Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

51
Suchtpräventionskonzept Burghof 2019 Ein Balanceakt zwischen individueller Auseinandersetzung und einheitlichen Regeln

Transcript of Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Page 1: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Suchtpräventionskonzept

Burghof 2019

Ein Balanceakt

zwischen

individueller Auseinandersetzung

und

einheitlichen Regeln

Page 2: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 F 2.0000.2 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 2 von 51

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................. II

Übersicht Anhänge ............................................................................................................ V

1 Ausgangslage .............................................................................................................. 6

2 Verortung des Konzeptes im Burghof ...................................................................... 7

2.1 Projektauftrag und dessen Umsetzung................................................................... 7

2.2 Gesundheitsförderung ............................................................................................ 8

2.3 Traumapädagogik und Suchtpräventionskonzept ................................................... 9

2.4 Geltung .................................................................................................................. 9

3 Gesetzliche Rahmenbedingungen ...........................................................................11

Rechtliche Aspekte und Altersgrenzen ...........................................................................11

4 Fachliche Orientierung ..............................................................................................13

4.1 Gesundheitsförderung und Prävention ..................................................................13

4.1.1 Gesundheitsförderung ...............................................................................13

4.1.2 Suchtprävention ........................................................................................13

4.2 Die suchttheoretische Sichtweise ..........................................................................14

4.2.1 Drogengebrauch und Gesundheit ..............................................................14

4.2.2 Konsumtypen: Typisierungsvorschläge ......................................................16

4.2.3 Der Risflecting Ansatz ................................................................................18

4.3 Die traumapsychologische Sichtweise ...................................................................22

4.3.1 Traumatisierung und Sucht .......................................................................22

4.3.2 Trauma, Sucht und Adoleszenz .................................................................23

4.3.3 Traumatisierte: Formen der Unterstützung ................................................23

5 Definitionen ................................................................................................................25

5.1 Droge / Substanzen ..............................................................................................25

5.2 Sucht und Abhängigkeit ........................................................................................25

5.3 Suchtformen .........................................................................................................26

5.4 Konsum ................................................................................................................26

5.5 Rausch ..................................................................................................................27

5.6 Konsumkompetenz ...............................................................................................27

5.7 Risikokompetenz ...................................................................................................27

5.8 Anpassung und Selbststeuerung ...........................................................................28

6 Zielsetzungen, Kultur und Haltungen .....................................................................29

6.1 Kernideen und Zielsetzungen ................................................................................29

6.2 Konsumkultur im Burghof .....................................................................................30

6.2.1 Grundsätze der Konsumkultur ...................................................................30

6.2.2 Neue Erfahrungen gründen auf Spannungsfeldern ....................................30

6.3 Traumapädagogische Haltung ..............................................................................30

Page 3: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 F 2.0000.2 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 3 von 51

6.3.1 Entwicklungsprozess ..................................................................................30

6.3.2 Beziehung, Kommunikation und Verhandeln ..............................................31

7 Anwendung und Umsetzung ....................................................................................33

7.1 Orientierungshilfen ...............................................................................................33

7.1.1 Übergang zum Suchtpräventionskonzept 2019 ..........................................33

7.1.2 Ablaufdiagramm ........................................................................................34

7.1.3 Tabelle Konsummuster ..............................................................................35

7.1.4 Tabelle Detailbeschreibungen Konsummuster ...........................................35

7.1.5 Grafik Konsummuster ................................................................................36

7.2 Leitfäden ...............................................................................................................36

7.2.1 Leitfaden Alkohol / Abnahme Alkoholtest ..................................................36

7.2.2 Leitfaden Urinproben .................................................................................37

7.3 Interventionsformen .............................................................................................38

7.3.1 Interventionspapier Alkohol und THC ........................................................38

7.3.2 Interventionspapier harte Drogen ..............................................................38

7.3.3 Abstinenzprogramm ..................................................................................38

7.3.4 Umgang mit Rauchen von Zigaretten und E-Zigaretten .............................39

7.4 Instrumente ..........................................................................................................39

7.4.1 Leitfaden Elterngespräche .........................................................................39

7.4.2 Einstufungsformulare Konsummuster Fremd- und Selbsteinschätzung ......39

7.4.3 Individuelle Vereinbarung «Missbräuchlicher Konsum» (F) ........................41

7.4.4 Antragsformular für Alkohol- und THC-Konsum .........................................41

7.4.5 Gemeinsamer Konsum von Alkohol............................................................41

7.5 Instrumente für die Auseinandersetzung mit den Jugendlichen ............................44

7.5.1 Flyer und Filme ..........................................................................................44

7.5.2 Module Auseinandersetzung ......................................................................45

7.5.3 Reflexionsfragebogen ................................................................................45

7.5.4 Drogenschwitzen .......................................................................................45

8 Qualitätsmanagement ...............................................................................................46

8.1 Gliederung ............................................................................................................46

8.2 Instrumente innerhalb des QM .............................................................................46

8.3 Kombination, Gliederung und Instrumente ...........................................................47

8.4 Aufträge der Steuerungsgruppe ............................................................................47

9 Addendum ...................................................................................................................49

9.1 Erstell- oder Überarbeitungsdatum .......................................................................49

9.2 Ausblick ................................................................................................................49

Literaturverzeichnis .........................................................................................................50

Page 4: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 F 2.0000.2 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 4 von 51

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 Die Rolle des Drogenkonsums als Medium zur Herstellung der

Gesundheitsbalance. Quelle: Hurrelmann & Bründel (1997, S.8). 15

Abbildung 2 Stadien der Entstehung von Abhängigkeit. Quelle: Hurrelmann & Bründel (1997,

S.15). 16

Abbildung 3 7 Verhaltensweisen im Umgang mit Rausch und Risiko. Quelle: Guzei (o.J.). 18

Abbildung 4 reflektierte Rausch- und Risikokultur. Quelle: Rohr (2014, S. 41, in Anlehnung

an Koller, 2003, S. 26). 20

Abbildung 5 Erfahrungsbereiche menschlichen Lebens. Quelle: Koller (o.J.). 21

Abbildung 6 Der Eisberg der Kompetenzen. Quelle: Koller (2003, S. 27). 21

Page 5: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 5 von 51

Übersicht Anhänge

Nr. Titel Konsummuster

A –

Bew

uss

te A

bst

inenz

B –

Unbekannte

r Konsu

m

C –

Vern

ünft

iger

Konsu

m

D –

Kontr

olli

ert

er

Konsu

m

E –

Ris

kante

r Konsu

m

F –

Mis

sbrä

uch

licher

Konsu

m

I Übersicht Anhänge

II Ablaufdiagramm

III Tabelle Konsummuster

IV Tabelle Detailbeschreibungen Konsummuster

V Grafik Konsummuster

VI Leitfaden Alkohol, Alkoholtests

VII Leitfaden Urinproben

VIII Interventionspapier Alkohol

IX Interventionspapier THC

X Interventionspapier harte Drogen

XI Abstinenzprogramm

XII Leitfaden Elterngespräche

XIII Einstufungsformular Fremdeinschätzung

XIV Einstufungsformular Selbsteinschätzung

XV Individuelle Vereinbarung «Missbräuchlicher Konsum» (F)

XVI Antragsformular Alkohol, THC

XVII Antragsformular gemeinsamer Konsum von Alkohol

XVIII Flyer Konsummuster

XIX Filme Konsummuster

XX Module Auseinandersetzung

XXI Reflexionsfragebogen

XXII Drogenschwitzen

XXIII Funktionsbeschriebe

XXIV Grafische Darstellung des Umgangs mit Substanzkonsums

XXV Emojis Konsummuster

Vorgabe, muss angewendet werden optional, individueller Spielraum Informationsquelle, Instrument, Auseinandersetzung

Page 6: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 6 von 51

1 Ausgangslage

Der Umgang mit Substanzen, Konsum und Abhängigkeit in einer Institution wie dem

Burghof stellt eine Herausforderung dar. Das halten der Balance zwischen verschiedenen

Polen wie beispielsweise Individuum und Gemeinschaft, Genuss und Risiken oder der

individuellen Auseinandersetzung und einheitlichen Regeln, gehört zu unseren täglichen

Aufgaben. Es ist uns deshalb ein Anliegen, mit diesem Konzept die Thematik auf die

Institution bezogen zu formulieren und einen entsprechenden Umgang damit zu definie-

ren. Das Konzept soll helfen, die Balance zwischen den verschiedenen Polen zu gestalten.

Das Experimentieren mit dem Konsum von psychoaktiven Substanzen gehört bei vielen

Jugendlichen zur Entwicklung. Wir machen jedoch die Erfahrung, dass ein unreflektierter

und übermässiger Substanzkonsum Jugendliche in ihrer Lebensbewältigung beeinträch-

tigt. Der Burghof will mit dem Suchtpräventionskonzept die Jugendlichen in ihrer Ent-

wicklung unterstützen und den Mitarbeitenden Orientierung geben.

Da eine idealtypische Umsetzung der vorliegenden Thematik in der Praxis nicht durch-

führbar ist, hat sich die Institution mit der Überarbeitung des 2012 verfassten Suchtprä-

ventionskonzeptes bewusst für einen Weg entschieden: Anhand der neu entwickelten

sechs Konsummuster kann mit dem Konzept ein Mittelweg zwischen einheitlichen Regeln

und individuellen Freiräumen entwickelt werden. Dabei liegt der Fokus einerseits auf den

individuellen Bedürfnissen, der Stabilisierung und der Entwicklung einer Konsumkompe-

tenz der Jugendlichen, andererseits auf einem mehrheitlich störungsfreien Tagesablauf

in der Institution. Auch die Sicherheit von Jugendlichen und Mitarbeitenden soll gewähr-

leistet sein.

In der Konzeptualisierung der Thematik haben wir uns auch Gedanken über die Faktoren

einer möglichst zielführenden und konsequenten Umsetzung im Institutionsalltag ge-

macht. Das Konzept berücksichtig folglich Faktoren wie die Bereitstellung von Fachwis-

sen, das Definieren von Abläufen, das Zusammenfassen der wichtigsten Inhalte, das zur

Verfügung stellen von Instrumenten, die Partizipation von Mitarbeitenden und Jugendli-

chen, das stetige Auffrischen der Thematik und das lebendig halten des Konzeptes sowie

die nötige Kontrolle in der Umsetzung.

Page 7: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 7 von 51

2 Verortung des Konzeptes im Burghof

Dieses Konzept beschreibt die Haltung und den Umgang mit Substanzkonsum im

Burghof. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sowohl im Wohn- und Arbeitsbereich als auch

in der Schule weitere Konzepte eingesetzt werden, die das Verhalten und die Tagesab-

läufe strukturieren. Für die nachhaltige Umsetzung des Suchtpräventionskonzeptes ist

es unerlässlich, dass die aktuellen Vereinbarungen, Ziele und Lernfelder mitberücksich-

tigt werden. Die Verhältnismässigkeit bei der Umsetzung wird in diesem Konzept auch

thematisiert. Da der Umgang mit Substanzkonsum einen Teil der Förderplanung dar-

stellt, wurde eine Verknüpfung mit dem Stufenkonzept (STEPS) hergestellt.

Die folgende Grafik beschreibt den Aufbau des Konzeptes und soll dem Leser Orientie-

rung geben.

2.1 Projektauftrag und dessen Umsetzung

Das Suchtpräventionskonzept ist ein wichtiger Baustein der Pädagogik im Burghof und

wird von den Mitarbeitenden als wirkungsvolles Instrument erlebt. Die Leitungskonferenz

entschied am 1.6.2017, dass das Suchtpräventionskonzept auf der Grundlage der Mas-

terarbeit von S. Brunschwiler durch die Steuerungsgruppe überarbeitet wird.

Im Rahmen der Masterarbeit wurde eine SWOT-Analyse1 unter den Burghofmitarbeiten-

den durchgeführt. Als grösste Schwächen des bisherigen Konzeptes wurden die Ein-

schränkung des Handlungsspielraumes und die Vernachlässigung der individuellen Arbeit

1 Die SWOT-Analyse ist ein Instrument für die Durchführung einer Selbsteinschätzung, es werden

Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken beurteilt.

Page 8: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 8 von 51

auf der Ebene der Mitarbeitenden, sowie eine vermeintliche Anpassungsleistung der Ju-

gendlichen und dadurch eine fehlende Auseinandersetzung und Veränderung des Kon-

sumverhaltens genannt. Hingegen wurde die klare Struktur, die Jugendlichen und Mitar-

beitenden gleichermassen Orientierung, Sicherheit und Stabilität vermittelt, als zentrale

Stärke beschrieben. In der Überarbeitung des Konzeptes war es der Steuerungsgruppe

ein Anliegen, beide Ergebnisse zu berücksichtigen.

Das vorliegende Konzept wurde zwischen dem Sommer 2017 und 2019, in unterschied-

lichen Phasen und unter punktuellem Einbezug aller Mitarbeitenden und Jugendlichen

ausgearbeitet. Zentrale Bausteine des bisherigen Konzeptes wurden übernommen und

einige Bereiche ausdifferenziert. Vor allem der vermehrten Auseinandersetzung mit dem

individuellen Konsumverhalten der Jugendlichen und dem Verstehen der Hintergründe,

wird im überarbeiteten Konzept vermehrt Beachtung geschenkt. Individuelle Interven-

tionen werden möglich, ohne dabei einen Orientierungsrahmen zu verlassen.

2.2 Gesundheitsförderung

Der Burghof will die Jugendlichen ganzheitlich fördern. Das Suchtpräventionskonzept

leistet hierbei einen zentralen Beitrag. „Gesundheitsförderung zielt auf einen Prozess,

allen Menschen ein höheres Mass an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermög-

lichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen. ... Gesundheit steht

für ein positives Konzept, das in gleicher Weise die Bedeutung sozialer und individueller

Ressourcen für die Gesundheit betont wie die körperlichen Fähigkeiten.“ 2

Im Burghof verstehen wir Prävention und Arbeit am Konsumverhalten als Teil einer um-

fassenden Gesundheitsvorsorge. Es ist unser Ziel, das physische, psychische und soziale

Wohlbefinden der Jugendlichen zu fördern, ihr Selbstwertgefühl, die allgemeine Hand-

lungs- und Kommunikationsfähigkeit zu steigern und somit Schutzfaktoren zu stärken

und Risikofaktoren zu vermindern. Im Burghof werden die Aspekte der Gesundheitsför-

derung angebotsübergreifend in der Ausgestaltung des Wohn- und Freizeitalltags sowie

des Arbeitsalltags mitberücksichtigt.

Bei den Jugendlichen im Burghof ist selten eine Sucht, sondern hauptsächlich ein Sub-

stanzkonsum, manchmal eine Abhängigkeit Thema. Folglich setzt sich das Suchtpräven-

tionskonzept mit den verschiedenen Facetten des Konsumverhaltens auseinander und

soll Mitarbeitende und Jugendliche zur Auseinandersetzung anregen. Im Sinne der Ge-

sundheitsprävention fördern wir einen selbstgesteuerten Konsum.

Das Suchtpräventionskonzept bezieht folgende Punkte mit ein:

▪ Substanzkonsum als Teil des Entwicklungsprozesses

▪ Substanzkonsum als Teil des jugendlichen Risikoverhaltens

▪ Die Individualität der einzelnen Jugendlichen (Partizipation)

▪ Die gesellschaftlichen Anforderungen

2 WHO: Ottawa-Charta von 1986

Page 9: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 9 von 51

2.3 Traumapädagogik und Suchtpräventionskonzept

Der Burghof setzt sich intensiv mit den Standards für traumapädagogische Konzepte in

der stationären Kinder- und Jugendhilfe des Fachverbandes Traumapädagogik auseinan-

der. In diesem Konzept haben wir die erwähnten Standards berücksichtigt und umge-

setzt. Wir verweisen nicht darauf, wann welcher Standard zum Tragen kommt, führen

die Grundhaltung hier aber kurz auf.

Das Wissen um die Folgen von Traumatisierungen und Belastungen im Lebenslauf sowie

Ressourcen und Resilienz der Jugendlichen sind wesentliche Aspekte einer traumapäda-

gogischen Grundhaltung. Aus traumapädagogischer Sicht ist ein sicherer Ort nötig, damit

sich Jugendliche entfalten und weiterentwickeln können. Dieser sichere Ort kann nur aus

dem Zusammenspiel von Jugendlichen, pädagogischen Mitarbeitenden, Fachdiensten,

Leitungskräften und Strukturen entstehen.

▪ Das Verhalten der Jugendlichen ist manchmal für Aussenstehende kaum nachvoll-

ziehbar und kann zur Belastung werden. Es soll jedoch als Überlebensstrategie ge-

würdigt und immer vom Vorhandensein eines guten Grundes ausgegangen wer-

den.

▪ Wertschätzung: Die Jugendlichen sollen die Möglichkeit bekommen, sich und ihr

Handeln als wert- und sinnvoll zu erleben. Um dies zu erreichen, soll bei ihren Fähig-

keiten angesetzt werden. In einem sicher gestalteten Rahmen soll der Aufbau eines

Selbstwertes ermöglicht werden.

▪ Die Partizipation an der Mitgestaltung der Lebensbedingungen wird als wichtiger

Einflussfaktor in Bezug auf die seelische Gesundheit betrachtet. Jugendlichen soll

ermöglicht werden, dass sie Autonomie, Kompetenz und Zugehörigkeit erleben.

▪ Der Umgang mit Hierarchien, Strukturen und Machtverhältnissen soll durch grösst-

mögliche Transparenz gekennzeichnet sein.

▪ Die positiven Emotionen wie Freude oder Spass sollen bewusst gelebt werden.

Denn die Betroffenen tragen aufgrund ihrer Vergangenheit häufig viele negative

Emotionen mit sich herum und die emotionale Balance ist in einem Ungleichgewicht.

(vgl. Bundesgemeinschaft Traumapädagogik, 2013, S. 86-89)

2.4 Geltung

Die diversen, für die Umsetzung dieses Konzeptes erarbeiteten Instrumente, Grafiken

und Abläufe liefern keine trennscharfen Kriterien, die unreflektiert umgesetzt werden

können. Eine umsichtige Auseinandersetzung mit den Jugendlichen, sowie den Koope-

rationspartnern und die Entwicklung eines gemeinsamen Fallverständnisses kann durch

kein Konzept und kein Instrumentarium ersetzt werden. Das Konzept und die Anhänge

strukturieren die Prozesse einer umsichtigen Auseinandersetzung und der Interventio-

nen.

Page 10: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 10 von 51

Das vorliegende Konzept hat verpflichtenden Weisungscharakter für alle Mitarbeitenden

des Burghofs. Die Inkraftsetzung erfolgt durch die erweiterte Leitungssitzung des

Burghofs auf den 23.08.2019.

Page 11: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 11 von 51

3 Gesetzliche Rahmenbedingungen

In diesem Kapitel werden die zentralen gesetzlichen Rahmenbedingungen kurz darge-

stellt. Der Burghof hält sich an die allgemeingültigen gesetzlichen Grundlagen. Die Mit-

arbeitenden sind jedoch von einer Anzeigepflicht entbunden.

Rechtliche Aspekte und Altersgrenzen

Das Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe3 soll dem un-

befugten Konsum von Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen vorbeugen, die Ver-

fügbarkeit regeln, Personen von negativen Folgen suchtbedingter Störungen schützen,

die öffentliche Ordnung und Sicherheit vor Gefahren schützen und kriminelle Handlungen

bekämpfen. Bund und Kantone sehen in den Bereichen Prävention, Therapie und Wie-

dereingliederung, Schadenminderung und Überlebenshilfe sowie Kontrolle und Repres-

sion Massnahmen vor.

In diesem Gesetz sind auch die Strafbestimmungen abgebildet, auf welche an dieser

Stelle nicht näher eingegangen wird. Nur so viel: Der Erwerb, Besitz, das Aufbewahren,

die Veräusserung und der unbefugte und vorsätzliche Konsum von Betäubungsmitteln

sind verboten.

Zigaretten / Nikotin

Das Gesundheitsgesetz des Kantons Zürich4 hält im Artikel 48.5 fest, dass der Verkauf

und die kostenlose Abgabe von Tabak und Tabakerzeugnissen an Personen unter 16

Jahren verboten ist.

Alkohol

Gemäss Artikel 136 des Schweizerischen Strafgesetzbuchs5 macht sich strafbar, wer ei-

nem Kind unter 16 Jahren alkoholische Getränke oder andere Stoffe in einer Menge,

welche die Gesundheit gefährden kann, verabreicht oder zur Verfügung stellt.

Im Gesundheitsgesetz des Kantons Zürich wird in Artikel 48.6 festgehalten, dass die

Abgabe von Alkohol an Personen unter 16 Jahren oder von gebrannten Wassern an

Personen unter 18 Jahren verboten ist, auch wenn sie kostenlos erfolgt. Vom Verbot

ausgenommen ist die Abgabe durch den Inhaber der elterlichen Sorge.

Cannabis

Das Bundesamt für Gesundheit6 (BAG) hält zu Cannabis folgendes fest.

Seit 1951 ist Cannabis als verbotenes Betäubungsmittel klassifiziert. Cannabis kann ins-

besondere die Gesundheit von jungen Menschen je nach Menge und Häufigkeit gefähr-

den.

3 Betäubungsmittelgesetz, BetmG vom 3. Oktober 1951 (Stand am 1. Januar 2018) 4 Gesundheitsgesetz des Kantons Zürich (GesG) vom 2. April 2007 5 Vom 21. Dezember 1937 (Stand am 1. März 2018) 6 https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/gesund-leben/sucht-und-gesundheit/cannabis.html

Page 12: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 12 von 51

Der Konsum von Cannabis mit einem Tetrahydrocannabinol (THC)-Gehalt von mindes-

tens 1% ist in der Schweiz grundsätzlich verboten. Bei erwachsenen Personen kann der

Konsum seit 2013 mit einer Ordnungsbusse bestraft werden. Der Besitz bis zu 10 Gramm

für den eigenen Konsum ist dagegen nicht strafbar.

Cannabis mit einem THC-Gehalt von weniger als 1% ist legal und wird Cannabidiol (CBD)

genannt.

Page 13: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 13 von 51

4 Fachliche Orientierung

Da es sich um ein anwendungsorientiertes Konzept für den Institutionsalltag handelt,

werden die Theoriebezüge nur ansatzweise dargestellt. Für eine Vertiefung wird auf das

Literaturverzeichnis respektive auf die Masterarbeit von S. Brunschwiler (2016) verwie-

sen. An dieser Stelle wird ein Bezug zur fachlichen Orientierung hergestellt, so dass die

später folgenden Instrumente und Abläufe für die Anwendung in der Praxis fachlich ab-

gestützt und nachvollziehbar sind.

Nach einer kurzen Bezugnahme zur Gesundheitsförderung und Prävention im Allgemei-

nen, werden suchttheoretische und traumapsychologische Theorieansätze dargestellt.

4.1 Gesundheitsförderung und Prävention

Da die Verortung des Konzeptes im Burghof auch mit dem Auftrag der Gesundheitsför-

derung und Prävention zusammenhängt, wird in diesem Kapitel ein kurzer Theoriebezug

hergestellt.

Es ist grundsätzlich nicht möglich, Gesundheitsförderung und Prävention vollständig von-

einander abzugrenzen. Denn die Prävention befasst sich nicht nur mit der Reduktion von

Risikofaktoren, sondern auch mit der Stärkung von Schutzfaktoren, was zur Gesund-

heitsförderung beiträgt. Gesundheitsförderung und Suchtprävention verfolgen beide das

Ziel, die physische, psychische und soziale Gesundheit zu erhalten und zu verbessern.

(vgl. Sucht Schweiz, 2013a, S. 3)

4.1.1 Gesundheitsförderung

Manchmal wird Gesundheitsförderung mit universeller Prävention gleichgesetzt. Denn

unter Gesundheitsförderung werden ganz allgemein Massnahmen verstanden, welche

jeden einzelnen Menschen darin stärken sollen, seine sozialen, körperlichen und intel-

lektuellen Fähigkeiten auszuschöpfen. (vgl. Sucht Schweiz, 2013a, S. 2-3)

4.1.2 Suchtprävention

Ziele

Je nach Zielgruppe, Substanz und Suchtproblematik zielt die Suchtprävention entweder

auf den Nichteinstieg in einen Konsum oder auf Vorbeugung ab. Unter Vorbeugung wird

das Verhindern eines frühzeitigen Beginns, eines übermässigen Konsums, negativer Aus-

wirkungen des Konsums, eines chronischen Risikokonsums oder einer Abhängigkeit ver-

standen. (vgl. Sucht Schweiz, 2013a, S. 1)

Zielgruppen

Suchtprävention wird unterschiedlich gestaltet, je nachdem welche Zielgruppe erreicht

werden soll. Dabei werden drei Unterteilungen vorgenommen:

▪ Die universelle Prävention richtet sich an eine gesamte Bevölkerungsgruppe. Das

heisst, sie ist allgemein verfasst und dadurch auch für alle zutreffend und relevant.

Page 14: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 14 von 51

▪ Die selektive Prävention ist spezifischer und richtet sich an Risikogruppen, deren

Personen in der Regel gesund und unauffällig sind. Aufgrund von Risikofaktoren liegt

bei ihnen jedoch ein erhöhtes Risiko einer Suchtentwicklung vor.

▪ Massnahmen der indizierten Prävention richten sich an Personen mit offensicht-

lichem Risikoverhalten und sind individuell auf die jeweilige Situation und Person

abgestimmt.

Die drei Präventionsformen sind nicht trennscharf und die Übergänge sind fliessend.

Selektive und indizierte Interventionen sind ergänzend zu betrachten und bauen aufei-

nander auf.

(vgl. Sucht Schweiz, 2013a, S. 2)

Theoretische Grundlagen

An der Entwicklung von Präventionsprogrammen sind sowohl Ätiologie- als auch Inter-

ventionstheorien beteiligt. Es steht folglich die Frage nach den Faktoren, welche für die

Entstehung eines Problems verantwortlich sind (Ätiologie, Ursachenforschung) als auch

die Frage nach den Interventionen anhand derer diese Faktoren verhindert oder vermin-

dert werden können (Interventionstheorie) im Zentrum.

Auch den Risiko- und Schutzfaktoren, welche eine ganze Gruppe oder einzelne Personen

betreffen können, wird in der Prävention eine besondere Rolle zugeschrieben. Durch sie

kann idealerweise eine Verbindung zwischen der Ursachenforschung und der Interven-

tionstheorie hergestellt und dadurch konkrete Interventionen entwickelt werden.

(vgl. Sucht Schweiz, 2013b, S. 1-4)

4.2 Die suchttheoretische Sichtweise

Dieses Kapitel vermittelt allgemeine Informationen über Konsumverhalten, Sucht und

Abhängigkeit. Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Facetten und die Komplexität

des Substanzkonsums.

4.2.1 Drogengebrauch und Gesundheit

Hurrelmann und Bründel (1997, S. 5-9) betrachten Gesundheit als Balance zwischen

inneren und äusseren Lebensbedingungen. Damit meinen sie auf der einen Seite den

Körper und die Psyche, auf der anderen Seite die soziale und natürliche Umwelt. Beide

Bereiche können sowohl positiv als auch negativ auf die Gesundheit einwirken. Negative

Einflussfaktoren, die über einen längeren Zeitraum vorhanden sind, stellen ein Risiko für

eine gesunde Entwicklung dar. Hingegen wirken Schutzfaktoren, die sich auf die Person

oder deren Umwelt beziehen, stabilisierend auf die Gesundheitsbalance.

Drogen können zur Herstellung der Gesundheitsbalance beitragen, indem sie zur Stimu-

lierung und/oder Beruhigung eingesetzt werden. Dadurch dienen sie als Schutzfaktoren

und stabilisieren die psychischen Bewältigungskapazitäten bei Belastungen. Im Gegen-

zug stellen jedoch dieselben Substanzen auch einen Risikofaktor dar, weil sie die Ge-

sundheit gefährden und bei wiederholter Einnahme zu Abhängigkeit führen können.

Page 15: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 15 von 51

Drogengebrauch dringt aber auch in die unterschiedlichen Lebensbereiche ein und wirkt

je nach Konsummuster förderlich respektive hinderlich. Geht man von einem Missbrauch

aus, wird die Gesundheit mit Bestimmtheit negativ beeinflusst. Drogen können somit auf

der einen Seite eine stabilisierende und beruhigende Wirkung übernehmen, auf der an-

deren Seite stellen sie aber auch erhebliche Risikofaktoren dar. Dies verdeutlicht, dass

ihre Bedeutung für die Gesundheitsbalance ambivalent ist. Kommen Drogen bei der Le-

bensbewältigung zum Einsatz, ist eine

Aufrechterhaltung der Gesundheitsba-

lance nur so lange möglich, wie der

Konsum körperlich und psychisch kon-

trolliert werden kann. Wird die Droge

unkontrolliert eingesetzt, so wird sie

schnell zu genau jenem Problem, zu

dessen Lösung sie eigentlich einge-

setzt wurde. In der Folge wird sie zu

einer zusätzlichen gesundheitlichen

Belastung und kann nicht mehr zu ei-

ner Ausbalancierung des Gesundheits-

zustandes beitragen.

(vgl. Hurrelmann & Bründel, 1997, S.

7-9)

Die Dynamik von Sucht und Abhängigkeit

Drogen werden - wie oben erwähnt - anfangs als Hilfsmittel für die Lebensbewältigung

eingesetzt. Ein Problem entsteht erst mit zunehmender Konsumhäufigkeit und -dauer.

Dann vertreiben die Drogen die natürlichen Kompetenzen, die jeder Mensch besitzt, um

seinen Lebensalltag zu gestalten. Durch das Abhängigkeits- und Suchtpotential der Sub-

stanzen kann dann kaum mehr auf den Konsum verzichtet werden. Die konsumierende

Person ist nicht mehr in der Lage, ihre Probleme ohne psychoaktive Substanzen zu be-

wältigen und ist auf diese angewiesen. Nachdem sich die Betroffenen an einen regel-

mässigen Konsum gewöhnt haben, kann das Konsumverhalten in psychische oder phy-

sische Abhängigkeit münden. Der Übergang von Drogengebrauch im Sinne von Genuss

zu Drogenmissbrauch respektive Abhängigkeit ist fliessend.

Wenn eine psychische Instabilität vorliegt, kann im Grunde jedes menschliche Verhalten

zur Sucht werden. Diese Instabilität liegt dann vor, wenn sich ein Individuum nicht durch

eigene und aktive Bewältigungsleistungen, sondern durch Passivität, Flucht oder Ver-

drängung aus einer unbefriedigenden Lebenssituation befreien will. Zwei Hauptmerk-

male sind für ein Suchtverhalten kennzeichnend: Der wiederkehrende Wunsch, seine

Bedürfnisse kurzfristig und ohne grosse Eigenaktivität zu befriedigen und der Kontroll-

verlust über das eigene Verhalten.

Abbildung 1 Die Rolle des Drogenkonsums als Medium zur Herstellung der Gesundheitsba-

lance. Quelle: Hurrelmann & Bründel (1997, S.8).

Droge

Person Umwelt

Drogengebrauch

- Stabilisierung- Beruhigung- psychische Selbstheilung- Stärkung der

Bewältigungskapazität

Körper & Psyche

- Veranlagung/Temprament

- Anforderungendes Körpers

- Wünsche/Bedürfnisse

- Selbstwert-gefühl

Soziale & natürliche Umwelt

- Familie/Freunde- Schule/Arbeit- Wohnumwelt- ökologische Lebens-

bedingungenGesundheitals produk-tive Lebens-

bewälti-gung

Page 16: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 16 von 51

(vgl. Hurrelmann & Bründel, 1997, S. 9-11)

Die Dynamik der Entstehung einer Abhängigkeit von stoffgebundenen Süchten verläuft

gemäss Hurrelmann und Bründel (1997, S. 14) über die in der Grafik dargestellten sechs

Stadien. Wenn der Gebrauch von Drogen auf bewussten Entscheidungen basiert und der

Konsument zu jeder Zeit fähig ist, aus eigener Kraft mit dem Konsum aufzuhören, spricht

man von Drogengebrauch. Wenn aber ein missbräuchlicher und unkontrollierter Konsum

vorliegt, führt dies langfristig zu einer Abhängigkeit. Diese tritt nicht plötzlich auf, son-

dern entsteht nach einem missbräuchlichen Konsumverhalten, das über einen längeren

Zeitraum auftritt. Die Entwicklung einer Abhängigkeit vollzieht sich schleichend und un-

auffällig, sodass die Betroffenen selbst und auch ihre Umwelt lange nichts davon bemer-

ken.

4.2.2 Konsumtypen: Typisierungsvorschläge

Risikotypen nach Guzei

Guzei (2003, S. 87-88) teilt die Konsumtypen nach sieben Risikotypen ein. Die theoreti-

sche Grundlage dieser Einteilung lehnt an den Risflecting-Ansatz an (vgl. Koller, 2003),

der in diesem Konzept ebenfalls abgebildet ist. Die in der Folge dargestellten Typologien

müssen als Grundtendenzen, im Sinne einer Neigung zu einem gewissen Risikotypen

betrachtet werden. Denn Risikoverhalten entsteht auch immer situativ und wird durch

die soziale Umgebung, gesellschaftliche Vorgaben und die eigene Persönlichkeit beein-

flusst.

1. Abstinenz: Dieser Typus wird durch folgende Begriffe charakterisiert: „Abstinenz,

Askese, Kontrolle, Verdrängung, Sicherheit, Nüchternheit, Rigidität, Selbstgenügsam-

keit.“ (Guzei, 2003, S. 87)

Dieser Zustand kann sowohl als Schutz als auch Risiko betrachtet werden. Entscheidend

für die Unterscheidung ist die treibende Kraft, die hinter dem Verhalten steht. Entsteht

Abstinenz aus Angst oder mangelndem Selbstbewusstsein, wird sie als eher risikohaft

betrachtet. Gründet sie jedoch auf einer stabilen Persönlichkeit, die sich bewusst für

dieses Verhalten entscheidet, wird sie als Schutzfaktor angesehen.

2. Minimierung: Folgende Charakteristika beschreiben diesen Typus: „Kollektives Be-

wusstsein, gesellschaftliches Normenbild, Vernunft, Anpassung, in der Norm bleiben,

Funktionalität, hierarchische Unterordnung, Über-Ich, Du sollst ...“ (Guzei, 2003, S. 87)

gelegentlicher

Gebrauch

regelmässiger Gebrauch

Gewöhnung Kontrollverlust Sucht Abhängigkeit

Umschlagpunkt vom Gebraucht in

den MissbrauchGebrauch Missbrauch

Abbildung 2 Stadien der Entstehung von Abhängigkeit. Quelle: Hurrelmann & Bründel (1997,

S.15).

Page 17: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 17 von 51

Diese Einstellung kann bei der Risikoeinschätzung hilfreich sein. Durch die Vorwegnahme

des Ergebnisses wirkt sie jedoch nicht gerade erfahrungsfördernd. Die Lust an der Er-

fahrung wird häufig durch die Vernunft gedämpft. Bei der Einschätzung eines Wagnisses

dient diese Risikostrategie als guten Gradmesser. Dieser sollte beachtet werden, auch

wenn im Anschluss eine andere Entscheidung getroffen wird.

3. Unbewusstes Risiko: Charakteristika dieses Risikotyps sind: „Alltagsbewusstsein,

Konsum, Routine/Gewohnheit.“ (Guzei, 2003, S. 88)

Dieser Typ geht Risiken ein, ohne dass er dabei einen bewussten Lustgewinn anstrebt.

Der Zustand gilt als eher unauffällig und kann bei Jugendlichen nur selten beobachtet

werden. Dieser Zustand ist oft eine Folge von häufigen Flow-Erfahrungen. Eine Gefahr

des Missbrauches entsteht dann, wenn problematischer Konsum oder abweichendes Ver-

halten durch das Lebensumfeld gefördert wird.

4. Ambivalenz: Der Risikotyp der Ambivalenz wird von Guzei zwar in der Grafik darge-

stellt, im Text dann aber nicht erläutert. Deshalb fehlt an dieser Stelle eine detaillierte

Beschreibung.

Das Wort Ambivalenz beschreibt jedoch bereits, dass der Konsum einen inneren Konflikt

hervorruft. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Konsument sowohl Gefühle

und Gedanken hat, die den Konsum fördern, als auch solche, die ihn ablehnen.

5. Flow: Dieser Typus wird mit folgenden Charakteristika umschrieben: „Genuss, Flow,

innere Harmonie, Selbstzufriedenheit im Tun, bewusstes Ritual, körpereigene Rauschzu-

stände.“ (Guzei, 2003, S. 88)

Voraussetzungen für diesen Zustand sind ein klares Bewusstsein, das durch Selbstver-

trauen und die Liebe zu sich selbst geprägt ist. Um ein harmonisches Gefühl mit den

eigenen Fähigkeiten oder Sinnen zu erleben sind Disziplin, Gestaltungskraft und eine

gesunde Risikoeinschätzung zentrale Voraussetzungen.

6. Kick: Folgende Begriffe bezeichnen diesen Typus: „Thrill, Kick, Grenzerfahrungen,

Missbrauch, Ersatzbefriedigungen, induzierte Rauscherfahrungen, Ekstase (mittels Stof-

fen oder Handlungen).“ (Guzei, 2003, S. 88)

Wie beim ersten Typus sind auch hier die innere Haltung und die Motivation hinter dem

angestrebten Zustand entscheidend. Wird ein Kick aufgrund von mangelndem Selbstbe-

wusstsein oder als Problembewältigungsstrategie gesucht, birgt er ein hohes Gefahren-

potential. Liegt dem Kick jedoch eine bewusste Entscheidung oder ein sorgfältig geplan-

tes Ritual zu Grunde, wird ihm keine grosse Gefahr zugeschrieben.

7. Missbrauch: Dieser Typ wird wie folgt charakterisiert: „Kontrollverlust, Betäubung,

Verdrängung, Selbstbestrafung, suizidales Syndrom, Überdosierung, Selbstvernichtung.“

(Guzei, 2003, S. 88)

Page 18: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 18 von 51

Der Risikotyp des Missbrauchs oder der

Selbstzerstörung ist ausserordentlich

riskant und mit Problemen behaftet.

Reflexion und bewusstes Handeln wer-

den meist ausgeschaltet, was es schwer

macht, einen positiven Ansatz zu fin-

den. Das Verhalten dieses Typus ist als

Hilfesignal nach aussen zu betrachten.

Die Annahme von Unterstützung fällt

den Betroffenen jedoch meist schwer.

Gemäss Guzei werden die Risikotypen

Flow, Kick und Missbrauch von Jugend-

lichen am häufigsten angestrebt. (vgl.

Guzei, 2003, S. 83-88)

Konsumkategorien von psychoaktiven Substanzen

Koler (2014, S. 8-10) unterteilt den Konsum von psychoaktiven Substanzen in vier res-

pektive fünf Kategorien:

Kategorie Beschreibung

A Abstinenz Es liegt kein Konsum von psychoaktiven Substan-

zen vor.

B1 Risikoarmer Gebrauch - ex-

perimentell, Probierkonsum

Bei diesem Konsumtyp steht die Neugierde an der

Substanz und den Wirkungen im Vordergrund.

B2 Risikoarmer Gebrauch - re-gelmässig

Die Hauptmotivation für dieses Konsumverhalten ist durch die Gewohnheit oder den Genuss geprägt.

C Schädlicher, aber nicht-süch-tiger Gebrauch

Diese Kategorie wird teilweise auch als problemati-scher Gebrauch bezeichnet.

D Sucht Diese Kategorie beinhaltet drei Bereiche der Abhän-

gigkeit: Physisch, psychisch und sozial, es wird so-

mit von einem umfassenden Suchtbegriff ausge-gangen. Von Sucht wird gesprochen, wenn das

Problemverhalten eine Eigendynamik, Zwanghaf-tigkeit und Selbstorganisation aufweist und sich

ohne Vorbehalt zu verwirklichen versucht.

4.2.3 Der Risflecting Ansatz

Eingangs soll erwähnt sein, dass Risflecting eine geschützte, in Österreich eingetragene

Marke ist. Im folgenden Text wird auf die Kennzeichnung ® verzichtet. Risflecting ist ein

Kunstwort, das aus den Wörtern Risiko und Reflexion gebildet wurde.

Lernen und Entwicklung ist nur durch die Bereitschaft zu bestimmten Risiken möglich.

Einen bereichernden, aber nicht gesundheitsschädigenden Umgang mit Risikosituationen

Abbildung 3 7 Verhaltensweisen im Umgang mit Rausch und Risiko. Quelle: Guzei (o.J.).

Abstinenz

unbewusstes Risiko

Minimierung

Ambivalenz

Flow

Kick

Missbrauch

3

42

1 5

67

Page 19: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 19 von 51

zu erlernen, stellt eine Entwicklungsaufgabe dar. Das von Koller (2003, S. 24-28) entwi-

ckelte Risflecting-Modell ist ein pädagogischer Ansatz, der das Ziel eines bewussten,

nicht schädigenden Konsumverhaltens anstrebt. Der Ansatz strebt nicht eine Minimie-

rung von Rauscherlebnissen und Risikosituationen an, sondern vermittelt Fähigkeiten,

Instrumente und Rituale, um diese zu optimieren. Dabei geht der Ansatz von der Grund-

annahme aus, dass Risiko und Rausch für den Menschen unverzichtbar sind. Die Begriffe

Risiko und Gefahr sowie Rausch und Intoxikation müssen jedoch unterschieden werden.

Unter Risiko wird ein bedeutsames Ereignis mit ungewissem Ausgang verstanden, das

zu einer Auseinandersetzung mit dem Ereignis selbst und den allfälligen Folgen auffor-

dert. Der Begriff Rausch definiert eine prozesshafte Veränderung der sinnlichen und so-

zialen Wahrnehmung, in Bezug auf Emotionen, Eindrücke, Konventionen und Grenzen.

Rauschhafte Erlebnisse machen das Leben lebenswert. (vgl. Koler, 2014, S. 21; Rohr,

2014, S. 40-43)

Rauscherleben und Risikosituationen bewusst zu gestalten, um dadurch die Gefahren zu

reduzieren, ist eine vielschichtige Aufgabe. Der Risflecting-Ansatz nach Koller (2003, S.

24-28) geht diese unter den folgenden Aspekten an:

Pädagogisches Kommunikationsmodell

Damit anstelle einer Minimierung von Rausch- und Risikosituationen eine Optimierung

des Verhaltens erreicht werden kann, braucht es persönliche Kompetenzen, offene Kom-

munikationsformen, die es zulassen, dass über Erfahrungen und Erlebnisse berichtet

wird sowie gesellschaftliche Integrationsformen.

Der Umgang mit Rausch und Risiko kann nicht durch die Warnung vor Gefahren erreicht

werden. Vielmehr muss die Fähigkeit entwickelt werden, dass eine Kommunikation zwi-

schen der alltäglichen Vernunft und dem Risikobereich stattfindet. Gesellschaften, die

Risikoerfahrungen zulassen und integrieren, machen diese Erfahrungen für den Einzel-

nen und die Gesellschaft als Ganzes nutzbar. Durch Reflexion im Sinne einer Vor- und

Nachbereitung, soll die Risikobereitschaft einschätzbar und so in den Alltag integriert

werden. Dabei werden die drei Erfahrungsbereiche des menschlichen Lebens berück-

sichtigt: Das Überleben in der Gefahren- und Todeszone, das Aufgehen in emotionalen

Prozessen und das Strukturieren durch Vernunft.

Für den pädagogischen Alltag bedeutet dies, dass Rausch- und Risikosituationen vorhan-

den sein müssen, damit eine Auseinandersetzung mit diesen und ein Kontakt zur Ziel-

gruppe stattfindet. Den Jugendlichen sollen Möglichkeiten vermittelt werden, wie sie das

wilde Tier reiten können. Denn um Risiken einzugehen und zu bestehen, muss die Ba-

lance zwischen den verschiedensten Polen wie beispielsweise Sicherheit und Gefahr oder

Rausch und Verzicht gehalten werden können.

(vgl. Koller, 2003, S. 24-26)

Page 20: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 20 von 51

Impuls, Erlebnis, Erfahrung

Die Vor- und Nachbereitung stellen zentrale Säulen jeder reflektierenden Rausch- und

Risikokultur dar. Ebenfalls wichtige Bausteine sind: Break, womit ein Innehalten vor der

Entscheidung bezüglich des Eingehens auf eine Risikosituation gemeint ist. Dabei sollen

die innere Bereitschaft, psychische und physische Verfassung sowie soziale und Umwelt-

faktoren aufeinander abgestimmt werden. Dieser Entscheidungsprozess ist meist emoti-

onaler Natur und die Wahrnehmung der eigenen Körpersignale spielt dabei eine wichtige

Rolle. Look at Your Friends meint die sozialen Kompetenzen. Damit ist sowohl die

bewusste Auswahl des Freundeskreises gemeint als auch die Achtsamkeit füreinander.

Auch der Austausch über Rausch- und Risikosehnsüchte sowie Erfahrungen und Strate-

gien in diesem Bereich gehören zu diesem Baustein. Reflect meint die Wahrnehmungs-

fähigkeit und Reflexion auf individueller und sozialer Ebene. Nur durch eine Integration

von ausseralltäglichen Erfahrungen kann eine Kultur der Balance und damit verbunden

ein gesundheitsförderndes

Risikoverhalten erreicht wer-

den. Wenn diese Vorausset-

zungen gegeben sind, kann

das Risiko für Fluchttenden-

zen oder Bewusstseinsspal-

tungen minimiert werden.

Reflexion wird nicht nur im

kognitiven, sondern auch im

sozialen Sinne verstanden. In

einer angenehmen Atmo-

sphäre sollen positive Ge-

fühle ausgelöst werden, die

ein nachhaltiges Lernen er-

möglichen. (vgl. Rohr, 2014,

S. 41-42)

Die drei Erfahrungsbereiche

Die untenstehende Grafik stellt drei Erfahrungsbereiche des menschlichen Lebens dar.

▪ Überleben in der Gefahren- und Todeszone: Dieser Bereich (in der Grafik rot darge-stellt) steht in Verbindung mit dem sogenannten Reptiliengehirn mit Hirnstamm und Kleinhirn des Menschen, das die existentiellen Funktionen und Emotionen sichert.

▪ Entwickeln von Gefühlen: Dieser Bereich (in der Grafik blau dargestellt) lehnt an das sogenannte ältere Säugetiergehirn mit Hippocampus und Amygdala an, das die so-zialen Dimensionen wie das erinnern an Orte und Gefühle steuert.

Abbildung 4 reflektierte Rausch- und Risikokultur. Quelle: Rohr (2014, S. 41, in Anlehnung an

Koller, 2003, S. 26).

RE

FLE

CT

R

EF

LEC

T

LOO

K A

T Y

OU

R F

RIE

ND

S

LOO

K A

T Y

OU

R F

RIE

ND

S

Vernunft

Gefühl

Sehnsucht/Wunsch/Triebimpuls

ExistenzielleBefindlichkeit

Analyse der Rahmen-bedingungen/Dosierung

Mitgestaltung des sozialen Settings

Selbstwahrnehmung & Entwicklung einer positiven Befindlichkeit

Integration in den Alltag

Selbstreflexion

Reflexion & Kommunikation in der Gruppe

Aufarbeiten des Erebten /Stabilisierung

BREAK

Entscheidung

DurchführungVerzicht

Alternatives Erleben

Page 21: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 21 von 51

▪ Strukturieren durch Vernunft: In Anlehnung an das jüngere Säugetiergehirn, die Grosshirnrinde, in der Funktionen angelegt sind, welche Sprache, Planung und kom-plexe Gefühle sowie Selbstreflexion ermöglichen. Dieser Bereich ist in der Grafik grau dargestellt.

Eine Entwicklung von Rausch- und Risikokompetenz wird erst durch eine Interaktion zwischen dem ver-nunftgeleiteten Alltag und dem selbstgewählten Wagnis möglich. Dies wird durch die Pfeile angedeu-tet, welche Bezug auf den Risflecting-Ansatz neh-men. Diese Grafik zeigt auch, dass Konsumkompe-tenz nicht nur durch reine Vernunftmassnahmen er-reicht werden kann. Es braucht dazu eine Kommu-nikation zwischen den beiden Bewusstseinsberei-chen.

(vgl. Koller, o.J., S.3-6)

Lebenskompetenzen als Voraussetzung für die Entwicklung von Risflecting

Intellektuelle, soziale und emotionale Fähigkeiten sind grundsätzliche Voraussetzungen

für die Entstehung einer adäquaten Rausch- und Risikokompetenz. Die Förderung einer

Entwicklung der genannten Fähigkeiten ist sowohl ein Ziel der Pädagogik als auch der

Gesundheitsförderung.

Die Grafik des Eisberges zeigt, dass die Rausch- und Risikokompetenz nur die Spitze des

Eisberges darstellt. Sie ist jedoch ohne die tieferliegenden Kompetenzbereiche nicht er-

lernbar. Dies bedeutet, dass der Mensch ganz grundsätzliche Kompetenzen im Umgang

mit Konsummitteln erwerben muss, auch ohne dass ein riskantes Konsumverhalten ge-

lebt wird. Unter Konsumkompetenzen wird beispielsweise die Balance zwischen Genuss

und Verzicht oder der Entscheid über

Substanz und Menge verstanden. Der

Austausch und die Kommunikation

über Konsumverhalten und -erfahrun-

gen müssen im Alltag trainiert werden

und eine sensible Selbstwahrnehmung

für situative und aktuelle Befindlichkei-

ten stellt die Basis des Zusammen-

spiels der Kompetenzen dar.

Koller (2003, S. 27)

Abbildung 5 Erfahrungsbereiche menschlichen Lebens. Quelle: Koller (o.J.).

Abbildung 6 Der Eisberg der Kompetenzen. Quelle: Koller (2003, S. 27).

Eisberg der Kompetenzen

Präventive

Trainings-

angebote

Rausch-& Risiko-

Kompetenz

Konsumkompetenz(Alter/Rhythmus)

Kommunikation

Selbstwahrnehmung:Körper, Sinnlichkeit, Rituale

Page 22: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 22 von 51

4.3 Die traumapsychologische Sichtweise

Viele Jugendliche im Burghof bringen schwierige Biografien mit prägenden, teilweise

traumatischen Erlebnissen mit sich. Nicht selten suchen sie über den Konsum von Sub-

stanzen ein Gleichgewicht. Das Suchtpräventionskonzept möchte dieser Tatsache Rech-

nung tragen und individuelle Unterstützungsformen ermöglichen. Das folgende Kapitel

soll dafür die theoretische Basis liefern.

4.3.1 Traumatisierung und Sucht

Traumatisierungen in der Kindheit können zu Orientierungs- und Steuerungsschwierig-

keiten im Gefühlserleben und im Verstehen der eigenen Gefühle führen. Traumatisierun-

gen sind ein Nährboden für die Entwicklung von Schuld- und Schamgefühlen sowie eines

geringen Selbstwertes. Letztlich können frühkindliche Traumatisierungen als Erklärungs-

ansatz dienen, um risikoreiches Verhalten im Jugendalter zu verstehen. Traumatisierte

setzen sich häufiger Gefahrensituationen aus und suchen diese auch aktiv auf. Beispiele

dafür sind selbstverletzendes Verhalten, U-Bahn-Surfen, massive Geschwindigkeitsüber-

tretungen mit Fahrzeugen oder vermehrter und letztlich auch gefährlicher Suchtmittel-

konsum. Eine Folge davon ist, dass in vielen Gleichaltrigengruppen durch die eben be-

schriebenen Verhaltensweisen die Gefahr, erneut Opfer von Gewalt zu werden, erhöht

ist. Zudem können Gefahren unter dem Einfluss von Drogen nicht immer richtig einge-

schätzt werden, was wiederum das Risiko von erneuten belastenden Ereignissen erhöht.

Alkohol und Drogen erhöhen die Gefahr für emotionale oder körperliche Gewalt, dies

zeigen die Umstände von zahlreichen Körperverletzungsdelikten. Diese Ausführungen

machen deutlich, dass Traumatisierung und Suchtmittelkonsum eng miteinander ver-

bunden sind, sich sogar gegenseitig begünstigen. (vgl. Lüdecke, 2010, S. 12-13)

Zwischen den Symptomen von Posttraumatischen Belastungsstörungen und Suchtmit-

telmissbrauch gibt es funktionelle Zusammenhänge. Beispielsweise werden psychoaktive

Substanzen verwendet, um die Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung zu

kontrollieren respektive zu mildern. Das Widererleben kann dadurch verringert und Ver-

meidungsstrategien können aufgelockert werden. Substanzen werden demzufolge als

Selbstmedikation eingenommen.

In den meisten Fällen ist die Posttraumatische Belastungsstörung vor der Suchterkran-

kung einzuordnen. Je stärker die Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung

sind, umso exzessiver kann der Suchtmittelkonsum sein.

Zur Suchtbehandlung bei gleichzeitigem Vorhandensein einer Posttraumatischen Belas-

tungsstörung kann folgendes festgehalten werden. Wird die Suchtbehandlung ins Zent-

rum gestellt, reagieren die Betroffenen weniger günstig. Wird die Sucht behandelt, steigt

die Gefahr für Rückfälle bezüglich der Symptome der Posttraumatischen Belastungsstö-

rung. Die Posttraumatische Belastungsstörung wirkt störend auf die Behandlung der

Sucht. Die herkömmliche Suchtbehandlung wird nicht allen Faktoren gerecht, wenn Dop-

peldiagnosen vorhanden sind. Die besten Erfolge werden erzielt, wenn die Suchtproble-

matik und die Posttraumatische Belastungsstörung parallel behandelt werden.

(vgl. Lüdecke, 2010, S. 19-24)

Page 23: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 23 von 51

4.3.2 Trauma, Sucht und Adoleszenz

Wenn in der Kindheit schwere Traumatisierungen und Bindungsstörungen verortet wer-

den, kann die Adoleszenz krisenhaft verlaufen. Die Folge davon können ein Ausstieg aus

der Gesellschaft, der Beginn einer Substanzabhängigkeit oder dissoziales Verhalten sein.

Häufig ist bei Drogenkranken der Beginn der Erkrankung in der Pubertät einzuordnen.

Grundsätzlich besteht in der Entwicklungsphase der Pubertät die Chance, Kindheitser-

lebnisse mit frisch entwickelten kognitiven Strukturen nochmals neu zu betrachten, sich

damit auseinanderzusetzen und den Ereignissen einen individuellen Sinn zu geben. Der

Drogenkonsum verhindert diese Möglichkeit jedoch. Den Betroffenen ist es somit nicht

möglich, ihre Kindheitsgeschichte mit Abstand zu betrachten und diese zu verarbeiten.

Die Folge davon ist, dass diese Menschen auch als Erwachsene nicht in der Lage sind,

ihre traumatischen Erlebnisse zusammenhängend auszudrücken. Weil sie sich nicht gut

genug mitteilen können, besteht die Gefahr, dass hinter der deutlich erkennbaren

Suchterkrankung die Traumatisierungen verborgen bleiben und von Beratenden und

Therapierenden übersehen werden. (vgl. Lüdecke & Sachsse, 2010, S. 143)

4.3.3 Traumatisierte: Formen der Unterstützung

Stabilisieren und Prozessieren

Stabilisieren und Prozessieren stellen in der Psychotraumatologie zwei Arbeitsweisen dar,

die sehr unterschiedliche Vorgehensweisen verfolgen. Auf der einen Seite wird nur sta-

bilisiert. Das bedeutet, dass man darauf achtet, dass die traumatisierte Person möglichst

nicht impulsiv ist, sich nicht aufregt und weniger erschöpft ist. Auf der anderen Seite

stehen die Vertretenden des Prozessierens, die die Betroffenen mit ihren Traumata kon-

frontieren und sie Trauma-Expositionen aussetzen.

Eine optimale Unterstützung und Begleitung von Traumatisierten dürften wohl irgendwo

dazwischenliegen. Denn ohne Stabilität ist eine heilende Konfrontation mit dem Erlebten

nicht möglich, hingegen wird ohne Prozessieren die betroffene Person auch nicht nach-

haltig stabil. Denn die unverarbeiteten Traumatisierungen führen immer wieder zu Fol-

gestörungen wie beispielsweise Unruhezuständen oder Schlafstörungen.

(vgl. Huber, 2011, S- 203-216)

Achtsamkeit trainieren

Die Voraussetzung, um Mitgefühl mit sich Selbst und den vergangenen leidvollen Erfah-

rungen empfinden zu können, ist Achtsamkeit. Die Schwierigkeit besteht darin, dass

Achtsamkeit das Gegenteil von Dissoziation ist und Dissoziation wiederum eine sehr häu-

fige Folgestörung von Traumatisierungen darstellt. Dissoziation und Achtsamkeit schlies-

sen sich in vielerlei Hinsicht aus.

Wer Achtsamkeit im Sinne von neugierig wahrnehmen was ist, ohne dabei sofort einzu-

greifen lernen will, kann dies nur langsam anhand von Achtsamkeitsübungen erreichen.

Davon gibt es in der Literatur viele. An dieser Stelle wird nicht detailliert auf die einzelnen

Übungsmöglichkeiten eingegangen, es sollen nur einige Beispiele aufgezählt werden:

Page 24: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 24 von 51

Sport, Atemübungen, bewusstes, langsames Ausführen von Tätigkeiten, Jonglieren, Ba-

cken oder Sinnesübungen wie beispielsweise Gerüche erkennen. Betreuende können die

Betroffenen motivieren, gemeinsam solche Übungen auszuprobieren, damit diese dann

im Alltag angewendet werden können.

(vgl. Huber, 2011, S- 217-221)

Page 25: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 25 von 51

5 Definitionen

5.1 Droge / Substanzen

Der Begriff Droge wird unterschiedlich definiert und verwendet und soll deshalb an dieser

Stelle eingegrenzt werden. Dieses Konzept nimmt Bezug auf die Definition und Umschrei-

bung von Lüdecke, Sachsse und Faure (2010, S. 103):

Mit Drogen sind hier Substanzen gemeint, die ausserhalb einer Verwendung als

Arzneimittel (zunächst) freiwillig eingenommen werden, um Veränderungen des

psychischen Befindens zu bewirken. ... Grundsätzlich kann es hierbei um unter-

schiedliche anregende Wirkungen gehen ... oder um dämpfende, beruhigende

und angstmindernde Wirkungen ... Wieder andere wirken vor allem auf die Wahr-

nehmung, intensivierend oder verändernd ... Die Substanzen, die so unter dem

Begriff „Drogen“ zusammengefasst werden, haben unterschiedliche Wirkungen,

unterschiedliche Giftigkeit und unterschiedliche Folgen bei (wiederholtem) Ge-

brauch.

In diesem Konzept wird der Begriff Substanzen verwendet, weil wir ihn als umfassen-

der und wertfreier wahrnehmen.

Bei den Interventionsformen hat es zwei Konsum-Kategorien: Alkohol / Cannabis und

anderen Substanzen, wie beispielsweise Kokain, Amphetamine, Psychodelika etc. Für die

zweite Kategorie verwenden wir den Begriff harte Drogen.

5.2 Sucht und Abhängigkeit

Lüdecke, Sachsse und Faure (2010, S. 107) haben Sucht und Abhängigkeit wie folgt

definiert:

Wir sprechen also von Sucht und Abhängigkeit, wenn wir eine Störung meinen,

die nach mehrfacher Inkorporierung (Konsum) verschiedener psychotroper Sub-

stanzen (Drogen) eintreten kann und durch Verlangen (Suchtdruck), Kontrollver-

lust, Entzugssymptome, fortgesetzten Konsum trotz des Wissens um die Schäd-

lichkeit und andere Phänomene gekennzeichnet ist.

Nach Hurrelmann und Bründel (1997, S. 16) werden die Begriffe Sucht und Abhän-

gigkeit folgendermassen unterschieden: „Es erscheint uns aber sinnvoll, den Begriff

„Sucht“ für den Prozess zu reservieren, der von der Gewöhnung in die unkontrollierte

Zwangshandlung führt, und den Begriff „Abhängigkeit“ zur Bezeichnung des krankhaften

Endzustandes dieses Prozesses zu verwenden.“

Schädlicher Gebrauch wird häufig mit Missbrauch gleichgestellt und wird von Soyka

und Küfner (2008, S. 11) wie folgt definiert: „Schädlicher Gebrauch ist definiert durch

ein Konsummuster psychotroper Substanzen, das zu einer Gesundheitsschädigung führt.

Diese kann eine körperliche Störung oder eine psychische Störung, z.B. eine depressive

Episode nach massivem Alkoholkonsum, sein. Soziale Schäden werden nicht berücksich-

tigt.“

Page 26: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 26 von 51

5.3 Suchtformen

Meyenberg, Scholz und Buisman (1993, zit. nach Hurrelmann & Bründel, S. 11) unter-

scheiden die Suchtformen wie folgt:

Unter stoffungebundener Sucht versteht man den Zwang, eine bestimmte Tätigkeit aus-

zuüben bzw. sich in eine bestimmte Situation zu begeben und diese immer wieder auf-

zusuchen. ... Stoffgebundene Suchtformen sind an bestimmte Suchtmittel, eine spezifi-

sche Substanz gebunden sowie auch an das zu erzielende Erlebnis ... und das Milieu ...,

in dem die Wirkung erzielt wird.

Folgende Tabelle von Meyenberg, Scholz und Buisman (1993, zit. nach Hurrelmann &

Bründel, S. 12) gibt einen Überblick:

Suchtformen

Stoffungebundene Stoffgebundene

legale Drogen illegale Drogen

Spielsucht Koffein Cannabis

Arbeitssucht Nikotin Kokain

Esssucht Alkohol Heroin

Mediensucht Medikamente LSD

Andere Süchte Amphetamine

Dieses Konzept regelt den Umgang mit dem stoffgebundenen Konsum. Stoffungebun-

dener Konsum wird in anderen Konzepten thematisiert und geregelt.

5.4 Konsum

Auf eine Definition der unterschiedlichen Konsumarten wie vernünftiger, genussvoller,

gelegentlicher, kontrollierter, regelmässiger, unkontrollierter oder riskanter Konsum,

wird an dieser Stelle verzichtet. Die Abgrenzung der verschiedenen Begrifflichkeiten ist

der fachlichen Orientierung sowie den definierten Konsummustern zu entnehmen.

Da wir im Konzept den Begriff «Substanzen» verwenden, sprechen wir folglich von Sub-

stanzkonsum. Zudem haben wir uns auf den Begriff «selbstgesteuerter Konsum»

als die Art des Konsumverhaltens geeinigt, die wir mit den Jugendlichen anstreben (vgl.

Kap. 5.8.).

Page 27: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 27 von 51

5.5 Rausch

Berthel und Gallego (2014, S. 20) umschreiben den Begriff Rausch folgendermassen:

Der Rausch bereichert das Leben. Die einseitige Pathologisierung von Rausch als de-

struktives Verhalten ist unzulässig. Denn der Rausch ist auf der anderen Seite durchaus

eine gewinnbringende und hilfreiche menschliche Technik ... Ein Übergang bei dem der

Rausch, die Suche nach Grenzen, der Konsum von psychoaktiven, berauschenden Sub-

stanzen wichtig sind, ist die Adoleszenz ... Berauschende Substanzen übernehmen die

Funktion eines Türöffners in andere Sphären menschlicher Erlebens- und Seinsmöglich-

keiten ... Rausch ist ein Sich-aus-der-Zeit-Nehmen. Dies entschleunigt, hat psychohygi-

enische Wirkung ...

In diesem Konzept wird der Begriff Rausch hauptsächlich in Bezug auf die Konsummuster

als Abgrenzung zwischen Genuss und Abhängigkeit verwendet. Es handelt sich folglich

um eine Form des Substanzkonsums, welche je nach Ausprägung sowohl Risiko als auch

Kontrolle beinhaltet.

5.6 Konsumkompetenz

Reinhard und Vögeli (2014, S. 24) definieren den Begriff Konsumkompetenz wie folgt:

Unter Konsumkompetenz verstehen wir die Fähigkeit, welche dem/der Einzelnen dabei

helfen, das Konsumverhalten so zu gestalten, dass die eigene körperliche, geistige und

soziale Gesundheit, aber auch die Gesundheit des Umfelds erhalten wird. Bezogen auf

den Suchtkontext bestehe die Konsumkompetenz einer Person in ihren Fähigkeiten zu

einem gesunden Umgang mit all jenen psychoaktiven Substanzen und Verhaltensweisen

mit Abhängigkeitspotential, welche in ihrem persönlichen Lebensumfeld verfügbar sind.

In diesem Konzept wird der Begriff Konsumkompetenz verwendet, weil wir das Fördern

von Kompetenzen ganz allgemein als pädagogischen Auftrag betrachten. In der Ausei-

nandersetzung mit den jeweiligen Konsummustern verfolgen wir das Ziel, dass sie auch

in diesem Lebensbereich Kompetenzen entwickeln.

5.7 Risikokompetenz

Koller (2003, S. 24) definiert Risiko folgendermassen: „Risiko meint die Verbindung von

Ungewissheit und Bedeutsamkeit, die mit einem Ereignis einhergeht und zur Auseinan-

dersetzung mit ihm und seinen Folgen auffordert.“

Unter Risikokompetenz wird folglich die Fähigkeit verstanden, diese Auseinandersetzung

auf eine achtsame und umsichtige Weise zu gestalten.

Im gesellschaftlichen Auftrag an den Burghof spielt die Auseinandersetzung mit dem

Legalverhalten der Jugendlichen eine zentrale Rolle. Zwischen Legalverhalten und Sub-

stanzkonsum besteht häufig ein Zusammenhang. Mit dem Begriff der Risikokompetenz

wollen wir diese beiden Themenbereiche verbinden, er widerspiegelt sich folglich auch

in den verschiedenen Konsummustern.

Page 28: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 28 von 51

5.8 Anpassung und Selbststeuerung

In den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrtausends hat Prof. Tuggener die Jugend-

heimlandschaft hinsichtlich ihrer langfristigen Wirkung untersuchen lassen. Das Natio-

nalfondprojekt hat mehrere Jahre gedauert (Längsschnittstudie). Um die verschiedenen

Erziehungsmuster in den Institutionen im Sinne einer psychoanalytischen orientierten

Betrachtungsweise zu gliedern, haben Tuggener, Tanner (1992) und sein For-

schungsteam in Anlehnung an Reinke-Köberer (1984) zwei grundlegende Konzepte pä-

dagogischer Einwirkung auf das moralische Verhalten von Jugendlichen unterschieden:

«Überich-Erziehung» und «Ich-Stärkung».

Das eine Konzept der «Ich-Stärkung» zielt darauf ab, durch die Erziehung die Ich-

Kräfte und die Selbstverantwortung bzw. -steuerung der Jugendlichen zu stärken und

damit einen Beitrag zur Identitätsfindung zu leisten.

Das Konzept der «Überich-Erziehung» versucht unter Anwendung von Kontrolle

und Druck eine Verinnerlichung der vom Heim festgelegten Haltungen, Werte und Ver-

bote zu erreichen.

In diesem Suchtpräventionskonzept werden die Begriffe «Ich-Stärkung» und «Überich-

Erziehung» durch die «Selbststeuerung» und «Anpassung» ersetzt.

Wenn ein Jugendlicher in den Burghof eintritt und den Rahmen (Kontrolle) wie auch die

Hebel (Druck) des Suchtpräventionskonzeptes kennen lernt, kann er mit dem Konsum

weitermachen wie er will oder es gelingt ihm mit der Zeit sich anzupassen. Kommt es zu

einer Anpassung, ist das immerhin ein erster Entwicklungsschritt. Die Anpassung ist nicht

intrinsischer Natur, sondern ein Ausdruck des Vermeidungsverhaltens gegenüber den

Konsequenzen des Konsums und die Folge einer engen sozialpädagogischen Begleitung.

Entscheidet sich ein Jugendlicher aber bewusst für die Veränderung seines Konsumver-

haltens, weil er erkennt, dass ein vernünftiger Konsum sein Leben nicht beeinträchtigt,

dann übernimmt er das Steuer und passt sich nicht nur an.

Page 29: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 29 von 51

6 Zielsetzungen, Kultur und Haltungen

6.1 Kernideen und Zielsetzungen

Die drei Kernideen des Suchtpräventionskonzeptes sind:

▪ Die Mitarbeitenden konfrontieren die Jugendlichen mit ihrem Konsumverhalten. Das

Konsumverhalten wird kontrolliert und eine Anpassung an den Rahmen des Such-

präventionskonzeptes eingefordert, dies wirkt stabilisierend.

▪ Die Auseinandersetzung mit dem Suchtpräventionskonzept zeigt den Jugendlichen,

dass ihr Konsum Auswirkungen hat; z.B. auf ihre Befindlichkeit, auf ihr Umfeld, aber

auch auf ihre Zukunft.

▪ Die Jugendlichen lernen schrittweise ihr Konsumverhalten anzupassen, zu reflektie-

ren und gegebenenfalls zu ändern. Die Jugendlichen entwickeln eine Lebens-, Kon-

sum- und Risikokompetenz. Im besten Falle einen selbstgesteuerten Umgang mit

Substanzen.

Die spezifischen Zielsetzungen des Suchtpräventionskonzeptes sind:

Für die

Jugendlichen

▪ Sie werden mit ihrem Konsumverhalten konfrontiert und setzen sich mit ihren Konsummustern auseinander.

▪ Sie lernen sich an den Rahmen des Konzeptes anzupassen.

▪ Sie erlernen eine Konsum- und Risikokompetenz und sind folglich zu einem selbstgesteuerten Konsum fähig.

▪ Sie kennen Alternativen zum Substanzkonsum.

▪ Sie übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit.

▪ Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen.

Für die

Mitarbeitenden

▪ Sie fühlen sich im Umgang (Konfrontation) mit unterschiedlichen Konsumverhalten sicher. Im Umgang (Reflexion) mit den ver-schiedenen Konsummustern haben sie Orientierung.

▪ Sie haben mit dem Konzept einen Instrumentenkoffer zur Verfü-gung, mit welchem sie gezielt arbeiten können.

▪ Sie können ihre Arbeit mit dem Konzept gegenüber Behörden und Eltern vertreten, beide einbinden und ein gemeinsames Fall-verständnis entwickeln.

▪ Sie können ihre Arbeit mit dem Konzept in die intersystemische Zusammenarbeit im Burghof einflechten.

Für den

Burghof

▪ Der Burghof kann Orientierung, Sicherheit und einen verlässli-chen Rahmen bieten, um Konsum- und Risikokompetenz zu ent-wickeln.

▪ Der Burghof stellt eine theoriegeleitete Grundlage für wirksame Arbeit am Konsumverhalten zur Verfügung, die fachlich auf dem neusten Stand ist.

▪ Der Burghof verpflichtet sich im Diskurs zu bleiben und auch ge-sellschaftspolitische Entwicklungen sowie neue Erkenntnisse und Möglichkeiten aus der Fachwelt miteinzubeziehen.

Page 30: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 30 von 51

6.2 Konsumkultur im Burghof

6.2.1 Grundsätze der Konsumkultur

Der Burghof hat es sich zum Ziel gesetzt, mit den Jugendlichen und Mitarbeitenden die

Konsumkultur bewusst zu gestalten.

▪ Der Burghof ist ein sicherer Ort, auch in Bezug auf den Substanzkonsum sowie des-

sen Auswirkungen. Auf dem Areal werden der Besitz, Handel und Konsum von ille-

galen Substanzen und Alkohol grundsätzlich nicht toleriert.

▪ Der Burghof orientiert sich an der geltenden nationalen Gesetzgebung und vermittelt

den Jugendlichen demnach auch die entsprechenden kulturellen Werte. Die vorherr-

schende Unterscheidung zwischen legalen und illegalen Substanzen wird auch hier

berücksichtigt.

▪ Im Bereich der Legalität und abhängig vom Alter werden den Jugendlichen neue

Konsumerfahrungen ermöglicht, damit sie sich selbst und die eigenen Grenzen ken-

nen lernen, ohne jedoch dabei ein übermässiges Risiko einzugehen.

▪ Wir wollen als Institution den Konsum von legalen Substanzen nicht verleugnen,

sondern vor allem die Aspekte des Genusses und der Kultur erfahrbar machen. Aus

diesem Grund ist es im Burghof möglich, zu gewissen Anlässen und in ausgewählten

Situationen legale Substanzen, wie beispielsweise Alkohol zu konsumieren. Wir er-

achten es als wichtig, mit den Jugendlichen gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, in

denen Sie neue Konsumformen kennen lernen.

6.2.2 Neue Erfahrungen gründen auf Spannungsfeldern

Wir wollen die Jugendlichen schützen wie auch stabilisieren und wir wollen sie zu neuen

Erfahrungen und Erkenntnissen über sich und die Welt begleiten. Diesem Spannungsfeld

wird einerseits mit Kontrolle und Regeln begegnet, welche den Jugendlichen und Mitar-

beitenden einen Orientierungsrahmen geben. Andererseits begegnen wird den Jugend-

lichen mit der nötigen Offenheit, damit ein Dialog und individuelle, neue Erfahrungen

möglich werden.

Die Ausgestaltung neuer Erfahrungen erfolgt in Kooperation mit den Eltern sowie den

einweisenden Behörden.

6.3 Traumapädagogische Haltung

6.3.1 Entwicklungsprozess

Wir begleiten, unterstützen und fördern die Jugendlichen in ihrem Entwicklungsprozess

im Umgang mit Substanzen. Im Anhang II wird dieser Prozess grafisch dargestellt. Er

kann in zwei Hauptstränge unterteilt werden.

1. Strang: Anpassung

Am Anfang eines Burghofaufenthaltes brauchen die Jugendlichen einen Orientierungs-

rahmen. Häufig ist ihr Substanzkonsum massiv und ihr Alltag mit wenig Regeln besetzt.

Page 31: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 31 von 51

Anhand der unterschiedlichen Interventionsformen des Suchtpräventionskonzeptes (Re-

geln, Strukturen und Sanktionen) wird einiges unternommen, um den Substanzkonsum

zu kontrollieren und das Verhalten zu stabilisieren.

In einem ersten Schritt wird von den Jugendlichen Anpassung gefordert. Bereits dadurch

findet eine Entwicklung statt. Die Anpassung ist für Viele eine grosse Leistung und schafft

die Grundlage für weitere Entwicklungsprozesse. Einigen Jugendlichen gelingt dies nicht

und sie verfallen in eine Verweigerungshaltung.

Viele Jugendliche verbleiben lange in einer Verweigerung, in der Anpassung oder ir-

gendwo dazwischen. Dies bedeutet, dass die Selbststeuerung nicht gereift ist und sie

weiterhin auf den Rahmen angewiesen sind.

2. Strang: Bereitschaft und Fähigkeit zur Auseinandersetzung

Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Auseinandersetzung mit sich selbst ist ein übergeord-

netes Ziel unserer Arbeit. Sie begünstigt das Entstehen von Selbststeuerungskompeten-

zen, die durch dieses Konzept gestärkt und gefördert werden. Diese Bereitschaft gründet

auf der Fähigkeit zu selbstkritischer Auseinandersetzung und dem Erproben von neuen

Problemlösungsstrategien.

Im zweiten Strang gestalten wir in einem stabilisierenden Rahmen Reflexionsräume und

Lernfelder, die eine Bereitschaft aber auch die Fähigkeit zur Auseinandersetzung der

Jugendlichen mit sich selbst fordern und fördern. Mit der Zeit können sich die Jugendli-

chen selbst (Emotionen, Bedürfnisse, Spannungen) besser ausdrücken und transparen-

ter kommunizieren. Die Selbstverbalisierung ermöglicht eine Reflexion des Konsumver-

haltens und macht folglich eine Einteilung in die verschiedenen Konsummuster möglich.

Wenn die Jugendlichen eine Wahrnehmungsfähigkeit und eine Reflexion auf individueller

und sozialer Ebene entwickeln, sind sie auch zu einem selbstgesteuerten Konsum fähig.

In der Entwicklung wollen wir sie fördern und begleiten.

6.3.2 Beziehung, Kommunikation und Verhandeln

Beziehung, Kommunikation und Verhandeln bilden die Grundlage für das Initiieren und

Begleiten der oben beschriebenen Entwicklungsprozesse. Die Beziehung zwischen Mit-

arbeitenden und Jugendlichen ist die Voraussetzung für eine gelingende Kommunikation,

was wiederum die Basis für die Reflexion des Konsumverhaltens bzw. einer Auseinan-

dersetzung des Jugendlichen mit sich selber ist.

Eine bewusst gestaltete Beziehung fördert eine offene Kommunikation. Diese wiederum

gründet auf persönlichen Kompetenzen von beiden Parteien. So sind die Mitarbeitenden

gefordert, gewisse hierarchische Strukturen zu verlassen, vermehrt Freiheit und Toleranz

im Umgang mit den Jugendlichen zuzulassen, neugierig zuhören und letztlich auch ver-

stehen zu wollen. Gelingt das, so finden die Mitarbeitenden einen Weg, um die unaus-

gesprochenen Emotionen und Gedanken der Jugendlichen zu versprachlichen und diese

in einen biografischen wie auch kulturellen Bezug zu stellen. Die Jugendlichen ihrerseits

bringen die Bereitschaft mit, sich auf ein Gegenüber einzulassen und ihre Bedürfnisse

sowie Erfahrungen und Erlebnisse zum Ausdruck zu bringen.

Page 32: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 32 von 51

Das Suchtpräventionskonzept versucht die Mitarbeitenden anhand eines Instrumenten-

koffers und Abläufen zu dieser Art der Beziehungsgestaltung und Kommunikation zu

befähigen. Dies ersetzt jedoch nicht eine individuelle Auseinandersetzung innerhalb der

Förderteams und mit Vorgesetzten.

Page 33: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 33 von 51

7 Anwendung und Umsetzung

Dieses Kapitel umfasst die Beschreibungen der Instrumente, Abläufe und Leitfäden für

die Umsetzung im Alltag, die im Anhang einzusehen sind.

Einige Inhalte des Instrumentenkoffers stammen aus dem alten Konzept, andere wurden

auf der Grundlage der Masterarbeit von Brunschwiler (2016) und im Speziellen im Dialog

mit den Theorien im Kapitel der fachlichen Orientierung erarbeitet.

Der Erfolg der Umsetzung dieses Konzeptes gründet im Einbezug der Mitarbeitenden

und Jugendlichen in den Prozess der Ausarbeitung der Instrumente und Abläufe. Durch

die vielen Instrumente und Abläufe sollen Mitarbeitende und Jugendlichen Orientierung,

Sicherheit und Stabilität erfahren.

7.1 Orientierungshilfen

7.1.1 Übergang zum Suchtpräventionskonzept 2019

Die nachfolgende Graphik stellt in einer Gesamtübersicht dar, was sich vom Suchtprä-

ventionskonzept «… auf dem Weg zum autonomen Flow» 2014, zum Suchtpräventions-

konzept 2019 im Wesentlichen verändert hat.

(Anhang XXIV))

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben Stand: 13.08.21 Suchtpräventionskonzept, Version 2.0

THC und Alkohol

Harte Drogen gemäss aktuellem Interventionspapier.

Interventionspapiere THC & Alkohol des SPK

= Interventionsbasis

Grafische Darstellung des Umgangs mit Substanzkonsum im Burghof (Überarbeitung des Suchtpräventionskonzeptes)

B: Unbekanntes Konsummuster

B: Unbekanntes Konsummuster • Reflexionsfragebogen nach jedem Konsum

C: Vernünftiger Konsum • Beantragte Ausnahmen sind möglich

• Urinproben werden nicht verrechnet

D: Kick als Ersatzbefriedigung, stabile Persönlichkeit (Rausch) • Reflexionsfragebogen nach jedem Konsum

E: Riskanter Konsum (Rausch) • Reflexionsfragebogen nach jedem Konsum

• Suchtgruppe

F: Missbrauch, Betäubung, Verdrängung (Sucht) • Therapeutische Begleitung

• Bezugspersonengespräche

• Evtl. Suchtberatung

• Suchtgruppe

• Drogenschwitzen als Ausgleich

• Urinproben werden nicht verrechnet

A: Bewusste Abstinenz, stabile Persönlichkeit • Stichproben, wenn positiv ? B

Reflexionsfragebogen nach jedem Konsum

Reflexionsfragebogen nach jedem Konsum

Einstufungsformular in Konsummuster

systemische Gesprächsführung: BP, Eltern, Berufs-bildner, Lehrer, PPD

Antragsformular für Ausnahmen

Ziel: Konsumkompetenz entwickeln. Folglich bewusster, verantwortungsvoller Konsum.

Intensive Auseinandersetzung: Das Konsumverhalten soll in die Sprache gebracht werden.

Gespräche, Ampelrunde, IFK, etc.

B:

Unbeka

nnte

s K

onsum

muste

r

Übergang

Page 34: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 34 von 51

7.1.2 Ablaufdiagramm

Das Ablaufdiagramm ist eine Gesamtübersicht der wichtigsten Bausteine und Prozesse

des Suchtpräventionskonzeptes. Es stellt die Auseinandersetzung und die Arbeit mit den

verschiedenen Konsumverhalten und Konsummustern prozesshaft dar. Es unterteilt die

Arbeit mit dem Konzept in drei verschiedene Phasen und zeigt auf, wann welche Instru-

mente zum Einsatz kommen.

Das Ablaufdiagramm bildet die Grundhaltungen des Suchtpräventionskonzeptes ab.

(Anhang II)

Page 35: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 35 von 51

7.1.3 Tabelle Konsummuster

In der Tabelle zu den Konsummustern wird für die Reflexion, für die Auseinandersetzung

mit den Jugendlichen und für die Arbeit in der Praxis das Konsumverhalten in sechs

verschiedene Konsummuster kategorisiert. Die Kategorien sind nicht trennscharf, gren-

zen sich jedoch prototypisch voneinander ab. Die Aufteilung des Konsumverhaltens in

sechs Konsummuster öffnet die Türen für eine Auseinandersetzung, die - im traumapä-

dagogischen Sinne - das Selbst-Verstehen fördert und die Suche nach dem guten Grund

unterstützt. Die Tabelle will Mitarbeitende und Jugendliche in gleichem Masse anregen,

über die Hintergründe des Konsumverhaltens nachzudenken.

(Anhang III)

7.1.4 Tabelle Detailbeschreibungen Konsummuster

Diese Tabelle ordnet das Konsumverhalten der Jugendlichen den sechs Konsummus-

tern zu. Sie beschreibt eine Abgrenzung der Emotionszustände, der Risikoverhaltens-

weisen und der Settings, wo der Konsum stattfindet. Selbstverständlich ist auch diese

Aufteilung nicht trennscharf.

(Anhang IV)

Page 36: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 36 von 51

7.1.5 Grafik Konsummuster

Die nachfolgende Grafik zeigt anhand von Risikozonen eine weitere Unterscheidungs-

perspektive der Konsummuster auf. Diese

Visualisierung ist sowohl für die Mitarbei-

tenden als auch für die Jugendlichen eine

Hilfestellung, um über das Konsumverhal-

ten zu diskutieren und eine Einschätzung

vorzunehmen. Dabei ist folgendes zu be-

achten:

Konsummuster in der roten Zone «Existen-

tielle Bedrohung» sind kaum steuerbar und

können durch die Jugendlichen nur schwer

versprachlicht werden. Die Gefühle spielen

in diesem Erfahrungsbereich eine zentrale

Rolle, denn sie überfluten den Jugendli-

chen, so dass er keine Distanz zu ihnen einnehmen kann.

In der blauen Zone «Wagnis» findet ein Zusammenspiel von Anpassung und Selbststeu-

erung statt. Jugendliche mit Konsummustern in dieser Zone sind grundsätzlich in der

Lage, Gefühle rund um ihren Substanzkonsum zu verbalisieren.

Konsummuster in der grauen Zone «Vernunft» setzen die Fähigkeit zur Selbststeuerung

voraus. Zu den eigenen Gefühlen kann eine Distanzierung vorgenommen werden und

sie können mit Worten beschrieben werden

(Anhang V)

7.2 Leitfäden

7.2.1 Leitfaden Alkohol / Abnahme Alkoholtest

Wir verstehen die Kontrolle des Alkoholkonsums als einen Baustein unserer Hilfestellun-

gen gegenüber den Jugendlichen, damit sie einen bewussteren Umgang mit Alkohol ent-

wickeln können.

▪ Alkoholtests werden grundsätzlich bei auffälligem Interaktionsverhalten, das heisst

in begründeten Fällen abgenommen.

▪ Verhält sich ein Jugendlicher bei der Arbeit auffällig, kann der Berufsbildner einen

Alkoholtest anordnen, die Wohngruppe führt diesen durch.

▪ Grundlage für Konsequenzen ist das Interventionspapier Alkohol.

Der unerlaubte Besitz oder Konsum von Alkohol wird im Burghof nicht toleriert und führt

zu einer unmittelbaren Einstufung in orange. Konfiszierter Alkohol wird vernichtet. Falls

Jugendliche Alkohol im Burghof freiwillig abgeben, so wird auf eine Sanktion verzichtet.

In Ausnahmefällen liegt es im Ermessen der Diensthabenden, ob der Alkohol für einen

späteren Konsum (Bsp. ein Feierabendbier ausserhalb des Areals) wieder herausgegeben

wird.

(Anhang VI)

Page 37: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 37 von 51

7.2.2 Leitfaden Urinproben

Wir verstehen die Kontrolle von Urinproben als ein Baustein unserer Hilfestellungen ge-

genüber den Jugendlichen, damit sie einen bewussteren Umgang mit ihrem Substanz-

konsum entwickeln können.

Urinproben sollen so abgenommen werden, dass eine Fälschung möglichst ausgeschlos-

sen werden kann.

Urinproben können jederzeit von jedem männlichen Teammitglied abgenommen wer-

den. Die Auswertung dürfen alle Mitarbeitenden machen, sofern sie vorher mit dem

Thema vertraut gemacht wurden.

Das UP-Prozedere ist für alle Beteiligten eine sensible Angelegenheit und bei der Ab-

nahme wird die Intimsphäre der Jugendlichen tangiert. Es ist deshalb Achtsamkeit ge-

fordert und die Mitarbeitenden gehen mit der Situation entsprechend sensibilisiert und

vorstrukturierend um. Der Abstand zwischen Mitarbeitendem und Jugendlichem bei der

Abnahme soll in einem gesunden Masse selbst reguliert werden.

Die Abnahme von Urinproben wird durch die Gruppenleitungen regelmässig in den

Teamsitzungen thematisiert. Die Mitarbeiter sind aufgefordert sich darüber auszutau-

schen (Bsp. Schwierigkeiten, Unsicherheiten) und das Abnahmeprozedere regelmässig

mit dem Konzept abzugleichen. Persönliche Eindrücke und Empfindungen werden in

Teamsitzungen und Liniengesprächen besprochen. Dies soll die Mitarbeitenden stärken,

aber auch präventive Wirkung haben und so allfälligen Übergriffen oder übertriebener

Härte durch einzelne Mitarbeitende entgegenwirken. Das Begleiten und Thematisieren

der UP-Abnahmen ist auch Teil der Führungsfunktion (Siehe auch Funktionsbeschriebe

«Hausverantwortlicher Suchtprävention» und «Gruppenleitung in Bezug auf Suchtprä-

vention» im Anhang).

Ein Jugendlicher, welcher während 3 Monaten negativ getestet wurde, wird nur noch

vereinzelt getestet (Stichproben). Wird er bei einem Konsum erwischt bzw. gibt er eine

positive Urinprobe ab, muss er zunächst wieder drei Monate negativ sein, bevor wieder

auf Stichproben umgestellt wird.

Als pädagogische Konsequenz, respektive als extrinsische Motivation im Sinne einer Hil-

festellung in der Selbststeuerung, werden Urinproben im Grundsatz mit SFr. 20.00 ver-

rechnet. Ausnahme: Bei den Konsummustern «Vernünftiger Konsum» (C) und «Miss-

bräuchlicher Konsum» (F) werden die Urinproben nicht verrechnet.

Der Leitfaden im Anhang VII bildet diverse Abläufe rund um die Abnahme, Auswertung

und Administration von Urinproben im Detail ab.

(Anhang VII)

Page 38: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 38 von 51

7.3 Interventionsformen

7.3.1 Interventionspapier Alkohol und THC

Diese beiden Interventionspapiere regeln die Konsequenzen bei Alkohol oder/und THC

Konsum und sind für den Alltag handlungsleitend. Sie werden mit zwei Ausnahmen in

allen Konsummustern angewendet.

Ausnahmen: Beim Konsummuster «Bewusste Abstinenz» (A) sind keine Interventionen

nötig, beim «Missbräuchlichen Konsum» (F) werden diese individuell gestaltet.

Anmerkung: Da Cannabidiol (CBD) in Pflanzenform nicht von THC unterschieden wer-

den kann, wird es im Burghof analog zu THC gehandhabt.

Wenn sich ein Jugendlicher gemäss den Interventionspapieren einen Monat durchge-

hend in Stufe weiss befindet, wird er in Form einer Gruppenaktivität belohnt. Diese wird

«Stufe-Weiss-Belohnung» genannt.

(Anhänge VIII und IX)

7.3.2 Interventionspapier harte Drogen

Das Interventionspapier harte Drogen kommt in allen Konsummustern zur Anwendung.

Für den Konsum von synthetischen Cannabinoiden ist ein gesondertes Vorgehen im An-

hang X definiert.

Konsumieren Jugendliche harte Drogen wird dies für die betroffenen Jugendlichen und

das gesamte System Burghof zum Problem. Wir verpflichten uns aus diesem Grund auch

bewusst zu einer Zusammenarbeit mit der Suchtberatungsstelle in Dielsdorf. Diese un-

terstützt uns bei der Einschätzung, ob bei dem jeweiligen Jugendlichen eine akute Sucht-

gefährdung vorliegt. Beim 4. Konsum von harten Drogen innerhalb von drei Monaten

müssen geeignete Interventionsformen im Förderplanungsteam definiert werden.

Jeder Konsum von harten Drogen, insbesondere der Mischkonsum, soll in einem Förder-

planungsgespräch thematisiert werden, um, falls nötig und sinnvoll, individuelle Lösun-

gen und Konsequenzen/Vereinbarungen erarbeiten zu können.

(Anhang X)

7.3.3 Abstinenzprogramm

Das Abstinenzprogramm richtet sich an Jugendliche, die aktuell einen massiven Konsum

aufweisen, jedoch glaubhaft versichern können, dass sie diesen einstellen oder zumin-

dest verändern wollen. Sie können dann mit dem Förderteam ein Abstinenzprogramm

vorbereiten, welches im Rahmen der Fallbesprechung überprüft und gutgeheissen wer-

den kann. Ziel ist es, in einer gewissen Zeitspanne nicht zu konsumieren, also abstinent

zu sein. Auf dieses Ziel soll das Programm ausgerichtet und entsprechende Massnahmen

definiert werden.

(Anhang XI)

Page 39: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 39 von 51

7.3.4 Umgang mit Rauchen von Zigaretten und E-Zigaretten

Im Burghof konsumieren viele Jugendliche und Mitarbeitende täglich Nikotin. Dieses

Konzept regelt den Konsum nicht im Detail, an dieser Stelle soll aber ein Umgang damit

skizziert werden.

Das Rauchen von Zigaretten ist auf dem Burghofareal erlaubt, vor den einzelnen Gebäu-

den sind dafür Aschenbescher installiert. In den Gebäuden besteht Rauchverbot.

Der Konsum von E-Zigaretten oder E-Shishas wird analog zum Konsum von Zigaretten

gehandhabt. Bei den elektronischen Varianten ist jedoch Vorsicht geboten. Mit diesen

Geräten können auch illegale Substanzen konsumiert werden. Der Konsum von E-Ziga-

retten respektive E-Shishas soll folglich mit den Jugendlichen thematisiert werden.

Das Rauchen von Shishas ist auf dem Areal grundsätzlich verboten. Es kann mit dem

Formular «gemeinsamer Konsum» im Anhang XVII für spezielle Anlässe jedoch bean-

tragt werden.

Bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten ist der Konsum erlaubt.

Im Sinne eines präventiven und gesundheitsfördernden Gedankens, soll der Konsum von

Nikotin mit den Jugendlichen thematisiert werden, beispielsweise in der Bezugsperso-

nenarbeit.

Die Mitarbeitenden sind sich bewusst, dass sie mit ihrem eigenen Rauchverhalten ein

Vorbild für die Jugendlichen darstellen.

7.4 Instrumente

7.4.1 Leitfaden Elterngespräche

Elterngespräche sind in jeder Phase (vgl. Ablaufdiagramm II) ein wichtiger Baustein der

Arbeit im Burghof. Die Rückmeldungen der Eltern sowie ihre Beobachtungen während

Wochenenden und Ferien können wichtige Hinweise betreffend dem Konsumverhalten

und Konsummuster geben.

Ausführliche Elterngespräche sollten in der Regel alle 4-6 Wochen stattfinden (per-

sönlich oder telefonisch). Der Gesprächsleitfaden dient als Orientierung für die Bezugs-

personen und legt einen Standard fest.

(Anhang XII)

7.4.2 Einstufungsformulare Konsummuster Fremd- und Selbstein-

schätzung

Die Einstufungsformulare standardisieren den Prozess der Einstufung in ein Konsummus-

ter. Es besteht ein Einstufungsformular für Bezugspersonen (Fremdeinschätzung) und

eines für Jugendliche (Selbsteinschätzung). Die Bezugsperson muss die Einstufung des

Jugendlichen nachvollziehen können, das heisst nicht zwingend, dass sie damit einver-

standen sein muss.

Page 40: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 40 von 51

Der Einstufung in ein Konsummuster geht eine Beobachtungsphase von mindestens drei

Monaten voraus. Kommt ein Förderteam zum Schluss, dass ein Jugendlicher entspre-

chend seiner Entwicklung zu einer Auseinandersetzung bezüglich seines Konsumverhal-

tens fähig ist, wird mit der jeweiligen Bezugsperson das Konsumverhalten reflektiert.

Sobald sich eine deutliche Zuordnung in ein Konsummuster abzeichnet, können die Ein-

stufungsformulare ausgefüllt werden.

Ein Konsummuster muss zumindest mittelfristig stabil sein, nur dann macht eine Einstu-

fung Sinn. Gerade in der Entwicklungsphase im Jugendalter kann sich das Konsumver-

halten verändern, somit ist auch eine Veränderung des Konsummusters möglich. Eine

ständige Anpassung soll nicht vorkommen, in diesem Fall müsste der Jugendliche richti-

ger Weise dem «Unbekannten Konsummuster» (B) zugeteilt werden.

Ablauf

1. Ausfüllen des Formulars «Einstufungsformular Konsummuster – Selbsteinschät-

zung» durch den Jugendlichen.

2. Ausfüllen des Formulars «Einstufungsformular Konsummuster – Fremdeinschät-

zung» durch die Bezugsperson.

3. Die beiden Formulare werden im Rahmen eines Förderplanungsgesprächs themati-

siert. Steht das Förderteam hinter der Einstufung, kann diese im Rahmen einer

Fallbesprechung überprüft werden.

Der Entscheid, bzw. die Einschätzung der Fallbesprechung muss im Protokoll festge-

halten werden.

4. Die Bezugsperson kommuniziert dem Jugendlichen den Entscheid.

Die Bezugsperson terminiert entweder ein Förderplanungsgespräch mit den beteili-

gen Mitarbeitenden aus den verschiedenen Disziplinen;

Oder der Jugendliche verbleibt im «Unbekannten Konsummuster (B)»

5. Durchführung des Förderplanungsgespräches:

Im ersten Teil «Austausch der Fachpersonen», im zweiten Teil «Diskussion mit dem

Jugendlichen». Grundlage bilden die beiden Einstufungsformulare und das Protokoll

der Fallbesprechung.

6. Entscheid:

a. Alle Beteiligten, mitunter der Jugendliche, sind sich einig (einstimmig): Eine

Einstufung findet statt.

b. Es sind verschiedene Einschätzungen vorhanden: Es findet keine Einstufung

statt, der Jugendliche befindet sich weiterhin im «Unbekannter Konsum

(B)».

7. Kommunikation bei Einstufung in ein Konsummuster:

a. Intern an die Jugendlichen in der Gruppenrunde

b. Extern an Eltern und Behörden per Telefon oder Email

(Anhänge XIII und XIV)

Page 41: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 41 von 51

7.4.3 Individuelle Vereinbarung «Missbräuchlicher Konsum» (F)

Da beim Konsummuster «Missbräuchlicher Konsum» (F) die Interventionspapiere THC

und Alkohol nicht zur Anwendung kommen, ist mit dem Jugendlichen in jedem Fall eine

schriftliche, individuelle Vereinbarung zu treffen. Darin werden die Unterstützungsfor-

men und Interventionen festgehalten und sind somit verbindlich. In diesem Risikobereich

sind der Einbezug und die Kommunikation mit der Behörde und den Eltern zwingend.

Die Vereinbarung wird gemeinsam mit dem Jugendlichen und dem Förderteam erstellt

und muss in der Fallbesprechung gutgeheissen werden.

Die individuelle Vereinbarung kann entsprechend des Entwicklungsverlaufes angepasst

werden, sie soll aber eine mittelfristige Gültigkeit haben und dadurch sowohl dem Ju-

gendlichen als auch den Mitarbeitenden Orientierung geben.

Die Vorlage im Anhang gibt Orientierung und rahmt die Vereinbarung ein. Sie kann indi-

viduell angepasst werden. Die getroffenen Vereinbarungen sind als Unterstützung des

Jugendlichen im Umgang mit seinem missbräuchlichen Konsum gedacht. Sie verfolgen

das Ziel, dass der Jugendliche trotz Substanzkonsum seinen Verpflichtungen nachkom-

men, eine Ausbildung absolvieren und an der Tagesstruktur teilhaben kann.

(Anhang XV)

7.4.4 Antragsformular für Alkohol- und THC-Konsum

Im Konsummuster «Vernünftiger Konsum» (C) haben die Jugendlichen die Möglichkeit,

einen Konsum zu planen und diesen zu beantragen. Gemäss den Interventionspapieren

werden sie dann von den Konsequenzen befreit, was aber nicht bedeutet, dass der Kon-

sum als solches gutgeheissen wird. Einer Bewilligung solcher Ausnahmen geht jeweils

eine Auseinandersetzung voraus und der Konsum wird im Nachhinein reflektiert.

Da es sich beim «Vernünftigen Konsum» (C) um einen stabiles Konsummuster handelt,

werden Behörden und Eltern im Rahmen der regulären Rückmeldungen und Berichte

über die bewilligten Ausnahmen und die entsprechenden Erfahrungen informiert.

(Anhang XVI)

7.4.5 Gemeinsamer Konsum von Alkohol

Wir wollen mit den Jugendlichen im Burghof eine Konsumkultur entwickeln und gemein-

sam einen genussvollen Konsum erleben können. Zudem wollen wir Lernfelder eröffnen,

in denen die Jugendlichen eine Konsumkompetenz entwickeln und begleitet Erfahrungen

machen können. Die gesetzlichen Altersgrenzen werden beachtet. Da der Konsum von

Alkohol mit spezifischen Risiken verbunden ist, wird ein achtsames Vorgehen gewählt.

Wir unterscheiden zwei Formen von möglichen Anlässen, die als Lernfeld gestaltet wer-

den können:

1. Wiederkehrende Anlässe, die auf dem Burghofareal stattfinden und im Rahmen derer

wir Alkoholkonsum - im Sinne eines Realitäts- und Gesellschaftsbezuges - als ange-

messen erachten.

Page 42: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 42 von 51

2. Ausserordentliche Anlässe, die von der Gruppe oder der Tagesstruktur individuell

gestaltet werden können. Dabei kann entweder das gemeinsame Feiern und damit

verbunden ein genüsslicher Konsum oder aber ein bewusst gestaltetes Setting für

einzelne Jugendliche im Fokus stehen.

Um solche pädagogisch anspruchsvollen Settings angemessen zu begleiten, ist ein ge-

meinsamer Konsum nur innerhalb der jeweiligen Teams möglich. Die Teams, respektive

die direkten Vorgesetzten sind somit auch für die Planung, Durchführung und Auswer-

tung aller Anlässe verantwortlich.

Alle diese Anlässe sind optional und bieten viel Gestaltungsraum.

Ein gemeinsamer Konsum soll nicht zur Normalität werden und auch nicht als gegeben

erachtet werden. Der gemeinsame Konsum von Alkohol soll im Burghof nach wie vor

einen Ausnahmecharakter aufweisen. Neben den Lernfeldern braucht es auch konsum-

freie Settings und Orte. Dies ist zwingend, damit jene, die sich vom Konsum abgrenzen

wollen, geschützt werden können. Auch soll der Sicherheitsaspekt in den Ausbildungs-

betrieben nicht ausser Acht gelassen werden.

In einer Institution wie dem Burghof werden mit den Jugendlichen diverse legale Sub-

stanzen wie Nikotin, Snus/Kautabak, E-Zigaretten konsumiert. Der Konsum dieser Sub-

stanzen wird bewusst nicht geregelt und soll verhältnismässig respektive individuell sinn-

voll gehandhabt werden. Es sei jedoch erwähnt, dass auch diese Substanzen Suchtpo-

tential mit sich bringen und die Gesundheit gefährden.

Wiederkehrende Anlässe auf dem Burghofareal

Für die folgenden wiederkehrenden Anlässe ist kein spezifisches Formular vorgesehen.

Als Hilfestellung kann jedoch das «Antragsformular für gemeinsamen Konsum» verwen-

det werden.

An zwei Anlässen ist ein Konsum von Alkohol möglich:

▪ Jugendlichenweihnacht / Weihnachtsfeier im Burghof

▪ Silvester

Ablauf

▪ Besprechung in der Bereichssitzung ob und mit welchen Zielen Alkohol konsumiert

wird.

▪ Entscheidet sich das Team / die Bereichsleitung für einen Konsum, sollen die Rah-

menbedingungen festgelegt werden:

a. Was wird konsumiert und in welchen Mengen?

b. Was muss beachtet werden?

c. Bei welchen Jugendlichen besteht ein Gefahrenpotential und wie geht man

damit um?

d. Wie sieht ein allfälliges Risikomanagement aus?

e. etc.

Page 43: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 43 von 51

▪ Information mit einem Email «an Alle» mindestens eine Woche vor dem Anlass.

▪ Durchführung des Anlasses, inklusive Dokumentation im E-Case bei den teilneh-

menden Jugendlichen.

▪ Auswertung des Anlasses in der Bereichssitzung und Dokumentation.

Page 44: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 44 von 51

Ausserordentliche Anlässe mit der Wohngruppe oder der Tagesstruktur

Ausserordentlichen Anlässe können eine ganze Gruppe oder einzelne Jugendlichen be-

treffen. Sie können sowohl auf dem Burghofareal als auch ausserhalb stattfinden. Es ist

unerlässlich, dass diese Settings mit allen Beteiligten gewissenhaft geplant, durchgeführt

und ausgewertet werden. Dazu dient das «Antragsformular für gemeinsamen Kon-

sum von Alkohol», es muss in jedem Fall vollständig ausgefüllt werden. Beispiele für

solche Anlässe sind:

▪ Abschiedsessen / Abschlussessen Austrittsgruppe

▪ Lehrabschluss / Berufspassübergabe

▪ Lager und Bildungsreisen

▪ Geburtstage

▪ Individuell gestaltete Lernfelder

Ablauf

1. Planung durch die verantwortlichen Teammitglieder

2. Besprechung in der Bereichssitzung

3. Entscheid durch das Team / die Bereichsleitung

4. Information (Antragsformular per Mail) an das Leitungsteam, mindestens eine Wo-

che vor dem Anlass.

5. Durchführung des Anlasses, inklusive Dokumentation im E-Case bei den teilneh-

menden Jugendlichen.

6. Auswertung des Anlasses in der Bereichssitzung und Dokumentation

7. Ablage des vollständig ausgefüllten Formulars unter: «S:\Burghof\20_Allgemein\01

Burghof\20_Steuerungsgruppe SPK\Antragsformulare gemeinsamer Konsum»

(Anhang XVII)

7.5 Instrumente für die Auseinandersetzung mit den Jugendli-

chen

7.5.1 Flyer und Filme

Zusammen mit den Jugendlichen haben wir Flyer und Filme gestaltet, in denen die Ei-

genschaften der sechs Konsummuster zum Ausdruck kommen. Diese Instrumente sind

“in der Sprache” der Jugendlichen verfasst und sollen sie dabei unterstützen, ihr eigenes

Konsumverhalten zu reflektieren und eine Zuordnung vorzunehmen.

(Anhänge XVIII und XIV)

Page 45: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 45 von 51

7.5.2 Module Auseinandersetzung

Ziel ist eine abwechslungsreiche und vielfältige Auseinandersetzung sowohl mit dem ei-

genen Konsumverhalten, mit den Wirkungen und dem eigenen Befinden als auch mit

Konsum als gesellschaftlicher Faktor. Diese findet anhand von modulartig zusammenge-

stellten Einheiten statt, die mit dem Jugendlichen bearbeitet werden. Die Wissensver-

mittlung stellt dabei einen zentralen Aspekt dar. Die Module können gemäss den Inter-

ventionspapieren Alkohol und THC in der gelben, orangen und roten Stufe bearbeitet

werden.

(Anhang XX)

7.5.3 Reflexionsfragebogen

Mit dem Reflexionsfragebogen soll der Konsum von Alkohol und/oder THC reflektiert

werden. Der Fragebogen kann einen einmaligen sowie einen mehrtägigen Konsum be-

treffen. Im Grundsatz soll nach jeder positiven Urinprobe, sofern sie sich nicht auf einen

bereits reflektierten Konsum bezieht, der Fragebogen abgegeben und zeitnah ausgefüllt

werden. Bei der Bearbeitung des Reflexionsfragebogen soll mehr Wert auf eine inhaltli-

che Auseinandersetzung mit dem Jugendlichen gelegt werden als auf die Häufigkeit der

Bearbeitung.

In Anlehnung an das Dokument «Detailbeschreibungen Konsummuster», werden der

Emotionszustand, das Risiko sowie das Setting reflektiert. Der Jugendliche soll den Fra-

gebogen selbständig ausfüllen und mit einem Mitarbeitenden der Sozialpädagogik nach-

besprechen.

Aus traumapädagogischer Sicht soll der Reflexionsfragebogen den Jugendlichen anlei-

ten, selbst nach dem guten Grund für seinen Konsum zu forschen und ihm im Anschluss

ermöglichen, sich mit seiner Bezugsperson darüber auszutauschen.

In den Fallbesprechungen findet ein Austausch über die Sinnhaftigkeit und Verhältnis-

mässigkeit dieses Instrumentes bei wiederholtem Konsum eines Jugendlichen statt. Es

wird diskutiert und entschieden wie regelmässig der Fragebogen ausgefüllt werden soll.

(Anhang XXI)

7.5.4 Drogenschwitzen

Das «Drogenschwitzen» ist eine kurze, aber intensive Sporteinheit. Das Drogenschwitzen

gibt dem Jugendlichen die Gelegenheit durch Sport seine Gesundheit, sein Körpergefühl

und sein Wohlbefinden zu verbessern. Auch soll es Alternativen zum Konsum aufzeigen

und eine Auseinandersetzung über das Suchtverhalten anregen.

Aus traumapädagogischer Sicht ist das Drogenschwitzen als Wiedergutmachung am Kör-

per zu verstehen und nicht als Strafe. Ziel ist es, die Achtsamkeit zu trainieren und die

Körperwahrnehmung zu fördern.

Das «Drogenschwitzen» findet einmal wöchentlich am Dienstag statt und wird durch

zwei Diensthabende der Wohngruppen angeleitet.

(Anhang XXII)

Page 46: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 46 von 51

8 Qualitätsmanagement

Das vorliegende Konzept wird durch das Qualitätsmanagement (QM) gerahmt. Nachfol-

gend wird die Gliederung des QM erläutert. In einem zweiten Schritt werden die Instru-

mente des QM eingeführt, die die Stabilisierung des Konzeptes und deren Umsetzung

garantieren. Danach werden die Gliederung und die Instrumente kombiniert und be-

schrieben. Letztlich wird der Auftrag an die Steuerungsgruppe ausformuliert.

8.1 Gliederung

Im QM werden drei Ebenen unterschieden:

▪ Strukturqualität: betrifft die Organisation und den Aufbau des Konzeptes

▪ Prozessqualität: betrifft die Qualität der Prozesse (Instrumente und Abläufe)

▪ Ergebnisqualität: betrifft die Qualität der Umsetzung im pädagogischen Alltag

8.2 Instrumente innerhalb des QM

Die folgenden drei Instrumente gilt es zu unterscheiden:

1. Erweiterte Leitungssitzung:

a. Die Erweiterte Leitungssitzung (ELS) entscheidet über alle Änderungen.

2. Exekutive:

a. Die drei Abteilungsleitungen haben die Verantwortung und die Kompetenz für

die Umsetzung des Konzeptes. Sie kontrollieren und unterstützten die Grup-

pen- und Bereichsleitungen bei der Umsetzung des Konzeptes.

b. Die Gruppen - und Bereichsleitungen haben die Verantwortung und die Kom-

petenz, die Umsetzung durch ihre Mitarbeitenden einzufordern, zu kontrollie-

ren und zu fördern.

c. Die Gruppen- und Bereichsleitungen wählen ein Teammitglied, das sie bei der

Umsetzung des Konzeptes unterstützt.

d. Abteilungs-, Gruppen- und Bereichsleitungen haben den Auftrag innerhalb ih-

rer Sitzungsgefässe7 regelmässig die Umsetzung des Konzeptes zu reflektie-

ren.

3. Steuerungsgruppe

a. Die Steuerungsgruppe trägt die fachliche Verantwortung für das Konzept. Be-

findet die Erweiterte Leitungssitzung über Anpassungen oder Änderungen im

Konzept, liegt es an der Steuerungsgruppe Vorschläge zu entwickeln.

b. Die Steuerungsgruppe hat keine Umsetzungsverantwortung (Executive).

c. Die Leitung der Steuerungsgruppe hat die Gruppenleitung LH3 inne. Sie ist

verantwortlich für den Transfer von Inhalten aus der Steuerungsgruppe in die

Erweiterte Leitungssitzung.

7 Liniengespräche, Leitungskonferenz, WHGL, Teamsitzungen, etc.

Page 47: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 47 von 51

Im Anhang XXIII finden sich differenzierte Funktionsbeschriebe, die Aufgaben, Verant-

wortungen und Kompetenzen zusammenfasst.

8.3 Kombination, Gliederung und Instrumente

In diesem Kapitel werden Funktionen und Instrumente aufgeführt, mit denen die QM-

Aufgaben innerhalb der drei Ebenen bewältigt werden.

Strukturqualität (1) Steuerungsgruppe

Prozessqualität

(2) • Abteilungsleitungen

• Gruppenleitungen, Bereichsleitungen

Ergebnisqualität

(3) • Abteilungsleitungen

• Gruppenleitungen, Bereichsleitungen

(1) Die Steuerungsgruppe hat den Aufbau und die Inhalte des Konzeptes geprägt. Die

Kapitel 1-6 und das Unterkapitel 7.1. sind die Grundlage für die Umsetzung und An-

wendung des Konzeptes. Die Steuerungsgruppe hat die Verantwortung die Struktur-

qualität des Konzeptes so zu gestalten, dass der Aufbau und die Organisation sinnvoll

bleiben.

(2) Abteilungs-, Gruppen- und Bereichsleitungen haben die Verantwortung und die Kom-

petenz, die Prozesse (Abläufe) und den Einsatz der Instrumente zu kontrollieren und

zu gestalten.

(3) Das Konzept ermöglicht einen differenzierten Umgang mit dem Thema Substanzkon-

sum in einem Berufsbildungsheim bzw. in einer Beobachtungsstation. Abteilungs-,

Gruppen- und Bereichsleitungen sind angehalten immer wieder in den bestehenden

Führungsgefässen über die erreichten Ergebnisse nachzudenken.

8.4 Aufträge der Steuerungsgruppe

Die Zusammensetzung der Steuerungsgruppe sieht wie folgt aus: Ein/e Mitarbeitende/r

aus dem Ausbildungsbereich (Betriebe / Schule), eine Mitarbeitende aus dem Psychiat-

risch-Psychologischen Dienst (PPD) und pro Wohngruppe ein/e Mitarbeitende/r (BEO,

LH1, LH2, LH3). Nach Bedarf kann die Steuerungsgruppe um weitere Mitglieder und /

oder Jugendliche ergänzt werden. Die Steuerungsgruppe wird von der Gruppenleitung

LH3 geleitet. Die detaillierten Aufgaben der Mitglieder sind den Funktionsbeschrieben

«Leitung Steuerungsgruppe Suchtprävention» und «Mitglied Steuerungsgruppe Sucht-

prävention» im Anhang zu entnehmen.

Zu den Aufgaben der Steuerungsgruppe gehören:

▪ Eine stetige Auffrischung der Thematik

▪ Identifizierung von Mängeln in der Umsetzung des Konzeptes, in Absprache mit der

Leitungskonferenz Einleiten und Durchführen von Verbesserungsmassnahmen

▪ Jährliche Evaluation des Suchtpräventionskonzeptes

Page 48: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 48 von 51

▪ Initiieren von Austauschforen und Fortbildungskursen

▪ Beratung der Gesamtleitung / des Leitungsteams hinsichtlich konzeptueller Weiter-

entwicklung

▪ Überarbeitung und Erweiterung des Instrumentariums

▪ Bereitstellung und Aktualisierung von Infomaterial über Suchtmittel und Konsumfor-

men

Page 49: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Burghof Pestalozzi Jugendstätte Bildung fürs Leben

Stand: 02.09.2021 Suchtpräventionskonzept, Version 2.1

Seite 49 von 51

9 Addendum

9.1 Erstell- oder Überarbeitungsdatum

01.08.2012: Autoren: Carlo Schneiter, Chow Ling Ng und Andere

Sie haben das ehemalige Konzept aus dem Jahr 2012 verfasst, aus welchem

einige Inhalte übernommen wurden.

17.01.2019: Autoren: S. Brunschwiler, M. Hess, K. Gnädinger, R. Julius, J. De Cianni, P.

Tobler sowie Jugendliche (ehemalige Steuerungsgruppe Suchtpräventions-

konzept) und C. Campanello (Gesamtleitung)

16.08.2021: Überarbeitung durch: A. Seger, M. Hess, J. De Cianni, G. Aurisset, V. Kerqeli,

P. Horat (aktuelle Steuerungsgruppe Suchtpräventionskonzept)

9.2 Ausblick

Es war uns nicht möglich, alle Themen und Finessen in dieses Konzept einzuarbeiten.

Somit gibt es bereits vor dem Abschluss Themen, welche in einer nächsten Überarbei-

tung aufgenommen werden sollen. Diese werden an dieser Stelle kurz aufgeführt.

▪ Interventionspapier und Aufklärungsmodule zum Thema Rauchen / Nikotin

▪ Umgang mit substanzungebundenem Konsum

▪ Differenzierter Umgang mit dem Konsum von harten Drogen

▪ Anleitung zur systemischen Gesprächsführung in der Bezugspersonenarbeit

Page 50: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Literaturverzeichnis

Berthel, T. & Gallego, S. (2014). Mässigung: Das elfte Gebot. SuchtMagazin, 4, 19-23.

Bundesgemeinschaft Traumapädagogik (2013). Standards für traumapädagogische Kon-

zepte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Das Positionspapier der BAG

Traumapädagogik. In B. Lang, C. Schirmer, T. Lang, I.A. de Hair, T. Wahle, J. Bau-

sum, W. Weiss & M. Schmid (Hrsg.), Traumapädagogische Standards in der statio-

nären Kinder- und Jugendhilfe. Eine Praxis- und Orientierungshilfe der BAG Trauma-

pädagogik (S. 85-103). Weinheim: Belz Juventa.

Brunschwiler, S. (2016). Sucht, Trauma, Jugendalter – Eine Auseinandersetzung mit dem

Thema Substanzkonsum und konzeptionelle Gedanken für stationäre Einrichtungen.

Unveröff. Masterarbeit, FHS St. Gallen

Guzei, M. (2003). Die Life Check-Methode: Risikotypen. In G. Koller (Hrsg.), A. Balde-

mair, M. Guzei, A. Rettenwander, C. Strieder & J. Willfahrt, Risflecting. Grundlagen,

statements und Modelle zur Rausch- und Risikopädagogik. Ein Studien- und Lese-

buch (S. 83-88). Salzburg: Akzente Suchtprävention.

Guzei, M. (o.J.). Konzept. Lebensqualität als Voraussetzung für Genusskultur. Abgerufen

am 29.07.2016 unter http://www.risflecting.eu/konzept#chapter-7

Huber, M. (2011). Teil I. In M. Huber (Hrsg.), Viele sein. Ein Handbuch. Komplextrauma

und dissoziative Identität – verstehen, verändern, behandeln (S. 15-256). Pader-

born: Junfermann.

Hurrelmann, K. & Bründel, H. (1997). Drogengebrauch –Drogenmissbrauch. Eine Grat-

wanderung zwischen Genuss und Abhängigkeit. Darmstadt: Wissenschaftliche Buch-

gesellschaft.

Koler, P. (2014). Rausch und Identität – Jugendliche in Alkoholszenen. Bozen-Bolzano:

University Press.

Koller, G. (2003). Das Konzept: „Risflecting“ – Entwicklungspool für Rausch- und Risiko-

kompetenz. In G. Koller (Hrsg.), A. Baldemair, M. Guzei, A. Rettenwander, C. Strieder

& J. Willfahrt, Risflecting. Grundlagen, statements und Modelle zur Rausch- und Ri-

sikopädagogik. Ein Studien- und Lesebuch (S. 24-28). Salzburg: Akzente Suchtprä-

vention.

Koller, G. (o.J.). „Risflecting“ – Entwicklungspool für Rausch- und Risikokompetenz: In-

haltliche Grundlagen. Abgerufen am 2.12.2018 unter: http://www.risflecting.at/kon-

zept#chapter-4

Lüdecke, C. & Sachsse, U. (2010). Die therapeutische Beziehung in der Behandlung trau-

matisierter Suchtkranker. In C. Lüdecke, U. Sachsse & H. Faure (Hrsg.), Sucht –

Bindung – Trauma (S. 141-174). Stuttgart: Schattauer GmbH.

Page 51: Suchtpräventionskonzept Burghof 2019

Lüdecke, C. (2010). Zusammenhänge zwischen Traumatisierung, Posttraumatischer Be-

lastungsstörung und Suchterkrankung. In C. Lüdecke, U. Sachsse & H. Faure

(Hrsg.), Sucht – Bindung – Trauma (S. 11-26). Stuttgart: Schattauer GmbH.

Lüdecke, C., Sachsse, U. & Faure, H. (2010). Sucht – Bindung – Trauma. Psychotherapie

von Sucht und Traumafolgen im neurobiologischen Kontext. Stuttgart: Schattauer

GmbH.

Meyenberg, R., Scholz, W.D. & Buisman, W. (1993). Jugendliche und Drogen. Hannover:

Hahnsche Buchhandlung.

Reinhard, I. & Vögeli, L. (2014). Konsumkompetenz – Denkanstösse für Politik und Pra-

xis. SuchtMagazin, 4, 24-28.

Reinke-Köberer, E. (1984). Therapeutisierung und Kriminalisierung – die Scheinalterna-

tiven der Rehabilitation. Kriminologisches Journal, 3, 181-200.

Rohr, U. (2014). Risflecting in der Suchtprävention: Schwimmen lernt man im Wasser.

SuchtMagazin, 4, 40-43.

Soyka, M. & Küfner, H. (2008). Alkoholismus – Missbrauch und Abhängigkeit (6. Aufl.).

Stuttgart: Georg Thieme Verlag.

Sucht Schweiz. (2013a). Konzepte der Suchtprävention. Selbstverlag.

Sucht Schweiz. (2013b). Theoretische Grundlagen der Suchtprävention. Selbstverlag.

Tanner, H. (1992). Effekte des Massnahmevollzuges bei besonders erziehungsschwieri-

gen Jugendlichen in der Schweiz. Überblick über Ergebnisse der Längsschnittunter-

suchung. In: Kriminologisches Bulltin, 1992d, 18. Jg., Heft 1.