20080407_Uni_Bern_ID-BEKO_ILIAS

Post on 18-Nov-2014

1.337 views 0 download

description

ILIAS - Die Plattform für Lehre und Zusammenarbeit an der Universität Bern

Transcript of 20080407_Uni_Bern_ID-BEKO_ILIAS

ILIAS – Die Plattform für Lehre und Zusammenarbeit an der Universität Bern

Martin Studer

iLUB - Supportstelle für ICT-

gestützte, innovative Lehre

Diese Präsentation ist folgenderCreative Commons-Lizenz (V. 2.5) unterstellt:http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.5/- by: Namensnennung- nc: Nicht-Kommerziell- sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen

2Bild: Jedi.Rc@flickr.com

3

„Ich führe ein Seminar mit 25 Studierenden durch und möchte meinen Studierenden zusätzlich zu den Reader Texten ausgewählte Texte als PDF zur Verfügung stellen. Zudem sollen Studierenden Ihre Fragen zu den Übungen online in einem Forum stellen und diskutieren können. Wie soll ich vorgehen?“

4

Bild: melendur@flickr.com

5

„Bei einem Forschungsprojekt arbeite ich mit Personen aus in- und ausländischen Universitäten zusammen. Wir möchten auf einem Server gemeinsam Dateien verwalten und austauschen. Wo kann ich mir einen solchen Arbeitsbereich einrichten?“

6

Bild: Old Shoe Woman@flickr.com

7

„Für ein Nachdiplomsstudiengang möchte ich einen Bereich für meine Nachdiplomstudierenden einrichten, auf welchem die Studierenden Informationen zu den einzelnen Modulen abrufen können und in Kleingruppen zusammenarbeiten können. Innerhalb des Studienganges bieten wir 14 Module an. Die Studierenden wählen davon jeweils 10 Module aus und sollen auch nur jeweils auf die Materialien dieser 10 Module Zugriff haben. Wie soll ich vorgehen?“

8

Bild: Bryan Bruchman@flickr.com

9

„Ich möchte eine Onlinebefragung für ein Forschungsprojekt durchführen. Die Befragung soll einfach zugänglich sein. Zudem sollen sich die Befragungsteilnehmenden durch Eingabe eines individuellen Schlüssels authentifizieren müssen, trotzdem soll die Befragung aber anonym sein. Die Befragung enthält zahlreiche Filterfragen und somit einen individuellen Befragungspfad, welchen die Software steuern soll. Welche Software soll ich hierzu einsetzen?“

10

ILIAS der Universität Bern

11

ILIAS

Dateiablagen

Foren

HTML-, SCORM- und ILIAS-Lernmodule

Podcasts

Umfragen / Evaluationen

Tests

Linksammlungen

News-Feeds

Glossare

zeitgesteurte Abgabeboxen

12

13

Geschichtliches

> Im WS 2005 wurde ILIAS vom Institut für

Erziehungswissenschaft erstmals eingesetzt.

> Seit Sommer 2006 betreiben die Informatikdienste ILIAS für

die gesamte Universität Bern.

14

Anzahl ILIAS-Accounts

> Benuteraccounts:

8'582

> Benutzer aktiv in den

letzen

— 30 Tagen: 4'100

— 6 Monaten: 7'400

> Lehrveranstaltungen

im FS 2008: 201

0

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

02.11.0601.02.07

12.04.07

27.09.07

01.02.08

05.03.08

Datum

15

Anzahl täglicher Besucher / Seitenzugriffe

16

17

18

Einsatzmöglichkeiten Mitarbeitende

19

20

21

22

23

24

25

26

27

Bild: © Ruggero De Pellegrini

Software

28

Infrastruktur an der Universität Bern

29

Roadmap

30

Wikis (HS 2008)

31

WebDAV (HS 2008)

32

Weiterbildungsprogramm und Support

> http://www.ilub.unibe.ch

33

Fragen?

34