DafLehreronline 29032017

13
Teil II : Biteable - Johanna Chardaloupa, Hellas – [email protected] 29. März 2017

Transcript of DafLehreronline 29032017

Page 1: DafLehreronline 29032017

Teil II : Biteable - Johanna Chardaloupa, Hellas – [email protected]

29. März

2017

Page 2: DafLehreronline 29032017

https://biteable.com/

Page 3: DafLehreronline 29032017

Man muss schon vorher …• einen Plan haben, d.h. wir sollten genau wissen,

was wir machen möchten. • einen schriftlichen Text vorhanden (vor sich)

haben [erleichter sehr die Arbeit].• die Fotos, die man benützen möchte, auf dem

Rechner gespeichert haben.

Man braucht vorher nicht …• an die visuelle Darstellung nachzudenken!

Vorbereitung

(Noch!) Keine Möglichkeit Audio/Ton aufzunehmen

Page 4: DafLehreronline 29032017

1.

2.

Es kann los gehen!

Page 5: DafLehreronline 29032017

3.

4.

Page 6: DafLehreronline 29032017

5.

6.a

Page 7: DafLehreronline 29032017

6.b

6.c !

Page 8: DafLehreronline 29032017

6.c.1

Page 9: DafLehreronline 29032017

7.

7.a

7.b

7.c

Page 10: DafLehreronline 29032017

8.

8.a

Page 11: DafLehreronline 29032017

Sie sind fertig!9.

Page 12: DafLehreronline 29032017

1. Eins, für die TeilnehmerInnen dieses Workshops ! [ [https://www.youtube.com/watch?v=tGalBsCxpEg]

2. Zwei, vom Erasmus+ KA2-Projekt meiner Schule [https://www.youtube.com/watch?v=8hmbhAOg5jw&t=1s ] Und…

3.Drei, über unser gemeinsames eTwinning-Projekt ÜTEHKUUN mit Aimi Jõesalu! [https://www.youtube.com/watch?v=hmOyHwYI_50 ]

Beispiele

Page 13: DafLehreronline 29032017

Vielen Dank fürIhre Aufmerksamkeit!

und

FroheOsterferien!

Fotos: https://pixabay.com/