© 2002 Mag. Hessel1 Agenda UFG1-VL 2 Betriebswirtschaftliche Prozesse Teilnehmer an den Prozessen...

Post on 06-Apr-2016

214 views 0 download

Transcript of © 2002 Mag. Hessel1 Agenda UFG1-VL 2 Betriebswirtschaftliche Prozesse Teilnehmer an den Prozessen...

© 2002 Mag. Hessel 1

Agenda UFG1-VL 2

• Betriebswirtschaftliche Prozesse• Teilnehmer an den Prozessen• Kennzahlen• Shareholder vs. Stakeholderansatz• Entscheidungen, ...

© 2002 Mag. Hessel 2

Unternehmensführung Grundlagen

• Betriebswirtschaftliche Führungsansätze

• Betriebswirtschaftliche Prozesse

• Teilnehmer/Interessen an den Prozessen

• Basis-Kennzahlen ökonomischer Ziele

© 2002 Mag. Hessel 3

Materialbereich

Produktions-

bereich

Marke-ting-

bereich

Betriebswirtschaftliche ProzesseVerbände Öffentlichkeit Behörden

PersonalbereichRechtsbereich

RechnungswesenFinanzbereich

Organisation/EDV

Banken Konkurrenten Berater

Absatz-markt

Be-schaf-fungs-markt

Finanzwirtschaftlicher Prozess

Güterwirtschaftlicher Prozess

Stakeholder

Leitung

Infor-mationeller

Prozess

Infor-mationeller

Prozess

© 2002 Mag. Hessel 4

Wertschöpfungskette (nach Porter)Wertschöpfung ist der um die Vorleistungen verminderte Gesamtwert, den ein Unternehmen für seine Kunden schafft und den die Kunden mitbestimmen.

Eingangs-logistik

ProduktionOperationen

VertriebMarketing

Ausgangs-logistik

Kunden-dienstService

Gewinn-

spanne

Unternehmensführung( Planung und Kontrolle)Organisation und PersonalwirtschaftInformationswirtschaftKapital und FinanzwirtschaftInnovationswirtschaft F&EBeschaffung

Primäre Aktivitäten

Unterstützende, sekundäre Aktivitäten

© 2002 Mag. Hessel 5

Teilnehmer an Unternehmens-Entscheidungs-Prozessen

Interne Teilnehmer

externe Teilnehmer

Brain Storming

© 2002 Mag. Hessel 6

Kennzahlen

• Wirtschaftlichkeit

• Rentabilität

• Produktivität

• Liquidität

© 2002 Mag. Hessel 7

Wirtschaftlichkeit

• Beurteilung der Einhaltung des ökonomischen Prinzips

• Relation von Ertrag : Aufwand Relation von Sollkosten : Istkosten

• Je höher der Quotient, umso größer die Wirtschaftlichkeit

• größter Störfaktor ist die Marktpreisentwicklung

© 2002 Mag. Hessel 8

Gewinn & RentabilitätDer GewinnGewinn bzw. Erfolg des Betriebes wird in der Erfolgsrechnung (Gewinn- & Verlustrechnung) durch die Differenz zwischen bewertetem Ertrag und bewertetem Einsatz der Produktionsfaktoren,

also dem Aufwand einer Periode ermittelt,

• und stellt die Verzinsung des Eigenkapitals, bei Einzelunternehmungen und bei Personengesellschaften die Vergütung für die Mitarbeit des Unternehmers bzw. der Mitunternehmer (Unternehmerlohn) dar.

© 2002 Mag. Hessel 9

Gewinn- und Verlustrechnung

GuV (1.1.-31.12.01)

Aufwand Ertrag

Wareneinsatz 6.000 Erlöse 20.000

Löhne 9.440

FK-Zinsen 960

Gewinn 3.600

20.000 20.000

© 2002 Mag. Hessel 10

Gewinn• Gewinn = Ertragswert eines Unternehmens• Gewinn = Erlös – Kosten

n

• Gewinn = Mi*Pi - Fi*Kii=1

• M = Menge des Outputs• P = Preis des Outputs• F1 = Faktor 1 (z.B.: Arbeit)• K1 = Kosten des Faktors 1 (z.B.: Lohnsatz)• F2 = Faktor 2 (z.B.: Kapital)• K2 = Kosten des Faktors 2 (z.B.: Zinssatz)• .....

© 2002 Mag. Hessel 11

RentabilitätRentabilität• Setzt man den Periodenerfolg (Gewinn) ins Verhältnis

zum Kapital des Betriebes, so ergibt sich die Rentabilität.• Die Rentabilität zeigt, in welcher Höhe sich das Kapital in

einer Abrechnungsperiode verzinst hat.• Da das Gesamtkapital sich aus Eigenkapital

(Unternehmerkapital, Beteiligungskapital) und Fremdkapital (Gläubigerkapital) zusammensetzt, unterscheidet man zwischen Gesamtkapitalrentabilität und Eigenkapitalrentabilität.

• Außerdem errechnet man noch die Umsatzrentabilität.• Hauptziel: Erhöhung des Gewinnes bzw. Umsatzes

unter Einsatz von wenig Kapital

© 2002 Mag. Hessel 12

Eigen-, Fremdkapital

• FremdkapitalSumme aller Verbindlichkeiten eines Unternehmens, Passiva abzüglich Eigenkapital, eventuell um Wertberichtigungen korrigiert.

• EigenkapitalMittel, die von den Eigentümern eines Unternehmens zu dessen Finanzierung aufgebracht oder als erwirtschafteter Gewinn im Unternehmen belassen wurden.

© 2002 Mag. Hessel 13

RentabilitätskennziffernRentabilitätskennziffern

Gesamtkapitalrentabilität = Gewinn + Fremdkapitalzinsen x 100

Gesamtkapital (EK + FK)

Eigenkapitalrentabilität = Gewinn x 100

Eigenkapital

Umsatzrentabilität = Gewinn x 100

Umsatz

© 2002 Mag. Hessel 14

Grundlegende Kennzahlen

Bilanz (zum 31.12.01) GuV (1.1.-31.12.01) AKTIVA PASSIVA AUFWAND ERTRAG

AV 6.000 (Anlageve- rmögen)

EK 24.000 (Eigen- kapital, 1.1.01)

Waren- 6.000 einsatz

Erlöse 20.000

UV 37.600 (Umlauf- vermögen)

FK 16.000 (Fremd- kapital)

Löhne 9.440

Gewinn 3.600 FK-Zinsen 960

Gewinn 3.600

43.600 43.600 20.000 20.000

BeispielBeispiel

Berechnen Sie die Gesamtkapital-, Eigenkapital und Umsatzrentabilität

© 2002 Mag. Hessel 15

Produktivität

Maß für die mengenmäßige Ergiebigkeit der Kombination der Produktionsfaktoren

Produktivität = Mengenergebnis der Faktorkombination

Faktoreinsatzmengen

Produktivität = OutputInput

Teilproduktivitäten Materialproduktivität, ArbeitsproduktivitätBetriebsmittelproduktivität

jeweils erzeugte Menge/ Materialeinsatz/ Arbeitsstunden/ Maschinenstunden

=

Bedeutung erst durch Zeitvergleich bzw. Vergleich ähnlich strukturierter Unternehmen („benchmarking“).

© 2002 Mag. Hessel 16

Liquidität

• Das finanzielle Gleichgewicht des Unternehmens, Verwendung bzw. Umwandlung von Vermögensteilen als Zahlungsmittel

• dynamische Liquidität: ist die Fähigkeit jederzeit - zeitraumbezogen - die fälligen Zahlungsverpflichtungen uneingeschränkt zu erfüllen.

• statische Liquidität: ist zeitpunktbezogen und bilanzorientiert. Eher problematisch, da keine Sicherung des Bestandes des Unternehmens.

© 2002 Mag. Hessel 17

Statische Liquidität

Liquidität 1. Grades =

Liquidität 2. Grades =

Zahlungsmittelbestand x 100kurzfristige Verbindlichkeiten

Kurzfristiges Umlaufvermögen x 100kurzfristige Verbindlichkeiten

Umlaufvermögen: Im Gegensatz zum Anlagevermögen Teil des betrieblichen Vermögens, der am Bilanzstichtag nicht zum dauernden Gebrauch im Betrieb, sondern zum Umsatz bestimmt ist.

Kurzfristiges Umlaufvermögen = Zahlungsmittel + kurzfristige Forderungen

© 2002 Mag. Hessel 18

Statische Liquidität

Liquidität 3. Grades = Gesamtes Umlaufvermögen x 100 kurzfristige Verbindlichkeiten

Langfristig werden Eigenkapital, langfristiges Fremdkapitalund Anlagevermögen in Beziehung gesetzt.

Gesamtes Umlaufvermögen = Zahlungsmittel + kurzfristige Forderungen + Waren

© 2002 Mag. Hessel 19

Shareholder : Stakeholder

• Shareholder: Konzept der Wertorientierung• Die Erhöhung des Firmenwertes - Anspruch

der Kapitalgeber - Shareholder Value tritt in den Vordergrund.

• Stakeholder: Berücksichtigung von Umfelddaten und Bezugsgruppen mit Risikofaktoren. Setzt ein großes Früherkennungspotenzial voraus.

© 2002 Mag. Hessel 20

Cash Flow• Ist das Maß des Geldzuflusses, der nach Abzug

der Ausgaben übrig bleibt, also die Finanzkraft eines Unternehmens. Er steht für Investitionen, Tilgung langfristiger Kredite, Entnahme und Gewinnausschüttungen zur Verfügung.

• Bei der Errechnung der Cash Flows sind der Gewinn, sowie

• Rücklagen, Abschreibungen, Wertberichtigungen, langfristige Rückstellungen, Lagerveränderungen (-Minderung, -Erhöhung) zu berücksichtigen

© 2002 Mag. Hessel 21

Schuldentilgungsdauer • Gibt Auskunft über die Verschuldung des Unternehmens.• Wie lange benötigt ein Unternehmen um seine Schulden zu tilgen?

Fremdkapital - Flüssige Mittel

Cash FlowSchuldentilgungsdauer

in Jahren=

Die Schuldentilgungsdauer ist weltweit als eine besonders aussagefähige Kennzahl anerkannt und zeigt auf, wie stark das Unternehmen von seine Kreditgebern abhängig ist.

© 2002 Mag. Hessel 22

Bilanzschnellanalyse

Kennzahl Berechnungsformel Auskunft über.... Eigenkapitalquote in %

Eigenkapital X 100 Gesamtkapital

Kapitalkraft

Cash Flow in % der Betriebsleistung

Cash Flow X 100 Betriebsleistung

Finanzielle Leistungsfähigkeit

Gesamtkapitalretabilität %

Gewinn + Fremdkapitalzinsen X 100 Gesamtkapital

Rendite

Schuldentilgungsdauer (Jahre)

Fremdkapital – Flüssige Mittel Cash flow

Verschuldung

Cash flow ( Geldeinheiten ) Gewinn + Abschreibungen

+/- ao Aufwand, ao Ertrag Innenfinanzierungskraft

Bilanzschnellanalyse

© 2002 Mag. Hessel 23

Angabe BilanzanalyseBilanzanalyseAngabe Anf. EK 3.143.888 Gewinn 34.900 pro Monat

EndEK 3.148.310 AfA 130.000 pro MonatAnf. FK 4.680.000 Betr.Leistung 1.250.000 pro MonatEndFK 4.602.000 Zinssatz / Jahr 9 %

flüssige Mittel 144.430

Berechnen Sie

• durchschnittliche Eigenkapitalquote,

• Cash Flow % d.BL,

• ds. Gesamtkapitalrentabilität,

• ds. Eigenkapitalrentabilität

• und Schuldentilgungsdauer

Beurteilen Sie die Ergebnisse.

© 2002 Mag. Hessel 24

Beurteilung der Schnellanalyse

BeurteilungsrichtlinienKennzahl sehrgut gut mittel schlecht gefährdetEigenkapitalquote > 30% > 20% > 10% < 10% negativ

Cash Flow derBetriebsleistung

> 10% > 8% > 5% < 5% negativ

Gesamtkapitalrentabilität > 20% > 15% > 8% < 8% negativ

Schuldentilgungsdauer < 3 J < 5J < 12J > 12J > 30J

Bilanzschnellanalyse

© 2002 Mag. Hessel 25

Überblick weitere Themen• Wirtschaften als zielorientiertes Entscheiden• Bedürfnisse, Handlungen• Arbeitsteilung, Spezialisierung• Koordinations- und Organisationsprobleme• Tausch, Markt• Unternehmensarten• Unternehmensentscheidungen• Unternehmensbereiche• Unternehmensführung

© 2002 Mag. Hessel 26

Wirtschaften

• GrundannahmeDer Mensch hat Bedürfnisse.

• ZielDurch gezielte Handlungen unter Beachtung des Rationalitätsprinzips– Befriedigung der Bedürfnisse– Beseitigung der Mängel– Steigerung der Wohlfahrt

© 2002 Mag. Hessel 27

Handlungen• Handlungen stellen

– bewusstes,– zielgerichtetes, zweckorientiertes, – finales Tun dar.

• Handlungen unterliegen Restriktionen wie– Güterknappheit, – Grenzen des Individuums und – sonstigen Determinanten.

© 2002 Mag. Hessel 28

Handlungen & Entscheidungen

• Handlungen beruhen auf Entscheidungen.

• Eine Entscheidung bezieht sich auf die bewusste Auswahl aus einer Menge von Handlungsalternativen, die dem Entscheider zur Zielerreichung am besten geeignet erscheinen.

© 2002 Mag. Hessel 29

Wirtschaften• Betriebe sollen so entscheiden, dass mit den

vorhandenen knappen Mitteln (Güter) die gesetzten Ziele - wirtschaftliche, soziale, technische, ökologische - optimal erreicht werden!

Arbeitsteilung und Spezialisierung

• Die Entscheidungen bestimmende Einflussfaktoren sind die Determinanten – Wirtschafts- und Rechtsordnung,– Steuern, – Rechtsformen,– Standort – und Zusammenschlüsse.

© 2002 Mag. Hessel 30

Koordination und Organisation

• Arbeitsteilung und Spezialisierung erfordern die Abstimmung der Arbeitsvorgänge und der daran Beteiligten.

• Koordination Wer erbringt wann, wo, welche Leistung.

• OrganisationRegelungen und Vorgang des Problemlösens, der Koordination, sowie das Ergebnis des Problemlösungsprozesses.

© 2002 Mag. Hessel 31

Markt – was ist das?

• Versuchen Sie in den Gruppen eine Definition des Begriffes „Markt“.– Warum kommt er zustande?– Was passiert am Markt?– Wer agiert am Markt?– ...?

• Zeit ca. 15 Min.

© 2002 Mag. Hessel 32

Arten der Unternehmen

• Faktorbezug• Branchenbezug• Standortbezug• Rechtsformbezug• Größenbezug

© 2002 Mag. Hessel 33

Faktorbezug

• Arbeitsintensive Unternehmen

• Anlageintensive Unternehmen

• Materialintensive Unternehmen

• Sonderfall Recycling

© 2002 Mag. Hessel 34

Branchenbezug

• Unterteilung nach Wirtschaftszweigen und der erstellten Leistungen

• Sachleistungsunternehmen– Industrie,– Gewerbe

• DienstleistungsunternehmenHandel, Bank, Verkehr, Versicherung, Information, sonstige (z.B. Hotel, Wirtschaftstreuhand..)

© 2002 Mag. Hessel 35

StandortbezugDer günstigste Standort ist jener, der die bestmögliche Verzinsung des eingesetzen Kapitals ermöglicht (größtmöglicher Gewinn) unter Beachtung humaner und ökologischer Prinzipien.

• Materialorientierung

• Abgabenorientierung

• Energieorientierung

• Absatzorientierung

• Auslandsorientierung

• Arbeitsorientierung

• Verkehrsorientierung

• Umweltorientierung

• Landschaftsorientierung

© 2002 Mag. Hessel 36

Rechtsformbezug• Einzelunternehmen• Personengesellschaft

– Erwerbsgesellschaften (OEG, KEG)• Offene Erwerbsgesellschaft (OEG) • Kommandit-Erwerbsgesellschaft (KEG)

– Personengesellschaften des Handelsrechts (OHG, KG) • Offene Handelsgesellschaft (OHG) • Kommanditgesellschaft (KG)

• Kapitalgesellschaft– Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)– Aktien Gesellschaft (AG)

• Sonstige (Verein, Genossenschaft, Stiftung)

© 2002 Mag. Hessel 37

Unterschiede Pers G – Kap G

Personengesellschaft

• keine jur.Personen

• Haftung der Gesellschafter

• Gesellschaftsvermögen im Eigentum der Gesellschafter

• Selbstorganschaft

• Stimmrecht nach Köpfen

Kapitalgesellschaft

• juristische Personen

• Haftung der Gesellschaft

• Gesellschaftsvermögen im Eigentum der Gesellschaft

• Fremdorganschaft

• Stimmrecht nach Kapital

© 2002 Mag. Hessel 38

Größenbezug

• Anzahl der Beschäftigten• Umsatz pro Geschäftsjahr• Investiertes Kapital• Anzahl der Arbeitsplätze• Lohn- und Gehaltssumme• Ausbringungsmenge• Rohstoffeinsatz

© 2002 Mag. Hessel 39

DiskussionShareholder / Stakeholder Value

• Auszug aus der Vorlesung Führungslehre von Prof. N. Thom.Siehe: http://members.liwest.at/hessel/

• Diskutieren Sie im Team diese Konzepte aus der Sicht des Unternehmens als offenes, produktives und soziales System (moderner Führungsansatz), welches Konzept präferieren Sie und warum.

• Bereiten Sie ein Kurzreferat vor.

© 2002 Mag. Hessel 40

Aufgabe: Einschätzung der ökosozialen Marktwirtschaft

• Diskutieren Sie in der Gruppe, ob die ökosoziale Marktwirtschaft („Nachhaltige Entwicklung“) ökologisch und sozial ausgewogen und vertretbar ist, oder ob stärkere ökosoziale Markteingriffe in Zukunft zu bedenken sind.– Welche Auswirkungen hat die ökosoziale Marktwirtschaft auf die

betriebswirtschaftlichen Grundprinzipien und Zieldimensionen? – Kämpft Umweltschutz g e g e n die Interessen der Wirtschaft an?– Wirkt sich die Erfüllung sozialer Ziele negativ auf den

Umweltschutz aus?(siehe Literatur dazu: „Nachhaltige Entwicklung - ö.s.Marktwirtschaft“,Auszug aus „Nachhaltig in die Zukunft? Auf dem Weg zur EU-Nachhaltigkeitsstrategie; Ökosoziale Marktwirtschaft - mit Jiu-Jitsu-Prinzip zur Nachhaltigkeit“,„Modell & Prinzipien der ö.s.Marktwirtschaft“)

• Pro Gruppe eine Zusammenfassung der diskutierten Überlegungen auf einer A4 Seite.

• Vorbereitung eines Kurzreferats.