Aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der ...€¦ · anderen intestinalen...

119
Aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der Tierärztlichen Hochschule Hannover Molekulargenetische Untersuchungen zur Vererbung von Atresia coli beim Rind INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines DOCTOR MEDICINAE VETERINARIAE durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Anne Kempers aus Mönchengladbach Hannover 2000

Transcript of Aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der ...€¦ · anderen intestinalen...

  • Aus dem Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der Tierärztlichen Hochschule Hannover

    Molekulargenetische Untersuchungen zur Vererbungvon Atresia coli beim Rind

    INAUGURAL-DISSERTATIONzur Erlangung des Grades eines

    DOCTOR MEDICINAE VETERINARIAEdurch die Tierärztliche Hochschule Hannover

    Vorgelegt vonAnne Kempers

    aus Mönchengladbach

    Hannover 2000

  • Wissenschaftliche Betreuung: PD Dr. B. Harlizius

    1. Gutachter: PD Dr. B. Harlizius

    2. Gutachter: Prof. Dr. H. J. Hedrich

    Tag der mündlichen Prüfung: 29. Mai 2000

    Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die FAZIT-Stiftung, Frankfurt,

    und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.

  • Inhaltsverzeichnis

    1 Einleitung.....................................................................................................................1

    2 Literaturübersicht ......................................................................................................2

    2.1 Atresia coli .................................................................................................................2

    2.1.1 Vorkommen beim Kalb......................................................................................2

    2.1.2 Vorkommen bei anderen Spezies.......................................................................5

    2.1.3 Auftreten im Zusammenhang mit Syndromen...................................................5

    2.1.4 Ätiologie.............................................................................................................6

    2.1.4.1 Darmentwicklung...........................................................................................6

    2.1.4.2 Entstehungstheorien zu Atresia coli...............................................................9

    2.1.4.3 Vererbung.....................................................................................................10

    2.1.4.4 Kandidatengene............................................................................................13

    2.2 Positionelle Klonierung mit genetischen Markern ..................................................15

    2.2.1 Genetische Marker und Genomkarten..............................................................15

    2.2.2 Parametrische Kopplungsanalyse.....................................................................19

    2.2.3 Nichtparametrische Kopplungsanalyse............................................................20

    2.2.4 Assoziationsanalyse .........................................................................................22

    2.3 Schlußfolgerungen ...................................................................................................23

    3 Material......................................................................................................................24

    3.1 Tiere .........................................................................................................................24

    3.1.1 Familienauswahl...............................................................................................24

    3.2 Auswahl der Marker ................................................................................................27

    4 Methoden ...................................................................................................................28

    4.1 Abstammungsanalyse ..............................................................................................28

    4.2 Simulation der Mächtigkeit......................................................................................28

    4.3 Typisierung der Mikrosatelliten-Marker..................................................................29

    4.3.1 DNA-Isolierung................................................................................................29

    4.3.2 Polymerasekettenreaktion ................................................................................31

    4.3.3 Denaturierende Polyacrylamidgelelektrophorese ............................................32

    4.4 Statistische Auswertung...........................................................................................34

    4.4.1 Allelfrequenzschätzung und Berechnung des Informationsgehaltes ...............34

    4.4.2 Parametrische Kopplungsanalyse.....................................................................34

  • 4.4.2.1 Zweipunkt-Analyse ......................................................................................34

    4.4.2.2 Mehrpunkt-Analyse......................................................................................35

    4.4.3 Nichtparametrische Kopplungsanalyse............................................................36

    4.4.4 Weiterführende Berechnungen zu Familie 2....................................................36

    4.4.5 Haplotypenbestimmung ...................................................................................36

    4.4.6 Assoziationsanalyse .........................................................................................37

    4.5 Entwicklung eines Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus im MYF5-Gen...38

    4.5.1 Polymerasekettenreaktion von MYF5-Genfragmenten ...................................38

    4.5.2 Restriktionsenzymabbau ..................................................................................39

    5 Ergebnisse..................................................................................................................40

    5.1 Analyse der Vorberichte und Abstammungsdaten ..................................................40

    5.2 Simulation zur Abschätzung der Mächtigkeit..........................................................42

    5.3 Kopplungsanalyse von Pedigree Set 1.....................................................................44

    5.3.1 Allelfrequenzen und Markerset........................................................................44

    5.3.2 Zweipunkt-Analyse ..........................................................................................45

    5.3.3 Mehrpunkt-Analyse..........................................................................................46

    5.4 Pedigree-Erweiterung und Feinkartierung...............................................................47

    5.4.1 Zweipunkt-Analyse ..........................................................................................47

    5.4.2 Mehrpunkt-Analyse..........................................................................................50

    5.4.3 Betrachtung der Einzelfamilien für BTA 5......................................................52

    5.5 Assoziationsanalyse .................................................................................................56

    5.6 Genetischer Marker im MYF5-Gen.........................................................................58

    5.7 Zusammenfassung der Ergebnisse...........................................................................60

    6 Diskussion..................................................................................................................61

    6.1 Abstammungsanalyse ..............................................................................................61

    6.2 Simulation................................................................................................................62

    6.3 Ergebnisse der Kopplungsanalysen .........................................................................63

    6.3.1 Computerprogramme für die statistische Auswertung.....................................67

    6.4 Ergebnisse der Assoziationsanalyse ........................................................................68

    6.5 Chromosom 5 des Rindes und vergleichende Genomkarte .....................................68

    7 Zusammenfassung ....................................................................................................71

    8 Summary....................................................................................................................73

    9 Literaturverzeichnis .................................................................................................75

  • 10 Anhang.......................................................................................................................98

    10.1 Einsendebogen .....................................................................................................98

    10.2 Primer...................................................................................................................99

    10.3 Haplotypenanalyse des proximalen Abschnitts von BTA 5...............................104

    10.4 Chemikalien und Lösungen................................................................................106

    10.4.1 Puffer und Stammlösungen ............................................................................106

    10.4.2 Längenstandards.............................................................................................108

    10.4.3 Enzyme...........................................................................................................109

    10.4.4 Kits zur DNA-Isolierung................................................................................110

    10.5 Geräte und Verbrauchsmaterial..........................................................................110

    10.6 Computerprogramme und Rechensystem ..........................................................112

  • Abkürzungsverzeichnis:

    Acc. no. Accession number

    APS Ammoniumpersulfat

    bp Basenpaare

    BSA Bovines Serumalbumin

    BTA Chromosom vom Rind (Bos taurus)

    CGD Cattle Genome Database

    cM centiMorgan

    CSIRO Commonwealth Scientific and Industrial Research

    Organisation. Molecular Animal Genetics Centre, Brisbane,

    Australia

    DNA Desoxyribonukleinsäure

    dNTP Desoxyribonukleosidtriphosphat

    EDTA Ethylendiamintetraacetat

    EDN 3 Endothelin 3

    EDNRB Endothelin Rezeptor B

    GDNF glial derived neurotrophic factors

    HF Holstein Friesian

    HNF hepatocyte nuclear factor

    HSCR Hirschsprung-Erkrankung

    kb Kilobasenpaare

    Lod logarithm of the odds

    LWFS lethal white foal syndrome

    MYF 5 myogenic factor 5

    NPL non parametric Lod-Score/ nichtparametrischer Lod-Wert

    p Irrtumswahrscheinlichkeit

    p.a. pro analysis

    PAA Polyacrylamid

    PCR polymerase chain reaction, Polymerasekettenreaktion

    RET Tyrosinkinase-Rezeptor

    RFLP Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus

    s Sekunde

    srp serpent

    TEMED N-N-N`-N`-Tetramethylethylendiamin

    USDA United States Department of Agriculture

    WS4 Waardenburg-SHA-Syndrom 4

  • 1 Einleitung 1

    _________________________________________________________________________

    1 Einleitung

    Intestinale Atresien sind angeborene Mißbildungen, die einen vollständigen Darm-

    verschluß bewirken. Sie treten bei unterschiedlichen Tierarten und beim Menschen auf.

    Der Defekt Atresia coli wird nur beim Rind vermehrt beobachtet, bei anderen Spezies wird

    sporadisch davon berichtet. Der Darmverschluß führt ohne chirurgischen Eingriff in den

    ersten Lebenstagen zum Tod durch Autointoxikation. An der Tierärztlichen Hochschule

    Hannover wurde eine Häufung der Atresia coli-Fälle bei Kälbern der Rasse Deutsche

    Holstein beobachtet. Tiere beiderlei Geschlechts sind betroffen. Eine Operation ist

    aufwendig, und die Überlebensraten sind gering (FUBINI 1990, MARTENS et al. 1995).

    Die Ätiologie der Erkrankung ist nicht eindeutig geklärt. Aufgrund der Vielzahl der Fälle

    bei einer Rasse und eines übereinstimmenden pathologischen Bildes wird eine genetische

    Ursache vermutet. Eine US-amerikanische Arbeitsgruppe (SYED u. SHANKS 1992a)

    beobachtete einen Anstieg der Defektfrequenz nach gezielten Paarungen in einer Holstein

    Friesian-Herde, der mit einem monogen rezessiven Erbgang übereinstimmte. Andere

    Arbeiten widersprechen dieser Hypothese, so wird z.B. das Auftreten eines einzelnen

    Defekttieres bei einem eineiigen Zwillingspaar beschrieben (HOFFSIS u. BRUNER 1977).

    Eine Untersuchung des Erbganges mit Hilfe von Kreuzungsversuchen ist durch das lange

    Populationsintervall beim Rind und die Schwierigkeit, Merkmalsträger aufzuziehen,

    problematisch. Ziel dieser Arbeit ist es, mit Hilfe von molekulargenetischen Methoden

    eine etwaige Vererbung zu bestätigen. Es sollen nach Möglichkeit der Erbgang geklärt und

    Genomregionen gefunden werden, die mit der Krankheit gekoppelt vererbt werden. Dazu

    wurde am Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der Tierärztlichen Hochschule

    Hannover Material von über 300 betroffenen Tieren gesammelt und ein Genomscan mit

    genetischen Markern über das gesamte bovine Genom durchgeführt. Im Rahmen dieser

    Arbeit soll das verwendete Markerset ergänzt und vervollständigt werden. Auffällige

    Genomregionen sollen mit weiteren Markern untersucht werden, um die Ergebnisse zu

    bestätigen und eventuelle Kandidatengene zu identifizieren.

  • 2 Literaturübersicht 2

    _________________________________________________________________________

    2 Literaturübersicht

    2.1 Atresia coli

    2.1.1 Vorkommen beim Kalb

    Seit dem 19. Jahrhundert wird von Darmmißbildungen bei Kälbern berichtet (MECKEL

    1812, GURLT 1832). Es sind Atresien, angeborene Verschlüsse, in allen Darmabschnitten

    beobachtet worden (LENGHAUS u. WHITE 1973, KRAMME 1989). Weitere

    Mißbildungen wie Urogenital-, Gehirn- und Skelettmißbildungen (LEIPOLD et al. 1976,

    PRIEUR u. DRAGATZ 1984) sind mit Atresien aufgetreten. Es werden drei Atresietypen

    unterschieden (Abbildung 2.1): bei Typ I verschließt ein Septum den Darm, bei Typ II

    verbindet ein bindegewebiger Strang die beiden Blindenden und bei Typ III sind die

    Blindenden vollständig getrennt.

    Typ I:

    Typ II:

    Typ III:

    Abb. 2.1: Typeneinteilung der Colonatresie

    Die Atresia coli tritt beim Kalb häufiger auf als Atresien anderer Darmabschnitte

    (GODGLÜCK 1968, SMITH 1984, FUBINI 1986, DUCHARME et al. 1988b,

    CONSTABLE et al. 1989). Dabei betrifft die Atresie fast ausschließlich die Ansa spiralis

    coli des Colon ascendens (FUNBINI 1990, SMITH 1991).

  • 2 Literaturübersicht 3

    _________________________________________________________________________

    Neben Einzelfällen (McGEADY et al. 1967, HOFFSIS u. BRUNER 1977, SMITH 1982)

    berichteten BENDA et al. (1978), SCHLEGEL et al. (1981), JOHNSON et al. (1983),

    CHIHAYA et al. (1983), DUCHARME et al. (1988b), CONSTABLE et al. (1989),

    SMITH et al. (1991) und SYED und SHANKS (1992b) von gehäuftem Auftreten von

    Atresia coli beim Kalb. Bei den Beobachtungen der gehäuften Fälle sind in der Regel keine

    weiteren Defekte an den Tieren festgestellt worden.

    Bei BENDA et al. (1978) und SCHLEGEL et al. (1981) stammten die erkrankten Kälber

    von Jersey, Schwarzbuntem Rind, Schwarzbuntem Milchrind, Holstein- bzw. British-

    Friesian und ihren Kreuzungen ab. In den Studien der anderen Autoren machten Tiere der

    Rasse Holstein Friesian (HF) 80-100 % der Betroffenen aus. CONSTABLE et al. (1997)

    stellten in einer Literaturstudie fest, daß in 94 % aller dokumentierten Fälle Holstein

    Friesian-Kälber von Atresia coli betroffen waren, und schlossen auf eine

    Rassendisposition.

    An der Tierärztlichen Hochschule Hannover wurde in den letzten Jahren verstärkt die

    Diagnose Atresia coli gestellt. In den Jahren 1994 und 1995 sind am Institut für Pathologie

    der Tierärztlichen Hochschule 43 Kälber mit Darmmißbildungen untersucht worden. Dabei

    wurde in 36 Fällen die Diagnose Atresia coli Typ III gestellt (Abbildung 2.2), 7 Tiere

    hatten andere oder zusätzliche Veränderungen. Soweit die Rasse dokumentiert wurde,

    handelte es sich bei allen Kälbern bis auf eine Ausnahme um Deutsche Holsteins (31

    Tiere); ein Tier war eine Holstein-Kreuzung (Dr. Hedda Kriesten, pers. Mitteilung,

    Hannover 1997).

  • 2 Literaturübersicht 4

    _________________________________________________________________________

    Abb. 2.2: Beispiel für eine Atresia coli Typ III

    Diagnose und Prognose:

    Diagnostisch ist die Atresia coli von anderen Erkrankungen durch das typische klinische

    Erscheinungsbild in den ersten Lebenstagen zu unterscheiden, nur eine Verwechslung mit

    anderen intestinalen Atresien mit Ausnahme der Atresia ani ist möglich (BERCHTOLD

    1985, DREYFUSS 1989, FUBINI 1986). SMITH et al. (1991) berichteten, daß in 66

    Fällen immer die richtige symptomatische Diagnose gestellt worden war, die durch

    Laparotomie bestätigt wurde. Die Kälber beiderlei Geschlechts zeigten übereinstimmende

    Krankheitsverläufe und pathologische Befunde (BENDA et al. 1978, SCHLEGEL et al.

    1981, DREYFUSS u. TULLENERS 1989, FUBINI 1990, MODIC u. ZADNIK 1994). Sie

    waren nach der Geburt vital und saugten den ersten Tag gut. Sie setzten jedoch kein

    Mekonium ab und wiesen im Enddarm nur zähen Schleim auf. Im Laufe der folgenden

    Tage entwickelten sie Saugunlust und wurden apathisch. Kolikerscheinungen waren nicht

    oder nur geringgradig vorhanden, das Abdomen war in unterschiedlichem Ausmaß

  • 2 Literaturübersicht 5

    _________________________________________________________________________

    aufgetrieben. Ohne chirurgischen Eingriff verstarben sie zwischen dem 2. und 20. Tag post

    partum an Autointoxikation oder wurden euthanasiert. Unterschiedliche Operations-

    methoden wurden von SCHLEGEL et al. (1981), BERCHTOLD et al. (1985),

    DUCHARME et al. (1988b), CONSTABLE et al. (1989), FUBINI (1990), SMITH et al.

    (1991), JANG et al. (1994) und MARTENS et al. (1995) diskutiert, jedoch konnten in

    keiner Studie befriedigende Überlebensraten erzielt werden.

    LENGHAUS u. WHITE (1973) und BENDA et al. (1978) hielten es für möglich, daß

    Defektkälber von den Betreuern nicht erkannt und für lebensschwache Kümmerer gehalten

    werden. Sie vermuteten generell ein weit höheres Auftreten in der Population als

    dokumentiert wird.

    2.1.2 Vorkommen bei anderen Spezies

    Die Kolonatresie ist bei weiteren Spezies beschrieben worden, insbesondere beim Pferd

    (ESTES u. LYALL 1979, OVERBAUGH 1983, CHO u. TAYLOR 1986, ANDERSON et

    al. 1987, NAPPERT et al. 1992, YOUNG et al. 1992, BENAMOU et al. 1995). Ebenfalls

    liegen Berichte von betroffenen Katzen (SCOTT et al. 1974, BAHNEMANN u. SCHALL

    1986, BREDAL et al. 1994), Hunden (MULLEN 1982), Schweinen (MULLEY u.

    EDWARDS 1984), Schafen (VAN DER GAAG u. TIBBOEL 1980) und einer Python vor

    (FRYE 1994). Es handelte sich mit Ausnahme des Pferdes ausschließlich um Einzelfälle.

    Beim Menschen wurden Darmatresien einschließlich der Colonatresie ebenfalls in der

    Regel sporadisch beobachtet, jedoch berichtete BENAWRA (1981) von zwei an Atresia

    coli erkrankten mütterlichen Halbgeschwistern und ihrem betroffenen mütterlichen Onkel.

    2.1.3 Auftreten im Zusammenhang mit Syndromen

    Die Mißbildung wird auch vergesellschaftet mit bestimmten Syndromen beschrieben. Zu

    ihnen zählt die Hirschsprung-Erkrankung (HSCR) beim Menschen, bei der durch fehlende

    Darmganglien ein Megacolon entsteht (CURRIE et al. 1983, KIM et al. 1995).

    WIEDEKING (1970) berichtete von einem Kalb mit Atresia coli, das er für einen HSCR-

    Fall hielt, allerdings wurde kein histologischer Beweis für das Fehlen der Ganglien

    erbracht. Die Hirschsprung-Erkrankung tritt nicht nur isoliert, sondern auch im

  • 2 Literaturübersicht 6

    _________________________________________________________________________

    Zusammenhang mit Pigmentstörungen auf. Das Waardenburg-SHA-Syndrom (WS4) des

    Menschen ist charakterisiert durch fehlende Darmganglien, Pigmentstörungen und

    Taubheit. Eine weitere Erkrankung mit diesem Symptomenkomplex ist das lethal white

    foal syndrome (LWFS) beim Pferd. Hier verursacht eine Mutation bei homozygotem

    Auftreten das Erscheinungsbild meist vollständig unpigmentierter Fohlen mit Megacolon

    (METALLINOS et al. 1998, SANTSCHI et al. 1998). Ähnliche Symptome beim Rind

    weist die white heifer-Erkrankung auf, bei der unpigmentierte Tiere mit Mißbildungen an

    den Geschlechtsorganen beobachtet werden. Es ist ein Fall bekannt, bei dem die white

    heifer-Erkrankung zusammen mit Atresia coli aufgetreten ist (LEIPOLD 1976).

    2.1.4 Ätiologie

    2.1.4.1 Darmentwicklung

    In den ersten Stadien der Fruchtentwicklung findet die Induktion der Zellverbände statt,

    die die spätere Differenzierung der Zellen bedingt. Während der Gastrulation bilden sich

    äußeres Keimblatt (Ektoblast), aus dem u.a. das Nervensystem entsteht, inneres Keimblatt

    (Entoblast), welches innere Epithelien wie das des Magen-Darm-Kanals bildet, und

    mittleres Keimblatt (Mesoblast), aus dem Muskulatur, Binde- und Stützgewebe

    hervorgehen. Aus dem ventralen Mesoblast entsteht nach Spaltung ein viszerales Blatt, das

    sich mit dem Entoblast verbindet und die mesenchymale Grundlage einschließlich glatter

    Muskulatur für die Darmwand darstellt (MICHEL 1995).

    Die Darmanlage entsteht beim Rind etwa am 25. Tag nach der Befruchtung (LATSHAW

    1984). Am Ende der Gastrulation liegt ein dreischichtiger, abgeplatteter Embryonalschild

    vor. Der primitive Darm wird im Bereich der Grenzfurche (zwischen Embryonalschild und

    Keimblase) durch Einbiegung als Darmrinne abgetrennt. Es bilden sich vordere und hintere

    Darmbucht und die Mitteldarmhöhle, die mit dem Dottersack über den Dottersackstiel in

    Verbindung steht. Aus dem Mitteldarm entsteht der Hauptteil des Darmkanals ab der

    Mündung des Gallenganges ins Duodenum einschließlich des Colon ascendens und der

    ersten Hälfte des Colon transversum. Die (linke) 2. Hälfte des Colon transversum und das

    Colon descendens entstehen aus dem Hinterdarm. Es bildet sich ein einheitliches dorsales

    Gekröse aus der dorsalen Gekröseanlage, die medial rückt und ventral der Wirbelanlage

  • 2 Literaturübersicht 7

    _________________________________________________________________________

    verschmilzt. Ein ventrales Gekröse entsteht nur im vorderen Darmbereich und reicht bis

    zum Duodenum (Höhe Leberanlage) (MICHEL 1995).

    Es folgt die Organogenese des Mittel- und Enddarmes. Durch Längenwachstum verlängert

    sich das dorsale Gekröse, und es bildet sich die primitive Darmschleife. Aus dem

    absteigenden Schenkel entsteht das Jejunum, aus dem Schleifenscheitel das Ileum und aus

    dem Anfang des aufsteigenden Schenkels das Caecum. Der aufsteigende Schenkel und ein

    kurzer, wieder horizontal verlaufender Teil bilden das Colon. In die Verlängerung des

    Gekröses zieht die Arteria mesenterica cranialis in Richtung des Schleifenscheitels. Zu

    Beginn der 4. Woche setzt eine Achsendrehung um diese Arterie ein. Nach Abschluß der

    360° Drehung liegt das Colon in einer kaudal offenen Schleife um die Gekrösearterie

    (Abbildung 2.3 a). Es wird das Colon ascendens (Abbildung 2.3 F, F`), das vor der Arterie

    nach links ziehende Colon transversum (Abbildung 2.3 G) und das vorwiegend aus dem

    horizontalen Teil der Schleife hervorgegangene Colon descendens (Abbildung 2.3 H)

    unterschieden.

    Während des Längenwachstums des Darms gelangt ein Teil der Darmschlingen in das

    Außenzölom (physiologischer Nabelbruch). Nach der Weitung der Bauchhöhle kommt es

    zu einer Rücklagerung.

    Bei den Wiederkäuern bildet sich das Colon ascendens über ein kegelförmiges Konvolut

    zu einer Kolonscheibe um, die nach rechts zwischen die Blätter des Jejunalgekröses

    (Abbildung 2.3 C) geschoben wird (MICHEL 1995).

    Durch abgeschluckte Amnionflüssigkeit und Fruchtschmiere bildet sich das Mekonium im

    Darmrohr. Die Fruchtschmiere besteht aus abgestoßenen Epithelien und Haut-

    drüsensekreten (SCHNOOR 1996).

  • 2 Literaturübersicht 8

    _________________________________________________________________________

    Abb. 2.3.: Darstellung des Darmrohrs (NICKEL et al. 1987)

    A: Pylorus E: Caecum J: Rectum

    B: Duodenum F, F`: Colon ascendens a: Arteria mesenterica cranialis

    C: Jejunum G: Colon transversum l: Arteria mesenterica caudalis

    D: Ileum H: Colon descendens

  • 2 Literaturübersicht 9

    _________________________________________________________________________

    Arteriensystem:

    Die Arteria mesenterica cranialis (Abbildung 2.3 a), die aus der Dottersackarterie Arteria

    omphalomesenterica dexter entsteht, zieht zur primitiven Darmschleife. Sie versorgt Colon

    ascendens und transversum. Aus der unpaaren Aorta descendens gehen die dorsalen,

    lateralen und ventralen Segmentalarterien ab. Die ventralen Segmentalarterien werden

    ebenfalls zu Darmarterien, einschließlich der Arteria mesenterica caudalis

    (Abbildung 2.3 l), die zum Darmrohr kaudal der primitiven Schleife zieht. Sie versorgt das

    Colon descendens und anastomisiert mit Ästen der Arteria mesenterica cranialis (NICKEL

    et al. 1984).

    Nervensystem:

    Der Darm weist ein weitgehend autonomes, intramurales Nervensystem (Plexus entericus)

    auf. Es wird aus Neuroblasten, die aus den prävertebralen sympathischen Ganglien

    stammen, und aus parasympathischen Neuroblasten gebildet (MICHEL 1995). Die

    Nervengeflechte enthalten in den Knotenpunkten Ganglienzellen und befinden sich in der

    Tela subserosa, zwischen den Muskelschichten und in der Tela submucosa. Der Darm wird

    zusätzlich über das vegetative Nervensystem gesteuert (NICKEL et al. 1987).

    2.1.4.2 Entstehungstheorien zu Atresia coli

    Über das Entstehen der Atresia coli ist kontrovers diskutiert worden. Zu Beginn des

    Jahrhunderts wurde die Theorie vertreten, das Darmrohr würde sich während der

    Entwicklung durch Epithelproliferation schließen und später rekanalisieren. Eine Atresie

    wurde in diesem Zusammenhang durch fehlende Rekanalisation erklärt (McGEADY et al.

    1967). TANDLER (1902) stellte einen solchen Verschluß jedoch nur im Duodenum

    menschlicher Embryonen fest. Während SCHLEGEL et al. (1986) u. a. eine primäre,

    unvollständige Darmrohrbildung in Betracht zogen, konnten NODEN und LAHUNTA

    (1985) dies aufgrund der embryonalen Entwicklungsvorgänge weitgehend ausschließen.

    MÜLLER et al. (1982) und SCHLEGEL et al. (1986) nannten als Ursache die rektale

    Trächtigkeitskontrolle mit Palpation der Amnionblase innerhalb der ersten 42 Tage. Durch

    massive manuelle Manipulationen der Fruchtblase konnten NESS et al. (1982) neben dem

    Fruchttod auch Atresien auslösen, von 9 ausgetragenen Kälbern hatten 3 Tiere eine Atresia

  • 2 Literaturübersicht 10

    _________________________________________________________________________

    coli, 3 Tiere eine Atresia jejuni und 3 Tiere waren ohne Befund. CONSTABLE et al.

    (1989) und JUBB (1990) schlossen in ihren Studien einen Zusammenhang mit der

    Frühträchtigkeitskontrolle aus, SYED und SHANKS (1992) diskutierten die rektale

    Palpation als möglichen Kofaktor.

    VAN DER GAAG und TIBBOEL (1980), PRIEUR und DARGATZ (1984), JOHNSON

    (1986), KRAMME (1989) und CONSTABLE et al. (1997) hielten einen Gefäßverschluß

    der zuführenden Arterienzweige mit folgendem Absterben des Gewebes für

    wahrscheinlich. In Gefäßligationsversuchen an Hunde- und Schaf-Embryonen konnten

    Darmatresien erzeugt werden (LOUW 1959, CLARK et al. 1978). Von CHRISTL (1970)

    wurde eine verspätete Rückbildung des physiologischen Nabelbruchs als Auslöser für eine

    Unterbrechung der Blutzufuhr diskutiert. McGEADY et al. (1967) hielten Hernienbildung

    und Abknickungen bei der Darmdrehung für mögliche Auslöser. AGKUR et al. (1993)

    vermuteten, daß ein Arterienverschluß vor der 8. Entwicklungswoche nicht nur zu einer

    Atresie, sondern auch zur Hirschsprung-Erkrankung mit fehlenden Darmganglien führt.

    WIEDEKING (1970) hielt ebenfalls einen Zusammenhang zwischen fehlenden

    Darmganglien und unterbrochenem Darmrohr für möglich. Dies wird dadurch gestützt, daß

    menschliche Hirschsprung-Patienten, bei denen die Darmganglien über einen Teil des

    Darmes fehlen, gelegentlich auch Atresien aufweisen (KIM et al. 1995). Es wurden jedoch

    bei Atresia coli-Kälbern mit Atresien Typ II im bindegewebigen Strang Darmganglien

    gefunden (CHIHAYA et al. 1983).

    JOHNSON et al. (1983) zeigten, daß die Atresie in einem frühen Stadium der Entwicklung

    entstehen muß, da im Rectum der Kälber weder Bestandteile des Fruchtwassers noch Galle

    nachzuweisen waren.

    2.1.4.3 Vererbung

    Falldaten:

    Die Literaturangaben zur Vererbung von Atresia coli sind widersprüchlich. In einigen

    Studien überwiegt die Zahl der männlichen, bei anderen Autoren die der weiblichen

    Betroffenen. MÜLLER et al. (1982) stellten in ihren Untersuchungen fest, daß 65 % der

  • 2 Literaturübersicht 11

    _________________________________________________________________________

    Tiere männlich waren. Bei CHIHAYA et al. (1983) waren sogar 81 % männlichen

    Geschlechts. DUCHARME et al. dagegen fanden einen Prozentsatz von 30 % und

    CONSTABLE et al. (1989) 31 % männlicher Kälber. In der Studie von SMITH et al.

    (1991) waren nur 5 % männliche Tiere in 66 Fällen vertreten. Die Autoren vermuteten

    keine Geschlechtsprädisposition, da diese Zahl das Geschlechterverhältnis der Kälber an

    ihrer Klinik wiedergab. SYED und SHANKS (1992b) schlossen eine Geschlechts-

    abhängigkeit ebenfalls aus.

    FREUDENTHAL (1976) stellte bei schwarzbunten Kälbern mit intestinalen Atresien eine

    größere genetische Homogenität fest als bei einer Kontrollgruppe, allerdings unterschied er

    dabei nicht nach den betroffenen Darmabschnitten. BÖLLING (1985) konnte in einer

    entsprechenden Studie die gleiche Aussage treffen. BENDA et al. (1978) vermuteten einen

    polygen determinierten Lethalfaktor und gingen von einem Zusammenspiel von Erb- und

    Umweltfaktoren aus. Prädisponierende oder auslösende Umwelteinflüsse konnten sie

    jedoch nicht ermitteln. SYED und SHANKS (1993) konnten bei der von ihnen

    untersuchten Holstein Friesian-Herde beobachtete Frequenzen mit monogen rezessivem

    Erbgang in Übereinstimmung bringen und berechneten unter dieser Voraussetzung eine

    minimale Genfrequenz von 2,6 %. CONSTABLE et al. (1997) schlossen aus ihren

    Untersuchungen, daß einzelne Familienlinien bei den Holstein Friesian genetisch

    prädisponiert sind und die frühe Trächtigkeitsuntersuchung einen zusätzlichen,

    auslösenden Faktor darstellt.

    HOFFSIS und BRUNER (1977) und SMITH et al. (1991) beschrieben je einen Fall von

    Atresia coli bei einem von zwei eineiigen Zwillingen.

    Für andere Atresien beim Rind wird ein autosomal rezessiver Erbgang angenommen, so

    z.B. für die Atresia ilei der Schwedischen Hochlandrinder (NIHLEEN u. ERIKSSON

    1958). LABIK et al. (1977) vermuteten eine rezessive Vererbung für das Auftreten von

    Atresia ani et recti bei tschechischen Rindern.

    Für das Auftreten von Atresia coli bei anderen Spezies wurde auf eine Vererbung

    geschlossen. YAMANE (1928) berichtete von rezessiv vererbter Atresia coli beim

  • 2 Literaturübersicht 12

    _________________________________________________________________________

    Percheron Pferd. Für ein familiäres Auftreten von humaner Atresia coli beschrieben

    BENAWRA et al. (1981) einen autosomal dominanten Erbgang mit reduzierter Penetranz.

    Kreuzungsversuche:

    Es wurden Kreuzungsversuche zur Schätzung der Heritabilität unternommen. WILLER et

    al. (1984) kreuzten zwei operierte Merkmalsträger und erhielten zwei nicht betroffene

    Kälber. Die Rasse der Tiere ist nicht bekannt, vermutlich handelte es sich um

    Schwarzbunte Milchrinder oder Rassenkreuzungen der ehemaligen DDR. DUCHARME et

    al. (1988a) setzten 2 männliche und 3 weibliche Merkmalsträger ein und beobachteten 13

    Kälber ohne Atresia coli. Diese Tiere waren US-amerikanische Holstein Friesian und

    Simmentaler.

    Es wurden auch Merkmalsträger mit Anlageträgern, also Tieren, die schon betroffene

    Nachkommen hatten, angepaart. WILLER et al. (1984) kreuzten dabei einen männlichen

    Merkmalsträger mit weiblichen Anlageträgern und erhielt 27 nicht betroffene Kälber

    (Rasse nicht bekannt, siehe oben). SYED und SHANKS (1993) erhielten aus der

    Anpaarung eines Merkmalsträgers mit einem weiblichen Anlageträger (US-amerikanische

    Holstein Friesian) ein betroffenes Kalb. Zu dem betroffenen Bullen gab es jedoch auch

    einen gesunden eineiigen Bruder, der in Anpaarung an weibliche Anlageträger 2 gesunde

    Kälber erzeugte.

    SMITH et al. (1991) beobachteten die Nachkommen von 11 operierten Holstein Friesian in

    Anpaarung an Tiere mit unbekanntem Genotyp. Von 33 Kälbern war eines betroffen, unter

    Annahme eines rezessiven Erbganges entsprach dies den Erwartungen bei einer Gen-

    frequenz von 2,6 %.

    SYED und SHANKS (1992a) paarten in 67 Fällen männliche Anlageträger an Geschwister

    von betroffenen Tieren an und erhielten 8 erkrankte Kälber. Dies entsprach dem

    Erwartungswert von 12,5 % betroffener Tiere bei einer autosomal rezessiven Vererbung.

  • 2 Literaturübersicht 13

    _________________________________________________________________________

    2.1.4.4 Kandidatengene

    Ein Gen, das Atresia coli beim Rind oder einer anderen Spezies auslöst, ist nicht bekannt.

    Es sind jedoch einige Gene beschrieben, die die Darmentwicklung in der Embryogenese

    steuern oder beeinflussen. Zu diesen gehören die Hox-Gencluster, die Trans-

    kriptionsfaktoren hepatocyte nuclear factor (HNF) -3 und -4 und das Drosophila-Gen

    serpent (srp).

    Hox-Gene gehören zu einer Genfamilie von Transkriptionsfaktoren, die eine zentrale Rolle

    in der Embryonalentwicklung spielen (MANN u. AFFOLTER 1998). Sie haben eine

    Regulationsfunktion bei der Gastrulation (BONCINELLI u. MALLAMACI 1995) und

    steuern die Achsenformation. Von den HoxC-Genen 3 und 4 ist bekannt, daß sie während

    der Embryogenese im menschlichen Rückenmark, im Rückgrat, in den Gliedmaßen und

    der Haut exprimiert werden (DUBOULE 1994). HoxC-8 hat eine besondere Bedeutung für

    die Endoderm- und Mesenchymentwicklung in Ileum und Colon (DULUC et al. 1997).

    Der HoxC-Gencluster ist beim Rind auf BTA 5q14-q23 kartiert (GUNAWARDANA u.

    FRIES 1992).

    Die homologen Gene zu den humanen Transkriptionsfaktoren HNF-3 und –4 werden bei

    Drosophila als forkhead und HNF-4 (D) bezeichnet. Sie werden während der

    Embryogenese im Vorder- und Enddarm (forkhead) bzw. Mitteldarm (HNF-4 (D))

    exprimiert. Bei einer Mutation im HNF-4 (D)-Gen sind Defekte im Mitteldarm beobachtet

    worden (ZONG et al. 1993). Für das humane HNF-3 sind die drei Varianten HNF-3 A, B

    und G bekannt, die nach vergleichenden Karten (CHOWDHARDY et al. 1996,

    SCHIBLER et al. 1998) auf BTA 10, 13 und 18 zu erwarten sind. HNF-4 weist beim

    Menschen ebenfalls die Varianten A, B und G auf; die homologen bovinen Gene sind auf

    BTA 13 und 14 zu suchen.

    Das Gen serpent (srp) beeinflußt die Entwicklung des Mitteldarms, Mutationen haben bei

    Drosophila-Embryonen zur Aplasie dieses Darmabschnittes geführt (REHORN u.

    REUTER 1994). Das dem srp äquivalente humane Gen GATA-binding protein 2 liegt

    beim Menschen auf 3q21. Dieser Abschnitt ist nach vergleichenden Karten zu BTA 1

    homolog.

  • 2 Literaturübersicht 14

    _________________________________________________________________________

    Im Zusammenhang mit der Hirschsprung-Erkrankung (HSCR), bei der durch fehlende

    Darmganglien ein Megacolon entsteht, sind beim Menschen Colonatresien beschrieben

    worden (CURRIE et al. 1983, KIM et al. 1995). HSCR kann durch Mutationen an

    verschiedenen Genorten verursacht werden. Zu diesen zählen Endothelin 3 (EDN 3),

    Endothelin B Rezeptor (EDNRB), Tyrosinkinase Rezeptor (RET) und GDNF (glial

    deriverd neurotrophic factors) (EDERY et al. 1994, ROMEO et al. 1994,

    PUFFENBERGER et al. 1994). Ebenfalls eine Mutation im EDNRB-Gen verursacht beim

    Pferd das lethal white foal syndrome (METALLINOS et al. 1998, SANTSCHI et al. 1998).

    Für das Waardenburg-SHA-Syndrom des Menschen sind neben Mutationen in den EDN3-

    und EDNRB-Genen Varianten des Sox10-Gen im Maus-Modell von Bedeutung

    (SOUTHARD-SMITH et al. 1999). Für EDN 3 und EDNRB ist bekannt, daß sie für die

    Entwicklung der Darmganglien und der Melanozyten von Bedeutung sind (BAYNASH et

    al. 1994). EDNRB ist essentiell für die Migration der intestinalen Neuroblasten und der

    Melanoblasten (SHIN et al. 1999). EDNRB wurde beim Rind auf 12q22 kartiert

    (SCHLÄPFER et al. 1997). EDN 3, RET, GDNF und SOX10 sind nur beim Menschen

    lokalisiert und liegen dort auf Abschnitten, die dem Rinderchromosom 13 (EDN 3), 28

    (RET), 26 (GDNF) und dem distalen Abschnitt von BTA 5 (5q31-qter; Sox10) homolog

    sind.

    Der roan-Locus, der für die weiße Farbvariante bei der white heifer-Erkrankung des

    Rindes verantwortlich gemacht wird, wurde auf BTA 5 zwischen BP 1 und AGLA 293

    lokalisiert (CHARLIER et al. 1996; Abbildung 6.1). Das Kandidatengen für den roan-

    Locus ist der Steel-Locus oder mast cell growth factor (MgF), der der Ligand des c-kit

    Tyrosinase Kinase Rezeptors ist und die Melanogenese beeinflußt (GREEN 1990,

    WILLIAMS et al. 1992). Nach RHIM et al. (2000) besteht ein synergistisches

    Zusammenspiel zwischen EDNRB und MgF. SEITZ et al. (1999) konnten den

    Zusammenhang zwischen einer Mutation im Steel-Locus und der Ausprägung des roan-

    Phänotyps belegen. Somit wurde der bovine Steel-Locus auf dem proximalen Abschnitt

    von BTA 5 kartiert. Keines von 10 untersuchten gesunden kanadischen Holstein Friesian-

    Tieren wies die Mutation für den roan-Phänotyp auf.

  • 2 Literaturübersicht 15

    _________________________________________________________________________

    2.2 Positionelle Klonierung mit genetischen Markern

    2.2.1 Genetische Marker und Genomkarten

    Genetische Marker sind Polymorphismen im Genom, mit deren Hilfe sich die Vererbung

    des betreffenden DNA-Abschnitts nachvollziehen läßt. Die Vererbung der Varianten,

    Allele, folgt dabei den Mendelschen Regeln. Um sie sichtbar zu machen, werden sie in der

    Elektrophorese nach Länge oder Konformation aufgetrennt, häufig nachdem sie durch

    sequenzspezifische Primer amplifiziert und in der Polymerasekettenreaktion (PCR)

    vervielfältigt worden sind. Zu ihnen gehören die Restriktionsfragmentlängenpoly-

    morphismen (RFLP) und die Mikrosatelliten. Sie liegen meist in den untranslatierten

    Bereichen des Genoms. RFLP entstehen durch Punktmutationen, die Schnittstellen für

    Restriktionsendonukleasen bilden oder aufheben (KNIPPERS et al. 1990). Sie sind in der

    Regel diallele Marker und dadurch wenig informativ (WHITE u. LALOUEL 1988).

    Mikrosatellitenmarker dagegen sind hochpolymorph. Sie weisen repetitive Oligonukleotide

    von 1 bis 10 Basenpaare auf, deren Wiederholungen bis zu einer Zahl von 30 variieren

    können (HEARNE et al. 1992). Die meisten Mikrosatellitenmarker haben (CA)n

    Dinukleotid-Wiederholungen. Es wird geschätzt, daß sich 50.000 bis 100.000 Mikro-

    satelliten im Säugergenom verbergen (TAUTZ 1989).

    Mit Hilfe der genetischen Marker ist es möglich, Kopplungsgruppen zu erstellen

    (MORTON 1955). Diese werden häufig gemeinsam vererbt und liegen auf einem

    bestimmten Bereich eines Chromosoms. Von einer Kopplung zwischen 2 Markern spricht

    man, wenn die Wahrscheinlichkeit einer gemeinsamen Vererbung mindestens 1.000 mal

    höher ist als eine unabhängige Vererbung. Der dekadische Logarithmus dieser

    Wahrscheinlichkeit, der „logarithm of the odds“ oder Lod-Wert, nimmt Werte ≥ 3 an (OTT

    1991).

    Um die Kopplungsgruppen bestimmten Chromosomen zuzuordnen, werden einzelne

    Marker mittels einer Sonde auf den Chromosomenabschnitten sichtbar gemacht (z. B. mit

    Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung, FISH). Diese Marker dienen als Ankermarker für die

    Kopplungsgruppen und bilden die physikalische Karte (SOLINAS-TOLDO et al. 1993,

    FERRETTI et al. 1997, THIEVEN et al. 1997).

  • 2 Literaturübersicht 16

    _________________________________________________________________________

    Die Karten, die über die Berechnung der Markerkopplung erstellt werden, werden als

    genetische Karten bezeichnet. Sie geben Auskunft über die relative Anordnung der Marker

    untereinander und sind wesentlich detaillierter als physikalische Karten (Abbildung 6.1).

    Der Abstand der Marker zueinander wird durch die Rekombinationsfrequenz θ bestimmt.

    Zur Rekombination kommt es, wenn während der Meiose ein Crossing-over stattfindet.

    Dies ist der Austausch eines DNA-Abschnitts zwischen einem Chromosomenpaar. Die

    Rekombinationsfrequenz θ kann Werte zwischen 0 (keine Rekombination) und 0,5 (50 %

    bzw. freie Rekombination) annehmen. Wenn θ einen Wert von 0,5 annimmt, werden die

    Marker unabhängig voneinander vererbt. Sie liegen auf unterschiedlichen Chromosomen

    oder auf einem Chromosom weit voneinander entfernt. Die Einheit für den Abstand

    zwischen den Markern ist centiMorgan (cM). Er wird aus der Rekombinationsfrequenz mit

    einer Kartierungsfunktion umgewandelt. Die gebräuchlichsten Kartierungsfunktionen

    stammen von HALDANE (1919) und KOSAMBI (1944). Dabei entspricht 1 cM etwa

    einer Rekombinationsfrequenz von 1 % und annähernd 106 Basenpaaren im Säugergenom.

    Die Zahl der Basenpaare, die bei einer Rekombinationsfrequenz von 1 % tatsächlich

    vorliegt, schwankt abhängig vom Geschlecht und Alter der Tiere und vom

    Chromosomenabschnitt (OTT 1991). Die Länge der genetischen Karte des Rindes wird auf

    etwa 4.000 cM geschätzt (FERRETTI et al. 1997).

    Bovine genetische Karten sind von FRIES et al. (1993), BARENDSE et al. (1994),

    BISHOP et al. (1994), MA et al. (1996), BARENDSE et al. (1997) und KAPPES et al.

    (1997) veröffentlicht worden. Bei einer Länge von 3567 cM für männliche und 3765 cM

    für weibliche Tiere deckt die Karte von BARENDSE et al. (1997) mit 746 Markern über

    95 % des bovinen Genoms ab. Der durchschnittliche Markerabstand beträgt 5,3 cM. Sie ist

    in der Cattle Genome Database (CGD) enthalten, die Teil einer internationalen

    Zusammenarbeit zur Analyse des bovinen Genoms ist (URL: http://spinal.tag.csiro.au).

    Die Karte von KAPPES et al. (1997) enthält 1250 Marker und deckt 2990 cM ab. Sie hat

    einen durchschnittlichen Markerabstand von 2,5 cM und ist somit dichter als die Karte von

    BARENDSE. Sie ist ebenfalls in aktualisierter Form über das Internet

    (URL: http://sol.marc.usda.gov/genome/cattle/cattle.html) frei zugänglich. Auf diesem

    Wege können auch weitere Informationen wie Primersequenzen und Annealing-

    Temperaturen für die PCR abgefragt werden.

  • 2 Literaturübersicht 17

    _________________________________________________________________________

    Die Anordnung der Gene ist für bestimmte Abschnitte der Säugergenome vergleichbar.

    Zwischen Rind und Mensch sind die Übereinstimmungen größer als zwischen Mensch und

    Maus oder Rind und Maus (BARENDSE et al. 1997). Aktuelle vergleichende Karten von

    Wiederkäuern und Mensch (siehe Abbildung 2.4) sind von CHOWDHARDY et al. (1996)

    und SCHIBLER et al. (1998) veröffentlicht worden. Wenn ein Gen beim Menschen

    lokalisiert ist, kann so seine Position beim Rind auf dem entsprechenden homologen

    Abschnitt vermutet werden. Sind jedoch keine Informationen über die Lage eines Gens

    vorhanden, so ist es möglich, durch gleichmäßig über das Genom verteilte genetische

    Marker eine Lokalisierung vorzunehmen (Genomscan). Dabei soll der Abstand zwischen

    einzelnen Markern 40 cM nicht überschreiten (FRIES 1993). Wird eine Kopplung des

    gesuchten Gens zu einem Marker festgestellt, kann die Region durch zusätzliche Marker

    eingegrenzt werden (Feinkartierung). Als nächste Schritte folgen Identifizierung und

    Analyse von Kandidatengenen. Man spricht von positioneller Klonierung (COLLINS

    1992).

  • 2 Literaturübersicht 18

    _________________________________________________________________________

    Rind (BTA 5) Mensch Maus

    cytogenetische u. physikalische Karte genetische Karte (HSA) (MMU)

    Abb. 2.4: Vergleichende Genkarten zum proximalen Abschnitt von BTA 5

    (United States bovine Ark-database, Texas A&M University, URL:

    http://bos.cvm.tamu.edu)

    Ein Gen, das beim Rind genetisch kartiert wurde, ist der myogenic factor 5 (MYF5,

    Genbank: Acc. no. M95684). MYF5 ist ein Muskel-spezifischer Transkriptionsfaktor, der

    ausschließlich in embryonalen Skelettmuskelzellen exprimiert wird und die

    Differenzierung der Zellen bewirkt (BARTH et al. 1993). DEAN et al. (1993) wiesen 4

    RFLP für die Restriktionsendonukleasen HindIII, BstEII, PvuII und TaqI in der Southern

    Blot Analyse nach. Dafür wurde die genomische Rinder-DNA nach Restriktionsabbau und

    Gelelektrophorese mit einer radioaktiv markierten MYF5-Sonde hybridisiert. Mit Hilfe der

    RFLP wurde MYF5 auf BTA 5 mit einer relativen Position von 18,8 cM genetisch kartiert.

    RYAN et al. (1997) konnten MYF5 auf BTA 5q13 physikalisch lokalisieren.

  • 2 Literaturübersicht 19

    _________________________________________________________________________

    2.2.2 Parametrische Kopplungsanalyse

    Bei der Kopplungsanalyse wird die These überprüft, ob eine gemeinsame Vererbung der

    Allele zweier Loci wahrscheinlicher ist als eine unabhängige Vererbung (siehe 2.2.1,

    MORTON 1955). Im Lod-Wert-Test wird diese Wahrscheinlichkeit (likelihood, L) der

    Kopplung für bestimmte Rekombinationsraten (θ), also Abstände zwischen den Loci,

    überprüft. Die Signifikanzschwelle für den Lod-Wert Z liegt für

    Z (θ) = log10 ( L (θ) / L (θ = 0,5 ))

    bei Z ≥ 3. Ein Lod-Wert ≤ -2 schließt eine Kopplung aus (OTT 1991). Um die Vererbung

    zweier Loci beobachten zu können, wird ein umfangreiches Familienmaterial benötigt.

    Einzelne Familien werden separat ausgewertet und die Ergebnisse anschließend addiert

    (Ott 1991). Je mehr Generationen, Nachkommen und unabhängige Familien analysiert

    werden können, desto aussagekräftiger wird die Berechnung. Weiteren Einfluß hat die

    Zahl der Allele. Je polymorpher die Loci sind, desto wahrscheinlicher ist ein Gründertier

    an beiden Orten heterozygot, so daß die Weitergabe der Allele an die Nachkommen

    verfolgt werden kann (FRIES 1993). Die Allele verschiedener gekoppelter Genorte, die

    gemeinsam vererbt werden, werden als Haplotyp bezeichnet.

    Es sind Programme entwickelt worden, die den Lod-Wert berechnen. Einen Überblick über

    vorhandene Programme gibt BRYAN (1997). Wird ein definierter Vererbungsmodus

    vorausgesetzt, spricht man von „parametrischer“ Kopplungsanalyse. Bei einem

    phänotypischen Merkmal wie z. B. einem Erbdefekt, das auf Kopplung mit einem

    genetischen Marker getestet wird, wird neben rezessivem bzw. dominantem Modell mit

    oder ohne Einfluß des Geschlechtes zusätzlich die Penetranz des Merkmals vorgegeben.

    Im Gegensatz dazu steht die „nichtparametrische“ Analyse ohne derartige Vorgaben.

    Ebenfalls unterschieden wird zwischen der Zweipunkt- und der Mehrpunktanalyse. Bei der

    Zweipunkt-Analyse werden nur zwei Loci betrachtet und die Rekombinationsrate

    zwischen ihnen variiert. Bei der Mehrpunktanalyse werden mehrere Loci gleichzeitig

    berücksichtigt. Der Abstand dieser weiteren Loci wird angegeben und bleibt fest, die

    Anordnung des ersten Locus wird variiert.

  • 2 Literaturübersicht 20

    _________________________________________________________________________

    Ein Programm zur parametrischen Zweipunkt-Analyse ist MLINK aus dem

    Programmpaket LINKAGE 5.1 von LATHROP und LALOUEL (1984). MLINK ist in der

    Lage, auch komplexe Großfamilien vollständig in die Berechnung einzubeziehen. Eine

    Mehrpunktanalyse ist mit MLINK ebenfalls möglich. Die maximale Haplotypenzahl liegt

    bei 1408, so daß bei Verwendung von hochpolymorphen Mikrosatellitenmarkern diese

    Grenze schon mit 4 Loci überschritten werden kann. Das Programm GENEHUNTER von

    KRUGYLAK et al. (1996) ermöglicht eine parametrische Mehrpunktanalyse mit einer

    Vielzahl von Loci. Eine Einschränkung liegt jedoch in der Größe der Familie, die

    gleichzeitig in die Berechnung einbezogen werden kann. Die Grenze liegt etwa bei einer

    Zahl von 12 Nicht-Gründertieren. Zusätzlich ist GENEHUNTER in der Lage, einen

    Heterogenitäts-Lod-Wert zu berechnen, so daß eine Aussage über die Homogenität der

    Einzelfamilien gemacht werden kann (KRUGYLAK et al. 1996).

    Weitere Programme zur Kopplungsanalyse sind z. B. MENDEL von LANGE et al. (1988)

    und CRI-MAP von LANDER und GREEN (1987). MENDEL benötigt besonders hohe

    Computerkapazitäten (OTT 1999). CRI-MAP ist zur Berechnung von Kopplungskarten bei

    bekanntem Genotyp geeignet (BRYANT 1997).

    2.2.3 Nichtparametrische Kopplungsanalyse

    Bei der nichtparametrischen Kopplungsanalyse wird die Weitergabe der Allele unabhängig

    von einem Vererbungsmodell betrachtet. Auch bei komplexen bzw. ungeklärten

    Erbgängen mit unterschiedlichen Penetranzen kann sie die vorhandenen

    Pedigreeinformationen zu einer Analyse nutzen. Nach OTT (1999) ist GENEHUNTER das

    Programm der Wahl für die nichtparametrische Kopplungsanalyse. KRUGYLAK et al.

    (1996) stellten in vergleichenden Studien fest, daß die Mächtigkeit ihres Programmes der

    einer Lod-Wert-Analyse unter richtigem Modell annähernd entsprach. GENEHUNTER

    berechnet neben dem Mehrpunkt-Lod-Wert einen NPL-Score (non parametric Lod-Wert).

    Es wird das „identical by decent-sharing“ geschätzt. Damit ist die übereinstimmende

    Herkunft von Haplotypen unter Individuen einer Familie gemeint. Es wird beobachtet, ob

    betroffene Geschwister einen abstammungsidentischen Genomabschnitt geerbt haben, und

    es wird berechnet, ob bestimmte Allele häufiger vererbt wurden als bei zufälliger

    Segregation zu erwarten wäre (KRUGYLAK et al. 1996). Zusätzlich wird dazu die

  • 2 Literaturübersicht 21

    _________________________________________________________________________

    Irrtumswahrscheinlichkeit (p) bestimmt. Sie ergibt sich nicht durch Permutation des

    vorliegenden Pedigrees, sondern beruht auf Schätzwerten (perfect data approximation,

    KRUGYLAK et al. 1996). Je höher der Informationsgehalt der Marker und Pedigrees ist,

    desto exakter wird der p-Wert geschätzt. Der prozentuale Informationsgehalt, gemessen an

    der höchstmöglichen Information des Pedigrees, wird bestimmt und gibt Auskunft über die

    Qualität und Dichte der Marker (KRUGYLAK et al. 1996). Die Signifikanzschwelle, die

    einem Lod-Wert von 3 entspricht, liegt bei p = 0,0001 für ein monogen bedingtes Merkmal

    (CHOTAI 1984). Ab p = 0,001 (Lod-Wert = 2,1) wird von suggestiver Kopplung

    gesprochen. Für komplexe Merkmale liegt die Signifikanzschwelle bei p = 0,00002 (Lod-

    Wert = 3,6), suggestive Kopplung beginnt bei p = 0,0007 (Lod-Wert = 2,2; LANDER u.

    KRUGYLAK 1995). Diese Schwellenwerte finden einen weiten Konsens (Editorial Nature

    Genetics 1 (3), 1995). Die Nachteile des Programms liegen in der begrenzten

    Familiengröße. In die Berechnung können nur Familien von bis zu 12 Nichtgründern,

    Individuen mit Vorfahren im Pedigree, gleichzeitig einbezogen werden. Studien von

    KONG und COX (1997) ergaben, daß GENEHUNTER den p-Wert zu konservativ

    berechnet, wenn der Informationsgehalt des Materials niedrig ist. Sie entwickelten eine

    modifizierte Version, die in dieser Hinsicht verbessert wurde.

    Andere Programme zur nichtparametrischen Kopplungsanalyse sind SIBPAL aus dem

    S.A.G.E.-Packet von ELSTON (1997) und das ANALYZE-Packet von TERWILLIGER.

    Eine größere Zahl von Markern für die Mehrpunkt-Analyse können von diesen

    Programmen nicht berücksichtigt werden (OTT 1999). Ein weiteres Programm, SOLAR,

    ist von ALMASY und BLANGERO (1998) entwickelt worden und soll die gemeinsame

    Berechnung von umfangreichem Familienmaterial ermöglichen.

  • 2 Literaturübersicht 22

    _________________________________________________________________________

    2.2.4 Assoziationsanalyse

    Mit Hilfe der Assoziationsanalyse können positive Ergebnisse aus der Kopplungsanalyse

    bestätigt werden. Sie bietet die Möglichkeit, die betroffene Region für eine physikalische

    Kartierung weiter einzuschränken und hilft bei der Genidentifizierung und

    Gencharakterisierung (DEVLIN u. RISCH 1995, SCHWAB et al. 1998). In

    Assoziationsstudien wird getestet, ob zwischen bestimmten Allelen zweier Loci ein

    Kopplungsungleichgewicht herrscht. Im Falle eines Krankheitsmerkmals kann getestet

    werden, ob bei betroffenen Individuen eine signifikante Allelfrequenzabweichung eines

    genetischen Markers zu der übrigen Population vorliegt (TERWILLIGER u. OTT 1994).

    Anders als bei der Kopplungsanalyse, die die Allelweitergabe innerhalb von Familien

    beobachtet, erlaubt die Assoziationsanalyse, die Allelvererbung über die Familien hinweg

    mit der übrigen Population zu vergleichen (SCHAID 1995). Ein

    Kopplungsungleichgewicht ist nur zu erwarten, wenn sich der Marker in unmittelbarer

    Nähe des Krankheitslocus befindet und daher keine freie Rekombination gegeben ist. So

    werden überwiegend Kandidatengene auf Assoziation getestet (STRACHAN u. READ

    1996). Das Auffinden eines Kopplungsungleichgewichts ist in einer Population erleichtert,

    wenn diese auf einen Gründer zurückgeführt werden kann (SCHWAB et al. 1998). Da das

    Ungleichgewicht jedoch auch über 100 Generationen Bestand haben kann (JORDE 1995),

    ist der Gründer im Nachhinein nicht immer auszumachen.

    Auf Assoziation kann mit einem Chi-Quadrat-Test für Vierfeldertafeln getestet werden

    (KREYSIG 1979). Ursprünglich wurden zur Bestimmung der Referenz-Allelfrequenzen

    zufällig ausgewählte Mitglieder der Population herangezogen. Die Auswahl der

    Referenzen ist jedoch nicht immer repräsentativ. Um dieses Problem zu umgehen, können

    die nicht-weitergegebenen Allele unbetroffener Vorfahren aus den betrachteten Familien

    herangezogen werden (FALK u. RUBINSTEIN 1987, FLANDERS u. KHOURY 1996).

    Beispiele für dieses Vorgehen sind der TDT- (transmission/disequilibrium test,

    SPIELMAN et al. 1993) und der HRR-Test (haplotype relative risk test, KNAPP et al.

    1993).

  • 2 Literaturübersicht 23

    _________________________________________________________________________

    2.3 Schlußfolgerungen

    Die Ursachen für Atresia coli beim Kalb sind nicht geklärt, genetische und

    Umweltfaktoren werden als Auslöser diskutiert. Der Defekt tritt beim Rind häufiger auf als

    bei anderen Spezies, und es werden vermehrt Fälle bei Holstein Friesian-Kälbern

    beschrieben, deren Erscheinungsbild sich sehr ähnelt. Eine Vererbung wird häufig

    postuliert, jedoch bleibt der Erbgang unklar. Es sind Kandidatengene bekannt, die die

    Darmentwicklung beeinflussen bzw. an Syndromen bei Mensch und Maus beteiligt sind,

    die Atresia coli zu ihrem Symptomenkomplex zählen. Diese sind auf verschiedenen

    Chromosomen lokalisiert bzw. zu erwarten, die meisten von ihnen sind beim Rind nicht

    direkt kartiert. Mit neuen Programmen zur nichtparametrischen Kopplungsanalyse stehen

    Methoden zur Verfügung, Kopplung zu einem Genomabschnitt aufdecken zu können, auch

    ohne Gewißheit über den Erbgang zu haben. Die Assoziationsanalyse stellt eine weitere

    Möglichkeit dar, nach näherer Eingrenzung einer Genomregion einen Zusammenhang

    zwischen der Krankheit und einer Genvariante an einem Locus unabhängig vom Erbgang

    nachzuweisen.

  • 3 Material 24

    _________________________________________________________________________

    3 Material

    3.1 Tiere

    Von 1991 bis 1998 wurden am Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung der

    Tierärztlichen Hochschule Hannover Berichte über 317 Kälber mit Atresia coli gesammelt.

    Es wurden dazu Aufrufe im „Deutschen Tierärzteblatt“ veröffentlicht. Zusätzlich wurde

    ein Erhebungsbogen verschickt, in dem nach Alter, Geschlecht und Abstammung der

    betroffenen Tiere sowie nach der rektalen Trächtigkeitsuntersuchung und Vorkommnissen

    während der Trächtigkeit gefragt wurde (siehe 9.1). Die Meldungen und das mitgelieferte

    Probenmaterial stammen von niedergelassenen Tierärzten vornehmlich aus Nord- und

    Westdeutschland, sowie aus dem Institut für Pathologie und der Klinik für

    Rinderkrankheiten der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Von den 317 Tieren waren

    114 weiblich, 140 männlich und bei 63 Kälbern war das Geschlecht nicht bekannt.

    Probenmaterial stand von 213 Tieren zur Verfügung. Von 124 Kälbern war eine Blutprobe

    der Mutter vorhanden, bei 7 zusätzlich noch Material eines Zwillings. Von den 213

    Kälbern mit Probenmaterial ist für 42 Tiere die Diagnose Atresia coli durch eine

    pathologischen Untersuchung erfolgt. Bei den übrigen Kälbern wurde die Diagnose

    aufgrund der klinischen Symptomatik gestellt.

    3.1.1 Familienauswahl

    Bei allen für den Genomscan ausgewählten Familien handelte es sich um Deutsche

    Holsteins. Es sind im Vorfeld fünf Großvaterfamilien und eine Halbgeschwistergruppe aus

    insgesamt 42 Kälbern und ihren Vorfahren für die Untersuchung gebildet worden. Bei vier

    Tieren ergaben sich bei den Typisierungen Unstimmigkeiten, so daß 38 betroffene Kälber

    in die Untersuchungen eingingen, hier als Set 1 bezeichnet (Abbildung 3.1). Im Rahmen

    dieser Arbeit wurde das Familienmaterial ergänzt und erweitert, um die Aussagekraft der

    Untersuchung zu erhöhen. Jedes Vater- bzw. Großvatertier, das mindestens 3 betroffene

    Nachkommen hatte, wurde ausgewählt. Das erweiterte Set 2 umfaßte 79 betroffene Tiere,

    die neun Großvaterfamilien zuzuordnen waren (Abbildung 3.2). Zu Beginn enthielt dieses

    erweiterte Set zusätzlich 3 Zwillingspaare, die jedoch aufgrund von Blutchimärismus nicht

    ausgewertet werden konnten.

  • 3 Material 25

    _________________________________________________________________________

    Abb. 3.1: Familienstruktur des Set 1

  • 3 Material 26

    _________________________________________________________________________

    Abb. 3.2: Familienstruktur des erweiterten Sets (Set 2)

  • 3 Material 27

    _________________________________________________________________________

    3.2 Auswahl der Marker

    In Vorarbeiten (THIEVEN et al. 1998) wurden 147 Mikrosatelliten-Marker an Set 1

    typisiert, die über die 30 bovinen Chromosomen verteilt lagen. Diese Marker stammten aus

    einem 210 Primerpaare umfassenden Set für die Genomkartierung beim Schaf, das von Dr.

    N. Cockett (Utah State University, USA) zur Verfügung gestellt wurde. Weiterhin wurde

    im Rahmen des EU-Projekts BovMap ein bovines Primer-Set bestehend aus 195

    Mikrosatelliten-Markern zusammengestellt. Für diese Arbeit wurden weitere 48 Marker

    ergänzt, um Lücken zu füllen und um Chromosomenabschnitte näher zu untersuchen

    (Tabelle 10.2). Hierbei wurde ein Markerabstand von höchstens 20 cM angestrebt.

    Um die Positionen der Mikrosatelliten-Marker auf der genetischen Karte des Rindes

    bestimmen zu können, wurde auf die von KAPPES et al. (1997) veröffentlichte USDA-

    Karte zurückgegriffen. Für Marker, die in dieser Karte nicht enthalten waren, wurde die

    CSIRO-Karte der Cattle Genome Database (CGD) von BARENDSE et al. (1997) genutzt.

  • 4 Methoden 28

    _________________________________________________________________________

    4 Methoden

    4.1 Abstammungsanalyse

    Für die betroffenen Kälber mit eingesandtem Probenmaterial wurden Nachforschungen bei

    den Besitzern bezüglich der Abstammung unternommen und die Angaben mit

    Unterstützung der Zuchtverbände ergänzt. Mit dem Programm OPTI-MATE 3.2

    (SCHMIDT et al. 1996) wurden die Inzucht in der Tiergruppe und die bedeutenden Ahnen

    berechnet. Der Inzuchkoeffizient wurde mit Hilfe einer Verwandtschaftmatrix in

    Anlehnung an WRIGHT (1922) und HUDSON et al. (1982) bestimmt, wobei die Inzucht

    eines Tieres der Hälfte der Verwandtschaft seiner Eltern entsprach. Um die bedeutenden

    Ahnen bestimmen zu können, wurde die direkte Verwandtschaft über 6 Generationen

    berechnet. Dabei war zu berücksichtigen, daß in der 6. Generation nur noch 41 % der

    Ahnen bekannt waren. Es wurden die Genbeiträge der Ahnen an die Nachkommen

    gemessen und die Häufigkeit des Auftretens in jeder Generation erfaßt. Ebenfalls mit dem

    Programm OPTI-MATE wurde die Anzahl betroffener Kälber je Vater bzw. Großvater

    ermittelt. Es waren jedoch bereits in der 2. Generation nur knapp 60 % der Vorfahren

    bekannt.

    4.2 Simulation der Mächtigkeit

    Um die verfügbare Pedigreestruktur auf ihre statistische Aussagekraft zu untersuchen,

    wurde das Programm SLINK von WEEKS (1990) mit der Option MSIM angewandt.

    Dabei wird die Segregation des genetischen Markers mit Hilfe von Monte Carlo Methoden

    zufällig variiert. Die Zahl der Wiederholungen wurde nach einer ersten Testreihe auf 200

    festgelegt. In Vorversuchen hatte sich herausgestellt, daß eine weitere Steigerung bis 800

    Wiederholungen nur geringe Änderungen von bis zu 5 Prozent der Werte ergaben, jedoch

    die in Anspruch genommene Rechenzeit vervielfachte.

    Es wurden genetisches Modell, Penetranz, Frequenz des Gens und des Markers verändert.

    Dafür wurde das erweiterte Set 2 (Abbildung 3.2) eingesetzt und mit Set 1 (Abbildung 3.1)

    verglichen. Das Programm berechnete für die Rekombinationsraten (θ) von 0,1 bis 0,4

    zwischen Marker und Krankheitsgen den erreichten durchschnittlichen Lod-Wert, die

  • 4 Methoden 29

    _________________________________________________________________________

    Standardabweichung und minimalen und maximalen Lod-Wert. Dies wurde für jede

    Familie einzeln und über das gesamte Pedigree gemeinsam bestimmt. Daraus wurden die

    durchschnittlichen maximalen Lod-Werte und die Zahl der Lod-Werte, die über einer

    festgelegten Schwelle lagen, berechnet. Dafür wurden die Lod-Werte bei allen

    Rekombinationsraten einbezogen. Als Schwellenwerte wurden dem Programm Lod-Werte

    von 1, 2 und 3 vorgegeben.

    4.3 Typisierung der Mikrosatelliten-Marker

    4.3.1 DNA-Isolierung

    Blut:

    Die DNA-Isolierung wurde aus Blut mit Hilfe des QIAamp 96 Spin Blood Kit der Firma

    QIAGEN durchgeführt. Dieses Kit bietet den Vorteil, daß es im Mikrotiterplatten-Format

    erhältlich ist und die Bearbeitung von 2 x 96 Proben gleichzeitig erlaubt. Nach der Zellyse

    und Proteinabtrennung wird die DNA bei diesem Verfahren an eine selektive Membran

    gebunden und nach mehreren Waschschritten mit einem mitgelieferten Puffer oder Wasser

    eluiert. Das zugehörige Protokoll war für humanes Blut ausgelegt und mußte für die

    Isolierung aus Rinderblut modifiziert werden. Es wurden 100 µl ungeronnenes Rinderblut

    eingesetzt und mit 40 µl QIAGEN Protease-Lösung und 220 µl Puffer AL versetzt. Nach

    Inkubation bei 70° C für 20 min wurden 240 µl Ethanol (96-100 %) zugefügt. Das gesamte

    Probenvolumen wurde auf die QIAamp 96 Platte überführt und 15 min zentrifugiert.

    Waren noch Überstände vorhanden, wurden 500 µl Puffer AW1 zugegeben. Nach weiterer

    Zentrifugation für 15 min konnte der zweite Waschschritt mit 500 µl Puffer AW

    durchgeführt werden. Die Membran der QIAamp 96 Platte wurde anschließend bei 70° C

    für 10 min getrocknet. Die DNA wurde mit 200 µl auf 70° C vorgewärmten Puffer AE

    eluiert.

  • 4 Methoden 30

    _________________________________________________________________________

    Gewebe:

    Für Gewebeproben wurde das Dneasy 96 Tissue Kit (QIAGEN) benutzt. Dieses Kit

    entspricht in seinen Schritten dem QIAamp 96 Spin Blood Kit und wurde nach dem

    MOUSE TAIL Protokoll angewendet. Als Gewebeproben lagen Ohrknorpel, Leber, Milz,

    Lunge oder Zunge vor. Insbesondere das Knorpelgewebe war für diese Isolierungsmethode

    gut geeignet. Gewebestücke von etwa 0,4 cm Kantenlänge wurden mit 20 µl Proteinase K-

    Lösung (QIAGEN) und 180 µl Puffer ATL versetzt und bei 55° C über Nacht inkubiert.

    Anschließend wurden 410 µl Puffer AL/E zugefügt und der Überstand nach einem

    Zentrifugationsschritt auf die QIAamp 96 Platte überführt. Das weitere Vorgehen

    entsprach der DNA-Isolierung aus Blut.

    Sperma:

    Das Sperma wurde mit dem Nucleon BACC2 Kit von Amersham LIFE SCIENCE

    bearbeitet. Die verwendeten Besamungspailletten enthielten 200 µl – 500 µl für die

    künstliche Besamung aufbereitetes Sperma. Es wurde nach dem mitgelieferten Protokoll

    vorgegangen, bei dem nach Zellyse und Deproteinisation die DNA mit Hilfe von

    Chloroform extrahiert wird. Danach wird sie mit Ethanol gefällt und nach Waschschritten

    in TE-Puffer aufgenommen.

    Zur Konzentrationsbestimmung wurde die DNA auf einem 0,6 %igen Agarosegel mit

    Ethidiumbromid angefärbt (3 µl Ethidiumbromid in 50 ml Agaroselösung). Die

    Konzentration wurde anhand der Bandenintensität geschätzt. Dafür wurden 4 µl gelöste

    DNA mit 3 µl Stopmix versehen und auf das Gel geladen. Als Konzentrationsstandard

    dienten 2 µl bzw. 4 µl λ-Phagen-DNA (50 ng/µl) und 5 µl λ-Phagen-DNA / Hind III.

  • 4 Methoden 31

    _________________________________________________________________________

    4.3.2 Polymerasekettenreaktion

    Für die Polymerasekettenreaktion (PCR) wurde die DNA auf 5 ng/µl verdünnt und in 96er

    Mikrotiterplatten vorgelegt. Das Mastermix wurde auf Eis gekühlt und mit einem

    Seriendosierer verteilt. Zum Schutz vor Verdunstung wurde mit Paraffinöl überschichtet.

    Standard-Mastermix (15 µl Ansatz):

    9,36 µl H2O (bidest.) (Merck)

    1,5 µl 10x Puffer [15 mM MgCl2] (Promega)

    0,75 µl Primer A [10µM]

    0,75 µl Primer B [10 µM]

    0,09 µl dNTP`s [100 µM]

    0,06 µl Taq-Polymerase [5 U/µl] (Promega)

    + 2,5 µl DNA [5ng/µl]

    Für PCR-Produkte, die mit dem Sequenzierautomaten Li-Cor aufgetrennt wurden, wurde

    das Mastermix folgendermaßen variiert:

    Mastermix für Li-Cor (10 µl Ansatz):

    6,2 µl H2O (bidest) (Merck)

    1 µl 10x Puffer [15 mM MgCl2] (Promega)

    0,2 µl Primer A mit M13 forward tail [10 µM]

    0,2 µl Primer B [10 µM]

    0,2 µl Primer M13 forward [10 µM] (IRD 700 oder 800 markiert)

    0,1 µl dNTP`s [100 µM]

    0,1 µl Taq-Polymerase [5 U/µl] (Promega)

    + 2 µl DNA [5 ng/µl]

    Die PCR wurde in 34 bis 38 Zyklen in den Thermocyclern PTC-100TM und PTC-200TM der

    Firma BIOzym durchgeführt. Der Einzelzyklus für die PCR bestand aus 30 s

    Denaturierung bei 94 °C, 60 s Annealing bei einer primerspezifischen Temperatur

    zwischen 52 °C und 62 °C (Tabelle 10.2) und 30 s Extension bei 72 °C.

  • 4 Methoden 32

    _________________________________________________________________________

    Zur Kontrolle der PCR-Produkte wurden 5 µl der Lösung mit 3 µl Stopmix versetzt und

    auf ein 2 %iges Agarosegel aufgetragen. Als Längenstandard diente pBR 322/ Hae III. Zur

    Kontaminationskontrolle wurde stets auch Mastermix ohne DNA (Nullproben) in der PCR

    eingesetzt und auf dem Agarosegel kontrolliert.

    4.3.3 Denaturierende Polyacrylamidgelelektrophorese

    Die Allele der Mikrosatellitenmarker wurden mit Hilfe der denaturierenden

    Polyacrylamidgelelektrophorese aufgetrennt und mittels Silberfärbung oder

    Fluoreszenzdetektion sichtbar gemacht.

    Polyacrylamidgelelektrophorese mit anschließender Silberfärbung:

    Für diese Art der Polyacrylamidgelelektrophorese wurde 6 %ige Polyacrylamid (PAA)-

    Lösung zwischen 2 Glasplatten gegossen, die durch 0,4 mm starke Spacer getrennt waren.

    Vorherige Zugabe von 0,05 % (w/v) Ammoniumpersulfat (APS) und 0,05 % (v/v) TEMED

    katalysierte die Vernetzung der Gelmatrix. Während der ca. 2 h dauernden Polymerisation

    war das Gel waagerecht gelagert und die Gelkanten abgeklebt. Anschließend wurde das

    Gel in die Elektrophoreseapparatur (Owl Sequencing Apparatus) eingespannt, ein

    Haifischzahnkamm in die obere Gelkante geschoben und die Puffertanks mit je 500 ml

    TBE-Puffer gefüllt. Das Gel wurde bei einer Leistung von 110 W auf 50 °C vorgeheizt. Es

    konnten bis zu 65 Proben mit einer Mehrkanalpipette in die Taschen des Kammes geladen

    werden. Die Proben waren 1 : 2 bis 1 : 4 mit denaturierendem Formamid-Ladepuffer für

    PAA-Gele verdünnt und wurden vor dem Laden bei 94 °C 4 min lang denaturiert und

    anschließend auf Eis gelagert. Das Ladevolumen betrug 2 bis 5 µl. Als Längenstandard

    diente pBR 322 geschnitten mit Hae III und Alu I. Bei gleichbleibender Temperatur wurde

    die Elektrophorese je nach Länge der PCR-Produkte 1,5 h bis 3,5 h durchgeführt. Bei

    einem Lauf konnten nacheinander 3 bis 4 Ladungen aufgetragen werden.

    Die Beschichtung der Glasplatten mit Bindesilanlösung auf der einen und Repelsilan auf

    der anderen Seite ermöglichte ein anschließendes Ablösen des Gels von der einen und

    vollständiges Haften auf der anderen Platte. Das Gel konnte nun auf dem Glasträger

    angefärbt werden.

  • 4 Methoden 33

    _________________________________________________________________________

    Bei der modifizierten Silberfärbung nach BASSAM et al. (1991) lagern sich Silberionen

    durch Komplexbildung an die DNA, die anschließend zu metallischem Silber reduziert und

    damit sichtbar werden. Die Färbeschritte und Spülvorgänge werden jeweils mit 2 l der

    Lösungen durchgeführt. Zu Beginn wurde das Gel mindestens 20 min in die saure

    Fixierlösung gelegt, um ein Herausdiffundieren der DNA-Moleküle aus der Gelmatrix zu

    verhindern. Nach dreimaligem Spülen für 2 min mit demineralisiertem Wasser wurde für

    30 min die Formamid-haltige Färbelösung hinzugegeben, durch die die Komplexbildung

    der Silberionen an die DNA ermöglicht wurde. Nach einem weiteren Spülschritt für 10 sec,

    bei dem ungebundene Silberionen entfernt wurden, wurde das Gel mit der auf 4 °C

    gekühlten alkalischen Entwicklerlösung bedeckt. Die einsetzende Reduktion des Silbers

    wurde nach 4 - 6 min mit 500 ml Fixierlösung gestoppt, nachdem die Banden ausreichend

    sichtbar geworden waren (THIEVEN et al. 1997). Anschließend wurde das Gel auf der

    Glasplatte mit Cellophanfolie überspannt, die in Konserviererlösung eingeweicht war. Zur

    Dokumentation wurden Röntgenfilmaufnahmen angefertigt.

    Polyacrylamidgelelektrophorese mit Fluoreszenzmarkierung:

    Die computergesteuerte Gelelektrophoreseeinrichtung LI-COR detektiert fluoreszenz-

    markierte PCR-Produkte per Laser und wandelt die Signale in ein digitales Bild um.

    Dadurch entfällt die Silberfärbung, und die Bilder lassen sich in Größe, Intensität und

    Kontrast modifizieren.

    Die PAA-Gele wurden analog zur oben beschriebenen Methode vorbereitet, die Platten

    wurden durch 0,2 mm starke Spacer getrennt. Die Glasplatten wurden nicht beschichtet. Es

    wurde ein Haifischzahnkamm mit 48 Taschen benutzt. Die Proben wurden mit dem

    Formamid-Ladepuffer (LI-COR) 1 : 2 verdünnt, und nach 1minütiger Denaturierung bei

    94 °C mit der Mehrkanalpipette (HAMILTON) geladen. Die Ladevolumina betrugen 0,3

    bis 0,9 µl. Die Elektrophorese wurde bei 45 °C und 31,5 W durchgeführt und dauerte für

    die einzelne Ladung zwischen 0,5 h und 2,5 h. Als Längenstandard diente der STR Marker

    (Li-Cor 4200-44, IRD 700). Mit den Programmen des Pakets BASE IMAGIR v.4.0 konnte

    das entstehende Bild betrachtet, bearbeitet und gespeichert werden.

  • 4 Methoden 34

    _________________________________________________________________________

    4.4 Statistische Auswertung

    4.4.1 Allelfrequenzschätzung und Berechnung des Informationsgehaltes

    Um die Allelfrequenzverteilung in der Population zu bestimmen, wurden 10 Referenztiere

    zusammen mit dem Set 1 genotypisiert. Bei diesen Tieren handelte es sich um

    unverwandte männliche Deutsche Holsteins, die zufällig ausgewählt worden waren. Mit

    Ausweitung der Tierzahl auf das erweiterte Set 2 wurde die Zahl der Referenztiere auf 20

    erhöht, um die Allelfrequenzen möglichst genau zu schätzen. Zusätzlich wurden die

    Mütterallele, die nicht an die betroffenen Kälber weitergegeben worden waren,

    berücksichtigt. Dieses Vorgehen ist angelehnt an Assoziationsstudien, bei denen diese

    Allele als Kontrolle genutzt wurden, um einen Fehler bei der Wahl der Kontrollgruppen zu

    vermeiden (STRACHAN u. READ 1996). So standen bis zu 100 Allele zur Frequenz-

    schätzung zur Verfügung.

    Der Informationsgehalt der Marker wurde in der GENEHUNTER-Mehrpunktanalyse

    berechnet. Der prozentuale Informationsgehalt an einer Markerposition stellt die

    tatsächliche Information im Verhältnis zur maximal möglichen Information im Rahmen

    des vorhandenen Pedigrees dar.

    4.4.2 Parametrische Kopplungsanalyse

    4.4.2.1 Zweipunkt-Analyse

    Die Zweipunkt–Analyse wurde mit der Option MLINK aus dem Programmpaket

    LINKAGE 5.1 von LATHROP und LALOUEL (1984) berechnet. Dabei wurde die

    Kopplungswahrscheinlichkeit (Lod-Wert) der einzelnen Marker mit dem Krankheitslocus

    für Rekombinationsfrequenzen (θ) von 0 bis 0,5 in Schritten von 0,05 untersucht. Als

    Allelfrequenz für das Krankheitsgen wurde 1 % angenommen. In Anlehnung an SYED

    und SHANKS (1992a) wurde von einer autosomalen, monogen rezessiven Vererbung

    ausgegangen. Dies wurde für die Zweipunkt–Analyse durchgehend beibehalten.

    Stichprobenartig wurden positiv herausragende Marker auch unter der Annahme eines

    dominanten Erbgangs mit unvollständiger Penetranz berechnet. Für die Geschlechts-

  • 4 Methoden 35

    _________________________________________________________________________

    Chromosomen wurden die Marker TGLA325 und INRA69, die in der pseudoautosomalen

    Region liegen, ebenfalls einbezogen. Die weiteren X-chromosomalen Marker BMS903,

    HUJ121, ILSTS017, BMC6021 und XBM16 wurden nur für die Mehrpunkt-Analyse mit

    GENEHUNTER, nicht aber für die Zweipunkt-Analyse verwendet.

    4.4.2.2 Mehrpunkt-Analyse

    Für die Mehrpunkt–Analyse mit vorgegebenem Erbgang wurde ebenfalls von einer

    rezessiven Vererbung ausgegangen. Die Markerabstände wurden der USDA- und der

    CSIRO-Karte entnommen und mit der Kartierungsfunktion von HALDANE (1919)

    umgerechnet. Für alle Rinderchromosomen wurde die Analyse mit dem Programm

    GENEHUNTER von KRUGYLAK et al. (1996) durchgeführt. Es konnten alle typisierten

    Marker des entsprechenden Chromosoms einbezogen und Mehrpunkt–Lod-Werte an vier

    Positionen zwischen und an den Markerpositionen berechnet werden. Zusätzlich wurden 5

    Positionen bis zu 30 cM außerhalb der vorgegebenen Karte analysiert. Es wurde für alle

    Punkte ein Lod-Wert unter Annahme von Heterogenität der Familien bestimmt. Bei den

    Untersuchungen wurde in Einzelfällen neben einer rezessiven auch eine dominante

    Vererbung vorausgesetzt und berechnet. Da das Programm die großen Familien nicht

    gemeinsam analysieren konnte, mußten Familien getrennt werden. Für das kleine Set 1

    wurden Familie 1 und 2 jeweils einmal unterteilt, wobei darauf geachtet wurde, daß

    Halbgeschwistergruppen zusammenblieben. Für das erweiterte Set mußte Familie 1 in 3

    Gruppen gespalten werden, die Familien 2, 3, 4 und 5 wurden in 2 Gruppen unterteilt. Die

    Aufteilung ist den Abbildungen 3.1 und 3.2 zu entnehmen.

    Für die Marker auf BTA 5 wurde mit MLINK eine Mehrpunkt–Analyse durchgeführt. Im

    Gegensatz zu GENEHUNTER war MLINK in der Lage, die Familien zusammenhängend

    zu analysieren. Jedoch war es mit dem Programm nicht möglich, mehr als 2 Marker

    gleichzeitig mit dem Krankheitslocus in Betracht zu ziehen, da die zulässige

    Haplotypenzahl überschritten wurde. Auf Grund mangelnder Signifikanz bei den

    Zweipunkt–Berechnungen war es mit LINKMAP (LINKAGE 5.1) nicht möglich, den

    Krankheitslocus einer Position auf der Karte zuzuordnen. Daher wurden alle Marker

    paarweise berechnet, während der Krankheitslocus außerhalb des Markerintervalls

    angeordnet war.

  • 4 Methoden 36

    _________________________________________________________________________

    4.4.3 Nichtparametrische Kopplungsanalyse

    Das Programm GENEHUNTER berechnet in einer Mehrpunktanalyse neben dem

    parametrischen Lod-Wert auch eine Kopplungswahrscheinlichkeit mit dem

    Krankheitslocus, ohne einen Erbgang vorauszusetzen. Der NPL-Wert (non parametric

    Lod-Wert) wird zusammen mit einer zugehörigen Irrtumswahrscheinlichkeit (p-Wert)

    bestimmt. Es wird eine „identical by decent“ (IBD)-Analyse (siehe Kapitel 2.2.3)

    durchgeführt. Die Irrtumswahrscheinlichkeit p basiert auf Schätzwerten, die Genauigkeit

    dieser Schätzung ist abhängig vom Informationsgehalt des Pedigrees und der verwendeten

    Marker. Dieser Informationsgehalt wird prozentual anhand der höchstmöglichen

    Information des Materials bestimmt. Die NPL-Werte wurden für alle Chromosomen und

    für die gleichen Positionen berechnet wie für die Lod-Wert-Analyse mit GENEHUNTER.

    Die Aufteilung der Familien war identisch.

    4.4.4 Weiterführende Berechnungen zu Familie 2

    Die im proximalen Abschnitt von BTA 5 herausragende Familie 2 wurde mit dem

    Programm GENEHUNTER näher untersucht. Da diese Familie 10 Betroffene umfaßt und

    das Programm nur bis zu 9 Tiere gleichzeitig verarbeiten konnte, wurde jedes Tier einmal

    nicht berücksichtigt und die anderen 9 zusammen gerechnet. Aus diesen 10 Berechnungen

    wurden die Minima und Maxima für den Lod-Wert und NPL-Wert bestimmt. Zusätzlich

    wurden die Mittelwerte berechnet und mit den Ergebnissen verglichen, die sich für das

    zweigeteilte Pedigree ergeben hatten.

    4.4.5 Haplotypenbestimmung

    Um die Haplotypen der betroffenen Tiere innerhalb der Familien und auch

    familienübergreifend zu vergleichen, wurden diese einzeln betrachtet. Das Programm

    GENEHUNTER berechnete im Rahmen der Mehrpunkt-Analyse die Haplotypen der

    Gründertiere unter Einbeziehung der Nachkommen- und Verwandtschaftsinformationen.

    Mit Hilfe dieser Elternhaplotypen wurden die der Kälber hergeleitet und auf

    Übereinstimmungen untersucht. In den Abbildungen 5.7 und 5.8 sind, soweit bekannt, der

  • 4 Methoden 37

    _________________________________________________________________________

    paternale Haplotyp auf der linken und der maternale Haplotyp auf der rechten Seite

    dargestellt.

    4.4.6 Assoziationsanalyse

    Marker aus der proximalen Region von BTA 5 wurden auf eine mögliche Assoziation mit

    dem Krankheitslocus überprüft. Zu diesem Zweck wurden alle weiteren betroffenen Tiere

    typisiert, die keiner Familie des Set 1 bzw. Set 2 zugeordnet waren. Dadurch konnten für

    die Marker BMS1095, BM6026, BMS610, BP1, MYF5i2 und INRA104 weitere 113

    Kälber untersucht werden. Von diesen wurden für die Berechnung diejenigen 82 Tiere

    ausgewählt, die gesichert der Rasse der Deutschen Holsteins angehörten. Alleine bzw.

    ergänzt mit den 79 betroffenen Kälbern aus dem Familienmaterial wurden an diesen Tieren

    die Allelfrequenzen bestimmt. Als Kontrollgruppe wurden die 20 Referenztiere und die

    Mütterallele, die nicht an betroffene Nachkommen vererbt wurden (siehe auch 4.4.1),

    verwendet. Mit einem Chi-Quadrat-Test für Vierfeldertafeln wurde geprüft, ob die

    Allelverteilung den Frequenzen der Referenz entsprach oder eine signifikante Abweichung

    vorlag (KREYSZIG 1979). Dabei galt:

    ∑=

    −=

    K

    j j

    jj

    e

    eb

    1

    22

    )(χ mit K – 1 Freiheitsgraden

    b = Beobachtungswerte

    e = Erwartungswerte

    K = Zahl der Allele

    j = Laufparameter (Allele)

    Für BMS1095, BM6026, BMS610 und BP1 war die Berechnung in dieser Form nicht

    durchführbar, da die Marker jeweils 10 bis 11 Allele aufwiesen. Es ergaben sich für einige

    seltene Allele Erwartungswerte unter 5, wodurch der Test nicht mehr durchführbar ist

    (KREYSZIG 1979). Daher wurden in diesen Fällen die ausreichend häufigen Allele gegen

    alle anderen zusammengefaßten Allele getestet.

  • 4 Methoden 38

    _________________________________________________________________________

    4.5 Entwicklung eines Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus im MYF5-Gen

    4.5.1 Polymerasekettenreaktion von MYF5-Genfragmenten

    Um Mutationen im MYF5 (myogenic factor 5) -Gen zu entdecken, wurden Primer aus der

    bovinen Sequenz (Genbank: Acc. no. M95684) ausgewählt, die Intron 1 (MYF5i1),

    Intron 2 (MYF5i2) und den 3`-untranslatierten Bereich des Gens abdeckten. In

    Abbildung 4.1 sind die Primerpositionen und die erwarteten Längen der PCR-Produkte

    dargestellt. Da der 3`-untranslatierte Bereich etwa 3 kb groß ist, wurden zunächst 2, später

    insgesamt 4 Primerpaare (MYF5u1 bis MYF5u4) ausgewählt (Tabelle 10.1). Zur

    Primerauswahl wurde das Programm OLIGO 4.0 benutzt. Mit Hilfe des Programms konnte

    kontolliert werden, daß die Oligonukleotide insbesondere im 3`-Bereich nicht (selbst-)

    komplementär waren, der CG-Gehalt ausreichend war und die Annealing-Temperaturen

    übereinstimmten. Mit dem Programm BLASTN wurden anschließend alle verfügbaren

    Datenbanken für einen Sequenzvergleich durchsucht. Hierdurch konnte sichergestellt

    werden, daß es sich um MYF5-spezifische Sequenzen handelte.

    In tro n 1 In tro n 2 u n trans la tie r te r B e re ich

    M Y F 5 i1 M Y F5 i2 M Y F 5u 1 M Y F 5 u 2 M Y F 5 u 3 M Y F 5 u4(8 89 b p ) (4 4 5 b p ) (7 96 b p ) (7 5 1 b p ) (79 2 bp ) (7 8 3 b p )

    Abb. 4.1: Primerpositionen im MYF5-Gen

    Die PCR und der anschließende Restriktionsenzymabbau wurden mit der DNA von 10

    Tieren durchgeführt, die die 6 Großväter des Set 1 beinhalteten. Für die erstellten

    Primerpaare wurden die gleiche Mastermix-Zusammensetzung und die gleiche Polymerase

    wie für die Mikrosatellitenmarker (siehe 4.3.2) gewählt. Die MgCl2-Konzentration wurde

    zwischen 1,0 mM und 2,0 mM variiert. Es wurden Annealing-Temperaturen von 56 °C-

    62 °C getestet, angelehnt an die Tagushi-Methode (COBB u. CLARKSON 1994). Die

    Extension-Zeit des PCR-Prozesses wurde auf 60 sec verlängert, um die Amplifikation der

    bis zu 900 bp langen PCR-Produkte zu ermöglichen.

  • 4 Methoden 39

    _________________________________________________________________________

    4.5.2 Restriktionsenzymabbau

    Die PCR-Produkte wurden zunächst mit den Restriktionsenzymen BstEII, HindIII, PvuII

    und TaqI auf Schnittstellen getestet. DEAN et al. (1993) beschrieben für diese Enzyme

    bereits Restriktionsfragmentlängenpolymorphismen (RFLP), die sie mit Hilfe einer MYF5-

    Sonde im Southern Blot an genomischer DNA nachgewiesen haben. Zusätzlich wurden die

    Enzyme AluI, AvaI, BstUI, EcoRI und HaeIII eingesetzt.

    Mit Hilfe des Programms SEQAID wurden die zu erwartenden Schnittstellen der

    Restriktionsenzyme in den jeweiligen Sequenzen bestimmt. Alle Enzyme wurden mit den

    mitgelieferten Puffern eingesetzt. In einem Volumen von 15 µl wurden etwa 200 ng PCR-

    Produkt und 5 U Enzym über Nacht bei der enzymspezifischen Temperatur inkubiert.

    Anschließend wurden die 15 µl Lösung mit 5 µl Stopmix versetzt und auf ein 4 %iges

    Agarosegel (NuSieve) aufgetragen. Die Fragmente wurden bei 60 mA für 5 h aufgetrennt.

    Als Längenstandards dienten pBR 322/ Hae III und die 100 bp DNA-Leiter. Durch das in

    der Agarose enthaltene Ethidiumbromid wurden die Spaltprodukte unter UV-Licht sichtbar

    gemacht. Zur Dokumentation wurden Polaroidphotos erstellt.

  • 5 Ergebnisse 40

    _________________________________________________________________________

    5 Ergebnisse

    5.1 Analyse der Vorberichte und Abstammungsdaten

    Die erkrankten Kälber starben 1 bis 9 Tage nach der Geburt bzw. wurden euthanasiert. Ein

    Drittel der Tiere erreichte nur ein Alter von 2 Tagen (67 Tiere bei 191 Angaben). 55 % der

    Kälber mit Geschlechtsangabe waren männlich, 45 % weiblich. Von den 213 Kälbern mit

    Probenmaterial ist bei 42 die Diagnose Atresia coli in der pathologischen Untersuchung

    gestellt worden. Die Atresie Typ I trat in einem Fall auf, Typ II in zwei Fällen und Typ III

    in 28 Fällen. Bei 11 Tieren wurde der Atresietyp nicht dokumentiert. Von den sezierten

    Kälbern konnten 11 Tiere Familien zugeordnet und in die Untersuchung einbezogen

    werden. Es handelte sich bei 10 Tieren um eine Atresia coli Typ III, nur in einem Fall lag

    eine Mißbildung Typ II vor.

    In 80 Fällen wurden von den Besitzern Angaben zur rektalen Untersuchung der Mütter

    während der Trächtigkeit gemacht. Vor dem Tag 42 nach der letzen Besamung wurden

    9 % der Rinder auf Trächtigkeit untersucht, 29 % zwischen Tag 42 und 90 und 6 % nach

    dem Tag 90. Bei 56 %