Faible - Das Magazin Februar/März 2012

of 20 /20

Embed Size (px)

description

Unsere Februar März Ausgabe

Transcript of Faible - Das Magazin Februar/März 2012

  • 1

  • 3Ed

    itoria

    l

    Moin & Hallo

    Wer htte das gedacht? Genau am Tag unseres Covershootings kommt Frau Holle um die Ecke und schttelt ihre Betten aus. Und das nicht zu knapp. Frhjahrsmode von WABA Hittfeld prsentiert unser Model Sarah aber trotz-dem. Auch wenn sie dafr ein wenig frieren musste. ab Seite 6

    U m die groe Klte geht es natrlich auch in dieser Ausgabe. Wir habe die faible Leser gefragt, wie sie sich damit abfinden, mittlerweile arktische Temperaturen in Harburg Stadt und Land zu haben. Seite 4

    Michelle macht in dieser Ausgabe ihr Praktikum in der FEGRO in Harburg. Dort zeigt unsere Dauer-Praktikantin, was sich in einem Gromarkt so alles abspielt. Inklusive einem Trn auf dem Gabelstabler. Seite 12

    So, genug der Worte viel Spa beim Lesen wnscht

    Das Editorial

    Johannes Jojo Tapken

  • 4Neu: Die faible appDas wurde auch mal Zeit: faible kann jetzt auch als app fr das Smartphone geladen werden. Hier gibt es aktuelle Informationen rund um das Magazin fr Hamburgs Sden. Und so gehts: Einfach im Browser des Handys auf die Seite http://faible.die-app.de gehen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wir wnschen viel Spa.

    Einfach auf den Button (1) klicken und dann "Zum Home-Bildschir m" hinzufgen. Schon ist faible auf dem iPhone.

    1

    Nachgefragt bei facebook: Was hilft gegen die Klte?+++ Mi Ke Wi: Frieren. +++ Susan Cinnamon: Glhwein an der Alster und die Sonne anlachen +++ Annabella Pirella: Dick einpacken, spazieren gehen im Schnee und danach einen heien Tee trinken +++ Jule Wieckhorst: Heigetrnk in die Hnde und los gehts ;) +++

    facebook.com/fai

    blemagazin

    Przemyslaw Amroziewicz, 25 Jahre aus Harburg:

    Ich verbringe die kalte Zeit am liebten gemeinsam mit meiner Freundin vor dem brennenden Kamin. Das ist romantisch und warm.

    Nadja Rhner, 25 Jahre aus Maschen:

    Ich fahre zu meinem Pferd und gehe mit ihr spazieren oder ausreiten. Ich mag das Wetter. Besser als Dauerregen bei drei Grad Celsius.

    Andreas Schulz, 53 Jahre aus Eiendorf:

    Ich setze bei kalten Tage auf die Zweibelmode. Heute trage ich drei Schichten obenherum. Socken habe ich allerdings nur ein Paar an.

    Timo Bade, 22 Jahre aus Heimfeld:

    Ich schmkere in Urlaubs-prospekten und trume von Sandstrnden irgendwo in der Karibik.

    Winter: Das sind unsere Tipps gegen die kalten Tage

  • 5Sinnlos, aber gut zu WissenW

    iss

    en

    Auf Hawaii ist es verboten, sich einen Penny ins Ohr zu stecken. Die Gerusche der Laserschwerter in Star Wars stammen von Fernsehgerten und Filmprojektoren. Nach 18 Metern erreicht ein durchschnittlicher Regentropfen seine Hchstfallgeschwindigkeit von 6,7 km/h. Von wegen Bananen: Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans bevorzugen warme Mahlzeiten. Haben sie die Wahl, mgen sie Fleisch, Skartoffeln und Karotten lieber gekocht als nur roh. Beim Rennen durch den Regen bekommt man mehr als doppelt so viel Wasser ab, als beim Gehen. Der Begriff verfranzen stammt aus dem 1. Weltkrieg. In einem doppelsitzigen Flugzeug wurde der Pilot Emil und der Navigator Franz genannt. Wenn das Flugzeug falsch flog, hatte man sich verfranzt, der Navigator hatte nicht den richtigen Flugweg gefunden. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist der 1.1 immer in der Kalenderwoche 1, bei uns grten Teils in der Kalenderwoche 53. Die menschliche Zunge hat etwa 9.000 Geschmacksnerven. Die Menschheit unterscheidet insgesamt nur fnf Essbestecke als Werkzeug zur Nahrungsaufnahme; diese sind Gabel, Messer, Lffel, Essstbchen und der Gffel 98 Prozent aller Bauern der Welt verrichten ihre Arbeit ohne die Hilfe von Maschinen. Als George Lucas nach Deutschland kam um seinen dritten Film (Episode 6) zu promoten, wurde er von einem Reporter gebeten den populrsten Satz des Filmes wieder zu geben. Er antwortete mit May the force be with you. Sein Dolmetscher bersetztes es mit: Am vierten Mai sind wir bei euch. Das Geld, das fr den Irakkrieg ausgegeben wurde, htte gereicht, um auf jedem Haus in den USA eine Solaranlage zu installieren.

    ?

    facebook.com/fai

    blemagazin

    Darum nennt man Polizisten auch Bulle Bulle ist ein umgangssprachlicher Begriff fr Polizist. Ob er als Beleidigung gilt, ist leider von Gericht zu Gericht unterschiedlich. Man denke nur an den Bullen von Tlz oder den seit 1975 vom Bund Deutscher Kriminalbeamter verliehen Bullen-Orden. Das Bullenschwein ist dagegen in jedem Fall als Beleidigung zu verstehen und wird mit einer Geldstrafe von bis zu 1.000 Euro bestraft. Im 18. Jahrhundert wurden in den Niederlanden Landjger (Vorlufer der heutigen Polizisten) Bohler genannt, was soviel wie kluger Kopf/Mensch bedeutet. Beim Eindeutschen dieses Begriffs kam es zur Verballhornung zum Bullen. Wenn man zu jemanden also Bulle sagt, nennt man ihn eigentlich einen klugen Kopf.Seit wann der Begriff Bulle als Beleidigung aufgefasst wird, ist leider nicht berliefert.

  • 6Schicke Mode

    Frhlings-Dress von WABA trifft auf Schnee

    Aus dem Bro oder von der Uni einen kurzen Stopp an der Auenmhle, um die Sonne zu genieen. Sarah trgt ein Shirt (19,95 ) darber ein Blazer (Street One, 89,95 ) und eine schwarze Cross Jeans (69,95 ). Den besonderen Schliff bringt der Schal (12,95 ).

    Mode: WABA Hittfeld Model: Sarah

  • 7C owgirl gesucht und gefunden. Karo ist dieses Frhjahr ein absolutes Must-Have. Sarah trgt ein Hemd von Mustang (44,99 ) und dazu die passende Jeans ebenfalls von Mustang. (69,99 )

  • 8Nein, das ist nicht das Dschungelcamp: Das ist Sarah an der Auenmhle und sie trgt ein Shirt von Street One (29,95 ) und darber eine blaue Strickjacke (59,95 )ebenfalls von Street One. Die Jeans von Mustang (74,99 ) rundet die Kombination ab.

  • 9Darf's ein bichen rosa sein? Dieses Frhjahr auf jeden Fall: Gepaart mit einer weien Bluse von Esprit (35,95 ) wirkt die Weste (59,95 ) noch besser. Dazu eine schwarze Jeans von Pioneer (59,95 )

  • 10

    eit 40 Jahren werden hier Hits pro-duizert. Im Tonstudio Maschen entstanden viele Ohrwrmer, die

    noch heute auf Partys und im Radio zu hren sind. Auch die Gruppe Wind nimmt dort ihr aktuelles Album auf. Bekannt durch viele Auftritte beim Eurovision Song Contest unter anderem mit dem Song "Lass die Sonne in dein Herz" setzt die dreikpfige Gruppe rund um Snger Andreas Liebing auf das Knnen von Produzent Alexander "Ali" Menke im Tonstudio Maschen. Es war ein eiskalter Tag als mein Handy klin-gelte und sich Alis Stimme meldete. "Jojo, Wind sind bei mir. Das ist deine Chance dein Knnen zu beweisen", erklrt er mir. Jetzt fehlt nur noch der Satz "Ich bring dich ganz gro raus", denke ich und Ali berichtet weiter: "Wir nehmen mit dir als Gaststimme einen Song auf. Das wird groartig", schwrmt der Hitmacher. Ich bin still. Ich kann vieles nicht.

    Aber Singen kann ich am wenigsten. Obwohl ich selbst von meinen Sangesknsten durch-aus berzeugt bin. In diversen Karaoke-Bars der Stadt habe ich dies schon bewiesen. Autogramm-Wnsche blieben jedoch aus. Ich habe halt schchterne Fans.Im Tonstudio Maschen angekommen, erwar-tet mich bereits Wind: Wind, das sind Andreas Liebing, Iris Criens und Carolin Frlian. Herzlich nimmt mich das Trio auf und wir rauchen erstmal eine Zigarette. Dabei lerne ich das erste Mal den Text und wir singen, beglei-tet von der Gitarre, gemeinsam. Irgendwie habe ich das Gefhl, dass den Dreien meine Stimme richtig gut gefllt. Immer wenn ich den Refrain schmettere, setzten die anderen aus und ich kann richtig loslegen. "Ab ans Mirkofon", motiviert uns Ali und ich setze die Kopfhrer auf. Das Playback beginnt und ich schmettere los. Robbie Williams, Pavarotti und Co ihr knnt einpacken. Der Fotograf

    macht Bilder wie am Flieband. Blitzlicht-gewitter. Okay, daran muss ich mich wohl noch gewhnen.Weiter gehts zu Ali. Wir hren in den Song rein. Ich bin begeistert von mir. Die anderen drei von Wind stehen hinter mir. Ich glaub, ich bernehme die Gruppe sowieso frher oder spter. Dann bin ich Leadsnger. Aber das sage ich jetzt noch nicht laut. Vielleicht passt zu mir eh besser eine Solo-Karriere. So, noch schnell ein paar Autogramm-Karten unter-zeichnen. Wer wei, ob ich dafr nach unserer Verffentlichung berhaupt noch Zeit finde?Das Abmischen des Songs berlasse ich Ali. Ich muss weiter. So als Star hat man ja nie Zeit. Als zuknfiger Star noch viel weniger. Gemeinsam mit meinem Fotografen verlasse ich das ehrwrdige Tonstudio Maschen. Wer wei? Vielleicht luft die Premiere unseres Hits ja auf der 40-Jahre Studio Maschen Party am 18. Februar. Wrde sich ja anbieten. Mein Fotograf und ich sitzen im Auto. Ich bin vllig begeistert und frage ihn nach seiner Meinung. "Bilder sagen mehr als tausend Worte", lautet seine Aussage und er reicht mir die Kamera... Reinhren: Auf unserer facebook Seite ist der Song online gestellt. Einfach anklicken: www.facebook.com/faiblemagazin

    Ge

    fah

    r

    "Ich werd' ein Star..."

    Jojo am Mikrofon: Iris Criens (v.l.), Carolin Frlian und Andreas Liebing von der Gruppe Wind im Tonstudio Maschen.

    S

  • Bei arko im Phoenix Center setzt das Team voll und ganz auf se Leckereien. Ob Pralinen, Trffel oder Schokolade - hier ist fr jeden Geschmack das Passende dabei. Kaffee- und Teefreunde kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Eine Auswahl an Weinen und anderen Spirituosen runden das Angebot ab.

    Se Verfhrung

    Geschenke: Nicht nur zum Valentinstagreunden oder seinem Partner eine kleine Freude machen: Das muss nicht nur zum Valentinstag sein bietet sich aber auch an. Wir haben uns einmal ein wenig in Harburg Stadt & Land umgesehen. Sozusagen als Entscheidungshilfe fr alle, die noch keine Ideen haben...

    Schner Wohnen bedeutet mehr Lebensqualitt. Kuschelige Kissen mit Herz-Applikationen, stilvoll im Karo-Muster, die passende Tischdecke und viele weitere Ideen hlt das Team von Garten Matthies in Hittfeld bereit. Hier findet Mann was Frau wnscht.

    Schne Accessoires

    Er ist der Klassiker und das nicht nur zum Valentinstag: Der Blumenstrau. Ganz gleich ob langstielige rote Rose oder der frhliche und duftende Frhlingsstraus. Im Blumenhaus Kleinschmidt im Handweg in Marmstorf steht neben der Beratung auch das Wohlfhlgefhl im Vordergrund.

    Duftende Blten

    Im Silo 16 am Schellerdamm 16 erwartet die Gste am Valen-tinstag ein 4-Gnge-Men fr zwei mit begleitenden Weinen: Zucchini-Ricotta Trtchen mit gebratenen Scampi; Pikante Perlhuhnconsomm; Chateaubriand von La Morcha Rinderfilet mit Gemse der Saison; Himbeer parfait mit gebackene Feige und Schokoladen-Ingwersauce. Espresso fr 69,- Euro statt 87,- Euro.

    Leckeres Men

    F

    11

  • 12

    Pra

    kti

    ku

    m

    Was darf 'ssein? Fr faible - Das Magazin ist Michelle Richtarski in der FEGRO Harburg

  • 13

    henangst? Lcherlich. "Ich bin die Knigin der Welt!" Auch wenn ich auf den Film Titianic nie wirklich stand. Hier in luftiger Hhe ber den Angeboten des FEGRO Markts in Harburg fhl ich mich schon ganz gro. Doch

    von Anfang an. Ich bin heute als Praktikantin in der FEGRO in Harburg. Geschftsleiter Sirko Steglich erwartet mich bereits am Kundenempfang. "So, dann wollen wir erstmal ins Bro", begrt er mich. In diesem Jahr gibt es den Grohandelsmarkt an der Schlachthofstrae schon seit fnf Jahren. Ein guter Grund zu Feiern. "Die ersten Vorbereitungen laufen bereits", erklrt mir Sirko Steglich. Mehr will er noch nicht verraten, aber wir sitzen gemeinsam am Rechner und planen schon ganz eifrig. "Jetzt geht es aber los - runter in den Markt", meint der Geschftsleiter und reicht mir meine Arbeits-kleidung fr heute. Einen weien Kittel. "Der ist auch auf Hfte geschnitten", erklrt mir Sirko Steglich ganz modebe-wusst, whrend ich mit ihm in die Technik-Abteilung gehe. "Ab dem 1. Mai gibt es kein analoges Satelliten Fernsehen mehr. Das mssen viele jetzt umrsten. Wir haben dafr die passende Technik", erklrt mir der ist der stellvertretende Teamleiter Rene Koch. Das Problem habe ich zum Glck nicht. Ich habe Kabelfernsehen. Vielmehr mein Interesse weckt der groe 3-D Fernseher direkt neben mir. Und auch Kuljit Multani, Gastronom aus Stelle, zeigt sich sichtlich interessiert. Meine Chance fr ein erstes Beratungsgesprch. "Das ist wie im Kino - nur zuhause", erklre ich ihm begeistert. "Sie mssen nur diese Brille aufset-zen und schon sitzt Jennifer Aniston buchstblich auf ihren Scho", fahre ich fort. Das verunsichert und fasziniert meinen ersten Kunden zugleich und Sirko Steglich nimmt mich erstmal mit in die

    Frischeabteilung. Hier fhle ich mich wohl. Zwischen all den frischen Frchten sorge ich erstmal dafr, dass alles nach Farben sortiert ist. Da bin ich ganz Fachfrau. Komplementrfarben haben mich schon zu Abiturzeiten begeistert. So... nachdem jetzt die Bananen direkt neben den Zitronen liegen und ich ein wenig verzweifele, weil ich nicht so ganz genau wei, wo ich die Sternenfrchte unterbringen soll, werde ich in die Frischfleischabteilung zitiert. Hier erwartet mich Fleischermeister Ralf Tolla. Tglich wird ganz nach Kundenwunsch gearbeitet. Die Frische spielt natrlich auch hier eine ganz besondere Rolle. Und auch die Herkunft des Fleisches. Ich als

    ehemalige Vegetarierin habe damit kein Problem. Also her mit dem Messer und auf geht es zum Portionieren. Gar nicht so leicht, wie gedacht. Ein Gabelstapler fhrt an mir vorbei. "Das will ich auch", rufe ich begeistert und vielleicht

    etwas zu laut durch die FEGRO und Sirko Steglich lchelt: "Okay, dann ab zu den Hochregalen." Ein hochmodernes System sorgt fr Ordnung. Wenig spter hebe ich ab. Gut gesichert in einer Art Fangkorb mach ich mich auf den Weg Richtung Decke und finde als erstes die Weihnachtsdeko. "Wo sind denn die Ostersachen", will ich wissen. Dekorieren ist nmlich meine ganz groe Spezialitt. Doch dazu komme ich nicht. Jetzt geht es zu meiner letzten Station. "Bei uns kn-nen die Kunden ganz bequem selbst ihre Waren scannen und dann bezahlen", erklrt mir Sirko Steglich. Ich mag das Piepen, wenn eine Ware gescannt ist und mache mich ans Werk. In Gedanken bin ich noch immer bei der groen FEGRO Feier im Mai. Bis dahin ist die Osterdekoration allerdings schon wieder in den Hochregalen ver-schwunden.... aber zur Sommer-Deko komme ich wieder!

    "Jennifer Aniston auf dem Scho"

    Gastronom Kuljit Multani ist begeistert von der 3-D Technik.

    Hoch hinaus: Ordnung schaffen in den Hochregalen. Selbst ist die Frau: In der FEGRO kann auch selbst gescannt werden.

    pBroalltag am Rechner mit Sirko Steglich.qAuf die richtige Portionierung kommt es an.

    H

    Michelle im Verkaufsgesprch

  • 14

    Die erste Party des Jahres

    Willkommen 2012Die Locations: Villa Harburg, Bolero Harburg, Brazillounge, Kabenshof, Hittfelder Mhle und die Schmiede in der Lmmer twiete.

  • Die erste Party des Jahres

    Willkommen 2012

  • 16

    Jetzt geht es wieder weiter rund im Harburger Bahnhof. Nachdem sich der Vorstand des Stellwerks ein wenig ver-nderte, setzt das neue Team jetzt neben Jazz-Veranstaltungen auch auf die Partyschiene. Auftakt machte unter anderem die Discofamily (g. Foto) mit ihrer legendren Party am Heiligabend. Aber auch Musik-Promis aus den USA kommen nach Harburg und locken an einem Dienstag Abend mehr als 300 Gste zwischen Gleis 3 und 4.

    Neuer Schwung direkt im Harburger Bahnhof:Das Stellwerk setzt neue Mastbe

    Harburg City Harburger Ring 19Phoenix Center Harburg

    Neu Wulmstorf Bahnhofstrae 37Hafencity berseeboulevard

    www.ronald-reinholz.de

  • 17

    IMPRESSUMfaible - fr Hamburgs Sden040 - 34 96 36 78

    [email protected] | www.faible-magazin.deErscheint alle zwei Monate im Sden Hamburgsinklusive Rosengarten & Seevetal, Jesteburg und Bendestorf

    Verantwortlich fr den Inhalt: Johannes TapkenDer direkte Draht:Telefon: 040 - 34 96 36 78

    Redaktion: Michelle Richtarski Nico EhlersCoverfoto: Johannes Tapken

    Stolz steht sie dort in direkter Nachbarschaft des Schwarzenberg Platzes: Die Villa Harburg. Das ehrwrdige Gebude ffnet nunmehr seit zwei Jahren allen Pistengngern an den Wochenenden die groen Flgeltren. Grund genug, dieses natrlich gebhrend zu Feiern. An den Turntables sorgte Andreas Flindris fr die heiesten Sounds die letzten Gste sollen gegen 6 Uhr morgens die Villa verlassen haben...

    Happy Birthday!Villa Harburg feiert 2. Geburtstag

  • 18

    Eisige Temperaturen und ein halbvereister Feuerteich. Das waren die Vor-raussetzung zur diesjhrigen Teich-wette in Marmstorf. Hier forderte Schtzenknig Horst Krmer den Moderator Carlo von Tiedemann zur Wette. Darum gings: Beide ms-sen sich trockenen Fusses auf der Teichmitte treffen. Mit Flssen fr beide kein Problem. Und so wurden

    die Einnahmen wie jedes Jahr einem guten Zweck gespendet. Dieses Mal

    an das Lwenhaus und das Hospiz Sternenbrcke.

    Die Teichwettein Marmstorf

  • 19