Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

263
R. Schmiedel H. Behrendt E. Betzler Bedarfsplanung im Rettungsdienst

Transcript of Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Page 1: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

R. SchmiedelH. BehrendtE. Betzler

Bedarfsplanung im Rettungsdienst

Page 2: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Page 3: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

R. SchmiedelH. BehrendtE. Betzler

Bedarfsplanung im RettungsdienstStandorte – Fahrzeuge – Personal – Kosten

123

Page 4: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Dr. R. SchmiedelH. BehrendtE. Betzler

FORTRAN Dr. Schmiedel GmbHHeerstraße 137a

53111 Bonn

Bibliographische Information der Deutschen BibliothekDie Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte biblio-graphische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung,des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfil-mung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben,auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen diesesWerkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes derBundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätz-lich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.

springer.de

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne beson-dere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.

Planung: Ulrike Hartmann, HeidelbergDesk Editing: Gisela Schmitt, HeidelbergUmschlaggestaltung: deblik BerlinSatz: Camera-Ready-Vorlage von den Autoren

Gedruckt auf säurefreiem Papier 106/3160 – 5 4 3 2 1 0

Softcover reprint of the hardcover 1st edition 2004

ISBN 978-3-642-62145-1 ISBN 978-3-642-18526-7 (eBook)DOI 10.1007/978-3-642-18526-7

Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 5: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Geleitwort

Rettungsdienst ist eine medizinische Dienstleistung, von der sich die meisten Bür-

ger wünschen, sie nie in Anspruch nehmen zu müssen. Zwar geht es nicht immer

um Leben oder Tod, wie manche Fernsehserien suggerieren, aber auch eine akute

gesundheitliche Störung, die eine sofortige medizinische Intervention am Ort des

Notfallgeschehens erfordert, ist nicht wünschenswert.

Trotzdem steigen Leistungsvolumen und Kosten der ärztlichen Krankenkassen

für den Bereich Rettungsdienst nahezu kontinuierlich an.

Auch wenn die Ausgaben für den Rettungsdienst nur einen kleinen Teil der

Ausgaben für das Gesundheitswesen ausmachen, haben wir hier ein milliarden-

schweres Segment.

Da der Kunde Patient die medizinische Leistung Rettungsdienst nicht frei wäh-

len kann, die Leistung bis auf einen kleinen Eigenanteil nicht selbst bezahlen muss

und es aus gutem Grund in diesem Markt Monopolstrukturen gibt, ist der ökono-

misch-medizinische Konflikt vorprogrammiert.

Dabei gibt es ein Beziehungsdreieck der Interessen, in dem es holzschnitzartig

zu einer typischen Konfliktlage kommt:

− Das Bundesland gibt den groben Rahmen die Erbringung rettungsdienstlicher

Leistungen, mit zum Teil planerischen Vorgaben („Hilfsfrist“) oder Qualitätsde-

finitionen (Personalausstattung) in den Landesrettungsdienstgesetzen vor.

− Der Leistungserbringer, also die Feuerwehren, die Hilfsorganisationen und/oder

private Unternehmen, führen den Rettungsdienst in dem ihnen übertragenen

Gebiet nach ihrer Interpretation des Landesrettungsdienstgesetzes durch, rech-

nen die Kosten zusammen und erwarten deren Begleichung durch die Kranken-

kassen.

− Die Krankenkassen sind primär verpflichtet, diese Kosten zu übernehmen, ohne

wesentlichen Einfluss auf die Art der Leistungserbringung zu haben.

Genau hier setzt die Arbeit von Schmiedel, Behrendt und Betzler an. Sie entwi-

ckeln seit vielen Jahren Kennzahlen, Benchmark-Analysen und mathematische

Modelle, um die Konflikte auf eine rationale Basis zu stellen. Da solche Planungs-

instrumente keinen absoluten Grad an Objektivität und Wahrheit haben können,

sind sie stets kontrovers. Diese Kontroverse ist aber eine fruchtbare. Sie trägt dazu

bei, die Instrumente kontinuierlich zu verfeinern.

Jetzt legen die Autoren ihre Konzepte, Definitionen und Modelle offen auf den

Tisch. Das ist mutig, das ist wegweisend, das bringt Transparenz. Es ist aber auch

Page 6: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

VI

eine Premiere, da so umfassend zu diesem Thema in Deutschland bisher nicht ver-

öffentlicht wurde.

Ich wünsche dem Buch viele interessierte Leserinnen und Leser und bin über-

zeugt davon, dass es eine sehr fruchtbare und breite Diskussion entfachen wird.

Dr. med. Heinzpeter Moecke

Ärztlicher Direktor

KLINIKUM NORD

Geschäftsführer

Institut für Notfallmedizin

im

LBK Hamburg

Langenhorner Chaussee 560

22419 Hamburg

Page 7: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Vorwort

Eine Bedarfsplanung im Rettungsdienst stellt immer hohe fachliche Anforderun-

gen an ihre Durchführung. Angefangen von der Standortplanung über die Ermitt-

lung einer bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung bis hin zum zugehörigen rechne-

rischen Personalbedarf und den sich daraus ergebenden Kosten. Die Autoren ver-

öffentlichen regelmäßig seit vielen Jahren zu allen Teilaspekten der rettungsdienst-

lichen Bedarfsplanung. Dazu zählen immer wieder auch Ergebnisse aus For-

schungsprojekten der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Das vorliegende

Buch stellt eine systematische Zusammenstellung ihrer bisherigen Veröffentli-

chungen zum Thema Bedarfsplanung im Rettungsdienst dar. Die verwendeten

Materialien wurden hierzu vollständig überarbeitet, erweitert und aktualisiert. Das

Buch wendet sich damit vor allem an Personen, die mit praktischen Fragen der

Bedarfsplanung im Rettungsdienst und/oder ihren Ergebnissen konfrontiert sind.

Mit der Vorlage des Buches möchten wir uns bei allen Beteiligten für ihre Un-

terstützung bedanken, insbesondere aber namentlich bei Herrn Kai Borgolte für

die professionelle textliche Umsetzung und Herrn Bruno Walter für die grafischen

Gestaltungen. Darüber hinaus bedanken wir uns bei Frau Hartmann vom Springer-

Verlag für Ihre Bereitschaft, das Manuskript zu veröffentlichen. Über Kritik und

Verbesserungsvorschläge würden wir uns sehr freuen.

Bonn im April 2004 Reinhard Schmiedel

Holger Behrendt

Emil Betzler

Page 8: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort.............................................................................................................. V

Vorwort ..............................................................................................................VII

Inhaltsverzeichnis ................................................................................................IX

Abkürzungsverzeichnis ................................................................................... XIII

1 Kurzüberblick Rettungsdienst ..........................................................................1

2 Entwicklungsschwerpunkte im Rettungsdienst ...............................................3

2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen..................................................................3

2.2 Qualifikation des Personals..........................................................................4

2.3 Notfallmedizinische Technik .......................................................................6

2.4 Initiativen zur Strukturentwicklung..............................................................7

3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur ............................................13

3.1 Systemkomponente Leitstelle.....................................................................15

3.1.1 Ordnungsrahmen ................................................................................15

3.1.2 Vorgaben zur Durchführungsqualität .................................................16

3.2 Systemkomponente Fahrzeugstandort........................................................17

3.2.1 Anforderungen an die Standortplanung bedarfsgerechter

Rettungswachen...........................................................................................17

3.2.2 Anforderungen an die Standortplanung für Notarztstandorte.............19

3.2.3 Anforderungen an eine bereichsübergreifende Abstimmung der

Standortplanung...........................................................................................20

3.3 Systemkomponente Fahrzeug.....................................................................20

3.3.1 Neue Normen und Standards..............................................................21

3.3.2 Fahrzeuge zur Durchführung der Notfallversorgung..........................21

3.3.3 Fahrzeuge zur Durchführung von Krankentransporteinsätzen............22

3.3.4 Auswirkungen der EN 1789 auf die Systemkomponente Fahrzeug....22

3.3.5 Fahrzeuge zur Durchführung eines Mehrzweck-Fahrzeugsystems unter

Berücksichtigung der EN 1789 ...................................................................26

3.4 Systemkomponente Fahrzeugvorhaltung ...................................................30

3.4.1 Risikoabhängige Fahrzeugbemessung für die Notfallrettung .............31

Page 9: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

X Inhaltsverzeichnis

3.4.2 Frequenzabhängige Fahrzeugbemessung für den Krankentransport... 32

3.4.3 Gesamtbedarf an Rettungsmitteln....................................................... 33

3.5 Systemkomponente Personal ..................................................................... 33

3.5.1 Rettungsfachpersonal ......................................................................... 34

3.5.2 Notärztliches Personal........................................................................ 35

3.5.3 Dienstplansicherheit ........................................................................... 36

3.5.4 Zusammenfassung .............................................................................. 37

4 Bedarfsplanung Leitstellenbereiche................................................................ 39

5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte ............................................................... 45

5.1 Allgemeiner Ansatz zur Standortplanung von bedarfsgerechten

Rettungswachen ............................................................................................... 45

5.2 Standortplanung bedarfsgerechter Rettungswachen in Nordrhein-Westfalen60

5.3 Standortplanung bedarfsgerechter Rettungswachen in Mecklenburg-

Vorpommern.................................................................................................... 63

6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung............................................................. 65

6.1 Allgemeine Bemessungsgrundsätze ........................................................... 65

6.2 Risikoabhängige Fahrzeugbemessung ....................................................... 67

6.3 Frequenzabhängige Fahrzeugbemessung ................................................... 73

6.4 Bemessungsbeispiel zur Fahrzeugvorhaltung ............................................ 74

7 Bedarfsplanung Personal................................................................................. 87

7.1 Der Begriff der Arbeitszeit ........................................................................ 87

7.2 Leitstellenpersonal ..................................................................................... 90

7.2.1 Personalbedarf für Disposition........................................................... 90

7.2.2 Personalbedarf für Leitstellenleitung................................................ 115

7.2.3 Personalbedarf für Lagedienstführung/Schichtleitung...................... 116

7.2.4 Personalbedarf für Systembetreuung................................................ 118

7.2.5 Personelle Verstärkung zur Bewältigung besonderer Lagen ............ 119

7.3 Einsatzpersonal ........................................................................................ 121

7.3.1 Arbeitsbereitschaft im Einsatzdienst ................................................ 121

7.3.2 Bereitschaftsdienst im Einsatzdienst ................................................ 124

7.3.3 Ermittlung des Bedarfs an Einsatzpersonal unter

Optimierungsgesichtspunkten.................................................................... 125

7.4 Verwaltungspersonal................................................................................ 134

7.4.1 Zentrale Verwaltung im Rettungsdienst ........................................... 134

7.4.2 Personalschlüssel der Zentralen Verwaltung.................................... 137

7.4.3 Bemessungsbeispiel der Zentralen Verwaltung................................ 138

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst .................................................. 140

7.5.1 Ziele der personalwirtschaftlichen Optimierung............................... 140

7.5.2 Grundformen der Arbeitszeitgestaltung............................................ 141

7.5.3 Variation der Arbeitszeitdauer ......................................................... 141

7.5.4 Variation der Lage der Arbeitszeit ................................................... 142

Page 10: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Inhaltsverzeichnis XI

7.5.5 Entwicklungs- und Einführungsprozess von Arbeitszeitmodellen....149

7.5.6 Qualitätsvorgaben zur Dienstplansicherheit .....................................152

7.5.7 Vorteile einer rechnergestützten Dienstplanorganisation .................152

7.5.8 Dienstplanbeispiel für eine Leitstelle ...............................................160

8 Mindestinhalt Rettungsdienstbedarfsplan ...................................................167

9 Kosten im Rettungsdienst ..............................................................................169

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen.........................................................169

9.1.1 Zum Begriff der Wirtschaftlichkeit im Rettungsdienst.....................169

9.1.2 Leistungsstrukturen im Rettungsdienst .............................................171

9.1.3 Kostenstruktur im Rettungsdienst.....................................................173

9.1.4 Finanzierungsstruktur im Rettungsdienst..........................................178

9.1.5 Fazit und Ausblick............................................................................183

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems....................................................185

9.2.1 Ansatz für ein Indikatorenmodell .....................................................185

9.2.2 Kostenstrukturanalyse ......................................................................187

9.2.3 Erläuterung der Bestandswerte.........................................................191

9.2.4 Erläuterung der Bestandsindikatoren................................................210

9.2.5 Budgetierung von Plankosten...........................................................224

10 Qualitätssicherung im Rettungsdienst ........................................................225

10.1 Vorbemerkungen zum Qualitätsbegriff ..................................................225

10.2 Grundkonzept zur Qualitätssicherung....................................................226

10.3 Implementierung eines Qualitätssicherungssystems...............................228

10.3.1 Projektdesign und Tools.................................................................228

10.3.2 Konzeptphase .................................................................................229

10.3.3 Umsetzungsphase ...........................................................................232

11 Entwicklungstendenzen des Rettungsdienstes............................................235

11.1 Ordnungspolitische Entwicklungen........................................................235

11.2 Entwicklung der Qualität .......................................................................236

11.3 Entwicklung der Wirtschaftlichkeit........................................................237

11.4 Entwicklung der Strukturen ...................................................................238

11.5 Entwicklung drahtgebundene Telekommunikation ................................240

11.6 Entwicklung drahtlose Telekommunikation...........................................241

11.7 Entwicklungen zu Notrufen aus Mobilfunknetzen .................................242

Literaturverzeichnis ..........................................................................................243

Sachverzeichnis..................................................................................................249

Page 11: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Abkürzungsverzeichnis

AGBF = Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren

AGBN = Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte

AGMN = Arbeitsgemeinschaft in Mecklenburg-Vorpommern tätiger

Notärzte

AGNN = Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte

AHA = American Heart Association

AnwJStd = Anwesenheitsjahresstunden

AnwStd = Anwesenheitsstunden

ÄLR = Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

BÄK = Bundesärztekammer

BAND = Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften Notärzte

Deutschlands

BASt = Bundesanstalt für Straßenwesen

BBR = Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

BD = Bereitschaftsdienst

BDA = Berufsverband Deutscher Anästhesisten

BMA = Brandmeldeanlage

BMV = Bundesministerium für Verkehr

BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Brutto-

VZJStd

= Brutto-Vollzeitjahresstunden

CPR = Cardiopulmonary Resuscitation

DGAI = Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedi-

zin

DGU = Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie

DHD = Dringlicher Hausnotdienst

Di = Dienstag

DIVI = Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Not-

fallmedizin

DMH = Dringliche Medizinische Hilfe

Do = Donnerstag

E = Einwohner

EDGE = Enhanced Data Rate for GSM Evolution

EF = Einsatzfahrten

EL = Einsatzleitung bzw. Einsatzleiter

ELR = Einsatzleitrechner

Page 12: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

XIV Abkürzungsverzeichnis

EMS = Emergency Medical Service

EPS = Sonstige in die Alarmierungsplanung im Brand- und Katast-

rophenschutz eingebundene Einheiten/Personal/Stellen

ERC = European Resuscitation Council

EW = Erfassungswelle

EWDK = Einwohnerdichteklasse

Fei = Feiertag

Fhz = Fahrzeug

FME = Funkmeldeempfänger

FMS = Funkmeldesystem

Fr = Freitag

FS/FP = Fachschwestern/-pfleger

GB = Geringfügig Beschäftigte

GB-JStd = Geringfügig-Beschäftigte-Jahresstunden

GKV = Gesetzliche Krankenversicherung

gP = geeignete Personen

GSG = Gesundheitsstrukturgesetz

HA = Hauptamtliche

HVO = Helfer vor Ort

IRLS = Integrierte Regionalleitstelle

ILS = Integrierte Leitstelle

ITF = Intensivtransportflugzeug

ITH = Intensivtransporthubschrauber

JStd = Jahresstunden

KatS = Katastrophenschutz

KH = Krankenhaus

KP/KS = Krankenpfleger / Krankenschwestern, die im Rettungsdienst

beschäftigt sind und mindestens über 2.000 Stunden prakti-

sche Erfahrung im Rettungsdienst verfügen

KTP = Krankentransport

KTW = Krankentransportwagen

LEPro = Landesentwicklungsprogramm

LK = Landkreis

LNA = Leitender Notarzt

LRD = Leiter Rettungsdienst

MEES = Mainz Emergency Evaluation

Score

Mi = Mittwoch

Mo = Montag

MPG = Medizinproduktegesetz

NA = Notarzt

NAW = Notarztwagen

NEF = Notarzt-Einsatzfahrzeug

Netto-

VZJStd

= Netto-Vollzeitjahresstunden

Page 13: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Abkürzungsverzeichnis XV

NF = Niederfrequenz

NF = Notfall

NOA = Privat-PKW eines selbstfahrenden Notarztes (kein DIN-

Fahrzeug)

OrgL = Organisatorischer Leiter

p95-Wert = 95-Prozent-Eintreffzeit/-Hilfsfrist

QM = Qualitätsmanagement

RA = Rettungsassistent

RAP = Rettungsassistentenpraktikant

RAZ = Regelmäßige Arbeitszeit

RD = Rettungsdienst

RDB = Rettungsdienstbereich

RH = Rettungshelfer

RLS = Rettungsleitstelle

RS = Rettungssanitäter

RS200 = Rettungssanitäter mit mindestens 200 Notfalleinsätzen

RTH = Rettungshubschrauber

RTW = Rettungswagen

Sa = Samstag

SEG = Schnell-Einsatz-Gruppe

SH = Sanitätshelfer

SH60 = Sanitätsausbildung 60 Stunden

SK = Stadtkreis (= kreisfreie Stadt)

So = Sonntag

SO = Sonstiger Ort

TG = Teilgebiet

THW = Technisches Hilfswerk

UVB = Unfallverhütungsbericht

VK = Vollzeitkraft

VND = Vertragsärztlicher Notdienst

VRAZ = Verlängerte regelmäßige Arbeitszeit

VZ = Vollzeit

VZJStd = Vollzeit-Jahresstunden

Werktag = Montag - Freitag

Wo = Woche

Page 14: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

1 Kurzüberblick Rettungsdienst

Auch wenn es in den Großstädten Deutschlands bereits in der Mitte des 19. Jahr-

hunderts einen organisierten Rettungsdienst unter der Leitung der örtlichen Poli-

zei- oder Feuerwehrbehörde gab und 1908 in Frankfurt a. M. bereits der „Erste

Rettungskongress des Deutschen Roten Kreuzes“ durchgeführt wurde, stand – bis

auf einzelne Initiativen – bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts ausschließlich

der Transport von Kranken und Verletzten im Vordergrund der Tätigkeit, nicht je-

doch eine zusätzliche außerklinische notfallmedizinische Behandlung bei Notfall-

patienten.

Die Forderungen von Prof. Dr. Kirschner in den 30er Jahren, den Arzt zum

Notfallpatienten zu entsenden, und die ersten Versuche von Prof. Bauer in Heidel-

berg in den 50er Jahren, Notfalloperationen an der Unfallstelle durchzuführen,

fanden keine weite Akzeptanz. Auch die Anfang der 50er Jahre in einen Rettungs-

wagen (RTW) der Hamburger Feuerwehr eingebaute Eiserne Lunge wurde nur in

wenigen Fällen tatsächlich beim Patiententransport eingesetzt.

Die steigende Zahl der Unfallverletzten und -toten in den 50er Jahren führte zu

einer zunehmenden Unzufriedenheit mit dem deutschen Rettungssystem. Prof. Dr.

Frey in Mainz beauftragte deshalb Anfang der 60er Jahre seinen damaligen Mitar-

beiter Prof. Dr. Ahnefeld, ein Konzept zur Reorganisation des Rettungswesens in

Deutschland zu entwickeln. Kernpunkt dieses Reorganisationsmodells war die

konzeptionelle Entwicklung der Rettungskette, die die weitere Entwicklung der

Notfallmedizin in Deutschland entscheidend prägte und als „Chain of survival“

auch Eingang in die anglo-amerikanische Literatur gefunden hat (Ahnefeld u. Is-

rang 1971).

Parallel hierzu entwickelten sich im Zusammenhang mit dem Rettungsdienst an

vielen Orten lokale Initiativen. So wurde z. B. der erste Notarztwagen (NAW) be-

reits 1957 in Köln in Dienst gestellt. Weitere Städte und Landkreise folgten in den

nächsten Jahren. In den 60er Jahren begannen auch die ersten Experimente mit

dem Einsatz von Hubschraubern für die Unfallrettung, die letztlich 1970 zur In-

dienststellung von Christoph 1 in München führten. 1973 wurde in Ergänzung zur

bisherigen Notfallversorgung einer der ersten deutschen Neugeborenen-Notarzt-

dienste an der II. Kinderklinik des Krankenhauszweckverbandes Augsburg in

Dienst gestellt.

Die in den letzten 30 Jahren stattgefundenen Entwicklungen im System Ret-

tungsdienst lassen sich zusammenfassend beispielhaft anhand der Weiterentwick-

lung der Rettungsleitstellen aufzeigen. So wurden in den 70er Jahren in der Bun-

desrepublik Deutschland die ersten eigenständigen Rettungsleitstellen installiert,

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 15: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

2 1 Kurzüberblick Rettungsdienst

wobei die Einsatzdisposition noch im wesentlichen dezentral über die Zentralen

der Rettungswachen des Rettungsdienstbereiches erfolgte. In den 80er Jahren wur-

de das Leitstellenkonzept bundesweit flächendeckend umgesetzt, wobei die Ret-

tungsleitstellen sich nach heutigem Verständnis zunehmend als Notrufannahme-,

Dispositions- und Alarmierungszentralen entwickelten, die Einsatzanforderungen

aufnehmen, nach ihrer Dringlichkeit einstufen und dem Einsatz jeweils das nächste

geeignete Fahrzeug zuordnen. Die 90er Jahre sind durch eine nochmalige Erhö-

hung der Qualitätsanforderungen an die Leitstellenleistung gekennzeichnet, wobei

der Einsatz moderner Technologien und die Qualifizierung der Leitstellenmitar-

beiter im Vordergrund von kreisbezogenen Leitstellen standen bzw. stehen.

Ergänzend ergibt sich für die neuen Länder folgendes Bild. In der früheren

DDR wurde der Notarztdienst im Rahmen der Dringlichen Medizinischen Hilfe

(DMH) organisiert, die integraler Bestandteil der Schnellen Medizinischen Hilfe

(SMH) war.

Die Schnelle Medizinische Hilfe umfasste die Dringliche Medizinische Hilfe

DMH (mobile spezialisierte medizinische Betreuung) und den Dringlichen Haus-

besuchsdienst DHD (mobile medizinische Grundbetreuung), deren Einsätze über

eine gemeinsame Leitstelle koordiniert und gelenkt wurden. Die präklinische Ver-

sorgung von Notfallpatienten im Rahmen der Dringlichen Medizinischen Hilfe der

früheren DDR erfolgte in der Regel durch einen Arzt. Insgesamt waren rund

12.000 Ärzte an Organisation und Durchführung der Schnellen Medizinischen Hil-

fe beteiligt, wovon 5.000 Ärzte im Dringlichen Hausbesuchsdienst DHD mitwirk-

ten.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurden die bestehenden rettungs-

dienstlichen Strukturen in den neuen Ländern aufgelöst und durch das rettungs-

dienstliche System der alten Länder ersetzt. Dabei wurden manche sinnhaften

Systemelemente des DDR-Systems unverständlicherweise abgeschafft. Hierzu

wurden von der Volkskammer Übergangsbestimmungen bis zum Inkrafttreten der

neuen Rettungsdienstgesetze verabschiedet.

Weitere wesentliche Veränderungen im Rettungsdienst der neuen Länder erga-

ben sich anschließend noch durch die Kreisgebietsreformen, wodurch sich die

kreisbezogenen Rettungsdienstbereiche vergrößerten.

Page 16: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

2 Entwicklungsschwerpunkte im Rettungsdienst

Wesentliche Entwicklungen, die das heutige Bild des Rettungsdienstes in der Bun-

desrepublik Deutschland prägen, haben in den letzten drei Jahrzehnten stattgefun-

den. Hierzu zählen insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen des Ret-

tungsdienstes, die Qualifikation des Personals, die notfallmedizinische Technik

sowie Initiativen zur strukturellen Weiterentwicklung im Rettungsdienst.

2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Rettungsdienst

zeigt, dass die rettungsdienstlichen Aufgaben zunächst nicht in eigenen Gesetzen

definiert wurden, sondern über die Feuerwehrgesetze oder über das Personenbe-

förderungsgesetz. Der 1970 beim Bundesverkehrsministerium gebildete Bund-

Länder-Ausschuss „Rettungswesen“ hat 1972 einen Musterentwurf erarbeitet, der

die Grundlage für die Rettungsdienstgesetze der Länder darstellte. Das erste Lan-

desrettungsdienstgesetz trat am 01.01.1974 in Bayern in Kraft. Es dauert bis 1993,

bis alle alten Länder ein eigenes Landesrettungsdienstgesetz verabschiedet hatten.

Die erste Generation der Landesrettungsdienstgesetze war ausgesprochen hete-

rogen bezogen auf die Beschreibung von Qualitätsmerkmalen für den Rettungs-

dienst. Im Vordergrund der meisten Gesetze standen verwaltungstechnische Re-

gelungen, die das Personenbeförderungsgesetz ersetzen sollten. Mit der in Bayern,

Baden-Württemberg und Hessen abgeschlossenen 3. Novellierung der Rettungs-

dienstgesetze wird mehr Gewicht auf rettungsdienstliche Strukturmerkmale gelegt,

die insbesondere die Themen „Private“ und die „Organisatorische Einheit von

Notfallrettung und Krankentransport“ sowie „Vergrößerung von Leitstellenberei-

chen“ und „Qualitätssicherung“ betreffen.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands erfolgte im Rettungswesen der neuen

Länder auch eine Anpassung an die rechtlichen Rahmenbedingungen der alten

Länder. Das von der Volkskammer der DDR am 13.09.1990 verabschiedete Ret-

tungsdienstgesetz regelte die Übergangsbestimmungen bis zum Inkrafttreten der

Rettungsdienstgesetze in den neuen Ländern. Die Rettungsdienstgesetze in den

neuen Ländern traten zwischen dem 09.05.1992 (Brandenburg) und dem

16.12.1993 (Sachsen-Anhalt) in Kraft.

Für den Notarztdienst in der Bundesrepublik Deutschland ist festzustellen, dass

es bis 1997 vom Gesetzgeber nicht für notwendig erachtet wurde, den Notarzt-

dienst in seiner ihm eigenen Struktur juristisch zu verankern. Erst die Einführung

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 17: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

4 2 Entwicklungsschwerpunkte im Rettungsdienst

des § 75 in das SGB V schuf die Voraussetzung, den Notarztdienst von der

Reichsversicherungsordnung zu lösen, welche die außerklinische Notfallversor-

gung dem Sicherstellungsauftrag der Vertragsärzte exklusiv zuordnete.

2.2 Qualifikation des Personals

Aus dem historischen Blickwinkel heraus zeigt sich, dass Aus-, Fort- und Weiter-

bildung des im Rettungsdienst eingesetzten Personals lange Zeit ein wenig beach-

tetes Thema war. So dauerte z. B. die Fortbildung für im Rettungsdienst einge-

setzte nichtärztliche Mitarbeiter zuerst 8 und später 40 Stunden. Viele

Hilfsorganisationen setzten freiwillige Helfer oder Zivildienstleistende ein. Nach-

dem der Entwurf eines Gesetzes über den Beruf des Rettungssanitäters (Deutscher

Bundestag, Drucksache 7/822) in der 7. Legislaturperiode des Deutschen Bundes-

tages am 23.02.1972 endgültig gescheitert war, veröffentlichte 1977 der Bund-

Länder-Ausschuss „Rettungswesen“ seine Empfehlung für die 520-Stunden-Aus-

bildung von Rettungssanitätern. Dies war ein erster Schritt hin zur Professionali-

sierung des Rettungsfachpersonals. Der nächste Schritt in diese Richtung war die

Verabschiedung des Rettungsassistentengesetzes vom Deutschen Bundestag im

Jahr 1989. Dass diese Schritte die in sie gesetzten Erwartungen nur zum Teil er-

füllten, ist von Runggaldier et al. beschrieben worden (Runggaldier u. Bals 1997)

und hat zu den Forderungen des Reisensburger Memorandums geführt (Reisens-

burger Memorandum 1997). Der Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion

im Gesundheitswesen fordert in seinem Gutachten im Jahr 2003 zur Verbesserung

der Qualifikation im Rettungsdienst eine Verlängerung der Ausbildungszeit zum

Rettungsassistenten auf 3 Jahre, womit auch eine Neufestlegung zur Regelkompe-

tenz verbunden sein sollte (Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im

Gesundheitswesen 2003, S. 651).

Die seit Mitte der 80er Jahre auch in Deutschland begonnene Diskussion um die

Einführung der Erstdefibrillation durch Rettungsassistenten (Franz 1985) wurde

zunächst sehr kontrovers geführt. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die rechtli-

che Bewertung von therapeutischen Maßnahmen durch Rettungsassistenten. Mit

der Einführung der halbautomatischen Defibrillatoren und entsprechender Richtli-

nien wurden die rechtlichen Probleme für die Erstdefibrillation gelöst (Haux u.

Storch 1986; Arnzt et al. 1993). Durch diese Thematik ausgelöst, entspann sich ei-

ne Diskussion um die Frage, welche weiteren ärztlich-therapeutischen Maßnahmen

in besonderen Situationen an Rettungsassistenten delegiert werden können. Dies

führte zu der Stellungnahme der Bundesärztekammer (BÄK) zur Notkompetenz

von Rettungsassistenten und zur Delegation ärztlicher Leistungen im Rettungs-

dienst (Bundesärztekammer 1994).

Für die im Rettungsdienst eingesetzten Ärztinnen und Ärzte war es lange Zeit

umstritten, ob sie für die Notarzttätigkeit eine besondere Qualifikation benötigen.

Bis Mitte der 80er Jahre wurde von vielen die Behauptung „Jeder Arzt ein Not-

arzt“ vertreten.

Page 18: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

2.2 Qualifikation des Personals 5

Erstmals auf der Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten

(BDA) 1979 in Saarbrücken, die unter dem zentralen Leitthema: „Der Arzt im

Rettungsdienst“ stand, wurde von Prof. Dr. Ahnefeld, Prof. Dr. Dick, Prof. Dr.

Lemburg und Prof. Dr. Schuster das Konzept der interdisziplinären Fortbildung für

Notärzte formuliert. Dies führte 1980 zu den „Empfehlungen zur Organisation des

Rettungswesens“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivme-

dizin (DGAI) und des BDA (DGAI 1983a). 1982 wurden von der DGAI (DGAI

1983b) und 1983 von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv-

und Notfallmedizin (DIVI) Empfehlungen zur Qualifikation für im Rettungsdienst

tätige Ärzte (DIVI 1995) veröffentlicht. Um die Bestrebungen zur Regelung der

Notarzt-Qualifikation zu koordinieren, führte die Arbeitsgemeinschaft in Nord-

deutschland tätiger Notärzte e. V. (AGNN) im Frühjahr 1983 das Passat-Gespräch

in Lübeck-Travemünde durch. Aus dem dort gefundenen Konsens resultierten die

1983 verabschiedete Empfehlungen des Vorstandes der BÄK zur Einführung des

Fachkundenachweises „Rettungsdienst“. Es dauerte weit mehr als 10 Jahre, bis alle

Landesärztekammern diesen Empfehlungen gefolgt waren. Zur Vereinheitlichung

der Voraussetzungen zur Erlangung des Fachkundenachweises „Rettungsdienst“

wurde von den Landesärztekammern und der Bundesärztekammer 1994 die erste

Konsensuskonferenz einberufen.

Parallel zu den ersten Aktivitäten der wissenschaftlichen Fachgesellschaften

und der Bundesärztekammer wurden die ersten Notarztarbeitsgemeinschaften ge-

gründet. 1982 die Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte (AGBN)

und die Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte e. V. (AGNN).

Nachdem fast zeitgleich auch in den anderen Ländern Notarztarbeitsgemeinschaf-

ten gegründet wurden, schlossen sich diese 1984 zur Bundesvereinigung der Ar-

beitsgemeinschaften Notärzte Deutschlands (BAND) zusammen. Zentrale Aufgabe

dieser Arbeitsgemeinschaft war und ist es, Fortbildungsangebote zur Qualifizie-

rung der im Rettungsdienst tätigen Ärzte anzubieten.

Die Diskussion um die Qualifikation der Notärzte war damit aber nicht abge-

schlossen. Von vielen Experten werden die Voraussetzungen zur Erlangung des

Fachkundenachweises „Rettungsdienst“ als zu niedrig eingestuft (Dick u. Moecke

1996). Die Qualifikation des Arztes im Rettungsdienst haben die Landesärzte-

kammern in das Weiterbildungsrecht aufgenommen und regeln den Bereich durch

den Fachkundenachweis Rettungsdienst oder die Zusatzbezeichnung Rettungsme-

dizin. Die Inhalte und die Zeiten der Weiterbildung unterscheiden sich von Ärzte-

kammer zu Ärztekammer. Während die Weiterbildungsordnung der Ärztekammer

Berlin eine 1,5-jährige klinische Tätigkeit, darunter mindestens 1 Jahr ganztägiger

Tätigkeit in einer von der Ärztekammer zugelassenen Intensivstation voraussetzt,

fordert die Weiterbildungsordnung der niedersächsischen Ärztekammer eine

zweijährige Weiterbildung im Stationsdienst, davon mindestens 3 Monate ganztä-

gig auf einer Intensivstation, deren Tätigkeitsspektrum zu grundlegenden Kennt-

nissen und Erfahrungen in der Erkennung und Behandlung von lebensbedrohlichen

Zuständen befähigt. Auch die Dauer des geforderten notfallmedizinischen Kurses

differiert zwischen 20 und 80 Stunden. Ähnliches gilt für die Anzahl der Notarzt-

einsätze, die unter Aufsicht erfolgt sein müssen. In einigen Weiterbildungsordnun-

Page 19: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6 2 Entwicklungsschwerpunkte im Rettungsdienst

gen – so z. B. der Ärztekammer Bremen und der Ärztekammer Berlin werden zu-

sätzlich Hospitationen in notfallmedizinisch relevanten Fächern, die nicht dem ei-

genen Fachgebiet zugehören, gefordert. Die Berliner Weiterbildungsordnung sieht

6 Wochen Hospitation vor in den Gebieten: Kinderanästhesie, Geburtshilfe, innere

Intensivstation oder operative Intensivstation.

Zur Überarbeitung des Curriculums „Fachkundenachweis Rettungsdienst“ fand

am 16.11.1998 die 3. Sitzung der Bundeskonsensuskonferenzen statt, an der alle

Landesärztekammern vertreten waren. Nach diesen Empfehlungen werden die

Voraussetzungen zur Erteilung des Fachkundenachweises Rettungsdienst/der Zu-

satzbezeichnung Rettungsmedizin bundesweit vereinheitlicht mit den 3 Säulen 30-

monatige klinische Tätigkeit, davon 6 Monate ganztägig auf einer Intensivbe-

handlungsstation, Notaufnahmestation, oder in einer Anästhesieabteilung, 80-

Stunden-Kurs entsprechend dem Kursbuch „Fachkundenachweis Rettungsdienst“

der Bundesärztekammer sowie Beteiligung an 50 Einsätzen unter Anleitung eines

Notarztes. Die Weiterbildung zu dieser Qualifikation soll frühestens nach 18 Mo-

naten klinischer Tätigkeit begonnen werden können.

Die Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin ist in den Landesärztekammern

• Berlin,

• Hamburg,

• Niedersachsen,

• Rheinland-Pfalz und

• Baden Württemberg

eingeführt (Stand: August 2000).

Das wachsende Interesse an notfallmedizinischer Aus- und Fortbildung für

ärztliche und nichtärztliche Mitarbeiter/innen des Rettungsdienstes zeigt sich an

der seit Mitte der 70er zu beobachtenden Zunahme von regionalen und überregio-

nalen Fortbildungsveranstaltung zum Thema und der Gründung verschiedener

Fachzeitschriften, die heute zu den auflagenstärksten medizinischen Fachzeit-

schriften gehören.

2.3 Notfallmedizinische Technik

Auch in der im Rettungsdienst eingesetzten notfallmedizinischen Technik ist in

den vergangenen Jahrzehnten eine dramatische Entwicklung zu beobachten, die

natürlich ihre Auswirkungen auf die Investitionskosten im Rettungsdienst hat.

Ende der 70er stand auf arztbesetzten Rettungsmitteln meist lediglich ein De-

fibrillator zur Verfügung. Beatmet wurde mit einem Narkose-Kreisteil oder einem

Handbeatmungsbeutel. Noch 1977 wurde von Thiemens unter der Überschrift

„Respiratoren im Rettungsdienst – sinnvolle Ergänzung oder Luxus“ (Thiemens

1977) vorsichtig versucht, eine Bresche für Notfallbeatmungsgeräte zu schlagen.

Auch die Arbeit von Markowski „Vergleichende klinische Untersuchungen an

Notfallrespiratoren“ (Markowski 1978) löste eine erhebliche kontroverse Diskus-

Page 20: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

2.4 Initiativen zur Strukturentwicklung 7

sion aus. Ebenso wurde der Einsatz von Spritzenpumpen diskutiert (Thiemens

1978) sowie die ersten mobilen Systeme für die mobile arterielle Blutdruckmes-

sung vorgestellt (Thiemens 1979). Zu dieser Zeit wurden auch die ersten Überwa-

chungsgeräte angeboten, die die verschiedenen Parameter in einem Gerät verein-

ten.

In den achtziger Jahren wurden nichtinvasive Methoden zur Überwachung von

Blutdruck (Moecke u. Voeltz 1985), peripherer Sauerstoffsättigung und Kohlendi-

oxidmessung für die klinische Intensivmedizin und Anästhesiologie entwickelt, die

mit Verzögerung ihren Einsatz im Rettungsdienst fanden (Wirtz u. Moecke 1991).

1990 beschrieben Moecke und Knuth in ihrem Beitrag: „Neue Generation von

arztbesetzten Rettungsmitteln: Die adäquate Geräteausstattung“ (Moecke und

Knuth 1990) den aktuellen Stand der Technik und stellten Forderungen für die

Weiterentwicklung auf. Insbesondere was die Weiterentwicklung der Beatmungs-

technologie und der endexspiratorischen CO2-Mess-Technologie betrifft, sind die-

se Forderungen in der Zwischenzeit weitgehend erfüllt worden. Auch hat sich die

Trockenchemie soweit entwickelt, dass die präklinische Messung nicht nur die

Blutzuckerkonzentration, sondern auch andere Parameter wie z. B. Elektrolyte,

Hämoglobin und pH, pCO2 und pO2 erlaubt (Schneider et al. 1997).

2.4 Initiativen zur Strukturentwicklung

Die für den Rettungsdienst verantwortlichen Länder gründeten 1970 den Bund-

Länder-Ausschuss „Rettungswesen“ zur Koordinierung der rettungsdienstlichen

Länderaktivitäten. Von ihm gingen und gehen wesentliche Strukturentwicklungen

des deutschen Rettungswesens aus.

Wesentliche Strukturdaten zum Rettungsdienst wurden von der Bundesanstalt

für Straßenwesen (BASt) erarbeitet. Veröffentlicht werden diese Ergebnisse seit

Mitte der 70er Jahre im „Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr“ und in der Rei-

he „Untersuchungen zum Rettungswesen“. Die veröffentlichten Forschungsergeb-

nisse haben die rettungsdienstliche Diskussion in Deutschland nachhaltig beein-

flusst. So wurde im Rahmen der Forschungstätigkeit der Bundesanstalt für

Straßenwesen (BASt) z. B. Ende der 70er Jahre unter dem Titel „Entscheidungs-

strategien für die Notfallrettung“ das Simulationsmodell „Rettungswesen“ entwi-

ckelt (Schmiedel und Siegener 1981), welches zu Beginn der 80er Jahre in zahlrei-

chen Feldversuchen erfolgreich angewendet wurde (UVB 1983, S. 100). Aus-

gangsbasis für das Simulationsmodell ist das beobachtete Einsatzgeschehen wäh-

rend eines hinreichend langen Zeitraumes auf der Basis eines digitalisierten Stra-

ßennetzes. Das Rechenprogramm stellt für jede der geplanten Maßnahmen fest,

welche Auswirkungen auf Notfallrettung und Krankentransport sich bei deren Re-

alisierung sowohl im Hinblick auf leistungsrelevante Merkmale als auch kostenbe-

stimmende Größen ergeben würden. Die Analyse dieser Ergebnisdaten erlaubte es,

vorab die Zweckmäßigkeit der Durchführung einer Maßnahme zu beurteilen.

Page 21: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

8 2 Entwicklungsschwerpunkte im Rettungsdienst

Zur Durchführung der Berechnung benötigte das Simulationsmodell „Rettungs-

wesen“ detaillierte Angaben über

• Straßenverkehrsnetz,

• Infrastruktur des Rettungsdienstes,

• Einsatzgeschehen,

• Dispositionsstrategien und

• Einsatzstrategien des Rettungsdienstes.

Das Simulationsmodell lieferte eine Reihe von Bewertungsparametern des si-

mulierten Rettungsdienstes, die sich unterteilen lassen in

• Daten zur Beschreibung der Leistungsfähigkeit und

• Daten zur Abschätzung der Kosten.

Leistungsrelevante Daten waren u. a. die berechneten Werte für die Eintreffzeit

und die Dispositionszeit. Angegeben wurden sowohl Durchschnittswerte als auch

Perzentilwerte. Kostenrelevante Daten waren unter anderem die benötigten Fahr-

leistungen sowie die Auslastung der Rettungsmittel.

Mit der Entwicklung des Simulationsmodells wurden von Schmiedel u. a. alle

der heute gebräuchlichen Dispositions- und Einsatzstrategien, wie z. B. Nächstes-

Fahrzeug-Strategie, Zuweisungs-Strategie, Bleib-am-Transportziel-Strategie, Stell-

platzstrategie, Absicherungsstrategie, entwickelt und formuliert sowie die funda-

mentale Basis und der Effizienznachweis des Mehrzweck-Fahrzeugsystems auf

wissenschaftlicher Grundlage postuliert.

Die Vielzahl der möglichen Alternativsimulationen ließ sich grob unterteilen

bezüglich

• Veränderungen der Rettungsdienstinfrastruktur,

• Veränderungen der Einsatzstrategie und

• Veränderungen im Einsatzgeschehen.

Das Simulationsmodell ermöglichte es, letztlich die Auswirkungen von gleich-

zeitigen Veränderungen in Ausstattung und Organisation eines Rettungsdienstsys-

tems vorab zur Prognose und Optimierung zu untersuchen.

Die öffentliche Unzufriedenheit mit der Qualität des Rettungsdienstes führte be-

reits Mitte der 70er Jahre zu weiteren verschiedenen staatlich initiierten For-

schungsaktivitäten. Beispielhaft sei nur der „Modellversuch Notfallrettung Unter-

franken“ erwähnt, der nach 5-jähriger Laufzeit 1980 abgeschlossen wurde. Diese

Untersuchung zeigte einen Innovationsbedarf im Bereich Leitstellen, Alarmierung,

medizin-technische Ausstattung und Aus- und Fortbildung auf.

Auch die Hilfsorganisationen und die Feuerwehren haben sich an der Struktur-

entwicklung intensiv beteiligt. Nur beispielhaft seien die Rettungsdienstkongresse

des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die Gründung des Instituts für Rettungs-

dienst des DRK im Jahr 1970 und die Beschlüsse der „Ständigen Konferenz für

den Rettungsdienst“ seit dem Jahr 1993 erwähnt.

Page 22: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

2.4 Initiativen zur Strukturentwicklung 9

Der Meldevorgang, als erstes Glied in der Rettungskette, beeinflusst insbeson-

dere die Rettungszeit bei Notfällen, also die Zeitspanne nach Notfalleintritt bis

zum Beginn einer qualifizierten Hilfeleistung am Notfallort durch den Rettungs-

dienst. Der Beitrag des Rettungsdienstes zur raschen Hilfeleistung erstreckt sich

hierbei auf den Zeitraum nach Eingang einer Notfallmeldung in der Rettungsleit-

stelle (Anlaufzeit, Organisationszeit, Eintreffzeit), während im davor liegenden

Zeitabschnitt eine Vielzahl rettungsdienstunabhängiger Ursachenfaktoren zum

Entstehungsprozess der Meldung beitragen und damit die Größe der Vorlaufzeit

bestimmen. Bisher gilt der Meldevorgang als nur wenig beeinflussbar und dadurch

als wesentliche Schwachstelle im Rettungsablauf. Wirkungsrichtung und -stärke

der unterschiedlichen Einflussfaktoren des Meldevorgangs wurden in der Vergan-

genheit nur in Einzelaspekten qualitativ, teilweise auch quantitativ beschrieben

(z. B. Kenngrößen verschiedener Meldesysteme, Melderabstände, Meldewegent-

fernungen).

Schmiedel und Siegener haben in einem Forschungsprojekt den Entstehungs-

prozess der Meldung aus der Gesamtheit der ursächlich relevanten Einflussgrößen

heraus analysiert, um ihn in Form eines Modells berechenbar zu machen. Wesent-

liche Forderung an ein solches Meldevorgangmodell war, dass es „maßnahmeemp-

findlich“ reagieren soll, also z. B. Grundlage eines Vergleichs alternativer Melde-

systeme sein kann. Mit dem allgemeinen Ansatz zur Beschreibung des Meldevor-

gangs wurde erstmalig der Bereich „vor der Leitstelle“ systemanalytisch aufgear-

beitet und grundlegend für die Zukunft begrifflich definiert (Schmiedel u. Siegener

1982).

Ausgehend vom Ausschuss für Notfall- und Katastrophenmedizin der BÄK

wurden Strukturempfehlungen für den Rettungsdienst u. a. zum Leitenden Notarzt

(Bundesärztekammer 1988), zum Rettungsassistenten-Curriculum und zum Ärztli-

chen Leiter Rettungsdienst (Moecke u. Stratmann 1995) erarbeitet und über den

Deutschen Beirat für Erste Hilfe und Wiederbelebung verbreitet.

Die Sektion Rettungswesen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für

Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat ebenfalls seit ihrer Gründung am

14.03.1980 für die DIVI (gegründet am 29.01.1977 in Frankfurt/Main) Struktur-

empfehlungen zum Rettungsdienst erarbeitet. Neben den Empfehlungen zur Quali-

fikation der Ärzte im Rettungsdienst 1983 sind hier besonders die Entwicklung des

DIVI-Notarzteinsatzprotokolls (Herden u. Moecke 1992) und des DIVI-Ret-

tungsdienstprotokolls (Moecke et al. 1994) sowie die Empfehlungen zum Quali-

tätsmanagement in der Notfallmedizin (Moecke u. Ahnefeld 1995a und b) und der

minimale Notarztdatensatz MIND zu nennen (Messelken u. Friedrich 1996). Die

konzeptionelle Weiterentwicklung erfolgte mit dem minimalen Notarztdatensatz

MIND2 (Messelken u. Schlechtriemen 2003).

Neben den staatlichen Stellen, den Feuerwehren und Hilfsorganisationen und

den ärztlichen Verbänden gab es auch viele private Initiativen, die für die Fortent-

wicklung des Rettungswesens wesentliche Beiträge geleistet haben. Die Björn-

Steiger-Stiftung, die ADAC-Luftrettung GmbH und die BINZ-Stiftung sind dafür

Beispiele.

Page 23: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

10 2 Entwicklungsschwerpunkte im Rettungsdienst

Ausgehend von den positiven Ergebnissen insbesondere in der amerikanischen

Stadt Seattle, die eine Breitenausbildung in kardio-pulmonaler Wiederbelebung

auf die Überlebensraten nach Kammerflimmern zeigte, wurde ab Mitte der 80er

Jahre insbesondere in Göttingen, aber auch z. B. in Uelzen und Aschaffenburg ver-

sucht, diese Resultate in Deutschland zu wiederholen. Mit großem Aufwand und

enormen persönlichen Einsatz wurden die Programme installiert. Ernüchternde

Resultate und die Erkenntnis, dass der Aufwand nicht über längere Zeit aufrecht-

erhalten werden konnte, haben dazu geführt, dass die Programme wieder einge-

stellt wurden. Es gelang nicht, die Thematik dauerhaft als öffentliches Thema zu

etablieren.

Die positiven Erfahrungen mit den Richtlinien der American Heart Association

zur kardio-pulmonalen Reanimation führten zu der Überlegung, auch für andere

typische notfallmedizinische Situationen rational begründete Handlungsabläufe

vorzugeben. Damit sollte die medizinische Behandlungsqualität deutlich verbessert

werden und dem interdisziplinären Anspruch der deutschen Notfallmedizin Rech-

nung getragen werden. Eine erste Initiative auf diesem Gebiet war der „Workshop

Forschung und Ethik in der Notfallmedizin“, der 1992 an der Anästhesiologischen

Klinik der Universität Mainz unter der Leitung von Prof. Ahnefeld und Prof. Dick

mit Unterstützung der BINZ-Stiftung erfolgte. Resultat war das 1997 herausgege-

bene „Logbuch Notfallmedizin“ (Dick et al. 1997).

Ein Meilenstein in der Diskussion um die Steigerung von Effektivität und Effi-

zienz ist der bereits 1989 von Prof. Ahnefeld initiierte und geleitete Workshop

„Bestandsaufnahme Rettungsdienst“, welcher ebenfalls mit Unterstützung der

BINZ-Stiftung durchgeführt wurde. Für nahezu alle Bereiche des deutschen Ret-

tungsdienstes wurde der Ist-Zustand beschrieben, eine Soll-Konzeption vorgelegt

und Wege aufgezeigt, die für die Umsetzung notwendig wären. Die Ergebnisse

wurden einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht (Ahnefeld et al. 1992).

Der angestrebte Innovationsschub für effiziente Rettungsdienststrukturen blieb a-

ber der Initiative versagt.

Der Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen hat

2003 im Gutachten zu Qualität und Versorgungsstrukturen wesentliche zukunfts-

orientierte Entwicklung im Rettungsdienst formuliert:

Rettungsdienstliche Infrastruktur

• „Für die Planung und Gestaltung der rettungsdienstlichen Infrastruktur wird ei-

ne stärker bereichsübergreifende Planung unabhängig von den Verwaltungs-

grenzen der Stadt- und Landkreise und ggf. auch der Bundesländer empfohlen.

Eine Intensivierung der Zusammenarbeit kann auch im Rahmen von Zweckver-

bänden erfolgen. Auf diesem Wege könnte die Zahl der Rettungsdienstbereiche,

der Rettungsleitstellen und ggf. auch der Rettungswachen reduziert werden.

Darüber hinaus sollte eine landesweite Planung in Erwägung gezogen werden.

Länder werden in der Flugrettung bereits als Rettungsdienstbereich und damit

als räumliche Bezugsgröße verwendet. Für die landesweite Planung spricht

auch die Möglichkeit einer besseren Abstimmung zwischen der Krankenhaus-

planung, die auf der Landesebene erfolgt, und der Planung der rettungsdienstli-

Page 24: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

2.4 Initiativen zur Strukturentwicklung 11

chen Infrastruktur. Eine Abstimmung von Krankenhausplanung und Rettungs-

dienstplanung ist im Zuge der Einführung eines DRG-Systems und zu erwarten-

der Spezialisierungs- und Konzentrationsprozesse sowohl unter Qualitäts- als

auch unter Effizienzgesichtspunkten zu empfehlen. Den Verbänden der Kran-

kenversicherung sollten dabei Mitwirkungsrechte eingeräumt werden.“ (Sach-

verständigenrat 2003, S. 647 f.).

• „Leitstellen sollten zukünftig als „integrierte Leitstellen“ betrieben werden,

welche die Disposition aller eingehenden medizinischen Hilfeersuchen vorneh-

men. Hierzu bedarf es einer engen organisatorischen Einbindung des vertrags-

ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Es ist davon auszugehen, dass auf diese Weise

Synergieeffekte erzielt und unnötige Notarzteinsätze vermieden werden könn-

ten. Die informations- und kommunikationstechnische Ausstattung der Leit-

stellen und die Qualifikation des eingesetzten Personals müssen auf die neuen

Aufgaben abgestimmt werden. Ferner sollten die Leitstellen über die einheitli-

che Notrufnummer „112“ erreichbar sein. In Vereinbarungen zur Finanzierung

der Leitstellen sollten die unterschiedlichen Aufgabenbereiche anteilig berück-

sichtigt werden. Vorhalteleistungen des Rettungsdienstes fallen auch in den Be-

reich staatlicher Daseinsvorsorge und werden nicht allein von gesetzlich versi-

cherten Personen in Anspruch genommen. Dies muss bei Regelungen zur

Finanzierung beispielsweise integrierter Leitstellen angemessen berücksichtigt

werden. Unter anderem sind gegebenenfalls die Budgets der vertragsärztlichen

Versorgung um Pauschalen für anteilig entstehende Leitstellenkosten zu berei-

nigen. Die Aufrechterhaltung oder eine Neuetablierung von parallelen Leitstel-

lenstrukturen für die ambulante ärztliche Notfallversorgung ist nach Ansicht des

Rates nicht sinnvoll.“ (Sachverständigenrat 2003, S. 649 f.).

Personalqualifikation

• „Zur Verbesserung der Qualifikation des Rettungsfachpersonals und um eine

Angleichung an die sonst für Gesundheitsfachberufe übliche Ausbildungs-

struktur zu erzielen, sollte die Ausbildung zum Rettungsassistenten auf drei Jah-

re verlängert werden. Den so ausgebildeten Rettungsassistenten könnten zu-

sätzliche Handlungskompetenzen und eigenständige Tätigkeitsmerkmale zuer-

kannt werden (Neufestlegung der Regelkompetenz). Das Rettungsassistentenge-

setz sowie die zugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsordnungen sollten ent-

sprechend novelliert werden.“ (Sachverständigenrat 2003, S. 651).

• „Qualifikationsanforderungen an Notärzte sollten bundesweit einheitlich for-

muliert und eine einheitliche Bezeichnung dieser Eignungsnachweise (z. B. Zu-

satzbezeichnung Notfallmedizin) eingeführt werden. In der Aus-, Weiter- und

Fortbildung der Notärzte sollten verstärkt Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt

werden, die zur Versorgung psychosozialer Notfallpatienten notwendig sind

(z. B. Gesprächsführung, Kriseninterventionstechniken). Ferner ist generell eine

adäquate fachliche Anleitung und Supervision der Notärzte sicherzustellen.“

(Sachverständigenrat 2003, S. 651).

Page 25: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

12 2 Entwicklungsschwerpunkte im Rettungsdienst

Qualitätssicherung

• „Ansätze zur Evaluation und zum Qualitätsmanagement im Rettungsdienst sind

weiterzuentwickeln. Dazu ist in einem ersten Schritt Einvernehmen über die De-

finition wichtiger Parameter wie z. B. der Hilfsfrist herzustellen. Des Weiteren

muss eine einheitliche Dokumentation der Leistungsdaten erfolgen, auf deren

Basis eine vergleichende Evaluation von Organisationsstrukturen und Prozessen

sowie der Ergebnisqualität im Rettungsdienst möglich wird. Eine Weiterent-

wicklung des externen Qualitätsmanagements im Rettungsdienst kann z. B. auch

an Tracer-Diagnosen, der Implementierung von Leitlinien und standardisierten

Indikationskatalogen sowie überregionalen Benchmarking-Verfahren anknüp-

fen. Nachgeordnete Einrichtungen wie Krankenhäuser sollten in das Qualitäts-

management einbezogen und u. a. Klinikdaten (z. B. Mortalität, Verweildauer)

für die Outcome-Erfassung herangezogen werden. Ferner sollten auch die nicht

ärztlich begleiteten Rettungsdiensteinsätze evaluiert werden.“ (Sachverständi-

genrat 2003, S. 650 f.).

• „Die sich abzeichnenden Entwicklungen im Rettungswesen und die vom Rat

empfohlenen Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz im Rettungswesen wer-

den u. a. mit einer Vergrößerung einzelner Rettungsdienstbereiche, steigenden

Anforderungen an das Qualitätsmanagement und an die Erstellung von Leis-

tungsnachweisen einhergehen. Führungsstrukturen im Rettungswesen sollten

daher professionalisiert und transparenter gestaltet werden. In einigen landes-

rechtlichen Regelungen sind bestimmte Führungspositionen wie z. B. der Ärzt-

liche Leiter Rettungsdienst benannt, dessen flächendeckende Einführung vor

allem zur Gewährleistung eines wirkungsvollen Qualitätsmanagements gefor-

dert wird. Daneben existieren jedoch noch verschiedene andere ärztliche und

rettungsdienstliche Leitungspositionen mit sich teilweise überschneidenden

Aufgabenbereichen, die überwiegend getrennt für Bereitschafts- und Einsatzsi-

tuationen (z. B. Großschadensereignisse, „Massenanfall von Verletzten“) etab-

liert sind. Aus Sicht des Rates ist zu prüfen, ob Führungsstrukturen im Ret-

tungswesen durch die Einführung (ausschließlich) eines medizinischen und

eines rettungsdienstlichen Leiters einheitlicher, transparenter und effizienter ge-

staltet werden könnten.“ (Sachverständigenrat 2003, S. 651 f.).

Page 26: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

In der Bundesrepublik Deutschland werden die Länder zur Organisation des Ret-

tungsdienstes in der Regel in Rettungsdienstbereiche gegliedert. In den Rettungs-

dienstbereichen werden die Leistungen des Rettungsdienstes zumeist zusammen

mit denen des Brandschutzes, der Technischen Hilfeleistung und des Katastro-

phenschutzes in der Anlaufphase durch eine (Integrierte) Leitstelle initialisiert und

aufeinander abgestimmt.

Ein Rettungsdienstbereich umfasst in der Regel das Gebiet eines Landkreises o-

der einer kreisfreien Stadt. Wenn es fachlich und wirtschaftlich angezeigt ist, sol-

len – nach den Vorstellungen moderner Rettungsdienstgesetze – sich die Landkrei-

se und die kreisfreien Städte jedoch ganz oder teilweise zu einem gemeinsamen

Rettungsdienstbereich mit einer gemeinsamen Bedarfsplanung und einer gemein-

samen Leitstelle zusammenschließen. Aus der Soll-Formulierung zur infrastruktu-

rellen, organisatorischen und ökonomischen Optimierung ergibt sich so für die

Aufgabenträger ein konkreter Prüfungsauftrag und im Bedarfsplan eine Begrün-

dungspflicht bei Abweichung. Eine Verbesserung der rettungsdienstlichen Ge-

samtversorgung durch eine räumliche Umstrukturierung und Vergrößerung der Zu-

ständigkeitsbereiche oberhalb der Kreisebene ist besonders dort zu erwarten, wo

− in hochverdichteten Räumen, verstädterte Gebiete durch Landkreisgrenzen zer-

schnitten werden,

− das Stadtumland im zentralörtlichen Sinne durch Landkreisgrenzen vom zuge-

hörigen zentralen Ort getrennt ist und

− die Kosten für die Vorhaltung einer Leitstelle in einem ungünstigen Verhältnis

zum Einsatzaufkommen und damit zur Leitstellenleistung stehen.

Die Strukturqualität der bodengebundenen Infrastruktur des Rettungsdienstes

konkretisiert sich systemanalytisch in fünf Systemkomponenten (Abb. 3.1.), die

jede für sich einzeln planbar, anhand von konkreten Qualitätszielen beschreibbar

und damit auch überprüfbar sind:

Leitstelle: die Struktur bezüglich der Organisation und der technischen

Ausstattung der Leitstelle.

Fahrzeugstandort: die Struktur der Rettungswachen und Notarztstandorte und

damit die Netzdichte der rettungsdienstlichen Vorhaltung.

Fahrzeugvorhaltung: die Struktur der Vorhaltung an Rettungsmitteln für die Not-

fallrettung und den Krankentransport einschließlich der Vor-

haltung für die notärztliche Versorgung.

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 27: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

14 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

Systemanalyse zur Optimierung der bodengebundenen rettungsdienstlichenInfrastruktur - Exemplarische Darstellung der Systemkomponenten -

Rettungswachen-versorgungsbereich B

Rettungswachen-versorgungsbereich C

Rettungswachen-versorgungsbereich A

Grenze des Rettungsdienstbereichs

Rettungs-wache B

Rettungs-wache C

Rettungs-wache A

Leitstelle

112

112

112

112

Notarzt-standort

112

SystemkomponenteLeitstelle

SystemkomponenteFahrzeugstandort

SystemkomponenteFahrzeugvorhaltung

SystemkomponenteFahrzeug

112

112

SystemkomponentePersonal

Ist-Zustand 1999

Rettungswache Leistungs- Rettungsmittel Mo. bis Fr.

erbringerTyp Ruf von bis

Rettungsdienstbereich

RWA DRK Kreis RTW 80-83-1 07:00 07:00

RW B JUH Astadt RTW 40-83-1 07:00 07:00

RTW 40-83-1 07:00 16:00

RW C ASB Kreis RTW 20-83-1 07:00 07:00

Abb. 3.1. Systemanalyse zur Optimierung der bodengebundenen rettungsdienstlichen Inf-

rastruktur – Exemplarische Darstellung der Systemkomponenten

Page 28: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.1 Systemkomponente Leitstelle 15

Fahrzeug: die Struktur bezüglich der fachgerechten Ausstattung/Ausrüs-

tung der Rettungsmittel.

Personal: die Struktur bezüglich des Umfangs und der Qualifikation

des Einsatzpersonals.

Nachstehend werden die fünf Systemkomponenten der Strukturqualität in ihren

Anforderungen beschrieben sowie in ihren Qualitätszielen definiert.

3.1 Systemkomponente Leitstelle

Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, der sich aus dem vom Rettungsdienst

zu schützenden Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit ergibt, müs-

sen alle rettungsdienstlichen Leistungen zentral koordiniert, gelenkt und geleitet

werden. Die zeitliche Besetzung der Einsatzleitplätze für die Disposition in den

Leitstellen hat dabei bedarfsgerecht zu erfolgen. Den Ordnungsrahmen definiert

die Leitstelle (Kap. 3.1.1).

Nur durch eine Zusammenlegung der Aufgaben ist eine im Patienteninteresse

notwendige optimale Notrufannahme, Fahrzeugdisposition und Einsatzsteuerung

möglich, die grundlegende Voraussetzung für die Sicherstellung einer effizienten

Notfallrettung, aber auch für eine insgesamt wirtschaftliche Leistungserbringung

im Rettungsdienst ist (Kap. 3.1.2).

3.1.1 Ordnungsrahmen

Die Leitstellen (im integrierten Betrieb) sind definiert als Fernmelde-, Notruf-, A-

larm- und Einsatzzentralen für den Brandschutz, die Technische Hilfeleistung, den

Katastrophenschutz und den Rettungsdienst in ihrem Gebiet. Dabei wird im über-

wiegenden Maße bisher noch von der Einräumigkeit der Rettungsdienstbereiche

mit den Hoheitsgebieten der Landkreise und kreisfreien Städte ausgegangen, je-

doch zur Verbesserung der Gesamtversorgung sowie der Wirtschaftlichkeit des

Rettungsdienstes häufig auch bestimmt, dass sich die Träger des Rettungsdienstes

zu größeren Raumeinheiten zusammenschließen sollen, in denen die Aufgaben ei-

ner regionalisierten Leitstelle zentral erbracht werden (Integrierte Regionalleit-

stelle).

Die Alarmierung, Lenkung und Leitung von Einsatzmitteln des Rettungsdiens-

tes obliegt damit grundsätzlich den Leitstellen im jeweiligen Zuständigkeitsbe-

reich. Der Einsatz und die Steuerung von Rettungshubschraubern erfolgt in der

Regel durch die Leitstelle, in deren Zuständigkeitsbereich ein Rettungshubschrau-

ber stationiert ist.

Die Besetzung von Leitstellen hat bedarfsgerecht zu erfolgen, so dass die stän-

dige personelle Erreichbarkeit der Leitstelle und die Einsatzbearbeitung gewähr-

leistet sind.

Page 29: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

16 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

3.1.2 Vorgaben zur Durchführungsqualität

Das Dispositionsverfahren sowie die gewählte Einsatzstrategie sind bei der organi-

satorischen Einheit von Notfallrettung und Krankentransport Teil der Durchfüh-

rungsqualität. Die der Disposition der Rettungsmittel in den einzelnen Rettungs-

dienstbereichen zugrunde liegende Einsatzstrategie richtet sich nach dem jeweils

praktizierten Fahrzeugsystem sowie den örtlichen Bedingungen in den Rettungs-

dienstbereichen. Folgende Grundsätze und Qualitätsziele sind bei der Festlegung

der Dispositions- und Einsatzstrategien in den Rettungsdienstbereichen als Teil der

Durchführungsqualität zu beachten:

• Notfalleinsätze haben Vorrang gegenüber Krankentransporten. Die Entschei-

dung über die Alarmierung des Notarztes erfolgt nach der Indikationsliste für

den Einsatz des Notarztes.

• Bei Notfalleinsätzen gilt grundsätzlich die Nächstes-Fahrzeug-Strategie. Im

Krankentransport kann aufgrund der geringeren Dringlichkeit bei vorteilhaften

Fahrtkombinationen davon abgewichen werden (Routenoptimierung).

• Bei Notfalleinsätzen im Rahmen der organisatorischen Trennung von Notfall-

rettung und Krankentransport ist ergänzend zum Einsatz des Rettungswagens

mit oder ohne Notarzt, des Rettungshubschraubers oder des Notarzt-

Einsatzfahrzeuges die Alarmierung des dem Einsatzort zeitlich nächstbefindli-

chen minderqualifizierten Rettungsmittels der Krankentransportvorhaltung vor-

zusehen, sofern dadurch eine sinnvolle Verkürzung des versorgungsfreien In-

tervalls erreicht werden kann. Die Hilfsfrist wird hierdurch jedoch nicht

markiert.

• In allen Rettungsdienstbereichen ist durch geeignete organisatorische Maßnah-

men die rechtzeitige Voranmeldung von Fernfahrten und Krankentransporten

einzuführen.

• Für den Krankentransport sind in enger Zusammenarbeit mit den Beteiligten,

die regelmäßig und in größerem Umfang Krankentransporte nachfragen oder

vermitteln, Organisationsverfahren zu vereinbaren, die auf Voranmeldung von

Transportaufträgen und deren Umsetzung in eine bestmögliche Zeit-/Wegebe-

ziehung (Routenoptimierung) beruhen.

Zusätzlich zu den durch Rettungsdienstgesetze, Rechtsverordnungen und Ver-

waltungsvorschriften festgelegten Anforderungen an die Ausbildungsqualifikation

des Personals in der Leitstelle sind die Lehrinhalte des Leitstellenlehrgangs und

der ständigen Fortbildung des Personals in der Leitstelle festzulegen im Sinne der

Durchführungsqualität. Qualitätsziel der Aus- und Fortbildung muss es sein, die

Mitarbeiter zu befähigen, die Leitstelle als moderne Dienstleistungseinrichtung mit

Servicecharakter zu betreiben.

Page 30: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.2 Systemkomponente Fahrzeugstandort 17

3.2 Systemkomponente Fahrzeugstandort

Die Systemkomponente Fahrzeugstandort besteht aus den beiden Grundelementen

Rettungswache und Notarztstandort, die auch einen gemeinsamen Standort bilden

können. In Kap. 3.2.1 werden die Anforderungen an die Standortplanung bedarfs-

gerechter Rettungswachen beschrieben, die in Kap. 3.2.2 um die Anforderungen an

die Standortplanung von Notarztstandorten ergänzt werden. Abschließend erfolgt

in Kap. 3.2.3 die Beschreibung der Anforderungen für eine bereichsübergreifende

Abstimmung der Standortplanung.

3.2.1 Anforderungen an die Standortplanung bedarfsgerechter

Rettungswachen

Bedarfsgerechte Rettungswachen sind Standorte der bodengebundenen rettungs-

dienstlichen Infrastruktur, an denen die für einen Rettungswachenversorgungsbe-

reich erforderlichen Rettungsmittel und das notwendige rettungsdienstliche Perso-

nal einsatzbereit vorgehalten werden. Anzahl und Standorte der bedarfsgerechten

Rettungswachen im Rettungsdienstbereich sind so festzulegen, dass die jeweilige

Landesvorgabe zur Hilfsfrist planerisch eingehalten werden kann.

Das Gebiet eines Rettungsdienstbereiches ist in Rettungswachenversorgungsbe-

reiche zu gliedern, in denen die Notfallversorgung jeweils von einer bedarfsge-

rechten Rettungswache aus sichergestellt wird. Größe, Lage und Abgrenzung des

Rettungswachenversorgungsbereiches ist so festzulegen, dass unter Berücksichti-

gung der Verkehrserschließung und der topographischen Gegebenheiten alle zu

versorgenden Gebietsteile des Rettungswachenversorgungsbereiches planerisch

innerhalb der Hilfsfrist vom Standort der Rettungswache aus über öffentliche Stra-

ßen zu erreichen sind. Ergänzend ist bei der Standortplanung von Rettungswachen

zu berücksichtigen, dass diese bevorzugt in die Nähe der Einsatzschwerpunkte

gelegt werden, so dass in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Notfälle bedient

werden können.

Unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebotes bedeuten diese Vorgaben, dass

die Zuschnitte der Rettungswachenversorgungsbereiche unter Ausnutzung der ma-

ximalen zeitlichen Vorgaben bezüglich der Hilfsfrist für eine Anfahrtzeitdistanz

mit Sonderrechten entsprechend den Hilfsfristvorgaben abzüglich einer Minute für

den Mittelwert aus Dispositions- und Alarmierungszeit sowie im Mittel einer Mi-

nute als Ausrückzeit zu bemessen sind. Voraussetzung für eine Dispositions- und

Alarmierungszeit von im Mittel einer Minute bei der Durchführung der Notfall-

rettung ist ein optimales dynamisches Vorschlagswesen mit Hilfe der Leitstellen-

EDV sowie eine geeignete Alarmierungsorganisation und -technik.

In stark verdichteten Gebieten mit mehr als 100.000 Einwohnern und einer Be-

völkerungsdichte von über 1.000 Einwohnern pro qkm kann es notwendig sein,

Rettungswachenversorgungsbereiche so abzugrenzen, dass planerisch die Hilfs-

frist-Isochrone einer Rettungswache (Linie gleicher Hilfsfrist von einem festge-

legten Standort aus) in den jeweils benachbarten Rettungswachenversorgungsbe-

Page 31: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

18 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

reich hinein verschoben ist. Diese Mehrfachabdeckung der stark verdichteten in-

nerstädtischen Bereiche ist deshalb notwendig, da die Einhaltung der Hilfsfrist im

Innenstadtgebiet während der tageszeitlich wiederkehrenden besonderen Verkehrs-

situationen (z. B. Hauptverkehrszeiten) nur gegen den Verkehrsfluss (verkehrs-

antizyklisch) von unterschiedlichen Standorten aus sichergestellt werden kann, wie

z. B. eine wechselseitige Versorgung von Gebieten bei einströmendem Verkehr

von innen nach außen sowie bei ausströmendem Verkehr von außen nach innen.

Anzahl und Abgrenzung der bedarfsgerechten Rettungswachenversorgungsbe-

reiche und die Lage der bedarfsgerechten Rettungswachen in einem Rettungs-

dienstbereich sind so zu ermitteln, dass das gesamte Gebiet eines Rettungsdienst-

bereiches durch bedarfsgerechte Rettungswachenversorgungsbereiche abgedeckt

wird, und dass sich die Versorgungsbereiche benachbarter Rettungswachen mög-

lichst wenig überschneiden (Richtwert: bis 20 % Überschneidung sind systembe-

dingt zu akzeptieren).

Decken sich die Grenzen der bedarfsgerechten Rettungswachenversorgungsbe-

reiche nicht mit den Grenzen eines Rettungsdienstbereiches, so ist die Sicherstel-

lung der Notfallversorgung in den entsprechenden Gebieten durch eine rettungs-

dienstbereichsübergreifende Bedarfsplanung unter Einbeziehung der benachbarten

Träger der Notfallversorgung zu regeln. Dabei kann die Sicherstellung der Not-

fallversorgung für ein Teilgebiet an einen der beiden Aufgabenträger im Wege der

kommunalen Zusammenarbeit abgetreten werden oder es können bereichsübergrei-

fende Arbeitsgemeinschaften zwischen den Aufgabenträgern eingerichtet werden.

Nach Ausschöpfung aller raumplanerischen Optimierungspotenziale zur Stand-

ortplanung von Rettungswachen unter Einbindung einer bereichsübergreifenden

Bedarfsplanung sind unter Berücksichtigung der Landesgesetzgebung die plane-

risch nicht versorgten Gebiete, die nicht oder nur sehr gering besiedelt sind, als so

genannte „Ausnahmegebiete“ planerisch dann nicht mehr einzubeziehen, wenn die

Gebiete nicht durch öffentliche Straßen erschlossen sind oder eine sehr geringe

Notfallwahrscheinlichkeit vorliegt, d. h. weniger als 10 Notfallereignisse sind im

Jahresdurchschnitt während der letzten vier Jahre dokumentiert worden (Vergan-

genheitsdaten). Weiterhin sind für die Standortplanung nicht zwingend planungs-

relevant Betriebsgelände mit eigenem Rettungsdienst und Truppenübungsplätze.

Die geforderte bedarfsgerechte und wirtschaftliche Versorgung mit Leistungen der

Notfallrettung ist damit abschließend auf die zusammenhängenden Gebiete abzüg-

lich der festgestellten Ausnahmegebiete zu beziehen.

In der Praxis bedeuten diese Planungsanforderungen, dass es einerseits nach

Einsatzentscheidung, Disposition, Alarmierung und Ausrücken mit Notfallret-

tungsmitteln und Sonderrechten auf der Anfahrt unter Berücksichtigung der örtli-

chen Gegebenheiten (Topographie, Straßenverhältnisse, Verkehrserschließung

etc.) möglich sein muss, vom Standort der Rettungswache aus die Grenzen des zu-

gehörigen Rettungswachenversorgungsbereiches innerhalb der Hilfsfrist planerisch

zu erreichen und andererseits gefordert wird, die maximal mögliche Größe eines

Rettungswachenversorgungsbereiches aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus als

bedarfsgerechtes zugehöriges Versorgungsgebiet auch in Ansatz zu bringen.

Page 32: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.2 Systemkomponente Fahrzeugstandort 19

Die Einteilung des Rettungsdienstbereiches in Rettungswachenversorgungsbe-

reiche, die Festlegung von Anzahl und Standorten der bedarfsgerechten Rettungs-

wachen sowie im Rahmen der bereichsübergreifenden Optimierung des Rettungs-

dienstes notfallmäßig zu versorgende Gebietsteile sind in einem Bedarfsplan

festzulegen.

3.2.2 Anforderungen an die Standortplanung für Notarztstandorte

Bei der Planung einer optimalen notärztlichen Versorgung sind ebenfalls unter Be-

achtung der landesgesetzlichen Vorgaben nachstehende Anforderungen zu berück-

sichtigen:

1. Bei der Ermittlung des Grundbedarfs an Notarztsystemen in den einzelnen Ret-

tungsdienstbereichen ist – sofern vorhanden – von den Landesvorgaben zur

Hilfsfrist des Notarztes auszugehen (Dispositionszeit, Alarmierungszeit, Aus-

rückzeit und Anfahrzeit).

2. Die Ausrückzeit eines Notarztsystems soll im Mittel nicht mehr als eine Minute

betragen.

3. Bei der Einrichtung von Notarztsystemen ist dem Rendezvous-System grund-

sätzlich der Vorrang vor dem Stationssystem zu geben. Eine Abweichung von

diesem Grundsatz ist zu begründen.

4. Die Notarztversorgungsbereiche der Notarztsysteme eines Rettungsdienstberei-

ches sind mit den Aufgabenträgern der benachbarten Rettungsdienstbereiche

abzustimmen und so zu wählen, dass auch eine bereichsübergreifende Versor-

gung möglichst ohne Überschneidung der einzelnen Versorgungsbereiche er-

folgt.

Nach den Planungsanforderungen sind die Rettungsdienstbereiche in Notarzt-

versorgungsbereiche einzuteilen, innerhalb derer es planerisch möglich ist, die

Hilfsfrist für den Notarzt durch den Notarzt in der Regel einzuhalten. Dies bedeu-

tet, dass die Ränder der Notarztversorgungsbereiche innerhalb einer Anfahrtzeit-

distanz mit Sonderrechten entsprechend den Landesvorgaben zur Hilfsfrist des

Notarztes minus zwei Minuten für Dispositions-, Alarmierungs- und Ausrückzeit

planerisch erreichbar sein müssen.

Grundsätzlich hat die Planung von Notarztversorgungsbereichen analog der

Fachplanung von Rettungswachenversorgungsbereichen zu erfolgen. Zusätzlich zu

den entsprechenden Vorgaben ist jedoch bei der Planung von Notarztversorgungs-

bereichen zu berücksichtigen, dass Notarztstandorte bevorzugt an Krankenhäusern

(bei hohen Einsatzzahlen z. B. > 3.000 Notarztalarmierungen pro Jahr ist einsatz-

taktisch auch ein Standort an der Rettungswache sinnvoll) oder an Orten einge-

richtet werden können, in denen eine ausreichende Anzahl von niedergelassenen

Ärztinnen und/oder Ärzten zur Verfügung stehen, die bereit und in der Lage sind,

die Notarztversorgung dienstplanmäßig sicherzustellen.

Die Planung der Notarztstandorte und Notarztversorgungsbereiche hat unter

Berücksichtigung der Standorte geeigneter Krankenhäuser ebenfalls nach Optimie-

Page 33: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

20 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

rungsgesichtspunkten der Leistungsmaximierung bei gleichzeitiger Kostenmini-

mierung zu erfolgen.

Die Planungsergebnisse der Notarztstandorte sind ebenfalls im Bedarfsplan

festzuschreiben.

3.2.3 Anforderungen an eine bereichsübergreifende Abstimmung der

Standortplanung

Die rettungsdienstbereichsbezogene Planung von Rettungswachen- und Notarzt-

versorgungsbereichen bedeutet fast zwangsläufig, dass an den Rändern der Ret-

tungsdienstbereiche Versorgungsbereiche auszuweisen sind, deren Größe unter-

halb der möglichen Versorgungsfläche liegt bzw. deren Versorgungsfläche dann in

den Nachbarrettungsdienstbereich hineinreicht.

Zur Sicherstellung der Notfallversorgung auch an den Rändern der Rettungs-

dienstbereiche bei gleichzeitiger Vermeidung unwirtschaftlicher Strukturen, wie

sie bei rein rettungsdienstbereichsbezogener Planung unvermeidbar sind, ist fest-

zulegen, dass die Träger des Rettungsdienstes insbesondere die Funktionsfähigkeit

des bereichsübergreifenden Rettungsdienstes zu gewährleisten und bei der Be-

darfsplanung im eigenen Rettungsdienstbereich unter Optimierungsgesichtspunk-

ten zu berücksichtigen haben.

Eine rasche Versorgung von Notfallpatientinnen macht eine Zusammenarbeit

der Träger des Rettungsdienstes auch über Landes- und Bundesgrenzen hinaus

notwendig. Entsprechende Vereinbarungen sind zwischen den zuständigen Minis-

terien zu treffen. Diese Vereinbarungen sind bei der Bedarfsplanung im Rettungs-

dienstbereich für die Gebiete entlang von Bundes- und Landesgrenzen zwingend

zu berücksichtigen.

3.3 Systemkomponente Fahrzeug

Mit Inkrafttreten der EN 1789 gelten europaweit neue Normen für bestimmte

Rettungsmitteltypen, die in Kap. 3.3.1 vorgestellt werden. In Kap. 3.3.2 werden

die Vorgaben der EN 1789 zu Ausstattung und Ausrüstung von Rettungsmitteln

zur Durchführung der Notfallversorgung beschrieben. Ergänzend werden in Kap.

3.3.3 die Vorgaben der EN 1789 zu Ausstattung und Ausrüstung von Fahrzeugen

zur Durchführung von Krankentransporteinsätzen dargestellt. In Kap. 3.3.4 werden

die Auswirkungen der EN 1789 auf die Fahrzeuge im Rettungsdienst aufgezeigt.

Abschließend wird in Kap. 3.3.5 das Mehrzweck-Fahrzeugsystems unter dem

Blickwinkel der EN 1789 dargestellt.

Page 34: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.3 Systemkomponente Fahrzeug 21

3.3.1 Neue Normen und Standards

Die Festlegungen für die Fahrzeuge im Rettungsdienst werden in Deutschland seit

Dezember 1999 über die EU-Norm EN 1789 „Rettungsdienstfahrzeuge und deren

Ausstattung – Krankenkraftwagen“ geregelt. Die EN 1789 ersetzt die bis dahin in

der Bundesrepublik Deutschland geltenden DIN 75080-1, 75080-2 und 75080-3.

Durch die EN 1789 entfallen die Bezeichnungen RTW und KTW als Funktionsbe-

zeichnungen für den Transport von Notfallpatienten bzw. nicht Notfallpatienten,

da nach der EN 1789 sowohl für den Transport von Notfallpatienten als auch den

Transport von Nicht-Notfallpatienten mehr als ein Fahrzeugtyp in Frage kommt.

Nach der EN 1789 handelt es sich bei einem Patienten um eine Person, deren

Zustand den Einsatz ausreichend geschulten Personals für medizinische Versor-

gung und/oder einen geeigneten Transport erfordert, während ein Notfallpatient

eine Person ist, die sich infolge Erkrankung, Verletzung oder sonstiger Gründe in

unmittelbarer oder zu erwartender Lebensgefahr befindet, die eine Notfallversor-

gung und/oder Überwachung und einen geeigneten Transport zu weiterführenden

diagnostischen Einrichtungen oder medizinischen Behandlungen erfordert.

Die EN 1789 legt die Definitionen, Anforderungen, Prüfungen und Ausrüstung

für Krankenkraftwagen fest. Der Anwendungsbereich der EN 1789 umfasst Anfor-

derungen an Konstruktion, Prüfmethoden, Betriebsverhalten und Ausrüstung von

Krankenkraftwagen, die zum Transport von Kranken oder Verletzten verwendet

werden. Die EN 1789 gilt für Krankenkraftwagen, in denen mindestens eine Per-

son liegend auf einer Krankentrage transportiert werden kann. Ein Rettungsdienst-

fahrzeug ist nach der EN 1789 ein Fahrzeug, das mit mindestens zwei ausgebilde-

ten Mitarbeitern besetzt und für die Versorgung und den Transport von mindestens

einem Patienten auf einer Krankentrage geeignet ist. Die Anforderungen werden

dabei für drei Kategorien von Krankenkraftwagen festgelegt, die sich in aufstei-

gender Form an den Umfang der Behandlung im Fahrzeug beziehen. Die erste

Kategorie umfasst Krankentransportwagen des Typs A1 und A

2 und die zweite

Kategorie den Notfallkrankenwagen als Typ B und die dritte Kategorie Rettungs-

wagen als Typ C.

3.3.2 Fahrzeuge zur Durchführung der Notfallversorgung

Nach der EN 1789 handelt es sich beim Typ B (Notfallkrankenwagen) um einen

Krankenkraftwagen, der für den Transport, die Erstversorgung und die Überwa-

chung von Patienten konstruiert und ausgerüstet ist, während es sich beim Typ C

(Rettungswagen) um einen Krankenkraftwagen handelt, der für den Transport, die

erweiterte Behandlung und Überwachung von Patienten konstruiert und ausgerüs-

tet ist.

Der Typ B (Notfallkrankenwagen) ist nur bedingt mit dem bisherigen RTW

(Rettungswagen) der DIN 75080-2 zu vergleichen, da die geforderten Kranken-

raummaße unter denen der deutschen DIN-Norm liegen, so dass unter diesen Fahr-

zeugtyp auch solche fallen, die von ihrer Größe bisher nur als KTW einzusetzen

Page 35: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

22 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

waren. Die Ausrüstung des Typs B (Notfallkrankenwagen) der EN 1789 liegt al-

lerdings über der des bisher nach der DIN 75080-3 bezeichneten KTW, wobei ins-

besondere Schaufeltrage sowie diverse Gerätschaften zur Ruhigstellung der oberen

Wirbelsäule erstmalig zusätzlich vorgeschrieben sind.

Der nach der EN 1789 vorliegende Typ C (Rettungswagen) entspricht nicht den

bisherigen RTW der DIN 75080-2, da die notfallmedizinische Ausstattung erheb-

lich erweitert ist. Zur medizinisch-technischen Ausrüstung des Rettungswagens

gehört im Vergleich zum Typ B (Notfallkrankenwagen) der EN 1789 u. a. eine

erweiterte tragbare Wiederbelebungseinheit, ein automatisches Beatmungsgerät,

ein PEEP-Ventil sowie eine Infusionspumpe.

Da vonseiten der Europäischen Normung kein Notarzteinsatzfahrzeug genormt

wurde, gilt hier weiterhin für das Bundesgebiet die deutsche DIN NEF 75079.

3.3.3 Fahrzeuge zur Durchführung von Krankentransporteinsätzen

Nach der EN 1789 gibt es den so genannten Krankentransportwagen, wobei die

EN-Norm zwischen den beiden Typen A1 und A

2 unterscheidet. Sowohl der Typ

A1 als auch der Typ A

2 sind konstruiert und ausgerüstet für den Transport von Pa-

tienten, die vorhersehbar nicht Notfallpatienten sind.

Der Krankentransportwagen Typ A1 ist nach der EN 1789 ein Krankentrans-

portwagen, der für den Transport eines einzelnen Patienten geeignet ist. Hierzu

reicht nach der EN-Norm ein einfacher Kombi oder eine Großraumlimousine aus,

wenn zwischen Trennwand und Klappe die Länge 2 Meter beträgt, um eine Trage

anzubringen. Im wesentlichen besteht die Ausrüstung beim Typ A1 aus einer Trage

mit Auflage, einem Sitz, einem tragbaren Sauerstoffgerät, einer Infusionshalterung,

einigen Verbands- und Pflegehilfsmitteln sowie einem Funksprechgerät.

Der Krankentransportwagen Typ A2 ist nach der Definition der EN 1789 für

den Transport eines oder mehrerer Patienten auf einer Krankentrage oder einem

Tragesessel geeignet. Der Krankentransportwagen Typ A2 entspricht nach der EN-

Norm im wesentlichen der bisherigen DIN 75080-3, wobei bei der Ausrüstung al-

lerdings neben einigen medizinischen Geräten (z. B. Blutdruckmessgerät oder In-

fusionsgerät) die Vakuummatratze, die unter der bisherigen DIN 75080-3 für den

KTW vorgeschrieben war, entfällt.

3.3.4 Auswirkungen der EN 1789 auf die Systemkomponente

Fahrzeug

Die Einführung der Euronorm EN 1789 markiert einen wichtigen Punkt auf dem

Weg zu einem einheitlichen europäischen Ausrüstungsstandard im Rettungsdienst.

Aus den bedeutenden länderspezifischen Unterschieden, die derzeit noch Realität

in Europa sind, ergibt sich die Notwendigkeit, dass es sich hier in weiten Teilen

um einen für alle Seiten akzeptierten Kompromiss handelt. Dieser Kompromiss

Page 36: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.3 Systemkomponente Fahrzeug 23

spiegelt häufig nicht die historisch gewachsenen Besonderheiten der Rettungs-

dienste der Unterzeichnerstaaten wider.

Die EN 1789 stellt den nun gültigen justitiablen Stand der Technik dar. Dieser

Umstand zwingt die Betreiber von Rettungsdienstfahrzeugen, sich bei zukünftigen

Beschaffungen an der neuen EN 1789 zu orientieren. Abweichungen von der gül-

tigen Norm können im Einzelfall zu dem Vorwurf des Organisationsverschuldens

führen und haftungsrechtliche Risiken nach sich ziehen.

Ebenso müssen die zuständigen Aufsichtsbehörden der Länder den in der EN

wiedergegebenen Stand der Technik bei der Erteilung von Genehmigungen zum

Betreiben von Krankentransport und/oder Notfallrettung berücksichtigen, um sich

nicht ebenfalls bei Unterschreiten dieser Vorgaben dem Vorwurf pflichtwidrigen

Verhaltens auszusetzen.

Schon die gewählten Begriffe für die unterschiedlichen Fahrzeuge weichen

deutlich voneinander ab – ein Notfallkrankenwagen ist laut DIN 75 080 eine

Contradictio in se, so dass von verantwortlicher Seite festgelegt werden muss, für

welche medizinische Indikation welcher Krankenkraftwagentyp zukünftig geeignet

erscheint. Auffallend ist, wie die nachfolgende Übersicht zeigt, dass insbesondere

die Maße des Krankenraumes des Krankenkraftwagens Typ B nach der EN 1789

die Vorgaben der alten DIN für RTW deutlich unterschreiten. Dieses führt zu einer

erheblichen Reduktion des ergonomischen Freiraumes.

Maße EN 1789 Typ B DIN 75 080 RTW

Höhe 1600 mm 1780 mm

Breite 1400 mm 1500 mm

Länge 2500 mm 2610 mm

Bei der in der EN 1789 für den Typ B geforderten Beladung mit medizinischem

Gerät gibt es entsprechend der nachfolgenden Übersicht klare Unterschiede zu der

Ausrüstung eines RTW nach DIN 75 080, die zum Teil aus dem länderunter-

schiedlichen Verständnis des Einsatzspektrums des Fahrzeuges verständlich wer-

den.

Ausrüstung EN 1789

Typ B

DIN 75 080

KTW Typ A

DIN 75 080

RTW

Schaufeltrage 1 0 0

Vakuummatratze 1 Nur auf Wunsch

des Bestellers

1

Pulsoxymeter 1 0 0

Defibrillator mit Auf-

zeichnung des Herz-

rhythmus

1 0 1

Automatisches Beat-

mungsgerät

0 0 1

Page 37: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

24 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

Die EN 1789 setzt den Krankenkraftwagen Typ C mit dem NAW nach deut-

schem Verständnis gleich, während der Krankenkraftwagen Typ B für den Indika-

tionsbereich RTW nach DIN eingesetzt werden soll. Der Krankenkraftwagen Typ

A1

ist in der EN vorgesehen für die risikolose Krankenbeförderung von absehbar

Nicht-Notfallpatienten. Die konsequente Umsetzung der europäischen Norm EN

1789 führt zu einem Absenken des bisherigen nationalen Standards hinsichtlich

der ergonomischen Maße.

Warum diese begriffliche „Verwirrung“ in der EN 1789 gegenüber der DIN

75 080 entsteht, wird klar, wenn man die englische Version der EN 1789 liest.

Hier wird der Krankenkraftwagen Typ B mit „emergency ambulance“ übersetzt,

während der Krankenkraftwagen Typ C als „mobile intensive care unit“ übersetzt

wird. Sinnvoll ist daher die Betrachtung der medizinischen Erfordernisse und des

gedachten Einsatzspektrums des jeweiligen Fahrzeuges.

Die Ausrüstung der Krankenkraftwagens des Typs A und Typs B zeigt, dass bei

der medizinischen Ausrüstung erhebliche Unterschiede vorhanden sind. Während

die medizinische Ausrüstung der Krankenkraftwagen des Typs A deutlich unter

dem KTW nach DIN 75 080 liegt, ist die medizinische Ausrüstung des Kranken-

kraftwagens Typ B erheblich hochwertiger als die des KTW nach DIN 75 080.

Es klafft also eine große Lücke im medizinischen Behandlungsstandard zwi-

schen den Typen A und B der EN 1789, die dem in Deutschland gewachsenen

Versorgungsanspruch zur Beförderung eines Nicht-Notfallpatienten nicht gerecht

wird. Für den Transport von absehbar Nicht-Notfallpatienten (= Krankentransport)

ist daher von den Typen A1 und A

2 der EN 1789 aufgrund der Raummaße aus-

schließlich der Typ A2 allerdings mit folgender zusätzlicher Ausstattung von:

• Vakuummatratze,

• manuelles Blutdruckmessgerät mit Manschetten 10 cm bis 66 cm und

• Stethoskop

einzusetzen. Dabei ist zu beachten, dass der Typ A in kritischen Risikofällen nicht

als Rückfallebene zu Notfallanfahrten einsetzbar ist.

Der Krankenkraftwagen Typ B ist für eine risikolose Krankenbeförderung im

Sinne des KTW nach DIN 75 080 (Nutzung für die Beförderung von Nicht-

Notfallpatienten) mit medizinischem Gerät überfrachtet. Insbesondere die zwin-

gende Vorhaltung eines EKG-Defibrillators, Pulsoxymeters, Fixationssatz zur Ru-

higstellung des oberen Wirbelsäulenbereichs (z. B. KED) oder der vorgesehenen

Magenspülgarnitur ist für die risikolose Krankenbeförderung medizinisch nicht in-

diziert.

Andererseits fehlen dem Krankenkraftwagen Typ B wesentliche medizinische

Ausrüstungsgegenstände (z. B. automatisches Beatmungsgerät, erweiterte tragbare

Wiederbelebungseinheit), um als Fahrzeug für die Beförderung von Notfallpati-

enten eingesetzt zu werden. Beim Einsatz des Notfallkrankenwagens Typ B zu ei-

ner Reanimation fehlen medizinische Ausrüstungsgegenstände, wie z. B. automati-

sches Beatmungsgerät, erweiterte tragbare Wiederbelebungseinheit lt. Tab. 6.5.7

der EN 1789, die heute zum Stand der medizinischen Wissenschaft in Deutschland

Page 38: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.3 Systemkomponente Fahrzeug 25

zählen. Eine Entsendung eines Fahrzeuges ohne Beatmungsgerät zu einer Reani-

mation kann daher nur die Ausnahme sein.

Handelt es sich jedoch um Nicht-Notfallpatienten im Sinne der EN 1789, ist die

Forderung nach einem EKG-Defibrillator und einer Pulsoxymetrie überzogen, da

Patienten mit stabilen Vitalfunktionen ein derartiges Transportmonitoring routi-

nemäßig nicht benötigen. EKG-Defibrillatoren und Pulsoxymeter sind jedoch in

Anschaffung und Wartung, ebenso wie unter dem Gesichtspunkt des Zeitaufwan-

des aufgrund der Einweisung des Personals in die Bedienung nach dem Medi-

zinproduktegesetz (MPG), kostenintensive Geräte und tragen so mittelbar zur Er-

höhung der Transportkosten in der Krankenbeförderung bei.

Den Unterschied in der medizinischen Ausrüstung zwischen dem Kranken-

kraftwagen Typ C und dem RTW nach DIN gibt die nachfolgende Übersicht wie-

der. Letztlich entspricht der Krankenkraftwagen Typ C damit einem verbessert

ausgerüsteten RTW nach DIN.

Ausrüstungsgegenstand EN 1789

Typ C

DIN

75 080 RTW

Pericardpunktionssatz 1 0

Herzschrittmacher (extern) 1 0

Pulsoxymeter 1 0

Thermometer Messbereich mind. 28–42 ° C 1 0

Mobiltelefon 1 0

Neben dem Typ C als Gegenstück zum RTW nach der bisherigen DIN 75 080

ist in Ausnahmefällen als Lösung denkbar, den Krankenkraftwagen Typ B, opti-

miert durch die zusätzliche Beladung von:

• erweiterte tragbare Wiederbelebungseinheit,

• Thoraxdrainage-Satz,

• volumenbezogene Spritzen-Infusionspumpe,

• zentrale Venenkatheter,

• automatisches Beatmungsgerät (EN 794-3) und

• regulierbares PEEP-Ventil

in den Raummaßen der Krankenkraftwagen Typ C als Rettungswagen zum Einsatz

in der Notfallrettung in der Behandlung von Notfallpatienten nach EN 1789 zuzu-

lassen.

Ob allerdings diese Lösung im Falle der Anfechtung eines um die entsprechen-

den medizinischen Geräte erweiterten behördlichen Genehmigungsbescheides ei-

ner rechtlichen Bewertung durch ein europäisches Gericht standhält, muss bezwei-

felt werden, da durch ein solches Vorgehen der Sinn einer europaweit einheitlichen

Ausstattung der Rettungsdienstfahrzeuge unterlaufen wird.

Zusammenfassend ist auf der Grundlage der EN 1789 festzuhalten, dass für den

Transport von Nicht-Notfallpatienten der Typ A2 erweitert um medizinisches Ge-

rät (Vakuummatratze, manuelles Blutdruckmessgerät und Stethoskop) und der Typ

Page 39: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

26 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

B ohne EKG-Defibrillator und Pulsoxymeter sowie für den Transport von Notfall-

patienten der Typ C bzw. ggf. ein um die Raummaße des Typs C erweiterter Typ

B mit einer zusätzlichen Beladung von

• erweiterte tragbare Wiederbelebungseinheit,

• Thoraxdrainage-Satz,

• volumenbezogene Spritzen-Infusionspumpe,

• zentrale Venenkatheter,

• automatisches Beatmungsgerät (EN 794-3) und

• regulierbares PEEP-Ventil

geeignet ist.

3.3.5 Fahrzeuge zur Durchführung eines Mehrzweck-Fahrzeug-

systems unter Berücksichtigung der EN 1789

Um eine wirtschaftliche und effiziente Organisation des Rettungsdienstes zu er-

zielen, sind bedarfsgerechte Fahrzeugsysteme sowohl für die Notfallrettung als

auch für den Krankentransport festzulegen. Generelle Fahrzeugsysteme als Orga-

nisationsform für die Notfallrettung und den Krankentransport sind nach der EN

1789

• das C-Fahrzeugsystem und

• das ABC-Fahrzeugsystem (Abb. 3.2.).

Das C-Fahrzeugsystem entspricht dabei grundsätzlich dem früheren Mehr-

zweck-Fahrzeugsystem, während das ABC-Fahrzeugsystem auf das ehemalige

RTW/KTW-Fahrzeugsystem zurückzuführen ist. Die Leitstelle kann je nach vor-

handenem Fahrzeugsystem nach

• der Zuweisungs-Strategie oder nach

• der Nächstes-Fahrzeug-Strategie

disponieren. Nach der Zuweisungs-Strategie erfolgt die Fahrzeugzuteilung durch

das Personal in der Leitstelle strikt gemäß der Aufgabentrennung von Notfallret-

tung und Krankentransport. Für Krankentransporte (= absehbar Nicht-Notfallpa-

tienten) wird a priori nur der Typ A2, erweitert um Vakuummatratze, manuelles

Blutdruckmessgerät und Stethoskop bzw. Typ B ohne EKG-Defibrillator und Pul-

soxymeter eingesetzt, während zur Bedienung von Notfallpatienten regelmäßig der

Typ C mit und ohne Notarzt sowie NEF benutzt wird. Wenn ausreichend bemes-

sene Notfallkapazitäten vorhanden sind, wird zwar das Risiko im Risikofall ver-

ringert, jedoch wird der Auslastungsgrad der für die Notfallrettung eingesetzten

Fahrzeuge gesenkt. Vom Leitstellenpersonal wird in erhöhtem Maße die Fähigkeit,

ein qualifiziertes Meldebild zu erfragen, sowie ein hohes Maß an Entscheidungssi-

cherheit verlangt.

Page 40: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.3 Systemkomponente Fahrzeug 27

Zusammenhang zwischen Fahrzeugsystemen,Dispositionsstrategien und der DIN EN 1789

Fahrzeugsystem:

ABC-Fahrzeugsystem

Dispositionsstrategie:

Zuweisungs-Strategie

Dispositionsstrategie:

Nächstes-Fahrzeug-Strategie

Fahrzeugsystem:

C-Fahrzeugsystem

DispositionC-Fahrzeuge zu Notfällen

AB-Fahrzeuge* zu Kranken-transporten

DispositionC-Fahrzeuge zu Notfällen

Krankentransportenund

*Typ A2: Erweitert um Vakuummatratze, manuelles Blutdruckmeßgerät und Stethoskop

Typ B : Im Krankentransport ohne EKG-Defibrillator und Pulsoxymeter

Abb. 3.2. Zusammenhang zwischen Fahrzeugsystemen und Dispositionsstrategie und EN

1789

Grundsätzlich besteht bei der Zuweisungs-Strategie die Gefahr, dass ein nicht

geeignetes Fahrzeug gebunden wird bzw. aus einsatztaktischen Gründen verstärkt

Parallelalarmierungen ausgelöst werden. Darüber hinaus ist die Umsetzung der

Nächstes-Fahrzeug-Strategie als Dispositionsstrategie nur bedingt möglich, da das

dem Notfallort nächststehende freie Fahrzeug nicht immer auch das geeignete

Rettungsmittel zur qualifizierten Bedienung von Notfällen ist.

Bei der Nächstes-Fahrzeug-Strategie ist immer das dem Notfallort zeitlich

nächst befindliche geeignete Fahrzeug einzusetzen. Dies bedeutet, dass zur Ver-

kürzung der Eintreffzeit alle im Zuständigkeitsbereich der Leitstelle befindlichen

geeigneten Fahrzeuge sowohl auf der Anfahrt zum Einsatzort als auch nach Frei-

meldung – unmittelbar am Transportziel oder auf der Rückfahrt von einem erle-

Page 41: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

28 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

digten Einsatz – mit in die Menge der disponierbaren Fahrzeuge aufzunehmen

sind.

Grundvoraussetzung für die Anwendung der Nächstes-Fahrzeug-Strategie durch

die Leitstelle ist, dass die Disposition der Rettungsmittel nicht statisch, d. h. in

Abhängigkeit des Einsatzortes von der zuständigen Rettungswache, sondern dy-

namisch in Abhängigkeit von den aktuellen Standorten der Fahrzeuge erfolgt.

Das C-Fahrzeugsystem bietet, wie die nachfolgenden Ausführungen zeigen, in

Verbindung mit der Nächstes-Fahrzeug-Strategie wesentliche Vorteile gegenüber

dem ABC-Fahrzeugsystem in Verbindung mit der Zuweisungs-Strategie. Das C-

Fahrzeugsystem sieht anstelle von Fahrzeugen des Typs A2, B und C regelmäßig

die Stationierung und den Einsatz des Typs C als Basisfahrzeug vor. Dabei wird

davon ausgegangen, dass diese Fahrzeuge zur Erfüllung ihrer Aufgaben bei Not-

falleinsätzen und Krankentransporten eine Ausstattung auf der Grundlage der gül-

tigen Norm haben (Abb. 3.3.).

Lediglich in Rettungsdienstbereichen sind abweichend hiervon zusätzlich Fahr-

zeuge des Typs A2 und B für den Bereich Krankentransport einzusetzen, wenn die

Anzahl der Fahrzeuge für die Krankentransportvorhaltung klar über der Anzahl

der Fahrzeuge für die Notfallrettung liegt. Die Entscheidung hierüber ist allerdings

in hohem Maße von den jeweiligen „Vor-Ort“-Bedingungen abhängig.

Das C-Fahrzeugsystem führt grundsätzlich zu einer höheren Fahrzeugauslastung

als sie beim ABC-Fahrzeugsystem erreichbar ist. Weiterhin tragen nicht mit einem

Patiententransport belegte C-Fahrzeuge aus der Krankentransportvorhaltung zur

Erhöhung des Sicherheitsniveaus in der Notfallrettung bei (Synergieeffekte). Das

C-Fahrzeugsystem begünstigt insbesondere auch das reine Rendezvous-System als

Organisationsform des bodengebundenen Notarztdienstes, da alle in der Fläche be-

findlichen C-Fahrzeuge in der Lage sind, sich bei Einsätzen mit Notarztindikation

gemeinsam mit einem Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) zu einer Versorgungs- und

Transporteinheit der gültigen Norm zu ergänzen.

Beim C-Fahrzeugsystem werden die aus der dynamischen Komponente eines

Rettungssystems resultierenden Aspekte der mobilen Dezentralität praktisch zu

100 % leistungswirksam, was weitere erhebliche Eintreffzeitvorteile gegenüber

dem statischen Planungsansatz bedeutet. Dies ist mit keinem anderen Fahrzeug-

system in diesem Maße zu erzielen. Der Einsatz von C-Fahrzeugen im C-Fahr-

zeugsystem bringt auf der Leistungsseite eine deutliche Verbesserung der Qualität

des Rettungssystems, da am Notfallort immer ein gleich hoher Rettungsmittelstan-

dard gewährleistet ist. Außerdem ist das nächststehende einsatzbereite Rettungs-

mittel immer auch das geeignete Rettungsmittel, so dass die Vorab-Alarmierung

geringer qualifizierter Rettungsmittel parallel zum zeitlich entfernter stehenden

qualifizierten Fahrzeug wegfällt und damit ungeeignete Rettungsmittelkapazitäten

nicht über das erforderliche Maß hinaus zeitlich und räumlich gebunden werden.

Für jedes C-Fahrzeug nach dem C-Fahrzeugsystem – ob aus der risikoabhängigen

oder frequenzabhängigen Fahrzeugbemessung resultierend – gilt, dass zur Verkür-

zung der Eintreffzeit alle im Einsatzbereich sich bewegenden C-Fahrzeuge sowohl

auf der Anfahrt zum Einsatzort als auch nach Freimeldung unmittelbar am Trans-

Page 42: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.3 Systemkomponente Fahrzeug 29

portziel oder auf der Rückfahrt von einem erledigten Einsatz mit in die Menge der

disponierbaren Rettungsmittel aufzunehmen sind.

Doppel-System

Selbstfahrer-Rendezvous-System

Notarzt fährt selbst im eigenen Fahrzeug(NOA) zum Notfallort.

NEF ist nicht am Notarztstandort stationiert.NEF holt den Notarzt ab und fährt dann zum Einsatzort.

Pickup-Rendezvous-System

Reines-Rendezvous-System

NEF ist am Notarztstandort stationiert undfährt direkt mit dem Notarzt zum Einsatzort.

RTH wird als Bereichsrettungsmittel im Sinneeines NEF eingesetzt.

RTH-Rendezvous-System

RTH-Ergänzungs-System

RTH ist ein ergänzendes/unterstützendesregionales Rettungsmittel (bis 70km Radius).

Pickup-Stations-System

BC-Fahrzeug ist nicht am Notarztstandort stationiert. BC-Fahrzeug holt den Notarzt ab und fährt dann zum Einsatzort.

Reines-Stations-System

BC-Fahrzeug ist am Notarztstandort stationiert undfährt direkt mit dem Notarzt zum Einsatzort.

Nächstes-Fahrzeug-Strategie

C-Fahrzeugsystem

ABC-Fahrzeugsystem

Zuweisungs-Strategie

*Typ A2: Erweitert um Vakuummatratze, manuelles Blutdruckmeßgerät und StethoskopTyp B : Im Krankentransport ohne EKG-Defibrillator und Pulsoxymeter

RETTUNGSMITTELMIT RETTUNGS-FACHPERSONAL

BESETZT

Rettungsmittel in Abhängigkeit vom Fahrzeugsystem unterBerücksichtung der zugehörigen Fahrzeugnormen (Stand: Mai 2000)

MIT

NOTARZT

BESETZT

Typ C

+

Notarzt

EN 1789

OHNE

NOTARZT

BESETZT

Notarzt-Einsatz-fahrzeug (NEF)

DIN 75079

Typ CEN 1789

Typ A *, B*oder C

2

EN 1789

Rettungshub-schrauber (RTH)

DIN 13230

= Klassisches Rendezvous-System (NEF + BC-Fahrzeug)

= Zusätzliche Fahrzeugkombinationen bei getrennten Notarztzubringern

BC-Fahrzeug ist am Notarztstandort stationiert undfährt direkt als Notarztzubringer zum Einsatzort.

Fahrzeugsysteme desnotärztlichen Personals

Fahrzeugsysteme desRettungsfachpersonals

Abb. 3.3. Rettungsmittel in Abhängigkeit vom Fahrzeugsystem unter Berücksichtigung

der zugehörigen Fahrzeugnormen (Stand: Mai 2000)

Page 43: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

30 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

3.4 Systemkomponente Fahrzeugvorhaltung

Die bedarfsgerechte Rettungsmittelvorhaltung einer Rettungswache ist als Fach-

planung nach folgenden Anforderungen zu ermitteln:

• Rettungsmittel zur unverzüglichen Bedienung des Notfallaufkommens mit Son-

derrechten auf der Anfahrt sind risikoabhängig zu bemessen (Kap. 3.4.1).

• Rettungsmittel zur Bedienung des Krankentransportaufkommens (Anfahrt ohne

Sonderrechte) sind frequenzabhängig zu bemessen (Kap. 3.4.2), wobei unter

Berücksichtigung bestehender Landesvorgaben zur Wartezeit bei Kranken-

transporten ein Übertrag von höchstens 10 % des realen mittleren Einsatzzeit-

bedarfs in die Folgestunde zulässig ist.

Notfallpatienten im Sinne der Rettungsdienstgesetze sind Patienten, die sich in-

folge Erkrankungen, Verletzungen, Vergiftungen oder sonstigen Gründen in un-

mittelbarer Lebensgefahr befinden, die eine Notfallversorgung und/oder Überwa-

chung und gegebenenfalls einen geeigneten Transport zu weiterführenden

diagnostischen oder therapeutischen Einrichtungen erfordert, oder bei denen

schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn sie nicht umgehend ge-

eignete medizinische Hilfe bzw. nicht unverzüglich die erforderliche medizinische

Versorgung erhalten.

Im Vergleich zur Definition der Notfallrettung nach den Rettungsdienstgesetzen

der Länder umfasst der Begriff der Notfallrettung gemäß DIN 13050 „Rettungswe-

sen Begriffe“ dagegen ausschließlich die organisierte Hilfe, die in ärztlicher Ver-

antwortlichkeit erfolgt und die Aufgabe hat, bei Notfallpatienten am Notfallort le-

bensrettende Maßnahmen durchzuführen, ihre Transportfähigkeit herzustellen und

diese Person unter Aufrechterhaltung der Transportfähigkeit und Vermeidung

weiterer Schäden in eine geeignete Gesundheitseinrichtung/Krankenhaus zu beför-

dern.

Die unterschiedliche definitorische Abgrenzung des Begriffs „Notfallrettung“

zwischen den Rettungsdienstgesetzen der Länder und der DIN 13050 führt beim

bodengebundenen Rettungsdienst in der Konsequenz dazu, dass die Notfallrettung

gemäß den Ländergesetzen im Einklang mit § 35 Straßenverkehrsordnung (StVO)

über die Benutzung von Sonderrechten auf der Anfahrt abzugrenzen ist, während

die Notfallrettung nach der DIN 13050 ausschließlich Einsatzfahrten mit arztbe-

setzten Rettungsmitteln umfasst.

Dabei ist dasjenige Aufkommen für den öffentlichen Rettungsdienst nicht be-

messungsrelevant, welches nicht dem gesetzlich definierten Aufgabenbereich nach

den Landesrettungsdienstgesetzen zuzuordnen ist. Hierzu zählen im Bereich der

Notfallrettung Leistungen, die in den originären Aufgabenbereich des vertrags-

ärztlichen Notdienstes fallen, sowie im Bereich Krankentransport die Konsiliar-

und Patientenfahrten. Entsprechende Aufkommensanalysen und -reduzierungen

sind im Vorfeld der Fahrzeugbemessung durchzuführen.

Page 44: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.4 Systemkomponente Fahrzeugvorhaltung 31

Zur Optimierung der organisatorischen und wirtschaftlichen Synergieeffekte

sind die Ergebnisse der risiko- und frequenzabhängigen Bemessung, anschließend

dahingehend zu prüfen, ob

• die im Ergebnis der risikoabhängigen Bemessung noch enthaltenen freien Risi-

kopotenziale (da eventuell aufgrund des geringen Notfallaufkommens das vor-

gegebene Sicherheitsniveau mit 1 RTW nicht ausgeschöpft wird) durch Hinzu-

rechnen von Krankentransporten aus dem Versorgungsbereich bis zum vorgege-

benen Sicherheitsniveau ggf. auch zeitabhängig „aufgefüllt“ werden können.

Zur Ermittlung des Gesamtbedarfs an Fahrzeugen sind neben den bemessenen

Einsatzfahrzeugen auch die Reservefahrzeuge zu berücksichtigen (Kap. 3.4.3).

3.4.1 Risikoabhängige Fahrzeugbemessung für die Notfallrettung

Datengrundlage der Bemessung der bedarfsgerechten Notfallvorhaltung sind im

Rahmen einer Ist-Analyse die aus dem Aufkommen der bemessungsrelevanten

Notfallanfahrten (= Anfahrt mit Sonderrechten) errechneten Erwartungswerte der

Alarmierungshäufigkeit zu Notfällen, unterschieden nach den Tageskategorien

• Montag bis Donnerstag (Mo–Do),

• Freitag (Fr),

• Samstag (Sa) und

• Sonntag/Feiertag (So/Fei),

getrennt für die Rettungswachenversorgungsbereiche. Der Erfassungszeitraum für

die Ist-Analyse muss Leitstellendaten aus mindestens 13 repräsentativen Wochen

umfassen. Voraussetzung für eine bedarfsgerechte risikoabhängige Bemessung ist,

dass die Menge des Notfallaufkommens für sachgerecht und repräsentativ erachtet

wird. Bei EDV-mäßiger Datenzurverfügungstellung empfiehlt es sich, die Ist-

Analyse auf einen kompletten Jahresbestand an Leitstellendaten aufzusetzen.

Hierbei ist zu beachten, dass es sich bei den Häufigkeiten der Notfallanfahrten

im Erfassungszeitraum nicht um die Nachfragehäufigkeiten der Rettungswachen

handelt, sondern um die Nachfragehäufigkeiten im zu bemessenden Versorgungs-

bereich, unabhängig davon, von welchem Fahrzeugstandort aus die zugrunde lie-

genden Notfallanfahrten in der Realität gefahren wurden. Betrachtungsebene der

Bemessung des bedarfsgerechten Rettungsmittelvorhalteplans ist daher nicht das

erfasste Wachenaufkommen, sondern die erfasste Nachfrage nach Rettungsdienst-

leistungen der Notfallversorgung (Notfallanfahrten mit Einsatzort im Versor-

gungsbereich). Hieraus folgt die generelle Bemessungsmaxime: „Die Bemessung

der bedarfsgerechten Rettungsmittel für die Notfallrettung bestimmt sich aus-

schließlich aus der Nachfrage nach Rettungsdienstleistungen der Notfallrettung im

Versorgungsbereich.“

Grundlage der Bemessung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung zur Durch-

führung von Notfallanfahrten ist die zu erwartende Jahreshäufigkeit von Notfaller-

eignissen (konkret: von bemessungsrelevanten Notfallanfahrten) im Versorgungs-

Page 45: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

32 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

bereich der Rettungswache. Dabei wird der Bemessung der Vorhaltung an Notfall-

kapazitäten nicht die durchschnittlich täglich und stündlich zu erwartende Notfall-

Nachfrageverteilung zugrunde gelegt, sondern das seltener vorkommende gleich-

zeitige Auftreten mehrerer Notfallanfahrten. Bemessungsrelevante Größe ist daher

das im Jahresablauf bei einem bestimmten Notfallaufkommen unvermeidbare

gleichzeitig zu erwartende Auftreten mehrerer Notfallereignisse im Versorgungs-

bereich mit einer daraus folgenden Nachfrage nach Leistungen des Rettungsdiens-

tes in Form von Notfallanfahrten.

Abweichend von den Ergebnissen der risikoabhängigen Bemessung der Notfall-

rettungsmittel gilt jedoch, dass zur Sicherstellung der Notfallrettung grundsätzlich

an jeder Rettungswache mindestens 1 RTW dienstplanmäßig ständig einsatzbereit

vorzuhalten ist.

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Standortplanung ist bei einer risiko-

abhängig ermittelten Fahrzeugvorhaltung von mindestens zwei RTW in einem

Rettungswachenversorgungsbereich zu prüfen, inwieweit eine wirtschaftliche de-

zentrale Vorhaltung an zwei Fahrzeugstandorten im Versorgungsbereich zur Op-

timierung der Notfallversorgung beiträgt. Hierbei muss jedoch die planerische Er-

reichbarkeit im gesamten Rettungswachenversorgungsbereich von den dezentralen

Standorten innerhalb der Hilfsfrist gewährleistet sein.

3.4.2 Frequenzabhängige Fahrzeugbemessung für den

Krankentransport

Die Bemessung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung zur Durchführung von

Krankentransporteinsätzen (= Anfahrt ohne Sonderrechte) hat unter Berücksichti-

gung der tageszeitlichen Einsatzfahrtnachfrage (mittlere stündliche Alarmierungs-

häufigkeit) sowie dem realen mittleren Einsatzzeitbedarf (mittlere stündliche Alar-

mierungshäufigkeit x mittlere Einsatzzeit) frequenzabhängig zu erfolgen. Das be-

messungsrelevante Anfahrtaufkommen ergibt sich jeweils aus der Nachfrage nach

Krankentransporteinsätzen mit Einsatzort innerhalb des Rettungswachenversor-

gungsbereiches. Voraussetzung für eine bedarfsgerechte frequenzabhängige Be-

messung ist, dass die Menge des Krankentransportaufkommens als sachgerecht

und repräsentativ erachtet wird.

Fernfahrten sind Einsatzfahrten mit mehr als zwei Stunden Einsatzzeit und ei-

nem Transportziel außerhalb des eigenen Rettungsdienstbereiches. Die zur Bedie-

nung des Fernfahrtaufkommens in einem Rettungsdienstbereich notwendigen

KTW sind zusätzlich und ebenfalls frequenzabhängig zu bemessen, sofern das

Fernfahrtaufkommen im entsprechenden Zeitbereich bemessungsrelevant ist. Dies

ist dann der Fall, wenn über einen Zeitbereich von mindestens 3 aufeinander fol-

genden Stunden die mittlere stündliche Alarmierungshäufigkeit zu Fernfahrten den

Wert von 0,15 übersteigt. Ein rechnerischer Übertrag auf die Folgestunde ergibt

sich zwangsläufig aufgrund der überdurchschnittlich langen Einsatzzeiten bei

Fernfahrten.

Page 46: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.5 Systemkomponente Personal 33

3.4.3 Gesamtbedarf an Rettungsmitteln

Die für die Rettungswachen bemessene Rettungsmittelvorhaltung ist im Rettungs-

mittelvorhalteplan für den Rettungsdienstbereich zusammenzuführen.

Zusätzlich zu den im Rettungsmittelvorhalteplan bemessenen bedarfsgerechten

und mit Personal dienstplanmäßig besetzt vorzuhaltenden Einsatzfahrzeugen sind

in jedem Rettungsdienstbereich Reservefahrzeuge zur Kompensation von Stand-

zeiten wegen Reparatur, Wartung, Desinfektion und Umrüstung vorzusehen. Als

bedarfsgerechter Bestand an Reservefahrzeugen sind in der Regel 15 bis 20 Pro-

zent des im Rettungsmittelvorhalteplan ausgewiesenen Bestandes an Einsatzfahr-

zeugen anzusehen. Die Reservefahrzeuge sind aus abgeschriebenen Rettungsmit-

teln zu rekrutieren, soweit diese noch wirtschaftlich betreibbar sind.

3.5 Systemkomponente Personal

Das im Rettungsdienst eingesetzte Personal ist zunächst in die Bereiche Leitstelle

und Einsatzdienst zu unterscheiden. Weiterhin gibt es Rettungsfachpersonal, wel-

ches ausschließlich im Einsatzdienst arbeitet, während neben den Notärzten, die in

der Regel nur sporadisch in der Notfallrettung eingesetzt werden, da sie eine Mul-

tifunktionalität wahrnehmen, insbesondere auch das Rettungsfachpersonal der Be-

rufsfeuerwehren zusätzlich im Brandschutz ausgebildet ist und eingesetzt wird. Bei

Ärzten ist der Jahresarbeitsanteil an der notfallmedizinischen Tätigkeit meist ge-

ring und wird häufig neben anderen gleichzeitigen Verpflichtungen in Klinik und

Praxis ausgeübt.

Des Weiteren ist das Rettungsfachpersonal in der Notfallrettung in hauptamt-

lich, nebenamtlich und ehrenamtlich Tätige zu trennen. Diese Unterscheidung ist

im Rahmen der Sicherstellung relevant: In Rettungsdiensten, deren Personal nur zu

bestimmten Zeiten tätig ist, werden sowohl bei Rettungsfachpersonal als auch bei

dem notärztlichen Personal überdurchschnittlich viele nebenamtlich Beschäftigte

eingesetzt. Der ehrenamtliche Einsatz betrifft hauptsächlich das Rettungsfachper-

sonal, jedoch ist auch im ärztlichen Bereich, vor allem in der Funktion Leitender

Notarzt, die ehrenamtliche Tätigkeit üblich.

Der Sicherstellungsauftrag in der Notfallversorgung macht es erforderlich, dass

die bedarfsgerecht bemessenen Leitstellenbesetzungen und Rettungsmittelkapazi-

täten mit entsprechend qualifiziertem Personal zu den festgelegten Vorhaltezeiten

auch tatsächlich verfügbar sind. Eine Nichtbesetzung der vorzuhaltenden Kapazi-

täten in der Notfallrettung infolge Personalausfall ist nicht zu tolerieren.

Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers bezüglich der Ruhezeiten ist hervorzuhe-

ben. Grundlage der geforderten Dienstplansicherheit ist eine sachgerechte Perso-

nalbedarfsrechnung sowie darauf aufbauend eine personalwirtschaftliche Optimie-

rung des Einsatzpersonals bei der Dienstplangestaltung. Gleichzeitig ist dafür Sor-

ge zu tragen, dass das an der Notfallrettung beteiligte Personal regelmäßig fortge-

Page 47: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

34 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

bildet wird, da nur so ein konstant hohes Maß an Qualität in der Notfallrettung er-

halten werden kann.

Das folgende Kap. 3.5.1 beschäftigt sich mit dem Rettungsfachpersonal, an das

in Kap. 3.5.2 das notärztliche Personal anschließt. In Kap. 3.5.3 wird das Problem

der Dienstplansicherheit aufgegriffen. Abschließend erfolgt in Kap. 3.5.4 eine zu-

sammenfassende Übersicht zur Systemkomponente Personal.

3.5.1 Rettungsfachpersonal

Im Bereich der Systemanalyse Rettungsfachpersonal ist neben der Unterscheidung

in Haupt- und Nebenamt die Arbeitszeit und die Entlohnung zu beachten. Derzeit

besteht keine einheitliche tarifliche Regelung über die Arbeitszeiten des Rettungs-

fachpersonals. In Abhängigkeit von dem Arbeitgeber, z. B. Hilfsorganisation, Feu-

erwehr, Privatunternehmer, sind Arbeitszeit und Entlohnung unterschiedlich ges-

taltet. So variiert die vertraglich geregelte Arbeitszeit im Einsatzdienst zwischen

38,5 und 54 Stunden pro Woche. In rettungsdienstlichen Gemeinschaften, die aus

dem Zusammenschluss mehrerer Leistungserbringer entstanden sind, kann es zwi-

schen den verschiedenen Mitarbeitergruppen zu einem unterschiedlichen Arbeits-

zeitsoll kommen. So kann auf einem Rettungsmittel die Situation entstehen, dass

Rettungsassistent A, der bei Arbeitgeber X angestellt ist, mehr Wochenstunden ab-

zuleisten hat, als sein Partner, Rettungsassistent B, der einen Vertrag bei Arbeitge-

ber Y hat. Diese Konstellation führt zwangsläufig zu Unmut bei dem Rettungs-

fachpersonal und ist der Arbeitsatmosphäre nicht förderlich. In der Dienstplanung

muss dabei genau auf das unterschiedliche Stundensoll geachtet werden, die Pla-

nung wird verkompliziert.

Der Sicherstellungsauftrag in der Notfallrettung macht die Schichtarbeit im

Rettungswesen unabdingbar. Während in anderen medizinischen Assistenzberufen

das 3-Schicht-System etabliert ist, gibt es im Rettungsdienst unterschiedliche

Praktiken: Die klassische Arbeitszeit von 8 Stunden ist nahezu ausschließlich im

Rahmen statischer Arbeitsplätze, wie in der Leitstelle, im Schulsystem oder Orga-

nisationstätigkeiten etabliert. Im flexiblen Einsatzdienst werden 2-Schicht-Modelle

mit verlängerter Tagesarbeitszeit, meist mit integrierter Arbeitsbereitschaft inner-

halb der Gesamtstundenzahl favorisiert, aber auch die Variante eines 8-Stunden

Arbeitstages mit anschließendem Bereitschaftsdienst kommt zum Einsatz.

Ebenso uneinheitlich stellt sich der Verdienst des Rettungsfachpersonals dar.

Zum Teil sind es Besoldungsgesetze, die entsprechend der Beamtenlaufbahn grei-

fen, zum Teil sind es Tarife des öffentlichen Dienstes, die als Grundlage dienen.

Mit einer zunehmenden Anzahl privater Arbeitgeber sind jedoch außertarifliche

Entgelte, die unter den ortsüblichen Tarifen liegen, häufig geworden.

Unterschiedliche Arbeitszeit, verschiedene Schichtmodelle und uneinheitliche

Entlohnung lassen einen Vergleich von Personalkosten und Arbeitsstruktur ver-

schiedener Rettungsdienste nur eingeschränkt zu. Zur Zeit existiert für Arbeitneh-

mer und Arbeitgeber keine einheitliche Bezugsgröße, z. B. Gehalt pro Arbeits-

stunde, um Zeitaufwand und Entlohnung vergleichen zu können.

Page 48: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.5 Systemkomponente Personal 35

Für das Rettungsfachpersonal sind neben optimalen technischen und logisti-

schen Voraussetzungen eine adäquate Bezahlung eine klare Dienstplanstruktur und

das definierte Einsatzspektrum Pfeiler der Berufszufriedenheit.

3.5.2 Notärztliches Personal

Die personalwirtschaftlichen Belange im System „Notärztliches Personal“ unter-

scheiden sich nicht wesentlich von denen im System des Rettungsfachpersonals.

Eine Analyse der Arbeitsstrukturen ergibt allerdings krasse Unterschiede beim not-

ärztlichen Personal im Bereich der Arbeitszeiten, der Dienstplangestaltung und der

Entlohnung.

Die ehrenamtliche Tätigkeit ist bei den primär eingesetzten Notärzten kaum an-

zutreffen, jedoch bedienen sich zahlreiche Kreise ehrenamtlich tätiger Notärzte,

um möglichst kostenneutral der Forderung nach fest verfügbaren Leitenden Not-

ärzten nachzukommen. Die im täglichen Einsatzdienst arbeitenden Notärzte sind

zu einem großen Teil Angestellte einer Klinik, die das ärztliche Personal für die

Notfallrettung zu stellen hat. Die Häufigkeit, mit der der einzelne Arzt eingesetzt

wird, ist daher zum einen abhängig von der Anzahl innerklinisch zur Verfügung

stehender Mediziner mit entsprechenden fachlichen Voraussetzungen zur Teil-

nahme am notärztlichen Dienst. Zum anderen bestimmt die innerklinische Organi-

sation (fest gebundene Oberärzte, Schichtdienste der Assistenten) und die Einsatz-

häufigkeit im Rahmen des Notarztdienstes die Besetzung.

Ist die Anzahl in einer bestimmten Klinik nicht ausreichend, bedient sich das

Krankenhaus oder der Träger des Rettungsdienstes anderer Ärzte. Es gibt aber

auch Rettungsdienste, die ohne Klinikanschluss und ihr ärztliches Personal auf

dem freien Markt erhalten. In den alten Ländern stellt die notärztliche Tätigkeit für

diese Ärzte in der Regel eine Nebentätigkeit dar, d. h. die Arbeit in der Notfallret-

tung ist abhängig von den Verpflichtungen im „Hauptberuf“. Eine hauptamtliche

Tätigkeit als Notarzt ist in der Bundesrepublik Deutschland nicht die Regel.

Das Personal, das innerhalb seiner Kliniktätigkeit am Notarztdienst teilnimmt,

arbeitet entweder in einem Schichtsystem oder die Tätigkeit wird als Bereit-

schaftsdienst gewertet. Der Unterschied besteht hauptsächlich in der Länge der

Arbeitszeit. Ein gesonderter Gehaltsanspruch besteht in Form von einer Einsatz-

pauschale zuzüglich eventueller Schichtzulagen oder Bereitschaftsdienstentgelte.

Rettungsdienste, die sich nebenberuflich tätiger Notärzte bedienen bzw. nicht

auf fest angestellte Klinikärzte zurückgreifen können, setzen das notärztliche Per-

sonal meist im 24-Stunden-Rhythmus ein. Die Entlohnung erfolgt entweder über

einen Pauschalbetrag oder über die Einsatzzahl. Möglich ist auch eine Kombinati-

on aus beidem. Zudem existieren Bereiche, in denen der Notarzt direkt mit den

Krankenkassen abrechnet.

Für die Dienstplansicherheit gilt analog zu dem Rettungsfachpersonal, dass eine

Beteiligung der Ärzte an der Planung und Ausarbeitung von Arbeitszeitmodellen

die Motivation und Einsatzfreude fördert.

Page 49: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

36 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

3.5.3 Dienstplansicherheit

Der Sicherstellungsauftrag in der Notfallversorgung macht es erforderlich, dass die

bedarfsgerecht bemessenen Rettungsmittelkapazitäten mit entsprechend qualifi-

ziertem Personal zu den festgelegten Vorhaltezeiten auch tatsächlich verfügbar

sind. Eine Nichtbesetzung der vorzuhaltenden Kapazitäten der Notfallrettung in-

folge Personalausfall ist nicht zu tolerieren. Grundlage der geforderten Dienstplan-

sicherheit ist eine sachgerechte Personalbedarfsrechnung sowie darauf aufbauend

eine personalwirtschaftliche Optimierung des Einsatzpersonals bei der Dienstplan-

gestaltung.

Um ausreichende Dienstplansicherheit bei der Dienstplangestaltung zu ge-

währleisten, ist bei der Organisationsform der organisatorischen Einheit die erfor-

derliche Personalleistung mit einem Anteil von wenigstens 70 % von hauptamtli-

chen Kräften zu erbringen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei einem geringeren

hauptamtlichen Anteil die Besetzung der Notfallrettungsmittel teilweise nicht im-

mer gewährleistet ist (aufgrund zwangsläufig nur begrenzter Planungssicherheit

bei Zivildienstleistenden, Aushilfen und ggf. ehrenamtlichen Mitarbeitern). Das

vorhandene hauptamtliche Personal muss bei fehlender Dienstplansicherheit durch

Überstunden, teilweise unter Missachtung der arbeitszeitgesetzlichen Ruhezeiten,

Personalausfälle kurzfristig kompensieren. Ein gesicherter Dienstbetrieb in der

Organisationsform der organisatorischen Einheit erfordert daher einen Mindestan-

teil von 70 % an planbaren hauptamtlichen Personalanwesenheitsstunden.

Bei der Organisationsform der organisatorischen Trennung von Notfallrettung

und Krankentransport ist für die Kapazität der Notfallrettung von 100 % haupt-

amtlichen Personalanwesenheitsstunden auszugehen. Wenn es der Dienstplansi-

cherheit nicht entgegensteht, kann davon abgewichen werden (z. B. Einsatz ehren-

amtlicher Kräfte).

Die Umsetzung einer personalwirtschaftlichen Optimierung in der Dienstplan-

gestaltung sollte dabei sowohl die Ziele im Interesse der Dienststelle wie auch die

Ziele im Interesse der Mitarbeiter möglichst gleichrangig berücksichtigen:

• Die Ziele der Dienststelle sind neben der optimalen Nutzung der personellen

Ressourcen insbesondere die Sicherstellung der im Bedarfsplan festgelegten

Vorhaltezeiten. Die Anpassung der Funktionsstärke an Stark- und Schwachlast-

zeiten muss als Instrument der Flexibilität und Dezentralisierung im Bedarfsfall

möglich sein. Dies bedeutet auch das Zulassen örtlicher Gegebenheiten sowie

die Einflussnahme der Mitarbeiter auf die Verteilung von Arbeitszeit und Frei-

zeit zur Steigerung der Motivation, der Identifikation mit der eigenen Ret-

tungswache und mit dem Produkt Sicherheit. Ziel muss es sein, die planungsbe-

dingten Überstunden zu vermeiden.

• Die Ziele im Interesse der Mitarbeiter sind bei der Optimierung der Dienstplan-

gestaltung im Schichtdienst ebenfalls angemessen zu berücksichtigen. Die Ak-

zeptanz eines Schichtplanmodells (Arbeitszeitmodells) sind stark von den per-

sönlichen Erfahrungen der Mitarbeiter und deren Gewöhnung ab. Häufig wird

das seither praktizierte Modell, trotz objektiver Nachteile auch für den Einzel-

Page 50: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

3.5 Systemkomponente Personal 37

nen, subjektiv als das beste Modell bewertet. In Bereichen mit langen Anfahrts-

zeiten des Personals vom Wohnort aus ist eine lange Schicht zur Vermeidung

häufiger Fahrzeiten eher von Vorteil. Familiäre Interessen hingegen können in

anderen Gruppen zur Favorisierung kürzerer Schichtzeiten führen. Grundsätz-

lich haben die Erfahrungen gezeigt, dass Rettungsdienste, die ihre Dienstplan-

gestaltung ohne ausreichende Mitwirkungsmöglichkeiten der Mitarbeiter umzu-

setzen versuchen, Probleme mit erhöhten Krankenständen, Konflikte mit

Betriebsräten und eine erhebliche Unruhe unter den Mitarbeitern zur Folge hat-

ten.

Zur Optimierung der personalwirtschaftlichen Verhältnisse bei ausreichender

Dienstplansicherheit steht im Vordergrund der Planungsverantwortung

− eine möglichst gleichmäßige Verteilung von Arbeitszeit und Arbeitsleistung auf

alle turnusmäßig zu besetzenden Arbeitsplätze,

− die vollständige Einhaltung von Mindestruhezeiten nach § 5 ArbZG,

− die Einhaltung einer zulässigen Anzahl aufeinander folgenden Nachtschichten

zur Erfüllung arbeitsmedizinischer Erkenntnisse,

− eine möglichst geringe Abweichung der dienstplanmäßigen Wochenarbeitszeit

von der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit,

− Vermeidung planungsbedingter Überstunden,

− eine gruppenorientierte Dienstplanung, um attraktive und weniger attraktive

Dienste gleichmäßig auf die Mitarbeiter zu verteilen,

− zusammenhängende freie Wochenenden,

− unerwünschte Schichtfolgewechsel zu minimieren.

Die Einführung von Mitarbeiterzeitkonten und die Flexibilisierung der Arbeits-

zeit sind weitere wesentliche ergebnisbestimmende Randbedingungen zur Quali-

tätsverbesserung und Erhöhung der Dienstplansicherheit bei der Besetzung der

rettungsdienstlichen Vorhaltekapazitäten.

3.5.4 Zusammenfassung

Zusammenfassend ist für das hauptamtlich in der Notfallrettung tätige Personal

folgendes zu bemerken:

• Die Vergleichbarkeit von Beschäftigungsverhältnissen ist nicht immer gewähr-

leistet, da einheitliche Vergleichsgrößen z. B. bezüglich Arbeitsaufwand und

Bezahlung fehlen.

• Arbeitszeit und Arbeitsleistung sind häufig nicht gleichmäßig auf alle turnus-

mäßig zu besetzenden Arbeitsplätze verteilt.

• Mindestruhezeiten nach § 5 ArbZG werden nicht vollständig eingehalten.

• Die zulässige Anzahl aufeinander folgender Nachtschichten zur Erfüllung ar-

beitsmedizinischer Erkenntnisse wird nicht selten überschritten.

Page 51: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

38 3 Komponenten der Rettungsdienstinfrastruktur

• Eine gruppenorientierte Dienstplanung, um attraktive und weniger attraktive

Dienste gleichmäßig auf die Mitarbeiter zu verteilen, findet kaum statt

• Die Einführung von Mitarbeiterzeitkonten und die Flexibilisierung der Arbeits-

zeit sind weitere wesentliche ergebnisbestimmende Randbedingungen zur Qua-

litätsverbesserung und Erhöhung der Dienstplansicherheit bei der Besetzung der

rettungsdienstlichen Vorhaltekapazitäten.

Page 52: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

4 Bedarfsplanung Leitstellenbereiche

Die Notwendigkeit eines zielführenden Planungskonzeptes bei der räumlichen

Vergrößerung von Leitstellenbereichen durch Zusammenschluss mehrerer kleiner

Leitstellenbereiche zu einem gemeinsamen Zuständigkeitsgebiet einer Leitstelle

zeigt sich beispielhaft anhand der Überlegungen in Abb. 4.1., wonach bei fünf

Leitstellenbereichen (eine Stadt mit vier angrenzenden Kreisen) ohne Berücksich-

tigung einer räumlichen Nachbarschaft insgesamt 26 Anordnungsszenarien für ein

Zuständigkeitsgebiet mit mindestens zwei Gebietskörperschaften denkbar sind. Da

jedoch als erster grundlegender Planungsansatz davon auszugehen ist, dass das Zu-

ständigkeitsgebiet einer Leitstelle immer ein räumlich zusammenhängendes Gebiet

sein soll, reduziert sich die Anzahl der 26 Planungsszenarien entsprechend dem

zugrunde gelegten räumlichen Anordnungsalgorithmus. So führt z. B. die Berück-

sichtigung von Siedlungsschwerpunkten als „Kristallisationskerne“ bei der räumli-

chen Aggregation zu regionalen Zuständigkeiten dazu, dass ausgehend von der

Annahme der kreisfreien Stadt als „Kristallisationskern“ für die direkt angrenzen-

den Kreise insgesamt immer noch 13 Aggregationsszenarien möglich sind.

Die aufgezeigten theoretischen Aggregations- und Anordnungsszenarien für

potenzielle Zuständigkeitsgebiete von Leitstellen verdeutlichen die Notwendigkeit

für ein zielführendes Planungskonzept, welches auf der räumlichen Basis von

Rettungsdienstbereichen vor allem eine fachlich objektive Begründung für ein ge-

wähltes Raumkonzept liefert.

Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Bundesanstalt für Straßenwesen

(BASt) wurde bei der Erarbeitung eines solchen Konzeptes zur Findung bedarfsge-

rechter Leitstellenbereiche deshalb zunächst in aufbauenden Untersuchungsschrit-

ten analysiert, welche Faktoren überhaupt einen Einfluss auf die räumlichen Orga-

nisationsstrukturen von Leitstellen ausüben (Schmiedel 1998a). Hierbei wurden

eindimensionale Kenngrößen wie etwa Einwohner, Topographie oder Infrastruktur

aufgrund des multifaktoriellen Charakters des Rettungswesens als erklärende Fak-

toren a priori ausgeschlossen. Ebenso waren bereits damals Fragestellungen der

technischen Realisierbarkeit von eher nachrangiger Bedeutung, da nach unseren

langjährigen Erfahrungen aus der Verzahnung von konzeptioneller und operativer

Arbeit weder die Leitstellentechnik noch die Vernetzung der drahtlosen und draht-

gebundenen Telekommunikation über mehrere Gebietskörperschaften die limitie-

renden Faktoren sind.

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 53: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

40 4 Bedarfsplanung Leitstellenbereiche

1

2

3 X X X X

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

Stadt AStadt A

Kreis DKreis DKreis DKreis CKreis CKreis C

Kreis BKreis BKreis B

KKrreeiiss AAKreis A

Beispiel an Kombinationsmöglichkeitenfür räumlich vergrößerte Zuständigkeitsgebiete von Leitstellen

Kombinationsmöglichkeiten von mindestens zwei räumlichen Gebieten nach ...

zusammenhängenden Gebieten mit einer Stadt als Mittelpunktfreier ZuordnungNr.

Stadt A Kreis A Kreis B Kreis C Kreis D Stadt A Kreis A Kreis B Kreis C Kreis D

Abb. 4.1. Beispiel an Kombinationsmöglichkeiten für räumlich vergrößerte Zuständig-

keitsgebiete von Leitstellen

Page 54: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

4 Bedarfsplanung Leitstellenbereiche 41

Die Ausgangslage für das Organisationskonzept von bedarfsgerechten Zustän-

digkeitsgebieten von Leitstellen bildet deshalb zuerst die inhaltliche Bestimmung,

was überhaupt die „Bedarfsgerechtigkeit einer Leitstelle“ auszeichnet. Hierzu wur-

de entsprechend Abb. 4.2. folgende Definition entwickelt:

Eine Leitstelle ist als bedarfsgerecht zu bewerten, wenn

1. innerhalb des Zuständigkeitsgebietes der Leitstelle ein maximales und

zwischen benachbarten Zuständigkeitsgebieten ein minimales rettungs-

dienstliches Verkehrsaufkommen besteht (geographische Bedingung)

und

2. die Leitstelle aufgrund der eingehenden Auskunfts- und Hilfeersuchen

und der daraus resultierenden Bearbeitungszeit bedarfsgerecht besetzt

ist (ökonomische Bedingung).

Verkehrs-ströme im Dispo-sitionsbereich

Arbeits-zufriedenheit

Recht

Arbeits-organisation

Bedarfsgerechte Tisch-besetzung der Inte-

grierten Regionalleitstelle

Technik

Kreis A

Stadt A

Kreis C

Bedarfs-gerechtes

Zuständigkeits-gebiet

GeographischeBedingung

Routenoptimierung

Geographische Bedingung

ÖkonomischeBedingung

Abb. 4.2. Vernetzung der Bedingungen zur Bildung bedarfsgerechter Zuständigkeitsgebiete

von Leitstellen

Während die ökonomische Bedingung vor allem personalwirtschaftliche Frage-

stellungen tangiert, setzt die geographische Bedingung einen raumplanerischen

Ansatz voraus. Hierbei ist die räumliche Verdichtung und die funktionale Ver-

flechtung mit dem Umland für die Erfüllung der zuvor definierten geographischen

Bedingung von besonderem Interesse, da sich in siedlungsstrukturell abgegrenzten

Regionen die Verkehrswege einerseits auf ein Zentrum mit einem ausgeprägten

tertiären Sektor ausrichten, und andererseits innerhalb eines räumlichen Zentrums

Page 55: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

42 4 Bedarfsplanung Leitstellenbereiche

eine Vernetzung der Verkehrswege mit den jeweiligen Teilräumen vorliegt. Daher

besteht die begründete Annahme,

dass auch die rettungsdienstliche Verkehrsspannung auf das Zentrum einer

Region ausgerichtet ist, und sich innerhalb des Zentrums durch Verkehrs-

vernetzungen mit den Teilräumen auszeichnet. Das wiederum impliziert

unter der getroffenen Annahme einer zentralörtlich ausgerichteten rettungs-

dienstlichen Verkehrsspannung, dass innerhalb einer so räumlich abge-

grenzten Region ein maximales intraregionales rettungsdienstliches Ver-

kehrsaufkommen und ein minimales interregionales rettungsdienstliches

Verkehrsaufkommen vorzufinden sind. Zusammenfassend ergibt sich somit,

dass das rettungsdienstliche Verkehrsaufkommen innerhalb einer so defi-

nierten Region möglichst hoch und zwischen Nachbarregionen möglichst

gering ist.

Das Ergebnis dieses Untersuchungsschrittes zur Ermittlung bedarfsgerechter

Zuständigkeitsbereiche von Leitstellen auf der Grundlage der geographischen Be-

dingung bildet das siedlungsstrukturelle Modell, welches auf den Raumordnungs-

regionen des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) basiert (Bun-

desamt für Bauwesen und Raumordnung 1999). Die Planungsregionen der Länder

bilden in der Regel die räumliche Grundlage zur Abgrenzung der Raumordnungs-

regionen, die bundesweit kreisgrenzenscharf nach einheitlichen Kriterien sied-

lungsstrukturell typisiert sind. Für die „Neuen Länder“ erfüllte das siedlungsstruk-

turelle Modell darüber hinaus die wichtige Voraussetzung, dass die Kreisgebietsre-

formen und die damit veränderten Rettungsdienstbereiche bereits zum Zeitpunkt

des Forschungsprojektes vollständig berücksichtigt werden konnten.

Mit Blick auf die aus dem siedlungsstrukturellen Modell resultierende rettungs-

dienstliche Verkehrsspannung lässt sich zeigen, dass eine Vergrößerung der Zu-

ständigkeitsbereiche zur Optimierung des rettungsdienstlichen Verkehrsaufkom-

mens und -ablaufs beiträgt. Allerdings war es aufgrund einer fehlenden Datenlage

zur Zeit des Forschungsprojektes noch nicht möglich, die planerisch ermittelten

bedarfsgerechten Zuständigkeitsbereiche hinsichtlich der damit verbundenen zent-

ralörtlich ausgerichteten rettungsdienstlichen Verkehrsspannung gemäß der Prä-

misse des siedlungsstrukturellen Modells vertiefend zu untersuchen. Nachfolgende

Untersuchungen bestätigten allerdings diesen Sachverhalt.

Weiterhin führt unter konsequenter Disposition der Rettungsdiensteinsätze im

Sinne der „Nächstes-Fahrzeug-Strategie“ der siedlungsstrukturelle Ansatz entspre-

chend Abb. 4.3. zu einer Optimierung des Einsatzfahrtaufkommens, wie z. B. Ver-

kürzung der Eintreffzeiten und Reduzierung von „Leerfahrten“. Dieses Optimie-

rungspotenzial betrifft auch den Bereich der Disposition von Einsätzen über den

eigenen Rettungsdienstbereich hinaus (= Fernfahrten).

Page 56: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

4 Bedarfsplanung Leitstellenbereiche 43

Rettungsdienstbereich, der übereine kreisbezogene Leitstellekoordiniert wird

Interhospitaltransfer

nicht dringlicheEinsatzfahrten

Rettungsdienstliche Verkehrsleistungbei drei Rettungsdienstbereichen

Rettungsdienstliche Verkehrsleistung beieinem bedarfsgerechten Zuständigkeitsgebiet

Bedarfsgerechter Dispositionsbereich,der über eine Integrierte Regional-leitstelle koordiniert wird

EO6

EO1

EO5

EO2EO3

EO4

EO6

EO1

EO5

EO2EO3

EO4

Einsatzort

Transportziel

kreisbezogene Leitstelle

Rettungswache

Integrierte Regionalleitstelle

Abb. 4.3. Schemaskizze für eine Optimierung der rettungsdienstlichen Verkehrsleistung

durch Zusammenlegung von mehreren Leitstellenbereichen zu einem gemeinsamen be-

darfsgerechten Zuständigkeitsgebiet

Abschließend betrachtet führt die Erfüllung der geographischen Bedingung mit

Hilfe des siedlungsstrukturellen Modells in der Konsequenz zu folgenden zwei

wichtigen Ergebnissen:

1. Das siedlungsstrukturelle Modell gewährleistet aufgrund des multifakto-

riellen Ansatzes eine zielführende Abgrenzung bedarfsgerechter Zu-

ständigkeitsbereiche von Leitstellen.

2. Der siedlungsstrukturelle Modellansatz ermöglicht als Planungsschritt

eine direkte und problemlose empirische Umsetzung der Bestimmung

bedarfsgerechter Zuständigkeitsbereiche anhand der zugrunde liegenden

Gebietskörperschaftsgrenzen der bestehenden kreisbezogenen Leitstel-

lenbereiche.

Die erstmalige Erstellung eines landesweiten Konzeptes über bedarfsgerechte

kreisgrenzenübergreifende Zuständigkeitsgebiete von Leitstellen (= Integrierte Re-

gionalleitstellen) für das Land Schleswig-Holstein legt dar, dass der gewählte Mo-

dellansatz auch in Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zur Raumplanung in

Schleswig-Holstein steht, wonach der Rettungsdienst als raumbedeutsame Pla-

nungsaufgabe entsprechend § 1 Landesplanungsgesetz Schleswig-Holstein mit den

Erfordernissen der Raumordnung und der Landesplanung abzustimmen ist. Die

empirische Überprüfung des siedlungsstrukturellen Ansatzes im Untersuchungsge-

biet von Schleswig-Holstein erfolgte auf der Basis einer schriftlichen Befragung

der Kreise und kreisfreien Städte im Untersuchungsgebiet.

Page 57: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

44 4 Bedarfsplanung Leitstellenbereiche

Die Ergebnisse dieser Befragung zeigen, dass der siedlungsstrukturelle Ansatz

zur Abgrenzung bedarfsgerechter Zuständigkeitsgebiete von Leitstellen neben

raumstrukturellen Gesichtspunkten beim rettungsdienstlichen Einsatzgeschehen

anhand der von den Kreisen und kreisfreien Städten gelieferten Angaben auf Lan-

desebene bestätigt wird. So zeigen die Ergebnisse u. a., dass in drei von vier regio-

nalen Zuständigkeitsgebieten das intraregionale rettungsdienstliche Einsatzfahrt-

aufkommen deutlich über dem interregionalen Einsatzfahrtaufkommen liegt. Auf

der Grundlage des siedlungsstrukturellen Planungsansatzes unter Berücksichtigung

der Landesraumordnungsplanung und den Ergebnissen der schriftlichen Befragung

der Kreise und kreisfreien Städte ergeben sich unter Berücksichtigung eines bereits

eingerichteten regionalen Leitstellenbereiches als Konzept für räumliche Zustän-

digkeitsgebiete von Leitstellen weitere vier regionale Zuständigkeitsgebiete und

somit insgesamt fünf bedarfsgerechte Zuständigkeitsgebiete von Leitstellen in

Schleswig-Holstein (Behrendt u. Schmiedel 2001c). Im Vergleich dazu existierten

zum Zeitpunkt der Untersuchung in Schleswig-Holstein unter Berücksichtigung ei-

ner bereits eingerichteten Regionalleitstelle insgesamt 14 noch kreisbezogene Leit-

stellen.

Page 58: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

In Kap. 5.1 erfolgt zuerst die Darstellung des allgemeinen Ansatzes zur Standort-

planung von Rettungswachen, angewandt auf das Land Schleswig-Holstein. In

Kap. 5.2 und 5.3 wird beispielhaft die durch die jeweilige Landesgesetzgebung

determinierte Standortplanung der Länder Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-

Vorpommern vorgestellt.

5.1 Allgemeiner Ansatz zur Standortplanung von

bedarfsgerechten Rettungswachen

Gemäß den Landesrettungsdienstgesetzen ist es Gegenstand der Notfallversor-

gung, bei Notfallpatienten Maßnahmen zur Erhaltung des Lebens oder zur Ver-

meidung gesundheitlicher Schäden einzuleiten, sie transportfähig zu machen und

unter fachgerechter Betreuung in eine für die weitere Versorgung geeignete Ein-

richtung zu befördern. Notfallpatienten im Sinne der Rettungsdienstgesetze sind

Patienten, die sich infolge Erkrankung, Verletzung oder Vergiftung oder aus sons-

tigen Gründen in unmittelbarer Lebensgefahr befinden, die eine Notfallversorgung

und/oder Überwachung und ggf. einen geeigneten Transport zu weiterführenden

diagnostischen oder therapeutischen Einrichtungen erfordert, oder bei denen

schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, wenn sie nicht umgehend ge-

eignete medizinische Hilfe bzw. „nicht unverzüglich die erforderliche medizini-

sche Versorgung“ (BayRDG vom 08.01.1998) erhalten. Der Begriff „unverzüg-

lich“ wird in den Landesrettungsdienstgesetzen dabei über die sogenannte „Hilfs-

frist“ definiert.

Die Hilfsfrist stellt die zentrale Leistungsvorgabe und einen Parameter für die

Bedarfsplanung im Rettungsdienst dar, aus der sich der Ausbaustandard der be-

darfsgerechten rettungsdienstlichen Infrastruktur der Rettungswachen ableitet. Die

Einhaltung der Hilfsfrist muss planerisch und organisatorisch sichergestellt wer-

den. In den Ländern gelten derzeit allerdings, wie Tabelle 5.1. zeigt, nicht nur un-

terschiedliche Hilfsfristvorgaben, sondern auch unterschiedliche zeitliche Definiti-

onen. Zur Übersicht sind die Zeitabschnitte des organisatorischen Rettungsab-

laufes in Abb. 5.1. mit den zugehörigen Zeitpunkten und Teilzeiten definiert.

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 59: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

46 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

Tabelle 5.1. Hilfsfristdefinitionen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland

Land Abgrenzung und Definition der Landesnorm

Quelle Zeitabschnitt gemessen Bezeichnung

Vorgabe Höchstwert zur Einhaltung

der Landesnorm bei Notfällen

Baden-Württemberg

Rettungsdienstplan 1994, Kap. III 2. / Allgemeine

Grundsätze des Landesausschusses für den

Rettungsdienst v. 10.12.1985, Abs. 2.2

Bayern

2. AVBayRDG vom 13.08.1975 geändert durch Ver-

ordnung vom 11.12.1991 (GVBl. S. 511) und Ver-

ordnung vom 13.09.1993 (GVBl. S. 736), § 1 Abs. 1

Berlin

Rettungsdienstgesetz, § 2 Abs. 1

(GVBl. v. 08.07.1993, S. 313)

Brandenburg

Verordnung über den Landesrettungsdienstplan

des Landes Brandenburg vom 24.02.1997,

§ 7 Abs. 1, GVBl. Teil II v. 08.04.1997, S. 106 ff.

Bremen

Bremisches Hilfeleistungsgesetz, § 28 (Brem. GBI.

Nr. 25 v. 21.06.2002, S. 189)

Hamburg

Rettungsdienstgesetz, § 6 Abs. 2

(GVBl. Nr. 27 v. 16.06.1992, S. 117)

Hessen

Rettungsdienstgesetz, § 22 Abs. 2 (GVBl., Teil I, v.

30.11.1998, S. 499 / Vorläufiger Rettungsdienstplan,

Kap. 2.2.1 (1. Fortschreibung, Staatsanzeiger Hessen

Nr. 22 vom 28.05.2001, S. 1926)

Mecklenburg-Vorpommern

Rettungsdienstplan Mecklenburg-Vorpommern

in der Fassung von 22.02.2000

Niedersachsen

BedarfVO-RettD vom 04.01.1993, § 2 Abs. 2 und 3

(GVBl., Nr. 1 v. 07.01.1993, S. 1)

Nordrhein-Westfalen

Erläuterung zum Rettungsdienstgesetz, Landtag

Nordrhein-Westfalen Drucksache 11/31 81

vom 06.02.1992

Rheinland-Pfalz

Rettungsdienstgesetz, § 8 Abs. 2

(GVBl. v. 22.04.1991, S. 217)

Saarland

Landtag des Saarlandes

Drucksache 10/1339 vom 27.01.1993

Sachsen

Rettungsdienstgesetz (SächsGVBl. S. 9), geändert

durch Art. 11 des Gesetzes vom 04.07.1994

(SächsGVBl. S. 1261), § 2 Abs. 2 / Landesrettungs-

dienstplan vom 30.11.1994 (Sächs. Amtsblatt Nr. 67

v. 22.12.1994, S. 1526), Abs. 5.2

Sachsen-Anhalt

Rettungsdienstgesetz, § 7 Abs. 2

(GVBl. LSA 1993, S. 699)

Schleswig-Holstein

DVO-RDG vom 22.11.1993, § 7 Abs. 2 /

Konsenspapier zum Landesgutachten

Schleswig-Holstein vom 27.01.1995

Thüringen

Landesrettungsdienstplan vom 29.08.2000, Nr. 4.1

(Thüringer Staatsanzeiger Nr. 39/2000, S. 1891)

von Eingang der Meldung

bis Ankunft am Notfallort an

Straßen

von Fahrtbeginn

bis Ankunft am an einer Straße

liegenden Einsatzort

-- --

bedarfsgerecht

Hilfsfrist

15 Minuten in der Regel

Hilfsfrist

95 % in 15 Minuten

Hilfsfrist (= Fahrzeit)

12 Minuten in der Regel; 15 Minuten

in dünn besiedelten Gebieten

Eintreffzeit

95 % in 10 Minuten

--

flächendeckend und bedarfsgerecht

von Eingang der Meldung

bis Ankunft Notfallort

von Eröffnung des Einsatzes

bis Ankunft am Einsatzort an

befestigter Straße

Hilfsfrist

95 % in 10 Minuten

Hilfsfrist

10 Minuten im Jahresdurchschnitt aller

Einsätze

--

von nach Eingang der Meldung

bis Ankunft am an einer Straße

gelegenen Notfallort

Eintreffzeit

95% in 15 Minuten

Hilfsfrist

5 - 8 Minuten; 12 Minuten im

ländlichen Raum

von Eingang der Meldung

bis Ankunft am an einer Straße

gelegenen Notfallort

von Beginn der Einsatz-

entscheidung

bis Ankunft am an einer

öffentlichen Straße gelegenen

Einsatzort

Hilfeleistungsfrist (= Fahrzeit)

in der Regel maximal 15 Minuten

Fahrzeit

unter 10 Minuten

von Eingang der Meldung

bis Ankunft am an einer Straße

gelegenen Notfallort

von nach Eingang des

Hilfeersuchens

bis Ankunft am an einer

öffentlichen Straße gelegenen

Einsatzort

Hilfsfrist

95 % in 12 Minuten

von Eingang der Meldung

bis Ankunft am an einer Straße

gelegenen Notfallort

Hilfsfrist

95 % in 12 Minuten

von Fahrtbeginn

bis Ankunft am potentiellen

Notfallort

von Eingang der Meldung

bis Ankunft am Notfallort

von Eingang der Meldung

bis Ankunft am Notfallort

Hilfsfrist

14 Minuten in dicht besiedelten Gebieten;

17 Minuten in dünn besiedelten Gebieten;

95 % in 12 Minuten Fahrzeit in dicht

besiedelten Gebieten bzw.

95 % in 15 Minuten Fahrzeit in dünn

besiedelten Gebieten

Hilfsfrist

90 % in 12 Minuten

von nach Eingang der Meldung

bis Ankunft am ausschließ-

lich über eine Straße erreichbaren

möglichen Einsatzort

Page 60: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.1 Allgemeiner Ansatz zur Standortplanung von bedarfsgerechten Rettungswachen 47

EINSATZ

LEITSTELLE

MELDEVORGANG

ZEITPUNKTE TEILZEITEN ZEITABSCHNITTE

Benachrichti-gungszeit

Gesprächs-aufbauzeit

Anlaufzeit

Notrufbe-arbeitungs-

zeit

Einsatzzeit

Vorlaufzeit imMeldevorgang

Meldezeit

Einsatzab-wicklungszeit

Eintreffzeit

Verweilzeitam Einsatzort

• Auffinden des Notfallortes

• Notfalleintritt

• Einsatzentscheidung

• Transportbeginn

• Ankunft beim Patienten

• Ankunft am Einsatzort

• Entscheidung überMeldeperson getroffen

• Dispositionsentscheidung/Einsatzvergabe/Alarmierungsbeginn

• Ankunft am Transportziel

• Ende Orientierungsphaseder Meldeperson

• Ausgerückt

• Patientenübergabe beendet

• Einrücken am Standort

• Freimeldezeitpunkt/Einsatzende / Folgeeinsatz

• Eintreffen der Melde-person am Melderstandort

• Beginn der Aufschalt-zeit in der zuständigenLeitstelle

• Abfragezeitpunkt/Gesprächsbeginn

• Alarmierung beendet/Einsatzbeginn

WIEDERHERSTELLUNGSZEITDER EINSATZBEREITSCHAFT

RÜCKFAHRTZEIT

ENTSCHEIDUNGSZEIT

ORIENTIERUNGSZEIT

MELDERZUGANGSZEIT

LEITSTELLEN-ERREICHUNGSZEIT

AUFSCHALTZEIT

GESPRÄCHSZEIT

DISPOSITIONSZEIT

AUSRÜCKZEIT

ANFAHRT-/ANFLUGZEIT

ZUGANGSZEIT

VERWEILZEITAM NOTFALLORT

TRANSPORTZEIT

ALARMIERUNGSZEIT

VERWEILZEITAM TRANSPORTZIEL

ENTDECKUNGSZEIT

Abb. 5.1. Zeitdefinitionen im organisatorischen Rettungsablauf

Entsprechend des Landesrettungsdienstgesetzes muss das Gebiet eines Ret-

tungsdienstbereiches so in Rettungswachenversorgungsbereiche aufgeteilt sein,

dass die Notfallversorgung von den bedarfsgerechten Rettungswachen innerhalb

der vorgesehenen Hilfsfrist aus planerisch sichergestellt ist. Größe, Lage und Ab-

grenzung des Rettungswachenversorgungsbereiches ist so festzulegen, dass unter

Page 61: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

48 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

Berücksichtigung der Verkehrserschließung und der topographischen Gegeben-

heiten alle zu versorgenden Gebietsteile des Rettungswachenversorgungsbereiches

planerisch innerhalb der Hilfsfrist vom Standort der Rettungswache aus über öf-

fentliche Straßen zu erreichen sind. Zusätzlich ist bei der Standortplanung von

Rettungswachen zu berücksichtigen, dass diese bevorzugt in die Nähe der Einsatz-

schwerpunkte zu verlegen sind, so dass entsprechend Abb. 5.2. in möglichst kurzer

Zeit möglichst viele Notfälle zu bedienen sind.

8.000 E

800 E

600 E

1.150 E

4.000 E

800 E

1.250 E

650 E

3.500 E

3 Min

6 Min

9 Min

12 Min

Szenario A: Zentrale Lage im Versorgungsbereich Szenario B: Randlage im Versorgungsbereich

Hilfsfrist- Von der Rettungswache aus erreichbare EinwohnerRadius Szenario A Szenario B

Zusätzlich Gesamt Zusätzlich Gesamtbis 3 Minuten 4.000 8.000bis 6 Minuten + 4.100 8.100 + 600 8.600bis 9 Minutenbis 12 Minuten

+18.550 26.650 +7.500 16.100+ 600 27.250 +9.300 25.400

bis 15 Minuten +1.850 27.250

Standort der Rettungswache

Grenze des Versorgungsbereiches

Hilfsfrist-Radius (modellhaft)

Siedlungsfläche mit Einwohnerzahl (E)

Gemeindegrenze

12 Min

650 E

0 km 5 km 10 km

15Min

benachbarte RW

benachbarte RW

benachbarte RW

8.000 E

800 E

4.000 E

5.000 E

800 E

1.250 E

650 E

3.500 E

3Min

6Min

9Min

12Min

15Min

benachbarte RW

benachbarte RW

benachbarte RW

600 E

1.150 E

900 E

600 E600 E

900 E

5.000 E

Abb. 5.2. Erreichbarkeitspotenzial einer Rettungswache innerhalb gesetzlicher Vorgaben

zur Hilfsfrist in Abhängigkeit von der räumlichen Lage des Standortes unter Berücksichti-

gung der Siedlungsflächen bei einem maximalen Überschneidungsanteil mit Nachbarret-

tungswachen von 20 Prozent (Szenario auf der Grundlage einer gesetzlichen Vorgabe zur

Hilfsfrist von 15 Minuten)

Page 62: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.1 Allgemeiner Ansatz zur Standortplanung von bedarfsgerechten Rettungswachen 49

Unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebotes nach § 12 Sozialgesetzbuch V

(SGB V) bedeuten diese Vorgaben, dass die Zuschnitte der Rettungswachenver-

sorgungsbereiche unter Ausnutzung der maximalen zeitlichen Vorgaben bezüglich

der Hilfsfrist für die verbleibende Anfahrtzeitdistanz mit Sonder- und Wegerecht

zu planen sind (Abb. 5.1.). Das bedeutet z. B., dass bei einer Hilfsfrist von 15 Mi-

nuten sich eine planerisch zu berücksichtigende Anfahrtzeit von 13 Minuten er-

gibt, wenn für Gesprächs-, Dispositions-, Alarmierungs- und Ausrückzeit insge-

samt durchschnittlich 2 Minuten festgestellt werden. Die Ermittlung räumlich-zeit-

licher Distanzen erfolgt mittels Fahrzeitsimulationen in der Regel auf der Grundla-

ge von Realbefahrungen vor Ort.

In einem ersten Schritt erfolgt deshalb die Befahrung des Untersuchungsgebie-

tes unter Sonder- und Wegerecht. Entsprechend Abb. 5.3. wird die Befahrung in

Befahrungsabschnitte eingeteilt, für die anhand der Befahrungszeit die zugehöri-

gen mittleren Geschwindigkeiten ermittelt werden. Ein entsprechendes Befah-

rungsbeispiel zur Ermittlung von Durchschnittsgeschwindigkeiten ist in Abb. 5.4.

dargestellt.

bef01

AA

bef02

bef03

bef03

BB

01

03

04

06

08

34

34

07

02

sim01

Strecke der Fahrzeitsimulation

Berechnungsbeispiel von A nach B:

Messpunkt für Befahrung/Simulation

Befahrungsstrecke

Beispiel für ein Befahrungs- und Simulationsrasterzur Ermittlung räumlich-zeitlicher Distanzen

sim01

bef01

bef02

bef03 sim01+ + +

Abb. 5.3. Beispiel für ein Befahrungs- und Simulationsraster zur Ermittlung räumlich-

zeitlicher Distanzen

Page 63: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

50 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

Messpunkt A

Befahrungsbeispiel zur Ermittlung von Durchschnittsgeschwindigkeiten

Messpunkt B

von nach Fahrtstrecke Fahrtzeit Straßentyp Geschwindigkeit

Messpunkt A Messpunkt B 2.380 m 1 Min 30 Sek Bundesstraße 95,2 km/hMesspunkt B Messpunkt C 1.837 m 1 Min 27 Sek Kreisstraße 76,0 km/hMesspunkt C Messpunkt D 1.921 m 1 Min 21 Sek Kreisstraße 85,4 km/h… … … … … …

Abb. 5.4. Befahrungsbeispiel zur Ermittlung von Durchschnittsgeschwindigkeiten

Die Ermittlung der Weg-Zeit-Struktur unter Benutzung von Sonder- und Wege-

recht ist mit Hilfe von Messprotokollen entsprechend Abb. 5.5. durchzuführen.

Diese erlauben zum einen die exakte Dokumentation der zeitlich/räumlichen Ver-

hältnisse auf den einzelnen Messstrecken und stellen zum anderen durch die de-

taillierte Erfassung der Rahmenparameter für jede Teilstrecke (Streckencharakte-

ristika) die notwendigen Klassifizierungskriterien bereit, um die der Fahrzeitsimu-

lation zugrunde liegenden Durchschnittsgeschwindigkeiten für unterschiedliche

Streckenzustände überprüfen zu können.

Zusätzlich zur Erfassung der Messergebnisse je Teilstrecke sind die Rahmenbe-

dingungen für jede Teilbefahrung wie folgt zu dokumentieren:

• Datum

• Uhrzeit (Beginn und Ende Messfahrt)

• Teilnehmer (Fahrer, Beifahrer)

• Fahrzeugcharakteristika

− Rettungsmitteltyp

− Baujahr

− km-Stand

− Höchstgeschwindigkeit

− Motorleistung

Page 64: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.1 Allgemeiner Ansatz zur Standortplanung von bedarfsgerechten Rettungswachen 51

Messprotokoll der Befahrung

mit Sonder- und Wegerecht Blatt Nr. 0 0 1

Messfahrten mit Sonder- und Wegerecht

Datum: Uhrzeit: von bis

Teilnehmer:

Fahrer:

Beifahrer:

Beifahrer:

Fahrzeugcharakteristika:

Typ:

Baujahr:

km-Stand:

Höchstgeschw.:

Motorleistung:

Bemerkungen:

Witterungsbedingungen: Straßenkategorie:

1 Sicht nicht behindert 0 Bundesautobahn

2 Sicht behindert 1 Bundesstraße

3 Sicht stark beeinträchtigt 2 Landesstraße

3 Kreisstraße

1 Fahrbahn trocken Sonstige öffentliche Straße (zweistreifig)

2 Fahrbahn Wechsel feucht/trocken 4 Asphalt

3 Fahrbahn nass 5 Platte

4 Fahrbahn stehende Nässe 6 Erdstraße

5 Fahrbahn schneebedeckt Sonstige öffentliche Straße (einstreifig)

6 Fahrbahnränder mit Schneeresten 7 Asphalt

7 Fahrbahn glättegefährdet 8 Platte

8 Fahrbahn stellenweise vereist 9 Erdstraße

1 Windstill 1 Offenes Gelände

2 Schwach windig 2 Allee

3 Stark windig 3 Wald

4 Sturmböen

1 Ebenes Gelände

2 Entlang von Talfluchten

Verkehrslage: 3 Hügeliges Gelände

1 Außerorts 4 Steigungen und Gefällstrecken

2 Innerorts 5 Bergfahrt

3 Erhebliche Messstörung 6 Talfahrt

1 Geringe Verkehrsdichte

2 Normale Verkehrsdichte

3 Hohe Verkehrsdichte

4 Kolonnenfahrt

5 Stop and Go

6 Stehender Verkehr

Abb. 5.5. Messprotokoll zur Ermittlung realer Weg-Zeit-Strukturen unter Benutzung von

Sonder- und Wegerecht

Page 65: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

52 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

Weitere Faktoren, die das Messergebnis einer gesamten Teilbefahrung beein-

flusst haben, wie z. B. Befahrung während der Rushhour, ortsfremder Fahrer, kön-

nen im Feld „Bemerkungen“ festgehalten werden und in die Analyse der Weg-

Zeit-Struktur einfließen. Im Protokoll der „Teilstreckenmessung“ entsprechend

Abb. 5.6. werden für alle Messstrecken folgende Streckenparameter dokumentiert:

• Streckenpunkt (Nummer gemäß Befahrungsplan)

• Tachostand am Streckenpunkt (100-Meter-genau)

• Zeit am Streckenpunkt (sekundengenau)

• 8 Charakteristika der Teilstrecke zwischen vorausgehendem und aktuellem

Messpunkt differenziert nach

− Witterungsbedingungen

− Verkehrslage

− Straßenverhältnisse

• Bemerkungen

Anfang und Ende der befahrenen Messstrecken (Messpunkte) sollten stets an

markanten Stellen wie Straßenkreuzungen, Straßeneinmündungen, Bahnübergän-

gen oder am Beginn/Ende geschlossener Ortschaften liegen und im Befahrungs-

plan eindeutig eingezeichnet sein.

In einem zweiten Schritt erfolgt für das Untersuchungsgebiet eine Vektorisie-

rung des öffentlichen Straßennetzes in Simulationsabschnitte, die mit für die Stra-

ßenkategorie typischen Durchschnittsgeschwindigkeiten entsprechend den Befah-

rungsergebnissen hinterlegt werden, um so auch Erreichbarkeiten von nicht

befahrenen Straßenabschnitten simulieren zu können (Abb. 5.3.).

Bei der konkreten Planung der bedarfsgerechten Standorte von Rettungswachen

in einem Rettungsdienstbereich ist aufgrund der dargestellten Erreichbarkeiten

durch reale Befahrungen vor Ort und zugehörigen Simulationen bedarfsgerecht in

zwei Stufen wie folgt vorzugehen:

• In der ersten Planungsstufe erfolgt die Auswahl und Festlegung derjenigen

Städte, in denen aufgrund ihrer siedlungsstrukturellen Ausstattung und zentral-

örtlichen Bedeutung sowie der damit verbundenen Notfallschwerpunkte im

Rettungsdienstbereich zumindest ein Standort einer Rettungswache einzurichten

ist.

• In der zweiten Planungsstufe erfolgt die kreisweite Festlegung der Standorte der

bedarfsgerechten Rettungswachen im Rettungsdienstbereich. Als Grundlagen

der zweiten Planungsstufe sind vorrangig zu berücksichtigen:

1. Eine gleichmäßige flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit allen

Leistungen der Notfallrettung unter Beachtung der Sparsamkeit und Wirt-

schaftlichkeit muss sichergestellt sein.

2. Die kleinräumige Lage der in der ersten Planungsstufe festgelegten Städte

unter Berücksichtigung ihres zukünftigen Versorgungsauftrages innerhalb

des Stadtgebietes muss festgelegt werden.

Page 66: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.1 Allgemeiner Ansatz zur Standortplanung von bedarfsgerechten Rettungswachen 53

Blatt Nr.Messprotokoll der Befahrungmit Sonder- und Wegerechten

1 2 3 4 5 6 7 8

1 außerorts2 innerorts3 erheblicheMessstörung

1 geringe Verkehrsd.2 normale Verkehrsd.3 hohe Verkehrsdichte4 Kolonnenfahrt5 Stop and Go6 Stehender Verkehr

1 Sicht nicht behindert2 Sicht behindert3 Sicht stark beeinträcht.

1 Fahrb. trocken2 Fahrb. Wechsel feucht/tr,

43 Fahrb. nassFahrb. stehende Nässe

5 Fahrb. schneebedeckt6 Fahrb.ränder Schneereste7 Fahrb. glättegefährdet8 Fahrb. stellenw. vereist

1 windstill2 schwach windig3 stark windig4 Sturmböen

1 2 3 4 5 6 7 8

1 OffenesGelände

2 Allee3 Wald

1 ebenes Gelände2 entlang v. Talfluchten3 hügeliges Gelände4 Steigung und Gefällstr.5 Bergfahrt6 Talfahrt

Sonst. Zweistreifig4 Asphalt5 Platte6 Erdstr.sonst. einstreifig7 Asphalt8 Platte9 Erdstr.

0 Bundesautob.1 Bundesstr.2 Landesstr.3 Kreisstr.

Strecken-punkt

Nichtaus-füllen!

Tacho-stand[km]

Zeit

[Min / Sek]

Streckencharakteristika

Teilstreckenmessung

Witterungs-bedingungen

Verkehrs-lage

Straßen-kategorie

Bemerkungen

0 1

Abb. 5.6. Messprotokoll zur Teilstreckenmessung

Page 67: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

54 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

3. Soweit zweckmäßig, sind bestehende Fahrzeugstandorte im neuen Netz der

bedarfsgerechten Rettungswachen zu bestätigen.

4. Lokale Bevölkerungskonzentrationen und daraus resultierende lokale Not-

fallschwerpunkte außerhalb der größeren Städte sind zu beachten.

In stark verdichteten Gebieten mit mehr als 100.000 Einwohnern und einer Be-

völkerungsdichte von über 1.000 Einwohnern pro qkm kann es notwendig sein,

Rettungswachenversorgungsbereiche so abzugrenzen, dass planerisch die Hilfs-

frist-Isochrone einer Rettungswache (Linie gleicher Hilfsfrist von einem festge-

legten Standort aus) in den jeweils benachbarten Rettungswachenversorgungsbe-

reich hinein verschoben ist. Diese Mehrfachabdeckung der stark verdichteten

innerstädtischen Bereiche ist deshalb zweckmäßig, da die Einhaltung der Hilfsfrist

im Innenstadtgebiet während der tageszeitlich wiederkehrenden besonderen Ver-

kehrssituationen (z. B. Hauptverkehrszeiten) nur gegen den Verkehrsfluss (ver-

kehrsantizyklisch) von unterschiedlichen Standorten aus sichergestellt werden

kann, wie z. B. eine wechselseitige Versorgung von Gebieten bei einströmendem

Verkehr von innen nach außen sowie bei ausströmendem Verkehr von außen nach

innen.

Decken sich die Grenzen der bedarfsgerechten Rettungswachenversorgungsbe-

reiche nicht mit den Grenzen eines Rettungsdienstbereiches, so ist die Sicherstel-

lung der Notfallversorgung in den entsprechenden Gebieten durch eine rettungs-

dienstbereichsübergreifende Bedarfsplanung unter Einbeziehung der benachbarten

Träger der Notfallversorgung bedarfsgerecht zu regeln. Dabei kann die Sicher-

stellung der Notfallversorgung für ein Teilgebiet an einen der beiden Aufgabenträ-

ger im Wege der kommunalen Zusammenarbeit abgetreten werden, oder es können

bereichsübergreifende Arbeitsgemeinschaften zwischen den Aufgabenträgern ein-

gerichtet werden.

Grundsätzlich hat die Planung von Notarztversorgungsbereichen analog der

Fachplanung von Rettungswachenversorgungsbereichen zu erfolgen. Zusätzlich zu

den entsprechenden Vorgaben ist jedoch bei der Planung von Notarztversorgungs-

bereichen zu berücksichtigen, dass Notarztstandorte bevorzugt an Krankenhäusern

oder an Orten eingerichtet werden können, in denen eine ausreichende Anzahl von

niedergelassenen Ärztinnen und/oder Ärzten zur Verfügung steht, die bereit und in

der Lage sind, die Notarztversorgung dienstplanmäßig sicherzustellen. Bei hohen

Einsatzzahlen, z. B. > 3.000 Notarztalarmierungen pro Jahr, kann einsatztaktisch

auch ein Standort an der Rettungswache sinnvoll sein.

Die zuvor skizzierte Vorgehensweise zur Standortplanung von bedarfsgerechten

Rettungswachen soll nachfolgend anhand des Beispielkreises in Abb. 5.7. verdeut-

licht werden. Der Beispielkreis umfasst entsprechend Abb. 5.8. insgesamt knapp

150.000 Einwohner auf einer Fläche von 940 qkm, woraus sich eine mittlere Ein-

wohnerdichte von 160 Einwohnern pro qkm errechnet. Die Angaben zur Sied-

lungsfläche mit den zugehörigen Einwohnerzahlen zeigen, dass im zentralen

Kreisgebiet der Siedlungsschwerpunkt mit rund 49.000 Einwohnern liegt, wobei

im Südosten des Kreisgebietes ein weiterer Siedlungsschwerpunkt mit 13.000

Einwohnern bzw. im Südwesten mit 12.000 Einwohnern existiert.

Page 68: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.1 Allgemeiner Ansatz zur Standortplanung von bedarfsgerechten Rettungswachen 55

Übersicht Beispielkreis

Beispiel-kreis

Abb. 5.7. Übersicht Beispielkreis

Page 69: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

56 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

Siedlungsflächen und Einwohnerzahlen im Beispielkreis

49.000

4.000

5.500

6.40010.300

5.400

7.700

12.000

4.300

3.300

13.000

4.600

Insgesamt:940 km², 149.500 EW

160 EW/km²

Abb. 5.8. Siedlungsflächen und Einwohnerzahlen im Beispielkreis

Page 70: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.1 Allgemeiner Ansatz zur Standortplanung von bedarfsgerechten Rettungswachen 57

Ausgehend von der ersten Planungsstufe ergibt sich entsprechend der vorgefun-

denen Ist-Situation, dass an diesen drei Siedlungsschwerpunkten jeweils eine Ret-

tungswache vorhanden ist. Ist dies in Realität nicht der Fall, so wäre zu prüfen, ob

dort nicht ein Standort einer bedarfsgerechten Rettungswache einzurichten ist.

Abb. 5.9. zeigt die zeitliche Erreichbarkeit von den drei Rettungswachenstandorten

aus innerhalb der vorgegebenen Hilfsfrist. Danach ergibt sich, dass von der Ret-

tungswache A sowohl das nördliche Kreisgebiet nicht innerhalb der vorgegebenen

Hilfsfrist komplett zu versorgen ist, wie auch östliche Randgebiete. Weiterhin

zeigt sich, dass von den Rettungswachen B und C sämtliche zu versorgenden

Siedlungsflächen im südlichen Kreisgebiet innerhalb der Hilfsfrist zu erreichen

sind. Auszunehmen hiervon sind lediglich kurze Straßenabschnitte in Richtung

südliche Kreisgrenze. Abb. 5.10. zeigt das abschließende Standortkonzept für den

Beispielkreis, wonach die drei vorgegebenen Standorte im Wesentlichen bestätigt

werden. Die nicht innerhalb der Hilfsfrist versorgbaren Randgebiete des Kreises

sind durch eine bereichsübergreifende Versorgung sicherzustellen. Damit ergibt

sich für den Träger des bodengebundenen Rettungsdienstes ein Standortkonzept

mit drei bedarfsgerechten Rettungswachen sowie einer durch öffentlich-rechtliche

Verträge festzulegenden bereichsübergreifenden Versorgung.

Allerdings zeigen die Erreichbarkeiten in Abb. 5.9. auch die Optimierungspo-

tenziale, die sich ergeben würden, wenn über die kommunalen Grenzen hinaus ei-

ne Standortplanung möglich gewesen wäre, da zwischen den drei Rettungswachen

A, B und C großflächig so genannte Überschneidungsgebiete vorliegen, also Ge-

biete, die von mindestens zwei Rettungswachen innerhalb der Hilfsfrist zu versor-

gen sind. Erst eine regionale oder landesweite Planung von Wachenstandorten

würde dieses Optimierungspotenzial, was sich in den vorhandenen relativ großzü-

gigen Überschneidungsflächen widerspiegelt, nutzen können und damit in der

Konsequenz zu einer Gesamtreduzierung der Anzahl der bedarfsgerechten Ret-

tungswachen führen.

Die Auswirkungen bedarfsgerechter Standortplanungen auf die Anzahl von

Rettungswachen in einem Rettungsdienstbereich sowie die Auswirkungen einer be-

reichsübergreifenden Standortplanung sind bereits konkreten Landesplanungen

detailliert zu entnehmen, wie sie beispielsweise in Schleswig-Holstein von uns

durchgeführt wurden. So zeigt das Ergebnis der Standortplanung in Schleswig-

Holstein, dass unter besonderer Berücksichtigung der bereichsübergreifenden Not-

fallversorgung von 92 vorgefundenen Rettungswachen insgesamt 46 Rettungswa-

chen, d. h. jede zweite, als bedarfsgerecht bestätigt wurden. Darüber hinaus wur-

den 24 Rettungswachen, also rund ein Viertel der vorgefundenen Standorte,

verlegt, während 21 Rettungswachen, d. h. knapp jede vierte Rettungswache, zur

Schließung empfohlen wurden. Gleichzeitig wurde die Eröffnung sechs neuer

Rettungswachen empfohlen. Zur Landesplanung Schleswig-Holstein ist noch als

wichtig anzumerken, dass der Planung die nach der Novellierung des Landesret-

tungsdienstgesetzes verkürzte Hilfsfrist von 12 Minuten zugrunde liegt, während

zuvor eine Hilfsfrist von 15 Minuten galt. Trotz einer zeitlichen Verkürzung der

Hilfsfrist ließ sich die räumliche Verteilung der Rettungswachen im Rahmen einer

landesweiten Planung durch eine Reduzierung wirtschaftlich optimieren.

Page 71: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

58 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

Zeitliche Erreichbarkeit aus den Rettungswachen A, B und Cinnerhalb der vorgegebenen Hilfsfrist

RW A

RW B

RW C

Abb. 5.9. Zeitliche Erreichbarkeit aus den Rettungswachen A, B und C innerhalb der vor-

gegebenen Hilfsfrist

Page 72: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.2 Standortplanung bedarfsgerechter Rettungswachen in Nordrhein-Westfalen 59

Standortkonzept für den Beispielkreis

RW A

RW B

RW C

RW ausserhalb

RW ausserhalb

RW ausserhalb

RW ausserhalbRW ausserhalb

Abb. 5.10. Standortkonzept für den Beispielkreis

Page 73: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

60 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

5.2 Standortplanung bedarfsgerechter Rettungswachen in

Nordrhein-Westfalen

Ein nach den Gesetzesmaterialien zum Rettungsgesetz in Nordrhein-Westfalen

vom 24.11.1992 gefordertes Planungsmodell, welches u. a. als Planungsgrößen die

Struktur und die Notfallhäufigkeit methodisch im Planungsprozess berücksichtigt,

hat folgerichtig grundsätzlich auf der Siedlungsstruktur des Planungsgebietes ab-

zustellen. Die Siedlungsstruktur selbst wiederum ist eine zentrale Größe der Raum-

ordnung und damit zentraler Gegenstand der Landesplanung. Aufsetzpunkt für das

geforderte Planungsmodell in Nordrhein-Westfalen im Bereich der Planung einer

rettungsdienstlichen Infrastruktur sind damit grundsätzlich die Vorgaben der Lan-

desplanung zur Siedlungsstruktur auf der Ebene der Kreise und kreisfreien Städte

als räumliche Abgrenzung der Rettungsdienstbereiche.

Die Landesplanung für Nordrhein-Westfalen führt zu raumwirksamen Planun-

gen aus, dass gemäß dem Landesentwicklungsplan Nordrhein-Westfalen das Lan-

desentwicklungsprogramm (LEPro) vom 05.10.1989 die öffentlichen Planungs-

und Maßnahmenträger dazu verpflichtet, die raumstrukturellen Planungsaufgaben

auf das funktional gegliederte System von Grund-, Mittel- und Oberzentren und –

davon ausgehend – auf ein System von Entwicklungsschwerpunkten und Ent-

wicklungsachsen auszurichten.

§ 6 LEPro führt zur Ausrichtung der städtebaulichen Entwicklung in den Ge-

meinden auf Siedlungsschwerpunkte aus, dass die Gemeinden die Entwicklung ih-

rer Siedlungsstruktur auf solche Standorte ausrichten sollen, die sich für ein räum-

lich gebündeltes Angebot von öffentlichen und privaten Einrichtungen der Ver-

sorgung, der Bildung und Kultur der sozialen und medizinischen Betreuung, des

Sports und der Freizeitgestaltung eignen (Siedlungsschwerpunkte). Dabei ist zu

berücksichtigen, dass diese Einrichtungen für die Bevölkerung in angemessener

Zeit erreichbar sein sollen.

§22 LEPro führt zur zentral-örtlichen Gliederung in Nordrhein-Westfalen aus,

dass für die Entwicklung der Siedlungsstruktur für das gesamte Landesgebiet ein

funktional gegliedertes System zentral-örtlicher Stufen zugrunde zu legen ist. Da-

durch sollen im Interesse der bestmöglichen Versorgung der Bevölkerung in allen

Teilen des Landes die Voraussetzung für einen gezielten Einsatz öffentlicher Mit-

tel zur Bereitstellung der erforderlichen Infrastruktur, entsprechend der angestreb-

ten zentral-örtlichen Gliederung geschaffen werden. Nach § 23 LEPro ist bei der

zentral-örtlichen Gliederung des Landes von der Tragfähigkeit von Versorgungs-

bereichen mit mindestens 25.000 Einwohnern auszugehen.

In § 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen vom 14. Juli

1994 wird ausgeführt, dass die kreisangehörige Gemeinden mit mehr als 60.000

Einwohnern Große kreisangehörige Städte sind, während kreisangehörige Ge-

meinden mit mehr als 25.000 Einwohnern als Mittlere kreisangehörige Städte fest-

gelegt sind. Die Landesregierung bestimmt durch Rechtsverordnung, welche Ge-

meinden Große kreisangehörige Städte oder Mittlere kreisangehörige Städte sind.

Eine Gemeinde ist zur Großen kreisangehörigen Stadt oder zur Mittleren kreisan-

Page 74: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.2 Standortplanung bedarfsgerechter Rettungswachen in Nordrhein-Westfalen 61

gehörigen Stadt zu bestimmen, wenn sie an drei aufeinander folgenden Stichtagen

die erforderliche Einwohnerzahl aufweist. Eine Gemeinde ist auf ihren Antrag zu

streichen, wenn sie an fünf aufeinander folgenden Stichtagen die erforderliche

Einwohnerzahl um mehr als 10 vom Hundert unterschreitet. Eine Gemeinde ist von

Amts wegen zu streichen, wenn sie an fünf aufeinander folgenden Stichtagen die

erforderliche Einwohnerzahl um mehr als 20 vom Hundert unterschreitet.

Bei der Planung der bedarfsgerechten Standorte von Rettungswachen in einem

Kreisgebiet in Nordrhein-Westfalen wird deshalb ein zweistufiges Planungsmodell

(„Planungsmodell NRW“) angesetzt:

• In der ersten Planungsstufe erfolgt die Auswahl und A-priori-Festlegung der-

jenigen Gemeinden im Kreisgebiet, in denen aufgrund des Zentralitätskriteri-

ums und des Umlandkriteriums ein bedarfsgerechter Rettungswachenstandort

einzurichten ist. Hierzu sind folgende zwei Auswahlschritte nach Abb. 5.11.

vorgesehen:

1. Im ersten Auswahlschritt wird planerisch mit Hilfe des Zentralitätskriteriums

den räumlichen Schwerpunkten der Notfallhäufigkeit Rechnung getragen, in-

dem Gemeinden ab einer Einwohnerzahl einer mittleren kreisangehörigen

Stadt grundsätzlich zunächst als potenzieller Standort für eine bedarfsge-

rechte Rettungswache im Planungsprozess ausgewiesen werden.

2. Im zweiten Auswahlschritt werden die nach dem Zentralitätskriterium aus-

gewiesenen potenziellen Rettungswachenstandorte mit Hilfe des Umland-

kriteriums hinsichtlich der angrenzenden Siedlungsstruktur benachbarter

Gemeinden und der damit verbundenen Zentralität überprüft. Soweit die ge-

schlossenen Siedlungsflächen der benachbarten Gemeinden von mindestens

zwei potenziellen Rettungswachenstandorten nach dem Zentralitätskriterium

innerhalb einer zeitlichen Erreichbarkeit von 6 Minuten Anfahrtzeit vom

räumlich gedachten Mittelpunkt der potenziellen Standorte abgedeckt wer-

den, erfolgt als Planungsgrundsatz nach dem Umlandkriterium die Festle-

gung eines gemeinsamen Rettungswachenstandortes. Die 6 Minuten Anfahrt-

zeit ergeben sich aus der Begründung zum Rettungsdienstgesetz 1992

(Drucksache 11/3181), wonach das Netz der Rettungswachen so engmaschig

sein soll, dass jeder an einer Straße gelegene Notfallort in einer Eintreffzeit

(Hilfsfrist) von 5 bis 8 Minuten, im ländlichen Bereich bis 12 Minuten, er-

reichbar ist. Bei einer mittleren Dispositions- und Ausrückezeit von 2 Minu-

ten ergibt sich bei 8 Minuten Hilfsfrist eine zur Verfügung stehende Anfahrt-

zeit von 6 Minuten. Anschließend ist der Rettungswachenstandort unter Be-

rücksichtigung der räumlichen Siedlungs- und Verkehrsinfrastruktur nach

dem Kriterium der zeitlich schnellsten Erreichbarkeit kleinräumig zu ermit-

teln.

Page 75: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

62 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

A-Ort27.681 EW

C-Ort26.227 EW

B-Ort25.897 EW

vonNachbar-RWversorgt

vonNachbar-RWversorgt

vonNachbar-RWversorgt

vonNachbar-RWversorgt

Grenze desVersorgungsbereiches

RW 1

RW 2

6 Min6 Min6 Min

Planungsmodell NRW - 1. Planungsstufemit Zentralitäts- und Umlandkriterium

6 Min6 Min6 Min

6 Min6 Min6 Min

6 Min6 Min6 Min

Radius Anfahrtzeit(idealisiert)

Bebaute Ortslage

Gemeindegebiet

Abb. 5.11. Planungsmodell NRW – 1. Planungsstufe mit Zentralitäts- und Umlandkriteri-

um

Page 76: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

5.3 Standortplanung bedarfsgerechter Rettungswachen in Mecklenburg-Vorpommern 63

Zielsetzung des Zentralitäts- und des Umlandkriteriums mit den zugehörigen

Auswahlschritten ist es, aus Gründen einer flächendeckenden, gleichmäßig guten

Versorgung der Bevölkerung zu vermeiden, dass Siedlungsflächen ab einer mittle-

ren kreisangehörigen Stadt im Rahmen rettungsdienstlicher Standortplanungen in

die Schnittmenge zweier Versorgungsbereichsgrenzen mit einer planerischen

Hilfsfrist von größer als 8 Minuten gelegt werden, wenn die rettungsdienstliche

Versorgung ausschließlich über die Mindestzahl an Rettungswachenstandorten

nach der zeitlichen Erreichbarkeit zur Flächendeckung sichergestellt wird.

• In der zweiten Planungsstufe erfolgt auf der Grundlage der A-priori-Rettungs-

wachenstandorte der ersten Planungsstufe (Zentralitätskriterium, Umlandkrite-

rium) sowie der zusätzlichen Standorte zur Einhaltung der räumlichen Erreich-

barkeit die endgültige Festlegung aller bedarfsgerechten Rettungswachenstand-

orte. Als Grundlagen der zweiten Planungsstufe sind zu prüfen und fachlich zu

hinterlegen:

1. Sicherstellung einer gleichmäßig guten flächendeckenden Versorgung der

Bevölkerung mit allen Leistungen der Notfallrettung gemäß § 2 Abs. 1 RettG

NRW unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebotes gemäß § 12 SGB V.

2. Ausweisung von quasi nicht besiedelten Gebieten mit einer sehr geringen

Notfallwahrscheinlichkeit, für die einschränkend eine längere Hilfsfrist gilt

(Erlass des Ministeriums für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des

Landes Nordrhein-Westfalen vom 5. April 2000).

3. Besonderen lokalen Bevölkerungskonzentrationen und daraus resultierend

lokalen Notfallschwerpunkten ist gegebenenfalls auch unterhalb der Festle-

gung der ersten Planungsstufe Rechnung zu tragen.

4. Bestehende Fahrzeugstandorte sind, sofern sie mit dem Netz der bedarfsge-

rechten Rettungswachen kompatibel sind, zu berücksichtigen.

5. Bereichsübergreifende Versorgungsmöglichkeiten sind aufzuzeigen und zu

berücksichtigen.

Ergebnis der ersten und zweiten Planungsstufe ist die Festlegung der kleinräu-

migen Lage aller bedarfsgerechten Rettungswachen im Kreisgebiet.

5.3 Standortplanung bedarfsgerechter Rettungswachen in

Mecklenburg-Vorpommern

Zahl und Standorte der bedarfsgerechten Rettungswachen in einem Rettungsdienst-

bereich sind gemäß § 9 Abs. 1 des Rettungsdienstgesetzes in Mecklenburg-Vor-

pommern (RDG M-V) so zu bestimmen, dass eine gleichmäßige Versorgung des

Rettungsdienstbereiches mit Leistungen der Notfallrettung gewährleistet wird, und

die Standorte der Rettungswachen benachbarter Träger des öffentlichen Rettungs-

dienstes berücksichtigt sind. Bei der Planung ist gemäß § 7 Abs. 2 RDG M-V vor-

zusehen, dass ein geeignetes Rettungsmittel jeden an einer Straßen gelegenen Not-

Page 77: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

64 5 Bedarfsplanung Fahrzeugstandorte

fallort in der Regel innerhalb von 10 Minuten (Hilfsfrist) erreichen kann. Die

Hilfsfrist umfasst den Zeitraum vom Eingang einer Notfallmeldung (erste Notruf-

signalisierung) bei der zuständigen Rettungsleitstelle bis zum Eintreffen eines ge-

eigneten Rettungsmittels am an einer Straße gelegenen Notfallort.

Für die Einhaltung der realen Hilfsfrist unter Ausnutzung aller Optimierungs-

potenziale bei Dispositions-, Einsatz- und Fahrzeugstrategien ist es nicht zwingend

erforderlich, dass der gesamte Einsatzbereich planerisch innerhalb der „statischen“

10-Minuten-Hilfsfrist-Isochrone einer Rettungswache liegt. Dies gilt dann, wenn

die jenseits der 10-Minuten-Hilfsfrist-Isochrone liegenden Flächen nur dünn be-

siedelt sind, und die Vorgaben nach Ziffer 2.5 Rettungsdienst-Plan Mecklenburg-

Vorpommern eingehalten werden. Danach gilt die Hilfsfrist entsprechend (§ 7

Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 RDG M-V) in einem Rettungsdienstbereich als in der Regel er-

füllt, wenn im jeweiligen Rettungsdienstbereich an einer Straße gelegene Notfal-

lorte im Jahresdurchschnitt aller Einsätze in nicht mehr als 10 Minuten erreicht

werden. Soweit im Rahmen dieser Berechnung bestimmte Einsatzorte auch unter

optimalen Bedingungen nicht innerhalb von 15 Minuten erreichbar sind, bedarf

dies der Anzeige gegenüber dem Sozialministerium und der besonderen Begrün-

dung.

Für jeden Rettungswachenversorgungsbereich sind die realen Raum-Zeit-Bezie-

hungen im Versorgungsbereich zum einen durch die 10-Minuten-Hilfsfrist-Iso-

chrone und zum anderen durch die 15-Minuten-Eintreffzeit-Isochrone darzustellen,

sofern diese innerhalb der Versorgungsbereichsgrenzen liegen. Die Zuordnung der

einzelnen Gemeinden und Ortsteile zu den Versorgungsbereichen bedarfsgerechter

Rettungswachen und Notarztstandorte hat nach der Optimumvariante zu erfolgen,

d. h. jeder Ortsteil wird zu dem Versorgungsbereich der bedarfsgerechten Ret-

tungswache bzw. des bedarfsgerechten Notarztstandortes zugeordnet, von dem aus

er innerhalb der kürzesten Anfahrtzeit erreicht werden kann.

Page 78: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

In Kap. 6.1 werden die allgemeinen Bemessungsgrundsätze zur Ermittlung der

Fahrzeugvorhaltung im Rettungsdienst vorgestellt, an die sich die Darstellung der

risikoabhängigen Fahrzeugbemessung in Kap. 6.2 anschließt. In Kap. 6.3 wird die

frequenzabhängige Fahrzeugbemessung zur Ermittlung der Krankentransportvor-

haltung (ohne Fernfahrten) beschrieben. In Kap. 6.4 erfolgt die Darstellung eines

Bemessungsbeispiels zur Verdeutlichung der Vorgehensweise zur Ermittlung der

bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung im Rettungsdienst.

6.1 Allgemeine Bemessungsgrundsätze

Grundsätzlich ist immer vor der Berechnung der zur Bemessung der Fahrzeugvor-

haltung notwendigen Parameter das in der Leitstelle dokumentierte Einsatz-

fahrtaufkommen mit seinen erfassten Zeitstrukturen auf Plausibilität zu prüfen und

zu bewerten, wobei fehlerhafte Daten ggf. zu „bereinigen“ sind. Eine Bereinigung

von Einsatzfahrtdaten aus der Leitstelle ist immer dann notwendig, wenn sich auf-

grund z. B. fehlerhaft dokumentierter Zeitpunkte Negativzeiten errechnen oder un-

vollständige Angaben zum Einsatzort vorliegen. Der Umfang an Bereinigungsauf-

wand ist dabei im Wesentlichen von der Qualität der vorgefundenen Leitstellendo-

kumentation abhängig.

Das bemessungsrelevante Einsatzfahrtaufkommen unterteilt sich in die Aufga-

benbereiche Notfallrettung und Krankentransport. Als Notfälle gelten im Sinne der

Rettungsdienstgesetze grundsätzlich alle Anfahrten mit Sonder- und Wegerecht,

während alle Anfahrten ohne Sonder- und Wegerecht folgerichtig als Kranken-

transport klassifiziert werden. Die Plausibilität des Einsatzfahrtaufkommens ist

durch Vergleich mit normierten Kenngrößen, wie z. B. bundesweite Einsatzraten

(Schmiedel u. Behrendt 2002b), zu unterlegen, wobei größere Abweichungen

durch vertiefte Analysen der Ursachen aufzuklären sind.

Datengrundlage zur Bemessung der bedarfsgerechten Rettungsmittelvorhaltung

(Rettungsmittelvorhalteplan) sind die Erwartungswerte über die rettungsdienstliche

Ereignishäufigkeit und die zugehörige mittlere Einsatzzeit von Notfällen und

Krankentransporten für das betreffende Bemessungsintervall, wie z. B. für festge-

legte Schichten, und unterschieden nach Tageskategorien, wie z. B. Montag bis

Freitag, Samstag und Sonntag/Feiertag. Die Bemessungsparameter errechnen sich

aus dem erfassten Einsatzfahrtaufkommen mit Einsatzort im bedarfsgerechten Ret-

tungswachenversorgungsbereich. Diese Vorgehensweise gewährleistet, dass es

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 79: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

66 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

sich um die Nachfragehäufigkeiten im Versorgungsbereich der bedarfsgerechten

Rettungswachen handelt, unabhängig davon, von welchem Fahrzeugstandort aus

die zugrunde liegenden Notfall- bzw. Krankentransportfahrten in der Realität ge-

fahren wurden. Betrachtungsebene der Bemessung des bedarfsgerechten Ret-

tungsmittelvorhalteplanes ist daher nicht das erfasste Wachenaufkommen, sondern

die erfasste Nachfrage nach Rettungsdienstleistungen im Versorgungsbereich.

Hieraus folgt auch die generelle Bemessungsmaxime:

„Die Bemessung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung bestimmt sich

aus der Nachfrage nach Rettungsdienstleistungen im Versorgungsbereich

der bedarfsgerechten Rettungswache.“

Als rettungsdienstliche Fachplanung ist die bedarfsgerechte Rettungsmittelvor-

haltung einer Rettungswache nach folgenden Anforderungen zu ermitteln:

• Rettungsmittel zur unverzüglichen Bedienung des Notfallaufkommens (Anfahrt

mit Sonder- und Wegerecht) sind risikoabhängig zu bemessen.

• Rettungsmittel zur Bedienung des Krankentransportaufkommens (Anfahrt ohne

Sonder- und Wegerecht) sind frequenzabhängig zu bemessen, wobei unter Be-

rücksichtigung bestehender Landesvorgaben zur Wartezeit bei Krankentrans-

porten ein Übertrag von höchstens 10 % des realen mittleren Einsatzzeitbedarfs

in die Folgestunde zulässig ist.

Die Bemessung der notwendigen Gesamtvorhaltung von dienstplanmäßig be-

setzten Einsatzfahrzeugen ist danach wie folgt durchzuführen (Abb. 6.1.):

• Im ersten Schritt wird die Fahrzeugvorhaltung zur Durchführung von Notfall-

fahrten bemessen (risikoabhängige Bemessung).

• Im zweiten Schritt wird die Fahrzeugvorhaltung zur Durchführung von Kran-

kentransporten ohne Fernfahrten bemessen (frequenzabhängige Bemessung).

• Im dritten Schritt wird die Fahrzeugvorhaltung zur Durchführung von Fern-

fahrten, sofern das Fernfahrtaufkommen bemessungsrelevant ist, bemessen (fre-

quenzabhängige Bemessung).

• Im vierten Schritt wird die bemessene Gesamtvorhaltung an bedarfsgerechten

Einsatzfahrzeugen zur Durchführung von Notfallfahrten und Krankentranspor-

ten einschließlich Fernfahrten sowie die Fahrzeugvorhaltung an den Notarzt-

standorten differenziert nach Tageskategorien und Dienstzeiten in einem Ret-

tungsmittelvorhalteplan zusammengeführt.

Zusätzlich zu den im Rettungsmittelvorhalteplan bemessenen bedarfsgerechten

und mit Personal dienstplanmäßig besetzt vorzuhaltenden Einsatzfahrzeugen sind

in jedem Rettungsdienstbereich Reservefahrzeuge zur Kompensation von Stand-

zeiten wegen Reparatur, Wartung, Desinfektion und Umrüstung vorzusehen (tech-

nische Reserve). Als bedarfsgerechter Bestand an Fahrzeugen zur technischen Re-

serve sind in der Regel 15 bis 20 Prozent des im Rettungsmittelvorhalteplan aus-

gewiesenen Bestandes an Einsatzfahrzeugen anzusehen. Die Reservefahrzeuge

Page 80: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.2 Risikoabhängige Fahrzeugbemessung 67

sind aus abgeschriebenen Rettungsmitteln zu rekrutieren, soweit diese noch wirt-

schaftlich betreibbar sind.

6.2 Risikoabhängige Fahrzeugbemessung

Grundlage der Bemessung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung zur Durch-

führung von Notfallanfahrten ist die zu erwartende Jahreshäufigkeit von Notfaller-

eignissen (konkret: bemessungsrelevante Notfallanfahrten) im Versorgungsbereich

jeder bedarfsgerechten Rettungswache.

Der Bemessung der Vorhaltung an Notfallkapazitäten wird nicht die durch-

schnittlich täglich und stündlich zu erwartende Notfall-Nachfrageverteilung zu-

grunde gelegt, sondern das seltener vorkommende gleichzeitige Auftreten mehrerer

Notfallanfahrten. Bemessungsrelevante Größe ist daher das im Jahresablauf bei ei-

nem bestimmten Notfallaufkommen unvermeidbare gleichzeitig zu erwartende

Auftreten mehrerer Notfallereignisse im Versorgungsbereich mit einer daraus fol-

genden Nachfrage nach Leistungen des Rettungsdienstes in Form von Notfallan-

fahrten.

Da das Eintreffen aufeinander folgender Notfälle und die daraus resultierende

Nachfrage nach Notfallanfahrten voneinander unabhängig und zufällig ist, lässt

sich der Umfang des gleichzeitigen Bedarfs an x Notfallrettungsmitteln anhand

statistischer Gesetzmäßigkeiten mittels der diskreten Wahrscheinlichkeitsfunktion

nach POISSON berechnen. Dies wird als so genannte risikoabhängige Bemessung

BEMESSUNGS-ERGEBNIS

EINGANGS-GRÖSSEN

RETTUNGSDIENST-LICHE SITUATION

Ermittlung einer bedarfsgerechten Rettungsmittelvorhaltung

Dokumentiertes Einsatzfahrtaufkommen in der Leitstelle

PLANUNGPLANUNG

Notfallfahrten mit

RTW KTW

risikoabhängigzu bemessen

frequenz-abhängig

zu bemessen

Krankentransportfahrten mit

RTW KTW

KrankentransportvorhaltungOptimierungsstufe

KTW - Nah KTW - Fern

Notfallvorhaltung

RTW

RETTUNGSDIENST-LICHE SITUATION

EINGANGS-GRÖSSEN

BEMESSUNGS-ERGEBNIS

Rettungsmittel Mo - Fr Samstag Sonn-/Feiertag

Typ Ruf 6 6 6

RTW 83/01 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

RTW 83/02 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

KTW 85/01 1 1 1 1 7 1 1 1 1 1 1 1 1

KTW 85/02

KTW 85/03 8 1 1

KTW 85/04 1 1 1 1 9 1

18 18 18121212

Abb. 6.1. Ablaufdiagramm zur Ermittlung einer bedarfsgerechten Rettungsmittelvorhaltung

Page 81: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

68 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

bezeichnet. Die POISSON-Verteilung gilt, wenn die durchschnittliche Anzahl der

Ereignisse das Ergebnis einer sehr großen Zahl von Ereignismöglichkeiten und ei-

ner sehr kleinen Ereigniswahrscheinlichkeit ist. Die allgemeine Formel zur Be-

rechnung der Wahrscheinlichkeitsfunktion für die POISSON-Verteilung, die durch

den Parameter λ vollständig charakterisiert wird, lautet:

!x

e

)x(P

x λ−⋅λ= (6.1)

mit λ = n ⋅ p > 0 und x = 0, 1, 2, ...

Für die risikoabhängige Bemessung gilt:

n = Arithmetisches Mittel der Notfalleinsatzzeit (mittlere Notfalleinsatzzeit) im

Erfassungszeitraum m

p =

m

k

= Eintrittswahrscheinlichkeit von Notfallanfahrten pro Minute

k = Summe Notfallanfahrten im Erfassungszeitraum m

m = Erfassungszeitraum in Minuten (Beispiel: Bei einem Bemessungsintervall

mit der Dauer von 8 Stunden von 07.00 bis 15.00 Uhr und einer Häufigkeit

von 251 Montagen bis Freitagen beträgt m = 251 x 8 x 60 = 120.480 Minu-

ten)

x = Anzahl gleichzeitiger Notfallfahrten innerhalb der mittleren Notfalleinsatz-

zeit, aus der die vorzuhaltende Anzahl an Notfallrettungsmitteln ermittelt

wird

e = Eulerische Zahl (2,71828...)

Da mehrere aufeinander folgende Einzelwahrscheinlichkeiten P(x) für x = 0, 1,

2, ... gleichzeitiger Notfallfahrten zu berechnen sind, bietet sich die Berechnung ü-

ber die folgende Rekursionsformel an:

)x(P

1x

)1x(P

+λ=+ (6.2)

mit P(0) = e-λ

Der statistische Nachweis, dass die empirisch beobachtete Aufkommenshäufig-

keit von x gleichzeitigen Notfallfahrten der erwarteten theoretischen Einzelwahr-

scheinlichkeit P(x) der POISSON-Verteilung entspricht, lässt sich u. a. mit dem

Kolmogoroff-Smirnoff-Test über die Güte der Anpassung führen.

Auszunehmen von der Grundannahme der Unabhängigkeit der Notfallereignisse

und der damit verbundenen Anzahl an gleichzeitig benötigten Fahrzeugen sind be-

sondere Schadenlagen, die einen gleichzeitigen Rettungsmittelbedarf über die

dienstplanmäßige Regelvorhaltung hinaus im Versorgungsbereich der Rettungswa-

che zur Folge haben und die nicht mehr unter die Aufgabenstellung der Bemes-

sung der Regelvorhaltung für die Notfallrettung fallen. Zur Bewältigung solcher

sehr seltener Schadenlagen sind Alarmierungsszenarien mit Rückfallebenen in der

Leitstelle hinterlegt, welche mit rettungswachenversorgungsbereichsübergreifen-

Page 82: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.2 Risikoabhängige Fahrzeugbemessung 69

den, aber auch mit kurzfristig besetzbaren zusätzlichen Kapazitäten (z. B. SEG,

gerufenes Personal) zeitlich gestaffelt zum Einsatz kommen. Rettungsmittelkapa-

zitäten für solche Lagen sind daher nicht Gegenstand der risikoabhängigen Bemes-

sung der dienstplanmäßigen Regelvorhaltung.

Bei der risikoabhängigen Bemessung wird im mathematisch-statistischen Sinne

die Wiederkehrzeit desjenigen Ereignisses berechnet, dass innerhalb eines Zeitin-

tervalls (hier: der mittleren Notfalleinsatzzeit) eine bestimmte Anzahl x dienst-

planmäßig vorgehaltener Notfallrettungsmittel nicht mehr ausreicht, um eine be-

stehende Nachfrage nach X Notfallanfahrten zu bedienen. Oder anders ausge-

drückt: Das Risiko, dass die dienstplanmäßig zur Verfügung stehenden Notfallret-

tungsmittel nicht ausreichen, entspricht der Wahrscheinlichkeit, dass die Anzahl X

von gleichzeitigen Notfallfahrten einen größeren Wert als die Anzahl x der dienst-

planmäßig zur Verfügung stehenden Notfallrettungsmittel annimmt (= Überschrei-

tungswahrscheinlichkeit). Dieser zu bemessende Risikofall ist wie folgt definiert:

„Aufgrund von sich gleichzeitig ereignenden Notfällen entsteht eine Nach-

frage nach mehr Notfallanfahrten, als Notfallrettungsmittel im Rettungswa-

chenversorgungsbereich dienstplanmäßig vorgehalten werden, d. h. die ak-

tuelle Nachfrage überschreitet die dienstplanmäßige Regelvorhaltung.“

Die Überschreitungswahrscheinlichkeit P(X > x) für den Risikofall errechnet

sich nach der Formel:

=−=>

x

0x

)x(P1)xX(P (6.3)

Die Wiederkehrzeit des Risikofalles bezeichnet den zeitlichen Abstand zwi-

schen zwei Risikosituationen, nämlich zwischen einer aktuellen Nachfrageüber-

schreitung der dienstplanmäßig vorgehaltenen Notfallkapazität und dem statistisch

erwarteten wiederholten Eintreten dieses Risikofalles. Die Wiederkehrzeit des Ri-

sikofalles wird mit der Dimension „Bemessungsintervalle“ (Schichten) angegeben.

Damit ist auch die Vergleichbarkeit der Überschreitungswahrscheinlichkeit für

unterschiedliche Tageskategorien und Schichtarten gewährleistet. Die Wieder-

kehrzeit W des Risikofalles (X > x) in Schichten ist die mit dem Kehrwert der Ü-

berschreitungswahrscheinlichkeit gewichtete mittlere Notfalleinsatzzeit n (in Mi-

nuten) bezogen auf die Dauer d des Bemessungsintervalls (in Minuten), wobei sich

die Dauer des Bemessungsintervalls aus der Division des Erfassungszeitraumes m

durch die Häufigkeit des Bemessungsintervalls pro Jahr ergibt (Beispiel: Bei ei-

nem Erfassungszeitraum von 120.480 Minuten und einer Häufigkeit von 251 Be-

messungsintervallen pro Jahr ergibt sich als Dauer für das Bemessungsintervall

480 Minuten). Die Wiederkehrzeit errechnet sich über die Formel:

d

n

x)P(X

1

W ⋅>

= (6.4)

Page 83: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

70 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

Anzumerken bleibt noch, dass der „Vorläufige Rettungsdienstplan des Landes

Hessen“ vom 30. April 2001 in Abschnitt 3 „Anforderung an die Strukturqualität

des Rettungsdienstes zur risikoabhängigen Fahrzeugbemessung für die Notfallvor-

haltung“ die identische Definition des Risikofalls, der Wiederkehrzeit als auch der

Überschreitungswahrscheinlichkeit enthält.

Die folgende Auflistung zeigt die für die risikoabhängige Bemessung notwendi-

gen Bemessungsparameter (Grunddaten) je Rettungswachenversorgungsbereich:

a) Räumliche Abgrenzung des bedarfsgerechten Rettungswachenversorgungsbe-

reiches

b) Dauer des Bemessungsintervalls (der Schicht) in Minuten

c) Häufigkeit des Bemessungsintervalls (der Schicht) pro Jahr

d) Sicherheitsniveau (Wiederkehrzeit) in Schichten – Festlegung –

e) Jahreshäufigkeit von bemessungsrelevanten Notfallanfahrten im Rettungswa-

chenversorgungsbereich innerhalb des Bemessungsintervalls der Tageskategorie

f) Mittlere Notfalleinsatzzeit in Minuten

Erläuterung der Bemessungsparameter:

zu a): Die Ermittlung der Fahrzeugvorhaltung für die Notfallrettung kann be-

darfsgerecht nur auf den Ergebnissen einer Standortplanung erfolgen, wel-

che die räumliche Abgrenzung des bedarfsgerechten Rettungswachenver-

sorgungsbereiches ausweist.

zu b): Entscheidend für die Bemessung einer bedarfsgerechten Vorhaltung an

Notfallrettungsmitteln ist, dass der Parameter λ ausschließlich aus dem Ein-

satzfahrtaufkommen des pro Tageskategorie gleichen Bemessungsintervalls

(der Schicht) eines Jahres berechnet wird. Als Dauer des Bemessungsinter-

valls sind z. B. bei einem 3-Schicht-Betrieb mit den nach unterschiedlicher

Einsatzintensität abgegrenzten Schichten 07.00–15.00 Uhr, 15.00–23.00

Uhr und 23.00–07.00 Uhr (Schichtfolgen 8-8-8) jeweils 8 Stunden bzw.

480 Minuten zugrunde zu legen. Ebenso vorstellbar sind unter bestimmten

Bedingungen 12 oder 24-Schichten mit einem entsprechend längeren Be-

messungsintervall. Die zugehörigen Hinweise zum Sicherheitsniveau sind

hierbei zu beachten. Abschließend ist noch anzumerken, dass das Bemes-

sungsintervall im Rahmen der Fahrzeugbemessung nicht zwingend dem

„Schichtbegriff“ im Rahmen der Personaldienstplanung entsprechen muss.

zu c): Die Häufigkeit des Bemessungsintervalls (der Schicht) pro Jahr ergibt sich

durch das der Bemessung zugrunde liegende Jahr, wobei die für das Bun-

desland geltenden Wochenfeiertage bei der Ermittlung der Häufigkeit der

Tageskategorien zu berücksichtigen sind. Die Tageskategorien sind in

Montag bis Donnerstag (Mo–Do), Freitag (Fr), Samstag (Sa) und Sonntag/

Feiertag (So/Fei) zu unterteilen.

zu d): Für die Bemessung einer bedarfsgerechten Notfallvorhaltung ist für die

betreffenden Schichten ein (möglichst) einheitliches Sicherheitsniveau fest-

zulegen, welches für die „politische“ Akzeptanz der Wahrscheinlichkeit des

Überschreitungsfalles steht. Als grundsätzlich maßvolles Sicherheitsniveau

Page 84: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.2 Risikoabhängige Fahrzeugbemessung 71

bei einem 3-Schicht-Modell mit einer Schichtdauer von acht Stunden ist ei-

ne Wiederkehrzeit von 10 Schichten anzusehen. Für Städte in hochver-

dichteten Agglomerationsräumen (> 100.000 Einwohner) wäre bei einem

hohen Anteil von Überschneidungsflächen unmittelbar benachbarter Ret-

tungswachen eine Wiederkehrzeit von 5 Schichten als maßvolles Sicher-

heitsniveau unter Beachtung der örtlichen Verhältnisse anzusehen. Abwei-

chungen vom 3-Schicht-Modell mit den Tageskategorien Mo–Do, Fr, Sa

und So/Fei sind beim Sicherheitsniveau über die zu errechenden Risikofälle

pro Jahr auf das Bemessungsergebnis eines 3-Schicht-Modells für die Ta-

geskategorien Mo–Do, Fr, Sa und So/Fei umzurechnen, um so näherungs-

weise ein Sicherheitsniveau von 10 bzw. 5 Schichten Wiederkehrzeit zu

gewährleisten.

Wichtiger Hinweis: Es ist methodisch wie inhaltlich festzuhalten, dass das

Sicherheitsniveau im Rahmen der risikoabhängigen Bemessung nicht mit

dem Zielerfüllungsgrad der Hilfsfrist (p95-Wert) zu verwechseln ist. Wäh-

rend der p95-Wert die Zielerfüllung ‘Einhaltung der Hilfsfrist’ in der Rea-

lität misst (Realmaß), ist das gewählte Sicherheitsniveau der Wiederkehr-

zeit in Schichten bei der risikoabhängigen Bemessung eine Planungsgröße

(Planungsmaß) zur Bemessung der Notfallkapazitäten.

zu e): Die Jahreshäufigkeit der bemessungsrelevanten Notfallanfahrten ergibt

sich dadurch, indem aus den Leitstellendaten eines Jahres nur diejenigen

bemessungsrelevanten Notfallfahrten ermittelt werden, deren Einsatzort im

Rettungswachenversorgungsbereich und deren Alarmierungszeitpunkt im

Bemessungsintervall liegt, d. h. alle Notfallanfahrten, die innerhalb der zu

bemessenden Schicht innerhalb eines Jahres (z. B. an allen 251 Montagen

bis Freitagen im Zeitraum von 7.00 bis 15.00 Uhr) zu Einsatzorten im Ver-

sorgungsbereich alarmiert wurden. Die Jahreshäufigkeit der bemessungsre-

levanten Notfallereignisse im Versorgungsbereich ist einer fundierten Be-

standsaufnahme über das Einsatzfahrtaufkommen im untersuchten Ret-

tungsdienstbereich zu entnehmen und ggf. auf ein Jahr hochzurechnen, so-

fern die Bestandsaufnahme des rettungsdienstlichen Einsatzgeschehens auf

einen Erfassungszeitraum unterhalb eines Jahres basiert.

zu f): Auch die mittlere Notfalleinsatzzeit (Zeitintervall zwischen Alarmierung

und Freimeldung) ist einer fundierten Bestandsaufnahme über das Einsatz-

fahrtaufkommen im untersuchten Rettungsdienstbereich zu entnehmen, dif-

ferenziert nach Versorgungsbereich, Tageskategorie und zugrunde liegen-

der Schicht. Die mittlere Notfalleinsatzzeit in Minuten wird aus dem Kol-

lektiv der unter Buchstabe e) ermittelten bemessungsrelevanten Notfallan-

fahrten errechnet.

Grundsätzlich ist zur risikoabhängigen Bemessung und zu deren Ergebnissen

für ein gewähltes Sicherheitsniveau darauf hinzuweisen, dass die bemessene Not-

fallvorhaltung nicht als statische „Insellösung“ im Rettungsdienstsystem besteht,

sondern dass weitere Rettungsdienstelemente als dynamische „Rückfallebenen“

durch eine sachgerechte Disposition der Leitstelle in Abhängigkeit von der Orga-

Page 85: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

72 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

nisationsform und vom praktizierten Fahrzeugsystem, z. B. bei organisatorischer

Einheit von Notfallrettung und Krankentransport in Verbindung mit einem Mehr-

zweck-Fahrzeugsystem, bei eintretenden Risikofällen aktiviert werden können.

Wenn die für den Versorgungsbereich bemessene regelhafte Notfallvorhaltung

durch Notfallfahrten gleichzeitig belegt ist und die Nachfrage nach einer weiteren

Notfallanfahrt zum Zeitpunkt der Disposition real entsteht (d. h. der Risikofall tritt

ein), kann durch die Leitstelle als

1. Rückfallebene ein im Versorgungsbereich vorhandener RTW aus der Kranken-

transportvorhaltung dem Notfall zugeordnet werden, sofern die-

ser „frei“ ist oder sich auf der Anfahrt zu einem Krankentrans-

port oder auf der Rückfahrt davon befindet und nicht mit einem

Patiententransport belegt ist. Ist dennoch kein freier „Kranken-

transport“-RTW verfügbar, so kann als

2. Rückfallebene ein im Versorgungsbereich stationiertes notarztbesetztes Ret-

tungsmittel dem Notfall (soweit nicht die Indikation für den Ein-

satz des Notarztes aufgrund des Meldebildes bereits ohnehin

vorliegt) zur Hilfsfristeinhaltung zugeteilt werden. Ist auch kein

bodengebundenes Notarztrettungsmittel im Versorgungsbereich

verfügbar, kann als

3. Rückfallebene ein RTW aus einem benachbarten Rettungswachenversorgungs-

bereich dem Notfall zugeordnet werden. Ist auch im benachbar-

ten Rettungswachenversorgungsbereich kein freier RTW zum

Dispositionszeitpunkt verfügbar, so kann tagsüber als

4. Rückfallebene der Rettungshubschrauber zur Kompensation des Risikofalles

dem Notfall zugeteilt werden.

Sofern Rettungsmittel der Rückfallebenen auf Veranlassung des Personals in

der Leitstelle aufgrund der Schadensmeldung parallel eingesetzt werden, kann je-

des zuerst am Einsatzort eintreffende parallel alarmierte (geeignete) Rettungsmittel

die Hilfsfrist für den Notfall markieren. Die aufgezeigten dynamischen Rückfall-

ebenen werden bei der Bemessung der Notfallkapazitäten rechnerisch jedoch nicht

kapazitätsmindernd in Ansatz gebracht. Sie kommen jedoch über das gewählte Si-

cherheitsniveau hinaus im „Realbetrieb“ für alle Notfallfahrten in Betracht.

Unabhängig von den Ergebnissen der risikoabhängigen Bemessung der Notfall-

rettungsmittel gilt jedoch, dass zur Sicherstellung der Notfallrettung grundsätzlich

an jeder bedarfsgerechten Rettungswache mindestens ein RTW dienstplanmäßig

ständig einsatzbereit vorzuhalten ist.

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Standortplanung ist bei einer risiko-

abhängig ermittelten Fahrzeugvorhaltung von mindestens zwei RTW in einem

Rettungswachenversorgungsbereich zu prüfen, inwieweit eine wirtschaftliche de-

zentrale Vorhaltung an zwei räumlich getrennten Fahrzeugstandorten im Versor-

gungsbereich zur Optimierung der Notfallversorgung beiträgt. Hierbei muss je-

doch die planerische Erreichbarkeit im Rettungswachenversorgungsbereich von

beiden dezentralen Standorten innerhalb der Hilfsfrist gewährleistet sein.

Page 86: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.3 Frequenzabhängige Fahrzeugbemessung 73

6.3 Frequenzabhängige Fahrzeugbemessung

Die Bemessung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung zur Durchführung von

Krankentransporteinsätzen, d. h. Anfahrt ohne Sonder- und Wegerecht, hat unter

Berücksichtigung der tageszeitlichen Einsatzfahrtnachfrage (mittlere stündliche

Alarmierungshäufigkeit) sowie dem realen mittleren Einsatzzeitbedarf (mittlere

stündliche Alarmierungshäufigkeit x mittlere Einsatzzeit) frequenzabhängig zu er-

folgen. Das bemessungsrelevante Anfahrtaufkommen ergibt sich jeweils aus der

Nachfrage nach Krankentransportleistungen mit Einsatzort innerhalb des Rettungs-

wachenversorgungsbereiches. Voraussetzung für eine bedarfsgerechte frequenzab-

hängige Bemessung ist, dass die Menge des Krankentransportaufkommens als

sachgerecht und repräsentativ erachtet wird.

Entsprechend der stündlichen Einsatzfrequenz und unterschieden nach zweck-

mäßigen Wochentagskategorien gilt grundsätzlich für die frequenzabhängige Fahr-

zeugbemessung:

• Für Krankentransporteinsätze berechnet sich die Anzahl der vorzuhaltenden

Rettungsmittel pro Stundenintervall so, dass mit dem maximal bedienbaren Ein-

satzzeitbedarf (Anzahl vorgehaltene Fahrzeuge x 60 Minuten) der reale Einsatz-

zeitbedarf (mittlere stündliche Alarmierungshäufigkeit x mittlere Einsatzzeit) im

betrachteten Stundenintervall innerhalb einer maximalen Wartezeit von 30 Mi-

nuten pro Fahrzeug „abgefahren“ werden kann. Das rechnerisch nicht bediente

Aufkommen, was als Wartezeit der Fahrzeuge ausgewiesen wird, ist im nächs-

ten Stundenintervall als „abzufahrender“ Einsatzzeitbedarf zu berücksichtigen.

• In einem ergänzenden Schritt ist zu prüfen, ob die für die einzelnen Rettungs-

wachenversorgungsbereiche bemessene Krankentransportvorhaltung nicht wirt-

schaftlicher durch eine zentral bemessene Krankentransportvorhaltung sicher-

gestellt werden kann. Dieses Optimierungspotenzial ist vor allem in ländlich

geprägten Rettungswachenversorgungsbereichen mit einem relativ geringen

Krankentransportaufkommen oder auch während der nachfrageschwachen Ta-

geszeiten, z. B. nachts oder am Wochenende, auszuschöpfen. Die zentral be-

messene Krankentransportvorhaltung kann dezentral stationiert werden, um

Synergieeffekte auszunutzen.

Fernfahrten sind Einsatzfahrten mit mehr als zwei Stunden Einsatzzeit und ei-

nem Transportziel außerhalb des eigenen Rettungsdienstbereiches. Die zur Bedie-

nung des Fernfahrtaufkommens in einem Rettungsdienstbereich notwendigen

KTW sind zusätzlich und ebenfalls frequenzabhängig zu bemessen, sofern das

Fernfahrtaufkommen im entsprechenden Zeitbereich bemessungsrelevant ist. Dies

ist dann der Fall, wenn über einen Zeitbereich von mindestens drei aufeinander

folgenden Stunden die mittlere stündliche Alarmierungshäufigkeit zu Fernfahrten

den Wert von 0,15 übersteigt. Ein rechnerischer Übertrag auf die Folgestunde er-

gibt sich zwangsläufig aufgrund der überdurchschnittlich langen Einsatzzeiten bei

Fernfahrten.

Page 87: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

74 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

6.4 Bemessungsbeispiel zur Fahrzeugvorhaltung

Das nachfolgende reale Bemessungsbeispiel zur Ermittlung der rettungsdienstli-

chen Fahrzeugvorhaltung erfolgt für einen städtisch geprägten bedarfsgerechten

Versorgungsbereich innerhalb eines Landkreises, der nachfolgend als Versor-

gungsbereich A bezeichnet wird. Der Versorgungsbereich A umfasst eine Bevöl-

kerung mit rund 95.000 Einwohnern auf einer Fläche von rund 110 qkm. Damit er-

rechnet sich eine Bevölkerungsdichte von 864 Einwohner pro qkm. Dass der

Bemessung zugrunde gelegte Einsatzfahrtaufkommen wurde zuvor einer einge-

henden Plausibilitätsprüfung hinsichtlich der dokumentierten Zeitpunkte und

Einsatzortangaben unterzogen. Der Umfang an Einsatzfahrten von Notfallrettung

und Krankentransport bleibt von der ggf. notwendigen Datenbereinigung unbe-

rührt und umfasst im Versorgungsbereich A als erfasstes Jahresaufkommen insge-

samt 12.761 Einsatzfahrten von RTW und KTW. Davon sind 3.684 Einsatzfahrten

der Notfallrettung und 9.077 Einsatzfahrten dem Krankentransport zugeordnet.

Die Einsatzfahrten von notarztbesetzten Rettungsmitteln im Rendezvous-System

bleiben im vorliegenden Bemessungsbeispiel unberücksichtigt.

Ohne Berücksichtigung der Notarzteinsatzfahrten mit dem NEF ergibt sich ü-

berschlagsmäßig aus dem bemessungsrelevanten Einsatzfahrtaufkommen für den

Versorgungsbereich A eine Einsatzrate in Höhe von 135 Einsätzen pro 1.000 Ein-

wohner und Jahr, die sich aus einer Notfallrate in Höhe von 39 Notfällen pro 1.000

Einwohner und Jahr und einer Krankentransportrate von 96 Krankentransporten

pro 1.000 Einwohner und Jahr zusammensetzt. Das festgestellte Einsatzfahrtauf-

kommen im Versorgungsbereich entspricht ungefähr dem Bundesmaßstab für Ret-

tungsdienstbereiche in einem verstädterten Raum gemäß dem Regionstyp 2 des

Bundesamtes für Raumordnung und Raumplanung (BBR) nach Angaben der

„Leistungsanalyse 2000/01“, die eine Einsatzrate von 127 Einsätzen pro 1.000

Einwohner und Jahr mit 39 Notfällen pro 1.000 Einwohner und Jahr sowie 88

Krankentransporten pro 1.000 Einwohner und Jahr aufweisen.

Abb. 6.2. zeigt für den Versorgungsbereich A die zeitliche Verteilung der Ein-

satzfahrten von Notfallrettung und Krankentransport nach Tageskategorien und

Stundenintervallen. Ergänzend hierzu enthält Tabelle 6.1. das absolute Jahresauf-

kommen an Einsatzfahrten der Notfallrettung und des Krankentransportes. Danach

entfallen auf einen Montag bis Freitag im Mittel 10,4 Notfallfahrten und 30,2

Krankentransporte. Absolut entspricht das pro Jahr 2.620 Notfallfahrten und 7.581

Krankentransportfahrten. Erwartungsgemäß weist das Krankentransportaufkom-

men eine starke tageszeitliche Periodik auf. Während tagsüber eine Nachfragespit-

ze zwischen 09.00 und 11.00 Uhr vorliegt, ist in den Nachtstunden zwischen 2.00

und 6.00 Uhr „fast nichts los“. Neben der starken tageszeitlichen Schwankungen

im Krankentransport an Tagen von Montag bis Freitag ist weiterhin festzustellen,

dass das Krankentransportaufkommen an einem mittleren Samstag auf im Mittel

14,7 Krankentransporte zurückgeht, während das Notfallaufkommen praktisch un-

verändert bei durchschnittlich 10,5 Notfallfahrten liegt. Die zugehörigen absoluten

Jahreswerte betragen 533 Notfallfahrten bzw. 779 Krankentransporte. An Sonn-

Page 88: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.4 Bemessungsbeispiel zur Fahrzeugvorhaltung 75

Stündliches Einsatzfahrtaufkommen von RTW/KTW nach Notfallrettung und

Krankentransport im ausgewählten Versorgungsbereich A

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

07-08

13-14

19-20

01-02

07-08

13-14

19-20

01-02

07-08

13-14

19-20

01-02

Stundenintervalle

Mittleres stündliches E

insatzfahrtaufkom

men

Krankentransport

Notfall

Mittlerer Montag-Freitag Mittlerer Sonntag/FeiertagMittlerer Samstag

Grundlage: 251 Montage-Freitage, 51 Samstage, 63 Sonntage/Feiertage

10,5 Notfallfahrten

14,7 Krankentransporte

Mittelwerte

8,4 Notfallfahrten

11,4 Krankentransporte

Mittelwert

10,4 Notfallfahrten

30,2 Krankentransporte

Mittelwerte

Abb. 6.2. Stündliches Einsatzfahrtaufkommen von RTW und KTW, unterschieden nach

Notfallrettung und Krankentransport im Versorgungsbereich A

und Feiertagen sinkt das Krankentransportaufkommen weiter auf im Mittel 11,4

Krankentransporte, wobei auch für das Notfallaufkommen ein leichter Rückgang

auf 8,4 Notfallfahrten festzustellen ist. Absolut betrachtet entspricht dies 531 Not-

fallfahrten und 717 Krankentransporten.

Zusammenfassend ist für das bemessungsrelevante Leistungsaufkommen im

Versorgungsbereich A festzuhalten, dass das Aufkommen an Einsatzfahrten der

Notfallrettung und des Krankentransportes der Höhe nach im Vergleich zu den

Bundeswerten plausibel ist. Weiterhin entspricht auch die zeitliche Verteilung des

Einsatzfahrtaufkommens im Versorgungsbereich A nach Tageskategorien und

Stundenintervallen rettungsdiensttypischen Verhältnissen. Weitere vertiefende Un-

tersuchungen sind folgerichtig nicht notwendig.

Page 89: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

76 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

Tabelle 6.1. Einsatzfahrtaufkommen im Versorgungsbereich A vor Zuteilung von Kran-

kentransporten zum bemessungsrelevanten Notfallfahrtaufkommen nach Tageskategorien

und Stundenintervallen

Stunden- Montag–Freitag Samstag Sonn-/Feiertag

intervall Notfall-

fahrten

Kranken-

transporte

Notfall-

fahrten

Kranken-

transporte

Notfall-

fahrten

Kranken-

transporte

07 - 08 89 306 13 56 15 23

08 - 09 123 669 14 53 19 26

09 - 10 132 809 30 60 22 48

10 - 11 157 982 26 58 27 55

11 - 12 173 734 26 44 27 43

12 - 13 159 552 31 62 34 51

13 - 14 142 619 27 70 40 33

14 - 15 146 599 33 37 22 39

15 - 16 161 455 24 26 23 33

16 - 17 150 355 20 45 28 26

17 - 18 133 248 24 26 28 33

18 - 19 143 209 35 31 38 42

19 - 20 136 211 33 27 23 44

20 - 21 130 163 18 34 36 36

21 - 22 121 127 23 26 32 30

22 - 23 88 115 27 19 14 33

23 - 24 76 85 20 20 18 18

00 - 01 68 65 16 12 15 21

01 - 02 53 40 18 15 7 15

02 - 03 55 54 15 15 20 12

03 - 04 41 47 20 13 7 12

04 - 05 44 35 11 11 11 13

05 - 06 44 46 15 10 11 13

06 - 07 57 53 13 9 13 17

07 - 07 2.620 7.581 533 779 531 717

Risikoabhängige Bemessung von RTW

Abb. 6.3. zeigt, dass das beobachtete Notfallfahrtaufkommen im Versorgungsbe-

reich A grundsätzlich der theoretisch erwarteten Gleichzeitigkeitsstruktur nach der

POISSON-Verteilung entspricht. Für die insgesamt neun unterschiedlichen Schich-

ten des Bemessungsbeispieles zeigt sich eine hohe Übereinstimmung zwischen den

beobachteten und den erwarteten Minutenhäufigkeiten des jeweiligen Bemes-

sungsintervalls von 0, 1, 2, ... zeitgleichen Notfallfahrten. Die Überprüfung der

Güte der Anpassung mit Hilfe des Kolmogoroff-Smirnoff-Tests (K-S-Test) ergibt

bei einem Signifikanzniveau von 5 % für alle neun Schichten einen signifikanten

Zusammenhang zwischen den beobachten und den erwarteten Minutenhäufigkeiten

von gleichzeitigen Notfallfahrten nach der POISSON-Verteilung. Das bedeutet, dass

sich aus dem vorliegenden Notfallfahrtaufkommen der Umfang des gleichzeitigen

Bedarfs an Rettungsmitteln (RTW) für ein gewähltes Sicherheitsniveau anhand

Page 90: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.4 Bemessungsbeispiel zur Fahrzeugvorhaltung 77

statistischer Gesetzmäßigkeiten mittels der Verteilungsfunktion nach POISSON ver-

trauenswürdig ermitteln lässt.

Bemessungsparameter der risikoabhängigen Bemessung für den Versorgungs-

bereich A sind:

a) Räumliche Abgrenzung des bedarfsgerechten Rettungswachenversorgungsbe-

reiches

Im vorliegenden Bemessungsbeispiel wird vereinfachend von einem bedarfsge-

rechten Versorgungsbereich A ausgegangen, der die gesetzlichen Planungsvor-

gaben für den Rettungsdienst erfüllt.

b) Dauer des Bemessungsintervalls (der Schicht) in Minuten

Die vorliegende beispielhafte risikoabhängige Bemessung für den Versor-

gungsbereich A ist ein 3-Schicht-Betrieb mit den Tageszeitintervallen 07.00 bis

15.00 Uhr, 15.00 bis 23.00 Uhr und 23.00 bis 07.00 Uhr für die Tageskatego-

rien Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag/Feiertag. Das Bemessungsinter-

Schicht: Mo-Fr von 07.00 bis 15.00 Uhr Schicht: Mo-Fr von 15.00 bis 23.00 Uhr Schicht: Mo-Fr von 23.00 bis 07.00 Uhr

Basis der Auswertung: 1.120 Notfallfahrten Basis der Auswertung: 1.061 Notfallfahrten Basis der Auswertung: 439 Notfallfahrten

Schicht: Sa von 07.00 bis 15.00 Uhr Schicht: Sa von 15.00 bis 23.00 Uhr Schicht: Sa von 23.00 bis 07.00 Uhr

Basis der Auswertung: 198 Notfallfahrten Basis der Auswertung: 205 Notfallfahrten Basis der Auswertung: 131 Notfallfahrten

Schicht: So/Fei von 07.00 bis 15.00 Uhr Schicht: So/Fei von 15.00 bis 23.00 Uhr Schicht: So/Fei von 23.00 bis 07.00 Uhr

Basis der Auswertung: 206 Notfallfahrten Basis der Auswertung: 222 Notfallfahrten Basis der Auswertung: 103 Notfallfahrten

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

60

120

180

240

300

360

420

480

0 1 2 3 4

Anzahl zeitgleicher Notfallfahrten

Einsatzfahrtminuten

Beobachtet

Erwartet

Abb. 6.3. Vergleich der beobachteten mit den nach der POISSON-Verteilung erwarteten

Einsatzminuten von gleichzeitig im Notfalleinsatz befindlichen Rettungsmitteln (RTW) im

Versorgungsbereich A, normiert nach Tageskategorie und Schicht (nach dem K-S-Test ent-

sprich mit 95 % Wahrscheinlichkeit die beobachtete Häufigkeitsverteilung der theoreti-

schen POISSON-Verteilung)

Page 91: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

78 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

vall hat für alle neun Schichten dieselbe Länge von 480 Minuten (8 x 60 Minu-

ten).

c) Häufigkeit des Bemessungsintervalls (der Schicht) pro Jahr

Das Einsatzfahrtaufkommen im Versorgungsbereich A ist ein erfasstes Jah-

reseinsatzfahrtaufkommen, dem 251 Montage bis Freitage, 51 Samstage sowie

63 Sonn- und Feiertage zugrunde liegen.

d) Sicherheitsniveau (Wiederkehrzeit) in Schichten – Festlegung –

Für das vorliegende Bemessungsbeispiel wird als maßvolles Sicherheitsniveau

eine Wiederkehrzeit von 10 Schichten festgelegt.

e) Jahreshäufigkeit von bemessungsrelevanten Notfallanfahrten im Versorgungs-

bereich innerhalb des Bemessungsintervalls der Tageskategorie

Tabelle 6.2. enthält das absolute bemessungsrelevante Aufkommen an Notfall-

fahrten für den Versorgungsbereich A, wie es sich für das 3-Schicht-Modell

nach Tageskategorien errechnet.

f) Mittlere Notfalleinsatzzeit in Minuten

Tabelle 6.2. enthält die mittlere Notfalleinsatzzeit für das bemessungsrelevante

Notfallfahrtaufkommen im Versorgungsbereich A für das 3-Schicht-Modell

nach Tageskategorien.

Tabelle 6.2. Ergebnis der risikoabhängigen Bemessung für den Versorgungsbereich A vor

Zuordnung von Krankentransporten zum bemessungsrelevante Notfallfahrtaufkommen

Standort: Beispiel VB Bemessungsparameter Bemessene RTW

Schicht Anzahl

Tage

Notfall-

fahrtauf-

kommen

Mittlere

Notfall-

einsatzzeit

Anzahl

RTW

Vorhalte-

stunden/

Woche

Wieder-

kehrzeit in

Schichten

Mo-Fr 07-15 Uhr 251 1.120 41 2 80 12

15-23 Uhr 251 1.061 43 2 80 13

23-07 Uhr 251 439 41 2 80 173

Sa 07-15 Uhr 51 198 38 2 16 21

15-23 Uhr 51 205 40 2 16 17

23-07 Uhr 51 131 39 2 16 64

So/Fei 07-15 Uhr 63 206 36 2 16 36

15-23 Uhr 63 222 43 2 16 22

23-07 Uhr 63 103 42 2 16 197

365 3.685 - - 336 -

Ergebnis der risikoabhängigen Bemessung von RTW

a) reines Notfallaufkommen

Tabelle 6.2. enthält neben den Parametern der risikoabhängigen Bemessung

auch das Ergebnis der Fahrzeugbemessung für das gewählte Sicherheitsniveau von

10 Schichten Wiederkehrzeit des Risikofalles. Danach sind aufgrund des festge-

stellten Notfallfahrtaufkommens von RTW mit der errechneten mittleren Einsatz-

zeit im Versorgungsbereich A zwei RTW bedarfsgerecht rund um die Uhr perso-

nell zu besetzen. Zur Erläuterung der in Tabelle 6.2. aufgeführten Ergebnisse der

risikoabhängigen Bemessung enthält die folgende Übersicht das Berechnungser-

gebnis für die Beispielschicht Montag bis Freitag von 07.00 bis 15.00 Uhr:

Page 92: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.4 Bemessungsbeispiel zur Fahrzeugvorhaltung 79

zeitgleich Überschreitungs- Wiederkehrzeit Anzahl

mehr als ... wahrscheinlichkeit des Risikofalles bemessener

Notfallfahrten in Schichten RTW

0 31,6028 % 0,269322 1

1 5,6229 % 1,513681 1

2 0,6888 % 12,355866 2

3 0,0641 % 132,717554 3

4 0,0048 % 1.770,178891 4

5 0,0003 % 28.225,579699 5

Das Bemessungsergebnis ist wie folgt zu lesen: Für das Bemessungsaufkommen

von 1.120 Notfallfahrten von montags bis freitags zwischen 07.00 und 15.00 Uhr

bei einer mittleren Einsatzzeit von 41 Minuten errechnet sich bei einem λ-Wert

von 0,38114 die Wiederkehrzeit des Risikofalles von zeitgleich mehr als einer

Notfallfahrt zu 1,513681 Schichten. Oder anders ausgedrückt: Innerhalb von drei

Schichten ist statistisch gesehen zweimal die Situation zu erwarten, dass der Be-

darf nach mehr als einer Notfallanfahrt zeitgleich eintritt mit der Folge, dass ein

RTW als Vorhaltung nicht ausreichen würde. Damit wird das gewählte Sicher-

heitsniveau mit einer Wiederkehrzeit von 10 Schichten noch deutlich unterschrit-

ten. Dagegen beträgt die Wiederkehrzeit für zeitgleich mehr als zwei Notfallfahr-

ten 12,355866 Schichten, womit das gewählte Sicherheitsniveau von mindestens

10 Schichten erstmals überschritten und damit eingehalten wird. Ergebnis der risi-

koabhängigen Bemessung für die betrachtete Schicht (montags bis freitags zwi-

schen 07.00 und 15.00 Uhr) ist daher eine bedarfsgerechte Vorhaltung von zwei

RTW.

Die Bemessungsergebnisse für den Versorgungsbereich A zeigen in Tabelle

6.2. unabhängig von der Tageskategorie, dass in den Schichten von 07.00 bis

15.00 Uhr und von 15.00 bis 23.00 Uhr die Wiederkehrzeit des Risikofalls deut-

lich näher an dem gewählten Sicherheitsniveau von 10 Schichten liegt als in

Schichten zwischen 23.00 und 07.00 Uhr. Zum Beispiel beträgt die Wiederkehr-

zeit des Risikofalles am Sonntag/Feiertag bis zu 197 Schichten.

Um im Rahmen der risikoabhängigen Bemessung Synergieeffekte zwischen

Notfallrettung und Krankentransportvorhaltung zu nutzen und Wirtschaftlichkeits-

potenziale auszuschöpfen, werden deshalb in der Zeit von 23.00 bis 07.00 Uhr ent-

sprechend dem Zuteilungsschema nach Tabelle 6.3 die hierin anfallenden Kran-

kentransporte dem bemessungsrelevanten Notfallfahrtaufkommen zugeordnet. Als

Folge der Optimierung ergibt sich nach Tabelle 6.4. eine (aufkommensneutrale)

Verschiebung im insgesamt bemessungsrelevanten Fahrtaufkommen.

Page 93: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

80 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

Tabelle 6.3. Zuteilungsschema der Krankentransporte zum Notfallfahrtaufkommen im Ver-

sorgungsbereich A

Mittlerer

Montag bis Freitag

Mittlerer

Samstag

Mittlerer

Sonn-/Feiertag

07 - 08 nein nein nein

08 - 09 nein nein nein

09 - 10 nein nein nein

10 - 11 nein nein nein

11 - 12 nein nein nein

12 - 13 nein nein nein

13 - 14 nein nein nein

14 - 15 nein nein nein

15 - 16 nein nein nein

16 - 17 nein nein nein

17 - 18 nein nein nein

18 - 19 nein nein nein

19 - 20 nein nein nein

20 - 21 nein nein nein

21 - 22 nein nein nein

22 - 23 nein nein nein

23 - 24 ja ja ja

00 - 01 ja ja ja

01 - 02 ja ja ja

02 - 03 ja ja ja

03 - 04 ja ja ja

04 - 05 ja ja ja

05 - 06 ja ja ja

06 - 07 ja ja ja

Krankentransporte im Stundenintervall werden mit dem Notfall-

aufkommen im Versorgungsbereich risikoabhängig bemessen.

Krankentransporte im Stundenintervall werden im Versorgungs-

bereich frequenzabhängig bemessen.

ja

nein

Page 94: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.4 Bemessungsbeispiel zur Fahrzeugvorhaltung 81

Tabelle 6.4. Einsatzfahrtaufkommen im Versorgungsbereich A nach Zuteilung von Kran-

kentransporten zum bemessungsrelevanten Notfallfahrtaufkommen nach Tageskategorien

und Stundenintervallen

Stunden- Montag bis Freitag Samstag Sonntag/Feiertag

intervall Notfall-

fahrten

Kranken-

transporte

Notfall-

fahrten

Kranken-

transporte

Notfall-

fahrten

Kranken-

transporte

07 - 08 89 306 13 56 15 23

08 - 09 123 669 14 53 19 26

09 - 10 132 809 30 60 22 48

10 - 11 157 982 26 58 27 55

11 - 12 173 734 26 44 27 43

12 - 13 159 552 31 62 34 51

13 - 14 142 619 27 70 40 33

14 - 15 146 599 33 37 22 39

15 - 16 161 455 24 26 23 33

16 - 17 150 355 20 45 28 26

17 - 18 133 248 24 26 28 33

18 - 19 143 209 35 31 38 42

19 - 20 136 211 33 27 23 44

20 - 21 130 163 18 34 36 36

21 - 22 121 127 23 26 32 30

22 - 23 88 115 27 19 14 33

23 - 24 160 - 41 - 35 -

00 - 01 133 - 29 - 36 -

01 - 02 94 - 34 - 23 -

02 - 03 109 - 31 - 32 -

03 - 04 89 - 34 - 20 -

04 - 05 80 - 22 - 25 -

05 - 06 91 - 26 - 25 -

06 - 07 110 - 22 - 30 -

07 - 07 3.046 7.155 641 672 653 595

b) nach Zuordnung von bestimmten Krankentransporten zum bemessungsrele-

vanten Notfallfahrtaufkommen

In Tabelle 6.5. sind die Ergebnisse der risikoabhängigen Bemessung unter Ein-

rechnung der Krankentransporte nach dem Zuteilungsschema in Tabelle 6.3 aufge-

führt. Danach zeigt sich, dass die risikoabhängige Bemessung auch unter Berück-

sichtigung der Krankentransporte in der Zeit von 23.00 bis 07.00 Uhr zu dem-

selben Vorhalteergebnis von zwei RTW führt wie bei der Bemessung des reinen

Notfallfahrtaufkommens. Das bedeutet für die bedarfsgerechte Notfallvorhaltung

an der Rettungswache des Versorgungsbereiches A, dass zwei RTW rund um die

Uhr zu stationieren sind, wobei als positiver Synergieeffekt in der Zeit von 23.00

bis 07.00 Uhr zusätzlich das Krankentransportaufkommen im Versorgungsbereich

Page 95: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

82 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

A ohne Verschlechterung des festgelegten Sicherheitsniveaus von 10 Schichten

mit über die Notfallvorhaltung von zwei RTW bedient werden kann.

Gegenüber Tabelle 6.2. verlängert sich die mittlere Einsatzzeit montags bis

freitags in der Zeit von 23.00 bis 07.00 Uhr von 41 auf 47 Minuten, am Samstag

von 39 auf 40 Minuten sowie an Sonn- und Feiertagen von 42 auf 51 Minuten, da

bei der Berechnung der mittleren Einsatzzeit für die risikoabhängige Bemessung

die Einsatzzeiten im Krankentransportaufkommen zwischen 23.00 und 07.00 Uhr

mit zu berücksichtigen sind.

Tabelle 6.6. zeigt für den Versorgungsbereich A die bemessene Notfallvorhal-

tung von 2 RTW rund um die Uhr mit einer zeitlichen Vorhaltekapazität von 960

Minuten pro Schicht (2 RTW x 8 Stunden x 60 Minuten = 960 Minuten). Gleich-

zeitig ist in Tabelle 6.6. die zeitliche Inanspruchnahme (in Minuten) durch risiko-

abhängig bemessene Einsatzfahrten für die Fallunterscheidungen keine RTW-

Fahrt, eine RTW-Fahrt, zwei zeitgleiche RTW-Fahrten sowie drei und mehr zeit-

gleiche RTW-Fahrten aufgeführt, wobei letzterer Fall real nicht bedienbar wäre

(Risikofall). In diesem Zusammenhang erscheint der Hinweis wichtig, dass zur Be-

urteilung einer Fahrzeugvorhaltung von Notfallrettungsmitteln nur die Betrachtung

der Einsatzminuten von zeitparallel im Einsatz befindlichen Rettungsmitteln fach-

lich richtig ist. Das ausschließliche Zugrundelegen der Anzahl von parallel im Ein-

satz befindlichen Rettungsmitteln ist dagegen zur Beurteilung einer Fahrzeugvor-

haltung von Notfallrettungsmitteln als nicht sachgerecht zu bewerten, da die

zeitliche Dimension, wie lange die Rettungsmittel parallel im Einsatz sind, voll-

ständig fehlt, was dazu führt, dass z. B. zwei Fahrzeuge die nur eine Minute zeitpa-

rallel im Einsatz sind mit der Situation gleichgesetzt wird, als wenn die beiden

Rettungsmittel 45 Minuten zeitparallel im Einsatz wären.

Tabelle 6.5. Ergebnis der risikoabhängigen Bemessung für den Versorgungsbereich A

nach Zuordnung von Krankentransporten entsprechend dem Zuteilungsschema zum bemes-

sungsrelevanten Notfallfahrtaufkommen

Standort: Beispiel VB Bemessungsparameter Bemessene RTW

Schicht Anzahl

Tage

Notfall-

fahrtauf-

kommen

Mittlere

Notfall-

einsatzzeit

Anzahl

RTW

Vorhalte-

stunden/

Woche

Wieder-

kehrzeit in

Schichten

Mo-Fr 07-15 Uhr 251 1.120 41 2 80 12

15-23 Uhr 251 1.061 43 2 80 13

23-07 Uhr 251 865 47 2 80 20

Sa 07-15 Uhr 51 198 38 2 16 21

15-23 Uhr 51 205 40 2 16 17

23-07 Uhr 51 238 40 2 16 11

So/Fei 07-15 Uhr 63 206 36 2 16 36

15-23 Uhr 63 222 43 2 16 22

23-07 Uhr 63 225 51 2 16 16

365 4.340 - - 336 -

Nach Tabelle 6.6. entfallen z. B. von der Vorhalteleistung in Höhe von 960 Mi-

nuten an Sonn- und Feiertagen zwischen 23.00 und 07.00 Uhr rund 6 % auf

Einsatzminuten mit 1 RTW-Fahrt und rund 1 % auf Einsatzminuten von zeitgleich

Page 96: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.4 Bemessungsbeispiel zur Fahrzeugvorhaltung 83

2 RTW-Fahrten. Auf den kritischen Bedarf von zeitgleich 3 und mehr RTW-Fahr-

ten entfallen in dieser Schicht keine Einsatzminuten, womit die erwartete Nachfra-

ge nach Anfahrten mit RTW die bemessene Vorhaltekapazität von zwei RTW

nicht überschreitet, also kritische Risikofälle aus den Bemessungsdaten für diesen

Zeitraum auszuschließen sind. Über alle Schichten des Versorgungsbereiches A

betrachtet zeigt sich, dass der Bedarf nach 3 und mehr zeitgleichen RTW-Fahrten

bei höchstens 0,6 % der gesamten Vorhalteleistung liegt, was in dem vorliegenden

Beispiel max. 6 Minuten in der Schichtkategorie Montag bis Freitag von 15.00 bis

23.00 Uhr entspricht. Der im Beispiel sich ergebende Risikofall bei einem aktuell

anstehenden Bedarf von zeitgleich 3 und mehr RTW-Fahrten bei 2 dienstplanmä-

ßig vorgehaltenen RTW ist durch die Leitstelle unter Einbeziehung der vorhande-

nen Rückfallebenen möglichst zeitneutral zu kompensieren.

Tabelle 6.6. Auf die Tageskategorie normierte zeitliche Inanspruchnahme der Notfallvor-

haltung nach Schichten durch risikoabhängig bemessene Einsatzfahrten

Versorgungsbereich A Risikoabhängig bemessene RTW-Schichten

Mo-Fr

07-15 Uhr

Mo-Fr

15-23 Uhr

Mo-Fr

23-07 Uhr

Sa

07-15 Uhr

Sa

15-23 Uhr

Sa

23-07 Uhr

So/Fei

07-15 Uhr

So/Fei

15-23 Uhr

So/Fei

23-07 Uhr

2 2 2 2 2 2 2 2 2

960 Min 960 Min 960 Min 960 Min 960 Min 960 Min 960 Min 960 Min 960 Min

- keine RTW-Fahrten 812 Min 813 Min 839 Min 839 Min 826 Min 808 Min 854 Min 834 Min 898 Min

- 1 RTW-Fahrt 118 Min 116 Min 100 Min 105 Min 112 Min 125 Min 91 Min 108 Min 55 Min

- zeitgleich 2 RTW-Fahrten 25 Min 25 Min 18 Min 14 Min 20 Min 24 Min 13 Min 15 Min 7 Min

- zeitgleich 3 und mehr RTW-

Fahrten (Risikofall)

5 Min 6 Min 3 Min 2 Min 2 Min 3 Min 2 Min 3 Min 0 Min

Anzahl

vorgehaltener RTW

Vorhalteleistung

von RTW

davon beansprucht durch

Für die Einschätzung zur Einhaltung der Hilfsfrist durch die bemessenen RTW

ist es wichtig anzumerken, dass der kritische Risikofall nicht automatisch mit einer

Hilfsfristüberschreitung gleichzusetzen ist. So liegt z. B. bei einer Hilfsfristvorga-

be von 15 Minuten für einen Risikofall keine Hilfsfristüberschreitung vor, wenn

die Leitstelle zur Kompensation fehlender RTW-Kapazitäten z. B. im Falle des

Mehrzweck-Fahrzeugsystems einen freien "Krankentransport"-RTW zum Notfall-

ort alarmiert, der innerhalb der Hilfsfrist dort eintrifft oder z. B. aus dem Nachbar-

versorgungsbereich einen freien RTW alarmiert, der aufgrund der räumlichen Nä-

he zum Notfallort innerhalb von 15 Minuten dort eintreffen kann.

Frequenzabhängige Bemessung von KTW

Entsprechend den Ausführungen zur frequenzabhängigen Bemessung wird für das

in Tabelle 6.4. aufgeführte Krankentransportaufkommen die Fahrzeugvorhaltung

an KTW ermittelt. Durch die bereits erfolgte Berücksichtigung der Krankentrans-

porte in der Zeit von 23.00 bis 7.00 Uhr im Rahmen der risikoabhängigen Bemes-

sung ist eine frequenzabhängige Bemessung für den Versorgungsbereich A nur in

der Zeit von 07.00 bis 23.00 Uhr noch bedarfsnotwendig.

Ergebnis der frequenzabhängigen Bemessung von KTW

Die Ergebnisse der frequenzabhängigen Bemessung sind in Tabelle 6.7 aufgeführt.

Danach zeigt sich, dass von Montag bis Freitag zeitlich abgestuft maximal bis zu

Page 97: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

84 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

Tabelle 6.7. Bemessung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung (KTW) zur Bedienung

der frequenzabhängig zu bemessenden Krankentransportfahrten im Versorgungsbereich A

Stund- Einsatzzeitbedarf Bedarfs- Erwar-

den- Melde- Ein- aus maxi- Übertrag gerechte tete

inter- häufig- satz Melde- ohne mit mal auf Fahr- Einsatz-

vall keit zeit häufig- bedien- Folge- zeug- auslas-

keit bar stunde vorhal- tung

tung

[.] [Min] [Min] [Min] [Min] [Min] [Min] [Prozent]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Montag bis Freitag

0 - 1 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

1 - 2 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

2 - 3 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

3 - 4 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

4 - 5 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

5 - 6 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

6 - 7 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

7 - 8 1,2196 55,7 67,9 67,9 67,9 120,0 0,0 2 56,6 %

8 - 9 2,6667 55,7 148,5 148,5 148,5 180,0 0,0 3 82,5 %

9 - 10 3,2235 55,7 179,5 179,5 179,5 240,0 0,0 4 74,8 %

10 - 11 3,9137 55,7 218,0 218,0 218,0 240,0 0,0 4 90,8 %

11 - 12 2,9255 55,7 162,9 162,9 162,9 240,0 0,0 4 67,9 %

12 - 13 2,2000 55,7 122,5 122,5 122,5 180,0 0,0 3 68,1 %

13 - 14 2,4667 55,7 137,4 137,4 137,4 180,0 0,0 3 76,3 %

14 - 15 2,3882 55,7 133,0 133,0 133,0 180,0 0,0 3 73,9 %

15 - 16 1,8118 55,7 100,9 100,9 100,9 120,0 0,0 2 84,1 %

16 - 17 1,4157 55,7 78,9 78,9 78,9 120,0 0,0 2 65,7 %

17 - 18 0,9882 55,7 55,0 55,0 55,0 60,0 0,0 1 91,7 %

18 - 19 0,8314 55,7 46,3 46,3 46,3 60,0 0,0 1 77,2 %

19 - 20 0,8392 55,7 46,7 46,7 46,7 60,0 0,0 1 77,9 %

20 - 21 0,6510 55,7 36,3 36,3 36,3 60,0 0,0 1 60,4 %

21 - 22 0,5059 55,7 28,2 28,2 28,2 60,0 0,0 1 47,0 %

22 - 23 0,4588 55,7 25,6 25,6 25,6 60,0 0,0 1 42,6 %

23 - 24 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

Gesamt 28,5059 1.587,7 1.587,7 2.160,0 0,0 73,5 %

Samstag

0 - 1 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

1 - 2 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

2 - 3 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

3 - 4 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

4 - 5 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

5 - 6 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

6 - 7 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

7 - 8 1,1000 45,8 50,3 50,3 50,3 60,0 0,0 1 83,9 %

8 - 9 1,0400 45,8 47,6 47,6 47,6 60,0 0,0 1 79,3 %

9 - 10 1,1800 45,8 54,0 54,0 54,0 60,0 0,0 1 90,0 %

10 - 11 1,1400 45,8 52,2 52,2 52,2 60,0 0,0 1 87,0 %

11 - 12 0,8600 45,8 39,4 39,4 39,4 60,0 0,0 1 65,6 %

12 - 13 1,2200 45,8 55,8 55,8 55,8 60,0 0,0 1 93,1 %

13 - 14 1,3800 45,8 63,2 63,2 63,2 60,0 3,2 1 100,0 %

14 - 15 0,7200 45,8 33,0 33,0 36,1 60,0 0,0 1 60,2 %

15 - 16 0,5000 45,8 22,9 22,9 22,9 60,0 0,0 1 38,1 %

16 - 17 0,8800 45,8 40,3 40,3 40,3 60,0 0,0 1 67,1 %

17 - 18 0,5000 45,8 22,9 22,9 22,9 60,0 0,0 1 38,1 %

18 - 19 0,6000 45,8 27,5 27,5 27,5 60,0 0,0 1 45,8 %

19 - 20 0,5200 45,8 23,8 23,8 23,8 60,0 0,0 1 39,7 %

20 - 21 0,6600 45,8 30,2 30,2 30,2 60,0 0,0 1 50,3 %

21 - 22 0,5000 45,8 22,9 22,9 22,9 60,0 0,0 1 38,1 %

22 - 23 0,3800 45,8 17,4 17,4 17,4 60,0 0,0 1 29,0 %

23 - 24 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

Gesamt 13,1800 603,2 603,2 960,0 3,2 62,8 %

mittlere

maximal

Übertrag

Page 98: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

6.4 Bemessungsbeispiel zur Fahrzeugvorhaltung 85

Tabelle 6.7. (Fortsetzung)

Stund- Einsatzzeitbedarf Bedarfs- Erwar-

den- Melde- Ein- aus maxi- Übertrag gerechte tete

inter- häufig- satz Melde- ohne mit mal auf Fahr- Einsatz-

vall keit zeit häufig- bedien- Folge- zeug- auslas-

keit bar stunde vorhal- tung

tung

[.] [Min] [Min] [Min] [Min] [Min] [Min] [Prozent]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

mittlere

maximal

Übertrag

Sonntag/Feiertag

0 - 1 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

1 - 2 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

2 - 3 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

3 - 4 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

4 - 5 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

5 - 6 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

6 - 7 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

7 - 8 0,3607 45,7 16,5 16,5 16,5 60,0 0,0 1 27,5 %

8 - 9 0,4098 45,7 18,7 18,7 18,7 60,0 0,0 1 31,2 %

9 - 10 0,7541 45,7 34,5 34,5 34,5 60,0 0,0 1 57,5 %

10 - 11 0,8689 45,7 39,7 39,7 39,7 60,0 0,0 1 66,2 %

11 - 12 0,6885 45,7 31,5 31,5 31,5 60,0 0,0 1 52,5 %

12 - 13 0,8033 45,7 36,7 36,7 36,7 60,0 0,0 1 61,2 %

13 - 14 0,5246 45,7 24,0 24,0 24,0 60,0 0,0 1 40,0 %

14 - 15 0,6230 45,7 28,5 28,5 28,5 60,0 0,0 1 47,5 %

15 - 16 0,5246 45,7 24,0 24,0 24,0 60,0 0,0 1 40,0 %

16 - 17 0,4098 45,7 18,7 18,7 18,7 60,0 0,0 1 31,2 %

17 - 18 0,5246 45,7 24,0 24,0 24,0 60,0 0,0 1 40,0 %

18 - 19 0,6721 45,7 30,7 30,7 30,7 60,0 0,0 1 51,2 %

19 - 20 0,7049 45,7 32,2 32,2 32,2 60,0 0,0 1 53,7 %

20 - 21 0,5738 45,7 26,2 26,2 26,2 60,0 0,0 1 43,7 %

21 - 22 0,4754 45,7 21,7 21,7 21,7 60,0 0,0 1 36,2 %

22 - 23 0,5246 45,7 24,0 24,0 24,0 60,0 0,0 1 40,0 %

23 - 24 0,0000 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0 -

Gesamt 9,4426 431,7 431,7 960,0 0,0 45,0 %

vier KTW für den Krankentransport bedarfsnotwendig sind, während an Samsta-

gen sowie an Sonn- und Feiertagen lediglich ein KTW in der Zeit von 07.00 bis

23.00 Uhr bedarfsgerecht ist.

Für den Versorgungsbereich A ergeben sich insgesamt 212 personell zu beset-

zende Wochenstunden für den KTW. Die erwartete Einsatzauslastung der KTW

nach Tabelle 6.7 zeigt insbesondere für Sonn- und Feiertage mit durchschnittlich

„nur“ 45 % die Notwendigkeit an, weitere Optimierungspotenziale zu prüfen, z. B.

inwieweit das Krankentransportaufkommen aus benachbarten Rettungswachenver-

sorgungsbereichen des Rettungsdienstbereiches gemeinsam zu bemessen ist bzw.

inwieweit eine zentrale Krankentransportvorhaltung für den Rettungsdienstbereich

insgesamt in krankentransportaufkommensschwachen Zeiten bedarfsgerecht ist.

Dabei sind bei einer über den Versorgungsbereich hinaus durchgeführten fre-

quenzabhängigen Bemessung bemessungstechnisch verlängerte Einsatzzeiten auf-

grund einer erhöhten Fahrtleistung zu berücksichtigen.

Zusammenführung der Ergebnisse zum Rettungsmittelvorhalteplan

In Abb. 6.4. sind die abschließenden Ergebnisse der risikoabhängigen und fre-

quenzabhängigen Bemessung von RTW und KTW für den Versorgungsbereich A

im bedarfsgerechten Rettungsmittelvorhalteplan zusammengeführt.

Page 99: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

86 6 Bedarfsplanung Fahrzeugvorhaltung

Rettungsmittel Mo - Fr Samstag Sonn-/Feiertag Std.

Typ Ruf 6 12 18 6 12 18 6 12 18

RTW 83/011 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

168

RTW 83/021 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

168

KTW 85/011 1 1 1

71 1

23 '71 1 1

231 1 1

112

KTW 85/02 17 50

KTW 85/03 81 1

15 35

KTW 85/041 1 1 1

91

12 15

aus risikoabhängiger Bemessung

aus frequenzabhängiger Bemessung

Abb. 6.4. Bedarfsgerechter Rettungsmittelvorhalteplan für die Rettungswache im Versor-

gungsbereich A

Risikoabhängig ergeben sich in dem vorliegenden Bemessungsbeispiel für den

Versorgungsbereich A zwei RTW rund um die Uhr, woraus eine wöchentliche

Fahrzeugvorhaltung für die Notfallrettung in Höhe von 336 Wochenstunden resul-

tiert. Für die Krankentransportvorhaltung im Versorgungsbereich A sind nach der

frequenzabhängigen Bemessung insgesamt 212 personell zu besetzende Stunden

für eine Normalwoche bedarfsnotwendig. In der Summe sind damit an der Ret-

tungswache im Versorgungsbereich A insgesamt 548 Fahrzeugwochenstunden aus

risiko- und frequenzabhängiger Bemessung zu besetzen. In identischer Art und

Weise wären die Ergebnisse der risiko- und frequenzabhängigen Bemessung für

die im Beispiel nicht berücksichtigten Versorgungsbereiche des zugrunde liegen-

den Rettungsdienstbereiches durchzuführen. Über die risiko- und frequenzabhän-

gige Bemessung hinaus ist abschließend unter fachlichen Gesichtspunkten festzu-

legen, wie viele der bemessenen KTW im Rettungsdienstbereich dennoch als

tatsächliche RTW zu stationieren sind, um bei praktiziertem Mehrzweck-Fahr-

zeugsystem die Nächstes-Fahrzeug-Strategie hilfsfristoptimierend umsetzen zu

können.

Zusätzlich zu den im Rettungsmittelvorhalteplan bemessenen bedarfsgerechten

und mit Einsatzpersonal dienstplanmäßig besetzt vorzuhaltenden Einsatzfahrzeu-

gen sind in jedem Rettungsdienstbereich Reservefahrzeuge zur Kompensation von

Standzeiten wegen Reparatur, Wartung, Desinfektion und Umrüstung vorzusehen

(technische Reserve). Als bedarfsgerechter Bestand an Reservefahrzeugen sind in

der Regel 15 bis 20 Prozent des im Rettungsmittelvorhalteplan ausgewiesenen Be-

standes an Einsatzfahrzeugen anzusehen. Im vorliegenden Beispiel wäre bei 6

Einsatzfahrzeugen 1 Reservefahrzeug (RTW) für den Versorgungsbereich A als

bedarfsgerecht festzulegen.

Page 100: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7 Bedarfsplanung Personal

Bei der Betrachtung des bedarfsgerechten Personals erfolgt im Anschluss an die

Ausführungen zum Begriff der Arbeitszeit die Darstellung der Ermittlung der be-

darfsgerechten Personalausstattung, getrennt nach Leitstellenpersonal in Kap. 7.2,

Einsatzpersonal in Kap. 7.3 sowie Verwaltungspersonal in Kap. 7.4. Abschließend

wird in Kap. 7.5 eine kurze Einführung in die Dienstplangestaltung im Rettungs-

dienst vorgestellt.

7.1 Der Begriff der Arbeitszeit

Die wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen, die die Fragen der Arbeitszeit im

Nacht- und Schichtdienst des Rettungsdienstes tangieren, sind im Arbeitszeitgesetz

vom 06.06.94 (ArbZG) in der Fassung der ab dem 1. Januar 2004 geltenden Re-

gelungen festgelegt.

Nach § 2 Abs. 1 ArbZG ist der Begriff der Arbeitszeit wie folgt abgegrenzt:

§ 2 Begriffsbestimmungen

(1) Arbeitszeit im Sinne dieses Gesetzes ist die Zeit vom Beginn bis zum

Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen; Arbeitszeiten bei mehreren Ar-

beitgebern sind zusammenzurechnen. Im Bergbau unter Tage zählen

die Ruhepausen zur Arbeitszeit.

Die Dauer der werktäglichen Arbeitszeit ist in § 3 ArbZG festgelegt (für die

Arbeit an Sonn- und Feiertagen gilt § 9 ff ArbZG):

§ 3 Arbeitszeit und Arbeitnehmer

Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht ü-

berschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn

innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im

Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.

Die Festlegung, dass die Arbeitszeiten bei mehreren Arbeitgebern zusammenzu-

rechnen sind, ist für den Rettungsdienst von besonderer Relevanz, da die mögli-

chen Gefahren infolge unzulässiger Doppelarbeit von Personen, die im Anschluss

an ihren „Hauptberuf“ noch Rettungsdiensttätigkeiten ausführen (z. B. wird nach

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 101: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

88 7 Bedarfsplanung Personal

Feierabend noch eine Nachtschicht im Rettungsdienst gefahren), u. E. häufig un-

terschätzt werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass eine solche Überforderung bzw.

Übermüdung nicht nur den Arbeitnehmer selbst beeinträchtigt, sondern auch Dritte

gefährdet werden, die von seiner Tätigkeit in unmittelbarer Abhängigkeit betroffen

sind. Besondere Aufmerksamkeit ist daher solchen Arbeitnehmern zu widmen, die

auf diese Art und Weise in mehreren Beschäftigungsverhältnissen, auch bei ge-

ringfügiger Beschäftigung im Rettungsdienst, stehen.

Die Höchstgrenze der Arbeitszeit bemisst sich nach den Vorschriften, welche

für die überwiegende Beschäftigung maßgeblich ist. Wird ein Arbeitnehmer z. B.

bei einer achtstündigen Arbeitszeit nur sechs Stunden beschäftigt, so ist seine

Weiterarbeit an anderer Stelle mithin selbst dann nur für zwei Stunden zulässig,

wenn für diesen Arbeitsplatz an sich eine Arbeitszeit von zehn Stunden gelten

würde.

Um den Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes entsprechen zu können, ist der

Arbeitgeber verpflichtet, sich ggf. nach der Zahl und Art der Beschäftigungsver-

hältnisse zu erkundigen. Unterbleibt dies, kann ein Verstoß gegen die einschlägi-

gen Vorschriften des Arbeitszeitgesetzes vorliegen. Auch der fahrlässige Verstoß

des Arbeitgebers ist nach § 22 Abs. 1 ArbZG bußgeldbewehrt. Der Verstoß wird

gemäß § 23 Abs. 1 und 2 ArbZG dann zur Straftat, wenn durch ihn vorsätzlich o-

der fahrlässig Gesundheit oder Arbeitskraft eines Arbeitnehmers gefährdet werden.

Dies wird mit Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Von der werktäglichen Arbeitszeit von acht Stunden Dauer (§ 3 Satz 1 ArbZG)

sind Abweichungen möglich. Nach § 3 Satz 2 ArbZG kann die werktägliche Ar-

beitszeit auf bis zu zehn Stunden verlängert werden, wenn im festgelegten Zeit-

raum im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden. Dar-

über hinaus kann aufgrund tarifvertraglicher Regelungen oder per Betriebs- oder

Dienstvereinbarung gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 1 ArbZG eine Überschreitung der 10-

Stunden-Grenze möglich werden, was für den Rettungsdienst von besonderer Re-

levanz ist:

§ 7 Abweichungen und Ausnahmen

(1) In einem Tarifvertrag oder aufgrund eines Tarifvertrags in einer Be-

triebs- oder Dienstvereinbarung kann zugelassen werden,

1. abweichend von § 3

a) die Arbeitszeit über zehn Stunden werktäglich auch zu verlän-

gern, wenn in die Arbeitszeit regelmäßig und in erheblichem Um-

fang Arbeitsbereitschaft oder Bereitschaftsdienst fällt,

b) einen anderen Ausgleichszeitraum festzulegen,

(...)

Im Arbeitszeitgesetz sind die Ruhepausen und die Ruhezeit abschließend gere-

gelt. Nach § 5 Abs. 1 ArbZG müssen Arbeitnehmer nach Beendigung der täglichen

Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben. Die

Öffnungsklausel zur abweichenden tarifvertraglichen Regelung der Ruhezeit, die

Page 102: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.1 Der Begriff der Arbeitszeit 89

für den Rettungsdienst von Bedeutung ist, findet sich in § 7 Abs. 1 Nr. 3 und Abs.

2 Nr. 1 ArbZG:

§ 7 Abweichungen und Ausnahmen

(1) In einem Tarifvertrag oder aufgrund eines Tarifvertrags in einer Be-

triebs- oder Dienstvereinbarung kann zugelassen werden,

(...)

3. abweichend von § 5 Abs. 1 die Ruhezeit um bis zu zwei Stunden zu

kürzen, wenn die Art der Arbeit dies erfordert und die Kürzung der

Ruhezeit innerhalb eines festzulegenden Ausgleichszeitraums aus-

geglichen wird,

(...)

(2) Sofern der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer durch einen entspre-

chenden Zeitausgleich gewährleistet wird, kann in einem Tarifvertrag

oder aufgrund eines Tarifvertrags in einer Betriebs- oder Dienstverein-

barung ferner zugelassen werden,

1. abweichend von § 5 Abs. 1 die Ruhezeiten bei Rufbereitschaft den

Besonderheiten dieses Dienstes anzupassen, insbesondere Kürzun-

gen der Ruhezeit infolge von Inanspruchnahmen während dieses

Dienstes zu anderen Zeiten auszugleichen,

(...)

Nach § 4 Satz 1 ArbZG ist die Arbeit bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs

bis zu neun Stunden durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30

Minuten und bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden durch im Voraus

feststehende Ruhepausen von 45 Minuten zu unterbrechen. Die Ruhepausen kön-

nen in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden (§ 4

Satz 2 ArbZG).

Die Öffnungsklausel zur abweichenden tarifvertraglichen Regelung der Ruhe-

pausen findet sich in § 7 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 Nr. 3 ArbZG:

§ 7 Abweichungen und Ausnahmen

(1) In einem Tarifvertrag oder aufgrund eines Tarifvertrags in einer Be-

triebs- oder Dienstvereinbarung kann zugelassen werden,

(...)

2. abweichend von § 4 Satz 2 die Gesamtdauer der Ruhepausen in

Schichtbetrieben und Verkehrsbetrieben auf Kurzpausen von ange-

messener Dauer aufzuteilen,

(...)

(2) Sofern der Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer durch einen entspre-

chenden Zeitausgleich gewährleistet wird, kann in einem Tarifvertrag

oder aufgrund eines Tarifvertrags in einer Betriebs- oder Dienstverein-

barung ferner zugelassen werden

(...)

Page 103: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

90 7 Bedarfsplanung Personal

3. die Regelungen der §§ 3, 4, 5 Abs. 1 und § 6 Abs. 2 bei der Be-

handlung, Pflege und Betreuung von Personen der Eigenart dieser

Tätigkeit und dem Wohl dieser Personen entsprechend anzupassen,

(...)

Entscheidendes Kriterium für die Personalbedarfsermittlung ist die bei der per-

sonellen Besetzung der Rettungsmittel zugrunde zu legende Arbeitszeitbewertung.

Nach den tarifvertraglichen Festlegungen zur wöchentlichen Arbeitszeit bestimmt

z. B. der BAT in § 15 Abs. 1, dass die regelmäßige Arbeitszeit ausschließlich der

Pausen wöchentlich durchschnittlich 38,5 Stunden beträgt. Der Berechnung des

Durchschnitts der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit ist in der Regel ein

Zeitraum von 26 Wochen zugrunde zu legen. Bei Angestellten, die ständig Wech-

selschicht- oder Schichtarbeit zu leisten haben, kann ein längerer Zeitraum

zugrunde gelegt werden. Bei diesen Zeiträumen handelt es sich um Ausgleichszeit-

räume zur Berechnung des Mittelwertes der wöchentlichen Arbeitszeit. D. h. in ei-

ner Woche kann überdurchschnittlich lang gearbeitet werden, wenn zum Ausgleich

in einer anderen Woche entsprechend weniger lang gearbeitet wird. Der Aus-

gleichszeitraum hat insbesondere Bedeutung dafür, ob zu vergütende Überstunden

entstehen oder ob dies nicht der Fall ist.

Nach § 15 Abs. 7 BAT beginnt und endet die Arbeitszeit an der Arbeitsstelle.

Die Wegezeit zwischen Wohnung und Arbeitsstelle gehört somit nicht zur Ar-

beitszeit, so dass die Zeit auch nicht zu vergüten ist.

7.2 Leitstellenpersonal

In einer Leitstelle sind in der Regel folgende Personalfunktionen zu besetzen:

1. Leitstellenleitung

2. Schichtleitung/Lagedienstführung

3. Systembetreuung (Technik und Daten)

4. Disposition (Einsatzsachbearbeitung)

Die Administration von Querschnittsaufgaben (z. B. Personalbüro, Finanz- und

Lohnbuchhaltung, allgemeine Verwaltung) ist im engeren Personalbedarf, der sich

aus den genannten Funktionen ergibt, nicht enthalten, da der Umfang von Quer-

schnittsleistung von der Art der Anbindung der Leitstelle an eine übergeordnete

Administration abhängt (je nach Betreiberschaft).

7.2.1 Personalbedarf für Disposition

Die Berechnung des Personalbedarfs für die Personalfunktion Disposition setzt in

einem ersten Schritt die Ermittlung der bedarfsgerechten Besetztzeit der Einsatz-

leitplätze voraus. Auf der Grundlage der ermittelten bedarfsgerechten Besetztzeit

Page 104: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 91

der Einsatzleitplätze erfolgt dann in einem zweiten Schritt die Berechnung des Be-

darfs an Vollkräften für die Personalfunktion Disposition.

1. Schritt: Ermittlung der bedarfsgerechten Tischbesetztzeit

Zur Bemessung der bedarfsgerechten stündlich besetzten Einsatzleitplätze (Tisch-

besetztzeit) einer Leitstelle wird das im Rahmen des Forschungsprojektes „Analy-

se organisatorischer Strukturen im Rettungswesen“ (Schmiedel 1998a) entwickelte

und in der wissenschaftlichen Fachliteratur von Behrendt u. Schmiedel 2001a ver-

öffentlichte Referenzmodell (Abb. 7.1.) für die drei Bemessungsgrundsätze

a) Abfragesicherheit,

b) Bearbeitungssicherheit und

c) Mindestvorhaltung

wie folgt angesetzt:

a) Die Gesprächszeit bildet unter dem Gesichtspunkt der uneingeschränkten Leit-

stellenerreichbarkeit über die Notrufnummer 112 und andere Rufnummern (z.

B. die Rufnummer 19222) die Grundlage der risikoabhängigen Bemessung der

bedarfsgerechten Besetzung der Einsatzleitplätze zur unmittelbaren Abfrage a-

kustisch/optisch signalisierter Anrufe (Abfragesicherheit).

b) Die Gesamtbearbeitungszeit der disponierten Einsätze bildet unter dem Ge-

sichtspunkt der daraus resultierenden Arbeitsleistung die Grundlage der fre-

quenzabhängigen Bemessung der bedarfsgerechten Tischbesetzung der Einsatz-

leitplätze zur Einsatzbearbeitung (Bearbeitungssicherheit). Der Begriff Einsatz

bezieht sich dabei auf das Ereignis und nicht auf Einsatzfahrten (Alarmierun-

gen).

c) In der Leitstelle sind unabhängig von den Ergebnissen der risiko- bzw. fre-

quenzabhängigen Bemessung aus Sicherheitsgründen mindestens zwei Funktio-

nen rund um die Uhr vorzuhalten (Mindestvorhaltung).

Grundlage der risikoabhängigen Bemessung der bedarfsgerechten Tischbesetzt-

zeit zur unmittelbaren Abfrage von anstehenden Anrufen ist die zu erwartende Jah-

reshäufigkeit von eingehenden Auskunfts- und Hilfeersuchen in der Leitstelle. Da-

bei wird zur Bemessung nicht die mittlere stündlich zu erwartende Nachfragever-

teilung an Auskunfts- und Hilfeersuchen zugrunde gelegt, sondern das seltener

vorkommende gleichzeitige Auftreten mehrerer optisch/akustisch signalisierter

Anrufe, die zur Abfrage anstehen, was wir als „simultanes Ereignis“ bezeichnen.

Ein solches „simultanes Ereignis“ wird in dem Moment ein „kritisches simultanes

Ereignis“, d. h. ein „Risikofall“, wenn in der Leitstelle folgende Situation eintritt:

„Es stehen gleichzeitig mehr Auskunfts- und Hilfeersuchen zur Abfrage in der

Leitstelle an, als Einsatzleitplätze dienstplanmäßig besetzt sind (Tischbesetzung),

d. h. die aktuell anstehenden Anrufe überschreiten die Anzahl der mit Disponenten

dienstplanmäßig besetzten Einsatzleitplätze“.

Bei der Verteilung von Auskunfts- und Hilfeersuchen innerhalb eines Stunden-

intervalls wird von der grundsätzlichen Annahme ausgegangen, dass diese im Re-

gelbetrieb voneinander unabhängig und zufällig verteilt sind (Ausnahme: Schnitt-

Page 105: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

92 7 Bedarfsplanung Personal

HÄUFIGKEIT VON NOTFALL-EINSÄTZEN NACH TAGESKATEGORIEN

HÄUFIGKEIT VONKRANKENTRANSPORTEINSÄTZEN

NACH TAGESKATEGORIEN

HÄUFIGKEIT VONFEUERWEHREINSÄTZEN

NACH TAGESKATEGORIEN

HÄUFIGKEIT VONNOTFALLEINSÄTZEN NACH

STUNDENINTERVALLEN

HÄUFIGKEIT VON KRANKEN-TRANSPORTEINSÄTZEN NACH

STUNDENINTERVALLEN

HÄUFIGKEIT VON VERMITTLUNGENDES VERTRAGSÄRZTLICHEN

NOTDIENSTES NACHSTUNDENINTERVALLEN

HÄUFIGKEIT VON FEUERWEHR-EINSÄTZEN NACH STUNDEN-

INTERVALLEN

AUFRUNDUNGSFAKTORFÜR EINSATZLEITPLÄTZE

HÄUFIGKEIT VON VERMITTLUNGEN DESVERTRAGSÄRZTLICHEN NOTDIENSTES

NACH TAGESKATEGORIEN

GESPRÄCHSZEIT VONFEUERWEHREINSÄTZEN

ERHÖHUNGSFAKTORFÜR AUSKUNFTSERSUCHEN

BEARBEITUNGSZEIT VONKRANKENTRANSPORTEINSÄTZEN

GESPRÄCHSZEIT VON KRANKEN-TRANSPORTEINSÄTZEN

GESPRÄCHSZEIT VON VERMITT-LUNGEN DES VERTRAGS-ÄRZTLICHEN NOTDIENSTES

BEARBEITUNGSZEIT VONNOTFALLEINSÄTZEN

ANRUFERWARTEZEIT

BEARBEITUNGSZEIT VON VERMITT-LUNGEN DES VERTRAGSÄRZTLI-CHEN NOTDIENSTES

BEMESSUNG

BEARBEITUNGSZEIT VONFEUERWEHREINSÄTZEN

GESPRÄCHSZEIT VONNOTFALLEINSÄTZEN

BEMESSUNGS-

ALGORITHMUS

Erforderliche Besetzung zur MindestvorhaltungErforderliche Frequenz- und risikoabhängige Besetzung

Erforderliche gutachterliche Bewertung

Bedarfsgerechte Anzahl und Besetztzeit der Einsatzleitplätze

Rechnerischer Bedarf an Disponenten-Personalleistung

Entwicklung Rahmendienstplan/ Arbeitszeitmodell

Dienstplantechnischer Bedarf an Disponenten-Personalleistung

OUTPUT

BEMESSUNG

INPUT

Aufkommen von Hilfe- und Auskunftsersuchen einer Integrierten Leitstellemit den Aufgabenbereichen Notfallrettung, Krankentransport, vertragsärztlicher

Notdienst, Brandschutz, Technische Hilfeleistung, Katastrophenschutz

Abb. 7.1. Referenzmodell zur Bemessung der stündlich zu besetzenden Einsatzleitplätze

und der Disponenten-Personalleistung einer Leitstelle

Page 106: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 93

stellenbereich Gefahrenabwehr bei Ereignissen mit erhöhtem Anrufaufkommen).

Bei der Erfüllung dieser Voraussetzung lässt sich im ersten Berechnungsschritt der

Umfang an gleichzeitig zu besetzenden Einsatzleitplätzen mittels der Verteilungs-

funktion nach POISSON ermitteln. Berechnet wird im mathematisch-statistischen

Sinne die Wiederkehrzeit des Ereignisses, dass innerhalb eines Zeitintervalls, z. B.

der mittleren Gesprächszeit, eine bestimmte Anzahl x personell besetzter Einsatz-

leitplätze nicht mehr ausreicht, um eine bestehende Nachfrage von anstehenden

Auskunfts- und Hilfeersuchen zu bedienen. Oder anders ausgedrückt: Das Risiko,

dass die zur Verfügung stehenden personell besetzten Einsatzleitplätze zur Abfra-

ge aller anstehenden Anrufe nicht ausreichen, entspricht der Wahrscheinlichkeit,

dass die Anzahl X von zur Abfrage anstehenden Auskunfts- und Hilfeersuchen in-

nerhalb eines Zeitintervalls einen größeren Wert als die Anzahl x der besetzten

Einsatzleitplätze annimmt (= Überschreitungswahrscheinlichkeit). Die Wieder-

kehrzeit des Ereignisses (X > x) ist die mit dem Kehrwert des Risikos gewichtete

Länge des zugrunde liegenden Zeitintervalls.

Zur risikoabhängigen Bemessung werden folgende Parameter benötigt:

• Mittlere Gesprächszeit in Minuten je Aufgabenbereich

• Jahreshäufigkeit von eingehenden Auskunfts- und Hilfeersuchen je Aufgaben-

bereich nach Tageskategorien und Stundenintervallen

Zielsetzung der risikoabhängigen Bemessung ist es, unter dem Gesichtspunkt

der ständigen Erreichbarkeit eine bedarfsgerechte Tischbesetzung unter Einhaltung

einer vorgegebenen maximalen Anrufwartezeit zu ermitteln, wozu ein zweiter Be-

rechnungsschritt notwendig ist. Nach einem speziellen Algorithmus ist auf der Ba-

sis der ermittelten besetzten Einsatzleitplätze pro Stundenintervall neben anderen

Qualitätsparametern insbesondere die zugehörige mittlere Wartezeit pro Anrufer

zu berechnen. Die Anrufwartezeit bei einem zugrunde liegenden Einsatzleitplatz

wird hierbei nach dem Warteschlangenmodell M/M/1 : (FIFO/∞/∞) ermittelt. Lie-

gen zwei und mehr Einsatzleitplätze zugrunde, erfolgt die Berechnung nach dem

Modell M/M/s : (FIFO/∞/∞). Die Schreibweise der beiden Warteschlangenmo-

delle ist dabei wie folgt zu lesen (Klassifizierungscode):

M: Das erste M beschreibt einen Ankunftsprozess, dessen Ankünfte poisson-

verteilt und damit die Zwischenankunftszeiten exponentialverteilt sind. Der

Buchstabe M leitet sich aus dem damit verbundenen Markov-Prozess ab.

M: Das zweite M charakterisiert einen Abfertigungsprozess, dessen Bedie-

nungszeiten poissonverteilt und damit die Zwischenbedienzeiten exponenti-

alverteilt sind. Auch hier leitet sich der Buchstabe M aus dem damit ver-

bundenen Markov-Prozess ab.

s: Der Buchstabe s gibt die Anzahl der Bedienstellen wieder.

FIFO: Die Bezeichnung FIFO charakterisiert die Schlangendisziplin, wonach der,

der zuerst kommt, auch zuerst bedient wird (first in, first out).

∞: Das erste ∞-Zeichen unterstellt eine unendliche Schlangenkapazität im

Modell.

Page 107: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

94 7 Bedarfsplanung Personal

∞: Das zweite ∞-Zeichen charakterisiert einen unbeschränkter Input im Mo-

dell.

Mit Hilfe dieser Schreibweise ist auf kurze und prägnante Art und Weise das

zugrunde liegende Warteschlangenmodell charakterisiert. Die zuvor aufgeführten

Parameter für ein Warteschlangenmodell werden nachfolgend kurz erläutert.

Die Untersuchung von Warteschlangensystemen ist grundsätzlich immer da von

Interesse, wo, ganz allgemein betrachtet, Abfertigungsstationen existieren, an de-

nen pro Zeiteinheit eine bestimmte Anzahl von Einheiten eintrifft und zu bedienen

ist. Das Warteschlangensystem selbst besitzt einen so genannten Kanal als Bedie-

nungs- oder Abfertigungsstation, der immer nur genau eine Einheit aufnehmen und

bedienen kann. Wenn der Kanal leer ist, wird eine ankommende Einheit sofort be-

dient, andernfalls entsteht eine Schlange vor dem Kanal. Solche Warteschlangen

treten immer dann auf, wenn die eingehenden Einheiten die Anzahl der von den

Abfertigungsstationen abgefertigten Einheiten pro Zeiteinheit übersteigen. Mit Hil-

fe von Warteschlangenmodellen ist es nun möglich, die Dimensionierungen der

Abfertigungsstationen zu optimieren. Dabei wird zumeist davon ausgegangen, dass

sowohl die Ankunft als auch die Abfertigung der Einheiten im System zufällig

verteilt ist. Um die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zustände in einem solchen

System berechnen zu können, muss die Verteilung des zeitlichen Abstandes zwi-

schen den Ankünften sowie die Verteilung der Bedienzeiten im Kanal bekannt

sein.

Die Zugangscharakteristik ist durch die Ankunftsrate λ (= durchschnittliche

Anzahl der Zugänge je Zeiteinheit) bestimmt. Sind a) die Ankünfte zufällig und

voneinander unabhängig, ist b) die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens zu allen

Zeitpunkten gleich und wird c) ein gleichzeitiges Eintreffen mehrerer Einheiten

durch Reihung ausgeschlossen, so kann dieses Ankunftsverhalten durch eine Pois-

son-Verteilung beschrieben werden.

Die Abgangscharakteristik ist durch die Abfertigungsrate μ (= mittlere Anzahl

abgefertigter Einheiten pro Zeiteinheit) beschreibbar. Ist die Abfertigung bezogen

auf die Dauer des Abfertigungsprozesses rein zufällig, so lässt sich dieser Prozess

ebenfalls durch eine Poisson-Verteilung beschreiben.

Die Verkehrsdichte als Resultat aus Zugangs- und Abgangsrate berechnet sich

wie folgt:

μλ=V (7.1)

mit

V = Verkehrsdichte

λ = Ankunftsrate

μ = Abfertigungsrate

Die Zahl und Anordnung der Kanäle (Bedienstellen) in einem Warteschlangen-

modell hat bezogen auf die Schlangenlänge und Wartezeit eine große Bedeutung.

Hierbei ist zu unterscheiden zwischen:

Page 108: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 95

• Ein-Kanal-System

• Mehr-Kanal-System

Allgemein wird beim Mehr-Kanal-System davon ausgegangen, dass jeder Kanal

die gleiche Abfertigungsrate besitzt. Zusätzlich ist noch zu unterscheiden, ob die

Kanäle parallel oder seriell angeordnet sind. In den vorliegenden Ausführungen

wird immer von parallel angeordneten Kanälen ausgegangen.

Bei der Schlangendisziplin wird für die nachfolgend vorgestellten Warteschlan-

genmodelle unterstellt, dass

1. die Möglichkeit des Wartens besteht,

2. ein Wartezwang vorliegt,

3. der zuerst kommt, zuerst bedient wird (First in; First out = FIFO) und

4. das Anstellen in geordneter Reihe erfolgt.

Bezüglich der Warteraumcharakteristik ist bei Warteschlangenmodellen zu un-

terscheiden, ob diese einen unendlichen Warteraum oder einen begrenzten Warte-

raum besitzen. In den vorliegenden Modellen wird aufgrund der Fragestellung von

einem unendlichen Warteraum ausgegangen, da ein begrenzter Warteraum nicht

den technischen Gegebenheiten einer Leitstelle für den bemessungsrelevanten Re-

gelbetrieb entspricht. Besondere Lagen mit plötzlichem hohen Anrufaufkommen

stellen in diesem Sinn keine voneinander unabhängigen Ereignisse dar, sie sind or-

ganisatorisch mit eigenständigen Planungsszenarien zu bewältigen (Kap. 7.2.5).

Bezüglich des Inputs in ein Warteschlangenmodell ist zu unterscheiden, ob dieser

begrenzt oder unbegrenzt ist. In den vorliegenden Modellen wird von einem unbe-

grenzten Input ausgegangen.

Nachfolgend werden die konkreten Berechnungsschritte für die zwei Warte-

schlangenmodelle vorgestellt (Abb. 7.2.):

• M/M/1: (FIFO/∞/∞) bedeutet, dass die Zugangs- und Abgangscharakteristik bei

dem vorliegenden Ein-Kanal-System poisson-verteilt ist, wobei von einem un-

endlichen Input bzw. Warteraum ausgegangen wird, wo der Erste, der kommt,

auch zuerst bedient wird.

• M/M/s: (FIFO/∞/∞) bedeutet, dass die Zugangs- und Abgangscharakteristik bei

dem vorliegenden Mehr-Kanal-System poisson-verteilt ist, wobei von einem

unendlichen Input bzw. Warteraum ausgegangen wird, wo der Erste, der

kommt, auch zuerst bedient wird.

Die Charakterisierung der beiden Modelle zeigt, dass diese von einer Reihe

vereinfachender Annahmen ausgehen, die allerdings nicht z. B. gegen eine Be-

rechnung der mittleren Wartezeiten pro Anrufer in Leitstellen sprechen, da insbe-

sondere die unterstellte Zugangs- und Abgangscharakteristik sich anhand von Re-

aldaten nachweisen lässt und die parallel geschalteten Bedienstellen ebenso den

Gegebenheiten einer Leitstelle entsprechen wie die unterstellte Schlangendisziplin.

Die nachfolgend aufgeführten Formeln gelten selbstverständlich immer nur für be-

reits „eingependelte“ Systeme. Für weitergehende Ausführungen wird auf die Lite-

Page 109: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

96 7 Bedarfsplanung Personal

ratur zur Warteschlangentheorie verwiesen wie z. B. Damschke u. Drexel 1991,

Hillier u. Lieberman 1988 und Zimmermann 1997.

Warteschlangenmodell M/M/1: (FIFO/∞/∞)

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Einheiten im System mit einer Bedienstelle be-

finden, errechnet sich über folgende Formel:

( )μλ=> 0xP (7.2)

mit

P(x > 0) = Wahrscheinlichkeit, dass sich Einheiten im System befinden

λ = Ankunftsrate

μ = Abfertigungsrate

Die Berechnung der Wahrscheinlichkeit, dass sich keine Einheiten im System

mit einer Bedienstelle befinden, ist über die nachstehende Formel möglich:

( ) ( )0xP10xP >−== (7.3)

mit

P(x = 0) = Wahrscheinlichkeit, dass sich keine Einheiten im System befinden

P(x > 0) = Wahrscheinlichkeit, dass sich Einheiten im System befinden

Warteschlange

1 Kanal

Ein-Kanal-SystemM/M/1 : ( FIFO/ )� �/

(...) (...)

Warteschlange

3 Kanäleparallel

Mehr-Kanal-SystemM/M/3 : (FIFO/ )� �/

Warteschlangenmodell - Prinzipskizze

Abb. 7.2. Warteschlangenmodell - Prinzipskizze

Page 110: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 97

Die Formel zur Berechnung der mittleren Schlangenlänge bei Berücksichtigung

aller ankommenden Einheiten lautet:

)(

L

2

q λ−μ⋅μλ= (7.4)

mit

Lq

= mittlere Schlangenlänge

λ = Ankunftsrate

μ = Abfertigungsrate

Die Ermittlung der mittleren Wartezeit einer Einheit in der Schlange bei einem

System mit einer Bedienstelle erfolgt über folgende Formel:

( )λ−μ⋅μλ=

qW (7.5)

mit

Wq

= mittlere Wartezeit einer Einheit in der Schlange

λ = Ankunftsrate

μ = Abfertigungsrate

Beispielberechnung für das Modell M/M/1: (FIFO/∞/∞)

Für das Stundenintervall von 6.00 bis 7.00 Uhr an einem mittleren Montag

bis Freitag werden durchschnittlich 2,1953 Anrufe ermittelt. Die Ankunfts-

rate beträgt demnach:

Stunde pro Anrufe 2,1953=λ

Minute pro Anrufe 0,036588=

60

1953,2=λ

Sekunde pro Anrufe 0,0006098=

60

036588,0=λ

Bei einer mittleren Gesprächszeit von 50,1 Sekunden errechnen sich

71,9 Anrufe pro Stunde, die maximal von einer Bedienstelle bedient wer-

den können (= 60⋅1/(50,1/60)). Damit beträgt die Abfertigungsrate von ei-

ner Bedienstelle:

Stunde pro Anrufe 9,71=μ

Minute pro Anrufe 1,198333=

60

9,71=μ

Sekunde pro Anrufe 0,0199722=

60

198333,1=μ

Die folgenden Berechnungen beziehen sich immer auf Sekunden.

Die Verkehrsdichte errechnet sich im Stundenintervall von 6.00 bis 7.00

Uhr zu:

Page 111: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

98 7 Bedarfsplanung Personal

3%0,0305=

0,0199722

0006098,0

V ==

Die Wahrscheinlichkeit, dass Anrufe eingehen und das System somit

nicht leer ist, beträgt:

( ) 0305,0

0199722,0

0006098,0

0xP ==>

Die Wahrscheinlichkeit, dass keine Anrufe eingehen, also das System

leer ist, errechnet sich zu:

( ) 9695,00305,010xP =−==Die Berechnung der mittleren Schlangenlänge im Stundenintervall von

6.00 bis 7.00 Uhr führt zu folgendem Ergebnis:

00096159,0

)0006098,00199722,0(0199722,0

0006098,0

L

2

q=

−⋅=

Die mittlere Wartezeit pro Anruf beträgt im vorliegenden System:

( ) Sekunden 85,1

0003867,0

0006098,0

0006098,00199722,00199722,0

0006098,0

Wq

==−⋅

=

Warteschlangenmodell M/M/s: (FIFO/∞/∞)

Die allgemeine Formel zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit, dass sich keine

Einheiten in einem System mit mehr als einer Bedienstelle befinden, lautet:

( )

λ−μμ⋅

⎟⎟

⎜⎜

μλ⋅+

⎟⎟

⎜⎜

μλ⋅

==

= s

s

!s

1

!n

1

1

0xP

s1s

0n

n

(7.6)

mit

P(x = 0) = Wahrscheinlichkeit, dass sich keine Einheiten im System befinden

s = Anzahl der Stationen

λ = Ankunftsrate

μ = Abfertigungsrate einer Station

sμ = Abfertigungsrate aller Stationen

Die Ermittlung der Wahrscheinlichkeit in einem System mit mehr als einer Be-

dienstelle, dass sich in diesem s oder mehr Einheiten befinden, geschieht über die

Formel:

( ) ( )0xP

s

s

!s

1

sxP

s

=⋅λ−μ

μ⋅⎟⎟

⎜⎜

μλ⋅=≥ (7.7)

mit

P(x ≥ s) = Wahrscheinlichkeit, dass sich s oder mehr Einheiten im System befin-

den

Page 112: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 99

P(x = 0) = Wahrscheinlichkeit, dass sich keine Einheiten im System befinden

s = Anzahl der Stationen

λ = Ankunftsrate

μ = Abfertigungsrate einer Station

sμ = Abfertigungsrate aller Stationen

Die mittlere Schlangenlänge bei Berücksichtigung aller ankommenden Einhei-

ten in einem System mit mehr als einer Bedienstelle wird über folgende Formel be-

rechnet:

( )sxP

s

Lq

≥⋅λ−μ

λ= (7.8)

mit

Lq

= mittlere Schlangenlänge

λ = Ankunftsrate

sμ = Abfertigungsrate aller Stationen

Die Berechnung der mittleren Wartezeit einer Einheit in der Schlange bei einem

System mit mehr als einer Bedienstelle erfolgt über die nachstehende Formel:

λ= q

q

L

W (7.9)

mit

Wq

= mittlere Wartezeit einer Einheit in der Schlange

Lq

= mittlere Schlangenlänge

λ = Ankunftsrate

Beispielberechnung für das Modell M/M/2: (FIFO/∞/∞)

Für das Stundenintervall von 10.00 bis 11.00 Uhr an einem mittleren Mon-

tag bis Freitag werden durchschnittlich 9,4335 Anrufe ermittelt. Die An-

kunftsrate beträgt demnach:

Stunde pro Anrufe 4335,9=λ

Minute pro Anrufe 0,157225=

60

4335,9=λ

Sekunde pro Anrufe 0,0026204=

60

157225,0=λ

Bei einer mittleren Gesprächszeit von 46,0 Sekunden errechnen sich

156,5 Anrufe pro Stunde, die maximal von zwei Bedienstellen bedient wer-

den können (= (60⋅2)/(46,0/60)). Damit beträgt die Abfertigungsrate von

allen Bedienstellen:

Stunde pro Anrufe 5,156s =μ

Page 113: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

100 7 Bedarfsplanung Personal

Minute pro Anrufe 2,608333=

60

5,156

s =μ

Sekunde pro Anrufe 0,0434722=

60

608333,2

s =μ

Die folgenden Berechnungen beziehen sich immer auf Sekunden.

Die Abfertigungsrate für eine Station liegt im vorliegenden Beispiel bei:

Sekunde pro Anrufe 0,0217361=

2

0434722,0=μ

Die Verkehrsdichte errechnet sich im Stundenintervall von 10.00 bis

11.00 Uhr zu:

6%0,0602=

0,0434722

0026204,0

V ==

Die Wahrscheinlichkeit, dass keine Anrufe eingehen, also das System

leer ist, errechnet sich zu:

( )

−⋅

⎟⎟

⎜⎜

⎛⋅+⎟

⎟⎟

⎜⎜

⎛⋅+⎟

⎟⎟

⎜⎜

⎛⋅

==

0026204,00434722,0

0434722,0

0217361,0

0026204,0

!2

1

0217361,0

0026204,0

!1

1

0217361,0

0026204,0

!0

1

1

0xP

210

( ) 8862985,0

1282881,1

1

0641441,10145336,05,01205552,01

1 ==⋅⋅++

=

Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei oder mehr Anrufe eingehen, beträgt:

( ) 0068537,08862985,0

0026204,00434722,0

0434722,0

0217361,0

0026204,0

!2

1

2xP

2

=⋅−

⋅⎟⎟

⎜⎜

⎛⋅=≥

Die Berechnung der mittleren Schlangenlänge im Stundenintervall von

10.00 bis 11.00 Uhr für das vorliegende System mit zwei Bedienstellen

führt zu folgendem Ergebnis:

0004396,00068537,0

0026204,00434722,0

0026204,0

Lq

=⋅−

=

Die mittlere Wartezeit pro Anruf beträgt im vorliegenden System:

nSekunde 71,0

0026204,0

0004396,0

Wq

==

Die Ausweisung der mittleren Wartezeit pro Anruf ist elementar, da über diesen

Qualitätsparameter die in der Regel in den Landesrettungsdienstgesetzen festge-

schriebene ständige Erreichbarkeit der Leitstelle (= Bemessungsgrundsatz: Abfra-

gesicherheit) planerisch nachgewiesen wird. Abb. 7.3. zeigt vereinfacht das grund-

sätzliche Schema zur Bemessung der stündlich zu besetzenden Einsatzleitplätze

einer Leitstelle im Rahmen der Sicherstellung der Abfragesicherheit unter Einbe-

ziehung des Qualitätsparameters Mittlere Wartezeit, wonach der iterative Prozess

solange durchgeführt wird, bis das Bemessungsergebnis Qualitätsparameter liefert,

welche dem gewählten Standard entsprechen. Die Bemessungsvorgabe zur mittle-

Page 114: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 101

ren Wartezeit pro Anruf sollte erfahrungsgemäß den Erwartungswert in einer

Bandbreite von 2 bis maximal 5 Sekunden nicht überschreiten.

Neben der risikoabhängigen Bemessung erfolgt im zugrunde liegenden Refe-

renzmodell (Abb. 7.1.) eine so genannte frequenzabhängige Bemessung mit der

Zielsetzung, die Einsatzbearbeitung für das Zuständigkeitsgebiet der Leitstelle an-

hand der zeitlichen Verteilungsmuster der eingehenden Hilfeersuchen, getrennt

nach Tageskategorien, Stundenintervallen und den zugrunde liegenden Aufgaben-

bereichen sicherzustellen (Bearbeitungssicherheit). Zur Sicherstellung des Bemes-

sungsgrundsatzes der Bearbeitungssicherheit ist bei Leitstellen als Richtwert eine

einsatzgebundene stündliche Auslastung als Richtwert in „Spitzenzeiten“ von ma-

ximal 75 % anzusetzen bei einer plausiblen mittleren Bearbeitungszeit. In der

Schema zur Bemessung der stündlichzu besetzenden Einsatzleitplätze einer Leitstelle

Eingangsparameter der Bemessung

Ergebnis der Bemessung- stündlich zu besetzende Einsatzleitplätze -

Überprüfungundgegebenenfalls

Korrektur

beiÜberschreitendervorgegebenenmittleren

Anrufwartezeitpro

Stundenintervall

Durchführung der Bemessung

Ergebnis der Bemessung- Qualitätsparameter -

Abb. 7.3. Schema zur Bemessung der stündlich zu besetzenden Einsatzleitplätze einer Leit-

stelle

Page 115: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

102 7 Bedarfsplanung Personal

Summe der Hoch- und Schwachlaststunden ist eine tägliche mittlere Gesamtaus-

lastung in einer Bandbreite von 40 bis 65 % als bedarfsgerecht zu bewerten.

Zur frequenzabhängigen Bemessung werden folgende Parameter benötigt:

• Mittlere Bearbeitungszeit pro Einsatz in Minuten je Aufgabenbereich

• Jahreshäufigkeit von Einsätzen (= Hilfeersuchen) je Aufgabenbereich nach Ta-

geskategorien und Stundenintervallen

Bei der Untersuchung des Themas „Entwicklung bedarfsgerechter Dispositi-

onsbereiche von Rettungsleitstellen“ im Rahmen des am Beginn dieses Kapitels

aufgeführten BASt-Forschungsprojektes wurde wesentlich gestützt auf die ret-

tungsdienstliche Bundesstatistik „Leistungsanalyse“ eine Berechnung von typi-

schen zeitlichen Verteilungsmustern für das Meldeaufkommen von Hilfeersuchen

getrennt nach Aufgabenbereichen, Tageskategorien und Stundenintervallen durch-

geführt (Tabelle 7.1. und Tabelle 7.2.).

Die Referenzwerte der mittleren Gesprächs- und Bearbeitungszeit für verschie-

dene Aufgabenbereiche sind ausgehend von den Angaben aus dem Forschungs-

projekt aktualisiert um Angaben von derzeit 34 Leitstellen in Tabelle 7.3. bis

Tabelle 7.5. dargestellt. Danach beträgt die mittlere Gesprächszeit pro Einsatz:

1,22 Minuten pro Notfalleinsatz (73 Sekunden)

1,30 Minuten pro Krankentransporteinsatz (78 Sekunden)

1,07 Minuten pro Feuerwehreinsatz (64 Sekunden)

2,24 Minuten pro Vermittlung des vertragsärztlichen Notdienstes (134 Sekunden)

Hierzu korrespondierend beträgt die mittlere Bearbeitungszeit pro Einsatz:

7,31 Minuten pro Notfalleinsatz

6,00 Minuten pro Krankentransport

29,34 Minuten pro Feuerwehreinsatz

5,81 Minuten pro Einsatz des vertragsärztlichen Notdienstes

Tabelle 7.1. Verteilung des Aufkommens von Notfalleinsätzen, Krankentransporteinsätzen,

Feuerwehreinsätzen und Vermittlungen des vertragsärztlichen Notdienstes (VND) nach Ta-

geskategorien (in Prozent)

Aufkommensverteilung nach Tageskategorien #

Montag bis

Freitag

Samstag Sonntag/

Feiertag

Gesamt

Notfalleinsatz 70,3 % 15,4 % 14,3 % 100,0 %

Krankentransport 85,5 % 8,1 % 6,4 % 100,0 %

Feuerwehreinsatz 68,9 % 14,3 % 16,8 % 100,0 %

VND-Vermittlung 41,7 % 25,5 % 32,8 % 100,0 %

# Anhaltszahlen aus BASt-Bericht M 100, Seite 52 f.

Page 116: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 103

Tabelle 7.2. Verteilung des Aufkommens von Notfalleinsätzen, Krankentransporteinsätzen,

Feuerwehreinsätzen und Vermittlungen des vertragsärztlichen Notdienstes (VND) nach

Stundenintervallen und Tageskategorien (in Prozent)

Stunden- Aufkommensverteilung #

intervall Notfalleinsätze am ... Krankentransporte am ...

Mo - Fr Sa So/Fei Mo - Fr Sa So/Fei

00-01 2,4 % 3,0 % 4,0 % 1,0 % 2,3 % 3,0 %

01-02 2,2 % 3,1 % 3,6 % 0,7 % 1,5 % 2,7 %

02-03 1,6 % 2,2 % 3,4 % 0,6 % 1,6 % 1,8 %

03-04 1,4 % 2,2 % 2,7 % 0,5 % 1,2 % 1,8 %

04-05 1,5 % 1,7 % 2,1 % 0,4 % 1,4 % 1,6 %

05-06 1,5 % 2,0 % 1,8 % 0,7 % 1,4 % 0,9 %

06-07 2,3 % 2,2 % 2,2 % 2,0 % 3,0 % 1,6 %

07-08 3,7 % 2,7 % 2,6 % 5,1 % 3,4 % 2,8 %

08-09 4,8 % 3,6 % 3,3 % 9,6 % 5,0 % 4,4 %

09-10 5,6 % 4,8 % 5,1 % 12,6 % 8,2 % 6,8 %

10-11 6,2 % 5,3 % 5,6 % 12,1 % 8,3 % 7,4 %

11-12 6,0 % 5,4 % 5,8 % 9,4 % 7,7 % 7,3 %

12-13 6,0 % 5,6 % 4,9 % 7,7 % 6,2 % 5,2 %

13-14 5,2 % 5,4 % 5,4 % 6,4 % 5,9 % 6,2 %

14-15 5,5 % 5,0 % 5,2 % 6,3 % 5,7 % 5,5 %

15-16 5,4 % 5,2 % 5,1 % 5,3 % 4,9 % 5,8 %

16-17 5,7 % 5,3 % 5,0 % 4,6 % 4,5 % 5,4 %

17-18 5,6 % 6,2 % 4,8 % 3,8 % 4,5 % 5,4 %

18-19 5,7 % 5,6 % 5,0 % 3,0 % 5,5 % 5,1 %

19-20 5,1 % 5,0 % 5,2 % 2,3 % 4,4 % 4,6 %

20-21 5,1 % 4,9 % 4,5 % 1,8 % 4,1 % 4,2 %

21-22 4,5 % 4,5 % 4,8 % 1,5 % 3,9 % 3,8 %

22-23 3,9 % 4,8 % 4,1 % 1,5 % 3,2 % 3,9 %

23-24 3,1 % 4,3 % 3,8 % 1,1 % 2,2 % 2,8 %

Summe 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 %

Feuerwehreinsätze am ... Vermittlungen VND am ...

Mo - Fr Sa So/Fei Mo - Fr Sa So/Fei

00-01 2,8 % 4,1 % 4,7 % 5,7 % 2,1 % 2,7 %

01-02 2,3 % 3,4 % 4,1 % 5,7 % 1,7 % 2,1 %

02-03 1,9 % 3,1 % 3,7 % 5,7 % 1,7 % 2,0 %

03-04 1,7 % 2,3 % 3,2 % 5,7 % 0,8 % 1,8 %

04-05 1,4 % 2,2 % 2,5 % 2,1 % 0,4 % 1,8 %

05-06 1,5 % 1,9 % 2,2 % 2,1 % 0,4 % 1,8 %

06-07 2,2 % 2,0 % 2,0 % 2,7 % 0,4 % 1,8 %

07-08 3,1 % 2,2 % 2,1 % 1,4 % 1,3 % 4,2 %

08-09 4,0 % 2,7 % 2,6 % 1,4 % 4,3 % 5,6 %

09-10 4,5 % 3,7 % 3,4 % 0,0 % 7,7 % 8,6 %

10-11 5,0 % 4,3 % 4,3 % 0,0 % 6,8 % 7,8 %

11-12 5,0 % 4,9 % 4,7 % 0,0 % 6,8 % 5,9 %

12-13 5,1 % 5,3 % 5,0 % 0,0 % 6,0 % 4,2 %

13-14 5,2 % 5,0 % 4,9 % 0,5 % 5,2 % 3,8 %

14-15 5,4 % 5,6 % 5,1 % 2,1 % 3,8 % 3,2 %

15-16 5,8 % 5,4 % 4,7 % 2,1 % 3,6 % 3,8 %

16-17 6,2 % 5,3 % 5,4 % 2,1 % 2,5 % 5,1 %

17-18 6,3 % 5,4 % 5,2 % 3,0 % 4,3 % 5,4 %

18-19 6,2 % 6,1 % 5,6 % 3,2 % 9,0 % 5,0 %

19-20 5,9 % 5,7 % 5,5 % 7,6 % 9,0 % 7,4 %

20-21 5,5 % 5,3 % 5,6 % 13,8 % 9,4 % 4,7 %

21-22 4,8 % 4,7 % 4,9 % 11,7 % 4,6 % 4,6 %

22-23 4,4 % 5,0 % 4,8 % 11,7 % 4,2 % 4,5 %

23-24 3,8 % 4,4 % 3,8 % 9,6 % 3,8 % 2,3 %

Summe 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 %

# Anhaltszahlen aus BASt-Bericht M 100, Seite 47

Page 117: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

104 7 Bedarfsplanung Personal

Tabelle 7.3. Mittlerer Zeitbedarf der Disponententätigkeiten für die Bearbeitung eines Not-

falleinsatzes bzw. Krankentransporteinsatzes

Disponententätigkeiten bei der Mittlerer Zeitbedarf

Bearbeitung von RettungsdiensteinsätzenNotfalleinsatz Krankentransport-

einsatz

(Anhaltswert) (Anhaltswert)

Kerntätigkeiten (zur Bearbeitung von Einsätzen)

1. Gesprächszeit

Meldedaten aufnehmen und Formular/ 73 Sek 78 Sek

Annahmemaske ausfüllen, Verhaltens-

hinweise geben, speichern

2. Tonband abhören, Verzeichnis nachsehen 40 Sek 0 Sek #

3. Alarmierung

a) Rettungswache (Telefon/Funk) oder 27 Sek

b) Alarmierung während Statusentgegennahme 34 Sek

(Folgeauftrag)

4. Übermittlung von Einsatzdaten 28 Sek 32 Sek

5. Entgegennahme/Änderung von Statusmeldungen

a) Einsatzübernahme 11 Sek 10 Sek

b) Ankunft am Einsatzort/Lagemeldung 24 Sek 20 Sek

c) Aufnahme Patienten 16 Sek 22 Sek

d) Ankunft Transportziel 16 Sek 20 Sek

e) Freimeldung 16 Sek 19 Sek

f) Ankunft Wache 15 Sek 24 Sek

6. Absprache/Rückmeldung Rettungswache 54 Sek 0 Sek #

7. Tätigkeiten, die nicht bei jedem Einsatz anfallen

(exemplarisch)

a) Anmeldung Krankenhaus

b) Kommunikation Polizei/Feuerwehr 65 Sek * 45 Sek *

c) Absprache mit Kollegen in der Leitstelle

d) Wegbeschreibung/Auskunft

e) Nachforderungen

Sonstige Tätigkeiten

8.

a) Weitervermittlung von nicht die Leitstelle

betreffenden Auskunfts-/Hilfeersuchen

b) Dienstgespräche (rettungsdienstintern)

c) Allgemeine Auskünfte erteilen

(Bereitschaftsdienste, z. B. Ärzte, Apotheken)

d) Nachfragen/Reklamationen bearbeiten

e) Tagebuch führen (besondere Vorkommnisse) 53 Sek * 57 Sek *

f) Bettennachweis führen

g) Sichten von Vorbestellungen

h) Auskünfte an eigene und Fremdfahrzeuge

über Anschlusskanäle

i) Funklotsung von Fremdfahrzeugen zu Zielen

innerhalb des Leitstellenbereichs

Mittlerer Zeitbedarf pro Einsatz 7,31 Min 6,00 Min

* Mittlerer Zeitbedarf pro Einsatz aus allen Tätigkeiten

# Zeitbedarf fällt im Krankentransport i. d. R. nicht an

Tätigkeiten, die nicht den Einsatzablauf betreffen

(exemplarisch)

Page 118: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 105

Tabelle 7.4. Mittlerer Zeitbedarf der Disponententätigkeiten für die Bearbeitung eines Feu-

erwehreinsatzes

Mittlerer

Zeitbedarf

(Anhaltswerte)

Kerntätigkeiten (zur Beabeitung von Einsätzen)

1. Gesprächszeit

Meldedaten aufnehmen und Formular/Annahmemaske ausfüllen, 64 Sek

Verhaltenshinweise geben, speichern

2. Tonband abhören, Verzeichnis nachsehen 41 Sek

3. Alarmierung

a) Feuerwache oder Feuerwehr (Telefon/Funk/Sirene/

Funkmeldeempfänger) oder 61 Sek

b) Alarmierung während Statusentgegennahme (Folgeauftrag)

4. Übermittlung von Einsatzdaten 69 Sek

5. Entgegennahme von Statusmeldungen

a) Ausrücken (aus) 42 Sek

b) Ankunft am Einsatzort (an) 37 Sek

c) Lagemeldung 143 Sek

d) Freimeldung (ab) 39 Sek

e) Ankunft Feuerwache/Feuerwehrstandort 42 Sek

6. Absprache/Rückmeldung mit Feuerwache/Feuerwehrstandort 98 Sek

7. Tätigkeiten, die nicht bei jedem Einsatz anfallen (exemplarisch)

a) Kommunikation Polizei/Rettungsdienst

b) Absprache mit Kollegen in der Leitstelle

c) Wegbeschreibung/Auskunft

d) Fahrzeug rufen zur Statusabfrage 488 Sek *

e) Nachforderungen

f) Besondere Anfragen (z. B. Gefahrstoffauskunft)

g) Benachrichtigung anderer Einheiten/Personen/Stellen

Sonstige Tätigkeiten

8.

a) Weitervermittlung von nicht die Leitstelle betreffenden

Auskunfts-/Hilfeersuchen

b) Dienstgespräche (feuerwehrintern)

c) Brandmeldeanlagen prüfen

d) Nachfragen/Reklamationen bearbeiten

e) Tagebuch führen (besondere Vorkommnisse)

f) Langzeitdokumentation

g) Zeitdurchsagen

h) Führungen 636 Sek *

i) Anordnungen für die Leitstelle sammeln

j) Auskünfte aller Art

k) Führen von Pegelstandsanzeigen, Tunnelüberwachung o. ä.

l) Mündliche Beratung von Bürgern

m) Auskünfte an eigene und Fremdfahrzeuge über Anschlusskanäle

n) Entgegennahme, Auswertung und Weitergabe von Warnmeldungen

über Hochwasser, Sturm, Unwetter etc.

o) Funklotsung von Fremdfahrzeugen zu Zielen innerhalb des

Leitstellenbereiches

Mittlerer Zeitbedarf pro Einsatz 29,34 Min

* Mittlerer Zeitbedarf pro Einsatz aus allen Tätigkeiten

Hinweis: Der mittlere Zeitbedarf der Disponententätigkeit bei der Bearbeitung von Feuerwehr-

einsätzen berücksichtigt auch gemeinsame Einsätze mit Einheiten des Rettungs-

dienstes und/oder Einheiten des Katastrophenschutzes.

Disponententätigkeiten bei der Bearbeitung von

Feuerwehreinsätzen

Tätigkeiten, die nicht den Einsatzablauf betreffen (exemplarisch)

Page 119: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

106 7 Bedarfsplanung Personal

Tabelle 7.5. Mittlerer Zeitbedarf der Disponententätigkeiten für eine Vermittlung des ver-

tragsärztlichen Notdienstes

Mittlerer

Zeitbedarf

(Anhaltswerte)

Kerntätigkeiten (zur Bearbeitung von Vermittlungen)

1. Gesprächszeit

Meldedaten aufnehmen und Formular/Annahmemaske ausfüllen, 134 Sek

Verhaltenshinweise geben, speichern

2. Alarmierung

a) Arzt (Telefon/Funk) oder

b) Alarmierung während Statusentgegennahme (Folgeauftrag) 58 Sek

3. Übermittlung von Auftragsdaten 62 Sek

4. Tätigkeiten, die nicht bei jeder Vermittlung anfallen (exemplarisch)

a) Absprache mit Kollegen

b) Wegbeschreibung/Auskunft 39 Sek *

c) Fahrzeug/Arzt rufen zur Statusabfrage

d) Praxiseinbestellung organisieren

Sonstige Tätigkeiten

5. Tätigkeiten, die nicht den Vermittlungsablauf betreffen (exemplarisch)

a) Weitervermittlung von nicht die Leitstelle betreffenden Auskunfts-/

Hilfeersuchen

b) Allgemeine Auskünfte erteilen 54 Sek *

c) Nachfragen/Reklamationen bearbeiten

d) Tagebuch führen (besondere Vorkommnisse)

Mittlerer Zeitbedarf pro Vermittlung 5,81 Min

* Mittlerer Zeitbedarf pro Vermittlung aus allen Tätigkeiten

Disponententätigkeiten bei der Vermittlung

des vertragsärztlichen Notdienstes

Um die Gegebenheiten vor Ort in der Leitstelle bei der Bearbeitung von Hilfe-

ersuchen sachgerecht abzubilden, werden die Disponententätigkeiten in Kerntätig-

keiten und Sonstige Tätigkeiten unterteilt. Kerntätigkeiten fallen einsatzbezogen

an und sind zeitnah zu leisten. Sonstige Tätigkeiten sind notwendige Disponen-

tentätigkeiten zur Aufrechterhaltung der ständigen Betriebs- und Funktionsbereit-

schaft der Leitstelle und zur Durchführung der Leitstellenaufgaben, wie z. B.

Funktionsüberprüfung der Technik, Ablage von Dokumentationsunterlagen. Sons-

tige Tätigkeiten sind nicht an die direkte Einsatzbearbeitung gebunden. Der Zeit-

bedarf für Disponententätigkeiten in der Leitstelle lässt sich demzufolge anteilig in

• eine einsatzbezogene Bearbeitungszeit (Kerntätigkeiten) und

• eine nicht einsatzbezogene Bearbeitungszeit (Sonstige Tätigkeiten)

unterteilen. Die mittlere Bearbeitungszeit umfasst folglich die Zeitanteile für Kern-

tätigkeiten und die Zeitanteile für Sonstige Tätigkeiten. Die oben genannten Bear-

beitungszeiten basieren auf umfangreichen eigenen empirischen Forschungsergeb-

nissen und sind in der Praxis umfassend evaluiert.

Wenn die Vor-Ort-Bedingungen es begründet notwendig erscheinen lassen, ist

es bei einer konkreten Leitstellenbemessung auch denkbar, statt auf die genannten

Referenzwerte zurückzugreifen, die aufgabenbereichsbezogenen Gesprächs- und

Page 120: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 107

Bearbeitungszeiten mit Hilfe von gezielten Zeitbedarfsuntersuchungen konkret er-

mitteln zu lassen.

Neben den Anrufen, die zu Einsätzen führen (Hilfeersuchen), muss auch der

erwartete Umfang an Auskunftsersuchen (Auskünfte und sonstige Anrufe, z. B.

Weitervermittlung an die Polizei, Mehrfachanrufe aus Mobilfunknetzen, Pannen-

hilfe, Notrufmissbrauch) bei der Bemessung der bedarfsgerechten Tischbesetztzeit

für die Leitstelle mit berücksichtigt werden. Dies gilt auch für die zunehmende

Notwendigkeit, Hilfesuchenden Verhaltenshinweise zu geben. Hierzu wird die An-

zahl der Anrufe zu den gemeldeten Hilfeersuchen mit Hilfe eines Aufschlagfaktors

proportional erhöht (aktueller Referenzwert = 115 % aus 34 Leitstellen). Die Be-

rücksichtigung des Aufschlagfaktors zur Abbildung von Auskunftsersuchen erfolgt

sowohl bei der risikoabhängigen Bemessung als auch bei der frequenzabhängigen

Bemessung, wobei als mittlerer Zeitbedarf ausschließlich die Gesprächszeit (da

nur Auskunftsersuchen) des jeweiligen Aufgabenbereiches anteilig am Einsatzauf-

kommen in die Bemessung einfließt. Durch die Berücksichtigung des Aufschlages

kann auch örtlichen Besonderheiten in ausreichendem Maße Rechnung getragen

werden.

Das rechnerische Bemessungsergebnis der Tischbesetztzeit je Stundenintervall

wird grundsätzlich aufgerundet (Einsatzleitplatzaufrundung ab 0,1).

Die Erweiterung des Referenzmodells zur Bemessung der stündlichen Tischbe-

setztzeit in einer Leitstelle in Abhängigkeit vom Gesprächs- und Einsatzaufkom-

men um ausgewählte Qualitätsparameter ermöglicht die objektive Überprüfung

und Bewertung der Bemessungsergebnisse. Die Ermittlung der rechnerischen

Wartezeit pro Anruf ist dabei ein objektives Maß für die Qualität des Bemessungs-

ergebnisses, indem die zu gewährleistende personelle Erreichbarkeit der Leitstelle

bewertet werden kann und darüber hinaus vergleichbar über alle bemessungsrele-

vanten Zeitintervalle ist.

Nach Abschluss der Bemessung der bedarfsgerechten Tischbesetztzeit zur Si-

cherstellung von Abfragesicherheit und Bediensicherheit kann es gegebenenfalls in

einem letzten Arbeitsschritt über das reine Bemessungsergebnis hinaus angezeigt

sein, für einzelne Stundenintervalle eine zusätzliche Tischbesetzung vorzusehen,

um zusammenhängende Einzelschichten zu ermöglichen, die auch dienstplantech-

nisch umsetzbar sind. Das dargestellte Bemessungsmodell mit seinen drei Bemes-

sungsgrundsätzen liegt operationalisiert und vollständig programmtechnisch umge-

setzt vor und hat sich in einer Vielzahl konkreter Anwendungsfälle in der Leitstel-

lenpraxis vollumfänglich bewährt.

Bemessungsbeispiel Integrierte Regionalleitstelle

Das Bemessungsbeispiel wurde unter dem Gesichtspunkt der Regionalisierung von

Leitstellen gewählt. Ausgangspunkt der Bemessung der bedarfsgerechten Tischbe-

setztzeit einer Integrierten Regionalleitstelle bildet das Mengengerüst in Anleh-

nung an die mittlere Raumordnungsregion in der Bundesrepublik Deutschland.

Damit umfasst der der Leitstellenbemessung zugrunde liegende regionalisierte

Leitstellenbereich eine Fläche von 3.680 Quadratkilometern mit 845.000 Einwoh-

nern.

Page 121: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

108 7 Bedarfsplanung Personal

Die Einwohnerdichte errechnet sich zu 229,59 Einwohner pro Quadratkilome-

ter. Auf der Basis einer Notfallrate von 42 Notfällen pro 1.000 Einwohner und

Jahr sowie 78 Krankentransporten pro 1.000 Einwohner und Jahr errechnen sich

insgesamt rund 101.400 rettungsdienstliche Einsätze. Bei einer Feuerwehreinsatz-

rate (Brandschutz und Technische Hilfeleistung ohne rettungsdienstliche Leistun-

gen) von 12 Feuerwehreinsätzen pro 1.000 Einwohner und Jahr ergeben sich rund

10.140 Feuerwehreinsätze. Vervollständigt wird das bemessungsrelevante Auf-

kommen an Hilfeersuchen mit einer angenommenen VND-Rate für den vertrags-

ärztlichen Notdienst von 30 Vermittlungen pro 1.000 Einwohner und Jahr, womit

sich für das gewählte Bemessungsbeispiel zusätzlich 25.350 Vermittlungen des

vertragsärztlichen Notdienstes errechnen. Als Erhöhungsfaktor für Auskunftsersu-

chen wurden 115 % angesetzt. Das Ergebnis der beispielhaften Leitstellenbemes-

sung auf der Grundlage der vorstehend genannten Zeitbedarfswerte, Stundenpegel

und des Mengengerüsts an Einsätzen und Vermittlungen ist in Tabelle 7.6 zusam-

menfassend dargestellt.

Unter Zugrundelegung der aufgeführten Bemessungsparameter sind zur Abfrage

und Bearbeitung der insgesamt 136.890 Hilfeersuchen des Rettungsdienstes, der

Feuerwehr und des vertragsärztlichen Notdienstes zuzüglich 157.424 zusätzliche

Auskunftsersuchen, d. h. insgesamt also 294.314 Auskunfts- und Hilfeersuchen,

die Einsatzleitplätze pro Normalwoche wie folgt bedarfsgerecht zu besetzen:

ELP 1: ständig besetzt .................................................. 168 Stunden/Normalwoche

ELP 2: ständig besetzt .................................................. 168 Stunden/Normalwoche

ELP 3: ständig besetzt .................................................. 168 Stunden/Normalwoche

ELP 4: Montag bis Freitag 07 bis 23 Uhr besetzt ...... 80 Stunden/Normalwoche

Samstag und Sonntag 08 bis 23 Uhr besetzt ...... 30 Stunden/Normalwoche

ELP 5: Montag bis Freitag 07 bis 17 Uhr besetzt ...... 50 Stunden/Normalwoche

Samstag 09 bis 21 Uhr besetzt ...... 12 Stunden/Normalwoche

ELP 6: Montag bis Freitag 08 bis 13 Uhr besetzt ...... 25 Stunden/Normalwoche

Zur Besetzung der Einsatzleitplätze sind insgesamt 701 Tischbesetztstunden pro

Normalwoche bzw. 36.383 Jahresstunden (JStd) erforderlich, davon sind 25.560

JStd (70,25 %) zur Durchführung von Leitstellenaufgaben und zugewiesenen Auf-

gaben (z. B. vertragsärztlicher Notdienst) und 10.823 JStd (29,75 %) zur Vermei-

dung von Risikosituationen von gleichzeitigen Meldegesprächen notwendig.

Die Qualitätsparameter des Bemessungsergebnisses sind für die Tageskatego-

rie Montag bis Freitag in Tabelle 7.7., für die Tageskategorie Samstag in Tabelle

7.8. und für die Tageskategorie Sonntag/Feiertag in Tabelle 7.9., jeweils nach

Stundenintervallen dargestellt. Tabelle 7.10. enthält zusammengefasst die wich-

tigstem Minimum-, Maximum- und Summenwerte. Nachfolgend werden die be-

rechneten Erwartungswerte von Anrufwartezeit, Gesprächs- und Bearbeitungszeit

sowie die erwartete Arbeitsleistung für die bemessene Integrierte Regionalleitstelle

angegeben.

Page 122: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 109

Tabelle 7.6. Ermittlung der stündlich zu besetzenden Einsatzleitplätze (Tischbesetztzeit)

und Disponenten-Personalleistung (in Jahresstunden) einer Leitstelle für die mittlere Raum-

ordnungsregion in der Bundesrepublik Deutschland

Leitstellenbereich: Mittlere Raumordnungsregion in der Bundesrepublik Deutschland

B e m e s s u n g s p a r a m e t e r

Einsatzaufkommen

Rate

Gesprächszeit (in Min)

Bearbeitungszeit (in Min)

Tageskategorien

B e m e s s u n g s e r g e b n i s

EinsatzleitplatzBesetztzeit der Einsatzleitplätze zur Abfrage von Auskunfts- und Hilfeersuchen sowie zur Einsatzbearbeitung

Montag - Freitag Samstag Sonntag/Feiertag

6 12 18 6 12 18 6 12 18

1 ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓

2 ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓

3 ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▒

4 ▒ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▓ ▒ ▒ ▒

5 ▒ ▒ ▓ ▓ ▓ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒ ▒

6 ▒ ▒ ▒ ▒ ▒

7

8

9

10

Einsatzgebundene

Arbeitsleistung (%)

37

32

28

25

18

21

38

42

57

71

71

59

52

55

57

53

51

60

55

54

58

50

47

51

47

40

35

26

23

23

30

39

50

63

63

63

59

54

50

47

43

51

68

63

63

56

54

62

50

43

38

33

29

25

27

45

46

69

70

64

51

53

49

51

57

57

56

65

52

50

47

45

Montag - Freitag Samstag Sonntag/Feiertag

Arbeitsleistung

Gesamt (in %)

60,70 61,45 60,47

26,81 30,24 33,77

0,02 0,03 0,14

1,05 1,85 2,18

T i s c h b e s e t z t z e i t n a c h A u f g a b e n b e r e i c h e n

davon

Jahresstunden

in Prozent

T i s c h b e s e t z t z e i t n a c h B e m e s s u n g s g r u n d s ä t z e n

Jahresstunden

in Prozent

Rate = Einsätze pro 1.000 Einwohner und Jahr

▒ Besetzung der Einsatzleitplätze aufgrund rein risikoabhängiger Bemessung (1. Bemessungsgrundsatz "Abfragesicherheit)

▓ Besetzung der Einsatzleitplätze aufgrund risiko- und / oder frequenzabhängiger Bemessung (1. Bemessungsgrundsatz "Abfragesicherheit/

2. Bemessungsgrundsatz "Bearbeitungssicherheit")

* Disponenten-Personalleistung zur Sicherstellung von zwei Funktionen (3. Bemessungsgrundsatz "Mindestbesetzung")

Zur Sicherstellung der

Mindestbesetzung

Rettungsdienst Feuerwehr

Verkehrsdichte

Maximal (in %)

Minimale mittlere

Wartezeit (in Sek)

Maximale mittlere

Wartezeit (in Sek)

Gesamt

100,00

22.305

61,31

Vertragsärztlicher Notdienst

0

0,00

frequenz- und

risikoabhängig

rein risikoabhängig rein frequenzabhängig

Zur Sicherstellung der

Mindestbesetzung

7.509

20,64

6.569

18,05

0

100,00 70,25 29,75 0,00 0,00

36.383 25.560 10.823 0

Gesamt

Notfallrettung Krankentransport

-

-

1,22

7,31

1,30

6,00

36.383

65.910

78,00

10.140

12,00

136.890

-

35.490

42,00

1,07

29,34

25.350

30,00

2,24

5,81

Einsatzleitplatz- Erhöhungsfaktor für

Montag - Freitag Samstag Sonntag/Feiertagaufrundung ab Auskunftsersuchen (in %)

0,1 115 251 51 63

Bevölkerungsdichte: 229,59 E/qkm

Gesamt

Einwohner: 845.000 E Fläche: 3.680 qkm

Feuerwehr Vertragsärztlicher Notdienst

Page 123: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

110 7 Bedarfsplanung Personal

Tabelle 7.7. Ermittlung von Qualitätsparametern für die bemessenen stündlich zu beset-

zenden Einsatzleitplätze einer Leitstelle für die mittlere Raumordnungsregion in der Bun-

desrepublik Deutschland für die Tageskategorie Montag bis Freitag

Leitstellenbereich: Mittlere Raumordnungsregion in der Bundesrepublik Deutschland

Parameter Qualitätsparameter auf der Basis des Bemessungsergebnisses für eingehende

Hilfe- und Auskunftsersuchen nach Tageskategorien und Stundenintervallen

Montag - Freitag

00-01 01-02 02-03 03-04 04-05 05-06 06-07 07-08 08-09 09-10 10-11 11-12

Ausgangsparameter

Anzahl besetzter Einsatzleitplätze (absolut) 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 5,00 6,00 6,00 6,00 6,00

Mittlere Gesprächszeit (Min.) 1,54 1,58 1,64 1,67 1,47 1,44 1,38 1,30 1,30 1,28 1,28 1,27

Mittlere Anzahl Hilfe- und Auskunftsersuchen (absolut) 16,74 14,57 12,56 11,53 7,89 9,40 18,28 35,66 60,27 75,48 74,65 61,19

Gesprächszeit gesamt (Min.) 25,76 23,03 20,59 19,32 11,60 13,55 25,31 46,47 78,14 96,50 95,25 77,79

Einsatzgebundene Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 66,71 57,96 49,60 45,47 31,99 36,96 67,86 125,44 205,18 253,86 253,95 212,68

Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 81,38 70,34 60,06 54,94 39,11 45,01 81,65 149,25 242,18 298,87 299,91 252,73

Qualitätsparameter

Einsatzgebundene Arbeitsleistung (Prozent) 37,1 32,2 27,6 25,3 17,8 20,5 37,7 41,8 57,0 70,5 70,5 59,1

Verkehrsdichte (Prozent) 14,3 12,8 11,4 10,7 6,4 7,5 14,1 15,5 21,7 26,8 26,5 21,6

Wahrscheinlichkeit eines Anrufes (Prozent) 34,9 31,9 29,1 27,5 17,6 20,2 34,4 53,9 72,8 80,0 79,6 72,7

Mittlere Wartezeit pro Anruf (Sek.) 0,36 0,27 0,20 0,17 0,03 0,05 0,31 0,02 0,04 0,11 0,11 0,04

Montag - Freitag

12-13 13-14 14-15 15-16 16-17 17-18 18-19 19-20 20-21 21-22 22-23 23-24

Ausgangsparameter

Anzahl besetzter Einsatzleitplätze (absolut) 6,00 5,00 5,00 5,00 5,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 3,00

Mittlere Gesprächszeit (Min.) 1,27 1,27 1,30 1,30 1,30 1,32 1,33 1,45 1,58 1,58 1,60 1,61

Mittlere Anzahl Hilfe- und Auskunftsersuchen (absolut) 53,04 45,60 47,31 42,51 40,01 36,80 33,25 32,40 35,34 30,27 28,75 22,84

Gesprächszeit gesamt (Min.) 67,18 58,08 61,59 55,31 51,95 48,53 44,06 46,86 55,99 47,80 45,98 36,72

Einsatzgebundene Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 188,23 165,12 172,09 158,83 153,09 143,88 132,89 130,16 140,03 120,39 113,50 91,40

Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 224,96 198,87 207,10 192,80 187,02 176,65 163,82 159,87 169,86 146,18 137,58 111,34

Qualitätsparameter

Einsatzgebundene Arbeitsleistung (Prozent) 52,3 55,0 57,4 52,9 51,0 60,0 55,4 54,2 58,3 50,2 47,3 50,8

Verkehrsdichte (Prozent) 18,7 19,4 20,5 18,4 17,3 20,2 18,4 19,5 23,3 19,9 19,2 20,4

Wahrscheinlichkeit eines Anrufes (Prozent) 67,4 62,0 64,2 60,2 57,9 55,5 52,0 54,2 60,7 54,9 53,6 45,9

Mittlere Wartezeit pro Anruf (Sek.) 0,02 0,06 0,08 0,05 0,04 0,25 0,17 0,24 0,50 0,28 0,25 1,05

Page 124: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 111

Tabelle 7.8. Ermittlung von Qualitätsparametern für die bemessenen stündlich zu beset-

zenden Einsatzleitplätze einer Leitstelle für die mittlere Raumordnungsregion in der Bun-

desrepublik Deutschland für die Tageskategorie Samstag

Leitstellenbereich: Mittlere Raumordnungsregion in der Bundesrepublik Deutschland

Parameter Qualitätsparameter auf der Basis des Bemessungsergebnisses für eingehende

Hilfe- und Auskunftsersuchen nach Tageskategorien und Stundenintervallen

Samstag

00-01 01-02 02-03 03-04 04-05 05-06 06-07 07-08 08-09 09-10 10-11 11-12

Ausgangsparameter

Anzahl besetzter Einsatzleitplätze (absolut) 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 4,00 5,00 5,00 5,00

Mittlere Gesprächszeit (Min.) 1,51 1,49 1,53 1,42 1,35 1,35 1,33 1,43 1,60 1,65 1,60 1,61

Mittlere Anzahl Hilfe- und Auskunftsersuchen (absolut) 20,35 17,29 15,26 11,45 9,62 10,13 14,26 18,70 32,86 52,68 52,00 51,25

Gesprächszeit gesamt (Min.) 30,71 25,82 23,39 16,27 13,02 13,66 18,97 26,76 52,60 86,67 83,33 82,25

Einsatzgebundene Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 84,21 71,90 63,34 47,63 40,55 41,36 54,58 70,55 120,35 190,16 190,01 190,14

Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 104,14 88,57 78,35 58,81 50,70 50,90 66,19 84,60 141,80 222,84 224,06 225,50

Qualitätsparameter

Einsatzgebundene Arbeitsleistung (Prozent) 46,8 39,9 35,2 26,5 22,5 23,0 30,3 39,2 50,1 63,4 63,3 63,4

Verkehrsdichte (Prozent) 17,1 14,3 13,0 9,0 7,2 7,6 10,5 14,9 21,9 28,9 27,8 27,4

Wahrscheinlichkeit eines Anrufes (Prozent) 40,1 35,0 32,3 23,8 19,5 20,4 27,1 36,0 58,4 76,4 75,1 74,6

Mittlere Wartezeit pro Anruf (Sek.) 0,59 0,35 0,27 0,09 0,04 0,05 0,13 0,37 0,40 0,48 0,40 0,37

Samstag

12-13 13-14 14-15 15-16 16-17 17-18 18-19 19-20 20-21 21-22 22-23 23-24

Ausgangsparameter

Anzahl besetzter Einsatzleitplätze (absolut) 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 4,00 4,00 3,00

Mittlere Gesprächszeit (Min.) 1,59 1,57 1,51 1,51 1,44 1,53 1,69 1,73 1,75 1,60 1,58 1,60

Mittlere Anzahl Hilfe- und Auskunftsersuchen (absolut) 46,45 42,86 38,22 36,16 32,40 39,38 53,55 49,44 49,51 34,59 32,68 28,00

Gesprächszeit gesamt (Min.) 73,94 67,22 57,76 54,50 46,76 60,20 90,73 85,57 86,86 55,25 51,53 44,78

Einsatzgebundene Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 176,43 163,09 149,13 142,08 129,07 154,04 204,62 189,78 188,83 134,86 130,07 112,45

Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 210,80 195,11 180,84 172,33 157,44 185,61 244,16 226,45 224,41 162,50 157,68 136,41

Qualitätsparameter

Einsatzgebundene Arbeitsleistung (Prozent) 58,8 54,4 49,7 47,4 43,0 51,3 68,2 63,3 62,9 56,2 54,2 62,5

Verkehrsdichte (Prozent) 24,6 22,4 19,3 18,2 15,6 20,1 30,2 28,5 29,0 23,0 21,5 24,9

Wahrscheinlichkeit eines Anrufes (Prozent) 70,9 67,4 61,8 59,7 54,1 63,3 78,0 76,0 76,5 60,2 57,7 52,8

Mittlere Wartezeit pro Anruf (Sek.) 0,23 0,15 0,07 0,06 0,03 0,09 0,61 0,48 0,52 0,48 0,37 1,85

Page 125: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

112 7 Bedarfsplanung Personal

Tabelle 7.9. Ermittlung von Qualitätsparametern für die bemessenen stündlich zu beset-

zenden Einsatzleitplätze einer Leitstelle für die mittlere Raumordnungsregion in der Bun-

desrepublik Deutschland für die Tageskategorie Sonntag/Feiertag

Leitstellenbereich: Mittlere Raumordnungsregion in der Bundesrepublik Deutschland

Parameter Qualitätsparameter auf der Basis des Bemessungsergebnisses für eingehende

Hilfe- und Auskunftsersuchen nach Tageskategorien und Stundenintervallen

Sonntag/Feiertag

00-01 01-02 02-03 03-04 04-05 05-06 06-07 07-08 08-09 09-10 10-11 11-12

Ausgangsparameter

Anzahl besetzter Einsatzleitplätze (absolut) 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 3,00 4,00 4,00 4,00 4,00

Mittlere Gesprächszeit (Min.) 1,58 1,55 1,57 1,58 1,63 1,69 1,64 1,79 1,79 1,79 1,74 1,66

Mittlere Anzahl Hilfe- und Auskunftsersuchen (absolut) 21,67 18,50 16,32 14,20 12,47 10,77 12,35 21,75 29,87 45,36 45,31 40,21

Gesprächszeit gesamt (Min.) 34,19 28,63 25,58 22,42 20,34 18,21 20,24 38,89 53,32 81,05 78,62 66,70

Einsatzgebundene Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 90,49 77,53 69,09 59,84 51,40 44,82 49,33 81,73 110,83 166,44 169,06 152,78

Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 111,98 96,10 85,68 74,23 63,23 55,13 59,80 96,45 130,33 194,61 199,58 182,19

Qualitätsparameter

Einsatzgebundene Arbeitsleistung (Prozent) 50,3 43,1 38,4 33,2 28,6 24,9 27,4 45,4 46,2 69,4 70,4 63,7

Verkehrsdichte (Prozent) 19,0 15,9 14,2 12,5 11,3 10,1 11,2 21,6 22,2 33,8 32,8 27,8

Wahrscheinlichkeit eines Anrufes (Prozent) 43,5 38,0 34,7 31,2 28,8 26,2 28,6 47,8 58,9 74,2 73,2 67,2

Mittlere Wartezeit pro Anruf (Sek.) 0,84 0,49 0,36 0,25 0,19 0,14 0,19 1,38 0,47 2,18 1,90 1,00

Sonntag/Feiertag

12-13 13-14 14-15 15-16 16-17 17-18 18-19 19-20 20-21 21-22 22-23 23-24

Ausgangsparameter

Anzahl besetzter Einsatzleitplätze (absolut) 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 4,00 3,00

Mittlere Gesprächszeit (Min.) 1,62 1,58 1,55 1,59 1,66 1,68 1,66 1,76 1,67 1,67 1,68 1,57

Mittlere Anzahl Hilfe- und Auskunftsersuchen (absolut) 30,88 32,20 29,27 30,99 34,34 34,80 33,72 40,21 30,79 30,01 28,43 19,59

Gesprächszeit gesamt (Min.) 50,04 50,83 45,44 49,33 57,07 58,59 55,95 70,87 51,49 50,25 47,86 30,77

Einsatzgebundene Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 122,40 126,19 117,06 121,47 135,70 136,57 134,40 157,00 124,62 119,91 113,79 80,28

Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 148,61 152,71 142,85 146,95 164,42 164,97 163,37 188,43 152,35 145,46 138,42 98,53

Qualitätsparameter

Einsatzgebundene Arbeitsleistung (Prozent) 51,0 52,6 48,8 50,6 56,5 56,9 56,0 65,4 51,9 50,0 47,4 44,6

Verkehrsdichte (Prozent) 20,8 21,2 18,9 20,6 23,8 24,4 23,3 29,5 21,5 20,9 19,9 17,1

Wahrscheinlichkeit eines Anrufes (Prozent) 56,6 57,2 53,1 56,1 61,4 62,4 60,7 69,4 57,6 56,7 55,0 40,2

Mittlere Wartezeit pro Anruf (Sek.) 0,34 0,35 0,23 0,32 0,56 0,63 0,52 1,32 0,39 0,36 0,30 0,61

Tabelle 7.10. Zusammenfassung der Qualitätsparameter für die bemessenen stündlich zu

besetzenden Einsatzleitplätze einer Leitstelle für die mittlere Raumordnungsregion in der

Bundesrepublik Deutschland

Leitstellenbereich: Mittlere Raumordnungsregion in der Bundesrepublik Deutschland

Parameter Montag - Freitag Samstag Sonntag/Feiertag

Mini- Maxi- Summen- Mini- Maxi- Summen- Mini- Maxi- Summen-

mum mum wert mum mum wert mum mum wert

Ausgangsparameter

Anzahl besetzter Einsatzleitplätze (absolut) 3,00 6,00 - 3,00 5,00 - 3,00 4,00 -

Mittlere Gesprächszeit (Min.) 1,27 1,67 - 1,33 1,75 - 1,55 1,79 -

Mittlere Anzahl Hilfe- und Auskunftsersuchen (absolut) 7,89 75,48 - 9,62 53,55 - 10,77 45,36 -

Gesprächszeit gesamt (Min.) 11,60 96,50 1.153,34 13,02 90,73 1.248,55 18,21 81,05 1.106,68

Einsatzgebundene Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 31,99 253,95 3.117,29 40,55 204,62 3.039,25 44,82 169,06 2.612,73

Bearbeitungszeit gesamt (Min.) 39,11 299,91 3.751,45 50,70 244,16 3.650,20 55,13 199,58 3.156,39

Qualitätsparameter

Einsatzgebundene Arbeitsleistung (Prozent) 17,8 70,5 - 22,5 68,2 - 24,9 70,4 -

Verkehrsdichte (Prozent) 6,4 26,8 - 7,2 30,2 - 10,1 33,8 -

Wahrscheinlichkeit eines Anrufes (Prozent) 17,6 80,0 - 19,5 78,0 - 26,2 74,2 -

Mittlere Wartezeit pro Anruf (Sek.) 0,02 1,05 - 0,03 1,85 - 0,14 2,18 -

Page 126: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 113

Anrufwartezeit

• Die maximale mittlere Wartezeit eines Anrufs beträgt an einem mittleren Mon-

tag bis Freitag rechnerisch 1,05 Sekunden im Stundenintervall von 23.00 bis

24.00 Uhr, am Samstag 1,85 Sekunden im selben Stundenintervall sowie an

Sonn- und Feiertagen 2,81 Sekunden im Stundenintervall von 09.00 bis 10.00

Uhr. Die bemessene Tischbesetztzeit gewährleistet damit planerisch eine stän-

dige Erreichbarkeit der Integrierten Regionalleitstelle unter den gewählten

Standards (Bandbreite 2 bis maximal 5 Sekunden).

Gesprächs- und Bearbeitungszeit

• Die Summe der Gesprächszeit beträgt an einem mittleren Montag bis Freitag im

Maximum 96,50 Minuten im Stundenintervall von 09.00 bis 10.00 Uhr. Die

mittlere Verkehrsdichte ist die Relation zwischen eingehenden Auskunfts- und

Hilfeersuchen und der Anzahl der maximal entgegennehmbaren Auskunfts- und

Hilfeersuchen. Die maximale mittlere Verkehrsdichte ist montags bis freitags

im Stundenintervall zwischen 09.00 und 10.00 Uhr zu verzeichnen. In diesem

Zeitintervall werden im Mittel 75,48 Hilfe- und Auskunftsersuchen in der Integ-

rierten Regionalleitstelle erwartet, während gleichzeitig an 6 Einsatzleitplätzen

bei einer mittleren Gesprächszeit von 1,28 Minuten maximal theoretisch 281,25

Gespräche (= 6 ELP x 1 Stunde x 60 Minuten / 1,28 Minuten) entgegennehm-

bar wären. Damit errechnet sich für dieses Stundenintervall eine maximale

mittlere Verkehrsdichte von 26,8 % (= 75,48 x 100 / 281,25). Die Vergleichs-

spitzen liegen an Samstagen zwischen 18.00 und 19.00 Uhr bei einer maxima-

len Verkehrsdichte von 30,2 % und maximal 90,73 Minuten Gesamtgesprächs-

zeit im selben Stundenintervall bzw. an Sonn- und Feiertagen zwischen 09.00

und 10.00 Uhr bei einer maximalen Verkehrsdichte von 33,8 % und maximal

81,05 Minuten Gesamtgesprächszeit im Stundenintervall zwischen 09.00 und

10.00 Uhr.

• Die Gesprächszeit ist Bestandteil der Bearbeitungszeit. Der Gesamtzeitbedarf

für Disponententätigkeiten lässt sich in eine einsatzbezogene Bearbeitungszeit

und eine nicht einsatzbezogene Bearbeitungszeit untergliedern. Die Bearbei-

tungszeit gesamt umfasst neben der Arbeitsleistung für Kerntätigkeiten kumu-

liert auch die Arbeitsleistung für Sonstige Tätigkeiten. Die einsatzgebundene

Bearbeitungszeit (einsatzgebundene Arbeitsleistung) pro Stundenintervall um-

fasst den Zeitbedarf für alle Kerntätigkeiten in diesem Stundenintervall. Die

entsprechenden Zeitbedarfswerte zur Bearbeitung von Einsätzen sind in den

Tabellen 7.3. bis 7.5. aufgeführt.

• Der Summenwert der einsatzgebundenen Bearbeitungszeit an einem mittleren

Montag bis Freitag beträgt 3.117,29 Minuten oder 51,95 Stunden, während der

Vergleichswert für die Bearbeitungszeit gesamt 3.751,45 Minuten oder 62,52

Stunden beträgt. Die einsatzgebundene Bearbeitungszeit beträgt damit 83,1 %

der Gesamtbearbeitungszeit.

• Die Vergleichssummenwerte für einen mittleren Samstag liegen bei 3.039,25

Minuten (50,65 Stunden) für die einsatzgebundene Bearbeitung und 3.650,20

Minuten (60,84 Stunden) für die gesamte Bearbeitungszeit. Der Summenwert

Page 127: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

114 7 Bedarfsplanung Personal

der einsatzgebundenen Bearbeitungszeit beträgt damit am Samstag 83,3 % der

Gesamtbearbeitungszeit.

• Für einen mittleren Sonn- und Feiertag errechnen sich für die einsatzgebundene

Bearbeitungszeit 2.612,73 Minuten (43,55 Stunden) sowie für die Bearbei-

tungszeit gesamt 3.156,39 Minuten (52,61 Stunden). Der Summenwert der ein-

satzgebundenen Bearbeitungszeit beträgt damit am Sonn- und Feiertag 82,8 %

der Gesamtbearbeitungszeit.

Arbeitsleistung

• Die Berechnung der Arbeitsleistung nach Stundenintervallen bezieht sich auf

die einsatzgebundene Bearbeitungszeit, um so die mittlere Arbeitsleistung aus-

zuweisen, die tatsächlich durch die Disponenten im jeweiligen Stundenintervall

zeitnah zu leisten ist. Die Arbeitsleistung nach Tageskategorien bezieht sich da-

gegen auf die Gesamtbearbeitungszeit, um so die in der Integrierten Regional-

leitstelle an einem Montag bis Freitag, am Samstag und am Sonn- und Feiertag

insgesamt erwartete mittlere Arbeitsleistung zu errechnen. Die Differenz zwi-

schen der Gesamtbearbeitungszeit und der einsatzgebundenen Bearbeitungszeit

ist der zeitlich disponible Anteil an Arbeitsleistung, welcher bei hohen Arbeits-

belastungen in der Integrierten Regionalleitstelle in Zeiten mit einer geringeren

Arbeitsbelastung gegebenenfalls verlagert werden könnte.

• Die einsatzgebundene Arbeitsleistung schwankt in den Stundenintervallen an

Montagen bis Freitagen zwischen minimal 17,8 % und maximal 70,5 %, an

Samstagen zwischen 22,5 % und 68,2 % sowie an Sonn- und Feiertagen zwi-

schen 24,9 % und 70,4 %. Die erwartete Arbeitsleistung auf der Grundlage der

Gesamtbearbeitungszeit beträgt im Mittel an Montagen bis Freitagen 60,70 %,

an Samstagen 61,45 % sowie an Sonn- und Feiertagen 60,47 %.

Fazit

• Die Angaben zur mittleren Wartezeit pro Anruf zeigen, dass das Bemessungs-

ergebnis zur Durchführung von Leitstellenaufgaben sowie zugewiesenen Auf-

gaben in allen betrachteten Stundenintervallen innerhalb der von uns empfohle-

nen Bandbreite für die rechnerische mittlere stündliche Anrufwartezeit von zwei

bis fünf Sekunden liegt bzw. nahezu alle Stundenintervalle sogar eine mittlere

Wartezeit pro Anruf von deutlich unter einer Sekunde erwarten lassen. Damit

ist sowohl die ständige Erreichbarkeit der Integrierten Regionalleitstelle insbe-

sondere in zeitkritischen Fällen als auch die in den Landesrettungsdienstgeset-

zen geforderte ständige Erreichbarkeit einer Leitstelle planerisch nachgewiesen.

Die aufgezeigten Werte der erwarteten Arbeitsleistung liegen innerhalb der von

uns empfohlenen bedarfsgerechten Bandbreite von 40 bis 65 Prozent. Sie stel-

len darüber hinaus sicher, dass der Aufgabenumfang durch die Disponenten der

Integrierten Regionalleitstelle qualifiziert leistbar ist.

• Die dem Bemessungsergebnis zugrunde liegenden Parameter berücksichtigen

noch nicht die zu erwartenden Zeitvorteile im Arbeitsablauf bei der Ausstattung

mit moderner Leitstellentechnik. Nach Inbetriebnahme einer Integrierten Regi-

onalleitstelle ist es daher notwendig, geeignete Daten aufzuzeichnen, die eine

Page 128: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 115

Überprüfung der ermittelten Vorgaben im Sinne einer Eichphase ermöglichen.

Eine Nachdimensionierung bei Veränderung der Parameter ist dann möglich.

2. Schritt: Personalbedarf für Disposition

Zur Ermittlung der Anzahl der rechnerischen Vollzeitkräfte (VK), die zur Beset-

zung der Personalfunktion Disposition einer Leitstelle notwendig sind, werden fol-

gende Parameter benötigt:

a) der regelmäßige Vorhalteplan für die Besetzung der Einsatzleitplätze (Tischbe-

setztzeit) und damit die Anzahl der in Vollzeit zu besetzenden Einsatzleitplatz-

Stunden eines Jahres (Vollzeitjahresstunden)

b) die zugrunde zu legende regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit pro Vollzeitkraft

und damit die Brutto-Vollzeitjahresstunden (Brutto-VZJStd) pro Vollzeitkraft

c) die durchschnittliche Ausfallquote (in Prozent), das ist der mittlere Umfang an

Jahresausfallstunden pro Vollzeitkraft infolge Urlaub, Fortbildung, Abkomman-

dierung, Krankheit, Kur, Arbeitsbefreiung, Wochenfeiertage usw. bezogen auf

die Brutto-Vollzeitjahresstunden, die durchschnittliche Anwesenheitsquote (in

Prozent) ist die Ergänzung der Ausfallquote auf 100 %

d) die Netto-Vollzeitjahresstunden (Netto-VZJStd) pro Vollzeitkraft. Zur Berech-

nung der Netto-Vollzeitjahresstunden pro Vollzeitkraft werden die Brutto-Voll-

zeitjahresstunden pro Vollzeitkraft mit der Anwesenheitsquote multipliziert und

durch 100 dividiert.

Zur Ermittlung der Anzahl der rechnerischen Vollzeitkräfte wird die in Vollzeit

zu besetzende Tischbesetztzeit (in Jahresstunden) durch die Netto-Vollzeitjahres-

stunden einer Vollzeitkraft dividiert.

7.2.2 Personalbedarf für Leitstellenleitung

Die Personalfunktion der Leitstellenleitung wird für die Organisationsverantwor-

tung, Personalverantwortung und Fachverantwortung einer Leitstelle vorgehalten.

Zu den Aufgaben der Leitstellenleitung zählen beispielsweise:

a) Leiten der Leitstelle

b) Wahrnehmen der Organisationsverantwortung für die Leitstelle

c) Wahrnehmen der Personalverantwortung für die Leitstelle

d) Wahrnehmen der Fachverantwortung für die Leitstelle

e) Öffentlichkeitsarbeit

f) Abwicklung von Anfragen und Beschwerden

g) Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen/Organisationen

h) Aufstellen und Überwachen von Dienstplänen

i) Erstellung der Ausbildungskonzeption, Koordinieren der Aus- und Fortbildung

j) Wahrnehmen der Aus- und Fortbildungsangelegenheiten einschließlich Antrag-

verfahren für die Leitstelle

k) Bearbeiten von Funk- und Fernmeldeangelegenheiten einschließlich Antragver-

fahren

Page 129: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

116 7 Bedarfsplanung Personal

l) Unterstützung bei der Erarbeitung von Einsatzstrategien/Versorgungsstrategien

m)Unterstützung bei der Erarbeitung einer Alarm- und Ausrückeordnung

n) Erarbeitung von Alarmplänen/Einsatzplänen für die Leitstelle

o) Anordnen von Rufbereitschaft

p) Bearbeiten von Anfragen und Beschwerden im Innenverhältnis

q) Wahrnehmen von Aufgaben der Qualitätssicherung und Statistik zur Leitstellen-

leistung

r) Durchführen von Beschaffungsverfahren für die Informations- und Kommuni-

kationstechnischen Einrichtungen (IuK-Technik) für die Leitstelle

s) Mitarbeit in fachbezogenen Projekt- und Arbeitsgruppen

t) Organisieren von Dienstbesprechungen

u) ggf. Teilnahme am Einsatzdienst (die Personalleistung hierfür wird nicht mit

bemessen)

Der erforderliche Personalbedarf für die Leitstellenleitung hängt u. a. ab von

a) dem Umfang der Aufgaben der Leitstellenleitung,

b) dem Umfang der Disponenten-Personalleistung und

c) dem Koordinierungsaufwand nach außen (z. B. Anzahl der Leistungserbringer).

Als Richtwert für den Personalbedarf der Leitstellenleitung werden unter fachli-

chen Gesichtspunkten 7,5 % der in Vollzeitjahresstunden gemessenen Disponen-

ten-Personalleistung angesetzt.

7.2.3 Personalbedarf für Lagedienstführung/Schichtleitung

Die Personalfunktion der Lagedienstführung kann in großen Feuerwehrleitstellen

und großen Integrierten Leitstellen (i. d. R. bei Berufsfeuerwehren) insbesondere

für taktische Leitungsaufgaben im Brand- und Katastrophenschutz sowie bei der

technischen Hilfeleistung vorgehalten werden. Die Aufgaben der Lagedienstfüh-

rung erfordern eine ständige Verfügbarkeit. Die Disposition von Einsätzen sollte in

großen Feuerwehrleitstellen und großen Integrierten Leitstellen im Regelfall eher

nicht zu den Aufgaben des Lagedienstführers zählen, da hierdurch eine Führungs-

übernahme während Sonder- oder aufwachsenden Lagen innerhalb der Leitstelle

bereits planerisch verhindert wird. Zu den Aufgaben des Lagedienstführers zählen

beispielsweise:

a) Überwachen der Gesamteinsatzlage sowie Steuern der Betriebsabläufe und Ver-

anlassen aller daraus resultierenden Maßnahmen außerhalb sowie innerhalb der

Leitstelle

b) Sicherstellen der ständigen Übersicht über die aktuelle und die zu erwartende

bzw. absehbare Entwicklung der Einsatzlage, Beurteilung der Gesamtlage und

Festlegung anderer Arbeitsverfahren in der Leitstelle (im laufenden Betrieb)

c) Entscheidung über Verstärkungsnotwendigkeit

d) Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Einsatzplänen für Son-

der- und Großveranstaltungen

Page 130: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 117

e) Organisatorisch-taktisch-administrative Betreuung der Schicht

f) Ausüben der Dienst- und Fachaufsicht über die zu führende Schicht

g) Aktualisieren des Tagesdienstplans über die zu führende Schicht in Vertretung

der Leitstellenleitung

h) Durchführen des laufenden Dienstunterrichtes und Praxisanleitung neuer Leit-

stellenmitarbeiter, Inhalte der Schulungskonzeption schichtintern umsetzen

i) Beschaffen, Auswerten und Fortschreiben von Einsatzunterlagen sowie Bereit-

schaftsdienstplänen

j) Nachrichtentechnische Führung im Regeleinsatz bis hin zu Großschadenereig-

nissen

k) Mitwirken und Unterstützung im Sondereinsatz, Regeleinsatz bis hin zu Groß-

schadenereignissen

l) Informieren von Partner-/Nachbarleitstellen und betroffenen Fachdiensten bei

Großeinsätzen, außergewöhnlichen Ereignissen und bei Großschadenereignis-

sen

m)Anforderungen von Partner-/Nachbarleitstellen und betroffenen Fachdiensten

bei Großeinsätzen, außergewöhnlichen Ereignissen und bei Großschadensereig-

nissen

n) Ansprechpartner für alle BOS und Fachbehörden in Fragen die Einsatzabwick-

lung und die Lagebeurteilung betreffend („Verbindungsmann“)

o) Überwachen der Funktionsfähigkeit aller zentralen und peripheren Techniken

im Einsatzleitsystem, Kontrollieren der kommunikationstechnischen Funktiona-

lität des Dienstbetriebes der Leitstelle, Durchführen von Störungsanalysen und

Veranlassen weiterer Maßnahmen zur Störungsbeseitigung in Vertretung des

Systembetreuers der Leitstelle

p) Auslösender und Verbindungsmann zum Service-Techniker im Störungsfall der

Leitstellentechnik bzw. Infrastruktur bzw. EDV

q) Archivierung der Langzeitdokumentation

r) Teilnahme an turnusmäßigen Besprechungen mit der Leitstellenleitung

s) Ansprechpartner für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

in Vertretung der Leitstellenleitung

t) Einsatzbezogene Kurzmitteilung an Presse und Medien

u) Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden in Vertretung der Leitstellenlei-

tung

v) ggf. Teilnahme am Einsatzdienst (die Personalleistung hierfür wird nicht mit

bemessen)

Der Umfang an Vollzeitkräften für die Personalfunktion Lagedienstführung

richtet sich nach den örtlichen Besonderheiten. Die zugehörigen Personalkosten

zählen zu den nicht nach Fachdiensten schlüsselbaren Leitstellenkosten und wer-

den regelmäßig dem Fachdienst Brandschutz/Technische Hilfeleistung/Katastro-

phenschutz zugeordnet. Rettungsdienstlich relevante Kostenanteile des Lagedienst-

führers müssen fachlich begründet und nachgewiesen sein.

Page 131: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

118 7 Bedarfsplanung Personal

In kleinen und mittleren Leitstellen wird bei besonderen Lagen die Personal-

funktion der Lagedienstführung von besonders geeigneten Disponenten „am

Tisch“ wahrgenommen, sodass hieraus kein zusätzlicher Personalbedarf entsteht.

Die Personalfunktion der Schichtleitung erfolgt in großen Feuerwehrleitstellen

und großen Integrierten Leitstellen in Personalunion durch den Lagedienstführer.

Es entsteht somit kein zusätzlicher Personalbedarf für die Personalfunktion

Schichtleitung. Der Personalbedarf für den Schichtleiter ist in kleinen und mittle-

ren Leitstellen in der bemessenen Disponenten-Personalleistung implizit enthalten.

7.2.4 Personalbedarf für Systembetreuung

Zu den Aufgaben der Personalfunktion Systembetreuung zählen beispielsweise:

a) Verantwortliches Administrieren und Betreuen des Einsatzleitrechnersystems

sowie der kommunikationstechnischen Ausstattung (Notrufabfrage, Sprech- und

Datenfunk, Alarmierung) einschließlich entsprechender Subsysteme in der Leit-

stelle

b) Unterstützung beim Erfassen und Liefern der Datenbestände für das Einsatzleit-

rechnersystem durch die Sachgebiete der jeweiligen Datenlieferanten (Hinweis:

Das Einpflegen von Daten in die Datenbank des Einsatzleitrechners durch den

Systembetreuer ist bei der Personalfunktion mit bemessen. Die einzugebenden

Daten sind dem Systembetreuer jedoch in einer geeigneten Qualität zur Verfü-

gung zu stellen, z. B. durch die entsprechenden Sachgebiete, kommunalen Fa-

chämter, sonstigen Stellen. Bei Ausgliederung von Teilen der Dateneingabe an

die Datenlieferanten (z. B. durch eigenverantwortliche Datenpflege über abge-

setzte Arbeitsplätze bei den Datenlieferanten) entsteht die hierfür kalkulierte

Personalleistung nicht mehr in der Leitstelle. Jede Veränderung der Datenbe-

stände ist parallel zu plausibilisieren, z. B. durch systemeigene Prüfroutinen,

Sichtprüfung auf richtigen Feldinhalt.)

c) Projektieren neuer Programm- und Hardware-Komponenten für die Leitstelle

d) Vorbereiten und Durchführen von Schulungen und Fortbildungen für die Dispo-

nenten sowie Vorbereiten und Durchführen weitergehender Schulungen für die

Lagedienstführer/Schichtleiter

e) Ermittlung eines qualifizierten Störungsbildes bei Störungen und Ausfällen der

kommunikationstechnischen Ausstattung der Funk- und Alarmierungsinfrastruk-

tur auf der Seite Leitstelle sowie der technischen Ausstattung der Leitstelle

(EDV, Kommunikationstechnik)

f) Beseitigung der Störung und des Ausfalls der kommunikationstechnischen Aus-

stattung der Funk- und Alarmierungsinfrastruktur auf der Seite Leitstelle sowie

der technischen Ausstattung der Leitstelle (EDV, Kommunikationstechnik) bis

zu einer definierten Tiefe

g) Übermittlung des Störungsbildes der kommunikationstechnischen Ausstattung

der Funk- und Alarmierungsinfrastruktur auf der Seite Leitstelle sowie der tech-

Page 132: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.2 Leitstellenpersonal 119

nischen Ausstattung (EDV, Kommunikationstechnik) der Leitstelle und Beauf-

tragung des Service-Technikers

h) Überwachung der Wartungsintervalle der Leitstellentechnik (EDV, Kommuni-

kationstechnik)

i) Parametrieren von statistischen Auswertungen für den internen und externen

Gebrauch, z. B. für Qualitätssicherung, nach Vorgabe der Leitstellenleitung

j) Mitwirken in fachbezogenen Projekt- und Arbeitsgruppen

Für eine Leitstelle sind Planstellen für die Systembetreuung (verantwortliche

Datenpflege und Administration der Einsatzleitrechner und Kommunikationstech-

nik) mit der entsprechenden Qualifikation vorzusehen. Zur Ermittlung des Perso-

nalbedarfs für Systembetreuung wird unter fachlichen Gesichtspunkten ein Richt-

wert von 12 % der in Vollzeitjahresstunden gemessenen Disponenten-Personalleis-

tung angesetzt.

7.2.5 Personelle Verstärkung zur Bewältigung besonderer Lagen

Die bemessene Disponenten-Personalleistung zur bedarfsgerechten stündlichen

Besetzung der Einsatzleitplätze (Tischbesetztzeit) einer Leitstelle ist für den Re-

gelbetrieb ausgelegt. Bei einem plötzlichen Massenanfall von Notrufen und bei

Großschadenlagen muss eine sachgerechte Bearbeitung zu jeder Zeit sichergestellt

sein. Dazu ist eine schnelle Personalverfügbarkeit zu gewährleisten. Zur Bewälti-

gung besonderer Lagen unter Aufrechterhaltung des Regelbetriebs sind daher

technische und organisatorische Maßnahmen zur personellen Verstärkung vorzu-

sehen.

Als besondere Lagen, welche eine sofortige Personalverstärkung in 1 bis 5 Mi-

nuten bzw. eine weitere Personalverstärkung in mehr als 5 Minuten in der über-

lasteten Leitstelle erfordern, sind prinzipiell folgende Fallgestaltungen zu unter-

scheiden:

a) plötzlich eintretendes gehäuftes Anrufaufkommen

b) kurzfristig Überlast mit der Folge einer nicht zeitgerechten Abfrage und Bear-

beitung von zur Disposition anstehenden zeitkritischen Einsätzen („Warte-

schlange offener Einsätze“)

c) Großschadenlagen, welche einen oder mehrere Einsatzleitplätze zur Bearbei-

tung vollständig binden (parallel zum Regelbetrieb)

Die Fälle a) bis c) können einzeln oder in Kombination auftreten. Als Personal-

verstärkungsmöglichkeiten (organisatorische Maßnahme) kommen geordnet in

Frage:

Personalverstärkung in 1 bis 5 Minuten

a) Die im Dienst befindlichen Disponenten sind im Regelbetrieb an den Einsatz-

leitplätzen nicht zu 100 % ausgelastet. Die nicht mit Regelarbeitsleistung be-

legte freie Disponenten-Personalressource steht bei einem plötzlich eintretenden

gehäuften Anrufaufkommen unmittelbar zur Verfügung. Außerdem kann sofort

Page 133: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

120 7 Bedarfsplanung Personal

organisatorisch reagiert werden durch Konzentration der im Regelbetrieb anwe-

senden Disponenten auf eine effektive Notrufabfrage und Eingabe der Meldun-

gen in das Einsatzleitrechnersystem (z. B. durch konzentrierte Abfrage am Not-

rufabfragesystem und konzentrierte/gekürzte Annahmemaske im Einsatzleit-

rechner).

b) Disponenten, die dienstplanmäßig in der Leitstelle Bereitschaftsdienst, d. h.

keine Tischarbeit leisten, stellen im 1- bis 5-Minutenbereich die höchste Ver-

fügbarkeit der Personalverstärkungsmöglichkeiten dar.

c) Für den unmittelbaren Bedarf an zusätzlicher Disponenten-Personalleistung

während der üblichen Tagesdienstzeiten kann darüber hinaus das im Dienst be-

findliche Personal der Leitstelle soweit möglich von anderen Aufgaben abgezo-

gen und auf die Bewältigung der besonderen Lage in der Leitstelle konzentriert

werden, z. B. Besetzung der Ausnahmeabfrageplätze zur Notrufabfrage. Hierfür

in Frage kommt primär das anwesende Systembetreuungspersonal. Hinweis für

die erforderliche Qualifikation Systembetreuer: für einfache Aufgaben der Sys-

tembetreuung ist die Disponentenqualifikation mit erweiterten EDV-Kenntnis-

sen ausreichend, der in einem IT-Beruf ausgebildete Systembetreuer muss ne-

ben Grundkenntnissen über Feuerwehr und Rettungsdienst am Leitstellenlehr-

gang teilgenommen haben.

d) Eine weitere Personalverstärkungsmöglichkeit im kurzfristigen Bereich von 1

bis 5 Minuten stellt im Leitstellendienst geschultes Personal aus dem Einsatz-

dienst einer angegliederten oder nahe gelegenen ständig besetzten Feuerwache

oder Rettungswache dar. Die Verstärkungsmöglichkeit dieser Wache richtet

sich jedoch danach, wie die Wache im Verstärkungsfall gerade besetzt ist. Die-

se kurzfristige Verstärkungsmöglichkeit ist eine „preiswerte“ Lösung gegenüber

den Vergütungsregelungen von Bereitschaftsdienst.

Personalverstärkung nach mehr als 5 Minuten

a) Schichtfreie Disponenten, welche freiwillig in der Freizeit über Funkalarmemp-

fänger erreichbar sind, stellen ein erhebliches Reservoir an kurzfristig einrufba-

ren Kräften dar. Diese Form der freiwilligen Rufbereitschaft verursacht keine

Kosten. Sie hat jedoch den Nachteil, dass eine dienstplanmäßige Personalver-

fügbarkeit nicht gewährleistet und der Verfügbarkeitszeitraum nicht vorherseh-

bar ist. Deshalb sollten zur Erhöhung der Alarmierungssicherheit möglichst

viele dienstfreie Disponenten im gerufenen Verstärkungsszenario enthalten

sein. Die bisherige Einsatzerfahrung bei Feuerwehr und Rettungsdienst zeigt,

dass in der Regel binnen 20 bis 30 Minuten jedoch ausreichend Personal zur

Verfügung steht.

b) Die Anordnung von Rufbereitschaft führt zwar bezüglich der zeitlichen Plan-

barkeit zu einem besseren Ergebnis, jedoch entstehen hieraus auch zusätzliche

Personalkosten. Als Orientierungswert ist Rufbereitschaft mit 12,5 % gegen-

über einer Tätigkeit in Vollzeit zu bewerten. Für Rufbereitschaft kommen nur

Disponenten in Frage, die sich in einem vom Arbeitgeber zu definierenden

Zeitradius um die Leitstelle rufbereit aufhalten.

Page 134: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.3 Einsatzpersonal 121

7.3 Einsatzpersonal

Das für den Rettungsdienst relevante Arbeitsrecht ist hierarchisch aufgebaut. An

oberster Stelle stehen gesetzliche Regelungen, zu denen Verfassungsbestimmun-

gen, einfache Gesetze und Verordnungen gehören. Der vom Gesetzgeber durch

Öffnung freigegebene Regelungsgegenstand kann z. B. von den Tarifparteien ges-

taltet werden. Für die Tarifparteien sind abschließende Regelungen zwingendes

Recht. Auch auf der untersten Ebene, dem Betrieb (z. B. Kommunaler Aufgaben-

träger/Hilfsorganisation) ist es möglich, aufgrund eines Tarifvertrages in Form von

Betriebsvereinbarungen Arbeitsverhältnisse zu gestalten, sofern sie nicht durch öf-

fentliches oder tarifliches Recht abschließend geregelt sind. Individuelle arbeits-

vertragliche Regelungen haben nur Gültigkeit zwischen dem einzelnen Arbeitneh-

mer und seinem Arbeitgeber.

Schichtarbeit liegt vor, wenn eine bestimmte Arbeitsaufgabe über einen länge-

ren Zeitraum als die wirkliche Arbeitszeit eines Arbeitnehmers hinaus anfällt und

daher von mehreren Arbeitnehmern oder Arbeitnehmergruppen in einer geregelten

zeitlichen Reihenfolge erbracht wird (BAG, Urteil vom 18.07.1990 – 4 AZR

295/89 –). Nach § 15 Abs. 8 BAT ist Schichtarbeit die Arbeit nach einem Schicht-

plan (Dienstplan), der einen regelmäßigen Wechsel der täglichen Arbeitszeit in

Zeitabschnitten von längstens einem Monat vorsieht.

In Kap. 7.3.1 erfolgt die Erläuterung von Arbeitsbereitschaft im Einsatzdienst,

an die sich in Kap. 7.3.2 die Darstellung des Bereitschaftsdienstes anschließt. In

Kap. 7.3.3 erfolgt dann beispielhaft die Ermittlung des Bedarfs an Einsatzpersonal

unter Optimierungsgesichtspunkten.

7.3.1 Arbeitsbereitschaft im Einsatzdienst

Die in § 7 Abs. 1 ArbZG durch Tarifvertrag oder aufgrund eines Tarifvertrags in

einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung zugelassene Arbeitszeitverlängerung ist

für den Rettungsdienst von besonderer Bedeutung, da hier – im Gegensatz zu vie-

len industriellen Arbeitsplätzen – je nach örtlicher Situation zum Teil in erhebli-

chem Umfang Arbeitsbereitschaft anfällt. Als Beispiele für tarifrechtliche Arbeits-

zeitregelungen seien der BAT sowie der DRK-Tarif, aber auch die Arbeitsver-

tragsrichtlinien (AVR) genannt, in denen Festlegungen zur Arbeitszeit unter Be-

rücksichtigung der Bestimmungen des § 7 Abs. 3 und 4 ArbZG getroffen sind.

Entsprechend der tarifvertraglichen Bestimmung (z. B. § 15 Abs. 2 BAT) kann

die regelmäßige Arbeitszeit von wöchentlich 38,5 Stunden bei Vorliegen von Ar-

beitsbereitschaft verlängert werden

• bis zu 10 Stunden täglich (durchschnittlich 49 Stunden wöchentlich),

wenn in sie regelmäßig eine Arbeitsbereitschaft von durchschnittlich

mindestens 2 Stunden täglich fällt,

Page 135: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

122 7 Bedarfsplanung Personal

• bis zu 11 Stunden täglich (durchschnittlich 54 Stunden wöchentlich),

wenn in sie regelmäßig eine Arbeitsbereitschaft von durchschnittlich

mindestens 3 Stunden täglich fällt,

• bis zu 12 Stunden täglich (durchschnittlich 60 Stunden wöchentlich),

wenn der Angestellte lediglich an der Arbeitsstelle anwesend sein muss,

um im Bedarf vorkommende Arbeiten zu verrichten.

Die Verlängerung der regelmäßigen Arbeitszeit setzt voraus, dass regelmäßig.

also wiederkehrend, normal und nicht nur gelegentlich, Arbeitsbereitschaft im ge-

forderten Umfang in die Arbeitszeit fällt. Nebenarbeiten, z. B. Rüsttätigkeiten,

Dokumentation und Zugangszeiten, werden der Zeit mit Arbeitsleistung zugerech-

net.

Arbeitsbereitschaft wird nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsge-

richtes (BAG) mit dem Begriff „Zeiten wacher Achtsamkeit im Zustande der Ent-

spannung“ beschrieben (Vgl. z. B. Urteile vom 14.04.1966 – 2 AZR 337/64 –

BAG 18, 273 = AP Nr. 1 zu § 15 BAT und 2 AZR 216/64 – BAG 18, 256 = AP

Nr. 3 zu § 13 AZO; Urteil vom 28.01.1981 – 4 AZR 892/78 = AP Nr. 1 zu § 18

MTL II; zur Veröffentlichung in der Fachpresse bestimmtes Senatsurteil vom

30.01.1985 – 7 AZR 446/82 –; Urteil vom 12.02.1986 – 7 AZR 358/84 – BAG).

Nach den Maßstäben des Bundesarbeitsgerichtes sind Wartezeiten des Einsatzper-

sonals zwischen ihren Einsätzen als Arbeitsbereitschaft zu werten, auch wenn da-

bei keine völlige Entspannung eintritt, weil mit der jederzeitigen Notwendigkeit

der Arbeitsaufnahme gerechnet werden muss. Das Merkmal „Entspannung“ im Be-

griff der Arbeitsbereitschaft wird durch das Merkmal „wache Achtsamkeit“ relati-

viert; die fehlende Gelegenheit zum Schlafen und das notwendige Achten darauf,

ob Arbeit anfällt, stehen daher dem Vorliegen von Arbeitsbereitschaft nicht entge-

gen. Dabei braucht die im Tagesdurchschnitt erforderliche zweistündige Arbeits-

bereitschaft nicht zusammenhängend aufzutreten; es genügt, dass im Durchschnitt

der Schichten Wartezeiten von zusammengerechnet mindestens zwei Stunden pro

Tag eintreten.

Außer Betracht bleiben lediglich „Splitterzeiten“ von wenigen Minuten zwi-

schen zwei Arbeitsphasen, die keine ins Gewicht fallende Entspannung ermögli-

chen und deshalb gegenüber der Vollarbeit keine Arbeitsbereitschaft darstellen.

Bis zu welcher Zeitdauer eine Wartezeit als unerhebliche „Splitterzeit“ zu werten

ist, muss für das jeweilige Tätigkeitsbild – hier das Einsatzpersonal – bestimmt

werden; dabei ist ein Wert zu suchen, der unter der Mindestdauer einer Pause von

15 Minuten, aber über der als bloße „Verschnaufpause“ anzusehenden Dauer von

etwa zwei oder drei Minuten liegt (vgl. hierzu im einzelnen das bereits angeführte

Urteil AP Nr. 3 zu § 13 AZO). Das Bundesarbeitsgericht hat für die Tätigkeit im

Einsatzdienst diesen Wert mit zehn Minuten nicht beanstandet.

Beginn und Ende der Phase der Arbeitsbereitschaft müssen klar erkennbar sein

(etwa durch Betreten des Aufenthaltsraumes in der Rettungswache bzw. durch A-

larmierung über Telefon oder Sprechanlage). Nach Ansicht des Bundesarbeitsge-

richts steht dem Vorliegen von Arbeitsbereitschaft schließlich nicht entgegen, dass

das Einsatzpersonal bei Beginn der jeweiligen Wartezeit nicht weiß, wie lange die-

Page 136: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.3 Einsatzpersonal 123

se dauern wird. Diese Ungewissheit liegt in der Natur der Tätigkeit im Rettungs-

dienst und hindert das Eintreten einer Entspannung nicht, wenn das Einsatzperso-

nal aufgrund der für seine Dienststelle vorliegenden Erfahrungswerte davon ausge-

hen kann, dass bis zum nächsten Einsatz in der Regel nicht lediglich eine „Ver-

schnaufpause“ von weniger als zehn Minuten eintreten wird. Nach der angeführten

Entscheidung AP Nr. 3 zu § 13 AZO ist es lediglich erforderlich, dass der Arbeit-

nehmer aus seiner eigenen Betriebserfahrung und dem gewöhnlichen Lauf seiner

Tätigkeit erkennen kann, dass von ihm in bestimmten Tagesabschnitten, die nach

ihrer zeitlichen Ausdehnung grundsätzlich zum Erreichen einer Entspannung ge-

eignet sind, im allgemeinen keine Dienstverrichtungen zu leisten sind.

Arbeitsbereitschaft bedeutet daher keine Freistellung des Mitarbeiters von der

Arbeit. Während der Arbeitsbereitschaft hat der Mitarbeiter infolge geringerer In-

anspruchnahme eine gegenüber der Vollarbeit geminderte Arbeitsleistung zu er-

bringen, da sie sich auf die Bereitschaft zur Verrichtung der Arbeit beschränkt.

Andererseits ist die Arbeitsbereitschaft von der Pause zu unterscheiden, in der sich

der Arbeitnehmer nicht „in wacher Achtsamkeit“ zur jederzeitigen Arbeitsaufnah-

me bereitzuhalten braucht.

Für die Verlängerung der regelmäßigen Arbeitszeit bei Vorliegen von Arbeits-

bereitschaft ist keine zusätzliche Vergütung zu gewähren. Der Mitarbeiter erhält

die gleiche Vergütung wie bei einer mittleren Arbeitszeit von 38,5 Stunden wö-

chentlich.

Das Bundesarbeitsgericht hat in seinem Urteil vom 30.01.1985 – 7 AZR

446/82 – anlässlich eines Rechtsstreits, in welchem es um die Frage der Zahlung

von Zeitzuschlägen im Rettungsdienst ging, zum Thema Arbeitsbereitschaft im

Rettungsdienst Stellung genommen. In seiner Entscheidung weist das BAG darauf

hin, dass die geschuldete Leistung, die den Wesensgehalt des Arbeitsverhältnisses

des Einsatzpersonals ausmache, im Fahren bzw. Begleiten eines Rettungsfahrzeugs

oder im Betreuen und Versorgen von Kranken oder Verletzten bestehe. In der zwi-

schen den einzelnen Einsätzen anfallenden Wartezeit halte sich das Einsatzperso-

nal nur für eine eventuelle Arbeitsleistung bereit und leiste keine Vollarbeit.

Da die Bereitschaft innerhalb der vom Einsatzpersonal zu leistenden regelmäßi-

gen Arbeitszeit liege, handle es sich bei der Wartezeit um Arbeitsbereitschaft. Das

Bundesarbeitsgericht betont in seiner Entscheidung ausdrücklich, dass die Bedeu-

tung der Verlängerung der regelmäßigen Arbeitszeit – im zu beurteilenden Fall

war diese auf wöchentlich 55 Stunden verlängert – darin liege, dass die innerhalb

der verlängerten Arbeitszeit geleistete Vollarbeit und die Arbeitsbereitschaft durch

die monatliche Vergütung abgegolten sei.

Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG („Beginn und Ende der täglichen Arbeits-

zeit“) sowie des § 75 Abs. 3 Nr. 1 BPersVG kann der Betriebsrat über Beginn und

Ende der täglichen Arbeitszeit einschließlich der Pausen sowie über die Verteilung

der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage mitbestimmen, nicht jedoch über die

Dauer der täglichen Arbeitszeit (Ständige Rechtsprechung des BAG, vgl. z. B. Be-

schluss vom 21.11.1978 – 1 ABR 67/76 = AP Nr. 2 zu § 87 BetrVG 1972 Arbeits-

zeit; Beschluss vom 04.08.1981 – 1 ABR 106/79 – BAG 36, 161, 168 = AP Nr. 5

zu § 87 BetrVG 1972 Arbeitszeit, zu B II 2 b der Gründe; Beschluss vom

Page 137: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

124 7 Bedarfsplanung Personal

31.08.1982 – 1 ABR 27/80 – BAG 40, 107, 110 = AP Nr. 5 zu § 87 BetrVG 1972

Arbeitszeit, zu B II der Gründe; Urteil vom 26.06.1985 – 4 AZR 585/83 = AP

Nr. 4 zu § 9 TVAL II; vgl. auch BVerwGE 37, 173 = AP Nr. 8 zu § 67 PersVG).

Es ist noch darauf hinzuweisen, dass im Falle des Vorliegens von durchschnitt-

lich mindestens drei Stunden Arbeitsbereitschaft täglich auch bei einer Rund-um-

die-Uhr-Vorhaltung von Einsatzfahrzeugen und Einsatzpersonal während der re-

gelmäßigen Arbeitszeit keine Wechselschichtarbeit vorliegt, da nach § 15 Abs. 8

Unterabs. 6 BAT Wechselschichten wechselnde Arbeitsschichten sind, „... in de-

nen ununterbrochen bei Tag und Nacht, werktags, sonntags und feiertags gearbei-

tet wird“. Dies gilt auch, wenn die regelmäßige Arbeitszeit z. B. am Wochenende

durch Bereitschaftsdienst unterbrochen wird.

7.3.2 Bereitschaftsdienst im Einsatzdienst

Nach BAT

Gemäß § 15 Abs. 6a ist der Angestellte verpflichtet, sich auf Anordnung des Ar-

beitgebers außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit an einer vom Arbeitgeber be-

stimmten Stelle aufzuhalten, um im Bedarfsfalle die Arbeit aufzunehmen (Bereit-

schaftsdienst). Der Arbeitgeber darf Bereitschaftsdienst nur anordnen, wenn zu

erwarten ist, dass zwar Arbeit anfällt, erfahrungsgemäß aber die Zeit ohne Ar-

beitsleistung überwiegt.

Zum Zwecke der Vergütungsberechnung wird die Zeit des Bereitschaftsdienstes

einschließlich der geleisteten Arbeit entsprechend dem Anteil der erfahrungsge-

mäß durchschnittlich anfallenden Zeit der Arbeitsleistung als Arbeitszeit gewertet

und mit der Überstundenvergütung (§ 35 Abs. 3 Unterabs. 2) vergütet. Die Be-

wertung darf 15 v.H., vom 8. Bereitschaftsdienst im Kalendermonat an 25 v.H.

nicht unterschreiten.

Nach DRK-Tarif

Gemäß § 14 Abs. 5 des DRK-Tarifvertrages ist jeder Mitarbeiter verpflichtet, sich

auf Anordnung des Arbeitgebers außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit an einer

vom Arbeitgeber bestimmten Stelle aufzuhalten, um im Bedarfsfalle die Arbeit

aufzunehmen (Bereitschaftsdienst), bzw. sich auf Anordnung des Arbeitgebers au-

ßerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit an einer, dem Arbeitgeber anzuzeigenden

Stelle aufzuhalten, um auf Abruf die Arbeit aufzunehmen (Rufbereitschaft). Der

Arbeitgeber darf Bereitschaftsdienst nur anordnen, wenn zu erwarten ist, dass zwar

Arbeit anfällt, erfahrungsgemäß aber die Zeit ohne Arbeitsleistung überwiegt bzw.

darf Rufbereitschaft nur anordnen, wenn erfahrungsgemäß lediglich in Ausnahme-

fällen Arbeit anfällt.

Für die Bewertung des Bereitschaftsdienstes bzw. der Rufbereitschaft als Ar-

beitszeit zum Zwecke der Vergütungsregelung bestimmt § 2 Anlage 2 DRK-Tarif,

dass für den Rettungsdienst die Sonderregelungen gemäß § 3 Anlaeg 1 DRK-Tarif

anzuwenden sind. In § 3 Abs. 2 der Anlage 1 DRK-Tarif wird festgelegt:

Page 138: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.3 Einsatzpersonal 125

a) Der Bereitschaftsdienst wird wie folgt als Arbeitszeit bewertet:

Stufe A: bei einer Arbeitsleistung von 0 bis 10 % ................................. zu 15 %

Stufe B: bei einer Arbeitsleistung von mehr als 10 bis 25 % ................. zu 25 %

Stufe C: bei einer Arbeitsleistung von mehr als 25 bis 40 % ................. zu 40 %

Stufe D: bei einer Arbeitsleistung von mehr als 40 bis 49 % ................. zu 55 %

Ein hiernach der Stufe A zugeordneter Bereitschaftsdienst wird der Stufe B zu-

geteilt, wenn der Mitarbeiter während des Bereitschaftsdienstes in der Zeit von

22.00 Uhr bis 6.00 Uhr erfahrungsgemäß durchschnittlich mehr als dreimal, je-

doch mindestens insgesamt 2 Stunden dienstlich in Anspruch genommen wird.

b) Entsprechend der Zahl der vom Mitarbeiter je Kalendermonat abgeleisteten Be-

reitschaftsdienste wird die Zeit eines jeden Bereitschaftsdienstes zusätzlich wie

folgt als Arbeitszeit bewertet:

1. bis 8. Bereitschaftsdienst im Kalendermonat ..................................... zu 25 %

9. bis 12. Bereitschaftsdienst im Kalendermonat ................................... zu 35 %

13. und folgende Bereitschaftsdienste .................................................... zu 45 %

Die übrigen im Rettungsdienst zur Anwendung kommenden Regelwerke wie

z. B. die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) enthalten nahezu gleich lautende Be-

stimmungen.

7.3.3 Ermittlung des Bedarfs an Einsatzpersonal unter

Optimierungsgesichtspunkten

Grundlage der Kalkulation des optimierten Bedarfs an Einsatzpersonal zur Beset-

zung eines Rettungsmittelvorhalteplans ist die exakte Kenntnis der zu erwartenden

Arbeitsleistung sowie des mittleren Umfangs an Arbeitsbereitschaft der Personal-

schichten.

Im Rettungsdienst sind der effektiven Arbeitsleistung des Einsatzpersonals die

Rüstzeit, die Einsatzabwicklungszeit sowie bei kurzer Einsatzfolge (weniger als

zehn Minuten Arbeitsbereitschaft zwischen zwei Einsätzen) eine Splitterzeit mit

der Dauer der zwischen den Einsätzen liegenden Zeit zuzuordnen. Neben der

Verlängerung der regelmäßigen Arbeitszeit durch Arbeitsbereitschaft besteht für

den Arbeitgeber aufgrund der im Rettungsdienst gebräuchlichen Tarifverträge die

Möglichkeit, zusätzlich außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Bereitschaftsdienst

anzuordnen. Hierzu stellt z. B. der DRK-Tarifvertrag fest, dass für Schichten, in

denen die Zeit der Arbeitsbereitschaft überwiegt, das heißt, dass die Arbeitsleis-

tung weniger als 50 % beträgt, Bereitschaftsdienst angeordnet werden kann. Dabei

wird nach allen Tarifverträgen die Zeit des Bereitschaftsdienstes in Abhängigkeit

vom mittleren Umfang an Arbeitsleistung als Arbeitszeit vergütet.

Der Nachweis des Vorliegens von Arbeitsbereitschaft für alle Mitarbeiter in-

nerhalb desselben Turnus erfolgt entweder mit Hilfe von Aufzeichnungen der Mit-

arbeiter (Tätigkeitsnachweise) über einen hinlänglich langen Zeitraum oder hilfs-

Page 139: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

126 7 Bedarfsplanung Personal

weise rechnerisch, wie nachfolgend gezeigt, über insgesamt drei Berechnungs-

schritte:

• Im ersten Berechnungsschritt wird die Zeit der Vollarbeit jeder Personalschicht

als Summe aus Rüstzeit, Einsatztätigkeit, Rückfahr- und Splitterzeiten kalku-

liert. Bei der im folgenden durchgeführten Modellberechnung werden als Rüst-

zeit je Mitarbeiter im Mittel jeweils 15 Minuten zu Beginn und Ende der

Schicht sowie je Einsatzfahrt („zwischenrüsten“) 20 Min. bei Notfällen, fünf

Min. bei Krankentransporten und 15 Min. bei NEF-Einsätzen in Ansatz ge-

bracht. Die Arbeitsleistung aus Einsatztätigkeiten ergibt sich aus der Multipli-

kation der Anzahl der Einsätze mit der mittleren Einsatzzeit. Die Arbeitsleis-

tung aus Rückfahrzeiten ergibt sich durch Multiplikation der Anzahl der

Rückfahrten zur Wache (Rückfahrtquote) mit der mittleren Rückfahrzeit. Bei

der Berechnung der Arbeitsleistung aus Splitterzeiten wird zur Kalkulation auf

der sicheren Seite eine Splitterzeit von 10 Minuten nach jedem Einsatz in An-

satz gebracht.

• Im zweiten Berechnungsschritt erfolgt die Kalkulation des mittleren Umfangs

an Arbeitsbereitschaft pro Schicht durch die Subtraktion der Vollarbeit (Zeit

mit Arbeitsleistung aus dem ersten Berechnungsschritt) von der Schichtdauer.

• Im dritten Berechnungsschritt erfolgt die Berechnung des Umfangs an durch-

schnittlicher täglicher Arbeitsbereitschaft, indem die Summe der Arbeitsbereit-

schaft pro Schicht über die Schichten im Turnus addiert und diese Summe

durch die Anzahl der Schichten im Turnus dividiert wird (Tabelle 7.12. für das

Trennmodell und Tabelle 7.13. für das Kombinationsmodell).

Grundlage einer Modellrechnung zur Verdeutlichung personalwirtschaftlicher

Optimierungspotenziale zwischen der Umsetzung des Trennmodells und des Kom-

binationsmodells bildet die Rettungsmittelvorhaltung gemäß dem in Abb. 7.4. dar-

gestellten Rettungsmittelvorhalteplan. Beispielhaft wird der Personalbedarf für ei-

ne Personalgruppe kalkuliert, die die Einsatzfahrzeuge RTW 5, RTW 6 und das

NEF 13 aus der Notfallvorhaltung sowie den RTW 9 und den RTW 10 aus der

RTW/KTW-Krankentransportvorhaltung besetzt. Alle Grundlagen der Beispiel-

rechnung entstammen einem Rettungsdienstbereich im Tarifgebiet West und bil-

den reale Verhältnisse in einem Rettungsdienstbereich der alten Länder ab.

Wird in einem Rettungsdienstbereich das Trennsystem praktiziert, so ist der

Personalbedarf für die Notfall- und die Krankentransportrettungsmittel getrennt zu

bemessen. Bei Umsetzung des Mehrzweck-Fahrzeugsystems kann der Personalbe-

darf für beide Aufgabenbereiche insgesamt gemeinsam bemessen werden, was ei-

nen Ausgleich der Arbeitsleistung zwischen den frequenzabhängig bemessenen

und daher hoch ausgelasteten Krankentransportrettungsmitteln und den vorhalte-

intensiven Notfallrettungsmitteln mit geringer Arbeitsleistung mit sich bringt

(Kombinationsmodell = Kombination des Verwendungszweckes).

Die Kalkulation eines wirtschaftlichen Personalbedarfs für die oben beschriebene

Rettungsmittelvorhaltung erfolgt aus Vergleichsgründen sowohl für das Trenn- als

auch für das Kombinationsmodell für einen rein hauptamtlichen Personalpool. Bei

den Berechnungen werden die für den Rettungsdienst praxisnahen Ausfallzei-

Page 140: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.3 Einsatzpersonal 127Versorgungs-

Rettungsmittel

Montag-Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag/Feiertag

øRM-

bereich

Typ

Ruf

612

18

Beispiel1

RTW

11

168

RTW

27

11

15

71

115

71

123

71

1

72

Beispiel2

RTW

31

168

RTW

47

11

23

71

123

71

123

71

1

112

Beispiel4

RTW

51

168

RTW

67

123

71

23

71

23

71

112

Beispiel3

RTW

71

168

Beispiel5

RTW

81

168

Zentrale

RTW

91

79

113

23

17

23

1

140

Bemessungfür

RTW

10

81

14

81

14

30

RDBGesamt

RTW

11

91

11

91

11

10

KTW

12

81

11

81

11

15

Beispiel1

NEF

13

1

168

Beispiel2

NEF

14

1

168

Beispiel3

NEF

15

1

168

Anmerkung:In

denangegebenenVorhaltezeitensinddieRüstzeitenenthalten.

RTW

-Wochenstunden

1.136

RTW/KTW

-Wochenstunden

180

ausBemessungderRTW-Notfallvorhaltung

KTW

-Wochenstunden

15

NEF-W

ochenstunden

504

ausBemessungderRTW/KTW-Krankentransportvorhaltung

Rettungsmittelwochenstunden

Gesamt

1.835

ausBemessungderKTW-Fernfahrtvorhaltung

davonRTW

undKTW

1.331

NEF-Vorhaltung

Abb. 7.4. Rettungsmittelvorhalteplan für den Beispielkreis

Page 141: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

128 7 Bedarfsplanung Personal

ten mit einer Ausfallquote von 21,42 % gemäß Tabelle 7.11. in Ansatz gebracht.

Als Netto-Vollzeit-Jahresstunden (Netto-VZJStd) je hauptamtlicher Vollkraft, d. h.

als die Zeit, während der eine hauptamtliche Vollkraft dem Arbeitgeber in regel-

mäßiger Arbeitszeit pro Jahr zur Verfügung steht, ergeben sich danach bei einer

tarifvertraglich festgelegten regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5

Stunden im Tarifgebiet West 1.577,5 Netto-VZJStd.

Die Prüfung des mittleren Umfangs an Arbeitsleistung je Schicht sowie des

mittleren Umfangs an Arbeitsbereitschaft der Schichten erfolgt für die beispielhaft

gewählte Rettungsmittelvorhaltung und das Trennmodell in Tabelle 7.12. und für

das Kombinationsmodell in Tabelle 7.13. Als Ergebnis der Prüfung ist festzustel-

len:

• Im Trennmodell ist in allen Personalschichten der Personalgruppe A (RTW 5,

RTW 6 und NEF 13) der gemäß § 15 Abs. 2 BAT erforderliche Umfang an Ar-

beitsbereitschaft auszuweisen, der eine Verlängerung der regelmäßigen wö-

chentlichen Arbeitszeit zulässt.

Tabelle 7.11. Ermittlung der Netto-Vollzeitjahresstunden je Vollkraft (VK) für Tarifverträ-

ge mit im Mittel 38,5 Stunden/Woche (Tarifgebiet West) – Beispielrechnung für einen ret-

tungsdienstüblichen Personalbestand –

Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit je HA-VK 38,50 Stunden/Woche

Regelmäßige tägliche Arbeitszeit je HA-VK 7,70 Stunden/Tag

Anzahl Wochen in 2003 52,14 Wochen

Brutto-Vollzeitjahresstunden je HA-VK (Brutto-VZJStd) 2.007,39 Brutto-VZJStd

Mittlere Ausfallzeiten je eingesetzter HA-VK Tage

im Jahr 2003

Erholungsurlaub 28,6 220,22 JStd

FZA für Wochenfeiertage 11,0 84,70 JStd

Heiligabend und Silvester 1,0 7,70 JStd

Sonderurlaub 0,4 3,08 JStd

Krankheit 7,0 53,90 JStd

Kuren 0,5 4,08 JStd

Bildungsurlaub 0,2 1,54 JStd

Wehr-/Zivildienst 0,3 2,31 JStd

Erziehungsurlaub 0,0 0,00 JStd

Dienstbesprechung 0,8 6,16 JStd

Zusatzurlaub für Nachtarbeit 2,6 20,02 JStd

Aus- und Fortbildung 3,4 26,18 JStd

Ausfallzeiten je HA-VK gesamt 55,8 429,89 JStd

Netto-Vollzeitjahresstunden (Netto-VZJStd) je HA-VK: 1.577,50 Netto-VZJStd

Ausfallrate (Netto/Brutto-VZJStd) 21,42%

Page 142: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.3 Einsatzpersonal 129

Tabelle 7.12. Kalkulation des Umfangs an Arbeitsleistung und Arbeitsbereitschaft der

Schichten nach Versorgungsbereichen und Personalgruppen bei Umsetzung des Trennmo-

dells

Rettungs- Tages- Schicht-Schicht- ø Anz. ø Ein- ø Rüst-, ø Arbeits- ø

mittel kategorie beginn ende Eins. satz- Rückkehr-, bereit- Arbeits-

zeit Splitter- schaft leistung

zeiten pro

Schicht

[.] [Min] [Min] [Std] [%]

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Versorgungsbereich Beispiel, Personalgruppe A

RTW 5 Mo-Fr 7.00 15.00 1,6119 45 94,24 5,22 34,74 %

RTW 5 Mo-Fr 15.00 23.00 1,2141 45 78,28 5,78 27,69 %

RTW 5 Mo-Do 23.00 7.00 1,1394 45 75,79 5,88 26,47 %

RTW 5 Fr 23.00 7.00 1,0024 45 70,05 6,08 23,99 %

RTW 5 Sa 7.00 15.00 1,9287 45 107,57 4,76 40,49 %

RTW 5 Sa 15.00 23.00 1,7019 45 98,04 5,09 36,38 %

RTW 5 Sa 23.00 7.00 1,3813 45 85,63 5,54 30,79 %

RTW 5 So/Wf 7.00 15.00 2,6272 45 135,54 3,77 52,87 %

RTW 5 So/Wf 15.00 23.00 2,2231 45 118,46 4,36 45,52 %

RTW 5 So/Wf 23.00 7.00 1,1842 45 77,68 5,82 27,29 %

RTW 6 Mo-Fr 7.00 15.00 1,6119 45 94,24 5,22 34,74 %

RTW 6 Mo-Fr 15.00 23.00 1,2141 45 78,28 5,78 27,69 %

RTW 6 Sa 7.00 15.00 1,9287 45 107,57 4,76 40,49 %

RTW 6 Sa 15.00 23.00 1,7019 45 98,04 5,09 36,38 %

RTW 6 So/Wf 7.00 15.00 2,6272 45 135,54 3,77 52,87 %

RTW 6 So/Wf 15.00 23.00 2,2231 45 118,46 4,36 45,52 %

NEF 13 Mo-Fr 7.00 15.00 1,2474 45 73,95 5,83 27,10 %

NEF 13 Mo-Fr 15.00 23.00 1,0472 45 66,94 6,10 23,76 %

NEF 13 Mo-Do 23.00 7.00 0,6016 45 51,03 6,70 16,27 %

NEF 13 Fr 23.00 7.00 0,4718 45 46,44 6,87 14,10 %

NEF 13 Sa 7.00 15.00 1,4994 45 81,99 5,51 31,14 %

NEF 13 Sa 15.00 23.00 1,3328 45 76,66 5,72 28,47 %

NEF 13 Sa 23.00 7.00 0,6069 45 51,14 6,69 16,34 %

NEF 13 So/Wf 7.00 15.00 0,7854 45 57,71 6,45 19,39 %

NEF 13 So/Wf 15.00 23.00 1,1424 45 69,85 5,98 25,26 %

NEF 13 So/Wf 23.00 7.00 0,6772 45 53,54 6,60 17,50 %

Personalgruppe A Gesamt 5,54

Versorgungsbereich Beispiel, Personalgruppe B

RTW 9 Mo-Fr 7.00 15.00 7,8409 45 116,05 0,19 97,68 %

RTW 9 Mo-Fr 15.00 23.00 6,4843 45 139,81 0,81 89,92 %

RTW 9 Mo-Do 23.00 7.00 1,5000 45 68,00 5,74 28,23 %

RTW 9 Fr 23.00 7.00 1,8000 45 75,00 5,40 32,50 %

RTW 9 Sa 9.00 13.00 2,5347 45 68,35 0,96 76,00 %

RTW 9 Sa 23.00 7.00 2,3846 45 89,69 4,72 41,04 %

RTW 9 So/Wf 23.00 7.00 0,9558 45 54,12 6,38 20,23 %

RTW 10 Mo-Fr 9.00 14.00 4,7089 45 82,25 0,10 98,05 %

Personalgruppe B Gesamt 1,99

Page 143: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

130 7 Bedarfsplanung Personal

Tabelle 7.13. Kalkulation des Umfangs an Arbeitsleistung und Arbeitsbereitschaft der

Schichten nach Versorgungsbereichen und Personalgruppen bei Umsetzung des Kombina-

tionsmodells

Rettungs- Tages- Schicht-Schicht- ø Anz. ø Ein- ø Rüst-, ø Arbeits- ø

mittel kategorie beginn ende Eins. satz- Rückkehr-, bereit- Arbeits-

zeit Splitter- schaft leistung

zeiten pro

Schicht

[.] [Min] [Min] [Std] [%]

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Versorgungsbereich Beispiel, Leistungserbringer A

RTW 5 Mo-Fr 7.00 15.00 3,1300 45 95,78 4,06 49,30 %

RTW 5 Mo-Fr 15.00 23.00 1,2141 45 62,57 6,05 24,42 %

RTW 5 Mo-Do 23.00 7.00 1,1246 45 69,49 6,00 25,02 %

RTW 5 Fr 23.00 7.00 1,2775 45 74,55 5,80 27,51 %

RTW 5 Sa 7.00 15.00 2,5194 45 93,19 4,56 43,03 %

RTW 5 Sa 15.00 23.00 1,7019 45 90,04 5,22 34,71 %

RTW 5 Sa 23.00 7.00 1,8830 45 95,66 4,99 37,58 %

RTW 5 So/Wf 7.00 15.00 2,6272 45 121,54 4,00 49,95 %

RTW 5 So/Wf 15.00 23.00 2,2231 45 107,46 4,54 43,23 %

RTW 5 So/Wf 23.00 7.00 1,0700 45 67,40 6,07 24,07 %

RTW 6 Mo-Fr 7.00 15.00 3,1300 45 95,78 4,06 49,30 %

RTW 6 Mo-Fr 15.00 23.00 1,2141 45 62,57 6,05 24,42 %

RTW 6 Sa 7.00 15.00 2,5194 45 93,19 4,56 43,03 %

RTW 6 Sa 15.00 23.00 1,7019 45 90,04 5,22 34,71 %

RTW 6 So/Wf 7.00 15.00 2,6272 45 121,54 4,00 49,95 %

RTW 6 So/Wf 15.00 23.00 2,2231 45 107,46 4,54 43,23 %

NEF 13 Mo-Fr 7.00 15.00 1,2474 45 73,95 5,83 27,10 %

NEF 13 Mo-Fr 15.00 23.00 1,0472 45 66,94 6,10 23,76 %

NEF 13 Mo-Do 23.00 7.00 0,6016 45 51,03 6,70 16,27 %

NEF 13 Fr 23.00 7.00 0,4718 45 46,44 6,87 14,10 %

NEF 13 Sa 7.00 15.00 1,4994 45 81,99 5,51 31,14 %

NEF 13 Sa 15.00 23.00 1,3328 45 76,66 5,72 28,47 %

NEF 13 Sa 23.00 7.00 0,6069 45 51,14 6,69 16,34 %

NEF 13 So/Wf 7.00 15.00 0,7854 45 57,71 6,45 19,39 %

NEF 13 So/Wf 15.00 23.00 1,1424 45 69,85 5,98 25,26 %

NEF 13 So/Wf 23.00 7.00 0,6772 45 53,54 6,60 17,50 %

RTW 9 Mo-Fr 7.00 15.00 3,1300 45 95,78 4,06 49,30 %

RTW 9 Mo-Fr 15.00 23.00 1,2141 45 62,57 6,05 24,42 %

RTW 9 Mo-Do 23.00 7.00 1,1246 45 69,49 6,00 25,02 %

RTW 9 Fr 23.00 7.00 1,2775 45 74,55 5,80 27,51 %

RTW 9 Sa 9.00 13.00 1,3531 45 63,53 1,93 51,84 %

RTW 9 Sa 23.00 7.00 1,8830 45 95,66 4,99 37,58 %

RTW 9 So/Wf 23.00 7.00 1,0700 45 67,40 6,07 24,07 %

RTW 10 Mo-Fr 9.00 14.00 2,3066 45 78,84 1,96 60,88 %

Leistungserbringer A Gesamt 5,06

Page 144: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.3 Einsatzpersonal 131

• Für die Personalgruppe B (RTW 9 und RTW 10) bemisst sich der mittlere Um-

fang an Arbeitsbereitschaft im Trennmodell auf weniger als zwei Stunden täg-

lich. Eine Verlängerung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit ist damit

für diese Personalgruppe nicht möglich. Die Arbeitszeit auf den Krankentrans-

portrettungsmitteln ist damit als Vollarbeitszeit zu bewerten.

• Werden die Rettungsmittel im Kombinationsmodell nach der Mehrzweck-Fahr-

zeugstrategie eingesetzt, so gleicht sich die Arbeitsleistung zwischen den Ret-

tungswagenbesatzungen aus. Der mittlere Umfang an Arbeitsbereitschaft aller

Schichten liegt mit fünf Stunden im Mittel der Schichten in einem Bereich, der

es grundsätzlich zulässt, die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit für alle

Schichten gemäß § 15 Abs. 2 BAT auf zumindest bis zu 49 Stunden zu verlän-

gern.

• Zusätzlich zur Verlängerung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit kann

in beiden Modellen Bereitschaftsdienst angeordnet werden. Die mittlere Ar-

beitsleistung der Schichten liegt häufig weit unter 50 %, d. h., dass die Zeiten

ohne Arbeitsleistung überwiegen.

Die Kalkulation eines wirtschaftlichen Personaleinsatzes unter Berücksichti-

gung einer umsetzbaren Abgrenzung der Schichten und einer tarifvertragskonfor-

men Arbeitszeitbewertung erfolgt in Tabelle 7.14. für das Trennmodell und in Ta-

belle 7.15. für das Kombinationsmodell. Bei der Beispielrechnung wird von einer

rein hauptamtlichen Besetzung (ohne ZDL, Praktikanten und Ehrenamtliche) aus-

gegangen.

Als Ergebnis wird in der Modellrechung bei Umsetzung des Trennsystems zur

dienstplanmäßigen Besetzung einer definierten Rettungsmittelvorhaltung ein Per-

sonalbedarf von 26,96 HA-VK festgestellt. Zur dienstplanmäßigen Besetzung der

gleichen Rettungsmittelvorhaltung und unter Berücksichtigung gleicher sonstiger

Rahmenparameter (Netto-VZJStd, Arbeitszeitverlängerung, etc.) errechnet sich für

das Kombinationsmodell (Mehrzweck-Fahrzeugsystem) ein Personalbedarf von

22,73 HA-VK. Aus Gründen der Vergleichbarkeit der Ergebnisse wurde für beide

Systemvarianten die zum Zwecke der Vergütungsregelung aus Bereitschaftsdienst

resultierende Arbeitszeit in hauptamtliche Vollkräfte umgewertet (Abgeltung der

Arbeitsleistung aus Bereitschaftsdienst durch Freizeit). Eine Gegenüberstellung

der Optimierungspotenziale im Rahmen der Fahrzeugbesetzung in Form eines Er-

gebnisvergleichs erfolgt in Tabelle 7.16..

Zusammenfassend kann dabei für das Berechnungsbeispiel vergleichend festge-

stellt werden:

• Der Personalbedarf zur Besetzung einer definierten Rettungsmittelvorhaltung

bemisst sich im Trennmodell zu 4,23 HA-VK mehr als dies im Kombinations-

modell (organisatorische Einheit im Mehrzweck-Fahrzeugsystem) der Fall ist.

• Der Personalbedarf im Trennmodell liegt damit um 15,69 % über dem Bedarf

im Kombinationsmodell.

Page 145: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

132 7 Bedarfsplanung Personal

Tabelle 7.14. Kalkulation des Bedarfs an Einsatzpersonal für den Rettungsmittelvorhal-

teplan nach Personalgruppen im Beispielkreis – Variante: Trennmodell, Grundlage: BAT

V o r h a l t e c h a r a k t e r i s t i k

Tag.- AZ Tage Personal- Anwesenheitszeit in Summe Vollzeit Netto- pro Jahr

kateg. BD pro Jahr struktur Stunden pro Jahr AnwJStd faktor Vollzeit- HA- HA-BD-

[.] RB [Tage] [Uhr] HA ZDL EA HA-AZ HA-BD [Std] [.] Jstd. VK VZJStd

1 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Versorgungsbereich Beispiel Personalgruppe A

RTW 5 Mo-Fr AZ 252 07-15 2 0 0 4.032 0 4.032 0,786 1.577,5 2,01 0,0

RTW 5 Mo-Fr AZ 252 15-23 2 0 0 4.032 0 4.032 0,786 1.577,5 2,01 0,0

RTW 5 Mo-Do BD 203 23-07 2 0 0 0 3.248 3.248 0,265 1.577,5 0,00 860,7

RTW 5 Fr BD 49 23-07 2 0 0 0 784 784 0,250 1.577,5 0,00 196,0

RTW 5 Sa AZ 50 07-15 2 0 0 800 0 800 0,786 1.577,5 0,40 0,0

RTW 5 Sa AZ 50 15-23 2 0 0 800 0 800 0,786 1.577,5 0,40 0,0

RTW 5 Sa BD 50 23-07 2 0 0 0 800 800 0,308 1.577,5 0,00 246,4

RTW 5 So/Wf AZ 63 07-15 2 0 0 1.008 0 1.008 0,786 1.577,5 0,50 0,0

RTW 5 So/Wf AZ 63 15-23 2 0 0 1.008 0 1.008 0,786 1.577,5 0,50 0,0

RTW 5 So/Wf BD 63 23-07 2 0 0 0 1.008 1.008 0,273 1.577,5 0,00 275,2

RTW 6 Mo-Fr AZ 252 07-15 2 0 0 4.032 0 4.032 0,786 1.577,5 2,01 0,0

RTW 6 Mo-Fr AZ 252 15-23 2 0 0 4.032 0 4.032 0,786 1.577,5 2,01 0,0

RTW 6 Sa AZ 50 07-15 2 0 0 800 0 800 0,786 1.577,5 0,40 0,0

RTW 6 Sa AZ 50 15-23 2 0 0 800 0 800 0,786 1.577,5 0,40 0,0

RTW 6 So/Wf AZ 63 07-15 2 0 0 1.008 0 1.008 0,786 1.577,5 0,50 0,0

RTW 6 So/Wf AZ 63 15-23 2 0 0 1.008 0 1.008 0,786 1.577,5 0,50 0,0

NEF 13 Mo-Fr AZ 252 07-15 1 0 0 2.016 0 2.016 0,786 1.577,5 1,00 0,0

NEF 13 Mo-Fr AZ 252 15-23 1 0 0 2.016 0 2.016 0,786 1.577,5 1,00 0,0

NEF 13 Mo-Do BD 203 23-07 1 0 0 0 1.624 1.624 0,250 1.577,5 0,00 406,0

NEF 13 Fr BD 49 23-07 1 0 0 0 392 392 0,250 1.577,5 0,00 98,0

NEF 13 Sa AZ 50 07-15 1 0 0 400 0 400 0,786 1.577,5 0,20 0,0

NEF 13 Sa AZ 50 15-23 1 0 0 400 0 400 0,786 1.577,5 0,20 0,0

NEF 13 Sa BD 50 23-07 1 0 0 0 400 400 0,250 1.577,5 0,00 100,0

NEF 13 So/Wf AZ 63 07-15 1 0 0 504 0 504 0,786 1.577,5 0,25 0,0

NEF 13 So/Wf AZ 63 15-23 1 0 0 504 0 504 0,786 1.577,5 0,25 0,0

NEF 13 So/Wf BD 63 23-07 1 0 0 0 504 504 0,250 1.577,5 0,00 126,0

Summe rollierend 29.200 8.760 37.960 14,54 2.308,3

Aufschlag für einsatzbedingte Mehrarbeitsstunden 0,15 23,1

Kalkulierter Personalbedarf 14,69 2.331,4

Versorgungsbereich Beispiel Personalgruppe B

RTW 9 Mo-Fr AZ 252 07-15 2 0 0 4.032 0 4.032 1,000 1.577,5 2,56 0,0

RTW 9 Mo-Fr AZ 252 15-23 2 0 0 4.032 0 4.032 1,000 1.577,5 2,56 0,0

RTW 9 Mo-Do AZ 203 23-07 2 0 0 3.248 0 3.248 1,000 1.577,5 2,06 0,0

RTW 9 Fr AZ 49 23-07 2 0 0 784 0 784 1,000 1.577,5 0,50 0,0

RTW 9 Sa AZ 50 09-13 2 0 0 400 0 400 1,000 1.577,5 0,25 0,0

RTW 9 Sa AZ 50 23-07 2 0 0 800 0 800 1,000 1.577,5 0,51 0,0

RTW 9 So/Wf AZ 63 23-07 2 0 0 1.008 0 1.008 1,000 1.577,5 0,64 0,0

RTW 9

RTW 9 Mo-Fr AZ 252 09-14 2 0 0 2.520 0 2.520 1,000 1.577,5 1,60 0,0

Summe rollierend 16.824 0 16.824 10,68 0,0

Aufschlag für einsatzbedingte Mehrarbeitsstunden 0,11 0,0

Kalkulierter Personalbedarf 10,79 0,0

Kalkulierter Personalbedarf gesamt 25,48 2.331,4

bei Abgeltung Bereitschaft durch Freizeitausgleich 54.784 26,96

Rett.-

mittel

Personalbedarf

Vorh.-

zeit

Page 146: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.3 Einsatzpersonal 133

Tabelle 7.15. Kalkulation des Bedarfs an Einsatzpersonal für den Rettungsmittelvorhal-

teplan nach Personalgruppen im Beispielkreis – Variante: Kombinationsmodell, Grundla-

ge: BAT

Personalbedarf

Rett.- Tag.- AZ Tage Personal- Anwesenheitszeit Summe Vollzeit Netto- pro Jahr

mittel kateg. BD pro Jahr struktur Stunden pro Jahr AnwJStd faktor Vollzeit- HA- HA-BD-

[.] RB [Tage] [Uhr] HA ZDL EA HA-AZ HA-BD [Std] [.] Jstd. VK VZJStd

1 3 4 5 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Versorgungsbereich Beispiel Leistungserbringer A

RTW 5 Mo-Fr AZ 252 07-15 2 0 0 4.032 0 4.032 0,787 1.577,5 2,01 0,0

RTW 5 Mo-Fr AZ 252 15-23 2 0 0 4.032 0 4.032 0,787 1.577,5 2,01 0,0

RTW 5 Mo-Do BD 203 23-07 2 0 0 0 3.248 3.248 0,250 1.577,5 0,00 812,0

RTW 5 Fr BD 49 23-07 2 0 0 0 784 784 0,275 1.577,5 0,00 215,6

RTW 5 Sa AZ 50 07-15 2 0 0 800 0 800 0,787 1.577,5 0,40 0,0

RTW 5 Sa AZ 50 15-23 2 0 0 800 0 800 0,787 1.577,5 0,40 0,0

RTW 5 Sa BD 50 23-07 2 0 0 0 800 800 0,376 1.577,5 0,00 300,8

RTW 5 So/Wf AZ 63 07-15 2 0 0 1.008 0 1.008 0,787 1.577,5 0,50 0,0

RTW 5 So/Wf AZ 63 15-23 2 0 0 1.008 0 1.008 0,787 1.577,5 0,50 0,0

RTW 5 So/Wf BD 63 23-07 2 0 0 0 1.008 1.008 0,250 1.577,5 0,00 252,0

RTW 6 Mo-Fr AZ 252 07-15 2 0 0 4.032 0 4.032 0,787 1.577,5 2,01 0,0

RTW 6 Mo-Fr AZ 252 15-23 2 0 0 4.032 0 4.032 0,787 1.577,5 2,01 0,0

RTW 6 Sa AZ 50 07-15 2 0 0 800 0 800 0,787 1.577,5 0,40 0,0

RTW 6 Sa AZ 50 15-23 2 0 0 800 0 800 0,787 1.577,5 0,40 0,0

RTW 6 So/Wf AZ 63 07-15 2 0 0 1.008 0 1.008 0,787 1.577,5 0,50 0,0

RTW 6 So/Wf AZ 63 15-23 2 0 0 1.008 0 1.008 0,787 1.577,5 0,50 0,0

NEF 13 Mo-Fr AZ 252 07-15 1 0 0 2.016 0 2.016 0,787 1.577,5 1,01 0,0

NEF 13 Mo-Fr AZ 252 15-23 1 0 0 2.016 0 2.016 0,787 1.577,5 1,01 0,0

NEF 13 Mo-Do BD 203 23-07 1 0 0 0 1.624 1.624 0,250 1.577,5 0,00 406,0

NEF 13 Fr BD 49 23-07 1 0 0 0 392 392 0,250 1.577,5 0,00 98,0

NEF 13 Sa AZ 50 07-15 1 0 0 400 0 400 0,787 1.577,5 0,20 0,0

NEF 13 Sa AZ 50 15-23 1 0 0 400 0 400 0,787 1.577,5 0,20 0,0

NEF 13 Sa BD 50 23-07 1 0 0 0 400 400 0,250 1.577,5 0,00 100,0

NEF 13 So/Wf AZ 63 07-15 1 0 0 504 0 504 0,787 1.577,5 0,25 0,0

NEF 13 So/Wf AZ 63 15-23 1 0 0 504 0 504 0,787 1.577,5 0,25 0,0

NEF 13 So/Wf BD 63 23-07 1 0 0 0 504 504 0,250 1.577,5 0,00 126,0

RTW 9 Mo-Fr AZ 252 07-15 2 0 0 4.032 0 4.032 0,787 1.577,5 2,01 0,0

RTW 9 Mo-Fr AZ 252 15-23 2 0 0 4.032 0 4.032 0,787 1.577,5 2,01 0,0

RTW 9 Mo-Do BD 203 23-07 2 0 0 0 3.248 3.248 0,250 1.577,5 0,00 812,0

RTW 9 Fr BD 49 23-07 2 0 0 0 784 784 0,275 1.577,5 0,00 215,6

RTW 9 Sa AZ 50 09-13 2 0 0 400 0 400 0,787 1.577,5 0,20 0,0

RTW 9 Sa BD 50 23-07 2 0 0 0 800 800 0,376 1.577,5 0,00 300,8

RTW 9 So/Wf BD 63 23-07 2 0 0 0 1.008 1.008 0,250 1.577,5 0,00 252,0

RTW 10 Mo-Fr AZ 252 09-13 2 0 0 2.520 0 2.520 0,787 1.577,5 1,26 0,0

Summe rollierend 40.184 14.600 54.784 20,04 3.890,8

Aufschlag für einsatzbedingte Mehrarbeitsstunden (1% Regelung) 0,20 38,9

Kalkulierter Personalbedarf gesamt 20,24 3.929,7

bei Abgeltung des Bereitschaftsdienstes durch Freizeitausgleich 22,73

Vorh.-

zeit

V o r h a l t e c h a r a k t e r i s t i k

Page 147: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

134 7 Bedarfsplanung Personal

Tabelle 7.16. Optimierungspotenziale im Rahmen der Fahrzeugbesetzung

Ergebnis der Personalbedarfsrechnung

Grundlage: BAT

Trenn- Kombinations-Modell

modell

Anzahl Anzahl Minderbedarf

VK VK VK Anteil

26,96 22,73 -4,23 - 15,69%

• Ursache für den geringeren Personalbedarf im Kombinationsmodell ist die Tat-

sache, dass wegen des gleichmäßigen Rettungsmitteleinsatzes zu Notfällen und

Krankentransporten die Arbeitszeit auf den für Krankentransporte ursächlich

bemessenen Rettungsmitteln nicht als Vollarbeitszeit bewertet werden muss und

zusätzlich das aus der Besetzung der Krankentransportvorhaltung resultierende

Personal auf Bereitschaftsdienstschichten der Notfallvorhaltung eingesetzt wer-

den kann.

• Weitere Synergieeffekte, wie z. B. Verkürzung der Hilfsfrist, sind hierbei noch

nicht berücksichtigt.

7.4 Verwaltungspersonal

Mangels bundesweiter Schlüsselzahlen zum rettungsdienstlichen Verwaltungsper-

sonal sowie anderer Anknüpfungspunkte wird Rückgriff auf die Vorgaben des

Landes Niedersachsen genommen.

7.4.1 Zentrale Verwaltung im Rettungsdienst

In den „Richtlinien für die Ermittlung der betriebswirtschaftlichen Gesamtkosten –

Stand: 13.05.1997 – (Kostenrichtlinien)“ des Landes Niedersachsen ist für den Be-

reich der Verwaltung eine Abgrenzung der einzelnen Bereiche bei den Beauftrag-

ten und Aufgabenträgern hinsichtlich ihrer jeweiligen Kostenrelevanz für die Auf-

gabe „Rettungsdienst“ beschrieben. Abb. 7.5. zeigt die „Schematische Darstellung

der Verwaltungstätigkeiten“ (veröffentlicht im Nds. MBl. Nr. 31/1994, S. 1215).

Rettungsdienstverwaltung im Sinne der Vorgaben ist jede notwendige Aktivität

zur Aufgabenerfüllung, die nicht unmittelbar der Leistungserbringung dient und

die keinen technischen Hilfsbetrieb (z. B. Werkstatt) darstellt.

Page 148: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.4 Verwaltungspersonal 135

RETTUNGSDIENSTVerwaltung

BETEILIGTE

Beauftragte Aufgabenträger Kostenträger

EINRICHTUNG

RLS Des.

Betriebs-leitung

Personal Finanzen Betriebs-leitung

Personal Finanzen

RW 1 - RW 6

RM RM RM RM RM RM

Abb. 7.5. Schematische Darstellung der Verwaltungstätigkeiten der Zentralen Verwaltung

Zentrale Verwaltung

Damit die einzelnen Leistungsbereiche innerhalb eines Rettungsdienstes aufeinan-

der abgestimmt funktionieren können, bedürfen sie einer leitenden und koordinie-

renden Verwaltung. Dieser Teil der Verwaltung wird unter dem Begriff „Zentrale

Verwaltung“ zusammengefasst (auch als sogenannte fiktive Verwaltung in den

Kostenrichtlinien bezeichnet). Die Zentrale Verwaltung besteht aufgrund der Auf-

gabe „Rettungsdienst“ sowohl beim Träger der Aufgabe als auch beim Beauftrag-

ten (Leistungserbringer). Dies gilt dem Grunde nach unabhängig vom Grad der tat-

sächlichen aktiven Aufgabendurchführung. Letztere hat lediglich Auswirkungen

auf den Umfang der Zentralen Verwaltung und damit deren Kostenvolumen.

Von der Zentralen Verwaltung sind nachfolgende Einrichtungen des Rettungs-

dienstes, in denen auch einrichtungsbezogene, betriebsbedingte Verwaltungsarbei-

ten zu erfüllen sind, auszunehmen:

• Rettungsleitstelle einschließlich örtlichen Einsatzleitung (RLS)

• Rettungswachen (RW)

• Rettungsmittel (RM)

Page 149: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

136 7 Bedarfsplanung Personal

• Desinfektion (DES)

Folgende Verwaltungsarbeiten fallen hier an, deren Personalbedarf den jeweili-

gen genannten Kostenstellen direkt zuzuordnen ist:

• RLS: Erstellung von Dienst-, Schichtplänen, Personalangelegenheiten

• RW: Erstellung von Dienst-, Schichtplänen, Personalangelegenheiten, Fahr-

zeug- und Geräteübersichten führen

• RM: Fahrtberichte erstellen, Datenerfassung

• DES: Übersichten und Kontrollbücher führen

Die Zentrale Verwaltung wird systematisch in folgende Bereiche gegliedert:

• Betriebsleitung

• Personal

• Finanzen

Diese Bereiche werden sowohl beim Träger der Aufgabe als auch bei den Be-

auftragten tangiert. In welcher Intensität ist dabei abhängig von den jeweiligen

vertraglichen Regelungen zwischen dem Träger der Aufgabe und seinen Beauf-

tragten, wobei nicht immer bei allen Beteiligten alle Bereiche angesprochen wer-

den müssen. Der Umfang der Betroffenheit der einzelnen Bereiche wird auch zwi-

schen den einzelnen Beauftragten differieren.

Trägerkosten

Auch wenn der Träger der Aufgabe keine der Einrichtungen des Rettungsdienstes

selbst unterhält und damit keine Einsätze durchführt, werden innerhalb seines

kommunalen Verwaltungsapparates allein aufgrund der Aufgabenträgerschaft Me-

chanismen in Gang gesetzt, die notwendig (leistungsbezogen, rechtsnormverur-

sacht) sind, um die Aufgabe „Rettungsdienst“ rechtsfehlerfrei zu gewährleisten.

Dadurch entsteht ein Aufwand der Kosten des Rettungsdienstes darstellt.

Dies betrifft den Anteil der Verwaltung, der ausschließlich beim Träger ange-

siedelt ist, weil dieser aufgrund seiner hoheitlichen Tätigkeit Aufgaben wahr-

nimmt, die er nicht an Beauftragte delegieren kann. Diese speziellen Trägeraufga-

ben sind z. B. Führung und Verantwortlichkeit der Aufgabendurchführung, Koo-

peration mit den Kostenträgern, Erstellen und Fortführen des Bedarfsplanes, Bear-

beitung von Genehmigungen, Schieds- und Klageverfahren. Die hieraus resultie-

renden Trägerkosten sind gemäß den Kostenrichtlinien Kosten des Rettungsdiens-

tes und von daher nicht durch den allgemeinen Haushalt des Trägers zu finanzie-

ren.

Da die Kostenrichtlinien bei der weiteren konkreten Bemessung der Zentralen

Verwaltung

• keine Unterscheidung nach Trägerkosten und Kosten der Beauftragten hinsicht-

lich der kostenverursachenden Personalschlüssel herleiten und auch

• die Intensität der Aufgabenverteilung der Zentralen Verwaltung in den Berei-

chen Betriebsleitung, Personal und Finanzen in Abhängigkeit der jeweiligen

Page 150: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.4 Verwaltungspersonal 137

vertraglichen Regelungen zwischen dem Träger der Aufgabe und seinen Beauf-

tragten variiert und außerdem

• es derzeit keine von den Kostenrichtlinien abweichende verbindliche Be-

schlusslage für die Kostenanlastung von Trägerkosten gibt,

umfasst die Personal- und Kostenbemessung sämtliche Kosten des Trägers sowie

der Beauftragten im Sinne der Abgrenzung der Zentralen Verwaltung.

7.4.2 Personalschlüssel der Zentralen Verwaltung

Zur Bemessung der Zentralen Verwaltung werden folgende Personalschlüssel als

Bemessungsgrundlage empfohlen:

Stelle Funktion Bemessungsgrundlage

a) 1,0 Betriebsleiter (BL)

Rettungsdienstleiter

(RDL)

Geschäftsführer (GF)

50 Mitarbeiter, ab der zweiten Rettungswa-

che und für jede weitere Rettungswache wird

die Stelle um 0,1 erhöht *)

b) 1,0 Personalbewirtschaf-

tung

150 Mitarbeiter

c) 1,0 Finanzbuchhaltung

inkl. Kreditoren-

buchhaltung

20.000 Einsatzfälle einschließlich Betriebs-

abrechnung

d) 1,0 Fakturierung/

Abrechnung

10.000 Einsatzfälle

Sofern die Fakturierung/Abrechnung an Dritte vergeben wird, entfällt Buchstabe

d) und die Kosten treten stattdessen im entsprechenden Sachkostenkonto auf.

Bei den Stellen nach den Buchstaben a) bis d) erfolgen entsprechende Kürzun-

gen oder Anhebungen bei einer veränderten Bemessungsgrundlage.

*) Zu dem Mehrbedarf für die Funktion Betriebsleiter/Rettungsdienstleiter/Ge-

schäftsführer im Umfang von 0,1 Stellen für den jeweils zweiten und weite-

ren Beauftragten in einem Rettungsdienstbereich konnte im Landesausschuss

Rettungsdienst kein Einvernehmen erzielt werden.

Die vorstehend aufgeführten Begriffe werden wie folgt erläutert:

1. Nichtberücksichtigung von Funktionen

Alle Funktionen, die nicht in den Kostenrichtlinien für die fiktive Verwaltung

benannt sind, finden keine zusätzliche Berücksichtigung.

2. Bewertung der Funktionen

a) Betriebsleiter, Rettungsdienstleiter, Geschäftsführer ..................BAT III

b) Personalbewirtschaftung..............................................................BAT Vb

c) Finanzbuchhaltung einschließlich Kreditorenbuchhaltung..........BAT Vb

d) Fakturierung, Abrechnung...........................................................BAT VIb

Page 151: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

138 7 Bedarfsplanung Personal

Bemessungsgrundlage ist die Tabelle der Durchschnittssätze für die Berech-

nung der Angestelltenvergütung des Niedersächsischen Finanzministeriums in

der jeweils geltenden Fassung.

3. Berechnung der Mitarbeiterzahl

3.1 Personalwechsel kann bei der Bemessung der Funktionen Betriebsleiter/Ret-

tungsdienstleiter/Geschäftsführer und Personalbewirtschaftung keine Berück-

sichtigung finden.

3.2 Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende werden mit 1,0 pro Kopf

bewertet.

3.3 Echte Teilzeitkräfte (19,25 Stunden/Woche), die nur für den Rettungsdienst

arbeiten, werden als 1,0-Vollstelle bewertet.

3.4 Mitarbeiter mit Mehrfachaufgaben auch außerhalb des Rettungsdienstes wer-

den nur anteilig berücksichtigt. Gleiches gilt für Zivildienstleistende mit Auf-

gaben auch außerhalb des Rettungsdienstes (z. B. Behindertenfahrdienst)

3.5 Nebenamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter sowie geringfügig beschäftigte

Mitarbeiter werden bei einer Jahresstundenleistung von 600 Stunden mit 1,0

bewertet.

3.6 Für Notarztsysteme gilt: Voraussetzung für die Berücksichtigung ist das Tätig-

werden durch die Verwaltung für das Notarztsystem, z. B. durch Finanzbuch-

haltung, Fakturierung. Notarztjahresstunden dividiert durch 1.540 Stunden er-

geben die Anzahl der Vollzeitstellen.

Freistellung: Tätigkeiten, die im Grunde nach nicht in den einsatzfreien Zeiten

zu erledigen sind.

Stelle Funktion Bemessungsgrundlage

1,0 Rettungswachenleiter

(RWL)

80 Mitarbeiter, ab der zweiten Rettungswa-

che und für jede weitere Rettungswache wird

die Stelle um 0,1 erhöht.

7.4.3 Bemessungsbeispiel der Zentralen Verwaltung

Als Grundlage der Bemessung des Verwaltungspersonalbedarfs mit dem Personal-

schlüssel der Kostenrichtlinie wurden beispielhaft folgende Parameter gewählt

(Beispielkreis):

• 11 Rettungswachen, davon zwei reine Notarztstandorte

• 36.000 Einsatzfahrten (aufgerundet)

• 8,90 Vollzeitkräfte Rettungsleitstelle (Anteil Rettungsdienst)

• 131,13 Vollzeitkräfte im Einsatzdienst

• 2,64 Rettungswachenleiter (freigestellt)

Die Bemessung des Personalbedarfs der Zentralen Verwaltung für den Bei-

spielkreis ist in Abb. 7.6. dargestellt.

Page 152: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 139

Bemessung Personalbedarf "Zentrale Verwaltung"

RDB Beispielkreis

B E M E S S U N G S P A R A M E T E R : N i e d e r s a c h s e n

Soll-Konzept

11 Anzahl RW

36.000 Einsatzfahrten

8,90 Mitarbeiter RLS

131,13 Mitarbeiter FD

80 Mitarbeiter Fahrdienst pro RWL + 0,1 RWL ab der 2. RW 2,64 Mitarbeiter RWL

10,48 Mitarbeiter VW

153,15 FD/RLS/RWL/VW

zu 01: 50 Mitarbeiter FD/RLS/RWL/VW + 0,1 RDL ab der 2. RW 153,15 FD/RLS/RWL/VW

zu 02: 150 Mitarbeiter Personalbewirtschaftung 153,15 FD/RLS/RWL/VW

zu 03: 20.000 Einsatzfälle (Einsatzfahrten incl. Fehlfahrten) 36.000 Einsatzfahrten

zu 04: 10.000 Einsatzfälle (Einsatzfahrten incl. Fehlfahrten) 36.000 Einsatzfahrten

Bemessung des Verwaltungspersonals gemäß Personalschlüssel der Kostenrichtlinien (Stand: 13.05.97)

A U F G A B E N B E R E I C H der "Zentralen Verwaltung" RDB Beispielkreis

Soll-Konzept

01. Betriebsleitung: GF/RDL/Betriebsleiter 4,06 VK

02. Personal: Personalbewirtschaftung 1,02 VK

03. Finanzen: Finanzbuchhaltung & Kreditorenbuchhaltung 1,80 VK

04. Finanzen: Fakturierung & Abrechnung 3,60 VK

Summe Personal für Zentrale Verwaltung 10,48 VK

Abb. 7.6. Bemessung des Personalbedarfs für die Zentrale Verwaltung

Für den Beispielkreis errechnet sich mittels der Personalschlüssel der Kosten-

richtlinien die bedarfsgerechte Personalleistung der Zentralen Verwaltung zu 10,48

Vollzeitkräften zuzüglich 2,64 Vollzeitkräften für die Funktion Rettungswachen-

leiter (freigestellt).

Page 153: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

140 7 Bedarfsplanung Personal

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst

Hinweis: Die Ausführungen in den Kap. 7.5.2 bis 7.5.5 sind zitiert aus: Landesini-

tiative „Moderne Arbeitszeiten“, Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikati-

on und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen. Die hier wiedergegebenen

Ausführungen zeigt sehr anschaulich die Problematik bei der Einführung neuer

Arbeitszeitmodelle im Rettungsdienst.

7.5.1 Ziele der personalwirtschaftlichen Optimierung

Die heutigen Anforderungen an den verantwortlichen Dienstplaner erreichen ab

einem Personalstamm von rund 20 zu planenden Mitarbeitern sehr schnell Dimen-

sionen, die mit Taschenrechner, Bleistift und Radiergummi nicht mehr befriedi-

gend lösbar sind. Die Lösung komplex werdender Dienstplansysteme kann heute

mit modernen EDV-Anwendungen optimiert und wirtschaftlich erledigt werden.

Ziele der personalwirtschaftlichen Optimierung sind unter anderem:

• Überschaubare Dienstpläne

• Beachtung der gesetzlichen und der tariflichen Bestimmungen

• Optimale Umsetzung der Vorgaben aus dem Vorhalteplan (Bedarfsplan)

• Besetzung aller Funktionsstellen

• Erfüllung aller geforderten Qualifikationen

• Wirtschaftlicher Umgang mit Personalressourcen („Mit dem rechnerischen Per-

sonalbedarf auch auskommen“)

• Flexibilisierung der Arbeitszeit

• Führen von Jahres-Stundenkonten

• Vermeidung von planungsbedingten Überstunden

• Berücksichtigung der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen

• Gleichmäßiges Verteilen von Aufgaben und Arbeitsleistung auf die Mitarbeiter

• Reduzierung der persönlichen Belastung der Mitarbeiter

• Zufriedene Mitarbeiter, die sich mit ihrem Dienstplan identifizieren und ihn

mitgestalten können

• Automatische Erstellung von monatlichen Arbeitszeitnachweisen für jeden Mit-

arbeiter

Page 154: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 141

7.5.2 Grundformen der Arbeitszeitgestaltung

Bei der Gestaltung der Arbeitszeit spielt die Dauer, die Lage sowie die Aufteilung

der Arbeitszeit eine wichtige Rolle. Abb. 7.7. stellt diese Instrumente im Zusam-

menhang mit einigen Grundformen dar. Eine flexible Gestaltung der Arbeits- und

Betriebszeiten führt u. a. durch Kombination der unterschiedlichen Arbeitszeit-

formen zu einer Vielzahl an Arbeitszeitmodellen.

Übersicht zu den Grundformen der Arbeitszeitgestaltung

Dauer der Arbeitszeit Verteilung der Arbeitszeit

Lage der täglichen

Arbeitszeit

Aufteilung der Arbeits-

zeit im Ausgleichszeit-

raum

Die Arbeitszeitdauer be-

zeichnet die vertraglich

vereinbarte Arbeitszeit.

Sie kann nur im Rahmen

gesetzlicher und tarif-

rechtlicher Regelungen

erstmalig festgelegt bzw.

verkürzt oder verlängert

werden. Sie kann für alle

Beschäftigten gleich groß

oder verschieden sein.

Die Arbeitszeitlage gibt

den Beginn und das Ende

der zu leistenden Arbeits-

zeit an.

Die vertraglich vereinbar-

te Arbeitszeitdauer kann

gleichmäßig oder un-

gleichmäßig flexibel auf

einzelne Tage, Wochen

oder Monate verteilt

werden.

Mögliche Varianten sind:

• Teilzeit/Mobilzeit

• Altersteilzeit

• Job-Sharing

• Mehrarbeit, Überstun-

den

• Kurzarbeit

Mögliche Varianten sind:

• Schichtsysteme

• Versetzte Arbeitszei-

ten

• Springerlösungen

• Mehrfachbesetzungs-

systeme

• Gleitzeit und

Funktionszeit

• Jahresarbeitszeit

• Wahlarbeitszeit

• Korridormodelle

• Vertrauensarbeitszeit

• Telearbeit

Abb. 7.7. Übersicht zu den Grundformen der Arbeitszeitgestaltung

7.5.3 Variation der Arbeitszeitdauer

Arbeitgeber und Arbeitnehmer legen arbeitsvertraglich die Dauer der Arbeitszeit

fest. Jede Änderung bedarf einer Vertragsanpassung. Die tarifgebundenen Arbeits-

vertragsparteien können unter Anwendung tarifrechtlicher Möglichkeiten die Ar-

beitszeitdauer variieren. Eine Ausdehnung der tarifvertraglich vorgesehenen Dauer

Page 155: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

142 7 Bedarfsplanung Personal

kann nur im Rahmen des Günstigkeitsprinzips vereinbart werden, oder dann, wenn

der Tarifvertrag eine Öffnungsklausel (z. B. Arbeitszeitkorridor) enthält. Die Ver-

kürzung der Arbeitszeitdauer kann individuell auf freiwilliger Basis erfolgen oder

durch einen Tarifvertrag.

Teilzeit oder Mobilzeit

Teilzeit oder Mobilzeit ist jede vertragliche Arbeitszeit, die geringer ist als die be-

triebliche Regelarbeitszeit für Vollzeitkräfte. Teilzeit kann in sehr unterschiedli-

chen flexiblen Verteilformen praktiziert werden. Beispielsweise können an ver-

schiedenen Wochentagen gleiche oder unterschiedliche Arbeitszeiten vereinbart

werden. An zwei Tagen könnten jeweils 8 Stunden Arbeit geleistet werden und die

nächsten zwei Tage wären frei.

Mehrarbeit und Überstunden

Von Mehrarbeit wird teilweise gesprochen, wenn die gesetzliche tägliche Regelar-

beitszeit von 8 Stunden überschritten wird. Damit sollen jene Stunden gekenn-

zeichnet werden, die gemäß § 16 Abs. 2 ArbZG aufzeichnungspflichtig sind, um

den Ausgleich zur werktäglich 8-stündigen bzw. zur wöchentlich 48-stündigen Ar-

beitszeit dokumentieren zu können.

Die Begriffe Mehrarbeit und Überstunden werden inzwischen – insbesondere in

den Tarifverträgen – meist synonym verwendet. In den Tarifverträgen werden

Mehrarbeit bzw. Überstunden typischerweise als Überschreitung der festgelegten

täglichen oder wöchentlichen Arbeitszeit definiert.

7.5.4 Variation der Lage der Arbeitszeit

Flexibilisierung bezüglich der Lage der Arbeitszeit ist möglich, wenn die Anfangs-

und Endpunkte der Arbeitszeit variieren. Die vereinbarte Arbeitszeitdauer bleibt

hiervon unberührt.

Schichtsysteme

Die verschiedenen Schichtarbeitsformen werden nach der Zahl der zu arbeitenden

Schichten und der Zeit, zu der gearbeitet wird, unterschieden. In einem Wechsel-

schichtsystem, auch rotierendes System genannt, wird der Beschäftigte in wech-

selnden Schichten eingesetzt (2-, 3-, 4-, 5-Schicht-Systeme). Die Schichten können

regelmäßig mit festen Anfangs- und Endzeiten sein oder unregelmäßig, je nach

Konjunktur oder Saison. Permanente Schichtsysteme liegen dann vor, wenn der

Beschäftigte nur eine bestimmte Schicht übernimmt, z. B. nur Früh-, nur Spät- o-

der nur Nachtschicht.

Variation der Verteilung der Dauer

Für die unterschiedlichen Arbeitszeitformen trifft zu, dass die vertraglich verein-

barte Arbeitszeitdauer unterschiedlich gegliedert und abgearbeitet wird. Zur Pla-

nung und Abrechnung der Arbeitszeit werden häufig Arbeitszeitkonten eingeführt.

Arbeitszeitkonten registrieren die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden im Zeit-

Page 156: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 143

verlauf. Es können dabei je nach Vereinbarung bestimmte Plus- und Minusstunden

auf- und abgebaut werden.

Jahresarbeitszeitmodelle

Bei einem Jahresarbeitszeitmodell werden basierend auf der wöchentlichen Ar-

beitszeitdauer die zu erarbeitenden Nettoarbeitsstunden berechnet. Die vertragli-

che Arbeitszeit wird dann entsprechend der betrieblichen Belange und der Mitar-

beiterinteressen im Durchschnitt eines Jahres erreicht. Das Gehalt wird unabhängig

von einer schwankenden Arbeitszeitverteilung kontinuierlich gezahlt.

Korridormodelle, Bandbreitenmodelle

Bei Korridor- und Bandbreitenmodellen wird eine Schwankungsbreite der täglich

oder wöchentlich zu leistenden Arbeitszeit mit Höchst- und Niedrigzeiten verein-

bart. Jede/r Arbeitnehmer/-in muss dabei die vertragliche Arbeitszeitdauer durch-

schnittlich erreichen.

Regelungsmöglichkeiten bei flexiblen Arbeitszeitmodellen

Flexible Arbeitszeitmodelle werden aus unterschiedlichen Gründen eingerichtet.

Beispielsweise um saisonale und konjunkturelle Nachfrageschwankungen aus-

zugleichen. Flexiblere Arbeitszeiten werden auch eingeführt, um den Beschäftigten

mehr Handlungsspielraum und Eigenverantwortung einzuräumen und die Zufrie-

denheit und Motivation der Mitarbeiter/-innen zu erhöhen. Die entsprechenden

Rahmenbedingungen werden in der Betriebsvereinbarung bzw. Arbeitszeitverein-

barung festgelegt.

Beispielhaft werden einige Regelungsmöglichkeiten zur Gestaltung eines fle-

xiblen Arbeitszeitmodells näher erläutert, die häufig in Betriebsvereinbarungen

vorkommen.

Regelungsmöglichkeiten eines flexiblen Arbeitszeitmodells

• Arbeitszeitrahmen

• Zeitkonto

• Ausgleichszeitraum

• Individuelle Arbeitszeitsouveränität

• Regelungen zur Mehrarbeit

• Beschäftigungswirksamkeit

• Flankierende Maßnahmen

Arbeitszeitrahmen

Der Arbeitszeitrahmen gibt die zeitliche Lage und Verteilung der Arbeitszeit vor.

Die Betriebsvereinbarung kann es dem Arbeitgeber zugestehen, die konkrete

Festlegung der Arbeitszeit innerhalb der vereinbarten Grenzen vorzunehmen. Es

können aber auch Funktionszeiten mit bestimmten Anfangs- und Endzeiten und/

oder Ein- und Ausgleitspannen vereinbart werden. Innerhalb der vereinbarten

Funktionszeiten können die Mitarbeiter/-innen ihre Arbeitszeit nach Absprache mit

den Kolleginnen und Kollegen unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange

Page 157: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

144 7 Bedarfsplanung Personal

eigenverantwortlich festlegen. Entsprechende Spielregeln für die Absprache soll-

ten zusätzlich getroffen werden.

Zeitkonto

Mit Hilfe des Zeitkontos werden alle Stunden registriert, die tatsächlich geleistet

wurden oder von der vertraglichen Regelarbeitszeit abweichen. Dabei können so-

wohl Plus- als auch Minusstunden entstehen, für die jeweils Höchstgrenzen fest-

gelegt werden können. Somit erleichtert das Zeitkonto die Einhaltung der Arbeits-

zeitdauer im Durchschnitt des Ausgleichszeitraums. Die Stundenzahl, die die

Ober- und Untergrenze des Zeitkontos bildet, orientiert sich an individuellen Zeit-

interessen und den betrieblichen Gegebenheiten. Daneben werden teilweise auch

Regelungen für den Fall, dass die Stundengrenzen überschritten werden, verein-

bart.

Ein Beispiel zur Zeitregelung innerhalb eines Arbeitszeitkontos ist das so ge-

nannte Ampelkonto:

Rote Phase: 36–50 Plus- oder Minusstunden, Beschäftigte und Vorgesetzte a-

nalysieren gemeinsam den hohen Zeitkontosaldo und vereinbaren z. B. Freizeit-

ausgleich, um den gewünschten Zeitausgleich zu erreichen.

Gelbe Phase: 26–35 Plus- oder Minusstunden, der/die Mitarbeiter/in vereinbart

gemeinsam mit der Gruppe und dem Vorgesetzten Maßnahmen, um sein/ihr Zeit-

konto auszugleichen.

Grüne Phase: 0–25 Plus- oder Minusstunden, der/die Mitarbeiter/in verwaltet

diesen Stundenbereich eigenverantwortlich. Unter Berücksichtigung der betriebli-

chen Belange können Zeitentnahmen erfolgen.

Ausgleichszeitraum

Durch Tarifvertrag oder aufgrund eines Tarifvertrags durch Betriebsvereinbarung

kann ein anderer als der gesetzlich vorgeschlagene Ausgleichszeitraum von 6 Ka-

lendermonaten zur Erreichung der gesetzlich zulässigen 48-Stunden-Woche fest-

gelegt werden (§ 7 Abs. 1 1. b) ArbZG). Für tarifgebundene Unternehmen sind die

tarifvertraglichen Ausgleichszeiträume zur Erreichung der Arbeitszeitdauer zu be-

achten.

Regelungen zur Mehrarbeit

Im Sinne der Beschäftigungssicherung wird angestrebt, Mehrarbeit durch Flexibi-

lisierung der regelmäßigen Arbeitszeit möglichst zu vermeiden. Im Rahmen aktu-

eller Tarifverträge gibt es große Spielräume bei den Regelungen zur Mehrarbeit.

Es finden sich u. a. tarifvertragliche Regelungen, Mehrarbeit zuschlagsfrei durch

Freizeit auszugleichen. Die tariflichen Zulagen für Sonn- und Feiertagsarbeit so-

wie für Spät- und Nachtarbeit werden davon nicht berührt.

Nacht- und Schichtarbeit

Das Arbeitszeitgesetz hat der Gestaltung der Nacht- und Schichtarbeit besonderes

Augenmerk geschenkt. Daher sollen diese Arbeitszeitformen auch hier besondere

Beachtung finden.

Page 158: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 145

Auswirkungen von Nacht- und Schichtarbeit

Nacht- und Schichtarbeiter/-innen sind durch die arbeitszeitbedingte Verschiebung

des Lebens- und Arbeitsrhythmus besonderen Belastungen ausgesetzt. Sie leiden

überdurchschnittlich häufig unter Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Magen-,

Darm-, Herz-, Kreislauf- und nervösen Beschwerden. Die wechselnden bzw. un-

gewöhnlichen Arbeitszeiten können sich nicht nur auf die oder den Beschäftigte/n

selbst auswirken, sondern auch auf deren oder dessen Partner/in und Familie. In

diesem Zusammenhang wird von höheren Scheidungsraten (bis zu 60 %) oder

auch von einer schlechteren Schulbildung der Kinder als Folge der Nacht- und

Schichtarbeit berichtet. Somit können bei ungünstiger Gestaltung der Nacht- und

Schichtarbeit aufgrund der ungewöhnlichen bzw. wechselnden Arbeitszeiten ge-

sundheitliche Beschwerden sowie soziale und familiäre Nachteile auftreten.

Aus diesen Gründen ist es für die Gestaltung der Nacht- und Schichtarbeit we-

sentlich, die gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse, wie im Arbeits-

zeitgesetz (§ 6 Abs. 1 ArbZG) vorgegeben, zu berücksichtigen. Die Umsetzung

dieser Erkenntnisse soll die Gesundheit der Beschäftigten schützen und eine Basis

für deren körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden schaffen.

Die verschiedenen Schichtarbeitsformen werden u. a. nach der Zahl der zu ar-

beitenden Schichten und der Zeit, zu der gearbeitet wird, unterschieden:

• Permanente Schichtsysteme liegen dann vor, wenn die/der Beschäftigte

nur eine bestimmte Schicht übernimmt, z. B. nur Früh-, nur Spät-, nur

Nacht- oder nur geteilte Schicht. Permanente Spät-, Nacht- und geteilte

Schichten sind mit den arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen, wie sie

beispielsweise die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

herausgegeben hat, schwer bis gar nicht vereinbar.

• Wechselschichtsysteme, auch rotierende Systeme genannt, setzen

die/den Beschäftigte/n in wechselnden Schichten ein. Hierbei sind

Schichtkombinationen mit und ohne Nachtschicht sowie mit und ohne

Wochenendarbeit möglich.

• Diskontinuierliche Schichtarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass die

Betriebszeit unter 168 Stunden pro Woche liegt. In der Regel ist das

Wochenende oder auch nur der Sonntag arbeitsfrei.

• Kontinuierliche Schichtarbeit bedeutet, dass der Betrieb an jedem Tag

der Woche und rund um die Uhr aufrecht erhalten wird, also 168 Stun-

den pro Woche. Damit umfassen kontinuierliche Schichtsysteme sowohl

Nacht- als auch Samstags- und Sonntagsarbeit.

• Zweischichtsysteme können beispielsweise Früh- und Spätschicht mit je

8 Stunden oder Tag- und Nachtschicht mit je 12 Stunden – dies aller-

dings nur mit Ausnahmegenehmigung – sein.

• Dreischichtsysteme im klassischen Sinne setzen sich aus 3 Schichten

mit Nacharbeit zusammen (Früh-, Spät- und Nachtschicht). Dieser Beg-

riff kann sich auch auf die Anzahl der Schichtbelegschaften beziehen: je

nach Anzahl spricht man dann von Drei-, Vier- oder Fünfschichtsyste-

men.

Page 159: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

146 7 Bedarfsplanung Personal

• Regelmäßige Schichtsysteme unterliegen festen Schichtanfangs- und

Schichtendzeiten und einem systematischen Wechsel zwischen den

Schichten (z. B. Früh-, Spät- und Nachtschicht mit Wechselzeiten um

6.00 Uhr, 14.00 Uhr und 22.00 Uhr).

• Unregelmäßige Schichtsysteme variieren sowohl in der Anzahl der Be-

schäftigten innerhalb einer Schicht als auch in der Anzahl der sich e-

ventuell überschneidenden Schichten. eine Entscheidungsgrundlage da-

für bildet der vorhersehbare, tageszeitabhängige Arbeitsanfall.

Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit

Mit dem Arbeitszeitgesetz soll eine gesundheitsgerechte Gestaltung der Arbeitszeit

für die Beschäftigten sichergestellt werden. Dem arbeitenden Menschen soll eine

angemessene Erholungszeit ermöglicht werden und es soll gewährleistet werden,

das Familienleben und die Freizeitgestaltung so wenig wie möglich beeinträchtigt

werden. Besonders wichtig ist dies in Bezug auf Nacht- und Schichtarbeit, für die

in § 6 Abs. 1 ArbZG gefordert wird, dass „die Arbeitszeit der Nacht- und Schicht-

arbeitnehmer [...] nach den gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen ü-

ber die menschengerechte Gestaltung der Arbeit festzulegen [ist]“.

Die Grundlagen der arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gestaltung der

Nacht- und Schichtarbeit haben in den Arbeitszeitregelungen verschiedener Tarif-

verträge ihren Niederschlag gefunden und werden dort z. T. weiterentwickelt.

Nach Auffassung der Arbeitsmedizin soll die menschengerechte Gestaltung der

Nacht- und Schichtarbeit insbesondere auch durch folgende Regelungen gesichert

werden:

1. Die Anzahl der aufeinander folgenden Nachtschichten sollte möglichst gering

sein. Konkret wird empfohlen, nicht mehr als 4 Nachtschichten hintereinander

vorzusehen.

− Auch nach mehreren aufeinander folgenden Nachtschichten können sich die

Körperfunktionen des Menschen nicht vollständig an Nachtarbeit und den

veränderten Lebensrhythmus anpassen.

− Je weniger Nachtschichten hintereinander, um so schneller kann sich der

Mensch wieder an den normalen Tagrhythmus gewöhnen.

− Je weniger Nachtschichten hintereinander, um so kleiner ist das Schlafdefi-

zit, das sich nach Nachtschichten aufbaut. Der nach der Nachtschicht not-

wendige Tagschlaf ist nicht so gut und dauert nicht so lange wie Nacht-

schlaf, da er einerseits zu Zeiten erhöhter körperlicher Leistungsbereitschaft

genommen wird und andererseits durch extreme Ereignisse wie Lärm und

Helligkeit eher gestört werden kann.

− Durch eine „Vorauswirkung“ der kommenden Nachtschicht, d. h. durch die

gedankliche und zeitliche Vorbereitung auf die Nachtschicht, werden sozi-

ale Kontakte, Freizeit- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den frühen A-

bendstunden erschwert.

Page 160: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 147

− Partner und Familie eines Nacharbeiters/einer Nachtarbeiterin müssen sich

in ihrer Lebensführung und ihrem Lebensrhythmus erheblich anpassen.

− Bei Dauernachtschicht kann es geschehen, dass innerhalb und außerhalb

des Betriebes eine abgegrenzte soziale Gruppe entsteht; teilweise kann dies

zur sozialen Isolation führen.

− Das Fehler- und Unfallrisiko steigt nach mehreren Nachtschichten hinter-

einander an.

2. Nach einer Nachtphase sollte eine möglichst lange Ruhephase folgen. Konkret

wird empfohlen, nicht weniger als 24 Stunden einzuplanen.

− Nachtarbeit stellt eine besondere Belastung für den Menschen dar, weil er

zu Zeiten des physiologischen Leistungstiefs Leistung erbringen soll. Die

Körperfunktionen, die der Circadianperiodik folgen, stellen sich nicht voll-

ständig um. Daher muss Nachtarbeitern/-innen nach ihrer Arbeitszeit mehr

Zeit zur Erholung gegeben werden als Tagarbeitern/-innen. Dies gilt ver-

stärkt für ältere Menschen.

3. Geblockte Wochenendfreizeiten sind besser als einzelne freie Tage am Wo-

chenende. Ein „Wochenende“ in diesem Sinne besteht aus zwei freien Tagen,

von denen mindestens einer ein Samstag oder ein Sonntag ist.

− Das Wochenende hat für Familienleben und Freizeitaktivitäten einen höhe-

ren Stellenwert als die Wochentage. Dies hängt damit zusammen, dass wir

in einer sog. Wochenend-Gesellschaft leben: die meisten sozialen und ge-

sellschaftlichen Ereignisse sind am Wochenende angesiedelt.

4. Schichtarbeiter/-innen sollten möglichst mehr freie Tage im Jahr haben als

Tagarbeiter.

− Die Mehrbelastung für Nacht- und Schichtarbeiter/-innen, die aus der un-

günstigen Lage und Verteilung der Arbeitszeit entsteht, sollte vor allem

durch Freizeit ausgeglichen werden.

5. Ungünstige Schichtfolgen sollten vermieden werden. Konkret wird empfohlen,

vorwärts-rotierte Schichtsysteme einzusetzen.

− Schichtarbeiter in vorwärts-rotierten Systemen (Früh-Spät-Nacht) berichten

insgesamt über weniger Beschwerden als Schichtarbeiter in rückwärts-

rotierten.

6. Die Frühschicht sollte nicht zu früh beginnen. Konkret wird empfohlen, dass

die Frühschicht eher um 7.00 Uhr als um 6.00 Uhr beginnen sollte.

− Durch lange Wegezeiten kann aus einer Frühschicht eine „halbe Nacht-

schicht“ werden.

− Durch sehr frühes Aufstehen kann sich bei Schichtarbeitern/innen ein

Schlafdefizit aufbauen, da Schichtarbeiter/innen vor einer Frühschicht er-

wiesenermaßen auch nicht früher schlafen gehen.

− Aufgrund des Schlafdefizits besteht ein erhöhtes Fehler- und Unfallrisiko.

7. Die Nachtschicht sollte möglichst früh enden.

− Dauer und Qualität der Schlafzeiten am Tag sind nicht beliebig, sondern

abhängig vom Zeitpunkt des Beginns: Je früher der Tagschlaf beginnt, um

Page 161: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

148 7 Bedarfsplanung Personal

so höher ist der Erholungswert; er sollte besser um 6.00 Uhr als um 7.00

Uhr beginnen.

Die Empfehlungen 6 und 7 widersprechen sich bei voll-kontinuierlichen

Schicht-Systemen. Flexible Schichtwechselzeiten wären eine Möglichkeit, diesem

Problem zumindest teilweise zu begegnen.

8. Schichtwechselzeiten sollten flexibel sein.

− Durch flexible Schichtwechselzeiten können beispielsweise Übergabezeiten

realisiert werden, die für einen zuverlässigen Arbeitsablauf sorgen. In

Teams kann die Autonomie gefördert werden und individuelle Gegeben-

heiten der Einzelnen können berücksichtigt werden.

9. Eine Massierung von Arbeitstagen oder von Arbeitszeiten an einem Tag sollte

begrenzt sein.

− Wenn die Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag oder von 48 Stunden pro Wo-

che häufig und in Folge überschritten wird, so kann daraus für den Be-

schäftigten eine erhöhte Belastung resultieren, die zu körperlichen und psy-

chischen Gesundheitsrisiken führt. Dies gilt besonders für solche Tätigkei-

ten, die so genannten MAK-Werten (maximale Arbeitsplatzkonzentration)

unterliegen, die physisch und psychisch stark belastend sind oder ein hohes

Fehlerrisiko aufweisen.

10. Die Schichtlänge sollte von der Arbeitsbelastung abhängig sein.

− Ist die Arbeitsbelastung in den verschiedenen Schichten unterschiedlich, so

kann auch die Länge der einzelnen Schichten entsprechend unterschiedlich

sein. Wenn die Arbeitsbelastung in allen Schichten gleich ist, könnte einer-

seits eine Nachtschicht, die für sich schon eine Belastung bedeutet, kürzer

als Früh- und Spätschicht sein. Eine Verlängerung der Nachtschicht ist an-

dererseits möglich, wenn sie z. B. Anteile von Bereitschaftsdienst beinhal-

tet. Eine Verlängerung sollte allerdings eher nicht erfolgen, wenn es sich

beispielsweise um Tätigkeiten mit hohem Gefährdungspotenzial, z. B. in

chemischen Anlagen oder Kernkraftwerken handelt.

11. Schichtpläne sollten vorhersehbar und überschaubar sein. Einmal aufgestellte

Schichtpläne sollten von betrieblicher Seite möglichst zuverlässig eingehalten

werden.

− Familienleben und Freizeitaktivitäten sind damit für den/die Schichtarbei-

ter/-innen mittelfristig planbar.

12. Bei der Gestaltung von Arbeitszeit sollte partizipativ vorgegangen werden.

− Durch Partizipation bei der Arbeitszeitgestaltung, d. h. durch Einbeziehen

auch der von einer Arbeitszeitveränderung betroffenen Mitarbeiter/-innen,

werden neue Arbeitszeitsysteme von den Beschäftigten eher akzeptiert.

Dies gilt auch für die arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen, die nicht

alle gleichzeitig und widerspruchsfrei realisierbar sind. Hier kann es sinn-

voll sein, mit den betroffenen Mitarbeitern/-innen eine Prioritätenliste zu

erarbeiten.

Page 162: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 149

7.5.5 Entwicklungs- und Einführungsprozess von Arbeitszeitmodellen

Ein systematisches Vorgehen erleichtert den Entwicklungs- und Einführungspro-

zess neuer Arbeitszeitmodelle erheblich.

Wie bei den meisten arbeitsorganisatorischen Veränderungen stehen Mitarbei-

ter/-innen einer Veränderung der Arbeitszeit oftmals zunächst skeptisch gegen-

über. In der Belegschaft bestehen häufig vor allem Zweifel hinsichtlich der Not-

wendigkeit der Veränderungen und Misstrauen in Bezug auf die Folgen, die eine

solche Umstellung für sie mit sich bringen kann.

Eine systematische und transparente Vorgehensweise kann helfen, diese Skepsis

der Mitarbeiter/-innen abzubauen. Deshalb ist es sinnvoll, alle Beteiligten in den

Veränderungsprozess einzubeziehen. Neben der Geschäftsführung, der Personal-

leitung, den Mitarbeitervertretern (z. B. Betriebs- oder Personalrat) sollten sich

auch Vertreter von Mitarbeiter/-innen, die von der Veränderung unmittelbar be-

troffen sind, einbringen können. Ist im Unternehmen kein Betriebsrat vorhanden,

liegt die letzte Entscheidung beim Arbeitgeber. Trotzdem ist es auch in diesen

Unternehmen wichtig, durch die Beteiligung der betroffenen Beschäftigten Ak-

zeptanz und Praktikabilität eines neuen Arbeitszeitmodells sicherzustellen.

Besteht also die Möglichkeit, eine Arbeitsgruppe zu bilden, sollten Ziele, Me-

thoden und Ergebnisse so offen wie möglich dargelegt werden. Dies ist schon des-

halb sinnvoll, um beispielsweise aufkommende Gerüchte, die auf Vermutungen

und Fehlinformationen beruhen können, im Unternehmen zu vermeiden. Über eine

gemeinsame Erarbeitung und Festlegung der erforderlichen Ziele und Schritte

kann sich so jede Partei aktiv am Prozess beteiligen und damit auch die Entschei-

dung mit tragen. Ein solcher partizipativer, beteiligungsorientierter Ansatz fördert

die Motivation zur Mitarbeit und die Akzeptanz neuer Arbeitszeitmodelle. Gleich-

zeitig lassen sich mögliche Fehlplanungen minimieren. Die typischen Arbeits-

schritte des Entwicklungs- und Einführungsprozesses eines neuen Arbeitszeitmo-

dells sind in Abb. 7.8. dargestellt.

In den folgenden Abschnitten sind Inhalte und Methoden der einzelnen Schritte

im Entwicklungs- und Einführungsprozess beschrieben. Grundsätzlich sollten alle

Schritte durchgeführt werden. Unter Umständen ist es sinnvoll, mehrere Schritte

zu einem Schritt zusammenzufassen. Der gesamte Prozess oder auch einzelne

Schritte können durch einen externen Berater unterstützt werden. Berater/-innen

können z. B. gezielte Information weitergeben, Arbeitsgruppen moderieren oder

eine Evaluation durchführen. In der Darstellung wird von der Mitwirkung eines

Arbeitszeitberaters ausgegangen.

Analyse der IST-Situation: Was funktioniert nicht mehr, was muss verändert

werden?

Zur Beantwortung dieser Fragen setzen sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmerver-

treter zusammen, klären die Ausgangssituation und die Anlässe für eine mögliche

Arbeitszeitumstellung und machen ihre Standpunkte und Ziele deutlich. Häufig ist

es sinnvoll, dazu die betrieblichen Fakten als kurze Ist-Analyse zusammenzustel-

len. Ist ein Arbeitszeitberater am Prozess beteiligt, kann er einen solchen Prozess

Page 163: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

150 7 Bedarfsplanung Personal

moderieren, erste Informationen zu angedachten Arbeitszeitveränderungen geben

oder weitere Schritte empfehlen.

Planung des Vorgehens: Wie wird (gemeinsam) vorgegangen?

Für das weitere Vorgehen ist es sinnvoll, eine Arbeitsgruppe zu bilden. Diese ent-

scheidet über die Methoden und die zeitliche und inhaltliche Vorgehensweise im

Prozess der Arbeitszeitumstellung, verteilt die anfallenden Aufgaben und legt

Teilziele fest. Die Moderation einer solchen Arbeitsgruppe kann ebenfalls von ei-

nem Arbeitszeitberater übernommen werden.

Eine Dokumentation der Planung in Form einer Zielvereinbarung ist sinnvoll,

um so für alle Beteiligten das Ziel und die dahin führenden Schritte bzw. Ar-

beitsaufgaben transparent zu machen. Eine wichtige Aufgabe für das Gelingen des

weiteren Vorgehens ist die Beschaffung zielgerichteter Informationen beispiels-

weise in Bezug auf rechtliche Aspekte oder gesundheitsförderliche und sozialver-

trägliche Arbeitszeitgestaltung. Dies kann durch begleitende Literatur erfolgen o-

der durch den Berater stattfinden. So kann er auch verschiedene Arbeitszeitmo-

delle mit ihren Möglichkeiten und Beschränkungen und ihren Vor- und Nachteilen

vorstellen.

Zudem sollten zu diesem Zeitpunkt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über

die geplante Arbeitszeitveränderung und das geplante Vorgehen informiert wer-

den. Dies kann beispielsweise durch eine Betriebsversammlung oder eine schriftli-

che Information erfolgen.

Analyse der Ist-Situation

Planung des Vorgehens

Festlegung der SOLL-Situation

Modellentwicklung

Testphase

Endgültige Entscheidung

Arbeitsschritte des Entwicklungs- und Einführungsprozesses

Abb. 7.8. Arbeitsschritte des Entwicklungs- und Einführungsprozesses eines neuen Ar-

beitszeitmodells

Page 164: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 151

Festlegung der Soll-Situation: Welche Punkte sollte ein neues Arbeitszeitsys-

tem erfüllen?

In diesem Schritt sollten die Anforderungen an das Arbeitszeitsystem formuliert

werden, und zwar im Hinblick auf die zu erledigenden Tätigkeiten, die Arbeitsab-

läufe und die Organisations- und Personalstrukturen. Darüber hinaus müssen ge-

setzliche Vorgaben sowie tarifliche und betriebsbezogene Vereinbarungen berück-

sichtigt werden. Zudem ist es sinnvoll, festzulegen, wer genau von der Arbeitszeit-

veränderung betroffen sein wird: d. h. es muss eine Zielgruppenbestimmung statt-

finden.

Modellentwicklung: Wie kann ein neues Arbeitszeitmodell aussehen?

Je nach betrieblicher Zielvereinbarung können Arbeitszeitmodelle entweder von

der Arbeitsgruppe allein, von der Arbeitsgruppe mit Unterstützung des Arbeits-

zeitberaters oder von diesem alleine entwickelt werden. Die alternativen Pläne

sollten daraufhin überprüft werden, ob sie die jeweiligen Bedürfnisse von Arbeit-

geber- und Arbeitnehmerseite berücksichtigen. Hierbei sind auch Schnittstellen-

problematiken z. B. in Arbeitsabläufen oder in der Kommunikation zu bedenken.

Sollten mehrere alternative Arbeitszeitmodelle möglich sein, ist zu entscheiden,

welches eingeführt bzw. in der Testphase erprobt werden soll.

Dieser Prozess ist meist langwieriger als erwartet. Selten können schon alle

Auswirkungen eines neuen Arbeitszeitsystems sofort überblickt werden. Vielmehr

bedarf es Zeit, um so eine detaillierte Feinabstimmung durchzuführen. Wird hier

nicht sauber und genau vorgegangen, rächt sich dies an späterer Stelle.

Zur Feinabstimmung gehört auch die Berücksichtigung der Auswirkungen auf

Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen innerhalb bzw. auch außerhalb der

Abteilung. Zudem kann es notwendig werden, die Führungskräfte und Mitarbeiter

für die evtl. erweiterten administrativen und organisatorischen Qualifikationsan-

forderungen zu schulen.

Auf der Basis des entwickelten Modells kann dann eine Betriebsvereinbarung

erarbeitet werden.

Testphase

In einer Testphase wird das neue Modell hinsichtlich seiner „Alltagstauglichkeit“

sowohl für die Arbeitgeber- als auch für die Arbeitnehmerseite erprobt. Eine sol-

che vereinbarte Phase macht mögliche Korrekturen des Arbeitszeitsystems einfa-

cher.

Um zu klären, inwieweit das neue Arbeitszeitmodell die Bedürfnisse und Er-

wartungen von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite erfüllt hat, ist es wichtig,

Rückmeldungen über Vor- und Naschteile des Modells zu erheben. Eine Vorher-

Nachher-Befragung der direkt Betroffenen – zum Beispiel in Form eines Fragebo-

gens – kann zusätzlich zu den Diskussionen in der Arbeitsgruppe wertvolle Infor-

mationen liefern, die dann Grundlage für mögliche weitere Aktivitäten wie Schu-

lungen oder eine Anpassung des Arbeitszeitsystems sein können.

Page 165: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

152 7 Bedarfsplanung Personal

Endgültige Entscheidung

Nach Beendigung der Testphase, der Rückmeldungen und der Evaluation sollte je

nach getroffener Vereinbarung geklärt werden, ob das neue Modell noch modifi-

ziert werden muss oder ob das neue Arbeitszeitmodell fest eingeführt wird.

7.5.6 Qualitätsvorgaben zur Dienstplansicherheit

Der Sicherstellungsauftrag in der Notfallversorgung macht es erforderlich, dass die

bedarfsgerecht bemessenen Rettungsmittelkapazitäten mit entsprechend qualifi-

ziertem Personal zu den festgelegten Vorhaltezeiten auch tatsächlich verfügbar

sind. Eine Nichtbesetzung der vorzuhaltenden Kapazitäten der Notfallversorgung

infolge Personalausfall ist nicht zu tolerieren. Grundlage der geforderten Dienst-

plansicherheit ist eine sachgerechte Personalbedarfsberechnung sowie darauf auf-

bauend eine personalwirtschaftliche Optimierung des Einsatzpersonals bei der

Dienstplangestaltung.

Um ausreichende Dienstplansicherheit bei der Dienstplangestaltung zu ge-

währleisten, ist bei der Organisationsform der organisatorischen Einheit von Not-

fallrettung und Krankentransport die erforderliche Personalleistung mit einem

Anteil von wenigstens 70 % von hauptamtlichen Kräften zu erbringen. Die Erfah-

rung hat gezeigt, dass bei einem geringeren hauptamtlichen Anteil die Besetzung

der Notfallrettungsmittel teilweise nicht immer gewährleistet ist (aufgrund zwangs-

läufig nur begrenzter Planungssicherheit bei Zivildienstleistenden, Aushilfen und

ggf. ehrenamtlichen Mitarbeitern). Das vorhandene hauptamtliche Personal muss

bei fehlender Dienstplansicherheit durch Überstunden, teilweise unter Missachtung

der arbeitszeitgesetzlichen Ruhezeiten, Personalausfälle kurzfristig kompensieren.

Ein gesicherter Dienstbetrieb in der Organisationsform der organisatorischen Ein-

heit erfordert daher einen Mindestanteil von 70 % an planbaren hauptamtlichen

Personalanwesenheitsstunden.

Bei der Organisationsform der organisatorischen Trennung von Notfallrettung

und Krankentransport ist für die Kapazitäten der Notfallversorgung von 100 %

hauptamtlichen Personalanwesenheitsstunden auszugehen. Wenn es der Dienst-

plansicherheit nicht entgegensteht, kann davon abgewichen werden (z. B. Einsatz

qualifizierter ehrenamtlicher Kräfte).

7.5.7 Vorteile einer rechnergestützten Dienstplanorganisation

Der Großteil der laufenden Kosten in öffentlichen Sicherheits-, Hilfeleistungs- und

Gesundheitssystemen resultiert aus Personalkosten. Unter dem Aspekt der Spar-

samkeit und Wirtschaftlichkeit kommt der Dienstplangestaltung deshalb eine zent-

rale Bedeutung zu. Ziel ist es, mit dem rechnerischen Personalbedarf im Jahresab-

lauf „auch auszukommen“, ohne dass planungsbedingte Mehrarbeit zu Überstun-

den bzw. zusätzlich zu vergütender Personalleistung führt.

Page 166: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 153

Die Einführung von Mitarbeiterzeitkonten und die Flexibilisierung der Arbeits-

zeit – auch im öffentlichen Dienst – erfordert ein Umdenken in den Verantwor-

tungsstrukturen und bei der praktischen Umsetzung in eine Dienstplangestaltung.

Notwendig sind flexible Lösungsansätze, weil diese im Gegensatz zu starren

Schichtmodellen die zur Verfügung stehende Arbeitszeit wesentlich sinnvoller

ausnutzen und die Interessen der Mitarbeiter unterstützen. Der Dienstplaner muss

einen wirtschaftlich ausgeglichenen Dienstplan für sämtliche Soll-Funktionen ge-

währleisten, Überstunden und Fehlplanungen sollte er vermeiden.

Eine wirtschaftliche, bedarfsgerechte und zugleich mitarbeiterfreundliche Lö-

sung vor Ort muss insbesondere berücksichtigen:

• unterschiedliche Funktionen und Schichtlängen

• unterschiedliche Ausfallzeiten

• vorhandene Kapazitäten

• differente Planungszeiträume

• vorgegebene Rahmenbedingungen

Sicherstellungsauftrag

Der öffentliche Rettungsdienst gewährleistet über die Festlegungen im Bedarfsplan

den Schutz der Bevölkerung. Hierzu muss eine Vielzahl von Funktionsstellen mit

teilweise unterschiedlichen Anforderungen und Qualifikationen zumeist rund um

die Uhr vorgehalten werden. Dementsprechend verfügt ein moderner Rettungs-

dienst über einen Mitarbeiterstamm, der spezialisiert ist und entsprechend einge-

setzt werden kann. Wird dieser Mitarbeiterstamm durch externe Vorgaben verän-

dert oder sind bei

gleichem Mitarbeiter-

stamm zusätzliche

Funktionen mit ver-

änderter Arbeitszeit-

bewertung zu erfül-

len, ergeben sich Pro-

bleme bei der Perso-

nalbewirtschaftung

(Abb. 7.9.), die ein

rechnergestütztes in-

telligentes Personal-

management zur Res-

sourcenoptimierung

von Personalverfüg-

barkeit und Schicht-

dienstorganisation

quasi zwingend er-

fordern, wenn unwirt-

schaftliche Kosten

vermieden werden

sollen.

Wirtschaftlichkeit

Bedarfsplan

Probleme bei der Dienstplanorganisation

Frage:Wie können die unterschiedlichen Interessenlagenwirkungsvoll und effizient miteinander kombiniert werden ?

Mitarbeiter-Interessen

Organisation

Abb. 7.9. Probleme bei der Dienstplanorganisation

Page 167: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

154 7 Bedarfsplanung Personal

Wirtschaftlichkeit

Aufgabenträger im Rettungsdienst, aber auch die Verantwortlichen in anderen Ge-

sundheitssystemen, sind gemäß dem Wirtschaftlichkeitsgebot angehalten, Kosten

zu sparen und dabei gleichbleibend effizient das hohe vorhandene Sicherheitsni-

veau zu halten. Wirtschaftlichkeitsreserven liegen erfahrungsgemäß in erster Linie

im Bereich der Personalkosten. Die Umsetzung vorgegebener Einsparziele lässt

sich bei unveränderter Vorhaltung nur durch eine exakte Ermittlung des Stellenbe-

darfs und der zugehörigen Mitarbeiteranzahl realisieren, wenn gleichzeitig auch

die daraus resultierende Personalleistung bedarfsgerecht auf den Soll-Funktionen

zum Einsatz kommt (Problem der Umsetzung).

Organisation

Funktionen im Rettungsdienst orientieren sich selten an den üblichen Arbeitszeiten

eines Bürobetriebes. Die gültigen Wochenarbeitszeiten der gängigen Regelwerke

zur Arbeitszeit lassen sich ökonomisch nur mit hohem organisatorischen Aufwand

an die Schichtdienstzeiten der Funktionsstellen im Rettungsdienst anpassen. Län-

gere Durchrechnungszeiträume lassen sich kaum vermeiden. Gleiches gilt insbe-

sondere für eine dienstplanverträgliche Kombination von kurzen Dienstzeiten

(überwiegend im Krankentransport) mit langen Schichten (Notfallrettung). Auch

hier sind ökonomische und dennoch mitarbeiterfreundliche Planungen mit Bleistift

und Radiergummi schnell zum Scheitern verurteilt.

Mitarbeiter

Der rollierende Einsatz der Mitarbeiter im Rettungsdienst führt zu schwankenden

Belastungen in der Schichtfolge sowie innerhalb der Wachbesatzungen. Neben

dem an sich schon belastenden Schichtdienst empfinden Mitarbeiter gerade den

Einsatz in Krankentransport-Tagschichten als besonders belastend. Eine gerechte

Diensteinteilung im Sinne der Mitarbeiter konnte jedoch aufgrund der komplexen

Anforderungen an die Gleichverteilung der Arbeitsleistung über alle Mitarbeiter

sowie die Gleichverteilung der Arbeitszeit im Schichtrhythmus (bisher) gar nicht

oder nur selten ansatzweise realisiert werden.

Lösungsansatz zur Ressourcenoptimierung

Ein zukunftsfähiger Lösungsansatz zur personalwirtschaftlichen Optimierung muss

den scheinbaren Zielkonflikt zwischen den Forderungen der Politik und der Perso-

nalökonomie sowie den Wünschen der Mitarbeiter an die Schichtdienstorganisati-

on auflösen und in Einklang bringen. Nur eine EDV-gestützte Vorgehensweise

ermöglicht im Rahmen des komplexen Lösungssystems eine weitgehende Einbin-

dung der Betroffenen bei der Optimierung der Dienstplanorganisation mit dem

Ziel, neben der Erfüllung der politisch-ökonomischen Vorgaben den Mitarbeitern

auch die Chance zu eröffnen, die Verteilung von Freizeit und Arbeitszeit ihren

Wünschen entsprechend systemverträglich zu organisieren und damit die persönli-

chen Belastungen zu reduzieren.

Die Umsetzung einer personalwirtschaftlichen Optimierung in der Dienstplan-

gestaltung sollte dabei sowohl die Ziele im Interesse der Dienststelle wie auch die

Ziele im Interesse der Mitarbeiter möglichst gleichrangig berücksichtigen:

Page 168: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 155

• Die Ziele der Dienststelle sind neben der optimalen Nutzung der personellen

Ressourcen insbesondere - bei öffentlichen Hilfeleistungssystemen - die Sicher-

stellung des politisch vorgegebenen Versorgungsauftrages und Qualitätsstan-

dards, d. h. die Einhaltung des Sicherstellungsauftrages rund um die Uhr. Dies

gilt gleichermaßen für alle Formen von Dienstleistungssystemen im Schicht-

dienstbetrieb. Die Anpassung der Funktionsstärke an Stark- und Schwachlast-

zeiten muss als Instrument der Flexibilität und Dezentralisierung im Bedarfsfall

möglich sein. Dies bedeutet auch das Zulassen örtlicher Gegebenheiten sowie

die Einflussnahme der Mitarbeiter auf die Verteilung von Arbeitszeit und Frei-

zeit zur Steigerung der Motivation, der Identifikation mit dem eigenen Arbeits-

platz und mit dem Produkt Sicherheit sowie zur Vermeidung der oftmals dienst-

plantechnisch bedingten persönlichen Belastungen durch arbeitsmedizinisch

ungünstige Schichtfolgen.

• Die Ziele im Interesse der Mitarbeiter sind bei der Optimierung der Dienstplan-

gestaltung im Schichtdienst ebenfalls angemessen zu berücksichtigen. Die Ak-

zeptanz eines Schichtplanmodells hängt stark von den persönlichen Erfahrun-

gen der Mitarbeiter und deren Gewöhnung ab. Häufig wird das seither prak-

tizierte Modell, trotz objektiver Nachteile auch für den Einzelnen, subjektiv als

das beste Modell bewertet. Grundsätzlich haben die Erfahrungen gezeigt, dass

bei solchen Betriebseinheiten, die ihre Dienstplangestaltung ohne ausreichende

Mitwirkungsmöglichkeiten der Mitarbeiter umzusetzen versuchten, Probleme

bei erhöhten Krankenständen, Konflikte mit Personalräten und eine erhebliche

Unruhe unter den Mitarbeitern die Folge waren.

Das nachfolgend skizzierte Stufen-Konzept kompensiert dieses Konfliktpoten-

zial und unterstützt den Konsensfindungsprozess mit dem Ziel einer Optimierung

der Dienstplangestaltung im Schichtdienst zur Zufriedenheit möglichst vieler Be-

teiligten, um damit die persönlichen Belastungen zu reduzieren.

Stufenkonzept

Die Prozesse der Dienstplangestaltung und der Optimierung personalwirtschaftli-

cher Belange unterscheiden grundsätzlich drei aufeinander aufbauende Ebenen:

• In der Turnusmusterplanung (Stufe 1) werden die vorgegebenen Strukturen der

Soll-Funktionen (Sollstärken gemäß Vorhalteplan) in Arbeitszeitmodelle, d. h.

Turnusmusterpläne, rechnergestützt in optimale Schichtfolgen umgesetzt, z. B.

unter Beteiligung der Mitarbeitervertretung.

• In der Grunddienstplanung (Stufe 2) erfolgt dann die rechnergestützte Beset-

zung der Turnusmusterpläne mit geeignetem Personal unter vollständiger Be-

rücksichtigung von geplanten Fehlzeiten und weiteren Randbedingungen, wie

z. B. verschiedene Qualifikationen der Mitarbeiter und Qualifikationsanforde-

rungen an die Arbeitsplätze. Das Ergebnis sind Soll-Dienstpläne für längerfris-

tige Zeiträume, wie z. B. Jahresdienstplan oder Quartalsdienstpläne.

• In der Tagesdienstplanung (Stufe 3) erfolgt die konkrete Personaleinsatzpla-

nung für einen festgelegten Zeitraum (z. B. „Aushängedienstplan“) und die

Verwaltung des täglichen Routinebetriebs mit allen tagesaktuellen Veränderun-

Page 169: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

156 7 Bedarfsplanung Personal

gen, wie z. B. Mitarbeiter werden krank, zusätzliche Dienste müssen geleistet

werden oder Diensttausch.

Für einen Musterdienstplan (Arbeitszeitmodell) ist nur Stufe 1 relevant.

Turnusmuster

Die flexibleren Arbeitszeitmodelle teilen die starren Schichtgruppen in mehrere

Untergruppen auf, die nach Bedarf und im Rahmen der definierten Restriktionen

Disponenten zum Dienst einteilen. Zu berücksichtigen sind künftig u. a. die Ar-

beitsleistung in den einzelnen Schichten und somit die individuelle Arbeitsbelas-

tung der Mitarbeiter, Zusatzdienste sowie Dienste mit unterschiedlichen langen

Dienstzeiten.

Genau an diesem Punkt setzt der entwickelte Lösungsansatz an: Für jede belie-

bige Sollstärke – auch z. B. im kombinierten Vorhalteplan mit Rettungsdienst,

Notarztdienst und Brandschutz/Technische Hilfeleistung – wird unter Berücksich-

tigung von Mindestruhezeiten automatisch dasjenige Arbeitszeitmodell rechner-

unterstützt und interaktiv ermittelt, welches von allen Beteiligten (z. B. Amtslei-

tung, Rettungsdienstleitung, Mitarbeitervertretung) die höchste Akzeptanz findet.

Diese Arbeitszeitmodelle werden als „Turnusmuster“ bezeichnet.

Es gilt hierbei zu unterscheiden zwischen den Möglichkeiten der interaktiv op-

timierten Turnusmusterplanung und der manuell optimierten Turnusmusterpla-

nung.

Interaktiv optimiertes Turnusmuster

Die optimierte Turnusmusterplanung erzeugt aus den im Vorhalteplan der zu be-

setzenden Arbeitsplätze selektierten Schichten zyklische, sich nach einer be-

stimmten Zahl von Wochen wiederholende Personaleinsatzpläne unter Berück-

sichtigung von bestimmten Präferenzen und ausgewählten Strategien. Ein zykli-

scher Plan (Turnusmuster) besteht in der Regel aus mehreren Wochenplänen, de-

ren Funktionen von einer über den gesamten Plan wochenweise rollierenden Zahl

von Mitarbeitergruppen (z. B. Wachabteilungen) besetzt werden. Turnusmuster

garantieren durch das Rollieren der Mitarbeiter eine gleiche Verteilung bei der Er-

füllung angenehmer und weniger angenehmer Funktionen, die sich aufgrund unter-

schiedlicher Schichten an jedem Wochentag ergeben. Bereits der Turnusmuster-

plan muss Schichtfolgeverbote und damit zu beachtende Mindestruhezeiten sowie

maximale, nicht zu überschreitende Wochenarbeitszeiten berücksichtigen.

Typische rechnergestützte Optimierungsstrategien bei der Entwicklung von

Turnusmusterplänen sind:

• die Einhaltung einer möglichst gleichmäßigen Verteilung von Arbeitszeit und

Arbeitsleistung auf alle turnusmäßig zu besetzenden Arbeitsplätze gewährleis-

ten

• die Einhaltung von Mindestruhezeiten z. B. nach ArbZG gewährleisten

• die Einhaltung einer z. B. in einer Betriebsvereinbarung festgelegten maximalen

Anzahl aufeinander folgender Nachtschichten zur optimalen Erfüllung arbeits-

medizinischer Erkenntnisse gewährleisten

Page 170: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 157

• die Abweichung der Wochenarbeitszeit innerhalb einer Turnusgruppe minimie-

ren

• die Abweichung der Durchschnittswochenarbeitszeit von einem vorgegebenen

Sollwert oder von verschiedenen Turnusgruppen minimieren

• frei wählbare Gruppierungen von Schichten, die eine gruppenorientierte Dienst-

planung zulassen, um attraktive und unattraktive Dienste gleichmäßig zu ver-

teilen

• unerwünschte Schichtfolgewechsel minimieren

Die optimierte Turnusmusterplanung hilft dort das Arbeitszeitmodell zu finden,

wo Schichten mit unterschiedlichen Schichtschnitten, in unterschiedlichen Tages-

kategorien und mit unterschiedlichen Arbeitsleistungen realisiert werden sollen.

Manuell optimiertes Turnusmuster

Eine manuelle Nachbearbeitung der rechnergestützt erzeugten interaktiv optimier-

ten Turnusmuster muss möglich sein. Ergänzend können auch herkömmliche Ar-

beitszeitmodelle in die rechnergestützte Dienstplangestaltung eingebracht werden.

Bei Einführung eines neuen Turnusmusterplanes ist daher der Grad der Identifizie-

rung mit dem neuem Dienstplan durch die Mitarbeiter umso höher, je besser ein

Ausgleich zwischen Vor- und Nachteilen bei der Neuorganisation hergestellt wer-

den konnte.

Simulation alternativer Arbeitszeitmodelle

Besonders wichtig für den personalwirtschaftlichen Optimierungsprozess in der

Dienstplangestaltung ist die Notwendigkeit der Vorabsimulation und Alternativ-

Erzeugung unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle mit Optimierungsstrategien. Hier-

mit lassen sich die Auswirkungen unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle auf die

Einhaltung der Ruhezeiten, die gleichmäßige Verteilung der Schichtfolgen auf die

Wochentage, die gleichmäßige Verteilung der Arbeitsleistung bei unterschiedli-

chen Schichtbelastungen bis hin zur Integration auch kurzer Schichten in einen

rollierenden Schichtplan vorab überprüfen. Die Auswirkungen lassen sich an-

schaulich darstellen und mit allen Beteiligten erörtern und ggf. weiterentwickeln.

Grunddienstplanung

Die rechnerunterstützte Zuteilung der Mitarbeiter in die so entwickelten Turnus-

musterpläne erfolgt in der Grunddienstplanung. Mitarbeiter werden nach einem

Optimierungsalgorithmus gezielt oder automatisch in der Grunddienstplanung ent-

sprechend ihren Qualifikationen und unter Berücksichtigung von gesetzlichen Ru-

hezeiten in den Dienstplan eingetragen. Der Optimierungsalgorithmus zeigt even-

tuelle Fehlqualifikationen bei der Besetzung an und bietet direkte Auswahlalterna-

tiven über ein Vorschlagswesen nach einstellbaren Kriterien.

Zur vorausschauenden Planung von Ausfallzeiten (z. B. Erholungsurlaub, Lehr-

gänge, Abordnung) ist im Zusammenhang mit der Grunddienstplanung eine Funk-

tionalität zur Planung und Verwaltung von Ausfallzeiten erforderlich. Hierdurch

wird sichergestellt, dass nur im Rahmen der Vorgaben (z. B. Urlaubswünsche) ge-

nehmigt werden kann. Die vorgeplanten Ausfallzeiten werden automatisch in den

Page 171: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

158 7 Bedarfsplanung Personal

Grunddienstplan übernommen und führen so zum Soll-Dienstplan, welcher Grund-

lage der mittelfristigen Diensteinteilung ist.

Tagesdienstplanung

Der tägliche Routinebetrieb der Dienstplanverwaltung obliegt dem Dienstplanver-

antwortlichen in der so genannten Tagesdienstplanung. In der Tagesdienstplanung

erfolgt sowohl die Erstellung der konkreten „Aushängedienstpläne“ als auch die

tagesaktuelle Verwaltung der Aushängedienstpläne und deren Abweichungen. Ver-

waltet werden u. a. kurzfristige Personalausfälle, wie z. B. das „Tauschen“ von

Einzelschichten durch die Mitarbeiter, eventuelle Zusatzdienste, der Ausfall von

Diensten oder auch Ausgleich von Plusstunden und Minusstunden der Mitarbeiter.

Innerhalb der Tagesdienstplanung werden die Zeitkonten der Mitarbeiter ge-

führt. Neben den arbeitsvertraglichen Soll-Stunden werden die tatsächlich geleis-

teten Ist-Stunden und alle Ausfallzeiten automatisch dokumentiert. Aus den Zeit-

konten resultieren u. a. die Prioritäten für das Vorschlagswesen. In der Tages-

dienstplanung werden auch die Zeitkonten der Mitarbeiter gebucht und somit ta-

gesaktuell fortgeschrieben. Bei kurzfristigem Personalausfall infolge von Krank-

heit oder nicht vorgeplanten Urlaubswünschen muss verfügbares und qualifiziertes

Alternativpersonal für den „ausgefallenen“ Mitarbeiter vorgeschlagen werden

(z. B. Angabe von Name und Telefonnummer). Auch werden dienstplanmäßige

Springer (Ausfallzeitreserve) automatisch in den Tagesdienstplan eingesetzt.

Der Optimierungsalgorithmus berücksichtigt dabei im Vorschlagswesen bereits

einen Vergleich zwischen dem Ist- und dem Soll-Jahresstundenbudget jedes Mit-

arbeiters und schlägt in Frage kommende Mitarbeiter entsprechend ihrem Stunden-

saldo und ihren Qualifikationen zur Auswahl vor. Neben dem Ist-Soll-Abgleich

sind weitere Vorschlagskriterien denkbar, so z. B. die Anzahl von geleisteten

Schichten mit hohem Arbeitsleistungsanteil. Mitarbeiter mit bisher hohen oder

niedrigen Arbeitsleistungsanteilen können dementsprechend eingesetzt werden, um

so die Arbeitsleistung der Mitarbeiter gerecht zu verteilen.

Die als „Autospringer“ auf vorgeplanten Springerschichten eingeteilten Mitar-

beiter werden hinsichtlich ihres Stundensaldos, ihrer Qualifikation und ihrem

Schichtschnitt selektiert (die ausgefallene Schicht sollte z. B. gleiche Anfangs- und

Endzeiten wie die Springerschicht aufweisen). Mit dieser Funktionalität kann Per-

sonal bei Verwendung von Zeitkonten kostenoptimiert in den Dienstplan einge-

bunden werden. Hierdurch werden planungsbedingte Überstunden vermieden. Der

Optimierungsalgorithmus orientiert sich an der vorgegebenen Soll-Stärke und ver-

meidet aus diesem Grund das unkontrollierte Anwachsen von kostenwirksamen

planungsbedingten Überstunden.

Die in der Tagesdienstplanung zur Verfügung gestellte Tagesdienstverwaltung

muss auch den Eintrag und die datenmäßige Berücksichtigung bei Fahrzeugwech-

sel oder Fahrer-/Beifahrerwechsel während der Schicht sowie nicht planmäßige

Anfangs- und Endezeitpunkte (z. B. vorzeitiges Dienstende oder Mehrarbeit infol-

ge von überlangen Einsätzen) berücksichtigen.

Page 172: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 159

Zusatzdienste wie z. B. Fernfahrten werden dem aktuellen Dienstplan über ein-

fache Bedienungsfunktionen hinzugefügt. Die Tagesdienstplanung schlägt auch

hierfür geeignete Mitarbeiter vor.

Fazit

Insgesamt lassen sich die Ziele der personalwirtschaftlichen Optimierung nur mit

einer qualifizierten rechnergestützten Dienstplanorganisation lösen. Das Optimie-

rungspotenzial einer rechnergestützten Dienstplanorganisation zur Reduzierung

von Personalkosten liegt grundsätzlich in der Ausschöpfung der arbeitsrechtlichen

Möglichkeiten sowie in einer Vermeidung von planungsbedingten Mehrarbeits-

stunden durch optimale Dienstplanorganisation. Diese Wirtschaftlichkeitsreserven

lassen sich gesichert nur bei größeren Betriebseinheiten mit z. B. mehreren Rund-

um-die-Uhr-Diensten gemischt mit mehreren Tagesdiensten erzielen.

Die aufgezeigten Lösungsansätze zur optimierten Personaleinsatzplanung basie-

ren auf modernen Optimierungsalgorithmen, die aus reinen Vorhalteplänen mit de-

finierten Soll-Funktionen optimale praxisgerechte Arbeitszeitmodelle entwickeln

können.

Unter Berücksichtigung der sehr komplexen Ausgangssituation, nämlich die

unterschiedlichen Interessenslagen von Sicherstellungsauftrag, Wirtschaftlichkeit,

Organisation und Mitarbeiterwünsche optimal zu vereinen (Abb. 7.10.), bietet das

von uns entwickelte Dienstplansystem COMPEP® eine zielführende Lösung für

eine praxisgerechte zukunftsfähige optimierte Personaleinsatzplanung auf der Grund-

lage eines rechnerge-

stützten Dienstplanes.

Mitarbeiter-Interessen

Wirtschaftlichkeit

OrganisationOrganisation

Bedarfspla

n

Problemlösung Dienstplanorganisation

Antwort:Durch Computergestützte Personaleinsatzplanung, dieMitarbeiter flexibel und unter Einhaltung der arbeits-rechtlichen Grundsätze einsetzt, dabei aber wirtschaftlicheAspekte beachtet und den Schutzziel-Auftrag erfüllt.

Abb. 7.10. Problemlösung bei der Dienstplanorganisation

Page 173: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

160 7 Bedarfsplanung Personal

7.5.8 Dienstplanbeispiel für eine Leitstelle

Rahmenbedingungen

Als Berechnungsbeispiel für einen Musterdienstplan (Arbeitszeitmodell) wird der

nachstehende Disponenten-Vorhalteplan einer Leitstelle für eine Normalwoche,

d. h. ohne Feiertage, zugrunde gelegt:

ELP 1: Montag bis Sonntag ........... rund um die Uhr

ELP 2: Montag bis Sonntag ........... rund um die Uhr

ELP 3: Montag bis Sonntag ........... rund um die Uhr

ELP 4: Montag bis Freitag ............. 8.00 bis 17.00 Uhr

ELP 5: Montag bis Freitag ............. 9.00 bis 18.00 Uhr

Springer 1: Montag bis Sonntag ........... rund um die Uhr

Springer 2: Montag bis Freitag ............. 8.00 bis 16.00 Uhr

Sinngemäß könnte dies auch für eine Rettungswache mit drei Rund-um-die-

Uhr-Fahrzeugen sowie zwei Fahrzeugen tagsüber von Montag bis Freitag gelten.

Angesetzt wird eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden pro

Woche. Dies bedeutet pro Disponent 2.085,71 Brutto-Vollzeitjahresstunden (Brut-

to-VZJStd). Für Ausfallzeiten werden 485,71 Vollzeitjahresstunden zugrunde ge-

legt (Ausfallquote 23,29 %). Hieraus ergeben sich 1.600,00 Netto-Vollzeitjahres-

stunden, die jedem Disponenten für Vollarbeit am Einsatzleitplatz (Tischarbeit)

pro Jahr rechnerisch zur Verfügung steht.

Für die im Beispiel genannte bedarfsgerechte Tischbesetztzeit errechnet sich ein

Bedarf von 19,3 Vollzeitkräften. Für die Umsetzung in ein Arbeitszeitmodell wer-

den hierzu 20 Disponenten („Köpfe“) planerisch benötigt, da 0,3 „Köpfe“ im Tur-

nusmuster nicht darstellbar sind. Im Musterdienstplan soll unterschieden werden

zwischen:

a) dem Turnusmuster für den ELP 1 für den Disponenten mit Schichtleiterfunktion

b) dem Turnusmuster für die ELP 2 bis ELP 5 für die „normalen“ Disponenten

Für die ständig besetzten ELP werden Schichtschnitte um 7.00 Uhr, 15.00 Uhr

und 23.00 Uhr festgelegt, d. h. drei Schichten à 8 Stunden. Dies gilt gleichermaßen

auch für die ständig besetzte Springerfunktion (Ausfallzeitreserve).

Das Arbeitszeitmodell für den ELP 1 (Disponent mit Schichtleiterfunktion) soll

neben der ständigen Besetzung des ELP 1 auch die Springerschicht von Montag

bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr umfassen. Hierdurch wird sicher gestellt, dass

werktags tagsüber ein Ausfall des Schichtleiters durch einen gleich qualifizierten

eingeplanten Springer unmittelbar kompensiert werden kann.

Der rechnerische Personalbedarf für den ELP 1 beträgt 5,5 Vollzeitkräfte. Das

zugehörige Turnusmuster wird für 5 Disponenten („Köpfe“) entwickelt. Sofern im

vorliegenden Beispiel mehr als 5 Disponenten über eine Eignung als Schichtleiter

verfügen, wäre es zweckmäßig, die ständig besetzte Springerfunktion komplett in

das Turnusmuster des ELP 1 zu integrieren (an Stelle der Springerfunktion werk-

tags tagsüber). Hierdurch wäre eine ständige Ausfallreserve für den Schichtleiter

dienstplantechnisch berücksichtigt.

Page 174: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 161

Der entwickelte Musterdienstplan verwendet nachstehende Schichtbezeichnun-

gen (Schichttypen):

Ergebnis

Die nachstehenden Abbildungen zeigen exemplarisch

• den Vorhalteplan der Tischbesetztzeit der ELP 1 bis ELP 5 (Abb. 7.11.)

• das Turnusmuster für den Schichtleiter am ELP 1 (Abb. 7.12.) mit einer Tur-

nuslänge von 5 Wochen unter voller Berücksichtigung der Mindestruhezeiten

von 11 Stunden zwischen aufeinander folgenden Schichten. Hinweis: Die ein-

geplanten Springerschichten (SPLSp 2) sind aus dem „Aushängedienstplan“ zu

entfernen, wenn z. B. kein Bedarf aufgrund geplanter Fehlzeiten besteht. Hier-

durch wird die rechnerische Personalressource für den im Jahresablauf später

anfallenden Bedarf wirtschaftlich optimiert. Im 5-Wochen-Turnus ergibt sich so

pro Normalwoche exakt eine Arbeitszeit von 40 Stunden.

• das Turnusmuster für die „normalen“ Disponenten am ELP 2 bis ELP 5 (Abb.

7.13. und Abb. 7.14.) einschließlich der ständig besetzten Springerfunktion.

Hinweis: Es werden 3 eigenständige Turnusgruppen mit jeweils 5 Mitarbeitern

zugrunde gelegt. Die Mitarbeiter rollieren innerhalb jeder Turnusgruppe im wö-

chentlichen Wechsel.

− Für die Turnusgruppe 1 ergibt sich im fünfwöchigen Turnusdurchlauf eine

mittlere Arbeitszeit von 40,20 Std./Normalwoche.

− Für die Turnusgruppe 2 ergibt sich im fünfwöchigen Turnusdurchlauf eine

mittlere Arbeitszeit von 39,80 Std./Normalwoche.

− Für die Turnusgruppe 3 ergibt sich im fünfwöchigen Turnusdurchlauf eine

mittlere Arbeitszeit von 40,40 Std./Normalwoche.

− Alle 3 Turnusgruppen sind gleichermaßen an der Wochenendbesetzung be-

teiligt.

− Die Schichtfolge berücksichtigt in jedem Fall eine Mindestruhezeit von 11

Stunden.

Page 175: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

162 7 Bedarfsplanung Personal

Das rechnerisch geringfügige Überschreiten/Unterschreiten der regelmäßigen

wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden im Durchrechnungszeitraum wird über

das Jahresstundenkonto für jeden Disponenten individuell verwaltet und ausgegli-

chen. Abweichungen vom Durchschnitt einer Normalwoche, d. h. ohne Feiertage,

ergeben sich z. B. bei dienstplanmäßigem Wegfall nicht erforderlicher Springer-

schichten, bei über den „Aushängedienstplan“ hinaus erforderlichen zusätzlichen

Springerschichten, bei überdurchschnittlichem Personalausfall und bei Wegfall

von Schichten an Wochenfeiertagen.

Abb. 7.11. Vorhalteplan der Schichten der bedarfsgerechten Tischbesetztzeit einer Integ-

rierten Leitstelle

Page 176: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 163

Abb. 7.12. Turnusmuster für den Schichtleiter (ELP1) mit einer Turnuslänge von fünf Wo-

chen

Page 177: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

164 7 Bedarfsplanung Personal

Abb. 7.13. Turnusmuster für die „normalen“ Disponenten (ELP 2 bis ELP 5), aufgeteilt in

drei gleichstarke Turnusgruppen mit einer Turnuslänge von jeweils fünf Normalwochen

(dargestellt Turnusgruppe 1)

Page 178: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

7.5 Dienstplangestaltung im Rettungsdienst 165

Abb. 7.14. Turnusmuster für die „normalen“ Disponenten (ELP 2 bis ELP 5), aufgeteilt in

drei gleichstarke Turnusgruppen mit einer Turnuslänge von jeweils fünf Normalwochen

(dargestellt Turnusgruppen 2 und 3)

Page 179: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

8 Mindestinhalt Rettungsdienstbedarfsplan

Im Bedarfsplan für den Rettungsdienstbereich werden die bedarfsgerechten, medi-

zinisch notwendigen, leistungsfähigen und wirtschaftlichen Vorhaltekapazitäten

für die Notfallrettung unter Beachtung der Vorgaben für die Einhaltung der Hilfs-

frist im Einzelnen räumlich und mengenmäßig festgelegt. Die bedarfsgerechten

Kapazitäten des qualifizierten Krankentransports sind ebenfalls in den Bedarfsplan

aufzunehmen.

Der Rettungsdienstbedarfsplan sollte mindestens folgende Angaben enthal-

ten:

• Beschreibung des Rettungsdienstbereichs

• Festlegung des Standortes und Betreibers der Rettungsleitstelle

• Räumliche und sächliche Ausstattung der Rettungsleitstelle

• Notfallmeldesystem und Telekommunikation

• Festlegung der in der Leitstelle praktizierten Einsatzdokumentation

• Räumliche Festlegungen zum Fahrzeugsystem sowie zu Einsatz- und Dispositi-

onsstrategien

• Räumliche Festlegung der bedarfsgerechten Rettungswachen einschließlich des

Nachweises ihrer Bedarfsnotwendigkeit

• Räumliche Festlegung der Notarztstandorte

• Festlegung der gewählten Organisationsform

• Festlegungen zur Qualitätssicherung im Rettungsdienst

• Festlegung der Rettungswachenversorgungsbereiche durch räumliche Darstel-

lung der unter Sonderrechtsbedingungen ermittelten Hilfsfrist-Isochronen für

jede Rettungswache

• Festlegung der Notarztversorgungsbereiche durch räumliche Darstellung der

unter Sonderrechtsbedingungen ermittelten Hilfsfrist-Isochronen für jeden be-

darfsgerechten Notarztstandort

• Angaben zu den einzelnen Rettungswachen und Notarztstandorten und dem je-

weiligen Leistungserbringer sowie der bedarfsgerechten Ausstattung mit Ret-

tungsmitteln (mit Angabe des zugrundeliegenden bemessungsrelevanten Fahrt-

aufkommens und seiner Struktur).

• Angaben über die mit benachbarten Rettungsdienstbereichen getroffenen Ver-

einbarungen zum bereichs- und grenzübergreifenden Rettungsdienst

• Angaben zur sächlichen Ausstattung im Luft-, Berg- und Wasserrettungsdienst

im Rettungsdienstbereich (nachrichtliche Angaben)

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 180: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

168 8 Mindestinhalt Rettungsdienstbedarfsplan

• Angaben zu den genehmigten Leistungserbringern innerhalb des öffentlichen

Rettungsdienstes mit Standort und genehmigten Fahrzeugkapazitäten im Ret-

tungsdienstbereich

• Angaben zu den genehmigten privaten Krankentransportunternehmen außerhalb

des öffentlichen Rettungsdienstes mit Standort und genehmigten Fahrzeugkapa-

zitäten im Rettungsdienstbereich (nachrichtliche Angabe)

• Inkrafttreten

Page 181: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9 Kosten im Rettungsdienst

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen

9.1.1 Zum Begriff der Wirtschaftlichkeit im Rettungsdienst

Der Rettungsdienst hat bisher auf einen enormen emotionalen Vorteil im Vergleich

zu anderen öffentlichen Dienstleistungen bauen können. Die Bürger sind überwie-

gend felsenfest davon überzeugt, dass „ihr“ Rettungsdienst die für sie bestmögli-

che Versorgung im Notfall sicherstellt. Dieser Vertrauensvorschuss geht so weit,

dass auch die Institutionen, die den Rettungsdienst finanzieren, bisher kaum den

Anspruch erhoben haben, eine objektiven Nachweis für die Effektivität, die Effi-

zienz und die Akzeptanz des Rettungsdienstes vorgelegt zu bekommen und so den

Rettungsdienst in „Ruhe“ gelassen haben, obwohl das Sozialgesetzbuch V (SGB

V) in den §§ 133, 135 bis 139 für alle medizinischen Bereiche Maßnahmen zur

Qualitätssicherung verbindlich vorschreibt und in § 12 Abs. 1 SGB V das Wirt-

schaftlichkeitsgebot festgelegt ist. Hiernach müssen die Leistungen „... ausrei-

chend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen

nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind,

können Versicherte nicht beanspruchen, dürfen die Leistungserbringer nicht be-

wirken und die Krankenkassen nicht bewilligen.“

Doch diese Zeit der „Ruhe“ ist im Rettungsdienst spätestens seit der Verab-

schiedung des ersten Gesundheitsstrukturgesetzes (GSG) vorbei. Das GSG mit

seinen Forderungen nach mehr Transparenz von Leistungen und Kosten, Kosten-

senkung und Kostenbegrenzung sowie insbesondere nach Qualitätssicherung und

-kontrolle (= Qualitätsmanagement) hat auch vor dem Rettungsdienst nicht halt-

gemacht. So wird dem Rettungsdienst von einigen Politikern und Repräsentanten

der Kostenträger Ineffizienz unterstellt – ohne dass dafür bislang allerdings objek-

tive Nachweise vorliegen.

Im folgenden werden zunächst die Begriffe Wirtschaftlichkeit, Effizienz und

Effektivität erläutert, da sie sowohl in der Diskussion um die Optimierung des

Rettungsdienstes als auch in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur mit unter-

schiedlichen Bedeutungen verwendet werden.

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 182: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

170 9 Kosten im Rettungsdienst

Wirtschaftlichkeitsprinzip

Das Wirtschaftlichkeitsprinzip, auch Rationalprinzip, ökonomisches Prinzip oder

Sparsamkeitsprinzip genannt, lässt sich als Vorgabe für betriebswirtschaftliches

Handeln in zwei Ausprägungen formulieren:

• Als Maximumprinzip verlangt es, mit gegebenen Mitteln (Input) einen maxi-

malen Ertrag (Output, Leistung) zu erwirtschaften;

• als Minimumprinzip fordert es, einen vorgegebenen Ertrag (Output) mit dem

minimalen Mitteleinsatz (Input) zu erreichen.

Zur Messung der Wirtschaftlichkeit – als Maßstab für die Einhaltung des Wirt-

schaftlichkeitsprinzips – werden gewöhnlich Quotienten aus dem Output und dem

ihm adäquaten Input gebildet (Output : Input).

Effektivität und Effizienz

Als genereller Ausdruck für die so definierten Relationen findet der Begriff Effi-

zienz im Sinne von Leistungsfähigkeit oder Wirksamkeit Anwendung; gelegentlich

wird er wiederum synonym mit Effektivität gebraucht. Letztgenannter Begriff im

engeren Sinn kennzeichnet jedoch lediglich die grundsätzliche Eignung eines

Handelns, ein angestrebtes Ziel zu erreichen. Dagegen soll Effizienz ein graduelles

Maß sein, mit dem Handlungen und deren Ergebnisse qualifiziert werden. Somit

ist eine Vielzahl von Output/Input-Relationen darstellbar, die sich sowohl auf ge-

samtbetriebliche als auch auf teilbetriebliche oder sogar auf einzelne Aktionen

erstrecken können und die sich durch die Auswahl und unterschiedliche Dimensio-

nierung der Output- und Input-Größen unterscheiden (Kern 1992).

In diesem Zusammenhang definieren wir die Begriffe Effektivität und Effizienz

im Rettungsdienst wie folgt:

• Effektivität ist der Zielerreichungsgrad einer rettungsdienstlichen Maßnahme

• Effizienz einer rettungsdienstlichen Maßnahme ist das Verhältnis des getätigten

Aufwandes zum erzielten Ertrag

Output-/Input-Relation

Bei der Bildung von Output/Input-Relationen können grundsätzlich Wertgrößen

und/oder Mengengrößen zur Darstellung von Output und Input Verwendung fin-

den. Werden Mengengrößen zueinander ins Verhältnis gesetzt, beschreibt dies den

Grad der technischen Effizienz oder auch Produktivität. Für eine ökonomische

Beurteilung von Handlungsmöglichkeiten ist der Ansatz von Wertgrößen bei der

Bildung von Output/Input-Relationen notwendig. Hierbei ist zu beachten, dass

steigende Preise für die Produktionsfaktoren bei unveränderten innerbetrieblichen

Produktionsverhältnissen und gleicher Absatzsituation zu einer verschlechterten

Wirtschaftlichkeit führen.

Die undifferenzierte Bildung einzelner Output/Input-Relationen lässt somit kei-

ne Aussage über die Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes zu. Notwendig ist

vielmehr ein System mit verschiedenen Kennzahlen, die das betriebliche Gesche-

hen zahlenmäßig erfassen und in ihrer Gesamtheit die Kontrolle der Wirtschaft-

lichkeit gewährleisten. Voraussetzung für die Entwicklung eines Kennzahlensys-

Page 183: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen 171

tems ist zunächst die Erfassung der für den Rettungsdienst charakteristischen

Merkmale der Leistungserstellung sowie der Kosten- und Finanzierungsstruktur.

9.1.2 Leistungsstrukturen im Rettungsdienst

Aufgabendefinition

Der Rettungsdienst ist nach heutiger Rechtsauffassung als eine öffentliche Aufgabe

der Gesellschaft dem Bereich der Daseinsvor- und Daseinsfürsorge sowie der Ge-

fahrenabwehr zuzuordnen und fällt in die grundsätzliche Regelungskompetenz der

Länder. Dabei versteht sich der öffentliche Rettungsdienst überwiegend heute noch

als medizinisch-organisatorisch-wirtschaftliche Einheit von Notfallrettung und

Krankentransport. So bedeutet beispielsweise die Novellierung des Rettungs-

dienstgesetzes von Baden-Württemberg (in Kraft seit 01.08.98) eine Aufkündi-

gung dieses Prinzips. Danach definiert sich Notfallrettung und Krankentransport

bestenfalls noch als organisatorischer Verbund bei klar getrennter Kostenstellen-

rechnung. Die Notfallrettung umfasst die Durchführung lebensrettender Maßnah-

men bei Notfallpatienten am Notfallort, die Herstellung der Transportfähigkeit

sowie die Beförderung dieser Personen unter Aufrechterhaltung der Transportfä-

higkeit und Vermeidung weiterer Schäden in eine geeignete Gesundheitseinrich-

tung. Allgemein wird unter Krankentransport die Beförderung und fachgerechte

Betreuung von Kranken, Verletzten oder sonstigen hilfsbedürftigen Personen ver-

standen, die keine Notfallpatienten sind.

Rettungskette

Die Notfallrettung ist dabei ein integraler Bestandteil der sogenannten Rettungs-

kette, mit der die unterschiedlichen Aufgaben der präklinischen Versorgung von

Notfallpatienten beschrieben und systematisiert werden. Dabei gilt: Die optimale

Funktionsweise des Gesamtsystems wird durch das schwächste Glied der Kette li-

mitiert.

Die Optimierung der Rettungskette umfasst zum einen die effektive Organisati-

on der einzelnen Teilbereiche und zum anderen die Abstimmung der einzelnen

Glieder der Kette aufeinander, so dass ein reibungsloses Ineinandergreifen ge-

währleistet ist.

Primärleistung

Die Primärleistung des Rettungsdienstes besteht in der Veränderung des Gesund-

heitszustandes des Patienten. Die Bestimmung des Qualitätsniveaus der Primär-

leistung ist außerordentlich schwierig, da der Begriff Gesundheit bzw. Krankheit

wenig operational ist und das Leistungsergebnis damit kaum vollständig quantifi-

zierbar und zudem noch bewertbar zu machen ist.

Outcome des Rettungsdienstes ist die Rettung von Leben und die Stabilisierung

von Gesundheit. Darüber hinaus wirken auf den Gesundheitszustand des Patienten

neben der erbrachten Leistung des Rettungsdienstes noch zahlreiche andere Fakto-

ren. Vor allem die Leistungen der übrigen Glieder der Rettungskette wirken auf

den Gesundheitszustand des Patienten ein, sodass sich die isolierte Messung der

Page 184: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

172 9 Kosten im Rettungsdienst

Primärleistung des Rettungsdienstes außerordentlich schwierig gestaltet. Es ist da-

her notwendig, zur Erfassung und Bewertung der Leistung des Rettungsdienstes

die betriebswirtschaftliche Sekundärleistung, d. h. den Mitteleinsatz zur Errei-

chung der Primärleistung, heranzuziehen (Borjans 1986).

Sekundärleistung

Die Sekundärleistung des Rettungsdienstes umfasst (Kühner 1989)

• die Kommunikationsleistung

• die Vorhalteleistung und

• die Einsatzleistung.

Die Kommunikationsleistung des Rettungsdienstes wird von der Rettungsleit-

stelle erbracht, die sowohl die Notfallrettung als auch den Krankentransport als

Kommunikationszentrale initialisiert, begleitet und steuert. Damit nimmt der Ret-

tungsdienst innerhalb der Rettungskette eine besondere Stellung ein.

Die Vorhalteleistung kommt in der erforderlichen Betriebs- und Einsatzbereit-

schaft der Rettungsmittel und des erforderlichen Personals im festgelegten Umfang

zum Ausdruck. Als Messgröße für die Vorhalteleistung kann die Anzahl der Ret-

tungsmitteljahresstunden der personell besetzten Einsatzfahrzeuge herangezogen

werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass bezüglich der im bodengebundenen

Rettungsdienst eingesetzten Fahrzeuge (RTW, KTW, NEF, NAW) und besonders

bezüglich des eingesetzten Personals Unterschiede z. B. hinsichtlich der Ausbil-

dungsqualifikation und des Beschäftigungsverhältnisses bestehen. Für die umfas-

sende Darstellung der Vorhalteleistung sind neben Personal- und Fahrzeugbe-

standsstatistiken auch Angaben über die Gebäudeausstattung, z. B. die Anzahl und

die Geschossflächenwerte von Rettungswachen, Leitstellen, Notarztstandorten und

Verwaltungen notwendig.

Die Einsatzleistung des Rettungsdienstes ist weiter zu unterteilen in

• die Verkehrsleistung und

• die medizinische Leistung.

Die Verkehrsleistung umfasst die Beförderung von Einsatzpersonal und Pati-

enten sowie den Transport von medizinisch-technischem Gerät zum Einsatzort so-

wie eventuell den Transport von Blutplasma, Transplantaten etc. Als Messgrößen

für die Verkehrsleistung eignen sich Einsatzstatistiken differenziert nach Ret-

tungsmitteltypen, Statistiken über Fehleinsätze und Sondereinsätze (z. B. Fern-

fahrten) und Statistiken über die Kilometerleistung der Rettungsmittel.

Die medizinische Leistung des Rettungsdienstes kennzeichnet die Anwendung

notfallmedizinischer Erkenntnisse im Rahmen der präklinischen Erstversorgung.

Sie hängt einerseits von den Anforderungen des jeweiligen Einsatzes, andererseits

von der medizinischen Qualität ab (z. B. zeitliche Verfügbarkeit des Rettungsmit-

tels, Ausbildungsstand des eingesetzten Personals). Eine einheitliche Messung der

medizinischen Leistung des Rettungsdienstes ist deshalb nur sehr schwer möglich

und erfordert eine umfassende und kontinuierliche statistische Erhebungsmethodik

und Dokumentation unter Berücksichtigung von Qualitätsaspekten. Im Rahmen ei-

Page 185: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen 173

nes umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprojektes im Auftrag der Bun-

desanstalt für Straßenwesen (BASt) haben wir uns mit der Optimierung von Ret-

tungsdiensteinsätzen sowie deren praktischen und ökonomischen Konsequenzen

detailliert befasst (Schmiedel, Moecke u. Behrendt 2002).

Die Entwicklung einheitlicher Messgrößen für die Leistungskomponenten Kom-

munikationsleistung, Vorhalteleistung, Verkehrsleistung und medizinische Leis-

tung ist aus den aufgezeigten Gründen nicht möglich. Zudem ist die Bedeutung der

einzelnen Leistungskomponenten für die beiden Einsatzklassen Notfallrettung und

Krankentransport von unterschiedlicher Priorität. Beim Krankentransport steht die

Verkehrsleistung im Vordergrund, während bei der Notfallrettung insbesondere

die Leistungskomponenten Vorhalteleistung, medizinische Leistung und Kommu-

nikationsleistung in gleichem Maße angesprochen werden. Die dargestellten

Schwierigkeiten bei der Entwicklung einheitlicher Messgrößen für die vier Leis-

tungskomponenten sind eine der Ursachen für die in der Gesundheitsgesetzgebung

immer wieder bemängelte fehlende Transparenz von Leistungen im Rettungs-

dienst.

9.1.3 Kostenstruktur im Rettungsdienst

Wertmäßiger Kostenbegriff

Im Folgenden wird unter Kosten der bewertete sachzielbezogene Güterverzehr ei-

ner Periode definiert. Dieser wertmäßige Kostenbegriff ist auch im Rettungsdienst

durch vier Merkmale gekennzeichnet:

• Es muss ein Güterverzehr vorliegen. Jede Produktion von Gütern und Dienst-

leistungen erfolgt durch die Kombination von Produktionsfaktoren (z. B. Perso-

nal, Fahrzeuge, Strom, Geräte). Diese Faktoren gehen ganz oder teilweise, mit-

telbar oder unmittelbar in das Endprodukt ein, sie werden verzehrt. Beispiele im

Rettungsdienst hierfür sind die Arbeitsleistung des Personals, der Verbrauch

von Kraftstoffen und Medikamenten sowie die Abnutzung von Fahrzeugen und

medizinischen Geräten.

• Der Güterverzehr muss mit Preisen bewertet sein, damit die verschiedenen Pro-

duktionsfaktoren zusammengefasst werden können. Als Beispiel sei nur die

Bewertung mit Anschaffungspreisen und Wiederbeschaffungspreisen genannt.

• Der Güterverzehr muss sachzielbezogen sein. Der bewertete Güterverzehr kann

nur dann zu den Kosten gerechnet werden, wenn er mit dem Sachziel (Rettungs-

dienst) in direktem ursächlichen Zusammenhang steht. Die Notwendigkeit zur

Abgrenzung stellt sich beispielsweise dann, wenn Leistungserbringer neben

dem Rettungsdienst auch andere Aufgabenfelder besetzen. Hier darf beispiels-

weise die Personalleistung allgemeiner Verwaltungsbereiche (Buchhaltung,

Lohn- und Gehaltsabrechnung etc.) nur anteilig den Kosten des Rettungsdiens-

tes zugeordnet werden.

• Die Kosten werden auf eine definierte Periode bezogen. In der Regel wird ein

Kalenderjahr als Rechnungsperiode gewählt, z. B. das laufende Kalenderjahr

Page 186: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

174 9 Kosten im Rettungsdienst

(Benutzungsentgeltzeitraum). Auch der Budgetzeitraum z. B. des hessischen

Kosten- und Leistungsnachweises erstreckt sich in der Regel auf ein Kalender-

jahr. In begründeten Ausnahmefällen kann der Budgetzeitraum jedoch auch

abweichend vom Kalenderjahr vereinbart werden.

Von grundsätzlicher Bedeutung für die Erfassung und Darstellung der Kosten

im Rettungsdienst ist die Unterscheidung in Betriebskosten und Investitionskosten,

soweit in den Rettungsdienstgesetzen einiger Länder die Übernahme der Investiti-

onskosten durch das Land nach Maßgabe des Haushaltsplans noch festgeschrieben

ist. Zum Beispiel gewähren die Länder Schleswig-Holstein (vgl. § 8 Abs. 3 RDG)

und Mecklenburg-Vorpommern (vgl. § 10 Abs. 1 RDG M-V) den Kreisen und

kreisfreien Städten im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel Zuwendungen zu den

Kosten für lang- und mittelfristige Investitionen.

Da die beiden Begriffe Investitionskosten und Betriebskosten nicht dem Rech-

nungswesen entstammen und in den Rettungsdienstgesetzen auch nicht präzisiert

werden, ist eine eindeutige Abgrenzung notwendig und wie folgt vorzunehmen

(Borjans 1986):

• Betriebskosten beziehen sich auf Güter, die in ein und der selben Periode be-

schafft und verbraucht werden.

• Investitionskosten beziehen sich auf Güter, die in einer Periode beschafft und ü-

ber mehrere Perioden genutzt werden.

Da die allgemeine Kostendefinition einen Periodenbezug voraussetzt, ist der

Begriff Investitionskosten irreführend. Investitionsgüter (Nutzungsfaktoren) führen

zwar bei ihrer Anschaffung zu Ausgaben, Kosten entstehen jedoch erst beim Ver-

zehr des in ihnen vorhandenen Nutzungsvorrates im Laufe der Zeit. Die Bestim-

mung des sachzielbezogenen Verzehrs für jede Abrechnungsperiode geschieht mit

Hilfe der Abschreibung, d. h. Absetzung für Abnutzung (AfA).

Als Beispiel für eine Abschreibungsmethode sei hier kurz die lineare Abschrei-

bung skizziert. Die lineare Abschreibung unterstellt einen gleichmäßigen Werte-

verzehr während der Nutzungsdauer. Die effektiven oder die fiktiven Anschaf-

fungsausgaben werden zu gleichen Teilen auf die Jahre der Nutzung verteilt. Als

fiktive Anschaffungsausgaben können beispielsweise die für den Zeitpunkt der

Wiederbeschaffung des Anlagegutes geschätzten Preise (Wiederbeschaffungswer-

te) angesetzt werden. Die Schätzung der Anschaffungsausgaben zum Ersatzzeit-

punkt ist jedoch mit Unsicherheit verbunden, so dass als fiktive Anschaffungsaus-

gaben die Preise der jeweiligen Abrechnungsperiode, die sogenannten Wiederbe-

schaffungszeitwerte angesetzt werden können.

In Tabelle 9.1. werden als Beispiel die linearen Abschreibungsbeträge für einen

RTW mit einer Nutzungsdauer von 5 Jahren berechnet. Der Abschreibungssatz

beträgt folglich 20 % p. a. Ermittelt werden die Abschreibungen p. a. bei Berech-

nung vom Anschaffungswert im 1. Jahr (A), vom Wiederbeschaffungswert nach

Ablauf des 5. Jahres (B) sowie von den Wiederbeschaffungszeitwerten während

der Nutzungsdauer (C). Bei der Berechnung vom Wiederbeschaffungszeitwert oh-

ne Anpassung werden als Abschreibungsbeträge pro Jahr 20 % der aktuellen Wie-

Page 187: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen 175

derbeschaffungspreise angesetzt. Bei der Variante mit Anpassung werden die in

den abgelaufenen Jahren der Nutzungsdauer zu geringen Abschreibungsbeträge

nachgeholt.

Tabelle 9.1. Beispiel für lineare Abschreibung

Beispiel: L i n e a r e A b s c h r e i b u n g

Jahr Aktuelle Abschreibung pro Jahr bei Berechnung vom ...

Wiederbeschaffungs- (A) Anschaffungs- (B) Wiederbe- (C) Wiederbeschaffungs z e i t wert

ausgaben wert schaffungswert ohne Anpassung mit Anpassung

1 120.000,00 EUR 24.000,00 EUR 26.000,00 EUR 24.000,00 EUR 24.000,00 EUR

2 120.000,00 EUR 24.000,00 EUR 26.000,00 EUR 24.000,00 EUR 24.000,00 EUR

3 123.000,00 EUR 24.000,00 EUR 26.000,00 EUR 24.600,00 EUR 25.800,00 EUR

4 125.000,00 EUR 24.000,00 EUR 26.000,00 EUR 25.000,00 EUR 26.200,00 EUR

5 130.000,00 EUR 24.000,00 EUR 26.000,00 EUR 26.000,00 EUR 30.000,00 EUR

Summe Abschreibungen 120.000,00 EUR 130.000,00 EUR 123.600,00 EUR 130.000,00 EUR

Im Rahmen der Kostenermittlung ist es notwendig, alle mit der Leistungserbrin-

gung im Rettungsdienst entstandenen Kosten (Gesamtkosten) auf allen Betrach-

tungsebenen (Bund, Land, Rettungsdienstbereich, Einsatzbereich usw.) zu erfas-

sen, unabhängig davon, wer die Kosten trägt. Die Gesamtkosten einer Abrech-

nungsperiode lassen sich nach verschiedenen Gesichtspunkten in Kostenarten ein-

teilen. Wird als Gliederungskriterium die Art der verbrauchten Produktionsfakto-

ren verwendet, so sind die Gesamtkosten beispielsweise in Personalkosten, Sach-

kosten, Dienstleistungskosten und Informationskosten zu unterteilen. Diese Kos-

tengruppen lassen sich gegebenenfalls noch weiter differenzieren.

Die Gliederung der Gesamtkosten nach ihrem Verhalten bei Veränderung der

Leistungsmenge führt zur Unterteilung in fixe und variable Kosten. Fixe Kosten

sind dadurch charakterisiert, dass sie sich bei Veränderung der Leistungsmenge im

Gegensatz zu den variablen Kosten nicht ändern. Die Höhe der fixen Kosten wird

definitionsgemäß ausschließlich durch den Umfang der bereitgestellten rettungs-

dienstlichen Betriebskapazität bestimmt. Demgegenüber werden die variablen

Kosten durch die Leistungsmenge verursacht, d. h. mit steigender Leistungsmenge

steigt sowohl die absolute Höhe der variablen Kosten als auch ihr Anteil an den

Gesamtkosten. Wird die Leistung des Rettungsdienstes grob vereinfacht mit dem

Begriff der Vorhalteleistung beschrieben, so betragen die fixen Kosten häufig bis

zu 90 % der Gesamtkosten des Rettungsdienstes. Diese Kosten fallen also selbst

dann an, wenn keine Einsatzleistung zu erbringen ist; sie sind bei einer definierten

rettungsdienstlichen Betriebskapazität von der tatsächlichen Zahl der Einsätze

quasi unabhängig.

Wesentlicher Bestandteil der fixen Kosten sind die Personalkosten. Diese um-

fassen alle Kosten, die direkt oder indirekt durch die Beschäftigung von Personal

(Einsatzpersonal, Leitstellenpersonal, Verwaltungspersonal, Notärzte) entstehen.

Auf die Personalkosten entfallen zwischen 70 und 80 % der Gesamtkosten des

Rettungsdienstes.

Page 188: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

176 9 Kosten im Rettungsdienst

Neben den Personalkosten enthalten die Fixkosten u. a. Gebäudekosten, Kfz-

Versicherungen, Teile der Kommunikationskosten und Teile der Verwaltungskos-

ten sowie die Abschreibungen (periodisierte Investitionskosten).

Die Gesamtkosten des Rettungsdienstes können nach Art der Erfassung unter-

schieden werden in aufwandsgleiche und kalkulatorische Kosten. Die aufwands-

gleichen Kosten stimmen mit den entsprechenden Zahlen der Finanzbuchhaltung

überein, obwohl die Finanzbuchhaltung handels- und steuerrechtlichen Vorschrif-

ten unterliegt. Die kalkulatorischen Kosten können dagegen nicht aus der Finanz-

buchhaltung übernommen werden, da der dort ermittelte Aufwand nicht mit dem

bewerteten sachzielbezogenen Güterverzehr einer Periode übereinstimmt. Ihnen

steht in der Finanzbuchhaltung entweder kein Aufwand (Zusatzkosten) oder Auf-

wand in anderer Höhe (Anderskosten) gegenüber. Für den Rettungsdienst sind fol-

gende kalkulatorischen Kosten von Bedeutung:

• kalkulatorische Abschreibungen

• kalkulatorische Mieten

• kalkulatorische Zinsen

• kalkulatorische Bewertung der ehrenamtlichen Leistung

• kalkulatorische Bewertung des Einsatzes von Zivildienstleistenden

Kalkulatorische Abschreibungen

Innerhalb der kalkulatorischen Kosten machen die kalkulatorischen Abschreibun-

gen den größten Teil aus. Als kalkulatorische Abschreibung werden die Beträge

bezeichnet, die zur Erfassung des Werteverzehrs am Anlagevermögen in der Kos-

tenrechnung als Kosten angesetzt werden. Die kalkulatorischen Abschreibungen

im Rettungsdienst umfassen in der Regel Abschreibungen auf:

• Fahrzeuge

• Sonstige Rettungsmittel (z. B. Medizintechnik)

• Betriebs- und Geschäftsausstattung

• Leitstellentechnik (z. B. Einsatzleitrechnertechnik, Kommunikationstechnik)

• Verwaltungstechnik (z. B. Abrechnungs-EDV, Dienstplan-EDV)

Kalkulatorische Mieten

Kalkulatorische Mieten werden in der Regel für Liegenschaften und Gebäude be-

rechnet, die den den Rettungsdienst durchführenden Organisationen selbst gehören

oder ihnen verbilligt überlassen werden. Anstatt einer kalkulatorischen Miete wer-

den oft auch die Gebäudeabschreibungen als Hilfsgröße angesetzt.

Kalkulatorische Zinsen

In der Finanzbuchhaltung werden als Aufwand nur die tatsächlich gezahlten Zin-

sen für Fremdkapital verrechnet, wie z. B. Darlehenszinsen und Überziehungszin-

sen. Diese werden auch in der überwiegenden Zahl der rettungsdienstlichen Kos-

tendarstellungen (Kostenblatt, Kosten- und Leistungsnachweise) der einzelnen

Länder erfasst. Zur betriebswirtschaftlich korrekten Ermittlung der vollständigen

Gesamtkosten des Rettungsdienstes sollten dagegen kalkulatorische Zinsen auf das

gesamte betriebsnotwendige Kapital, also auch auf das Eigenkapital berechnet

Page 189: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen 177

werden. Die Notwendigkeit zur Berechnung kalkulatorischer Zinsen als Kosten er-

gibt sich aus der Überlegung, dass das im Betrieb eingesetzte Kapital einen Wer-

teverzehr darstellt.

Die kalkulatorischen Zinsen werden ermittelt, indem ein Zinssatz auf das für die

betriebliche Tätigkeit (Sachziel) erforderliche Kapital angewendet wird. Zur Er-

mittlung des betriebsnotwendigen Kapitals ist vom betriebsnotwendigen Vermö-

gen auszugehen. Von den gesamten Vermögenswerten werden alle nicht betriebs-

notwendigen, das heißt nicht zur Durchführung des Rettungsdienstes notwendigen

Teile, ausgeklammert. Die Multiplikation des betriebsnotwendigen Kapitals mit

einem Zinssatz ergibt die kalkulatorischen Zinsen. Welcher Zinssatz der Rechnung

zugrunde gelegt werden soll, ist in der betriebswirtschaftlichen Diskussion strittig.

Eine Koppelung des anzuwendenden Zinssatzes an den langfristigen Kapitalmarkt-

satz wird für Zwecke der praktischen Rechnung im Regelfall zu vertreten sein. Ob

und in welcher Höhe kalkulatorische Zinsen in die Entgeltfindung eingehen, hängt

von den jeweiligen gesetzlichen Rahmenbedingungen ab. In Hessen z. B. umfassen

die entgeltfähigen Kosten eine kalkulatorische Verzinsung des nachweislich einge-

brachten Eigenkapitals mit einem Zinssatz, der einen Prozentpunkt über dem Zins-

satz für Sparguthaben mit gesetzlicher Kündigungsfrist liegt (§ 7 Abs. 1 Nr. 7 der

Rettungsdienst-Benutzungsentgeltverordnung).

Ehrenamtliche

Ein charakteristisches Merkmal der Leistungserbringung im Rettungsdienst ist die

Mitwirkung von ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern. Diese werden nicht nach der

von ihnen erbrachten Leistung bezahlt, sondern, wenn überhaupt, in Form pau-

schaler Anerkennungsentgelte oder Aufwandsentschädigungen „entlohnt“. Als

Beispiel zur Bewertung der ehrenamtlichen Mitarbeit und Ermittlung der kalkula-

torischen Kosten wird das Vorgehen gemäß den Erläuterungen zum gültigen Kos-

tenblatt nach § 28 Abs. 4 RDG für den Rettungsdienst des Landes Baden-

Württemberg dargestellt. Danach werden die von ehrenamtlichen Mitarbeitern ge-

leisteten Stunden bewertet, als ob hauptberufliche Mitarbeiter sie geleistet hätten,

d. h. Bereitschaftsdienst oder Verlängerung der Arbeitszeit werden entsprechend

berücksichtigt. Diese Stunden werden mit einem fiktiven Stundensatz von mind.

19,17 EUR pro umgewertete Vollzeitstunde bewertet und so die gesamten kalku-

latorischen Kosten der ehrenamtlichen Leistungsstellung ermittelt. Inwieweit der

Wert der ehrenamtlichen Leistungen in die Entgelte einfließen soll, kann nur auf

der Basis der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen entschieden werden. In Ba-

den-Württemberg fließen die gesamten kalkulatorischen Kosten der ehrenamtli-

chen Leistungserbringung gemäß § 28 Abs. 2 RDG zu mindestens 40 % in die Ent-

geltermittlung ein. In Hessen fließt gemäß § 7 Abs. 1 Nr. 8 Rettungsdienst-

Benutzungsentgeltverordnung „ein angemessenes kalkulatorisches Entgelt für den

Wert der ehrenamtlichen Arbeit“ in die entgeltfähigen Kosten ein.

Solange der in die Entgeltermittlung einfließende Betrag über den tatsächlich an

die ehrenamtlichen Mitarbeiter erfolgten Zahlungen liegt, wird durch den Einsatz

ehrenamtlicher Mitarbeiter ein Überschuss erwirtschaftet, der z. B. zur Ausbildung

Ehrenamtlicher eingesetzt werden kann. Die dargestellte Regelung gibt somit auch

Page 190: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

178 9 Kosten im Rettungsdienst

einen Anreiz, Ehrenamtliche an der Leistungserbringung zu beteiligen. Die durch

den Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeiter realisierten Einsparungen gegenüber einer

Leistungserbringung mit ausschließlich hauptamtlichen Mitarbeitern reduzieren

gleichzeitig die Höhe der Entgelte und werden somit an die Benutzer des Ret-

tungsdienstes bzw. deren Krankenkassen weitergegeben.

Unter diesem Gesichtspunkt ist die Bereitschaft Ehrenamtlicher zur Mitwirkung

im Rettungsdienst von erheblicher Bedeutung. Aufgrund von Entwicklungen in der

Vergangenheit, z. B. zunehmende Professionalisierung des Rettungsdienstes und

steigende Anforderung an die Ausbildungsqualifikation, ist jedoch zu erwarten,

dass in Zukunft insbesondere in städtischen Gebieten eher weniger Ehrenamtliche

zur Mitwirkung im Rettungsdienst zur Verfügung stehen werden, wenn dies nicht

gezielt gefördert wird. Um den bisherigen Entwicklungstrend entgegenzuwirken,

ist es erforderlich, die Ehrenamtlichkeit im Rettungsdienst durch geeignete Maß-

nahmen zu verbessern.

Zivildienstleistende

Ähnliche Überlegungen gelten auch für die Kosten der im Rettungsdienst einge-

setzten Zivildienstleistenden. Der Einsatz von Zivildienstleistenden im Rettungs-

dienst wird in der Form abgegolten, dass das Bundesamt für den Zivildienst den

Leistungserbringern teilweise die Bezüge und die Kosten der Ausbildung der Zi-

vildienstleistenden erstattet. Dagegen sind die Kosten für die Unterbringung, Spe-

zialausbildung, Verpflegung und Dienstbekleidung von den Leistungserbringern

zu tragen. Für die Ermittlung der Gesamtkosten ist darüber hinaus jedoch eine kal-

kulatorische Bewertung des Einsatzes von Zivildienstleistenden notwendig. Es ist

allerdings nicht eindeutig, ob und in welchem Umfang die Arbeitsleistung von Zi-

vildienstleistenden angesichts des besonderen Beschäftigungsverhältnisses (zeit-

lich begrenzte Tätigkeit, Ausbildungsqualifikation, Fehlzeiten etc.) überhaupt mit

der Arbeitsleistung von hauptamtlichen Mitarbeitern verglichen und entsprechend

bewertet werden kann. Die Kosten für den Einsatz eines Zivildienstleistenden dif-

ferieren im Einzelfall erheblich, da z. B. mögliche Fahrkostenerstattungen indivi-

duell abweichen. Die Kosten betragen derzeit jährlich im Mittel ca. 10.000 EUR je

ZDL, von denen rund ein Drittel vom Bundesamt für den Zivildienst erstattet wird.

Unabhängig von der kalkulatorischen Bewertung werden durch den Einsatz von

Zivildienstleistenden erhebliche Einsparpotenziale realisiert. Zum gegenwärtigen

Zeitpunkt ist wohl davon auszugehen, dass Zivildienstleistende im bisherigen Um-

fang kurzfristig noch zur Verfügung stehen werden. Wegen der zunehmenden Qua-

lifikationsanforderungen an das Rettungspersonal und der Verkürzung der Zivil-

dienstdauer auf demnächst 9 Monate ist der Zivildienstleistende für den Rettungs-

dienst wohl ein „Auslaufmodell“. Derzeitige Überlegungen gehen von einem Ende

des Zivildienstes ab 2010 aus.

9.1.4 Finanzierungsstruktur im Rettungsdienst

Die Finanzierung des Rettungsdienstes wird in den Rettungsdienstgesetzen der

Länder und den ergänzenden Ausführungsbestimmungen mehr oder weniger de-

Page 191: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen 179

tailliert und unterschiedlich geregelt. Der Rettungsdienst verfügt über ein polyge-

nes Finanzierungssystem, d. h. die Finanzierungslasten werden auf mehr als zwei

Finanzierungsträger verteilt. In Abhängigkeit von den verschiedenen Finanzie-

rungsquellen können für den Rettungsdienst vier erkennbare Finanzierungsberei-

che unterschieden werden (Kühner 1981b):

• Externe Finanzierung (Zuschüsse, Kostenübernahmen öffentlicher Haushalte)

• Tariffinanzierung (Finanzierung über Benutzungsentgelte, Gebühren, Preise)

• Interne Finanzierung (Eigenleistungen, Eigenmittel, Spenden)

• Finanzierungsbeiträge Dritter (zweckgebundene Zuschüsse von Stiftungen und

gemeinnützigen Vereinen)

In Abhängigkeit von den länderspezifischen Finanzierungsregelungen weichen

die Anteile der einzelnen Finanzierungsbereiche an der Gesamtfinanzierung er-

heblich voneinander ab.

Externe Finanzierung

Die landesrechtlichen Regelungen zur Finanzierung des Rettungsdienstes unter-

scheiden überwiegend zwischen Investitions- und Betriebskosten. Im Hinblick auf

die Finanzierung der Investitionskosten werden teilweise konkrete Investitionstat-

bestände (z. B. Fahrzeugbeschaffung, Errichtung von baulichen Anlagen, z. B.

Rettungswachen) benannt, die entweder vollständig oder anteilig aus öffentlichen

Haushalten finanziert werden. Teilweise stehen diese Finanzierungszusagen, wie

beispielsweise in Nordrhein-Westfalen gemäß § 15 Abs. 3 RettG, unter Haushalts-

vorbehalt.

Bei der Finanzierung des Rettungsdienstes durch öffentliche Mittel ist danach

zu unterscheiden, ob die Finanzierungsbeiträge durch den Bund, die Länder oder

die Kommunen geleistet werden.

Da der Rettungsdienst in die grundsätzliche Regelungskompetenz der Länder

fällt, sind die Einflussmöglichkeit und das finanzielle Engagement des Bundes im

Rettungsdienst begrenzt. Die externe Finanzierung durch den Bund umfasst im

wesentlichen den teilweisen Ausgleich von Kosten, die im Rettungsdienst durch

die Beschäftigung und den Einsatz von Zivildienstleistenden entstehen. Daneben

beteiligt sich der Bund an der Finanzierung des Rettungsdienstes durch die Bereit-

stellung und Wartung von bundeseigenen Rettungshubschraubern, den Einsatz ent-

sprechend ausgebildeter Piloten und durch die Übernahme eines Teils der Be-

triebskosten. Auch die rettungsdienstliche Grundlagen- und Anwendungsforschung

wurde in der Vergangenheit überwiegend von Bundesmitteln getragen. Das Bun-

desministerium für Verkehr (BMV) lässt durch die Bundesanstalt für Straßenwe-

sen (BASt) u. a. alle 2 Jahre die „Leistungsanalyse“ für den Rettungsdienst erstel-

len, die Grundlage des Unfallverhütungsberichtes des Bundesverkehrsministeriums

ist (Schmiedel 1997).

Der größte Anteil an der externen Finanzierung wird von den Ländern getragen,

soweit sie sich in den Rettungsdienstgesetzen zur Übernahme von Investitions-, a-

ber auch von Betriebskosten verpflichtet haben. Der Umfang der Kostenübernah-

me weicht in den einzelnen Ländern erheblich voneinander ab. Grundsätzlich ist

Page 192: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

180 9 Kosten im Rettungsdienst

jedoch ein Rückzug der Länder aus der Finanzierung des Rettungsdienstes festzu-

stellen.

In Ländern, in denen den Landkreisen und kreisfreien Städten die Trägerschaft

des Rettungsdienstes übertragen ist, sind die Aufgabenträger in vielen Fällen auch

zur Mitfinanzierung des Rettungsdienstes verpflichtet. Die finanzielle Beteiligung

der Träger des Rettungsdienstes kann die Übernahme entstehender Kostenunterde-

ckung für eigene Einrichtungen (z. B. Feuerwehr) und die Übernahme von Kos-

tenunterdeckungen bei Leistungserbringern – z. B. in Sachsen-Anhalt gemäß § 20

Abs. 4 RettDG-LSA – umfassen. Darüber hinaus kann auch eine Beteiligung der

Aufgabenträger an der Finanzierung spezieller Tatbestände wie der nicht für Auf-

gaben des Rettungsdienstes verursachten Kosten einer Integrierten Leitstelle be-

stehen (z. B. in Schleswig-Holstein gemäß § 8 Abs. 1 RDG).

Die in den Rettungsdienstgesetzen der Länder geregelte Höhe der externen Fi-

nanzierung beeinflusst direkt den Anteil der Tariffinanzierung an den Gesamtkos-

ten.

Tariffinanzierung

Grundsätzliche Überlegung bei der Tariffinanzierung ist es, die Empfänger der

Leistung des Rettungsdienstes bzw. deren Krankenkassen an der Finanzierung zu

beteiligen. Der Begriff Tarif ist hier als Oberbegriff zu verstehen. In Abhängigkeit

davon, wer an der Gebührenfestsetzung beteiligt ist, können generell zwei Mög-

lichkeiten der Tariffinanzierung unterschieden werden:

• Finanzierung durch Benutzungsgebühren

• Finanzierung durch Benutzungsentgelte

Benutzungsgebühren werden aufgrund einer gesetzlichen Ermächtigung (z. B.

Kommunalabgabengesetz) und einer Gebührensatzung oder -ordnung durch Ge-

bührenbescheid erhoben. Gebührenschuldner bei der Erhebung ist der transpor-

tierte Patient, der seinerseits die Gebühren gegen seine Krankenkasse geltend ma-

chen kann (Ufer 1996).

Hinsichtlich der Höhe der Benutzungsgebühren sind zur Gebührenfinanzierung

folgende drei Prinzipien zu berücksichtigen:

1. Kostendeckungsprinzip:

Wird die öffentliche Einrichtung ganz oder teilweise aus Benutzungsgebühren fi-

nanziert, so dürfen die Gebühreneinnahmen die Kosten der Einrichtung nicht über-

steigen.

2. Verursacherprinzip:

Bei Einrichtungen, die überwiegend dem Vorteil einzelner Personen oder Perso-

nengruppen dienen, sollen möglichst kostendeckende Benutzungsgebühren erho-

ben werden, so dass die tatsächlichen Kosten nicht aus Steuermitteln gedeckt zu

werden brauchen, sondern durch den Empfänger der Leistung finanziert werden.

3. Äquivalenzprinzip:

Die Gebühr ist nach Art und Umfang der Inanspruchnahme zu bemessen. Maßstä-

be, die nicht im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Einrichtung stehen,

dürfen bei der Gebührenfestsetzung nicht berücksichtigt werden (Ausnahme: Er-

Page 193: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen 181

mäßigung aus sozialen Gründen, z. B. nach § 4 Abs. 2 Satz 2 KAG Schleswig-

Holstein). Das OVG Nordrhein-Westfalen hat in seinem Urteil vom 11.08.1993 –

9 A 2239/91 – entschieden, dass auch die durch nicht gebührenpflichtige Einsätze

(Fehleinsätze) entstehenden Kosten nicht auf die in anderen Fällen gebühren-

pflichtigen Benutzer der Einrichtung umgelegt werden dürfen.

Die Krankenkassen müssen nach § 133 Abs. 2 SGB V die von den Trägern des

Rettungsdienstes oder dem Land festgesetzten Entgelte zur Grundlage ihrer Er-

stattung machen. Die Erstattungen können jedoch auf Festbeträge beschränkt wer-

den, wenn

1. vor der Entgeltfestsetzung den Krankenkassen oder ihren Verbänden keine Ge-

legenheit zur Erörterung gegeben wurde,

2. bei der Entgeltbemessung Investitionskosten und Kosten der Reservevorhaltung

berücksichtigt worden sind, die durch eine über die Sicherstellung der Leistun-

gen des Rettungsdienstes hinausgehende öffentliche Aufgabe der Einrichtungen

bedingt sind, oder

3. die Leistungserbringung gemessen an den rechtlich vorgegebenen Sicherstel-

lungsverpflichtungen unwirtschaftlich ist.

In einigen Ländern werden Benutzungsentgelte zwischen Trägern bzw. Durch-

führenden des Rettungsdienstes auf der einen Seite und den Kassen auf der ande-

ren Seite verhandelt oder im Falle des Fehlens einer Vereinbarung durch einseitige

Regelung festgesetzt oder von einer Schiedsstelle bestimmt (Ufer 1996).

Auffallend bei der Finanzierung des Rettungsdienstes ist die Existenz einer

Vielzahl unterschiedlicher Tarifsysteme. Die Rettungsdienstgesetze bzw. deren

Ausführungsbestimmungen lassen den an der Tarifgestaltung Beteiligten weitge-

hende Gestaltungsfreiheit. Deshalb sind die einzelnen Tarife nicht nur in ihrem

Niveau, sondern auch in ihrer Struktur sehr vielgestaltig und somit kaum miteinan-

der vergleichbar.

Bei der Tarifgestaltung ist zunächst festzulegen, ob und in welchem Umfang ei-

ne Tarifdifferenzierung vorgenommen werden soll, und nach welchen Kriterien die

Differenzierung vorzunehmen ist. Einheitstarife, die nicht oder nur wenig differen-

zieren, bieten den Vorteil der einfachen Berechnung und Erhebung sowie Überprü-

fung durch den Gebühren-/Rechnungsempfänger. Hierbei werden allerdings un-

gleiche Einzelleistungen gleich tarifiert, so dass bei großen Leistungsunterschieden

der Bezug zwischen Leistung und Preis verloren gehen kann (Kühner 1989).

Die Differenzierung der Tarife schafft grundsätzlich die Möglichkeit zur verur-

sachungsgerechten Preisbildung für die verschiedenen Einzelleistungen. Gleich-

zeitig steigt mit zunehmender Differenzierung der Aufwand für die Ermittlung und

die Erhebung der Tarife. Die Ermittlung differenzierter Tarife setzt die Existenz

einer qualifizierten Kostenrechnung voraus, die in der Lage ist, die durch die Ein-

zelleistungen verursachten Kosten zu ermitteln, da anderenfalls der Bezug zwi-

schen Einzelleistung und Preis gar nicht erst hergestellt werden kann.

Zur Differenzierung der Tarife sind unter anderem die folgenden typischen

Gliederungskriterien zu nennen:

Page 194: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

182 9 Kosten im Rettungsdienst

• Leistungsart (Luftrettung, Notarztdienst, Notfallrettung, Krankentransport)

• Fahrzeugart (NEF, NAW, KTW, RTW, RTH)

• Eingesetztes Personal

− Anzahl

− Qualifikation (Arzt, Rettungsassistent, Rettungssanitäter etc.)

− Beschäftigungsverhältnis (hauptamtlich, ehrenamtlich etc.)

• Zurückgelegte Fahrstrecke

• Einsatzbereich (z. B. Fahrten über den Rettungsdienstbereich hinaus)

• Einsatzdauer (z. B. minutengenaue Abrechnung)

• Einsatzzeit (Tag/Nacht, Sonn- und Feiertage)

• Zusatzleistungen (z. B. Desinfektion, Fahrt mit Sonderrechten)

• Nachfragegruppen bzw. Gebührenträger (z. B. Selbstzahler, Sozialversiche-

rungsträger, Krankenhäuser)

Die genannten Einzelkriterien werden bei der konkreten Ausgestaltung der Tari-

fe häufig kombiniert, so dass sich im Rettungsdienst der Bundesrepublik Deutsch-

land eine große Vielfalt an Tarifnormen und -strukturen gebildet hat.

Die Kalkulation der (einheitlichen oder differenzierten) Tarife erfolgt im Regel-

fall in der Form, dass die erwarteten tariffähigen Kosten auf die erwarteten Einsät-

ze bezogen werden. Dabei ist vor allem die exakte Abschätzung der zukünftigen

Einsatzleistung problematisch. Zwar kann davon ausgegangen werden, dass die

Gesamtzahl der Einsätze konstant bleibt bzw. nur geringfügig schwankt; die

Struktur der Einsätze kann dagegen eher Veränderungen unterliegen. In Abhän-

gigkeit vom gewählten Tarifsystem und der zeitlichen Bindung der Tarife kann ei-

ne Veränderung der Einsatzstruktur zu erheblichen finanziellen Fehlentwicklungen

führen (Kühner 1981b).

Die in vielen Fällen praktizierte „Methodik“ des Vortrages der Erlösüber- oder

-unterdeckung auf den neuen Kalkulationsraum kann zu ganz erheblichen Sprün-

gen bei den Tarifen führen. Ein Vergleich der chronologischen Tarifentwicklung

ist auch aus diesem Grund häufig nur sehr unzulänglich möglich.

Interne Finanzierung

Die interne Finanzierung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungserbringer

an der Finanzierung des Rettungsdienstes beteiligt sind. Da die Finanzierung aus

öffentlichen Haushalten generell der externen Finanzierung zugeordnet wurde, be-

schränkt sich die interne Finanzierung in der Regel auf die Beiträge der Hilfsorga-

nisationen in ihrer Funktion als Leistungserbringer im Rettungsdienst.

Bei der Beteiligung der Hilfsorganisation an der Finanzierung des Rettungs-

dienstes müssen zwei Gesichtspunkte unterschieden werden (Kühner 1981b):

− Zum ersten übernehmen die Hilfsorganisationen im Rahmen ihrer satzungsge-

mäßen Aufgabe freiwillig (oder unfreiwillig) Kosten z. B. für verschiedene

Verwaltungsarbeiten, für die Beschaffung und Teilfinanzierung von Anlagegü-

tern oder auch für die Zwischenfinanzierung auftretender Verluste. Die so defi-

nierte Eigenbeteiligung wird von den Hilfsorganisationen über Eigenmittel

(Mitgliedsbeiträge, Spenden etc.) oder durch Kreditaufnahme finanziert. Als

Page 195: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.1 Ökonomische Rahmenbedingungen 183

Beispiel sei hier die 10 %-Eigenbeteiligung der Hilfsorganisationen in Baden-

Württemberg an den förderungsfähigen Kosten gemäß § 26 Abs. 1 RDG ge-

nannt.

− Zum zweiten tragen die Hilfsorganisationen durch die Mitwirkung ihrer ehren-

amtlichen Kräfte sowie durch das Einbringen von Spendengeldern (eher selten)

zur Senkung der tariffähigen Kosten bei, ohne dass ihnen dadurch Aufwendun-

gen entstehen (ideeller Bereich).

Finanzierungsbeiträge Dritter

Eine finanzielle Beteiligung Dritter liegt dann vor, wenn die Finanzierungsbeiträ-

ge, unabhängig von den am Rettungsdienst Beteiligten, ausschließlich mit dem

Ziel der Förderung des Rettungsdienstes zur Verfügung gestellt werden (z. B. über

gemeinnützige Stiftungen).

In den landesrechtlichen Regelungen zur Finanzierung des Rettungsdienstes ist

eine Einbeziehung Dritter nicht ausdrücklich vorgesehen. In verschiedenen Län-

dern ist allerdings festgelegt, ob durch die Beiträge von Dritten die Träger der ex-

ternen Finanzierung oder die Träger der Tariffinanzierung entlastet werden. In

Nordrhein-Westfalen bleibt gemäß § 6 Abs. 2 KAG-NW bei der Zinsberechnung

im Rahmen der Gebührenermittlung „...der aus Beiträgen und Zuschüssen Dritter

aufgebrachte Eigenkapitalanteil außer Betracht.“

9.1.5 Fazit und Ausblick

Aussagefähige Ergebnisse zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Rettungs-

dienstes können nur dann erzielt werden, wenn die Rahmenbedingungen und die

Parameter sowie das zur Verfügung stehende Datenmaterial vergleichbar sind. Da

der Rettungsdienst in die grundsätzliche Regelungskompetenz der Länder fällt, ist

diese Grundvoraussetzung angesichts fehlender Harmonisierung unter den Ländern

nicht gegeben. Folgende Faktoren beeinträchtigen die Transparenz und die Ver-

gleichbarkeit des zur Verfügung stehenden Datenmaterials:

• Die länderspezifisch unterschiedlichen Rahmenbedingungen beeinflussen Orga-

nisation, Leistung, Kosten, Finanzierung und Tarifbildung des Rettungsdienstes

in unterschiedlichem Umfang.

• Das Fehlen einer einheitlich abgestimmten Systematik zur Erfassung und Dar-

stellung der Ausstattung, Leistungen und Kosten verhindert bereits im Ansatz

die Erstellung von Betriebsvergleichen.

Die unterschiedlichen Rahmenbedingungen in den Ländern verhindern eine se-

riöse vergleichende Überprüfung der Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes z. B.

durch Benchmarking. Wie ausgeführt, ist die Entwicklung einer einheitlichen

Messgröße für die Leistungen des Rettungsdienstes problematisch. Die bestehen-

den Schwierigkeiten führen häufig dazu, die Leistung des Rettungsdienstes auf die

Einsatzleistung und/oder die Vorhalteleistung zu reduzieren und als Kennzahl für

die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit die Kosten je Einsatzfahrt oder je Vorhalte-

Page 196: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

184 9 Kosten im Rettungsdienst

stunde heranzuziehen. Die Verwendung dieser Maßzahlen zur Wirtschaftlichkeits-

beurteilung über Ländergrenzen hinweg ist jedoch schon allein deshalb sachlich

unzulässig, weil die gesetzlichen Rahmenbedingungen ein unterschiedliches Leis-

tungsniveau (z. B. verschiedene Hilfsfristen, unterschiedliche Qualifikationen des

Einsatzpersonals) vorgeben. Höhere Kosten je Einsatzfahrt oder je Vorhaltestunde

sind damit alleine kein Indiz für eine schlechtere Wirtschaftlichkeit, solange nicht

sichergestellt ist, dass einem solchen Vergleich gleichwertige Leistungen zugrunde

liegen oder die Leistungen auf ein einheitliches Niveau normiert wurden.

Ein weiterer Grund für die mangelnde Transparenz und Vergleichbarkeit zur

Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes über Ländergrenzen hin-

weg ist das Fehlen einer einheitlichen Systematik zur Erfassung und Darstellung

der Ausstattungen, Leistungen und Kosten. Die fehlende Harmonisierung hat in

der Praxis zu einer Vielzahl von Kostenrechnungen und Kostendarstellungen ge-

führt. Soweit von den Leistungserbringern Darstellungen ihrer Kosten- und Leis-

tungsstruktur gefordert sind, dienen sie in der Regel als Grundlage für die Ver-

handlung und den Abschluss von Vereinbarungen zum Budget sowie zu Art und

Höhe von Tarifen. Damit gewinnen die Regelungen zur Finanzierung des Ret-

tungsdienstes direkten Einfluss auf die Kostenerfassung, so dass z. B. lediglich

diejenigen Kosten berücksichtigt und erfasst werden, die über Tarife finanziert

werden, und damit eine vollständige Kostenerfassung im Sinne einer Gesamtkos-

tenermittlung unterbleibt. Für die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit ist es jedoch

notwendig, die Gesamtkosten des Rettungsdienstes unabhängig von der Finanzie-

rungsart zu erfassen.

Die bisherigen Ausführungen machen deutlich, dass auf Basis der bestehenden

Kostenblätter und Kosten- und Leistungsnachweise (KLN) ein Betriebsvergleich

der Rettungsdienste untereinander zum Zwecke der Erschließung von Wirtschaft-

lichkeitsreserven ohne weiteres nicht möglich ist. Die Herstellung der betriebli-

chen Wirtschaftlichkeit ist aber Grundvoraussetzung, damit die bei der Leistungs-

erbringung entstehenden Kosten über die Gesetzlichen Krankenversicherungsträ-

ger getragen werden. Grundlage hierzu ist das Wirtschaftlichkeitsgebot in § 12

SGB V sowie die Wirtschaftlichkeitsanforderungen in den Landesrettungsdienst-

gesetzen.

Der erste Schritt zu mehr Transparenz und Vergleichbarkeit bei der Beurteilung

der Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes ist die Anwendung eines einheitlichen

Kennzahlensystems zur Erfassung und einheitlichen Strukturierung von Ausstat-

tungen, Leistungen und Kosten im Rettungsdienst. Kennzahlen fungieren dabei

nicht nur als Frühwarn- und Vergleichssystem, sondern auch als Planungsinstru-

mentarium. Der Vergleich der Ist-Werte mit den Soll-Werten zeigt auf, wo die

Ziele erreicht sind. Kennzahlen unterstützen somit die Planung und die Steuerung

des Rettungsdienstes. Die von uns hierzu entwickelte Systematik des Indikatoren-

modells INDIKAT® wurde in den zurückliegenden Jahren vielfach in der Praxis

eingesetzt und evaluiert. Es unterstützt sowohl die Kostenstrukturanalyse als auch

die Budgetierung für einzelne Leistungsbereiche, Leistungserbringer und Ret-

tungsdienstbereiche innerhalb vorgegebener länderspezifischer Regelungen. Doch

welche Kennzahlen sind nützlich? Was sagen sie aus? Wie werden Sie ermittelt?

Page 197: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 185

Wie sind sie zu lesen und zu bewerten? Dies wird am Beispiel von INDIKAT®

nachfolgend in Kap. 9.2 ausführlich vorgestellt und diskutiert.

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems

9.2.1 Ansatz für ein Indikatorenmodell

Aufgabe eines geeigneten Indikatorenmodells muss es sein, unter Verwendung von

Bestands- und Zielindikatoren (Kennzahlen) die Beantwortung der Fragestellun-

gen einer

• Kostenstrukturanalyse (Top-down-Berechnung) sowie einer

• Budgetierung (Bottom-up-Berechnung)

zur Herstellung der betrieblichen Wirtschaftlichkeit im Rettungsdienst qualifiziert

zu unterstützen.

Ziel der Kostenstrukturanalyse ist die Ermittlung von Bestandsindikatoren zur

Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes und zur Aufdeckung von

Wirtschaftlichkeitsreserven. Ausgangslage zur Bestimmung der Bestandsindikato-

ren (innerhalb einheitlicher Rahmenbedingungen) ist die strukturierte Erfassung

• der Ausstattung,

• der Leistungen und

• der Kosten

nach einer einheitlichen Systematik. Die Vorgehensweise nach INDIKAT® leistet

hierdurch den entscheidenden Beitrag zu mehr Transparenz und Vergleichbarkeit

der Bestandssituation von Ausstattung, Leistungen und Kosten und ermöglicht

durch Benchmarking Kostenoptimierung und -begrenzung im Rettungsdienst.

Ziel der Budgetierung mit Hilfe der Vorgehensweise nach INDIKAT® ist die

Kalkulation wirtschaftlicher Zielkosten (Budgets) mit Hilfe von Zielindikatoren

bei einer bedarfsgerechten Zielausstattung und erwarteten Zielleistungen. Durch

Soll-/Ist-Vergleich werden Wirtschaftlichkeitsreserven im Bereich der betriebli-

chen Wirtschaftlichkeit offenkundig.

Die integrierte Vorgehensweise basiert darauf, dass durch Gegenüberstellung

und Verknüpfung von Ausstattungs-, Leistungs- und Kostenwerten Schlüsselzah-

len gewonnen werden, die durch Anwendung einer einheitlichen Systematik eine

vergleichende Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringer sowie

ganzer Rettungsdienstbereiche innerhalb einheitlicher Rahmenbedingungen er-

möglichen.

Hierzu wird das zu analysierende Gesamtsystem des bodengebundenen Ret-

tungsdienstes systematisch, d. h. tabellarisch abgebildet. Dabei ist zunächst die

Frage zu klären, welche rettungsdienstlichen Leistungsbereiche zu bilden sind.

Entsprechend den Schwierigkeiten bei der Abbildung der Leistungen des Ret-

tungsdienstes gestaltet sich auch die Festlegung der Leistungsbereiche problema-

Page 198: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

186 9 Kosten im Rettungsdienst

tisch. In Abhängigkeit von der Einsatzart bietet sich für den Rettungsdienst zu-

nächst die Unterteilung in die drei Leistungsbereiche Notarztstandort, Notfallret-

tung und Krankentransport an (Kühner 1989, S. 216). Die Trennung von Notfall-

rettung und Krankentransport ist jedoch deshalb nicht unkritisch, weil Infrastruk-

tureinrichtungen, z. B. Rettungswachen, Personal, Fahrzeuge, gemeinsam genutzt

werden und bei der Nächstes-Fahrzeug-Strategie im Mehrzweck-Fahrzeugsystem

zwischen den Bereichen korrekterweise nicht mehr unterschieden werden kann.

Aus diesen Gründen ist die Notfallrettung und der Krankentransport zum Leis-

tungsbereich „Rettungswachen“ zusammenzufassen. Bedenklich sind daher die

Ansätze zur faktischen und/oder buchhalterischen Trennung von Notfallrettung

und Krankentransport, wenn nicht gleichzeitig und folgerichtig dann auch zwei or-

ganisatorisch und wirtschaftlich eigenständige Systeme mit allen Konsequenzen

geschaffen werden. Dass dies zu Mehrkosten insgesamt führt, ist unmittelbar ein-

sichtig, da die bekannten ausstattungs-, leistungs- und kostenbezogenen Synergie-

effekte nicht mehr nutzbar sind. Die Forderungen nach einem wirtschaftlichen

Rettungsdienst sollten daher nicht durch eine unwirtschaftliche Disaggregation,

sondern durch abgestimmte Systemparameter und die tatsächliche Umsetzung der

betrieblichen Wirtschaftlichkeit erfüllt werden.

Die Ausstattung, Leistungen und Kosten des Notarztdienstes werden auf den

Leistungsbereich „Notarztstandorte“ abgebildet. Zur Erhöhung der Transparenz

der Kosten ist auch die Verwaltung des Rettungsdienstes als separater Leistungs-

bereich „Verwaltungen“ zu analysieren. In Anbetracht der Bedeutung der Kom-

munikationsleistung ist auch die Bildung eines eigenen Leistungsbereiches „Leit-

stellen“ notwendig.

Das Gesamtsystem des bodengebundenen Rettungsdienstes innerhalb eines Un-

tersuchungsgebietes (z. B. ein Rettungsdienstbereich oder Zusammenfassung meh-

rerer Rettungsdienstbereiche) wird in INDIKAT® daher in vier Leistungsbereiche

aufgeteilt:

• Rettungswachen (RW)

• Notarztstandorte (NA)

• Verwaltungen (VW)

• Leitstellen (LS)

Jeder Leistungsbereich wird in Kostenstellen gegliedert: Im Leistungsbereich

Rettungswachen ist für jede Rettungswache, im Leistungsbereich Notarztstandorte

für jeden Notarztstandort eine eigene Kostenstelle zu bilden. Sind im Untersu-

chungsgebiet mehrere Leistungserbringer mit eigener Verwaltung am Rettungs-

dienst beteiligt, so ist für jeden Leistungserbringer eine eigene Kostenstelle Ver-

waltung einzurichten. Werden im Rettungsdienstbereich mehrere Leitstellen

betrieben, ist für jede Leitstelle ebenfalls eine separate Kostenstelle einzurichten.

Dies gilt auch, wenn am Betrieb einer Leitstelle mehrere Leistungserbringer betei-

ligt sind. Werden Rettungswachen, Notarztstandorte oder Leitstellen gemeinsam

von mehreren Leistungserbringern betrieben, so sollte aus Gründen der Transpa-

renz immer für jeden beteiligten Leistungserbringer eine eigene Kostenstelle ein-

gerichtet werden.

Page 199: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 187

Innerhalb eines Leistungsbereiches können dann zur Analyse die einzelnen

Kostenstellen z. B. nach Leistungserbringern zusammengefasst werden. Hierdurch

ist sowohl ein Vergleich zwischen Kostenstellen als auch zwischen Leistungserb-

ringern möglich. Durch Zusammenfassung aller Kostenstellen eines Leistungsbe-

reiches erhält man Bestandsindikatoren auf dem räumlichen Niveau des Untersu-

chungsgebietes. Bei Erfassung mehrerer Rettungsdienstbereiche bietet die

Vorgehensweise nach INDIKAT® die Möglichkeit, Kostenstellen, Leistungsberei-

che und Leistungserbringer verschiedener Rettungsdienstbereiche zur Beurteilung

der Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes zu normieren.

9.2.2 Kostenstrukturanalyse

Die Kostenstrukturanalyse (KSA) umfasst eine tabellarische Darstellung der einge-

reichten Ist-Kosten in Absolutbeträgen mit korrespondierenden Angaben zu Ist-

Ausstattungs- und Leistungsparametern sowie eine Normierung der eingereichten

Ist-Kosten auf verursachergerechte Ist-Ausstattungs- und Leistungsparameter zum

Zwecke der Vergleichbarkeit. Zur Durchführung einer Kostenstrukturanalyse exis-

tieren für jeden der vier Leistungsbereiche im System INDIKAT® zwei Stufen:

1. Zunächst erfolgt die strukturierte Sammlung und Eingabe der Bestandswerte

2. Daraus werden durch intelligente Verknüpfung die Bestandsindikatoren abge-

leitet

Als Bestandswerte für den Bezugszeitraum (z. B. ein Kalenderjahr) werden die

drei Parametergruppen

I. Ausstattungsparameter,

II. Leistungsparameter und

III. Kostenparameter

erfasst. In Parametergruppe I wird die vorhandene Ist-Ausstattung mit Personal-

mengen, die Ausstattung mit Geschoss- und Garagenflächen, die Zahl der unter-

schiedlichen Fahrzeuge sowie die Zahl der versorgten Einwohner und die Fläche

des Versorgungsbereichs erfasst. In Parametergruppe II wird das Ist-Leistungsauf-

kommen im Bezugszeitraum (Anzahl der Fahrten, Fahrleistung) nach verschiede-

nen Fahrtarten erfasst. In Parametergruppe III werden die eingereichten Ist-Kosten

erfasst und in vier Kostengruppen praxisgerecht gegliedert:

• Personalkosten

• Sachkosten

• Abschreibungen/Leasingkosten

• Kalkulatorische Zinsen für das nachgewiesene Eigenkapital

Die Personalkosten in allen vier Leistungsbereichen werden u. a. aufgeteilt in:

• Notarztpersonal (nur im Leistungsbereich Notarztstandort)

• Hauptamtliches Personal (mit teilweise weiterer Differenzierung)

Page 200: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

188 9 Kosten im Rettungsdienst

• ZDL-Personal

• Ehrenamtliches Personal

• Nebenamtliche/Aushilfen

• Auszubildende

• Fortbildungskosten

• Sonstige Personalkosten

Die Sachkosten im Leistungsbereich Rettungswachen werden aufgeteilt in:

• Gebäudekosten

• Fahrzeugkosten

• Kommunikationskosten

• Betriebsmittelkosten

Die Sachkosten im Leistungsbereich Notarztstandorte werden aufgeteilt in:

• Gebäudekosten

• Fahrzeugkosten

• Kommunikationskosten

• Betriebsmittelkosten

Die Sachkosten im Leistungsbereich Verwaltungen werden aufgeteilt in:

• Gebäudekosten

• Kommunikationskosten

• Verwaltungskosten

Die Sachkosten im Leistungsbereich Leitstellen werden aufgeteilt in:

• Gebäudekosten

• Technikkosten

• Betriebsmittelkosten

Zur Ermittlung der Bestandsindikatoren werden die Bestandswerte (Ausstat-

tung, Leistungen, Kosten) für jeden Leistungserbringer bzw. für jede Kostenstelle

bzw. für jeden Rettungsdienstbereich intelligent verknüpft. Dabei wird die be-

kannte Differenzierung in die vier Leistungsbereiche (RW, NA, VW, LS) und die

Dreiteilung der Datengruppen in Ausstattungswerte, Leistungswerte und Kosten-

werte beibehalten. Die Bestandsindikatoren „Kosten“ ermöglichen in Verbindung

mit den Bestandsindikatoren „Ausstattung“ und „Leistungen“ eine vergleichende

Beurteilung der Leistungserbringer bzw. der Kostenstellen bzw. der Rettungs-

dienstbereiche. Durch die systematische Gegenüberstellung sind Abweichungen

der Bestandsindikatoren zwischen den Leistungserbringern bzw. den Kostenstellen

bzw. den Rettungsdienstbereichen sofort erkennbar. Durch die einheitliche Syste-

matik der Kostenstrukturanalyse ist ein unmittelbarer Vergleich z. B. zwischen

• Kostenstellen,

• Leistungserbringern und

• Rettungsdienstbereichen

Page 201: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 189

innerhalb des gleichen Landes verzerrungsfrei möglich (da gleiche rechtliche Rah-

menbedingungen).

Zur Kostenstrukturanalyse für einen Bezugszeitraum bietet sich eine struktu-

rierte (rechnergestützte) Formularerfassung je Kostenstelle an (z. B. Kosten- und

Leistungsnachweis, Gebührenbedarfsberechnung). Die Formularerfassung sollte

grundsätzlich nachstehende Ausstattungs-, Leistungs- und Kostenparameter ent-

halten:

Ausstattungsparameter

• Geschossfläche (in Quadratmetern), getrennt für Diensträume und Garagen

• Anzahl Fahrzeuge (Einsatzfahrzeuge, technische Reservefahrzeuge)

• Rettungsmitteljahresstunden

• Fläche Versorgungsbereich (in Quadratkilometern)

• Versorgte Bevölkerung (in Einwohnern)

Leistungsparameter

• Anzahl abrechenbare Einsatzfahrten, Fehlfahrten und Dienstfahrten

• Zugehörige Kilometerfahrleistungen

Kostenparameter

• Personalkosten (nach Personalstatus, Fortbildungskosten, Sonstige Personalkos-

ten)

• Gebäudekosten (Miete/mietgleiche Kosten, Steuern/Versicherungen, Instand-

haltung, Energiekosten, Entsorgungskosten, Gebäudereinigung/Sanitär)

• Fahrzeugkosten (Kfz-Versicherungen/Steuer, Kraftstoffe/Öle, Reifen/Kfz-Zube-

hör, Reparatur, Wartung, Sonstige Fahrzeugkosten)

• Technikkosten (Service Einsatzleitrechner und EDV-Subsysteme, Service

Kommunikationstechnik und Subsysteme, Service Infrastruktur Funk/Alarmie-

rung/Zubringer, Wähl-/Fest-/Datenverbindungen/Zuführung, Sonstige Technik-

kosten)

• Kommunikationskosten (Telefongebühren, Telefonanlage Wartung/Miete,

Funkanlagen Gebühren/Wartung, Sonstige Kommunikationskosten)

• Betriebsmittelkosten (Medizinischer Sachbedarf, Instandhaltung/Wartung Be-

triebsmittel, GWG Geräte/Betriebs-/Geschäftsausstattung, Dienstkleidung Be-

schaffung/Reinigung, Decken/Wäsche Beschaffung/Reinigung, Bürobedarf,

Fachliteratur)

• Verwaltungskosten (Bürobedarf, Kopierkosten, Porto, Rechts-/Inkassokosten/

Arbeitssicherheit, Verwaltungs-EDV Miete/Wartung, Fremdleistungs-Buchhal-

tung, Kosten der Verbände/übergeordnete Aufgaben, Fachliteratur, Zinsen und

Nebenkosten GV für Girokonto, Sonstige Sachkosten/GWG, Allgemeiner Ver-

waltungsaufwand)

• Abschreibungen/Leasing (Fahrzeuge, Sonstige Rettungsmittel/rettungsdienst-

spezifische Ausstattung, Betriebs−/Geschäftsausstattung, Einsatzleitrechner und

EDV-Subsysteme, Kommunikationstechnik und Subsysteme, Infrastruktur

Funk/Alarmierung/Zubringer)

Page 202: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

190 9 Kosten im Rettungsdienst

• Kalkulatorische Zinsen für das nachgewiesene Eigenkapital

Die so erfasste Datenlage der eingereichten Ist-Ausstattung, Ist-Leistungen und

Ist-Kosten wird anschließend einer Kostenstrukturanalyse unterzogen. Hierzu sind

Festlegungen für eine strukturierte Darstellung erforderlich, um die Ergebniswerte

aufgrund vergleichbarer Entstehung einer Normierung in Kennzahlen (Indikatoren)

unterziehen zu können. Generell gilt:

1. Das abzubildende Gesamtsystem des bodengebundenen Rettungsdienstes ist in

die vier Leistungsbereiche Rettungswachen, Notarztstandorte, Verwaltungen

und Leitstellen möglichst verursacher- und zuordnungsgerecht aufzuteilen,

ggf. auch anteilig.

2. Alle Angaben beziehen sich auf denselben Analysezeitraum, z. B. ein Kalen-

derjahr.

3. Vollzeitkräfte als rechnerische Jahreswerte

4. Anwesenheitsstunden sind stets die im Dienst verbrachten (unbewerteten) Ar-

beitszeiten ohne Ausfallzeiten und ohne unbezahlte Pausen.

5. Grundsätzlich ist nur diejenige Ausstattung mit Personal, Gebäuden und Fahr-

zeugen zu erfassen, die der Kostenstelle zuzuordnen ist und für die im Ab-

schnitt Kostenparameter die zugehörigen Kosten vorliegen.

6. Unter Abschnitt Kostenparameter sind die zu den Ausstattungs- und Leis-

tungswerten korrespondierenden Personalkosten, Sachkosten und Abschrei-

bungen anzugeben.

7. Sind beispielsweise am Betrieb einer Rettungswache zwei Leistungserbringer

beteiligt, von denen lediglich ein Leistungserbringer die Gebäudekosten trägt,

so werden auch nur bei diesem Leistungserbringer die Gebäudekosten und die

Gebäudeflächen angegeben.

8. Ist ein Notarztstandort in eine Rettungswache integriert, so ist möglichst eine

anteilige Flächen- und Kostenschlüsselung auf die beiden Kostenstellen Ret-

tungswache und Notarztstandort vorzunehmen. Ansonsten werden Geschoss-

flächen und zugehörige Gebäudekosten der Kostenstelle Rettungswache zuge-

ordnet.

9. Grundsätzlich sind nur diejenigen Einsatzfahrten einzutragen, die auf Fahr-

zeugen erbracht werden, die der Kostenstelle zurechenbar sind und für die im

Abschnitt Kostenparameter die zugehörigen Kosten vorliegen.

10. Die angegebenen Flächen von Diensträumen und Garagen müssen zu den

gleichfalls angegebenen Gebäudekosten korrespondieren.

11. Bei der Angabe der Flächen für Diensträume und Garagen der Kostenstelle

sind nur die dem Rettungsdienst zurechenbaren Flächen einzutragen.

12. Grundsätzlich sind nur die „Netto“-Kosten einzutragen, das heißt Erstattungen

und sonstige Erlöse werden stets mit den zugehörigen Ausgaben zuvor ver-

rechnet (zum Beispiel Versicherungserstattungen aus Unfallschäden mit der

Fahrzeugkostenart Reparatur oder Erlöse aus Fahrzeugverkäufen mit der

Fahrzeugabschreibung).

Page 203: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 191

9.2.3 Erläuterung der Bestandswerte

Bestandswerte: Leistungsbereich Rettungswachen

I. Ausstattung

Personal Vollkräfte HA-Einsatzperso-

nal

Hauptamtliches Einsatzpersonal in Voll-

kräften für RTW/KTW

Vollkräfte HA-Rettungs-

wachenleiter

Hauptamtliche Rettungswachenleiter in

Vollkräften (HA-RWL-VK)

Vollkräfte ZDL-Einsatzper-

sonal

ZDL-Einsatzpersonal in Vollkräften für

RTW/KTW

Vollzeitjahresstd EA-Ein-

satzpersonal

Bewertete Anwesenheitsjahresstunden des

EA-Einsatzpersonals für RTW/KTW

Vollkräfte Nebenamtliche/

Aushilfen − Einsatzpersonal

Nebenamtliche/Aushilfen (Einsatzperso-

nal) bewertet in Vollkräften für RTW/

KTW

Vollkräfte Auszubildende −Einsatzpersonal

Auszubildende (Einsatzpersonal) bewertet

in Vollkräften für RTW/KTW

Anwesenheitsjahresstd

HA-Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Einsatzpersonals für RTW/

KTW

Anwesenheitsjahresstd

HA-Rettungswachenleiter

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Rettungswachenleiters (HA-

RWL-AnwJStd)

Anwesenheitsjahresstd

ZDL-Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden des

ZDL-Einsatzpersonals für RTW/KTW

Anwesenheitsjahresstd

EA-Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden des

EA-Einsatzpersonals für RTW/KTW

Anwesenheitsjahresstd

Nebenamtliche/Aushilfen −Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden der Neben-

amtlichen/Aushilfen (Einsatzpersonal) für

RTW/KTW

Anwesenheitsjahresstd

Auszubildende −Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden der Auszubil-

denden (Einsatzpersonal) für RTW/KTW

Gebäude Anzahl Rettungswachen Alle der Kostenstelle zurechenbaren Ret-

tungswachen

Fläche Diensträume

Rettungswachen

Fläche in qm der Diensträume für das

Einsatzpersonal für RTW/KTW

Page 204: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

192 9 Kosten im Rettungsdienst

Fläche Garagen für

RTW/KTW

Fläche in qm der Garagen für RTW/KTW

FahrzeugeAnzahl RTW/KTW-

Einsatzfahrzeuge

Alle der Rettungswache zugeordneten

Einsatzfahrzeuge (RTW, KTW)

Anzahl RTW/KTW-

Reservefahrzeuge

Alle der Rettungswache zugeordneten

Fahrzeuge der technischen Reserve

(RTW, KTW)

Rettungsmitteljahresstunden

RTW/KTW

Rettungsmittelvorhaltestunden für

RTW/KTW der Rettungswachen im Jahr

Versorgte Einwohner Einwohner im Rettungswachenversor-

gungsbereich

Fläche Versorgungsbereich Fläche in qkm des Rettungswachenver-

sorgungsbereiches

Nachgewiesenes Eigenkapital Nachgewiesenes betriebsnotwendiges

Eigenkapital der Rettungswache entspre-

chend den Landesbestimmungen

Kalk. Zinssatz für das nachgewiesene

Eigenkapital

Kalkulatorischer Zinssatz (in Prozent) zur

Ermittlung der Kapitalkosten entspre-

chend den Landesbestimmungen

II. Leistungen

Abrechenbare Einsatzfahrten mit RTW/KTW

Abrechenbare Einsatzfahrten

(AEF)

Anzahl der abrechenbaren Einsatzfahrten

mit RTW und KTW

Kilometer (Akm) Km der abrechenbaren Einsatzfahrten mit

RTW und KTW

Fehlfahrten mit RTW/KTW

Fehlfahrten (FF) Anzahl der Fehlfahrten mit RTW und

KTW

Kilometer (FFkm) Km der Fehlfahrten mit RTW und KTW

Einsatzfahrten mit RTW/KTW

Einsatzfahrten (EF) Anzahl der Einsatzfahrten mit RTW und

KTW (Summe abrechenbare Einsatzfahr-

ten und Fehlfahrten)

Kilometer (EFkm) Km der Einsatzfahrten mit RTW und

KTW (Summe abrechenbare Einsatzfahr-

ten und Fehlfahrten)

Page 205: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 193

Dienstfahrten mit RTW/KTW

Dienstfahrten (DF) Anzahl der Dienstfahrten mit RTW und

KTW

Kilometer (DFkm) Km der Dienstfahrten mit RTW und KTW

Gesamtfahrleistung mit RTW/KTW

Gesamtfahrten (GF) Anzahl aller Fahrten mit RTW und KTW

Gesamtkilometer (GFkm) Km aller Fahrten mit RTW und KTW

(aus Jahresvergleich Tachostand)

III. Kosten

Personalkosten

Jahresgesamtkosten

HA-Einsatzpersonal Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Einsatzpersonal für

RTW/KTW einschl. Arbeitgeberanteil an

ges. Sozialversicherung, sonstige tarifli-

che Sozialaufwendungen, Zusatzversor-

gungskasse, Vermögenswirksame Leis-

tungen

HA-Rettungswachenleiter Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für den hauptamtlichen Rettungswachen-

leiter einschl. Arbeitgeberanteil an ges.

Sozialversicherung, sonstige tarifliche So-

zialaufwendungen, Zusatzversorgungskas-

se, Vermögenswirksame Leistungen

ZDL-Einsatzpersonal Alle Entgeltzahlungen an ZDL-Einsatz-

personal für RTW/KTW abzüglich aller

Erstattungen

EA-Einsatzpersonal Berücksichtigungsfähiger Wert der ehren-

amtlichen Leistung (ohne Verrechnung

der tatsächlich gezahlten Leistungen an

das ehrenamtliche Personal) für RTW/

KTW

Nebenamtliche/Aushilfen −Einsatzpersonal

Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das nebenamtliche Einsatzpersonal für

RTW/KTW einschl. Arbeitgeberanteil an

ges. Sozialversicherung, sonstige tarifli-

che Sozialaufwendungen, Zusatzversor-

gungskasse, Vermögenswirksame Leis-

tungen

Page 206: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

194 9 Kosten im Rettungsdienst

Auszubildende −Einsatzpersonal

Summe der aufgewendeten Ausbildungs-

vergütungen für die Auszubildenden für

RTW/KTW einschl. Arbeitgeberanteil an

ges. Sozialversicherung, sonstige tarifli-

che Sozialaufwendungen, Zusatzversor-

gungskasse, Vermögenswirksame Leis-

tungen

Fortbildungskosten Einsatzpersonal

Gesamt (inkl. Rettungswachenleiter)

Alle Kosten zur Fortbildung des Einsatz-

personals für RTW/KTW

Sonstige Personalkosten Einsatzperso-

nal Gesamt (inkl. Rettungswachenleiter)

Aufwendungen für „P-Schein“, med. Un-

tersuchungen, Gesundheitsvorsorge, Kan-

tinenzuschuss, Reisekosten, Personalver-

sicherung, Haftpflicht, sonstige Personal-

kosten für das RTW/KTW-Einsatzperso-

nal

Sachkosten

Gebäude Miete Diensträume + Gara-

gen/mietgleiche Kosten

Miete, Pacht, Abschreibung

Steuern/Versicherungen Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Haus-

rat, Glas, Einbruch/Diebstahl (ggf. anteilig

für RTW/KTW)

Instandhaltung Alle nicht abgeschriebenen Kosten zur In-

standhaltung der Diensträume und Gara-

gen (ggf. anteilig für RTW/KTW)

Energiekosten Strom, Gas, Wasser, Heizung (ggf. antei-

lig für RTW/KTW)

Entsorgungskosten Müllabfuhr, Sondermüll, Altölentsorgung,

Entsorgung Altreifen (ggf. anteilig für

RTW/KTW)

Gebäudereinigung/Sanitär Summe aller Personalaufwendungen für

das Reinigungspersonal, Reinigungsmittel

und GWG, Fußmatten, Handtücher, Sei-

fen (ggf. anteilig für RTW/KTW)

FahrzeugeKfz-Versicherungen/Steuer Kfz-Steuer, Haftpflichtversicherung,

Vollkaskoversicherung für RTW/KTW

Kraftstoffe/Öle Benzin, Diesel, Schmierstoffe für RTW/

KTW

Reifen/Kfz-Zubehör Kfz-Ersatzteile, Werkzeuge, Bereifung,

Kfz-Zubehör für RTW/KTW

Page 207: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 195

Reparatur Reparaturkosten für RTW/KTW, Ach-

tung: Versicherungserstattungen für

Reparaturen sind in Abzug zu bringen.

Wartung Wartungskosten für RTW/KTW

Sonstige Fahrzeugkosten Summe aller Personalaufwendungen für

das Werkstattpersonal, sonstige Fahrzeug-

kosten (ggf. anteilig für RTW/KTW)

Kommu-

nikation

Telefongebühren Telefongebühren und Telefonanschluss

der Rettungswache

Telefonanlage Wartung/

Miete

Aufwendungen für Wartung/Miete der

Telefonanlage der Rettungswache

Funkanlagen Gebühren/

Wartung

Gebühren, Wartung und Versicherung für

Funkanlagen der Rettungswache und der

zugeordneten Fahrzeuge

Sonstige Kommunikations-

kosten

Telefax, Internet

Betriebs-

mittel

Medizinischer Sachbedarf Verbandsmaterial, med. Verbrauchsmate-

rial (Spritzen, Venenverweilkanülen, Infu-

sionssysteme usw.) für RTW/KTW

Instandhaltung/Wartung

Betriebsmittel

Reparaturen Medizintechnik, Prüfkosten

für RTW/KTW

GWG Geräte/Betriebs-/

Geschäftsausstattung

Geringwertige Wirtschaftsgüter der Aus-

stattung der Diensträume und Garagen für

RTW/KTW

Dienstkleidung −Beschaffung/Reinigung

Beschaffung und Reinigung der Dienst-

kleidung des Einsatzpersonals für

RTW/KTW

Decken/Wäsche −Beschaffung/Reinigung

Beschaffung und Reinigung der Decken

und Wäsche für RTW/KTW

Bürobedarf Büromaterial, Disketten, Kalender, Blö-

cke, Vordrucke usw. für die Rettungswa-

che

Fachliteratur Aufwendungen für Fachliteratur für das

Einsatzpersonal von RTW/KTW

Abschreibungen

AfA Fahrzeuge/Leasing Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung der RTW/KTW, Leasing

Page 208: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

196 9 Kosten im Rettungsdienst

AfA Sonstige Rettungsmittel/

rettungsdienstspezifische Ausstattung

Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung der sonstigen Rettungsmittel (ohne

Kfz, ohne GWG), Leasing

AfA Betriebs-/Geschäftsausstattung Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung der Betriebs-/Geschäftsausstattung

(ohne GWG), Leasing

Kalk. Zinsen für das nachgewiesene

Eigenkapital

Kapitalkosten entsprechend den Landes-

bestimmungen

Bestandswerte: Leistungsbereich Notarztstandorte

I. Ausstattung

Personal Vollkräfte Notarzt Notärzte in Vollkräften für NEF/NAW

Vollkräfte HA-Einsatz-

personal

Hauptamtliches Einsatzpersonal in Voll-

kräften für NEF/NAW

Vollkräfte ZDL-Einsatz-

personal

ZDL-Einsatzpersonal in Vollkräfte für

NEF/NAW

Vollzeitjahresstunden

EA-Einsatzpersonal

Bewertete Anwesenheitsjahresstunden des

EA-Einsatzpersonals für NEF/NAW in

Vollzeitjahresstunden

Vollkräfte Nebenamtliche/

Aushilfen − Einsatzpersonal

Nebenamtliche/Aushilfen (Einsatzperso-

nal) bewertet in Vollkräften für NEF/

NAW

Vollkräfte Auszubildende −Einsatzpersonal

Auszubildende (Einsatzpersonal) in Voll-

kräften je NEF/NAW

Anwesenheitsjahresstd

Notarzt

Anwesenheitsjahresstunden der Notärzte

im Notarztdienst

Anwesenheitsjahresstd

HA-Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Einsatzpersonals für NEF/

NAW

Anwesenheitsjahresstd

ZDL-Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden des

ZDL-Einsatzpersonals für NEF/NAW

Anwesenheitsjahresstd

EA-Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden des

EA-Einsatzpersonals für NEF/NAW

Anwesenheitsjahresstd

Nebenamtliche/Aushilfen −Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden der Neben-

amtlichen/Aushilfen (Einsatzpersonal) für

NEF/NAW

Anwesenheitsjahresstd Aus-

zubildende − Einsatzpersonal

Anwesenheitsjahresstunden der Auszubil-

denden (Einsatzpersonal) für NEF/NAW

Page 209: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 197

Gebäude Anzahl Notarztstandorte Alle der Kostenstelle zurechenbaren Not-

arztstandorte

Fläche Diensträume

Notarztstandorte

Fläche in qm der Diensträume für das

Einsatzpersonal/Notärzte für NEF/NAW

Fläche Garagen für

NEF/NAW

Fläche in qm der Garagen für NEF/NAW

FahrzeugeAnzahl NEF/NAW-

Einsatzfahrzeuge

Alle dem Notarztstandort zugeordneten

Einsatzfahrzeuge (NEF, NAW)

Anzahl NEF/NAW-

Reservefahrzeuge

Alle dem Notarztstandort zugeordneten

Fahrzeuge der technischen Reserve (NEF,

NAW)

Rettungsmitteljahresstunden

NEF/NAW

Rettungsmittelvorhaltestunden für

NEF/NAW der Notarztstandorte im Jahr

Versorgte Einwohner Einwohner im Notarztversorgungsbereich

Fläche Versorgungsbereich Fläche in qkm des Notarztversorgungsbe-

reiches

Nachgewiesenes Eigenkapital Nachgewiesenes betriebsnotwendiges Ei-

genkapital des Notarztstandortes entspre-

chend den Landesbestimmungen

Kalk. Zinssatz für das nachgewiesene

Eigenkapital

Kalkulatorischer Zinssatz (in Prozent) zur

Ermittlung der Kapitalkosten entspre-

chend den Landesbestimmungen

II. Leistungen

Abrechenbare Einsatzfahrten mit NEF/NAW

Abrechenbare Einsatzfahrten

(AEF)

Anzahl der abrechenbaren Einsatzfahrten

mit NEF und NAW

Kilometer (Akm) Km der abrechenbaren Einsatzfahrten mit

NEF und NAW

Fehlfahrten mit NEF/NAW

Fehlfahrten (FF) Anzahl der Fehlfahrten mit NEF und

NAW

Kilometer (FFkm) Km der Fehlfahrten mit NEF und NAW

Einsatzfahrten mit NEF/NAW

Einsatzfahrten (EF) Anzahl der Einsatzfahrten mit NEF und

NAW (Summe abrechenbare Einsatz-

fahrten und Fehlfahrten)

Page 210: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

198 9 Kosten im Rettungsdienst

Kilometer (EFkm) Km der Einsatzfahrten mit NEF und

NAW (Summe abrechenbare Einsatz-

fahrten und Fehlfahrten)

Dienstfahrten mit NEF/NAW

Dienstfahrten (DF) Anzahl der Dienstfahrten mit NEF und

NAW

Kilometer (DFkm) Km der Dienstfahrten mit NEF und NAW

Gesamtfahrleistung mit NEF/NAW

Gesamtfahrten (GF) Anzahl aller Fahrten mit NEF und NAW

Gesamtkilometer (GFkm) Km aller Fahrten mit NEF und NAW (aus

Jahresvergleich Tachostand)

III. Kosten

Personalkosten

Jahresgesamtkosten

Aufwand Notärzte Alle Aufwendungen für Nicht-KH-Ärzte

auf NEF/NAW bzw. bei KH-Ärzten:

Nachgewiesene anteilige Summe der auf-

gewendeten Bruttogehälter für Ärzte

einschl. Arbeitgeberanteil an ges. Sozial-

versicherung, sonstige tarifliche Sozial-

aufwendungen, Zusatzversorgungskasse,

Vermögenswirksame Leistungen, Fortbil-

dung Notarzt, sonstige Aufwendungen

HA-Einsatzpersonal Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Einsatzpersonal für

NEF/NAW einschl. Arbeitgeberanteil an

ges. Sozialversicherung, sonstige tarifli-

che Sozialaufwendungen, Zusatzversor-

gungskasse, Vermögenswirksame Leis-

tungen

ZDL-Einsatzpersonal Alle Entgeltzahlungen an ZDL-Einsatz-

personal für NEF/NAW abzüglich aller

Erstattungen

EA-Einsatzpersonal Berücksichtigungsfähiger Wert der ehren-

amtlichen Leistung (ohne Verrechnung

der tatsächlich gezahlten Leistungen an

das ehrenamtliche Personal) für NEF/

NAW

Page 211: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 199

Nebenamtliche/Aushilfen −Einsatzpersonal

Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das nebenamtliche Einsatzpersonal für

NEF/NAW einschl. Arbeitgeberanteil an

ges. Sozialversicherung, sonstige tarifli-

che Sozialaufwendungen, Zusatzversor-

gungskasse, Vermögenswirksame Leis-

tungen

Auszubildende −Einsatzpersonal

Summe der aufgewendeten Ausbildungs-

vergütungen für die Auszubildenden für

NEF/NAW einschl. Arbeitgeberanteil an

ges. Sozialversicherung, sonstige tarifli-

che Sozialaufwendungen, Zusatzversor-

gungskasse, Vermögenswirksame Leis-

tungen

Fortbildungskosten Einsatzpersonal

Gesamt

Alle Kosten zur Fortbildung des Einsatz-

personals für NEF/NAW

Sonstige Personalkosten

Einsatzpersonal Gesamt

Aufwendungen für „P-Schein“, med. Un-

tersuchungen, Gesundheitsvorsorge, Kan-

tinenzuschuss, Reisekosten, Personalver-

sicherung, Haftpflicht, sonstige Personal-

kosten für das NEF/NAW-Einsatzpersonal

Sachkosten

Gebäude Miete Diensträume + Gara-

gen/mietgleiche Kosten

Miete, Pacht, Abschreibung

Steuern/Versicherungen Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Haus-

rat/Glas/Einbruch/Diebstahlversicherung

(ggf. anteilig für NEF/NAW)

Instandhaltung Alle nicht abgeschriebenen Kosten zur In-

standhaltung der Diensträume und Gara-

gen (ggf. anteilig für NEF/NAW)

Energiekosten Strom, Gas, Wasser, Heizung (ggf. antei-

lig für NEF/NAW)

Entsorgungskosten Müllabfuhr, Sondermüll, Altölentsorgung,

Entsorgung Altreifen (ggf. anteilig für

NEF/NAW)

Gebäudereinigung/Sanitär Summe aller Personalaufwendungen für

das Reinigungspersonal, Reinigungsmittel

und GWG, Fußmatten, Handtücher, Sei-

fen (ggf. anteilig für NEF/NAW)

Page 212: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

200 9 Kosten im Rettungsdienst

FahrzeugeKfz-Versicherungen/Steuer Kfz-Steuer, Haftpflichtversicherung,

Vollkaskoversicherung für NEF/NAW

Kraftstoffe/Öle Benzin, Diesel, Schmierstoffe für

NEF/NAW

Reifen/Kfz-Zubehör Kfz-Ersatzteile, Werkzeuge, Bereifung,

Kfz-Zubehör für NEF/NAW

Reparatur Reparatur für NEF/NAW, Achtung: Ver-

sicherungserstattungen für Reparaturen

sind in Abzug zu bringen.

Wartung Wartungskosten für NEF/NAW

Sonstige Fahrzeugkosten Summe aller Personalaufwendungen für

das Werkstattpersonal, sonstige Fahr-

zeugkosten (ggf. anteilig für NEF/NAW)

Kommu-

nikation

Telefongebühren Telefongebühren und Telefonanschluss

des Notarztstandortes

Telefonanlage Wartung/

Miete

Aufwendungen für Wartung/Miete der

Telefonanlage des Notarztstandortes

Funkanlagen Gebühren/

Wartung

Gebühren Wartung und Versicherung für

Funkanlagen des Notarztstandortes und

der zugeordneten Fahrzeuge

Sonstige Kommunikations-

kosten

Telefax, Internet

Betriebs-

mittel

Medizinischer Sachbedarf Verbandsmaterial, med. Verbrauchsmate-

rial (Spritzen, Venenverweilkanülen, Infu-

sionssysteme usw.) für NEF/NAW

Instandhaltung/Wartung

Betriebsmittel

Reparaturen Medizintechnik, Prüfkosten

für NEF/NAW

GWG Geräte/Betriebs-/

Geschäftsausstattung

Geringwertige Wirtschaftsgüter der Aus-

stattung der Diensträume und Garagen für

NEF/NAW

Dienstkleidung −Beschaffung/Reinigung

Beschaffung und Reinigung der Dienst-

kleidung des Einsatzpersonals für

NEF/NAW

Decken/Wäsche −Beschaffung/Reinigung

Beschaffung und Reinigung der Decken

und Wäsche für NEF/NAW

Bürobedarf Büromaterial, Disketten, Kalender, Blö-

cke, Vordrucke usw. für den Notarzt-

standort

Page 213: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 201

Fachliteratur Aufwendungen für Fachliteratur für das

Einsatzpersonal von NEF/NAW

Abschreibungen

AfA Fahrzeuge/Leasing Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung der NEF/NAW, Leasing

AfA Sonstige Rettungsmittel/

rettungsdienstspezifische Ausstattung

Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung der sonstigen Rettungsmittel (ohne

Kfz, ohne GWG), Leasing

AfA Betriebs-/Geschäftsausstattung Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung der Betriebs-/Geschäftsausstattung

(ohne GWG), Leasing

Kalk. Zinsen für das nachgewiesene

Eigenkapital

Kapitalkosten entsprechend den Landes-

bestimmungen

Bestandswerte: Leistungsbereich Verwaltungen

I. Ausstattung

Personal Vollkräfte HA-GF/RDL/

Betriebsleiter

Hauptamtliches Personal für Geschäfts-

führung, Rettungsdienstleitung, Betriebs-

leitung in Vollkräften

Vollkräfte HA-Personal-

bewirtschaftung

Hauptamtliches Personal zur Personalbe-

wirtschaftung in Vollkräften

Vollkräfte HA-Finanz- und

Kreditorenbuchhaltung

Hauptamtliches Personal für die Finanz-

und Kreditorenbuchhaltung in Vollkräften

Vollkräfte HA-Fakturierung

und Abrechnung

Hauptamtliches Personal zur Fakturierung

und Abrechnung in Vollkräften

Vollkräfte HA-Verwaltungs-

personal

Summe Hauptamtliches Verwaltungsper-

sonal in Vollkräften

Vollkräfte ZDL-Verwal-

tungspersonal

ZDL-Verwaltungspersonal in Vollkräften

Vollzeitjahresstunden

EA-Verwaltungspersonal

Vollzeitbewertete Anwesenheitsstunden

des ehrenamtlichen Verwaltungspersonals

Vollkräfte Nebenamtliche/

Aushilfen − Verwaltungsper-

sonal

Nebenamtliches Verwaltungspersonal/

Aushilfen bewertet in Vollkräften

Vollkräfte Auszubildende

der Verwaltung

Auszubildende (Verwaltungspersonal)

bewertet in Vollkräften

Page 214: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

202 9 Kosten im Rettungsdienst

Anwesenheitsjahresstunden

HA-GF/RDL/Betriebsleiter

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Personals für Geschäftsführung,

Rettungsdienstleitung, Betriebsleitung

Anwesenheitsjahresstunden

HA-Personalbewirtschaftung

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Personals für Personalbewirt-

schaftung

Anwesenheitsjahresstunden

HA-Finanz- und Kreditoren-

buchhaltung

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Personals für Finanz- und Kre-

ditorenbuchhaltung

Anwesenheitsjahresstunden

HA-Fakturierung und Ab-

rechnung

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Personals für Fakturierung und

Abrechnung

Anwesenheitsjahresstunden

HA-Verwaltungspersonal

Summe hauptamtliches Verwaltungsper-

sonal in Anwesenheitsjahresstunden

Anwesenheitsjahresstunden

ZDL-Verwaltungspersonal

Anwesenheitsjahresstunden des

ZDL-Verwaltungspersonals

Anwesenheitsjahresstunden

EA-Verwaltungspersonal

Anwesenheitsjahresstunden des

EA-Verwaltungspersonals

Anwesenheitsjahresstunden

Nebenamtliche/Aushilfen −Verwaltungspersonal

Anwesenheitsjahresstunden der Neben-

amtlichen/Aushilfen in der Verwaltung

Anwesenheitsjahresstunden

Auszubildende −Verwaltungspersonal

Anwesenheitsjahresstunden der Auszubil-

denden in der Verwaltung

Gebäude Fläche Diensträume der

Verwaltung

Fläche in qm der Diensträume für die

Rettungsdienstverwaltung

Nachgewiesenes Eigenkapital Nachgewiesenes betriebsnotwendiges

Eigenkapital der Verwaltung entsprechend

den Landesbestimmungen

Kalk. Zinssatz für das nachgewiesene

Eigenkapital

Kalkulatorischer Zinssatz (in Prozent) zur

Ermittlung der Kapitalkosten entspre-

chend den Landesbestimmungen

II. Leistungen

Einsatzfahrten mit RTW/KTW Anzahl der verwalteten Einsatzfahrten mit

RTW und KTW

Einsatzfahrten mit NEF/NAW Anzahl der verwalteten Einsatzfahrten mit

NEF und NAW

Page 215: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 203

III. Kosten

Personalkosten

Jahresgesamtkosten

HA-GF/RDL/Betriebsleiter Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Personal für Ge-

schäftsführung/Rettungsdienstleitung/Betr

iebsleitung einschl. Arbeitgeberanteil an

ges. Sozialversicherung, sonstige tarifli-

che Sozialaufwendungen, Zusatzversor-

gungskasse, Vermögenswirksame Leis-

tungen

HA-Personalbewirtschaftung Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Personal für Per-

sonalbewirtschaftung einschl. Arbeitge-

beranteil an ges. Sozialversicherung,

sonstige tarifliche Sozialaufwendungen,

Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirk-

same Leistungen

HA-Finanz- und

Kreditorenbuchhaltung

Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Personal der Fi-

nanz- und Kreditorenbuchhaltung einschl.

Arbeitgeberanteil an ges. Sozialversiche-

rung, sonstige tarifliche Sozialaufwen-

dungen, Zusatzversorgungskasse, Vermö-

genswirksame Leistungen

HA-Fakturierung und

Abrechnung

Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Personal zur Faktu-

rierung und Abrechnung einschl. Arbeit-

geberanteil an ges. Sozialversicherung,

sonstige tarifliche Sozialaufwendungen,

Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirk-

same Leistungen

HA-Verwaltungspersonal Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Verwaltungsperso-

nal einschl. Arbeitgeberanteil an ges. So-

zialversicherung, sonstige tarifliche Sozi-

alaufwendungen, Zusatzversorgungskasse,

Vermögenswirksame Leistungen

ZDL-Verwaltungspersonal Alle Entgeltzahlungen an ZDL-Einsatz-

personal abzüglich aller Erstattungen

Page 216: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

204 9 Kosten im Rettungsdienst

EA-Verwaltungspersonal Berücksichtigungsfähiger Wert der ehren-

amtlichen Leistung (ohne Verrechnung

der tatsächlich gezahlten Leistungen an

das ehrenamtliche Personal)

Nebenamtliche/Aushilfen

der Verwaltung

Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das nebenamtliche Verwaltungsperso-

nal einschl. Arbeitgeberanteil an ges. So-

zialversicherung, sonstige tarifliche Sozi-

alaufwendungen, Zusatzversorgungskasse,

Vermögenswirksame Leistungen

Auszubildende der

Verwaltung

Summe der aufgewendeten Ausbildungs-

vergütungen für die Auszubildenden im

Bereich Verwaltung einschl. Arbeitgeber-

anteil an ges. Sozialversicherung, sonstige

tarifliche Sozialaufwendungen, Zusatzver-

sorgungskasse, Vermögenswirksame

Leistungen

Fortbildungskosten

Verwaltungspersonal Gesamt

Alle Kosten zur Fortbildung des Verwal-

tungspersonals

Sonstige Personalkosten

Verwaltungspersonal Gesamt

Aufwendungen für Gesundheitsvorsorge,

Kantinenzuschuss, Reisekosten, sonstige

Personalkosten, Personalversicherung,

Haftpflicht

Sachkosten

Gebäude Miete Diensträume/

mietgleiche Kosten

Miete, Pacht, Abschreibung

Steuern/Versicherungen Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Haus-

rat-, Glas-, Einbruch/Diebstahlversiche-

rung

Instandhaltung Alle nicht abgeschriebenen Kosten zur In-

standhaltung der Diensträume der Ver-

waltung

Energiekosten Strom, Gas, Wasser, Heizung

Entsorgungskosten Müllabfuhr, Sondermüll

Gebäudereinigung/Sanitär Summe aller Personalaufwendungen für

das Reinigungspersonal, Reinigungsmittel

und GWG, Fußmatten, Handtücher, Sei-

fen

Page 217: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 205

Kommu-

nikation

Telefongebühren Telefongebühren und Telefonanschluss

der Verwaltung

Telefonanlage Wartung/

Miete

Aufwendungen für Wartung/Miete der

Telefonanlage der Verwaltung

Sonstige Kommunikations-

kosten

Telefax, Internet

Verwal-

tung

Bürobedarf Büromaterial, Disketten, Kalender, Blö-

cke, Vordrucke usw. für die Verwaltung

Kopierkosten Kopierpapier, Verbrauchsmaterial, War-

tung Kopierer für die Verwaltung

Porto Aufwendungen für Porto/Versand

Rechts-/Inkassokosten/

Arbeitssicherheit

Kosten für Rechtsbeistand, Gerichtskos-

ten, Inkassokosten gerichtliches/außer-

gerichtliches Mahnverfahren, Kosten für

Arbeitssicherheit, Gutachten

Verwaltungs-EDV

Miete/Wartung

Kosten für Miete/Wartung der EDV-

Anlage der Verwaltung

Fremdleistung-Buchhaltung Kosten für Buchhaltung durch externe

Dienstleister

Kosten der Verbände/über-

geordnete Aufgaben

Aufwendungen für Verbandsarbeit, über-

bereichliche Aufgaben

Fachliteratur Aufwendungen für Fachliteratur für Ver-

waltungspersonal

Zinsen und Nebenkosten

GV für Girokonto

Zinsen für Girokonto, Nebenkosten des

Geldverkehrs

Sonstige Sachkosten/GWG Sonstige spezifische Verwaltungssach-

kosten, GWG

Allgemeiner Verwaltungs-

aufwand

Repräsentationsaufwand

Abschreibungen

AfA Verwaltungs-EDV/Leasing/Miete Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung der Verwaltungs-EDV (ohne GWG),

Leasing, Miete

AfA Betriebs-/Geschäftsausstattung Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung der Betriebs-/Geschäftsausstattung

(ohne GWG), Leasing

Kalk. Zinsen für das nachgewiesene

Eigenkapital

Kapitalkosten entsprechend den Landes-

bestimmungen

Page 218: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

206 9 Kosten im Rettungsdienst

Bestandswerte: Leistungsbereich Leitstellen

I. Ausstattung

Personal Vollkräfte HA-Leitstellen-

leitung

Hauptamtliches Leitungspersonal in Voll-

kräften

Vollkräfte HA-System-

betreuung

Hauptamtliches Systembetreuungsperso-

nal in Vollkräften

Vollkräfte HA-Schichtlei-

tung/Lagedienstführung

Hauptamtliches Personal für Schichtlei-

tung/Lagedienstführung in Vollkräften

(soweit zusätzlich zu den Disponenten)

Vollkräfte HA-Disposition Hauptamtliche Disponenten in Vollkräften

Vollkräfte Nebenamtliche/

Aushilfen

Nebenamtliche/Aushilfen in der Leitstelle

bewertet in Vollkräften

Vollkräfte Auszubildende Auszubildende in der Leitstelle bewertet

in Vollkräften

Anwesenheitsjahresstd

HA-Leitstellenleitung

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Leitungspersonals

Anwesenheitsjahresstd

HA-Systembetreuung

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Systembetreuungspersonals

Anwesenheitsjahresstd

HA-Schichtleitung/

Lagedienstführung

Anwesenheitsjahresstunden des haupt-

amtlichen Personals für Schichtleitung/

Lagedienstführung (soweit zusätzlich zu

den Disponenten)

Anwesenheitsjahresstd

HA-Disponenten

Anwesenheitsjahresstunden der haupt-

amtlichen Disponenten

Anwesenheitsjahresstunden

Nebenamtliche/Aushilfen

Anwesenheitsjahresstunden der Neben-

amtlichen/Aushilfen in der Leitstelle

Anwesenheitsjahresstunden

Auszubildende

Anwesenheitsjahresstunden der Auszubil-

denden in der Leitstelle

Gebäude Fläche Diensträume

der Leitstelle

Fläche in qm für Betriebsraum, Ausnah-

meabfrageplätze, Technik, Leitung,

Systemverwaltung, Aufenthalt/Teeküche,

Sanitär, Ruheräume Verkehrsfläche

Versorgte Einwohner Einwohner im Versorgungsbereich der

Leitstelle

Fläche Versorgungsbereich Fläche in qkm des Versorgungsbereiches

der Leitstelle

Page 219: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 207

Nachgewiesenes Eigenkapital Nachgewiesenes betriebsnotwendiges Ei-

genkapital der Leitstelle entsprechend den

Landesbestimmungen

Kalk. Zinssatz für das nachgewiesene

Eigenkapital

Kalkulatorischer Zinssatz zur Ermittlung

der Kapitalkosten entsprechend den Lan-

desbestimmungen

II. Leistungen

Alarmie-

rungen

Anzahl RD-Alarme Anzahl der durchgeführten rettungs-

dienstlichen Alarmierungen im Jahr

Anzahl FW-Ereignisse Anzahl Feuerwehreinsätze (Ereignisse) im

Jahr

Anzahl VND-Vermittlungen Anzahl der durchgeführten Vermittlungen

des vertragsärztlichen Notdienstes (KV-

Dienst) im Jahr

Alarmierungsäquivalent

(Summe Alarme)

Umgewertetes Alarmierungsaufkommen

(= RD-Alarme + 6 x FW-Ereignisse +

VND-Vermittlungen)

III. Kosten

Personalkosten

Jahresgesamtkosten

HA-Leitstellenleitung Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Leitungspersonal

einschl. Arbeitgeberanteil an ges. Sozial-

versicherung, sonstige tarifliche Sozial-

aufwendungen, Zusatzversorgungskasse,

Vermögenswirksame Leistungen

HA-Systembetreuung Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Systembetreuungs-

personal einschl. Arbeitgeberanteil an ges.

Sozialversicherung, sonstige tarifliche So-

zialaufwendungen, Zusatzversorgungskas-

se, Vermögenswirksame Leistungen

HA-Schichtleitung/

Lagedienstführung

Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Personal für

Schichtleitung/Lagedienstführung einschl.

Arbeitgeberanteil an ges. Sozialversiche-

rung, sonstige tarifliche Sozialaufwen-

dungen, Zusatzversorgungskasse, Vermö-

genswirksame Leistungen

Page 220: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

208 9 Kosten im Rettungsdienst

HA-Disposition Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das hauptamtliche Dispositionsperso-

nal einschl. Arbeitgeberanteil an ges. So-

zialversicherung, sonstige tarifliche Sozi-

alaufwendungen, Zusatzversorgungskasse,

Vermögenswirksame Leistungen

Nebenamtliche/Aushilfen −Leitstellenpersonal

Summe der aufgewendeten Bruttogehälter

für das nebenamtliche Leitstellenpersonal

einschließlich Arbeitgeberanteil an ges.

Sozialversicherung, sonstige tarifliche So-

zialaufwendungen, Zusatzversorgungskas-

se, Vermögenswirksame Leistungen

Auszubildende −Leitstellenpersonal

Summe der aufgewendeten Ausbildungs-

vergütungen für die Auszubildenden der

Leitstelle einschließlich Arbeitgeberanteil

an ges. Sozialversicherung, sonstige tarif-

liche Sozialaufwendungen, Zusatzversor-

gungskasse, Vermögenswirksame Leis-

tungen

Fortbildungskosten

Leitstellenpersonal Gesamt

Alle Kosten zur Fortbildung des Leitstel-

lenpersonals

Sonstige Personalkosten

Leitstellenpersonal Gesamt

Med. Untersuchungen, Gesundheitsvor-

sorge, Kantinenzuschuss, Reisekosten,

Personalversicherung, Haftpflicht, sonsti-

ge Personalkosten

Sachkosten

Gebäude Miete Diensträume/

mietgleiche Kosten

Miete, Pacht, Abschreibung

Steuern/Versicherungen Grundsteuern, Gebäudeversicherung,

Hausrat, Glas, Einbruch/Diebstahl

Instandhaltung Alle nicht abgeschriebenen Kosten zur In-

standhaltung der Leitstelle

Energiekosten Strom, Gas, Wasser, Heizung

Entsorgungskosten Müllabfuhr, Sondermüll

Gebäudereinigung/Sanitär Summe aller Personalaufwendungen für

das Reinigungspersonal, Reinigungsmittel

und GWG, Fußmatten, Handtücher, Sei-

fen

Page 221: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 209

Technik Service Einsatzleitrechner

und EDV-Subsysteme

Alle Aufwendungen für Wartung und

Pflege des Einsatzleitrechners, des digi-

talen Kartensystems sowie der EDV-

Subsysteme

Service Kommunikations-

technik und Subsysteme

Alle Aufwendungen für Wartungsvertrag

Notrufabfrage/Funkabfrage/Alarmierung

sowie nachrichtentechnische Subsysteme

Service Infrastruktur

Funk/Alarmierung/Zubringer

Alle Aufwendungen für Wartungsvertrag

für Gleichwellenfunk, digitale Alarmie-

rung, Zubringer

Wähl-/Fest-/Datenverbindun-

gen, Zuführungskosten

Telefongebühren für Wähl-/Fest-/Daten-

verbindungen und Zuführung, Anschluss-

kosten, Mietleitungen

Sonstige Technikkosten Telefax, Teletex, Telex, Internet, sonstige

Anbindungen

Betriebs-

mittel

Bürobedarf Büromaterial, Disketten, Kalender, Blö-

cke, Vordrucke usw. für die Leitstelle

Kopierkosten Kopierpapier, Verbrauchsmaterial, War-

tung Kopierer für die Leitstelle

Fachliteratur Aufwendungen für Fachliteratur für Leit-

stellenpersonal

GWG Geräte/Betriebs-/

Geschäftsausstattung

Ausstattung der Leitstelle mit geringwer-

tigen Wirtschaftsgütern

Administration/

Querschnittskosten

Personalbüro, Finanz-/Lohnbuchhaltung,

allgemeine Verwaltung der Leitstelle

durch übergeordnete Administration

(Querschnittsleistungen)

Hinweis: Diese Kostenart ist nur bei iso-

lierter Betrachtung der Leitstelle anzuset-

zen, da diese Kosten sonst im Leistungs-

bereich Verwaltungen in Ansatz zu brin-

gen sind.

Sonstige Betriebsmittel-

kosten

Sonstige Leitstellenspezifische Betriebs-

mittelkosten

Abschreibungen

AfA Einsatzleitrechner und

EDV-Subsysteme

Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung/Leasing Einsatzleitrechner/digitales

Kartensystem

Page 222: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

210 9 Kosten im Rettungsdienst

AfA Kommunikationstechnik und

Subsysteme

Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung/Leasing Notrufabfrage/Funkabfrage/

Alarmierung/Zubringer

AfA Infrastruktur Funk/Alarmierung/

Zubringer

Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung Funknetzinfrastruktur/Alarmierungs-

infrastruktur/Zubringersysteme

AfA Sonstige Betriebsausstattung Planmäßige/außerplanmäßige Abschrei-

bung/Leasing Sonstige Betriebsausstat-

tung

Kalk. Zinsen für das nachgewiesene

Eigenkapital

Kapitalkosten entsprechend den Landes-

bestimmungen

9.2.4 Erläuterung der Bestandsindikatoren

Bestandsindikatoren: Leistungsbereich Rettungswachen

I. Ausstattung

Personal ø Prozent AnwJStd =

HA : ZDL : EA : NE : AZB

Prozent-Verhältnis des Einsatzpersonals

von HA, ZDL, EA, NE, AZB

ø AnwJStd HA-Einsatz-

personal pro HA-VK

AnwJStd HA-Einsatzpersonal / HA-VK

Gebäude ø Fläche Diensträume

pro Rettungswache

Flächen Diensträume Rettungswachen /

Anzahl Rettungswachen

ø Fläche Diensträume pro

Vollkraft (inkl. Rettungswa-

chenleiter)

qm Diensträume / Summe VK Gesamtper-

sonal (Äquivalent: 600 EA-VZJStd = 1,0

EA-VK)

ø Fläche Garagen für

RTW/KTW pro Fhz

qm Garagen RTW/KTW / Summe Fahr-

zeuge RTW/KTW

Versor-

gung

ø Versorgte Bevölkerungs-

dichte

Versorgte Einwohner / qkm Versorgungs-

bereich

ø Versorgte Einwohner

pro Fahrzeug

Versorgte Einwohner / RTW/KTW im

Versorgungsbereich

ø Versorgte Einwohner

pro Rettungswache

Versorgte Einwohner / Anzahl Rettungs-

wachen

ø Versorgungsbereich

pro Rettungswache

Fläche Versorgungsbereich / Anzahl Ret-

tungswachen

Page 223: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 211

II. Leistungen

ø Quote abrechenbare Einsatzfahrten Anteil der AEF von RTW und KTW an

GF in v. H.

ø Quote Fehlfahrten Anteil der FF von RTW und KTW an GF

in v. H.

ø Quote Einsatzfahrten Anteil der EF von RTW und KTW an GF

in v. H.

ø Quote Dienstfahrten Anteil der DF von RTW und KTW an GF

in v. H.

ø Fahrleistung pro abrechenbare

Einsatzfahrt

Akm RTW und KTW / AEF RTW und

KTW

ø Fahrleistung pro Fehlfahrt FFkm RTW und KTW / FF RTW und

KTW

ø Fahrleistung pro Dienstfahrt DFkm RTW und KTW / DF RTW und

KTW

ø Fahrleistung pro Gesamtfahrt GFkm / GF RTW und KTW

ø Einsatzpersonal-Vorhalteleistung Summe AnwJStd Einsatzpersonal / EF

ø Einsatzpersonalrate Summe AnwJStd Einsatzpersonal / ver-

sorgte Einwohner * 1.000

ø Einsatzfahrtrate Summe EF mit RTW und KTW / ver-

sorgte Einwohner * 1.000

III. Kosten

Personalkosten

ø Jahresgesamtkosten

HA-Einsatzpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten HA-Einsatzpersonal /

HA-VK

HA-Rettungswachenleiter

pro VK

Jahresgesamtkosten HA-

Rettungswachenleiter / HA-RWL-VK

ZDL-Einsatzpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten ZDL-Einsatzpersonal

/ ZDL- VK

EA-Einsatzpersonal

pro VZStd

Jahresgesamtkosten EA-Einsatzpersonal /

EA-VZJStd

NE-Einsatzpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten NE-Einsatzpersonal /

NE-VK

AZB-Einsatzpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten Auszubildende

Einsatzpersonal / AZB-VK

Page 224: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

212 9 Kosten im Rettungsdienst

ø Stun-

densatz

HA-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten HA-Einsatzpersonal /

HA-AnwJStd

HA-Rettungswachenleiter

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten HA-Rettungswachen-

leiter / HA-RWL-VK

ZDL-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten ZDL-Einsatzpersonal

/ ZDL-AnwJStd

EA-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten EA-Einsatzpersonal /

EA-AnwJStd

NE-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten NE-Einsatzpersonal /

NE-AnwJStd

AZB-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten AZB-Einsatzpersonal

/ AZB-AnwJStd

Einsatzpersonal Gesamt

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten Einsatzpersonal /

Summe AnwJStd Einsatzpersonal

ø Fortbildungskosten Einsatzpersonal

Gesamt pro AnwStd

Fortbildungskosten / Summe AnwJStd

Einsatzpersonal

ø Sonstige Personalkosten Einsatz-

personal Gesamt pro AnwStd

Sonstige Personalkosten / Summe

AnwJStd Einsatzpersonal

ø Personalkosten Gesamt

pro AnwStd

Personalkosten Gesamt / Summe AnwJStd

Einsatzpersonal

ø Personalkosten Gesamt

pro RMStd RTW/KTW

Personalkosten Gesamt / Rettungsmittel-

jahresstunden RTW/KTW

Sachkosten

Gebäude ø Miete Diensträume +

Garagen/mietgleiche

Kosten pro qm

Kosten / Summe qm Diensträume +

1/3 qm Garagen

ø Steuern/Versicherungen

pro qm

Kosten / Summe qm Diensträume +

1/3 qm Garagen

ø Instandhaltung pro qm Kosten / Summe qm Diensträume +

1/3 qm Garagen

ø Energiekosten pro qm Kosten / Summe qm Diensträume +

1/3 qm Garagen

ø Entsorgungskosten pro qm Kosten / Summe qm Diensträume +

1/3 qm Garagen

ø Gebäudereinigung/Sanitär

pro qm

Kosten / Summe qm Diensträume +

1/3 qm Garagen

ø Gebäudekosten Gesamt

pro qm

Kosten / Summe qm Diensträume +

1/3 qm Garagen

Page 225: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 213

Fahrzeugeø Kfz-Versicherungen/

Steuern pro Fhz

Kosten / Summe Fhz RTW/KTW

ø Kraftstoffe/Öle pro km Kosten / Gesamtkilometer RTW/KTW

ø Reifen/Kfz-Zubehör

pro km

Kosten / Gesamtkilometer RTW/KTW

ø Wartung/Reparatur

pro km

Kosten / Gesamtkilometer RTW/KTW

ø Sonstige Fahrzeugkosten

pro km

Kosten / Gesamtkilometer RTW/KTW

ø Fahrzeugkosten Gesamt

pro km

Kosten / Gesamtkilometer RTW/KTW

Kommu-

nikation

ø Telefongebühren pro EF

ø Telefonanlage Wartung/

Miete pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Funkanlagen Gebühren/

Wartung pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Sonstige Kommunikations-

kosten pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Kommunikationskosten

Gesamt pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

Betriebs-

mittel

ø Medizinischer Sachbedarf

pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Instandhaltung/Wartung

Betriebsmittel pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø GWG Geräte/Betriebs-/

Geschäftsausstattung pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Dienstkleidung Beschaf-

fung/Reinigung pro AnwStd

Kosten / AnwJStd Einsatzpersonal

ø Decken/Wäsche Beschaf-

fung/Reinigung pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Bürobedarf pro EF Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Fachliteratur pro EF Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Betriebsmittelkosten

Gesamt pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Sachkosten Gesamt pro EF Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

Abschreibungen

ø AfA Fahrzeuge/Leasing pro Fhz Kosten / Summe Fhz RTW/KTW

Page 226: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

214 9 Kosten im Rettungsdienst

ø AfA Fahrzeuge/Leasing pro km Kosten / Gesamtkilometer RTW/KTW

ø AfA Fahrzeuge/Leasing pro EF Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø AfA Sonstige Rettungsmittel/rettungs-

dienstspezifische Ausstattung pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø AfA Betriebs-/Geschäftsausstattung

pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø AfA Gesamt pro EF Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

Kalk. Zinsen für das nachgewiesene Kapital

ø Zinsen pro EF Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

Kosten Rettungswachen Gesamt

ø Kosten Rettungswachen Gesamt

pro EF

Kosten / Einsatzfahrten RTW/KTW

ø Kosten Rettungswachen Gesamt

pro RMStd

Kosten / Rettungsmitteljahresstunden

RTW/KTW

ø Kosten Rettungswachen Gesamt

pro Einwohner

Kosten / Versorgte Einwohner

Bestandsindikatoren: Leistungsbereich Notarztstandorte

I. Ausstattung

Personal ø AnwJStd HA-Einsatz-

personal pro HA-VK

AnwJStd HA-Einsatzpersonal / HA-VK

Gebäude ø Fläche Diensträume pro

Notarztstandort

qm Diensträume / Anzahl Notarztstand-

orte

ø Fläche Diensträume pro

VK (ohne Notärzte)

qm Diensträume / Summe VK Einsatzper-

sonal (Äquivalent: 600 EA-VZJStd = 1,0

EA-VK)

ø Fläche Garagen für

NEF/NAW pro Fhz

Summe Garagen NEF/NAW qm / Summe

Fahrzeuge NEF/NAW

Versor-

gung

ø Versorgte Bevölkerungs-

dichte

Versorgte Einwohner / qkm Versorgungs-

bereich

ø Versorgte Einwohner

pro Fahrzeug

Versorgte Einwohner / Summe Fahrzeuge

NEF/NAW

ø Versorgte Einwohner

pro Notarztstandort

Versorgte Einwohner / Anzahl Notarzt-

standorte

ø Versorgungsbereich

pro Notarztstandort

qkm Versorgungsbereich / Anzahl Not-

arztstandorte

Page 227: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 215

II. Leistungen

ø Quote abrechenbare Einsatzfahrten Anteil der AEF von NEF und NAW an

GF in v. H.

ø Quote Fehlfahrten Anteil der FF von NEF und NAW an GF

in v. H.

ø Quote Einsatzfahrten Anteil der EF von NEF und NAW an GF

in v. H.

ø Quote Dienstfahrten Anteil der DF von NEF und NAW an GF

in v. H.

ø Fahrleistung pro abrechenbare

Einsatzfahrt

Akm NEF und NAW / AEF NEF und

NAW

ø Fahrleistung pro Fehlfahrt FFkm NEF/NAW / FF NEF und NAW

ø Fahrleistung pro Dienstfahrt DFkm NEF/NAW / DF NEF und NAW

ø Fahrleistung pro Gesamtfahrt GFkm / GF NEF und NAW

ø Einsatzpersonal-Vorhalteleistung Summe AnwJStd des Einsatzpersonals /

EF

ø Einsatzpersonalrate Summe AnwJStd des Einsatzpersonals /

Einwohnerzahl * 1.000

ø Notarztrate Summe EF mit NEF und NAW / Ver-

sorgte Einwohner * 1.000

III. Kosten

Personalkosten

ø Jahresgesamtkosten

Aufwand Notärzte pro VK Aufwand Notärzte / NA-VK

HA-Einsatzpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten HA-Einsatzpersonal /

HA-VK

ZDL-Einsatzpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten ZDL-Einsatzpersonal

/ ZDL-VK

EA-Einsatzpersonal

pro VZStd

Jahresgesamtkosten EA-Einsatzpersonal /

EA-VZStd

NE-Einsatzpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten Nebenamtliche/

Aushilfen Einsatzpersonal / NE-VK

AZB-Einsatzpersonal pro VKJahresgesamtkosten Auszubildende

Einsatzpersonal / AZB-VK

ø Stun-

densatz

Aufwand Notärzte

pro AnwStd

Aufwand Notärzte / NA-AnwJStd

Page 228: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

216 9 Kosten im Rettungsdienst

HA-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten HA-Einsatzpersonal /

HA-AnwJStd

ZDL-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten ZDL-Einsatzpersonal

/ ZDL-AnwJStd

EA-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten EA-Einsatzpersonal /

EA-AnwJStd

NE-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten Nebenamtli-

che/Aushilfen / NE-AnwJStd

AZB-Einsatzpersonal

pro AnwStd

Jahresgesamtkosten Auszubildende /

AZB-AnwJStd

ø Fortbildungskosten Einsatzpersonal

pro AnwStd

Fortbildungskosten / Summe AnwJStd

Einsatzpersonal

ø Sonstige Personalkosten

Einsatzpersonal pro AnwStd

Sonstige Personalkosten / Summe

AnwJStd Einsatzpersonal

ø Personalkosten Gesamt

pro AnwStd

Personalkosten Gesamt / Summe AnwJStd

Einsatzpersonal und Notärzte

ø Personalkosten Gesamt

pro RMStd NEF/NAW

Personalkosten Gesamt / Rettungsmittel-

jahresstunden NEF und NAW

Sachkosten

Gebäude ø Miete Diensträume +

Garagen/mietgleiche

Kosten pro qm

Kosten / Summe qm Diensträume

+ 1/3 qm Garagen

ø Steuern/Versicherungen

pro qm

Kosten / Summe qm Diensträume

+ 1/3 qm Garagen

ø Instandhaltung pro qm Kosten / Summe qm Diensträume

+ 1/3 qm Garagen

ø Energiekosten pro qm Kosten / Summe qm Diensträume

+ 1/3 qm Garagen

ø Entsorgungskosten pro qm Kosten / Summe qm Diensträume

+ 1/3 qm Garagen

ø Gebäudereinigung/Sanitär

pro qm

Kosten / Summe qm Diensträume

+ 1/3 qm Garagen

ø Gebäudekosten Gesamt

pro qm

Kosten / Summe qm Diensträume

+ 1/3 qm Garagen

Fahrzeugeø Kfz-Versicherungen/

Steuer pro Fhz

Kosten / Summe Fhz NEF/NAW

ø Kraftstoffe/Öle pro km Kosten / Gesamtkilometer NEF/NAW

Page 229: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 217

ø Reifen/Kfz-Zubehör

pro km

Kosten / Gesamtkilometer NEF/NAW

ø Wartung/Reparatur

pro km

Kosten / Gesamtkilometer NEF/NAW

ø Sonstige Fahrzeugkosten

pro km

Kosten / Gesamtkilometer NEF/NAW

ø Fahrzeugkosten Gesamt

pro km

Kosten / Gesamtkilometer NEF/NAW

Kommu-

nikation

ø Telefongebühren pro EF

ø Telefonanlage Wartung/

Miete pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Funkanlagen Gebühren/

Wartung pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Sonstige Kommunikations-

kosten pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Kommunikationskosten

Gesamt pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

Betriebs-

mittel

ø Medizinischer Sachbedarf

pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Instandhaltung/Wartung

Betriebsmittel pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø GWG Geräte/Betriebs-/

Geschäftsausstattung pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Dienstkleidung Beschaf-

fung/Reinigung pro AnwStd

Kosten / AnwJStd Einsatzpersonal

ø Decken/Wäsche Beschaf-

fung/Reinigung pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Bürobedarf pro EF Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Fachliteratur pro EF Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Betriebsmittelkosten

Gesamt pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Sachkosten Gesamt pro EF Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

Abschreibungen

ø AfA Fahrzeuge/Leasing pro Fhz Kosten / Anzahl Fhz NEF/NAW

ø AfA Fahrzeuge/Leasing pro km Kosten / Gesamtkilometer NEF/NAW

ø AfA Fahrzeuge/Leasing pro EF Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

Page 230: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

218 9 Kosten im Rettungsdienst

ø AfA Sonstige Rettungsmittel/rettungs-

dienstspezifische Ausstattung pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø AfA Betriebs-/Geschäftsausstattung

pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø AfA Gesamt pro EF Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

Kalk. Zinsen für das nachgewiesene Kapital

ø Zinsen pro EF Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

Kosten Notarztstandorte Gesamt

ø Kosten Notarztstandorte Gesamt

pro EF

Kosten / Einsatzfahrten NEF/NAW

ø Kosten Notarztstandorte Gesamt

pro RMStd

Kosten / Rettungsmitteljahresstunden

NEF/NAW

ø Kosten Notarztstandorte Gesamt

pro Einwohner

Kosten / Versorgte Einwohner

Bestandsindikatoren: Leistungsbereich Verwaltung

I. Ausstattung

Personal ø Prozent AnwJStd =

HA : ZDL : EA : NE : AZB

Prozent-Verhältnis des Verwaltungsper-

sonals von HA, ZDL, EA, NE, AZB

ø AnwJStd HA-Verwaltungs-

personal pro HA-VK

AnwJStd HA-Verwaltungspersonal /

HA-VK

Gebäude ø Fläche Diensträume

pro VK der Verwaltung

qm Diensträume / Summe VK Verwal-

tungspersonal (Äquivalent: 600 EA-

VZJStd = 1,0 EA-VK)

II. Leistungen

ø Gesamt-Einsatzfahrten

pro VK der Verwaltung

Summe Einsatzfahrten von RTW, KTW,

NEF und NAW der der Verwaltung zuge-

ordneten Rettungswachen und Notarzt-

standorte / Summe VK Verwaltungsper-

sonal

III. Kosten

Personalkosten

ø Jahresgesamtkosten

HA-GF/RDL/Betriebsleiter

pro VK

Jahresgesamtkosten HA-GF/RDL/

Betriebsleiter / HA-VK

HA-Personalbewirtschaftung

VK

Jahresgesamtkosten HA-Personal-

bewirtschaftung / HA-VK

Page 231: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 219

HA-Finanz- und Kreditoren-

buchhaltung pro VK

Jahresgesamtkosten HA-Finanz- und

Kreditorenbuchhaltung / HA-VK

HA-Fakturierung und Ab-

rechnung pro VK

Jahresgesamtkosten HA-Fakturierung und

Abrechnung / HA-VK

HA-Verwaltungspersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten HA-Verwaltungs-

personal/ HA-VK

ZDL-Verwaltungspersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten ZDL-Verwaltungs-

personal / ZDL-VK

EA-Verwaltungspersonal pro

VZStd

Jahresgesamtkosten EA-Verwaltungs-

personal / EA-VZJStd

NE-Verwaltungspersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten NE-Verwaltungs-

personal / NE-VK

AZB-Verwaltungspersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten Auszubildende

Verwaltungspersonal / AZB-VK

ø Stun-

densatz

HA-GF/RDL/Betriebsleiter

pro AnwJStd

Jahresgesamtkosten HA-GF/RDL/

Betriebsleiter / HA-AnwJStd

HA-Personalbewirtschaftung

pro AnwJStd

Jahresgesamtkosten HA-Personal-

bewirtschaftung / HA-AnwJStd

HA-Finanz- und Kreditoren-

buchhaltung pro AnwJStd

Jahresgesamtkosten HA-Finanz- und

Kreditorenbuchhaltung / HA-AnwJStd

HA-Fakturierung und Ab-

rechnung pro AnwJStd

Jahresgesamtkosten HA-Fakturierung und

Abrechnung / HA-AnwJStd

ZDL-Verwaltungspersonal

pro AnwJStd

Jahresgesamtkosten ZDL-Verwaltungs-

personal / ZDL-AnwJStd

EA-Verwaltungspersonal

pro AnwJStd

Jahresgesamtkosten EA-Verwaltungs-

personal / EA-AnwJStd

NE-Verwaltungspersonal

pro AnwJStd

Jahresgesamtkosten NE-Verwaltungs-

personal / NE-AnwJStd

AZB-Verwaltungspersonal

pro AnwJStd

Jahresgesamtkosten Auszubildende der

Verwaltung / AZB-AnwJStd

ø Fortbildungskosten Verwaltungsper-

sonal Gesamt pro AnwStd

Fortbildungskosten / Summe AnwJStd

Verwaltungspersonal

ø Sonstige Personalkosten Verwaltungs-

personal Gesamt pro AnwStd

Sonstige Personalkosten / Summe

AnwJStd Verwaltungspersonal

ø Personalkosten Gesamt

pro AnwStd

Personalkosten Gesamt / Summe AnwJStd

Verwaltungspersonal

Page 232: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

220 9 Kosten im Rettungsdienst

Sachkosten

Gebäude ø Miete für Diensträume

pro qm

Kosten / Summe qm Verwaltung

ø Steuern/Versicherungen

pro qm

Kosten / Summe qm Verwaltung

ø Instandhaltung pro qm Kosten / Summe qm Verwaltung

ø Energiekosten pro qm Kosten / Summe qm Verwaltung

ø Entsorgungskosten pro qm Kosten / Summe qm Verwaltung

ø Gebäudereinigung/Sanitär

pro qm

Kosten / Summe qm Verwaltung

ø Gebäudekosten Gesamt

pro qm

Kosten / Summe qm Verwaltung

Kommu-

nikation

ø Telefongebühren

pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Telefonanlage Wartung/

Miete pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Sonstige Kommunikations-

kosten pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Kommunikationskosten

Gesamt pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

Verwal-

tung

ø Bürobedarf pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Kopierkosten pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Porto pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Rechts-/Inkassokosten/

Arbeitssicherheit pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Verwaltungs-EDV Miete/

Wartung pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Fremdleistung-Buch-

haltung pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Kosten der Verbände/über-

geordnete Aufgaben pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Fachliteratur pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Zinsen und Nebenkosten

GV für Girokonto pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

Page 233: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 221

ø Sonstige Sachkosten/

GWG pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Allgemeiner Verwaltungs-

aufwand po EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Verwaltungskosten

Gesamt pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Sachkosten Gesamt pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

Abschreibungen

ø AfA Verwaltungs-EDV pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø AfA Betriebs-/Geschäftsausstattung

pro EF

Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø AfA Gesamt pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

Zinsen für nachgewiesenes Kapital

ø Zinsen pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

Kosten Verwaltung Gesamt

ø Kosten Verwaltung Gesamt pro EF Kosten / Summe Einsatzfahrten mit RTW,

KTW, NEF, NAW

ø Kosten Verwaltung Gesamt

pro Einwohner

Summe Kosten / Versorgte Einwohner

Bestandsindikatoren: Leistungsbereich Leitstellen

I. Ausstattung

Personal ø AnwJStd HA-Leitstellen-

personal pro HA-VK

AnwJStd HA-Leitstellenpersonal /

HA-VK

Gebäude ø Flächen Diensträume pro

HA-VK

Fläche Diensträume Leitstelle /

Summe HA-VK

Versor-

gung

ø Versorgte Bevölkerungs-

dichte

Versorgte Einwohner / qkm Versorgungs-

bereich der Leitstellen

II. Leistungen

ø Leitstellenpersonal-Vorhalteleistung Summe AnwJStd Leitstellenpersonal /

Summe Alarme

ø Leitstellenpersonalrate Summe AnwJStd Leitstellenpersonal /

Versorgte Einwohner * 1.000

Page 234: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

222 9 Kosten im Rettungsdienst

ø Alarmierungsrate Summe Alarme / Versorgte Einwohner *

1.000

III. Kosten

Personalkosten

ø Jahresgesamtkosten

HA-Leitstellenleitung

pro VK

Jahresgesamtkosten HA-Leitstellenleitung

/ HA-VK

HA-Systembetreuung

pro VK

Jahresgesamtkosten HA-System-

betreuungspersonal / HA-VK

HA-Schichtleitung/Lage-

dienstführung pro VK

Jahresgesamtkosten HA-Schichtleitungs-/

Lagedienstführungpersonal / HA-VK

HA-Disposition pro VK Jahresgesamtkosten HA-Dispositions-

personal / HA-VK

NE-Leitstellenpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten Nebenamtliche/

Aushilfen / NE-VK

AZB-Leitstellenpersonal

pro VK

Jahresgesamtkosten Auszubildende /

AZB-VK

ø Fortbildungskosten Leitstellen-

personal Gesamt pro AnwStd

Fortbildungskosten / Summe AnwJStd

Leitstellenpersonal

ø Sonstige Personalkosten Leitstellen-

personal Gesamt pro AnwStd

Sonstige Personalkosten / Summe

AnwJStd Leitstellenpersonal

ø Personalkosten Gesamt

pro AnwStd

Personalkosten Gesamt / Summe AnwJStd

Leitstellenpersonal

Sachkosten

Gebäude ø Miete für Diensträume/

mietgleiche Kosten pro qm

Kosten / Summe qm Leitstelle

ø Steuern/Versicherungen

pro qm

Kosten / Summe qm Leitstelle

ø Instandhaltung pro qm Kosten / Summe qm Leitstelle

ø Energiekosten pro qm Kosten / Summe qm Leitstelle

ø Entsorgungskosten pro qm Kosten / Summe qm Leitstelle

ø Gebäudereinigung/Sanitär

pro qm

Kosten / Summe qm Leitstelle

ø Gebäudekosten Gesamt

pro qm

Kosten / Summe qm Leitstelle

Technik ø Einsatzleitrechner und

EDV-Subsysteme pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

Page 235: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

9.2 Entwicklung eines Kennzahlensystems 223

ø Service Kommunikations-

technik und Subsysteme pro

Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø Service Infrastruktur

Funk/Alarmierung/Zubringer

pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø Wähl-/Fest-/Datenverbin-

dungen/Zuführung pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø Sonstige Technikkosten

pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø Technikkosten Gesamt

pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

Betriebs-

mittel

ø Bürobedarf pro Alarm Kosten / Summe Alarme

ø Kopierkosten pro Alarm Kosten / Summe Alarme

ø Fachliteratur pro Alarm Kosten / Summe Alarme

ø GWG Geräte/Betriebs-/

Geschäftsausstattung

pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø Sonstige Betriebsmittel-

kosten pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø Sachkosten Gesamt pro Alarm Kosten / Summe Alarme

Abschreibungen

ø AfA Einsatzleitrechner und

EDV-Subsysteme pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø AfA Kommunikationstechnik

und Subsysteme pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø AfA Infrastruktur Funk/Alarmierung/

Zubringer pro Alarm

Kosten / Summe Alarme

ø AfA Betriebsausstattung pro Alarm Kosten / Summe Alarme

ø AfA Gesamt pro Alarm Kosten / Summe Alarme

Zinsen für das nachgewiesene Kapital

ø Zinsen pro Alarm Kosten / Summe Alarme

Kosten Leitstellen Gesamt

ø Kosten Leitstellen Gesamt pro Alarm Kosten / Summe Alarme

ø Kosten Leitstellen Gesamt

pro Einwohner

Kosten / Versorgte Einwohner

Page 236: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

224 9 Kosten im Rettungsdienst

9.2.5 Budgetierung von Plankosten

Die Vorgehensweise nach dem System INDIKAT® unterstützt auch die Voraus-

kalkulation von Kosten einer wirtschaftlichen Leistungserbringung unter Zugrun-

delegung von Zielindikatoren für Personalkosten, Sachkosten und Abschreibun-

gen. Die Zielindikatoren für Personalkosten werden für das entsprechende Progno-

sejahr unter Zugrundelegung der relevanten Einflussgrößen kalkuliert (z. B. vergü-

tungsrelevante Individualmerkmale, zuschlagspflichtige Stunden, Zulagen, Arbeit-

geberanteile usw.).

Die Zielindikatoren für Sachkosten und Abschreibungen sind durch plausible

Vergleiche und durch Benchmarking zu hinterlegen und spiegeln die anfallenden

Sachkosten und Abschreibungen je Kostenstelle als wirtschaftliche Durchschnitts-

größe wider. Je nach Wirtschaftlichkeitsgrad der einzelnen Kostenstellen werden

diese Durchschnittsgrößen entweder unter- oder überschritten. Bei wirtschaftlich

ausgerichteten Leistungsanbietern ist das über das Indikatorenmodell INDIKAT®

entwickelte Plan-Kostenbudget ausreichend bemessen. Bei nicht wirtschaftlichen

Leistungsanbietern dienen die über Indikatoren kalkulierten Budgets als Hinweis

für entweder unscharfe buchhalterische Zuordnungen oder Unwirtschaftlichkeiten.

Zunächst werden für die vier Leistungsbereiche Rettungswachen, Notarztstand-

orte, Verwaltungen und Leitstellen die Zielwerte einer bedarfsgerechten Ausstat-

tung und Leistung ermittelt und eingegeben. Anschließend werden die Zielindika-

toren festgelegt. Diese kennzeichnen eine wirtschaftliche Leistungserbringung un-

ter Berücksichtigung einer bedarfsgerechten Infrastrukturausstattung. Durch Ver-

knüpfung der Zielindikatoren mit den Zielwerten von Ausstattung und Leistung

wird für jeden Leistungsbereich das Plan-Kostenbudget auf Grundlage einer wirt-

schaftlichen Leistungserbringung errechnet. Durch einen Vergleich des Plan-Kos-

tenbudgets mit den Bestandskosten ist eine Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der

Leistungserbringer und die Erschließung von Wirtschaftlichkeitspotenzialen sowie

deren Quantifizierung möglich.

Page 237: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

10 Qualitätssicherung im Rettungsdienst

Der Rettungsdienst in der Bundesrepublik Deutschland als ein integraler Bestand-

teil unseres Gesundheitssystems ist in zunehmendem Maße mit seiner medizini-

schen Leistungsfähigkeit Gegenstand des öffentlichen Interesses. Durch diese Öf-

fentlichkeit zeichnet sich die jüngste Entwicklung im betrieblichen Leistungs-

bereich des Rettungsdienstes u. a. durch eine zunehmende Implementierung von

Qualitätsmanagementsystemen aus, die unter dem Wirtschaftlichkeitsgebot die

Zielsetzung besitzen, Qualitätsstandards zu definieren, umzusetzen und auf Dauer

zu gewährleisten. Das Land Hessen hat mit Datum vom 27.02.2003 bereits eine

„Verordnung über die Qualitätssicherung im Rettungsdienst“ mit folgenden

Grundsätzen nach § 1 erlassen:

• Ziel der Qualitätssicherung im Rettungsdienst ist die Sicherstellung und

Optimierung eines auf den Patienten ausgerichteten und bedarfsgerech-

ten Rettungsdienstes unter wirtschaftlich effizienten Bedingungen.

• Die Träger der Notfallversorgung stellen sicher, dass geeignete Quali-

tätsmanagementstrukturen geschaffen werden, die unter Mitwirkung aller

Beteiligten anhand einer differenzierten Datenerfassung und -auswertung

eine regelmäßige Analyse der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität

des Rettungsdienstes ermöglichen, um daraus mögliche Verbesserungen

zu ermitteln und deren Umsetzung zu realisieren.

Die Umsetzung einer Qualitätssicherung wird folglich zunehmend wichtiger im

Rettungsdienst, sodass nachfolgend das Prinzip und die Einführung einer Quali-

tätssicherung dargestellt wird. Zuerst werden in Kap. 10.1 Vorbemerkungen zum

Qualitätsbegriff gemacht, an die sich in Kap. 10.2 das Grundkonzept zur Qualitäts-

sicherung aufgezeigt wird. In Kap. 10.3 erfolgt die Skizzierung einer Implementie-

rung eines solchen Qualitätssicherungssystems.

10.1 Vorbemerkungen zum Qualitätsbegriff

In der Euronorm EN ISO 8402 wird der allgemeine Qualitätsbegriff als „Gesamt-

einheit von Merkmalen einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, vorausgesetzte Er-

fordernisse zu erfüllen“ definiert. Im Bereich der wissenschaftlichen Qualitätssi-

cherung im Gesundheitswesen zum Beispiel ist Qualität definiert als das Ausmaß,

mit dem die tatsächliche (medizinische) Versorgung mit zuvor festgelegten Krite-

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 238: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

226 10 Qualitätssicherung im Rettungsdienst

rien einer guten Versorgung übereinstimmt. Hierzu wird der Qualitätsbegriff in

Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität unterteilt.

Für den Rettungsdienst ergeben sich grundsätzlich die drei Qualitätssegmente:

a) Die Strukturqualität enthält im Wesentlichen die personellen, operativen, tech-

nischen und infrastrukturellen Voraussetzungen des Rettungsdienstes. In die

Strukturqualität gehen u. a. sowohl Netzdichte der Standorte, Vorhaltung an

Einsatzmitteln und Personal, die Qualifikation des Personals als auch die Eig-

nung und Wertigkeit der infrastrukturellen Ausstattung bis zu deren Sicher-

heitskonzepten ein.

b) Die Prozessqualität umfasst alle Aspekte der Durchführung des organisatori-

schen Ablaufes während eines Rettungsdiensteinsatzes. Hierbei müssen die

Zeitabläufe ebenso beurteilt werden wie die erbrachten Leistungen wie zum

Beispiel die Leitstellenleistung bei der Notrufabfrage und der Disposition oder

auch die medizinischen Leistungen vor Ort.

c) Bei der Betrachtung der Ergebnisqualität wird zielorientiert danach gefragt,

welche Wirkungen durch die rettungsdienstlichen und medizinischen Leistun-

gen auf den Patientenzustand am standardisierten Endpunkt (Schnittstelle Ret-

tungsdienst/Krankenhaus) objektiv feststellbar sind. Die Beurteilung der Ergeb-

nisse dient primär der Qualitätsverbesserung und ihrer Sicherung bei begrenzten

finanziellen Ressourcen.

Bei der umfassenden Betrachtung des Qualitätsmanagements in der Gefahren-

abwehr und der Daseinsvorsorge müssen aber neben den primär Rettungsdienst-

beteiligten auch die Interessen und Blickwinkel der anderen beteiligten Gruppen

wie Hilfesuchende, Kostenträger, Aufgabenträger und politische Instanzen mit

einbezogen werden. Diesem ganzheitlichen Ansatz folgend sind zusätzliche Di-

mensionen wie Wirksamkeit, Relevanz, Gerechtigkeit, soziale Akzeptanz und

Wirtschaftlichkeit in die Definition des Qualitätsbegriffes mit einzubeziehen.

Qualitätsmanagement dient daher ganz allgemein dem Ziel, bei knapper wer-

denden Ressourcen die Qualität der Gefahrenabwehr und der Daseinsvorsorge zu

sichern und zu verbessern. Die Ziele der am Qualitätsmanagement Beteiligten sind

unterschiedlich. Während der Hilfesuchende Zufriedenheit mit der Versorgung an-

strebt, ist dem Leistungserbringer an Effektivität und dem Kostenträger bzw. Poli-

tiker an einem guten Kosten/Nutzen-Verhältnis gelegen. Qualitätsmanagement im

umfassenden Sinne beteiligt alle drei „Partner“ und berücksichtigt ihre unter-

schiedlichen Aspekte und Zielsetzungen.

10.2 Grundkonzept zur Qualitätssicherung

Qualitätssicherung ist dagegen der dynamische Prozess, der fortlaufend den Ist-

Zustand mit dem (zuvor festgelegten) Soll-Zustand vergleicht, bei Abweichungen

Korrekturmaßnahmen einleitet und schließlich die Wirksamkeit der eingeleiteten

Maßnahmen überprüft. Qualitätssicherung ist die Gesamtheit der organisatori-

Page 239: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

10.2 Grundkonzept zur Qualitätssicherung 227

schen, technischen und normativen Maßnahmen zur Sicherung, Verbesserung und

Weiterentwicklung von Qualität.

Obwohl die Begriffe Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in Hilfeleis-

tungssystemen, insbesondere im Umfeld des Rettungsdienstes, heute in zunehmen-

dem Maße begrifflich verwendet werden, wecken die Begriffe noch immer falsche

Erwartungen. Ziel ist es nicht, auf eine imaginäre Perfektion hinzuarbeiten. Ziel

einer Qualitätssicherung ist es vielmehr, zu garantieren, dass auf definierte Prob-

leme im Aufgabenbereich des Rettungsdienstes mit konstanter Regelmäßigkeit

kompetent und prompt reagiert wird. Effiziente Rettungsdienste strukturieren den

Weg zum Erreichen eines Zieles, um die Vergeudung von Ressourcen durch „Trial

and Error“ oder Zufälligkeiten zu verhindern.

Für den Gesamtbereich der Optimierung der rettungsdienstlichen Leistung ist

zielführend ein sechsstufiger Zyklus zu durchlaufen (Abb. 10.1.):

1. Problembereich definieren

− Zielkriterien für den Untersuchungsgegenstand aufstellen

− Qualitätskriterien operational für diesen Bereich definieren

2. Qualitätsanforderungsprofil festlegen (Qualitätsstandard)

− mittels Studien, Erfahrungen, Expertenmeinungen

− standardisierte Ablauf- und Handlungsalgorithmen entwickeln

3. Qualitätsdokumentation durchführen (Ist-Zustand)

− möglichst prospektiv anhand der oben genannten Kriterien

4. Qualitätsvergleich

− Vergleich des Ist-Zustandes mit dem Qualitätsstandard

− Abweichungen (plus/minus) außerhalb der zu definierenden Toleranzberei-

che

5. Fehleranalyse

− System-/Einzelanalyse nach Abweichungsgründen suchen

− typische Schwachstellen identifizieren

6. Qualitätssicherung

− Strategien zur Qualitätsverbesserung entwickeln

− Evaluierung der neuen Strategie führt wieder zum Anfang zu Punkt 1.

Der aufgezeigte zyklische Ablauf zur Qualitätssicherung setzt also voraus, dass

der einer Qualitätssicherung zu unterziehende Bereich definiert und mit geeigneten

Fragestellungen in der erforderlichen Tiefe und Breite durchdrungen wird. Das

Formulieren der hierfür erforderlichen Qualitätskriterien, das Festlegen der als

„Qualität“ anzusehenden Qualitätsanforderungsprofile sowie der für einen Quali-

tätsvergleich erforderliche Analysestandard im Sinne eines Auswertedesigns der

erfassten Qualitätskriterien ist Grundvoraussetzung für eine qualifizierte Fehler-

analyse.

Page 240: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

228 10 Qualitätssicherung im Rettungsdienst

Zyklus derQualitäts-sicherung

Definition desProblembereichs1

Qualitätsanforderungsprofilfestlegen

(Qualitätsstandard)

2Qualitätssicherung

5

Zielkriterien für den Untersuchungs-gegenstand aufstellen

Qualitätskriterien operational fürdiesen Bereich definieren

mittels Studien, Erfahrungen,Expertenmeinungen

verbindliche Ablauf- undHandlungsalgorithmen entwickeln

Qualitätsdokumentationdurchführen (Ist-Zustand)3

� möglichst prospektiv anhand deroben genannten Kriterien

4� Vergleich des Ist-Zustandes mit demQualitätsstandard

Qualitätsvergleich

5 Fehleranalyse

System-/Einzelanalyse

nach Abweichungsgründen suchen

typische Schwachstellenidentifizieren

5

6�

Strategien zur Qualitätsver-besserung entwickeln

Evaluierung der neuen Strategieführt wieder zum Anfang zu Punkt 1

Qualitätssicherung

Abb. 10.1. Zyklus der Qualitätssicherung

10.3 Implementierung eines Qualitätssicherungssystems

Die Implementierung eines Qualitätssicherungssystems unterscheidet grundsätzlich

eine Phase des Projektdesigns und der Tools (Kap. 10.3.1), eine Konzeptphase

(Kap. 10.3.2) und eine Umsetzungsphase (Kap. 10.3.3).

10.3.1 Projektdesign und Tools

Zur Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur Qualitätssicherung der ret-

tungsdienstlichen Leistungen in einem Rettungsdienstbereich sind grundsätzlich

die zwei zeitlich und inhaltlich ineinandergreifenden Projektphasen vorzusehen:

• Konzeptphase

• Umsetzungsphase.

Page 241: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

10.3 Implementierung eines Qualitätssicherungssystems 229

Im Rahmen der Konzeptphase werden die inhaltlichen und logistischen Zielset-

zungen eines Qualitätssicherungssystems für einen Rettungsdienstbereich erarbei-

tet. Dies umfasst auf der Basis einer Bestandsaufnahme der derzeitig vorhandenen

Dokumentationen zur rettungsdienstlichen Leistung die Festlegung der notwendi-

gen Instrumentarien zur Dokumentation und Auswertung sowie insbesondere de-

ren inhaltliche Ausgestaltung.

Im Rahmen der Umsetzungsphase werden die inhaltlichen und logistischen

Festlegungen zur Qualitätssicherung in ein praktikables und effizientes Mess- und

Auswertungsverfahren umgesetzt sowie die zugehörigen Instrumente, wie z. B. die

Erfassungsprogramme und die Auswertungsprogramme vor Ort eingeführt.

10.3.2 Konzeptphase

Im Rahmen der Konzeptphase sind die folgenden drei Arbeitsschritte zu leisten:

1. Bestandsaufnahme

2. Festlegung inhaltlicher Ziele

3. Festlegung logistischer Ziele

Um eine zielgerichtete Qualitätssicherung in einem Rettungsdienstbereich zu

gewährleisten, ist eine Dokumentation rettungsdienstlicher Leistungen notwendig,

die sowohl Leitstellendaten als auch Protokolldaten des Rettungsfachpersonals

bzw. des medizinischen Personals umfasst.

Im Rahmen des 1. Arbeitsschrittes „Bestandsaufnahme“ gilt es festzustellen, an

welchen Stellen in einem Rettungsdienstbereich rettungsdienstliche Leistungen do-

kumentiert bzw. ausgewertet werden. Hierbei ist insbesondere die inhaltliche Tiefe

der Dokumentation sowie die bisherige Qualität der erhobenen Daten zu erfassen

und darzustellen. Auf der Grundlage der Erkenntnisse der Bestandsaufnahme zur

festgestellten Dokumentation der rettungsdienstlichen Leistungen erfolgt im 2. Ar-

beitsschritt die Festlegung der inhaltlichen Ziele für eine zukunftsfähige Qualitäts-

sicherung rettungsdienstlicher Leistungen. Hierzu ist ein Katalog von routinemäßig

zu erhebenden und auszuwertenden Kennzahlen (Dokumentationskriterien) fest-

zulegen, die standardisiert und prägnant die rettungsdienstliche Leistung quantita-

tiv und qualitativ beschreiben.

Zu den quantitativen Kennzahlen zählen u. a. Angaben

• zum zeitlichen Ablauf,

• zur Einsatzstruktur sowie

• zum Diagnose- und Maßnahmenspektrum.

Als Bewertungsmaßstab für die dokumentierte rettungsdienstliche Leistung

wird ein Katalog qualitativer Ziele als Soll-Kennzahlen zur

• Strukturqualität,

• Prozessqualität und

• Ergebnisqualität

Page 242: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

230 10 Qualitätssicherung im Rettungsdienst

rettungsdienstlicher Leistungen entwickelt.

Zur Strukturqualität des Rettungsdienstes zählen u. a.

• einwohnerbezogenes Aufkommen,

• eingesetztes Rettungsfachpersonal,

• eingesetzte Notärzte nach Fachgebiet,

• Altersverteilung der Patienten,

• Einsatzdringlichkeit/Notarztindikation,

• Zwischenfälle wie z. B. Aufnahmeprobleme im Krankenhaus.

Zur Prozessqualität des Rettungsdienstes zählen u. a.

• Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Hilfsfrist (Eintreffzeit),

• Versorgungszeit,

• Einsatzdauer,

darüber hinaus zur Patientenversorgung u. a.

• Korrelation von Erstdiagnosen und Maßnahmen,

• Ergebnis der rettungsdienstlichen Maßnahmen,

• Häufigkeitsverteilung des Schweregrades der Erkrankung/Verletzung bei Not-

arzteinsätzen,

• Häufigkeit/Schweregrad von Zwischenfällen, Ereignissen und Komplikationen,

• Vergleich der eigenen Daten mit anderen Rettungsdienstbereichen, Landesstan-

dard o. ä. (externes Qualitätsmanagement).

Die Ergebnisqualität des Rettungsdienstes stellt zielorientiert anhand von

standardisierten Kriterien und Zeitpunkten (Schnittstelle Rettungsdienst/Kranken-

haus) fest, wie sich Veränderungen des Patientenzustand durch die rettungsdienst-

lichen und medizinischen Leistungen des Rettungsfachpersonals bzw. des medizi-

nischen Personals objektiv ergeben.

Die inhaltliche Festlegung von Soll-Kennzahlen zur Qualitätssicherung ret-

tungsdienstlicher Leistungen soll letztendlich gewährleisten, dass einerseits die ge-

setzlichen Vorgaben zum Rettungsdienst, wie z. B. die

• Hilfsfrist,

eingehalten werden, andererseits Abweichungen von allgemeinen rettungsdienstli-

chen und medizinischen Standards/Vergleichswerten zeitnah erkannt werden, wie

z. B.

• Entwicklungen beim Einsatzaufkommen,

• Proportion Notfallrettung und Krankentransport

• Proportion Notfalleinsätze mit und ohne Notarzt,

• Fehleinsätze,

• medizinische Diagnosen,

• medizinische Maßnahmen,

• medizinischer Materialverbrauch.

Page 243: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

10.3 Implementierung eines Qualitätssicherungssystems 231

Abweichungen von erfassten rettungsdienstlichen Kennzahlen gegenüber Soll-

Kennzahlen zeigen dabei solange einen Handlungsbedarf an, bis dass die vorgege-

benen Soll-Werte erreicht sind. Die Konsequenzen aus diesen Analysen betreffen

in erster Linie die folgenden Bereiche:

1. Einsatzdisposition

2. Einsatzablaufplanung

3. Mitarbeiterfort-/-weiterbildung

In einem 3. Arbeitsschritt werden die logistischen Ziele für eine bedarfsgerechte

Qualitätssicherung rettungsdienstlicher Leistungen entwickelt und dargestellt, um

eine zielgerichtete Implementierung des Konzeptes zu gewährleisten.

Bezüglich der Dokumentation medizinischer Leistungen durch das Rettungs-

fachpersonal und das notärztliche Personal ist festzuhalten, dass derzeit zwar mit

dem die Rettungsdienstprotokoll 1.0 sowie dem die Notarztprotokoll 4.0 die ent-

sprechenden schriftlichen Instrumente zur Dokumentation vorliegen; es allerdings

bisher keine standardisierten Handlungsalgorithmen gibt, die den Umgang mit dem

Protokoll festlegen.

Bei der Implementierung eines Qualitätsmanagements sind auch bei bereits be-

stehender schriftlicher Dokumentation mit Hilfe z. B. von DIVI-Protokollen die

Handlungsabläufe zur Dokumentation festzulegen, um sicherzustellen, dass eine

Datenqualität in der Dokumentation erreicht wird, die die Beurteilung von Stan-

dardprozeduren im Notarztdienst im Rahmen der Qualitätssicherung erlaubt.

Der erste Implementierungsschritt eines Systems zur Qualitätssicherung ret-

tungsdienstlicher Leistungen hat immer die schriftliche Erstdokumentation vor Ort

auf einem DIVI-Protokoll zu sein, an die sich nach Abschluss des Einsatzes eine

EDV-gestützte Eingabe der Protokolldaten anschließt.

Erst nach einer erfolgreichen Einführung einer schriftlichen Dokumentation mit

einer EDV-gestützten Nacherfassung und Auswertung der DIVI-Protokolle ist die-

se in einem weiteren Arbeitsschritt ggf. durch eine EDV-gestützte Erstdokumenta-

tion zu ersetzen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass eine wirtschaftliche und

praktikablere Lösung entsprechend den jeweiligen Vor-Ort-Bedingungen gefunden

wird.

Mit der beginnenden schriftlichen Dokumentation der medizinischen Leistun-

gen auf DIVI-Protokollen durch das Rettungsfachpersonal und das medizinische

Fachpersonal soll sichergestellt werden, dass zukünftig ein einheitlicher Standard

im Umgang mit den Protokollen und der damit verbundenen Dokumentation der

medizinischen Leistungen erreicht wird.

Die Eingabe der schriftlich dokumentierten Protokolldaten in ein EDV-System

bietet dabei grundsätzlich immer noch einmal die Möglichkeit, die eigene Doku-

mentation auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen. In dieser Einfüh-

rungsphase gilt es, diesen Effekt sowohl beim Rettungsfachpersonal als auch beim

notärztlichen Personal bewusst positiv zu nutzen, um so die Stärken und Schwä-

chen der eigenen Dokumentation herauszuarbeiten und auf einen vordefinierten

Standard zu bringen. Hierzu ist sicherzustellen, dass

Page 244: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

232 10 Qualitätssicherung im Rettungsdienst

a) die Person, die schriftlich dokumentiert, auch die Eingabe der Protokolldaten in

ein EDV-System vornimmt,

b) der Zeitraum, wann die schriftliche Dokumentation in ein EDV-System ein-

zugeben ist, verbindlich vereinbart ist und

c) dass Fehler und Lücken in der schriftlichen Dokumentation bei der EDV-

Eingabe zu korrigieren bzw. aufzufüllen sind und diese auf der schriftlichen

Dokumentation kenntlich zu machen sind.

Darüber hinaus gilt es, um rettungstechnische und medizinische Daten auf einer

gemeinsamen Basis analysieren zu können, ein entsprechendes Konzept für eine

gemeinsame Datenbank zu erarbeiten.

10.3.3 Umsetzungsphase

Auf der Grundlage eines mit den Trägern des Rettungsdienstes abgestimmten

Konzepts zur Qualitätssicherung der rettungsdienstlichen Leistungen im Rettungs-

dienstbereich erfolgt die Umsetzung des Konzepts bis zum „Routinebetrieb“. Die

Umsetzung selbst betrifft dabei die Bereiche

• Leitstelle,

• Rettungswachen und

• Notarztstandorte.

Der Bereich Leitstelle umfasst sowohl die standardisierte regelmäßige Entnah-

me von ausgewählten Leitstellendaten als auch die Zusammenführung der an den

Rettungswachen bzw. Notarztstandorten dokumentierten Protokolldaten. Für die

Erfassung der Protokolldaten an den Rettungswachen bzw. Notarztstandorten wird

ein EDV-gestütztes Instrumentarium zur Erfassung der Protokolldaten von uns

entwickelt und eingeführt. Die Zusammenführung der bisherigen Leitstellendaten

mit den Protokolldaten aus den Rettungswachen bzw. Notarztstandorten erfolgt

programmgestützt. Hierzu ist eine Auswerteprozedur auf der Basis eines Statistik-

programms, wie z. B. SPSS/PC, zu entwickeln und einzusetzen. Die Auswertung

der zusammengeführten Daten erfolgt ebenfalls programmgestützt, z. B. mit

SPSS/PC. Die Auswerteprozedur ist im Rahmen der Umsetzung so zu entwickeln,

dass nach einer Einführungsphase die Auswertung und die damit verbundene Do-

kumentation selbständig vor Ort durchgeführt werden kann. Zusammenfassend

gewährleisten

• Konzeptphase und

• Umsetzungsphase

zur Qualitätssicherung der rettungsdienstlichen Leistungen in einem Rettungs-

dienstbereich die zielgerichtete Entwicklung und anschließende Umsetzung fol-

gender Punkte:

Page 245: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

10.3 Implementierung eines Qualitätssicherungssystems 233

1. Fragestellung/Zielsetzung, das heißt: Mit welchen Zielen soll doku-

mentiert werden bzw. welche Fragen sollen mit Hilfe einer Dokumenta-

tion beantwortet werden?

2. Medium/Protokoll, das heißt: Welches (einheitliche) Protokoll soll zur

Erfassung der erforderlichen Daten eingesetzt werden?

3. Erfassungswerkzeug, das heißt: Mit welcher Software und mit welchem

EDV-Gerät soll erfasst werden?

4. Datensatz, das heißt: Welche Daten sollen erfasst und einer Auswertung

zugeführt werden?

5. Auswertung, das heißt: Wie sollen die dokumentierten und erfassten

Daten standardmäßig ausgewertet und die Ergebnisse dargestellt wer-

den?

6. Handlungskonsequenzen, das heißt: Wie soll mit den Ergebnissen um-

gegangen werden? (Welche Aktionen folgen aus den Ergebnissen?)

Page 246: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

11 Entwicklungstendenzen des Rettungsdienstes

Die gesetzlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Rettungsdienst

sind einem stetigen und immer schnelleren Wandel unterworfen. Umfassende A-

nalysen der einschlägigen Literatur aber auch eigene Studien und Beobachtungen

von rettungsdienstlichen Entwicklungen in der Vergangenheit definieren nach un-

serer Einschätzung das denkbare bzw. absehbare Entwicklungspotenzial des Ret-

tungsdienstes (ohne Unterscheidung nach landesrechtlichen Besonderheiten) in

Form von Thesen mit dem Ziel einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Ent-

wicklung wie folgt:

11.1 Ordnungspolitische Entwicklungen

1. Der Rettungsdienst wird auch weiterhin als öffentlich-rechtliche Aufgabe der

Gefahrenabwehr sowie der Daseinsvorsorge in der Zuständigkeit der Länder

gestaltet und weiter entwickelt.

2. Die Strukturen des Rettungsdienstes werden zukünftig noch sehr viel stärker

an den Forderungen von Effektivität und Effizienz gemessen. Die rettungs-

dienstlichen Strukturen werden daher unter fachlichen und wirtschaftlichen

Gesichtspunkten in zunehmendem Maße den geforderten Effizienznachweis

unter Berücksichtigung der Vernetzung der Strukturen erbringen müssen.

3. Angesichts der immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen besteht ein

dringender Handlungsbedarf, die vorhandenen rettungsdienstlichen Strukturen

zu überprüfen, um durch Reorganisation in Form der Zusammenfassung be-

stehender Bereiche in Verbindung mit einer funktionalen Optimierung durch

ein einheitliches Qualitätsmanagement für den Rettungsdienst, die wirtschaft-

liche Tragfähigkeit und Akzeptanz des Gesamtsystems nachhaltig zu gewähr-

leisten.

4. Vor dem Hintergrund der aktuellen ökonomischen Grenzsituation lassen sich

Maximalforderungen für den Rettungsdienst nicht mehr umsetzen. Das heißt,

auch die Medizin muss in Zeiten relevanter sozioökonomische Veränderungen

mit der Zeit gehen, d. h. Notfallmedizin darf mit ökonomischen Augen be-

trachtet werden. Eine rein medizinische Argumentation neigt bei aller Über-

zeugungskraft dazu, die Ökonomie zu vergessen. In diesem Zusammenhang ist

festzustellen, dass nicht allein die medizinischen Erfordernisse für die Überle-

benschancen von Notfallpatienten ausschlaggebend sind. Vielmehr spielt auch

die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels am Notfallort

R. Schmiedel et al., Bedarfsplanung im Rettungsdienst© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004

Page 247: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

236 11 Entwicklungstendenzen des Rettungsdienstes

eine zumindest gleich große Rolle. Dazu kommen weiterhin mögliche bzw.

tatsächliche und erhebliche Zeitverzögerungen bei der Aufnahme eines Not-

fallpatienten in ein geeignetes Krankenhaus. Vor diesem Hintergrund kommen

neben der schnellstmöglichen Notfallmeldung, insbesondere der sachgerechten

Laienhilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und der Organisation der

Aufnahme von Notfallpatienten in den versorgenden Krankenhäusern eine

zentrale Bedeutung zu.

5. Die rettungsdienstliche Fortentwicklung hat sich stärker als in der Vergangen-

heit regionsspezifischen Problemen, Ausgangsbedingungen und Bedürfnissen

anzupassen. Die zentrale Planungsverantwortung der Aufgabenträger wird zu-

künftig auch die geplante Raum- und Siedlungsentwicklung bei der Prognose

des rettungsdienstlichen Bedarfs berücksichtigen müssen. Die rettungsdienstli-

che Planung muss die notwendigen infrastrukturellen, personellen und wirt-

schaftlichen Voraussetzungen für die nachhaltige Entwicklung schaffen, kann

sie aber nicht hinreichend steuern. Viele der zu schaffenden Voraussetzungen

lassen sich leichter realisieren, wenn die unterschiedlichen Politik- und Hand-

lungsebenen zukünftig an einem Strang ziehen.

6. Die Bemühungen um die weitere Verbesserung des rettungsdienstlichen Ord-

nungsrahmens wird sich zwar darauf konzentrieren, dass die Dinge, die getan

werden richtig getan werden, aber noch sehr viel mehr darauf, dass die richti-

gen Dinge getan werden (z. B. zweifelsfreie Festlegung der Anforderungen an

die Qualität rettungsdienstlicher Strukturen, an ihre Prozesse und an deren Er-

gebnisse).

11.2 Entwicklung der Qualität

7. Auf zukünftige Qualitätsverbesserung im Rettungsdienst zielt die Einführung

und Umsetzung von Leitlinien. Die Einhaltung von Prozessstandards und der

Einsatz von Verfahren, die Leitlinienkonformität transparent zu machen, sind

Voraussetzung eines ökonomischen Rettungsdienst-Managements.

8. Die Qualität im Rettungsdienst wird zunehmend als Erfolgsfaktor definiert:

Was nicht gemessen wird, das wird auch nicht getan. Qualität muss zunächst

festgestellt werden, dass heißt gemessen werden. Dies bedeutet: Qualitätsziele

werden ins Auge gefasst und ihre Erreichung wird objektiv anhand von Kenn-

größen nachvollzogen. Der Rettungsdienst wird effektiver durch die Standar-

disierung der Ausstattung, die Ausschöpfung der rechtlichen, organisatori-

schen und ökonomischen Möglichkeiten und die Bündelung der Ressourcen

(Synergieeffekte). Für eine nachhaltige Qualitätssteigerung im Rettungsdienst

gilt zukunftsorientiert: Die Eigenkontrolle der Leistungserbringer im Ret-

tungsdienst macht eine Qualitätsüberwachung eher fragwürdig, wenn nicht gar

unmöglich.

9. Ziel der rettungsdienstlichen Gesamtentwicklung ist es u. a. eine einheitliche

Strategie für die kontinuierliche Verbesserung der Qualität im Rettungsdienst

Page 248: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

11.3 Entwicklung der Wirtschaftlichkeit 237

zu entwickeln. Das Bewusstsein wird zunehmen, dass Daten des Rettungs-

dienstes der Rohstoff für Informationen sind. Allerdings sind Informationen

wertlos, solange aus ihnen nicht durch zielorientiertes Handeln (Umsetzung)

die richtigen Konsequenzen gezogen werden.

10. Die Entwicklung der Rettungsdienstgesetze macht deutlich, dass die Länder

unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Es gilt deshalb insbesondere Vorgaben,

die die zukünftige Qualität bestimmen werden, im Sinne der Vergleichbarkeit

und des Wettbewerbs länderübergreifend einheitlich zu regeln. Klare Vorga-

ben für die Struktur-, Durchführungs- und Ergebnisqualität, die derzeit noch

weitestgehend fehlen, werden zukünftig bundesweit die Entwicklung des Ret-

tungsdienstes auch unter Wettbewerbsgesichtspunkten bestimmen.

11. Als Vorgabe für die sächliche Strukturqualität werden die Hilfsfrist und das

Sicherheitsniveau in der Notfallversorgung als Planungsparameter festgelegt.

Die Minutenvorgabe der Hilfsfrist ist das Planungsmaß für die Netzdichte der

bedarfsgerechten Rettungswachen. Die Vorgabe eines Sicherheitsniveaus in

der Notfallversorgung ist verantwortlich für die Anzahl der vorzuhaltenden

Notfallrettungsmittel und ihre zeitlichen Abstufungen.

12. Vorgaben für die Strukturqualität im personalwirtschaftlichen Bereich wird

neben den Anforderungen an die Qualifikation des Rettungsfachpersonals zu-

nehmend auch ein Mindestanteil an hauptamtlichen Kräften sein, um Dienst-

plansicherheit für die Besetzung von Soll-Funktionen zu gewährleisten.

13. Als überprüfbares Maß für die Einhaltung der Ergebnisqualität des Rettungs-

dienstes gilt in einer Reihe von Ländern derzeit schon ein 95 %-Anteil, bei

dem die Hilfsfrist in der Realität einzuhalten ist. Die Festlegung eines solchen

Maßes für die Ergebnisqualität wird zukünftig an Bedeutung gewinnen, wenn

die Einhaltung eines rettungsdienstlichen Versorgungsniveaus im Rahmen von

Qualitätssicherungsmaßnahmen überprüfbar sein soll. Der Perzentilwert ist

dabei ein Maß zur Überprüfung der Ergebnisqualität in der Realität und kein

Planungsmaß.

11.3 Entwicklung der Wirtschaftlichkeit

14. Die sich durch veränderte Schwerpunkte in den Rettungsdienstgesetzen ab-

zeichnende strategisch-organisatorische Neuausrichtung des Rettungsdienstes

wird dazu führen, dass die bisherige Satzungsregelung bei der Finanzierung

des Rettungsdienstes langfristig dem Verhandlungsmodell zwischen Leis-

tungserbringern und Kostenträgern weichen wird. Die Krankenkassen, die den

Hauptteil der Finanzierung des Rettungsdienstes tragen, werden die insgesamt

kostengünstigsten Varianten der Finanzierung des Rettungsdienstes unterstüt-

zen. Dies bedeutet, bei rettungsdienstgesetzlich vorgegebenem Output ist der

Mitteleinsatz zu minimieren (Minimumprinzip).

15. Länder mit Satzungsmodell werden aus Wirtschaftlichkeitsgründen zuneh-

mend das unwirtschaftliche Selbstkostendeckungsprinzip abschaffen und dem

Page 249: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

238 11 Entwicklungstendenzen des Rettungsdienstes

sich in anderen Ländern bereits erfolgreich praktizierten und bewährten Ver-

handlungsmodell anschließen.

16. Obwohl die gesetzlichen Vorgaben einen wirtschaftlichen Rettungsdienst for-

dern, enthalten die bestehenden Strukturen teilweise noch erheblich Wirt-

schaftlichkeitsreserven. Die geforderte Kostentransparenz muss zukünftig

durch eine einheitliche Kostensystematik mit zugehörigen Ausstattungs- und

Leistungswerten zum Zwecke des Benchmarking auch praktikabel sein.

17. In der Zukunft werden Leistungs-, Service- und Wirtschaftlichkeitsvergleiche

in Verbindung mit entsprechenden Kennzahlensystemen an Bedeutung gewin-

nen, wenn der Rettungsdienst im Rahmen der politischen Vorgaben auch wei-

terhin finanzierbar bleiben soll.

18. Um den Nachweis der Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstsystems zu führen,

ist die Aufstellung einer transparenten Kosten- und Leistungsbilanz eine zwin-

gende Voraussetzung. Um dieses Ziel zu erreichen und um der neuen Budget-

verantwortung zu entsprechen, sind zukünftig Wirtschaftlichkeitsanalysen eine

wesentliche Grundforderung. Voraussetzung für ein solches Controlling sind

vergleichbare Anforderungen an die Basisstrukturen, die daraus abgeleiteten

Kennzahlensysteme sowie das adäquate Bewertungsverfahren. Ziel wird es

sein, über die Methoden der Datenverarbeitung den Verfahrensablauf weitest-

gehend zu automatisieren.

19. Zur Erhöhung von Qualität und Wirtschaftlichkeit bei den Leistungserbringern

werden zukünftig unter den Bedingungen des Wettbewerbs nur noch effiziente

Größenordnungen Bestand haben. Zusammenschlüsse von Leistungserbrin-

gern, auch über kommunale Grenzen hinweg, werden den betriebswirtschaftli-

chen Reformprozess nachhaltig unterstützen und vorantreiben.

11.4 Entwicklung der Strukturen

20. Zur Nutzung von Synergieeffekten wird der Rettungsdienst sich mit anderen

für Notfallereignisse vorgehaltenen Strukturen zunehmend verbinden und in

der Konsequenz sich als integraler Bestandteil eines umfassenden nichtpoli-

zeilichen Hilfeleistungssystems definieren.

21. Die Entwicklung eines umfassenden Hilfeleistungssystems bedeutet, dass die

vorhandenen Potenziale zum einen ihre spezifischen Aufgabenstellungen adä-

quat und autonom wahrnehmen können, sich andererseits aber unter Nutzung

aller Möglichkeiten der Organisation, Information und Kommunikation wech-

selseitig koordinieren und vernetzen. Die Strukturentwicklung im Rettungswe-

sen ist zukünftig in erheblichem Maße geprägt von dem Systemansatz, wonach

sich die wichtigsten Gefahrenabwehrpotenziale in einheitlichen Strukturen und

Schnittstellen integrieren (Integration von Brandschutz, Rettungsdienst, Ka-

tastrophenschutz in einer Leitstelle).

22. Für ein effektives und effizientes Zusammenwirken aller Bestandteile des um-

fassenden Hilfeleistungssystems kommt einer integrierten Steuerungszentrale

Page 250: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

11.4 Entwicklung der Strukturen 239

eine übergeordnete und entscheidende Bedeutung zu. Neben der Optimierung

der internen Organisationsstrukturen wird die automatische Dokumentation

des Ablaufgeschehens zum Zwecke des Nachweises sowie der Qualitätssiche-

rung eine verbindliche Vorgabe. Es wird daher verstärkt darauf ankommen,

die Verzahnung der verschiedenen Versorgungsebenen im Sinne eines koope-

rierenden statt eines konkurrierenden Hilfeleistungssystems für die Bevölke-

rung umzusetzen.

23. Als Zugang der Bevölkerung zum Hilfeleistungssystem wird zumindest die eu-

ropäische münzfreie Notrufnummer 112 realisiert. Daneben werden noch wei-

tere Zugangsnummern eingerichtet, die dem Anrufer eine Vorselektion und

gleichzeitig damit eine Priorisierung seines Hilfeersuchens ermöglichen.

24. Im Sinne einer gleichbleibenden und qualitativ hohen Leistungserbringung

wird es in der Zukunft unabdingbar sein, die Handlungsabläufe sowie die Zu-

ständigkeiten der Beteiligten im Gesamtsystem der rettungsdienstlichen Hil-

feleistung zu systematisieren und die Schnittstellen sowie die Verknüpfungen

eindeutig abzugrenzen. In diesem Zusammenhang wird es notwendig sein,

einheitliche Algorithmen zu definieren, anhand derer auch die Qualität der

Aus- und Fortbildung des eingesetzten Personals überprüfbar ist.

25. Die aufgezeigten Strukturveränderungen sind in den meisten Ländern ohne

Alternative, wenn die bekannten und systemimmanenten Schwachstellen in-

nerhalb des Rettungsdienstes beseitigt werden sollen, mit dem Ziel eine höhere

Qualität und Wirtschaftlichkeit für ein umfassenderes integriertes Hilfeleis-

tungssystem zu gewährleisten.

26. Die Luftrettung wird sich als Teil des Rettungsdienstes schwerpunktmäßig

weiterentwickeln. Als Folge von absehbaren Veränderungen im Bereich der

stationären Strukturen wird der Interhospitaltransfer mit Intensivhubschrau-

bern oder Ambulanzhubschraubern an Volumen zunehmen. Zur Sicherung der

Qualität und der Wirtschaftlichkeit werden zusätzliche Anforderungen an die

Koordinierung der Sekundärtransporte, auch über Ländergrenzen hinweg, an

Bedeutung gewinnen.

27. Bei der absehbaren Entwicklung im Rettungsdienst wird das ehrenamtliche

Engagement weiterhin ein (wesentlicher) Faktor des gesamten Hilfeleistungs-

systems bleiben. Um den Beitrag des ehrenamtlichen Elementes zu sichern,

bedarf es entsprechender Anreize für eine ehrenamtliche Mitarbeit. Dies um-

fasst auch eine entsprechende Würdigung in der Politik sowie der öffentlichen

Meinung. Keinesfalls darf das ehrenamtliche Element zum Ausgleich von

Fehlentwicklungen bei der betriebswirtschaftlichen Gestaltung des Rettungs-

dienstes benutzt werden.

28. Die absehbaren Strukturveränderungen im Rettungsdienst bedingen, dass auch

gewachsene Strukturen und bewährte Organisationsregelungen auf den Prüf-

stand kommen. Die sich abzeichnenden Entwicklungen betreffen insbesondere

die Vergrößerung bisher kleinzelliger Rettungsdienstbereiche hin zu regiona-

len Strukturen sowie, systemkompatibel dazu, die Integration von Rettungs-

dienst, Brandschutz und Katastrophenschutz in Integrierten Leitstellen.

Page 251: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

240 11 Entwicklungstendenzen des Rettungsdienstes

11.5 Entwicklung drahtgebundene Telekommunikation

29. Kurzfristig wird die Umstellung der Erstabfrage von Feuerwehr und Rettungs-

dienst auf Notruf-ISDN notwendig. Eine Anruferidentifizierung ist bei analo-

gen Notrufabfragen nur eingeschränkt möglich. Analoge Notrufabfragetechnik

wird absehbar nicht mehr verfügbar sein.

30. „Herr der letzten Meile“ wird trotz Einführung des Wettbewerbs im Telefon-

dienst zumindest mittelfristig die Deutsche Telekom als Eigner der Infra-

struktur auf Ortsnetzebene sein. Abgesehen von Direktanschlüssen für große

Unternehmen über Richtfunk/Glasfaserleitungen und von regionalen Anbie-

tern, werden die Telefonanschlussinhaber, unabhängig über welchen Telefon-

dienstanbieter sie kommunizieren, auch kurz- bis mittelfristig über die „letzte

Meile“ durch die Deutsche Telekom versorgt. Aufgrund der bestehenden Ruf-

nummernportabilität wird es besonders in Randgebieten der Leitstellenzustän-

digkeit sowie in Ballungsgebieten mit mehreren Erstabfragestellen innerhalb

eines Ortsnetzes, für den Anrufer immer unsicherer, seine notruforiginär zu-

ständige Erstabfragestelle direkt zu erreichen. Dieses Problem wird sich durch

die Vielzahl von neuen Netzanbietern mit nur einer Einspeisestelle im Orts-

netz der Deutschen Telekom noch weiter verschärfen.

31. Aussagen der Deutschen Telekom zufolge wird diese innerhalb der nächsten

Jahre voraussichtlich die analogen Notrufübertragungseinrichtungen nach Not-

ruf 73 „abschalten“. Hieraus zeichnet sich ein dringender Handlungsbedarf

seitens der Notdienstträger ab. Die analoge Notruftechnik Notruf 73 stammt

aus dem Jahre 1973. Reparaturen und Ersatzbeschaffung der analogen Not-

ruftechnik werden wirtschaftlich kaum noch zu vertreten sein.

32. Bei Einführung von Notruf-ISDN ist von folgenden Vorteilen auszugehen:

• Die Betriebskosten beim ISDN-Notruf sind geringere als beim Notruf 73.

• Erkennen des Anrufers durch Anruferidentifizierung.

• Schneller Verbindungsaufbau.

• Gute Übertragungsqualität.

• Schaffung virtueller Netzwerke (über digitale Wählverbindungen).

• Verknüpfung mit Einsatzleitrechnertechnik.

• Pro Ortsnetz uneingeschränkte Leitungsanzahl, nur begrenzt durch Abfra-

gekapazität der Einrichtung.

• Dynamische Kapazitätsanpassung der Abfragekapazität und der Zugangs-

kapazität nach Notrufaufkommen je Ortsnetz (Leitwegrouting mittels defi-

nierter Zeitbedingungen pro Ortsnetz).

• Getrennte Zuführung der Teilnehmer aus Mobilfunknetzen zur Erstabfrage-

stelle zur Verhinderung der Blockierung der Ortsnetze durch Mobilfunk-

teilnehmer sowie Übertragung der Gerätenummer anstelle der Rufnummer,

wenn Notruf 112 ohne Karte ausgelöst wird (bis jetzt nicht realisiert).

• Mehrwegzuführung der hexa-kodierten Notrufzugänge zwischen Erstabfra-

gestellen und Vermittlungsstellen im Ortsnetz der Erstabfragestellen mit

Vermittlungsstellen übergreifendem Routing.

Page 252: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

11.6 Entwicklung drahtlose Telekommunikation 241

• Weitervermittelbarkeit erstabgefragter Anrufe an Dritte über digitale Fest-

verbindungen mittels Qsig

-Protokoll und Weitergabe der A-Teilnehmer-

Nummer herstellerunabhängig.

• Weitervermittlung erstabgefragter Anrufe über digitale Wählverbindungen

an Dritte, dadurch entfällt das Umsprechen und es können Leitungskosten

verringert werden.

• Trunk Reservation (bei Überlastung der angeschalteten Ortsnetze wird ein

reservierter Zugang zur zuständigen Erstabfragestelle für Notrufe über 112

freigehalten).

33. Vor dem Hintergrund parallel in der Fläche vorhandener digitaler und analo-

ger Notrufabfragesysteme muss eine gesicherte Kommunikation untereinander

auch in der Zukunft gesichert sein (mittels Digital-analog-Wandlern).

34. Vor dem Hintergrund der ISDN-Technik werden Drahtmeldeverbindungen bei

hohem Verfügbarkeitsanspruch zukünftig als virtuelle Festverbindungen ge-

schaffen. Diese bestehen aus digitalen Wählverbindungen, die sich dem Nut-

zer jedoch wie eine Festverbindung darstellen. Bei zukünftig sehr hohem Ver-

kehrsaufkommen kann auch der Einsatz von Festverbindungen wirtschaftlicher

als von Wählverbindungen sein.

35. Es ist absehbar, dass der Vernetzungsgrad zwischen Einsatzleitrechnersyste-

men mit Notrufabfrage- und Funksystemen bei den unterschiedlichen Not-

dienstträgern aufgrund des ständig wachsenden Kommunikationsbedarfs sowie

zunehmender Ansprüche an die Kommunikationsqualität sich umfangsmäßig

verändern wird. Aufgrund fehlender Schnittstellen sowie uneinheitlicher

Leistungsmerkmale an den Übergabepunkten der Einzelsysteme, aber auch

durch den Einsatz neuer digitaler Funksysteme werden die heute schon beste-

henden Vernetzungsprobleme sich weiter verschärfen.

11.6 Entwicklung drahtlose Telekommunikation

36. Vor dem Hintergrund der bekannten Schwachstellen des bestehenden, seit

mehr als rund 30 Jahren betriebenen analogen BOS-Funksystems und der sich

abzeichnenden allgemeinen Entwicklung in der Kommunikationstechnik wird

zukünftig ein digitales Funksystem die analogen BOS-Funknetze ablösen.

37. Bei realistischer Einschätzung der digitalen Funknetze ist davon auszugehen,

dass nach der konkreten Beschlussfassung der öffentlichen BOS-Nutzer ein

Zeitraum von wenigstens 5 Jahren für einen bundesweit synchronen Ausbau

der zugehörigen Funknetzinfrastruktur anzusetzen ist. In der Prognosevor-

schau sind mindestens weitere 5 bis 10 Jahre für die Umrüstung der Endgeräte

bei den BOS-Nutzern aufgrund von existierenden Abschreibungsregelungen

und unter Finanzierungsgesichtspunkten in Ansatz zu bringen.

38. Angesichts der immer knapper werdenden finanziellen Ressourcen wird mit

Einführung digitaler Funksysteme zwingend auch ein Austausch aller Fahr-

zeugfunkanlagen, Handfunkgeräte und Meldeempfänger erforderlich. Daneben

Page 253: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

242 11 Entwicklungstendenzen des Rettungsdienstes

werden die noch unbekannten Kosten der System-Infrastruktur und die zu er-

wartende Gebühren für die Systemnutzung einen realistischen Wirtschaftlich-

keitsnachweis erschweren.

39. Da die Einführung digitaler Funksysteme in der Zukunft nach Vorliegen der

Systementscheidung noch einen Umsetzungszeitraum benötigt, wird ein Pa-

rallelbetrieb von analogen und digitalen Funksystemen wohl über längere Zeit

mit allen damit verbundenen Konsequenzen erforderlich werden. Die hierzu

notwendigen systemübergreifenden Lösungen sind noch zu entwickeln (Mi-

gration analog/digital).

40. Die Umsetzung eines digitalen Funknetzes wird die systemintegrierte Alarmie-

rung über Funkmeldeempfänger (Pager) für die Nutzer von Rettungsdienst und

Feuerwehr zwingend berücksichtigen müssen. Die benötigten Eindringtiefen

in Gebäude werden im Pagerbetrieb nur durch eine zusätzliche beträchtliche

Erhöhung der Zahl der Basisstationen im digitalen Funknetz möglich sein. Vor

dem Hintergrund des noch fehlenden Nachweises der Paging-Funktionalität im

digitalen Funksystem unterliegt die Pager-Alarmierung bei Feuerwehr und

Rettungsdienst einem besonderen Stellenwert. Gelingt der Nachweis nicht,

sind alternative Lösungen (z. B. in getrennten Netzen) zu diskutieren.

41. Die sich abzeichnende Entwicklung der bisher nicht gelösten systemimma-

nenten Funkalarmierung (Paging) muss im Sinne einer integralen Lösung den

Wirtschaftlichkeitsnachweis im Vergleich zu anderen Systemen standhalten.

Vor diesem Hintergrund gewinnen Alternativen, die in Sprechfunk-/Datennet-

ze und Pagernetze differenzieren, an Bedeutung. Die Alternativszenarien von

2 Parallelnetzen (Sprache/Daten vs. Alarmierung) werden in eine Entschei-

dungsdiskussion auf der Grundlage von funktionierenden Vorbildern einzube-

ziehen sein. Kommerzielle Netze wie z. B. Cityruf (Pager) zeigen, dass ein Pa-

rallelbetrieb zu Mobilfunknetzen (Sprache/Daten) technisch und ökonomisch

unter Marktbedingungen umsetzbar ist.

11.7 Entwicklungen zu Notrufen aus Mobilfunknetzen

42. Zur Erhöhung von Sicherheit und Qualität der Leitstellenerreichung bei Wahl

des Notrufs 112 aus den verschiedenen Mobilfunknetzen ist zukünftig grund-

sätzlich anzustreben, das Routingziel netzübergreifend zu vereinheitlichen.

43. Da der Notruf 112 aus Mobilfunknetzen auch ohne Karte im Gerät ausgelöst

werden kann, erscheint es zweckmäßig, in diesem Fall, anstelle der Rufnum-

mer die Gerätenummer zur notrufabfragenden Stelle zu übertragen (z. Z. nicht

möglich). Die Diskussion hierüber ist jedoch noch nicht abgeschlossen.

44. Eine zweckmäßige Möglichkeit zur Erstabfrage des Notrufs 112 aus den Mo-

bilfunknetzen ist es, zukünftig getrennt vom Leitwegrouting aus den Ortsnet-

zen im Hexa-Code die Mobilfunknetze zur Erstabfragestelle zuzuführen. Da-

mit wird das Ortsnetz-Routing nicht durch eine Vielzahl von Mobilfunkanru-

fen über den Notruf 112 blockiert.

Page 254: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Literaturverzeichnis

Ahnefeld FW, Israng HH (1971) Premiers soins aux polytraumatisés. Cahiers d’Anesthé-

siologie 19: 261–269

Ahnefeld FW, Dick W, Lemburg P, Schuster HP (1992) Bestandsaufnahme Rettungsdienst.

Notfallmedizin 18: 397–398

Arbeitsgruppe „Hilfsfrist“ des Ausschusses „Rettungswesen“ (1996) Bericht der Arbeits-

gruppe „Hilfsfrist“ des Ausschusses „Rettungswesen“. In: Lüttgen R, Mendel F (Hrsg)

Handbuch des Rettungswesens. Mendel Verlag, Aachen, B III 0.5.3

Arbeitsgruppe „Strukturfragen“ des Ausschusses „Rettungswesen“ (1996) Bericht der Ar-

beitsgruppe „Strukturfragen“ des Ausschusses „Rettungswesen“. In: Lüttgen R, Men-

del F (Hrsg) Handbuch des Rettungswesens. Mendel Verlag, Aachen, B III 0.5.1

Arbeitsgruppe/Konsensgruppe Luftrettung des Ausschusses „Rettungswesen“ (2000)

Grundsätze für die Weiterentwicklung der Luftrettung in Deutschland. In: Lüttgen R,

Mendel F (Hrsg) Handbuch des Rettungswesens. Mendel Verlag, Aachen, B III 0.5.5

Arnzt HR, Dick W, Diehl P, Gutsch W, Kanz HG, Mauer D, Schneider T (1993) Empfeh-

lungen zur Einführung eines Frühdefibrillationsprogrammes für qualifiziertes nicht-

ärztliches Personal. Notfallmedizin 19: 229–231

Behrendt H, Schmiedel R (2001a) Die bedarfsgerechte Besetzung von Leitstellen – Ein

Modell für die Praxis. Notfall & Rettungsmedizin 1-01

Behrendt H, Schmiedel R (2001b) Die bedarfsgerechte Tischbesetzung von Leitstellen –

Ein praxisbezogener Modellansatz –. In: Lüttgen R, Mendel F (Hrsg) Handbuch des

Rettungswesens. Mendel Verlag, Aachen, A 11.5

Behrendt H, Schmiedel R (2001c) Bedarfsgerechte Dispositionsbereiche von integrierten

Regionalleitstellen. Ein Verfahren zu deren Entwicklung – Stand der Forschung. Not-

fall & Rettungsmedizin 7-01

Behrendt H, Schmiedel R (2002) Ermittlung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung im

Rettungsdienst – Aktuelle Bemessungsverfahren. Notfall & Rettungsmedizin 3-02

Behrendt H, Schmiedel R (2002) Ein methodisches Konzept zur Ermittlung bedarfsge-

rechter Integrierter Regionalleitstellen. Rettungsdienst 9-02

Bestandsaufnahme Rettungsdienst (1992) Ergebnisse eines interdisziplinären Workshops

vom 21.–23.11.1990 in Ulm/Neu Ulm: In: Lüttgen R, Mendel F (Hrsg) Handbuch des

Rettungswesens. Mendel Verlag, Aachen, A 1.7.1

Borjans R (1986) Untersuchungen zum Rettungswesen, Bericht 19 - Effizienz der Ret-

tungsorganisation. Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach

Bund/Länderausschuss „Rettungswesen“ (1990) Musterentwurf eines Landesgesetzes über

den Rettungsdienst, die Notfallrettung und den Krankentransport (Rettungsdienstge-

setz – RettDG –). In: Lüttgen R, Mendel F (Hrsg) Handbuch des Rettungswesens.

Mendel Verlag, Aachen, B III 0.2

Bundesärztekammer (1988) Empfehlungen zur Qualifikation des Leitenden Notarztes beim

Massenanfall Verletzter und Erkrankter der Bundesärztekammer in Übereinstimmung

Page 255: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

244 Literaturverzeichnis

mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin. In: Lüttgen R,

Mendel F (Hrsg) Handbuch des Rettungswesens. Mendel Verlag, Aachen, D V 2.4

Bundesärztekammer (1994) Stellungnahme der Bundesärztekammer zur Notkompetenz von

Rettungsassistenten und zur Delegation ärztlicher Leistungen im Rettungsdienst. Not-

fallmedizin 20: 40–41

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (1999) Berichte Bd 3 Aktuelle Daten zur

Entwicklung der Städte, Kreise und Gemeinden – Ausgabe 1999. Bundesamt für Bau-

wesen und Raumordnung, Bonn

Bundesministerium für Gesundheit (1994) Die gesetzliche Krankenversicherung in der

Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1993. Bundesministerium für Gesundheit, Bonn

Bundesministerium für Gesundheit (2000) Die gesetzliche Krankenversicherung in der

Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1999. Bundesministerium für Gesundheit, Bonn

Dalhoff M, Rau F (1995) Finanzierungsregelungen im Rettungsdienst: Gegenwart und Zu-

kunftsperspektiven. Neue Zeitschrift für Sozialrecht 4: 153–162

Dennerlein R (1995) Produktivität, Kosten, Wirtschaftlichkeit der Rettungsdienste in den

Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Der Notarzt 11: 219–222

DGAI (1983a) Entschließungen – Empfehlungen – Vereinbarungen. perimed, Erlangen,

S 100

DGAI (1983b) Entschließungen – Empfehlungen – Vereinbarungen. perimed, Erlangen,

S 103

Dick W, Moecke Hp (1996) Aufgabenstellung und Qualifikation für Notärzte und Ret-

tungsassistenten. Notfallmedizin 22: 156–158

Dick W, Ahnefeld FW, Knuth P (Hrsg) (1997) Logbuch Notfallmedizin. Springer, Heidel-

berg

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (2002) DIN 13050: 2002-09 Rettungswesen

Begriffe. Beuth Verlag, Berlin

DIVI (1995) Stellungnahmen, Empfehlungen zu Problemen der Intensiv- und Notfallmedi-

zin, Köln

Domschke W, Drexel A (1991) Einführung in Operations Research. 2. Aufl, Springer Ver-

lag

Falk B, Runggaldier K (2000) Bundesweite Implementierung eines Qualitätsmanagement-

systems in einer Rettungsorganisation. Notfall & Rettungsmedizin 3: 93–100

Franz PCh (1985) Darf ein Rettungssanitäter defibrillieren? Notfallmedizin 11: 1094–1101

Haberstock L (1987) Kostenrechnung I Einführung. Steuer- und Wirtschaftsverlag, Ham-

burg

Handbuch des Rettungswesens. Hrsg: Lüttgen R, Mendel F, Mendel Verlag, Aachen

Haux R, Storch WH (1986) Projekt „Frühdefibrillation“ in Berlin. Der Notarzt 2: 115–117

Hennes P (1996) Die Zukunft der Rettungsleitstelle aus der Sicht der Landesregierung.

Rettungsdienst 19: 700–701

Hennes P (1999) Die integrierte Leitstelle: Mittel zur optimierten Kooperation. Rettungs-

dienst 22: 778–782

Herden HN, Moecke Hp (1992) Bundeseinheitliches Notarzteinsatzprotokoll. Anästhesio-

logie & Intensivmedizin 33: 166–169

Hillier FS, Lieberman GJ (1988) Operations Research: Einführung. 4. Aufl, Oldenbourg

Verlag

Kern W (1992) Industrielle Produktionswirtschaft 6. Aufl. Poeschel Verlag, Stuttgart

Kühner R (1981a) Untersuchungen zum Rettungswesen, Bericht 8 – Zu Kostenbegriffen im

Rettungswesen. Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach

Page 256: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Literaturverzeichnis 245

Kühner R (1981b) Untersuchungen zum Rettungswesen, Bericht 7 – Organisation und

Kosten des Rettungsdienstes. Teil II – Leistungen, Kosten und Finanzierung des Ret-

tungsdienstes in der Bundesrepublik Deutschland. Bundesanstalt für Straßenwesen,

Bergisch Gladbach

Kühner R (1989) Untersuchungen zum Rettungswesen, Bericht 25 – Planung, Durchfüh-

rung und Finanzierung einer öffentlichen Aufgabe – dargestellt am Beispiel des Ret-

tungsdienstes. Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach

Markowski HV (1978) Vergleichende klinische Untersuchungen an Notfallrespiratoren.

Notfallmedizin 4: 421–424

Messelken M, Friedrich HJ (1996) Der minimale Notarztdatensatz (MIND). Intensivmedi-

zin 33: 275–281

Messelken M, Schlechtriemen T (2003) Der minimale Notarztdatensatz MIND2. Weiter-

entwicklung der Datengrundlage für die Notfallmedizin. Der Notarzt 4: 147–150

Modes J (1995) Das Rettungswesen in den neuen Ländern – Strukturelle Probleme beim

Aufbau des Rettungsdienstes. Unveröffentlichter Bericht. Berlin

Moecke Hp, Ahnefeld FW (1995a) Qualitätsmanagement in der Notfallmedizin – Ergebnis-

se eines interdisziplinären Workshops. Der Notarzt 11: 51–57

Moecke HP, Ahnefeld FW (1995b) Qualitätsmanagement in der Notfallmedizin. Notfall-

medizin 21: 32–35

Moecke Hp, Knuth P (1990) Neue Generation von arztbesetzten Rettungsmitteln: Die adä-

quate Geräteausstattung. Notfallmedizin 16: 138–142

Moecke Hp, Stratmann D (1995) Empfehlungen der Bundesärztekammer zum „Ärztlichen

Leiter Rettungsdienst“. Notarzt 11: 99–101

Moecke Hp, Voeltz P (1985) Oszillometrische Blutdruckmessung im luft- und bodenge-

bundenen Patiententransport. Rettungsdienst 8: 521–522

Moecke Hp, Schäper J, Herden HN, Dörges VV, Friedrich HJ (1994) Das Bundeseinheitli-

che Rettungsdienstprotokoll. Intensivmedizin 31: 96–99

Prütting D, Mais H (1995): Rettungsgesetz Nordrhein-Westfalen: Gesetz über den Ret-

tungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer:

Kommentar für die Praxis. Deutscher Gemeindeverlag, Köln

Rau F (1994) Einsparpotenziale und Reformnotwendigkeiten im Rettungswesen. Rettungs-

dienst 17: 842–844

Reisensburger Memorandum (1997) Reisensburger Memorandum zum Rettungsassisten-

tengesetz von 1989. Notfallmedizin 23: 158–159

Runggaldier K, Bals T (1997) Evaluierung der Berufsausbildung zum Rettungsassistenten.

In: Institut für Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (Hrsg) Schriftenreihe zum

Rettungswesen Bd 16. Verlags- und Vertriebsgesellschaft des DRK-Landesverbandes

Westfalen-Lippe e. V., Nottuln

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (2003) Finanzie-

rung, Nutzerorientierung und Qualität Band II: Qualität und Versorgungsstrukturen

(Langfassung). http://www.svr-gesundheit.de

Saekel R (1993) Rettungs- und Krankentransportwesen: Leistungsfähig aber teuer. Die Be-

triebskrankenkasse 5: 303–319

Saekel R (1996) Sicherstellung einer öffentlichen Aufgabe. Monopolstrukturen oder Wett-

bewerb. In: Krafft T, García-Castrillo Riesgo L (Hrsg) Professionalisierung oder Öko-

nomisierung im Gesundheitswesen? Rettungsdienst im Umbruch. Ferd. Dümmlers

Verlag, Bonn, S 89–91

Page 257: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

246 Literaturverzeichnis

Schmiedel R (1983) Periodizitäten im Einsatzaufkommen. In: Bundesanstalt für Straßen-

wesen (Hrsg) Bericht zum Forschungsprojekt 7.8220. Anwendungen des Simulati-

onsmodells Rettungswesen. Anwendung im Land Bremen Teil 1: Stadtgemeinde Bre-

men. Bergisch Gladbach

Schmiedel R (1996) Bedarfsplanung des Rettungsdienstes in Schleswig-Holstein Teil 2:

Bemessung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung des Rettungsdienstes unter Be-

rücksichtigung optimaler Dispositions- und Einsatzstrategien sowie wirtschaftlicher

Fahrzeugsysteme. Kurzfassung. Bonn

Schmiedel R (1997) Leistungen des Rettungsdienstes 1994/95. Bundesanstalt für Straßen-

wesen (Hrsg) Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Mensch und Sicherheit,

Heft M 72. Wirtschaftsverlag NW, Bergisch Gladbach Bremerhaven

Schmiedel R (1998a) Analyse organisatorischer Strukturen im Rettungswesen. Bundesan-

stalt für Straßenwesen (Hrsg) Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Mensch

und Sicherheit, Heft M 100. Wirtschaftsverlag NW, Bergisch Gladbach Bremerhaven

Schmiedel R (1998b) Leistungen des Rettungsdienstes 1996/97. Bundesanstalt für Stra-

ßenwesen (Hrsg) Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Mensch und Sicher-

heit, Heft M 97. Wirtschaftsverlag NW, Bergisch Gladbach Bremerhaven

Schmiedel R (1998c) Regionalisierung von Leitstellenbereichen. Stand der Forschung

(Vortrag im Rahmen eines Workshops zu den 4. Nordischen Sicherheitstagen 1998 in

Lübeck am 18.06.1998)

Schmiedel R (1998d) INDIKAT/3. Kostenstrukturanalyse und Budgetierung von Leis-

tungsbereichen und Herstellung der betrieblichen Wirtschaftlichkeit im Rettungs-

dienst. Arbeitsanleitung zu INDIKAT/3 (unveröffentlicht). Bonn

Schmiedel R, Behrendt H (2000) Analyse des Leistungsniveaus im Rettungsdienst für die

Jahre 1998 und 1999. Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg) Leistungen des Ret-

tungsdienstes 1998/99. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Mensch und Si-

cherheit, Heft M 118. Wirtschaftsverlag NW, Bergisch Gladbach Bremerhaven

Schmiedel R, Behrendt H (2002a) Klassifizierung der Einsatzentscheidung und die Wir-

kungen auf die Notfallvorhaltung. Notfall & Rettungsmedizin 8-02

Schmiedel R, Behrendt H (2002b) Zusammenstellung von Infrastrukturdaten zum Ret-

tungsdienst und Analyse des Leistungsniveaus im Rettungsdienst für die Jahre 2000

und 2001. Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg) Berichte der Bundesanstalt für Stra-

ßenwesen, Mensch und Sicherheit, Heft M 147. Wirtschaftsverlag NW, Bergisch

Gladbach Bremerhaven

Schmiedel R, Behrendt H (2003) Die Einsatzentscheidung der Leitstelle und ihre Wirkun-

gen auf die Notfallvorhaltung. Rettungsdienst 7-03

Schmiedel R, Betzler E (1999a) Ökonomische Rahmenbedingungen im Rettungsdienst Teil

I – Zum Begriff der Wirtschaftlichkeit im Rettungsdienst. Notfall & Rettungsmedizin

2: 35–38

Schmiedel R, Betzler E (1999b) Ökonomische Rahmenbedingungen im Rettungsdienst Teil

II – Kostenstruktur im Rettungsdienst. Notfall & Rettungsmedizin 2: 101–104

Schmiedel R, Betzler E (1999c) Ökonomische Rahmenbedingungen im Rettungsdienst Teil

III – Finanzierungsstruktur im Rettungsdienst. Notfall & Rettungsmedizin 2: 171–174

Schmiedel R, Siegener W (1981) Entscheidungsstrategien für die Notfallrettung. Ab-

schlussbericht zum Forschungsprojekt 8025 der Bundesanstalt für Straßenwesen, Ber-

gisch Gladbach

Schmiedel R, Siegener W (1982) Der Meldevorgang. Erläuterungsbericht zum Forschungs-

projekt 8059 der Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach

Page 258: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Literaturverzeichnis 247

Schmiedel R, Unterkofler M (1993) Kommunikation im Rettungsdienst. Bundesanstalt für

Straßenwesen (Hrsg) Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Mensch und Si-

cherheit, Heft M 14. Wirtschaftsverlag NW, Bergisch Gladbach Bremerhaven

Schmiedel R, Puhan T, Siegener W (1981) Untersuchungen zum Rettungswesen, Bericht

10 – Zur Anwendung des Simulationsmodells „Rettungswesen“ – Beispiele aus dem

Rettungsdienstbereich Stadt- und Landkreis Karlsruhe –. Bundesanstalt für Straßenwe-

sen, Bergisch Gladbach

Schmiedel R, Moecke Hp, Behrendt H (2002) Optimierung von Rettungsdiensteinsätzen –

Praktische und ökonomische Konsequenzen. Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg)

Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Mensch und Sicherheit, Heft M 140.

Wirtschaftsverlag NW, Bergisch Gladbach Bremerhaven

Schneider J, Dudziak R, Westphal K, Vettermann J (1997) Der i-Stat Analyzer. Der Anäs-

thesist 46: 704–714

Thiemens E (1977) Respiratoren im Rettungsdienst – sinnvolle Ergänzung oder Luxus.

Notfallmedizin 3: 281–283

Thiemens E (1978) Batterie-Injektomat 50 ermöglicht netzunabhängige Feinstdosierung

von Notfallmedikamenten. Notfallmedizin 4: 680–681

Thiemens E (1979) BENJAMIN – batteriebetriebener Blutdruck-Puls-Monitor für die di-

rekte Blutdruckmessung. Notfallmedizin 5: 605–606

Ufer MR (1996) Benutzungsgebühren im Rettungsdienst. Rechtliche Grundlagen. In: Lütt-

gen R, Mendel F (Hrsg) Handbuch des Rettungswesens. Mendel Verlag, Aachen B I

2.9

UVB (1983) Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr 1983. Deutscher Bundestag, Druck-

sache 10/963 vom 07.02.1984

Weda P (1998) Regionalisierung von Leitstellenbereichen: Stand der Technik (Vortrag im

Rahmen eines Workshops zu den 4. Nordischen Sicherheitstagen 1998 in Lübeck am

18.06.1998)

Wirtz S, Moecke Hp (1991) Ist die quantitative oder qualitative Capnometrie in der Trans-

portmedizin sinnvoll? In: Herden HN, Moecke Hp: Qualitätssicherung in der Notfall-

medizin. Blackwell, Berlin, S 162–165

Zimmermann W (1997) Operations Research. Quantitative Methoden zur Entscheidungs-

vorbereitung. 8. Aufl, Oldenbourg Verlag

Page 259: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Sachverzeichnis

10-Stunden-Grenze 88

2-Schicht-Modelle 34

3-Schicht-System 34

520-Stunden-Ausbildung 4

ABC-Fahrzeugsystem 26

Abfertigungsrate 94

Abfragesicherheit 91

Abschreibung 174

Abschreibungsmethode 174

Absicherungsstrategie 8

ADAC-Luftrettung GmbH 9

Aggregationsszenarien 39

AGNN 5

Alarmierungsorganisation 17

American Heart Association 10

Anfahrt mit Sonderrechten 31

Anfahrt ohne Sonderrechte 32

Anfahrtzeitdistanz 17; 49

Ankunftsrate 94

Anlaufzeit 9

Anordnungsszenarien 39

Anrufwartezeit 93; 113

Äquivalenzprinzip 180

Arbeitsbereitschaft 121; 122

Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland

tätiger Notärzte e. V. 5

Arbeitsleistung 114

Arbeitszeit 34; 87

Arbeitszeitgestaltung 141

Arbeitszeitmodelle 149

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst 9

Aufgabendefinition 171

Aufschlagfaktor 107

Auskunftsersuchen 107

Ausnahmegebiete 18

Ausschuss für Notfall- und

Katastrophenmedizin 9

Ausstattungsparameter 189

BAND 5

BAT 124

BBR 42

BDA 5

Bearbeitungssicherheit 91

Bearbeitungszeit 113

Beatmungstechnologie 7

bedarfsgerechte

Rettungsmittelvorhaltung 30

Bedarfsgerechte Rettungswachen 17

Befahrung 49

Bemessungsparameter 70

bemessungsrelevantes

Einsatzfahrtaufkommen 65

Benutzungsentgelte 180

Benutzungsgebühren 180

bereichsübergreifende Abstimmung 20

Bereitschaftsdienst 34; 124

Berufsverband Deutscher Anästhesisten

5

Besoldungsgesetze 34

besondere Lagen 119

besondere Schadenlagen 68

Bestandsindikatoren 187

Bestandswerte 187

Betriebsgelände 18

Betriebskosten 174

Bewertungsparameter 8

BINZ-Stiftung 9

Björn-Steiger-Stiftung 9

Bleib-am-Transportziel-Strategie 8

Bottom-up-Berechnung 185

Budgetierung 185

Page 260: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

250 Sachverzeichnis

Bundesamt für Bauwesen und

Raumordnung 42

Bundesanstalt für Straßenwesen 7; 39

Bundesärztekammer 4

Bundeskonsensuskonferenz 6

Bundesvereinigung der

Arbeitsgemeinschaften Notärzte

Deutschlands 5

Bund-Länder-Ausschuss Rettungswesen

3; 7

C-Fahrzeugsystem 26

Deutsche Gesellschaft für

Anästhesiologie und Intensivmedizin

5

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung

für Intensiv- und Notfallmedizin 5

Deutscher Beirat für Erste Hilfe und

Wiederbelebung 9

dezentrale Vorhaltung 72

DGAI 5

Dienstplanbeispiel 160

Dienstplangestaltung 36; 140

dienstplanmäßige Regelvorhaltung 68

Dienstplanorganisation 152

Dienstplansicherheit 33; 35; 36; 152

Dienstplanung 34

DIN 13050 Rettungswesen Begriffe 30

DIN 75080-1, 75080-2 und 75080-3 21

Dispositions- und Alarmierungszeit 17

Dispositions- und Einsatzstrategien 8;

16

Dispositionsverfahren 16

Dispositionszeit 8

DIVI 5

DIVI-Notarzteinsatzprotokoll 9

DIVI-Protokoll 231

Dringliche Medizinische Hilfe 2

Dringlicher Hausbesuchsdienst 2

DRK-Tarif 124

Durchführungsqualität 16

Effektivität 170

Effizienz 170

Effizienznachweis 8

Ehrenamtliche 177

einsatzgebundene Arbeitsleistung 114

Einsatzleistung 172

Einsatzleitplätze 15

Einsatzpauschale 35

Einsatzpersonal 121

Einsatzschwerpunkte 17; 48

Einsatzstrategie 16

Einsatzstrategien des Rettungsdienstes

8

Eintreffzeit 8; 9

Emergency Ambulance 24

EN 1789 20

EN ISO 8402 225

Entlohnung 34

Ergebnisqualität 226; 230

Erstdefibrillation 4

Externe Finanzierung 179

Fachkundenachweis Rettungsdienst 5

Fahrzeitsimulationen 49

Fahrzeug 15

Fahrzeugstandort 13

Fahrzeugvorhaltung 30; 65

Fernfahrten 32; 42; 73

Finanzierungsbeiträge Dritter 183

Flexibilisierung der Arbeitszeit 37

frequenzabhängige Bemessung 101

frequenzabhängige Fahrzeugbemessung

32; 73

Gesprächszeit 113

Großschadenlagen 119

Grunddienstplanung 157

hauptamtliches Personal 36

Hauptverkehrszeiten 18

Hessen 225

Hilfeersuchen 107

Hilfsfrist 17

Hilfsfrist des Notarztes 19

Hilfsfristdefinitionen 46

Hilfsfrist-Isochrone 17

Hilfsfristvorgaben 45

Hilfsorganisationen 8

INDIKAT® 185

Indikatorenmodell 185

Institut für Rettungsdienst des DRK 8

Integrierte Regionalleitstelle 15; 43

integrierter Betrieb 15

Interne Finanzierung 182

Investitionskosten 6; 174

Page 261: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Sachverzeichnis 251

Kalkulatorische Abschreibungen 176

Kalkulatorische Mieten 176

Kalkulatorische Zinsen 176

Kennzahlen 185

Kerntätigkeiten 106

Kliniktätigkeit 35

Kolmogoroff-Smirnoff-Test 68; 76

Kommunikationsleistung 172

Konzertierte Aktion 4

Kostenbegriff 173

Kostendeckungsprinzip 180

Kostenparameter 189

Kostenrichtlinien 134

Kostenstrukturanalyse 185; 187

Krankenhäuser 19

Krankenkassen 181

Krankentransportwagen 21

kreisfreie Stadt 13

K-S-Test 76

Lagedienstführung 116

Landesärztekammern 5

Landesentwicklungsprogramm 60

Landesraumordnungsplanung 44

Landesrettungsdienstgesetz 3

Landkreis 13

Leerfahrten 42

Leistungsbereiche 186

Leistungsparameter 189

Leitstelle 13; 15

Leitstellenleitung 115

Leitstellenpersonal 90

LEPro 60

Massenanfall 119

Maximumprinzip 170

Mecklenburg-Vorpommern 63

medizinische Leistung 172

Mehrfachabdeckung 18; 54

Mehrzweck-Fahrzeugsystem 8; 26; 126

Meldevorgang 9

Meldevorgangmodell 9

Messergebnisse 50

Messprotokollen 50

MIND 9

MIND2 9

Mindestvorhaltung 91

minimaler Notarztdatensatz 9

Minimumprinzip 170

Mitarbeiterzeitkonten 37

mittlere Bearbeitungszeit 102

mittlere Gesprächszeit 102

mittlere Wartezeit 100

Mobile Intensive Care Unit 24

Modellversuch Notfallrettung

Unterfranken 8

Musterdienstplan 160

Musterentwurf 3

Nachfrage nach

Rettungsdienstleistungen 31

Nachfragehäufigkeit 66

Nächstes-Fahrzeug-Strategie 8; 26; 27;

42

Nacht- und Schichtarbeit 145; 146

Nebentätigkeit 35

Nichtbesetzung 36

Niedersachsen 134

Nordrhein-Westfalen 60

Notarztdienst 3

Notärztliches Personal 35

Notarztstandorte 19; 54

Notarztversorgungsbereiche 19

Notfallereignisse 31

Notfallkrankenwagen 21

notfallmedizinische Technik 6

Notfallpatienten 30

Notfallrettung 30

Notfallwahrscheinlichkeit 18

Notkompetenz 4

Öffnungsklausel 89

Ordnungsrahmen 15

Organisationszeit 9

Output-/Input-Relation 170

Passat-Gespräch 5

Personalausfall 36

Personalbedarfsrechnung 36

Personalfunktion Disposition 90; 115

Personalqualifikation 11

personalwirtschaftliche

Optimierungspotenziale 126

personelle Erreichbarkeit 15

personelle Verstärkung 119

Planungsanforderungen 18

Planungsmodell NRW 61

Planungsverantwortung 37

POISSON-Verteilung 68

Page 262: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

252 Sachverzeichnis

Primärleistung 171

Prozessqualität 226; 230

Qualitätsbegriff 225

Qualitätsmanagement 9

Qualitätsmanagementsysteme 225

Qualitätsparameter 100

Qualitätssicherung 12

Qualitätsstandards 225

Referenzmodell 92

reines Notfallaufkommen 78

Rendezvous-System 19

Reservefahrzeuge 66; 86

Rettungsassistentengesetz 4

Rettungsdienstbedarfsplan 167

Rettungsdienstbereich 13

rettungsdienstbereichsübergreifende

Bedarfsplanung 18

Rettungsdienstkongress 8

Rettungsdienstliche Infrastruktur 10

rettungsdienstliche Verkehrsspannung

42

Rettungsfachpersonal 33; 34

Rettungshubschrauber 15

Rettungskette 1; 171

Rettungsmedizin 6

Rettungsmittelvorhalteplan 33; 85

Rettungswachen 45

Rettungswachenversorgungsbereiche 17

Rettungswagen 21

risikoabhängige Fahrzeugbemessung

31; 67

risikoabhängigen Bemessung 93

Risikofall 69

Rückfallebenen 71

Ruhepausen 88

Ruhezeit 88

Sachverständigenrat für die Konzertierte

Aktion im Gesundheitswesen 10

Schichtarbeit 34

Schichtleitung 116

Schleswig-Holstein 43

Sekundärleistung 172

Sicherheitsniveau 70

siedlungsstrukturelles Modell 42

Simulationsmodell Rettungswesen 7

Sonstige Tätigkeiten 106

Splitterzeit 122

Ständige Konferenz für den

Rettungsdienst 8

Standortplanung 17; 45

Standortplanung in Schleswig-Holstein

57

Stationssystem 19

Stellplatzstrategie 8

Straßenverkehrsnetz 8

Strukturqualität 13; 226; 230

Synergieeffekte 79

Systembetreuung 118

Tagesdienstplanung 158

Tarife 34

Tariffinanzierung 180

Tätigkeitsnachweise 125

technische Reserve 66; 86

Teilnahme am notärztlichen Dienst 35

Top-down-Berechnung 185

topographische Gegebenheiten 17

Trägerkosten 136

Trennsystem 126

Truppenübungsplätze 18

Turnusmuster 156

Überschneidungsflächen 57

Überstunden 36

Umlandkriterium 63

Unfallverhütungsbericht Straßenverkehr

7

Vektorisierung 52

Vergrößerung von Leitstellenbereichen

39

verkehrsantizyklisch 18

Verkehrserschließung 17

Verkehrsleistung 172

Verursacherprinzip 180

Verwaltungspersonal 134

Volkskammer 3

Vorhalteleistung 172

Warteschlangenmodell 93

Warteschlangensystem 94

Wechselschichtarbeit 124

Weg-Zeit-Struktur 50

Weiterbildungsordnung 5

Weiterbildungsrecht 5

Wiederkehrzeit 69

Wirtschaftlichkeitspotenziale 79

Page 263: Bedarfsplanung im Rettungsdienst: Standorte — Fahrzeuge — Personal — Kosten

Sachverzeichnis 253

Wirtschaftlichkeitsprinzip 170

Workshop Bestandsaufnahme

Rettungsdienst 10

Workshop Forschung und Ethik in der

Notfallmedizin 10

Zeitdefinitionen 47

Zentrale Verwaltung 134; 135

Zentralitätskriterium 63

Ziele der Dienststelle 36

Ziele im Interesse der Mitarbeiter 36

Zivildienstleistende 178

Zuständigkeitsbereich 15

Zuweisungs-Strategie 8; 26

Zyklus der Qualitätssicherung 228