WebGIS als Instrument für die WOZ-Aufnahmen? Jochen Häußler, European Media Lab.
of 26
/26
-
date post
21-Dec-2015 -
Category
Documents
-
view
213 -
download
0
Embed Size (px)
Transcript of WebGIS als Instrument für die WOZ-Aufnahmen? Jochen Häußler, European Media Lab.
- Slide 1
- WebGIS als Instrument fr die WOZ-Aufnahmen? Jochen Huler, European Media Lab
- Slide 2
- Wozu eine Karte? Lage eines Objekts eigener Standort Weg zu einem best. Ort Besichtigungstour Auswahl von Objekten/Orten einer Kategorie (Hotels, Kinos etc.)
- Slide 3
- Wozu ein GIS? Dynamische Karten Anzeige nur der ntigen Information beliebige Ausschnitte beliebige Mastbe Beschriftung in bel. Sprachen Verknpfung mit Datenbank - groe Menge hinterlegter Informationen
- Slide 4
- Probleme bei Einsatz des WebGIS in WOZ-Aufnahmen Stabilitt (Datengrundlage - Vollstndigkeit, rechtl. Verfgbarkeit) Rechenzeit
- Slide 5
- Typische Anfragen, auf die eine Karte folgen sollte (I) Grundfunktionalitt Wo bin ich? Wo ist...? Wie komme ich da hin? => Mobil (Traveller), Home/Office, Public
- Slide 6
- Typische Anfragen, auf die eine Karte folgen sollte (II) Erweiterte Funktionalitt Tour berechnen Anzeige von Objekten einer best. Kategorie, z.B. Suche gnstig gelegener Hotels => Public
- Slide 7
- Interaktionen mit der Karte
- Slide 8
- Slide 9
- Slide 10
- Slide 11
- Slide 12
- Slide 13
- Slide 14
- Slide 15
- Slide 16
- Slide 17
- Slide 18
- Slide 19
- Slide 20
- Slide 21
- Slide 22
- Slide 23
- Slide 24
- Slide 25
- Slide 26
- Fragen bzgl. Kartengestaltung wie sollte die Karte aussehen welche Symbole verwenden welche/wie viele Beschriftungen sind sinnvoll/notwendig sind Buttons verstndlich, werden sie bentzt (oder vielmehr Zeigegeste in Verbindung mit Sprache?) was meint ein Benutzer, wenn er einen Punkt auf der Karte anklickt?