAK bei und zeigen, dass die Effektenicht nur von den interagierenden Partnern, sondern zusätzlichauch von deren Konzentration im Gemisch abhängig sind.

Lachgas im Operationssaal, gibt es Risiken?

Sigel L

MedicalService SBB, Bern 65

Lachgas wird seit über 100 Jahren bei Narkosen verwendet, istjedoch wegen seiner chronischen Toxizität bei beruflicher Lang-zeitexposition aus arbeitsärztlicher Sicht nicht unbedenklich. Esist wirksam und billig, weswegen eine Substitution häufig nichtverhandelbar ist.

Zielsetzung der Studie war es, die berufliche Lachgasexpositionfür Narkoseschwestern in den Operationssälen des Kantons-spitals Fribourg (Schweiz) zu bestimmen und die besonderenAnforderungen des Mutterschutzes zu berücksichtigen.

Methoden: Mittels Infrarotspektrometrie wurde die Lachgas-konzentration kontinuierlich während vier kinderchirurgischenEingriffen unter Maskennarkose gemessen. Mit Diffusionsröhr-chen wurden Durchschnittskonzentrationen bestimmt. Zusätz-lich wurden Diffusionsröhrchen eingesetzt, um personenbezo-gene und arbeitsplatzbezogene Messungen während längererZeiträume durchzuführen.

Ergebnisse: Der Kurzzeitgrenzwert von Lachgas wurde über-schritten (230 ppm). Die Gaskonzentration in der Nähe derBeatmungsmaske schwankt stark. Die Narkoseschwester, wel-che die Maskenbeatmung durchführt, ist 10-fach höher expo-niert als eine Person, die einen Meter weiter von der Maskeentfernt steht. Die Verwendung von Masken in der Kinderan-ästhesie erlaubt keinen ausreichenden Schutz des Anwendersvor Exposition gegenüber Lachgas.

Schlussfolgerungen: Technisch: Anwendung einer Doppel-kammermaske. Anwendung eines portablen Lachgasdetektors.Organisatorisch: Einsatzrotation des Personals. Kein Einsatzvon Schwangeren bei Maskennarkosen.

Referenzen

Safety in the use of anesthetic gases. Consensus paper from the basic Germanand French documentation. Working document for occupational safety andhealth specialists. International Section on the Prevention of OccupationalRisks in Health Services 2001SUVA: Umgang mit Anästhesiegasen 1996

AUVA: Sicherer Umgang mit Narkosegasen 2012DGUV: Gefahrstoffe im Krankenhaus 2010

Gestis Stoffdatenbank http://www.dguv.de/ifa/de/gestis/stoffdb/index.jsp#RS832.20 – Loi fédérale du 20 mars 1981 sur l’assurance-accidents (LAA)RS832.30 – Ordonnance du 19 décembre 1983 sur la prévention des accidentset des maladies professionnelles (Ordonnance sur la prévention des accidents,OPA)

Directive CFST 6508 Directive relative à l’appel à des médecins du travail et autresspécialistes de la sécurité au travail (Directive MSST)RS 822.113 – Ordonnance3 du 18 août 1993 relative à la loi sur le travailCommentaire du seco sur lesordonnances 3 et 4 de la loi sur le travail

RS 822.111.52 Ordonnance du DEFR du 20 mars 2001 sur les activités dangereusesou pénibles en cas de grossesse et de maternité (Ordonnance sur la protectionde la maternité)

Genotoxic evaluation of electroplaters exposed tochromium and cobalt using micronucleus assay inbuccal and nasal cells

Wultsch G1,2,3, Nersesyan A4, Kunid M2, Jakse R4, Beham A3,Wagner K5, Knasmüller S2

1AMEZ Graz, Graz2MedUNI Wien, Wien3MedUNI Graz, Graz4Privatklinik Leech, Graz5UniWien, Wien

The electroplating industry commonly use nickel and cobalt inits working procedures. An assessment of the genotoxic effectsof these metals was carried out by micronucleus test in buccaland nasal cells. Other nuclear anomalies as nuclear buds,condensed chromatin, karyorrhexis, pyknosis and karyolysisare also indicators of genotoxicity and have been examined.These study tried to show the extent of genotoxic damage whenusing adequate personal and technical safety equipment – ascommonly used and regulated in the EU through legal provisions.The present investigation included 42 exposed subjects and 42unexposed controls. Slides of buccal and nasal cells were pre-pared and the frequency of MN and nuclear anomalies werecalculated. Urin nickel and cobalt levels as well as exposure con-ditions were also determined. Significant differences have beenfound only in in the field of nuclear anomalies; Higher signi-ficance in all endpoints was found in the nasal cells. As conclusioncan be drawn that even though safety regulations meet theirgoals, genotoxic effects are still dedectable and genotoxic sub-stances should not be underestimated in their effects.

Page 147: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

218

The sensitivity of biomarkers for genotoxicity andacute cytotoxicity in nasal and buccal cells ofwelders

Wultsch G1,2,3, Nersesyan A1, Beham A4, Wagner K4, Kunid M1,Jakse R5, Knasmüller S1

1MedUni Wien, Wien2AMEZ Graz, Graz3MedUniGraz, Graz4Uni Wien, Wien5Privatklinik Leech, Graz

Welders are inhalatively exposed to fumes which contain geno-toxic carcinogens and it was found in epidemiological studiesthat they have increased cancer rates which may be causally re-lated to DNA damage. In order to assess their health risks andto find out which chemicals cause the adverse effects, bioassayscan be performed which enable the detection of genetic damage.The aim of the present study was a comparative investigationwith exfoliated buccal and nasal cells in regard to induction ofchromosomal alterations and acute cytotoxicity in welders andunexposed controls (n = 22 per group). To elucidate the factorswhich account for genotoxic and cytotoxic effects, additionalbiochemical parameters were monitored reflecting the redox

status as well as concentrations of different metals and 1-hy-droxypyrene (1-OHP) in body fluids. We found in the nasalcells significant induction of alterations which are indicative forDNA damage, i.e. of micronuclei (MNi) and nuclear buds, whileelevated rates of nuclear anomalies reflecting cytotoxic effects(condensed chromatin, karyorrhexis, karyolylsis) were detectedin cells from both organs. The levels of certain metals (Cr, Cu,Mn, Mo, Ni), but not markers of oxidative damage were signifi-cantly higher in the body fluids of the welders. MultivariatePoisson regression analyses indicate that exposure to Mo (15%MNi increase by one standard deviation increase of Mo in se-rum), Ni (9% increase) and Mn (14% increase) are positivelyassociated with the induction of MNi in nasal cells while Ni wasassociated with cytotoxic effects in both types of cells (12 and16% increase). Taken together, our findings indicate that epi-thelial cells from the respiratory tract are suitable for the detectionof DNA-damaging and cytotoxic effects in welders and can beused to assess health risks associated with genomic instability.

Referenzen

Georg Wultsch, Armen Nersesyan, Michael Kundi, Robert Jakse, Alfred Beham,Karl-Heinz Wagner, Siegfried Knasmueller (2013): The sensitivity of biomar-kers for genotoxicity and acute cytotoxicity in nasal and buccal cells of wel-ders International Journal of Hygiene and Environmental Health, Availableonline 3 October 2013.

Psychische Gesundheit

Longitudinalstudie: Subjektiv erlebter beruflicherStress und objektive Stressparameter

Petereit-Haack G1, Bolm-Audorff U2, Hirt J1

1 Landesgewerbearzt Hessen, Wiesbaden2 Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz und Um- welt, Dezernat Landesgewerbearzt, Wiesbaden

Einleitung: Psychische Arbeitsbelastungen sind wichtige Gefähr-dungsfaktoren der heutigen Arbeitswelt. Sie können an Handsubjektiver und objektiver Stressparameter erfasst werden. DerZusammenhang zwischen diesen beiden Erfassungsmethodenist bislang noch nicht ausreichend untersucht.

Methodik: 55 Männern einer repräsentativen Zufallsstichprobeaus der allgemeinen Wohnbevölkerung wurden 2002 und 2012nach ihrem subjektiv erlebten beruflichen Stress mit verschiede-nen Instrumenten der Belastung befragt (u.a. ISTA; ERI, Zapf etal.). Außerdem wurden bei ihnen objektive Stressparameter be-stimmt (Blutdruck, Herzfrequenz, Stresshormone im Urin, Cho-lesterin, Triglyceride, HbA1c, BMI). Mittels T-Test bei verbun-denen Stichproben wurde der Mittelwert der subjektiven Stress-parameter zwischen den Daten von 2002 und 2012 verglichen.Außerdem wurden die Mittelwerte der objektiven Parametermit zwei Belastungsgruppen (getrennt am Median) der subjekti-ven Parametern vergleichen. Die Berechnung erfolgte mit demStatistik-Programm SPSS 20.

Ergebnisse: Im Vergleich der Daten von 2002 und 2012 fandensich bei folgenden subjektiven Parametern signifikant unter-schiedliche Mittelwerte (ERI, Handlungsspielraum, Partizipati-on, Zeitspielraum, Unsicherheit, personelle Konflikte, sachbezo-gene Konflikte, Ärger nach innen und außen). Nach Einteilungder empfundenen psychischen Arbeitsbelastungen in eine hochund eine niedrig belastete Gruppe, konnten im Vergleich objek-tiver zu subjektiven Stressparametern, im Mittelwert-Vergleichder Daten innerhalb 2002 sowohl als auch zwischen den Datenvon 2002 zu 2012, teilweise signifikante Unterschiede bei denobjektiven Parametern (Herzfrequenz, Blutdruck, Stresshormo-ne im Urin, Blutfette, HbA1c, Body-Mass-Index) nachgewiesenwerden.

Diskussion: In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass dieProbanden innerhalb von 10 Jahren teilweise signifikant häufi-ger subjektiv empfundene psychische Arbeitsbelastungen anga-ben. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass sich sowohl 2002(subjektiv und objektiv) als auch im Vergleich der subjektivenDaten von 2002 zu den objektiven Daten aus 2012 die Mittel-werte einzelner objektiver Stressparameter signifikant unterschie-den. Allerdings fand sich bei den meisten subjektiv angegebenenpsychischen Arbeitsbelastungen kein Zusammenhang mit ob-jektiven Stressparametern.

Referenzen

Petereit-Haack et al. (2012): Prospektive Studie Stressparameter in der Wohn-bevölkerung.

Page 148: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

219Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Persönlichkeitsmerkmale und posttraumatischeBelastungsstörungen bei Polizeibeamten

Darius S, Heine J, Böckelmann I

Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg

Gewalt, persönliche Gefährdung, Konfrontation mit dem Tod,Schusswaffengebrauch – das alles sind Begleiterscheinungen desPolizeialltags. Aus Überforderungen und nicht ausreichenderVerarbeitung bestimmter traumatischer Situationen kann sicheine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) entwickeln.

In dieser Studie sollten einzelne Belastungsquellen und -folgensowie die genauen Umstände traumatischer Ereignisse inner-halb der Polizeiarbeit ermittelt werden, um potentiellen posttrau-matischen Belastungsstörungen rechtzeitig suffizient entgegen-wirken zu können.

In die Studie wurden 19 freiwillige männliche Polizeibeamte imAlter von 46,3+/- 5,45 Jahren und durchschnittlich 23,1 +/- 5,63Dienstjahren aus verschiedenen Bereichen der Polizei einbezo-gen. Die Untersuchung beinhaltete die Beantwortung verschie-dener Fragebögen (Stressverarbeitungsfragebogen, SVF; Frei-burger Persönlichkeitsinventar, FPI; Erholungs-Belastungsfrage-bogen, EBF sowie die revidierte Fassung der Impact of event-Scale, IES-R). Das positive Votum der Ethikkommission derMedizinischen Fakultät liegt vor.

Von den 19 Polizisten bestand nur bei einem Beamten aufgrundpositiver Werte in der IES-R ein Verdacht auf eine PTBS. DieserBeamte befand sich in psychologischer Betreuung. Alle anderenProbanden wiesen negative Werte auf. Ein Zusammenhangkonnte zu verschiedenen Kategorien des FPI festgestellt werden.So korreliert die Subscala "soziale Orientierung" negativ mitden Kategorien "Intrusion" und "Übererregung" (r = -,678;p < 0,001 und r = -,456; p < 0,05). Ein positiver Zusammen-hang dagegen wurde bei der Subscala "Erregbarkeit" zur Kate-gorie "Vermeidung" (r = ,491; p < 0,05) und ebenso zwischender Subscala "Aggressivität" und "Intrusion" (r = ,497; p < 0,05)gefunden. Signifikante Zusammenhänge der IES-R-Kategorienwurden auch zu Items aus anderen Fragebögen gefunden.

Die Kenntnis dieser Zusammenhänge der Persönlichkeitsmerk-male mit der möglichen Entwicklung einer PTBS kann helfen, inder Zukunft diese Störungen schneller zu identifizieren und ef-fektiver zum Beispiel durch spezielle Schulungen zu den ThemenStress- und Konfliktbewältigung vorzubeugen bzw. durch pro-fessionelle psychologische Hilfe zu behandeln. Trotz der gerin-gen Probandenzahl konnte gezeigt werden, dass Bedarf undNutzen präventiver Maßnahmen durchaus gegeben sind undvon den Beamten als hilfreich eingeschätzt werden.

Kognitive Anforderungen und Gesundheit:Spezifische Belastungskonstellationen in einerintegrierten Leitstelle

Prohn M1, Müller A2, Nowak D1, Herbig B1

1 Klinikum der Universität München, München2 Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Düsseldorf

Zielsetzung: Leitstellendisponenten (LstD) im Rettungssektorsind hohen Arbeitsanforderungen ausgesetzt. Die Tätigkeit be-steht aus der Koordination aller Rettungsmittel mittels mehre-rer Bildschirme und auf unterschiedlichen Kommunikations-kanälen. Zudem sind Notrufe mit hohen emotionalen Anteilenanzunehmen. Unklar ist, wie sich diese Anforderungen auf diepsychische und physische Gesundheit von Mitarbeitern in inte-grierten Leitstellen auswirken. Die Studie untersucht die relevan-ten Arbeitsanforderungen von LstD und deren Zusammenhängezu Gesundheits- und Beanspruchungsmaßen.

Methoden: In einem multimethodalen Design wurden Schicht-beobachtungen, das vollständige Fleishman Job Analyse Sys-tem und Fokusgruppen durchgeführt, um ein Profil aller rele-vanten Arbeitsanforderungen herauszuarbeiten. Zusätzlich wur-den kardiovaskuläre Stressfolgen durch Puls- und Blutdruck-daten der letzten Jahre sowie EKGs während der Schichten er-fasst. Als Kontrollgruppe für alle Maße dienen Feuerwehrleute,die derselben Organisation angehören und aus deren Reihenz.T. in die integrierte Leitstelle umgeschult wird.

Ergebnisse: N = 16 LstD mit 4.3 Jahren Berufserfahrung in derintegrierten Leitstelle bewerteten mit dem Fleishman Job Analy-se System die Anforderungen ihrer Tätigkeit auf einer 7-stufi-gen Skala. Die Beurteilerübereinstimmungen können mit ICC =.447 bis .933 insgesamt als sehr gut bewertet werden. Die höchs-ten Anforderungen an LstD fanden sich bei Zuverlässigkeit (MW= 6,5), emotionaler Kontrolle (MW = 6,3), mentaler Ausdauer(MW = 6,1), Spracherkennung (MW = 6,1) und simultanerInformationsverarbeitung (MW = 6,0). An den Fokusgruppennahmen N = 36 LstD teil. Von den 328 benannten Faktorenfinden sich auf Stressorseite vor allem mangelnde Wertschät-zung (ca. 16%), ein spezielles Schichtsystem (ca. 13%), fehlendeFortbildungsmöglichkeiten (ca. 11%), aber auch traumatisie-rende Ereignisse (ca. 2%). Als deutlichste Folgen wurden Schlaf-störungen und die Unfähigkeit abzuschalten genannt.

Schlussfolgerungen: Die ersten Befunde zeigen für die Tätigkeitdes LstD eine Belastungskonstellation aus hohen kognitiven An-forderungen und ungünstigen Arbeitsbedingungen bei gleichzei-tiger mangelnder Anerkennung innerhalb der Organisation wieaußerhalb. Wachsendes Anspruchsdenken der Bevölkerung beistetig steigenden Einsatzzahlen erhöhen die interpersonellen An-forderungen und wirken als zusätzliche Stressoren. Arbeitsge-stalterische Lösungsvorschläge werden diskutiert.

Page 149: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

220

Berufliche Anforderungen als Einflussfaktor aufdie kognitive Leistungsfähigkeit – Ergebnisse derGesundheitsstudie des Leipziger Forschungs-zentrums für Zivilisationserkrankungen (LIFE)

Then FS1,2, Luck T1,2, Luppa M1, Arélin K3, Schroeter ML3,Villringer A3, Riedel-Heller SG1

1Universität Leipzig2LIFE – Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen3Max-Planck-Institut für Kognitions- & Neurowissenschaften

Fragestellung: Das Arbeitsleben ist mit einem breiten – sowohlquantitativen als auch qualitativen – Spektrum von Anforderun-gen verbunden. Das vorliegende Projekt hat das Ziel, den mög-lichen Einfluss entsprechender beruflicher Anforderungen aufdie kognitive Leistungsfähigkeit in der Allgemeinbevölkerungzu analysieren.

Methoden: Die Grundlage des vorliegenden Projektes bildenDaten der Gesundheitsstudie des Leipziger Forschungszentrumsfür Zivilisationserkrankungen (LIFE). Den anvisierten Analy-sen liegen hierbei Ergebnisse kognitiver Testverfahren (verbalerWortflüssigkeitstest Tiere und Trail-Making-Test B) sowie Anga-ben zur persönlichen beruflichen Situation von 3.259 Proban-den (Alter 18-80) zugrunde. Die kognitiven Anforderungen derjeweiligen Berufe wurde entsprechend der Datenbank O*NET(www.onetonline.org) – einer internationalen Klassifikation vonArbeitsplatzanforderungen – kodiert. Der potentielle Einflussder beruflichen Anforderungen auf die kognitive Leistungsfä-higkeit wurde anhand Generalisierter Linearer Modelle unterAdjustierung für Alter, Geschlecht, Bildung, Erwerbsstatus undberuflichem Stress analysiert.

Ergebnisse: Sowohl in den unadjustierten als auch in den fürBildung adjustierten Generalisierten Linearen Modellen zeigtesich ein signifikanter Zusammenhang zwischen den beruflichenAnforderungen und der kognitiven Leistungsfähigkeit der Pro-banden (p < 0,001). Personen in Berufen mit hohen beruflichenAnforderungen erzielten hierbei eine deutlich bessere Leistungin den Testverfahren als Personen mit moderaten Anforderun-gen, welche wiederum eine bessere Leistung erzielten als Perso-nen in Berufen mit geringen kognitiven Anforderungen. DieserZusammenhang zwischen hohen beruflichen Anforderungenund einer besseren kognitiven Leistungsfähigkeit konnte in Sen-sitivitätsanalysen stratifiziert nach Intelligenz bestätigt werden.

Schlussfolgerung: Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass in derAllgemeinbevölkerung hohe berufliche Anforderungen mit ei-ner besseren kognitiven Leistungsfähigkeit assoziiert sind. Be-rufliche Anforderungen könnten entsprechend eine Art vonkognitivem Training darstellen, welches die kognitive Leistungs-fähigkeit steigert bzw. vor dem Abbau kognitiver Fähigkeitenim Alter schützen könnte.

Arbeitsbezogene Einflussfaktoren für die Arbeits-fähigkeit älterer Beschäftigter: Eine WAI-Untersu-chung bei städtischen Angestellten

Weigl M, Löffler M

Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikumder Ludwig-Maximilians-Universität, München

Hintergrund: Erhalt und Förderung der Arbeitsfähigkeit vonBeschäftigten sind für Unternehmen unabdingbar, um den de-mographischen Herausforderungen einer alternden Belegschaftund einer kontinuierlichen Leistungsfähigkeit der Beschäftigtenentgegenzutreten. Zunehmende Evidenz verweist auf den Ein-fluss von günstigen Arbeitsplatzmerkmalen für den Erhalt derArbeitsfähigkeit – insbesondere für ältere Beschäftigte.

Ziel der Studie: Die vorliegende Studie zielt auf die Untersu-chung von positiven Wechselwirkungen von drei ausgewähltenArbeitsplatzmerkmalen für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit beider Gruppe älterer Beschäftigter (> 55 Jahre). Von spezifischemInteresse ist, inwiefern Führung, Fairness und Partizipation amArbeitsplatz den negativen Zusammenhang von Alter und Ar-beitsfähigkeit positiv beeinflussen.

Methode: Mittels einer fragebogenbasierten Querschnittstudiebei städtischen Angestellten unterschiedlichster Tätigkeitsberei-che wurde den Forschungsfragen nachgegangen. Nach einerVollbefragung von kommunalen Angestellten wurde eine Betei-ligung von 44% erreicht und es lagen knapp N = 13.500 Roh-Datensätze zur Verwertung vor. Angaben zu den drei Arbeits-platzmerkmalen wurden mittels eines etablierten Fragebogensmittels Kurzskalen erhoben. Informationen zur Arbeitsfähig-keit wurden mittels der deutschen Fassung des Work AbilityIndex (Kurzskala) gewonnen. Die Zusammenhangshypothesenwurden mittels linearer Regressionsanalysen geprüft.

Ergebnisse: Neben den deskriptiven Ergebnissen zu Führung,Fairness und Partizipation sowie den Gesamt- und Einzel-ergebnissen der berichteten Arbeitsfähigkeiten (7 Dimensionender WAI-Kurzskala) erlauben die Analysen Zusammenhangs-aussagen zur Altersgruppe der Befragten. Nach Kontrollesoziodemographischer und tätigkeitsbezogener Angaben las-sen sich bedeutsame Wirkzusammenhänge zwischen den dreispezifischen Arbeitsplatzmerkmalen und der berichteten Arbeits-fähigkeit identifizieren.

Schlussfolgerung: Nach unserem Wissen liegt bislang in Deutsch-land keine derartig umfassende Erhebung zu Erhaltungsfaktorender Arbeitsfähigkeit vor. Über die bisherigen Erkenntnisse zuTätigkeitsmerkmalen und Arbeitsfähigkeit weist die Studie aufweitere bedeutsame, arbeitsbezogene Einflussfaktoren hin – ins-besondere Fairness und Partizipation. Daraus lassen sich Gestal-tungsmaßnahmen ableiten. Die Diskussion von Limitationenund Implikationen der Studie schließen den Beitrag ab.

Page 150: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

221Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Asymptomatische Toxoplasma gondii-Infektionverschlechtert die Gedächtnisleistung beiSenioren

Gajewski PD, Falkenstein M, Hengstler JG, Golka K

Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund, Dortmund

Zielsetzung: Toxoplasma gondii ist ein ubiqitär verbreitetes Pro-tozoon. In Deutschland wird die durchschnittliche Durchseu-chung der Bevölkerung auf ca. 50% geschätzt (RKI, 2009).Eine erhöhte Infektionsgefahr am Arbeitsplatz besteht u.a. beiFleischern durch Kontakt mit infiziertem Fleisch und beimUmgang mit Katzen bzw. Katzenkot. Am bekanntesten ist seineschädigende Wirkung auf Gehirn und Auge des Föten, wennsich die werdende Mutter mit diesem Erreger infiziert. Hinsicht-lich des Einflusses einer latenten Infektion auf kognitive Funkti-onen beim Erwachsenen ist nur wenig bekannt.

Methoden: Wir führten eine Doppelblindstudie an 131 gesun-den Senioren über 65 Jahre durch. Der kognitive Status wurdemit standardisierten Tests beurteilt, die Gedächtnis-basierte undnicht Gedächtnis-basierte Funktionen untersuchen. Depressivi-tät und Lebensqualität wurde anhand von Fragebögen beur-teilt. Nach Abschluss der Untersuchungen wurde eine Blut-entnahme zur Antikörperbestimmung durchgeführt und diePersonen in "Toxoplasmose positiv" (T pos., IgG größergleich50 IU/ml) und "Toxoplasmose negativ" (T neg., IgG = 0 IU/ml)eingeteilt.

Ergebnisse: Infizierte Personen zeigten eine Verschlechterung inverschiedenen Bereichen des Gedächtnisses. Exekutive Funktio-nen waren nicht betroffen. Insbesondere wurde eine geringereLeistungsfähigkeit für das verbale Kurzzeitgedächtnis gefunden.Dabei waren der sofortige Abruf (p = 0,022) und die verzögerteWiedererkennung (p = 0,037) und der Abruf aus dem Langzeit-gedächtnis, der durch Wortflüssigkeitstest untersucht wurde(p = 0,020), betroffen. Zudem war die Rate der korrekt ent-deckten Symbole in der 2-back-Aufgabe verringert, was auf eineverminderte Kapazität des Arbeitsgedächtnisses hinweist. DieAbnahme der Gedächtnisfunktionen bei T-pos. Senioren warvon einer Verminderung der selbstbeobachteten Lebensqualitätbegleitet. Einige der beobachteten Effekte entsprachen einerLeistungsabnahme, wie sie i.d.R. zwischen dem 60. und 70. Le-bensjahr beobachtet wird.

Schlussfolgerung: Die beobachtete Abnahme verschiedenerGedächtnisfunktionen ist in Anbetracht der hohen Prävalenzder Toxoplasmoseinfektion und einer wachsender Anzahl vonälteren Menschen von erheblicher Bedeutung.

Referenzen

RKI Robert Koch-Institut (2009): Toxoplasmose RKI-Ratgeber für Ärzte http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Toxoplasmose.html.

Untersuchungen zu Burnout-Risiko und Arbeits-belastungen bei Bankangestellten

Iakymenko M1, Zavgorodnij I2, Bessert K1, von Hintzenstern J1,Kapustnik W3, Böckelmann I1, Thielmann B1

1Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg, Magdeburg2Lehrstuhl für Hygiene und Ökologie Nr. 2, Charkiw National Medicals University, Charkiw3Lehrstuhl für Innere und Berufskrankheiten, Charkiw National Medicals University, Charkiw

Hintergrund und Zielsetzung: Die Stressreportdaten von 2012zeigen, dass die Finanz- und Versicherungsbranche zu der Grup-pe der Tätigkeiten mit hohen psychischen Belastungen und Be-anspruchungen gehört. Als Arbeitsbelastungen werden u.a. "un-ter Dauerdruck stehen", Kundenmisstrauen, Mangel an Auto-nomie, unzureichende Führungsqualität und Kommunikationsowie fehlende Perspektiven angesehen. Eine weitere bekannteFehlbelastungsquelle sind Ängste vor Extrembelastungen (wiez. B. Banküberfälle). Außerdem zählen ein verschärfter Wettbe-werbsdruck sowie Ertrags- und Risikoprobleme des Unterneh-mers dazu. Der Fehlzeitenreport von 2011 lässt erkennen, dassArbeitsunfähigkeiten im Rahmen psychischer Erkrankungenim Bank- und Versicherungsgewerbe sehr hoch vorzufindensind. Ziel unserer Studie war die Ermittlung von arbeitsbezo-genen Belastungen und Beanspruchungen von Bankangestelltensowie vorhandener individueller Ressourcen, die maßgebendfür den Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind.

Methode: An der Untersuchung nahmen 20 Männer (26,1 ±3,5 J.) und 64 Frauen (31,9 ± 6,1 J.) teil. Es wurden Arbeits-belastungen, gesundheitliche Ressourcen und das Burnout-Ri-siko (Maslach Burnout Inventar, MBI-GS) erfasst. Dabei wur-den die Subskalen "emotionale Erschöpfung" (EE), "Zynismus"(ZY) und "reduzierte Leistungsfähigkeit" (rLf) analysiert.

Ergebnisse: Bei den Bankmitarbeiterinnen zeigten sich signifi-kant (p = 0,037) höhere Werte in der EE-Skala im Vergleich zuden männlichen Kollegen (1,3 ± 1,04 vs. 0,8 ± 1,12). Die Ausprä-gung der ZY-Skala war in beiden Gruppen gleich und lag bei1,1. Auch bei der Skala rLF unterschieden sich die Gruppennicht signifikant. 80% der männlichen Bankangestellten hattenkein Burnout-Risiko (Werte 0-1,49) und nur 20% zeigten eini-ge Symptome (1,5-3,49). Ähnliche Ergebnisse ergaben sich beiden Bankmitarbeiterinnen: 78% bzw. 22%. Das ausgeprägteBurnout-Risiko nach Kalimo et al. lag in beiden Gruppen nichtvor.

Schlussfolgerungen: Die Krankenkassen und die gesetzlichenUnfallversicherungen haben ein großes Interesse an der Sen-kung der Kosten für die Lohnfortzahlung bei Krankschreibung,Behandlung und Rehabilitationsmaßnahmen psychischer Er-krankungen. Hier spielt die Erfassung arbeitsbezogener Belas-tungen und Beanspruchungen im Rahmen der Gefährdungs-beurteilung eine wichtige Rolle. Mit einer rechtzeitigen Einlei-tung der Präventionsmaßnahmen kann man diesen Erkrankun-gen vorbeugen.

Page 151: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

222

Zusammenhang der Bewertung des Burnout-Risi-kos im Maslach Burnout Inventory und Ausprä-gung im AVEM-Risikogruppe B

Thielmann B1, Iakymenko M1, Zavgorodnij I2, Bessert K1,von Hintzenstern J1, Kapustnik W2, Böckelmann I1

1Bereich Arbeitsmedizin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Magdeburg2Kharkiv National Medicals University, Kharkiv

Hintergrund: Täglich wird in den Medien über das Burnout-Syndrom als eine wesentliche Ursache von hohen Ausfallzeitenbei den Beschäftigten verschiedener Berufsgruppen berichtet.Dieser Ausfall von Kollegen steigt die ohnehin hohe Arbeitsbe-lastung der anderen. Es handelt sich dabei nicht um eine eigen-ständige Diagnose, sondern nach ICD-10 um "Schwierigkeitenbei der Lebensbewältigung" (Z73.0). Das Burnout-Syndrombezeichnet einen Zustand emotionaler Erschöpfung, verbun-den mit Zynismus/Depersonalisation und reduzierter Leistungs-fähigkeit. Der Verlauf ist bei Betroffenen typisch: von großemberuflichen Engagement über Frustrationsreaktionen, Desillusi-onierung sowie von nicht mehr zu bewältigenden Stress bis hinzu zahlreichen körperlichen und psychischen Symptomen. Esgibt keine einheitliche Definition des SymptomenkomplexesBurnout, was die Vergleichbarkeit vieler Studien erschwert. Zieldieser Arbeit war es, die Zusammenhänge der Bewertung desBurnout-Risikos im Maslach Burnout Inventory (MBI) und derAusprägung in der AVEM-Risikogruppe B aus dem Fragebo-gen zum arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster zuanalysieren.

Methode: Anhand der vorliegenden Daten wurde die Korrelati-onsanalyse zwischen den drei Skalen des MBI – Emotionale Er-schöpfung (EE), Zynismus/Depersonalisation (ZY) sowie redu-zierte Leistungsfähigkeit (red LF) – und der Ausprägung desgesundheitsgefährdenden AVEM Muster Risikotyp B durchge-führt. Für das B-Muster sind charakteristisch: reduziertes En-gagement bei zugleich eingeschränkter Distanzierungsfähigkeitgegenüber Arbeitsproblemen, starke Resignationstendenz undverminderte psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber Belas-tungen sowie ein deutlich eingeschränktes Lebensgefühl.

Ergebnisse: Es zeigten sich positive signifikante Korrelationenauf dem 0,01 Niveau (EE: 0,319; ZY: r = 0,311 und red LF: r =0,364). Die Zusammenhänge zwischen der Ausprägung desAVEM-Musters B und der Bewertung des Burnout-Risikos nachKalimo sind ebenfalls positiv (r = 0,265; p < 0,05).

Schlussfolgerungen: Personen mit dem Risikomuster B gehör-ten in der MBI-Klassifikation nach Kalimo zu der Gruppe "eini-ge Burnout-Symptome" (Punkte von 1,5 bis 3,49). Für dasgesundheitsgefährdende Verhaltens- und Erlebensmuster B wäredie Intervention unter Gesundheitsaspekt erforderlich. Bei denProbanden mit den einzelnen Burnout-Symptomen (nach Kali-mo) wären aber mehr präventive Maßnahmen empfehlenswert.

Haben die "Abbrecher" der Begleitstudie einesStressbewältigungskurses eine andere Bean-spruchung?

Thielmann B1, Libuda I1, Ackermann E2, Böckelmann I3

1Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medizinische Fakultät, Magdeburg2Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Abteilung für Psychoso- matische Medizin und Psychotherapie, Magdeburg3Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg

Das Studium ist mit verschieden Anforderungen und Belastun-gen sowohl durch die hochschulische Ausbildung als auch durchdiverse Alltagsbelastungen verbunden. Während ein Teil derStudierenden diesen Lebensabschnitt problemlos meistert, stelltdieser für den anderen Teil eine große Hürde dar. An vielenHochschulen und Universitäten werden Stressbewältigungskur-se fakultativ angeboten, um studiumsbezogenen psychosozia-len Belastungen entgegenzuwirken. Im Rahmen einer durchge-führten Studie wurde ein solcher Stressbewältigungskurs fürStudierende begleitet und die Effektivität der erlernten Techni-ken beurteilt. Dabei stand die Frage, ob die "Studienabbrecher"eine höhere Belastung und Beanspruchung besitzen als die Kurs-teilnehmer, die an der Begleitstudie vollständig teilgenommenhaben. Es wurden schriftlich beantwortete Fragebögen (AVEM,KOEPS, SVF, SBUSB, DSI und EBF) von 76 Studierenden zu Kurs-beginn analysiert und zwischen "Studienabbrechern" (n = 41, mitt-leres Alter 25,1 ± 3,7 Jahre) und Kursteilnehmer, die die Studiekomplett absolvierten (n = 35, mittleres Alter 24,4 ± 3,7 Jahre)verglichen. Untersuchungen fanden zu Beginn, am Ende des 8-wöchigen Kurses und 3 Monate danach statt. Insgesamt war zuerkennen, dass die "Studienabbrecher" in allen Fragebögen dieetwas ungünstigeren Werte boten. Die Studienabbrecher gabenim KOEPS sehr signifikant mehr sozial-kommunikative (p < 0,003)und Gesamtbeschwerden (p = 0,04) als die Vergleichsgruppean. Auffällig war ebenfalls, dass diese Gruppe auch höhere Wer-te in "Suche nach Selbstbestätigung" (9,4 ± 4,0 vs. 11,1 ± 3,4mit p = 0,048) und "soziale Abkapselung" (12,3 ± 5,1 vs. 9,8 ± 5,2mit p = 0,045) des SVF boten. Jedoch waren es keine relevantenUnterschiede zwischen beiden Gruppen in den Dimensionen desAVEM, SBUSB, DSI und EBF nachweisbar. In den letzten Jahrenist das Angebot von fakultativen Stressbewältigungskursen fürStudierende gewachsen, da die Nachfrage ebenfalls angestiegenist. Insgesamt waren in unseren Ergebnissen nur wenige Unter-schiede zwischen "Studienabbrechern" und Studierenden, diedie 3 Untersuchungszeitpunkte absolvierten, zu finden. In Di-mensionen, die Interaktionen mit anderen Menschen kennzeich-nen, waren signifikante Unterschiede zu Ungunsten der "Stu-dienabbrecher" nachzuweisen. Dies erscheint v.a. in einer Dienst-leistungsgesellschaft negativ und sollte bei Präventivmaßnah-men berücksichtigt werden.

Page 152: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

223Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Psychische Gesundheit/Lehrer

Referenzen

[1] Aiken LH, Clarke SP, Sloane DM et al. (2001): Nurses´ reports on hospital carein five countries. Health Affairs 20: 43-53.

[2] BKK Faktenspiegel (2012): Seelische Gesundheit. Essen: BKK Bundesverband.[3] Löwe B, Kroenke K, Gräfe K (2005): Detecting and monitoring depression with

a two-item questionnaire (PHQ-2). Journal of Psychosomatic Research 58:163-171.

* Die Studie wurde vom Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin derUniversitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Kooperati-on mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspfle-ge (BGW) und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz durchgeführt und zudem ge-fördert vom Europäischen Sozialfond Rheinland-Pfalz und dem Ministeriumfür Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz.

Chronischer Stress in der Pflege-Ausbildung:Körperliche Symptome, Depression undpathologisches Essverhalten

Augner C

SALK – Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsges. m.b.H.,Salzburg

In dieser Querschnitt-Studie wurden Ausmaß und Prädiktorenvon chronischem Stress (CS) in der Pflegeausbildung erhoben.131 Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Kranken-pflege im Alter zwischen 17 und 48 Jahren (M = 21,15, SD =4,89) beantworteten einen Fragebogen zu CS, Depression, phy-sischen Symptomen, pathologischem Essverhalten und weite-ren psychologischen Variablen. Die Stichprobe war überdurch-schnittlich gestresst: In der Screening Version des Trierer Inven-tars zum chronischen Stress (TICS) wies die Stichprobe einenGesamtscore von 23,14 (SD = 9,36) auf. Hohe vs. niedrige Häu-figkeit von körperlichen Beschwerden (OR 7,27, p < 0,01) undhohe vs. niedrige Depressionswerte (OR 5,54, p < 0,01) warensignifikante Prädiktoren für CS. Pathologisches Essverhaltenwar mit CS assoziiert, aber kein signifikanter Prädiktor in derRegressionsanalyse (OR = 2,54, p = ,08). Die Ergebnisse impli-zieren, dass bei der Prävention von CS im Pflegeberuf bereitswährend der Ausbildung entsprechende Maßnahmen der Be-trieblichen Gesundheitsförderung zu entwickeln sind. Möglicher-weise können hier bereits die Grundlagen für eine erfolgreicheBurn-out-Vorbeugung gelegt werden.

Prävalenz von Depressivität und Zusammenhän-ge zu subjektiver Gesundheitsgefährdung durchdie Arbeit bei Pflegekräften in der Altenpflege

Beutel T1, Frey D1, Kayser K1, Letzel S1, Heidrich C2, Kuhn S3,Escobar Pinzon LC1

1Universitätsmedizin Mainz, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umwelt- medizin, Mainz2Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Andernach3Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg

Zielsetzung: Die Tätigkeit von Pflegekräften ist mit einer hohenArbeitsbelastung und emotionaler Beanspruchung assoziiert [1].Mitarbeiter in der Pflege haben zudem ein erhöhtes Risiko füreine depressive Störung [2]. In der vorliegenden Studie* wirddie Prävalenz von Depressivität mittels eines Screeningfragebogenserhoben. Zudem wird der Zusammenhang zwischen dem Aus-maß depressiver Symptome und der Einschätzung einer subjek-tiven Gesundheitsgefährdung durch die Arbeit untersucht.

Methode: Es wurden Querschnittsdaten von Pflegekräften (n =160) der Altenpflege aus Einrichtungen in Rheinland-Pfalz er-hoben. 83,8% (n = 134) der Pflegekräfte waren weiblich. De-pressivität wurde mittels eines validierten Zwei-Item-Screening(PHQ-2) erfasst. Der Cut-off-Wert für Depressivität wurde auf3 festgelegt, da für diesen eine hohe Sensitivität und Spezifitätermittelt wurde [3]. Die subjektive Gesundheitsgefährdung durchdie Arbeit wurde mit einem Item erfragt. Die Auswertung er-folgte deskriptiv sowie mittels einer Varianzanalyse (ANOVA,p < 0,05).

Ergebnisse: 10,7% der Befragten lagen beim PHQ-2 über demCut-Off-Wert, was auf eine affektive Störung hinweist. 8,8%(n = 14) der Stichprobe sahen ihre Gesundheit nicht durch dieArbeit gefährdet, während 55,6% (n = 89) diese als mäßig ge-fährdet und 30,6% (n = 49) bzw. 5,0% (n = 8) diese als starkbzw. sehr stark gefährdet einstuften. Die Ergebnisse der ANOVAwiesen eine signifikante (p = 0,01) Zunahme der depressivenSymptomatik mit subjektiv höherer Gesundheitsgefährdungdurch die Arbeit auf. Als Zusammenhangsmaß wurde ein Eta-Koeffizient von 0,27 ermittelt.

Schlussfolgerung: Der Vergleich mit einer Referenzstichprobe(Förderschullehrkräfte mit pflegerischen Tätigkeiten) ergab eineähnliche Einschätzung hinsichtlich der subjektiven Gesundheits-gefährdung durch die Arbeit. Bei den Zusammenhängen zurDepressivität handelt es sich bei unseren Ergebnissen vermut-lich um bidirektionale Zusammenhänge: Eine subjektive Gesund-heitsgefährdung scheint ein Risikofaktor für die Entstehungbzw. Aufrechterhaltung einer de-pressiven Störung zu sein. Um-gekehrt werden vermutlich (subklinisch) depressive Pflegekräftedurch die psychische Vulnerabilität die Gesundheitsgefährdungdurch ihre Arbeit als höher einstufen.Im Rahmen von Präven-tionsangeboten erscheint es sinnvoll, subjektive Krankheitsmo-delle bzw. Modelle zum Zusammenhang zwischen Arbeit undGesundheit zu erfassen und zu berücksichtigen, um gezieltereAnsatzpunkte für Interventionen ableiten zu können.

Page 153: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

224

Assoziation zwischen berufsbedingten Hauter-krankungen und Angst- und Depressionssymp-tomen bei Versicherten in der Sekundärprävention

Kusma B1, Hoffmann-Gmorczynski D1, Kagel V2, Pohrt U1

1 Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Berlin2 Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Bochum

Eine enge Beziehung zwischen somatischen und psychischen,insbesondere depressiven Beschwerden und Störungen ist kon-sistent in vielen Studien nachgewiesen worden. Bei dermatologi-schen Patienten geht man von einer entsprechenden Begleitprä-valenz von 25-30% aus. Es ist zudem bekannt, dass nicht lebens-bedrohliche Krankheitsbilder dieses Fachgebiets teilweise Ein-schränkungen der Lebensqualität bewirken, die z.B. mit Krebser-krankungen vergleichbar sind. Daten für das Klientel berufsbe-dingt Hauterkrankter gibt es bisher nur wenige. Bisher durchge-führte Studien beziehen sich oft auf Patienten mit nicht beruf-lich bedingten Handekzemen. In einer kürzlich durchgeführtenStudie mit 122 Patienten mit Berufsdermatosen, die an einerdreiwöchigen stationären Rehabilitationsmaßnahme im Rah-men der Tertiärprävention teilnahmen, fanden sich bei 20% derPatienten Hinweise auf eine Angststörung, bei 14% zeigten sichHinweise auf eine depressive Symptomatik. Dreiviertel der Be-fragten fühlten sich mäßig bis sehr stark in ihrer Lebensqualitätbeeinträchtigt. Inwieweit sich diese Ergebnisse auf das Klientelin der Sekundärprävention und ein ambulantes Setting über-tragen lassen, ist unbekannt. Ziel der vorliegenden Studie ist es,Symptome von Angst und Depression sowie die Lebensqualitätbei beruflich Hauterkrankten, die sich im Hautarztverfahrenbefinden, zu erfassen und den Werten der Normalbevölkerungbzw. an anderen Dermatosen Erkrankter gegenüberzustellen.

Die Probanden werden in der Hautsprechstunde/den Hautschutz-seminaren der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst undWohlfahrtspflege (BGW) rekrutiert. Zur Datenerhebung wer-den ein Arzt- und ein Patientenfragebogen verwendet. Mit demPatientenfragebogen werden die gesundheitsbezogene Lebens-qualität (Dermatologischer Lebensqualitäts-Fragebogen = DLQI),Hinweise auf Angst und Depression (Hospital Anxiety and De-pression Scale = HADS-D) sowie der subjektive Hautzustand(numerische Ratingskala) erfasst. Neben sozio-demographischenMerkmalen werden die dermatologische Diagnose, die Schwereder Hauterkrankung und Begleitkrankheiten als potentielle Ein-flussfaktoren berücksichtigt. Die Daten von ca. 450 Probandenwerden berichtet und diskutiert.

Arbeitsstress und Risikofaktoren für Herz-Kreis-lauf-Erkrankungen bei jüngerem und älteremServicepersonal im Hotelbetrieb

Spitzer S1, Müller M1, Hunger B2, Seibt R1

1 Technische Universität Dresden, Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin, Dresden2 Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe, ASD*BGN, Koordinationsstelle Potsdam, Potsdam

Zielsetzung: Serviceberufe im Hotel- und Gaststättengewerbegehen mit einer deutlichen arbeitsassoziierten Fehlbeanspru-chung einher. Die Arbeit ist vor allem durch hohen psychosozi-alen Druck gekennzeichnet. Daraus resultiert ein erhöhtes Ge-sundheitsrisiko, das mit zunehmendem Alter ansteigt. Es wur-den bei weiblichem Servicepersonal der Zusammenhang vonTätigkeitsmerkmalen und gesundheitsbezogenen Faktoren so-wie Mediatoreffekte (Lebensstilfaktoren, Erholungsunfähigkeit)altersabhängig untersucht.

Methoden: Von 143 Servicekräften, die an einer arbeitsmedizi-nisch-psychologischen Screening-Diagnostik teilnahmen, wur-den 85 weibliche Beschäftigte in die Analyse einbezogen und ineine jüngere (< 35 Jahre, Durchschnittsalter (DA): 26 ± 4 Jahre)und eine ältere (> 35 Jahre, DA: 45 ± 8 Jahre) Gruppe eingeteilt.Arbeitsintensität und Tätigkeitsspielraum wurden mit dem Fra-gebogen zum Erleben von Arbeitsintensität und Tätigkeits-spielraum (FIT) ermittelt. Als gesundheitsbezogene Variablendienten Herzkreislaufparameter, Körpermaße und Arztdiagno-sen, als personenbezogene Variablen Lebensstilfaktoren undErholungsunfähigkeit.

Ergebnisse: Arbeitsbedingungen und -anforderungen werdenvon jüngerem und älterem Servicepersonal nicht signifikantunterschiedlich eingeschätzt (r = .13). Servicepersonal beurteiltim Gruppenmittel Arbeitsintensität (2,7 ± 0,6) und Tätigkeits-spielraum (3,1 ± 0,6) ihrer Arbeit hoch. Danach nehmen 62%ihre Arbeit als Active-, 20% als Low-Strain-, 8% als Passive-und 9% als High-Strain-Job wahr. Die erwarteten altersbezo-genen Gesundheitseffekte ließen sich nur für Body-Mass-Index,systolischen Blutdruck und LDL-Cholesterin bestätigen (r = .20-.22; p = .05). Keine signifikanten Alterseffekte zeigten sich fürArztdiagnosen und Erholungsunfähigkeit. Von den Servicekräf-ten gaben 22% auffällige Erholungswerte (p = .799) und 32%regelmäßigen Alkoholkonsum (p = .790) an; 49% haben un-günstige Cholesterinwerte (p = .926). Ein Drittel der jüngerenServicekräfte hat bereits Bluthochdruck (ältere Servicekräfte:53%, p = .062) und fast die Hälfte sind Raucher (ältere Service-kräfte: 25%, p = .039). Mediatoreffekte personenbezogener Va-riablen lagen nicht vor.

Schlussfolgerung: Zwischen jüngeren und älteren Servicekräftenwurden nur wenige gesundheitsbezogene Unterschiede festge-stellt. Da bereits die jüngeren Servicekräfte kardiovaskuläreRisikofaktoren aufweisen, gilt es, frühzeitig in berufsspezifischePräventions- und Interventionsmaßnahmen zu investieren.

Page 154: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

225Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Overcommitment und Burnout-Risiko im Lehrer-beruf – ein Altersgruppenvergleich

Seiboth F1, Darius S1, Seibt R2, Böckelmann I1

1Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg, Magdeburg2Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden, Dresden

Fragestellung: Der Lehrerberuf gehört zu den Berufen mit hoherpsychischer und emotionaler Belastung im Arbeitsalltag. Oftscheiden Lehrkräfte aufgrund psychischer oder psychoemoti-onaler Erkrankungen schon vor Erreichen des regulären Renten-alters aus dem Beruf aus. Ziel der Studie war die Untersuchungaltersbezogener Zusammenhänge zur Verausgabungsneigungund zum Burnout-Risiko im Lehrerberuf.

Methodik: An der Studie nahmen 140 Lehrkräfte (126 Frauen,14 Männer; Durchschnittsalter: 48 ± 8 Jahre) aus allgemeinbil-denden Schulen Magdeburgs freiwillig teil. Overcommitment(OC – Verausgabungsbereitschaft) wurde mit dem Effort-Reward-Imbalance-Questionnaire (ERI-Q), das Burnout-Risiko mit demMaslach Burnout Inventory (MBI-GS) erhoben. Die Alters-gruppen (AG) wurden wie folgt eingeteilt: AG I < 45 Jahre(n = 44), AG II 45 bis 54 Jahre (n = 64) und AG III > 54 Lebens-jahre (n = 32).

Ergebnisse: Für OC zeigte sich ein Alterseffekt für AG I (15,7 ±3,6) und III (18,3 ± 4,1; AG II: 15,9 ± 3,8; p = .011), wonach beiälteren Lehrkräften eine höhere Verausgabungsbereitschaft be-steht (r = .19). 20% der jüngeren (AG I), aber mehr als dieHälfte (57%) der älteren Lehrkräfte (AG III) berichten kritischeOC Werte (AG II: 29%; p = .002). Für das Burnout-Risikowurde ebenfalls ein signifikanter Altersunterschied zwischen AGI (1,5 ± 0,8) und III (2,1 ± 0,9) ermittelt (p = .007). Danachwiesen in AG I nur 2%, in AG III bereits 8% der Lehrkräfte einBurnout-Syndrom auf. Keine Burnout Symptome gaben in AGI 59% und in AG III nur noch 22% der Teilnehmer an (p = .022).In der Subskala "Emotionale Erschöpfung" (EE) bestätigte sicherwartungsgemäß ein signifikanter Effekt zwischen AG I undIII. Hier wiesen 18% der jüngeren, jedoch 64% der älteren Teil-nehmer hohe Ausprägungen auf. Zwischen OC und Burnout-Risiko besteht ein mittlerer Zusammenhang (r = .61).

Schlussfolgerung: In dieser Stichprobe nehmen Verausgabungs-bereitschaft und Burnout-Risiko mit zunehmendem Alter zu,insbesondere ist das Burnout-Risiko für Lehrkräfte ab dem 55.Lebensjahr erhöht. Inwieweit dieser Effekt eine Folge der beruf-lichen Belastung ist oder ob jüngere und ältere Lehrkräfte unter-schiedliche Strategien zur beruflichen Anforderungsbewältigunganwenden, bleibt ungeklärt. Möglich ist, dass ältere Lehrkräftedie berufliche Belastung deutlich stärker wahrnehmen. Die EE-Ausprägungen weisen auf eine Abnahme der physischen undpsychischen Regeneration mit steigendem Alter hin.

Chronischer Stress bei Lehrkräften angymnasialen Schulen

Rieger A1, Schlüter R2, Weippert M2,1, Kreuzfeld S2, Stoll R2

1Universität Rostock, Center for Life Science Automation, Rostock2Universitätsmedizin Rostock, Institut für Präventivmedizin, Rostock

Einleitung: Die psychische Gesundheit von Lehrkräften ist inden vergangenen Jahren aufgrund hoher Beanspruchungen undder daraus folgenden, negativen Gesundheitsfolgen zunehmendin den Blickwinkel der Forschung gerückt. Ziel dieser Studiewar die Untersuchung des chronischen Stressempfindens vonLehrkräften. Der Schwerpunkt lag auf der Analyse der Unter-schiede zwischen männlichen und weiblichen Pädagogen sowieauf der Untersuchung von Altersgruppeneffekten.

Methode: Die untersuchte Stichprobe umfasste 45 Lehrkräfteaus Gymnasien in Mecklenburg-Vorpommern, deren chroni-sches Stressempfinden im Rahmen einer Befragung erfasst wur-de. Das Trierer Inventar zum chronischen Stress (TICS) unter-scheidet neun belastungsspezifische Stressskalen und eineScreeningskala. Das Zeitfenster des Selbstberichtes war auf dieletzten drei Monate festgelegt. Die Stichprobe wurde in eine jün-gere (≤ 48 Jahre; n = 23) und eine ältere Gruppe (> 48 Jahre;n = 22) unterteilt sowie in männliche (n = 14) und weibliche Pä-dagogen (n = 31).

Ergebnisse: Von allen freiwillig teilnehmenden Lehrkräften la-gen vollständig ausgefüllte Fragebögen vor. Lehrerinnen schätz-ten ihre Alltags- und Berufsanforderungen (Skala UEBE; p =0,028; η2 = 0,11) sowie ihre Sorgen (Skala SORG; p = 0,015;η2 = 0,13) höher ein als ihre männlichen Kollegen. Auch dieglobale Screenigskala zum chronischen Stress ergab für Lehre-rinnen tendenziell höhere Werte als für Lehrer (Skala SSCS;p = 0,057; η2 = 0,08). Hinsichtlich chronischen Stresses bestan-den für die untersuchte Stichprobe keine praktisch bedeutsa-men Alterseffekte. Einzig die soziale Isolation wurde von den äl-teren Pädagogen tendenziell geringer eingeschätzt als von denjüngeren (Skala SOZI; p = 0,056; η2 = 0,08).

Zusammenfassung: Die Gruppenvergleiche zeigen, dass zwargeschlechtsspezifische Unterschiede bei den untersuchten Päda-gogen identifiziert werden konnten, jedoch keine altersdeter-minierten Veränderungen beim chronischen Stressempfindenin Erscheinung traten. Im Vergleich zur Normstichprobe sinddie Stressprofile der Gruppen leicht erhöht, entsprechen jedochnicht, vermutlich aufgrund eines Selektionseffekts bei der Stich-probenrekrutierung, der erwarteten Ausprägung.

Referenzen

Schulz P, Schlotz W, Becker P (2004): Das Trierer Inventar zum chronischemStress – Manual. Göttingen: Hogrefe.

Page 155: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

226

Persönlichkeitscluster sozialer Interaktion beiLehrkräften

Druschke D1, Seibt R2

1 Technische Universität Dresden, Dresden2 Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden, Dresden

Zielsetzung: Arbeitsfähigkeit (Af) und psychische Gesundheit(psy Ges) sind Voraussetzungen für die berufliche Anforderungs-bewältigung, aber auch Folge langfristig einwirkender Beanspru-chungsprozesse. Ob und wie sich Belastungen im Schulalltagauswirken, ist auch durch die Qualität sozialer Beziehungendeterminiert. Der Zusammenhang zwischen Beziehungsarbeit,Af und psy Ges ist bisher kaum untersucht, obwohl Studien ofthomogene Belastungsfaktoren durch Probleme in der Interak-tion mit Schülern, Kollegen und Eltern erbringen. Untersuchtwerden Persönlichkeitsmerkmale der sozialen Interaktion alszentrale Determinanten der Anforderungsbewältigung in Bezie-hung zu psychischer Gesundheit und Arbeitsfähigkeit.

Methoden: 720 Lehrkräfte (Männer: 12%; Frauen: 88%) wer-den anhand ihrer Personenmerkmale (Gießen-Test-Skalen: So-ziale Resonanz, Soziale Potenz, Dominanz) Clustern (CL) zuge-ordnet (Two-Step-Analyse). Af wird mit der Kurzform des WorkAbility Index, psy Ges mit dem GHQ-12 erhoben. Informatio-nen aus der Berufsanamnese liegen vor.

Ergebnisse: Es resultieren 3 CL; Stabilität der CL liegt vor (97%Übereinstimmung der Zuordnung): CL1 (n = 352) "beliebte-kooperative Lehrkräfte"; CL2 (n = 198) "durchsetzungsfähige-gesellige Lehrkräfte"; CL3 (n = 170) "unbeliebte-ungeselligeLehrkräfte". Die CL unterscheiden sich in Alter (p = .019, CL2vs. CL3) und Verteilung auf die Schultypen (p = .008, CL1 vs.CL2). Die Arbeitsanforderungen sind in den CL vergleichbar.Für den Af-Gesamtwert bestehen in CL-Zuordnung (p = .000,η2 = .075) und Alter (p = .000, η2 = .027) signifikante Haupt-effekte (R² = .109). Personen aus CL3 zeigen eine mittlere, ausCL1 und 2 eine gute Af. Im WAI 1 (Einschätzung aktueller Af),WAI 2 (aktuelle Anforderungsbewältigung), WAI 6 (Zweijahres-prognose) und WAI 7 (psychische Leistungsreserven) bestehensignifikante Haupteffekte. Für den GHQ-Summenwert liegensignifikante Haupteffekte (CL1 vs. CL2 und 3) für die CL-Zu-ordnung (p = .002, η2 = .018) und den Schultyp (p = .002, η2 =.017, R² = .060) vor. CL1 und CL2 fallen gegenüber CL3 durchsignifikant stabilere psychische Gesundheit auf.

Schlussfolgerungen: Die Zusammenhänge zwischen den Persön-lichkeitsmerkmalen der sozialen Interaktion, Af und psy Gesheben die Bedeutung der Qualität sozialer Beziehungen imLehrerberuf hervor. Erfolgreicher Umgang mit den beruflichenInteraktionen (CL 1 und 2) ist für die Af und Gesundheit be-deutsam und sollte in Aus- und Weiterbildung als zentrale Res-source von Lehrkräften stärker berücksichtigt werden.

Arbeitsmedizinische Sprechstunde für Lehrkräfteund Pädagogische Fachkräfte an Schulen in Rhein-land-Pfalz: Beratungsanlässe und Erkrankungen

Adams J, Claus M, Dudenhöffer S, Rose DM, Letzel S

Institut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, Sozial- und Um-weltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Univer-sität Mainz

Zielsetzung: Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte in Rhein-land-Pfalz haben die Möglichkeit bei physischen oder psychi-schen Erkrankungen sowie bei beruflichen Problemen die arbeits-medizinische Sprechstunde des Instituts für Lehrergesundheit(IfL) aufzusuchen. Diese Studie hat zum Ziel herauszuarbeiten,welches die häufigsten Anlässe zum Aufsuchen der Sprechstun-de sind und unter welchen physischen und psychischen Be-schwerden die Sprechstundenbesucher leiden.

Methoden: Vor der Beratung füllten die Sprechstundenbesuchereinen Anamnesebogen aus, welcher neben soziodemografischenDaten physische und psychische Beschwerden erfasste. DerAnamnesebogen beinhaltete u.a. auch verschiedene Module desGesundheitsfragebogens für Patienten (PHQ-D). Grundlage derAuswertung sind die Anamnesebögen der Sprechstunden-besucher im Schuljahr 2012/2013.

Ergebnisse: Im Schuljahr 2012/2013 nahmen 84 Personen(65,5% Frauen) das Angebot der Sprechstunde wahr. DasDurchschnittsalter lag bei 51 Jahren (SD = 8,4). Die meistenSprechstundenbesucher waren an Realschulen plus (26,2%)oder Förderschulen tätig (21,4%). Als Anlass benannten 44,0%der Befragten psychosoziale Belastungssituationen, 38,1% be-richteten eine körperliche Symptomatik und jeweils 33,3% ga-ben eine psychische oder psychosomatische Symptomatik oderorganisatorische Fragestellungen zum Thema Schule als Anlassan. Die im Anamnesebogen am häufigsten genannten körperli-chen Symptome waren Schlafstörungen (67,9%), Kopfschmer-zen (46,4%), Schmerzen anderer Art (58,3%), Allergien (40,5%)und Gewichtszunahme (34,5%). Die Ergebnisse des PHQDweisen bei 16,7% auf eine ausgeprägte bis schwere und bei64,2% auf eine leichte bis mittlere depressive Episode hin. Bei13,1% der Sprechstundenbesucher lag ein Hinweis auf einschweres, bei 23,8% der Hinweis auf ein mittelschweres soma-toformes Syndrom vor. Ein Verdacht auf ein generalisiertesAngstsyndrom ergab sich in moderatem Ausmaß bei 21,4%, inschwerem Ausmaß bei 15,5% aller Sprechstundenbesucher.

Schlussfolgerungen: Die Sprechstunde des IfL wird hauptsäch-lich wegen psychosozialer Belastungssituationen, gesundheitli-cher Beschwerden oder organisationalen Fragestellungen auf-gesucht. Die Sprechstundenbesucher leiden sowohl unter kör-perlichen als auch psychischen Symptomen. Da es sich bei denSprechstundenbesuchern um eine selektive Stichproben han-delt, können die dargestellten Befunde nicht auf das Gesamt-kollektiv der Lehrkräfte und Pädagogischen Fachkräfte genera-lisiert werden.

Page 156: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

227Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Auswirkungen von raumakustischen Belastungenauf die Leistungsfähigkeit von Lehrkräften inRheinland-Pfalz

Sommer K, Noruzi-Shafei M, Schöne K, Oehler K, Burger U,Letzel S, Rose DM

Institut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, Sozial- und Um-weltmedizin der Universitätsmedizin Mainz, Mainz

Zielsetzung: Schulformübergreifend beurteilten 60% der vomInstitut für Lehrergesundheit befragten Lehrkräfte (n = 1.367)den Lärmpegel in ihren Schulen als unangemessen. Für die Lärm-entwicklung spielen die Schalldruckpegel verschiedener Lärm-quellen sowie die Nachhallzeit im jeweiligen Unterrichtsraumeine Rolle. Ziel der Studie war es zu untersuchen, wie sich unter-schiedliche Schalldruckpegel auf physiologische und psycho-mentale Beanspruchungsparameter der Lehrkräfte auswirken.

Methoden: Von einer Gruppe von Grundschullehrkräften wur-den an unterschiedlichen Unterrichtstagen die physiologischenBeanspruchungsreaktionen Blutdruck, Herzfrequenz und Gefäß-steifigkeit mithilfe eines oszillometrischen Messverfahrens er-fasst (Mobil-O-Graph®). Die Messung der psychomentalen Be-lastungs- und Beanspruchungsparameter erfolgte u.a. mittelseines Konzentrationstests, den Fragebögen nach PANAS® undFASS® und dem NASA Task Load Index®. Als Crossover-Stu-die wurden die Daten an zwei Messtagen an jeweils drei unter-schiedlichen Messzeitpunkten erfasst. Im Untersuchungsarm Aan einem Messtag in einem Klassenraum mit günstiger, am an-deren Messtag mit ungünstiger Nachhallzeit; im Untersuchungs-arm B an einem Messtag in einem Klassenraum mit Umgebungs-lärm, am anderen Messtag ohne Umgebungslärm. Zusätzlichwurden an den Messtagen die Lautstärkepegel in der Klasseaufgezeichnet.

Ergebnisse: Die Nachhallzeit beeinflusst die Entwicklung derSchalldruckpegel in den Klassenräumen. Nach unseren bisheri-gen Ergebnissen steigt die subjektiv empfundene Arbeitsbelas-tung kontinuierlich mit der Dauer der Arbeitszeit an. Die Kon-zentration der Lehrkräfte erhöhte sich zunächst im Laufe desVormittags, um dann am Ende des Arbeitstages wieder abzufal-len. Die jetzigen Ergebnisse zeigen keine eindeutigen Effekte aufBlutdruck und Veränderungen der Gefäßsteifigkeit unter Ar-beitsbelastung.

Schlussfolgerung: Mit der Minimierung von Unterrichtslärmdurch optimierte Nachhallzeiten und der konsekutiven Verrin-gerung der Beanspruchung von Lehrkräften werden Bedingun-gen geschaffen, die das geistige Arbeiten und eine ausreichendeSprachverständlichkeit während des Unterrichts positiv beein-flussen können. Daher müssen neben pädagogischen geeignetebauliche Maßnahmen ergriffen werden, um die Raumakustikzu verbessern.

*Die Arbeit enthält Daten aus der Dissertation von Frau K.Sommer.

Stufenweise Wiedereingliederung – einegeeignete Maßnahme für langzeiterkrankteLehrkräfte?

Jakobs AK, Rösner F, Wimmer B, Burger U, Letzel S, Rose DM

Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der UniversitätsmedizinMainz, Mainz

Zielsetzung: Ist die stufenweise Wiedereingliederung (sWE) ge-eignet, um langzeiterkrankte Lehrkräfte in den Schuldienst zureintegrieren?

Methode: Ausgewählt wurden aus der Datenbank des Institu-tes für Lehrergesundheit (IfL) 35 Personen, die eine Beratungdes IfL erhalten hatten und bei denen eine Rehabilitationsmaß-nahme (n = 18) oder Wiedereingliederung (n = 17) empfohlenwurde und solche, die auch zu einer Begutachtung in der Zen-tralen medizinischen Begutachtungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz eingeladen wurden. Telefonisches Interview mit standardi-siertem Fragebogen, bezüglich Daten zur Erkrankung und sWEsowie der persönlichen Akzeptanz der Betroffenen. Erreichtwurden bisher 28 der 35 Personen.

Ergebnisse: Alle siebzehn Personen nahmen die empfohlene sWEwahr (100%). Zum Zeitpunkt der Erhebung waren elf sWEabgeschlossen, vier in Durchführung, zwei in Planung. Die mitt-lere Erkrankungsdauer vor der sWE lag bei 9,25 (3-24) Mona-ten. Die mittlere Dauer der abgeschlossenen Wiedereingliede-rungen betrug acht (6-12) Monate. Die Wiedereingliederungfand bei 82% an den vorherigen Schulen statt. Zwei Personenwurden an andere Landesinstitute abgeordnet. Begonnen wur-de die sWE überwiegend mit 50% des vorherigen Stunden-deputats. Die Steigerung der Stunden erfolgte individuell, meistnach den nächsten Schulferien. Neun von elf Personen (82%)wurden nach sWE erfolgreich reintegriert. Abgebrochen wurdedie Wiedereingliederung von zwei Personen, eine wurde teil-dienstunfähig, die andere schuldienstunfähig. Die stufenweiseWiedereingliederung wurde von den Betroffenen als sehr posi-tiv empfunden. Alle würden diese Maßnahme durchweg er-krankten Kollegen weiterempfehlen.

Schlussfolgerung: Die stufenweise Wiedereingliederung scheintgeeignet, langzeiterkrankte Lehrkräfte erfolgreich in den Schul-dienst zu reintegrieren. Die Akzeptanz bei den betroffenen Lehr-kräften ist sehr hoch. Das Verständnis der Schulleitungen warsehr unterschiedlich. Wenn die Methode der sWE angewendetwerden soll, besteht Regelungsbedarf bezüglich Ausgleich derfehlenden Unterrichtsstunden durch Vertretungskräfte sowieder Teilnahme an zusätzlichen Verpflichtungen (z.B. Konferen-zen, Schulfesten, Elterngesprächen etc.).

Page 157: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

228

Physikalische Faktoren/Haut

Literaturdatenbank zu den elektrophysiologi-schen Wirkungen von Strom: Erweiterung desEMF-Portals

Emonds T1, Dechent D1, Driessen S1, Gräfrath D1, ZschiescheW2, Kraus T1

1 RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, Aachen2 Ruhr-Universität Bochum, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Bochum

Zielsetzung: Ziel ist die Darstellung einer neu entwickelten Lite-raturdatenbank über die elektrophysiologischen Wirkungenvon Strom zur Erweiterung des EMF-Portals (www.emf-portal.de). Die Datenbank umfasst ein sehr heterogenes Themengebietmit klinisch-orientierten Studien zu Stromunfällen, experimen-tellen Studien zum elektrophysiologischen Wirkmechanismusder Strom-Einkopplung sowie Studien zur therapeutischen Ver-abreichung von Strömen (Elektrostimulation).

Methoden: Relevante Studien werden recherchiert und in dieDatenbank aufgenommen. Es wurde ein Extraktionsschema fürwesentlichen Studienparameter entwickelt. Danach werden alleStudien eingeteilt nach: Studienart (Fallstudie, klinische Studie,Review etc.); Ausrichtung der Studie (beobachtend, experimen-tell, theoretisch); betroffener Organismus (Mensch, Tier, Zelle);Wirkung (schädigend, therapeutisch). Die Klassifizierung derExposition erfolgt nach: Strom-Art (Wechselstrom oder Gleich-strom); Spannung (Nieder- oder Hochfrequenz, Lichtbogen);Ursache des Stromunfalls (elektrischer Strom, Blitz, Taser); Expo-sitionsquelle (z.B. Hochspannungsfreileitungen, Haushaltsge-räte). Die medizinischen Endpunkte werden unterteilt in: Ver-brennungen, Strom-Marken, Nekrosen, kardiovaskuläre Wir-kungen, neurologische Effekte, Frakturen etc.; Tod sowie Spät-folgen und Langzeitschäden.

Ergebnisse: Nach der Entwicklung einer entsprechenden Daten-bank wurden bereits 1.000 Studien (Stand Nov 2013) aufge-nommen und in einzelne Studienarten unterteilt. Die angelegtenStudien wurden detailliert klassifiziert und alle Fallstudien mitExposition und medizinischen Endpunkten extrahiert. Dadurchist eine umfangreiche Erfassung der verschiedenen Parametergewährleistet, was einen direkten Überblick über eine bestimm-te Exposition und korrelierende medizinische Endpunkte er-möglicht.

Schlussfolgerungen: Nach der Generierung einer Ausgabemaskebietet die Stromdatenbank (als Erweiterung des EMF-Portals)dem Nutzer die Möglichkeit, sich über die Studienlage zu denunterschiedlichen Wirkungsparametern bei Strom-Einkopplungzu informieren. Durch weitere Recherche relevanter Publikatio-nen soll die Strom-Datenbank stetig erweitert und ausgebautwerden. Für die Extraktion bestimmter Studientypen (z.B. expe-rimenteller Studien) sind weitere Modifizierungen des Extrak-tionsschemas notwendig.

EMF-Portal: Epidemiologische Studien zur be-ruflichen Exposition bei elektromagnetischenFeldern

Petri AK, Dechent D, Gräfrath D, Driessen S, Kraus T

RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialme-dizin, Aachen

Zielsetzung: Das Ziel dieses Posters ist es, einen Überblick überdie Datenlage von epidemiologischen Studien im EMF-Portal zugeben, die sich mit der beruflichen Exposition bei elektromag-netischen Feldern beschäftigen und aufzuzeigen, wie der Nutzerdiese im EMF-Portal finden kann. Die Exposition bei elektro-magnetischen Feldern ist hinsichtlich eventueller Gesundheits-gefährdungen ein kontrovers diskutiertes Thema. Beruflich ex-ponierte Menschen (wie z.B. Elektriker, Arbeiter in Elektrizitäts-werken oder Aluminiumwerken, Schweißer, Bedienpersonal vonRadaranlagen und MRT) sind oftmals viel stärkeren Feldernausgesetzt als die Allgemeinbevölkerung. Insbesondere potenti-elle Langzeitschäden durch eine berufliche Exposition werdenhäufig diskutiert und mit Hilfe epidemiologischer Studien un-tersucht.

Methoden: Im EMF-Portal (www.emf-portal.de) werden Studi-en zu den Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern aufbiologische Systeme gesammelt, kategorisiert und mit biblio-graphischen Daten versehen dargestellt. Außerdem werden fürausgesuchte Artikel detaillierte Zusammenfassungen der Studi-en zur Verfügung gestellt. Alle epidemiologischen Studien wer-den im EMF-Portal zum einen in den Expositionsbereich (hoch-frequente, niederfrequente, statische und gemischte Felder) undzum anderen nach medizinischen Endpunkten unterteilt.

Ergebnisse: Insgesamt gibt es im EMF-Portal rund 335 epide-miologische Studien, die sich mit der beruflichen Expositionbeschäftigen. 230 Studien sind im Netzfrequenz-Bereich von50/60 Hz und 98 Studien im Hochfrequenz-Bereich angesiedelt.Häufig untersuchte Endpunkte sind Krebs, neurodegenerativeErkrankungen, Wirkungen auf Fortpflanzung und Schwanger-schaft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Mortalität.

Schlussfolgerungen: Mit Hilfe des EMF-Portals ist es möglich,sich einen Überblick über die aktuelle Datenlage von epidemio-logischen Studien zur beruflichen Exposition bei elektromagne-tischen Feldern zu verschaffen.

Referenzen

www.emf-portal.de

Page 158: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

229Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Gesamtwirtschaftliche und sektorale Wertschöpfung aus der Produktion undAnwendung von Fügetechnik in Deutschland und Europa, Prof. Dr. WaikeMoos, Dipl. Oec. Ronald Janßen-Timmen unter Mitarbeit von B.Sc. NatalyaLeonenko und Julia Klöpper, Bochum 2013

Qualitätsreport 2012, Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschungim Gesundheitswesen GmbH, AQUA-Institut GmbH 2013

Arterielle Hypertonie und Lärm

Bagoni M1, Katreniaková Z2

1Krankenhaus Nemocnica Košice Šaca a.s., Slowakei, Košice2Abteilung Sozialmedizin, UPJŠ, Kosice

Einleitung: 20% der Arbeitnehmer in Europa müssen mindestensbei der Hälfte ihrer Äußerungen am Arbeitsplatz laut sprechen,um verstanden zu werden. Ca. 7% der Arbeitnehmer leideninfolge ihrer Arbeitstätigkeit an Gehörschäden. LärmbedingterHörverlust stellt die am häufigsten gemeldete Berufskrankheitin der EU dar. In der Slowakei gilt die Verordnung 448/2007,die von der europäischen Arbeitsschutz-Richtlinie zum Lärm(RL 2003/10/EG) ausgeht. Die Verordnung legt folgende Richt-werte fest: Auslösewerte in Bezug auf die Tages-Lärmexpositions-pegel und den Spitzenschalldruckpegel: Obere Auslösewerte:LEX, 8 h = 85 dB(A) beziehungsweise LpC, peak = 137 UntereAuslösewerte: LEX, 8 h = 80 dB(A) beziehungsweise LpC, peak= 135 dB(C). In der Slowakei ist der Lärm bei der Arbeit in 4Kategorien geteilt: 1. Kategorie: LEX, 8 h weniger als 75 dB 2.Kategorie: LEX, 8 h mehr als 75 dB und weniger als 85 dB 3.Kategorie: LEX, 8 h mehr als 85 dB und weniger als 105 dB 4.Kategorie: LEX, 8 h mehr als 105 dB. Voraussetzung: Die Belas-tung durch Lärm hat schädliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, in deren Folge Katecholamine freigesetzt wer-den und der Blutdruck steigt. Je höher der Lärm bei der Ar-beitist, desto häufiger wird die arterielle Hypertonie auftreten.

Methodik:• 200 Arbeiter untersucht durch Arbeitsmedizinische Dienste

Nemocnica Košice Šaca a.s.,• 100 Arbeiter in der Kategorie 1,2/Gruppe A/,• 100 Arbeiter in der Kategorie 3,4/Gruppe B/,• alle untersuchte Arbeiter sind Männer im Alter von 50-60

Jahren,• die Dauer der Arbeit im Risiko Lärm mindestens 20 Jahre.

Ergebnisse: In der Gruppe B wurde die arterielle Hypertoniewesentlich häufiger präsentiert. Die Differenz ist 17%, in derGruppe A ist die arterielle Hypertonie in 38 Fällen/38%/ aufge-treten. In der Gruppe B ist der Anteil der Arbeiter mit der Hy-pertonie 55 von 100/55%/ gewesen.

Diskussion: Lärm verursacht nicht nur Gehörschäden und er-höht die Unfallgefährdung, sondern gefährdet die Gesundheitvon Personen im Arbeitsbereich generell. Lärm ist einer der we-sentlichen Belastungsfaktoren und führt bei längerfristiger Lärm-belastung zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, z.B. arteriel-ler Hypertonie.

Referenzen

Pracovní lékarství pro praxi, Milan Tucek, Miroslav Cikrt, Daniela Pelclová, str. 125-133, Grada Publishing a.s., ISBN 80-247-0927-9.

Work and health in the EU: a statistical portrait (Práca a zdravie v EÚ, štatistickýprehlad) ISBN 92-894-7006-2.

Správa Európskej agentúry pre bezpecnost a ochranu zdravia pri práci Údajepriblizujúce prepojenie medzi BOZP a zamestnatelnostou. 2002 ISBN 92-95007-66-2.

ˆStörbeeinflussung von Herzschrittmachern undimplantierbaren Defibrillatoren durch Magnetfeld-emissionen von Widerstandsschweißanlagen

Mowe A1, Seckler T1, Stunder D1, Kraus T2, van Snick T

1IASA – Institut für Arbeits- und Sozialmedizin RWTH-Aachenfemu –Forschungsinstitut für elektromagnetische Umweltverträglichkeit,Aachen

2Universitätsklinikum Aachen, Aachen

Motivation: 2012 wurden in Deutschland 76.233 Herzschritt-macher (HSM) und 29.574 Defibrillatoren (ICD) neu implan-tiert. Der Anteil der unter 60-Jährigen liegt bei 6-25% (HSMbzw. ICD). Mit dem Anstieg des gesetzlichen Renteneintritts-alters erhöht sich so die Anzahl der berufstätigen Implantatträ-ger weiter. Allein im produzierenden Gewerbe fallen ca. 395.000Arbeitsplätze auf die Fügetechnik ab, dazu kommen zahlreicheArbeitsplätze mit sporadischem Einsatz von Schweißgeräten.Unter den verschiedenen Schweißtechniken können das Licht-bogen- und Widerstandsschweißen, durch die größten Magnet-feldemissionen, als diejenigen mit dem wahrscheinlichsten Ein-fluss auf kardiale Implantate hervorgehoben werden.

Methode: Zur Risikoabschätzung der Störbeeinflussung wur-den in vitro-Untersuchungen mit je einem HSM und ICD durch-geführt. Dazu wurden zunächst die Magnetfeldemissionen beijeweils drei typischen Steuersignalen zweier Widerstandsschweiß-anlagen (1 kHz und 20 kHz Grundfrequenz) gemessen. DieseSignale wurden normiert und mittels eines am Institut entwi-ckelten Testsystems direkt an den Elektrodenanschlüssen derImplantate eingespeist. Durch sukzessive Erhöhung der Signal-amplitude bis zum Abbruchkriterium (Schockabgabe bzw. dau-erhafter Störbetrieb oder maximale Amplitude erreicht) konn-ten die Störschwellen (Signalamplituden bei denen die erstenFehlreaktionen der Aggregate auftreten) für die jeweiligen Signal-formen ermittelt werden. Die Reaktionen der Aggregate wur-den mithilfe eines Standard-Programmiergeräts aufgezeichnetund ausgewertet.

Ergebnisse: Aus den ermittelten Störschwellen wurden nach EN50527-2-1 die entsprechenden magnetischen Flussdichten, dieeine Störreaktion auslösen können, berechnet und daraus dieSicherheitsabstände zur Quelle bestimmt. Hierbei zeigt sich, dassdie nötigen Sicherheitsabstände bei der 20 kHz-Anlage größersind als bei der 1 kHz-Anlage. Beide untersuchten Aggregatereagierten auf gepulste Signale am empfindlichsten. Bereits imAbstand von 120 bis 180 cm könnten Fehlfunktionen auftre-ten und schon bei 80 cm Abstand eine inadäquate Schockthera-pie durch den ICD eingeleitet werden.

Schlussfolgerung: Die in vitro-Untersuchungen ergeben unterWorst-Case-Bedingungen eine mögliche Störbeeinflussung derAggregate. Deshalb sollten in vivo-Untersuchungen durchge-führt werden, um die reale Gefährdung von Arbeitnehmern mitkardialen Implantaten zu ermitteln. Bis dahin ist von einem Ein-satz an Mittelfrequenz-Inverter-Widerstandsschweißanlagen ab-zuraten.

Referenzen

BGI/GUV-I 5111 – Beeinflussung von Implantaten durch elektromagnetischeFelder: Eine Handlungshilfe für die betriebliche Praxis, DGUV 2012

´

ˆ

ˆ ˆ

´

´ ´

ˆ

Page 159: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

230

Lästigkeitserleben von Medizinstudierendenim Präpariersaal und Sensitivität gegenüberUmweltreizen

Zupanic M, Reissenweber J, Eulitz M, Schmidt T, Hofmann M,Reiss G

Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Witten

Zielsetzung: In ihrer Längsschnittstudie konnten Mulu & Tega-bu (2012) die Anpassung von Medizinstudierenden an den Prä-parierkurs im Verlauf eines Semesters aufzeigen. Als Stressorenwurden dabei der chemische Geruch und die Irritationen derAugen genannt, nicht jedoch die Präparation selbst. Ein mögli-cher Zusammenhang zwischen der Exposition im Präpariersaalund der Entwicklung einer multiplen chemischen Sensitivitätwurde bislang nicht bestätigt (Takahashi 2007). Fragestellungder vorliegenden prospektiven Studie an der Universität Witten/Herdecke ist, ob eine erhöhte allgemeine chemische Sensitivitätdie Adaptation der Medizinstudierenden an die Gegebenheitenim Präpariersaal erschwert.

Methoden: Im Sommersemester 2013 haben 18 Medizin-studierende (12 w., 6 m.; Alter 23.1 ± 2.9 Jahre) an dem Prä-parierkurs für das 1. Fachsemester teilgenommen und bei dreiMesszeitpunkten (t1 = Beginn, t2 = Mitte, t3 = Ende des Sommer-semesters) jeweils die erlebte Lästigkeit der Exposition mit sechsFragen mittels einer visuellen Analogskala skaliert (Min = 0 bisMax = 10). Vor dem ersten Termin im Präpariersaal wurde dieChemische und Allgemeine Umweltsensitivität (CAUS) auf ei-ner 6-stufigen Likert-Skala mit 67 Items erfragt.

Ergebnisse: In den Angaben zur erlebten Lästigkeit von Lärm,Staub, Geruch, Vibrationen, Klima und gesamter Umgebungim Präpariersaal zeigen sich keine statistisch signifikanten Un-terschiede zwischen den Studierenden mit hoher vs. niedrigerSensitivität gegenüber Umweltreizen (je 9 nach Mediandichoto-misierung). Die zu Beginn des Sommersemesters angegebenedurchschnittliche Geruchsbelästigung (4,5 ± 2,5) nimmt zumzweiten Messzeitpunkt hin zu (6,1 ± 3,2; Wilcoxon-Test: z = -1,9,p = .055) und zum Ende des Semesters wieder ab, mit einer signi-fikanten Differenz (4,7 ± 2,5; Wilcoxon-Test: z = -2,0, p = .045).

Schlussfolgerung: Die geringen Emissionswerte im Präparier-saal der UW/H sind unabhängig von der selbst berichteten Sen-sitivität gegenüber Umweltreizen. Es konnte keine verlängerteAdaptationszeit an die Expositionsbedingungen bei Medizin-studierenden mit höherer Sensitivität belegt werden. Vielmehrscheint das Lästigkeitserleben vorwiegend über den Geruch ver-mittelt zu sein, wobei weitere physikalische Faktoren wie erhöh-te Außentemperaturen (> 30 °C im Juni 2013) bei der Interpre-tation der Ergebnisse berücksichtigt werden müssen.

Referenzen

Kiesswetter E, Sietmann B, Zupanic M, van Thriel C, Golka K, Seeber A (1999):Verhaltenstoxikologische Aspekte der Prävalenz und Ätiologie »multiplerchemischer Sensitivität«. Allergologie 22: 719-735.

Mulu A, Tegabu D (2012): Medical students’ attitudinal changes towards cada-ver dissection: a longitudinal study. Ethiop J Health Sci 22(1): 51-58.

Takahashi S, Tsuji K,Fujii K, Okazaki F, Takigawa T, Ohtsuka A, Iwatsuki K (2007):Prospective study of clinical symptoms and skin test reactions in medicalstudents exposed to formaldehyde gas. Journal of Dermatology 34: 283-289.

Berufliche Exposition gegenüber ionisierenderStrahlung und Entwicklung von Linsentrübun-gen bei medizinischem Personal. Ergebnisse einerPilotstudie in Deutschland

Scheidemann-Wesp U1, Cámara RJ1, Wegener A2, Höck A2,Voßmerbäumer U3, Hammer G4, Singer S1

1 IMBEI, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz2 Universitäts-Augenklinik Bonn, Universitätsklinik Bonn, Bonn3 Augenklinik der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Univer- sität Mainz, Mainz4 Laboratoire National de Santé, Registre Morphologique des Tumeurs au Grand-Duché de Luxembourg, Luxembourg

Ionisierende Strahlung ist als Risikofaktor für Linsentrübun-gen akzeptiert. Zur Dosis-Wirkungsbeziehung im unteren Dosis-bereich (unterhalb von 500 mSv) besteht jedoch Forschungs-bedarf. Wenige vorhandene Studien deuten darauf hin, dass eskeinen Schwellenwert gibt. Für die Pilotphase einer Querschnitts-studie wurden 50 interventionell tätige, strahlenexponierte Kar-diologen und Radiologen und 50 nicht exponierte Kontrollenim Großraum Köln-Bonn und Rhein-Main-Gebiet rekrutiert.Die Kontrollen wurden zu den Exponierten 1:1 nach Alter(+/- 2 Jahre) und Geschlecht gematcht. In der Hauptphase ab2014 soll die Studie auf weitere Regionen in Deutschland undauf eine geplante Studienzahl von 150 Exponierten und 150Kontrollen ausgeweitet werden. In den Kliniken wurden 250seit mehr als 5 Jahren interventionell tätige Ärzte schriftlich umTeilnahme gebeten. Unter den Respondern erfolgte eine schrift-liche Befragung bezüglich Basischarakteristika und anderenKatarakt-Risikofaktoren wie UV-Exposition, Rauchen, Diabe-tes, Kortisontherapie, Augenerkrankungen und -verletzungenund private Strahlenexposition, z.B. CTs. Die berufliche Strah-lenexposition wurde retrospektiv mittels eines umfangreichenFragebogens erhoben mit Fragen nach der Menge und Art derdurchgeführten interventionellen Prozeduren in mehreren zeit-lichen Abschnitten, der technisch-radiologischen Ausstattung,Strahlenschutzmaßnahmen im OP und Nutzung von Bleiglas-brillen und hieraus die Linsendosis modelliert. Die Teilnehmererhielten eine detaillierte Augenuntersuchung mit Schwerpunktauf die Messung und Beurteilung von Trübungen der Augen-linse. Sie erfolgte zum einen mittels einer Spaltlampenunter-suchung mit digitalen Aufnahmen und einer Doppelklassifi-kation der Trübungen nach dem Lens Opacities ClassificationSystem (LOCS III), zum anderen einer objektiven Messung mitScheimpflugkamera und der Auswertung mittels Programm.Im Rahmen der Pilotstudie wird die Responserate aus der An-zahl eligibler eingeladener Ärzte und tatsächlicher Teilnehmerbestimmt. Die Linsentrübung nach LOCS III wird klassifiziertund das Verhältnis der Prävalenz von Linsentrübungen in denbeiden Gruppen berechnet. In der Pilotphase erfolgt eine des-kriptive Analyse der Endpunkte posterior subkapsuläre bzw.kortikale Katarakt gemäß LOCS III Grad 1. Aus den Scheim-pflugkameramessungen werden die individuelle Dichtekurve derTeilnehmer und speichen- und keilförmige Trübungen bestimmt.Weitere Ergebnisse werden auf der Tagung präsentiert.

Page 160: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

231Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Hautkrebs durch UV-Strahlung: RetrospektiveErfassung der Exposition und Aufbau einesExpositionskatasters

Wittlich M

Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche-rung (IFA), Sankt Augustin

UV-Strahlung ist einer der bedeutendsten Risikofaktoren beider Verursachung von nicht-melanozytärem Hautkrebs (Platten-epithelkarzinome, Basalzellkarzinome sowie Aktinische Kera-tosen). In Deutschland wurde viele Jahre diskutiert, ob "Haut-krebs durch natürliche UV-Strahlung" die Berufskrankheiten-(BK-)reife besitzt. Mit Veröffentlichung vom 12. August 2013im GMBl ist die Wissenschaftliche Begründung hierzu erschie-nen. Damit können solche BK-Fälle als eine "Wie-BK" entspre-chend § 9 Absatz 2 SGB VII anerkannt werden, wenn die medizi-nischen und arbeitstechnischen Voraussetzungen dazu vorliegen.

Unter diesen Voraussetzungen ist die retrospektive Ermittlungder individuellen UV-Strahlungsexposition eines Beschäftigtenim Freien von entscheidender Bedeutung. Da Tätigkeiten imFreien äußerst verschieden sind und dabei auch individuell un-terschiedlich durchgeführt werden, ist eine rückwirkende Erfas-sung über mehrere Jahrzehnte Lebenszeit ebenso herausforderndwie schwierig.

Im Rahmen eines von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversi-cherung (DGUV) geförderten Projekts wurde eine Strategie er-arbeitet, die eine retrospektive Ermittlung der UV-Expositionerlaubt. Die Grundidee des als "Wittlich’sche Formel" bezeich-neten Modus Operandi ist es, jedem Beschäftigten einen defi-nierten Jahresbestrahlungswert als Referenz zuzuordnen. DieIndividualität der jährlichen Bestrahlung ergibt sich durch dieMultiplikation mit bestimmten Faktoren, welche die Bestrah-lung erhöhen oder erniedrigen können. Diese Faktoren sind indrei Gruppen unterteilt: Zeitfaktoren – Geographische Fakto-ren – Persönliche Faktoren.

In der Evaluierungsphase zeigte sich, dass der auf dieser Formelbasierende Prozess sehr effektiv und einfach zu nutzen ist, unddamit ein gutes und rechtlich sicheres Werkzeug zur Abschät-zung der UV-Exposition eines Beschäftigten ist. Seitdem hat ersich zu einem neuen Standard in der gesetzlichen Unfallversiche-rung entwickelt und wird verwendet, um BK-Fälle "Hautkrebsdurch UV-Strahlung" zu entscheiden.

Eine weitere Evaluation, und dabei besonders die der Faktoren,steht in Verbindung mit einer Messkampagne der gesetzlichenUnfallversicherung zur UV-Strahlungsexposition bei verschie-denen Tätigkeiten im Freien. Dabei werden mehrere hundertBeschäftigte deutschlandweit arbeitstäglich über mehrere Mo-nate personendosimetrisch begleitet. Die mit dem neuen Messsys-tem "GENESIS-UV" durchgeführte Kampagne dient insbeson-dere dem Aufbau eines tätigkeitsbezogenen Expositionskatasters.

Referenzen

Technische Information des IFA zur Expositionsabschätzung in Berufskrank-heitenfällen "Hautkrebs durch natürliche UV-Strahlung", Dr. Marc Wittlich,09/2013, Institut für Arbeitsschutz der DGUV, http://www.dguv.de/medien/ifa/de/fac/strahl/pdf/bk_natuerliche_strahlung.pdf

Prävention von Hautkrebs bei Beschäftigten mitnatürlicher UV-Strahlenbelastung

Seidel D, Drath C, Struppek K, Wahl-Wachendorf A

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Arbeitsmedizinisch-Sicher-heitstechnischer Dienst, Berlin

Zielsetzung: Sonnenexposition wird als eine Ursache für diesteigende Inzidenz von Hautkrebs angesehen. Im beruflichenBereich sind in erster Linie Personen betroffen, die viel im Freienarbeiten. Dazu gehören auch Beschäftigte des Baugewerbes.

Den Betriebsärzten des ASD der BG BAU wurde daher eine aufdie Belange der Bauwirtschaft zugeschnittene Schulung angebo-ten, die durch Vertreter der AG Berufs- und Umweltdermatologieder Deutschen Dermatologischen Gesellschaft durchgeführtwurde. Danach wurden modellhaft Beratungs- und Untersu-chungskomponenten in die routinemäßige Vorsorge von Außen-arbeitern (Outdoor Worker) eingebaut und erprobt. Die Ergeb-nisse dieser Vorsorgemaßnahmen sollen vorgestellt werden.

Methoden: Über 12 Monate wurde vorrangig männlichen Be-schäftigten mit Hauttyp I, II und III, die über 50 Jahre alt warenund langjährig Außentätigkeiten ausüben, eine auf UV-Haut-schäden ausgerichtete arbeitsmedizinische Vorsorge angeboten.Der eingesetzte Anamnesebogen enthielt u.a. Fragen zu eigenenSchutzmaßnahmen bei UV-Belastung, zum Freizeitverhalten so-wie eine Haut-Anamnese. Dokumentiert wurden zudem Haut-veränderungen, deren Ursache intensive UV-Belastung ist bzw.sein könnte.

Ergebnisse: Das mittlere Alter der 1.527 befragten Männer lagbei 55 Jahren (min: 50, max: 65). 25% der Befragten gaben an,bei UV-Belastung während der Arbeit immer bzw. oft Sonnen-schutzcreme zu benutzen (50-54 Jahre alt: 27%, 55-59: 25%60-65: 21%). Bei UV-Belastung während der Freizeit benutzen39% immer bzw. oft Sonnenschutzcreme, wobei zwischen derNutzung während der Arbeitszeit und der Freizeit eine signifi-kante mittlere Korrelation besteht. 79% arbeiten selten oder niemit freiem Oberkörper und 88% tragen immer bzw. oft einelange Hose. Langärmelige Oberbekleidung bzw. Kopfbedeckungwird immer oder oft von 40% bzw. 65% getragen. Ca. 16% derBefragten haben im Untersuchungs- bzw. vorhergehenden Jahrein Hautkrebsscreening in Anspruch genommen.

Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse zu Nutzung und Trage-verhalten von Sonnenschutzmitteln zeigen, dass sich viele Außen-arbeiter nicht sorgfältig genug vor möglichen UV-Schäden schüt-zen. Aufgrund der einerseits typischen, andererseits therapeu-tisch besonders problematischen Tumorlokalisation am Kopfspielt insbesondere die Kopfbedeckung für die Prävention dieentscheidende Rolle und ist entsprechend zu fördern.

Page 161: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

232

Extrinsische Hautalterung unter Seeleuten

Oldenburg M1, Küchmeister B1, Ohnemus U2, Baur X1, Harth V3,Moll I2

1 Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Hamburg2 Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitäts- klinik Hamburg- Eppendorf, Hamburg3 Ordinariat und Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medi- zin, Hamburg

Einleitung: Seeleute haben als Outdoor-Beschäftigte eine episo-disch hohe berufsbedingte Exposition gegenüber UV-Strahlung.Im Hinblick auf die heutzutage zahlreichen unterschiedlichenethnischen Gruppen in Schiffsbesatzungen verfolgt diese Studiedas Ziel, die Häufigkeit von Licht-induzierten Hautalterungs-zeichen sowie die Einstellung dieser Berufsgruppe zur Sonnenex-position darzustellen.

Methoden: Eine Dermatologin untersuchte den Ganzkörper-Hautbefund von 514 Seeleuten und dokumentierte dabei dasAuftreten von den 11 Hautalterungszeichen gemäß Vierkoetteret al. (2009). Weiterhin wurde die Einstellung sowie der Haut-schutz während des Bordaufenthaltes der untersuchten Studien-teilnehmer erfasst. Einschlusskriterium in die Studie war eineFahrtzeit auf hoher See von mindestens 12 Monaten.

Ergebnisse: Im Durchschnitt wurden 4 Hautalterungszeichenunter den Seeleuten objektiviert, ohne dass sich signifikante

Unterschiede zwischen den ethnischen Gruppen darstellten. Diehäufigsten Alterungszeichen waren Teleangiektasien (n = 381),Hautfalten (n = 315) und Lentigines solares (n = 228). In einermultivariaten Analyse stellte sich heraus, dass die Entwicklungvon extrinsischen Hautalterungszeichen signifikant mit denParametern aktuelles Rauchen (OR: 1,52; 95% KI 1,01-2,27),Position an Bord (Deck-/Küchen- vs. Maschinenraumpersonal;OR: 1,40; 95% KI 1,01-1,94) sowie Alter (OR: 1,07; 95% KI1,05-1,10) assoziiert waren. Nur die Hälfte der untersuchtenSeeleute gab an, einem erhöhten Risiko von Hautschäden auf-grund ihrer berufsbedingt hohen Strahlenexposition auf hoherSee ausgesetzt zu sein. Mehr nicht-Kaukasier als Kaukasier be-werteten "gebräunte Haut" als positiv (78,0% vs. 52,4%; p =0,002); wohingegen die Kaukasier häufiger als die nicht-Kau-kasier "regelmäßig intensives Sonnenbaden" praktizierten (17,0%vs. 14,0%). Außerdem nutzten anamnestisch nur 55,7% derbefragten Seeleute (signifikant häufiger Kaukasier) Sonnencremewährend ihrer UV-Lichtexposition auf hoher See.

Schlussfolgerung: Die untersuchten ethnischen Gruppen unter-schieden sich in ihrer Einstellung und ihrem Schutzverhaltenbzgl. der Sonneneinstrahlung an Bord. Die hohe Präsenz vonHautalterungszeichen und die offensichtliche Unterschätzungdieses Themas deuten auf einen noch stärkeren Aufklärungs-bedarf von Seeleuten hinsichtlich der Gesundheits-adversen Ef-fekte von Sonnenstrahlung auf hoher See hin.

Betriebliche Gesundheitsförderung/2

Erfahrungen mit der Einführung von halbauto-matischen Defibrillatoren auf deutschen Kauf-fahrteischiffen

Oldenburg M1, Sevenich C1, Rieger J1, Harth V2

1 Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Hamburg2 Ordinariat und Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medi- zin, Hamburg

Einleitung: Am 05.09.2007 ist eine Aktualisierung der Kranken-fürsorge-Verordnung auf Kauffahrteischiffen in Kraft getretenund betrifft ausschließlich die Schiffe, die die Bundesflagge füh-ren. In dieser Verordnung wurde weltweit erstmalig vorgeschrie-ben, dass Schiffe unter deutscher Flagge, die in mittlerer odergroßer Fahrt verkehren, einen "halbautomatischen Defibrillatormit EKG-Anzeige und EKG-Übertragungsmöglichkeit" an Bordmit sich führen müssen. Mit dieser gesetzlichen Vorgabe wurdeinternational ein neuer Maßstab zur Verbesserung der medizini-schen Behandlung und Diagnostik gesetzt, die auf hoher See inder Regel durch medizinische Laien (nautische Offiziere) erfolgen.

Methoden: Von 2005 bis 2013 wurden 465 nautische Offiziereim Rahmen ihrer medizinischen Wiederholungsausbildung zuihren Erfahrungen mit der Einführung des Defibrillators an Bordbefragt.

Ergebnisse: Alle befragten Seeleute waren bei deutschen Reede-reien beschäftigt mit wechselndem Einsatz auf Schiffen mit deut-

scher und nicht-deutscher Flagge. Vor der Aktualisierung derKrankenfürsorge-Verordnung berichteten 2 Offiziere (1,3%)von der Präsenz eines Defibrillators an Bord. In der fünfjährigenVerordnungs-Übergangsfrist waren es 34% und seit Ablauf derÜbergangsfrist 69,4% (die restlichen ca. 30% waren vornehm-lich ausgeflaggte, auf kleiner Fahrt verkehrende Schiffe). Ins-gesamt verfügten 130 Seeleute über Erfahrungen mit der Instal-lation von Defibrillatoren an Bord. Bei den ausgestatteten Schif-fen handelte es sich vornehmlich um Containerschiffe (45,4%),Fährgastschiffe (14,6%), Schlepper (10,0%) und Forschungs-schiffe (9,2%). Am häufigsten war der Defibrillator im Kranken-raum (63,8%), auf der Brücke (19,2%) und in der Schiffsmesse(8,5%) untergebracht. 56 Offiziere (43,1%) gaben an, dass dieDefibrillatoren an Bord (insbesondere bei Lagerung im Kranken-raum) für die Besatzung nicht frei zugänglich seien. Eine techni-sche Einweisung in den Defibrillator an Bord war zum Zeit-punkt der Befragung bei 46,2%, eine Ausbildung in die Früh-defibrillation bei 25,4% und in die telemedizinische Funktions-weise nur bei 16,2% der befragten Offiziere erfolgt.

Schlussfolgerung: Halbautomatische Defibrillatoren sind aufKauffahrteischiffen deutscher Reeder nun vorhanden. Eine de-taillierte Einweisung der zuständigen Besatzung in Technik,Umgang und telemedizinische Funktion sowie eine Beratungzur sinnvollen Unterbringung dieses Notfallgerätes hat bis datoaber noch nicht hinreichend stattgefunden.

Page 162: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

233Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Notfallerfahrung und medizinische Ausbildungvon Seeleuten

Oldenburg M1, Sevenich C1, Rieger J1, Harth V2

1 Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Hamburg2 Ordinariat und Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medi- zin, Hamburg

Einleitung: Die medizinische Behandlung, inklusive notfallmäßi-ger Interventionen, erfolgt auf hoher See in der Regel durchnautische Offiziere, die sich alle 5 Jahre im Rahmen von 40-stündigen medizinischen Refresherkursen weiterbilden müssen.In dieser Studie sollen häufige medizinische Notfälle auf hoherSee dargestellt und dabei geprüft werden, wie der medizinischeKenntnisstand von Seeleuten ist.

Methoden: 465 nautische Offiziere, die im Zeitraum von 2006bis 2013 im Schifffahrtsmedizinischen Ausbildungszentrum desZfAM einen medizinischen Refresherkurs absolviert hatten,wurden zu akuten Krankheiten und Unfällen an Bord befragt,die zu einem Anlaufen eines Nothafens geführt hatten. Weiterhinsollten die Offiziere vor Lehrgangsbeginn 18 medizinische Grund-lagen-Fragen zu häufigen Notfällen an Bord beantworten.

Ergebnisse: 107 Seeleute (23,0%) berichteten, auf hoher Seemindestens einmal mit einem schweren medizinischen Notfallkonfrontiert gewesen zu sein. Bei den Notfällen handelte es sichim Wesentlichen um Traumata (n = 50; 37,9%), Herz-Kreislauf-erkrankungen (n = 24; 18,2%), schwere gastrointestinale Er-krankungen (n = 21; 15,9%), Infektionen (n= 13; 9,8%), neu-rologische (n = 12; 9,1%) sowie urologische Erkrankungen(n = 6; 4,5%) und Verbrennungen (n = 6; 4,5%). Die Notfällekamen neben Passagierschiffen (55,9%) mit hoher Personen-zahl an Bord besonders häufig auf Forschungsschiffen (50,0%)und Tankmotorschiffen (38,1%) vor. Bei den Grundlagenfragenwurden durchschnittlich 70,7% der Gesamtpunktzahl erreicht(von 26,8% bis 100%). Richtig beantwortet wurden im Durch-schnitt 65,5% der internistischen und 65,6% der chirurgischenFragen. Die Fragen zur Toxikologie und Infektiologie waren zu93,3% bzw. 94,1% und die Themen Unterkühlung und Kran-kenbehandlung zu 59,4% und 61,0% korrekt beantwortet.Richtige Antworten gaben signifikant häufiger jüngere Seeleutean (P = 0,001). Die Offiziere, die im mittleren und großen Fahrt-gebiet verkehrten, beantworteten die Fragen zu Infektions-erkrankungen und zu internistischen Notfällen häufiger richtigals Seeleute mit kleinem Fahrtgebiet.

Schlussfolgerung: Gemäß dieser Studie ereignen sich auf hoherSee am häufigsten chirurgische und internistische Notfälle. Auchunter Berücksichtigung des erfassten medizinischen Kenntnis-standes scheint jedoch gerade in diesen Bereichen ein verstärk-ter Ausbildungsbedarf der Schiffsoffiziere zu bestehen.

Entwicklung eines interaktiven Risk AssessmentTools für Frachtschiffe

von Münster T1, Dirksen-Fischer M2, Harth V1, Oldenburg M1

1Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Universitäts- klinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg2Hamburg Port Health Center, Institut für Hygiene und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg, Hamburg

Einleitung: Seeleute arbeiten an einem der gefährlichsten Arbeits-plätze weltweit. Es konnte gezeigt werden, dass Risk Assessmentsdie Morbidität und Mortalität an Bord reduzieren können. DerArbeitsschutz auf Seeschiffen wird wesentlich von den Regulariendes Flaggenstaates bestimmt. Die Maritime Labour Convention2006 (MLC) fordert erstmalig international verbindlich dieImplementierung eines Assessments für die Gesundheit und Si-cherheit an Bord. Zum Schutz der Gesundheit von Crew undPassagieren an Bord von Schiffen wurde von der EuropäischenKommission das Projekt "ShipSan-Act" ins Leben gerufen.

Zielsetzung: Im Rahmen dieses EU-Projektes soll ein webbasiertesinteraktives Risk Assessment Tool (RAT) für Frachtschiffe ent-wickelt werden.

Methoden: Es wurde eine Kooperation mit der EuropäischenAgentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz(EU-OSHA) initiiert. Die von EU-OSHA zur Verfügung gestelltePlattform "OIRA" (Online Interactive Risk Assessment)" bie-tet kostenlose branchen- und länderspezifische RATs für mittle-re und kleine Unternehmen. Es wurden existierende branchen-und länderspezifische RATs für mittlere und kleine Unterneh-men evaluiert.

Ergebnisse: In der Diskussion kristallisierten sich folgende An-forderungen/Erwartungen an ein RAT für Frachtschiffe heraus:

• Im Focus der Risikobetrachtung stehen Unfallgefahren so-wie physikalische und arbeitsorganisatorische Belastungen.

• Der Umfang des RATs sollte so gewählt werden, dass er inden Bordalltag integriert werden kann.

• Die kostenlose Distribution über das Web verspricht einehohe Akzeptanz.

• Es sollte auf eine zielgruppenorientierte und praxisrelevanteUmsetzung Wert gelegt werden.

• Die Möglichkeit des OIRA-Tools, mehrere Sprachen alter-nativ anbieten zu können, sollte zur Erhöhung der Akzep-tanz konsequent genutzt werden.

Schlussfolgerung: Die Forderung nach einem RAT in der MLCfür alle international operierenden Schiffe ist ein wichtiger Bei-trag zum Gesundheitsschutz auf Frachtschiffen. Die Entwick-lung eines europaweit gültigen RATs führt zu einer besserenVerfügbarkeit und Akzeptanz. Die Durchführung des Assess-ments durch die Besatzung vermittelt ein Bewusstsein für dieGefahren und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz als effektiveVoraussetzung für primär- und sekundär-präventive Maßnah-men des Arbeitsschutzes an Bord.

Referenzen

This document arises from the EU SHIPSAN ACT Joint Action which has receivedfunding from the European Union, in the framework of the Health Program-me (2008-2013). Sole responsibility lies with the author and the ExecutiveAgency for Health and Consumers is not responsible for any use that may bemade of the information contained therein.

Page 163: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

234

Übergewicht als kardialer Risikofaktor:Ergebnisse aus der Boehringer IngelheimMitarbeiter-Studie

Schneider M1,2, Kempf K3, Martin S3

1Boehringer Ingelheim Pharma KG, Ingelheim2Mannheimer Institut für Public Health, Mannheim3Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum, Düsseldorf

Übergewicht ist ein wichtiger Risikofaktor bei der Entwicklungvon Herzkreislauf-Erkrankungen. Im Rahmen der BoehringerIngelheim Mitarbeiter Studie (BIMS) wurden Übergewicht undAdipositas bei einer Industriekohorte zwischen 38 und 63 Jah-ren registriert und der Einfluss des Body-Mass-Index auf ver-schiedene kardiometabolische Risikofaktoren analysiert. Vonden insgesamt 2.849 untersuchten Teilnehmern waren 40% über-gewichtig und 18% adipös, Männer signifikant häufiger alsFrauen. Die Mittelwerte begleitender kardiometabolischer Risi-kofaktoren (Blutdruck, Blutfette, HbA1c, Intima-Media-Schicht-dicke) stieg signifikant mit dem Body-Mass-Index, ebenso diePrävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen. Die Grenzwerte desBMI für ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, Hypercholes-terinämie, Hypertriglyceridämie und Arteriosklerose lagen bei25 kg/m2, für das metabolische Syndrom, Insulinresistenz, er-höhte Intima-Media-Schichtdicke und Diabetes mellitus bei 26,7-28 kg/m2. Die Analyse der Daten zeigt, dass der BMI ein unab-hängiger Risikofaktor für die im Rahmen der BIMS untersuch-ten kardiometabilischen Risikofaktoren und Erkrankungendarstellt.

Referenzen

Tuomilehto J, Kuulasmaa K, Torppa J (1987): "WHO MONICA Project: geogra-phic variation in mortality from cardiovascular diseases. Baseline data onselected population characteristics and cardiovascular mortality," Worldhealth Statistics Quarterly 40 (2): 171-184.

Rathmann W, Haastert B, Icks A et al. (2003): High prevalence of undiagnoseddiabetes mellitus in Southern Germany: target populations for efficientscreening. The KORA survey 2000. Diabetologia 46 (2): 182-189.

Max Rubner-Institut (2008): Nationale Verzehrsstudie II, Bundesforschungsin-stitut für Ernährung und Lebensmittel.

Systematisches COPD-Screening im Betrieb alswirkungsvolle Früherkennungsmaßnahme

Seele S, Bergmann K-C, Spallek MBerliner

Stadtreinigung, Berlin

Zielsetzung: In Deutschland liegt die COPD-Prävalenz in derAllgemeinbevölkerung bei über 13%, dabei gilt Inhalations-rauchen als wichtigster Risikofaktor. Trotzdem gibt es bislangkein Angebot einer allgemein zugänglichen Früherkennungs-untersuchung, obwohl die WHO die COPD im Jahr 2030 aufRang drei unter den weltweit häufigsten Todesursachen prog-nostiziert. Auch die arbeitsmedizinische Vorsorge nach G 23wird trotz möglicher inhalativer Belastungen in bestimmtenArbeitsbereichen nur unzureichend in Anspruch genommen.Durch systematisierte COPD-Screenings im Betrieb mithilfe ei-nes Fragebogens und ggf. ergänzenden Spirometrien können

Risikopersonen rechtzeitig identifiziert und frühzeitigen Präven-tions- oder Therapiemaßnahmen zugeführt werden.

Methodik: Retrospektive Analyse einer betrieblichen Gesund-heitsaktion zur Früherkennung der COPD in einem Großbe-trieb der Entsorgungsbranche. COPD-spezifische Fragebögenvon 645 Teilnehmern mit ergänzenden Lungenfunktions-prüfungen konnten statistisch und unter arbeitsmedizinischenGesichtspunkten ausgewertet werden.

Ergebnisse: Es wurden statistisch signifikante Zusammenhängezwischen den individuellen Angaben im Fragebogen und denmedizinischen Daten der Lungenfunktion gefunden. Die Datenbelegen, dass der genutzte Fragebogen als COPD-Screening-instrument in einem betrieblichen Setting ausreichend sensitivist, sofern die Antworten der Befragten zusätzlich auf Plausibilitätüberprüft werden. Es konnte außerdem ein statistischer Zu-sammenhang zwischen der COPD-Erkrankungswahrschein-lichkeit und der Beschäftigung in bestimmten Arbeitsbereichender Entsorgung (Straßenreinigung, Müllabfuhr, Fuhrparkmana-gement, Hauptverwaltung) nachgewiesen werden. Aufgrund deshohen Raucheranteils in allen untersuchten Kollektiven sowieder Zusammenhänge zwischen COPD-Erkrankungswahrschein-lichkeit, Alter und Geschlecht ist es jedoch mehr als fraglich,dass die ermittelten Zusammenhänge auf arbeitsplatzbezogeneninhalativen Belastungen beruhen. Auf der Basis der Auswertun-gen und Erfahrungen aus der Gesundheitsaktion sowie der ar-beitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen konnte ein effizi-entes Stufenmodell zum betrieblichen COPD-Screening in derbetriebsärztlichen Routine entwickelt werden.

Referenzen

Dissertation "Retrospektive Analyse einer betrieblichen Gesundheitsaktion ineinem Großbetrieb der Entsorgungsbranche zur Früherkennung der chro-nisch obstruktiven Lungenerkrankung" (Seele S., 2012)

Automatisierte Fluoreszenzanalyse chromoso-maler Aberrationen im Urin zur Früherkennungvon Harnblasenkrebs

Köhler CU, Käfferlein HU, Martin L, Bonberg N, Behrens T,Brüning T

Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA),Bochum

Zielsetzung: In Deutschland erkranken jährlich ca. 29.000 Per-sonen neu an Harnblasenkrebs. Neben dem Rauchverhaltenträgt auch der berufliche Umgang mit aromatischen Aminenzur Entstehung von Harnblasenkrebs bei. Als vielversprechen-der nicht invasiver Biomarker zur Diagnostik in Zellen des Urin-sediments hat sich die Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH)entwickelt. Die Durchführung erweist sich in der Praxis jedochals zeit- und personalintensiv. Insbesondere die Signalerfassungund -bewertung erfordert einen routinierten Anwender und istbeträchtlich subjektiv. Ziel der Studie war es daher, den Test fürdie Praxis mittels Automatisierung deutlich objektiver zu ge-stalten sowie auf Basis der Erfassung aller Kernpopulationen zuprüfen, nach welchen Kriterien (Signalhäufigkeiten) die Probebewertet werden kann.

Page 164: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

235Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Methoden: Mittels eines neu entwickelten, automatisierten undComputer-gestützten FISH-Verfahrens wurden insgesamt 43Urinproben bestehend aus 14 Harnblasenkrebsfällen und 8Urozystitisfällen sowie 21 gesunden Personen auf das Auftre-ten chromosomaler Instabilitäten der Chromosomen 3, 7, 17(CEP3, 7, 17) und 9p21 untersucht (Ethik: 3674-10).

Ergebnisse: In der Studie konnten insgesamt 54 unterschiedli-che FISH-Muster in Zellen des Urinsediments detektiert wer-den, wobei sich 17 dieser Muster zur sensitiven und spezifi-schen Unterscheidung von Tumor- und Kontrollpatienten eig-neten. Die beste Unterscheidung von Tumorproben und gesun-den Kontrollprobanden wurde hierbei durch die Erfassung ei-nes FISH-Musters erreicht, das mehr als zwei Kopien an CEP 3,7, und 17 enthielt (AUC 0,89), während sich die Signale von9p21 von geringerem diagnostischen Wert erwiesen. Bei einemCut-Off von 3% für das Vorhandensein einer Dreifachpolyso-mie für CEP3, 7 und 17 ergab der Test Sensitivitäts- und Spezi-fitätswerte von 86% bzw. 81%. Das entwickelte Verfahren er-laubt die Analyse von bis zu 32 Proben in einem Analysezyklus.

Diskussion: Die Ergebnisse bestätigen die Relevanz von CEP3,7 und 17 für die Blasenkrebsdiagnostik. Die neu entwickelteund Computer-gestützte FISH-Auswertung erlaubt die objekti-ve und reproduzierbare Generierung von Ergebnissen sowie diequantitative Erfassung von Zellkernpopulationen mit unter-schiedlichen FISH-Mustern. In Kombination mit der Automa-tisierung ist das neue Verfahren deutlich interessanter für diePraxis als das herkömmliche Testverfahren, u.a. auch im Be-reich der arbeitsmedizinischen Vor- und Nachsorge.

Hämochromatose – eine wichtige, selten gestellteDifferentialdiagnose auch in der Arbeitsmedizin

Golka K1, Collette D2,3, Müller JF4, Claus M1, Niedner H1,Butzeck B5

1 Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund, Dortmund2 Katholisches Krankenhaus Dortmund-West, Dortmund3 Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie, Standort Katho- lisches Krankenhaus Dortmund West, Dortmund4 Gemeinschaftspraxis Jungferntalstr., Dortmund5 Hämochromatose-Vereinigung Deutschland e.V. Kontaktstelle Ruhr- gebiet, Hattingen

Hämochromatose ist eine genetisch bedingte autosomal-rezes-sive Eisenstoffwechselstörung, der ein Gendefekt im HFE-Genzugrunde liegt. Die Homozygotenfrequenz liegt in Mitteleuropabei 1:400. Die Penetranz wird bei Frauen auf 1% (Beginn häufigerst nach der Menopause!) und bei Männern auf bis zu 30%geschätzt, sodass insgesamt das Vollbild der Erkrankung alsselten einzustufen ist. Zwischen ersten Symptomen und Dia-gnosestellung vergehen im Mittel 7 Jahre. Da die Symptome amAnfang vieldeutig sein können, ist es wichtig, dass man dieseErkrankung differentialdiagnostisch in Betracht zieht.Wichtigefrühe Symptome können, neben einer Erhöhung der Leberwerteunklarer Ursache, u.a. sein:

• chronische Müdigkeit, Leistungsabfall, Abgeschlagenheit• unklare Gelenkbeschwerden (besonders bei Befall der

Grund- und Mittelgelenke des 2. und 3. Fingers und derSprunggelenke)

• Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathie• Depression, Konzentrationsstörung, starke Vergesslichkeit,

Antriebsschwäche• Diabetes (bes. bei nicht eindeutigem Typ I- oder Typ II-Dia-

betes)• bei Männern: Verlust der Körperbehaarung, Abnahme der

Libido, Impotenz• bei Frauen: vorzeitige Menopause, Amenorrhoe, unregel-

mäßige Menses• Osteoporose• graubraune bzw. bronzefarbene Hauttönung.

Von entscheidender Bedeutung ist, dass jeder Arzt, insbesondereauch der Arbeitsmediziner, bei den o.a. Symptomem differential-diagnostisch eine Hämochromatose erwägt und diese ggf. ab-klärt bzw. eine Abklärung durch den Hausarzt veranlasst. Damitkönnen langjährige "Patientenkarrieren", wie auf dem Poster dar-gestellt, und irreversible Organschädigungen verhindert werden.

Betriebliche Gesundheitstage: sind die Kurzzeit-messungen der Herzaktionen sinnvoll?

Sammito S1,2, Böckelmann I2

1Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Koblenz2Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg

Zielsetzung: Die Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV)hat sich in den vergangenen Jahren neben dem Einsatz in For-schung und speziellen klinischen Fächern auch in den arbeits-medizinischen Bereich etabliert. Insbesondere im Rahmen vonbetrieblichen Gesundheitsprogrammen (BGP) bzw. von Gesund-heitstagen wird die kurzzeitige Analyse der HRV zur Einschät-zung des autonomen Nervensystem (ANS) und zur Beurteilungder sympatho-vagalen Balance eingesetzt. Neben der Erfassungder HRV durch etablierte Holter-EKG-Geräte (aktueller Gold-standard) werden vermehrt Systeme zur reinen Messung deraufeinanderfolgenden Herzaktionen ohne EKG-Aufzeichnungeingesetzt. Ziel der vorliegenden Studie war es, die Häufigkeitpathologischen Herzrhythmusstörungen (HRST) bei Teilnehmerneines BGP eines Trinkwasserwirtschaftsbetriebes im Rahmender 24 h-EKG-Aufzeichnung zu untersuchen.

Methode: 24 h-EKGs wurden bei insgesamt 65 freiwilligen Teil-nehmern aufgezeichnet. Die Herzrhythmusanalyse erfolgte vi-suell mit Unterstützung der automatischen Erkennung für diegesamten 24 h.

Ergebnisse: 4 Probanden mussten aufgrund Artefaktüberlage-rung bzw. zu kurzer Aufzeichnungsdauer (< 23 h) ausgeschlos-sen werden (6%). Von den restlichen 61 Probanden (44,2 ±11,3 Jahre alt) litten anamnestisch 3 an einem Diabetes mellitus.Eine manifeste KHK, einen erlittenen Herzinfarkt oder einenSchlaganfall verneinten alle Probanden. 57 Probanden zeigtenunauffällige 24 h-EKGs. Bei 4 Probanden (7%) waren patholo-gische Befunde festzustellen, die einer weitergehenden internis-tisch-kardiologischen Abklärung bedurften.

Diskussion: Die vorliegende Untersuchung zeigt eindrucksvoll,dass bei einem anamnestisch eher gesunden Probandenkollektivmittleren Alters im Rahmen eines freiwilligen BGP eine zwar

Page 165: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

236

geringe, jedoch insgesamt als nicht unerheblich einzustufendeAnzahl an kardiologisch abzuklärenden und bisher nicht be-kannten HRST vorliegt. Diese Zahl unterstreicht die bisherigeEinschätzung, dass im Rahmen der HRV-Messung der Einsatzeines Holter-EKG neben der Qualitätssicherung (sichere Erken-nung von Artefakten, Extrasystolen) auch weiterhin als Gold-standard definiert werden sollte, da die zeitgleiche Erfassungund anschließende Befundung zur Detektion bisher nicht er-kannter HRST beitragen kann. Der in der jüngsten Vergangen-heit vermehrte Einsatz von Geräten zur reinen HRV-Analyseohne EKG-Aufzeichnung, teilweise durch nicht ärztliches Per-sonal, ist daher sehr kritisch zu bewerten.

Einfluss langjähriger Schichtarbeit auf dieHerzfrequenzvariabilität

Sammito S1,2, Böckelmann I2

1Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Koblenz2Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg

Zielsetzung: Schichtarbeit ist nachweislich mit einer Risikoer-höhung für das Auftreten von metabolischen und kardiologi-schen Erkrankungen verbunden. So existieren Zusammenhän-ge zwischen dem metabolischen Syndrom, dem arteriellen Hyper-tonus bzw. Herzrhythmusstörungen und der Schichtarbeit. Ak-tuell wird darüber hinaus der Zusammenhang zwischen Schicht-arbeit und Neoplasien diskutiert. In dieser Studie soll der ande-ren Frage nachgegangen werden, inwieweit bei langjährigenSchichtarbeitern ohne bekannte kardiologischen bzw. metabo-lischen Erkrankungen die Herzfrequenzvariabilität (HRV) alsFrühzeichen eines kardiovaskulären Risikos reduziert ist.

Methode: Bei insgesamt 19 Schichtarbeitern (35,8 ± 8,1 Jahrealt) wurden an einem Tag ohne Nachtdienst mittels Holter-EKG(Schiller MT-101) über 24 h alle Herzaktionen aufgezeichnet.Die RR-Intervalle wurden anschließend in die HRV-Analysemittels Kubios HRV Version 2.0 einbezogen. Daraus wurdendie HRV-Parameter des Zeit- (SDNN und RMSSD) und Fre-quenzbereich (LF/HF-Ratio) ermittelt. Diese Probanden wur-den einer nach Alter und Geschlecht gematchten Kontrollgruppe(35,8 ± 8,1 Jahre alt) gegenübergestellt. Es wurden jeweils 10männliche und 9 weibliche Probanden eingeschlossen. Als Aus-schlusskriterien für beide Probandengruppen wurden das Vor-liegen eines Diabetes mellitus, eine manifeste koronare Herzer-krankungen, ein stattgefundener Schlaganfall bzw. die Einnah-me psychiatrischer Medikamente definiert. Es wurden nur Pro-banden eingeschlossen, die zum Zeitpunkt der Untersuchunglänger als 1 Jahr im Schichtdienst durchgehend tätig waren.

Ergebnisse: Die Schichtarbeitergruppe war im Schnitt 13,2 ± 8,9Jahre im Schichtdienst tätig (Spannweite: 3-28 Jahre). Es zeigtesich bei den zeitbezogenen HRV-Parametern leicht erniedrigteund bei den frequenzbezogenen HRV-Parametern leicht erhöh-te HRV-Parameter der Schichtdienstgruppe gegenüber der Kon-trollgruppe. Beide Unterschiede waren nicht signifikant (p > 0,05).

Diskussion: Trotz der im Schnitt langen Schichtarbeitertätigkeitzeigten sich keine Unterschiede, was auf (noch) keine Beeinflus-sung der symphathiko-vagalen Steuerung hindeutet. Möglicher-

weise manifestieren sich Änderungen der HRV als Zeichen derbekannten metabolischen und kardialen assoziierten Erkran-kungen erst mit der entsprechenden Manifestation dieser Er-krankungen. Hierzu sind weitere Studien notwendig.

Einfluss von Arbeit in tiefer Kälte auf dasautonome Nervensystem

Sammito S1,2, Groos S3, Kluth K3

1Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Koblenz2Bereich Arbeitsmedizin der Medizinischen Fakultät der Otto-von- Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg3Arbeitswissenschaft/Ergonomie, Universität Siegen, Siegen

Zielsetzung: Kältearbeit (z.B. in gewerblichen Tiefkühllagern)führt u.a. aufgrund des Tragens der schweren Kälteschutzklei-dung zu einer gesteigerten körperlichen Beanspruchung bei denbetroffenen Arbeitnehmern. Trotz der modernen Kälteschutz-kleidung und bisher noch zeitlich ungeregelter Aufwärmpausenlässt sich ein Absenken der Körperkerntemperatur nicht voll-ständig vermeiden. Inwieweit dies auch Auswirkungen auf dasautonome Nervensystem (sympathische-parasympathische Ach-se) hat, war bisher noch nicht Gegenstand der Forschung. Zielder Untersuchung ist es, an einem Kollektiv von Arbeitspersonen(Apn) in Kälte zu überprüfen, ob neben der Absenkung derKörperkerntemperatur eine reduzierte Herzfrequenzvariabilität(HRV) als Zeichen einer gesteigerten sympathischen Aktivitätzu finden ist.

Methode: 11 weibliche Apn (48 ± 10,5 Jahre) führten an dieRealsituation angepasste Kommissioniertätigkeiten in einemTiefkühllager (-24°C) eines gewerblichen Warenverteilzentrumsdurch. Während der drei Arbeitsphasen von 80, 100 und 120Minuten Länge sowie in den 20-minütigen Aufwärmpausenwurden neben der diskontinuierlich am Trommelfell erfasstenKörperkerntemperatur die RR-Intervalle mittels eines Brustgurt-systems (Suunto Memory Belt) erfasst. Die Analyse der HRVerfolgte mittels Kubios HRV Version 2.0.

Ergebnisse: Während der Kommissioniertätigkeit in Kälte kames bei den Apn bezogen auf den morgendlichen Ausgangswertzu einer maximalen Abnahme der Körperkerntemperatur von1,6/1,7/1,6 K (80/100/120 min). Basierend auf dem Ruhewertkam es zeitgleich zu einer größtenteils signifikanten Reduzie-rung der HRV-Parameter SDNN und RMSSD, mit leichter Er-holung zum Ende der jeweiligen Arbeitsphasen. Der HRV-Para-meter LF/HF zeigte lediglich leichte Tendenz in Richtung einererhöhten sympathischen Aktivität.

Diskussion: Es konnte in der vorliegenden Untersuchung ge-zeigt werden, dass es zu einer teilweisen Reduzierung der HRV-Parameter während Kältearbeit kommt. Jedoch kann nicht ganzausgeschlossen werden, dass diese Veränderungen auch in Tei-len mit der gesteigerten körperlichen Aktivität zusammenhängt.Eine Zunahme der HRV-Reduzierung war darüber hinaus beilängeren Arbeitszeiten nicht zu verzeichnen. Aufgrund der ge-ringen Probandenzahl müssen größere Untersuchungen aufzei-gen, in wieweit die Abnahme der Körperkerntemperatur unterKältearbeit den hier aufgezeigten Trend bestätigen können.

Page 166: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

237Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Versorgungsforschung

Gesundheitszustand und Lebensqualität beiMitarbeitern der Müllentsorgung undStraßenreinigung

Velasco Garrido M, Bittner C, von Münster T, Harth V,Preisser A

Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Universitäts-klinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg

Zielsetzung: Erhebung des Gesundheitszustands und der ge-sundheitsbezogenen Lebensqualität der Belegschaft eines städti-schen Müllentsorgungs- und Straßenreinigungsunternehmens,um gerichtete Empfehlungen zu präventiven und gesundheitsför-dernden Maßnahmen im Betrieb geben zu können.

Methoden: 65 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines städti-schen Müllentsorgungs- und Straßenreinigungsunternehmensnahmen freiwillig teil, der Zeitaufwand wurde durch Freizeit-ausgleich honoriert. Die Teilnehmer beantworteten einen Frage-bogen zum allgemeinen Gesundheitszustand. Zur Ergänzungwurden eine ärztliche Anamnese und eine körperliche Untersu-chung durchgeführt. Das Rauchverhalten (Raucher, Ex-Rau-cher und Nie-Raucher) wurde abgefragt. Die gesundheitsbezo-gene Lebensqualität wurde mit dem EQ-5D-5L Instrument derEuroQol Gruppe, bestehend aus 5 Dimensionen (Mobilität, fürsich selbst sorgen, alltägliche Tätigkeiten, Schmerzen, Angst)und einer visuell-analogen Skala (VAS 0-100), erhoben. Die Er-gebnisse wurden mit Referenzwerten der deutschen Bevölke-rung (Hinz et al. 2013) explorativ verglichen.

Ergebnisse: Es nahmen 3 Frauen und 62 Männer an der Studieteil (Alter: 45,5 ± 8,3 Jahre). Nach dem BMI (WHO Definition)bestand bei 54% Übergewicht, bei 29% Adipositas. Bei 80%der Teilnehmer hatte innerhalb der letzten 2 Jahre eine Arbeits-unfähigkeit bestanden. Die am häufigsten berichteten Beschwer-den bzw. Erkrankungen waren: Rückenbeschwerden (66%),Allergie (32%), Herz-Kreislauferkrankungen (23%), Atemwegs-erkrankungen (19%), psychiatrische Erkrankungen (15%),Hauterkrankungen (15%). 35% der Teilnehmer gaben an zurauchen, 43% haben früher geraucht.

Die gesundheitsbezogene Lebensqualität, gemessen an dem ad-ditiven Score über die 5 Dimensionen, war vergleichbar mit derReferenzbevölkerung (91,9 ± 8,2 vs. 91,5 ± 13,0; n.s.). Allerdingswiesen den höchsten EQ-5D-Status lediglich 31% der Mitarbei-ter auf, die Referenzbevölkerung liegt bei 47,5% (p < 0,05). Amhäufigsten wurden mit statistisch signifikanter Differenz zur Re-ferenzbevölkerung Einschränkungen in der Kategorie "Schmer-zen" benannt (46% respektive 64%; p < 0,05).

Schlussfolgerungen: Die Prävalenz von Adipositas und Rauchenist im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung höher, Einschrän-kungen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität sind häufi-ger. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, Rau-cherentwöhnung sowie Ernährungsberatung sind angesichts derDaten sinnvoll.

Mitarbeiterbefragung zu Hygienestandards undArbeitsschutz in der Altenpflege

Peters C1, Schönrock S1, Schablon AS1, Nienhaus A1,2

1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg2Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), Hamburg

Zielsetzung: Die Anforderungen an Altenpflegekräfte werdendurch die alternde Gesellschaft und die Zunahme an Pflegebe-dürftigen weiter ansteigen. Dies erfordert gesunde und motiviertePflegekräfte. Neben gezielten Präventionsmaßnahmen ist dasWissen der Altenpflegekräfte zu Fragen des Arbeitsschutzes undzum Infektionsschutz wesentlich für ein gesundes Arbeitsleben.Wichtig sind in diesem Zusammenhang unter anderem die The-men rückenschonendes Arbeiten, Schutz vor Hauterkrankungenund Infektionskrankheiten.

Methoden: Im Herbst 2012 wurde eine Mitarbeiterbefragungin 9 stationären und 2 teilstationären Pflegeeinrichtungen so-wie einem ambulanten Pflegedienst im Raum Schwerin durch-geführt. Mit einem selbst auszufüllenden Fragebogen wurden473 Mitarbeiter über ihren Wissensstand zu Themen des Ar-beitsschutzes wie Impf- und Vorsorgeangebote durch den Be-triebsarzt, Hygienemaßnahmen, rückenschonendes Arbeitenund zum Infektionsschutz befragt.

Ergebnisse: Die Responserate betrug 28%. Examinierte Alten-pflegekräfte bildeten mit 36% die größte Gruppe der Befragten.Eine Berufserfahrung von bis zu 5 Jahren wurde am häufigstengenannt. Mehr als 74% der Mitarbeiter fühlen sich über Vor-sorgeuntersuchungen und Impfangebote vom Betriebsarzt gutinformiert, 93% nehmen diese Angebote an, aber nur 36%wussten von der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungenim Betrieb. Viele Erleichterungen zum rückenschonenden Arbei-ten werden benannt, aber es zeigen sich auch Wissenslücken.Hygienepläne und -maßnahmen wie richtige Händedesinfektionsind häufig bekannt genauso wie Schutzmaßnahmen bei multi-resistenten Erregern (MRE). Jedoch nur 66% der Pflegekräftegaben an, dass ihnen MRE-Schulungsangebote bekannt warenund 92% berichteten, dass sie über eine MRE-Infektion bei Be-wohnern informiert werden.

Schlussfolgerungen: Die Mitarbeiterbefragung zeigt, dass derWissenstand zu den Bereichen Arbeitsschutz und Hygienestan-dards insgesamt gut ist. Inwieweit das theoretische Wissen gera-de in den Bereichen rückenschonendes Arbeiten und Hygieneauch in der täglichen Praxis angewandt wird, bleibt zu überprü-fen. Die Ergebnisse können als eine erste Grundlage für die Ent-wicklung von Schulungsmaßnahmen für Beschäftigte in derAltenpflege dienen.

Page 167: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

238

Arbeitsmedizinische Untersuchungen bei Offshore-Beschäftigten: Auswirkungen von auffälligen Be-funden auf die Beurteilung

Rodegro R, Jungclaus B, Surmeier M, Meyer J, Solbach T,Wahl-Wachendorf A

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Arbeitsmedizinisch-Sicher-heitstechnischer Dienst, Berlin

Ziel der Studie: Die Errichtung von Offshore-Windkraftanlagenergibt neue Herausforderungen für Arbeitsmediziner. Ein As-pekt ist die Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchun-gen. Verbindliche Rechtsvorschriften hierzu gibt es in Deutsch-land nicht, jedoch Empfehlungen nationaler (DGMM) und in-ternationaler (z.B. NOGEPA) Fachgesellschaften. Wir habenerstmals in Deutschland entsprechende Untersuchungen ausge-wertet, um Hinweise auf den Gesundheitszustand von Offshore-Beschäftigen zu erhalten.

Material und Methodik: Einbezogen in die Auswertung wur-den 110 Männer, die sich zwischen 07/2011 und 09/2013 zurOffshore-Untersuchung vorstellten. Diese umfasste eine aus-führliche Anamnese und Arbeitsanamnese, Biometrie, Sehtest,Hörtest, Lungenfunktion, Labor, EKG und Ergometrie.

Ergebnisse: Etwa ein Drittel der Probanden übten operative Tä-tigkeiten aus. Das mediane Alter der Versicherten lag bei 40Jahren (20-67 Jahre). Von den Betrieben wurde überwiegenddie Untersuchung nach den Empfehlungen der DGMM oderder NOGEPA gewünscht. Bei einem Drittel der Probanden fan-den sich bereits in der Anamnese Hinweise auf tauglichkeits-relevante Erkrankungen. Die Hälfte der Untersuchten warenRaucher. In dem Kollektiv zeigte sich ein leichtes Übergewicht.Allerdings hatten einige Probanden einen kritischen BMI > 35,bei dem nach den Empfehlungen (NOGEPA) eine Eignung nurbei fehlenden Risikofaktoren bzw. unter Auflagen zu erteilenist. Bei den durchgeführten technischen Untersuchungen warvor allem die Ergometrie kritisch zu bewerten. Bei 8 Probandenwurde die Tauglichkeit für die vorgesehene Tätigkeit nicht be-scheinigt, z.B. bei Übergewicht und fehlender Belastbarkeit.

Schlussfolgerungen: Offensichtlich gibt es einen Healthy WorkerEffekt für Offshore-Eingesetzte. Trotzdem fielen bei den Unter-suchungen relevante Befunde auf. Nach unserer Einschätzungist besonders ein erhöhter BMI in Verbindung mit unzureichen-der körperlicher Belastungsfähigkeit tauglichkeitsrelevant. DieVielzahl der festgestellten Erkrankungen weist jedoch auch dar-auf hin, dass die Untersuchung umfassend erfolgen sollte. Sie istaus unserer Sicht zur Vermeidung von Risiken aufgrund derbesonderen Arbeitsplatzverhältnisse unverzichtbar.

BASF Schwangerschaftsdokumentation in einemBetrieb der chemischen Industrie – Ergebnisse derNeugeborenen

Frey G1, Queißer-Wahrendorf A2, Schuster M1, Nasterlack M1,Yong M1, Oberlinner C1

1 BASF SE, Ludwigshafen2 Universitätskinderklinik Mainz, Mainz

Zielsetzung: Im Sinne von "Responsible Care" – einer Initiativeder chemischen Industrie – führt die Abteilung Arbeitsmedizinund Gesundheitsschutz der BASF seit 1997 eine Dokumentati-on und Evaluation der Schwangerschaften durch. Eine ersteZwischenauswertung von Schwangerschaften (Zeitraum: 1997-2002) wurde 2007 veröffentlicht [1]. In diesem Beitrag werdennun die Ergebnisse einer Follow-up Auswertung zu den Ergeb-nissen der Neugeborenen vorgestellt.

Methoden: Durch drei Fragebögen wurden die Verläufe derSchwangerschaft nach Meldung der Schwangerschaft, nach demEnde der Schwangerschaft und ein Jahr nach der Geburt doku-mentiert. Die vorliegende Analyse bezieht sich auf 1.430 lebendgeborene Kinder. Die beruflichen Expositionen der Mütter wur-den in Bezug auf Größe und Gewicht, Geschlechtsverteilung,Apgarwert nach 5 Minuten und der Rate der schwerwiegendenFehlbildungen der Neugeborenen untersucht.

Ergebnisse: Bei 1.335 (94%) Neugeborenen lag das Gewichtüber 2.500 g. Das Verhältnis von Mädchen zu Jungen betrug48:52. 95% der Neugeborenen hatten einen Apgarwert von9 oder 10 nach 5 Minuten. Es wurden 37 (2,6%) schwerwie-gende Fehlbildungen beobachtet. Bei 340 (24%) Schwanger-schaften wurde ein Umgang mit chemischen Substanzen am Ar-beitsplatz angegeben. Größe und Gewicht der Neugeborenenwar unabhängig vom angegebenen Umgang mit Chemikalien,nach der Adjustierung für Geschlecht, Schwangerschaftsdauerund Körpergröße der Mutter. Weiterhin gab es auch keinenZusammenhang mit schwerwiegenden Fehlbildungen.

Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse der hier vorliegenden Follow-up-Untersuchung bestätigen die Erkenntnisse aus der erstenAuswertung. Die Richtlinie 4-2 zum "Schutz von Schwangerenund ungeborenem Leben" wird im Unternehmen verantwor-tungsvoll und adäquat umgesetzt. Die umfangreiche zusätzlicheSchwangerschaftsdokumentation ist eine wertvolle Maßnahme,die von den teilnehmenden Frauen sehr geschätzt wird. Sie eig-net sich auch für eine ausführliche Beratung von werdendenMüttern zu allen weiteren Lebensstileinflüssen während derSchwangerschaft. Die Betreuung und Beratung der Schwange-ren im Unternehmen wird aufgrund dieser positiven Erkennt-nisse zukünftig fortgesetzt.

Referenzen

[1] Frey G, Ott MG, Messerer P, Nasterlack M, Zober A, Queißer-Luft A (2007a):Pregnancy protection program in a large chemical company – design andinitial survey results. J Occup Environ Med 49 (5): 507-518.

[2] Frey G, Ott MG, Messerer P, Nasterlack M, Zober A, Queißer-Luft A (2007b):Pregnancy protection program in a large chemical company – infant out-comes. J Occup Environ Med 49 (5): 519-525.

Page 168: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

239Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Schwangerschaftsdokumentation in einem Be-trieb der chemischen Industrie – Ergebnisse derSchwangerschaften

Schuster M1, Frey G1, Oberlinner C1, Queißer-Wahrendorf A2,Yong M1

1 BASF SE, Ludwigshafen2 Universitätskinderklinik Mainz, Mainz

Zielsetzung: Die Abteilung Arbeitsmedizin und Gesundheits-schutz der BASF SE führt seit 1997 eine Dokumentation undEvaluation der Schwangerschaften durch, um die Wirksamkeitder Umsetzung des Mutterschutzgesetzes von 1952 sowie derMutterschutzrichtlinie von 1997 zu überprüfen. Eine erste Zwi-schenauswertung von Schwangerschaften (Zeitraum: 1997 -2002)wurde 2007 veröffentlicht [1, 2]. In diesem Beitrag werden nundie Ergebnisse einer Follow-up-Auswertung zu möglichenSchwangerschaftskomplikationen und Fehlgeburten vorgestellt.

Methoden: Die Verläufe der Schwangerschaften wurden mit dreiFragebögen nach Meldung der Schwangerschaft, nach dem Endeder Schwangerschaft und ein Jahr nach der Geburt dokumen-tiert. Die vorliegende Analyse bezieht sich auf 1.402 Schwanger-schaften zwischen 2003 und 2010, bei denen die Frauen dieersten zwei Fragebögen ausgefüllt hatten. Umfangreiche beruf-liche und private Einflussfaktoren sowie Informationen überden Partner und früheren Schwangerschaften wurden erfasst.Das Ergebnis der Schwangerschaft wurde in Bezug auf Schwan-gerschaftsdauer, Schwangerschaftskomplikationen, Fehlgeburtsowie Frühgeburten analysiert.

Ergebnisse: Im Zeitraum der Beobachtung wurden 84% (1.402)aller 1.670 angemeldeten Schwangerschaften erfasst. Die durch-schnittliche Schwangerschaftsdauer lag bei 39,4 Wochen (SD:1,8 Wochen). Der Anteil der Fehlgeburten und Frühgeburtenbetrug insgesamt 11% bzw. 8,1%. Bei 340 (24%) Schwanger-schaften wurde ein Umgang mit chemischen Substanzen am Ar-beitsplatz angegeben. Im Vergleich zu den Frauen, die keinen beruf-lichen Umgang mit chemischen Substanzen angaben, wurdenkeine Unterschiede in Bezug auf Schwangerschaftsdauer, Kom-plikationsraten sowie Fehlgeburten und Frühgeburten festgestellt.

Schlussfolgerungen: Eine hohe Teilnahmerate und eine struktu-rierte Information der Mitarbeiterinnen und die Dokumentati-on der Ergebnisse von Schwangerschaften ist bei der Bewertungder Gesundheit und Sicherheit von schwangeren und stillendenFrauen und deren ungeborenen Kinder am Arbeitsplatz wert-voll. Insgesamt zeigen sich vergleichbare Ergebnisse bezüglichFrühgeburten und Schwangerschaftskomplikationen beim Um-gang mit chemischen Substanzen. Weiterhin sind die Ergebnissevergleichbar mit bevölkerungsbezogenen Studien außerhalb derchemischen Industrie. Diese positiven Ergebnisse werden auchzur internen Kommunikation im Unternehmen genutzt.

Referenzen

Frey G, Ott MG, Messerer P, Nasterlack M, Zober A, Queißer-Luft A (2007a):Pregnancy protection program in a large chemical company – design andinitial survey results. J Occup Environ Med 49 (5): 507-518.

Frey G, Ott MG, Messerer P, Nasterlack M, Zober A, Queißer-Luft A (2007b):Pregnancy protection program in a large chemical company – infant out-comes. J Occup Environ Med 49 (5): 519-525.

Erfassung der subjektiven Schlafqualität undSchlafquantität bezogen auf die arbeitsbezoge-nen Verhaltens- und Erlebensmuster beim Kran-kenpflegepersonal im Schichtdienst

Oberschmidt M, Brentrup Y, Böckelmann I

Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg, Magdeburg

Zielsetzung: Schichtdienst geht mit hohen Belastungen und Be-anspruchungen einher, besonders in der Krankenpflege kannsich die Arbeit im Team und die mit Patienten belastend auswir-ken. Fraglich ist, ob stressanfällige Personen eine verminderteSchlafqualität zeigen. Ziel ist es zu prüfen, ob Pflegepersonal imSchichtdienst eher gesundheitsgefährdenden Risikomustern alsgesundheitsförderlichen Mustern zuzuordnen ist und ob Risiko-gruppen eine schlechtere Schlafqualität als weniger stressanfälligePersonen haben.

Methodik: 61 Krankenschwestern/-pfleger nahmen freiwillig teil.Aus dem umfangreichen Datensatz, bestehend aus objektivenund subjektiven Daten, wurden in der vorliegenden Analyse dieFragebögen AVEM (arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebens-muster) und PSQI (Pittsburgh Schlafqualitätsindex) berücksich-tigt. Es wurden subjektive Aussagen über das arbeitsbezogeneVerhaltens- und Erlebensmuster mittels des AVEM-Fragebo-gens erfasst. Danach erfolgte die Eingruppierung der Proban-den in die verschiedenen AVEM Hauptgruppen (A, B, G, S). Diesubjektive Schlafqualität und -quantität wurde retrospektiv über4 Wochen mit dem PSQI erhoben. Nachfolgend wurde geprüft,ob ein Zusammenhang zwischen den einzelnen AVEM-Musterund der Schlafqualität/-quantität besteht. Die statistische Ana-lyse erfolgte durch den ANOVA-Test.

Ergebnisse: Es konnten 7 Probanden dem AVEM-Muster A,jeweils 14 den Mustern B und S und 9 dem Muster G zugeord-net werden. Es konnte keine Signifikanz bei der Schlafdauerzwischen den einzelnen Mustern gefunden werden. Bei der Schlaf-qualität bestehen signifikante Unterschiede (Median-Werte) zwi-schen den verschiedenen AVEM-Gruppen bei den Items Schlaf-latenz (A: 2; B: 3; G: 0; S: 1; p = 0,003), Schlafstörungen (Durch-schlafprobleme (A: 3; B: 3; G: 1; S: 1; p = 0,011), Toilette (A: 1;B: 1; G: 0; S: 0; p = 0,030), Schmerzen (A: 0; B: 2; G: 0; S: 0,5;p = 0,028)) und Tagesschläfrigkeit (A: 2; B: 2; G: 1; S: 1,5;p = 0,018).

Schlussfolgerungen: Wider Erwarten ist im Vergleich zu ande-ren Berufen mit hohen psychischen Belastungen nur bei 48%des Krankenpflegepersonals eine Intervention unter dem Ge-sundheitsaspekt laut AVEM-Typen erforderlich. Der gezeigteZusammenhang zwischen den gesundheitsgefährdenden Mus-tern A und B und der Schlafqualität erfordert Maßnahmen hin-sichtlich der Schlafhygiene. Der hier gefundene Ansatzpunkt,dass verbesserter Schlaf das Gesundheitsverhalten steigern kann,sollte bei arbeitsmedizinischen Präventionsprogrammen Berück-sichtigung finden.

Referenzen

Schaarschmidt U, Fischer A (2008): Verfahrenskonzeption. In: AVEM - Arbeits-bezogene Verhaltens- und Erlebensmuster (3. Auflage). Frankfurt/M: HarcourtTest Services 2008.

Page 169: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

240

Beschwerderemission kniebelasteter Versicher-ter im Sinne der BK 2112 durch nachhaltige se-kundärpräventive und tätigkeitsbezogene Maß-nahmen – Erste Ergebnisse des Kniekollegs derBG BAU

Dalichau S1, Giemsa M2, Solbach T3, Westphal F4, Wahl-Wachen-dorf A3

1 BG Unfallambulanz und Rehazentrum Bremen, Bremen2 Reha-Zentrum City Hamburg, Hamburg3 Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Arbeitsmedizinisch-Sicher- heitstechnischer Dienst, Berlin4 Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Berlin

Zielsetzung: Zur Verhinderung der Berufskrankheit (BK) 2112(Gonarthrose) sowie zur Verhütung der damit assoziierten Ge-sundheitsgefahren wurde im Auftrag der Berufsgenossenschaftder Bauwirtschaft (BG BAU) das Kniekolleg als ein sekundär-präventives und auf Nachhaltigkeit ausgelegtes arbeitsplatzbe-zogenes Rehabilitationsprojekt konzipiert, über dessen erste Er-gebnisse an dieser Stelle berichtet wird.

Methodik: Die Rekrutierung der Teilnehmer (TN) für das Knie-kolleg erfolgt im Rahmen der im Baugewerbe durchgeführtenarbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen. In einer kon-trollierten prospektiven Studie durchliefen 43 männliche arbeits-fähige Beschäftigte aus dem Baugewerbe (48,1 Lebensjahre) mitdegenerativ bedingten Beschwerden des Kniegelenks eine 3-wö-chige ambulante Reha-Aufbauphase. Zur Sicherung der Nach-haltigkeit absolvierten die TN 6 Monate nach Beendigung derAufbauphase einen einwöchigen Refresher-Kurs. Zudem wur-den die TN zum regelmäßigen Muskeltraining in wohnortnahenFitnesszentren motiviert. Zu Beginn (T1) und am Ende der 3-wö-chigen Aufbauphase (T2) sowie zum Zeitpunkt des Refreshers(T3) wurden die Effekte des Kniekollegs mittels eines umfang-reichen Assessmentinstrumentariums untersucht. 29 TN (67,4%)führten das Training bis zum Refresher regelmäßig (1- bis 2-mal/Woche) fort (VG). Die Nachhaltigkeitseffekte wurden an 14Trainingsabbrechern (32,6%) kontrolliert (KG).

Ergebnisse: Gemessen an T1 erreichten beide Gruppen nach derAufbauphase in T2 statistisch signifikante Verbesserungen inden Parametern Gelenkbeweglichkeit (p < .01), Maximalkraft derOberschenkelmuskulatur (p < .01), Gangsymmetrie (p < .05) so-wie Ausdauerleistungsfähigkeit (p < .01). Zudem bewerteten beideGruppen die Lebensqualität (SF-36; p < .01) und die beruflicheLeistungsfähigkeit (PACT; p < .05) als signifikant erhöht sowiedie Funktionseinschränkungen wegen Kniegelenksbeschwerdenbei Alltagsaktivitäten als deutlich verringert (WOMAC; p < .01).Während diese positiven Ergebnisse in der VG in T3 stabilisiertund teilweise (Kraft, Ausdauer, SF-36) tendenziell weiter gestei-gert werden konnten, remittierten die Effekte in der KG signifi-kant (p < .05) und erreichten nur noch 10-40% der T2-Werte.

Schlussfolgerungen: Die bisher positiven Ergebnisse des Knie-kollegs betonen die Notwendigkeit der sorgfältigen TN-Rekru-tierung seitens der Arbeitsmedizin und belegen unter Beachtungder niedrigen Drop out-Rate in T3 die Bedeutung der Implemen-tierung von Nachsorgestrategien in präventive Reha-Konzepte.

Healthy Learning in Düsseldorf: Der Beginn desMedizinstudiums

Muth T, Wege N, Angerer P

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf

Hintergrund: Trotz steigender Zahl der Studierenden zeigt sichein Mangel an ausgebildeten Ärzten. Das Projekt HeLD (Healthylearning in Düsseldorf) untersucht prospektiv zwei Jahrgängevon Medizinstudenten, um den Einfluss des Studiums in Inter-aktion mit persönlichen Faktoren auf Gesundheit, ärztliche Kom-petenz und berufliche Motivation besser zu verstehen. Hier wirdüber einige Fragestellungen der ersten Erhebung bei den Anfän-gern des WS 2012/13 berichtet: Warum entscheiden sich jungeMenschen für ein Medizinstudium? Was sind Ihre Pläne für diespätere Berufstätigkeit?Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?

Methode: Am ersten Tag des Medizinstudiums an der HHU inDüsseldorf wurde das Projekt vorgestellt und ein standardisier-ter Fragebogen verteilt. Die Rückgabe erfolgte über eine anony-me Box. Als Dank erhielten alle Teilnehmer einen Buchgutschein.

Ergebnisse: 312 von ca. 380 Studierenden beteiligten sich (ca.80%). Die Befragten sind im Mittel 21 Jahre alt (s = 3,6) undmehrheitlich weiblich (n = 219; 70%). Die mittlere Abiturnotewird mit 1,6 (s = 0,7) angegeben. Die meisten Befragten (69%,n = 203) haben das Medizinstudium direkt nach dem Abiturbegonnen, 16% nach einer Ausbildung, 6,5% nach Wehr- bzw.Zivildienst und 8% hatten in der Zwischenzeit ein anderes Stu-dium begonnen. Während sich über 90% sehr gut vorstellenkönnen, später in der Patientenversorgung zu arbeiten, sind öf-fentlicher Gesundheitsdienst (8%) und Wirtschaft (5%) jetztnoch nicht attraktiv. Forschung rangiert mit 20% an zweiterStelle. Etwas unerwartet zeigt sich, dass eher Frauen (21%) alsMänner (16%) an einer wissenschaftlichen Tätigkeit interes-siert sind. Obwohl der Notendurchschnitt der Frauen besserscheint (1,56 vs. 1,68 p =.15) befürchten sie eher, dass ihnendas Studium schwerfallen wird (w = 59% vs. m = 46%). DieAbiturnote hängt nicht mit der Erwartung von Schwierigkeitenzusammen (r = .07) aber Studierende mit besseren Eingangsvor-aussetzungen sind ehrgeiziger (r = -15., p < 0,05).

Diskussion: Frauen stellen über zwei Drittel der Studierenden.Sie scheinen besser qualifiziert, sind aber dennoch weniger opti-mistisch, was den Studienverlauf angeht. An der Schwelle zumStudium ist für die überwältigende Mehrheit der Befragten eineklinische Tätigkeit in der Patientenversorgung noch das erklär-te Ziel. Die weiteren Untersuchungen werden zeigen, welcheUnterstützungsangebote hier sinnvoll ansetzen können.

Page 170: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

241Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Atmung/Impfen/Infektion

Arbeitsplatzbezogene Rhino-Konjunktivitis undAtemwegsbeschwerden bei Mitarbeitern der Ab-fallwirtschaft

Hoffmeyer F1, Bünger J1, Schantora Ae1, Casjens S1, Deckert A1,Neumann HD2, Raulf M1, van Kampen V1, Brüning T1

1 Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzli- chen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA), Bochum2 Unfallkasse Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

Einleitung: Arbeitsplätze in der Abfallentsorgung sind durch kom-plexe Expositionen charakterisiert. Insbesondere die Expositiongegenüber Bioaerosolen, die über das ubiquitäre Maß hinausge-hen, kann bei Beschäftigten zu Gesundheitsbeschwerden führen.

Methode: In dieser Querschnittsstudie wurde die Prävalenz ge-sundheitlicher Beschwerden von Müllwerkern mit unterschied-lichem Arbeitsprofil erfasst. Neben 13 Fahrern (23% Raucher)und 27 Ladern (56% Raucher) wurden 29 Springer (52% Rau-cher) untersucht. Als Bewertungsgrundlage dienten ein AmbientMonitoring (KBE/m3), ein detaillierter Fragebogen sowie dieErgebnisse aus körperlicher Untersuchung und Bodyplethysmo-graphie (MasterScreen Body, CareFusion, Höchberg). Als Ato-piemarker wurden spezifische IgE-Antikörper gegen ubiquitäreInhalationsallergene (ImmunoCAP-System (sx1), ThermoFisherScientific, Freiburg) in den Probandenseren bestimmt.

Ergebnisse: Die Ergebnisse des Ambient Monitoring zeigten einesignifikant geringere Exposition der Fahrer im Vergleich zu denBeschäftigten an der Schüttung. Ein Teil der 69 Müllwerker gaban, unter Rhino-Konjunktivis und Atemwegsbeschwerden zuleiden (Augen 29%, Nase 39%, Husten 35%). In etwa 60% derFälle zeigten die Beschwerden einen Arbeitsbezug, wobei Hus-ten häufig im Zusammenhang mit Rhinitis auftrat (OR = 2.62,95%CI 0,94 -7,27). Mittels multipler logistischer Regressions-modelle konnte ein Zusammenhang zwischen der Beschäfti-gungsdauer (pro Dekade) und irritativen Symptomen der unte-ren Atemwege (Husten: OR = 1,64, 95%CI 0,81 -3,35; chroni-sche Bronchitis: OR = 2,18, 95%CI 0,80- 5,92) dargestellt wer-den. Ein Zusammenhang zum Arbeitsprofil (Fahrer bzw. Lader)wurde hingegen nicht beobachtet. Nach Adjustierung für denRauchstatus zeigten sich Hinweise für gehäufte Atemwegsbe-schwerden bei Atopikern (Husten: OR = 2,71, 95%CI 0,91- 8,08).

Schlussfolgerung: Beschwerden bei Mitarbeitern der Abfallwirt-schaft zeigen einen Bezug zu Arbeitsplatz und -dauer. Die Ergeb-nisse lassen gemeinsame pathophysiologische Mechanismen deroberen und unteren Atemwege vermuten. Da sich keine Unter-schiede in den Beschwerdebildern von Fahrern bzw. Ladern zei-gen, kann aus den Ergebnissen geschlossen werden, dass nebenBioaerosolen weitere Expositionen am Arbeitsplatz des Müll-werkers (z.B. Verkehrsemissionen) relevant sind.

Referenzen

Bünger J, Antlauf-Lammers M, Schulz TG, Westphal GA, Müller MM, Ruhnau P,Hallier E (2000): Health complaints and immunological markers of exposureto bioaerosols among biowaste collectors and compost workers. Occupati-onal and Environmental Medicine 57 (7): 458-464.

Sind Kaffeepflücker in Papua Neuguinea gegenKaffeestaub allergisch?

Bittner C1, Velasco Garrido M1, Harth V1, Werry LP2

1Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Universitäts- klinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg2School of Natural and Physical Sciences, University of Papua New Gui- nea, Port Moresby

Einleitung: Rohkaffeestaub hat ein allergenes Potential und kannbei Beschäftigten der Kaffeeindustrie zu Atemwegsbeschwerdenführen. Unklar ist, ob die Kaffeestauballergie bei den Tausen-den von Plantagenarbeitern weltweit ein relevantes Problem dar-stellt. Unser Ziel ist, die Sensibilisierungsrate gegen Rohkaffeeund damit verbundene Atemwegsbeschwerden bei Kaffeearbei-tern eines kaffeeproduzierenden Landes (Papua-Neuguinea) zuerheben.

Methoden: Mittels Fragebogen wurden 441 Kaffeearbeiter nachAtemwegsbeschwerden, Raucherstatus, Wohn- und Arbeits-bedingungen gefragt. Von jedem Arbeiter wurden 10 ml Serumgewonnen. Mittels ImmunoCAP (Phadia, Freiburg) wurde Ge-samt-IgE, IgE gegen grünen Kaffee (k70), eigens gekoppeltenneuguineischen grünen Kaffee und D. pteronyssinus (d1) be-stimmt. Inhibitionstests wurden mit Kaffee- und Hausstaub-milbenextrakt durchgeführt.

Ergebnisse: 48% der Teilnehmer gaben Atemwegsbeschwerdenan (davon 41% mit asthmatischer, 59% mit bronchitischer Sym-ptomatik). Arbeitsplatzabhängige Atemwegssymptome gaben21,5% an. Alle lebten in traditionellen Häusern (direkt auf dasErdreich gebaute Wände und Dach aus pflanzlichem Material,offene Feuerstelle im Raum) und verwendeten gebrauchte Kaffee-säcke als Decken. Alle Untersuchten (N = 441) zeigten erhöhteGesamt-IgE-Werte (bis zu 20.000 IU/ml). Bei 47/441 (11%) fan-den sich spezifische IgE-Antikörper CAP-Klasse 1 und 2 gegenk70 und bei 41/441 (9%) gegen neuguineischen grünen Kaffee,die mit grünem Kaffeeextrakt nicht inhibierbar waren. 80% derKaffeearbeiter hatten erhöhte d1-Antikörper, wobei die hochPositiven mit Milbenextrakt bis auf CAP Klasse 2 inhibiert wer-den konnten.

Schlussfolgerungen: Trotz arbeitsplatzabhängiger asthmatischerBeschwerden konnten wir relevante Kaffeesensibilisierungen mitden eingesetzten Allergietests nicht eindeutig belegen. PositiveReaktionen auf native Kaffeeextrakte waren aufgrund hoherGesamt-IgE-Werte Folge unspezifischer Bindungen. Um falschpositive serologische Allergietests zu erkennen, sollte immer auchdas Gesamt-IgE bestimmt werden. Eine verbesserte Diagnostikkönnte dazu verhelfen, möglicherweise falsch negativ getesteteKaffeeallergiker zu erfassen.

Page 171: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

242

Kuijer PP, Sluiter JK, Frings-Dresen MH (2010): Health and safety in waste col-lection: Towards evidence-based worker health surveillance. American Jour-nal of Industrial Medicine 53(10): 1040-1064.

Neumann HD, Balfanz J, Becker G, Lohmeyer M, Mathys W, Raulf-Heimsoth M(2002): Bioaerosol exposure during refuse collection: results of field studies inthe real-life situation. Science of the Total Environment 293 (1-3): 219-231.

Wouters IM, Hilhorst SK, Kleppe P, Doekes G, Douwes J, Peretz C, Heederik D(2002): Upper airway inflammation and respiratory symptoms in domes-tic waste collectors. Occupational and Environmental Medicine, 59(2):106-112.

Vergleich der EGKS und GLI Sollwertformelnanhand der Bewertung von Lungenfunktions-ergebnissen

Schikowsky C, Maedler M, Felten M, Kraus T

RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedi-zin, Aachen

Zielsetzung: Abschätzung der unterschiedlichen Bewertung vonLungenfunktionsergebnissen als obstruktiv bzw. restriktiv beiAnwendung der Sollwertformeln nach der Europäischen Ge-meinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) und der Global LungFunction Initiative (GLI).

Methoden: Wir bewerteten die jeweils erste Lungenfunktions-messung, die bei einer Gruppe ehemals asbestexponierter Mit-arbeiter im Rahmen eines Früherkennungsprogramms fürasbestbedingte Erkrankungen ab 2002 durchgeführt wurden.Die Messwerte für FVC (forcierte Vitalkapazität) und FEV1(Sekundenkapazität) wurden sowohl mit den Sollwerten nachEGKS als auch mit denen nach GLI (Quanjer, 2012) verglichen.Für den Tiffenau-Index (FEV1/FVC in %) wurde hierbei einunterer Sollwert von 70% als Kriterium für eine obstruktiveLungenfunktionsstörung festgesetzt. Um die Signifikanz derunterschiedlichen Erkrankungsraten abzuschätzen, wurde derexakte Test nach Fisher verwendet.

Ergebnisse: Von den gemessenen 7558 Probanden hatten 554(7,3%) einen FVC-Wert von unter 80% des Sollwerts nachEGKS. Bei Anwendung der GLI-Werte waren 974 (12,9%) Pro-banden auffällig (p < 0.001). Die entsprechenden Ergebnissefür FEV1 waren 803 Probanden (10,6%) nach EGKS und 1077(14,2%) nach GLI (p < 0.001). Der Tiffenau-Index war bei 901(11,61%) der betrachteten 7558 Personen auffällig. Von diesen901 Personen wiesen, in Abhängigkeit von der verwendetenSollwertformel, 451 (50% / EGKS) bzw. 527 (58,5% / GLI) eineObstruktion auf (p < 0.001). Bei den weiteren 6657 Personenlag der Tiffenau-Index bei über 70%. Allerdings wiesen vondiesen Personen 388 (5,8% / EGKS) und 738 (11,01% / GLI)einen FVC Wert in % des Sollwerts von unter 80% (Restriktion)auf (p < 0.001).

Schlussfolgerungen: Werden die von Quanjer vorgeschlagenenSollwertformeln verwendet, so erhöhen sich die Raten der alsauffällig beurteilten Lungenfunktionsergebnisse erwartungsge-mäß erheblich. Es muss darauf geachtet werden, dass eine fä-cherübergreifend synchronisierte Einführung der neuen Soll-werte in die gutachterliche Diagnostik und arbeitsmedizinischeVorsorge erfolgt, um Ungleichbehandlungen und -bewertungenzu vermeiden.

Referenzen

Quanjer PH, Stanojevic S, Cole TJ, Baur X, Hall GL, Enright PL, Hankinson JL,Ip MS, Zheng J, Stocks J, on behalf of the ERS Global Lung Function Initiative.(2012): Multi-ethnic reference values for spirometry for the 3-95 year agerange: the global lung function 2012 equations. Eur Respir J 40: 1324-1343.

Anwendung der neuen Lungenfunktions-Referenzwerte (GLI)

Solbach T, Seidel D, Drath C, Wahl-Wachendorf A

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Arbeitsmedizinisch-Sicher-heitstechnischer Dienst, Berlin

Zielsetzung: Die Spirometrie ist Bestandteil vieler arbeitsmedizi-nischer Vorsorgen. Gerade in der Bauwirtschaft mit vielfältigeninhalativen Belastungen der Beschäftigten ist sie zur Frühdiagno-se pulmonaler Erkrankungen unverzichtbar. Die ERS TASK Forcehat 2012 neue Referenzwerte(GLI) publiziert. Die Verbreitunghängt noch von den Herstellern der Medizingeräte ab. Um bereitsErfahrungen mit diesen Referenzwerten zu sammeln, wurden Spi-rometrien mit älteren und den neuen Referenzwerten verglichen.

Methoden: Die Daten wurden bei arbeitsmedizinischen Vorsor-gen im September und Oktober 2013 in norddeutschen Zen-tren des ASD der BG BAU erhoben. Branchenbedingt wurdenbei den Auswertungen nur Männer einbezogen. Da in den GLI-Gleichungen die Ethnizität berücksichtigt wird, wurden fallzahl-bedingt nur Europäer im Sinne hellhäutiger Menschen einge-schlossen. Neben den Spirometriewerten wurden Alter, Größe,Tätigkeit, Erkrankungen und Beschwerden des Herzens oderder Lunge/Atemwege sowie der Raucherstatus erhoben. DieBerechnung der GLI-Referenzwerte erfolgt mit dem GLI-Sheet-Calculator(V3) (www.lungfunction.org). Außerdem wurden dieReferenzwerte von Quanjer (1993) benutzt. FEV1, FVC, FEV1/FVC sowie FEF75 wurden anhand üblicher Konventionen (z.B.FEV1 % Sollwert ≤ 80%) und den unteren Grenzwerten (z.B.FEV1 ≤ LLN) beurteilt.

Ergebnisse: Das mittlere Alter der 1092 Männer lag bei 41 Jah-ren. Ca. die Hälfte waren aktuelle Raucher. 12% bzw. 13%gaben in der Anamnese (Vor)Erkrankungen bzw. Beschwerdendes Herzens oder der Lunge/Atemwege an. Anhand der altenReferenzwerte sind 8% (Vergleich mit 80% Sollwert) bzw. 7%(Vergleich mit LLN) der FEV1-Werte auffällig. Der Vergleich mitden GLI-Werten klassifiziert 14% bzw. 12% der FEV1-Werteals auffällig. Auch für FVC ergeben sich deutliche Unterschiede(alt: 9% bzw. 8%; neu: 19% bzw. 16%). Bei FEV1/FVC nivellie-ren sich die Veränderungen wieder. So sind im Vergleich mitLLN alt 4% und neu 5% auffällig. Ähnliche Beobachtungenfinden wir in Teilkollektiven (z.B. alle ohne Vorerkrankungenund Beschwerden).

Schlussfolgerungen: Bei der betriebsärztlichen Tätigkeit stehtdie Früherkennung von Erkrankungen im Vordergrund. Einehohe Sensitivität in Verbindung mit einer möglichst geringenRate falsch positiver Klassifikationen ist daher entscheidend. Inunserem gemischten Kollektiv führen die Referenzwerte schein-bar zu einer höheren Sensitivität. Bei Nachuntersuchungen soll-te der Vergleich mit den früheren individuellen Werten zusätz-lich erfolgen.

Page 172: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

243Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

Meta-Analyse der Wirkungen von Ozon und An-wendung auf Expositionsprofile im Flugbetrieb

Pöschinger S1, Wanka E2, Nowak D1, Jörres R1, Ochmann U1

1Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial und Umweltmedizin, LMU, München2Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagment, LMU, München

Hintergrund: Flugpersonal kann in regulärer Flughöhe in Ma-schinen ohne Ozonkonverter intermittierend Ozonkonzentra-tionen bis ca. 0,25 ppm ausgesetzt sein. Eine Analyse möglicheradverser Effekte insbesondere auf die Lungenfunktion steht aus;hierbei scheint eine verlässliche Abschätzung nur anhand expe-rimenteller Daten möglich.

Fragestellung: Kann mittels einer Meta-Analyse der Lungen-funktionsdaten in experimentellen Ozon-Studien ein Dosis-Wir-kungs-Modell entwickelt werden, mit dem erwartbare akute Ef-fekte bei realistischen Expositionsszenarien abgeschätzt werdenkönnen?

Methoden: Gemäß Systematic Review/Meta-Analyse wurdenpublizierte Studien mit experimentellen Expositionen von Pro-banden gesucht. Diese wurden entsprechend der Qualität derAngaben zu Exposition, Ventilation, FEV1 und FVC in einezentrale Gruppe 0 ("Kern") sowie in weitere 7 Gruppen ("Scha-len") kategorisiert. Die Ergebnisse in der Kerngruppe wurdenmittels der anderen Gruppen per Sensitivitätsanalyse auf Ände-rungen überprüft.

Ergebnisse: 223 Studien mit 4.356 Expositionen wurden iden-tifiziert (Gruppe 0: n = 16). Standard- und Meta-Regressions-analysen ergaben die Ozonkonzentration als stärksten und dieVentilation pro Körperoberfläche (BSA) als zweitstärksten Prä-diktor; daher galt die Dosisleistung (Konzentration*Ventilation)als Hauptprädiktor. Wurden verschiedene Gleichungen fürVentilationsraten von 5 und 10 L/min/BSA auf die erwartbarenOzonprofile für Flugpersonal angewandt, lagen die nach denModellen erwartbaren Änderungen von FEV1 und FVC i.d.R.bei 1-2% und unter 5%, also im Bereich der Messvariabilität.Für Symptome und zelluläre Effekte war nur eine qualitativeBeschreibung möglich.

Schlussfolgerung: Der systematische Literaturreview zu den Ef-fekten von Ozon auf die Lungenfunktion erlaubte es, Änderun-gen von FEV1 und FVC in Abhängigkeit von zu erwartendenOzonexpositionen abzuschätzen. Dies ist von Bedeutung für dieevidenzgestützte Gefährdungsbeurteilung für Flugpersonal.

Unterstützt von Lufthansa Cargo AG.

Vergleichende Darstellung des Partikel-induzier-ten oxidativen Stresses in A549-Zellen

Helmig S1, Walter D2, Schneider J2

1 Justus-Liebig Universität Gießen, Gießen2 Universitätsklinikum Gießen, Gießen

Hintergrund: Unzählige synthetische oder natürliche Fasern undPartikel mit unbekanntem Gefährdungspotential gelangen täg-lich in unsere Umwelt. Die aufgrund der Interaktion zwischen

Staub und Zelle entstehenden Reaktiven Sauerstoff Spezies (ROS)setzen Entzündungsprozesse in Gange. Die pathogenen Mecha-nismen der Stäube werden oft auf ihre chemischen und physi-kalischen Eigenschaften zurückgeführt. Vergleichende Analy-sen des von den Stäuben induzierten oxidativen Stresses könn-ten helfen, eine mögliche Gesundheitsgefährdung abzuschätzen.

Methode: A549 (Humane Lungen Adenokarzinom Zellen)wurden mit Krokydolith, Chrysotil, Glasfasern, TiO2 (100-200 nm) sowie Hämatit (20 nm) für 24 h exponiert. Die Zyto-toxizität der verschiedenen Stäube wurde mit Hilfe des Presto-Blue® Cell Viability Reagent bestimmt. Der ROS-Anstieg proMinute i.e.S. DCF (2',7'-Di-Chlorofluorescein) wurde fluo-reszenzmikroskopisch erfasst und für alle Stäube miteinanderverglichen.

Ergebnis: TiO2 (1776,2 ± 1278,2 SEM) verursachte die höchsteROS-Produktion in den A549-Zellen. Hämatit (372,3 ± 140,2SEM) induzierte ROS nur mäßig. Bei den beiden Asbestfasernzeigte Krokydolith (573,8 ± 370,4 SEM) eine höhere ROS-Pro-duktion als Chrysotil (343,8 ± 159,5 SEM), während sichChrysotil als deutlich zytotoxischer herausstellte. Die untersuch-ten Glasfasern (118,3 ± 27,5 SEM) zeigten nur sehr geringeROS-Produktion und waren auch in hohen Konzentrationennicht zytotoxisch.

Schlussfolgerung: Die granulären biobeständigen Stäuben setz-ten ROS frei, die entzündliche Mechanismen induzieren. DieROS-Bildung von faserförmigen Stäuben ist geringer ausgeprägt.

HCMV-Seroprävalenz gravider Kindergärtnerin-nen in Hamburg

Stranzinger J1, Wille A2, Nienhaus A1,3

1Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Hamburg2Institut für Hygiene und Umwelt, Hamburg, Hamburg3Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institut für Versorgungs- forschung in der Dermatologie und bei Pflegenden, Hamburg

Hintergrund und Zielsetzung: Zytomegalie(HCMV-AK)-nega-tive schwangere Kindergärtnerinnen sind in Deutschland mitBeschäftigungsverboten konfrontiert. Die diaplazentare HCMV-Infektion (0,2%) ist die häufigste Ursache mentaler Retardie-rung und nicht erblicher Taubheit bei Kindern. Es sollen regio-nale Daten zur Seroprävalenz interpretiert und aus Studien eineevidenzbasierte Präventionsstrategie zur Minimierung des beruf-lichen Risikos einer konnatalen Schädigung abgeleitet werden.

Methoden: (1) Es werden IgG-ELISAs von frühschwangeren Kin-dergärtnerinnen altersabhängig ausgewertet, die zwischen 2010und 2013 am Institut für Hygiene und Umwelt, Hamburg ana-lysiert wurden. Zum Vergleich werden zufällig erhobene HCMV-Serodaten von 2114 Probanden eines anderen Hamburger La-bors herangezogen. (2) Durch eine Literaturrecherche nach epi-demiologischen Daten, berufsbedingten Risiken und deren Mi-nimierung sollen evidenzbasierte Präventionsstrategien geprüftwerden.

Ergebnisse: (1) Laboruntersuchungen: Die Seren der Kindergärt-nerinnen (n = 420) sind zu 55% HCMV-IgG-Ak positiv miteiner nicht linear ansteigenden altersabhängigen Zunahme und

Page 173: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

244

einem Knick der Seroprävalenz bei den 30- bis 35-Jährigen auf40%. Die zufällige Vergleichsgruppe aus der Hamburger Bevöl-kerung ist zu 52% seropositiv. (2) Epidemiologische Daten: Esbesteht zwischen HCMV-Seroprävalenz und sozioökonomischenFaktoren ein signifikanter Zusammenhang, wie auch durch en-gen Kontakt mit unter dreijährigen Kleinkindern. Die Serokon-version ist bei Kindergärtnerinnen in den ersten 2 Berufsjahrenam höchsten, im Vergleich zu gleichaltrigen, kinderlosen Schwes-ternschülerinnen ist sie deutlich erhöht. Bei Krankenhauspersonalzeigt sich nur bei pädiatrischen Pflegeassistentinnen eine Risiko-erhöhung, nicht jedoch bei Kinderkrankenschwestern und Ver-waltungspersonal. Die Effizienz von Hygienemaßnahmen beiMüttern, deren Kinder in Kindertagesstätten betreut werden,ist belegt. Eine Evaluation von Präventionsmaßnahmen in Kin-derkrippen oder von Beschäftigungsverboten ist nicht bekannt.

Schlussfolgerungen: Das erhöhte HCMV-Infektionsrisiko beiKrippenmitarbeiterinnen und pädiatrischen Pflegeassistentinnenkönnte durch ein ähnliches berufliches und privates Risiko-profil erklärt werden: enger sozialer Kontakt mit Kleinkindern,vermutlich ähnlicher sozioökonomischer Hintergrund der beidenBerufsgruppen. Es fehlen Untersuchungen über geeignete be-rufliche Präventionsstrategien.

Referenzen

Adler S, Finney J, Manganello A, Best RN, Best AL (1996): Prevention of child-to-mother transmission of cytomegalovirus by changing behaviors: a rando-mized controlled trial. Pediatr Infect Dis J 15: 240-246.

Adler S, Finney J, Manganello A, Best RN, Best AL (2004): Prevention of child-to-mother transmission of cytomegalovirus among pregnant women. TheJournal of Pediatrics 145: 485-491.

Adler SP, Finney JW, Manganello AM, Best AM (2004): Prevention of mother-to-mother transmission of cytomegalievirus among pregnant women. J Pediatr145: 485-491.

Adler SP, Starr SE, Plotkin SA et al. (1995): Immunity induced by primary humancytomegalovirus infection protects against r secondary infection amongwomen of childbearing age. J Infect Dis 171: 26-32.

Ahlfors K, Ivarsson SA, Harris S (1999): Report on a long-term study of maternaland congenital cytomegalovirus infection in Sweden. Review of prospec-tive studies available in the literature. Scan J Infect Dis 31: 443-457.

AlKhawaja S, Ismaeel AY, Botta GA, Senok AC (2012): The prevalence of conge-nital and perinatal cytomegalovirus infections among newborns of seropo-sitive mothers. J Infect Dev Ctries 5 (6): 410-415.

Boppana SB, Fowler KB, Britt WJ, Stagno S, Pass RF (1999): Symptomatic congenitalcytomegalovirus infection in infants born to mothers with preexisting immunityto cytomegalovirus. Pediatrics 104: 55-60.

Cannon MJ, Davis KF (2005): Washing our hands of the congenital cytome-galovirus disease epidemic. BMC Public Health 5 (70): 1-8. http://www.cdc.gov/cmv/pregnancy.htm (Centers for Disease Control and Prevention [CDC] (2006)Cytomegalovirus (CMV). April 2006., Letzter Abruf: 6.2.2012.

Collinet A et al. (2004): Routine CMV screening during pregnancy. Eur J ObstetGynecol Reprod Biol 114: 3 ff.

Elsner G, Petereit-Haack G, Nienhaus A (2009): Berufsbedingte Infektionen beiErzieherinnen und Erziehern in Kindergärten. Zbl Arbeitsmed 59: 34-42.

Enders G, Daiminger A, Lindemann L, Knotek F, Bäder U, Exler S, Enders M (2012):Cytomegalovirus (CMV) seroprevalence in pregnant women, bone marrowdonors and adolescents in Germany, 1996-2010. Med Microbiol Immunol 201(3): 303-309. doi: 10.1007/s00430-012-0232-7. Epub 2012 Mar 8.

Enders G, Metke G, Heizmann WR et al. (1995): Persönliche Mitteilungen.Feng-Qin Fang, Qi-Shi Fan,Zhi-Jun Yang, Yi-Bing Peng, Li Zhang, Ke-Zi Mao,

Yue Zhang, Yu-Hua Ji (2009): Incidence of Cytomegalovirus Infection inShanghai, China. Clinical and Vaccine Immunology 1700-1703.

Fowler KB, Stagno S, Pass RF, Britt WJ, Boll TJ, Alford CA (1992): The outcome ofcongenital cytomegalovirus infection in relation to maternal antibody sta-tus. N Engl J Med 326: 663-667.

Harvey J, Dennis CL (2008): Hygiene interventions for prevention of cytomega-lovirus infection among childbearing women: systematic review. J Adv Nurs63 (5): 440-450.

Info-Nr.: 11d Dez. 2010: "Zum Infektionsrisiko mit Cytomegalovirus (CMV) fürseronegative Frauen kurz vor bzw. in Schwangerschaft und Möglichkeitender Prophylaxe", Labor Enders: Prof. Gisela Enders & Partner, Partnerschafts-gesellschaft, Rosenbergstraße 85, 70193 Stuttgart, www.labor-enders.de.

Labor Enders, Prof. Dr. med. Gisela Enders & Kollegen MVZ, Medizinische Dia-gnostik, Institut für Virologie, Infektiologie und Epidemiologie e.V., Prof. GiselaEnders, Rosenbergstr. 85, 70193, Stuttgart, Germany. [email protected].

Lepage N, Leroyer A, Cherot-Kornobis N, Lartigau I, Miczek S, Sobaszek A (2011):Cytomegalovirus seroprevalence in exposed and unexposed populations ofhospital employees. Eur J Clin Microbiol Infect Dis 30: 65-70.

Ludwig A, Hengel H (2009): Epidemiological impact and disease burden ofcongenital cytomegalovirus infection in Europe. Euro Surveill 14 (9): pii=19140.Available online: http://www.eurosurveillance.org/ViewArticle.aspx?ArticleId=19140.

Morris DJ, Sims D, Chiswick M, Das VK, Newton VE (1994): Symptomatic conge-nital cytomegalovirus infection after maternal recurrent infection. PediatrInfect Dis J 13: 61-64.

Mussi-Pinhata M, Yamamoto AY, Moura Britto RM, de Lima Isaac M, de Carvalhoe Oliveira PF, Boppana S, Britt WJ (2009): Birth Prevalence and Natural Historyof Congenital Cytomegalovirus (CMV) Infection in a Highly SeroimmunePopulation. Clin Infect Dis 49 (4): 522-528. doi:10.1086/600882.

Rijckevorsel et al. (2012): Increased seroprevalence of IgG-class antibodies againstcytomegalovirus, parvovirus B19, and varicella-zoster virus in women work-ing in child day care. BMC Public Health 12: 475.

Steinmann J: Vortrag Zytomegalie-Update 2013. Arbeitsmedizinisches Forum,Infektiologie im Fokus.

Stelma FF, Smismans A, Goossens VJ, Bruggeman CA, Hoebe CJPA (2009):Occupational risk of human Cytomegalovirus and Parvovirus B19 infectionin female day care personnel in the Netherlands; a study based on seropreva-lence Eur J Clin Microbiol Infect Dis 28: 393-397.

Varga M, Remport Á et al. (2005): Comparing cytomegalovirus prophylaxis inrenal transplantation: single center experience. Transplant Infectious Disease7 (2): 63-67.

Vauloup-Fellous C, Picone O, Cordier AG, Parent-du-Chätelet l, Senat MV, FrydmanR, Grangeot-Keros L (2009): Does hygiene counseling have an impact on therate of CMV primary infection during pregnancy? Results of a 3-year pros-pective study in a French hospital. J Clin Virol.

Wilms IR, Best AM, Adler SP (2008): Cytomegalievirus Infections among Afri-can-Americans. BMC Infectious Diseases 8: 107.

Page 174: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

245Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

POSTER | DGAUM

FAQs zum Thema: Multiresistente gramnegativeStäbchen (MRGN) und Beruf; Empfehlungen derBayerischen LandesArbeitsgemeinschaft Multi-Resistente Erreger (LARE), AG MRE (MultiresistenteErreger) und Beruf

Kolb S1, Janssen B1, Albrecht A2, Allinger F3, Brenner B1, Dehm R4,Güzel-Freudenstein G5, zur Mühlen A6, Niedermeier H1,Ochmann U7, Wagner H8, Wagner H9, Randt A10, Herr C1

1Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit,Erlangen

2Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege,Karlsruhe

3Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Lands-hut

4Bayerisches Rotes Kreuz, Neustadt a. d. Aisch5Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel6Gewerbeärztlicher Dienst, Regierung von Oberbayern, München7Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial und Umweltmedizin Ludwig-Maximilians-Universität, München

8Regierungspräsidium Stuttgart, Stuttgart9Landratsamt Bamberg, Bamberg10 Tiergesundheitsdienst Bayern e.V., Poing

Zielsetzung: Unter Koordination des Bayerischen Staatsministe-riums für Umwelt und Gesundheit und des Bayerischen Landes-amts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) wurde2008 ein landesweites Netzwerk zum Thema Methicillin-resis-tente Staphylococcus aureus (MRSA) und andere antibiotika-resistente Erreger in Bayern gebildet – die LandesArbeitsgemein-schaft MultiResistente Erreger (LARE). Während in den erstenJahren besonders MRSA im Fokus der LARE stand (vgl. PosterNr. 25; DGAUM Jahrestagung 2012) rücken in letzter Zeit diemultiresistenten gramnegativen Stäbchen (MRGN) vermehrt inden Vordergrund.

Methoden: In Pubmed wurde eine systematische Literaturre-cherche zu den Stichpunkten ESBL/MRGN und workplace safety/occupational safety bzw. health und disease durchgeführt. Eskonnte bis dato keine Veröffentlichung ermittelt werden, diesich explizit mit dem Bereich MRGN und Arbeitsschutz beschäf-tigt. Die LARE Arbeitsgruppe "Beruf und MRE" hat als interdis-ziplinäres Team aus Forschung, Tier- und Humanmedizin, Ge-sundheitsdienst sowie Gewerbeaufsicht und Unfallversicherun-gen daher spezifische Fragestellungen für den Bereich MRGNund Arbeitsschutz zusammengestellt und auf Basis der Literatur-recherche beantwortet.

Ergebnisse: Bisher wurden folgende FAQs bearbeitet: Wie häu-fig kann bei medizinischem Personal eine Besiedlung mit MRGNnachgewiesen werden? Können Beschäftigte die Quelle von Aus-brüchen durch MRGN sein? Wurden bereits Berufskrankhei-ten durch MRGN anerkannt? Können Screening-Untersuchun-gen von Beschäftigten einer Weiterverbreitung von MRGN inKliniken bzw. Pflegeeinrichtungen entgegenwirken? Wie kanneine Übertragung von MRGN von Patienten auf Beschäftigteund umgekehrt verhindert werden? Nach Bearbeitung in derAG "Beruf und MRE" wurden die Fragen von der GesamtLARE verabschiedet und sind in Kürze auf den Seiten des LGLzu finden (http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/hygiene/lare/).

Schlussfolgerungen: Die Datenlage im Bereich MRGN und Ar-beitsschutz ist momentan noch sehr spärlich, insbesondere feh-len Prävalenzzahlen zu Besiedlungen in der Allgemeinbevölke-rung. Öffentlich zugängliche, kurz, präzise und allgemeinver-ständlich formulierte FAQs können notwendiges Wissen zumEigen- und Fremdschutz vermitteln und dazu beitragen, Ängsteund Unsicherheiten im Umgang mit MRGN im beruflichen Set-ting, z.B. durch eine eigene Besiedlung, durch Kontakt zu infizier-ten Patienten oder zu MRGN-besiedelten Tieren, abzubauen.

Steigerung der Durchimpfungsrate durch Betriebs-ärzte: Eine standardisierte Befragung von Betriebs-ärzten in Bayern

Kolb S1, Rinderle S1,2, Niedermeier H1, Janssen B1, Ochmann U3,Ludwig MS1, Liebl B1, Beivers A2, Herr C1

1Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen2Business School Hochschule Fresenius München, München3Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial und Umweltmedizin Ludwig- Maximilians-Universität, München

Zielsetzung: Laut Robert Koch-Institut gehören Impfungen zuden wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin. Ne-ben dem individuellen Schutz des Einzelnen ist auch die Herden-immunität dabei von besonderer Bedeutung. Um die Durch-impfungsrate zu steigern, bietet sich z.B. in der Gruppe der Be-rufstätigen die Einbeziehung der Betriebsärzte an. Ziel dieserStudie war es daher, die durch Betriebsärzte angebotene Impf-beratung, die Art und Akzeptanz der durchgeführten Impfun-gen sowie die Durchimpfungsraten und die Finanzierung dervon der STIKO empfohlenen Impfungen zu analysieren undmögliches Verbesserungspotential zu eruieren.

Methoden: Es wurde ein standardisierter Fragebogen mit 14Fragen erstellt. Vier Informationsfragen zielten dabei auf dieGröße und die Art der Unternehmen ab, die von den an derStudie teilnehmenden Betriebsärzten betreut werden. Mit denzehn Differenzierungsfragen sollte identifiziert werden, wer dieImpfungen finanziert und welche Chancen und SchwierigkeitenBetriebsärzte bei der Erhöhung der Durchimpfungsrate sehen.

Ergebnisse: Zur Auswertung lagen die Fragebögen von 14 Be-triebsärzten aus unterschiedlichsten Branchen vor (Gesundheits-dienst n = 3; nicht medizinische Unternehmen n = 11). Elf vonzwölf Betriebsärzten beraten und impfen nach den STIKO-Emp-fehlungen (fehlend: n = 2). Von fünf Unternehmen mit insgesamt5200 Arbeitnehmern, die die Mitarbeiterzahl genannt hatten,haben sich im Durchschnitt 29% beraten und impfen lassen(range 5% bis 42%). Nach Meinung der Betriebsärzte ist dieAkzeptanz der Impfangebote bei den Mitarbeitern jedoch nochbegrenzt. Erschwerend kommt hinzu, dass den Betriebsärztenhäufig ein zusätzliches Zeitkontingent außerhalb der vertraglichfestgelegten verpflichtenden Einsatzzeit fehlt, sowie häufig keinegeeigneten Räumlichkeiten für die Impfung vorhanden sind.

Schlussfolgerungen: Aus epidemiologischer Sicht wären Impf-angebote für alle nach STIKO empfohlenen Impfungen durchBetriebsärzte sehr sinnvoll, da diese Zugang zu ca. 45% der Be-völkerung haben. Neben Kosten für den Impfstoff würde dies

Page 175: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

DGAUM | POSTER

246

jedoch auch einen deutlichen zeitlichen Mehraufwand für dieBetriebsärzte bedeuten. Hierfür bedarf es im Vorfeld einer Klä-rung der Finanzierung, in die auch die Krankenkassen einbezo-gen werden müssen. Danach wären eine Optimierung der Ak-zeptanz und ein Erfahrungsaustausch über erfolgreiche Impf-strategien der Betriebsärzte untereinander anzustreben.

Nosokomiale Übertragung von Hepatitis B-,Hepatitis C- und HI-Viren durch medizinischesPersonal

Hofmann F

Bergische Universität Wuppertal, Lehrstuhl für Arbeitsphysiologie,Arbeitsmedizin und Infektionsschutz, Wuppertal

Zielsetzung: Seitdem Mitte der 1960er Jahre erste Fälle einerÜbertragung von Hepatitis B-Viren (seit 1989 auch HI- undseit 1995 auch von Hepatitis C-Viren) durch Beschäftigte imGesundheitsdienst auf Patienten bekannt wurden, ist die Prä-vention schrittweise verbessert worden: Persönliche Schutzaus-rüstung, fachgerechte Abfallentsorgung, die Hepatitis B-Schutz-impfung und schließlich die Verwendung "sicherer" Instrumentehaben dazu geführt, dass die Fallzahl gesunken ist. Die Durch-sicht der bis 2012 bekannt gewordenen Fälle soll dabei helfen,Übertragungsmuster zu identifizieren – mit dem Ziel, die Infek-tionsprävention sowohl für die Beschäftigten als auch für diePatienten zu verbessern.

Methoden: Ausgewertet wurden sämtliche in der internationa-len Literatur verfügbaren (und durch Umgebungsuntersuchun-gen gesicherten) Berichte (einschließlich eigener Daten) von Über-tragungsfällen durch medizinisches Personal, bei denen Patien-ten nachweislich infiziert wurden. Darüber hinaus wurden diebislang international verfügbaren Richtlinien und Grenzwertefür die Viruslast, unterhalb derer Beschäftigte bei medizinischenEingriffen eingesetzt werden können.

Ergebnisse: Die meisten Übertragungsfälle betrafen das Hepati-tis B-Virus (N = 714), während die HCV-Übertragung mit 421Fällen etwas seltener vorkam und die HIV-Transmission mit 9infizierten Patienten als außerordentliche Rarität objektiviertwerden konnte. Waren während der ersten zwanzig Jahre inhohem Maße Zahnärzte und Kieferchirurgen an den Übertra-gungsfällen beteiligt, wurden im weiteren Verlauf vor allem chi-rurgisch tätige Indexpersonen und schließlich auch medizini-sches Assistenzpersonal als Überträger identifiziert. Dank derzwar noch nicht flächendeckend, aber zumindest beim überwie-genden Teil der Beschäftigten im Gesundheitsdienst durchge-führten Hepatitis B-Schutzimpfung auf der einen und der zu-nehmend professionalisierten Behandlung von HIV-Infiziertenauf der anderen Seite kristallisiert sich derzeit vor allem die HCV-Infektion als Problem heraus, das es zu lösen gilt.

Schlussfolgerungen und Ausblick: Die bislang vorliegenden undauch weiterhin wichtigen Studienergebnisse zu den Ursachenfür HBV-, HCV- und HIV-Übertragungsfällen weisen Transmis-sionsrisiken aus, die durch technische und immunologischePräventionsmaßnahmen zunehmend beherrschbar werden. Fürdie Zukunft wichtig ist neben der Fortführung epidemiologi-scher Untersuchungen vor allem die Identifizierung i.v. drogen-

abhängiger Mitarbeiter im Gesundheitsdienst, von denen einenicht unbeträchliche Gefahr für Patienten ausgehen kann.

Prävention parenteraler Infektionen

Hofmann F1, Kralj N1, Schroebler S2, Wittman A3

1Bergische Universität Wuppertal, Lehrstuhl für Arbeitsphysiologie,Arbeitsmedizin und Infektionsschutz, Wuppertal

2Stadt Wuppertal Arbeitsmedizinischer Dienst, Wuppertal3Bergische Universität Wuppertal, Fachgebiet Technischer Infektions-schutz, Wupptal

Zielsetzung: In den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impf-kommission am Robert Koch-Institut (STIKO) findet sich beider Hepatitis B-Boosterimpfung zu den Indikationen erstmalsder Begriff "Personen mit besonders hohem individuellem Ex-positionsrisiko". Die Methoden der Gefährdungsbeurteilung,mit deren Hilfe dieses Expositionsrisiko (ebenso wie das bei HCVund HIV) evaluiert werden kann, sollen dargestellt werden.

Methoden: Ausgewertet wurden sämtliche von den Autorendurchgeführte Studien zur Prävalenz der HBV-Infektion, zumRisiko einer HBV-/HCV-/HIV-Infektion nach Nadelstich (= Ver-letzungen mit spitzen/scharfen Gegenständen) bei Tätigkeitenim Gesundheitsdienst, zur Verteilung der Berufsgruppen undzu den Umständen solcher Verletzungen sowie zur Präventionmittels einfach/doppelt getragener Handschuhe. Ebenfalls unter-sucht wurde, welchen Beitrag von den Handschuhträgern nichtbemerkte Verletzungen zur Gesamtheit der Nadelstichverletzun-gen leisten.

Ergebnisse: Die Prävalenz von HBV-Markern nahm zwischenden 1980er und den 2000er Jahren ständig ab. Putzfrauen undKrankenpflegehelfer erwiesen sich – ebenso wie bei der Unter-suchung zu Nadelstichverletzungsmeldungen – als die Gruppenmit der höchsten Seroprävalenz. In der Nadelstichstudie (Erfas-sung sämtlicher gemeldeter Fälle in zwei Großkrankenhäusernüber einen Zeitraum von 28 Jahren, N = 4.525) ereigneten sich23 Fälle einer HBV-Infektion, zwei (Knochen)Tuberkulosefälleund ein Fall einer HCV-Infektion. Je nach Berufsgruppe wur-den zwischen 4 und 21% der in einer Studie objektivierten Hand-schuh-Perforationen von den Trägern nicht bemerkt.

Schlussfolgerungen und Ausblick: Die Ergebnisse deuten aufein hohes HBV-Infektionsrisiko hin, was mit der hohen Stabili-tät des Erregers und der ebenfalls hohen Viruskonzentrationim Blut von Infizierten korrespondiert. Hinsichtlich der Nadel-stiche laufen ärztlich Beschäftigte ein deutlich niedrigeres Risikoals beispielsweise Krankenpflegehilfe- oder Reinigungspersonal.Im Hinblick auf die Daten zum Ausmaß okkulter Verletzungen(= hohe Dunkelziffer bei den Meldungen) muss jedoch festge-halten werden, dass ein "besonders hohes individuelles Exposi-tionsrisiko" nicht sauber definiert werden kann. Betroffen seinkönnen vielmehr alle Beschäftigten im Gesundheitsdienst, beidenen die Möglichkeit eines Kontakts zu Blut/Körperflüssig-keiten besteht. Der entsprechende Passus in den STIKO-Impf-empfehlungen sollte deshalb anders formuliert werden.

Page 176: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

247

RAHMENPROGRAMM | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 247 – 248 (2014)

Rahmenprogramm

Get togetherLassen Sie den ersten Kongresstag gemütlich ausklingen – im Rahmen des Gettogethers im Foyer des Deutschen Hygiene Museums. Der Springer Verlag lädt zueinem geselligen Abend ein. Zu dieser Veranstaltung sind alle Teilnehmerinnenund Teilnehmer des Kongresses herzlich willkommen – die Teilnahme ist kosten-frei.

Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, ist eine vorherigeAnmeldung mit der Kongressregistrierung erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!

Mittwoch 02.04.201418:30 bis 21:30 Uhrim Foyer des Deutschen Hygiene Museums Dresden

Die Veranstalter danken für die Unterstützung durch die ZeitschriftZentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie/Springer Medizin.

.

Gesellschaftsabend – kostenpflichtig –

Der Ballsaal im Ballhaus Watzke

Genießen Sie den Ausklang des zweiten Tages der Fortbildung in unserem histo-rischen Ballsaal. Die einzigartige Atmosphäre und natürlich das hausgebrauteBier machen den Abend zu einem ganz besonderen Event.

Donnerstag, 03.04.2014, 19:30 UhrHausbräu im Ballhaus WatzkeKötzschenborder Str. 1, 01139 Dresden

Teilnahme: 50,00 Euro pro Person

Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir umvorherige Anmeldung

Betriebsbegehungen – kostenpflichtig –

Donnerstag, 03.04.201408:30 Uhr bis 12:30 Uhrmax. 30 PersonenStadtentwässerung Dresden GmbHwww.stadtentwaesserung-dresden.de

1,5 Stunden Einführungspräsentation in der Siebscheibhalle und ca. 1,5 StundenRundgang über die Kläranlage Dresden. Erleben Sie die Abwasserreinigung ein-gebettet in historischer Erlwein-Architektur.

Teilnahme: 30,00 Euro pro Person

Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir umvorherige Anmeldung.

Page 177: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

248

DGAUM | RAHMENPROGRAMM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Donnerstag, 03.04.201414:00 Uhr bis 16:00 Uhrmax. 25 PersonenDeutsche Werkstätten Hellerau GmbHwww.dwh.de

Die Deutschen Werkstätten in Dresden-Hellerau bauen Residenzen, private Yach-ten und die Vorstandsetagen großer Unternehmen aus. Kein Projekt gleicht demanderen, Produktionsroutinen sind kaum vorhanden. Das macht unsere Unter-nehmens- und Projektorganisation besonders. Zugleich bieten sie eine Traditionals stilprägendes Einrichtungsunternehmen zwischen Jahrhundertwende undZweitem Weltkrieg. Beide Aspekte – damals und heute – werden bei der Füh-rung durch den offenen Bürotrakt und die Fertigung umfangreich thematisiert.

Teilnahme: 30,00 Euro pro Person

Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir umvorherige Anmeldung

Donnerstag, 03.04.201414:00 Uhr bis 16:00 Uhrmax. 45 PersonenAutomobilmanufaktur Dresden GmbH – Die Gläserne Manufakturwww.glaesernemanufaktur.de

Das Besondere an der Fertigung des Phaeton ist nicht nur die Tatsa-che, dass hier Handwerkskunst aus nächster Nähe erlebbar ist. Es istvor allem die Atmosphäre der Ruhe und Klarheit, die diese erstmöglich macht und die eher an einen Operationssaal erinnert. Hieragieren Monteure in weißen Overalls. Mit Handschuhen montie-ren sie Fahrzeugteile, die in Warenkörben auf einem fahrerlosenTransportsystem über das Parkett gleiten

Teilnahme: 30,00 Euro pro Person

Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir um vorherige Anmeldung

Page 178: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

249

VERZEICHNIS DER REFERENTEN UND AUTOREN | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 249 – 254 (2014)

Verzeichnis der Referenten und AutorenAngerer, Peter, Prof. Dr. med.Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin, Centre for

Health and Society, Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße 1,40225 Düsseldorf

Backé, Eva, Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, FG

3.1 Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen, Nöldner-straße 40-42, 10317 Berlin

Bauer, Andrea, Prof. Dr. med.Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklini-

kum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Fetscher-straße 74, 01307 Dresden

Bergmann, Annekatrin, Dr. med.Marin-Luther-Universität Halle, Sektion Arbeitsmedizin,

Magdeburger Str. 20, 06097 Halle

Böckelmann, Irina, Prof. Dr. med.Bereich Arbeitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-

Guericke Universität Magdeburg, Leipziger Straße 44,39120 Magdeburg

Bolm-Audorff, Ulrich, Prof. Dr. med.Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Arbeitsschutz

und Umwelt, Dezernat Landesgewerbearzt, Simone-Veil-Straße 5, 65197 Wiesbaden

Bormann, JamenaUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), 20236

Hamburg

Brand, Peter, Dr.RWTH-Aachen, Institut für Arbeits- und Sozialmedizin,

Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Brüggemann, Karin, Dr.Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Arbeitsmedizi-

nisch-Sicherheitstechnischer Dienst (ASD), Bad Nauhei-mer Straße 2, 64289 Darmstadt

Brüning, Thomas, Prof. Dr. med.IPA – Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deut-

schen Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789Bochum

Burchard, Gerd, Prof. Dr. med.ifi Institut für Interdisziplinäre Medizin, Lohmühlenstraße

5, 20099 Hamburg

Buruck, GabrieleTU Dresden, Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften,

Fachrichtung Psychologie, Professur für Arbeits- undOrganisationspsychologie, Mommsenstraße 13, 01069Dresden

Bux, Kersten, Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin –

BAuA, Gruppe 2.4 Arbeitsstätten, Maschinen- und Be-triebssicherheit, Fabricestraße 8, 01099 Dresden

Claus, MatthiasInstitut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, So-

zial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johan-nes Gutenberg-Universität Mainz, Kupferbergterrasse17–19, 55116 Mainz

Deckert, StefanieTU Dresden, Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozi-

almedizin (IPAS), Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Drexler, Hans, Prof. Dr. med.Friedrich-Alexander Universität Erlangen, Institut für Ar-

beits-, Sozial- und Umweltmedizin, Schillerstraße 25/29, 91054 Erlangen

Dudenhöffer, Sarah, Dr.Institut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, So-

zial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin Mainz,Kupferbergterrasse 17–19, 55116 Mainz

Dulon, Madeleine, Dr.Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohl-

fahrtspflege (BGW), Grundlagen für Prävention und Re-habilitation, Pappelallee 33/37, 22089 Hamburg

Ebener, MelanieBergische Universität Wuppertal, BUW, Institut für Sicher-

heitstechnik – FB D, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal

Eichel, VerenaKlinikum der Universität München, Institut und Polikli-

nik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, AG Ar-beits- und Umweltepidemiologie & NetTeaching, Ziems-senstraße 1, 80336 München

Erren, Thomas, Univ.-Prof. Dr. med. M.P.H.Uniklinik Köln, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin,

Umweltmedizin und Präventionsforschung, KerpenerStraße 62, 50937 Köln

Escobar Pinzon, Luis Carlos, Dr. rer. soc. Dipl.-Psych.Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität

Mainz, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin,Obere Zahlbacher Straße 67, 55131 Mainz

Euler, Ulrike, Dr. MScTechnische Universität Dresden, Institut und Poliklinik für

Arbeits- und Sozialmedizin, Fetscherstraße 74, 1307Dresden

Exner-Grave, Elisabeth, Dr. med.Medicos.AufSchalke Reha GmbH, Kompetenzzentrum

Tanzmedizin, Parkallee 1, 45891 Gelsenkirchen

Page 179: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

250

DGAUM | VERZEICHNIS DER REFERENTEN UND AUTOREN

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Fartasch, Manige, Prof. Dr. med.Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUV, In-

stitut der Ruhr-Universität Bochum (IPA), Abteilung fürklinische und experimentelle Berufsdermatologie, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum

Fingerle, Volker, Dr.Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel-

sicherheit, Nationales Referenzzentrum für Borrelien,Veterinärstraße 2, 85764 Oberschleißheim

Fishta, Alba, Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA),

Evidenzbasierte Arbeitsmedizin, Betriebsärztliche Tätig-keit, Sozialer Arbeitsschutz, Nöldnerstraße 40–42, 10317Berlin

Fromme, Hermann, Prof. Dr.Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel-

sicherheit, Sachgebiet Chemikaliensicherheit und Toxi-kologie, Pfarrstraße 3, 80538 München

Garthus-Niegel, Susan, Dr.Technische Universität Dresden, Medizinische Fakultät,

Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin,Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Gaum, Petra Maria, M.Sc.RWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und

Sozialmedizin, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Göen, Thomas, Prof. Dr. rer. nat.Universität Erlangen-Nürnberg, Institut und Poliklinik für

Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Schillerstraße 25,91054 Erlangen

Golka, Klaus, Prof. Dr.Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund,

Ardeystraße 67, 44141 Dortmund

Gregersen, Sabine, Dipl.-Psych.Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohl-

fahrtspflege, Grundlagen der Prävention und Rehabili-tation, Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg

Groneberg, David, Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult.Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umwelt-

medizin, Theodor-Stein-Kai 7, Haus 9b, 60590 Frank-furt/Main

Groth, KarstenZentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin

(ZfAM), Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg

Gube, Monika, PD Dr. med.Uniklinik RWTH Aachen, Institut für Arbeitsmedizin und

Sozialmedizin, Pauwelstraße 30, 52074 Aachen

Haditsch, Martin, Prof. Dr. med. Dr. phil.Labor Hannover MVZ GmbH, TravelMedCenter, Niko-

laistraße 14–16, 30159 Hannover

Hallier, Ernst, Prof. Dr. med.Universitätsklinikum Göttingen, Institut für Arbeits-, Sozial-

und Umweltmedizin, Waldweg 37, 37073 Göttingen

Hammer, Gaël P., Dr.Laboratoire National de Santé, Registre Morphologique

des Tumeurs au Grand-Duché de Luxembourg, Luxem-bourg

Hammerschmidt, PeggyErgotherapie Linkshänderberatung, Borsbergstraße 7,

01309 Dresden

Hammerschmidt, JörgErgotherapie Linkshänderberatung, Borsbergstraße 7,

01309 Dresden

Harling, MelanieUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Compe-

tenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschungbei Pflegeberufen (CVcare), Martinistraße 52, 20246Hamburg

Harth, Volker, Prof. Dr.Ordinariat und Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und

Maritime Medizin, Seewartenstraße 10, Haus 1, 20459Hamburg

Hartmann, Bernd, Prof. Dr. med.ArbMedErgo Beratung Hamburg, Steinbeker Grenzdamm

30d, 22115 Hamburg

Hartwig, Andrea, Prof. Dr.Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für An-

gewandte Biowissenschaften (IAB), Lebensmittelchemieund Toxikologie, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe

Hasselhorn, Hans Martin, apl. Prof. Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, BAuA,

Fachbereich 3 ‘Arbeit und Gesundheit’, Nöldnerstraße40–42, 10317 Berlin

Hecker, Christoph, Dr.Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Gesundheitsschutz,

Wilh.-Th.-Römheld-Straße 15, 55130 Mainz

Hegewald, Janice, Dr.Technische Universität Dresden, Instituts und Poliklinik

für Arbeits- und Sozialmedizin, Fetscherstraße 74, 01309Dresden

Heiden, Barbara, Dr.Klinikum der Universität München, Institut und Poliklinik

für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Ziemssenstra-ße 1, 80336 München

Herbig, Britta, PD Dr.Klinikum der Universität München, Institut und Polikli-

nik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Ziems-senstraße 1, 80336 München

Herbst, Christine, Dr. med. MPHUniklinik Köln, Institut und Poliklinik für Arbeitsmedizin,

Umweltmedizin und Präventionsforschung, KerpenerStraße 62, 50937 Köln

Heutelbeck, Astrid, PD Dr. med.Universitätsmedizin Göttingen, Institut für Arbeits-, Sozial-

und Umweltmedizin, Waldweg 37, 37073 Göttingen

Page 180: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

251

VERZEICHNIS DER REFERENTEN UND AUTOREN | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Hildenbrand, Sibylle, Dr.Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versor-

gungsforschung des Universitätsklinikums Tübingen,Wilhelmstraße 27, 72074 Tübingen

Hofmann, Friedrich, Prof. Dr. Dr. med.FB 14 Fachgebiet Arbeitsphysiologie – Arbeitsmedizin und

Infektionsschutz, Bergische Universität Gesamthochschu-le Wuppertal, Gaußstraße 20, 42097 Wuppertal

Hupfer, Kristin

Jäger, Matthias, PD Dr.IfADo – Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU

Dortmund, Projektgruppe Biodynamik, Ardeystraße 67,44139 Dortmund

Jankowiak, SylviaBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, FG

Prävention arbeitsbedinger Erkrankungen, FB3, NöldnerStraße 40–42, 10317, Berlin

Käfferlein, Heiko UdoInstitut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen

Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Uni-versität Bochum (IPA), Bürkle-de-la-Camps Platz 1,44789 Bochum

Kersten, MarenBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohl-

fahrtspflege (BGW), Grundlagen der Prävention und Re-habilitation, Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg

Kiesel, Johannes, Dr.Universität Erlangen-Nürnberg, Institut und Poliklinik für

Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (IPASUM), Schiller-straße 29, 91054 Erlangen

Kilo, Sonja, Dr.Universität Erlangen-Nürnberg, Institut und Poliklinik für

Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Schillerstraße 52,91054 Erlangen

Kimbel, Renate, Dr. med.Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uni-

versitätsmedizin der Johannes Gutenberg-UniversitätMainz, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin,Obere Zahlbacher Straße 67, 55131 Mainz

Klußmann, André, Dr.-Ing. M.Sc., Eur.Erg.Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergo-

nomie e.V. (ASER), Arbeit und Gesundheit, Cornelius-straße 31, 42329 Wuppertal

Knuschke, Peter, Dipl.-Phys.TU Dresden, Med. Fak., Klinik und Poliklinik für Derma-

tologie, Experimentelle Photobiologie, Fetscherstraße 74,01307 Dresden

Koch, PeterUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Compe-

tenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschungbei Pflegeberufen (CVcare), Martinistraße 52, 20246Hamburg

Kohlhöfer, C.

Kroseberg, Nadine, Dipl. Psych.Klinikum der Universität München, Ziemssenstraße 1,

80336 München

Kühn-Winkelmann, Michael, Dr. med.

Küpper, Thomas, Prof. Dr. med.Institut für Arbeits- u. Sozialmedizin RWTH Aachen,

Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Lang, Karl-HeinzInstitut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergono-

mie e.V. (ASER), Corneliusstraße 31, 42329 Wuppertal

Lang, Jesccia, Prof. Dr. rer. soc.Universitätsklinikum Aachen, Institut für Arbeitsmedizin

und Sozialmedizin Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074Aachen

Latza, Ute, Prof. Dr. MPHBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Fach-

bereich Arbeit und Gesundheit, Nöldnerstraße 40/42,10317 Berlin

Leistner, PetraZentrum für Arbeit und Gesundheit Sachsen, GWT TU

Dresden GmbH, Fiedlerstraße 4, 01307 Dresden

Leng, Gabriele, Prof. Dr. med.Currenta GmbH & Co. OHG, Geb. 29, SI-GS-Institut für

Biomonitoring, 51368 Leverkusen

Letzel, Stephan, Prof. Dr. med. Dipl.-Ing.Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Johannes

Gutenberg-Universität Mainz, Obere Zahlbacher Stra-ße 67, 55131 Mainz

Levchuk, InnaInstitut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergo-

nomie e.V. (ASER), Corneliusstraße 31, 42329 Wuppertal

Li, JianInstitute of Occupational and Social Medicine, Center for

Health and Society, Faculty of Medicine, University ofDüsseldorf, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Liebe, Susanne H.Betriebsambulanz, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

an der TU Dresden, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Liebers, Falk, Dr. med.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA),

Fachbereich 3 "Arbeit und Gesundheit/Gruppe 3.1 Prä-vention arbeitsbedingter Erkrankungen", Nölnderstraße40/42, 10317 Berlin

Lincke, Hans-Joachim, Dr.Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin

(FFAS), Bertoldstraße 27, 79098 Freiburg

Loerbroks, AdrianUniversität Düsseldorf, Institut für Arbeitsmedizin und

Sozialmedizin, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Lück, Christian, Dr.TU Dresden, Institut für Medizinische Mikrobiologie und

Hygiene, Fetscherstraße 74, 01397 Dresden

Page 181: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

252

DGAUM | VERZEICHNIS DER REFERENTEN UND AUTOREN

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Meier, Ann-KathrinFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Insti-

tut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedi-zin, Schillerstraße 25/29, 91054 Erlangen

Michaelis, Martina, Dr.Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin

(FFAS), Bertoldstraße 27, 79098 Freiburg

Möhner, Matthias, Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Ar-

beit und Gesundheit, Nöldnerstraße 40/42, 10317 Berlin

Morfeld, Peter, PD Dr. rer. MedicEvonik Services GmbH, Institut für Epidemiologie und

Risikobewertung in der Arbeitswelt, Rellinghauser Stra-ße 1–11, 45128 Essen

Mueller, KatrinUniversität Leipzig, BG Klinik Falkenstein, Institut für

Gesundheitssport und Public Health, Jahnallee 59, 04109Leipzig

Mühlhauser, Ingrid, Prof. Dr.Universität Hamburg, MIN Fakultät Gesundheitswissen-

schaft, Martin-Luther-King Platz 6, 20146 Hamburg

Müller-Ost, MiriamRWTH-Aachen, Institut für Arbeitsmedizin und Sozialme-

dizin Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Muttray, Axel, Prof. Dr. med.Kelterweg 30, 55129 Mainz

Neubauer, Birger, Dr.25469 Halstenbek

Neuner, Ralf, Dr.gesunde strukturen – Institut für Gesundheitsmanagement,

Beim Fälltor 11, 89171 Illerkirchberg

Neuschulz, Hannelore, Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, FB

2, Gruppe 2.2 Physikalische Faktoren, Nöldnerstraße40–42, 10317 Berlin

Nienhaus, Albert, Prof. Dr. med.Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Berufs-

genossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrts-pflege, Competenzzentrum Epidemiologie und Versor-gungsforschung bei Pflegeberufen (CVcare), AbteilungGundlagen der Prävention und Rehabilitation (GPR),Pappelallee 35–37, 22089 Hamburg

Nowak, Dennis, Prof. Dr. med.Institut und Poliklinik für Arbeits- und Umweltmedizin,

Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, Ziems-senstraße 1, 80336 München

Nowak, Mirella, Dr.Privatpraxis für Prävention und Gesundheitsförderung,

Rudolf-Breitscheid-Straße 1, 01587 Riesa

Nübling, Matthias, Dr.Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin

(FFAS), Bertoldstraße 27, 79091 Freiburg

Ochsmann, Elke, Prof. Dr.Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften, West-

sächsische Hochschule Zwickau, Dr.-Friedrichs-Ring 2A,08056 Zwickau

Oldenburg, Marcus, Dr.Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin,

Schifffahrtsmedizin, Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg

Ott, GünterBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Grup-

pe 2.2 "Physikalische Faktoren", Friedrich-Henkel-Weg1–25, 44149 Dortmund

Paulich, MarinaInstitut für Arbeit und Gesundheit (IAG), Deutsche Ge-

setzliche Unfallversicherung, Königsbrücker Landstra-ße 2, 1109 Dresden

Pauly, RebeccaRWTH Aachen University, Institut für Arbeitsmedizin und

Sozialmedizin, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Pesch, BeateInstitut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen

Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Uni-versität Bochum (IPA), Epidemiologie, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum

Petereit-Haack, Gabriela, Dr. med. MPHLandesgewerbearzt Hessen, Regierungspräsidium Darm-

stadt, Amt für Arbeits- und Umweltschutz, Simone-Veil-Straße 5, 65197 Wiesbaden

Peters, Claudia, MPHUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Compe-

tenzzentrum Epidemiologie und Versorgungsforschungbei Pflegeberufen (CVcare), Martinistraße 52, 20246Hamburg

Petru, Raluca, Dr. med.Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, Institut und

Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin,Ziemssenstraße 1, 80336 München

Preisser, Alexandra M., Dr. med.Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin,

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, KlinischeArbeitsmedizin, Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg

Putschögl, FranziskaUniklinik RWTH Aachen, Institut für Arbeitsmedizin und

Sozialmedizin Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Radon, Katja, Prof. Dr. rer. biol. hum., Dipl.-Ing.Zentnerstraße 26, 80798 München

Raulf, Monika, Prof. Dr.Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen

Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Uni-versität Bochum (IPA), Bürkle-de-la-Camp Platz 1, 44789Bochum

Rentzsch, MelanieHochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Sozial- und

Gesundheitswesen, Leibnizstraße 32, 39104 Magdeburg

Page 182: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

253

VERZEICHNIS DER REFERENTEN UND AUTOREN | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Riedel-Heller, Steffi G., Prof. Dr. med. MPHUniversität Leipzig, Medizinische Fakultät, Institut für So-

zialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP),Philipp-Rosenthal-Straße 55, 04103 Leipzig

Rieger, Monika A., Prof. Dr. med.Universitätsklinikum Tübingen, Institut für Arbeitsmedizin,

Sozialmedizin und Versorgungsforschung, Wilhelmstra-ße 27, 72074 Tübingen

Rieke, Burkhard, Dr. med.Deutsche Fachgesellschaft Reisemedizin e.V., Oststraße

115, 40212 Düsseldorf

Rose, Uwe, Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA),

FG.34 Mentale Gesundheit und kognitive Leistungsfä-higkeit, Nöldnerstraße 40–42, 10317 Berlin

Rosenberger, WolfgangMedizinische Hochschule Hannover, Institut für Arbeits-

medizin, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover

Roßbach, Bernd, Dr. rer. nat.Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität

Mainz, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin,Obere Zahlbacher Straße 67, 55131 Mainz

Sammito, Stefan, Dr. med.Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr, Bereich Ar-

beitsmedizin, Medizinische Fakultät, Otto-von-GuerickeUniversität Magdeburg, Sachgebiet I 1.3, Andernacher-straße 100, 56070 Koblenz

Sattler, Johanna Barbara, Dr.Erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Links-

händer und umgeschulte Linkshänder e.V., SendlingerStraße 17, 80331 München

Scheuch, Klaus, Prof. Dr. med.Mittelweg 2b, 01728 Bannewitz

Schiele, Rainer, Prof. Dr. med.Institut für Arbeits-, Sozial-, Umweltmedizin und -hygiene,

Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität, Jahnstraße3, 07743 Jena

Schmeißer, Giso, Dr.Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG), Deutsche Ge-

setzliche Unfallversicherung, Königsbrücker Landstra-ße 2, 01109 Dresden

Schmid, Klaus, Prof. Dr. med.Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Arbeits-, So-

zial- und Umweltmedizin, Schillerstraße 29, 91054 Er-langen

Schmidt, LukasUniversität Erlangen-Nürnberg, Institut für Arbeits-, So-

zial- und Umweltmedizin, Schillerstraße 25/29, 91054Erlangen

Schmitt, Jochen, Prof. Dr. med. MPHZentrum für evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV)

und Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedi-zin, Professur für Sozialmedizin und Versorgungsfor-schung, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus derTechnischen Universität Dresden, Fetscherstraße 74,01307 Dresden

Schmitz-Spanke, Simone, Prof. Dr. med.Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltme-

dizin der Universität Erlangen-Nürnberg, Biomarker inder Arbeitsmedizin, Schillerstraße 25, 91054 Erlangen

Schütte, Martin, Prof. Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Nöld-

nerstraße 40/42, 10317 Berlin

Seckler, Tobias, M. Sc.IASA – Institut für Arbeits- und Sozialmedizin RWTH-

Aachen, femu – Forschungsinstiut für elektromagneti-sche Umweltverträglichkeit, Implantate, Pauwelsstraße19, 52074 Aachen

Sedlaczek, Sabine, Dr. med.Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut und

Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin,Ziemssenstraße 1, 80336 München

Seidel, Dirk, Dr.Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Arbeitsmedizi-

nisch-Sicherheitstechnischer Dienst, Hildesheimer Stra-ße 309, 30519 Hannover

Seidler, Andreas, Prof. Dr.Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS),

Med. Fakultät der TU Dresden, Fetscherstraße 74, 01307Dresden

Serafin, PatrickInstitut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergo-

nomie e.V. (ASER), Corneliusstraße 31, 42329 Wuppertal

Siedenburg, Jörg, Dr.Fliegerärztlicher Dienst der Lufthansa AG, Airportring 21,

60546 Frankfurt/Main

Spallek, Michael, PD Dr.EUGT e.V., Fritschestraße 35, 10627 Berlin

Steglich, KatrinRWTH Aachen, Institut für Arbeits- & Sozialmedizin,

Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Steputat, AnneInstitut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS),

Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dres-den, Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedi-zin, Löscherstraße 18, 01309 Dresden

Stoll, Regina, Prof. Dr. med. habil.Institut für Präventivmedizin, Universität Rostock, St.-

Georg-Straße 108, 18055 Rostock

Page 183: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

254

DGAUM | VERZEICHNIS DER REFERENTEN UND AUTOREN

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

Straube, Sebastian, PD Dr.Universitätsmedizin Göttingen, Institut für Arbeits-, Sozial-

und Umweltmedizin, Waldweg 37 B, 37073 Göttingen

Then, Francisca S.Universität Leipzig, Institut für Sozialmedizin, Arbeits-

medizin und Public Health, Philipp-Rosenthal-Straße 27,04103 Leipzig

Thiede, Markus, Dr. M.Sc.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Prä-

vention arbeitsbedingter Erkrankungen, Nöldnerstraße40/42, 10317 Berlin

Thinschmidt, MarleenTechnische Universität Dresden, Institut und Poliklinik für

Arbeits- und Sozialmedizin, Fetscherstraße 74, 01307Dresden

Triebig, Gerhard Walter, Prof. Dr. med.UNI-Klinikum Heidelberg Klinik für Allgem. Psychiatrie,

Voßstraße 2, 69115 HeidelbergVölter-Mahlknecht, Susanne, Prof. Dr. med.Universitätsklinikum Tübingen, Institut für Arbeitsmedizin,

Sozialmedizin und Versorgungsforschung, Wilhelmstra-ße 27, 72074 Tübingen

Walter, Dirk, PD Dr. rer. nat. Dr. biol. hom.Universitätsklinikum Gießen, Institut und Poliklinik für

Arbeits- und Sozialmedizin, Gefahrstofflaboratorien Che-mie und Physik, Aulweg 129, 35392 Gießen

Wanke, Eileen M., Dr. med.Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Arbeits-

medizin, Abteilung Tanzmedizin, Thielallee 69, 14195Berlin

Wege, NatalieUniversität Düsseldorf, Institut für Arbeitsmedizin und

Sozialmedizin, Centre for Health and Society, Medizi-nische Fakultät, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Wegewitz, Uta, Dr.Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Ar-

beit und Gesundheit, Nöldnerstraße 40/42, 10317 Berlin

Weiler, Stephan, PD Dr. med.AUDI AG, Gesundheitswesen, 85045 Ingolstadt

Weistenhöfer, Wobbeke, Dr. med.Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltme-

dizin der Universität Erlangen-Nürnberg, Schillerstraße25/29, 91054 Erlangen

Werthan, Alexander, Dr. med.Universitätsklinikum RWTH Aachen, Institut für Arbeits-

medizin und Sozialmedizin, Pauwelsstraße 30, 52074Aachen

Westermann, ClaudiaUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Institut

für Versorgungsforschung in der Dermatologie und beiPflegeberufen (IVDP), Competenzzentrum Epidemiolo-gie und Versorgungsforschung bei Pflegeberufen(CVcare), Martinistraße 52, 20246 Hamburg

Wiencke, MarkusLeuphana Universität Lüneburg, Scharnhorststraße 1,

21335 Lüneburg

Wild, Phillip, Prof. Dr.Centrum für Thrombose und Hämostase, II. Medizinische

Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Johannes Gu-tenberg-Universität, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz

Wildgans, Hanns, Dr. med.IASA – Institut für Arbeits- und Sozialmedizin RWTH-

Aachen, femu – Forschungsinstiut für elektromagneti-sche Umweltverträglichkeit, Lothstraße 19, 80797 München

Witt, Christian, Prof. Dr. med.Charité – Universitätsmedizin Berlin, CC12: Innere Me-

dizin und Dermatologie, Arbeitsbereich PneumologischeOnkologie, Charitéplatz 1, 10117 Berlin

Yong, Mei, Dr. rer. medic MSc MPHArbeitsmedizin und Gesundheitsschutz, BASF SE, GUA/

CS-H308, 67056 Ludwigshafen

Zier, Ulrike, Dipl.-Soz.Universitätsmedizin Mainz, Institut für Arbeits-, Sozial-

und Umweltmedizin, Obere Zahlbacher Straße 67, 55131Mainz

Page 184: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

255

SPONSOREN | DGAUM

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

© ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 255 (2014)

Wir bedanken uns bei folgenden Unternehmen für die freundliche Unterstützung der

54. Wissenschaftlichen Jahrestagung 2014 vom 02.-04.04.2014 in Dresden

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin – www.baua.de

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – www.bgw-online.de

bimos – eine Marke der Interstuhl Büromöbel GmbH & Co KG – www.interstuhl.de

BOSCH + SOHN GmbH u. Co KG – www.boso.de

CARE diagnostica Laborreagenzien GmbH – www.carediag.de

Deb Deutschland GmbH – www.debgroup.com

Dr. Schnell Chemie GmbH – www. dr-schnell.com

Deutsche Post AG – www.deutschepost.de

Evonik Industries AG, STOKO® Professional Skin Care – www.stoko.de

GPK – Gesellschaft für medizinische Prävention und Kommunikation – www.gpk.de

Heigel GmbH – www.heigel.com

HERWE-chemisch-technische ErzeugnisseGmbH – www.herwe.de

Medizinisches Labor Bremen – www.mlhb.de

nal von minden GmbH – www.nal-vonminden.de

ndd medizintechnik AG – www.medizintechnik.ch

OCULUS Optikgeräte GmbH – www.oculus.de

Peter Greven Physioderm GmbH – www.pgphysio.de

Pfizer Pharma GmbH – www.pfizer.de

Prevor GmbH – www.prevor.de

Riemser Arzneimittel AG – www.riemser.com

Specialmed GmbH – www.specialmed.de

Stock Informatik – www.stock-information.com

Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH – www.ecomed-storck.de

Vertinex GmbH – www.vertinex.de

Vistec AG – www.vistec-ag.de

Vitalograph GmbH – www.vitalograph.de

Medienpartner:

� Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co KG – www.gentner.de

� konradin mediengruppe | Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH – www.konradin.de

� Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Unternehmensbereich ecomed Medizin –www.ecomed-storck.de

Page 185: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium

256

EDITORIAL

Umweltmed – Hygiene – Arbeitsmed 19 (2) 2014

NOTIZEN

Page 186: UMWELTMEDIZIN · HYGIENE · ARBEITSMEDIZIN€¦ · der Stadt Frankfurt, ... Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Herausgebergremium