Erzhäuser Anzeiger KW39

8
INFORMIERT 30. JAHRGANG KW 39 NR. 39 - DONNERSTAG, 26. SEPTEMBER 2013 printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen 30Jahre 30Jahre REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FÜR KW 40 IST AM MONTAG, 30. SEPTEMBER 2013, 9 UHR Zahnarzt-Tipp der Woche DR. STEFANIE WALTER DR. THOMAS WOLF Zahnärzte • Oralchirurgie Regelmäßige Fluor- anwendung schützt die Zähne vor Karies. Fragen Sie uns! Bahnstrasse 92 | 64390 erZhausen | teleFOn 06150-7221 WWW.ZAHNPROFIS-ERZHAUSEN.DE Jetzt tut‘s richtig weh ! Beratung | Konzeption | Grafikdesign | Bildbearbeitung printdesign24 GmbH | Röntgenstraße 15 | 64291 Darmstadt Tel.: 0 61 51. 95 15 247 | E-Mail: [email protected] Sorry, Ihren Augen können wir leider nicht helfen... Aber da wir jetzt Ihre Aufmerksamkeit haben Rufen Sie uns an für auf Ihr Unternehmen abgestimmte und individuelle Werbemittel. Ganz ohne Schmerzen. Versprochen. 1000 Postkarten DIN A6, Querformat, 300g Bilder- druck matt mit einseitigem UV-Lack glänzend 4/4-farbig nur 49,- Angebot gilt bis 27.09.2013 - nur bei Anlieferung druckfertiger Daten!!! EURO ANGEBOT IM SEPTEMBER... Für jeden Einkauf über 50,-€ im Monat erhalten Sie einen 15,-€-Gutschein, bei 100,-€ einen 30,-€-Gutschein Obst, Gemüse und Feinkost Harman Bahnstraße 87 Erzhausen ab 27.9.: Frischer Fisch (wir bitten um rechzeitige Vorbestellung) Angebot: 100g Schafskäse für 0,99€ Ab Samstag 12 Uhr: Auf Obst und Gemüse 15% Nachlass Die Heegbachwichtel Tolle Spende eines passenden Waldkindergartenschildes „Das WIR verbindet!“ Unter diesem Motto fin- det sich ein wunderba- res Beispiel wie sehr die Gemeindeverwaltung und die BürgerInnen Erz- hausens verbunden sind, und dies Dank der tollen Spende von Georg Bor- met. Stand ursprünglich ein Holzschild mit der Aufschrift „Waldkinder- garten“ auf einem Gelän- de nahe der Brühlstraße - Dort war es ursprüng- lich seinen erwachse- nen Söhnen und deren Freunden gewidmet, die zum „Holzmachen“ dort ihre Lagerfläche haben - und so liebevoll ihren Kosenamen weg hatten, konnte nach einigen Überredungsversuchen durch den Bürgermeister das Schild seiner neuen Bestimmung übergeben werden. Vielen Dank an die Aufbauhelfer - v.l.n.r. Rainer Bormet, Georg Bormet, David Eber und Siggi Köppel Wetten, dass… unsere Bürgermeisterwette Das lokale Netzwerk WIR@Erzhausen fordert Bürgermeister Seibold heraus! „Wetten, dass… Sie, lieber Herr Bürgermeister, es nicht schaffen, an einem der kom- menden Herbstwochenenden mindestens 100 (in Worten: EINHUNDERT) Kinder aus Erzhausen in Begleitung ih- rer Eltern / möglichst auch Großeltern auf den Feldern vor dem Ort zusammen zu trommeln, um gemeinsam die jeweils eigenen Flugdrachen steigen zu lassen? Überzeugen Sie uns vom Ge- genteil und mobilisieren Sie Erzhausen! ;-) Weil diese Aktion ausdrück- lich generationsübergreifend sein soll und es zum Glück ja auch „große Kinder und Jung- gebliebene“ gibt, werden die Flugdrachen der Erwachsenen am Erzhäuser Himmel ebenso in die Wertung einbezogen und mitgezählt. Den genauen Termin und Veranstaltungsort dürfen Sie wählen. Und wenn Sie es nicht schaf- fen? Dann müssen Sie als Wett- einlösung, nach baulicher Fertigstellung der Südlichen Ringstraße, diese über die gesamte Baustellenlänge (0,5 Km) einmal eigenhändig abkehren! Die Herausforderung steht! – Nehmen Sie an?“ Kleine Lese- nacht im Bücherbahnhof „Der Schatz unter der Stadt“ Die Freunde Theo und An- tonio leben in Darmstadt. Eines Tages machen sie auf dem Dachboden von Theos Opa eine spannende Entdeckung. Ist das etwa eine Schatzkarte? Die Kar- te führt sie in die geheime Unterwelt von Darmstadt. Ein spannendes Abenteuer beginnt. Das Buch von And- rea Liebers erzählt nicht nur eine Abenteuergeschichte. Man erfährt auch einiges über die Geschichte von Darmstadt und viel darüber was eine echte Freundschaft ausmacht. Am Freitag, den 11.Oktober von 20.00 – 21.30 Uhr. Für Kinder von 6-10 Jahre. Bitte bringt ein Kissen und etwas zu trinken mit und meldet euch unbedingt in der Bücherei an, denn es gibt nur 12 Plätze. Gemeindebücherei Erzhau- sen, Bahnstr. 194, 64390 Erzhausen. Mo und Mi von 15.00 – 18.30 Uhr und Do von 10.00 – 12.00 Uhr. Tel.: 135916; E-Mail: buecherei@ erzhausen.de SV Erzhausen - Herzsport - Montags ab 20 Uhr Übüngs- abend in der Sporthalle Erz- hausen.

description

Erzhäuser Anzeiger KW39

Transcript of Erzhäuser Anzeiger KW39

Page 1: Erzhäuser Anzeiger KW39

INF

OR

MIE

RT

30. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. SEpTEmbEr 2013

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Erzhausen

30Jahre30JahreREDAKTIONS- UND

ANZEIGENSCHLUSS FÜR

KW 40 IST AM MONTAG,

30. SEPTEMBER 2013, 9 UHR

Zahnarzt-Tipp der Woche

DR. StEfaniE WaltERDR. tHomaS WolfZahnärzte • Oralchirurgie

Regelmäßige fluor- anwendung schützt die Zähne vor Karies.fragen Sie uns!

Bahnstrasse 92 | 64390 erZhausen | teleFOn 0 61 50 - 72 21

W W W. Z a H n p R o f i S - E R Z H a u S E n . D E

Jetzt tut‘s richtig weh!

Beratung | Konzeption | Grafikdesign | Bildbearbeitung

printdesign24 GmbH | Röntgenstraße 15 | 64291 Darmstadt Tel.: 0 61 51. 95 15 247 | E-Mail: [email protected]

Sorry, Ihren Augen können wir leider nicht helfen...

Aber da wir jetzt Ihre Aufmerksamkeit haben – Rufen Sie uns an für auf Ihr Unternehmen

abgestimmte und individuelle Werbemittel.

Ganz ohne Schmerzen. Versprochen.

1000 PostkartenDIN A6, Querformat, 300g Bilder-druck matt mit einseitigem UV-Lack glänzend 4/4-farbig nur 49,-Angebot gilt bis 27.09.2013 - nur bei Anlieferung druckfertiger Daten!!!

EUR

O

ANGEBOT IM SEPTEMBER...

Für jeden Einkauf über 50,-€ im Monat

erhalten Sie einen 15,-€-Gutschein,

bei 100,-€ einen 30,-€-Gutschein

Obst, Gemüse und Feinkost HarmanBahnstraße 87

Erzhausenab 27.9.: Frischer Fisch

(wir bitten um rechzeitige Vorbestellung)

Angebot: 100g Schafskäse für 0,99€

Ab Samstag 12 Uhr: Auf Obst und Gemüse 15% Nachlass

Die HeegbachwichtelTolle Spende eines passenden Waldkindergartenschildes

„Das WIr verbindet!“ Unter diesem motto fin-det sich ein wunderba-res beispiel wie sehr die g e m e i n d e v e r w a l t u n g und die bürgerInnen Erz-hausens verbunden sind,

und dies Dank der tollen Spende von georg bor-met. Stand ursprünglich ein holzschild mit der aufschrift „Waldkinder-garten“ auf einem gelän-de nahe der brühlstraße

- Dort war es ursprüng-lich seinen erwachse-nen Söhnen und deren Freunden gewidmet, die zum „holzmachen“ dort ihre Lagerfläche haben - und so liebevoll ihren

Kosenamen weg hatten, konnte nach einigen Überredungsversuchen durch den bürgermeister das Schild seiner neuen bestimmung übergeben werden.

Vielen Dank an die Aufbauhelfer - v.l.n.r. Rainer Bormet, Georg Bormet, David Eber und Siggi Köppel

Wetten, dass…unsere Bürgermeisterwette

Das lokale Netzwerk WIR@Erzhausen fordert Bürgermeister Seibold heraus!

„Wetten, dass… Sie, lieber herr bürgermeister, es nicht schaffen, an einem der kom-menden herbstwochenenden mindestens 100 (in Worten: EInhUnDErT) Kinder aus Erzhausen in begleitung ih-rer Eltern / möglichst auch großeltern auf den Feldern vor dem Ort zusammen zu trommeln, um gemeinsam die jeweils eigenen Flugdrachen steigen zu lassen?

Überzeugen Sie uns vom ge-genteil und mobilisieren Sie Erzhausen! ;-) Weil diese aktion ausdrück-lich generationsübergreifend sein soll und es zum glück ja auch „große Kinder und Jung-gebliebene“ gibt, werden die Flugdrachen der Erwachsenen am Erzhäuser himmel ebenso in die Wertung einbezogen und mitgezählt.Den genauen Termin und

Veranstaltungsort dürfen Sie wählen.Und wenn Sie es nicht schaf-fen? Dann müssen Sie als Wett-einlösung, nach baulicher Fertigstellung der Südlichen ringstraße, diese über die gesamte baustellenlänge (0,5 Km) einmal eigenhändig abkehren!Die herausforderung steht! – nehmen Sie an?“

Kleine Lese-nacht im

Bücherbahnhof „Der Schatz unter

der Stadt“Die Freunde Theo und an-tonio leben in Darmstadt. Eines Tages machen sie auf dem Dachboden von Theos Opa eine spannende Entdeckung. Ist das etwa eine Schatzkarte? Die Kar-te führt sie in die geheime Unterwelt von Darmstadt. Ein spannendes abenteuer beginnt. Das buch von and-rea Liebers erzählt nicht nur eine abenteuergeschichte. man erfährt auch einiges über die geschichte von Darmstadt und viel darüber was eine echte Freundschaft ausmacht.am Freitag, den 11.Oktober von 20.00 – 21.30 Uhr. Für Kinder von 6-10 Jahre.bitte bringt ein Kissen und etwas zu trinken mit und meldet euch unbedingt in der bücherei an, denn es gibt nur 12 plätze.gemeindebücherei Erzhau-sen, bahnstr. 194, 64390 Erzhausen. mo und mi von 15.00 – 18.30 Uhr und Do von 10.00 – 12.00 Uhr. Tel.: 135916; E-mail: [email protected]

SV Erzhausen- Herzsport -

montags ab 20 Uhr Übüngs-abend in der Sporthalle Erz-hausen.

Page 2: Erzhäuser Anzeiger KW39

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 230. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Ärztlicher NotdienstZentrale Rufnummer

für Wochenenden und Feiertage

0 6151/89 66 69Klinikum Darmstadt, EG Frauenklinik

Darmstadt, Grafenstraße 9

ApothekendienstSo., 29.9.: Apotheke am Th.-Mann-Platz, Thomas-Mann-Platz 3

Arheilgen, Tel. 06151-373453,

Zahnärztlicher NotdienstZu erfragen: Brand- und Katastrophenschutz

Offenbach – Notdienst d. Westkreises OffenbachTelefon 01805-607011

PflegedienstDiakoniestation: Tel.-Nr. 0 6150/18 99 18

Psychiatrischer Notdienstfür den Landkreis Darmstadt-Dieburg,

Tel. 0 6151/159 49 00, erreichbar Freitag,Samstag, Sonntag und an Feiertagen

von 18 bis 23 Uhr.

Frauenselbsthilfenach Krebs

Kontakttelefon: 0 6102/2 66 88, 0 61 03/4 96 77

AMTLICHEBEKANNTMACHUNGder Gemeinde Erzhausen

Kath. Kirchengemeinde St. JosefInternet: www.kath-kirche-erzhausen.de

E-Mail: [email protected]: 15:30 Uhr Krabbelgruppe (Erzh), 17.45 Uhr Eucharistische Anbetung (Egb), 19.30 Uhr Pilgern Siemit nach Rom (Egb), Fr: 9 Uhr Euch-Feier (Egb), 14 Uhr Musikalische Früherziehung (Erzh), 15 Uhr Krabbelgruppe (Egb), 16.45 Uhr Kindermusikkreis (Egb), 17.30 Uhr Kinderchor (Egb), 19.15 Uhr Junger Chor (Egb); 17-18:30 Uhr Bücherei (Egb); Sa: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Erzh), 18.30 Uhr Euch-Feier ( Erzh)

Sonntag, 29. September 2013

10 Uhr Familiengottesdienst (Egb), 10.30-12 Uhr Bücherei (Egb); Di: 10 Uhr Euch-Feier (Erzh), 15 Uhr Gymnastik (Erzh), 19.30 Uhr Tauf-workshop, (Egb), 20 Uhr Elternabend Kommunion 2014 (Egb), 20 Uhr Kirchenchor (Erzh), Mi: 9 Uhr Euch-Feier(Erzh), 9.30 Uhr Gymnastik (Egb), 10.30 Uhr Ev. Gottesdienst (Pfl egeheim Erzhausen), 17.45 Uhr Rosenkranz (Erzh), 18 u. 19.45 Yoga (Egb),

Ev. Kirchengemeinde ErzhausenPfarramt Hauptstraße 8, Telefon 84132Internet: www.ev-kirche-erzhausen.deE-Mail: pfarramt@ev-kirche-erzhausen

Fr: 17.30 Uhr Royal Rangers ab Startalter im Pfarrhof, Sa: 10 Uhr Royal Rangers ab Kundschafteralter im Pfarrhof, 10 Uhr Minis (3-6 Jahre) in der Kinderscheune,

Sonntag, 29. September 2013

10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus, 19.30 Uhr Geistliche Abendmusik in der Kirche, Di: 15.30 Uhr Spat-zenchor, 16.30 Uhr Kinderchor, 17.15 Kinderblockfl ötenkreis, Mi: 10.30 Uhr Gottesdienst im Pfl egeheim, 20 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus, 20 Uhr Kirchenchor im Kirchsaal

Evangelische Stadtmissionwww.stadtmission-arheilgen.de

Sonntag, 29. September 201310 Uhr Gottesdienst, paralell Kindergottesdienst, Di: 16 Uhr Kinder-stunde, Mi: 17.30 Uhr Teenkreis, 19.30 Uhr Jugend Alive, Fr: 16.30 Uhr Jungschar

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Metzgerei + PartyserviceRobert Jung – Wixhausen

Trinkbornstraße 11 · Telefon 06150 / 7324 · FAX 8 48 23 · Verdistraße 27

Angebot vom 19.09. - 25.09.2013Schweineschnitzel 100 g 0,99 Beinfleisch, ohne Knochen 100 g 0,99 Pikante Kosakenwurst 100 g 1,19 Jahrhundertsalami 100 g 1,69 Gekochter Hinterschinken 100 g 1,49

Einlege-arbeit

EndederWoche

dennoch

an-maßend,einge-bildet

im Stilvon(franz.)

Luft-reifen

engl.Längen-maß

chem.Zeichenfür Tho-rium

Schiffs-lein-wand

äsen Groß-vater

ital.Drama-tiker(Dario)

neu-seeländ.Papagei

starkerZweig

kurz für:an das

Acker-rand

KönigimAT

schwed.Musiker-gruppe

ohneInhalt

Fremd-wort-teil:groß

chem.Zeichenfür Rho-dium

best.Artikel

Infek-tions-krank-heit

denMondbetref-fend

Denkmal

unterir-discherAbstell-raum

ital.:Sonne

griech.Buch-stabe

Wind-rich-tung

TeildesSchuhs

unbest.Artikel

Nackt-darstel-lung

InitialenderGraf

ScherzWind-schat-ten-seite

AuslesederBesten

Aufguss-getränk

Flächen-maß

WWP09/5

... viel Spaß beim Rätseln wünscht

IMPRESSUMHerausgeber:Verantwortlich für den Druck, Verlag und InhaltBernd Hassenzahl & Sebastian Zilsprintdesign24 GmbHRöntgenstraße 15 64291 DA-Arheilgen

Kontakt:Tel. 06151 37 46 47Fax 06151 95 15 249Email [email protected] [email protected] www.printdesign24.de

Copyright & Urheberrecht:Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Ver-lags. Alle Urheberrechte vorbehalten. Nicht namentlich gekennzeichnete Ar-tikel stehen nicht unter Verantwortung des Verlags. Namentlich gekennzeich-nete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder.Für unverlangt eingesendete Manuskrip-te wird keine Haftung übernommen.

Bezug:Kostenfrei in alle Haushalte des Ver-teilungsgebietes

Erscheinungsweise:wöchentlich

Auflagen:ArheilgerPost 17.000ErzhäuserAnzeiger 3.500

Stand August 2013

Absage der öffentlichen Sitzung des Bau-,Verkehrs- und Umweltausschusses am 07.10.2013

Die geplante öffentliche Sitzung des bau-, Verkehrs- und Um-weltausschusses am 07.10.2013 im Seniorentreff des rathau-ses wird hiermit abgesagt.

Die mitglieder des bau-, Verkehr- und Umweltausschusses treffen sich zur nächsten planmäßigen Sitzung am 25.11.2013, 20:00 Uhr im rathaus (Eingang Seniorentreff).

gez.

Müller(Vorsitzender)

Bürgermeistersprechstunde

bürgermeister Seibold bietet an jedem letzten montag eines monats in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr eine bürgermeis-tersprechstunde an.am montag, 30. September 2013 haben bürgerinnen und bür-ger die möglichkeit in einem persönlichen gespräch offene Fragen, Wünsche und bedürfnisse anzusprechen.Die Terminvergabe erfolgt über das bürgermeistervorzimmer, Frau Lotz und Frau berck, Tel.: 06150/976733.

Endausbau der Südlichen RingstraßeAufbringen der endgültigen Fahrbahndecke

am Sonntag den 29.09.2013 soll die endgültige Fahrbahnde-cke in der Südlichen ringstraße aufgebracht werden. Die ar-beiten sollen im Zeitraum vom Sonntag (29.09.2013) ab 06:00 Uhr bis montag (30.09.2013), 07:00 Uhr durchgeführt werden.Während diesem Zeitraum muss die Südliche ringstraße kom-plett gesperrt werden, damit die ausführende Firma Stras-sing-Limes mit den Straßenbaumaschinen die asphaltdecke einbauen kann.Die anwohner der Südlichen ringstraße werden gebeten, Ih-re Fahrzeuge auf den grundstücken oder in den angrenzen-den Straßen abzustellen, damit der baustellenbereich in der Südlichen ringstraße für die asphaltarbeiten ungehindert zur Verfügung steht.Die arbeiten wurden auf den Sonntag geplant, damit wäh-rend den wöchentlichen Öffnungszeiten die beiden Einkaufs-märkte für die bevölkerung wie gewohnt zum Einkaufen er-reichbar bleiben.Im oben genannten Zeitraum wird es vermehrt zu Lärmbeläs-tigungen und Fahrzeugbewegungen mit baufahrzeugen und baumaschinen im bereich der Südlichen ringstraße und den angrenzenden Straßen kommen. Dies ist im Zuge der bauaus-führung unvermeidbar.Die anwohner der Südlichen ringstraße und den angrenzen-den Straßen werden um Verständnis gebeten.

gez. Seibold(Bürgermeister)

Grenzgang 2013

Der Einwohnerschaft wird zur Kenntnis gege-ben, dass der diesjährige gemarkungsgang am

Samstag den 28. September 2013

stattfindet.

Treffpunkt:

9.00 Uhr „Am Hainpfad“ vor der Kindertagesstätte.

bei bedarf kann für den rückweg ein Fahrdienst in die Orts-mitte in anspruch genommen werden.

gez. Seibold(Bürgermeister)

WIR GRATULIEREN30.09. Josef Schmidt 73 Jahre bahnstraße 5530.09. gisela gröll 71 Jahre Dieburger Weg 502.10. Dulsa Kaminic 74 Jahre Kranichsteiner Str. 27 a02.10. maria medina morillas 72 Jahre magdalenenstraße 1202.10. Fatma bozkurt 71 Jahre bahnstraße 103.10. gerald bachmann 73 Jahre bahnstraße 804.10. rosemarie baist 77 Jahre Langener Straße 3004.10. bruno Voith 77 Jahre Im heppensee 805.10. martha pfeifer 79 Jahre Fr.-Ebert-Straße 5906.10. margarete götz 90 Jahre Industriestraße 15

EINLADUNGzur 21. Sitzung der Gemeindevertretung

am Montag, den 30.09.2013 um 20:00 Uhrim Sitzungssaal des Bürgerhauses, Erzhausen, Ro-

denseestr. 9.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und evtl. Einwendun-gen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung;

2. Bericht des Gemeindevorstandes;

3. Bericht der Ausschüsse und sonstiger Gremien;

Teil A:

4. Durchführung der Planungsmaßnahmen zum Ausbau der Industriestraße mit Lärmschutzwand;-Beschlussempfehlung des Bau, Verkehrs- und Umwelt-ausschussesDrucksache V/188

5. Aufsichtsbehördliche Genehmigung;hier: Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haus-haltsjahr 2013Drucksache V/190

6. Möglicher Verkauf von kommunalen Wohnhäusern;(aus den Haushaltsberatungen 2013)Drucksache V/192

Teil B:

7. Einführung eines papierlosen Sitzungsdienstes;-Antrag der CDU-Fraktion-Drucksache V/181 2. Ergänzung

8. Verkauf der ehemaligen Klärwärter-Wohnhäuser, Haupt-str. 99;hier: Entwurf der Außenbereichssatzung vom Planungs-büro „Planungsgruppe Darmstadt“Drucksache V/184

9. Interaktives Anregungs- und Ereignismanagement für Kommunen („AEM“);-Antrag der CDU-Fraktion-Drucksache V /185

10. Ortsgericht Erzhausen;hier: Wiederwahl des Ortsgerichtsschöffen Francisco Ro-da GraciaDrucksache V/189

Page 3: Erzhäuser Anzeiger KW39

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 330. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Rolladen- und Fensterbau GmbH

Info-Tel. 06151/372894Frankfurter Landstr. 12 · 64291 DA-Arheilgen

11. Beteiligung der Gemeinde Erzhausen am Projekt der Las-singschule „HörenVerstehen- Sprechen -Weg vom Ge-flimmer im Kinderzimmer“;hier: Bereitstellung von HaushaltsmittelnDrucksache V/191

12. Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Erzhausen vom 05.11.2012;2. ÄnderungDrucksache V/193

13. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Erz-hausen vom 05.11.2012; 3. ÄnderungDrucksache V/194

14. Richtlinien der Gemeinde Erzhausen zur Förderung der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern bis zum 3. Lebensjahr in Tagespflegestallen und Einrichtungen;Drucksache V/195

15. Satzung NGA-Netz Darmstadt-Dieburg;Antrag SPD-FraktionDrucksache V/196

16. Unterstand Bushaltestelle K 167/Südliche Ringstraße;Antrag SPD-FraktionDrucksache V /198

17. a) Geschwindigkeitsbeschränkung Wolfsgartenallee;b) Beschilderung Hainpfad;Antrag SPD-FraktionDrucksache V/199

18. Rad-/Fußweg Frankfurter Kreuz bis Heegberghalle;Antrag SPD-FraktionDrucksache V/200

19. 19. Verbesserung der Nahverkehrsanbindung;Antrag Bündnis 90/DIE GRÜNENDrucksache V/201

20. Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil der Gemeindevertretersitzung

21. Notwendiger Pächterwechsel im Bürgerhaus(Übertragung auf Sohn);Hier: Entwurf des PachtvertragesDrucksache V/186 1.Ergänzung

Wird die Sitzung der gemeindevertretung vom Vorsitzenden wegen Überschreitung der Zeitvorgabe beendet, so findet ge-mäß § 19 der geschäftsordnung die Fortsetzung am Dienstag, 01.10.2013, 20.00 Uhr statt

gez. Wolfgang Demmel(Vors. d. Gemeindevertretung)

Auszug aus der Niederschriftüber die 20. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, 19. August 2013, 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Bürgerhau-

ses, Rodenseestr. 9

Tagesordnung:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und evtl. Einwendun-gen gegen die Niederschrift der letzten SitzungDer Vorsitzende der gemeindevertretung Wolfgang Dem-mel begrüßt die anwesenden und eröffnet die ordnungs-gemäß und fristgerecht einberufene 20. Sitzung der ge-meinde-vertretung. mit 18 anwesenden mitgliedern wird die beschlussfähigkeit festgestellt. Einwände gegen die niederschrift der Sondersitzung vom 29.07.2013 liegen nicht vor.Über zwei Dringlichkeitsanträge wird wie folgt entschie-den:Der Dringlichkeitsantrag des herrn Dr. reiner plasa; Drucksache V/187 wird mit 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung (Freie Wähler Erzhau-sen) als TOp 13 aufgenommen.Der Dringlichkeitsantrag des gemeindevorstandes be-zügl. der beratung und beschlussfassung über die haus-haltssatzung mit -planung 2013; Drucksache V/138 1. Er-gänzung wird mit 18 Ja-Stimmen als TOp 14 aufge-nom-men.Der TOp mitteilung wird zum TOp 15.Der TOp 13 „notwendiger pächterwechsel im bürgerhaus hier: Entwurf des pachtvertrages Drucksache V/186“ wird zum TOp 16 und in einem nichtöffentlichen Teil abgehan-delt.

2. Bericht des GemeindevorstandesFür den gemeindevorstand berichtet bürgermeister rai-ner Seibold:• Der Landkreis Darmstadt/ Dieburg informierte uns darüber, dass im 2. halbjahr 2013 aufgrund einer Quo-tenregelung weitere 9 asylbewerber in Erzhausen unter-zubringen sind. Die gemeinde ist aufgefordert für weite-ren Wohnraum in Erzhausen zu sorgen.• Durch Verhandlungen mit unserem kommunalen Stromlieferanten Entega konnte ein nachtrag zu unse-rem rahmenvertrag erzielt werden, der uns ab Januar 2014 Einspa-rungen in höhe von 4791,89 EUr bringt.• Für den damaligen bau der rad- und Fußgängerun-terführung am bahnhof zeigte sich anhand der Schluss-rechnung der Deutschen bahn ag im Jahr 2012, dass die ge-meinde Erzhausen eine Überzahlung von 304.747,76 Euro aufgrund der damaligen Kostenschätzung getätigt hatte. Dieser betrag wurde der gemeinde Erzhausen im September 2012 zurück überwiesen. Da die baumaßnah-me deutlich günstiger wurde, erhielt seinerzeit die ge-meinde eine Überzahlung von Fördermitteln von hessen mobil für obige Unterführung in höhe von 184.699,- EUr. Diese zu viel erhaltenen Fördermittel muss die gemeinde nun an hessen mobil zurückerstatten. Eine weitere For-derung von hessen mobil über Zinsforderungen für die zu viel erhaltenen Fördermittel wird gegenwärtig juris-tisch durch die Verwaltung überprüft.• In unserer mietwohnung über dem bürgerhaus wur-

den Instandhaltungsarbeiten notwendig. Diese wurden gemäß angebot in höhe von 2036,93 EUr durchgeführt.• am Schwarzwiesengraben wurden Sicherungsmaß-nahmen gegen das wilde befahren der renaturierungs-fläche durchgeführt.• Die auftragsvergaben zum U3-ausbau in den Kitas Kiefernweg und Sandhügel erfolgten. gegenwärtig fin-den die Umbaumaßnahmen statt. Voraussichtlich zum 1.10.2013 können die U3 gruppen dann in betrieb ge-nommen werden.• Die gemeinde Erzhausen führt auch im nächsten Jahr, vom 12. bis 19.04. eine Ski- und Snowboardfreizeit nach St. gallenkirch durch. Dem entsprechenden antrag der Kinder- und Jugendförderung wurde zugestimmt.• Für die Kita Kiefernweg konnte eine neue Leitungs-kraft gefunden werden. Frau Kirchenkamp wird zum 01.09.2013 die Stelle besetzen.• Zum 05.08.2013 nahm die neue bewegungsgrup-pe der Kita regenbogen ihren Dienst auf, neben einem Wechsel aus unserer bestehenden Kita konnten zwei neue Erzieherinnen, Frau Jagsch und Frau hoffmann da-für beschäftigt werden.• Der bauwagen unseres Waldkindergartens wurde an der heegberghalle eingerichtet, seit 1.08.2013 werden dort nun die Wald-wochen der Kita Sandhügel durchge-führt, durch die Verpflichtung von zwei Erzieherinnen, Frau paulus und Frau Langlitz, kann zum 01.09.2013 of-fiziell der Waldkindergarten in betrieb genommen wer-den.

3. Bericht der Ausschüsse und sonstiger Gremienals stellvertretender Vorsitzender des haupt- und Finanz-ausschusses berichtet Dr. heidenreich von der Sitzung am 15.08.2013.Von der Sitzung des Sport- Kultur- und Sozialausschusses am 05.08.2013 berichtet deren Vorsitzende Frau Schäfer-baab.

Teil A:

4. Verkauf der ehemaligen Klärwärter-Wohnhäuser, Haupt-str. 99;hier: Entwurf der Außenbereichssatzung vom Planungs-büro „Planungsgruppe Darmstadt“Drucksache V/184Beschluss:Die gemeindevertretung beschließt die Verweisung an den bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)

Teil B:

5. Installation von Photovoltaik auf gemeindeeigenen Ge-bäudenhier: Erstellung einer WirtschaftlichkeitsberechnungDrucksache V/148 1. ErgänzungBeschluss:Der gemeindevorstand wird beauftragt;1. weitere photovoltaikanlagen auf den Dächern des bauhofes, der betreuenden grundschule sowie der Kin-dertagesstätte regenbogen gemäß der grundlage der vorliegenden Wirtschaftlichkeitsberechnung zu in-stallie-ren.

2. bei der angebotseinholung für die anlage auf dem bauhof sich eine vergleichende berechnung der Wirt-schaftlichkeit mit und ohne Stromspeicher durch die bie-ter vorlegen zu lassen und im Sinne eines pilotprojektes den bau der dortigen anlage zu beauftragen.

3. nach Vorlage weiterer Entscheidungskriterien und Wirtschaftlichkeitsprüfungen durch den arbeitskreis Energie den bau weiterer anlagen auf der Kindertages-stätte Kiefernweg bzw. Sandhügelstraße zu prüfen und zu beauftragen.

Der beschluss der gemeindevertretung zu diesem Thema vom 24.06.2013 ist hierbei zu beachten.beratungsergebnis: 12 Ja-Stimme(n), 0 gegenstimme(n), 6 Stimmenthaltungen (5 CDU, 1 Freie Wähler Erzhausen)

6. Überarbeitung des Kinderbetreuungs-konzeptes der Ge-meinde Erzhausenhier: Änderung der Öffnungszeiten-Antrag der CDU-Fraktion-Drucksache V/149bis zur Vorlage des Ergebnisses über den bedarf von er-weiterten Öffnungszeiten bei den Eltern bleibt die ange-legenheit zurückgestellt.beratungsergebnis: Ohne abstimmung

7. Eröffnungsbilanz der Gemeinde Erzhau-sen -Stichtag 01.01.2008-Drucksache V/164Beschluss:Die gemeindevertretung stellt gemäß § 114 hgO die vom revisionsamt Darmstadt-Dieburg geprüfte Eröff-nungsbilanz 2008 mit einer bi-lanzsumme in höhe von 32.519.335,94 EUr fest.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthal-tung(en)

8. Vorschläge zur Haushaltssicherung-Antrag der SPD-Fraktion-Drucksache V/166

Die Thematik bleibt zurückgestellt.Die Fraktionsvorsitzenden werden sich in Kür-ze zu einem arbeitskreis zusammensetzen und die angelegenheit be-raten. In einer kommen-den Sitzung des haupt- und Fi-nanzausschusses gelte es diesen Tagesordnungspunkt er-neut aufzugreifen.beratungsergebnis: Ohne abstimmung

9. Eventuelle Erweiterung der Städtepartnerschaften;hier: Partnerschaft mit der spanischen Stadt Malgrat de MarDrucksache V/169Beschluss:Die gemeindevertretung strebt eine weitere partner-schaft mit der spanischen Stadt malgrat de mar an.beratungsergebnis: 14 Ja-Stimmen, 0 gegen-stimmen, 4 Stimmenthaltungen (bündnis 90/DIE grÜnEn)

10. Personalbedarf Kindertagesstätten

Drucksache V/170Beschluss:1. Der gemeindevorstand wird beauftragt, bereits mit Wirkung vom 01. Oktober 2013 die für die abdeckung des dargelegten personalbedarfs benötigten 5,39 Erzie-her/innenstellen auszuschreiben.Die Stellen sind im Stellenplan 2013 zu berücksichtigen. hierzu erfolgt eine gesonderte beschlussfassung zur haushaltssatzung 2013.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)

2. Der gemeindevorstand wird gebeten zu prüfen, ob durch die gem. Ziff. 3 zu ändernden gebühren für die Kindergärten und die U3-betreuung eine gefährdung des angebots privater anbieter droht und bejahendenfalls, wie einer solchen gefährdung durch veränderte gebüh-ren und/oder durch Zuschüsse seitens der gemeinde ent-gegengewirkt werden kann.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)

3. Der gemeindevorstand wird beauftragt, bis zur Sit-zung der gemeindevertretung am 30.09.2013 folgende beschlussvorlage zu erarbeiten:Änderung der Kindergartensatzung und der Kindergar-ten-gebührensatzung entsprechend der anhänge 4 und 5.Die Stellungnahmen der Elternbeiräte aller drei gemeind-lichen Kindertagesstätten zu den Satzungsänderungen sind entsprechend einzuholen.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)

4. Der gemeindevorstand wird beauftragt, einen plan zur refinanzierung der benötigten weiteren 5,1 Fachkraft-stellen zu erarbeiten und der gemeindevertretung vorzu-legen. Die gegenfinanzierung kann durch Elternbeiträge, Einsparungen an anderer Stelle oder allgemei-nen Steu-ermitteln erfolgen. bei der Erarbeitung sind die Elternbei-räte anzuhören.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)

11. Einführung eines papierlosen Sitzungs-dienstes-Antrag der CDU-Fraktion-Drucksache V/181Beschluss:Eine Entscheidung über diese Thematik wird zurückge-stellt.Die Verwaltung wird zunächst beauftragt, etwaige Ein-sparpotentiale bei Einführung eines papierlosen Sitzungs-dienstes aufzulisten.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)

12. Interaktives Anregungs- und Ereignismanagement für Kommunen („AEM“)-Antrag der CDU-Fraktion-Drucksache V/185Beschluss:Die gemeindevertretung beschließt die Ver-weisung an den haupt- und Finanzausschuss.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltungen

13. Dringlichkeitsantrag des Herrn Dr. Reiner Plasa;Drucksache V/187

Page 4: Erzhäuser Anzeiger KW39

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 430. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 430. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Blitz ˉ Containerdienst Inh.: Infantino, Pancrazio

◆Klein-Container ab 2 cbm (damit kommt man in die hinterste Ecke)

◆Abroll-Container ab 10 cbm (befahrbar, z. B. mit einer Schubkarre)

◆Asbestentsorgung gemäß TRGS 519◆Erdaushubarbeiten, Entkernung und EntrümpelungsarbeitenFrankfurter Landstraße 206, 64291 DA-Arheilgen

Telefon 0 61 51 / 37 43 08, Fax 37 03 76

– Verwerten statt deponieren –

Markisen Rollläden Jalousien Fenster Türen Überdachungen Insektenschutz Faltstores Rollos Sektional- und Garagentore Klapp- und Schiebeläden Sonnenschutzfolie Automatisierung elekt. Anschlüsse Metallbau Reparatur- und Servicearbeiten

Ausstellung Am Ohlenberg 4-6 64390 Erzhausen

Internet: brunner-sonnenschutz.de

Erzhausen: Tel.: 06150 / 82083

Unsere aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage

Ihr Meisterbetrieb BRUNNER GmbH

Das Tor, das an der Decke läuft!

Große Durchfahrtshöhe, minimalen Platzbedarf,

leiserLaufLichtund

Funk-Bedienung

serienmäßig

Beschluss:Die gemeinde Erzhausen beteiligt sich mit 5.000,00 EUr höchstens jedoch bis zur hälfte der gesamtkosten an dem zu erstellenden lärmtechnischen gutachten der gemein-den Egels-bach und Erzhausen. Dies geschieht unter der Voraussetzung, dass wir die Ergebnisse des gutachtens jederzeit für unsere Zwecke (etwaiges Klageverfahren) nutzen können.beratungsergebnis: 17 Ja-Stimme(n), 0 gegenstimme(n), 1 Stimmenthaltung(en)

14. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssat-zung mit -planung 2013Drucksache V/138 1. ErgänzungBeschluss:In Ergänzung zum beschluss vom 29.04.2013 beschließt die gemeindevertretung die in § 6 geänderte haushalts-satzung 2013.beratungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltun-gen

15. MitteilungenDer Vorsitzende Wolfgang Demmel teilt mit, dass für den 28.09.2013 ab 10.00 Uhr der diesjährige gemarkungs-rundgang vorgesehen sei.Der gemeindevertreter horst müller spricht den Leser-brief des Feuerwehrvereins im Erzhäuser anzeiger be-züglich der Teilnahme von gemeindevertreten/innen bei Vereinsterminen an.

Da keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt der Vorsitzende gegen 21.30 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung mit der Verab-schiedung der Zuhörer.

Für die ausfertigung:

Der Vorsitzende:Wolfgang Demmel

W. Frese- -(Schriftführer)

Gemeindeverwaltung Erzhausenrodenseestraße 3, 64390 Erzhausen

postfach 28, 64386 Erzhausen

Telefon: 0 61 50 - 97 67-0Telefax: 0 61 50 - 97 67-47

Email: [email protected]Öffnungszeiten:

montags – Freitags 7.00 Uhr - 12.00 Uhrund montags 13.00 Uhr - 18.00 Uhr

Gemeinde Erzhausen (Stand: 5.8.2013) Beschluss- und Antragskontrolle

Amt Titel Termin Druck- sache

Informationen Erledigung bis:

02 Realisierung der Garagen mit Lärmschutzfunktion in der Industriestraße -Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN-

24.11.2008 IV/147

Ergebnisse der Gespräche über die Kostenbeteilligung mit den Alteigen-tümern für die Lärmschutzmaßnahme sind noch offen. 1. Informations-gespräch mit Anwohnern fand statt. Um genauer Kosten zu ermitteln, sind umfangreiche Vorplanungen notwendig. Weiters Vorgehen muss mit Gremien abgestimmt werden.

30.01.2014

60 Vergabe eines Planungsauftrages zur Neugestaltung des Radweges zur Hessenwaldschule; hier: Ergänzte Kostenberechnung

22.03.2010 IV/231

Antrag auf Fördermittel beim ASV wurde gestellt. Hessen Mobil hat im Antwortschreiben mitgeteilt, dass der Mittelbedarf aller in 2012 beantragten Maßnahmen, die verfügbaren Fördermittel des Landeshaushaltes übersteigt. Unter Berücksichtigung der eingereichten Unterlagen der Gemeinde Erzhausen, hat die hessenweite Bewertung hinsichtlich der Dringlichkeit der o.g. Maßnahme ergeben, dass diese im Jahre 2012 nicht gefördert werden kann. Beantragung der Fördermittel soll auf das Jahr 2013 übernommen werden. Antwort seitens Hessen Mobil steht noch aus.

31.08.2013

60 Verlängerung der Lärmschutzmaßnahmen entlang der Bahnlinie nördlich des Bahnhofes -Anfrage des Gemeindevertreters Franz Josef Kessler-

23.08.2010 IV/251

Per Anschreiben RA, zur Fertigstellung aufgefordert. Antwort steht noch aus. Keine Rückmeldung von Fa. Anthes, weiteres Vorgehen muss mit Ge-meindevorstand abgestimmt werden. Auf Grund von Arbeitsüberlastung wird dieser Vorgang bis auf Weiteres zurückgestellt.

16.12.2013

3.0 Verkauf der kommunalen Wohngebäude Egelsbacher Str. 17, Hauptstraße 99 hier Sachstand, weitere Überlegungen

26.09.2011 V/38 Egelsbacher Str. 17: Verhandlungen mit Interessenten Hauptstr 99. Die Außenbereichssatzung ist in Arbeit

16.12.2013

02 Aufstellung von Frauenförderplänen - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen -

19.12.2011 V/58 Die Frauenbeauftragte berichtet künftig alle zwei Jahre erneut über die Umsetzung des Frauenförderplanes und zwar gemäß § 6 Abs. 3 und Abs. 6 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG)

23.04.2014

3.0 Kooperation der Städte und Gemeinden im Gebiet der DADINA zur Verbesserung der Haltestelleninfrastruktur (Neu- bzw. Ausbau von Bike + Ride Anlagen)

19.03.2012 V/68 Informationstermin bei DADINA fand am 26.11.2012 statt. DADINA wird erneute Abfrage zum Umfang für die geplanten Haltestel-lenausbauten in den einzelnen Kommunen starten um dann den Pla-nungsumfang bestimmen zu können. Erneute Abfrage zum Umfang der geplanten Maßnahmen der einzelnen Kommunen fand Ende 2012 statt. Antwortschreiben von der Gemeinde Erzhausen liegt Dadina seit Ende Januar 2013 vor. Eine Antwort steht noch aus. Dadina hat im April/Mai eine Preisabfrage bei verschiedenen Planungs-büros für die Leistungsphasen 1 und 2 durchgeführt. Das günstigeste war das Büro Krebs & Kiefer, Dadina erwartet nun die Rückmeldungen der Beteiligten Landkreise, Städte und Kommunen.

02.09.2013

02 Jährliche Gebührenanpassung - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD und Bünd-nis90/DIE GRÜNEN -

13.08.2012 V/88 Die überarbeitete Hundesteuersatzung, Spielapparatesatzung und Ge-bührensatzung zur Friedhofsordnung liegt der Gemeindevertretung am 24.09.2012 vor.

01.09.2013

40 Prüfung von einkommensabhängigen Kindergartenbei-träge -Antrag der SPD-Fraktion-

05.11.2012 V/114 Die Prüfung der einkommensabhängigen Kindergartenbeiträge wird derzeit noch diskutiert.

19.08.2013

02 Überprüfung der Rechtsmäßigkeit des durch die 34. und 36. Änderungsverordnung zur 212. DurchführungsVO zur LuftVO eingeführten südlichen Gegenanflugs am Flugha-fen Frankfurt (Rechtsgutachten der RA Haldenwang, Wiesenau 2, 60323 Frankfurt). - Antrag des Gemeindevertreters Dr. Reiner Plasa -

10.12.2012 V/91 1. Ergänzung

Bürgermeister klärt weiteres Vorgehen wegen Lärmgutachten (siehe DS V/140).

21.06.2013

60 Baurechtssache Grundstück Flur 1, Nr. 254 Im Brühl, Erzhausen Hier: 1. Entwurf der 3. Änderung zum Bebauungsplan Brühl-weg 1. Entwurf der 2. Änderung des Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan zum Bebauungsplan 3. Änderung Brühlweg

10.12.2012 V/73 Offenlage abgeschlossen, Unterlagen zur Änderung des Flächennut-zungsplan sind zur Abstimmung beim RP-DA.

05.09.2013

3.0 Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernut-zungen an öffentlichen Straßen im Gebiet der Gemeinde Erzhausen (Sondernutzungssatzung) vom 10.08.2000; Bezug: Gemeindevertretungsbeschluss vom 05.11.2012 (DS V/102)

04.02.2013 V/124 Wegen Arbeitsüberlastung noch nicht erledigt. 19.08.2013

3.0 Bürgerhaus hier: Gesprächsergebnisse mit dem Pächter, Änderung der Nutzungs- und Gebührenordnung

14.03.2013 V/139 Klärung von weiteren Fragen 24.06.2013

02 Organisation der Gemeindeverwaltung Erzhausen hier: Einholung von Angeboten und Bereitstellung von Haushaltsmitteln -Antrag der CDU-Fraktion-

29.04.2013 V/151 19.08.2013

2.0 Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung bei der Gemeindeverwaltung Erzhausen hier: Angebote hinsichtlich externer Unterstützung -Antrag der CDU-Fraktion-

29.04.2013 V/150 31.07.2013

3.0 Installation von Photovoltaik auf gemeindeeigenen Ge-bäuden hier: Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung -Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN-

29.04.2013 V/148 Vorgang zur Beratung in der Gemeindevertretung (Wirtschaftlichkeitsbe-rechnung)

24.06.2013

2.0 Stand der Grundstücksverkäufe im Baugebiet "Am Hain-pfad" -Anfrage der SPD-Fraktion-

24.06.2013 V/167 22.07.2013

2.0 Vorschläge zur Haushaltssicherung -Antrag der SPD-Fraktion-

24.06.2013 V/166 15.08.2013

3.0 Einführung eines papierlosen Sitzungsdienstes -Antrag der CDU-Fraktion-

24.06.2013 V/181 15.08.2013

3.0 Installation von Photovoltaik auf gemeindeeigenen Ge-bäuden hier: Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung

24.06.2013 V/148 1. Ergänzung

19.08.2013

„Von der Angst nicht mithalten zu können“

-Frauenfrühstück bei der ELKG-angst äußert sich in vie-len Erscheinungsformen und steht für Enge und bedrängnis wenn nicht gar bedrohung.angst kann schützen, aber auch lähmen. Unsere moderne gesellschaft er-zeugt in immer mehr Le-bensbereichen Druck und damit mancherlei Ängste. Viele haben das gefühl, sie müssten nicht nur am arbeitsplatz sondern auch im privaten bereich um ihre position kämpfen; meinen dem ständigen Wandel nicht gerecht zu werden oder nicht den rollen zu entsprechen, die von der mehrheit verlangt werden. Kathrin gottschickt in ihrer mehrjährigen Erfahrung als gemeindereferentin und Seelsorgerin immer wieder mit der angst nicht mithal-ten zu können, konfrontiert worden.Sie ist überzeugt, dass der christliche glaube eine hilfreiche basis für die be-wältigung von angst sein kann. Kathrin gottschick ist verheiratet und hat 2007

ihr Theologiestudium an der Freien Theologischen hochschule in gießen ab-geschlossen, war gemein-dereferentin in hamburg und betreute bei einem Fernsehsender den bereich Zuschauerservice und Seel-sorge.Seit 2011 lebt sie mit ih-rer Familie in Langen und widmet sich nun ihren Kindern und ihrer Tätig-keit als referentin in der Frauenarbeit. Im rahmen des Frauenfrühstücks der Landeskirchlichen gemein-schaft Weiterstadt gibt sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in bezug auf Versagensängste weiter. Das gemütliche „Frühstück unter Frauen“ beginnt am Samstag, den 28. Septem-ber 2013 um 9.30 Uhr und findet im gemeinde-zentrum der ELKg, Zeppe-linstraße 5 in Weiterstadt statt.Der Unkostenbeitrag be-trägt 8,- Euro.Sonja Schoen (Tel. 06103/488349) gibt weite-re auskünfte.

Hessenwaldschüler recherchieren auf der IAA

Weiterstadt (Lör) Warum wer-den viele autoteile für den bau eines modells aus dem ausland zugeliefert? Warum bauen deutsche Firmen wie Volkswagen und mercedes produktionsstätten in den USa oder China auf? Einen ganzen Katalog von Fragen recherchierten die Schüler der g 8a von Klassenlehrer roland Lörzer auf der Iaa in Frankfurt direkt an den mes-seständen. Die antworten, die die mitarbeiter der Konzerne

schuldig blieben, beantwor-ten die achtklässler mit hilfe einer Internetrecherche zu hause und informieren sich so über die internationalen Ver-fl echtungen der autobauer, über marktmechanismen und die neuesten Trends im auto-mobilbau. Dennoch blieb Zeit genug, um die neuesten Su-persportwagen, intelligente und selbstfahrende Limousi-nen und die neuen elektroge-triebenen pkw zu bestaunen. Foto roland Lörzer

Neue Kurse der JMS Erzhausen sind gestartet

- noch wenige Plätze frei -musikgarten I ( ab 18 mona-te - 3 Jahre) immer freitags von 10.00 - 10.45 Uhrmusikgarten für babys ( ab 3 monate - 18 monate) immer freitags von 10.45 - 11.30 Uhrmusikgarten II ( 3 Jahre - 4 1/2 Jahre ) immer freitags von 15.45 - 16.30 Uhrmusikalische Früherziehung (ab 4 oder 5 Jahren) immer montags von 16.00 - 17.00 Uhr oder donnerstags von 15.30 - 16.30 UhrQuerfl ötenspielkreis für Er-

wachsene und fortgeschrit-tene Jugendliche 14-tägig immer dienstags von 18.00 - 19.00 UhrQuerfl ötenspielkreis für Kinder 14-tägig immer don-nerstags von 17.45 - 18.30nähere Infos unter der Tele-fonnummer 06150/84090 ( Kursleiterin Ursula Olschina) oder im Internet unter der adresse www.jms-erzhau-sen.de aller Kurse fi nden in der Jugendmusikschule Erzhau-sen, Industriestr. 6-8 statt.

Erztipp 67/13

StreuobstIn einer biegung zwischen heegbachweg und bach stehen einige Obstbäume mit reifen Äpfeln. Eine Erklä-rungstafel informiert über den nutzen von Streuobstwie-sen. Wir haben gefragt: Wem gehören die bäume eigentlich und wer erntet? - Die bäume gehören der gemeinde und zurzeit kümmert sich niemand darum. Wir schlagen vor, dass unsere asylbewerber davon profi tieren sollen. beim SpD-Fest auf dem hessenplatz haben sich die Flüchtlinge hervorragend integriert und kräftig mit angefasst. Die apfelernte sollten wir ihnen – auch zum Kennenlernen unseres guten heimischen Obstes - anbieten. Vielleicht gibt jemand Tipps für Kuchen und Kompott.Der Erztipp ist eine Information

Ihrer GRÜNEN in Erzhausen

WIR WISSEN NICHT WAS UNTER IHRER DECKE LOS IST

ABER VORORT WISSEN WIR BESCHEID

DIE ATTRAKTIVE WERBEMÖGLICHKEIT

FÜR IHR UNTERNEHMEN!!!

Page 5: Erzhäuser Anzeiger KW39

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 530. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

Erstkommunion im Mai 2014

In der Kath. Kirchengemeinde St. Josef, Egelsbach und Erz-hausen fi ndet am Dienstag, 1. Oktober 2013 um 20 Uhr im gemeindezentrum St. Josef, Egelsbach mainzer Str. 19, der diesjährige 1. Informations-elternabend für alle Eltern, dessen Kinder das 3. Schuljahr in Egelsbach oder Erzhausen besuchen, statt.Eltern, deren Kinder zur Erst-kommunion gehen sollen, aber eine andere Schule besu-chen und/oder noch nicht ge-tauft sind, werden gebeten, sich im pfarrbüro, mainstr. 15, 63329 Egelsbach, persön-lich oder unter folgender Telefonnummer zu melden: 06103 - 470380.Eltern, dessen Kinder nicht im 3. Schuljahr sind, aber zur Erstkommunion gehen möch-ten, können sich ebenfalls im pfarrbüro melden. Dort erhal-ten sie weitere Informationen.Weiter Informationen er-halten sie auch auf unserer homepage www.kath-kirche-egelsbach.de > Seelsorge > Erstkommunion

w w w. k l e i n s t e u b e r- i m m o b i l i e n . d e

Das moderne Immobilienbüro mit Tradition

leistungsstark – innovativ – kundenfreundlich

Donnersbergring 22 · 64295 Darmstadt · Tel. (0 61 51) 3 08 25-0

Museumsdamen unterwegsOktober 2013 - Reisewege zur Kunst

Das Kloster maulbronn ist dieses mal das Ziel der museumsdamen und sol-chen, die es werden wollen (selbstverständlich sind auch herren gerne gesehen). am mittwoch, dem 9. Oktober, startet eine busfahrt zum Kloster maulbronn. Die bus-gesellschaft wird unter sach-kundiger Führung durch die „maulbronner Klosterland-schaft“ geführt. anschließend gibt es „Klösterliches brauch-

tumsgebäck“ zu Kaffee/Tee satt. Die Kosten betragen pro person 44 Euro. Dieser preis beinhaltet die busfahrt, Ein-tritt, Führung und Kaffee/Tee. Die abfahrtzeiten des busses sind ab arheilgen - goldner Löwe 9.45 Uhr und Erzhausen hessenplatz 10 Uhr. anmeldungen sind ab sofort möglich bei Querbeet reisen, Ellen Dehl-Ziorkewicz, Tel 06150-8661450 und bei rena-te Züge, Tel. 06150-6016.

Sommeraktivitäten der KiTa Kiefernweg

Viel los war bei uns in der letzten Augustwoche!

am Donnerstag, den 29.08.2013 machten sich alle Kleinen und großen auf den Weg nach Frankfurt. Einen besuch im Zoo haben sich die Kinder schon lan-ge gewünscht. S-bahn fahren, die rolltreppen und die vielen Tiere….es war aufregend - und insgesamt ein rundum gelunge-ner Tag mit vielen Eindrücken und Erinnerungen.Und genauso ging es auch weiter- das große Sommerfest folgte noch in der gleichen Wo-che. Dank engagierter mithilfe vieler Eltern konnten wir einen

wunderschönen Tag auf dem gelände des Schützenvereins Erzhausen verbringen. Ein herz-liches Dankeschön für die sehr nette Unterstützung und mithil-fe auf diesem Weg auch an den Schützenverein, besonders an herrn Dura.Es war ein buntes Fest…. mit in-ternationalem buffet, Spiel und Spaß für alle und als besondere Überraschung der auftritt eines Zauberers, der von den Eltern der diesjährigen Schulkinder engagiert wurde. Wir waren alle verzaubert! Vielen Dank für

diese tolle Überraschung.Leider war dies auch der Tag, an dem wir unsere „großen“ end-gültig an die Schule verabschie-det haben. Wir wünschen allen eine schöne Zeit in der Schule und wir freuen uns über euren besuch im Kindergarten.Vielen Dank auch an unseren Elternbeirat, ohne den ein sol-ches Fest und auch viele andere Dinge nicht möglich wären!nun starten wir gemeinsam in das neue Kindergartenjahr… bestimmt auch wieder mit vielen tollen Ideen und Erlebnissen.

Zum anderen darf ich berich-ten, dass es in der vergange-nen Woche eine gesprächs-runde zum Thema neubau der hessenwaldschule gege-ben hat. Der bauantrag ist ge-nehmigt, die baumaßnahmen beginnen im Dezember die-sen Jahres! Zunächst entsteht ein neubau, westlich des jet-zigen gebäudekomplexes. Der pavillon bleibt erhalten und wird auch künftig Teil der neuen hessenwaldschule sein. In einem letzten Schritt wird schließlich die jetzige Schule abgerissen, das dort entstehende gelände dient künftig als außenbereich.Die gesamte baumaßnahme wird auf 2 Jahre angesetzt, sodass mit der kompletten Fertigstellung Ende 2015 zu rechnen ist. Die gemeinde-verwaltung wird den baupro-zess begleiten und steht für Fragen von Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihrrainer Seibold

Liebe Erzhäuserinnen,liebe Erzhäuser,über zwei interessante The-men möchte ich Sie heute informieren. Zum Einen ist aufmerksamen bürgerInnen sicherlich be-reits aufgefallen, dass man seit einigen Tagen Techniker in unserem Ort sieht, die an unseren Straßenlaternen be-schäftigt sind. hintergrund ist das Ersetzen der bisherigen sogenannten Quecksilber-dampf-hochdrucklampen auf energiesparende Leuchtmit-tel. Insgesamt 114 Laternen werden durch die hSE in den nächsten Wochen so ersetzt. Die künftigen neuen Straßen-laternen werden dann nicht mehr, wie bisher üblich, z.T. nachts abgeschaltet, vielmehr brennen dann alle Laternen mit reduzierter Leuchtkraft die ganze nacht. Durch die Umstellung können wir die Energiekosten für den be-trieb der Straßenbeleuchtung um ca. 80% senken.

Rainer Seibold

Der Bürgermeister informiert

Busreise Jahrgang 1945/46

WixhausenDie busreise des Jahrgangs mit Freunden ging vom 10.-15. September nach bad rei-chenhall. Von dort wurden busfahrten in das berchtes-gardener Land gestartet. Ei-nige Fahrten wurden von dem einheimischen Führer horst von hake begleitet, der viele Sehenswürdigkeiten zeigte.Die Wallfahrtskirche maria gern, ramsau-Schwarzeck, halleinzum Königsee mit Schiffahrt nach St. bartolomä, reit im Winkel, Kirchenbesich-tigung in St. Wolfgang, bad-Ischl Kaiservilla, Seerundfahrt, im Ort mondsee besichtigung der basilika St. michael.am Samstagabend war ab-schluß mit zwei bayrischen musikanten. Dank gilt dem busfahrer norbert von der Fa. pfeifer, der die gruppe sicher gefahren hat. Der Dank der gruppe gilt auch rainer und Inge pfaff, dfür die ehren-samtliche reiseplanung.

Erztipp 68/13

GrenzwertigDer grenzgang 2013 am kommenden Samstag ist eine etwa 6 km lange Wanderung mit informativen Zwischensta-tionen und kleiner Stärkung als belohnung. besonders für neubürger und betroffene ist dieses jährliche gemeinde-ereignis eine gute gelegen-heit zum Kennenlernen der örtlichen Verhältnisse, des bürgermeisters und der Erz-häuser politiker. Wir grünen sind dabei. beginn ist um 9 Uhr am hainpfad. Dann wei-ter zum neuen Lärmschutz-wall (Ostendstr.) und zur Industriestraße mit der glei-chen Lärmproblematik. Von da aus ins gebiet rodensee II (planung altenheim) und über die Südliche ringstraße zum Waldkindergarten bei der heegberghalle.Der Erztipp ist eine Information

Ihrer GRÜNEN in Erzhausen

Bonsai-Ausstellungbonsai? Sind das nicht diese kleinen bäumchen, die aus-sehen als wären sie richtig alt und sehr groß? natürlich nur, wenn man nah genug herangeht und ein bisschen phantasie hat und vor allem, wenn man das privileg genie-ßen kann, mit einem alten und trotzdem immer noch kleinen baum sozusagen auf augenhöhe in ein stummes Zwiegespräch zu kommen. gelegenheit hierzu gibt es auf der ausstellung des bonsai-arbeitskreises Darmstadt am letzten Septemberwochen-ende 2013. Vielleicht erinnern sich etliche pfl anzenliebhaber

noch gern an die letzte aus-stellung des arbeitskreises vor vier Jahren. In der Zwischen-zeit sind die Fortschritte des jetzt im 30. Jahr bestehenden arbeitskreises unübersehbar und versprechen erneut ei-nen genussreichen rundgang durch das zu einer ausstel-lungshalle umfunktionierte gewächshaus im gartenpara-dies in Darmstadt-arheilgen.Erfahrene bonsai-gestalter zeigen in eindrucksvollen De-monstrationen, wie innerhalb kurzer Zeit aus einer geeigne-ten baumschulpfl anze durch Schneiden und ggf. Drahten der anfang eines bonsai wer-

den kann.Die ausstellung fi ndet im gar-tenparadies statt, maulbeeral-lee 68, Darmstadt, Eintritt freiSamstag, den 28. September 2013 von 14 bis 18 Uhr; Sonn-tag, den 29. September von 10 bis 18 Uhr; Samstag um 15 Uhr Demonstration von mathias blome-Strätz; Sonntag um 11 Uhr Demonstration von Uli Schäfer; Sonntag um 14 Uhr Demonstration von mathias blome-Strätz; Sonntag um 16 Uhr Demonstration von hans rosenberg.Kontakt: martin Schöler, 06151-714854, mobil 0170-4671790

radioheldenGräfenhäuser Kerb 2013am Samstag, 28. Septem-ber, sind wir wieder auf der “grewweheiser Kerb“ zu gast. Das Konzert fi ndet im großen Kerbfestzelt an der gräfen-häuser Kirche statt.Die besucher dürfen sich auf alles freuen was in der rock und pop musik rang und na-men hat. natürlich darf auch wieder das eine oder andere „spezielle Lied“ nicht fehlen. Konzertbeginn ist 21 Uhr und der Eintritt ist frei!

TheaterankündigungDie „Berliner Compagnie“ ist wieder einmal in Darmstadt

mit dem Stück „Anders als Du glaubst“

Die berliner Compagnie ist eine politische Theatertruppe, die jedes Jahr zeitgenössische Themen der gesellschaft auf-greift und bundesweit zur aufführung anbietet. In diesem Jahr bietet die Trup-pe ein interreligiöses Thema an. Kurz gesagt: Eine musli-ma, ein Christ, ein Jude, eine atheistin und ein Skeptiker treffen sich nach einem Ter-roranschlag im „postmortalen niemandsland“. Sie streiten: Ist das Vorhölle oder paradies? Sie erkennen: Sie haben die aufgabe, die Welt zu retten,

und zwar gemeinsam. Dazu müssen sie sich zusam-menraufen. Sie besuchen Orte der not und des Leides in afrika. Der Interreligiöse arbeitskreis Darmstadt lädt gemeinsam mit den interreligiösen be-auftragten beider Dekanate, Ilka Friedrich und Johannes borgetto, zu diesem Theater-abend am Freitag, 27. September, 19:30 Uhr ein. Spielstätte ist die Kreuzkirchengemeinde, ar-heilgen, Jakob-Jung-Str. 29 ein.

Karten können im pfarrbüro zum preis von Euro 10,--/8,-- erworben werden. Vorverkaufsstellen sind außer-dem der Weltladen Darmstadt, Elisabethenstr. 51, Tel 06151-21911, und der Kirchenladen, rheinstr.31, Tel 06151-296415. Zur Unterstützung der Veran-staltung wurde ein Spenden-konto eingerichtet: Weltladen – Solidarisch han-deln e.V., Sparkasse Darm-stadt, Konto: 588 555, bLZ 508 501 50 Verwendungszweck: berliner Compagnie

Page 6: Erzhäuser Anzeiger KW39

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 630. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 630. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

ACHTUNGFür telefonisch aufgegebene

anzeigen (hörfehler) übernehmen wir keinerlei

gewährleistungen.

•GARTENARBEITEN/GARTENPFLEGE ALLERART•HILFEBEIRENOVIERUNGEN …undnochvielesmehr!

Wir fertigen selbst!Wir fertigen selbst!

Inh.: Karl Heinz TraserRitterstraße 13, 64291 DA-ArheilgenTelefon 0 61 51 / 37 18 76

www.karl-traser.de

MeisterbetriebRiedl & Neff GbR

• Reparaturen • Aufarbeiten• Neubeziehen von alt über

modern bis design• Sonnenschutz • Teppichböden

Langener Straße 6 64390 Erzhausen

Tel. 0 61 50 / 98 02 [email protected]

www.polsterei-lecanape.de

Kostenvoranschlägeunverbindlich und kostenfrei

SVE - G-JugendDie g-Jugend des SVE hat ihr auswärtsspiel in messel er-folgreich absolviert. mit einer geschlossenen kämpferischen Leistung konnten die Kicker des SVE überzeugen.Die g-Jugend erspielte sich immer wieder Chancen, die leider nicht bis zum Schluß ausgespielt wurden. mitte der 1 halbzeit konnte moritz dann das verdiente 0-1 für den SVE erziehen. der SVE erspielte sich immer wieder Chancen. In der 14 minute traf Tizian bei einer weiteren Chance leider nur den pfosten. mitte der 2 halbzeit erhielt der SVE einen Eckball. Der Eckball wurde von Laurens schön hereingebracht. Ein abwehrspieler spielte den ball mit der hand und es gab Strafstoß vor den SVE. Diesen konnte von moritz sicher zum 0-2 verwandelt werden. Dann folgten 6 kuriose Spielminu-ten. 2 miuten nach dem Tor

passierte dem SVE ein Eigen-tor zum 1-2. Wieder 2 minuten später erzielte niclas das 1-3. Wiederum 2 minuten später gab es ein wenig aufregung. Der ball wurde von einem SVE-Spieler zu einem Eckball geklärt. Unser Torwart hatte den ball hinter der Linie auf-genommen und gab den ball für die Spieler von messel frei. Ein messeler Spieler schoß den ball dann ins Tor. Da es leider keinen Schiedsrichter bei den g-Junioren gibt, zählte das Tor. aber die kleinen Kicker des SVE konnten den Sieg si-cher über die Zeit bringen. ab-schließen bleibt zu sagen, dass die mannschaft eine super kämpferische Leistung gezeigt hat und Tizian sich gut in die mannschaft eingefügt hat. Es spielten Linus(TW), Thomas, Emilio, niclas(1), moritz(2), Felix, José, Tizian, Liah, noah, Luca, Laurens

SVE – Fußball: Auswärtssieg in Ober-Ramstadt

Pokalspiel jetzt am Mittwoch!am vergangenen Sonntag spielte die SVE I in Ober-ram-stadt, wo es in den letzten Spielzeiten inkl. der relegati-on immer wieder niederlagen hagelte. Doch diesmal konnte unsere mannschaft endlich revanche nehmen und mit einem 2:0-auswärtssieg die drei punkte entführen. Die Tore erzielten dabei Ö. Kilinc in der 12. und D. Flemmer in der 78. minute. mit dem 2. Tor 12 minuten vor Schluß und parallel dazu einer gelb/roten Karte für den gegner war der bann gebrochen. mit nunmehr 16 punkten auf der habenseite konnte die SVE I den abstand auf den unmittelbaren Tabel-lennachbarn Ober-ramstadt auf jetzt einen punkt reduzie-ren. mit einem weiteren Sieg im nächsten heimspiel wäre gar der erhoffte anschluss an das obere Tabellendrittel wie-der hergestellt. Das Top-Trio der Tabelle in der a-Klasse um Vikt. griesheim II, brandau und Italia Weiterstadt zeigt al-lerdings kaum nerven und hat

noch einen großen Vorsprung von annähernd 10 punkten auf die SVE I. Die SVE II hatte in ihrem heimspiel gegen das Team aus St. Stephan III einen klas-sischen Fehlstart. Knapp 150 Sekunden nach anpfi ff stand es 0:1 und der plan, zunächst mit einer stabilen Defensive zu starten, war hinüber. nur 3 minuten später musste un-ser Keeper bei der nächsten großchance erneut Kopf und Kragen riskieren, um das frühe 0:2 zu verhindern. Es gelang unserem Team in der ersten hälfte kaum, abgefangene bälle länger in den eigenen reihen zu halten, geschweige dann, gute Offensivaktionen einzuleiten. Folgerichtig fi elen bis zur halbzeit noch 3 weitere Tore für St. Stephan, die in der phase wesentlich zielstrebiger wirkten (23./26./45. minute). In der 2. hälfte wurde die SVE II besser, während St. Stephan in anbetracht des komfortablen Vorsprungs mehr auf Verwal-tung des Ergebnisses spielte.

mehr als das 1:4 durch a. ma-konen (54.) und das 2:4 durch F. Türkyilmaz (77.) war nicht mehr drin. Wenn St. Stephan die wenigen, aber stets gefähr-lichen Konter in der 2. hälfte besser abgeschlossen hätte, wäre eine deutlichere nieder-lage gar verdient gewesen. Die beiden kommenden Wo-chen sind gut gefüllt. Zunächst steht am jetzigen mittwoch (25.09., 19.30 h) ein erneuter Versuch an, das witterungsbe-dingt bereits 2 x verschobene Spiel der SVE I in der 2. runde des Krombacher Kreispokals zu hause gegen Viktoria gries-heim (hessenliga) auszutragen. am kommenden Sonntag (29.09.) spielen beide Teams zu hause. Die SVE II trifft um 13 h auf Schneppenhausen II, die SVE I um 15 h auf die SKg Ober-beerbach, aktuell auf platz 14 in der Tabelle. am 02.10. (mI), muss die SVE II um 19:30 h auswärts beim SV Traisa II antreten, am Tag drauf (03.10.) die SVE I um 15 h bei gW Darmstadt.

Fußballjugend

F2 im Pech - F3 gewinnt 9:0In den beiden heimspielen am Samstag legte die F3 gegen die F3 von rW Darmstadt ein 9:0 vor, das letztlich völlig un-gefährdet war. Die ersten Tore fi elen schon recht früh in der ersten hälfte, was das Spiel beruhigte. Zur halbzeit stand es bereits 4:0. In die reihen der Torschützen konnten sich einmal mehr malik Demirtas (5), manuel Sperber gutiez (3) und Yannick bobzin (1) einreihen. Dass es beim „zu null“ blieb, war auch unserem

Keeper Janek Deußer zu ver-danken, den der gegnerische Coach gerne abgeworben hätte…Die F2 tat sich erneut schwer. gegen einen körperlich und läuferisch ebenbürtigen geg-ner hat das Team Startpro-bleme, insbesondere wenn der erste eigene Treffer nicht gleich fällt. So stand es zur halbzeit bereits 2:3, dem späteren Endstand. nüchtern betrachtet eine unnötige niederlage, da Weiterstadts

F2 nur wenige Chancen hatte (und fast alle nutzen konnte), während unser Team vorm Tor viele gute möglichkeiten liegen ließ bzw. nicht zu Ende spielte. Das kann im nächsten Spiel nur besser werden! Die Tore für die F2 erzielten ben Schlegelmilch und nicklas Wehling.Die nächsten heimspiele der F2/3: am Samstag, dem 28.09., um 10:45 h spielt die F3 gegen TSg 46 II, um 11.30 h dann die F2 gegen Vikt. griesheim II.

Sommerfest derErzhäuser Leichtathleten

am vorletzten Samstag hatte die Leichtathletikabteilung zum diesjährigen Sommer-fest eingeladen. am frühen morgen sah es noch nicht so aus, als würde es tatsächlich stattfi nden können, aber der Wettergott hatte doch ein Einsehen. Zu beginn der Wettkämpfe, die auch diesmal wieder aus den Dis-ziplinen Laufen, Werfen und Weitsprung bestanden, war

es zwar bewölkt und win-dig, aber immerhin trocken. Die Kids störte das Wetter ohnehin nicht. Sie kämpften um jede hundertstelsekunde bzw. jeden gesprungenen und geworfenen meter und hat-ten sichtlich Spass dabei. nach den drei Stationen stärkten sich sowohl die Sportler als auch die Eltern und Trainer am mitgebrachten buffet. Wäh-rend dieser pause wurden die

Ergebnisse ausgewertet und die Urkunden erstellt. pünkt-lich zur Siegerehrung fi ng es dann doch noch an zu regnen.Unter viel beifall nahmen die Kinder stolz ihre Urkunden und medaillen entgegen. allen Sportlern ein großes Kompliment für die erbrach-ten Leistungen und ein gro-ßer Dank noch einmal an alle Teilnehmer und helfer für die tatkräftige Unterstützung.

Das Fitnesscenter der SVE e.V. stellt sich vor!

„Step-Beginner und Bodyworkout“

Der Kurs wird geleitet von Daniela Koch (Diplom-Sport-lehrerin, Aerobictrainerin).Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß daran haben, mit einfachen Schritten und zu mitreißender musik Kom-binationen rund um, auf und neben dem reebok-Step zu erlernen. Einfache grund-schritte werden eingeübt, leicht verändert und zu einer fl ießenden Choreografi e zu-sammengefügt, die am Ende der ersten Stunde zu schweiß-treibenden rhythmen getanzt

wird. als schöner nebeneffekt wer-den dabei Kalorien verbrannt, die Koordination geschult und Freude an der bewegung in der gruppe gefördert. nach einer kurzen Erholungsphase formen wir den Körper durch ein straffes ganzkörpertrai-ning mit und ohne Kleinge-räte, um die Stunde nach 90 minuten mit einem grund-dehnprogramm zu beenden.Das Körpergefühl nach der Stunde ist ausgezeichnet. Eine erfrischende Dusche hilft, die muskulatur wieder zu rege-nerieren und man freut sich schon auf das nächste mal. nach wenigen Übungsstun-den sitzen die grundschritte, sodass man dabei fast nicht mehr überlegen muss.probiert es aus: Jeden Diens-tag 9:00 - 10:30 Uhr im Spie-gelsaal der Sporthalle hein-richstraße in Erzhausen.Vielleicht wissen Sie es noch nicht, aber im September und Oktober können Sie zweimal kostenlos schnuppern. haben wir Sie neugierig ge-macht? In der kommenden Woche stellen wir den nächs-ten Kurs vor. Gemeinde-

frühstück für Frauen

Die Frauen der Ev. Kirchenge-meinde Erzhausen veranstal-ten zum ersten mal ein ge-meindefrühstück für Frauen am Samstag, den 5. Oktober 2013, von 9.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr im Kirchsaal (haupt-str. 23). beate Zelewske hält einen Vortrag zum Thema:“Was Frauen stark macht“- von starken Frauen mit sanf-tem herzen- wie Frauen stark werden können ohne hart zu werden- wie Frauen Stärke zeigen ohne hart zu wirkenbeate Zelewske ist verhei-ratet, hat vier erwachsene Kinder, wohnt in modautal (hessen) und ist referentin für Frauenarbeit und arbeitet an einer grundschule in der Unterrichtsvertretung.Eine Kleinkindbetreuung wird angeboten.anmeldung bis 27. September bei petra blasius ist erwünscht:Telefon:06150-961872 oder: [email protected]

Landsmann-schaft SchlesienDie Landsmannschaft Schlesien, Kreisgruppe Darmstadt-Die-burg, feiert am Dienstag, den 1. Oktober ab 14.30 Uhr, tradi-tionell die schlesische Kirmes und Erntedankfest. mit Liedern und Vorträgen werden Tradition und das schlesische brauchtum gepfl egt. alle Schlesier und Freunde Schlesiens, die mitfei-ern wollen, sind herzlich einge-laden. Die Veranstaltung fi ndet im restaurant „Ziegelbusch“, Kranichsteiner Straße 183 statt.

Kelterfest des OGV am 3. OktoberRund um die Grillhütte

nach der gelungenen Ver-anstaltung im vergangenen Jahr folgt eine Wiederholung auf dem gelände rund um die grillhütte, am 3. Okto-ber dem Tag der Deutschen Einheit. Die Vorbereitungen dazu laufen bei den Verant-wortlichen auf hochtouren. Ein Team des DrK- Erzhausen übernimmt den grillstand und die Zubereitung von handkäs mit musik. alle Erzhäuser Kindergärten haben wieder mit diversen beiträgen ihre mitwirkung zugesagt. Erstmals werden die Erzhäuser alphornbläser

beim Kelterfest zu hören sein. neben den Kindergar-tenkindern sind auch die Kinder der Lessingschule, sowie die gesamte bevölke-rung herzlich eingeladen. neben der großen Kelter die für frischen most sorgt, sind für die kleinen gäste wieder drei kleine Keltern aufge-stellt. Damit können sich die Kinder selbst ihren apfelsaft frisch pressen. Eine hüpfburg und Kinderschminken bei der DrK-Jugend sorgen für weitere Kurzweil. Kulinari-sche angebote sind frischer apfelmost, Limonade und

bier vom Fass, bratwurst vom grill, Laugenbrezeln sowie Kuchen und Kaffee. neu im angebot sind vom Verein hergestellter apfelwein und dazu passend handkäs mit musik.Wer das Fest mit einer apfelspende zum Keltern oder einer Kuchenspende (bitte keine Sahnetorten) unterstützen möchte mel-de sich bitte bei folgenden Tel.-nummern: 6867, g. Obst 82997, K. W. Köhres - 8666949, g. pfeil. Äpfel zum Kuchen backen können zur Verfügung gestellt werden.

Page 7: Erzhäuser Anzeiger KW39

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 730. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

SCHNÄPPCHENMARKT

ENTRÜMPLUNG und ENTSORGUNG

RUND UMS HAUS

KÖRPER u. GEIST

IMMOBILIEN/GRUNDSTÜCKE

FAHRZEUGE

Ergotherapiein ArheilgenTatenkraftPraxis für ErgotherapieMarc SauerweinStaatlich geprüfter ErgotherapeutAlbrechtstraße 164291 Darmstadt - ArheilgenTel.: 06151 951 613 8Fax: 06151 951 613 7Mail: [email protected]: tatenkraft.deFachbereiche: Pädiatrie (Kinder), Neurologie, Geriatrie (ältere Menschen)Hausbesuche sind möglich!Alle Kassen!

Dipl.-Ing. Bernd SchleidtBauplanung,

Bau- + Innenausbau, Haustechnik +

Elektroinstallationen aller Art.

☎ 06151-2739450 oder 0176-23862620

Trommel Trainer TreuschQualifizierter Schlagzeugunterricht

für alle AltersgruppenBeratung bei Instrumentenkauf

Komme ins HausWeitere Auskünfte unter:Telefon 0 6151/ 37 4518

www.trtrtr.de

FRISUR/KOSMETIK

NAGEL-und FUSSPFLEGE

KFZ-ANKAUFFAIRE PREISE

SOFORT BARGELDPKWs · Busse

GeländewagenWohnmobileWohnwagen

Oldtimer · Motorräder Anhänger · LKWs

alle Marken · alle Modelleauch ohne TÜV mit Mängel

Unfallwagen · Baujahr km-Stand · Zustand egal

Alles anbieten!Telefon 06158-608 69 88

oder 0173-308 74 49

Sonja’s FriseurladenFrankf. Landstr. 165, DA-ArheilgenTelefon 0 6151/ 37 25 88www.sonjas-friseurladen.de.vuÖffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr Sa. 7.30-13 UhrFür Freitag und Samstag Anmel dung erbeten!

Gefällt mirGefällt mir

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadtschnell - sauber - faire PreiseWir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung)Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden StationenAnfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares (im Rahmen einer Entrümpelung) wird selbstver-ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

REISEN

Med. Fußpflegenatürlich vom Podologendem fachkompetenten Helfer bei: schmerzh. u. entzünd. Hühnerau-gen; eingew. und entz. Fußnä-geln; Entfernung v. Hornschwie-len; Behandl. v. Nagelmykosen; Nagelkorrekturen; Anfertigung v. Orthosen (Druckschutzentlas-tungen) u.v.m.Peter Sauerwein, Podologestaatl. geprüft u. anerkanntTel. Vereinb. 0 6151/2 30 61Gruberstraße 43, Kranichstein

Super preiswertÜbernehme sämtliche Arbeiten rund um’s Haus und Garten (Bäume und Hecken schneiden) sowie Pflasterarbeiten, Rollrasen verle-gen und Teichsäuberung, Natur-pflaster usw.Telefon 0173-318 95 01 oder 0 6150/8677462

BAUM- UND GARTENPFLEGE...alles im grünen BereichSpezialfällungen,Entsorgung, hecken- und gehölzschnitte, Zaun-, rasen- (rollrasen), und Teichbau, naturstein-arbeiten, Erd-, Wege-, und pfl asterarbeiten, Winter- und hausmeisterdiensteAnfahrt und Beratung kostenlos

☎ 0163-2855212 oder 06150-83190E-mail [email protected]

Hof- und Gehwegpflasterverlegt preisgünstig seit 1995I.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

Nasse Wände?Feuchte Keller?Kanal defekt?Preisgünstige Lösungen und Aus-führung durchI.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

Umzugsservice,auch kurzfristig!Wir führen die folgenden Arbeiten aus:• Komplette Umzüge• Umzugshelfer• Ab-/Aufbau von Möbeln und• Küchen• Umzugsmaterial• Transporte• Klaviertransporte und Einlage -• rung auf Anfrage• RenovierungshelferTel./Fax: 06151/5208244Mobil: 0178-9 [email protected]

Hausmeisterdienst Michael Wolf

- reinigungsarbeiten im und ums haus

- gartenarbeiten- hilfe bei

renovierungsarbeitenin DA-Arheilgen

☎ 06151-372670 oder 0172-6920048

M

P

A

OSTEN

ABBA

SOHLE

LEER

AN

LUNAR

R

EIN

FO

AKT

RG

A

KEA

SG

SN

O

AST

ULK

E

LEE

ANS

LD

M

R

E

ELITE

A

OG

TEE

GRIPPE

AR

MAHNMAL

Auflösung des Rätsels

TIERE

French-Car-Garageaktion bis 31.12.13

Zahnriemen incl. Insp.ab 690,-Euro

www.french-car.de ☎ 06151-500970

Garten- & Hausmeisterservice„Roni“

Vertikutieren, Rasenmähen,Rollrasen, Baumpfl ege, Baumfällung, Bepfl anzungen, Hecken-, Obst- & Ziergehölzschnitt, Zäune, Stein-arbeiten, Dachrinnenreinigung,

Kehrarbeiten, Kleinere Reparaturen, Objektbetreuung &

sonstige Dienstleistungen.Anfahrt und Beratung kostenlos.

Büro DA-Arheilgen. ☎ 0176-23855035 ☎ 06151-1547722

Fax: 06151-7875282

STELLENMARKT

NACHHILFE und UNTERRICHT

FINANZENZins günstig modernisieren

mit demWüstenrot-Turbo-Darlehen

Ihre Vorteile im Überblick:·Darlehen bis 30.000 EUr ohne grundschuldeintragung·Objektunterlagen werden nicht benötigt, nur Ihre zwei letzten Einkommensnachweise·ein grundbuchauszug·ZinssicherheitLassen Sie sich individuell be-raten unter:Bezirksleiterin der Wüstenrot-

Bausparkasse Anna Zbien ☎ 06151-3537681

Norbert KonieczkyGartengestaltungpfl asterarbeiten

baumschnitt, baumfällungenbrunnenbohrungenseit über 20 Jahren

☎ 06151-6682779 ☎ 0152-108023839

TOSKANA-Studienreise vom 23.4. – 30.4.2014Florenz, pisa, Lucca, Volter-ra, Vinci, Certaldo, Toskaner berge, Siena, San gimignano, Chianti-gebietinkl. Lh-Flug, 4*-hotel mit hp in Florenz, alle Eintritte, rei-sepreis: EUr 1.595,--/DZ + Tax. programme bei:KiS-reisen, Klemm´s individuel-le Studienreisen, Da, [email protected], www.kis-reisen.de.

☎ 06151-933133

immer aktuell und für Sie da...

Tierbetreuungs-Service Darmstadt

bei Ihrer abwesenheit betreuen wir Ihre Tiere –

bei Ihnen zu hause, im Stall und auf der Weide.

www.tierbetreuung-darmstadt.de

regine Jakobi ☎ 06151-7895803

oder 0176-78130975

ArheilgerFußpflege-PraxisMed. Fußpflege

Ulrike Schwind, Römerstr. 63ATermine nach Vereinbarung

Telefon 0 61 51/ 93 36 11– auch Hausbesuche –

mittwochs in Erzhausen-Wixhausen

Sprachen lernen · aber klar Englisch · Deutsch · Französisch

NachhilfeVerständnis im KontextErklärung mit Geduld

von der Grundschule bis zum Abitur

Unterricht für Erwachseneauch: Deutsch als Fremdsprache

www.sprachenunterricht.net ☎ 06151-4926876

Nasse Keller,feuchte Wändelegt kurzfristig + langlebig trockenTelefon 0 6150/8 28 34 oder0172-9 5810 42

Firma Piccobello sauber!Unser Unternehmen orientiert

sich an Kundenwünschen.Kostenlose beratung.

Wir bieten:maler- & Trockenbauarbeiten,

Innen und außen,Tapezieren, Stucco Veneziano

Spachtel Technik, Teppich-boden, Laminat, pVC, Fliesen verlegen, hausmeister- und

reinigungsarbeite und viel mehr.

besuchen Sie unsere Seite: www.piccobello-sauber.vpweb.de

Tel/Fax: 06151-2786370Kontaktieren Sie uns!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie einer unserer

Kunden werden!

BuchbindearbeitenDiplom-, Examensarbeitenalle BuchreparaturenBuchbinderei DingeldeinTelefon 06151/371216

Kaffee- und Kuchenbuffet

jeden Sonntag, von 14.30 - 17Uhr, mit Kaffee und heißer Schokolade,

versch. Sorten Kuchen und Torten, nur 6,-

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56Tel. 06151-373057

www.arheilger-muehlchen.de

Konferenzschaltung und Wunschspiele möglich!

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56Tel. 06151-373057

www.arheilger-muehlchen.de

Sonntags „Bratenbuffet“von 12-14.30 Uhr mit Tagessuppe, Ofenschinken, Spieß-, Schweine-,

Rinder- und Sauerbraten mit versch. Beilagen, Salat-Buffet,

Dessert, nur 12,50in geraden Wochen „Schnitzelbuffet“ in ungeraden Wochen „Bratenbuffet“

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880

Würzburger Str. 56Tel. 06151-373057

www.arheilger-muehlchen.de

-SCHLACHTFESTBUFFET-mit großer Auswahl

an SchlachtspezialitätenJeden 1. + 3. Mittwoch im Monat

2. und 16. Oktober ab 18 Uhr – all you can eat

pro Person A 12,50natürlich auch zum Mitnehmen

- Anmeldung erbeten! - Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Geigenbau sucht privat zu kaufen: altes Cello, geige, Kontrabass, bratsche, auch stark defekt. alles anbieten, komme vor Ort, zahle bar.

☎ 0176-37656265Mitarbeiterin und guter Geist gesucht. Für leichte bürotä-tigkeit und hilfe im haushalt wird freundliche, kinder- und tierliebe Dame gesucht. ge-halt 500 Euro brutto, keine geringfügige beschäftigung möglich. ab Dezember 2013. bewerbung erbeten unter [email protected]

Wir suchen im Umkreis von 20km um 64390 Erzhausen einen befestigten, einge-zäunten, gut anfahrbaren Lagerplatz, mit Kraftstrom - anschluss zur langfristigen miete oder zum Kauf, um un-sere baumaschinen zu parken.Eurogru Service GmbH, Fax. 06150-7002, [email protected]

☎ 06150-1344-0

Immobilien & Hausverwaltung · 06150-865105

ENGL. FORTSCHR., Fr 9.15-10.15 Uhr, hügelstr. 28, Da, 5 freundl. Frauen, 60+, suchen Verstärkung.

☎ 06151-714915

Wohnwagen-Abstellplätze in arheilgen-nord zu vermieten. auch nur über Winter für 5-6 monate.

☎ 06151-374864

Jetzt zugreifen... attraktive Häuser...

ab E284.900Komplett schlüsselfertig inkl. Maler-Tapezierarbeiten und Bodenbelege, KfW 70 Standard - Solar - massiv gebaut - voll unterkellert - Dachterrasse - Garten-Parkett - in Da-Erzhausen - hier wohnt man gerne.Telefon (0 62 51) 3 80 75GSK Immobilien Entwicklung und Vermarktung AG

IMMOBILIEN

Telefon Da 37 46 47

Sie suchen Ihre Traumwohnung? Eine Anzeige hilft!

Frauenselbsthilfe nach Krebs

fi ndet statt am: mittwoch den 02.10.2013 von 15:00 - 17:00 Uhr im bürgerhaus in Egelsbach am berliner platz, Eingang Saal im 1. StockDiesmal haben wir eine mo-denschau mit dem Sanitäts-haus may mit im progamm.betroffene männer sind dazu ebenfalls ganz herzlich einge-laden.

Geschichten zu verschenken

„Zahnfee Geschichten“ (lu.) Im Oktober stehen Zahn-putzgeschichten im mittel-punkt der Vorlesestunde. Die kleine Fee Zilli will unbedingt eine gute Zahnfee werden. Sie weiß was passiert, wenn man zu viele Süßigkeiten isst. Sie erzählt in 10 lustigen geschichten von ihren Erleb-nissen in der Zahnschule, vom putzervogel, von Wackelzäh-nen und vom Daumennuckeln.Die Vorlesestunde fi ndet am mittwoch, den 2. Oktober 2013 ab 16.00 Uhr in der ge-meindebücherei Erzhausen statt. Die kostenlose anmel-dung ist ab sofort in der bü-cherei möglich.Wer möchte kann auch telefo-nisch (135916) oder per E-mail ([email protected]) einen platz reservieren.Öffnungszeiten: montags und mittwochs von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr und donnerstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Spiele-nachmittag

Es ist wieder soweit. am mittwoch 2. Oktober 2013 um 14.30 Uhr fi ndet unser nächster Spielenachmittag im Seniorentreff im bürgerhaus statt. Ob rommee, Kanaster, Skat, Doppelkopf oder diverse andere Spiele, den Wünschen wird (nahezu immer) rech-nung getragen. Es wäre sehr schön, wenn wir weitere mitspieler und mitspielerinnen begrüßen könnten, wir erwarten wie-der einen lustigen und ver-gnüglichen Spielenachmittag. Für Kaffee und Kuchen ist wie immer gesorgt. Zum merken: der Spielenach-mittag fi ndet regelmäßig immer am ersten mittwoch des monats um 14.30 Uhr im Seniorentreff im bürgerhaus statt.

Kerbbrunch am Sonntag

Interessenten fürKerbolympiade gesucht

Der Vorverkauf für den erst-maligen Kerbbrunch beginnt am kommenden Samstag, 28. September. Die Karten sind für einen Stückpreis von 23,50 Euro im geschäft „Wiegmann-Optik“ in der Frankfurter Landstraße 165 erhältlich. Im preis sind alle Speisen und getränke vom reichhaltigen brunchbuffet inklusive.am mittag des Kerbsonntags möchten wir wieder eine Kerbolympiade stattfi nden lassen. Dies ist aber abhängig von der Teilnehmeranzahl der interessierten mannschaften. Sollten sich innerhalb der Vereine vier Leute fi nden, die gerne einmal bei der Olympi-ade mitmachen möchten, so könnt Ihr euch gerne unter [email protected] melden.bis nächste Woche oder spä-testens zur diesjährigen Oar-helljer Kerb vom 31. Oktober bis 5. november im und ums bürgerhaus „Zum goldnen Löwen“.

Kerbmannschaft Arheilgen

Page 8: Erzhäuser Anzeiger KW39

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 830. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

printdesign24 GmbH · Röntgenstraße 15 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.erzhaeuser-anzeiger.de

Seite 830. Jahrgang KW 39 nr. 39 - DOnnErSTag, 26. September 2013 ERZHÄUSER ANZEIGER

ACHTUNGFür telefonisch aufgegebene

anzeigen (hörfehler) übernehmen wir keinerlei

gewährleistungen.

Dienstbereit für alle Friedhöfe

Erledigung aller Formalitäten

Vorsorgeberatung

Für Sie jederzeit erreichbar:

Tel. 0 61 50 / 8 2781Mobil 01 71 / 5 25 06 70Gräfenhäuser Str. 4a 64390 Erzhausen

Das Haus Ihres Vertrauens

online... www.erzhaeuser-anzeiger.de

Uhren, Schmuck & Trauringe

Trinkbornstraße 45 ∙ 64291 DA - Wixhausen ∙ Tel.: 06150. 8 27 15 ∙ Fax: 06150. 13 42 96

Ö� nungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 15.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr www.mueller-uhren.de

Batterie und Reparaturservice auch

für antike Uhren.

Individuelle Trauringberatung auf

Wunsch auch bei Ihnen zu Hause.

Reparaturannahme auch beiDie Glasperle - Untere Mühlstraße 16 - DA-Arheilgen

Fototechnik Strecker - Grundstraße 2-8 - DA-KranichsteinUm das hohe Reparaturaufkommen zeitnah zu erledigen,

haben wir vorübergehend mittwochnachmittags geschlossen.

Ein herzliches Dankeschönan alle, die mir zu meinem

80. Geburtstagmit Glückwünschen, Geschenken und Blumen

viel Freude bereitet haben.

Anneliese DehmerErzhausen, im September 2013

Willi Benz† 15. 9. 2013

Herzlichen Danksagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteil-nahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Bellmer, dem AWO-Pfl egeheim Erzhausen und dem Bestattungsinstitut Bachmann.

Im Namen aller AngehörigenRia und Walter GaußmannNicole und Stefan Maurer

Erzhausen, im September 2013

TSG WandergruppeFür die Wanderung am Sams-tag, den 5. Oktober bitte die Essenbestellung mit 10 Euro Fahrgeld pro person bis spä-testens 27. September bei Fam. Zissel abgeben.Es werden 2 Wanderstrecken von ca. 10 km und 5 km ange-boten, auch ein Spaziergang in bad Vilbel ist möglich.

Sonnenstudio Solar Sunline · Wingertstr. 4 · 64331 Weiterstadt - Gräfenhausen · Telefon: (06150) 50303 · www.sonnenstudio-graefenhausen.com

Unser Angebot im Oktoberfür jeden Abokarten-Neukunden:

50,-€ zahlen & für 65,-€ bräunen

Sonnenstudio Gräfenhausen

NACHRUFWir trauern um unseren langjährigen Genossen

Willi BenzWir werden ihm in Ehren gedenken.

SPD Ortsverein Erzhausen

Geistliche Abendmusik in der Evangelischen Kirche Erzhausen

am Sonntag, 29. September 2013, 19.30 Uhr, fi ndet in der Evangelischen Kirche Erzhau-sen, eine geistliche abend-musik mit festlicher Chor- und Instrumentalmusik statt.Der Evangelische Kirchenchor Erzhausen und der melanch-thonchor griesheim haben dafür zusammen einige große Werke einstudiert.

auf dem programm stehen u. a. die „Orgelsolomesse“ (KV 259) und das „benedictus sit Deus“ (KV 117) von W. a. mozart, eine Kantate von W. C. briegel sowie weitere Chor- und Instrumentalwerke.bei der abendmusik sind ne-ben den beiden Chören die Solisten m. hinz und S. Lee (Sopran), h. S. horras (alt),

J.-h. Lee (Tenor) und T. m . Terada (bass) zu hören.Der Instrumentalpart ist mit Trompeten, hörnern, pauken, Streichinstrumenten und Or-gel besetzt. Die Leitung hat Kantorin Sigrid müller.Der Eintritt ist frei. am aus-gang wird um eine Spende zur Deckung der Kosten ge-beten.

Zwei Männerchöre im Erzhäuser Bürgerhaus

(nor) So langsam wird es ernst! Seit mehreren monaten probt der Erzhäuser männerchor für das Konzert am 12. Oktober 2013. Das war doch immer so, könnte man meinen, denn in der langjährigen geschich-te des Vereins gab es beim „Sängerbund-Sängerlust“ schon sehr viele auftritte. Doch dieses mal ist es anders: wie schon berichtet, wird der Erzhäuser männerchor nicht allein, sondern mit einem neuerdings befreundeten männerchor aus augsburg das programm gestalten. Sängerrunde der Friseure Augsburg e.V.Die Sängerrunde der Friseure augsburg ist ein reiner män-nerchor mit vierstimmigem gesang. Die bandbreite er-streckt sich vom deutschen Volksliedgut bis hin zum modernen Schlager, interna-tionale Folklore bis zu Ope-retten- und musicalauszügen, kirchliche messegestaltung bis hin zum historischen hand-

werkergesang. Die augsbur-ger Sänger bevorzugen dabei musikalische Darbietungen in sozialen Einrichtungen, wie Seniorenheimen oder Kran-kenhäusern. höhepunkte in der geschichte des augsburger Chores:mitwirkung bei der Jubilä-umsfeier „2000 Jahre Stadt augsburg“, Live-auftritt beim bayerischen rundfunk, gestaltung der messe in der weltbekannten Wieskirche, gestaltung der messe im Klos-ter andechs, Singen im Dom zu Speyer und im Franziska-ner-Dom in augsburgDer Erzhäuser Chorleiter ronald r. pelger, der den augsburger Chor gut kennt, meinte vor kurzem: „Das sind alles nette männer, aufge-schlossen und gesellig, und vor allen Dingen sind es gute Sänger!“ So freuen sich alle auf den auftritt im Erzhäuser bürgerhaus. Der augsburger Chor wird volkstümliche Lie-der aus dem Schwabenland

und Lieder aus den bergen präsentieren, der Erzhäuser männerchor beliebte melodi-en darbieten wie z.b. „Der Jä-ger abschied“, „Kumbaya my Lord“, „moon river“ und „Der hahn von Onkel giacometo“. Zwei Weinlieder werden am Ende der Veranstaltung von allen akteuren gemeinsam gesungen. außerdem wird die sog. „Kleine gruppe“ auftreten und die Erzhäuserin Sylvie Scarpetta mit Solodar-bietungen zu hören sein. Die moderation wird wie in frü-heren Jahren Karl böttcher übernehmen. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie am 12. Oktober die ge-sanglichen Darbietungen der männerchöre aus augsburg und Erzhausen. beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Karten bekommen Sie im reisebüro Thomaschautzki, Tel. 84654, bei Franz müller, Tel. 83496 und bei allen Sängern.

„Hessische Verhältnisse“Wer mit wem? – Die Regierungsbildung wird spannend

Wieder mal haben wir „hessi-sche Verhältnisse“. Das heißt in der politik, dass es leider keine klaren Verhältnisse sind. Weil viele Fragen offen sind: Wer geht mit wem evtl. welche Koalitionen ein? Wer bricht vielleicht Wahlverspre-chen, wer orientiert sich in neuartigen Koalitionen? Was ist alles denkbar? Wir werden es in den nächs-ten Tagen erleben. Der Wäh-ler hat gesprochen: mit einer guten Wahlbeteiligung von über 73 %, in Erzhausen so-gar fast 80 %! Das kann jeden Demokraten nur erfreuen. Wir grünen im Landkreis Darmstadt–Dieburg können auch zufrieden sein, denn wir haben überwiegend die zweistelligen Ergebnisse halten können, wenn auch mit Verlusten landesweit

von „nur“ bis zu 3 %. Leider ganz im gegensatz zum un-erfreulichen Ergebnis für den bundestag. Daniela Wagner (Darmstadt) ist nicht mehr drin. Das bedauern wir. auch in Erzhausen gab es Verluste für die grünen. Wir haben aber immerhin noch stolze 14,2 % der Zweitstimmen erzielt (im bund 11,7). Das freut uns und dafür danken wir unseren Wählerinnen und Wählern sehr! Über 600 Erzhäuser bürgerinnen und bürger haben für ein hessen in grÜn gewählt. Jetzt geht es ums Weitermachen.Wir stellen uns vor, dass unter den Wählerinnen und Wählern viele engagierte Leute sein müssen, die et-was bewegen wollen. be-sonders auch vor Ort – also in der Kommunalpolitik.

hier nur einige Themen: gibt es in Erzhausen zu we-nige Krippenplätze? Zu viel autoverkehr und Fluglärm? Die sozialen Einrichtungen sollen trotz knapper Kassen erhalten bleiben? - Das kann nur verbessert werden, wenn Sie sich auch in die Kommu-nalpolitik einmischen. haben Sie schon immer mit grüner politik sympathisiert? halten Sie den Erhalt der natürli-chen Lebensgrundlagen für wichtig? Dann besuchen Sie uns bei unseren offenen Fraktionssitzungen. nächs-ter Termin: 10. Oktober 2013 um 20 Uhr im Seniorentreff im rathaus.“ machen Sie mit in der politik. Sie werden ge-braucht!

BÜNDNIS‘90/DIE GRÜNEN Erzhausen

www.gruene-erzhausen.de

König Ödipus von SophoklesDas Theaterstück „König Ödi-pus“ von Sophokles wird am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Wixhausen aufgeführt. benja-min Lutz, armin horneff und paula auksutat bringen das antike Drama in der Fassung von bodo Wartke zur auffüh-rung. Die drei Schauspieler setzen sich in der amüsant-modernen gereimten Fassung von bodo Wartke mit dem antiken Sa-genstoff auseinander: Ödipus im Kampf mit dem Schicksal, mit der Sphinx und im rap-battle mit seinem Schwager. Das Orakel ist genervt und sieht es schon kommen. am Ende tragen alle Sonnen-brillen. Die Tragödie von Sophokles wurde bereits in der „nacht der Kirchen“ mit großem Erfolg gespielt. Spieldauer ist etwa eine Stun-de, der Eintritt ist frei.

LandfrauenvereinWixhausen

Herbstausfl ugUnser herbstausfl ug am 16. Oktober 2013 geht nach geln-hausen – Erlebnis (Stadtfüh-rung ist geplant).Zum weiteren besuchen wir in Frankfurt das Sunfl ower-gartencenter mit restaurant,Frischemarkt und mehr.anmeldung und weitere In-formationen bei Ingrid Lau-mann Tel 7738.

Poesie des Nordens

philharmonie merck zu gast im Staatstheater Darmstadt. Von der poesie des nordens, von Klang gewordener Weite und Offenheit, erzählen die Werke von Edvard grieg und Jean Sibelius, mit denen die philharmonie merck und ihr Chefdirigent Wolfgang heinzel am 3. Oktober im Staatstheater Darmstadt zu gast sind – dem zweiten Termin in der neuen Konzertsaison.mit dem norweger Edvard grieg und dem Finnen Jean Sibelius stehen zwei der be-kanntesten nordischen Kom-ponisten auf dem programm der philharmonie merck. Von grieg hat sich das Orchester ne-ben musik aus „peer gynt“ zum gleichnamigen Schauspiel sei-nes Landsmannes henrik Ibsen auch das a-moll-Klavierkonzert vorgenommen, bei dem der gebürtige Frankfurter Thomas Duis als Solist zu hören ist.Zwei Sinfonische Dichtungen von Jean Sibelius setzen die mu-sikalische reise in den norden fort: „En Saga“ sowie „Finlan-dia“, ein Werk, das bei den Fin-nen noch heute so emotional wie eine nationalhymne wirkt.Das Konzert am Donnerstag, dem 3. Oktober, im Staatsthe-ater Darmstadt beginnt um 19 Uhr, weitere Informationen dazu fi nden sich unter www.philharmonie-merck.com.