BWL-Vorlesungsnotizen, Prof. Thielemann, FH Aachen, Campus ...

25
BWL-Vorlesungsnotizen, Prof. Thielemann, FH Aachen, Campus Jülich Jannik Ehlert E-Mail-Kontakt 19. Juni 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Wirtschaftslehre 3 1.1 Wirtschaften ........................................ 3 1.2 Wohlfahrt ......................................... 3 1.3 Das ökonomische Prinzip ................................. 5 1.4 BWL , VWL ........................................ 5 1.5 Grundlagen VWL; Wirtschaftspolitik ........................... 5 1.5.1 Wirtschaftsordnungen ............................... 5 1.5.2 Wirtschaftskreislauf ................................ 6 1.5.3 Sozialprodukt ................................... 7 1.5.4 Markt ........................................ 7 1.5.5 Geldwesen ..................................... 8 2 Kennzahlen 10 2.1 Arten von Kennzahlen ................................... 10 3 Grundlegende Kennzahlen 10 3.1 Produktivität ........................................ 10 3.1.1 Wirtschaftlichkeit ................................. 10 3.1.2 Erfolg ........................................ 11 3.2 Rendite .......................................... 11 3.3 Liquidität .......................................... 11 3.4 Effizienz und Effektivität .................................. 11 3.5 EBIT ............................................ 12 4 BWL-Grundlagen 12 5 Rahmenentscheidungen 12 5.1 Recht und Wirtschaft ................................... 12 5.1.1 Privatrecht ..................................... 12 5.1.2 Rechtsquellen: ................................... 12 5.1.3 Rechtsfähigkeit .................................. 13 5.1.4 Geschäftsfähigkeit ................................. 13 5.1.5 Rechtsgeschäfte .................................. 13 5.2 Handelsgewerbe ..................................... 14 6 Rechts- und Unternehmensformen 14 6.1 Einzelunternehmung ................................... 14 6.2 Personengesellschaft ................................... 15 1

Transcript of BWL-Vorlesungsnotizen, Prof. Thielemann, FH Aachen, Campus ...

BWL-Vorlesungsnotizen, Prof. Thielemann, FHAachen, Campus Jülich

Jannik EhlertE-Mail-Kontakt

19. Juni 2013

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung in die Wirtschaftslehre 31.1 Wirtschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.2 Wohlfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.3 Das ökonomische Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.4 BWL , VWL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.5 Grundlagen VWL; Wirtschaftspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

1.5.1 Wirtschaftsordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.5.2 Wirtschaftskreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61.5.3 Sozialprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71.5.4 Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71.5.5 Geldwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

2 Kennzahlen 102.1 Arten von Kennzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

3 Grundlegende Kennzahlen 103.1 Produktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

3.1.1 Wirtschaftlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103.1.2 Erfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

3.2 Rendite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.3 Liquidität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.4 Effizienz und Effektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.5 EBIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

4 BWL-Grundlagen 12

5 Rahmenentscheidungen 125.1 Recht und Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

5.1.1 Privatrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125.1.2 Rechtsquellen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125.1.3 Rechtsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135.1.4 Geschäftsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135.1.5 Rechtsgeschäfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

5.2 Handelsgewerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

6 Rechts- und Unternehmensformen 146.1 Einzelunternehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146.2 Personengesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

1

Jannik Ehlert 2 BWL–Vorlesungsnotizen

6.3 Kapitalgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156.4 „Zwitter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

7 Produktionsfaktoren im Betrieb 167.1 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

7.1.1 Potenzialfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167.1.2 Verbrauchsfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

7.2 Betriebsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

8 Unternehmensführung 168.1 Wesen und Aufgabenfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168.2 Führungsstil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

9 Organisation 189.1 Wesen und Aufbau der Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189.2 Gestaltungsinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

9.2.1 Begriffe der Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189.2.2 (Ein-)Liniensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199.2.3 Funktionssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199.2.4 Stabliniensystem, Querfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199.2.5 Sparten/Division/Geschäftsbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199.2.6 Matrixorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

10 Produktiostheorie 2010.1 Substitutionale Produktionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010.2 Limitatationale Produktionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010.3 Ertragsgesetzliche Produktionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010.4 Fertigungstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2010.5 Organisation der Fertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

11 Marketing 2111.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2111.2 Einsatzfelder des Marketings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2111.3 Der Markt als Ausgangspunkt des Marketings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2111.4 Bestandteile einer Marketingkonzeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

12 Finanzierung 2312.1 Grundsätzliche Finanzierungsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2312.2 Langfristig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2412.3 Kreditbesicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

13 Kostenrechnung 25

Grundlage: Skript-Version SoSe 2013, „Vorlesungsunterlagen 2012“. Achtung: Die Rechte desSkripts liegen ausschließlich bei Prof. Dr. Frank Thielemann. Diese Vorlesungsnotizen dienenalleine der Verdeutlichung!

Die mit „Klausuraufgabe“ bezeichneten Fragen/Aufgaben sind (mündliche) Beispiele aus der Vorle-sung.

Jannik Ehlert 3 BWL–Vorlesungsnotizen

1 Einführung in die Wirtschaftslehre

– Vorlesung 1, 20. März 2013 –

1.1 Wirtschaften

. . . ist das Umgehen mit knappen Mitteln(genauer: Skript Letzter Satz, erster Abschnitt)

1.2 Wohlfahrt

=Anzeiger/Indikator, inwieweit Bedürfnisse befriedigt werden.mehr = besser? Messbarkeit? (Glück, Zufriedenheit, . . . )

Bedürfnis

Wunsch nach MangelbeseitigungKlausuraufgabe: „Nennen Sie mal ein paar Bedürfnismerkmale!“

Merkmale von Bedürfnissen

• Yin-Yan-Prinzip: Bedürfnis setzt Unbehagen voraus.

• Spezifität: konkret zugeschnittenes Bedürfnis

• Intensität

• Subjektivität: einer freut sich, andere nicht (Geruch vom Grillen/einer Friteuse)

• Variabilität: VeränderlichkeitBeispiel: schwarzes Auto vom „Schwarz malen“ vor Klausuren, danach rotes Auto gewünschtLösung: Preis höher, doch kein rotes Auto

• Strukturierung (absteigende Dringlichkeit nach Maslow)Beispiele: Essen, Trinken; „Keule“→ Altersvorsorge; Freundschaft; Anerkennung finden; Ent-faltung, WeisheitKlausuraufgabe: Nenne Beispiele zur Bedürfnisstrukturierung! Beispiel Automobilhersteller:v.u.n.o. Zuverlässiger Transport Airbag, ABS, ESP, . . . Design Image Individualität?

Kritik daran?? Trennung unscharf Stellenwert uneinheitlich: unterschiedliche Ansprüche derMenschen

– Vorlesung 2, 27. März 2013 –

Hier fehlen noch Inhalte.Bedürfnis: individuell; Bedürfnis nach eigenem HausBedarf: Bereit sein, Geld auszugeben; Abschluss eines BausparvertragesNachfrage: am Markt artikulierter Bedarf; Konkrete Haussuche über Makler

Der Markt beachtet eigentlich alle drei Kategorien

Jannik Ehlert 4 BWL–Vorlesungsnotizen

Bsp. Flachglasbau: Zukunftsanalyse, wie Kapazitäten auslegen, Bedarf hochwichtig

Güter

. . . befriedigen Bedürfnisse, sind frei oder knapp.Was ist frei – die Luft? Der Weltraum?

Wirtschaftgüter

• . . . können Bedürfnisse befriedigen.

• . . . sind knapp.

• . . . sind übertragbar.

• . . . [haben einen Preis , freie Güter].

Wirtschaftsgüter sind Gegenstand des wirtschaftlichen Handelns von Menschen.

Einteilung der Güter

1. Input- und Outputgüter→ Unterscheidung: Wo steht es im Produktionsprozess?

2. Produktions- und Konsumgüter→ indirekte/direkte Befriedigung menschlicher Bedürfnisse→ Bagger , unmittelbarer Nutzen

3. Verbrauchs- und Gebrauchsgüter→ wirtschaftlicher Untergang oder längerfristige Nutzung→ Verbrauch: Strom „verbraucht sich“, Lebensmittel; Gebrauch: Maschine,

4. Real- und Nominalgüter→ Nominalgut = Geld/Recht auf Geld

5. Materielle und immaterielle Güter

Nutzen

. . . Maß der Fähigkeit eines Gutes, ein bestimmtes Bedürfnis befriedigen zu können. s. Skript S. 4Der Nutzen ist:

• abhängig von Stärke des Bedürfnisses

• nicht fixiert

• abhängig von der bisherigen Güterausstattung

Bsp.: Säge: Aufgabe Bedienungsanleitung schreiben: Nutzen präzise beschreiben (Sachverstandnicht vorhanden?!); Wann ist sie nur zu benutzen? Schutzvorrichtungen. Wo ist sie zu benutzen?„Ohne Leiter“ (Gerüst? Standfestigkeit!) „Nicht für gewerbliche Zwecke“ (billig, nicht dafür ausgelegt);>4cm Durchmesser nicht erlaubt, Sicherheitsabstand uvm. Vorsicht vor Haftung!

Jannik Ehlert 5 BWL–Vorlesungsnotizen

1.3 Das ökonomische Prinzip

Betrieb

Einheit, die über den Eigenbedarf produziert.

Merkmale:

• Arbeitsteilung

• Zielorientierung

• Regelmäßigkeit

• Organisation

Klausuraufgabe: Erläutern Sie, was ein Betrieb ist. Lösung: obere Definition und zwei Merkma-le.

Maximumprinzip:

Mit gegebenen Mitteln den größtmöglichen (maximalen) Erfolg erzielen.Beispiel: „Wie viel Geld wollen Sie denn ausgeben?“ – Ergebnis: Bestmögliche Beschallungsanlage.

Minimumprinzip:

Eine erwünschte Wirkung mit geringstmöglichen (minimalem) Mitteleinsatz erreichen.Beispiel: Studieren, eine Vorbereitung, eine Klausur schreiben, bestehen = geringster Zeiteinsatz.

(Extremumprinzip: „Mit nix viel machen“→ nicht lösbar)

1.4 BWL , VWL

VWL geht von Gesamtheit des Staates aus; BWL mehr auf individuelle Betriebe und Menschen

1.5 Grundlagen VWL; Wirtschaftspolitik

1.5.1 Wirtschaftsordnungen

. . . regeln Verhältnis Staat – Wirtschaft

theoretische, klar getrennte Modelle:

1. Liberalismus (Freie Marktwirtschaft): Zeitversetzt, 19. Jh.: „Staat soll sich weitestgehend raus-halten“, „Laissez-faire“, „Der Markt wird’s schon richten“, Voraussetzung: mündiger Bürgerlernt.

• Keine Produktion des Staates (außer Militär)

• Privateigentum (Louis XIV: Der Staat bin ich. . . )

• Uneingeschränkte Gewerbefreiheit (außer Zünfte)

• volle Vertragsfreiheit

Jannik Ehlert 6 BWL–Vorlesungsnotizen

• Markt-Preis-Mechanismus = Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage als Koordinati-onsmöglichkeitenFolge: Pauperismus (=Mythos Landflucht führt zu Massenarmut durch Überangebot vonArbeitskräften)

2. Planwirtschaft

• Grundbesitz und Produktionsmittel

• Produktion, Löhne, Preise staatlich fixiert (=bestimmt=faire Bezahlung?)Folge: keine Arbeitslosigkeit mehr?

• Staat = (Haupt-/Kern-)Arbeitgeber (Ist er gerecht→ dort auch Menschen, reagieren nichtrational)

• Zentrale Wirtschaftspläne als Koordinationsmechanismen („künstlich“, Reaktionszeit län-ger)Folge: auch hier nicht gerechtere Verteilung, auch wenn es dem Staat gehörte (nur keinNutzungsrecht).

3. Soziale Marktwirtschaft:

• Prinzip des sozialen Ausgleichs

– Sozialpolitisch motivierte Verteilung der Einkommens-Zuwächse

– Sozialorientierte Beeinflussung der Marktprozesse (indirekte Beeinflussung Priva-ter)allg. Solarförderung = zu starke Beeinflussung der Marktprozesse?

• Kaum Produktion des Staates (Bildung, Infrastruktur, soziale Versicherungssysteme)Vorsicht vor „Staatswirtschaft“, wenn zu viele Aufgaben

• Privateigentum („Eigentum verpflichtet“)

• Weitgehende Vertragsfreiheit (nicht mehr ganz mündiger Bürger: Regelung gegen „Wu-cher“)

• Markt-Preis-Mechanismus (Def. s.o.)

Beispiel: SchiffeZiel: EnglandLiberalismus: Kommen sie an, gibt’s Geld. Vorteil: Keine Leichtfertigkeit durch Vorsorge. Nachteil:Keine Auffangmöglichkeiten bei Unfall.Planwirtschaft: Tanker genommen: bei Fehler im Plan spürbare Folgen.Soziale Marktwirtschaft: Rettungsring. Nachteil bei zu vielen Rettungsringen. Sind die Schiffe auchhier zu groß, wachsen auch hier die Gefahren („Kartelle“; Macht ergibt sich aus Spielregeln: Wachs-tum natürlich)

1.5.2 Wirtschaftskreislauf

= Summe der (volkswirtschaftlichen) Transaktionen, bei denen

• Güter bzw. Forderungen von Wirtschaftsobjekten

• gegen Gegenleistung

von einem Wirtschaftssubjekt auf ein anderes übergehen. entwickelt vom Leibarzt König Ludwig XV., 17. Jh.)

Klausuraufgabe: Einfachen oder erweiterten Wirtschaftskreislauf kennen/benennen. (s. Skript, S.7)

Jannik Ehlert 7 BWL–Vorlesungsnotizen

1.5.3 Sozialprodukt

=umfasst alle neu geschaffenen Güter innerhalb eines Jahres (einer Volkswirtschaft).Klausuraufgabe: ein Sozialprodukt beschreiben können. + Produktrechnung (Einfachste, da gän-gigste: BIP)Schema: s. Skript S. 8.

Abschreibungen erfassen tatsächliche oder angenommene Wertminderungen, die bei Vermö-gensgegenständen entstehen.

Bruttoinlandsprodukt = Produktionswert (Unternehmen, Staat, private Haushalte) – Vorleistun-gen

Nettoinlandsprodukt = Bruttoinlandsprodukt (zu Marktpreisen) – Abschreibungen

Nettosozialprodukt = Nettoinlandsprodukt – Einkommen an das Ausland + Einkommen aus demAusland

Bruttosozialprodukt = Nettosozialprodukt + Abschreibungen

Konjunktur = zeitlich zyklischer Verlauf eines der Sozialprodukts.Aufschwung – Boom – Rezession – DepressionKonjunkturpolitik: Glättungen durch „Konjunkturprogramme“

1.5.4 Markt

hier treffen Angebot und Nachfrage aufeinanderNachfrage: Summe aller Kaufwünsche (der am Markt artikulierte Bedarf)Angebot: Summe aller Verkaufswünsche

Einteilung nach Märkten

• Ort

• Zeit

• Institutionalisierung (ungeregelt/geregelt) (geregelt

• Güterarten (Ölbörse)

• Akteuren (Studenten, Senioren, . . . )

Marktformen 1 Nachfrager wenige Nachfrager viele Nachfrager1 Anbieter Monopol

wenige Anbieter Oligopolviele Anbieter Monopson Nachfrage-Oligopol Polypol

Jannik Ehlert 8 BWL–Vorlesungsnotizen

Marktformenschema Klausuraufgabe: Was ist ein Monopol? oder Nennen Sie mir ein Marktform-schema.Monopol: Was kann ich maximal rausholen? , Normaler Markt: Preis geht runter.

Preis Abb. Skript S. 9generelles Tauschverhältnis Preis= Hergegebenes Gut

eine Einheit des erworbenen Guts

tatsächlicher (effektiver) Preis , Listenpreis (Beispiel: Autoverkauf)Klausuraufgabe: Wann kommt ein Tausch zustande? Wenn Nachfrager und Anbieter über den Preiseinig sind. Tausch, wenn gilt: PUGAngebot ≤ PreisobergrenzeNachfrage

Angebots- und Nachfragekurve Verdeutlichung durch Bierverkauf⇒ Einheitlichkeit des PreisesWarum kostet Zahnpasta 0,50e und nicht 500e?⇒ Ausweichen auf andere Produkte

Tipp zum Ablesen der Angebotskurve: vom Preis ausgehen – Ist der Preis hoch, kann die Mengehoch sein⇒ mehr AnbieterTipp zum Ablesen der Nachfragekurve: Preis hoch? „Nö, doch kein Interesse. . . “ bzw. nur noch einTeil bekommt die teureren Produkte

Marktpreis = Deckung von Angebots- und Nachfragekurve/-preis

Preiselastizität Wie ist der genaue Verlauf?

• Verfügbarkeit von Ersatzgütern (keine Bahnverbindung? Radfahren zu weit)

• Dringlichkeit des Bedürfnisses (Familien können Ferien nicht ausweichen)

• Verschiebbarkeit des Kaufs (s.o.)

• Preis des Gutes selbst (Bsp. privater Schwimmbadbau in den 70ern)

Vollkommener Markt

• homogene Güter (=identisch⇒ gleichbleibende Qualität, z.B. Öl nach DIN)heterogen erwünscht: Bohrmaschine in unterschiedlichen Leistungen/Farben/. . . , um individu-elles Produkt herzustellen

• Maximumprinzip, bzw. ökonomisches Prinzip (Kauf, wo es am günstigsten ist)

• unendliche Reaktionsgeschwindigkeit (Steigt der Preis? Kauf ich weniger)

• Präferenzfreiheit (woanders günstiger? dann dahin!)

• Markttransparenz (außer illegale Geldverschiebungen – „Insiderwissen“, z.B. vorher in Zy-pern)

Nur so kommen Preise richtig zustande. Idealbeispiel: Wertpapierbörse

1.5.5 Geldwesen

nicht spezifizierter Anspruch auf das Sozialprodukt

Herleitung: Tauschgeschäfte

Jannik Ehlert 9 BWL–Vorlesungsnotizen

• schwieriger zu schätzen („Wie viel ist ein halbes Schwein Wert in Kleidung?“) und

• schwieriger zu tauschen („Ich brauche keine Schweine. . . “)

⇒ schließlich Einführung des Geldwesens

Funktionen des Geldes Klausuraufgabe: Nenne Sie

• Tauschmittel (ja, ich nehme an)

• Gesetzliches Zahlungsmittel (Tilgung von Schulden/Bezahlvorgänge erlaubt bis 50 Münzen)

• Wertmesser (Recheneinheit, 10+10=20)

• Wertaufbewahrungsmittel

• Kreditmittel

Probleme der Naturaltausch-Wirtschaft Klausuraufgabe: Nennen Sie

• doppelte Koinzidenz der Wünsche (=der frierende Bäcker sucht den hungernden Schneider)

• Suche nach geeigneten Tauschpartnern

• Preisbestimmung (wie viel ist ein halbes Schwein wert?)

• mangelnde Teilbarkeit (halber Hinkelstein?)

Inflation Klausuraufgabe: Nennen Sie Probleme der Inflation (, Definition!)

• Definition: Prozess anhaltender Preisniveausteigerungen, die über eine gewisse Marge hin-ausgehen. Dabei ändern sich die Preise von allen Gütern.

• dynamischer Vorgang

• Kaufkraftverlust muss über eine Marge hinausgehen (Jahresrhythmus typisch)

• Formen:

– offene Inflation

– zurückgestaute Inflation (künstlich festgesetzt, nicht erkennbar; bei Planwirtschaft ,War-teschlange)

Verkehrsgleichung von Fisher (Quantitätsgleichung)

G × U︸ ︷︷ ︸Für den Kauf benötigte Geldzahlungen

= P × H︸︷︷︸Wert der Güter

G=Geldmenge [ein Zehneuro-Schein] (konkret: Bargeld)U=Umlaufgeschwindigkeit (des Geldes) [zweimal benutzt]P=PreisniveauH=Handelsvolumen (konkret: Waren)

Lesen: Steigt G, dann auch P; Wird mehr produziert, kann die Geldmenge erhöht werden.

Jannik Ehlert 10 BWL–Vorlesungsnotizen

2 Kennzahlen

Abb. 2, S. 12

Spannungsdreieck: Ein Ziel Oberziel: meistens Gewinnziel Nebenziel: beiden anderen

2.1 Arten von Kennzahlen

Alleinige Angabe nicht sinnvoll:

• Verhältniszahl: Vorsicht bei Beziehungszahlen und nicht sinnvollen Schlussfolgerungen/ Oran-genbeispiel

• Absolutzahl

3 Grundlegende Kennzahlen

S. 13f.

3.1 Produktivität

=(mengenmäßiger) Output(mengenmäßiger) Input

=(mengenmäßiges) Leistungsergebnis(mengenmäßiger) Leistungseinsatz

• Ein Maß für Wirtschaftlichkeit

• Grenzen: Teilproduktivitäten nur vergleichbar (Arbeitsbedingungen müssen ähnlich sein), schei-tert bei verschiedenen Produkten (Spargel-Birnen-Vergleich)

3.1.1 Wirtschaftlichkeit

=bewerteter Outputbewerteter Input

=Erlös [bzw. Leistung]

Kosten

=Ertrag

Aufwand

• Ist die Produktion von Birnen oder Spargel wirtschaftlicher? Ergebnis: Wertneutrale Größe

Jannik Ehlert 11 BWL–Vorlesungsnotizen

3.1.2 Erfolg

= Erlös – Kosten(neutrale Größe! positiv→ Gewinn)

AuswahlprinzipienGewinnmaximierung nicht die zentrale alleinige Zielsetzung , Gewinnverwendungaber: bestimmter Mindestgewinn als Existenzvoraussetzungzum Ausgleich von Risiken (Verlusten)

Gewinne decken Risiken, am besten für die Zukunft. So müssen Nahverkehrsunternehmen einenmindesten Gewinn erwirtschaften.

zur Sicherung von:

• Eigenkapitalverzinsung

• Technischem Fortschritt

Nur wenn ich Gewinn habe, kann ich investieren.

3.2 Rendite

s. Skript S. 15: Erfolg/Gewinn zu Kapital machen

1. Eigenkapitalrendite: Betrachten als Einzelperson

2. Fremdkapital: Unternehmenszins – Wie viel muss ich hergeben?

3. Gesamtkapitalrendite: Kombination aus 1 und 2: Unternehmen als Institution.

4. „Umsatzrentabilität“: Wie viel Gewinn machst du pro umgesetzten Euro? – Was bringt uns . . . ?⇒ Anwendung: Wie viel kann in Preisverhandlungen nachgegeben werden?

3.3 Liquidität

Jederzeit die eigenen . . . bezahlen zu können. Geld/Kasse = Zahlungsmittel, Schulden über Dritten(Rechnungen/auslaufende Kredite/unterjährig) = kurzfrist. Verbindlichkeiten

1. Grades: Zahlungsmittelkurzfristige Verbindlichkeiten

2. Grades: Warum muss 1. Grades nicht 100% sein? Da noch Geld wieder ’reinkommt.⇒ >100%

3. Grades: kurzfristig zu Geld zu machen.

Klausuraufgabe: Eine (am besten erste) Liquiditätskennzahl kennen.

3.4 Effizienz und Effektivität

• Effizienz: Werden die „richtigen“ Dinge ausgeführt? (Ziele: schnell, Wunschnote, . . . )

• Effektivität: Werden die Dinge „richtig“ ausgeführt? (Mit Zielen/Bewertungsmaßstäbe)

Hocheffizient, aber nicht effektiv: Zentis-LKW-BeispielBeispiel: „Studierst du denn gut?“ – „Ja“ (bequem)Nebelwolkenstrategie: Ziele verändernd (Bahn: Sparmaßnahmen „flächendeckendes Schienennetz“)

Jannik Ehlert 12 BWL–Vorlesungsnotizen

3.5 EBIT

Ergebnis vor Zinsen und Steuern (eigentlich Gewinn)⇒ BruttogewinnBegründung: Vergleich der Wirtschaftskraft unterschiedlicher Kontinente.(Abwandlungen EBIT. . . : ungefähr Bruttogewinn)

4 BWL-Grundlagen

Skript S. 17

Zu den elementaren Produktionsfaktoren gehört der sachliche Input des Unternehmens:

• Betriebsmittel: nicht Bestandteil des Outputs

• Werkstoffe: ganz oder teilweise in den Output eingehend

• objektbezogene Arbeitsleistung: ausführender Arbeitseinsatz

Skript S. 18„Black Box“: Wo ist die Gefahr (beim Grillen)? Wehe, wenn der Grill nicht beherrscht wird. . .

Skript S. 19Wie kann ich weiter optimieren? Technik – Organisation – Personal

5 Rahmenentscheidungen

5.1 Recht und Wirtschaft

5.1.1 Privatrecht

= Regelung zwischen GleichberechtigtenÖffentliches Recht = Reg. zw. Staat und untergeordnetem Bürger: „Du sollst Steuern zahlen“

5.1.2 Rechtsquellen:

1. Gesetze: Legislative, bürgerbindendBsp.: Bundestag,-ratNachteil: kann sehr lange dauern, Verfahren sehr aufwendigInteressensgruppen,

2. Verordnungen: Exekutive, bürgerbindendBsp.: Regierung mit Minister, StVONormalerweise „ordungswidriges“ Verhalten

3. Verwaltungsschriften: von Oberbehörde erlassen, behördenbindend, aber. . .Steuerregelungen, Anweisungen an Hochschulen, . . .

4. Autonome Satzungen: von Körperschaften (Hochschule, mitgliedschaftlich)/Anstalten (ARD,JVA, zielorientiert)/. . . im Rahmen ihrer Aufgaben erlassenBsp.: Gemeindesatzung

Jannik Ehlert 13 BWL–Vorlesungsnotizen

5. Gewohnheitsrecht lat. „consuetudo“: Wegerecht (ist das Grundstück erreichbar? frei von Drit-ten?), Handelsbrauch (Ölbestellung)

5.1.3 Rechtsfähigkeit

= Fähigkeit Rechte und Pflichten übernehmen zu können.

5.1.4 Geschäftsfähigkeit

unfähig: <7 J.; dauerhaft geistesgestörtebeschränkt: <18 J., aber: „Taschengeld-Paragraph“voll: juristische Personen, natürliche Personen ≤ 18 J.

5.1.5 Rechtsgeschäfte

Willenserklärung notwendig

Elemente einer Willenserklärung:

1. Geschäftswille: Das, was man selber möchte: Genauestens in den Vertrag übernehmen. (Vor-her informieren!!)

2. Abgabe durch den Erklärenden: Nachweisen, dass Willenserklärung da angekommen ist, wosie es soll.

Formen der Willenserklärung:

1. mündlich (einschl. telefonisch)

2. schriftlich (einschl. fernschriftlich)klassisch: Einschreiben/Rückschein

3. durch schlüssiges Verhalten (konkludentes Verhalten)

Formvorschriften:

• Gesetzliche SchriftformArbeitsverträge

• Öffentliche BeglaubigungenVereinsgründung beim Notar, Nachweis der Person

• Notarielle Beurkundunghöchste Vorschrift beim Notar: Grundstücksverkauf, Schenkung).

einseitig = empfangsbedürftig: Mietvertrag (außer Testament), durch Empfang bestätigtzweiseitig: = Kaufvertrag, übereinstimmende Willen

Jannik Ehlert 14 BWL–Vorlesungsnotizen

5.2 Handelsgewerbe

Firma = Name eines Kaufmanns, unter dem er handelt, unterschreibt und klagtKaufmann = wer ein Handelsgewerbe betreibt, also erwerbsmäßig ein Geschäft tätigt, Ware ein-kauft und weiter zum Verkauf anbietet.Merkmale eines Gewerbebetriebs (mit Erläuterungen)

1. Gewinnerzielungsabsicht (Hobbybereich auszuschließen: Briefmarkensammlung bringt evtl.trotzdem höheren Erlös)

2. rechtlich selbstständige Tätigkeit (nicht als Angestellter: Verkauf für jn. anderen; selbststän-diger Kurierdienst; scheinselbstständig ab bestimmter Summe Verdienst: Sozialabgaben zah-len)

3. kein freier Beruf (Freiberufler, Gewerbetreibende nicht bspw. Künstler [Idealismus], Arzt [Hip-pokrat], Rechtsanwalt [auch „Mördervertretung“], steht im Ständebeschreibung, brauchen kei-ne Gewerbesteuer bezahlen)

4. auf Dauer angelegt (Absicht hierzu reicht; Briefmarkentausch fünfmal im Jahr „noch“ nicht)

5. nach außen erkennbar

6. privatrechtlich wirksame Geschäfte liegen dem Gewerbe zugrunde (kein Hehler oder Schmugg-ler)

Klausuraufgabe: Nennen Sie drei Merkmale.

Wann wird ein Gewerbe zum Handelsgewerbe? Unter der Erfordernis, den Geschäftsbetrieb in kauf-männischer Weise zu betreiben. (Art und Umfang; Kriterien sind Art des Gewerbes, Größe, Umsatz,Beschäftigungsanzahl, . . . )

Erweiterungen: „Schein“/Kaufmännisches Wissen nötig bei „Fahrender Pommesbude“ nur Gewerbe,da einfacher/kleiner; Handelsgewerbe größer (GmbH, AG automatisch); Kreditgewerbe automatischHandelsgewerbe

Was ist ein Kaufmann? Jemand, der ein Handelsgewerbe betreibt.

6 Rechts- und Unternehmensformen

s. S. 24 Bild 6

Innengesellschaften, Stiftung, Partnergesellschaft: nicht klausurrelevant

6.1 Einzelunternehmung

Text Skript S. 24e.K.=eingetragene Einzelkauffrau/-mann+ eingetragen besser als nicht+ Arbeit in eigene Tasche– Vollhaftung: unbeschränkt, mit eigenem Vermögen

Warum diese Rechtsform?+ Bilanz muss nicht veröffentlicht werden+ einfach– Krankheit: kein anderer befugt

Jannik Ehlert 15 BWL–Vorlesungsnotizen

6.2 Personengesellschaft

Text S. 25BGB-Gesellschaft kein Handelsgewerbe, interessant für Nicht-KaufmannNachteil: Vollhaftung (unbeschränkte Haftung), Versicherung deckt Risiko abVorteil: leicht zu gründenVorteil für „Wirt“ – gemeinschaftliche Haftung für „nette Leute“-Kegelclub bei Auflösungkeine Firma

oHG = Offene HandelsgesellschaftFirma, vorgesehen nur zum Betrieb eines Handelsgewerbes+ (Privat-)Mitglieder haften/verantwortlich, hohe Kreditwürdigkeit– volle Haftung– Gesellschafter nicht vollständig (Kapital/Wissen fehlt)

KommanditgesellschaftS. 25 untenBesonderheit: Kommanditist haftet nur mit in die Firma eingebrachten Kapital (tut aber nix).(Komplementär führt, haftet voll)

6.3 Kapitalgesellschaft

AG Schema s. S. 26u.Aktie ohne Notar weiterzugebenGewinnverteilung nach AktienanteilHauptversammlung: „Macht der Banken“ aus Stimmenvertretungausgelegt auf viele Aktionäre, deswegen kontrolliert Aufsichtsrat den VorstandAufsichtsrat ≈ KontrolleVorstand soll die Geschäfte koordinieren

GmbH S. 27Ausgabe an Gesellschafter, Gewinnverteilung zu 100%Besonderheit (zur AG): Gesellschafteranteile abgeben? NotariellStammkapital: 25’000 Euro.

UG – neu –= haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft (S. 27)

Klausuraufgabe: Wie ist die Haftung geregelt? Stammkapital 25’000 Euro, Sonderfall: bei UG 1Euro.

KGaA nicht klausurrelevant

GenossenschaftGründung: mind. 3 Mitglieder mit gemeinsamen wirtschaftlichen ZweckVorteile: „Alle für einen, einer für alle“ (früher: Vorteile z.B. bei Genossenschaftsbanken)Abstimmung pro Kopf, nicht Anteile

Jannik Ehlert 16 BWL–Vorlesungsnotizen

6.4 „Zwitter“

GmbH & Co. KG(aA): Kombination – Komplementär (haftungsbeschränk) ist direkt beteiligt; Kom-manditist(en): AktionäreVorteil ggü. AG: Macht geringer, trotzdem börsenfähig

Klausuraufgabe: Was ist was? (Rechts- und Unternehmenformen)

Im Skript: weitere Formen nicht klausurrelevant Wichtig „fürs Leben“ lt. Herrn Thielemann: Kooperation: „frei-willig“ nicht im engeren Sinne; materiell ist die freiwillige, geimeinsame Erfüllung von Teilaufgaben. . .Attraktivität in der Krise nicht gegeben; deswegen „vorher“ drum kümmern.Bei Kooperationsverträgen Regelungen fürs Auseinandergehen treffen.„Ham ands eggs“: Beide Partner müssen etwas von der Kooperation etwas haben. „Synergie = 1+1=3“

nicht klausurrelevant: Kartell = vertragliche Vereinbarung den Wettbewerb zu beschränken, Ausnahme Typen-kartell (nicht allgemeinverbindliche Vereinbarung , Norm = allgemeinverbindlich); Spezialfall „Syndikat“ (vgl.Glühlampensyndikat)

7 Produktionsfaktoren im Betrieb

7.1 Übersicht

7.1.1 Potenzialfaktoren

= unterliegen der Mehrfachnutzung

Beispiel: Maschine

7.1.2 Verbrauchsfaktor/Repetierfaktor

= wirtschaftlich nur einmal nutzbar (innerhalb eines Produktionsprozesses)

Beispiel: Kunststoffgranulat nur einmal erhitzt und geformt; Blech für Karosserie

7.2 Betriebsmittel

nicht klausurrelevant

8 Unternehmensführung

Personalführung = Willensbildung und Willensdurchsetzung

8.1 Wesen und Aufgabenfelder

Zwei Betrachtungsebenen:Funktionelle Betrachtung: Was muss eine Führungskraft tun? Was ist wichtig für sie?Institutionelle Betrachtung: Was muss sie verdienen?

Jannik Ehlert 17 BWL–Vorlesungsnotizen

Top-Management etc. Abb. S. 30f.; Dimensionen von Kompetenz;

Managementdimensionenprozessual: Willensbildung→WillensdurchsetzungPlanung, Entscheidung, Verhaltensbeeinflussungs/Durchsetzung, KontrolleBeispielantwort: Unter Führung versteht man einen Prozess von der Willensbildung zur Willens-durchsetzung.

personell: zwischenmenschliche Beziehung (Personal⇔ Vorgesetzte)

strukturbezogen: Regelungsform fallweise oder generell

Funktionale Unternehmensführung ist das Entscheiden, sowie das Gestalten von Unterneh-menspolitik.

Ziele sind Orientierungsgrößen bei Entscheidungen, dienen zur Koordination der Aktivitäten undmotivieren, wenn sie realistisch formuliert sind*.* eigene , realistische Ziele!!

Vereinbarkeiten von Zielen (Zielbeziehung)

• komplementär (konform, ergänzend, zusammenpassend)

• konkurrierend (Extremfall: antinomisch, Geld zurück halten oder ausschütten)

• indifferent (voneinander unabhängig, haben nichts miteinander zu tun)

Klausuraufgabe: VOLLGAS GmbH aus der Übung

Ziele als Elemente von Entscheidungen S. 33: Wann kommen Entscheidungen zustande?

1. Umweltzustände (Entscheidungsparameter)definieren/beschränken den Handlungsspielraum

2. Zieletreffen Aussagen über erwünschte Zustände;Ziel = angestrebter zukünftiger Zustand

3. Alternativenunabhängige Vorgehensweisen zur Zielerreichung(Pistole auf der Brust; Scheinalternativen)

Klausuraufgabe: Welche Elemente von Entscheidungen brauchen Sie? Lösung: s.o., evtl. mit gerin-ger Ausführung/DetailPraxis: „Fassen wir doch jetzt mal zusammen“Beispiel: Forschungsinstitut beauftragt, die ökologische Vorteilhaftigkeit „neutral“ zu beurteilen: „kli-nische Studie“. Gegeben: weniger Alternativen. Platter Versuch 1. Dauerregen Papier-/Plastiktütenvergleich;2. Transportvergleich.„Fürs Leben“/bei politischen Diskussioen: Grundsätzliches/Umweltzustände angreifen sehr hilfreich.

Charakteristika der Personalführung nicht klausurrelevant

wichtig dabei:

Jannik Ehlert 18 BWL–Vorlesungsnotizen

Funktionsbereiche

• Lokomotionsfunktion = Erfüllung der Ziele gemäß Vorgaben; mit gutem Beispiel voran, Zielezu leben, Glaubwürdigkeit

• Kohäsionsfunktion = Zusammenhalt/Loyalität (zw. den Geführten bewirken); Praxis: keineHilfestellung/Rückmeldung nach Bewerbungsgespräch „Woran lag’s denn?“; Führungskrafthat „Offenes Ohr“

8.2 Führungsstil

• Art, in der ein/e Vorgesetzte/r ihr/ihm unterstellte MitarbeiterInnen führt.

• individuell

S. 34 Abb. 9

a) Autoritäre Stile (Patriarch kümmert sich, Bürokrat Kraft Amtes, Charismatiker)

b) Kooperative Stile

9 Organisation

9.1 Wesen und Aufbau der Organisation

nicht klausurrelevant

9.2 Gestaltungsinstrumente

nicht klausurrelevant

Substitutionsprinzip der Organisation = Ersatz spezieller durch allgemeine RegelungenEinzelfall: flexibler, mehr ArbeitAllgemein: starr, weniger Arbeit⇒ Kompromiss

Bis zu den Grenzen kann in Teilaufgaben aufgeteilt werden.

9.2.1 Begriffe der Organisation

Stelle (kleinste) arbeitsteilige Einheitals Grundelement der Aufbauorganisation, kleiner kann eine Arbeit nicht aufgeteilt werdenMehrfachbesetzung möglich (Schichten, . . . )

Instanz Stelle mit Leitungsaufgabe/ Weisungsbefugnis ggü. anderen (AbteilungsleiterIn)

Abteilung Instanz plus ihr untergeordneten Stellen

(Leitungssystem hierarchisches Gefüge, bei dem Stellen unter Weisungsaspekten verbunden sind.)

Stab Einheit ohne Weisungsbefugnis, die eine Instanz (unter)stützt (und entlastet)Beispiel: „Controlling“, Rechnungswesen im Großunternehmen

Leitungsspanne Zahl der einer Instanz untergeordneten StellenBeispiel: wenige Menschen diskutieren im Top-Management – schnellere Entscheidungenmöglich.

Jannik Ehlert 19 BWL–Vorlesungsnotizen

Formelle Organisation⇔ Informelle O.

9.2.2 (Ein-)Liniensystem

= Dienstwegkonzept (Jeder hat nur eineN Vorgesetzten.)

+ klare Kompetenzverteilung

+ einfache Kontrolle

– kaum vereinbar mit Spezialisierung

– Schwerfälligkeit in „Sondersituationen“

9.2.3 Funktionssystem

= Konzept direkter Wege, Mehrfachunterstellung

+ tendenziell fachkundigere Entscheidung

+ kurze Kommunikationswege

+ (psychologischer Vorteil funktionaler Autorität)

– Kompetenzüberschreitung denkbar

– (schwierigere Koordination)

9.2.4 Stabliniensystem, Querfunktion

nicht klausurrelevant

9.2.5 Sparten/Division/Geschäftsbereiche

(= teilt wesentliche Bereiche mit gleichen Unterbereichen auf (Abb. 14))= Vorgehen nach dem Objektprinzip= Spezialisierung nach Produkten/-gruppen/Absatzgebieten

+ exaktere Erfolgsbeurteilung

+ „Marktnähe“

– Spartenegoismus (, Denken für Gesamtunternehmen)

– höherer Koordinierungsbedarf zwischen Sparten

9.2.6 Matrixorganisation

= zwei Leitungssysteme miteinander kombiniert

+ kürzere Komminukationswege

+ sachgerechte Teamentscheidung (Problemlösungen unter Berücksichtigung unterschiedlicherStandpunkte)

– Kompetenzkonflikte

– „faule“/unbefriedigende Kompromisse

Jannik Ehlert 20 BWL–Vorlesungsnotizen

10 Produktionstheorie

10.1 Substitutionale Produktionsfunktion

Abb. 16: r1 durch r2 ersetzbar

10.2 Limitationale Produktionsfunktion

Abb. 17: „Eine bestimmte Menge r1 bekommen Sie immer nur aus einer bestimmtem Menge r2“

10.3 Ertragsgesetzliche Produktionsfunktion

Abb. 18

Prämissen des Ertragsgesetz

• nur ein variabler Produktionsfaktor

• variabler Produktionsfaktor ist homogen, beliebig teilbar.

• Produktionstechnik konstant

Klausuraufgabe: Nennen Sie eine Prämisse.

10.4 Fertigungstypen

klausurrelevant: kursive Schrift

Einzelfertigung Von einem Produkt wird (oft nur) eine Einheit hergestellt, eher auftragsbezogeneFertigung (außer anonym).

Serienfertigung Es wird eine begrenzte Stückzahl gleichartiger Güter hergestellt. Produktionswei-se ähnlich, aber unterschiedlich ausgestattete Produkte.Beispiel: Automobilfertigung.

Massenfertigung Über längere Zeit werden identische Einheiten in sehr großer Zahl hergestellt.Beispiel: StromproduktionAbgrenzung: Großserienfertigung

Sortenfertigung einheitliches Ausgangsmaterial, Produkte, die nur eine Variation des gleichesGrundstoffes darstellen, werden in Sorten hergestellt.Unterschied zur Serie: Jedes Produkt einer Serie kann etwas unterschiedlich sein. EinzelnesProdukt einer Sorte soll identisch sein.

10.5 Organisation der Fertigung

Differenzierung nach räumlichen Zusammenfassung

Jannik Ehlert 21 BWL–Vorlesungsnotizen

11 Marketing

11.1 Grundlagen

nicht klausurrelevant, aber wichtig um ein „Gefühl“ zu bekommen.Marketing bedeutet geziete Ausrichtung auf Kunden und Märkte.

Drei Anforderungen an einen Wettbewerbsvorteil (seit 80er Jahren)

• Kundenwahrnehmung

• Bedeutsamkeit

• Dauerhaftigkeit des Wettbewerbsvorteils

Heutzutage: Hyperwettbewerb - Dauerhaftigkeit nicht unbedingt gewährleistet, da vielschichtiger,schneller, aggressiver. . .

11.2 Einsatzfelder des Marketings

klausurrelevant: Juli noch nicht

Konsumgüter-Marketing Investitionsgüter-Marketing Dienstleistungs-Marketingoriginärer Bedarf abgeleiteten Bedarf immaterieller Bedarf: individuell, abstrakt

Bsp.: Stuhl Bsp.: Bagger Bsp.: Versicherungspoliceviele Bedarfsträger weniger Bedarfsträger Kunde als „Produktionsbeteiligter“

hoher Anteil an Individualentscheidungen oft kollektive Kaufentscheidungen Qualitätsspanne/Bewertung schwierigauch irrationale bzw. spontane Käufe eher rationalere Kaufprozesse Käufe oft emotionaler

Angebot eher standardisiert Angebot oft individuell

11.3 Der Markt als Ausgangspunkt des Marketings

wichtig Teil I:

Marktpotenzial überhaupt mögliche Aufnahmefähigkeit

Marktvolumen tatsächliche Absatzmenge (Menge)

Absatzvolumen tats. Absatzmenge eigener Betrieb

Marktanteil eigener Umsatz zum Gesamtumsatz

relativer Marktanteil eigener Marktanteil/Marktanteil „größter“ Konkurrent

wichtig Teil II: Skript S. 43

relevanter Markt Markt, auf dem ein Unternehmen seine Aktivitäten plant und durchführt.– geografisch: lokal, regional. . .– Bedarf, Güterorientierung, . . .

Marktsegementierung ist die Aufteilung des Gesamtmarktes in genau definierte Teilmärkte. Vorteil:besserer Leistungszuschnitt. (für Seniorenzentrum)Segmentierungskriterien:– Demografie– Phychographisch– Verhalten– Geographisch

Jannik Ehlert 22 BWL–Vorlesungsnotizen

Für Datenschutz müssen wir selber mal Dinge ausprobieren und den Computer bei Dateneingabenaustricksen.

Klausuraufgabe: Was ist Marktsegmentierung? Und: Voraussetzungen sind zu erfüllen, wie etwa. . .Probleme sind. . . etc.

Dilemma der Marktsegmentierung Mit zunehmender Ausdifferenzierung der Zielgruppen wer-den die Segmente zwar intern homogener, die Trennschärfe zwischen den Segmenten sinkt aber.Beispiel: Gruppe aller 18-Jährigen.

Marktsegmentierung: Aufteilung in homogene Gruppen

Voraussetzung um überhaupt segmentieren zu können:

• Messbarkeit der Segementeigenschaften.

• Kausalzusammenhäng Produkt⇔ SegmentBeispiel: Salz-Segmentierung nach Alter/Einkommen nicht besonders sinnvoll

• Berücksichtigung aller Entscheidungsträger eines KaufsBeispiel: Kind Entscheidungsträger, Eltern haben die Kundenkarte

• Segmentgröße wirtschaftlich tragfähigBeispiel: Bezahlt das Segment das Produkt noch?

• Konstanz der SegmenteBeispiel: Kreuzfahrt für Studierende? Etwas preiswerter, ohne Kaffee/Kuchen, Tagesausflügebilliger, Werbung ohne „Arzt an Board“; weniger Begleitpersonen, u.v.m. zur Differenzierung

11.4 Bestandteile einer Marketingkonzeption

1. Ziele – Wohin geht die Reise?

2. Strategien – Wie kommt das Unternehmen dahin?

3. Marketing-Mix – Was für Instrumente sind zu kombinieren?u.a. Werbung

Porter Abb. S. 44: Wettbewerber, Kunden, Lieferanten, Ersatzprodukte (Rechner statt Schreibma-schine), Markteintrittsbarrieren (Zölle, Normen, Servicenetz).

Strategietypen Skript S. 45AnsoffMarktdurchdringung/-penetration Bsp.: Zweitauto, gleiches Produkt im gleichen Markt; „Ruf dochmal an“Neues Produkt: Produktentwicklung Bsp.: SW-Fernseher, Farbfernseher, mit Fernbedienung, Flach-bildschirm, HD-Qualität, . . .Neuer Markt: Marktentwicklung Bsp.: McDonald’s: geografisch; Schmuckhersteller: Brillenetui statt-schatulleNeuer Markt + Produkt: Diversifikation. Nachteil: Risiko, da zwei unbekannte Parameter; Bsp.: verti-kale/horizontale/laterale Diversifikation: Kunststoffgranulat-Beispiel; P&G-Hygieneartikel-Hersteller;Thyssenkrupp baut auch Schienen ein.

Jannik Ehlert 23 BWL–Vorlesungsnotizen

PorterUmfassende Kostenführerschaft; Differenzierung; Konzentration.

Klausuraufgabe: Nennen Sie die Wettbewerbsstrategien nach Porter.

Boston CG Abb. S. 46Durchlauf: Fragezeichen: Produkt: Fördern oder nicht? verfeinern, verbessern→ Star wird differen-ziert, stark verbessern, investieren ↓ Cash-cow: Produkt läuft, keine zusätzlichen Umsätze. „Facelift“– Auto nicht verändert← poor dogCredo: „Relaunch“ – immer ein Produkt in der „Pipeline“ haben.Kritik: In der Praxis ist eindeutige Zuordnung zum Feld nicht immer möglich.

Klausuraufgabe: Nennen Sie mal Instrumente des Marketingmixes. Lösung: Skript S. 46 unten: Pro-duktpolitik, Kontrahierungsmix, Distributionsmix, Kommunikationsmix.

Klausuraufgabe: (im Juli!!) Organigramme ansehen – Was ist das? s. Frage 95 = Anordnung, umhierarchische Ebenen und vorgesehene Dienstwege/Kontakte, evtl. auch Aufgabenbeschreibungdarzustellen.

Klausuraufgabe: (wichtig! Aufgabe 96:) 360-Grad-Beurteilung: Eine Vielfalt von Befragungen kommtzustande. Einzelmeinungen werden kompensiert und durch Spezialisten präzisiert. (Zur Selbstbeur-teilung kommen auch Vorgesetzter, Kollegen, Mitarbeiter, evtl. Externe – z.B. Kunden)

nicht klausurrelevant: Materialwirtschaft

12 Finanzierung

= Maßnahmen der Mittelbeschaffung und -rückzahlung.

12.1 Grundsätzliche Finanzierungsquellen

Eigen- und Fremdkapital Eigenkapital = Kapital, mit dem der Geber haftet

puristische Einteilung S. 47E = EigenkapitalF = Fremdkapital, z.B. klassischer Bankkredit

VermögensanspruchE – Quotenanteil (wächst Vermögen, wächst Eigenkapital)F – Nominalanspruch (Echtwert mit Zinsen)

ErfolgsbeteiligungE – Teilhabe an Gewinn/VerlustF – keine Beteiligung

ZinsanspruchE – keinerF – fixiert

HaftungE – mind. in Höhe der Kapitalanlage (Haftung immer da, je nach Rechtsform)F – keine Haftung (rein formell)

Jannik Ehlert 24 BWL–Vorlesungsnotizen

zeitl. VerfügbarkeitE – unbefristet (GmbH: zurückkaufbar)F – befristet Überlassung

UnternehmensleitungE – mind. Mitwirkungsrechte (wenigste Rechte für Aktie: Wahl, Gewinnverteilung, . . . )F – keine Leitungsrechte

Steuer aus Betriebssicht (nicht klausurrelevant)E – Gewinn voll belastetF – Zins als Aufwand

12.2 Langfristig. . .

nicht klausurrelevant

12.3 Kreditbesicherung

„Spinnenabbildung“

• Eigentumsvorbehalt

• Sicherungsübereignung

• Wechselsicherung („Urkunde“, losgelöstes* Zahlungsversprechen, *ohne Reklamationsmög-lichkeit, Mutter Courage-Schulden, . . . )

• Eigentumsvorbehalt (Besitz: physisch [Autofahrer ]; Eigentum: rechtlich [im Kfz-Brief eingetra-gen]⇒ nicht weiterverkaufen und rechtlich gehört Gut immer noch dem Verkäufer)

• Sicherungsübereignung (=Kreditnehmer möglich, die sicherungsübereignete Sache weiter zunutzen) [Kredit für Autokauf, Sicherung: Fahrzeugbrief einbehalten]

• Sicherungsabtreitung von Forderungen* (*=offene Rechnung, die gestellt, aber nicht bezahltwurden.) (Bsp.: Rechnung „eintreiben“ über Firma beim Zahnarzt)

• Verpfändung (spiegelbildliche Umkehrung des Eigentumsvorbehalts = Besitzaufgabe beimPfandhaus)

• Grundpfandrechte:

– Hypothek = Pfandrecht an einem Grundstück, das der Sicherung einer Forderung dient= Akzessorität (direkter Zusammenhang, Pfand gebunden)

– Grundschuld = Grundpfandrecht, das nicht das Bestehen einer Forderung voraussetzt =fiduziarisch (, Hypothek)

• Bürgschaft = Personensicherheit (nie! Nicht für Schulden anderer bürgen! Außer Eltern bür-gen für Studentenwohnung von drei Monatsmieten)

• Kreditgarantie

Klausuraufgabe: Nennen Sie mal Sachsicherheiten.Klausuraufgabe: Nennen Sie mal den Unterschied zw. Eigen- und Fremdkapital.

Jannik Ehlert 25 BWL–Vorlesungsnotizen

13 Kostenrechnung

Lösungen Tabelle:Auszahlung – 3000 – 1500 – 1500 – 0 – 0Aufwand – 3000 – 0 – 300 – 450 – 750 (+1500 in den Folgejahren. . . )

Jülicher Frische AG: Dreiteilung (diese Aufgabe nicht klausurrelevant für Juli)a)

• Auszahlung (=Abfluss von Geld) 100’000 (Anzahlung) 300’000

• Aufwand 50’000 50’000 (8 Jahre Nutzungsdauer)

• Kosten (intern!) über 10 Jahre 550’000: ab Jahr 02: 55’000

b) Anderskosten = Aufwand stehen Kosten in anderer Höhe gegenüber

13.1 Kostenartenrechnung

im Juli nicht klausurrelevant, genauso wie Bsp S. 54 oben im Skript

letzte Vorlesung vor der Klausur: 19. Juni 2013