Fortbildung Depression und Sucht - suchthilfe.de · Depression und Sucht Wissenschaftliche...
Embed Size (px)
Transcript of Fortbildung Depression und Sucht - suchthilfe.de · Depression und Sucht Wissenschaftliche...
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fortbildung Depression und Sucht
Wissenschaftliche Jahrestagung des buss 23.03.2011
Jrgen KammererPsychologischer Psychotherapeut
Therapeutische Leitung der Rehaklinik St. Landelin
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Reha-Klinik St. LandelinHerbolzheim / Broggingen
http://www.st-landelin.de
Fachklinik fr alkoholabhngige Mnner mit 60 Pltzen
verhaltenstherapeutisches Konzept
Schwerpunkte: Alkohol und DepressionFamilieArbeitstherapie
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Gliederung Fortbildung Informationen ber Depressionen und der Komorbiditt
mit Alkoholabhngigkeit
Depression bewltigen ein kognitiv verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm
Wirksamkeit des Gruppenprogramms und der KVT
Erweiterung des Programms: Achtsamkeit
Ist eine spezifische Therapie mglich?
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Punktprvalenz von ca. 5% (3% Mnner und 7% Frauen)
Lebenszeitprvalenz von ca. 17% (12% Mnner, 20% Frauen)
Hohe Rate an Komorbiditt
Fakten zu Depressionen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Erkrankungsgipfel liegt zwischen 18. und 25. Lebensjahr
Frauen haben ein doppelt so hohes Erkrankungsrisiko
Familienstand und soziale Beziehungen sind wichtige Faktoren
Fakten zu Depressionen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Mglichkeiten der Klassifikation:
Vom Alkohol abhngige/unabhngige depressive Symptome (tiologischer Aspekt)
Primre (dem Alkohol vorausgehende) /sekundre depressive Symptome (zeitliche Perspektive)
Komorbiditt zwischen Alkohol und Depression
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Varianten:
Alkoholkonsum triggert depressive Verstimmung Depressives Syndrom nach lngerer Trinkphase Primr affektive Strung triggert Alkoholkonsum Alkohol und Depression begleiten andere psychische
Strungen Mensch leidet sowohl unter Suchtproblematik als auch
Affektiver Strung
Komorbiditt zwischen Alkohol und Depression
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Befunde:
Hohe Koinzidenz zwischen depressiven Syndromen und Alkoholismus
Biologische und genetische Querverbindungen, aber keine klaren Befunde
Diagnostisches Problem: Unterscheidung zwischen depressiver Strung und Entzugssymptomatik
Komorbiditt zwischen Alkohol und Depression
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Hufigkeit der Komorbiditt zwischen Depression und Alkohol:
Hohe Zahlen in der Entgiftung (Entzugssymptomatik?)
24,3% der Mnner und 48,5% der Frauen sind betroffen
Zeitfaktor ist fr die Diagnose entscheidend (abnehmende Symptomatik durch Abstinenz)
Zahlen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Verbesserung der Symptome bei der Patienten nach 6 Monaten
Wiederauftreten bei ca. 30-40% nach einem Jahr (40-50% nach 2 Jahren)
Suizidgefahr bei 10-15%
Verlauf Depression
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fast tglich ber einen Zeitraum von mindestens 2 Wochen:
Depressive Stimmung Interessenverlust/Verlust an Freude Verminderter Antrieb
sowie 2 weitere Symptome
Symptome einer Depression
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Verlust des Selbstvertrauens Unbegrndete Selbstvorwrfe Suizidgedanken Verminderte Konzentrationsfhigkeit Psychomotorische Unruhe oder Verlangsamung Schlafstrungen, Appetitverlust oder
gesteigerter Appetit
Symptome einer Depression
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Prdisponierende Faktoren/Risikofaktoren Psychobiologische Vulnerabilitt Kritische Ereignisse/Verlusterlebnisse fhren zu depressiven Reaktionsmustern und potenziell zum depressiven Vollbild
Ursachen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Akuttherapie, Erhaltungstherapie und Prophylaxe Response, Remission, Relapse, Recurrence
Ansatzpunkte Behandlung
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Niedrigschwellige Manahmen (Selbsthilfe, Selbstkontrolle, Beratung, Intherapie)
Akutbehandlung (KVT, IPT, Medikamentse Behandlung)
Spezielle Therapie bei Chronifizierung (CBASP) Erhaltungstherapie/Rckfallprvention (MBCT,
KVT, Medikamentse Therapie)
Ansatzpunkte Behandlung
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
bersicht:
Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppenprogramm 12 Einheiten, 2x wchentlich, 8-10 Teilnehmer Durchfhrung durch Psych. Psychotherapeuten modularer Aufbau, fortlaufender Einstieg mglich bungs- und zielorientiert psychoedukativer Charakter
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Inhalte:
Informationsvermittlung Aktivittsaufbau Kognitive Umstrukturierung Rckfallprvention Sport bei Depression
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Baustein Informationsvermittlung:
Was ist Depression? (Diagnosekriterien) Formen affektiver Erkrankungen Behandlungsmglichkeiten das
Gruppenprogramm Antidepressiva und ihre Wirkung
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Baustein Aktivittsaufbau:
Erhebung des persnlichen Aktivittsniveaus Modell: Depression als Verstrkerverlust Erkennen depressionsauslsender Stimuli Erstellen einer eigenen Verstrkerliste Strukturierte Planung angenehmer Aktivitten
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Wochenplan Aktivitten und Stimmungen
Stimmungen von 0 = sehr schlecht ber 5 = durchschnittlich bis 10 = sehr gut
Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
6.00
7.00
8.00
9.00
10.00
11.00
12.00
13.00
14.00
15.00
16.00
17.00
18.00
19.00
20.00
22.00
24.00
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Zusammenhang Stimmungen und Aktivitten:
Stimmungen Aktivitten ???
Aktivitten Stimmungen ???
Erkennen der Wechselwirkung
Aktivitten Stimmungen
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Aktivittsaufbau:
persnliche Verstrkerliste erstellen Einplanung angenehmer Aktivitten 2 Positive Aktivitten in 4 Tagen Registrieren der Durchfhrung und Stimmung regelmiges Abfragen der durchgefhrten
angenehmen Aktivitten in der Gruppe
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Baustein Kognitive Umstrukturierung:
Erarbeitung eines kognitiven Emotionsmodells Erkennen depressogener, automatischer
Gedanken Reflexion der depressionsauslsenden Gedanken
im sokratischen Dialog (Zuhilfenahme der Gruppe)
Identifizierung typischer Denkfehler / Grundannahmen
Erarbeitung alternativer Situationsbewertungen
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Automatische Gedanken:Schnell ablaufende, reflexhaft auftretende, in der Situation subjektiv plausibel erscheinende Kognitionen, die zwischen auslsendem Ereignis und emotionalem Erleben ablaufen
Kognitive Grundannahmen: fr eine Person typische, grundlegende berzeugungen, Regeln, Werthaltungen, auf deren Basis sie ihre Welt ordnet und strukturiert
Kognitive Grundannahmen
Automatische GedankenAuslsende Ereignisse
Gefhle und Verhalten
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
A: Auslsende Situation
B: automat.Gedanken, Bewertungen
C: Reaktionen, Impulse, Verhalten
Ein fremderMensch spricht mich an
Der fhrt etwas im SchildeDer will mich ausnutzen
Vermeidung des KontaktsAggression
Alternative? Alternative?
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Tagesprotokoll negativer Gedanken: Ergebnis
Gefhle nach den rationaleren Ge-danken angebeneinschtzen von0 100
Rationalere GedankenRationale Reaktio-nen auf automa-tische Gedanken aufschreiben. Wie gltig sind diese rationalerenGedanken?
Automatische GedankenAutomatische, negative Gedan-ken angeben, die dem negativen Ge-fhl vorausgingen
Gefhle
Genau angeben(Angst, Wut, etc.), einschtzen von 0 100
Situations-beschreibungAktuelle Ereig-nisse, Gedanken, Tagtrume usw., die zu unangeneh-men Gefhlen fhren,
DatumZeit
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Der sokratische Dialog Prinzipien:
ein nicht-wissender, naiv-fragender, um Verstndnis bemhter und akzeptierender Gesprchsstil
Ziel: den Patienten durch Aufdecken von Widersprchen selbst Lsungen finden lassen
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Der sokratische Dialog Fragemglichkeiten I:
Unterschiedliches Rollenverhalten des Therapeuten: Gegner bewusstes bertreiben Verkufer Argumentieren Partner Atmosphre der Gleichrangigkeit Prfer Ist das wirklich so? Hebamme Ich wei nicht, ich frage Advocatus Diaboli Gegenposition einnehmen
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Der sokratische Dialog Fragemglichkeiten II:
berprfung der Bedeutung, die der Patient einem bestimmten Ereignis beimisst
berprfung der negativen Selbsteinschtzung auf ihre Angemessenheit
Verdeutlichung der Tatsache, dass der Patient bei seinen Schlussfolgerungen eine Auswahl aus negativen Hinweisen trifft
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Der sokratische Dialog Beispielfragen I:
Wie definieren Sie Versagen? Welche sind Ihre Misserfolge?
Sind Sie in manchen Fllen mehr gescheitert als in anderen?
Waren Sie in machen Fllen auch teilweise erfolgreich? Welche Bereiche gibt es in Ihrem Leben, in denen Sie
nicht gescheitert sind oder sogar teilweise Ziele erreicht haben?
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Der sokratische Dialog Beispielfragen II:
Wenn Sie in bestimmten Bereichen gescheitert sind, bedeutet dies, dass Sie nichts dazulernen knnten?
Ist ein Mensch, der ein Ziel nicht erreicht, immer ein Versager?
Sollten Menschen, die Misserfolge haben, von anderen Menschen abgelehnt werden?
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Benennen von kognitiven Fehlern:
unfaire Vergleiche anstellen mit zweierlei Ma messen negative Gedanken anderer lesen bertriebene Verantwortung von sich fordern perfektionistische Ansprche stellen Positives kommt von auen, Negatives habe ich zu
verantworten Alles-oder-Nichts-Denken generalisieren / bertriebenes Verallgemeinern
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Techniken zur Unterbrechung depressiven Grbelns:Gedankenstop einfhren als Experiment koppeln an Vernderung der Situation
Sorgenzeiten (worry time) zeitlich begrenzen in der Einzeltherapie vereinbaren aktives Ende festlegen
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Sport bei Depression:
Wirksamkeit von Sport und Bewegung bei Depressionen ist belegt.
Nordic Walking kombiniert Bewegung mit Ausdauertraining Aktivitt in der Natur und ermglicht - en passant - miteinander in Kontakt zu
treten
Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
zhlt zu den am besten untersuchten Methoden bessere Effekte als Warte-, Placebo- oder untersttzende
Bedingungen vergleichbare Effekte wie pharmakologische
Behandlungen oder andere spezifische Psychotherapien senkt die Rezidivrate deutlicher als medikamentse
Behandlung allein unter KVT und IPT weniger Abbrecher als bei
medikamentser Behandlung bei schweren depressiven Episoden und stationrer
Behandlung wird die Kombination empfohlen
Wirksamkeit der KVT
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Methode:
Befragung aller Teilnehmer mit Beck Depressionsinventar (Vergleich vorher nachher)
Zufriedenheitsfragebogen
Wirksamkeit der Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Beck Depressionsinventar BDI:
Fragebogen zur Selbstauskunft, Erhebung depressiver Symptome im Zeitraum der letzten 7 Tage 21 Gruppen von Aussagen, Beurteilung der Symptome
der Schwere nach von 0 bis 3 Werte von 0 bis 63 mglich, wobei
0 11 = keine Depressivitt 12 19 = schwache Depressivitt 20 26 = mige Depressivitt > 26 = starke Depressivitt
Wirksamkeit der Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Ergebnisse Beck Depressionsinventar BDI:
n = 126 Mittelwert BDI vorher: 22,5 Punkte (Standardabweichung
11,31) Mittelwert BDI nachher: 15,50 Punkte
(Standardabweichung 8,43) zweiseitiger t-Test fr abhngige Stichproben ergibt hochsignifikanten Mittelwertsunterschied (p < 0,01***)
Wirksamkeit der Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Wirksamkeit der Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Vergleich Depressionsgruppe Kontrollgruppe:
34 Patienten der Depressionsgruppe, Mittelwerte vorher nachher 20,5 zu 11,7 (Standardabweichungen 13,25 und 9,36)
29 Patienten ohne depressive Symptomatik, Mittelwerte vorher nachher 7,76 zu 4,1 (Standardabweichungen 8,27 und 5,14)
Wirksamkeit der Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Wirksamkeit der Gruppe Depression bewltigen
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
MBCT Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie:
Problemstellung: Hohe Rckfallraten
Fehlen einer psychotherapeutischen Erhaltungstherapie
Fortfhren einer effektiven Therapie
Erweiterung der Gruppe: MBCT
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Probleme: Hinweise, dass negative Stimmungen den negativen Denkstil
reaktivieren einen Teufelskreis in Gang setzen sptere depressive Episoden werden leichter ausgelst, immer
unabhngiger von belastenden Lebensereignissen ruminativer Stil: Fokussierung auf sich selbst, nachdenken ber
Ursachen fr Probleme Kognitive Therapie wirkt vermutlich weniger durch eine inhaltliche
Vernderung dysfunktionaler Einstellungen, als eher durch das Dezentrieren (Gedanken als Gedanken betrachten, nicht als Abbild der Realitt)
Erweiterung der Gruppe: MBCT
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
bertragung der Prinzipen der Achtsamkeit auf die Therapie der Depression:
Offenheit gegenber allen Erfahrungen Erfahrungen nicht gleich beheben wollen Wahrnehmung von Gedanken und Gefhlen verndern
Erweiterung der Gruppe: MBCT
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
MBCT Intervention:
Gruppenprogramm mit 8 Sitzungen Kombiniert Achtsamkeitsbungen mit kognitiven
Techniken Verlangt tgliche Hausaufgaben Erwartet auch von den Kursleitern regelmige Praxis
der Achtsamkeit
Erweiterung der Gruppe: MBCT
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
MBCT Achtsamkeitsbungen:
Rosinenbung Achtsam atmen Achtsam gehen Body Scan Sitzmeditation
Erweiterung der Gruppe: MBCT
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Wirksamkeit:
MBCT reduziert das Rckfallrisiko fr Patienten, die bereits mehr als zwei depressive Episoden in der Vorgeschichte hatten
kein Unterschied bei Patienten mit 1-2 Episoden in der Vorgeschichte
Erweiterung der Gruppe: MBCT
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Geplantes Gruppenangebot:
6-Wochenblock mit Achtsamkeitsbungen nach MBCT Konsequente Anleitung zur Selbsttherapie Hoher bungsanteil, eher wenig kognitive Arbeit Im Anschluss an die regulre Gruppe
Erweiterung der Gruppe: MBCT
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Bislang nicht:
Die meisten Einrichtungen fahren ein kognitives Programm ohne besondere Anpassung
Schwierigkeiten bestehen beim stationren Aufenthalt je nach Phase der Alkoholbehandlung: In der Entgiftung gibt es andere Erfordernisse als in der Entwhnung
Huhn und Ei-Problem lsst sich whrend der Behandlung oft nicht lsen.
Gibt es eine spezifische Therapie?
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Mglichkeit 1: Alkoholabhngigkeit und Depression haben eventuell dieselbe Grundlage:
Oft hohe Belastung durch traumatische Erfahrungen in der frhen Lebensgeschichte
Oft liegt eine Bindungsstrung vor Mglicher Einsatz traumatherapeutischer Verfahren wie
EMDR Versuch, an auslsenden Bindungskonflikten zu arbeiten
Spezifische Therapie:
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Mglichkeiten 2: Zukunftsperspektive: Arbeiten am Glck:
Idee, nicht die Symptomatik in den Vordergrund zu stellen, sondern Lebensperspektiven erarbeiten unter Einsatz vorhandener Ressourcen
Glck verstanden als Netzwerk von Bindungen zu Menschen
Therapie als konsequente Eingliederung in Netzwerke (die Menschen an die Hand nehmen)
Spezifische Therapie:
-
Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.Fachverband fr Prvention und Rehabilitation in der Erzdizese Freiburg e.V.
Vielen Dank
fr
Ihre Aufmerksamkeit!
Kontakt: juergen.kammerer[email protected] 07643-9161 210www.st-landelin.de