Gemeindekurier Nr 1
date post
07-Apr-2016Category
Documents
view
218download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of Gemeindekurier Nr 1
1Nr. 1/8.1. 2015
Gemeindekurier
Beilage in diesem Gemeindekurier:
Veranstaltungskalender 2015
Alle dikerinnen und diker sind eingeladen zum
GwerblerfschtSamstag, 10. Januar 2015, ab 19 Uhrim Giardino Verde
GewerbevereinUitikon Waldegg
StageAct
Dinnermusic, Tanz, Party
2ImpressumHerausgegeben im Auftrag des Gemeinderates Uitikon.Verantwortlich fr die Redaktion : B. Bauder, dipl. Gemeindeschreiber, Uitikon. Internet : www.uitikon.ch E-Mail : [email protected] : Stubli Medien AGDruck : Fineprint AG, Rainstrasse 5Postfach 122, 8143 StallikonTelefon 044 388 70 90, Fax 044 388 70 98E-Mail : [email protected] wchentlich, ausser Schulferien.
In dieser Nummer lesen Sie :
1 Der Gewerbeverein Uitikon ldt zum Gwerblerfscht ein
2 Aus den Verhandlungen des Gemeinderates
3 Kultur- und Freizeitkommission: Andreas Thiel
7 Amtliche Publikationen
9 Aus der Schule
10 Elternforum Uitikon
10 SZU Sihltal Zrich etliberg Bahn
10 Gemeinde- und Schulbibliothek
11 Bestattungsamt
11 Kath. Pfarramt Aesch-Birmensdorf-Uitikon
12 Veranstaltung in der Region
13 Mtter- und Vterberatung
13 Partei- und Vereinsmitteilungen
14 Ev.-ref. Kirchgemeinde Uitikon
16 diker-Tipp, Agenda ber die nchsten Veranstaltungen
Restaurant Dri im diker-Huus
Telefon 044 491 95 10Fax 044 492 52 [email protected]
ffnigs-Ziite :Montag bis Samstag, 9.00 bis 24.30 UhrSonntag, 10.00 bis 22.00 Uhr
Aus den Verhandlungendes Gemeinderates
Revision durch das Gemeindeamt des Kantons ZrichAnfangs Dezember letzten Jahres fhrte ein Revisor des Gemeindeamtes des Kan-tons Zrich bei der Abteilung Finanzen der Gemeindeverwaltung eine Geldverkehrs-revision durch. Die Revision erfolgte im Auftrag von Gemeinderat und Rechnungs-prfungskommission im Sinne von 140 a Zrcherisches Gemeindegesetz. Aus dem Revisionsbericht ergeben sich keine Bemerkungen oder Empfehlungen, was bedeutet, dass die Revision eine ein-wandfreie, den Vorschriften entspre-chende Buchfhrung besttigt. Der Gemeinderat nahm den Bericht ab, orientierte den Bezirksrat, die Rechnungs-prfungskommission und das Kant. Ge-meindeamt Zrich. Den beteiligten Mit-arbeitenden wurde fr die einwandfreie Arbeit der beste Dank ausgesprochen.
Berg- und Entwicklungshilfe, Beitrge 2014Jeweils an seiner letzten Sitzung im Jahr beschliesst der Gemeinderat ber die Berg- und Entwicklungshilfe-Beitrge. Die
Einladung Zur Besichtigung der Musterwohnungen im Neubau der Genossenschaft Im Spilhfler 10.
Freitag, 9. Januar 2015, 11 bis 15 UhrWir freuen uns auf ein reges Interesse!
Fortsetzung Seite 5
3MACHTMACHTMACHTMACHTMACHTMACHTMACHTMACHT
ANDREAS THIEL
POLITSATIRE 4
WWW.ANDREASTHIEL.CH
WWW.KULTURBAU.CH
121023_Plakat_Thiel_Solo_A2.indd 1 25.10.12 15:12
Mittwoch 21. Januar 2015
20 UhrTrffnung
19.30 Uhrdiker-Huusgrosser Saal
Tickets knnen in der Bibliothek und der Gemeindeverwaltung in Uitikon gekauft werden.
Erwachsene CHF 25 Jugendliche/AHV CHF 20 Der Vorverkauf startet ab 6. Januar 2015.
An der Abendkasse knnen ebenfalls noch Tickets erworben werden.
THERMMIX/SOLARKOMBINATION
DURCH DIE KOMBINATION
BESITZER SIND BEGEISTERT!
ThermMix TM15Bis zu 35% weniger Energieverbrauch
EFFIZIENT UND UMWELTSCHONEND
VON SOLARENERGIE UND L
Nr_24_2010:Layout 1 30.8.2010 9:54 Uhr Seite 4
5Gesamtsumme ergibt sich aus dem Be-trag, welcher aus einem Steuerprozent der einfachen Staatssteuer abgeleitet wird. Ein halbes Steuerprozent steht gemss ei-nem frheren Gemeindeversammlungsbe-schluss zur Verfgung. Stichtag ist jeweils der 30. November des betreffenden Steu-erjahres. Fr 2014 ergibt sich ein Betrag von CHF 169000.Fr Projekte im Inland werden CHF 89000 oder 53%, fr solche im Ausland CHF 80000 oder 47% zur Verfgung gestellt.Nachstehende inlndische Projekte wer-den untersttzt: Gemeinde Safiental/GR,
Beitrag an Einrichtung einer Arztpraxis CHF 39000
Gemeinde Jaun/FR, Trink - wassernetz-Erneuerung CHF 25000
Gemeinde Saas-Balen/VS, Kche Mehrzweckgebude CHF 25000
Im Ausland werden nachstehende Projekte untersttzt: Verein Kinderhilfe Uitikon CHF 10000 Stiftung Pukllasunchis,
Schulen fr Cusco/Peru, unter Leitung von Christine Appenzeller CHF 10000
Swiss-Contact, Untersttzung fr Senior- Expert-Einstze zu Gunsten eines Projektes in Osteuropa (Beitrge werden vom Bund verdoppelt) CHF 20000
Sozialwerke Stiftung Peter Bachmann Auslandprojekt in Kisumu, Kenia (Kath. Pfarrei Aesch/Birmensdorf/Aesch) CHF 10000
Shelter Box, Internationale Katastrophenhilfe CHF 10000
Schulraumprojekt Philippinen (Anteil 2014; es wird auf die ausfhrli-che Beschreibung dieses Projektes in
der Ausgabe des Gemeindekuriers vom 11. Dezember 2014 als Folge der Naturkatastrophe durch den Taifun Hayian im November 2013 verwiesen) CHF 20000
Personelles, Lehrstelle bei der administrativen GemeindeverwaltungVergabe an Dinah Schnenberger, ArniBei der administrativen Gemeindeverwal-tung ist ab August 2015 eine Lehrstelle fr die dreijhrige Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ frei. Aus verschiede-nen Bewerbungen und nach Schnupper-tagen in den einzelnen Abteilungen der Gemeindeverwaltung wurde dem Gemein-derat seitens der Personalabteilung bean-tragt, die Lehrstelle an Frau Dinah Sch-nenberger, wohnhaft bei ihren Eltern in Arni, zu vergeben. Der Gemeinderat ist diesem Antrag gefolgt und hat entspre-chend Beschluss gefasst. Die Auszubil-dende wird die Lehre im M-Profil (Berufs-maturitt) absolvieren.
GrundstckgewinnsteuernDer Gemeinderat konnte Grundstck-gewinnsteuern im Betrage von gut CHF 81000 veranlagen. Die gesamthaft ver-anlagten Grundstckgewinnsteuern von knapp CHF 3 Mio. liegen deutlich unter dem budgetierten Grundstckgewinnsteuer-Er-trag von CHF 4 Mio.
Schliessung des SZU-Bahnberganges in der Nhe des Parkplatzes FeldermoosEmpfehlung des Gemeinderates an Grn Stadt ZrichWer sein Fahrzeug auf dem Parkplatz Fel-dermoos abstellt, via die Fussgnger-Pas-serelle die Birmensdorferstrasse berquert und dann den Fussweg ins Waldgebiet
Fortsetzung Seite 7
6 - Zimmer - Wohnung mit hohem Ausbaustandard, hell, modern mit Loggia
Urdorferstrasse 5, Uitikon Waldegg 6 -Zimmer, 170 m, Lift, Bj. 2006, Loggia,
Nussbaum-Parkett, V-ZUG Gerte, 2 Garagen-PP u.v.m. CHF 1640000.-
Verkaufsdokumentation & Besichtigung: Darko Ranogajec, 076 567 96 69
[email protected] www.core-immo.ch
Historisches und renoviertes 2-Familien-Bijou (MFH)
Zrcherstrasse 73, Uitikon Waldegg
4 -Zimmer-Garten-Whg., 3 -Zimmer-Whg. Studio und separates Bro, 3 Aussen-PP u.v.m.
Mindestverkaufspreis: CHF 1950000.- Verkaufsdokumentation & Besichtigung:
Darko Ranogajec, 076 567 96 69 [email protected] www.core-immo.ch
ONLINE-VERKAUFSie mchten gerne etwas verkaufen? Haben aber zu wenig Zeit oder nicht die Nerven dafr.
Ich erledige das professionell fr Sie bers Internet z.B. Ebay oder Ricardo und mache Ihre Ware zu Geld.
Rufen Sie mich an, dann erledige ich das fr Sie.
Arthur Vgeli, Natel 079 441 19 75 [email protected]
PC-Support vor Ort 50sfr pro 30 Minuten, keine Wegkosten, schnell und zuverlssig Internet / Email einrichten, Virenschutz, PC-Beschaffung, PC-Installation, PC-Probleme lsen, Windows XP, Vista, Win7 und MAC, individuelle Schulung.
Telefon 043 535 94 35 Email: [email protected]
7nutzt, trifft auf einen Bahnbergang ber das SZU-Gleis. Im Rahmen der gesamt-schweizerischen Massnahmen zur Siche-rung aller Bahnbergnge ist dieser ber-gang entweder zu schliessen oder nach den bestehenden Normen und Vorschrif-ten zu sanieren. Fr den Vollzug zustndig sind die Bahnunternehmen. Man hat sich entschlossen, diesen Bahnbergang zu schliessen. Die Kosten fr eine Sanierung wren zu hoch. Allerdings hat die SZU zusammen mit Grn Stadt Zrich ein Projekt ausgearbeitet, welches vorsieht, den erwhnten Fussweg zu sanieren, umzugestalten und talseits des SZU-Gleises bis zur SZU-Station Uitikon Waldegg zu erstellen. Es soll sich also eine neue Fusswegverbindung ab Parkplatz Feldermoos bis zur SZU-Station Uitikon Waldegg ergeben. Eine Lsung, die es Besuchern des etlibergs ermgli-chen wird, ihr Fahrzeug im Feldermoos zu parken und dann ber einen gut begehba-ren Fussweg zur nchstgelegenen Bahn-station zu gelangen.Der Gemeinderat verfolgt das Projekt mit grossem Interesse. Er sieht im neuen Fussweg eine flankierende Massnahme zur Entlastung der etlibergstrasse von Motorfahrzeugverkehr. Bedingung ist al-lerdings, dass der Fussweg einen geeigne-ten Ausbaustandard erhlt. So soll der Ausbau die winterlichen Verhltnisse be-rcksichtigen, gut beleuchtet sein, damit er auch nachts von Rckreisenden gut ge-nutzt werden kann. Letztlich sind auch Si-cherheitsbelange bei der Realisierung zu bercksichtigen.Der Gemeinderat hat in diesem Sinne Grn Stadt Zrich und die SZU ersucht, den neuen Fussweg so zu erstellen, dass dieser fr etliberg-Besucher und SZU-Nutzende auch bei schlechten Wetterver-hltnissen und bei Dunkelheit sicher ge-nutzt werden kann.
Amtliche Publikationen
Erneuerungswahl eines Friedens-richters/einer Friedensrichterin der Gemeinde Uitikon fr die Amtsdauer 2015 bis 2021Publikation definitiver Wahlvorschlag und Abschluss des Wahlverfahrens Stille WahlAuf die Ausschreibung in der Limmattaler Zeitung vom 11. Dezember 2014 ist kein weiterer Wahlvorschlag eingereicht wor-den. Vorgeschlagen bleibt zur Erneue-rungswahl als Friedensrichterin der Ge-meinde Uitikon fr die Amtsdauer 2015 bis 2021:
Mller-Rellstab, Evelyne, lic.iur., 1952, Pfaffenacherstrasse 10, 8142 Uitikon.
D