DOCHOUSE und IBM Quickr

1
Die zentrale Ablage in DOCHOUSE ist für Sie die Basis der erfolgreichen Kommunika- tion. Hier steuern Sie Projekte, pflegen Ihre Verkaufschancen oder bearbeiten Service- anfragen. Immer häufiger kommt es dabei vor, dass auch Personen außerhalb Ihres Unter- nehmens in Projekte ein- gebunden werden sollen. Die Kommunikation über den E-Mail-Kanal ist dabei äußerst ineffizient. Eine zentrale Ablage ist nicht gegeben und die Frage „wer hat doch gleich das aktuelle Dokument?“ bleibt weiter ungelöst. Hier kommt die Erweiterung durch den IBM Quickr ins Spiel. Teambereiche zu Kun- den-, Lieferanten- oder Partner-Projekten lassen sich innerhalb von wenigen Minuten einrichten, ganz ohne Aufwand Ihrer IT-Abteilung. In diesen Bereichen pfegen Sie die Daten zu Ihren Projekten, tauschen sich über Änderungen per Link aus und haben immer den Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand. Bevor Sie ein Dokument bearbeiten wird es ausgecheckt, so dass kein anderer die Daten in der Zwischenzeit verändern kann. Der Zugriff auf Dokumente kann dabei über den Webbrowser oder entsprechende Konnek- toren für die verschiedensten Anwendungen erfolgen. Dokumente, die Sie per E-Mail, USB-Stick oder Festplatte erhalten oder selbst erzeugt haben, können Sie mit den Konnektoren ein- fach per Drag & Drop im gewünschten Be- reich auf IBM Quickr ablegen. Dateianhänge aus DOCHOUSE ziehen Sie bequem über die rechte Seitenleiste in den gewünschten Quickr-Bereich. Sie können per Knopfdruck entscheiden, ob in der Original-E-Mail der Dateianhang durch einen Link ersetzt werden soll. DOCHOUSE und QUICKR Der weltweit führende Standard für Group- ware – IBM Notes /Domino – garantiert Ihnen Sicherheit und modernste Technologie für den weltweiten mobilen Einsatz auf allen gängigen Plattformen. Foto: iStockphoto LP, RapidEye Im Zusammenspiel: DOCHOUSE (links) und IBM Quickr- Konnektor (rechts). So einfach stellen Sie den Bezug zu einem Quickr-Dokument in DOCHOUSE her. Einfach Datei per Drag & Drop ins DOCHOUSE-Dokument ziehen. Link zu einem Dokument statt eines übergroßen Dateian- hangs: Wählen Sie aus den Ihnen verfügbaren Team-Bereichen einen aus und selektieren Sie dann das entsprechende Doku- ment. Ihr Empfänger muss dann nur noch den Link anklicken. Ihre Dateianlage muss keine Maileingangsserver passieren. DOCHOUSE GmbH Ulmer Straße 8 88212 Ravensburg Deutschland Telefon +49 751 359313-10 Telefax +49 751 359313-22 [email protected] www.dochouse.de

Transcript of DOCHOUSE und IBM Quickr

Page 1: DOCHOUSE und IBM Quickr

Die zentrale Ablage in DOCHOUSE ist für Sie die Basis der erfolgreichen Kommunika-tion. Hier steuern Sie Projekte, pflegen Ihre Verkaufschancen oder bearbeiten Service-anfragen. Immer häufiger kommt es dabei vor, dass auch Personen außerhalb Ihres Unter-nehmens in Projekte ein-gebunden werden sollen. Die Kommunikation über den E-Mail-Kanal ist dabei äußerst ineffizient. Eine zentrale Ablage ist nicht gegeben und die Frage „wer hat doch gleich das aktuelle Dokument?“ bleibt weiter ungelöst.

Hier kommt die Erweiterung durch den IBM Quickr ins Spiel. Teambereiche zu Kun-den-, Lieferanten- oder Partner-Projekten lassen sich innerhalb von wenigen Minuten einrichten, ganz ohne Aufwand Ihrer IT-Abteilung. In diesen Bereichen pfegen Sie die Daten zu Ihren Projekten, tauschen sich über Änderungen per Link aus und haben immer den Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand.

Bevor Sie ein Dokument bearbeiten wird es ausgecheckt, so dass kein anderer die Daten in der Zwischenzeit verändern kann. Der Zugriff auf Dokumente kann dabei über den Webbrowser oder entsprechende Konnek-toren für die verschiedensten Anwendungen erfolgen.

Dokumente, die Sie per E-Mail, USB-Stick oder Festplatte erhalten oder selbst erzeugt haben, können Sie mit den Konnektoren ein-fach per Drag & Drop im gewünschten Be-reich auf IBM Quickr ablegen. Dateianhänge aus DOCHOUSE ziehen Sie bequem über die rechte Seitenleiste in den gewünschten Quickr-Bereich. Sie können per Knopfdruck entscheiden, ob in der Original-E-Mail der Dateianhang durch einen Link ersetzt werden soll.

DOCHOUSEund QUICKR

Der weltweit führende Standard für Group-ware – IBM Notes /Domino – garantiert Ihnen Sicherheit und modernste Technologie für den weltweiten mobilen Einsatz auf allen gängigen Plattformen.

Foto

: iSt

ockp

hoto

LP,

Rap

idEy

e

Im Zusammenspiel: DOCHOUSE (links) und IBM Quickr-Konnektor (rechts). So einfach stellen Sie den Bezug zu einem Quickr-Dokument in DOCHOUSE her. Einfach Datei per Drag & Drop ins DOCHOUSE-Dokument ziehen.

Link zu einem Dokument statt eines übergroßen Dateian-hangs: Wählen Sie aus den Ihnen verfügbaren Team-Bereichen einen aus und selektieren Sie dann das entsprechende Doku-ment. Ihr Empfänger muss dann nur noch den Link anklicken. Ihre Dateianlage muss keine Maileingangsserver passieren.

DOCHOUSE GmbHUlmer Straße 888212 RavensburgDeutschland

Telefon +49 751 359313-10Telefax +49 751 [email protected]