iPad Effects 2010
-
Upload
tomorrow-focus-ag -
Category
Business
-
view
3.845 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of iPad Effects 2010

iPad EFFECTS 2010 –„Die erste „inPad“-Forschung“

Seite 2
Nutzungshäufigkeit des iPad
„Wie oft nutzen Sie Ihr iPad?“Angaben in %
85,4
11,1
2,8
0,7
Mehrmals täglich
Täglich
Mehrmals die Woche
Mehrmals im Monat
• Fast 90 Prozent der befragten Personen geben an, dass sie ihr iPadmehrmals täglich nutzen.
• Lediglich 3 Prozent nutzen ihr iPad nicht täglich.
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Das iPad wird von 97 Prozent der
Befragten täglich genutzt.
Karin Rothstock

Seite 3
Art der Nutzung
„Nutzen Sie Ihr iPad überwiegend beruflich oder privat?“Angaben in %
40,3
30,6
27,8
1,4
Überwiegend privat
Sowohl beruflich als auch privat /
Beides gleich
Ausschließlich privat
Überwiegend beruflich
• Das iPad dient hauptsächlich der privaten Nutzung.
• Ein Drittel der befragten Personen nutzt das iPadsowohl beruflich als auch privat.
• Keiner der iPad-User nutzt das iPadausschließlich beruflich.
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

Seite 4
Nutzungsort
unterwegs18,1
zu Hause79,2
am Arbeitsplatz
2,8
• 80,2 Prozent der befragten Personen geben an, dass sie das iPad zu Hause nutzen.
• Fast ein Fünftel nutzt das iPadeher unterwegs.
• Am Arbeitsplatz spielt die iPad-Nutzung eine untergeordnete Rolle.
Das iPad wird vorwiegend zu Hause genutzt.
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

Seite 5
Nutzung des iPad im Tagesverlauf
„Zu welchen Tageszeiten nutzen Sie Ihr iPad?“Angaben in %
9,7
44,4
37,5
33,3
45,1
69,4
81,3
bis 6 Uhr 6 bis 9 Uhr 9 bis 12 Uhr 12 bis 14 Uhr 14 bis 17 Uhr 17 bis 20 Uhr ab 20 Uhr
Starker Anstieg zur Morning Time bzw.
Drive Time
Erhöhte Nutzung am (Feier-)abend
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

Seite 6
Tagesverlauf der Focus Online iPad App
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
Abrufe der Focus Online iPad App im Tagesverlauf
• Mit 3.056 Abrufen wird um 21 Uhr der Nutzungsgipfel erreicht
• Die geringste Anzahl an Abrufen wird um 3 Uhr mit 167 Abrufen erreicht.
• Insgesamt lässt sich erkennen, dass Focus Online auf dem iPad vor allem in den Abendstunden genutzt wird.
• Aber auch morgens und mittags lassen sich Abrufspitzen erkennen.Leichter Anstieg
zur Lunchtime
Starker Anstieg zur Couchtime
Quelle: Omniture, August 2010
Starker Anstieg zur Morning Time bzw.
Drive Time
Karin Rothstock

Seite 7
Entwicklung Focus Online iPhone App und Focus Online iPadApp nach Wochentagen
Abrufe der Focus Online App (Index (Ø-Wochentag=100)
• Unter der Woche spielt die Nutzung des iPhones eine größere Rolle als die iPad-Nutzung.
• Bei der iPad-Nutzung zeigen sich deutliche Peaks am Wochenende.
• Das iPad wird am Samstag und am Sonntag im Vergleich zum Rest der Woche überdurchschnittlich genutzt.
Quelle: Omniture, Mai 2010
105
9995
98
94 95
109
96
92
87
9491
109
132
Mo Di Mi Do Fr Sa So
iPhone iPad
Karin Rothstock

Seite 8
Nutzungsmotive iPad
97,9
88,9
61,1
52,8
45,1
43,8
30,6
30,6
29,9
26,4
20,1
Internet, Websites
Lesen Tageszeitungen, Nachrichten
Lesen Zeitschriften, Magazine
Kalender
Fotos ansehen
Kontaktlisten, Adressen pflegen
Filme ansehen
Musik hören
Spiele
Lesen Bücher
Bürosoftware nutzen
• Das iPad wird vorwiegend verwendet um im Internet zu surfen und Websites zu öffnen.
• Das Lesen von Tageszeitungen und Zeitschriften spielt auch eine große Rolle, wohingegen das Lesen von Büchern noch untergeordnet ist.
„Wie oft nutzen Sie folgende Anwendungen auf Ihrem iPad*?“ Angaben in %
Quelle: Marktforschung auf dem TFAG-Netzwerk; n=1.945; August 2010; *Nutzung häufig
Print wird mobil! Das Lesen von Tageszeitungen und Zeitschriften spielt auf dem iPad eine große Rolle!
Karin Rothstock

Bekanntheit und Nutzung von Apps auf dem iPad
38,2
21,5
13,2
13,2
9,0
8,3
6,3
4,2
4,2
23,6
15,3
14,6
20,8
Informationen
Service
Unterhaltung
Spiele
Büroanwendungen
Navigation
Kontakte, Termine, Organisation
Social Web
Shopping
Focus
Spiegel
Welt
"Viele"
Welche Apps sind Ihnen bekannt bzw. nutzen Sie? Anteil in %
• Die meistgenutzten Apps stammen mit 38,2 Prozent aus dem Bereich Information.
• Jeder Fünfte gibt an Service-Appsfür Wetter, Börse oder TV-Programm zu nutzen.
• Unterhaltungs- und Spiele-Appsteilen sich mit 13,2 Prozent den dritten Rang.
• Die am häufigsten genannte Medien-App ist Focus (23,6%) gefolgt von Spiegel (15,3%) und Welt (14,6%).
• Ein Fünftel der Befragten gibt an, dass sie sehr viele Apps nutzen.
Quelle: Marktforschung auf dem TFAG-Netzwerk; n=1.945; August 2010; *Nutzung häufig
Karin RothstockSeite 9

Seite 10
Besitz Apple-Produkte allgemein
Ja81,3
Nein18,8
• Der Großteil (84 Prozent) der iPad-Nutzer ist bereits im Besitz eines Produktes von Apple.
• Bei lediglich 16,5 Prozent ist das iPad das einzige Produkt von Apple, welches die Befragten besitzen.
iPad-Besitzer sind bereits erfahrene Apple-User!
Besitzen Sie neben dem iPad noch weitere Produkte von Apple?Angaben in %
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

67,5
65,0
41,9
38,5
13,7
iPhone
iPod
Notebook
Personal Computer
Sonstige
Seite 11
Besitz Apple-Produkte detailliert
„Sie haben angegeben, dass Sie weitere Produkte von Apple besitzen. Um welches Produkt handelt es sich dabei?“
Angaben in %
• Der Großteil der iPad-User ist bereits im Besitz eines iPhones oder iPods.
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Zwei Drittel der iPad-Besitzer haben bereits ein
iPhone oder ein iPod.
Karin Rothstock

Kaufgründe für das iPad
31,5
16,2
15,4
15,4
15,4
11,5
10,0
9,2
6,9
6,2
5,4
3,8
Handlichkeit und Mobilität
Qualität der Hard- und Software
Markenimage von Apple
Bildschirmlesbarkeit
Einfache Bedienbarkeit / …
Technik- und Innovationsaffinität
Bequeme Nutzung
Crossmediale Unterhaltung
Nutzung von Apps
Design
Neugier
Berufliche Gründe
Was war einer der Hauptgründe, warum Sie sich das iPad gekauft haben. Anteil in %
• Der mit Abstand wichtigste Grund für den Kauf eines iPad ist die Mobilität und Handlichkeit des Geräts.
• Allein das Markenimage von Applekonnte 15,4 Prozent der Befragten überzeugen.
• Qualität, Usability und die Bildschirmlesbarkeit sind ebenfalls wichtig.
• Weitere Gründe, die nicht direkt die Funktionalität des iPad betreffen sind: Technikaffinität (11,5%), Design(6,2%) und Neugier (5,4%).
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Die mobile Nutzung des Internets gewinnt an
Bedeutung!
Karin RothstockSeite 12

Seite 13
Zahlungsbereitschaft
„Wie viel Geld sind Sie bereit, pro Monat auszugeben, um journalistische Inhalte auf dem iPad zu lesen?“Angaben in %
20,1
31,9
15,3
17,4
15,3
Weniger als 5 Euro
Zwischen 5 und 10 Euro
Mehr als 10 Euro
Nichts
Weiß nicht
• Nur 18 Prozent der iPad-Nutzer sind nicht bereit für journalistische Inhalteauf dem iPad Geld auszugeben.
• 44 Prozent würden zwischen 5 und 10 Euro ausgeben.
50 Prozent der iPad-Besitzer sind bereit bis zu
zehn Euro für journalistische Inhalte
auszugeben.
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

Seite 14
Werbung auf dem iPad
„Bei der folgenden Frage geht es um Werbung auf dem iPad. Welche der folgenden Statements treffen auf Sie zu?“
Angaben in %
70,5
41,7
15,8
13,7
11,5
9,4
Bei kostenlosen Inhalten, ist es in Ordnung, wenn sich die Angebote
über Werbung finanzieren
Die Werbung empfinde ich als störend
Ich schaue mir Werbung auch ab und zu ganz bewusst an
Durch Werbung bin ich schon häufiger auf neue Produkte oder Angebote am Markt aufmerksam
geworden
Manchmal finde ich die Werbung richtig gut
Die Werbung bietet einen Überblick über den Markt, über Dinge, die
angeboten werden
• Werbung auf dem iPad wird bei kostenlosen Inhalten von über 70 Prozent der Befragten akzeptiert.
• Nur 40 Prozent der iPad-Nutzer empfindet Werbung als störend.
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

bis 14 Jahre1,4
14 bis 19 Jahre2,1
20 bis 29 Jahre9,0
30 bis 39 Jahre16,7
40 bis 49 Jahre34,0
50 bis 59 Jahre20,8
älter als 60 Jahre
16,0
Alter
Seite 15
Wer nutzt das iPad? Alter & Geschlecht
männlich81,9
weiblich18,1
0,0
0,0
0,00,0
0,0
Geschlecht
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

Seite 16
Wer nutzt das iPad? Bildung und Berufstätigkeit
1,4
4,9
14,6
20,8
58,3
Schüler in allgemeinbildender Schule
Haupt-/Volksschulabschluss mit Lehre
Weiterführende Schule ohne Abitur, Mittlere Reife
Fach-/Hochschulreife ohne Studium
Fach-/Hochschulreife mit Studium
Bildung
voll berufstätig
76,4
teilweiseberufstätig
4,4
nicht mehr bzw. noch
nicht berufstätig
16,0
0,0
0,00,0
0,0
Berufstätigkeit
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

Seite 17
Wer nutzt das iPad? Entscheidungsträger
treffe endgültige
Entscheidung43,6
bin vorbereitend
bzw. beratend in
Entscheidungen
eingebunden29,1
weise auf Fehlendes hin bzw.
gebe Anregungen
16,2
bin nicht an Entscheidungen beteiligt
11,1
Entscheidungen
• 90 Prozent der iPad-User sind in irgendeiner Weise an Entscheidungen in ihrem Unternehmen beteiligt.
• Fast die Hälfte aller Befragten trifft endgültige Entscheidungen.
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

Seite 18
Wer nutzt das iPad? Haushaltsnettoeinkommen
bis 1.500€5,2
1.500 bis 2.000€
4,1
2.000 bis 2.500€
7,2
2.500 bis 3.000€
11,3
3.000 bis 3.500€
11,3
3.500€ und mehr60,8
HHNE
• Der Großteil der iPad-Besitzerverdient mehr als 3.500€ netto im Monat.
• Über 80 Prozent der Personen, die auf der FOCUS Online iPad App surfen, verdienen mehr als 2.500€ netto.
Über 80 Prozent haben monatlich mehr als 2.500€
netto im Haushalt zur Verfügung!
Quelle: Marktforschung auf der Focus Online iPad App; n=144
Karin Rothstock

Seite 19
Wen erreiche ich über iPhone und iPad besser als über klassische Medien?
Quelle: CN 13.0
Karin Rothstock

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN zur iPad-Nutzung in Deutschland
Seite 20 Karin Rothstock
Das iPad wird von 97 Prozent der Befragten
täglich genutzt!
iPad-Besitzer sind erfahrende Apple-User!
Zwei Drittel der Befragten haben bereits ein iPhone oder ein iPod!
Auf dem iPad trifft man Entscheider. Über 80
Prozent haben monatlich mehr als 2.500€ HHNE
zur Verfügung!
Das iPad wird vor allem abends ab 20 Uhr
genutzt! Am Wochenende ist die Nutzung stärker als unter der Woche!
50 Prozent der iPad-Besitzer sind bereit bis
zu zehn Euro für journalistische Inhalte
auszugeben!
Print wird mobil! Das Lesen von Zeitungen und
Zeitschriften spielt auf dem iPad eine große
Rolle!
Die private Nutzung des iPad dominiert! Über 80 Prozent nutzen ihr iPadvorwiegend zu Hause!

Vielen Dank

Ansprechpartner
Seite 22 Karin Rothstock
TOMORROW FOCUS AG – Steinhauser Str. 1-3 - 81677 München - Fax: 089 9250-2851
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit gern an uns wenden:
Karin Rothstock [email protected].:089 9250-1273
Jürgen [email protected].: 089 9250-2566
Sonja Knab [email protected].:089 9250-1269