REINHAUEN für Qualität – Argumente

10
Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 1 Gewerkschaft in Aktion. Auf.BAU. REINHAUEN für Qualität.

description

Unsere Themen, unsere Argumente.

Transcript of REINHAUEN für Qualität – Argumente

Page 1: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 1 Gewerkschaft in Aktion.

Auf.BAU.

REINHAUEN für Qualität.

Page 2: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 2

REINHAUEN für Qualität.

Wir kämpfen für:

 Mehr und hochwertige Ausbildung

 Erstattung aller Ausbildungskosten

 10 Tage Bildungsurlaub für Alle

Page 3: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 3

Qualität in Ausbildung und Beruf sichern

 30 Prozent der Auszubildenden sind mit der fachlichen Qualität der Ausbildung im Betrieb nicht zufrieden

 Noch immer müssen Azubis ausbildungsfremde Tätigkeiten durchführen

 Kontrollen der Ausbildungsqualität finden so gut wie nicht statt

 Durch verkürzte Ausbildungszeiten und -inhalte entstehen Schmalspurausbildungen

Page 4: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 4

Hochwertige Ausbildung als Fundament für die Zukunft

 Nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung kann den Übergang ins Berufsleben garantieren

 Qualifizierte, gut ausgebildete Fachkräfte werden dringend benötigt

 Gute Ausbildung sorgt für Zufriedenheit und damit Bindung der ausgebildeten Fachkräfte ans Unternehmen

Page 5: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 5

Mehr gute Ausbildungsplätze für Alle schaffen

 In Deutschland liegt die Arbeitslosigkeit von Jugendlichen bei 14,4 Prozent

 Damit ist sie fast doppelt so hoch wie in höheren Altersgruppen

 Der jungen Generation werden trotz Fachkräftemangel keine fairen Chancen geboten

 Ohne berufliche Ausbildung sind Jugendliche von vornherein auf Zahlungen aus dem Sozialsystem angewiesen

Page 6: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 6

Wir fordern: Eine hochwertige dreijährige Ausbildung

Um das zu garantieren brauchen wir:

 Regelmäßige Kontrollen der Ausbildungsqualität

 Gute Ausstattungen von Betrieb und Berufsschule

 Gerechte Ausbildungsvergütung

 Mehr qualifizierte Ausbildungsplätze

Page 7: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 7

Wir fordern: Volle Erstattung aller Ausbildungskosten

 Besonders Fahrt- und Lehrmittelkosten können nicht von einer oft geringen Ausbildungsvergütung bezahlt werden

 Fahrtkosten steigen, weil in immer mehr Bundesländern Berufsschulen zusammengelegt werden

 Die geringe Zahl an Ausbildungsplätzen zwingt viele Azubis dazu, weite Entfernungen in Kauf zu nehmen

 Kleiner Betriebe können durch Umlagefinanzierung vor zu hohen Kosten geschützt werden

Page 8: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 8

Wir fordern: 10 Tage Bildungsurlaub für Alle

 Azubis und junge Beschäftigte brauchen Zeit, sich auch außerhalb des eigenen Berufsbildes zu qualifizieren

 Fort- und Weiterbildung steigern Zufriedenheit, Selbstwertgefühl und Produktivität

 Aktuell liegt der Anspruch auf Bildungsurlaub zwischen 0 und maximal 6 Tagen – je nach Bundesland

 Unsere Gesellschaft braucht mündige Bürger, keine Fachidioten – lebenslanges Lernen lautet das Motto!

Page 9: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 9

REINHAUEN für Qualität.

Gemeinsam können wir etwas verändern. Wenn Du mit anpacken willst, dann bist du bei uns genau richtig.

Werde Mitglied in der IG BAU.

www.facebook.com/JungeIGBAU www.igbau.de

Page 10: REINHAUEN für Qualität – Argumente

Junge BAU | REINHAUEN für Qualität | 1.06.2012 | Seite 10 Gewerkschaft in Aktion.

Auf.BAU.

REINHAUEN für Qualität.