Speisekarte Junkernschänke

16
Unsere Suppen Rinderbrühe vom Sollinger Jungbullen mit Pfannkuchenstreifen und Schnittlauch 4,50 € Heimische Pilzcrèmesuppe mit Nussbutter, Crissini und Lardo 4,50 € Hausgemachte Hummersuppe mit kleiner Frühlingsrolle gefüllt mit Krustentieren 7,50 € Unsere Salate Caesar´s Salad Romanasalat mit Caesar-Dressing, gehobeltem Parmesan: vegetarisch 8,90 € mit Putenbrust 10,90 mit gebratenen Tiger Prawns 12,90 mit ½ Hummer 21,90 Caprese mal anders!? verrückte Tomate, Büffelmozzarella, Rucola, Basilikumpesto, ligurisches Olivenöl und altem Balsamico 10,90 € Wildkräutersalat vom Keltenhof mit gebratenen Pilzen und Kirschtomaten 10,90

description

Speisekarte Junkernschänke

Transcript of Speisekarte Junkernschänke

Page 1: Speisekarte Junkernschänke

Unsere Suppen

Rinderbrühe vom Sollinger Jungbullen mit Pfannkuchenstreifen und Schnittlauch

4,50 €

Heimische Pilzcrèmesuppe mit Nussbutter, Crissini und Lardo

4,50 €

Hausgemachte Hummersuppe mit kleiner Frühlingsrolle gefüllt mit Krustentieren

7,50 €

Unsere Salate

Caesar´s Salad Romanasalat mit Caesar-Dressing,

gehobeltem Parmesan:

vegetarisch 8,90 €

mit Putenbrust 10,90 €

mit gebratenen Tiger Prawns 12,90 €

mit ½ Hummer 21,90 €

Caprese mal anders!? verrückte Tomate, Büffelmozzarella, Rucola, Basilikumpesto,

ligurisches Olivenöl und altem Balsamico

10,90 €

Wildkräutersalat vom Keltenhof mit gebratenen Pilzen und Kirschtomaten

10,90 €

Page 2: Speisekarte Junkernschänke

Original italienische Burrata mit Erdbeeren, Rucola, altem Balsamico und Olivenöl

für 2 Personen

wahlweise als Vorspeise oder als Hauptgang

19,90 €

Information: Burrata ist ein italienischer Frischkäse vom Typ

Filata. Burrata ist eine Sonderform des Mozzarella, wird

aber immer aus Kuhmilch gemacht und hat 44 % Fett i. Tr.

Er hat die Form eines kleinen Säckchens, das einem

Mozzarella sehr ähnlich ist und in dessen Innerem sich eine

dickflüssige Frischkäsecreme bestehend aus Sahne und

nicht behandelten Mozzarellasträngen befindet.

Typischerweise wird der Burrata in grünen Blättern des

Liliengewächses Affodill verpackt, was ihn auch optisch

sehr ansprechend macht. Burrata bedeutet auf Italienisch

so viel wie „gebuttert“, womit auf die cremige Konsistenz

hingedeutet wird.

Buntes aus aller Welt

Eine Riesen-Spreewaldgurke in der Büchse

2,50 €

Ganze Artischocke im Sud gekocht zum Zupfen mit Zitrone und Dip

8,90 €

Wurstsalat „Mütze“ mit Gewürzgurke, Roten Zwiebeln,

Senf und frischem Brot

8,90 €

Black Tiger Garnelen 8/12 lps im Buchweizenmehl gebacken mit 3 Dips und Zitrone

5 Stück 9,90 € • 10 Stück 18,90 €

Spaghetti mit Olivenöl, Knoblauch, Peperoncino und Zitrone

9.90 €

Oliven-Tomaten-Tarte mit gratiniertem Ziegenkäse und Feige

11,90 €

Page 3: Speisekarte Junkernschänke

Rotes Thai-Curry frisches Gemüse mit Kokos und Kaffirlimonenblättern

dazu asiatischer Duftreis, wahlweise:

mit mariniertem gebratenem Tofu 11,90 €

mit gebratenen Geflügelbruststreifen 11,90 €

mit gebratenen Tiger-Prawns 18,90 €

mit gebratenem ½ Hummer 23,90 €

Ravioli mit Lachs, Rucola und Kirschtomaten

12,90 €

Penne mit Ziegenkäsewürfeln, schwarzen Oliven,

Lauch und Kirschtomaten

12,90 €

Königsberger Klopse mit Kapern, Kartoffelpüree und Rote Beete Salat

13,90 €

Gnocchi mit Parmaschinken, Rucola, getrockneten Tomaten und

Sonnenblumenkernen in Burrata-Crèmesauce

13,90 €

Gebratene Putenbrust mit Ratatouille, Tomate und Duftreis

13,90 €

Mild geräucherte Entenbrust mit Pflaumensauce, in Sesamcrêpes gerollt

dazu Frühlingslauch, Gurke und Shiitake Pilze

16,90 €

Forellenklößchen mit Lauch, feinen Bandnudeln und Rieslingsauce

17,90 €

Thunfisch Sashimi vom Yellowfin Tuna

mit Algen-Sesamsalat und Wasabi

17,90 €

Page 4: Speisekarte Junkernschänke

Kalbstafelspitz mit Meerrettichcrème Boulliongemüse, Kartoffeln

und kleinem Salat

17,90 €

Kanadischer Hummer (ca. 900g) in der Schale mit Babyspinat, Nudeln und Cocktailsauce

½ Hummer 18,90 € •1 Hummer 32,90 €

Lachs mit geschmortem mediterranen Gemüse,

Basilikum und Zitrone,

in der Folie gedünstet

19,90 €

Original Wiener Kalbsschnitzel mit Gurkensalat, Preiselbeeren

und Bratkartoffeln

19,90 €

Heilbutt mit Linsen–Speckgemüse, Pommery Senf

und kleinen Kartoffeln

19,90 €

Filetgeschnetzeltes „Stroganoff“ Feines Rinderfilet mit Roter Beete,

Gewürzgurken, Estragon und Kartoffeln

21,90 €

Unsere Flammkuchen

Flammkuchen „Norweger“ mit Crème Fraîche, Lauch und frischem Wildlachs

9,90 €

Flammkuchen „Parma“ mit Crème Fraîche, Rucola und Parmaschinken

9,90 €

Flammkuchen „Vegetarisch“ mit Crème Fraîche, Rucola und getrockneten Tomaten

9,90 €

Flammkuchen „Peperonisalami“ mit Crème Fraîche, Lauchzwiebeln, Käse und Peperonisalami

9,90 €

Page 5: Speisekarte Junkernschänke

Vincent Wiener´s Special Gaucho Pepper Burger

Sesam Brötchen

Kalbsfilet-„Frikadelle“ (200 G.)

Romanasalat

Tomate

Gurke

Rote, gedünstete Zwiebeln

Hausgemachter Ketchup (3,5)

Pommery Senf, Mayonnaise (3,5)

Tiroler Bergkäse

Gebratener Speck

17,90 €

Page 6: Speisekarte Junkernschänke

Unsere Prachtstücke

Wir beziehen unser Rindfleisch von der Dan Morgan Ranch

aus Nebraska /USA. Das American Beef zeichnet sich durch eine sehr

gleichmäßige Maserung und einen außergewöhnlich

zarten Geschmack aus.

Probieren Sie dieses einmalige Geschmackserlebnis!

Unser American Beef ist mindestens 21 Tage gereift

& abgehängt. Es wird in der Pfanne scharf angebraten und anschließend

bei Niedertemperatur schonend auf Kerntemperatur gegart

(ca. 25 Minuten).

Wir servieren es bleu chaud (raw), saignant (rare), à point (medium rare)

oder demi-anglais (medium). Wir können es auf keinen Fall durchbraten.

Für Gäste, die es durchgebraten möchten, haben wir dann geschmortes

Fleisch, denn nur so ist es dann saftig und zart!

Unseren Frischfisch und Meeresfrüchte beziehen wir von unserem

zertifizierten Lieferanten Rungis Express und leisten somit einen wichtigen

Beitrag für den biologischen und verantwortungsvollen nachhaltigen

Fischfang.

Page 7: Speisekarte Junkernschänke

Unsere Nachspeisen

Griechischer Joghurt mit Honig und frischen Früchten

5,50 €

Crème Brûlée mit Erdbeeren und Rhabarber

5,90 €

Schokoladenmousse mit Kaffeeeis und Orangenhonig

6,50 €

Hausgemachter American Cheese Cake mit Himbeeren und Vanilleeis

6,90 €

Täglich frisch abgedrehtes Eis und Sorbet hausgemacht

je Kugel

2,50 €

Käseauswahl vom Affineur Waltmann aus Erlangen

mit hausgemachtem Feigen-Senf

4 Käsesorten 8,90 €

8 Käsesorten 12,90 €

Für unsere kleine Gäste

SpongeBob Pfannkuchen mit Nutella gefüllt

4,90 €

Rotkäppchen Spaghetti mit Tomatensauce

5,90 €

Donald Duck Kinder-Wienerschnitzel mit Kartoffelpüree

6,90

Räuberteller Das Beste von Papas und Mamas Teller

0,00 €

Page 8: Speisekarte Junkernschänke

Getränke

Alkoholfreie Getränke

Gerolsteiner Mineralwasser

Sprudel (mit Kohlensäure) 0,25 2,10 €

Sprudel (mit Kohlensäure) 0,75l 5,40 €

Medium (wenig Kohlensäure) 0,25l 2,10 €

Medium (wenig Kohlensäure) 0,75l 5,40 €

Naturell (ohne Kohlensäure) 0,25l 2,10 €

Naturell (ohne Kohlensäure) 0,75l 5,40 €

Coca-Cola Fl. 0,2l 2,40 €

Coca-Cola light Fl. 0,2l 2,40 €

Coca-Cola Zero Fl. 0,2l 2,40 €

Fanta Orange Fl. 0,2l ) 2,40 €

Sprite Fl. 0,2l 2,40 €

Mezzo Mix Fl. 0,2l 2,40 €

Almdudler Fl. 0,33l 2,60 €

Thomas Henry Bitter Lemon Fl. 0,2l 2,50 €

Thomas Henry Tonic Water Fl. 0,2l 2,50 €

Thomas Henry Ginger Ale Fl. 0,2l 2,50 €

Schweppes Russian Wild Berry Fl. 0,2l 2,50 €

Red Bull 0,25l 3,10 €

Glas kalte Milch 0,2l 1,60 €

Becker„s Bester Fruchtsäfte

BB Apfelsaft klar Fl. 0,2l 2,50 €

BB Orangensaft Fl. 0,2l 2,50 €

BB Tomatensaftsaft Fl. 0,2l 2,50 €

BB Roter Traubensaft Fl. 0,2l 2,50 €

BB Schwarzer Johannisbeer-Nektar Fl. 0,2l 2,50 €

BB Multivitamin 10 Fruchtsaft Fl. 0,2l 2,50 €

Page 9: Speisekarte Junkernschänke

Alkoholhaltige Getränke

Bier vom Fass 0,2l 0,4l

Königs Pilsner 1,70 € 3,10 €

Bittburger 1,70 € 3,10 €

Köstritzer 1,70 € 3,10 €

Weißbier vom Fass 0,3l 0,5l

Erdinger Hefeweizen hell 2,50 € 3,50 €

Erdinger Hefeweizen dunkel 2,50 € 3,50 €

Flaschenbier 0,33l 0,5l

Königspilsener alkoholfrei 2,60 € ------

Bitburger alkoholfrei 2,60 € ------

Erdinger Hefeweizen Kristallklar ------ 3,50 €

Erdinger Hefeweizen alkoholfrei ------ 3,50 €

Vita-Malz (3) 2,60 €

Page 10: Speisekarte Junkernschänke

Heißgetränke

Italienische Kaffeespezialitäten

Tasse Piacetto Caffé Espresso 1,50 €

Tasse Piacetto Caffé Espresso Doppio 3,00 €

Tasse Piacetto Caffé Espresso Macchiato 2,00 €

Tasse Piacetto Caffé Crème 2,00 €

Tasse Piacetto Cappuccino 2,50 €

Tasse Piacetto Caffé Latte 2,70 €

Glas Piacetto Latte Macchiato 2,90 €

Kaffeeflavour (3)

Mandel

Karamell

Chai Spiced

Zimt

Haselnuß

Macadamia Nuß

Vanille Flavour

Aufpreis 0,50 €

PURE Tea Selection Glas 0,3l

Earl Grey 2,90 €

Darjeeling 2,90 €

Pfefferminze 2,90 €

Früchtetee mit Himbeere und Hibiskus 2,90 €

Kamille 2,90 €

Rooibos mit Orange und Karamell 2,90 €

Masala Chai 2,90 €

Frischer Pfefferminz Tee (ca. 7 min.) 3,80 €

Heiße Zitrone 3,20 €

Kennzeichenpflichtige Inhaltsstoffe:

(1) Mit Konservierungsstoffen

(2)Koffeinhaltig

(3)Mit Farbstoffen

(4)Chininhaltig

(5)Mit Süßungsmitteln

Page 11: Speisekarte Junkernschänke

Aperitif

Martini 5cl

Bianco 5,50 €

Rosato 5,50 €

Rosso 5,50 €

d‟Oro 5,50 €

Sherry 5cl

Fino 5,90 €

Medium 5,90 €

Cream 5,90 €

Pernod 5cl 5,90 € Ein Anisée, hergestellt mit destillierten Kräuteressenzen

Lux-Bi-O 6,90 € Luxardo Bitter, Orangensaft

Lux-Bi-O /alkoholfrei/ 6,90 € Bitter alkoholfrei, Orangensaft

Lux-Bi-M 6,90 € Luxardo Bitter, Maracujasaft

Swanenflogel Royal 7,50 € Winzersekt, Hibiskusblüte, Hibiskussaft

Hugo 7,90 € Limette, Minze, Holunderblütensirup, Prosecco, Soda

Aperol Spritzz 8,50 € Aperol, Soda, Prosecco

Page 12: Speisekarte Junkernschänke

Offene Weinkarte

Schaumweine & Champagner

White Secco (Schlumberger/Österreich) Mit zartem Traubenbouquet in der Nase, wenig und sehr feine Perlen, extrem frisch

und fruchtig – besonders leicht und angenehm zu trinken.

0,1l € 5,00 0,75l € 27,00

Prosecco Spumante Valdobbiadene (Bianca Vigna/Treviso) Anflüge von frischen Früchten wie Pfirsichen und Blütenaromen, klarer harmonischer

Geschmack und elegantes Mousseux – ausgezeichnet vom Gambero Rosso 2009 als

bester Prosecco Italiens.

0,1l € 5,50 0,75l € 29,00

Riesling Brut Winzersekt (Georg Breuer/Rheingau) Außergewöhnliche Cuvée aus speziell angelegten Weinbergen mit Weißburgunder,

Grauburgunder und weiß gekeltertem Spätburgunder - Abrundung durch ein kleiner

Anteil Riesling.

0,1l € 6,00 0,75l € 29,00

Spätburgunder Rosé Brut Winzersekt (Georg Breuer/Rheingau) Weiß gekeltert, traditionelle Flaschengärmethode, handgerüttelt, feine Perlage

durch lange Hefezeit.

0,1l € 6,00 0,75l € 29,00

Moscato d‟Asti 2010 (La Spinetta/Piemont) Fruchtig, wahrnehmbar frische Muskatellertrauben, erfrischende Säure, voller Körper,

besticht durch seinen sehr niedrigen Alkoholgehalt (4,5 %) – der lieblichste und

fruchtbetonteste der Moscato-Weine. 0,2l € 9,50 0,75l € 35,00

Roederer Brut Premier Champagner Fruchtig und körperreich mit einem großen Spektrum aromatischer Feinheiten, zarte

Vanille- und Honignoten, klassisch herb und ausdrucksstark – gehört zweifellos zu den

Glanzlichtern der Champagne.

0,1l € 10,50 0,75l € 59,00

Ruinart Brut Blanc de Blanc Champagner Ein Champagner aus 100% Chardonnay. Ein sehr harmonischer Champagner, der

sich unglaublich am Gaumen entwickelt und dessen leuchtende Farbe sich in der

transparenten Flasche besonders edel darstellt.

0,1l € 16,00 0,75l € 95,00

2002 Dom Perignon Champagner „Frisch, kristallklar, auf den Punkt“ Das erste Bukett offenbart eine ungewöhnliche

Dimension. Noten aus der Welt der Pflanzen und der Welt des Wassers mit einem

Anflug von weißem Pfeffer und Gardenie. Dann macht sich die Reife des Weins

bemerkbar, zunächst sanft und mit Leichtigkeit, dann mit einem Hauch von Torf.

0,1l € 24,50 0,75l € 159,00

Page 13: Speisekarte Junkernschänke

Weißwein

Deutschland

Riesling Charm 2009

(Georg Breuer/Rheingau) Frischer Duft von Grapefruit, Passionsfrucht und Pfirsich, saftige Frucht, lebendige

Säure, Tendenz zum trockenen Schoppen – zart abgerundeter Geschmack mit

Charakter.

0,2l € 6,00 0,75l € 20,00

Riesling Sauvage 2009

(Georg Breuer/Rheingau) Elegant und finessenreich, verführerischer Duft von Pfirsichen, zartfruchtig, rassig,

lebendige Säurestruktur, feinwürzig im Nachhall – ein exzellent trockener Riesling.

0,2l € 6,00 0,75l € 20,00

Weißburgunder Q Sonett 2009

(Heger/Baden) Bouquet von reifem Obst, saftige Frucht und würziger Abgang – ein harmonisch

ausdrucksstarker Weißburgunder, der durch verhaltenen Blütenduft und weicher,

zurückhaltender Säure besticht.

0,2l € 6,50 0,75l € 21,00

Spätburgunder „Jeux“ 2009

(Georg Breuer/Rheingau) Weiß gekeltert, kühler und pflanzlicher Duft mit Spuren von mehligen Äpfeln und

Champignons, schlank, zartwürzig, mit gewissem Säurebiss – etwas mineralisch im

Hintergrund mit ordentlich herben Abgang. 0,2l € 6,50 0,75l € 21,00

Riesling Auslese 2009

(Georg Breuer/Rheingau) Vollreifer Duft nach Pfirsich und Feigen, feine Nuancen von Trockenobst, im Mund

saftig, betont mineralisch und konzentriert frisch – eine delikate Säure, die mit der

Fruchtsüße angenehm harmonisiert.

0,2l € 7,00 0,75l € 23,50

Grauburgunder 2009

(Georg Breuer/Rheingau) Duft von Honigmelone und Haselnuss, volle Frucht mit kraftvoller Struktur,

harmonisches Spiel der Einzelkomponenten – besticht durch gut eingebundene

Barriquenoten.

0,2l € 7,50 0,75l € 25,00

Page 14: Speisekarte Junkernschänke

Italien

Barbazzale Bianco 2009

(Cottanera/Sizilien) Knackige Frucht, Eleganz und Frische, Duft nach Limette und Quitte – die Weinberge

befinden sich zu Füßen des Etna, wodurch der Wein besonders mineralisch ist.

0,2l € 5,50 0,75l € 19,00

Pinot Bianco 2009

(Tramin/Südtirol) Gute Fülle und Struktur, ausgeprägte Frucht, frische Säure, langer Nachhall – für alle,

die es etwas mineralischer mögen.

0,2l € 5,50 0,75l € 19,00

Sauvignon 2009

(Tramin/Südtirol) Attraktiv, ausdrucksvoll, würzig und mundfüllend, im Abgang nuancenreich,

schmeichelnd und edel – ein sortenreiner Sauvignon aus der Gemarkung Tramin.

0,2l € 6,00 0,75l € 20,00

Gavi di Gavi 2009

(San Bartolomeo/Piemont) Frische Säure, wunderschöne Frucht, sehr lang im Nachhall – die Weinberge sind

komplett nach Süden ausgerichtet und dadurch in voller Wärme ausgereift.

0,2l € 6,50 0,75l € 21,00

Le Vaglie / Verdicchio Castelli di Jesi 2009

(Santa Barbara/Ancona) Voll, erfrischende Säure, Duft von Mandelnoten und Ananas, grüne Apfel sind zu

schmecken – wird unter den besten 101 italienischen Weine geführt.

0,2l € 7,50 0,75l € 25,00

Roséwein

Italien

T Rosé Vigneto 2009

(Tramin/Südtirol) Saftig, sehr erfrischend, trocken aber keinesfalls herb, Duft nach Himbeeren mit

florale Noten – das beste Bespiel, dass ein Rosato mehr als ein balangloser

Sommerwein sein kann.

0,2l € 5,00 0,75l € 17,00

Parüss Vino Rosato 2010

(Parusso/Piemont) Ein echtes Novum: das Weingut Parusso hat aus 100% Nebbiolo der 2010er Barolos

ohne Pressung einen kleinen Teil des Saftes nach der sogenannten Saignéemethode

abgezogen mit dem Ergebnis: satt aperol- bis kupferfarben mit einer hinreißend

animierenden Frucht, die sofort Lust auf mehr macht.

0,2l € 6,00 0,75l € 20,00

Page 15: Speisekarte Junkernschänke

Rotwein

Deutschland

Blauer Portugieser 2009 Großkarlbacher Osterberg

(Palmberg/Pfalz) Ein halbtrockener Blauer Portugieser mit wenig Säure – fruchtbetont und

wahrnehmbare Restsüße: ausgezeichnet mit dem goldenen DLG-Preis.

0,2l € 6,00 0,75l € 19,00

Spätburgunder ”Rouge” 2008

(Georg Breuer/Rheingau) Elegantes Aromenspektrum von schwarzen Kirschen und Anklängen von

Schokolade, feinwürzige Struktur, leichte Röstaromen, dezente Tannine – elegant

und finessenreich.

0,2l € 6,50 0,75l € 21,00

Ursprung Cuvée 2009

(Schneider/Pfalz) Stark üppiges Bouquet von Pflaumen, Cassis, Pfeffer und Kirschen; am Gaumen

frisch und saftig, mit viel Frucht und Finesse – versprüht viel Charme mit langem

Nachhall.

0,2l € 7,50 0,75l € 25,00

Spätburgunder „Pinot Noir“ 2008

(Georg Breuer/Rheingau) Reife Aromen wie Waldbeeren und Kirschen, Anklänge von Rauch, Nelke und

Vanille, feinwürzige Struktur, noch junges Tannin, saftige Fruchtfülle – hervorragend

ausgewogenes Holz-Frucht-Verhältnis.

0,2l € 11,00 0,75l € 37,00

Spanien

Condado de Oriza Crianza 2006

(Pagos del Rey/Ribera del Duero) Ein frischer und junger Wein aus über 20 Jahre alten Tempranillo-Reben, grantrot und

mit Aromen nach schwarzen Beeren, allen voran Brombeeren sowie Gewürze in der

Nase, am Gaumen weich und süffig - 14 Monate in neuen Barriques aus

amerikanischer Eiche gereift.

0,2l € 7,50 0,75l € 25,00

Viña Pomal Crianza Tinto Rioja 2006

(Bodegas Bilbainas/Haro) Intensive, purpurrote Farbe mit viel Frucht, Dichte und Struktur, Starke Aromen von

Lakritz, Brombeeren und Himbeeren mit leichter Note von Vanille und Kokos durch

die Eichenfasslagerung - am Gaumen ist der Wein ausgewogen mit viel Körper.

0,2l € 8,50 0,75l € 26,50

Condado de Oriza Reserva 2005

(Pagos del Rey/Ribera del Duero) Ein kirschroter, kräftiger Vino Tinto des jungen Weinguts Pagos del Rey aus 40 Jahre

alten Tempranillo-Reben, im Bouquet komplex, elegant und mineralisch - angenehm

sanfte Tannine mit rauchigen Noten und einzelnen Pflaumenaromen.

0,2l € 9,50 0,75l € 29,50

Page 16: Speisekarte Junkernschänke

Italien

Barbazzale Rosso 2009

(Cottanera/Sizilien) Mineralisch, ausgeprägtes Tannin, Geschmack nach Brombeere und schwarzer

Johannisbeere – eine sizilianische Kostbarkeit als Vulkanwein, der zu Füßen des Etna

gereift ist.

0,2l € 5,50 0,75l € 19,00

Chianti del Barone 2009

(Ricasoli/Toscana) Wunderbar saftig und frischer Wein mit voller, sanfter, von Kirsch- und

Johannisbeernoten geprägten Frucht, gutes Säuregerüst – verpackt in

schmeichelnden Tannine.

0,2l € 6,50 0,75l € 21,00

Ripasso Vapolic Superiore 2008

(Valpantena/Verona) Kräftig, mit opulenter Frucht, Duft nach Pflaumen und Waldbeeren – 12 Monate im

Eichfass verleihen dem Wein die Frische eines Valpolicellas mit den beerigen

Charakterzügen des Amarones.

0,2l € 6,50 0,75l € 21,00

Fatagione 2007

(Cottanera/Sizilien) Cremige und langanhaltende Frucht, Gewürze, weiche Tannine, feine Säure – 12

Monate in Eichenholzfässern gereift; vom italienischen Sommelierguide Duemilavini

mit 4 Grappoli ausgezeichnet.

0,2l € 9,00 0,75l € 33,00

Giulin Barbera del Monferrato 2009

(Accornero/Piemont) Mittlere Fülle, viel Frucht, samtig, erfrischende Säure, guter Nachhall – ein leichter

und unkomplizierter Barbera kombinierbar mit einer Vielzahl an Speisen.

0,2l € 9,50 0,75l € 34,00

Barolo Parusso 2006

(Parusso/Piemont) Funkelnd intensives Rubin mit weit gefächertem Duft nach Pflaumen und

Johannisbeeren; im Geschmack voll im Körper und doch elegant, fruchtig und

beerig mit langem Abgang. Die Intention des Winzers Parusso: Barolo als trinkfertigen

und gereiften Wein zu produzieren. Es muss nicht immer eine Flasche sein aber der

richtige Wein zum richtigen Anlass.

0,2l € 15,00 0,75l € 47,00

Frankreich

Côtes du Rhône 2008

(Laudun Chusclan/Gard) Vielschichtiges fruchtiges Bouquet nach Aprikosen und Pflaumen, die runden

Tannine verleihen dem Wein gleichzeitig Kraft und Geschmeidigkeit – Silbermedaille

Paris 2010 für den 2009er.

0,2l € 7,50 0,75l € 26,00