Deutsch Perfekt Juni 2014
date post
26-Dec-2015Category
Documents
view
182download
37
Embed Size (px)
Transcript of Deutsch Perfekt Juni 2014
Ost
see
d
as M
eer
ruft
!
Berlin kulinarisch
Neue Trends aus
der Hauptstadt
Anatomie einer Nation
Was die Deutschen
mit ihrem Geld machen
Du oder Sie?
Zehn praktische Regeln
fr eine nicht immer
einfache Entscheidung
Sprache & Service
2 Deutsch im Beruf:
Bewerbungsgesprch
2 800 Worterklrungen
Ostsee: die b
esten Tip
ps f
r Deu
tschlan
ds ln
gste Kste B
erlin ku
linarisch
Was d
ie Deu
tschen
mit ih
rem G
eld m
achen
Du od
er Sie? dein
s! Musik f
r den
Somm
er
Deu
tsch
lan
d
6,9
0 l
CH
sfr
12,
40
A
l B
l E
l F
l F
IN l
GR
l I
l L
l P
(co
nt.
) l S
K l S
LO:
7,
50
OstseeDie besten Tipps fr
Deutschlands lngste Kste
L E A R N G E R M A N | E S T U D I A R A L E M N | A P P R E N D R E L A L L E M A N D | I M P A R A R E I L T E D E S C O | N A U K A N I E M I E C K I E G O | | A L M A N C A G R E N M E K
4 zum Preis von 3!*
Schon gehrt?Der Audio-Trainer mit Hrverstndnis-bungen in Ihrer Lieblingssprache. Als CD oder Download.
Bestellen Sie jetzt! +49 (0)89/8 56 81-16 www.spotlight-verlag.de/audio-angebot
* Kennenlern-Angebot fr Neu-Abonnenten: 4 Ausgaben eines Audio-Trainers Ihrer Wahl zum Preis von 3. Audio-CD: 32,40 / SFR 48,60 Business Spotlight 48,60 / SFR 72,90 Audio-Download: 27,60 / SFR 41,40 Business Spotlight 41,40 / SFR 62,10
07-0062_Audio_1-1_DP.indd 1 17.03.14 14:42
36/14
Editorial
Das Meer ruft!Die deutsche Ostseekste: Das sind rund 1900 Kilometer Kstenlinie
140 mehr als die deutsche Nordseekste voll schner Landschaften,
faszinierender Natur, historischer Architektur und interessanter Men-
schen. Unsere Berlin-Korrespondentin Barbara Kerbel liebt die ost-
deutsche Meereskste seit Jahren und kennt sie
sehr gut: Schon als sie noch in Mnchen lebte,
reiste die Journalistin lieber an die Ostsee als in
die nahen Alpen.
Als Kerbel jetzt fr ihre groe Repor tage
(ab Seite 14) mit dem Fischer Ingo Pinnow
von Warnemnde (Mecklenburg-Vorpom-
mern) hinaus aufs Meer fuhr, lernte sie auch
etwas ber die mecklenburgische Ge schichte.
Solange die Deutsche Demokratische Repu-
blik (DDR) existierte, durfte der heute 46-Jh-
rige nicht Fischer werden. Der Grund: Sein Vater hat schon in die-
sem Beruf gearbeitet und der Staat hatte Angst, dass mehre-
re Pinnow-Fischer gemeinsam ber das Meer flchten wrden.
Erst nach dem Ende der DDR konnte Pinnow seinen Wunschberuf
lernen, genau wie sein Bruder, der das gleiche Problem hatte.
Springen wir von Rostock-Warnemnde nach Rio de Janeiro:
Fuballfans auf der ganzen Welt schauen in diesen Wochen nach
Brasilien. Wir berichten in diesem Heft ber zwei ungewhnli-
che Fuball-Phnomene: Der Fotograf Frederik von Erichsen hat
in Stuttgart Blinde am Ball beobachtet (Seite 6). Und der Jurist
Ralf Bockstedte erklrt im Interview auf Seite 70, warum er als
einziger Rollstuhlfahrer der Welt die Lizenz als Fuballtrainer hat.
brigens: Auch in unserem Haus gibt es groe Fuballfans. Die
haben sich fr diesen Monat eine besondere Aktion ausgedacht:
Wer zwischen dem 28. Mai und dem 27. Juni ein Abonnement von
Deutsch perfekt bestellt, be kommt
es fr ein Jahr kostenlos wenn
Deutschland oder die Schweiz in
Brasilien gewinnt. Genauere Infor-
mationen dazu auf Seite 44. Allen
Bestellern wnsche ich viel Glck!
Die neuen Prfungs-materialien sind da!
Weitersagen!
Diese Titel erhalten Sie in Ihrer Buchhandlung oder im Internet unter www.klett.de/daf-pruefungen
Z34354 Foto: Thinkstock (Wavebreakmedia Ltd), Mnchen
bungsbuch + 2 Audio-CDs978-3-12-675856-7
Testbuch + 3 Audio-CDs978-3-12-675854-3
Neu
A2B1
Fertigkeitentrainer fr das Goethe-/SD-Zertifikat B1
SogehtsnochbesserneuA2B1
mit 2 Audio-CDsbungsbuch
So geh
ts noch be
sser neu
A2
B1 bu
ngsb
uch
DO01675856_So gehts noch besser A2-B1 neu.indd 3 28.04.2014 11:46:06
Goethe-/SD-Zertifi kat B1
mit Audio-CD
Mit Erfolg zum
Goethe-/SD-Zertifikat B1
bungsbuch
MEzuReihe_Alle_FinaleFarbwahl.indd 07.08.2012 11:49:40 Seite: 4 [Farbbalken fr Fogra39] CyanMEzuReihe_Alle_FinaleFarbwahl.indd 07.08.2012 11:49:40 Seite: 4 [Farbbalken fr Fogra39] MagentaMEzuReihe_Alle_FinaleFarbwahl.indd 07.08.2012 11:49:40 Seite: 4 [Farbbalken fr Fogra39] YellowMEzuReihe_Alle_FinaleFarbwahl.indd 07.08.2012 11:49:40 Seite: 4 [Farbbalken fr Fogra39] BlacK
bungsbuch + Audio-CD978-3-12-675850-5
Testbuch + Audio-CD 978-3-12-675851-2
Neu
bungsbuch + Audio-CD (3. Qu. 2014)978-3-12-676810-8
Testbuch + Audio-CD 978-3-12-676811-5
Neu
Deutsche Sprachprfung fr den Hochschulzugang
mit Audio-CDwww.klett.de/daf-pruefungen
bungsbuchmit Audio-CD978-3-12-676810-8
mit Audio-CDwww.klett.de/daf-pruefungen
Testbuchmit Audio-CD978-3-12-676811-5
mit Audio-CDwww.klett.de/daf-pruefungenbungsbuchmit Audio-CD978-3-12-676810-8
Nach der neuen RahmenordungMit Erfolg zurDSH B2C2Neue Ausgabe
Testbuch
Mit Erfolg zur DSH B2C2
mit Audio-CD
Testbuch
ISBN 978-3-12-000000-2
Nach der neuen Rahmenordung
Mit Erfolg zur
DSH B2C2Neue Ausgabe
bungsbuch
Mit
Erfo
lg z
ur D
SH B
2C2
mit Audio-CD
bu
ngsb
uch
ISBN 978-3-12-000000-2
Nach der neuen Rahmenordnung
Mit Erfolg zur DSH B2C2 gezielte Vorbereitung auf die Deutsche Sprachprfung fr den Hochschulzugang (DSH)
fr Ihren Deutschkurs und fr Selbstlerner
Das Testbuch bietet:
eine detaillierte Beschreibung der Prfung Erluterungen zu Bewertung und Gewichtung der Prfungsteile acht Originalprfungen verschiedener Prfungszentren zahlreiche Tipps und Lsungsstrategien kommentierte Lsungen zur Selbstkontrolle
Mit Erfolg zur
DSH B2 C2Neue Ausgabe
Testbuch
Mit
Erfo
lg z
ur D
SH B
2C2
mit Audio-CD
Test
buch
ISBN 978-3-12-000000-2
DO01676811_MEzDSH_TB_neu_Cover_Rcken.indd 1-3 19.12.2013 15:30:28
Z34354.indd 1 29.04.2014 11:55:11
faszinierend so, dass man etwas toll findetnah in der Nheexistieren da sein; gebenflchten hier: im Geheimen aus einem Land weg-
gehen und nicht zurckkommen
ngewhnlich anders als sonst; durchschnittlich; normal
der/die Blnde, -n
Person, die nichts sehen kann
beobachten hier: versuchen, genau zu sehen, was passiert
der Rllstuhl-fahrer, -
Mann, der sich wegen einer Paralyse mit einem Stuhl auf Reifen bewegt
sch ausden-ken
sich etwas Neues berlegen
das Abon-nement, -s franz.
Bestellung einer Zeitschrift fr lngere Zeit
der Chfredak-teur, -e franz.
Chef von allen Journalisten bei einer Zeitung oder Zeitschrift
Jrg WalserChefredakteur
FOTO
: G
ERT
KRAU
TBAU
ER
Die Themen des Monats Juni 2014
LEICHT
Die jungen Seiten von Deutsch perfekt
6 Mein Deutschland-Bild Frederik von Erichsen ber spezielle Fuballspieler
8 Panorama Neues, Namen und Zahlen
26 Ja oder Nein? Streit-Thema: Muss der Staat das Radfahren belohnen?
28 Nachrichten Aus Deutschland, sterreich und der Schweiz
31 Auf den zweiten Blick Sprachspiele aus der Presse
53 Reisetipps Bern Ost- und Nordsee Moselsteig
54 Weltliteratur Daniel Kehlmann und zwei Genies
58 Der Blick von auen Batrice Durand ber Gemtlichkeit
60 Ein Bild und seine Geschichte Vor 90 Jahren: Fritz Haarmann wird gefangen
62 Anatomie einer Nation Was die Deutschen mit ihrem Geld machen
65 Mein erster Monat Sarah Wilson in Freiburg
66 Kulturtipps Kino Ausstellung Lesung Buch
68 Kolumne Alia Begisheva ber das Deutschsein
69 Nchsten Monat in Deutsch perfekt
70 D-A-CH-Menschen Einer von 98 Millionen: Was denkt Ralf Bockstedte?
Bands, Musiker und neue Stars Alternative Hamburger Computerspiele werden deutsch Eiscreme
Das Meer ruft!Ein Sommer in der Natur, arbeiten auf dem Meer und als Heimat eine Insel: Die Ostsee hat den Menschen im Norden einiges zu bieten. Viele
haben die Region nie verlassen andere kommen immer wieder zurck. Und auch Besucher lernen
schnell, dieses Meer zu lieben.
14
32Du oder Sie?
Die Frage ist so einfach. Die Antwort ist es nicht. Du und Vorname oder Sie und Nachname? Das kann in jeder Situation anders sein. Auerdem ndert es sich langsam auch. Wir zeigen aktuelle Trends und die zehn wichtigsten Regeln zum Thema.
Auf der Strae, in Privatwohnungen, illegal oder legal: In der deutschen Hauptstadt kocht man anders. Alte Gerichte bekommen eine neue Form und neue Trends aus Berliner Kchen zeigen, wie interessant und exotisch Essen sein kann.
48 Berlin kocht anders
4 6/14
Texte auf Stufe A2 des GER Texte auf den Stufen B2 bis C2 des GER
GER Gemeinsamer europischer Referenzrahmen
Texte auf Stufe B1 des GER
In diesem Heft: 15 Seiten Sprache & Service
32 Du oder Sie? In welcher Situation man was benutzt
35 Wrter lernen Beim Picknick