GB Juli-August 2011
date post
06-Mar-2016Category
Documents
view
230download
4
Embed Size (px)
description
Transcript of GB Juli-August 2011
20
Impressum: Herausgegeben von der Gemeinde Stechlin und dem Ev. Pfarramt Menz Redaktionsschluss: 14. Juni. Verantwortlich fr den Inhalt: Margit Nitschke/Neuglobsow, Wolfgang Kielblock/Dollgow, Brbel Radtke/Dollgow, Marita Sprig/Menz, Beate Wolf/Menz; fr den kirchlichen Teil: Pfarrer Mathias Wolf/Menz. Redaktionsschluss der nchsten Ausgabe: 15. August. Erscheinungstermin: 1. September Auflage: 780 / Druckerei: Gemeindebriefdruckerei, 29393 Gro Oesingen, Martin-Luther-Str. 1
AWU Menz, Neuglobsow, Dagow, Altglobsow, Burow, Zernikow
Gelbe Scke
8. und 22. Juli 5. und 19. August
5. und 19. Juli 2., 17. und 30. August
Mll 7. und 21. Juli 4. und 18. August
Papier 11. Juli 8. August
8. Juli 5. August
Growoltersdorf, Neulgow, Wolfsruh, Dollgow, Gldenhof
Bibliothek Menz (im Pfarrhaus Menz, Kirchstrae 1) donnerstags, 15.00-17.00 Uhr
Touristeninformation Neuglobsow im Stechlinseecenter Stechlinseestrae 17, Tel. 70202, Fax 40605, E-Mail: [email protected] Montag - Freitag: 10 - 18 Uhr; Samstag und Sonntag: 10 - 16 Uhr
Brgermeister: Wolfgang Kielblock, Dollgow, Dorfstrae 44, Tel. 50242 Sprechzeit: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 18 - 19 Uhr in Menz, Berliner Str. 4
NaturParkHaus Stechlin und Umweltbibliothek, Menz, Kirchstrae 4, Tel. 51210 geffnet: tglich 10.00 - 18.00 Uhr
Geschichten vom Glas im Glasmacherhaus Neuglobsow, Stechlinseestrae, 21 Tel. 40864; tglich 10.00 - 16.00 Uhr (Gruppenfhrungen nach Anmeldung)
Sauna, Solarium, Massagen Ragna Bohn, Menz, Friedensplatz 6a Anmeldung unter Tel. 78012
Prakt. rztin Barbara Schumann Menz, Berliner Str. 12 Tel. 40524 Mo - Fr: 7.30 Uhr 12.00 Uhr Mo, Die und Do 15.00 - 18.00 Uhr
mit Gemeindebrief der Kirchengemeinden Dollgow, Growoltersdorf, Menz,
Neulgow und Wolfsruh
Nr. 73: Juli - August 2011
Zwischen flachen, nur an einer einzi-gen Stelle steil und kaiartig ansteigen-den Ufern liegt er da, rundum von al-ten Buchen einge-fasst, deren Zwei-ge, von ihrer eig-nen Schwere nach unten gezogen, den See mit ihrer Spitze berhren. Theodor Fontane: Der Stechlin
2
Liebe Brgerinnen und Brger der Gemeinde Stechlin,
wie gro war doch die Freude, als vor ei-nigen Jahren die Brcke und die Linden-strae in Menz ein ordentliches Ansehen bekamen. Natrlich drfte schon allen Be-wohnern klar gewesen sein, dass eine Landesstrae nicht nur zum Selbst-zweck, nicht nur fr die Menzer Bewoh-ner, sondern auch zum Zwecke von Um-leitungen genutzt wird. Kurzfristig hatten wir damit unsere Erfahrungen. Die Zusam-menarbeit mit dem Landesbetrieb Ebers-walde konnte von unserer Seite aus als recht positiv bezeichnet werden. Was wir allerdings in den letzten Wochen erfahren mussten, entbehrt jeder Beschreibung. Unverstndnis, Enttuschung, Angst, Wut sind Gefhle, die man bei der Umleitungs-strategie des Landesbetriebes Eberswal-de bekommt. Worum geht es? Ohne mit den rtlichen Vertretungen von Kreis, Amt oder Ge-meinden ber Umleitungen der B96 zu sprechen, wurden wir vor Tatsachen ge-stellt. In den nchsten Jahren (wohlgemerkt JAHREN !!!), sollen schwe-re LKW ber Frstenberg, Menz, Gro-woltersdorf, Gransee rollen, so kann man es in der Zeitung lesen. Fast tglich erhal-te ich Anrufe und Briefe mit Beschwerden der Anwohner. Die Tourismusbetriebe befrchten zurecht Einbuen. Wer nach Menz kommt, um in Ruhe ausspannen zu knnen, wird manchmal meinen, er sei wieder zu Hau-se in seiner Grostadt. Ja, wenn es sich um einige Tage oder Wochen handeln
wrde, msste man an die Solidaritt ap-pellieren. Aber es geht scheinbar in der Planungsphase schon um zwei Jahre. Verschlimmert wird die Sache noch da-durch, dass die LKW nicht wie geplant aus einer Richtung kommen, sondern, wer kann es ihnen verdenken, wenn sie ein-mal die Strecke Blumenow fuhren, lieber Hin- und Rckfahrt auf unserer Strae nutzen. Schwere Verkehrsunflle bleiben da nicht aus, wie wir erst im letzten Monat wieder voller Schrecken und Trauer erleben mussten. Aber der Landesbetrieb hat die Umleitungen eingerichtet, nicht nur ohne mit den betroffenen Gemeinden zu reden, sondern auch ohne auf den Umleitungs-strecken fr ausreichende Sicherheit zu sorgen. Folgende Forderungen erheben unsere Betriebe und Bewohner: eine berprfung, inwieweit auf die
Vollsperrung der B96 fr Schwer-lastverkehr verzichtet werden kann z. B. durch Herabsetzung der Hchstgeschwindigkeit an der Bahnberfhrung
Einhalten von Mindestabstnden zwischen LKW`s
grorumiges Umfahren zur Ent-lastung der B96, besonders geht es hier um den Schwerlastverkehr zwischen Ostsee und Berlin
elektronische Anzeigetafel der Ge-schwindigkeit
eine Sofortmanahme sollte die
19
Wir gratulieren allen Einwohnerinnen und Einwohnern, der Gemeinde Stechlin die im Juli und August Geburtstag haben und wnschen Ih-nen alles Gute im neuen Lebensjahr. Besonders herzlich gratulieren wir denjenigen, die 80 Jahre und lter werden:
Im Juli: Herrn Heinz Reschke, Menz, zum 84., Herrn Ernst Seelig, Dollgow, zum 82.,
Herrn Heinz Brusch, Dollgow, zum 81., Frau Edith Erdmann, Dollgow, zum 89.,
Frau Charlotte Bsenberg, Dollgow, zum 87., Herrn Dr. Jrgen Bormann, Neuglobsow, zum 85. Geburtstag
und im August: Frau Anni Kehrberg, Menz, zum 82., Frau Margot Ulbrich, Menz, zum 87.,
Frau Senta Endert, Menz/Gransee, zum 89., Frau Gertrud Schackert, Menz/Berlin, zum 91.,
Frau Kthe Michaelis, Menz, zum 84.Geburtstag.
Wir gratulieren allen Gemeindegliedern der Kirchengemeinden Gro-woltersdorf, Neulgow und Wolfsruh die im Juli und August Ge-burtstag haben und wnschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen im neuen Lebensjahr. Besonders herzlich gratulieren wir denjenigen, die 80 Jahre und lter werden:
Im Juli: Frau Elfriede Pothenick, Growoltersdorf, zum 90.,
Herrn Herbert Gellrich, zum 90. Geburtstag und
im August: Frau Hilde Wller, Growoltersdorf, zum 95. Geburtstag.
Wir wnschen
allen Jubilaren
Gesundheit
und alles Gute!
18
Es verstarb aus unseren Kirchengemeinden:
Am 31. Mai Frau Sabine Schley geb. Skibbe aus Menz im Alter von 62 Jahren. Der Mensch hat keine Macht, den Wind aufzuhalten, und hat keine Macht, ber den Tag des Todes. (Prediger 8,8)
Die Friedhofsverwaltung (fr Menz und Buchholz) und das Bro der Kirchenge-meinden befinden sich im Pfarrhaus Menz, Kirchstrae 1. Wir haben donnerstags von 15.00 - 17.00 Uhr geffnet. Fr dringende Angelegenheiten sind wir fr Sie na-trlich auch jederzeit auerhalb dieser Zeiten zu sprechen. Sie erreichen das Pfarr-amt unter Tel. 033082/50227 / Fax: 40876 sowie unter E-Mail: [email protected] Zahlungen an die Kirchengemeinden knnen im Bro oder auf das Konto Nummer 173 630, Bankleitzahl 210 602 37 bei der EDG Berlin erfolgen.
Bitte immer Verwendungszweck und Namen der Kirchengemeinde angeben!
Bibliothek im Pfarrhaus Menz Ausleihe: donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr
Getauft wurden Am 4. Juni in Menz: Lena Birkenhagen aus Naumburg Lotte Grassl aus Neulgow Am 12. Juni in Dollgow: Bennet Maa aus Dollgow
Konfirmiert wurde am 4. Juni in Menz: Sarah Sophie Becker aus Menz
Getraut wurden Am 11. Juni in Frstenberg:
Enrico Duske und Gudrun Duske geb. Hoffmann aus Dagow Am 25. Juni in Dollgow:
Alexander Leinhos und Nadin Leinhos geb. Schertling aus Hamburg
3
Beschrnkung der Hchstge-schwindigkeit in den Ortslagen sein
intensive polizeiliche Kontrollen der Hchstgeschwindigkeit
Einrichtung von Fu- und Fahrrad-bergngen
Gemeinsam mit dem Frstenberger Br-germeister, Herrn Philipp, hat unser Amts-direktor, Herr Stege, an den Minister fr Infrastruktur und Landwirtschaft Herrn Jrg Vogelsnger geschrieben, und um einen kurzfristigen Termin zwecks Klrung der angeordneten Manahmen zur Br-ckensperrung in Dannenwalde gebeten. Bis zum heutigen Tage gab es noch keine Antwort aus Potsdam. Die Gemeinde Stechlin untersttzt vorbehaltlos die For-derungen unserer Brger. Sehr erfreulich finde ich die Pressemittei-lung ber das schnelle Internet im Amt Gransee und Lindow. Die Telekom baut ihr Breitbandnetz in Gransee, Growol-tersdorf, Sonnenberg, Stechlin und Lin-dow (Mark) bis sptestens Mrz 2012 mit Bandbreiten bis zu 16.000 KB pro Sekun-de weiter aus. In der Gemeinde Stechlin sind es die Ortsteile Dagow, Dollgow, Gl-denhof, Neuglobsow, Neuroofen und Schulzenhof, die diese Anschlsse be-kommen sollen. Fr alle ist dies eine er-hebliche Infrastrukturverbesserung im lndlichen Raum, denn die Breitbandver-sorgung ist ein zunehmend wichtiger Standortfaktor. Die letzte Gemeindevertretersitzung fand am 8. Juni im Stechlinseecenter in Neuglobsow statt. Es gab drei Beschlsse im ffentlichen Teil und zwei Beschlsse im nichtffentlichen Teil.
Der Beschluss 1/6/11 befasste sich mit der Jahresrechnung 2010 der Gemeinde Stechlin und der Entlas tung des Amtsdirektors fr die Haushaltsfhrung
Beschluss 2/6/11 ber die Absicht der Einziehung eines Abschnittes der Stechlinseestrae (Seitenarm zum Haus Rheinsberg )
Beschluss 3/6/11 ber die Satzung zum Schutz des Baumbestandes in der Gemeinde Stechlin
Im nichtffentlichen Teil ging es um die nderung eines Pachtvertrages und um den Verkauf eines Grundstckes. Alle Be-schlsse erhielten die notwendige Mehr-heit. Am 23. Mai beging die Naturwacht Bran-denburg ihr 20jhriges Bestehen. Die Ranger in unserem Bereich knnen auf 15 Jahre stolz zurck blicken. In diesem Jahr kann unser Naturpark Stechlin Ruppi-ner Land seinen 10. Geburtstag feiern. Fast auf den Tag genau vor 10 Jahren wurde der Naturpark zum 7. Menzer Waldfest 2001 feierlich erffnet. Beiden Jubilaren mchte ich den symbolischen Blumenstrau berreichen. Dem Waldfest am letzten Juniwochen-ende und auch dem Stechlinseefest in Neuglobsow, das am ersten Augustwo